N Bei err: ö ö 3 k 6. ,. , gsf sregister ist heute bei! Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem u 9 5 e n n t e e 1 ĩJ n 9 E Thierenberger Darlehnskassenverein C. G. daß 1) ein Teil vom Reingewinn zur Bildung eines m hiesigen Genosse 1 deute he ; in zu Stadtoldendorf, P z D R 5 64. 2 9 m. u. S. w Veränderung: Verstorben: Reservesondz verwendet werde, auf welchen unge. der Genossens aft „Spar. und Darlehnstasse a . 6 e ,, m en en el anzeiger Un öniglich Preußischen Staatsan ei er ] 3 . hz j Ke imnrich S in Alten⸗ ; . Springer, Mossicken. selbe die Höhe der Geschäftesguthaben der Mitglieder daß der FRaufm ann Heinrich Sparenberg e m, , ,,, , , ge. 9 146 ; . 3 g 9 Fischbausen, den 15. Februar 1912. erreicht hat, welche am Jahresschlusse Mitglieder der Vn re . en seine . 1 e, , n, , * * Berlin, Dienstag, den 20. F ehruar werden kann. Nr. X ist nicht geändert. Neuenhaus, den 13. Februar 1912. Ie . K n, der Caan pingen. lozꝛs] * g. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. pertreter und für den letzteren ö. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. Werehng, Genofsenschafts. Jeschen. ind f , . Lebach, den 9. Februgr d, Kaufmann Friedrich Thlel hier zum Stellvertreter s rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 33 ,,,, rdf rn ig fbfrrechtaeintragsrolle über Warenzeichen, hausen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ; 1. . in Trittenheim t ĩ h — Nr. 20 bei der „Viehverwertungs Geunossen⸗ kassenverein e. G. m. u. SH. in Trittenheim, 6h ler. ö deschgankeer Fafrnsticht eingetragen idorden: I schaft, eingetrag;ne Genoffenschaft niit be. ein tragen K ioo 6 absuubbe e ad r b dr g h Kimme Hentsche Kelch ann durch alle Postanft alten, in Berlin für Das. Zentral- Handelsrezister für das Deutsch Reich 9. r; . er — Q
1 66 103297] Stadtoldenmdort. 11933041 —Gutgbesttzer Lange. Neugemwählt. Gutsbesitzer wöhnliche Verluste verrechnet werzen sollen, bis der. Nordhorn, e, G. in. b. S. Nordhorn“ eingetragen, Der Kaufmann Heimann Thiel hier ist infolge Tod Königl. Amtsgericht. Genossenschaft verbleiben, jedoch dann eingestellt i hr, ger algö enn Steh — — ; en, . Steinbrüchsbesitzer Kar! Wöhler bier Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗. Guterrechtg., 191 R. Amtsgericht Göppingen. Königl. Amtsgericht. Veumag en 103298 In das Genossenschafteregister Band 2 Blatt 159 8 — . De em, bet Nr. 1 ben Genossenschaftoregi erg bestimmt. den 13. Februar 1912 9 2 ist heute bei dem Dariehenstassen verein Albers- Kingem, . ; los nn . n, . D Dartkehns. Stadtoldendorf, den 1. sebtru ö. Cen Te 2 Cn el 0 In Genossenschaftaregister ist heute unter betr. den Trittenheimer Spar und Darle HYerzogliches Amtsgericht. In unser Genossenschaf 8 26h r re 1 er ur 2 Ent E en 2 (Nr. 46 C.) der Generalpersammlung vom 11. Februar 181 ; ĩ Vor. Der Gastwirt Heinrich Bollig ist aus dem Vor⸗ gtettin. die Königliche Expedition des — Fön J ,, , , n, ,,,, . enn, 3 en s e ff. der Maurer⸗ ö *. a. Genossenschaftsregister ist heute bei Jr. 48 ' Staateanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, 56 n,, Rietchtaniegeis und Kön aich Preußischen . ann,, strägt 4 4 S6 3 für has Vierteljahr. e en n n n, n.
Gre w andsmitglied für das ausscheidende Mitglied Kötter zesch nd an, . ᷣ '. 1 : ; 36 Pöorltehtrée, Hauer, Döhid Ilg, der Hauptlehrer e n, n 63 gere , t, in Spe meister Josef Roller in Trittenhelm gewählt. (⸗Vommerscher Viehnerwertunge Verband, ee — ————— — — Jrfertionspreis fir den Raum cher A gespaltenen Petitzeile 36 5.
