nisse der in Preußen besonderg eingeseßten Prüfungskemmisstonen Dem Regierungsassessor von Stumpfeld in Marien⸗ — Der Senat hat gestern, obiger Quelle zufolge, den Ist der Herr Rei ;
43 die . ; ö werder ist die enn fel e Verwaltung des Landratsamts im Artikel 2 des Finanzgesezes, betre end die Ausgabe von Teuerung 36 3. . i fn n e n, 2rdentlich hohe Zahl, wenn man bedenkt, daß nach der engli
. *. ü ; 6 Reise e re Regierungsbezirk Stralsund, und dem Re- Obligationen in Höhe von 300 Millionen Frances für , e, Ce de msn, I. ohnehin den Viehhaltern aus 39 . erm e enn, von England nach Auftrallen 8 d . ö 6 9 V,. angerufen: Wa sind wir? In J e an nden erbreitung der aul⸗ und Klauenfeuche — ** ) ersonen betrug. (Nach den amburger Beitrãgen ] den . e ntwort lautete: Nein in Wisco si 9 b
; . Luftschiffern eine große Genugtuung“ die,, .
g. Es wurde mit den
isse des Hö ̃ snars in Lierungsasfefsar Dr. Wiesner in Berlin die kommisarische daß Staqtsba hnne tz die mit z. rozent, Gilgt werden — 3 , di Berwaltung deg Landratsamts im Kreise Pr. Stargarb, Re- sollen, genehmigt. Die Ausgabe findet am 23. März statt. ö. url gierige gr nein Aufhebung des Zolles i ndr n . . gierungsbezirk Danzig, übertragen worden. is und Futtergerste; nicht fernen be en Ae een gie e ge . 1 n n herbeischaffen sollten. Mit
an dieser Anstalt bestandenen Wissenschaftlichen Abschlußprüfung und 1 ͤ . ö ; Bulgarien. b. die Suspendi Lehtaniteprüfung geben die gleiche Berechtigung wie die n, Zur Hilfeleistung., in den landrätlichen Geschäften sind zu= . Fegslrnng, def, am 16. Februgr ein- di im ü 2 la ssen der Oberlvzcen in Preußen, wogegen die lehyteren geteill worden: Regierungsassessor Dr. . aus Cöln . russisch⸗bulgarische Vertrag, betreffend Zahlunz e nn,, Kartoffeltotles bis 1. Maid. 3. Zur Arbei terbewegun 6 * 4 saitge f ihrten Gerten gelang fowie die von den in Preußen besonders k prüfungs. dem Landrate des Kreises Schwetz, Regierungsassestor Dr. der durch die Besetzung Ostrumeliens entstandenen Kosten ᷣ . Verhandl ᷣ . unter Fällung mehrerer Bä e ig uh em t, g, s mr hem Knmissionen ausgestellten Zeugnisse Über die bestandene Wssenschast, Wiechert aus Gelnhaufen dem Landrate des Kreises Filehne, an, Rußland, ist, wie W. T. B.“ meldet, gestern unter⸗ Die Interpellation Albrecht u. Gen. (Soz) lautet: Arbei ö. ungen Ack, eng lichen, Cin igungsamtes der reren nnd n ler er e n nl k liche Abschlußprüsung fetzt Reifeprüfung des Oberlzeums) und Lehr- ferner die neuernannten Regierungsassessoren von Raczeck zeichnet worden. Die Schuld, die 10 680 250 Rubel in Papier Il Ker Her Jeichttarnhler Ferch! un n bil ', wütet, il Feth esahrdrbsiter der Fehlehind ue, die gestetn Färznern eingeladen, bei r d , mm, amtsprũfung gleiche hf erer auch im . Sachsen⸗Meiningen aus Oppeln dem gare ge 2. . Ge fe beträgt, soll vom laufenden ehe an in zwei Annuitäten von er hi wa. reis der Kartoffeln ünd gie 2 . , bl gf e ae, . 2. ö. 6 berichtet, ergebnislos Nachts zu . 26 , . . 1 man geg 9 Uhr . ⸗ j ö e z z 5 . ö n 9 6 ; 2
. elten die in einem der beiden Staaten ausgestellten Dr. Burch ard aus Königsberg dem Landrate des Kreises 20 090 Rubel ohne Zinsen beglichen werden. Der. Vertrag den er nr gat herrschende Notlage, die durch den Mangel her bie Bedingungen, unter denen sin . Le ebene VWprschlͤge sich üheraug gastfigundlich erweisenden Familie. ö ; . für Volksschullehrerinnen in dem anderen ö. gleich. Siegen, Sieger aus Cöln dem Landrate des Kreises Ost⸗ wird der Sobranse zur Genehmigung unterbreitet werden. rn fre nn ee ernfen, . ö. ; löhnen, zustimmen würden; aber ihre erf hihen e. t⸗ 9. . nn. Auf dem Wege dahin paffierte man . fn prign ß von Bockum⸗Dolffs aus Düsseldorf dem Landrate Amerika. Geltung ,. n ö irthffer; . wieder zur . , der Arbeiter abgelehnt. ha . 63 . din, gem gr. sauf den der Vallon im Vorjahre 3) Die Versetzungs· und Abhgangszeugnisse der städtischen des Kreises Bees kow⸗ Storkow, Ralf Scheffer aus Münster Wie „W. T. B.“ aus Mexiko meldet, haben die 2) Lie Aufhebung des Zolls auf Futtergerste d weitere VUerhan dlunn. daß diese Vorschläge die Grundlage fur Wees dc; mit den dürren hafer ir he langer Zeit stattgehabten Höheren Mädchenschülen zu Sondershausen und Arnstadt im Fürsten⸗ dem Landrate des Kreises Hoyerswerda und Graf von Kanitz Bundestru en die Stadt Santa Mari Je. Mais 5 n Berichterssatter ungen, abgeben werden. Der parlamenkarische niemand zu entfernen Zeit? hab erkohlten Baumssämmen, die noch . 84 . Kö . . 57. , k . k KJ herbeizuführen? beide ern rer * ,, . . Quelle, daß . 12 Meilen südö kh . er e ‚ ien , ß 3 nissen von solchen eren Mädchenschulen (ie zeen) in ; s n = ü üsi . er,, , , n. ü ̃ i , . een *in laber üghn mr dect, in . 9 Massen sechsstündigem Kampfe aus den Verschanzungen vertrieben. Auf die Frage des Präsidenten erklärte sich der Stell— ,. ,, es sich um die fachlichen el de r gig e n, . r,, t der Uebersitdlung bes Ballons und allen der Sberstufe in getrennken Jahreskursen unterrichtet werden. — Nach einem in Cap Haitien eingetroffenen amt vertreter des Reichskanzlers, Staatssekretär des Reichsümts Strest wen , e e , . k k ,, nme tes bh. lichen Belt sal'lm 4 eis neh der Kren dn Wm des Innern Dr. Vel brick bereit mblel Frterpefatis! n . . a, ,, von Mr bill an ben Stellen, alles tadellos befunden c ef gebessen e dle wurde, da öheren Mädchenschule in Sondershausen 8 Ddöheten und Staatganzeigers/ wird die vom Reichs eifenbahnamt auf⸗ Domingo ein schwerer Kampf zwischen Revolutionären zu beantworten. gehe, sei genau n, Hege r ann nnn ö ,, schste af. Siadt zu erreichen und . J . , ar 2. m nd. . , , nie, . ue ig J er irre. zerg 6 e . . 3966. ag erf dnn, . . Schluß des Blattes.) ö 363 , geschloffen nr en in g gen . . * , . Absicht, sogleich . G eutscher Eisen bahnen (ausschkießii Bayerns) für ö . 9. — w . er 6 36 Altung bleiben müsse. Wenn es zu einem Streik kame, Sreignigs vereitelt? Ba nn a e indessen durch, ein eigenartiges ; n der ni . n ,, . oe. ubgang des Kampfes' ist noch unbefannt. TLandverhin⸗ * ürde der ertrem⸗sozialistische Flügel der Arbe Da imwischen durch die amerikanis = e , , n ner. . Montag an kiese Stelle auszüglich . . dungen über die Grenze sind unterbrochen. (19) Sar 3 e n n , ö. . ö fiene — e. 4. , n. , . . ö , ö , . ö. ö dafür besonderg eingesetzten Prüfangekommisstonen ausgestelsften Zeug= Asien. wohnte, die zweite d werülung enghh tert et us k ler bei. Sc feiner allgene ? Verngleute zn erreichen, sondern als einen ir s, behaäptend, er hab ne 1
; . *r R l u ö ⸗ a ; * ; allgemei ö h. . J 99m / abe zu schweres G 8 3 w e, ö Das. „Reutersche Bureau“ hatte vor einigen Tagn mag 6 1 . 4 ; 6. . . 1 Streil lige i ener nn R , . . einen zweiten Wettflug . . ö. 365 , , . ü 5 . genche e . ö er Justiz⸗ fene . eine Sitzung des . ö an, Gas an beide Ballons zu unter— hin Girl nb lßgangähengnisse der Marienschule Oesterreich⸗ Ungarn. 6 im Noten Meer gelandet, wären. Diese Berichterstatter ist der Abg. von dem Hagen Jentr / in dem ö . arbeiterver bandes stattfinden, Sehe zu leisten, und ern,, . . Deraue forderung or e Tee eb e Kn Be de n sergdern n. Die Wien Jälte:ng: verkfseniticht ein Kalferliches Hachticht ist. wie die „Agenzia Stefans mitteilt, durchaus un. ,,, Zentr.) w , ö. Deutschland, Oesterreich Ungarn und ity. Gericke war pünktlich dort, sein G . . chen in Kansas f richtig. Weder ein Soldat noch ein Matrose ist auf diesen 5 695 500 S6 mehr als im 6 eträgt 123 48 880 , Falle eines englischen Ye T ff g . . 6 im a g, bel, daß er jetzt nicht fliegen k , ꝛ 2 ⸗ * dea lee, . t abei erörtert werden. am Flug verhindert gewes ö. e. Der Premierminister Äzguithd hat die Vertrete! 3 mit er gg n, Wunde Ge in 2 ß,, h da
chaumburg-⸗Llppe gelten als gleichberechtigt mit den entsprechenden Handschreiben an den Baron Burian von Rajecz
eugnissen von folchen Höberen Mädchenschulen (letzt Lyzeen) in Der . gibt darin seinem wärmsten Dank Ausdruck n. Inseln oder an einer anderen Oertlichkeit der arabischen Küst An Ei ür Pri ö
3 8 l 4 4 em ick für In en eV An Einn ahmen für Prüfungen d ;
. ö ö 2 . . die ausgezeichneten Dienste, die Baron Burian als gemein! des Roten Meeres ausgeschifft worden. Seschäftsgebühren sind 1072 6 10 . . n Fablengruben kefißzers nde der Bertzz rbe lter ein gelaken, ik das Gag ehr mn e . n 2. e m rer 1 in 1 7 Bere f ö samer Finanzminister insbesondere bei der Verwaltung Bosniens — Meldungen der „St, Petersburger Telegraphenagentur. Vorjahre, ausgeworfen. ö r als un . und einigen anderen Ministern am 32. d. M. im hre th geplatzt . ö 9 der Entfernung von 200 Meilen von Kanfas Eity
zeugni * 1 gle gung Her, n gelen tet abe . geen zufolge hat der republikanische Oberbefehlshaber der Mandschurei Abg. Math is (ni): Für die Prü ; 2 mt zu einer Besprechung der ernsten Lage, die si en hier, Kansas Citz, brennt nämlich Naturgag. das aus ei
im Fürftentum Schaumburg-Lippe zuerkannt wird. und der, Herzegowina geleistet hahe. Der Monarch behält sich Rihrgfchnmerhd h fehlen, Hen ern 2 ; , his mn; Für die Prüfungen, die an den Sitzen der lichkeih eins lgäöhte cette ern en en die ich, aus, der Mög. 0, M'cllen entstnten Naturggäguelie im Stagt. Misfur e. Das Königliche Provinzialschulkollegium ; . seine Wiederverwendung im Dienste vor. . . . 3 un . ( 3 ö aoerhsün 333 : ö . stattfinden, werden von den mittleren Wamten Auf Inderven tin ha, Gr . e, zu m glu omen, wird. Gericke kehrte nun nach New Jork urück . 4 ! dn, , ͤ setze ich hiervon = Der Erzherzog Rainer und Gemahlin feierten und die Kommandeure der (hemaligen, kaiserlichen Truppen zebühren erhoben. Bei anderen Verwaltungen sind solche Prü Handelzamts si . Jeorge Askwith als Vertreter des J. November durch ein Festban 8 1 m, Die Königliche rn in K heute die diamantene Hochzeit. Der kirchlichen Feier im Palais davon benachrichtigt, daß die Republikaner die Kriegs⸗ . 34 bitte die Regierung, die be rn ain gn und die , ö 9 meldet, die Schiffse ig ger Preis, vereinbarte cer ri K . mf ng . zur Beachtung mit dem Hinzufügen in Kenntnis, daß wegen Yaine . , , zperatio nen in denjenigen Mandschustädten und Ortschasten inzuführen, zumg! da jn die Justizrerwastung mit 123 Millionen Mart Streit; Hen hätb ter, bon GlasgowC übereingekommen, ihre Pelegierten zur römis ,,,, z Rainer wohnte, wie W. T. B. meldet, der Kaiser Franz x schn Einnahmen im Etat abschließt. Die Aufhebung der e ent d. Il teten einem Schiedsg er icht zu unterbreiten. (Vgl. Nr. 45 Berlin dem Verein, Gern , , nn ,,, . überreicht werden möge. Das ist am 4. Bezember ,,. ses,
der übrigen Bundesstaaten besondere Mitteilung ergehen ü z th en fr 6 . . ö ͤ ͤ Joseph bel, der aus diesem Anlaß zum ersten Male seit ungefähr ein stellen würden, deren J bed un en , i . ; g ,, umsomehr gerechtfertigt, als ja die Kandidaken auch noch den Sum Schluß ei ät z ö S einer mit großem Beifall aufgenommenen Mit-
wird, sobald die bezüglichen Verhandlungen mit ihnen ab zwei Monaten Schloß Schönbrunn verließ und vom Publikum Fu nen fsch' erh gun fen. daß die Re gierungz.⸗ Htg ltr die ö. der Wohnung bestreiten 36 und sich 2 ĩ t g95⸗. ihr Aufenthalt am Sitze des Oberlandesgerichts oft bis auf eine (W istis keilengen, glgzhbte der, Nort eitere Statistische Nachrichten / s. i. d. Zweit ifen zu mü Vortragende noch, darauf besonders hin—⸗ sche Ne J. d. en Beilage.) weisen zu . daß der Erfolg diesmal wesentlich dem Ums— h tande
geschlossen sind begeistert begrüßt wurde. Ferner nahmen an der Feier sämt⸗ Berlin, den 13. Februar 1912. *. . ,, , . Verwandten 5 i in truppen einen glänzenden Sieg über die Republikaner in Woch ausdehnt. Iligebiete errungen habe n. Die Verluste der Republikaner Geheimer Oberiustizrat Fritze; Es ist wiederholt erwogen zuzuschreihen fei daß aus eingehender Kenntnienahme bon der We lage auf eine lebhaftere Oststroͤmung in großer Höhe 3 .
Der Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten. Wien eingetroffenen ausländischen Fürstlichkeiten teil. Zahl— e 8 sollen mehrere hundert Mann betragen. Die Regierungt⸗ , . dieses Verlangen zu erfüllen, Wir h Abstand nehmen müssen, weil daraus die übrigen Kunst und Wisseuschaft. . ö. . 8*r . . geren Höhen und entfernten
In Vertretung: Fm ; . * ? reiche Glückwünsche gingen dem Jubelpaare aus dem In- und ö von Chappuis. ,, zu. sche ging Juhenp ö J truppen machten über hun dert Gefangene und erbeuteten viel die ferlee g ö ⸗ ö Waffen und Pferde. Der Chef des Stabes der im Osten de ne ,. , . liehen würden und sehr erhebliche Mittel in . ; Großbritannien und Irland. Mongolei befindlichen revolutionären Abteilungen wurde . en ö . lt werden müßten. ,. Montagabend starb hier der Landschaftsmaler Professor . . selbst da, wo sie länger untermegs waren, weniger weit Die Einnahmen aus der Bes chäftigung der Bern k , ,, war am 19. April 1843 in fn , Gllen e lin ö . . Strapazen, des Urwaldes nun
Königliche Akademie der Künste. budgets auf der Tagesordnung. ö Das japanische Auswärtige Amt hat, dem „Reute. ö Bekanntmachung. ö ö. 1 . R. 1, . Si en ning schen Bureau“ zufolge, den Vorschlag des Generalgouverneurr im nd gen etz fr i lag halt in Rom zu nehmen. Bie Schild der ital . — ö. . ord Haldane auf verschledene Auslassungen Lord Roberts und von Korea, Grafen Terauchi, befürwortet, den Aus fuhr U Abg. Dr. Bell ⸗Essen (Zentr); ni . j Vie Schil derung der itgltenischen Land : ᷓ . . Die Genossenschaft der Ordentlichen Mitglieder der König⸗ anderer Rebner, die Ansicht, die er von maßgebenden Persönlichkeiten auf rer 2 Korea 3 g Dage . cken ul eine Debatte über die 5 K Absicht e dlchoe das Hauptfeld seiner künstlerischen g en . fr Gericke daran, daß eine wefentliche Bereicherung unseres lichen Akademie der Künste hat in den statutenmäßig im Januar gehört habe, sei die, daß alles in allem die britische Armee ebenso gut 2 aus Kan uf DVageg aben . mich auf einen Punkt beschränken. Bei fein ö. wören; ich will zilderte er aber auch den nordischen Meeresstrand und n st issens von den Wettervorgängen über dem Nordatlantischen Oze dieses Jahres vollzogenen Wahlen ausgerüstet sel wie jede andere in der Welt. Das englische Feld⸗ Großbritannien und Frankrei h Einspruch erhoben, weil die Au ⸗ gtegierungs tische die G wre en. 6. . seren Debatten sind vom reiche Blumenstücke und Stilleben. Dle Nationalgalerie ma ö dadurch gewonnen ist, daß das Wetterbureau in Washinglon scedn den Bildhauer, Großherzoglich Weimarischen Professor geschütz sei bem deuischen weit überlegen. Sb es in jeber Hinsicht hebung gegen die glausel 2 des koreanischen Hin er eibung . Gesangn zarbelt geregelt e, solt . hie gen n . ö die . bei Nervi und eine nordische . e . Reihe von Schiffen in Verbindung ist, die , Hermirnn hof eus ind run wald, em französischen an Güte gleichkomme, darüber besländen größe vertrags vom 293 August 1910 verstoße. Die Aufhebung des gllgemeinen auch die Zustimmung der beteiligten reife nn, die eln 6 a malte Hertel mehrere Wandgemãlde, ebenso für . . ö Küste verkehren und auf dem Wege den Bildhauer, Professor Fritz Klimsch in Char— Piüinlmheberschteden heiten. Pic N englischen Hauhitzen fein die Zolls würde die Ausfuhr von Neis aus Saigon und Ranga n ist init initgeteilt, orden, daß diese schönen und begchtenzmw i Laden? der he irh ilhelttz-Cömnnafluns, r, Käntgichen Fährt d 3 n dne, n, n,, b g ᷣ Feten in der Well. Haldane nahm sodann das in der englischen nach Japan erheblich beeinträchtigen. Grundsätze durch die Monita oder, wie man deutfch . e der Künste gehörte der Versthtöene gie Mitßhiled de Sent, eralr, Per arten Stunden, Nachrichten über Luftdruck. . rh il K in Schöneb Armee eingeführte. Gewehr gegen absprechende Beurteilungen in ö : rungen der Oberrechnunggktammer durchkreuzt k . afl kat er Vorsteher des akademischen Meisterateliers fir ö . Windberhältnist. nach Washington senden. en usi er Hug 3 chöne . Schutz unde erklärke, es feien Verfuche ausgeführt worden, die darauf Afrika. ; . landesgerichte die untergeordneten Behörden anweisen, nach . r. V e fn n g, . diese Einrschtung, Keren Crgebnis die zu hiesigen Ordentlichen Mitgliedern, abztelten, ein neues Gewehrmodell einzuführen. Dieses würde, wenn Nach Meldungen des „W. T. B.“ haben vorgesten Adnungen der Oberrechnungskammer hinsichtlich der Beschäft; ö biet des ö fn reel lartzn, des Würcaus bel daz ane Ge. den Maler Professor Dr. Ludwig Dettmann, Direktor sich die daran geknüpften Erwartungen alle erfüllten, das beste spanische Kolonnen von Melilla aus eine Razzia nach d Gefangenen zu verfahren. Es würde zur Beruhigung aller ben . Technik. eine reihen n, , Ogan sind. wovon der Vortragende der Königlichen Kunstakademie in Königsberg i. Pr, Gewehr in der Welt fein. Es sei kein automatisches Gewehr, aber Tinain unternommen, wohin die Urheber mehrerer Angrift Kreise und, inshesondere der geschäͤdigten Handwerker dienen 3. . . Zeit zum Ge 2. ö ö. . Er macht diess Karten seit längerer . . 3 ö Mitgliede die r g, . die ,. 9. Jö selen auf spanische Truppen geflüchtet waren. Auf die Eingeborenen vom e . eine , n gegeben würde. ö für Lu fisch ffchr ö des , . Vereins mäßigkeit e en fc, ö. ,, bat 36 ift. die Negel⸗ der Akademie der Kün ste gewählt. sowohl lin England wie in anderen Ländern fehr geteilt. a, Hen, men Wrruih wurde An lebhafter Angriff erisnc. . g. Dr. Wa g ne r- Breslau (freikons ): Wir begrüßen mit große j rt, fing gemeinsame Veranstaltung mit dem wegung der Luffwirbel erke ungen, deutlich an der Be⸗ Diese Wahlen haben die statutenmäßig vorgeschriebene Be⸗ In der gestrigen Sitzung des Un erh auses wurden en . ö . Di ,, . kö des Regierungskommissars in . en fr. K . war, führte Professor Dr. . fan ö . ne . ständigen , , J der geistlichen und Unterrichts- mehrere die letzten , . kö Anfragen an sießen viele Tote zurück, die Spanier hatten 6 Tote um gemacht werden . ö wozu wohl an erstẽr Stelle der ,, . ö. ‚ 29 . nehmen. und felten kürzere — 66 angelegenheiten erhalten, die Regierung gerichtet und darauf das Amendement der 28 Verletzte. Wir bitten, in diesem Be Dandwerk Konkurrenz zu beresten. H. Gericke beitrug, der über feine Gordon-⸗ , Sngenicurs länger als 4 Tage hrguchen, um von Amerika nach Euro Berlin, den 19. Februar 1912. Opposition zur Adresse beraten, in dem der Regierung H Abtrünniger der Zemmur und Ghaian für das a, . 6 ,,,, hn g u ckerichten zugesggt hatte J . . 1 , h, ö Der Präsident. Wortbruch vorgeworfen wird, weil sie die . des Ober- hat am 17. d. M. bei Suk el Arbg einen Zug mit Nahrunz, stl Geheimer Obęgziustizrat Pig sch ke, erklärk, daß , . , 2 ö. Möglichkeit, den Ktlantischen Bzean zu bestänbig , i, gh ö , 546 sie ist aber auffgllend A. Kampf. hauses . . k 9 . 6 mitteln angegriffen, drei europäische Händler getötet und i;. ler ö . Degen gel immei auf dem Wege die ihm aus Anlaß ,,, ö cb r e , ins Auge zu fassen wäre, um einen J . ,, . nommen habe, Home Rule⸗Gesetz vor der Reform der Kar e ünder . ᷓ sische W 1 gt werden müßten, ist wege ö f emen, ge, don 1910 w 5 . ů im B a ,, ö enn e er srnache wär,, , , , nn, , , , , , , Der Unionist Hunt fragte, obiger Quelle zufolge, ob nicht die z ö h ,. er Präsident bittet das Haus um Ruhe) streb ngespornt, in diesem Jahre nach dem ersten Preise zu fliegen würde, mit der“ di che der selben Geschwindigkeit ö . Regierung mit Rücksicht auf die Beschaffenheit einer Zeugenaussage in Verüglich des Altmaterials, fährt der Redner fort 6 , . Hun sei glücklich diesen für Deutschland und mit dem Europa gelangt, und ö ien guftsttömung von Amerika nach Ai cht amt liches i, ,, , . , [hol Sortierung in den en , , 6 D ö. a . auch 2 von ihm Luftbewegung kaum . . m , J. k . knen, enn hen grühsledgs en n nn graz! kt g t ger ge zum Ausgangspunkt des Wett. in allen Teilen zuverlässig ist. Wü es der Vallon Deutsches Reich. fondieren wolle, um elne neue Verhandlung, oder eine Revision Roloniales. ö e, n,. . werden fetzt erhehlich höhere . . . e ö i , Touls gewählt war, weil Meotorluftschiff , gag , fg . fine, ; beö Verfahrens bei der deutschen Regierung durchzusetzen. Eine Versuchsfarm für Straußenzucht in Deutsch Hö ei o mehr als früher. Wir werden auch an die hielt sich ber Vork d laum für östlich gerichtete Flüge ließ, Beschleunigung der Fahrt hinju. Ba! die? en,, , Preußen. Berlin, 21. Februar ; kretã es Auswärtige 5 ö j t rgußen; karine herantreten, damit si in ähnlicher Wesf — ; rtragende mehrere Tage in New Jork auf, von d ü . inzu. Da die Entfernung der beiden ö 46. ⸗ Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Grey erwiderte, Südwestafrika. wird dem Vand wert bar gr enn , icher Weise vorgeht. Konkurrenz wunderbaren Bauten 'ez setzt viel 35 RB 9 uf, von dessen Küsten etwa 3600 Km beträgt, bei einer durchschnittli d Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute daß es für die britische Regierung ganz zwecklos sein würde, Um die Entwickl der Et ä in Deutsch Südwestzfth Hö 6ᷣ ö. werk durch diese Maßnahme nicht gemacht. Natürlich graphien gibt gent dcr het, ö. ö allons gufgenommene Photo. strömung von der einen zur ankern Küste in 3 *. 64 chen Luft. im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs des . . R ö. ö. 96 6 u . zu n,, , n hr mn? 6 a . i werden l , r nicht ganz gusgeschaltek in der Welt erscheinen lassen. j 3 2 ö in, 29. ös0 m in der Stunde geleistet werden ,,, 256 . * ᷣ jn er Liberale King fragte, ob zwischen dem britischen und dem 7 SEF amn ĩ 1b m en en beschäftigt werden müssen. R 3 t ö urch Vorführung e Eigengeschwindigkei iffs bo mn i ; Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von Valentini. Fentsche n Iugw artigen! nik Mttellungen lber den, Fall Stewart eine 9 ö . ö. 3 n. ,, . h . . ; ; ö . y , . sfllaung . 9 . , . 14 gan dem , , Neu⸗ zeit e. 9. rg , m, mm, , . stattgefunden hätten. Hierauf antwortete Grey, er könne über diesen 6 Y m 9 dieler ö . ] a deshalb s Ingnissen der Justizperwaltung befindlichen Gefangenen ist einem im Bilde vor eführten Gebä zerbergen werde, und von für den Versuch und etwaige künfůge praktische G tal ren Hegenstand keine weiteren Mitteilungen machen., — Der Abg. Küng zn Musteranlage zu schaffen, um allmählich einen ration he so schwierig, weil es sich bei diesen immer nur um kürzer ügen verschied geführten Gebäude von 44 Stockwerken mit Auf. fahrt Amerika - Furopa den B ge Gestaltung der Luft— . en, ! hen Kang Vetrick Keen für dan Schu gebiet! neuen einktägtichen rwerh ztrafen handelt. andesmell't Mis iel ĩ kürsere züge erschledener Fahrgeschwindigkeiten, solchen die als dinarꝝᷣ . uroka. den Vorzug, weil es Regelmäßigkeit ; richtete weiter an den Nin ister prsidenten die Anfrage, ob sein Auf⸗ zweiges in Farmerkressen einzuführen. Da es sich zunächst dumm Gefangenen ausgeschloffen. Auße . ö sind daher für diese train. ziemlich in jeder Etage hielten, und foslchen die ,,, . ein Plus der Windgeschwindigkeit durch entsprechende Der, Ausschuß des,. Bug zes rats ir Justizwesen, zie ö 1 herd ffn . a , . fern, . . handelte, hochwertiges Äüusgangsmaterial für Zuchtzwecke zu erhaltz ihre Einwilligung zur Äu , ti 83 9 hn e ,. Aufenthalt und mit gußerordentllcher ,,,, . n ö ausgleichen könnte und umgekehrt vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für , . 3. Ingland zuteil wurde, ober wurden 16 Hähne und 13 Hennen von anerkannter Güte aus Britsc materlal möchte ich die erwalt , n n,, is in die Ibersten Stockwerke führten. — DYie ᷓ wacht mch sels im Norden und, van Amerifg nach Curo a Handel und Verkehr, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und ki daß , w eine alder ö Südafrika eingeführt. Um diefen Tieren möglichst günstige Leben, die Bauverwaltung aufmerkfam ö 3 gisenhahn · And zity getroffenen. Vorbereitungen waren in jeder Wen bc 3. . . , Cd, nr mn, , ö. ,, dingungen, nach sih riehs als bedingungen zu Ichaffen, wurden gute leide. und Brutfopph material vorhanden, dessen Verw — a ist sichen vieles Alt, und, den ein Jahr früher in St, Louis getroffenen sberl Ind nuten gl, ger eis keifcst, daß gan, Zabd sber in füdwestli cher z . . , Verwertung durch die Sortierung viel verzögerte sich der Aufstieg bedauerlicherweise fi k 36 . , , en Ballon ein regelmäßiger Passatwind, der hlnüber geleitet nach Westindlen, und
Steuerwesen und für Rechnungswesen, die vereinigten Aus- in England, und ob er nicht auf dem Wege der Gesetzgebun d ͤ run . H ür Zoll⸗ und Steuerwesen und! fuͤr Justizwesen sowie eine ähnliche Behandlung in h ,, . f h . sowie, die zur Aufzucht not igen dLujernefel der und die fir s . er 16 würde. Berlin II, in dessen Gondel d ĩ
er Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen. Ministerpräͤsident Asquith, erwiderte, sowohll in England wie Wasserpersorgung nötigzn Anlagen hergerichtet. Im u n daß . Dr. Ctebknecht (Sz); Es wird nie zu vermeiden sein, Bremen Pla „außer dem Führer auch ein Herr aug an den anschtleßend sich etwa von New Srleane
ö in Deutschland sei das Urteil für Spionagefälle in das Ermessen des . . . ö me,, n, . , nn rn, . h Gefängnisarbeit Konkurrenz gemacht Reihenfolge , hett hoe . 9 ö 5 der von hier als a e nachweigbare ,, lt Lee
ö . . ; 6 ußenfarm wi ein Sachverständiger au mutzkonkurren zerde in bi ; 5 V, ᷣ ikanis unt zstii , n, .
Fer ef f . , . ö nan gn een , , cr e e , 9. rl h n n., 1 . in, , 3 unf . wir 9. e , we rern, . ö. ziemlich nr gf Hafch, gen g e . k . m1.
— . . . w armerktesfen mit Rat sid Tat zur Seite stehen soll. dei Beratung dez Gtatg fün das Hösnisterinm Legt chu , , , V. er Wetterkarten der setzten Tage Rundreise Euroßa, Amerika, Cm uzen. väre eine ideale
Die Verwaltungsgerichtsdirektoren Frie drich in Lineburg was ihn zu der Ar Pas Brutgeschäft der Strauße hat mit Ablauf des vergangen prechen. Den Klagen bes Abg. Br. Bel * ern nut und eingehend studiert worden. Das eingetretene Regenwette ittel Europa herstellbar, naturlich nicht in
und ö 6 n 9 . sowie , setet er e f rr O hatte über das Amendement der Opposition zur 6 3 seinen na genommen, sodaß binnen kurzem n .. Mir sind 60 Beschwerden en g r bene mm 6. . , . . , . mac in ei. an. , . e,. 2 4
räte Dr. Rang in Frankfurt a. M. und Ziersch in Breslau Adreffe wies der Premierminister Asguith die Behauptung zurück, erste Nachzucht zu erwarten ist. . ; 6 J en, daß der Ballon etwa die gleiche auf der Karte vorgeführte 1 m, ,
sind dem Königlichen Oberverwaltungsgericht als Hilfsrichter daß fh die . mieden fn geht terre, Fm Unfluß an diefe, Zuchtzzrsuchs werden spätz:! auh. nt Nach einer kurzen Bemerkung des Abg. Cassel (fortschr . gi t th Vorhaben ichn ch Canada gin shlgen rde, fe, nbt rner ua . ,,
Hiegterung habe immer erklärt, daß sie, zuerst bie Erledigung des in Schutzgebiet wild vorkommenden Straußen Juchtversuche n Vollsp. werden die Cin nahmen hwewiliat g. sel (fortschr. . es nach Monduntergang und bel der dichten schnellfte Verbindung zwisch 86 eylebender Zeit die zukünftige
⸗ gun stellen fein, um deren züchterische Qualitäten feslzustellen und din Shu ahmen bewilligt. an 9 n, 3 . 6 ann einzige Licht in der sich von der Ri 6 rn n r e en 336 Er hält
Schluß des Blattes. eigern und den Tessstrichen“ d 6 ; anes überzeugt und
h ttes.) und, den entsprechenden Teisen des Kompasses K ö 2 .
überwiesen worden. ; Cal th n 2 2 * 3 4 ; * * Der Geheime Regierungsrat von Ascheberg in Merse⸗ Home Rule Gesetes sichfen werde; Asquitk 6 . . eventuell durch fortgesetzte ir f oder . . nig ij . t zu steigern. eutsches Kolonialblah zet ꝛ * ⸗ Wetterlage in größerer Höhe eine mehr nach Osten gerichtete, vor Tebhafter Befall folgte dem Vortrag, dessen zweiter Tell für
; zniali Regi in M Meni . pflichtung, die Frage der Umgestaltung des Oherhau J J ,,,, ,, , . J ] m . n g. wenn das Home Rule⸗Prinzip venwir worden sei. Das Haus — allem leb ) 6 ; R k j 6 fehle khlercuf das Amendenment mit sz4 gegen 231 Stimmen ab. ie. , . ah , , m . . 19 j Hörer i 264 Ueberraschung gewirkt hatte; denn in weiten nnn f ̃ ; ; j ; e ,,,. Kreisen w ; 6 ; — heim der Käniglichen e eren in Gumbinnen, der Re— Frankreich. Parlamentarische Nachrichten. Statistik und Volkswirtschaft. . , , ,, .. 3. 1. , , ale, gem fe echnd her . We r arten 3 6. . . e, 6 j ; . en, . on Wade wen ger nati 326. ö. ö k . ö R n r. w 6 ngh , . 3 6 n Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des gie Der , ,., Einwanderung nach Australien. n . 6. Besserung des Wetters bestand, und . e . . . k igenieur Königlichen Regierung in Köslin, der Regierungsrat Dr. von die von Frankreich geforderte Abtretung des Cabo de bAgeg tags und des Haun ses Leg, Ab gebrdneken befinden sil Jihrẽ gan earn ch Aufschwuung, den Australien im Laufe der letzten Beobachtung 3. 63 .. . anderen Reilnehmer die gleiche tere sgnten Mitteilungen und kberreichte . . . 1 F , . 1 * h ö. n * ) D 2 ; ell⸗ Pfuhlste in in Berlin der Königlichen Regierung in Brom- an der Mündung des Mulujaflusses auf ganz besonderen der Ersten und Zweiten Beilage. . ret eee griine tan g rene ieninse, o wurde 1 m 1 , ö w an seine in der Tat er n ene, i . berg, der Regierungsrat Gerbgület in Minden der König⸗ Widerspruch stößt. Die französische Regierung verlangt dieses — Auf der Tagesordnung der heutigen (11) Sitzunß . undtz ng bon Auswanderern nach Australien so stark 63 8 8 . der Abstieg volljogen, und wahrend welt und breit nur e i fg r n , ne kostbargs Instrument für astro⸗ Helände auf den Rat militärischer Fachleute, weil sein Besitz Reichstags, welcher der Staatssekretär des Innern er, Ntachfrage seitens der Reedereien nicht genügh werben konnte. ald n sehen war, saß Fer. Ballon in den Acsten eines Baumes Sitzung wurden Fa Jene hn, Tm weiteren Perlanfe ber Domänen 9 6 lasse isf diefe Augwanderung allerdings von den auftralt Etahaͤhrend der drt bis 11 m izr. zern, Crte bing und seinen ; 3 gustralischen Insassen. das Herabfsettern am Schleppfeil erlaubt haben würke!
lichen Regierung in Stettin, der Regierungsrat Dr. Behrend in Sppeln der Königlichen Regierung in Danzig, der Regie- wegen der ungünstigen Gestaltung des französischen Urs des Delbrück, der Minister für Landwirtschaft, ⸗ nzelstaat rungsrat Illiger aus Düsseldorf der Königlichen Regierung , für Frankreich sehr wertvoll wäre, und es scheint, Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer und der n um Teil . direkt gefgrdert worden, indem den Einwanderern Pian blieb indessen einstweilen in der G in Merseburg, der Regierungsrat von Bötticher in Brom“ daß Fran reich die Absicht hat, diese Forderung um jeden ö des Reichoschatzamts Wermuth beiwohnten, sta agelosten staatlicherseits ersetzt worden sind. Neuerdings weiter zu tun? Der e n une ft en und bergtschlagte, was Theater und Musik berg der Königlichen Regierung in Magdeburg und der Regie⸗ Preis aufrecht zu erhalten. Einige Schwierigkeiten dürfte auch die beiden Interpellationen, betreffend die Au fhebung bkommen mit einigen Jen lischen) Reedereie ͤ . flug war mit der erfolgten usik. ,, Dr. Voigk in Altona der Königlichen Regierng die Frage der religiösen Souveränltät dez Sultans ver⸗ Zölle auf Futtermittel und Kartoffeln. h . letzteren auf die He . H r er eg mel een, damit noch Kt gefüllten Pällon man sich nicht wieder heben ünd de Fl D in Aachen zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen ursachen, da mit dieser das Recht der Ernennung der Kadis Die Interpeltation Ablaß u. Gen. fortschr. Vollj fen, Die Einwanderung nach ie en von 1 9 nach Dsten gegen New Jork nehmen sollte. Ble Hanh had a, tial . . der Königgräßer Straße führte als nach= im Jahre ih i auf rund So Cod Personen belau cn n einc ua?! . festͤiistelle w man sich befand. Es vergingen 4 Stunden, Hichters . st 366 zigsten Geburtstag: des schwedischen , als aus geringer Entfernung Stimmen ertönten. Zwel Farmer Heimatrecht , 23 Lg ore e 2 * , ö. J ten, nigin
worden. verbunden ist. lautet: