1912 / 46 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ds. Is. Termin zur Wahl eines anderen Ver-] faffung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Landsapers, Warthe. loz 147] J ausschusses der lußtermi walterg und Bestellung eines Glãubigerausschusses Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Ronkłurs verfahren. l : 3 re,. ir gn, er, geg . sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. März über die Erstattung der Auslagen und die Ge— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte ke ft Zimmer Nr. 61, u fn do. Is., Vormittags 9 Uhr. währung einer Vergütung an dle Mitglieder des Handelsmanns Wilhelm Vogel in ÄAst Lipte Ethe , XW. Pr., den 13. Februar 6

chr .

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerj 22 2 ö . . , m 7. März 1912, Vormittags 10 Uhr, vor 3. Juli 1911 angenom 2 vergleich d . echt s 2 e . lian Börsen Beilage orwerte. Keen fch'st Kit beschrüntter Sal. Fürttenwalde, enn, rat 161. . 4 66 vr de , n , , e, um D NR ; 5 h d ; li ö S *. 1s6* mtsgericht. a rg a. W., . 2. ö) mw w tung in Wolfenbüttel ist heute, am 17. Februar 9 9 ö 2 Abhaltung des Schlußterminz =. z en en el anzeiger Un onig ic Preußischen taatsanzeiger. 3 46. Berlin, Dienstag, den 20. Fehruar

1912. Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er. Geilenk irehen, MHünshoven. (103205 öffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Steigertahl ö. Beschluß. Masdeburg. Konkursverfahren. (103180) Sülze (Mecklb.), den 15. Februar 1912. in Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter ernannt,. In Sachen betr. den Konkurs über das Ver! Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß der am Großherjogl. Amtsgericht. g er, . 3 sind e. . ,. . 3 des . h lf . aus 3 . . verstorbenen Witwe Helene Pnemar nonturs verfahren d 2 zei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubiger⸗ nshonen wird zur Beschlußfassung über die dem Schmidt, geb. Krull, in Magdeburg, Friesen= ö . j dũb. Staats · Anl. 19064 716. 8 . 4 . bersammlung am 9. März E912. Vormittags Gemeinschuldner zuzubilligenden Unterhaltsgelder straße 8, wird nach erfolgter S bier nn, hier 857 K . * Verm Amtlich festgestellte Kurse. ö 2 1855 31 K Sn, Mg O3 hobz G ,. 2. 9 36 EM Uhr. Prüfungstermin am IZ. April E912, eine Gläubigerversammlung auf, den 16. Mürz durch aufgehoben. ria , Be Fri in Th e Kerliner BSörse, 20. Febr. 1912. bo. do. i353 26 do. 1901 X. 19016, 95 31 1. . do. 1910 Nunkv. 20 5 dhl Vormittags L Uhr. Offene? Arrest mit Anmelde⸗ E912, Vormittags 9 Uhr, einberufen. Magdeburg. den 14. Februar 1912. 1 Frank, 1 Zire. 1 Dsu, 1 Peseta = O 0 A. I bösterr. Meckl. Ei. Schldp. 03 ar, ,, Berl. 19014 S. 2ukv. 134 1.1.7 10b3iG do. 1891, 93, 95, 9 40 B o. do.

L Giy. Ssierr B. X 10e, Do. kon, Anl. 36 33 1.1. X, obz G do. do. 190 90bzB Lichtenberg Gem. 1909 99 30bz Posensche S. 6 —19

do. S. 11

frist bis zum 5. März 1912 ist erkannt. Geilenkirchen, 13. Februar 1912. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Gol c gld. = 606 M0.

? . ö ; z ] ; ; 5 österr ung. W. G6 46. 7 Iw. sibd. W. Do. de. 90 ot ol, M3 zt 14.10 1 00οιbzG do. 0606 ö 09 S. 167 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Kgl. Amtsgericht. wnlheim, Runr. Beschluß. los 196) en. rr en hol. 2. * . b, O Ralle, Oldenb. St. A. Guß 194 1.3. ib . do. ga, 58 3. 33 3806 . . 17 9, 20hz —— do. 1663 3 do 1904 S. 131 k Ludwigshafen 1906 99 306

zu Wolfenbüttel: Wil le, Gerichtssekretär. . : ö z ; ; Gera, Reuss. BSerannt ; a . N —ů 150 66. 1 stand. Krone 1,125 466. 1 Rubel = do. ö 1 J untmachung 103190 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ulm, Donau. S. Amtsgericht Ulm. llbzlch 216 46. 1 (alter Goldrubel 20 46.ᷓ 1 Pesc (Gold) do. do. 1896 do. Hdlskamm. Obl. 31 1.1. do. ISob, 94, 1909. 9? do. Synode 1899 4 Magdeburg . . 13g

Wrienem. 1031517 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma C. Schluckebier, Bauk. und Wechsel⸗⸗ fonturs ver sahren ö , , G ee, ns , , Voir Gotha i- hh * 4M 6. 1 Livre Sterling W. 235 1906 1902 unkv. 17

Ueber den Nachlaß des am 29. September 1911 q ĩ ird auf Ar ö i Sr Bauunternehmers Karl Hermann Trautloff geschäft hier wird auf Antrag der Inhaberin der Das Konkursverfahren über das Vermögen d Bie einem Papter deigest gte Hercichnung M besagt, Sächsische . versch. Bl, 70 bz do. 3 ,, . 9, 5 . M9, 90bz 1902 unkv. 20

in Alt Reetz verstorbenen Schlossermeisters Carl j erf , Vi ö ss in Debschwitz ist nach erfolgter Abhaltung des Firma, der Witwe Kaufmann C. Schluckebier, ein⸗ Richard Kraft, früheren Pächters des Cass⸗ daß nur beftimmte Nummern oder Serien der be; irt Sult, 5 1410 ö * e 0! . e 3 . orzb.-Sond. 190 4.10 ielef. 8, 0, EG 027/03 94, 306 8o, 86, 91, 02 g5, 006 ĩ 1990