Georg Behringer in Albershausen zum BVorstandz. Säcke in Neumagen, den 6. Februar 1912. eingetragene Genossenschaft mit beschrüukter 8 . ; mig ed n def ger dez Vorsiehers gewähit. . den 8. Februar 191 ö ae Auel gerich. un n ee m n nn än, Hi, . Henossenschaftsregister i fn rf gn, let. nnn g. . eä erer, Konkursverfahren, ioszol s gemeiner Drüfungetermin am 1. Mär; 19) ö Oberamtsrichter Hutt. Königliches Amtegericht. Vorburg. Bekanntmachung. 1103299 e n nn,, nin. Bekanntmachung. lozoiꝰ] sammlung und Prüfunggtermin am 14. Hie, e Bãcker Vorm. AI Üühr. . Arrẽst an F . . 8381 Eörrach. 103291 In das hiesige Genossenschafisregister ist heute zu 6 ben 15. Februar 1913. In unser Genossenschaftzregister ist heute untl , . gormittags 1a Uhr, vor dem unter‘ wird heule, am 17 ,, . bis J. März 1913. g e,. e, e e . Int hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band ! Nr. 9 Landwirtschaftiicher Bezugsperein, ein⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Rer. Bä eint durch Gahungen vom 26. Januar 13f7 zeichneten Gericht Saal Mr. 6. D. 212. 11.30 Ühr, das Konkurgherfahren öff rmittsss Neurtippin, den 14. Februar 1912 Im Gen g en schafteregister ist bei dem, Konsum⸗ O 3. 17 (Landwirtschaftl. Konsumperein und getragene Gengffenschaft mit unheschränkter . errichtete Genossenschaft mit der Firma: „Deutscher Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler. Gerichts voll jeher Sottmann in darf? aer, 4. Königliches Amtsgericht. wherein zu 2Binterstein, Lingetragene Genofsen Abfatzverein Fischingen, e. G. m. u. H. in Haftpflicht in Meels eingetragen worden: ge, ,, lo3305] Spar. 1nd Darlehnskassen ˖ Verein, eingetra, Ohemruitz———— loz2zos] zum Konkursverwalter ernannt. , . K
. 2 ingetragen . Nürnberg. . sichaft mit beschräntter Haftpflicht“, in Winter- wn * nen; Stelle der ö Der Hufner Mads EGriksen in Broballig ist aus * 8 Genossenschaf mi . j h e. Konkursforderungen ; 103176] . ; ; Fischingen) emgetragen; An Stelle der ausge 9 * * K. Amtsgericht Sulz a. N. gen aft, mit unbeschränkter Haft. Ueber das Vermögen des Schuhma ĩ sind his zum 7. März 1917 bei d Das K. Amtsgericht . e,, , . Emil Köllner J. aus., schiedenen Wilhelm Weiß und Ernst Schmörer dem Vngrstande gn geschieden n n . Im Genosenschaftsregister Band iö ir. 5 wurde pflicht!“ und dem Sitz in Kornthal einge l agen und Schuhm der n e w r g n ,. Herichte dan zum . Verm zgen. de⸗ . , i. das eschiede w lle h Ferdinand Reißig wurden die Landwirte Christian Deschler und Her der Hufner Jes , , m in 161 ö heüte bei dem Darlehenskassenverein Bickels⸗ worden. — Gegenstand des Unternehmeng ist die Fischer in Chemaitz wird heute, am 15. Februar Prüfungstermin am 15. März 1912 Nach⸗ habers eines Eisenwaren⸗ . 3 d n fr . Ben sch . eier, beide in Fischingen, in den Vorstand Norburg, ö . ,. zt berg, e. G. m. u. H., . Nr. , . . . ; ., . die . , . das Konkursverfahren er⸗ n,, . Offener r, und Anzeigefrist i Geschäfts hier, f ̃ 8 gi bis 37. Deze gezahlt, — — In der Generalversammlung vom . Jebrugr 1912 ; ae, . mittel und die Schsffung effnet. FKonkurgperwalter: Herr Recht zanwalt Wetzlich bis 7. März 18913. N. I1s12. ucherstr. 2, am 16. Februar 15912 sttags I eaten n e ene, ' dbörrach, den Is. beer ele. ozterage, Sir. logs! winde an Stelle des aus te e nis sühgzng, eee nrg n örkgnäg gebn, wem ni dnn e Bl, ,, fail iche ämtgeriht in Kah ers der is. e, de, . , , n. k ö Hi eng, e ,,, , e, e,, n, ne e b, , , reer seeed d, l , ,,. Gotha, den 15. Februar 1912. Magdeburg. 103297 Molterei e. Rr. m. u. H. in Dorste, einge, standsminglied neu gewählt: Georg é . l Deren ghorsseher) Cbrsft 6 gwida ö. nam L. Apr 12, Vormittags ieder dar = ) ⸗‚ en mit Anzeigefrist bis 9. Mär 1912 Irsst ö ö ; Stelle denen Gärtners Schultheiß Bauer und Gemeinderat in . ristof Klein (stellvertretender Uhr. Offener Arreff mit ; 6 Vermögen des Restaurateurs Fritz zur Änmeldung d ö tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gä Schultheißen Sohn, Vereinghorsteher) und Johannes Hönes, saͤmtlich in jum 21. Marz 1912. mit Anzeigepflicht ki Schwabe in Klingenthal wird heute, am 155 1912. Erste ner , ,n, . Ig52 .
Verzogl. S. Amtegericht. 2. Bei e,Fahrradhaus Frisch. Auf, eingetrggenz k n re, m n, h Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ Karl Rieke der Landwirt Wilhelm Wöhlke zu Dorste Bickelsberg. FKorntbal. . Die von der Genossenschaft ausgehenden Chemnitz, den 15. Februar 1912. bruar 1912, Vormittags III Uhr, das Konkurg⸗ Nachmittags 4 uhr, allgemeiner Mi
Gothn. 102286! hier ist heute eingetragen; Rudolf Neichard ift aus in den Vorstand gewählt ist. Den 16. Februar 1912. ö sausgeher itz, d ber. ; ̃ .
In das Genossenschafteregister ist bei dem „Kon—⸗ . Vorstande e , e und fär ihn Wil Osterode (Harz), 19. Februgr 1912. Hilfsrichter Ob eracker. n n, i men, , nr , Königliches Amtegericht Abt. B. ,, — ider Rechts kern . 27. März 912, Nachmittags sumvoerein zu Sättelstädt, eingetragene Ge⸗ Wahnschaffe in Magdeburg in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. J. Tholeꝝx. (103306 mindestens 2 Vorstan dam itgliebern e, ür. ⸗ . Creogeld. Konkursverfahren 103199] 16. März 1912. Wahltermin . 18 is zum cbäud ö. Ie see,, im Zimmer Nr. 41 des Justlz⸗ mossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Magdeburg, den 16. Februar 1913. Pirnn. . 1103301 In unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Horsteher oder deffen Stellpertreter, sonst e. le. Ueber dag Vermögen der Helene und r 1912, Vormittags 10 ühr Priũfun . ; ger 6. Augustinerstraße zu Nürnberg. Sättelstädt eingetragen worden: . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters ist heute Scheuerner Confum⸗Verein, eingetragene Vorsteher allein zu zeichnen und erfolgen im 3 n Goldstein in Ruraih BVlerfenerstraße 63, it a am 1. April 1912, Born jtta u . min erich sschreiberel des C. Amtsgerichte
Aus dem Vorstand ist Ernst Lux 1I. in Sättel= — — die Genossenschaft „GSaugenofsenschäft Heidenau, Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eisenboten für die Propiz Posen Hal gen nr n, . Februar 1912, Nachmittags 121 Uhr ö a. Offener Arrest mit Anzel pflicht ih gh Ma . Oberhausen, Rnheimĩ. 103146 städt ausgeschieden; in den Vorstand ist Heinrich werzig. Bekanntmachung. 193284] eingetragene Genossenschaft mit befchräukter in Scheuern! heute eingetragen worden? z in gan e wd r n fen, g ihn , ,. kursherfuhren erf e wangen Wlhr, i f. liugentha l igen 19 , . ar; 1912. gonturserfahren. Schade dortselbst gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 20, Haftpflicht“ mit dem Sitze in Heidenau ein · An Stelle des Konrad Niehren ist der Schneider⸗ wei Vorftandzmitgliedern unter denen sich der n Bücherrepisor Johannes Peryest in 66 jd ich Königliches Amtsgericht ö Ueber das Vermögen des Bauunternehmers
Gotha, den 16, Februar 1912 Saarhölzbacher Spay. uud, Darlehnskaffen. Frragen and fernt verlautbcht worden, daß die messter Mattkäag öichren aus Scheuern fum Vor— ther oder fein Stellvertteter befinken muß ee, Fonkurghersalte; Ainmelt e ftist. bis lun *. nal w Fr hann Thb ing in Sterrrade Susch haufen wird
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. verein, e. G. m. ü. H., eingetragen worden: Herren Fabrikdirektor Karr Kohler in Dresden, . Te, erfand gewählt. ö &i fn inf . 1912 n, lnbige ders nn lun s . Fri nn Konstanz. Konkurserõffnung. lozi66] heute, am 16. Februar 1912, Vormittag 11 Uhr, das , jz s? Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des Gemeindevorstand Oskar Max Binnewerg in]! Tholey, den 14. Februar 1912, n der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma . der angemeldeten Forderungen am Sam ta fa. Ueber das Vermögen der Restaurateur Gregor Konkurs herfahren eröffnet. Verwalter: die Rechts-
Gotha. ö ö I93287 Unternehmenz ist die Beschaffung der zu Darlehn Heldenau und Huchhändler Atolf Güstav Lauterbach en if W i ghe rscht. heren det. za Hence menden n mn ß 156. Maren mn rr n, m. . en Pfeiffer Witwe, Emmn geb. Eberle, in anwälte Dr. Fabry u. Kiwit in Sterkrade. Anmelde
In das Genossenschaftsregister ist bei dein „Klein- und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld in Heidenau Mitglieder des Vorstands sind. Das —— — . Famengunterschrift beifügen . hre pem unterzeichneten Am tẽgericht Su bertusstraß⸗ 7 Konstanz wurde heute, Vormittags 10 Uhr dae frist für Gläubiger bis zum 20. März 1912 Erstẽ schmalkalder Darlehns kassen⸗ Verein, einge mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen Staͤtut ist am 258. Defember 91 errichtet. walhrl. Bekanntmachung. 