Ottensener Bank.
Bilanz am 321. Dezember 1911.
6 Aktienkapttalkonto (auf Æ 2000 000, — n ktien noch nicht eingeforderte 1500090 208 472 156 963 75 753 1652347 3 927 064
23406693 115 550 383 140
Guthaben bei hiesigen Banken....
Guthaben bei auswärtigen Banken...
Diskontwechsel
Anleihewechsel
Kredite in laufender Rechnung (gegen Sicherheit)
Depotkonto
Wertpapierekonto
Effektenkommissionskonto
Sortenkonto
Avaldebitores
4679 98 432
12322
Hauskonto (Bankgebäude) M 75 000, — Abschreibunggg . H 900, — Immobillenkonto TD ID id-= Abschreibung d
nventariumkonto. Abschreibung..
180 000
264 200 66 6348,50 634750 1
70 000
10 978 529 Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustrechuun
Aktienkapitulkonto (Grundkapital) Reservefandskonto Spezialreservefonds konto... Talonsteuerkonto Auswärtige Banken Girokonto Spareinlagen konto Depositenkonto TZombardkonto Avalkonto DYypothekenkonto . Dividendenkonto (unerhobene Divi⸗ dende pr. 1910) Zinsenkonto (Rückzinsen pro 1912) Gewinn: Vortrag aus 1910 M 6113,30 Reingewinn 236 070,74
aus 1911. 242 184
10 978 529 75
0 89 320
5000 6347
Unkostenkonto: Gehälter, Steuern, Drucksachen usw. . Abschreibungen: J auf Dauskonto (Bankgebäude)... auf Inventariumkonto auf Immobilienkonto Reingewinn Verteilung desselben: an Reservefondskonto. . M 12109, 16 an Spezialreservefondskto. ,. 50 000, — an Talonsteuerkonto. , 3 000, — Abschreibung auf Debitoren, 12 800, — Abschreibung auf Wert⸗ papierekto. (Kursverlust)) 5 344,40 400 Dividende 60 000, — Tantieme für den Vorstan und Aufsichtsrat .. 29 679, — 4010 Superdlvidended . 60 000, — 9251,48 Obige 6242 184,04
242 184
Vortrag auf neue Rechnung.
343 871
3 3
1019 —
7 n
am 31. Dezember 1911. Kredit. 6 3
Gewinnvortrag aus 1919... 6113 30 Zinsenüberschuß . . M 243 412,60 abzüglich Ruͤck⸗ zinsen pro 1912, 10 000, — Provisionen. Gewinn Eingänge aus früheren Verlusten
233 412
53 749 h0 h96
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Altona⸗Ottensen, den 2. Februar 1912 L. W. Treu.
Johs. H. P. Tod tmann.
Durch Beschluß der General versammlung ist die Dividende für das Jahr 1911 auf 8 o fest⸗
gesetzt.
Die Auszahlung erfolgt für die alten Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 mit
„6 So, — für die neuen Aktlen gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 5 mit M 20, — von
heute ab an unsexer Kasse. . Alto na⸗Ottensen, den 16. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. O. Michael sen. Gemäß der Bestimmung des § 244 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß
die Generalversammlung vom 15. Februar a. c. beschlossen hat, daß der Aufsichtsrat aus 7 bestehen soll. Die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren C. Loewitz und
wurden wiedergewählt.
ersonen Null
Der Aufsichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn O. Michaelsen und zu dessen Stellvertreter
Herrn C. Loewitz.
Altona⸗Ottensen, den 16. Februar 1912.
Der Vorstand.
Schulze
Megzgers.
(103323) Aktiva.
Kieler
Bilanz pro 21. Dezember 1911.
Bank. Passiva.
6. 3 116 11916 1737 83623 255 Go 5 hoh ziꝰ 6b
An Reichsbanksaldo und Kassa ... Wechselbestand Effekten und Coupons... Effekten des Reserbefonds ... Kontokorrentkonto: I) Debitores gegen Sicherheit M5649 838,69
2) Banken u. Bankiers. A435 665, 33
Avaldebtt ores Lombardkonto Inventarkonto Grundstückkonto
6085 o44 02 672 988 80 2 184 63763 100 —
130 000 —
K Vis M ss
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
K
4 506 000 606 G00 306 606 151 26495 yz gg
2246 800 h5 912173 21 124 1218 315000 56 799 30 000 122446
Jig si Kredit.