J I J Kragtz wird heute, am 16. Februgr 1912, Mittags Schlußterming durch Gerichtsbef i ämtliche Gläubi i 12, . schluß vom heutigen gestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre Zustim— ̃ Emission lieferbar find. . IJ. Restaurauts Kronprinz, in üülm wurde ben 9 Rbechsel. Württemberg unk. 134 versch 105,506 Jochum ; 93, 765 G zo. 1905 unkv. 15 1 1 1

S

*

8

t r

r-

2280

* n 22

8261

2

12 8 e * 2

228

ob 256 93 106 5 hbz G

——— 28 *

3

..

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg, Tage aufgehoben worde . ĩ Kon zen. mung hi 33 8 kerwalter; Kaufmann Jultus Berg zu Wiczen. n. 14 er ar 1912. a renn geen ben Februar 1912 gemäß 203. Wb. 1, der, Fonkurs ordnung eingestlt do. unt. 21 4 14. idsiolũ ib , bis zum 22. März 1312. Erste Gläue Die Gerichtsschreiberei des Färstlichen Amtsgerichts. Königliches ini tener cht! Den 16. e , e. 1912. Ansterd. Rott. 3 1 35 169. 30bz do. 1851 83 33 versch ] = ; io, 55 d Sie. altken ch aft n,, an 12. ,. . n,. Farl, A. G. Sekr. ny s lͤo wit. e, liozass) pd fel. * i 63 * So wobz reußische Rentenbriefe' ger gdhiö, . ö ch do. 186 Lit. En 16 Jen e, 10 . K , 83 r, Gerolzhorem. Bekanntmachung. I[I03162] Das Konkursverfahren über das Vermögen des n,, , . = ñl10 156 do. do. i G6 gr. 3 HR. S6. ib G“ Hannoversche 4 versch. 100.306 Beenden mn 10e mit Mizeig- pflicht bin zum 27. Yöär; 19? Dag Ronturgherfahren über das Vermögen des Saus besitzers Wilhelm Oczipta in Schoppinitz a n e, d,, . über das Verm gen dej in,. . 1 * 3 do. J 3* ter ch d) So G do. . 18013 Wriezen, den 16. Februar 1912 Viehhändlers Hermann Hirsch in Gerolz.! ist heute gemäß dem Beschluß der Gläubiger, n, , . August Sang uinetze C*ᷣꝰistiania 1 5 , ö. ö . Breslau 1880, 1891 3 ö . . 1 h 9 j r f . 3 . . . 2 ö , Br ? 962 E e, n e, e. ee, f,, ,, n n , , m, e, , d, , n , deer, , e de, , ,, e , , m, mn 7 . ober 16 angenommene Zwangs verglei ; 2. Königl. Amts 8. N. H a/ 12. . ; . do. do. ire 2 M. 79,596 do. do. 31 versch. S9. S5 G ; 1855 iss 3n Zittau. Konkursverfahren. 103174 tgękrafti 5tzat * ; Weißenfels, den 16. Februar 1912. , 55 . ; , , e n, . don 1399 31 rechtskräftig bestätigt ist. Veckarsulm. 103166 Königliches Amtsgericht. . . 112256 K 5 J . . ö J ich r . J J. 1

2,106 9, 306 Il, 306 381,30 99. 896 91 30 bz 82,606 99. 80G gl, 30bz SIL 40bjG 99.330 bz

. —— 2

mtsgerichtssekretär Hailer. Acer,, . 90, 20G do. 1911 Lt. 8M uk. 21

.

C 2 . 2 F d 0 d 3 L 3 *

DO Do 2 8 *

/ . 2 83 2

71,906 4 99,406 do. 1966 unk. 134 9,406 do. 1888, 97, 98 3 —— 2 do. 104g, oh gj 99 50G ier burn i605 ö —— Minden 1909 ukv. 19194 1.4. do. do. 3 do. 1895, 1902 3 . . LE. Fr. 4. o. do.

de

BB GggkkEk

*

Ueber das Vermögen des Gürtlers Karl Max Gerolzhofen, den 16 2 nal, 2 2 * 22 22 ö * . 6 2. . 1 . Danspach in Zittau, Böhmischestraße 20, wird D ar. t ib 5 k Königliches Amtsgericht Neckarsulm. ; do. tir. 83 M. —— do. .... . 316 versch. B. 7obz 1506, S. 1.5 M * er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Koukursuerfahren Weoiasen fels. lozlz 3 . . Br gb) 1968, S. 1.3 M4

beute, am 16. Februar 1912, Nachmittags 16 Uhr, 2 53 ö ö . Dag Konkurzverfah , , . J London ste 20 4853 Posensche ' versch ih, rc 1887 3 . Mülhausen C Idhõ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gröningen, Hz. Mag dop. 103159 . Konkaroberfahren über das Vermögen des 3 a , er, . er das Vermögen da do. 3 T. 2046563 do. 3 versch. Sd, dh bzG do. 150i 3; . do. 130 unk. I6 4 . Bicherrevisor Adolf Emrich in Zittau, Breädner. Das Konkurgverfahren äber das Vermögen des Kallmann Levi, Spezerei⸗ und Schuhwaren. e, nn . tn et, . n EC S0 G Preußische. ...... ü verfchrsiäih ddr Gbarlottenb, 8s, 5 dh d ehsh öh job; Pkibeim Fb Tr. Mt ese Wesifalische