1193307 Die Ein cht der Ästée her Genosfen ist in den Zimmer 5 Grdgescho ß gar e,. Arrest . de, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Gläubigerversammlung dam 15. Marz 1911 tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung In das Genossenschaftsregister Rr. 28 ist hei der Dienstfiunden des Gerichts der , n den pflicht big zum . Marz M]? nzeige⸗ anwalt Spiegel in Konstanz. Anmeldefrist bis Vormittags 107 Uhr, und Prüfungstermin am Haftpflicht“ in Klein schmalkalden Goh. Ant. glieder, insbesondere bon den neuzeitlichen Anforderungen entsprechenden Wasserleitungsgenossenschaft Hahn, e. G. . Znin, den 5. Februar 1912. ; Crefeld, den 16. Februar 1912. ., März 1912. Erste Gläubigerversammlung und A2. Apr 1912, Vormittags 10 Uhr, vor , Tre fe ite lee , 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts., Wohnungen sür 3 minderbemittelten Volksschichten u. S. zu Dahn bei Wildbergerhütte folgendes Kgl. Amtsgericht. än r h Amtsgericht. 1, e nern es. i 37 n e e, ö. n n ,,. . Rleinlchmalta , ,, n, le bedürfnissen; u angemessenen Preisen. eingetragen worden: K K — Vormittag 1 r. Offene trrest mit Anzeigepflicht an den F s in zen Vorstand ist. Hans Wiß dortselbst gewählt. 2) li e ehen und der bsatz der Erzeugnisse ; ** J, Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ . Verteilung des Genossenschafts⸗ Dannig. gGoufursverfahren. ioz las unz Anzeigefrist bis 5. Mär; . ffener Arrest bis zum 20. März 1913. Konkurs berwalter
Gotha, den 16. Februar 1912. ö des landwirtschaftlichen Betrläbs und des ländlichen machungen erfolgen unter deren Firma und unter vermögens bezw. Tilgung der Schulden ist die Konk s Ueber das Vermögen der Handelsfraul Selma Konstanz, den 16. Februar 1972. Oberhausen, den 15. Februar 1912
Derjogl. S. Amtsgerichts. 2. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; . der . sweler Vörstandẽ mitglieder. Vollmacht der Liquidatoren . . Ur l. . ö. Bong, in Danzig, Melʒergasse I Gerichtsschreiberel Großh. Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. ; . 2 h 6 9 . 33 ] ) platte 3 5846 8 8 — . 2 T* 1 4. 2 (! — —— — —
Grevenbroich. iolssg]! 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Sie sind im Amtsblatie des Amtsgerichts Pirng Waldbröl, den 16. Februar unabeæ, Eranet. slioz v3 2 , Daugzig, ist am 17. Fe; EK rennmnch. gonturserßffaung. (103158] ORenhbaeh, Main. lioz 16s)
hsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun veröffentlichen. Königliches Amtsgericht. ] bruar mittags 11 ÜUhr, das ö Gebrauchsgegenständen auf g schaftliche Rechnung zu veröffentli öͤnigliches Amtsge Ueber das Vermögen des Materialwaren! erfahren eröffnet. , ö keks den Machlaß, dez derstorhenen Juhatzers neber den e r r Zinner Eh Fhe⸗
In unser Genossenschaftsreglster unter Nr. 22 ist ; el an e. eröffe: ; ö ; . 8. zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme eines jeden Genossen 103016 ändlers ̃ . . . 6 3. . Line . . . ö ö . , ber 1 . een gu mehrere n e sbafteregistef Bd. 1 O. 3. 66 ö 3 9 ö 3. n n , kh o n r n n gn. ö . — 8 k . 6 53 gin Walburga geb. Spinuenhten, in Riu ö 1 ö , ,, , . ere ein Spar e skassenverein das Konkurgh öffiiet. alter fit **, n. 18, Mari Anmelde⸗ . Isenburg wird 91 tren, ö,, des Vereins sind der Adam genommen worden. J Geschaͤftganteile ist gestattet. h . ien , n a . i ,, . k frist bis zum 18. Mär; 1giz. Erste Gläubiger⸗ k 15 . das Konturg,. Mittag n ,,, ole, Wach- Flemens, Janzmirt a. Elfgen, und der Johann ernten Trtanntmzchun gen. wis sähentsen Sie bh Hahl GJ b e e rte Haftpflicht, Sitz in Untermet⸗ biz jum g. Mär 1512. Wabltermin am meer, emu, und, Beifansztehhin an i. April Juflizrat Wen el i . ö ,, . Berschtstarator Johannes Ried rn 5635 e. . 3 n Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genofse sich bekeillgen darf, ist hundert. , , , . Unternehmens ist der Be⸗ 10912, Vormittags Rn n e tärz R912, Vormittags iz ühr, im Gerichts, Rinn fehl in Kreufngch. Offener AÄrrest mit bach a. Main. wn e, f in Offen tingen. Gegenstand des Unternehmens ö ; mittag Uhr. Prüfungstermin gebäude, Neugarten, Zimmer 239, 3 Treppen nzeigefrist bis zum 9. Mär; I9Iz. Ablauf, der Sffener 8. en . . ernannt. . ĩ meldefri
Thelen, Landwirt in Belmen, ausgeschieden. An ihrer : d ,. fe . een, . n . . Genossenschaftsblatt in Berlin. Willenserklärungen und Zeichnungen sür die Ge einer Spar- und Darlehenskasse zur Pflege des n 2d; März 1812. Vormittags 10 uhr. Danzig, den 7, Februar s515. Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubiger. I] 6 bis zum 18. März
Stelle find neugewählt: ö — ; 3 ö. ; ur a. . zwe trie e ü — 21 ind 6. Wire she stgntg' aun Stelle des Kerterbenen nessenschaft find, verbindlich, wemi sie durch iwei Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Dfener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 9. März 1912. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts RWanhhlung an 23, migrz pn. Vormittage den 7 i nn, n. . ᷣ . Mär Vormittags 10 iht
a. Peter Klein, Landwirt in Elfgen, zugleich als er, g, J ö . e, tali. f f h Vorstandsmitglieds Johann Zimmer, Ackerer in Vorstandsmitglieder erfolgen. ö ö 2 32 ; ieder sind Gisy, Bern— Königli ? j ed, . 19 ĩ ü ĩ e, Genenger, Dachdecker in Belmen. Saarhölzbach, ist Johann Salm, Schneidermeister, Die Einsicht der Uste der Genossen ist während ,, (Direktor), ne. E liches Amte gericht Aunaberg. KEIIwürden. stonkursverfahren. lloziss a . n fi er g termin am Allgemeiner Prüfungstermin: Don ner sta den Das Vorstandsmitalied Peler Meuser ist zum Saarhölzbach, gewahlt worden. der Dienststun den deg Registergerichts jedem gestattet. — 36 . Landwirt in Untermettingen 13. r, . . . lozꝛo? lieber daz Vermsgen der h eli irtel i w, ereus e , ni g Seer . e. 28 Warn n n , ,. . . 9 Stel erttefelt ties r vo rs! Keleät Kork! Merzig. zen 3. Fehr ar ig. Pirna, am 15, Februar 151. l huer ' Ychle, Pan tra, Bürgermeister n Unter. z 3 as Vermögen der Grünwarenhändlerin Riesener in Stollhamm ist am 16. Februar 1912, Der Gerichtsschreiber dez Königli en Amtggen Großherzoglich Hessischez Amtsgericht Grevenbroich, den 51. Januar 1912. Rtönigliches Amtsgericht. Abt. 4. Das TRänigliche An tzgericht. 39395 mettingen gleichzeilig Stellvertreter des Direktors). r , , geb. ahn, in Ytachmittags 15 Uhr is Minuten, das Konkurs-; Lohr = endlichen Amteqerichts. Offenbach a. M. rita los z02] alleinig aberin der Firma Franz Böhl derfähren eröffnet. Permästith Rechnungẽ teller ; o Un3] Eirmasens. lioz 167]
Königliches Amtsgericht. gi = 3295 Statut vom 5. Dezember 1911. Bekanntmachungen im, n 2 ö . ; 9 9 Mogilno. Bekanntmachung (103295 IMlbst, wird beute, am 15. Februar 1912, Nach. Otto Kuck in Schweewarden. Anmeldefrist bis , . , n en n. Konkurzeröffnung am 16 Februar 19123, Nach⸗ ; . ⸗ Ihr, über ; .
. , ö enschaftsregi intrag O⸗3. 29. . Firma der Genossenschaft, gezeichnet 3. t ter ist bet dem Deutschen Genoffenschaftsregistersin z erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichne mittanß . 6 — Tutrosehim. Bekanntmachung, (193235) , e e , n, rn wen Bäuerliche Hezugs. und e, n n pon zwei Verstandsmitgliedern, im bad. lan div. Ge r refer, 86 e mn n . t finn bre lis Erft Gizubigertetsa: mm den Nachlaß des am 11. Ja 1912 zu R mittags 8 Uhr, über das Vermögen des Ah rt J r, see, nd , , e e e m , , , e. ,,, , ,,,, und Darlehnskasse, 4 i e. ö ö ö ; nt ᷣ c. I. des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstan ritglieder. am 9 2 ⸗ . ermin: ö. r 12, 5 ; . ) ursverwalter: K i Symnfaß . g ; Haftpflicht in Attraden heute eingetragen worden: ; , n, , ,,, d des des Von , g, ö 26 ne,. März 192. Vormittags 11 Uhr. Bornmf ö ⸗ derfügt. Konkursverwalter: Rechtzanwalt er. Kaufmann Friedrich Spitzfndem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sonnen⸗ dal h , een, , , n Statut ist vom 28. Januar 1912. Gegenstand des ie eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ , . 7 ü. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige? ? 9 erwal anwalt Miller in Pirmafent. f fad. n wh — . daß . 8 ö. des ö 2, e , n 6 ie, , , ist ver ö pn n, , . ber Fir tna der , iht , G fag . ö. 8 ö. . N. 1/2. . 4 . . . 