Per Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds Akzepte gegen Unterpfand. Avalkonto . Kontokorrentkonto:
Kreditores
Depositen. Konto pro Diverse Dividendenrestanten Dividende pro 1911 Tanttiemekonto Talonsteuerkonto Vortrag auf neue Rechnung ..
Unkostenkonto: Saläre ꝛe. Steuern
Talonsteuerkonto
Spezialreservefonds
Reingewinn, verteilt wie folgt:
4 6/0 Dividende an die Aktionäre
p79 842,965 h9 885,53
Tantiemen 3 06 Superdividende ..
Vortrag auf neue Rechnung
135 C9600.
Kiel, den 20. Januar 1912.
M 3 M0
139 728 -
15 000 20 000
370 7899 94 1224462
hh7 773 05
Per Vortrag vom vorigen P Jahre
Zinsenkonto Provisionskonto. Agiokonto
14044 406 660 135 96596
1108
Sr 773 ss
Der Vorstand.
F. Mohr.
Joh. Frahm.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn, und Verlustkontos mit den
Büchern der Bank bescheinigen Kiel, den 30. Januar 1912.
A. Sartori,
Seibel,
mit der Revision beauftragte Delegterte des Aufsichtsrats.
losen) Kieler Bank.
Die Dinidende für 1911 kann vom 20. Fe—⸗ bruar an mit
In der außerordentlichen Generalversammlung vom J. Februar 1912 wurden die Herren: eb, Justtzrat Dr. Robert Becker, Düsseldorf,
los as8]
Debet.
n 1210916,
Anlagekonto⸗. 50 916,
= Abschreibung
Samburger Getreide Lagerhaus · Attiengesellschaft.
Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1911.
60. 59
59 1160000
Neubaukonto Bankguthaben und Kassabestand 3 Debitores Inventarkonto 1
4 Zugang 1911...
112 611 149 941
D Tias 5145,06
Abschrelbung. ..
Mobiliarkonto Abschreibung... . 7fkß551,
D 7
20
Gerstedenaturlerungsanlagekonto Eisenbahndepotkonto Assekuranzkonto:
Vortrag für vorausbezahlte Prämien Avalkonto .
Der Aufsichtsrat. Ad. Binder. Gotthard Niemeyer.
Debet.
Henry P. Newman.
Mit
18 446
m . 31. Dezember 1911. es
und übereinstimmend gefunden.
H. Geminn⸗ und Verlustkonto yr. 31. Dezember 1911.
redit.
A6 Kapitalkonto 10000900 Diverse Kreditores 354 263 Davon K 140 000 in 10 Jahren in gleichen Raten rückzahlbar. Reingewinn Verteilung desselben: Reservefonds: 5H o/ von 4M 103 241,41 SC 5 162,05
103 241
Vertragsmäßige Tantieme an den Kd /
4010 Dividende...
Rückstellung für Tantieme für den Aufsichtsrat 10 09 von 4ÆS 58 079,35.
40½0 Superdividende , 40 000, —
Vortrag auf neue
Rechnung [7199 35 Ti T. Avalkonto
5 162,05 40 000, —
5 807, 94
11 700 - 1469 20522
den chäftsbüchern verglichen
Der Vorstand.
G. Wilhelm Schikling, Matthies.
beeidigter Bücherrevisor. Kredit.
Betrlebsunkosten, Assekuranz, Löhne,
Gehälter, Mieten usw. Abschreibungen Reingewinn
Der Aufsichtsrat. Ad. Binder. Henry P. Newm Gotthard Niemeyer.
Die bisherigen
16
1890 319 40 6 ois s 16 211 41
5 96 9 334 18775 6 17895
340 366 68
340 36668
Hamburg, 31. Dezember 1911.
Mit an.
