1912 / 47 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J 6. ü ö ; 10. 1I. .

Verkebrseinnahme Gesamt⸗

Betriebs. Einnahme G Bezeichnung aus dem . 91: mmm, r . länge r . 9 lter T r zusammen e einnahme 1 fe d un 66 epãckverkehr sonstigen mittel Verkaufte Durch Außerdem wurden

der Ende des am Markttage

; Februar gut tu. Eisenbahnen Monats ũ̃ über⸗ über⸗ au Quellen über⸗ Gejahlter preis für 1 Doypes ments? Menge pre

. ö . niedriast . 17* En * * * . ö. hochster . hachster ng, bochster¶ Doppelientner 23 191090 16100 16990 —— * 4 ö 6

24 426 ? 1320 0 Allenstein

Neuhaldenslebener Eisenbahn . . 30, 64 21740 . 6. . 30 946 * 5 0 2 . . 33 l Schneidemühl .

0 Neustadt⸗Gogoliner Elsenbahn .... . 41,60 36 300 20, 20

0 Niederlausitzer Eisenbahn J 1 ; . 2566 feln ö 1 . ; ; ( ; ; . . Oberrheinische Eisenbahn · Gesellschaft. ..... ss 5 ; . J 1 1 656 1 1536

Oberschefflenz Billigheimer c i 3 ö anner . S8. K 1515

i i. W. w 20, Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn . ͤ 14 . ; ö . e kJ ö 3 Osterwieck Wasserlebener Elsenbahn ...... 163 tz * ü 5 fe n men . . 4 30, 30 16500 ? Neubrandenburg? JJ 22,80 / . 3700 Saargemũndᷓ * w

. 20,00 ͤ

=

l

*

Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn. Prignitzer Eisenbahn 8j i iz . . 2255 233565 3 6h Rappoltsweller Straßenbahn... .... 10 3. ; : . e een, D . * . . 4. Jer wn. Reinickendorf ⸗Liebenwalde⸗ Gr. Schönebecker Eisenbahn . 3 l ö 4 . ; r en mnchen . . . J 36 3 6 66 . Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . . 365. . ö. . ö Pfullendorf . . 0 P ö.

Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn . ...... 1 10 ö. WJ . . ö. .

J 636 9 i menuit K . ; 63 ]

Stendal⸗Tangermunder Eisenbahn ...... ö ; 2 . ö ? . . . . . .

Stralsund ⸗Tribsees er Eisenbahn ...... . n ö ö. = ĩ ö ö . . ö ö. N ö

1 . Badische und Hessische Linien. .. . h . l . ö. ; . . . .

Gesellschaft f Thüringische Linien.... ... 32,91

. k w l 7 2. J lee. 616 . ; Memmingen? J 239 133 ; —ã1— 4 9 ä st. ö Schwerin i. Mecklb. . .

Neubrandenburg . 3 Saargemůũnd

Teutoburger Wald ⸗Eisenbahn ... .. ars Thüringische Nebenbahnen (Bachstein). , . k ;,, 41 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahnn ...... 31,48

0 Westfãlische Landeg⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft .... 265,78

0 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . . 10,54 0 Glatz.

Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn .... . 7651 Glogau . ; Neustadt O. S.

0 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ...... . e ,, . gen i. W. demmingen

Badische Lokal⸗Cisenbahnen, A. G...... 16 ͤ Pfullendeifn. . . Neubrandenburg

Braunschweigische Landes⸗Cisenbahn.. ... 16

J . 9,62 l : ? 2b. Allenstein 9 2 ( Thorn

Halberstadt⸗Blankenburger ,,, 87,25 . ) 1 . wenns: . . ,

Meckenbeuren ⸗Tettnanger Eisenbahn ...... 13 ) : . gi * 3 glo

K

Neubrandenburg⸗Friedlnder Elsenbahn. .... , 9. , ; e et O. S.. ö 1 ö z

Niederbiegen⸗Weingartener Eisenbahn ..... 487 2 ; 1 1 4 . . ; Hen J . . : .

Württembergische Cisen bahn Gesellschaft 3 6 2 J 3. 3. 3 4 K 4 4 105 k * Nemmingen. . JJ : ; .

Württembergische Nebenbahnen... 125,64 . r 90 . Schwabmünchen V ö ̃ ö. *. 1 /

0 10 80 e y ; 13 ;

Sun 83 id Ti F ir Di rs 77 d TD F T T seh 1 963 ;

1 . 9. . . Schneidemühl .