straße 31. Anmeldefrist bis zum 5. März 1953. Kaufmanns Hugo Borchert zu Kroppenstedt hüꝝudlers in Oluhausen, wurde nach rechtskräftiger * 3 . en ö 1 nach erfolgter Abhaltung itz 3 Pe 14 ; ö 3* versch. S), 156 do. 1907 unkv. 174 14.10 100,206 do. 196066 ukv. 134 1.4.10 39, 5l do. Wahl ' und Prüfungstermin den 15. März 1912 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bestätigung des im Termin vom 18. Dezember 1911 Sch ußtermins hierdurch aufgehoben. do. do el. 2 M. . Rhein. 190598 do. 1963 unkv. 18a 4 versch. 100 2063 do. 1910 M ukv. 21 4 Vormittags AI ihr. Offener Arrest Unze hierdurch aufgehoben. angenommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des Weistenfels, den 16. Februar 1912. ** ,, 3 89 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 6, 15 G do,. 1899. 19043 frist)h bis zum H. März 1972 . ge Gröningen, den 15 Februar 1912. Gerichts vom Heutigen gufgehohen. Königliches Amtsgericht. do. . M. 8e iche 4 , ö. . . 3 ,. l, 90bz I

8 1..: j . 1 2 d 8 Y Ber . , n ?. 1 e . . 2 . OJ, (O0 h en; 9. 2 4.

Königliches Amtsgericht zu Zittau. Königliches Amtsgericht. Den 10. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber: Ru pf. , ,. . . lloz ö ish Fs 3g. Siesische F rh z ölen g n, , m,, ,. ,. . Halle. Westf. Beschlu ß. o236: Neumiünsterꝶ. . 103170 Das Kon ursverfahren über das zermoͤgen de do,. . rs. 3 N. do. J 31 versch MM. 5h G Cöln . .. 1900, 19964 versch. M). S9bz do. 1900 j01, 19964 99, do. do. Auerbach, Vosgti. l031568] In dem . 4 das g In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö Schneidermeisters Jacob Sieber zu Wiesbaden St Heterg burn . Schleswig Solstein. . 1. 1 gb do. ga Lz gihy. 3 4, ,,, öh Do. aal unt 134 1.4.10 03,7 Westpr. rittersch. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma Ravensberger Schrauben. lud früheren Landmanues Gustav Blunck in Rick wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermm & we Veh . 3 M. do. do. . 3 versch. 89, 80 G de. a, 96. 98, i. 33 36 ven ch, Bb, sb do. 1906311 unt. 1654 100. 06G do. Gastwirts Vinzenz Hennl, früher in Auerbach, Mutternfabrik Maschinenbau und Schmiederci ling hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Gin. biczzurch aufgehoben. c . 3 R. Anleihen staatlicher Justitute, i . ,, . klebt ins Blakuen, wird nach Abhaltung des Schluß, Heinrich Landwehr, Halte j. Wesrf, Allein. stellung deg Konkursverfahreng gemäs s voz K. 8. Wiesbgden, den lz. Februgt 1813. Siogh. Gtbbg. 150 Kr. 15 . 1 1830b; Detm ndsp. i Leibe. 4 1.177 91.256 a geg X uno ft rs , termins hierdurch aufgehoben. inhaber der Schmiedemeister Heinrich Landwehr in gestellt. Der Antrag und die jmuslimmenden Er— Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Warschau... 190 R. 3 T. Oldenbg. staatl Kr, 3 versch 190 336. do. 1906 M unky. 26 4 1.4. do. I5iiã unt. 5] Auerbach, den 15. Februar 1912. Halle J. W. ist heute an Stelle des bisherigen Ver- klärungen der Konkursglaͤubiger sind auf der Gerichts 2 Wien 100 Kr. 3 ; B84. Sõbz B do. do. unk. 24 versch. 19033 do. 1889 3 14.10 - do. 1830, i388 3 Königliches Amtsgericht. walters, Justijrats Greiff in Halle i. W, der fein schreiberei niedergelegt. . , 5 M. J = ,, beh. Ol 3 n, ,, 1 18553 10 do. 1899, 035 M3; Miverach a. d. Riss lI03177] Amt nꝛedergelegt hat, vorläufig der Rechtsanwalt Neumünster, den 13. Februar 1912. Tgri . Berk Inn ch Bankdistont. s 3 hz ö dene, versch. Hl. 75 Crefeld 1900, 1901/0664 . Mün ster 15h ukr. id 22 86. . . ö. ( e 8 Königliches 2 . 1 ö * 57 ( 1 ungen Berlin 5 (Lomb. 6). Amsterd 4. Brůũssel 4 o. Eoburg. antrhi, ; do. 1907 unkv. 174 4. 10 Y), 60 do. 18973 K. Amtsgericht Biberach. Staudacher in Halle i. W. zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. = ö : ; ee ma onde en 3 2 ,, z. S. 4 unk. 2h 4 14191199. 3046 do. 1909 unkv. 19/21 4 1. 9.706 Naumburg 97, 1900 v. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des k worden. ir Beschlußfassung über seine Rehan. Bekanntmachung. 1603195 der Eisenbahnen. giga bonn dn Lond. Med rid Tre e ag, 35 Do. n,, unk. 21 101100.706 ha, 1385 , , Carl Meorgenröther, Bräumelfters in Guten. Beihehaltung ist Termin auf. den 28. Februar Dag Kgl. Amtsgericht Rehau bat mit . 103490 St. Petersburg u, Warschau 45. Schweiz 4. PY. ',, . do. , 94 ut. 13144

——— —— W —— ——

n =

8

100306 gl ib G M 90G ; . 99. 70G do. . ö do. 7914406 . 99,50 B Hess. Ed. Hyp.⸗- Pf. 99 76G S. Id, I3,

100, 006 do. S. 14. 15, Ir, 2 100208 29 135—

x de d= G =

1 i 22 2

ö / / 1

18

. . do.