8
Aufsichtsratsmitglieder Henry P. Newman,
und übereinstimmend gefunden.
den Geschäftsbüchern verglichen
Der Vorstand.
SG. Wilhelm Schiiling, Matthies.
beeidigter Bücherrerisor. Adolph Binder und
Gotthard Niemeyer sind in der Generalversammlung am 1. Februar 1912 wiedergewählt.
Der Vorstand.
Matthies.
(103316
Aktiva.
Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Cannstatt.
Bilanz per 20. September 1911.
Passina.
Grundstücke und Gebäude .. Abschreibung .....
A6 315 000 9500
Neues Fabrikgebäude im Bau Maschinen
60 192 125 666
185 859 4000
Abschreibung
TD Sd 7; 12 15975
Werkzeug und Geräte...
Abschreibung Vorrãäte Kasse und Wechsel k Patente
Abschreibung
Dr ö 77 9 40772
75 J. v 20 87543
ö
28 000 —
is 96 —
4 3
3065 h00 — 38 6.
Aktienkapital Kreditoren
Konto neuer Rechnung Reingewinn
169 700
39 000 — 104 233 36 6 00379 188 298 86
10009
Soll.
ꝑ
outo per 30. September 1911.
S5 Vio F Haben.
S6l bio go
Gewinn ⸗ und Verlustk
16
S0 283 3 Id 67 4] Goar 3
224 398 6g
* .
3 . 6 94 Betriebsgewlnn 224 398 09
DJs R;
Stuttgart Cannstatt. 14. Februar 1912. r. Hesser 2 . Stuttgart ⸗Cannstatt. appus.
103321
Chr. Adt Kupferberg & Ce, Mainz a / Rh. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
Pafsiva.
Immobilien Mohbilien,
richtungen Inventar Kassa, Wechsel und Guthaben .. Debitoren
Utensilien und Ein⸗
6 3 1335 61648
123 437 — 2943 01080 676 971 26 2 340 66712
Ml⸗ 2 000000 1470000 Shl 000 225 000 700 000 85 072
Aktienkapital Obligationen Reservefonds konto Spezialreservefondskonto Immobilienamortisationskonto Gewinnreservekonto Reserve für Neueinrichtungen und Grund⸗ erwerb 300 000 Delkrederekonto 50 000 Arbeiter und Beamtenpensionsfonds .. 160 000 rde rerum ts, n , 15 000 Restkaufpreig auf Festungsgeländen. b0 000 Couyonskonto 5824 Kreditoren 1199 369 Dividendenkonto 280 000 Gewinn. und Verlustkonto, Vortrag 1911 28437
7 419702
1
SIS Iii 1ILIIII
—
Gewinnberechnung für 1911.
Unkosten und gewöhnliche Abschreibungen. Nettogewinn inklusive Vortrag 1910 (4 2736, — .
ö. 7 . 925 999 46 Saldo des Sektkontos ö G3 s
147902322
9 1 46 023 7
1479023
Gemäß Beschluß heutiger Generalversammlung gelangen die Dividendenscheine für dag
Geschäftsjahr 1911 Nr. 39 grün mit „ S4, —,
Rr. 39 rot mit M 168. — und Ri. 39 blau mit
M 4.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sechste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 20. Februar
1912.
2. 4 9 5. Crwerht, und Wirtschaftsgenossenschaften Sffentlich er Anzei ger. z J Versicherung
Preis für den Raum einer 19espaltenen Petitzeile 30 3.
tsanwälten.
Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
los gzs] Gnilleaume · Merke, Aktiengesellschaft
Nenstadt a. d. Haardt. Berichtigung.
Die in unserer Bekanntmachung vom 13. Februar unter Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten 313 Stammaktien sollen nicht auf den Namen, sondern auf den Juhaber lautend ausgegeben werden.
Neustadt a. d. Haardt, den 17. Februar 1912.
Der . Dr.-Ing. Emil Guilleaume, Königl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
(1035171 Generalversammlung der
New⸗Hork Hamburger Gummi⸗
Waaren Compagnie
am Mittwoch, den 20. März 1912, 12 uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Hufner— straße Nr. 30. Tagesordnung: = 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz pr. 31. De⸗ zember 1911. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Statutenmäßige Wahlen. Samburg, den 19. Februar 1912. Der Vorstand.
floss] Süddeutsche Bodencreditbank.
Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 16. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver—⸗ . und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtarats.
3) Aufsichtsratswahlen nach 5 9 des Statuts.
Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats versehenen Geschäftsberichts der Direktion wird vom 26. Februar an in dem Geschäftsraum der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der Anmeldung bereiten Bank für Handel 4 ni, in Berlin und Frankfurt a. M. —
ür die in Berlin und Frankfurt a. M. an gemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 14. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende notarielle i, ,. ö. die Nummern der hinterlegten Aktien zu ent⸗
alten.
München. 19. Februar 1912.
Süddeutsche Bodencreditbank.
Garels. Schoch.
llozhhhj Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich CLäckenhoff, Aktien-
gesellschaft Duisburg Ruhrort. Einladung.
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 23. März E912, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Clevescher Hof zu Duisburg⸗Ruhrort ergebenst ein⸗ zuladen zur dreizehnten ordentlichen General⸗
versammlung mit folgender
Tage gordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und . sowie der Bilanz für das Ge— , , . vom 1. Januar 1911 bis 31. De⸗ zember 1911.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General
versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien
mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗
sammlung bei der Gesellschaft in , n .
Ruhrort oder bei der Rheinischen Bank in
Duisburg oder bei dem Bankhausfe Deichmann
Co. in Cöln hinterlegt werden. Hierdurch wird
die ge eh ich Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗
legung bei einem Notar nicht berührt. Dui sburg⸗Ruhrort, den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
Iloz5zs)
Zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 14. März 1912, Mittags 12S Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das 24. Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung
derselben und Erteilung der Entlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
eines Stell⸗
4 Wahl der Superrevisoren und vertreter. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
103541
Aktien Gesellschaft Handelshalle.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 18. März 1912, 12 uhr Vorm., in dem Kontor des Herrn Oscar Kisker hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
n, ,,
1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungs—⸗
abschlusses p. 1911. Dechargeerteilung.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗
verteilung.
Stimmzettel sind bis zum 16. März a. e. gegen Vorlegung der Aktien bei dem Unterzeich⸗ neten entgegenzunehmen.
Stettin, den 16. Februar 1912.
Der Vorstand. Georg Saehn. 103537
Mindener Schleppschifffahrts Gesellschaft, Minden.
Die Generalversammlung findet am Montag, den 11. März 11912, Nachmittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Goliberzuch (Grüner Wenzel) zu Minden statt, wozu die Herren Aktionäre hier— durch eingeladen werden.
Tagesordnung:
h Umschreibung von Aktien.
2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ , über Genehmigung der Bilanz owie k en des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Aussichtsrat. Max Schütte, Vorssitzender.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe, Minden, oder der Deutschen National- bank (Zweigniederlassung Minden) gegen Depot⸗ schein bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Io35 14
„Seefahrt“ Dampsschiffsreederei Akt.⸗Ges., Bremen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 9. März 1912, 45 Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal „Dreikaiserhaus“, Bremen, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstandseund Aufsichtsrats.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
8m Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 15 der Statuten diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor dem Generalversammlungstage bis 6 Uhr Abends im Geschäftslokale der Gesellschaft Einlaßkarten gelöst haben.
Bremen, den 19. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Dr. Papen dieck, Vorsitzer.
(103506 Jute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch. den 29. März 1912. Mittags 12 uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen.
. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Wahl eines Aussichts ratemitglieds,
. von Anteilscheinen der 40/0 Anleihen. as Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 16. März 1912 inklusive in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei den Herten Bernhd. Loose Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. G 11 des Statuts.)
Bremen, den 19. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.
77982 Chemishhe Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1830 ausgegebenen Sosolgen, am 1. Oktober 1894 auf A4 und am 1. Oktober 1898 auf A 0 konvertierten Anleihe von S 600 000, — sind in der heutigen Ziehung
2326 Stück Schuldverschreibungen Lit. A
zu ½ 200, —
Nr. 31 53 216 225 231 243 252 284 285 293 — 3 342 353 361 544 553 567 574 599 625 6475 722 765 774 812 818 866 874 882 888 890 S895 921 951 981,
10 Stück Schuldverschreibungen Lit. R
zu M 900, —
Nr. 1019 1021 1023 1025 1131 1132 1169 1214 1275 1281
ö. Rückzahlung am 1. April 1912 ausgelost worden.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier, sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Gera Reuß, und bei der Baheri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth zur Auszahlung.
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1912 auf.
Heinrichshall bel Köstritz, den 29 November 1911. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.
103552 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. März, Nachmittags LI Ühr, in Ahlen, Westf., Hotel Gretenkort. Tages ordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Ge⸗ . . Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr .
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
3) Statutänderung betr. 5 22 der Satzungen bezgl. der Abschreibungen auf Immobilien.
4) Aufsichtsratswahl.
ä , ,. timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche
ihre Aktien bis spätestens . 20. März 1912 bei der Gesellschaftskasse in Ahlen in Westfalen oder beim Bankverein Gelsenkirchen A. G. in Gelsenkirchen hinterlegt haben.
Vereinigte Ahlen ˖ Gelsenkirchener
Stanz · C Emaillierwerke Act. Gesellschaft.
Der Vorstand. Lewin. W. Wülfing.
lozols]
Mitteldeutsche Creditbank.
Einladung zur 57. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. März 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude, Neue Mainzerstraße 32 dahter, stattfindenden sieben⸗ undfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind: I) Vorlage des Berichts des n, für 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats;
über die Gene
Beschlußfassun
2) Entlastung des Vorstands. 3) Entlastung des Aufsichtsrats.
1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 und über die
erwendung des Reingewinns.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. März 1912 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Nürnberg, Fürth, Wiesbaden, Gießen, Essen⸗ Ruhr und Hanau bei den Filialen
llolꝛos] „Tranzatlantica⸗ Rhederei -Aktiengesellschaft Hamburg.
Unter Hinweis auf den in der ordentlichen Gencral⸗ versammlung vom 22. Dezember 1911 efaßten und in das Handelsregister eingetragenen gel . be⸗ treffend die Herabsetzung des Grundkapitals, werden die . der Gesellschaft auf Grund des 8 239 H.⸗G.⸗B. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Damburg, den 12. Februar 1912.
Der Vorstand. H. Menzell.
103551 (rste ] Deutshe Rami Gesellschaft
Emmendingen (Badem).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 22. März 1912, Nach mittags 23 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Freiburg i. B. in Freiburg i. B. stattfindenden 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflich eingeladen.
. Tagesordnung:
1) k des Vorstands mit Hꝛrlage der Jahres⸗
rechnung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorschlag über
. n 16 . ö
ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) . zum . tsrat. t fsic ahl von zwei Rechnungsprüfern zur Prüfun der nächstjährigen Rechnung. 2
Die Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Aktien auf dem Fabrikkontor, bel der Dresdner Bank, Filiale in Freiburg i. B., oder bei den Filialen der Rheinischen Creditbank in Karls⸗ ruhe und Freiburg i. B. zu erheben.
mmendingen, den 19. Februar 1912. Der .
Kauffmann.
1035351 Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu der am E6. März 1912, Nachm. 23 Uhr, im Frank⸗ furter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung sowie des ö ts, Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.
3) Entlassung aus dem Aufssichtsrat resp. Ent⸗ hebung von diesem Posten und Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
c Aenderung des Statuts, wie folgt:
Zu § 1: Der Sitz der Gesellschaft wird nach Wiesbaden verlegt.
Fz 7 soll in Zukunft lauten: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren vom Aufsichts⸗ rat ernannten Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind nur zwei derselben gemeinschaftlich berechtigt, die Gesell⸗ schaft rechtlich zu vertreten, falls Prokuristen bestellt e ist auch ein Vorstandsmitglied in 8e. chaft mit einem Prokuristen hierzu be⸗ rechtigt.
S 16 Abß 1 soll in Zukunft lauten: Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird vom Aufsichtsrat durch einmaliges Aus- schreiben in den Gesellschaftsblättern berufen.
ie, , e.. der Finanzen der Gesellschaft. ie Ausübung des Stimmrechts in der General
versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis nach beendigter Generalver⸗ sammlung hinterlegen und, falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, die Bescheinigung über die stattgehabte Hinterlegung, welche genaue Nummern angabe enthalten muß, spätestens am dritten Tage vor der Generalnversammlung bei dem obigen Bankhause einreichen. rankfurt a. M., den 18. Februar 1912.
Continental Hotel Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Au gust Stein.
Ioösßh6! Die Aktionäre der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft werden gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ statuts zur vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Freitag, 15. März er., Nachmittags z Uhr, in unserem Bureau, Schiff⸗ bauerdamm Nr. 28, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktlonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichsbankdepotscheine bis zu dem gesetz⸗ lichen bezw. statutenmäßigen Endtermine in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, oder auf Grund § 2655 H.⸗G.- B. zu hinterlegen.
Tagesordnung:
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Montag. den 11. März 1912, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilßbrun K Co. in Erfurt oder . unserem Geschäftslokale hierselbst zu hinter⸗
legen. , den 19. Februar 1912. er Aufsichtsrat der
Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Artien ·˖ Gesellschaft. Paul Fuhrmann, Vorsitzender.
Kaufmann Max Grünbaum, Cöln, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden
Dderren; Bankdirektor Martin Streffer, Vorsitzender, Cöln,
Direktor Carl Trosset, stellv. Vorsttzen der, Duffel⸗
dorf, e d el 6 . Cöln, eh,. Justizrat Dr. Robert Becker, Du Kaufmann Max 2 6er Disehern Agrippinahaus Aktiengesellschast. (103432 Drescher. Schmitz.
der Mitteldeutschen Ereditbank, in München bei der Niederlassung der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, sowie bei den an anderen Plätzen befindlichen Wechselstuben und Niederlassungen der Mittel deutschen Creditbank. in Baden⸗Baden bei der Bankeommandite Baden Baden Meyer R Diß, in Hamburg bei der Firma M. M. Warburg C Co., in ö der Allgemeinen Deutschen
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu .
3) Bericht des Repisors.
4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
5) Revisorwahl.
Berlin, im Februar 1912.
Der Aufsichtsrat
f der Berliner e, n. Artien Gesellschast. m.
Herz.
M 42, — für jede Aktie à A 600, —
12660. „140, am E. Mai E912 an unserer Geschäftskasse zur Cinlösung.
; ö , . ö Mainz. 17. Februar 1912. in l an unserer Kasse, . J. . 1. bommerz und Dis. Er Abt Kupferberg Ce, stommanditgesellschaft auf Attien. conto· Bank, ; in Bertin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 40 nebst beigelegtem Nummernverzeichnis entgegengenommen werden. Kiel, den 17. Februar 1912. Der Vorstand.
——
Credit ⸗Anstalt (Abteilung Becker Co.), in Mainz bei der Firma Weis. Herz K Co., in Meiningen bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Attiengesellschaft, in Stuttgart bei der Firma Doertenbach Cie,, G. m. b. S., in Tübingen und . bei der Bankcommandite Siegmund Weil. Bel diesen Stellen sind auch die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Im übrigen wird auf die 85 28 bis 30 des Statuts Bezug genommen.
Frankfurt a. M., den 17. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Mitteldeutschen Creditbank.
Richard v. Passavant⸗Gontard. Josef Baer.
103454 Oberst a. D. Georg von Bülow ist aus dem Aufsichtsrat augsgeschieden.
Heegermühler Klinker Werke Actien⸗Gesellschaft.
Ed. Will.
losz22) In der Generalversammlung vom 17. Februar
1912 wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt
Herr Kommerzienrat C. S. Thomas zu Mainz a. Rh.
Chr. Adt. Kupferberg & Co., Mainz Kommanditgesellschaft auf Aktien.