ö

1 tr

Braugerstẽ

. *

3

gegen das Vorjahr! 4 65,5 4 1 335 Z56 13 753 g6⸗ 1 * 14 65 liõ =. 116 857 ] ia br IB 2 , , leubrandenburg . ; 3.

s. ö . ihe ei = ! Saargemüũnd J ö ĩ ĩ ö ; . Yemerkun gen. . .

Ein liegender Siri ü . wird gus den unab rundeten Zahlen berechnet. Spalten, daß —— 2 Bericht fehl

2500

Groffhaudelspreise von getreide au deutschen und fremden Ode ssa. Gerste, Futter · . 3 ü . Amt. . . . = * ö er.

Börsenplãtzen Ro gen, 71 bis 72 Kg das hl ö 134, 22 22 ? für die Woche vom 12. bis 17. Februar 1912 Welzen, ülta, 7 bi 76 g das hi ; 170,735 Mats s . . J 16 .

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. . R i ga. G hie ago. .

1a n, , ar ert) Roggen, 1 his 9 Kg das M . Preile für greisbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt) Wen, fa n, f. k 178 z Nai 156,1 169,536 Deutscher Reichstag. beine rctetzng Certretelß, die zun gr Hl ist. i ü stande an gehsrt . n g er un scte in e . echt gegangen ist, in denen im deutschen Volk der nationale

Weljen, Lleferunggware 147,12 149,78 , 8 ; Woche Da⸗ Paris. . September 144.73 146.21 l. Sitzung vom 20. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr. die wirtschaftliche Macht der Arketerbep ikerund 8 Sch ng berblaßt war. ö Mais = Mai 1271 1130 . (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) tret ü sere Arbelts. und Lohne ü, set he , . el dag en, die s

12.717. gegen Ro gen 178,71 ? daß ** 51* Fo 6 das R ö S gebn, o, . ü lieferbare Ware des laufenden Monatg s 2a 3a Auf der Tagesordnun g steht zunächst die 5 zehren r e, für den , brauche, weisen 0 ag Neich, keine Schulden me ö 191 woche Antwerpen. roter Winter Nr. 2 169 6 162657 s irfe, betreffend di j f en, . göars, Hehn er een , ö ; 32. 38 Wir wünschen fer . werden Noggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 192540 193,83 Donau mittel 6 Welien Lxieferungtzware h ö 6. Sch d . ö. Die Ver . indirekte Steuern zu s haben sein. Wir , n denn . E 6 e:, H wies Wweüen h 1. Ti deren Anfang i ö ̃ Weniger bereue Fenihtundssteß sesrfitr sischen den mn öeg? ng 6, . 1856 8 das 1. Ig 30 Ig s e . Buenos Aire. B.. st r, n mn J t ansassen; deshal von der Jegiern ng es er em e. is eg, tro 16, . ö. Ah : ö. 6 erhei esinden. S e 3

. Weizen, Durchschnittsware 164,12 155,9 D el f r ere EScherung des , . 3. sein Drin jp; deine Auẽgabe , m 205,53 2065, 00 . ) Angaben liegen nicht vor. . h Iich erheben rten Hache haf rf, daß die Oft ö. n bestimimt, .. ie e d mn, . e ef g doch zu einer 3513 336, 88 Roggen . Bem er kun gen. sworg' n; d 9 Behörden di hl unseres Lands manns von Saß⸗ sch ft tif terit Ce tal ung politit᷑ 4 8 eine christliche, n. Palit ge e de e tt,. 206,67 206,2 167,36 1 Imperial Quarter ist für die Wetjennotiz an der Londoner hrhe j vorden ist. Diesem wurde die - ennzeichnet aber während die großen Massen des Volkes fich in schwer . he

J Sd . ; . . ä ttel 225,090 2265, 9 Wetzen 2 roduktenbörse bod Pfund engl. gerechnet; für die aus den Üm— zi d in der, Stichwahl 6 bis 700 Stimmen für tell : die Unter⸗ kaum eine notdürft. e Gxis . z

sche Ihen 3 178,75 181,25 ; 66. ee an 1 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗. izt ist k unglaublich ist, weshalb diese ung iti lfte . . England sich auf der 6 em . dermögen, sammeln

190, 00 19000 ; ö reise für einheimisches Getresbe (äazetto avgrages) ist 1 Imperial lit, mel es wurde eine große Anzahl von Stimmen für ungültig 2 st hre die friebliche Preußen ist die Zahl. der Millkonäre' vJrerm ngen an.

. e, Weizen 480, Hafer 312, Gerste 406 Pfund engl. er x Name Saß nur mit einem „g“ geschrieben war, und ʒ ; mehr wird also in fünfzehn Jahren, von 36 bon 1895 . Wien. j angeseßt; 1 Bushel Weizen 60, 1 Bushel Mais 56 Pfund 4 Slinmen e halb. weil er als Abgeordneter bezeichnet erf f Das Vermögen der reichsten Magnaten re hre er gen, z ster Boden 19031 19020 Wei engl. weiß ilerk ranch) 166, 93 164,29 englisch, 1 Pfund englisch 453,6 g; I Last Roggen 210, fon obwohl ö . nr f e, Abgeordnetenhaufez ö n en , n verdreifacht und der h e l nns at st . 5 3 hs tzo 233 3j . 166,55 163, 17 n ,,,, 2000 h ei sanindste Zeifel bestehen. Wie fei mmm ; wilianäre wie Graf Henckel Bonnersmarck, Herzog bon jet,

: , , . bg Es mag r daß . der pr f in Reichtwährung sind die aus Fch glaube nicht anders, all mit, dem Ausdruck ; alt in Schwet Sr sgotsgz ufn. sind n 1 J Half nee 1 133 6, 169,35 Weizen ] englisches Getreide, 1615 16944 den einzelnen Tagezan 32 im „Reichgangeiger- ermitkellen wöchent⸗ ander ch Diesem verdankt der Abg. von Halem t 6. ö. Hi. ür, ung itiß millionenschwer * ; unn ö 9e erte, sloͤhallscht 189,46 189,35 Hafer Mittelyreiz aus 195 Marktorten 166 1g 164.59) lichen Vurchschnittgwechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, ng Reichs Ferner verlangen wir ein Gesetz, in nicht etwa irgendeine tli ee . Wahlvorsf nde, treide und sonstigen Schutz olle beiger Mais, ungarischer 17247 172,57 Herste s (Gazette a vorages) 1 ,,, ür Wien und Budapest die Kurse auf . für London s Hefestgeltgt werden. Wies geschicht kommissar ge Sc n 2 . Ausd . . Ber ahl, gn gfrechtfztigsten CGrieschterungen en BGudavest 2 * , te r fn e, fr d er e . ö. , eit mr iel . u lte wren en wa, fan i, sehlschneß ken . , . verpool. re ufa, Work füt Idessa Pnd Riga bie Kurfe auf Sts Hetrs— nr theres herd ahd. Ci. uns behandelt werken. kennt inen ne Halen. Der it feibenenn sültuhssausgaen wir; gelben R Mittelware 176,96 / bur für Paris, Antwerpen und Ännfterdam die Kunfe auf diefe Plage re lies Bserreichsschen Offizier ner usgewiesen, am . El h ffn 1 , , l e,, o 5 306 . 26 uussgg 9 , 3 y r ge in Buenos Aires unt? Berlickfichtigung der Goldpraͤmiẽ ih ö. sich . hate g ie, . gh. Was worden was er von f te he e nn sdsiress ach . Wach ltere ren fuͤr die J 76. roter Winter⸗ Nr. 54 2 . Mntrkelnisstzen . Arbeitern; Weller hahen Kerdehle wa, er bon den fei , nerinnenunteyst ger . ; Manitoba Rr. 195,94 1gh, g) Berlin, den 21. Februar 1912. hen ahl hen Anträgen soztgspckttis ern rat? eite, , gehtwẽerttt, trotz der großen he Futterrr.9 w 155 5 157 25 Kaiserliches Statistisches Amt. een ebenfoschn ante gen sentghpe ulckene et essgehrat, er halte schche Wahlzette! für gültig. Ben bg* ven Halen trrst Tt e der grolen ie Mals w . 161.13 15g In Vertretung: Dr. Zacher. bn des Hanbeig, Lit ichnfhteresstn Ter Landwirtschaft wie fir uch nicht der Schetzenkteinch Vorwurf. Kein gutes Zeichen; ,, ö. t ! 1 . ö ) Industrie und des Handwerks ein, da wir ür di eren Parteie es der heeih EM rdutes Zeichen ite Hirnen Wehraus . für die anderen Parteien, daß es der Reichspartei in solchen Zeiten Besitzenden, wenn 4 er d,,