100,196 Danzig 1904 ukv. 174 190, 306 do. 1909 ukv. 1921 4 00, 60 bzG do. 19043 1014006 Darmstadt 19607 uk. 14 410 691.306 do. 1909 M uk. 164 1.1.7 99,506 do. 18973 . do. 1902, 05 * 1.17 10065096 D. ⸗Wilmersd. Gem. M 1 1.1.7 92, 596 do. Stadt C9 uke. 20 IH.5. 11 100, 506 Dortm. N * 101,206 do, w 18 S9, 00 bz do. N ukv. 20/22

M

zell, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1912, k 10 n vor dem unter⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Van Stodbolm 4. Wien s . ; uk. 134 6 . 5 . . . und Vollzug der Schlußvertellung heuke . ö , t mögen a. ö , n ,, drup, Hvidding (Vedsted) und Warnemünde⸗ Geldsorten, Baukuoten u. Coupons . uk. 394 dolßi 93 ky gs e e hn e ohen. W; den 13 i,. abrikguten Georg Flach in Rehau als Gjedser. Mit“ Gältigkeit vom J. Mär; ? ö ; Staig 7 do. do. ut; 224. M9 *Job ö Ben 16. a,. . . Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt wird die Sfation Da des i ati sn e ez 3 n , . K i 3 ö 863 gel Offenbach a. M. 1900 Am sSgerichtsse retär Sinn. HMananm. stonkursverfahren. 103194 gen an 8 ö . . in den Ausnahmetarif 6 für Eisen und Stahl all Soꝝereigns a 69. hs.* . nnr 89, 806 do. 1907 N unk. 15

ehau, den 16. Februar 1912. genommen. Nähere Auskunft erteilen die Abferhh Vb Francs · Stücke lb. 26bz do do. unk. 1e

/ ö sᷣ . KRlomberg, Lippe. 103183 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ] 1416. . Sti g9 gh . 853 ö Ronkursverfahren. l ] Fabrikanten friedrig Schwab in Grof. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rehau. gungen. Cu den e lüicke J ; , . n, , . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der auheim, Inba ers der Firma Parketfabrik Saargemünd. 103182 Altona, den 158. Februar 1912. y. . dt, ö S. Weim. Ldokr. . gh ß G do. 1916 unk. i5 offenen Haudelsgesellschaft 5H. Mische (Inh.: Groftaubeim r, Schwab in Großauheim, stonkursverfahren. N. S191. Königliche Eisenbahndirettion, ,,,, . ö do. 605, Ion 3 Heinrich Mische jun. und Friedr. Wilh. Nolte in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußier mins Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verbandsverwaltungen. Neues Russisches Gid. zu 160 R. 216 35b3 Sr b nd rtr 3 5. 1891 u 4555 ö,, ve en ü , . Blomberg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Ehefrau Michel Meyer. atharina geb. Petry, 103491 Amerikanische Banknoten, roße 4, 195bz Sondb ddsrfres 3. ver; Do 3 6 * 60G 2. 9 31 meldeten Forderungen Termin auf Diensta den Hanau, den 10. Februar 1912. Inhaberi 1 F h 5 dl j S do do leine —, do. Sondb. Ldskred. 3h ; Dresden 1900 1900, 19954 27. Feb ; 5⸗ Königliches Amtsgericht. G Inhaberin ciner Fahrradhandlung in Saar. Deutfcher Ost Afrika⸗VBerkehr über Hamburg . , Igs3 X untv. Is

Februar 1912, Vormittags 101 uhr, , n, . gemind wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Mit sofortiger Gültigkeit wird“ die Stätson M e zische Bann rer f rä, n gh . Mar S ; 6 bor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer HHanmmover. loz 172] termins hierdurch aufgehoben. helmsburg unfereg Bezirks fuͤr die Abfertigung ban * , , , e, 96 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 1. 6. 1506 ö ö 5 919 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des ver⸗ Saargemünd i. Loth,, den 16. Februar 1912. Teer in den Verband aufgenommen Sie nnn, Gun fie e, He,. 12 . . ð , ö do 99)

Der ar fg en e, mn, i. tsgerichts. J storbenen. Kaufmanns Heinrich Kunöchelmann FKaiserlicheg Amtegericht. kunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichnete Französtsche Vanknoten 169. . 31a; ee e, , , 34 114 *, Ver 8 Fürstlichen Amtsgerichts. J. hier, Osterstraße 1, wird nach erfolgter Abhaltung Scuweidnitr. 103150) Verwaltung. Hollindische Dan knoten 8) ö. 1623 obs Pfälzische Eisenbahn. 4 1410 do. S. 7 unk. is 4 14. ; do 1893 KErandenburzg, Hu vel. los 160) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 16. Februar 1912. , n. 3 . do. Iobʒ do. do. konv. 34 1.4.10 do. S 8 unk. 2014 . Remscheid 1900, 196353 stonkursverfahren. Daunoner, den 14. Februar 1912. Installateurs August Menzel in Schweidnitz Königliche Eisenbahndirektion, Gen e g , men 1h Mr. B Mobz J 33 14.16 do. . 3, 4. 6 N3t* versch. Rostock. . 1881, 1834 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11. . nachdem Der in dem Vergleichstermine vom namens der Verbandsverwaltungen. do. do. 15866 Kr. S5. hb Wismar Carow .. . 56 1.1. L- en 3 1410 6 Re. a i

. ? J * c ö ͤz. 2 ) ae . —— fh, 8 ; : 313 23 2 jh Adorf 1899, 1905 4 versch. 9, 80G o. 895 Gutz und Ziegeleibesitzers Georg Schultze Immenstadt. Bekanntmachung. oz 185 . ö , . e ir angs vergleich durch 1034891 Gekanxtmachung. Russische Banknoten p. 1069 * 318 43 ; Probin lialanleihen. . 9 öden 0 San 1s, ß a MY, I5bzB Saarbrücken 10 ukv. 164 in . . zur , der ö an⸗ Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mit Beschluß e ien ec lu, . m 6. Januar 1912 be— Berliner Stadt,, Ring⸗ und Vorortverkehr 3 . 5. 3 . . Brandbg. G6. 11 uf 314. 14.1 0LibMνG do. 1910 unkv. 20 4 14.10 99, 90bz do 1836 31 gemeldeten Forderungen Termin auf den März vom 16. Februar 1917 das Konkursvper ahren aber 9 aufgehoben worden. Am 1. Mai 15135 tritt ein neuer Tarif fi ] o. . 3 u. I R. 7 I6,25bz do. do. 1899 35 14.101090, 50 4 is õ 3 i b ii - Schöneberg Gem. 56 55 . Fe l z Konkurs . ; 3 1 512 Tarif für dit p , e be, ! ,, ö ö do. 163 1.5. ; Schöneberg Gem. 263 k vor dem König das Vermögen des Bãckermeisters 9 Cafetiers n, ,, . Ausgabe don Monatekarten 366 2 16 S* wedische ö I *5bz 3 . . 13 , do. 88, 39 83 gg, l o, loG do Stdt. M, , H. z Königliches Amtsgericht. M 6 i. g ch. 6 v. 3 , „4 hh isburg 1899, 1907 ; o unkv. 19 geri in Brandenburg a. H., Zimmer n. Josef Lings von Immenstadt als durch gliches Amtẽgerich Ring- und Vorortverkehr‘ in Kraft. Hierdurch win Schweizer Banknoten 100 . ö 4. 3. 16 366 . 6 . 11 ö . . 3. . .

d d

2 9

=

2 S 5

2

1

—— 8

wo-

D a

31 3 * 1

585

7

3

8 —— 2 & SG & S , Q - W 0 = 2

1 * 1. 1 * 5

—— —— r de

Sr, n = ß . . . m

7

do.

Sächs. Ld. Pf. do. do.

do. do. is 2

do. Kredit. bis 234 1..

do. do. 26 = 834 1.17

do. bis Ih 3 versch.

1.

6

do —— 8 A dä. 2

2

5

* 2

——

=

1908 unkv. 134 . 1894, 1903 31 e,. ĩ ots dam. . 199231 31 1.4. Regensburg 08 uk. 184 do. 6 uk. 19 20 4 do. N Nol- 03, 965 3

—— 2 2

28 82

Bad. Präm. Anl. 1867 4 169, 70 bz 3

Braunschw. 20 Tlr.· S. = vp. St. Dol ooß z; amburger 59 Tir. 8. 3 13 184, 90 e. bB ldenburg. 40 Tlr. x. 3 2 125,506

Sachsen . Mein. Fl -c. = v. Et. 5 bz

. 7 Fl. ⸗Lose p. St. Göln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 33 1410 136. 20bz Pappenh. 7 Fl. Lose p. St.

. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 99 90G Kamerun E. GA B3 11 Po, pobz

. Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 11 ——

93 006 (v. Reich m. Mo Zins. . u. 120M Rüdz gar) 10. 006 Dt. Ostafr. Schldysch. d I. I 7 Pg sb 3 (v. Reich sichergestellt)

i 0G Ausländische Fonds. S9 . 7obz Staatsfonds. 89 706 Argent. Eis. 13995 10M. 206 do. 1962 P do. 20 * do. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 . do. 1909 M, 90bz do. Anleihe 1887 k ; kleine k ö abg. 87 kl, abg. ö o. innere 94 506 ; inn. kl. 99. 60G auß. 8 1d) 02 . 500 2 0506 . i665 * 99506 do. 20 * 100.606 do. Ges. Nr. 378 M930 G Bern. Kt. A. S7 2 l 95, 006 Bosn. Landes⸗A. 90, 75 B do. 1898 Y, 406G do. 19M2ukv. 1913 9406 Buen. Air. Pr. 08

= .

*

J J ö 4 1 1 J

88

22

2

—— 24

*

8

X.

Ni. 50, anberaumt. Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Schwerte, Kuhr. Beschluß. (1063637) der Tarif für die Ausgabe von Monatskarten in Zollcoupons 100 Gold -⸗-Rubel ad, 9h 19 3.) 92, 006 do, 1882, S5, 85, 96 35 . do 1904335 do. kleine ß 24. 00 B do. do. S. 215. 135 53 566 , z Schwerin i. M. 18697 3

Braudenburg a. Sr., den 8. Februar 1912. Immienstadt, den 17. Februar 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Stadt- und Ringbahn. und im Berline do. k . . Deutsche Fonds. dann Pi. 7. R. Si5, ls4 1417 Elberfeld . 18965 a' ii oo 75 Spandau.... i363 43.

Schlott, Aktuar Gerichtsschrei . ; 5 . . ahh ( 9 ! ; sschreiberei des K. Amtsgerichts. Gastwirts Heinrich Straetmanns auf dem Vorortverkehr vom 1. April 1896 aufgehoben. ger e ,,, des Königlichen . Beschinỹ. lioz a3) ,. bei Schwerte wird der auf den 22. Fe—⸗ Die Neuausgabe enthält Monatskartenprelse fin DOtsch. Reichs w do. Do. do. . P 99, I5G ; 1895 39

Tes d em. ö 1 912 o ite Te i V = z s 5 . 8 pöfe tsch. Reichs Schatz; do. nv. u. 1889 31

he, ede n. ,,,, e rss, n, s,, , fem, ,,.

l) das Vermögen der Schnittwarenhändlerin 6 ilelb fin in Zimmer Nr. h, verlegt durch treten neben Pteisermäßt ind anz w 141 , G . , 66 3h do. 1909 M uk. 19.

trow ist nach Antrag des Verwalters Termin 36 , n. reisermgtßigungen und am 1. 4. 154 14 101650, 256 do. do. S. 1 = 193 1.1.7 88, 89096 do 1900636 39 1 .

Ida Hedwig verehel. Schueider, geb. Appelt, af Schwerte, den 17. Februar 1912. weiten Vergünstigungen auch ei ingfũgg ichg. , s ' P grov. S. 6 91 . ,, 36 6 . auf den L. März 1912. V , . . en Berg gungen auch einige geringsug Dt. Reichs · Anl. uk. 184 versch. 151 56636 Pomm. Prov. S. 6 ) , Frfurt 13983, 1901 Mai 99 806 , . 2 Vgrmittags 1 Uhr, Königliches Amtsgericht. Tariferhöhungen ein. , , do. S. I5. nk. 174 14.16 —— 36 1865 M 1910 X. ,,, 1

in Dresden, Grillenburgerstr. 19, Erdgeschoß ; h i w ; ; anberaum Iwe 8 ö z ; . 9460 bz a 97 9e *r . ĩ t. aumt zum, Zwecke iner Gläubigerversanimlüng Nähere Augkunft erteilt unser Verkehrsbureau. do. Y versch. Il, Oo bz G do. 1894 607,019 3I 1.4.10 - ukv. 1821 4 versch. O9, So G Stuttgart. 1895 A4 Prien gen, n n , , e do. 1853 . isi R 33 14. Mi bo. gos M unt. 13

2) den Nachlaß des in Dresden, Wittenberger ; , . . 8 316 straße 16 b, wohnhaft gewesenen Fuhrwerksbesitzers . . k feng er ehre; ö. Berlin, den 16. Februar 1912. do. S versch, Bs. ißb; G n, 2 z Grnst Heinrich Schulze ö g 1 iich ö. . 8 . on . n er das Vermögen des Königliche Eifenbahndirektion. n. S2 006 do. 1888, MQ, 5, 98, 1 3 J.. g Essen 1901 4 14. 1039. 15 do. do. unk 164 werden nach Abhaltußg der Schlußtermlne hier önigliches Amtsgericht. chuhmachermeisters J. P. Möller in Broacker ; K Schutzgeb Anl.. do. S MU85s 1.1.7 18, 50G do. 1905 Xukv. 174 1.17 75G . 1902 NMs3 durch aufgehoben. Jena. Konkursverfahren 103192 bien . er e . , E D Pr. Ech tir ** 4 ; 199 h K 1090, 203 e . 3h 33. . . 1906 uk .

; ; h , hierdurch aufgehoben. etrifft: EnglischDeutscher Gütertarif von r. Schatzsch. . 1. J. 124 1.1.7 100.100 . , do. 1879, 83, 9 o] 34 versch, 37 I2n9h ulv. 18315

Dresden, den 17. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Sander en, den 12. Februar 1912. 1. 1, n,. n,. gr i ff gen bon ; . 16 ö 100 106 do. S. 3 2.5 100,756 Flensburg Ihdi 4 4. 16 o 406 do. 1909 ukv. 19194

4. 4

,. 1991 4 9, 50 G 1908 ukv. 1919

d hh do. 1h 3 Stettin Lit. L. O, P, G3,

S don, , .

w

—— 208

. S

3 1 3

Q

,. 9

*

1

C

—— 2 * 22 2

ö 2 28

10 Job G jb ob: c 101, 50bi 101, 50bz G

5

=

2

T

2 V.

DC = B 2 do

= 2 2

A —— 2

C, Y

ö

6 2 3 5

.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. staufmanns Fritz Hähner in Jeng wird nach ĩ an 4. 250 do S. 23 u. 3 31 14. 1033, 39 dog unk Id 66s 38953

k ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichils 1. Mär 1912 wird für die Station Cöln Bonnten 2 4 141011902383. 9 , do. 19090 unk ick 4. Oo, 60 G do. 1895 3

; e. 2 g g z ird für die Station Cöln ons. , , 5636 S. 30 39 1.1.7 3.7: 896 3 Trier 1 21

HREssling en. ioz is? e gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Abt. 4. ein ,, von 9,24 Franes für 1091 ,,, r e g 6* do. 3. 7 10 12-17. ih g if a. M. 06 ur! 2 ö .

nachgetragen. Nähere Auskunft geben die r Staffelanleibe ] TI. IS, db; 19, 6 - 29 sch. 89, 90bz B 19657 unk. 1384 de L.

—— 2 —— W ——

—— ᷣ—— ——

2

106 60bzG do. 4.10 100250 Wandsbek 10 Nukv. 20 4 3.111001 c. z G Wiesbaden 1906, 01,

I r 1 K. Amtsgerichts Eßlingen. ausgeboben. ; 7 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jenn, den 14. Februar olz ; e e, nee. Tontursverfahren. 10s 1 Verwaltungen. Cöln, den 16. Februar 1912 do 3h versch. V. S.] 16 31 37996 r

e . fahren ü h . 2. z. 3 versch. Il, 10 do. S. 18 unk. 16. 3 387.996 1068 unkv. 184 1.5. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. In dem Konkurgversahren über das Vermögen des nigliche Eifenbahndirettion, auch namenz . 33,506 1919 unkv. 204 13 100256 1995 S.

1 1 1

i g s Sc idii un K J 99 33 . 1901 X31

2 ——

' Er , n, = r r r

Schl H. Pry M ukv. 154 lob, 0obz G do. dv. S8, 63, ob 5 1. 100, 25b36 ö dandes lt. Rꝛentb. * . do.

Westf. Prov. Anl. S. 34

—— do. S. 4, 5 ukv. 15 / ls 4.

ö do. 2

C z 3 1 8 Jakob Frey, Inhabers einer Strickerei in Eß⸗— ; ö . ñ ; 33. sᷣ versch z dd rc n mn, lingen. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ HKalau. Konkursverfahren. 103142 Materia lwgrenhandlerg Hufstav Heydrich in beteiligten Verwaltungen. do. t. Ʒebr. , 6 . , in , m , d In dem Konkirerern rer har mig Vermögen Ke Staßfurt ist infolge eines von dem Gemein⸗ . Baden 1901. .... 4 . Miner e g. 636 6. schuldner gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsver⸗ [103493 do. 1998, 6 unk. 184 . ; ers Reinhold Naboth in Lubochow, früher seiche Verale 5 i ö 21

Den 17. Februar 1912. Gerichtsschreiber Deiß. in Bergmühle bei Peterehein, ist zur Abnahme gie ,,, , Re wem . ; r ,, n, ., n , , ,, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Mit Gültigkeit vom 26. 8. Mts. werden dt ; kv. v p S g 3m Eutin. . 103189) 99n Finwöendungen gegen dag! Schl ußz r eichni e, gericht in Staßfurt, Zimmer Nr. 22, anberaumt, Stationen Bückeburg, Fellbach b. Cannstadt, Griefsh . 3 94. 19003 8 n liches Amtsgericht. Abt, An. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Vergleichs borschlag ist auf der Gerichteschreiberei Hardheim, Heidenheim, Höpfingen, ger nen e, J , . onkursberfahren über das Vermögen des sowie zur Anhorung der KGthr iger ien ve r gn des Konkurtzgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ Plochingen, Sauldorf und Zuffenhausen in den Tar ir. is utsbesitzers Siegfried Niemaun in Malkwitz stgttung der Muglagein und bie CGerwitrung Cine. Ver, gelegt. . einbezogen. Näheres bei den beteiligten Güterabset. : 18963 9 Staßfurt, den 16. Februar 1912. gungen und im Tarifanzeiger der preußisch⸗-essische Bayern 4 ( 54 4 1

591,363 G do. Hos Rrůckzb. 37 ö 3 w g do. , 6 do a3 5s i351 Fi rõbze do. 189. 85. 83 (Io), 09G Freiburg i. B. 1909. . do. 95, 3, Gl, G63 Ri hl ho, 7obzG 1907 4 versch. 99, 900bz Worms 1901, 19064 J 6,00 G do. 19063 3 1.5.11 90, 00bzG do. 1909 unk. 144 90, 00 do. ; 38.906 Fürstenwalde Sp. M M35 14.10 do. konv. 1892, 1894 31 30. 006 do. Pr. 10 —— do. 23 S2, 006 if ... 1807 N4 1.17 —— do. 1903, 05 31 Po, 006 do. 1000 u. S500 * Westpr. Pr.⸗A. 4. i000 obzG Gelsenk. 1907 ukv. l8 / l 94 14.10 99, 608 ; 100 * 106,756 do. do. S. 56 do. 90 do. Iich R unk. 21 d versch. S5 75 d ö 100,906 . Gießen versch. = e ĩ ei ult. Febr. ih hc leben. o , . wd ,. 4. ö 90, 106 k ö 25r2Il56ß l. 246560 6 Emsch. I0 / IL( uv. 20M I 4 14.10 - Ci t 4. ö Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. in r r . 6 Flenzburg Kr. 19914 1.1.7 —— do. 1909 31 14.10 190, 30bzG Berliner 5 ↄr 6lbᷣõl . Ss oo] Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 609 40 Gr Lichterf. Gem. 1855 33 . 105, 256 Ir 1 26006 6 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1.4.10 99, 40B Hagen 1906 4 14.101 —- 1063, 106 Chilen 1311 Int. Sonderb. Kr. 18994 1.4.19 =* do. E. O / 11 uk. 156/164 1.4. 6 98, 606 do. Gold 89 gr. Telt. Kr. 1909, Munk 154 14.10 20,69h Halberstadt 02 unk. 15 4 1.1.7 100,50 do. mittel do. do. 1850, idol 3 14. 105i, 7563; *'o. 1697, 5M 3) versch. 6. h G do. kleine 2 do 1806

Aachen S933. C2 S. 8 Halle 1900, i595 ä versch, == do. do . ö. 3.9 Galenbg. Cred. D. F. Cbines. 95 500 E do. 100, 50 E

15h S. 134 9,70 do. 1910 ur. 26 4 1.3. 1 do. 1908 ukv. 184 do. 1886, 1892 3 . do. D. E. kündb. . do. I90g M unk. Ig 21 4. 100, 006 do. 19903 1 Dt. Psdb.· Anst. Posen do. 6 o 0. 100 2 do. 18933 Hanau 1909 unk. 20 4 —— S. L 2 unk. 30 4 do. 506, 25 *

Altong 1901 99.406 an 18905 31 Kur- u. Neum. alte do. ult. Febr.

ö do. i961 UI unkv. 194 9406 eidelberg 1907 uk. 13 4 do. do. neue do E Hduluang Int

100, 30h do. 1911 NM unkv. 254 99.70 B do. 1906331 do. Komm. Oblig. 100 006 do. Els. Tien tf. P.

100,50 do. 1887, 1889, 1393 31 ͤ Herford 1910 rz. 1939 4 —— do. w 88, 906 do Erg. I0uk. li.

Augsburg.... 19914 99,506 Karlsruhe 1907 uk. 13 4 100.006 do. ö do. os 500 100 2

6 do. fog unk. 154 M9, 70 B ü kv. 1902, 63 35 Yo, 608 Landschaftl. Zentral. do 50, 25 2

30, 25 G do. 1889, 1897, 05 31 0 006 . 21.106 do. do. .. 3 de ult. Fehr.

. Baden · Baden od. G65 Mö; 90,9009 B ie 8 W406 2 Dani h St. 97

Barmen 18804 1.1.7 99,606 1904 unkv. 17 99, 40G Ostpreußische Egyptische gar.

100, 306 do. 1899, 1901 M4 99,406 do. O7 Nukv. I8 / lg Mal M, 30et. b; G do. do. priv. 89, 70bzB do. 190 unkv. 184 99. 60G do. 18839, 1898 91, 75 6G do. 25 g 0M 12008 r*

Nd ob; do. M / Hh rü. j / al löb d do. 1901. 1902. 180 di, ib do. 2bbi. do Fr.

C 20 * 0

L C C 2

0 Q

22

CS ==

86

8

2

D

——

23 223

E i r R .

D de d e rr dn

ist an Stelle des verstorbenen Ban kiers Wagner zu M ; m ö Gutl ; h 5 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 3 86. utin der Rechtsanwalt Barelmann zu Eutin als ber Schlußtermin au den 14. Mär; on, hr, Königliches Amtsgericht. . den I. Februar. 16e

Konkursverwalter bestellt. : in g. 2. mittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amts, Stęttim. stonturs verfahren. 103206 ö ĩ Suti, e, , gerichte hierfelbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des stõnigliche Eisenbahndirertion.

licht: Gerichts s

Beroͤffentlicht 2 erichteschreiber stalau, den 14. Februar 1912. Taufmanns Albert Wagner in Firma „Adolf 103494) ; Ftenshurg. ftonkursverfahren. 103169 Königliches Amtsgericht. Feiner“ in Stettin ist, nachdem der in dem Ver⸗ Der Haltepunkt Möͤrtelstein wird am 1. Mär dd do. vdo h . Renten ch; Das Conkurgsverfahren über das Vermögen des be, w, n n ggg, gleichstermine vom 21. Vejember 1911 angenommene für den Eilstäckgutverkehr eröffnet. Brnsch. L‚n Sch. Vi fruheren Schiffstapitäns Peter Georg Fried. Kattowitz, O. 8. Beschluß. losds7?)! Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Karlsruhe, den 11. Februar 1912. do. dfzos . rich Jessen in Glücksburg, jetzt in Schleswig, Das Konkureverfahren über das Vermögen des 21. Dezember 1911 bestätigt ist, aufgehoben. Gr. Generaidireriion der Staatseisenbahntt. , 1 19 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Moritz Wiener in Firma „Jockey⸗ Stettin, den 15. Februar 1912. , . . 165i . hierdurch aufgehoben. Club in Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung Der Gerichteschrelber des Königl. Amtsgerichts. Abt. oz 406] . leht de. . , 6 Flensburg, den 15. Februar 1912. des Schlußterming aufgehoben. ͤ Süwestdeutsch⸗ Schmeizerischer Snterr ee, . 1905 unk. 153 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. stattowitz. den 14. Februar 1912. Strasburg, Wenthr. . 103484 Mit 1. Mär 1912 wird das Tariftheft s e . do. do. 1896, 15023 ö. r —; Königliches Amtsgericht. In dem Konkurgverfahren äber das Vermögen des Tarifverzeichnisset) durch Aufnahme von 3 ö, Haniburger St Rnt. 3j Fürsten walde, Spree. I102767] Kaufmanns Friedrich Onusseit, früher in für Raunheim (Bezirk Frankfurt Main) mit sch do. amort, St Aldo 4 Konkursverfahren. . Katto wit, O. 8. Beschluß. (1034866) Goßlershausen, senßt in Allenstein O. Pr., ist Stationen und für Oberwinterthur mit den l, do. 1907 ukv. 15 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen Das Konkurgverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Stationen ergänzt. Näheres enthält unser ) do. 19068 ukv. 18 des ö Max Davidson in Fürsten⸗ Kaufmanns Hugo Katzurek in Antonienhütte Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß anzeiger sowie der Preußisch,Hessische Tarif · in do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 malde ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichnitz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verkehrganzeiger. 3 . Verwallers, zur Erhebung von Einwendungen aufgehoben. Forderungen sowie zur Anhszrung der Gläubiger über Karlsruhe, den 15. Februar 1912. 3 amort. 1336 156 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kattowitz, den 14. Februar 1912. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Gr. Generaldirektion Hessen 1899

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Bad. Staatseisenbahnen. do. 19086 unk. 13 do. 1908, 1909 unk. 18

do. 1893. 1909 do. 1896. 1905

Q r * .

T 2

So de R = D de , , , O, 8 12

2 2 2

82

L —— —— 1 ⸗⸗—

6

98, 50 b; G;

Br66 3, 756 3 5h36

—— 29 S 2 4

0 2 82

i SS —— 2

8 ö

'

2

——

,

——— 2 ——— 8 ö —— —— 8 * 2

2 83

92 de e m m .

2 07

8 1 9

.

* 2

8

—— 2 8 n

i ,, P

—— 222

2 8 4 . —— Q 2 223

ö

22 * 2

ß

m r