8 Prü⸗ 3 . ö k urch Heschluß der Genetalversammlung vom 3 Fe; e, en, aus Altraden gewählt. Bie Bedarfsartikel und Verkauf landwirlschaftlicher Ei- unterschtift Tesfütgen. Die Einsicht der Liste der Ge— un 3. Mz 9 9 rden, 16. Februgr 1912. in,, ; ; . . Vorm. Montag, den 11 9m ; brust, al? abgeändert ist. Der erste Satz des 52 ö erfolgen. zeugnisse. Haftsumme 50 „S6, 10 Geschäftsanteile. nossen ist wãh rend der Dienststunden des Gerichts n , Amtagericht Au Groh, mn r egerz ct Putiazingen. Abt. . allen n , n nnr ff. nt nn g, s äh n Simmer, 6 e er , r 2 hh cbtzrat besteht Mitglied Mogilno, den 14. Februar 1913 . erfolgen ö i gi. . jedem gestattet. . . ö. ni ,,. e. Veröffentlicht: Ger ken, Gerichtsaktuar. a n nrdcher walter bis 8. März loiz. daher. Anmelde frist bis 1. März shiz ** ga er Aufsichtsra este aus neun Mitgliedern, C3 * *r R, be ee, Genossenscha im Vereinsbla des badische 8i it, den 12. Februar 1912. ö onkursverfahren. ö C ag deux. ; n, ,, . ; ö die von . , auf drei Jahre ge—⸗ Königliches Amtagertcht. Bauernvereins, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. 6 nt 8. . . lieber das Vermögen 53h n , ann. , m. , ,, das Vermõgen des to gnialiw ren hli elt eee, ü e, es Lal. ategerichts Rirmasens. wählt werden. München. [103452 Vorstandsmitglieder sind: Leoyold Dürrschnabel⸗ ⸗ lozzos] hann Neuhaus zu Balve, 2 der Ehefrau des Hönicke Jun cktg . n, , , ,,, Theodor Seehaus zu Magdeburg, Jakob.; err, , Konkurseröffnung. 1053154 Jutroschin, den s. Fehruar 1912. Gewerbe Kreditaenaentaes ee==·, n boog Landwirt in Plittersdorf. J. Vorsitzender, Karl Josef Waldshnt. ö n, , kandwirts Hermann Reuhäus. Malia geb. mann Sönicke, in Hane ö. 26 1 ,,. stzaßz 0, ist am 17. Fehrnar oz, Nachmittags ber dat Nermöqgen. des Kaufmanns Hern:aun Königliches Amttegericht. e Auf Blatt 429 des hiesigen ,,, , . ,. , ,,, . 36 ,,, Nuß in ö 3 , 14. Februar 1512, Geschäftslokal;: Poststraße 8, ist bene e e fre, . uh . . r ltere ü ren eröffnet Und der e , n n. ö 9 . 3 . ; 5 '. orden Vorsitzender, Simon Trunk, Landwirt und uer· O. 3. 38 Gönner ern, ,, uchmẽttag r, dag Konkurzberfahren * et., P h . Iffene Arrest erlafsen worden. Konkurgverwalter. A ; nn , Februar Niach⸗ ; . 103289 Sheute zu der Firma C. A. Molter zu 23 . 5 Die Millense ; e. m. u. „eingetragen: Bertold jfnet. ; 1 r, von dem Königlichen Amtsgericht, Abt. z, ; . rsberwalter: mitt 7 . — Landshut. Bekanntmachung Iloz289] vieingetragen: Theber in Plittersdorf. Die Willenserklärung und wihl, e. G e e, ,, , fret. Der Rechiganwast. Rinsch zu Balbs zu Halle a. S. das Tonkuröverfabren? erbffniet. Ver en mn, * ilhg lm, Schunghn in. Häagpehurt, n wenn, en, , ,
Eintrag im Genossenschaftregister: ̃ rch zwei Vorstandsmitglieder. Mutter, Landwirt in Ru bid in beiden sverfahr ᷣ ; 1 9 wagt ' ,. n Die Prokura des Kaufmanns G. A. Molter ist zeichnung erfolgt durch, zwei Porf ; fland ausgetreten und an en Konkursverfahren jum Konkurgder. walter. Kau faiann Mar Knoche in Halle 4. S., Her— An neige ind. Tinmeldefrist bis jun rücken, Offener Arrest init Anzeigeftist big Inn
hen verein Reichlkofen, einge⸗ n Sie ge ö. in der Weise, daß die Zeich— ine Stelle ist der Lande dalter 23 r r n g. . — nd Darleh enskassen ver chltof Perloschen?⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich . sanernannt. In beiden Sachen sind Konkurs. mannstraßg 5. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big 4. ö. ere (l Tln rn nn , am 8. April 1912. Ablauf der Anmeldefrift an dem⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ ; tus Christoph Molter in ienden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ; hhennngen big jum 12. Mär; 1917 bei d ö jl r
,n, , n d , ö rs nr, , . D /
21. Januar 1919 errichtet. zs 9 ] 3 * en, den 12 Februar 1912. Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Waldshut, , ,, . : ie Beibehaltung des ernaunten! oder bigerver f ; . . agdeburg, den 17. Februar 1912. ö —̊— * , Vormittags AI Uhr, und
: ö . 23 . 3 Nord i fich Amtsgericht. II. 6. e, . ; 6. Großh. Amtsgericht. J. . . . eineg n be ne ih, fowle. e. y, J Königlichez Amtsgericht! M! Abickiung s. ,, 5
eines Spar- un arleh h 5h. den, ! ; — ——— Mastatt, den 8. Februar 1912. . ; . 3300 ung eine ubiger⸗ e e. 1 — ; ö. esiger erichts
den Veremnzmitgsiedern die m ihrem Geschästg, und Bonwernhau. . l9zzd . Groß n gericht. II. 3 3 * o enschafteregiste ist heute zu Nr. 16, matndenfalle über die im nr w dre n, 6 . „prmittags 10 uhr, Ppost. mars onin. Bekanntmachung. ioz Ii] Zimmer 36 ; .
Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 81, die . 2 e. i! . rum ober cin, . G. mr. u. H. zu bieichneten Gegenstaͤnde und zur Prüfung der ten , geschoß links, Südflügel, Zünmer Ueber, den Nachlaß des am 3. Dezember ii Saarbrücken, den 15. Februar 1912.
die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf offene Handelggefellfchaft? Weiß flog X Sonntag Rummels vu; Comm. 103303 . Ja. . e e en worden: Fhelzten Forderungen in beiden 6 auf 96 van S., den 17 derstorbenen Majoratsherrn Sigismund Graf Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
k ö. 6 ö, . 6 . he r ge n ben k 4 ,,, Die 6 der Lig iber hren ist erloschen. * Marz 1912. Vormittags EI uhr, vor Der Herlhtẽ z ell! 16 , . . . zern, r,. Sphhetaemnnn. stontursperfa hren loz 491 z 7 osl is 2 Ind⸗ z a i au n J P Ee. Ww. 9. *. 7 — , rf. an. ö n 9 * erie . m ĩ e 2 J . 1. ö. .
von ihrer Natur nach ausschließlich für den lan Die Zweigniederlassung in Mu 9 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Wallmerod, den 15. Februar 1912. in nner eichneten Gerichte Termin anberaumt. Abtellung 7. nan. eröffnet K . n des Brotfabrikanten Max
wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. nrg i / Bom. ĩ l ! *. 8 Umtsdericht. n. Personen, welche eine zut R , , , ü . wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen- g. Die Gesellschafter Richard Paul Weißflog und er Generalpersammlung , Januar 1912 Köntaliches Amtggerich kehrige Sache in 3. haben 69 . Henrordd. stonkursverfahren. lo3 153 Rechtganwalt Thie in Margonin. Anmeldefrist bis gericht hier heute, . N n. 233
tänd ndwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen IC t Weißflog in Blumenau sind ausgeschieden. ufgelöst. Zu Liquidatoren ernannt: Karl Zara. 103310 nase etw f 3 Ueber das Vermögen der . . 29. März 1912. Erste Gläubigerber ĩ ö 6 1 fr fe . h . an,, . Ernst Otto Sonntag in krebs und Ludwig Ventz le, Rummels burg i. P., Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 14 ist bei den der nn , , ; . butter und ,,, . 15. März 1012. . ing ns 97 Beta g r e n, fr fat e e, Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mütl⸗ 1 Blumenau führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber en 14. Februar 1912. Königl. Amtsgericht. dem Groß ⸗Paniow'er Spar‘ und Darlehns⸗ uch die Verpflichtun auferlegt, don dem Besttze der Trampe in Spenge und deren Jahaber: auf. gemein t. Prüfunge termin am 153. April i 012, berwalter ernannł ere, r n un Kenkurg⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft. über- munter der bisherigen Firma weiter. Radthagem. GSeftannimachung. 19309] kassen⸗ Verein, e G. m. u. H. in Groß Paninm e und bon den an, r, für welche sse aug manns Ludwig Trampe und Witwe Kauf— Vormittags gelihr; Offener Arrest und Anzeige. bis io. Mãrz 1512. gun free 1 nehmen, ferner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie a Olbernhau, den 15. Februar 1912. In unser Genossenschaftsregister ist laufende Nr. 2ß am 14. Februar 1912 eingetragen worden, daß für Siche abgefonperte Befriedigung in Anspruch manns Hermann Trampe, Johaunue geb. pflicht bis 9. März 1913. 1912. Erste Gläubigerversammlun 9 n ,, . Immobilien und Rechte erwerben und veräußern. Y Königliches Amtsgericht. se Genossenschast Motorbootbetriebsgenofsen. die ausgeschiedenen. Vorstandsmitglieder Konstantin ing, dem Konkurs verwaller bio num än h, Jischer, zu Spenge ist heute, am 15. . iz, Margonin, den 15 Februar 1912. termin den 3. * Har, r h un Prüfunas Alle Bekgkntmachungen, mit Ausnahme der Ve— lauen Voxtl. sloz3ss] haft, eingetragene Genofseunschaft mit be. Jarczok und, Paul, Spickg der Dausbesitzer . E linzeige zu vam. Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtcg. A0 uhr, vor dem Königl. Amts n , 3. 95 . en ,, Auf Blatt zoss des Handelsregisters ist heute die ir inter gönn flicht, mit dem Sitze in Stein⸗ ,, ö hre ö. Königliches Amtgericht in Balve. k 4 w n n. , Konkursverfahren. X. 5/19. 103204 n., Nr. 6. ; ; ö rm Vereins d 7 r ĩ ( ö zereins J z . Be. ; e e n e gn m n, ⸗— 2. 912. e 2 Tirm , unterzeichnet und, in der. Verkande: R . ö. . ö n , , Unternehmens ist die Anschaffung Franz Ciyg inn Groß Paniow zu seinem Stellver— a . r,, , . Erste GSlẽubigerretsammlung: E. Zebra g. ane, ae g n, ö. rn, Der 3 . ichts: kur, , , mn g eröffnet, se hung nn eme, ö. Oelsnstz i. V. und Konrad on Motorbooten und der Betrieb kerfelben auf treter gewählt in, . 3. 9 ers (nee, ,. Arbeiters . 10 11hr. Algemeiner Präfungg. tung in Bretz, wild dlatchtt. rf Februar 37. Unterschrift). Attuar. sa. Amtsgericht Zabrze. ohen Ermin. TTD. März 1912, Vormittags , 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Strassburg, Els. 103181
des Vorstands geschieht rechtsverbindlich in der a6 n ö Steinhuder Meere. Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu 2. . . i de. 3 ,, ,,, beträgt 1000 . zabrnue (103311 t lere it in, Gee 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum und der offene? rrest erlassen. Der Kaufm Karl z gen,, e PVereins ihte Ramientuintericest glei e er Heschftn et Cre, enge Gehe folgen! In ächten Geossenschafteritte Nr. A4 t br . 1 ,,,, . ,,,, inzufügen. ; , ie Be achungen der Genossenschaft erfolgen 8 — G. m. alt ⸗ ruar . ö. J . ö oysiuswe ( lhtzti de dä Verde r , Söhhtt. Kifahhs aten, en nr, Februar ite w irn Nor gie ente it. ö,, , . meer, Anton, Qclanom in Ried. Vorste hst. Sber= J Da glönlgliche Amtsgericht. irma der Genossenschaft. etragen worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied b Honensalna. llozl as] Vormittags 16 ühr. Prüfungstermin: 3 Aaypyrsi & ee 1 orden. Veraltet, Hlgufm ann hofer, Michael, Söldner in Wollkofen. Stellvertreter 7 Hal e an , h Die Willenzenklärungen des Vorstands erfolgen Her e n eli , über waz Wermsgen des Kaufmauus C , . 1912. Wormittans A0 lieferuin: en, e, an r re,. Steinstraße 4. Anmelde⸗ des Horstebere zinsteter. Johann, . ö ·ö. Wies ehen. Betanutmachung. siozzs'] irch die del. Mötglicher; die Feichnung geschieht, Richard zsepben 'in Jäborze für das ausgeschiedene a lilhr. Drü Kokornigl in Jer hee. rel wrrehe, ehen eichneten erich, immer tore Erste ,,,, 6 musbach, , 1 , elch lere . In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 141 dem dieselben ihre , , . Vorstandzmitglied Oscar, Buchelt zum Stellvertreter nig 3 am 16 Februar 1912, Nachmittags 5z Uhr, das Kaiserliches Amtogericht in Metz. EI. März ig z, 6 11 um er . bach, Koch, Ludwig. Bäckermeister j WUsst heute die Firma Stanislaus Sikora in fügen. Dritten gegenüber genüg Seichnung des Dicektors gewählt ist. ergedorf, den s7. Februar 1912. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Neuruppin. ioz 19) Kaiserliches Amtegericht zu Straßburg ij.
Die Einsicht der Genossenliste ist während der . und als Inhaber der Gastwirt und n zwei Vorstandèmitgliedern. Amtsgericht Zabrze. er Gerichtzschreiber des Am! Kayser in Hohensalja ist zum Konkurgperwalt Ueber dag z 2 Dlenststunden des Gerichts jedem erlaubt. , Stanislaus Sikora in Pleschen Den Vorfland bilden. . . ; schteiber des Amtsgerichts. ernannt. D 9. sber das Vermögen des am 7. Nodember 1815 Wertingen, — de kolonsalwarenhändler Stanislaus S n Plesch 5 Wilhelm Seegers in Steinhude Tierenber. 1033121 dehwei len. Roar ursvperfahren. lose] * ,, 3 46. a , . Zimmermanns Carl Das K. Amtsgericht Wertingen hat e, e.
Landshut, den 17. Februar 1912. s, ,. . Kaufmann ö 10 n — . Kgl. Amtsgericht. ; nee rr e, ö Nr. 100 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: Zieren⸗ uml, das Vermögen des Ptanufaktur. tur Marz 19 Doff wird beutg am ig. Fe. Vermögen des Schloffermei M en, den 9. Februgr 1912. e, g. in Stern ; ö f tagen: 9 5 n ri 1912. Erste Gläubigerversammlun d b 1912, ; z ssermeisters atihũus st¶ Plesch . . h Kaufmann Franz Bredthauer in Steinhude berger Molterei⸗Genossenschaft eingetragen gi uren gändlers Theodor Welsch in Herlis. allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 6 e n, kö . . ,, Ain 16. Februar
. Königliches Amtsgerichi. — , * 83 9 sers⸗ ; er Ackermann Johannes Jakob Range zu Hecke imm Els. wird heute, am 16. ; õ mmtta h Eten, e, brut fie, Nachmittags 8 ühr ird zun Keen kursverwastzt ern zunt. Konkurg , orde. Konturkbertz alt rl Seren i e, 2
Lebach. ; 103000) um Nr. 38 m hiesigen Genossenschafteregister wurde bei dem m snitn walk. [103390 hg n Dietrich Seegers in Steinhude Nr. 809. hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet d . 60 . 1 ne Hohensalza, den 16. Februar 1912. rungen sind big zum 4. Pär; 1912 bei j wank in 9d chte voll eher eiffe un fre lers m, Königliches Amte gerscht⸗ untl melbe. r fe C ant ener än e n e ift enen, k 3
.
radorser Konsum-⸗BVerein e. G. m. b. H. n unser Handelsregister Abteilung A ist heute ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Ackermann Friedrich Siebert zu Weimar in den . . KJ . . m [ d,, worden, daß in das unter n e des hen ch jedem gestattet. Vorstand gewählt worden. . de e latute lit ale galst geährerts Ueber die Ber. ber Firma Ferb. Schröder Viachf. Giesensdorf apthagen, 5 Fehruat ig!z. . Zierenberg, den 3. Februar 1912. dung des ch e ge fes n . . Fürstliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht.