188543
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1911 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft hinsichtlich der 500 Stammaktien im Nennwerte von 500 000 Æ durch Zusammenlegung von 2 Stammaktien in 1 Stammaktie herab⸗ M t. Dieser Beschluß ist im Handelsregister am 2. Dezember 1911 eingetragen. Unter Hinweis auf diese Herabsetzung fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
eutsch⸗Amerikanische Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Gustau Krebs, A.⸗G.
Der Vorstand. Siem er. Herlt.
ioz?ꝰ 98)
Linke ⸗Jofmann Merke Breslaner Ahtien - gesellschaft für Eisenbahnmagen⸗, Coko- notiy · und Maschinenbau (früher Breslauer Actien ˖ Gesellschaft für Eisenbahn ˖ Magen . han und Maschinen · an · Anstalt Breslam. Waggonfabrik Gebr. Hofmann K Co.,
Actien · Gesellschaft.
1. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Februar d. J. und der⸗ jenigen der Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co., Actien⸗Gesellschaft vom gleichen Tage ist überein⸗ stimmend die Fusion der beiden Gesellschaften derart 1 worden, daß das Vermögen der Waggon fabrik Gebr. Hofmann & Co., Actien-Gesellschaft, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft übergeht. Die Aktionäre der Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co., Actien⸗-Gesell⸗ schaft, erhalten für je nom. 4 3000, — ihrer mit Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsjahre 1912 ff. und Erneuerungsschein einzuliefernden Aktien 3 vom 1. Januar 1912 ab nach Verhältnis ihres Nenn⸗ betrages voll dividendenberechtigter Stammaktien unserer Gesellschaft à nom. M 16000, — sowie einen Barbetrag von M 400, —. Unsere Gesellschaft hat en. die Verpflichtung übernommen, die Dividenden⸗ cheine der Hofmann⸗Aktien für 1911 mit „M 105, — pro Stück einzulösen. .
Gleichzeitig hat unsere Generalversammlung vom 5. Februar d. J. beschlossen, zur Durchführung der vorerwähnten Fusion das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 1125 000, —, eingeteilt in 1125 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu nom. M 1000, —, zu erhöhen. Die neuen Stammaktien nehmen vom 1. Januar 1912 ab nach Verhältnis ihres Nennbetrages voll an der Dividende teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichberechtigt.
Nachdem die W gtasse der vorerwähnten General⸗ versammlungen und die Durchführung unserer Kapitalserböhung um S½ 1125 000, — in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der erloschenen Waggonfabrik Gebr. Dofmann Æ Co., Actien⸗Gesellschaft, auf, ihre
küien nebst Gewinnanteilscheinen für die Geschäfts—⸗ jahre 1912 ff. und Erneuerungsschein bis Mittwoch, den 29. Mai d. J., einschließlich an den Werktagen
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und dem Bankhause Hermann Richter,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
der Dresdner Bank Filiale Breslau, dem Bankhause Dobersch Bielschowsky, dem Bankhause Gebr. Guttentag. dem Bankhause E. Heimann und dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis conto⸗Gesellschaft A. G6. in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen bezw. diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktien ist ein nach
e bejugsberechtigte Stammaktie à nom. Æ 1000, - neue Stammaktien à6 nom. M 1000, — erhoben werden können. Den Schlußscheinstempel haben die beziehenden Aktionäre zu tragen.
Demgemäß fordern wir unsere alten Stamm⸗ aktlonäre sowie die Hofmann⸗Akttonäre bezw. die Besitzer unserer an Stelle der Hofmann Aktien ein⸗ zutauschenden nom. „ 1125000, — neuen Stamm⸗ atftien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
15 Auf je nom. 11500, — bezugsberechtigter Aktien (Linke⸗ Stammaktien und Hofmann⸗Aktien) können 3 neue Stammaktien à nom. M 1000, — und auf jede bezugsberechtigte Stammaktie à nom. 1000, — können 2 neue Stammaktien à nom. M1000, — zum Kurse von 1333 0½ bezogen werden; durch 1500 bejw. 1000 nicht teilbare Beträge werden nicht herücksichtigt. w . * Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ ustes
bis zum Donnerstag, den 7. März d. J.
einschließlich an den Werktagen bei den in Ziffer L bezeichnetea Stellen während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden auszuüben.
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, der von den Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Stamm⸗ aktie nom. M 1000, — 1333 00 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu y. worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.
4) Die zum Zwecke der Ausübung des Bezugs⸗ rechts eingereichten Aktlen werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben.
Die Ausgabe der neuen Stammaktien findet bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Stammaktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung der Aktienurkunden statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.
III. Gleichzeitig werden unsere sämtlichen Aktio⸗ näre (Vorzugs⸗ und Stammaktionäre) aufge⸗ fordert, mit Räcksicht auf die in unserer General— dersammlung vom 5. Februar d. J. beschlossene Aen⸗ derung unserer Firma ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen zu dem Zwecke einzureichen, damit die Firmen. änderung auf den Aktien durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht werden kann. Die Aktien werden nach der Abstempelung sofort zurückgegeben.
Breslau, den 20. Februar 1912.
Linke ⸗ Hofmann ⸗ Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahn⸗ wagen, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau. Floegel. Martinv.
liossb'] Greppiner Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 41. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 16. März E912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause des Architektenvereins, Wilhelmstraße 92 93, in Berlin eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1911. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3 Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und
über die Gewinnverteilung sowie über die Ent—
laftung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Statutenänderung. Unter Aenderung der Fassung und der Paragraphenfolge soll der Inhalt des Statuts wesentlich in folgenden Punkten ab— geändert werden: .
a. Neufassung des Gegenstandes des Unter— nehmens. b. Einfügung von Bestimmungen über eine
Erhöhung des Grundkapitals, insbesondere Zu—⸗
lässigkeit der Ausgabe von Aktien über den
(103 430 . ö
Dürener gemeinnützige Baugesellschast.
Die diesjährige Generalversammlung sindet
statt Freitag, den 15. März, Abends 7 Uhr,
im Lesezimmer der Harmonie, und werden dazu die
Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
D Geschäftsbericht und Rechnunggablage für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4) Mitteilungen.
Düren, den 21. Februar 1912. Der Vorstaud.
ids iss . Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Altiengesellschaft, Magdeburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Sonn
abend, den 23. März, e, ,. 4 Uhr, nach dem Hotel „Magdeburger Hof Magdeburg,
Alte Ulrichstraße 4, einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot-
scheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis
spätestens Mittwoch, den 20. März 1912,
entweder bei einer unserer Effektenkassen in Magdeburg, Samburg, Dresden, Leipzig,
oder unserer übrigen Niederlassungen, oder in Berlin
bei der Deutschen Bank,
oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
oder der Commerz⸗ und Disconto Bank,
oder der Nationalbank für Deutschland,
oder in Frankfurt a. M.
bei 6 Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
oder bei Herren J. Dreyfus Co.
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen
Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nac der
Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten
werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt,
bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr
1911 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom Freitag, den 1. März 1912 ab in Empfang ge⸗
nommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung
bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres
Gesellschafts vertrages.
Magdeburg, den 21. Februar 1912.
Mitteldeutsche Privat · Bank, Aktiengesellschaft.
Schultze. Hommel.
104229 Altenburger Sparbank.
Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden
hierdurch zu der Sonnabend, den 16. März
192, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer
des Logenhauses hier stattfindenden 26. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 19811. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
2 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht liegt vom 1. März 1912 ab
im Expeditionslokale der Altenburger Sparbank für die Aktionäre zur Einsicht aus und wird dort und bei der Hauptkasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co. hier unentgeltlich aug⸗ gegeben.
Der Vorstand. P. Böttcher. G. Sperl.
lozaag] . .
Telgter Weberei n. Fleicherei Act. Ges in Lig. ; Generalversammlung am Sonnabend, 9. März, 27 Uhr Nachmittags, Hotel Conti
,. . ö . agesordnung: 1) Vorlage des Geschaftz, berichts, der Bilanz p. 1 und der i bilanz. 2) Entlastung des Auffichtsrats und Vor, stands. 3) Verteilung des Vermögens. Die Hinterlegung der Aktien, 8 13 des Statutz bat usr Gegiun der Geueralversammlunß beim Vorstand zu erfolgen.
Der Vorstand. C. Pontenagel. A. Schröder.
—
loss?
Leipziger Elektrische Straßenbahn. Die ordentliche Generalversammlung de Aktionäre der Lespziger Elektrischen Straßenbahn wird Mittwoch, den 20. März A9 A2, Vor, mittags 1 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 755 abgehalten. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 57 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien bis spätestens den 16. Mar; cr. entweder bei der Kasse der ö Elel⸗ trischen Straßenbahn in Leipzig, Wittenberger straße 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt in Leipzig. Brühl 75/77, oder be der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin R. Behrenstr. 32, oder bei dem Schlesischen Bank, verein in Breslau oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegen und den Nachweis darüber durch ein lhnen zu erteilende Bescheinigung führen. Tagesordnung: I) Vorlegung des ger, , gz und des Rech, nungsabschlusses für das Jahr 1911. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtznat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 21. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der Der Vorstand der Leipziger Elektrischen Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Straßenbahn. Dr. Zehme, Vors Zeise. Köhler.
(104222)
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch in Gemäßheit der 85 26, 27 und 30 d Gesellschaftsstatuts
J. zur ordentlichen Generalversammlung anf Dienstag, den 19. März 1912, Vormittag
10 Uhr, Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat un Vorstand, 3 Wahl zum Aussichtsrat, 4) Wahl der Revisoren,
lung auf Dienstag, den 19. März 1912, Vormittags 10 Uhr, agesorduung: I) Beschlußfassung über Abänderung des 5 39 Gesellschaftsstatuts (an dem riquidationgerlis
hältnis der Einzahlung teilnehmen),
fassung über die Grundsätze der Liquidation um Wahl des Ligquidators,
in Berlin, ergebenst eingeladen.
Generalversammlungen beteiligen wollen, haben iht Aktien bezw. Interimsscheine oder die über diesella lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bo scheinigung eines Notars über die bei demselben um Zwecke der Teilnahme an den Generalversammlungt erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Van zeichnis der Stücke spätestens 2 Tage vor den Versammlungstage bei unserer Gesellschaft⸗
II. zur außerordentlichen Generalversamm—,
können nicht vollgeiahlte Aktien nur nach a;. 2) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Beschluj⸗ ‚.
nach unserem Gesellschaftgbureau, Mohrenstraße I
J Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an du
los 139)
Gesellschaft des Kasinogebäudes
. Bilanz pro 21. Dezember 1911.
zu Mülhausen
i / Els.
Saben.
—
. 3
. nk v. aß⸗»Lothri Kassakonto e.
—
.
n 3 2395 42 210 — 5898 53
8 503 95
Allgemeine Unkosten Amortisation für 1911 Gewinn
Kapitalkonto Außerorden liche
Amortisatlongz kon ewinn. und Verlust
winn⸗ und Verlustkonto.
Bruttoeinnahmen im Jahre 1911
os os]
Vermögen.
ER
2 J 5 1 14 Leipziger Immobilien 3 Bilanz Ende Dezembe
schaft.
4. 5 72 800 — 7280 — 5 600 58 5747 75 838333 65
97 326 86
6 3 8 503 95
3d gs
. 3 186 916 gr 3g 123 ho
Grundstücke und Beteiligung ö iligungen .. Hypothekenforderunger ückständi bien r gsn rn gen und rückständige Forderungen BPersonen ;
ab hiervon:
weiter begebene w, 286lb00, —
kö aus laufender JNechnung
3 548 niö or up 2 743 064, 15
2 156 46415 878 51031 52 267 24
von Straßen
. oder dritter Per⸗
„p56 90 799,50 B. Bare Kassen. 10 488,26
Farm, .
7ol 287 76 1.
r io 5s sᷓ Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, das vier
—
Grundkapital Reservefonds Pensionsfonds Arbeiterunterf Rückstellun andere
Hypotheken Guthaben dri Aus der V
. zigste Geschäfts; vom n., annar bis 31. Dezember r fre e gr,
uliche und gen sowie für cht abrechnungg⸗
Schulden.
— ** .
o ob ooo d 1 665 565 zoõb do os 459 30
1821677 687581 353 095
1272 648 1503 bos 112
1 Io M p den Zeitraum
Hat.
— 6 3 30 472 40 28 555 97 6 141 50 10 000 — sos 113 os 733 281 95 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit au— Leipnig, Vor sttgzenk? , . zurzeit auß den Herren: ö Bankdirektor Geh' Kommerzienrat Julius Alfred Thieme in Leipzig und Privatmann Juli ĩ
leme in. & . ulius Zöellner ir
Die Dividende für das Jahr 1911 4 .
sowie an den Kassenstellen der Ai i . gemeinen D Leipzig, den 20. Februgr 1912. 45
Der Vorstand. Dr. Just. .
Rechtsanwalt Justizrat Sr. Oscar Langbein in L
* 27, — für die Aktie über M 300, — und z 90, — für die .
Rie del.
end.
— —
2 As 36
Stadtrat Bankler Hermann Favreau in Lei eipzig⸗ Plagwi
1
Dividendenscheins Nr. 39 mit
. p410900,— en Credit. Anstalt in Leipzig an unserer Kasse
pzig⸗ Gohlis, stellvertretender
ausgezahlt.
534 48 522 93 206 1655 95 a5 ori ss
733 281 95 Schmidt in
tz, Kaufmann Generalkonsul u
lions! Bremer Cigarrenfahrsten vorm. Bierm
Debet.
ann R ᷣ S
. Gewinn. und Verlustkonto pro 1911.
chörling.
. S6 01812 8 500 — 19 60620 I a6 70 20 000 — 100 6 —
75 T7 ꝗᷓ
Aufsichtsrat . 37 240, 05 19 o Dividende... 2hh hoh. Vortrag auf 1912 ... 15 216,32 252 456 37
397 62739
Saldo aus 1910 Nettoertrãgnisse
Kredit.
1 I
Sãmtliche kosten,
(104136
Attiva.
Staats. 1. Gemeindesteuern J, 6 einschließlich der : vertragsmäßigen Gewinn⸗ ö. anteile
Hannoversche Bank.
ustkonts pro 1911.
es Nechnungsjahr. Gewinnvortra Diskont und
Kredit. . . ; oz goz c i s Sri rf se ö ö. Un
gs? gz6 s 259 180,99 echnungen
3 ii bo? io 3 — Zinsen g94 412.09
Zinsen und Gewi . * oe eln cen rn nn auf Wertpapscte md F- Provisionen
Gewinn auf Sort 4 743 Sh 7 6
Bilanz vom 31.
1933169 80
1095441 11066759 88 24 686 47
T Dod r
1)
6)
8)
J
1 2
) Effektenbestand 5 Dauernde Betelligungen Lombardforderungen und / 7) Guthaben bei ersten Banken Kontokorrentdebitoren? a. gegen Sicherstellung
ö 45 616 482, 88
) Avaldebitoren
Kassenbestand, einschließ lich U
Guthaben au girokonto
2) Bestand an Zins.
und Dividende cheinen
1147 097, 14
1) Grundkapital .. . ⸗ . 83 ö Heserdefonde V ö. r,, ba bh =
Reichs bank⸗ . 371473120
n⸗
ͤ /
ob0g oog — z r ʒ fd zo
3) Wechselbeständẽ ö. Platzwechsel
. Wechsel
auf
deutsche Plätze
einschl. Schatz⸗ anweisungen
E. Wechsel in fremder
Währung..
4 861 828 34 ;
9 02 5090 02 833 12 359 918 76 4 218 366 — 511125
1719057 3 511 582 10
2 204771, 39
10 004 261, 92 11) Reingewinn
127 932,40 12 336 g6h 7
reportierte Eff
ohne Sicher⸗ stellung.
4 387 935,22 bo O0 418 10
5h15 468 10 . 5 20 775 - 2 250 000, — h. zur Extrareserve I00 000, —]
c
kten 5 gog gs zg
c. zur Abschreibung 3 281 88572
auf Grundstück⸗
/ konto Kö 66 923,51 d. Tantieme für den . Aufsichtgrat.
160 765,78 . Vortrag auf
Hannover, den 23. Januar 1912.
Die in der
Dividende gelangt gegen Einlieferung des Diwvidendenscheins ö unserer Aktien Lit. A mit t
vom 21. Februar d. J.
Nach den Be
nserer J aus folgenden Herren: eheimer Kommerzienrat Br. Ing x Rudolph von Koch, Berlin, st „Ing; Gerh. L. Meyer, Hannover, V . ; . ell er V ; . Vorsitzender; tellvertretender Vörffhender end der erslben ! Bernhard Caspar, Hannover; Hildesheim
dannoner,
Bankdirektor Carl Ludew Faufmmann Gill Scheller, unk eig Hamburg; Stadtdirektor H
neue Rechnung 733 89238)
5 ol l O82, 19
4218 366 —-
2 219 7173 I das 3 3j 12 w 07 018 357 67
— —— — I10* ols 337 h Direktion der Hannover e , . Gn de mann. een k gen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1511 auf 7) y festgesetzte oo festg
56, 25,
; e. ö = ö . 112,50 z *. 9 2 * * . * 1 ⸗ 5
an bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlur ö
schlüssen der heutigen Generalversammlung unserer ill Hare besteht der Aufsichtsrat
*. .
; — Generalk Fahrithesitzer, Senat i Pfofe lor Dr. Ing. A. Pranzhorn . Fabrikbesiker Stto kern. . en, , r ne ; 0, Edler, 24 r Kommerzienrat? Hamburg; ö. Tommerzienrat, Senator h 6 . eh, . k . Schlüter, Celle; Kommerzienrat . TVhort n mierat G. Vibrans, Wendhausen. ⸗
Sannoversche Bank.
6 14 661 37
— 103919 Aktiva.
Gladbacher Actien⸗ Baugesellschaft.
Bilanz am 21. Dezember non.
382 966 08
Immobilienkonto: a. Grundstücke
C 4
6.
ö 1.
vermietet: Kaufpreis.
teinmetzstraße üpertzenderstraße
assiva.
— k — —
6 zi ooo =
1555 2654 14 ĩõo is
doo —
—
157 287 83 27 140 — 48 800 —
605 50
123 09720
500 —
12 330 08
Aktienkapitalkonto Hypotheken und
mit Kaufanwart— 9 )auser: h 1122 Soo go gade iglo* net. s gig P Abgang in 1911. 6 910 — — — — . 71 720,
Zugang in 1911... 4 366. 76 62 (. Amortisationskonto: . Ende 1910... . 121 600. Zugang in 1911. 3 500. 130 100 ö 74 ooo onds für außerordentli Ver⸗ walt. img ? . nde 1911 91 9218 984 O00 P 1 Uebersch 2 24 7 16000, — . 18 627 02 13 947530 / 40 . Debet . D mi i, g. / 340 700 ö . Gewinn ⸗ e e. Abschreibu ĩ 29 947,6 9 . k ĩ e. und Verlusttonto 19211. Kredit Gerl ngen in 191 124260 16 00 — 20 0006 — Kö —
* schaften der Süddeutschen Faprsfer⸗ / ig 660 — 4
ö ., am . 1910 .. 20 09900, — ö ‚— 97 93275
ungen in 19715... 6h d Ho 6 is Dis 5 Ka a
flossenen Jahre sowie über den Zustand R . ,,, , 5 658, 60 1290 — . k sais
Schi aschinen der Norddeutschen Fabre — 16
8 627 02 — —— 109 50g 83
2 WM ung des Cxtrafts eines revidierten ei When der Säbdentschen Fabriken. der Generalversammlung vom heuti
llor219] Jeutsche Bündholzfabriken Aktiengesellschaft zu Lauenburg i. Pom. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, Mittags A2 Uhr, im Grand Hotel de Russie u Berlin, Georgenstraße 21 —22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Mu 1 466 064,58 darauf bezahlt; 343 173,69
9290 9. 5 397 62739
Passiva. 3 j M 9
Nennwert.
c. Neufassung der Rechte und Pflichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der General⸗ versammlung; insbesondere Fortfall der Kautions⸗ pflicht für Vorstand und Aufsichtsrat.
d. Streichung der Höchstgrenze für die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
6. Anderweite Festsetzung der festen jährlichen Vergütung des Aufsichtsrats auf S 2400, — für den Vorsitzenden und „ 1200 für jedes Mitglied.
f. Bestimmung, daß die Generalversammlung außer i Berlin auch nach dem Sitz der Ge— sellschaft berufen werden kann.
g. Fortfall der im bisherigen 5 33 des Statuts enthaltenen Beschränkung der Stimmenzahl und Fortfall der im bisherigen § 14 enthaltenen Vereinbarung des Gerichtsstandes.
h. Neuregelung der Bestimmungen über die Pflichten der Aktionäre zur Erhaltung ihres Stimmrechts in der Generalversammlung und Erhöhung der Hinterlegungsfrist von 2 auf
der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen, das von dem Einreicher zu vollziehen ist und diesem quittiert zurückgegeben wird. Formulare für die . sind bei obigen Stellen er⸗ hältlich.
Die Auszahlung des Barbetrages von n 400. — auf je nom. M 3000, — Hofmann ⸗ Aktien erfolgt alsbald bei Einreichung der Aktien, die Aushändigung der an Stelle der Hofmann-Aktien ausjugebenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft wird nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldtunlichst be—⸗ wirkt werden. Sie findet bei derjenigen Stelle statt, bei der die Hofmann⸗Aktien jum Umtausch eingereicht worden sind, gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ verzeichnisses, dessen Ueberbringer als jur Empfang⸗ nahme der nenen Stammaktien legitimiert gilt. Hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Bei den vorbezeichneten Stellen werden auch von heute ab die Dividendenscheine der Hof. mann⸗Aktien pro 1911 mit Æ 105, — pro Stück eingelõst. ;
Diejenigen Aktien der erloschenen Waggonfahrik Gebr. Hofmann & Co., Aetien⸗Gesellschaft, welche nicht fristgemäß zum Zwecke des Umtausches in Stammaktien unserer Gesellichaft eingereicht bezw. ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß §§5 506, 305, 290 HG. B. für kraftlos erklärt.
kasse oder bei den Herren Delbrück Schickler 4 Co. hierselbst, Mauerstraße 61/62, zu deponienn! oder bis zu demselben Termine die anderweilt 1 Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügend x 1634 3465 7 Weise nachzuweisen. gig 47496
Berlin, den 21. Februar 1912. o o
Baugesellschaft Bellevue. Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk. in Süddeutschland:
. s Anschaffungs wert biz 31. Be 202 206 Vez. 1911 202 206,65 Abschreibung big 31. Den ih ll ih 33
— ——
Gerätschaften der Norddeut Buchwert am 31. Le u fg ö
Anschaffungen in 1911
Eilanz am 2. Dezember 1911.
Sh 848 80
Aktienkapital 48 68 — 35 50
Anleihekonto: 66 Ausgabe 1894 ho0 000, — ausgelost. . 192 000,
2000000
Utensiltenkonto Versicherungskonto P
150,39
Abs 51 150,39
Kassenbestand
22 / * 374 O00 Ausgabe 1905
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts für das e, n,.
1910/11 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der
Zahl seiner Mitglieder.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 13 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau.
Berlin, den 21. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.
Dyhrenfurth.
Joalso) . . Smineminder Nampsschiffahrts - Ahtitt Gesellschaft, Swinemünde.
Die ordentliche Generalversammlung fine am Sonnabend, den 19. März er., 31h Abends, im Restaurant „Elysium“, hier, Gan fraß statt, wozu die Aktionäre biermit eingelaa werden.
/ 153 oo0
. 51 621 17 8 39061 17471608
C nnahme an Zinsen und Miete Einnahme aus Bauten und Bauleitung
Tagesordnu Entnahme aus Rücklagekonto für min
ng: 369 1) Bericht des Vorstands über gie Wirksamkei k Gesellschaft und deren Geschäftsgang im n..
2 . Generalunkosten... Zuschreibung zum Rücklagekonto für mit . . Häuser . g au ,,
200 100 — Ueberschuß
006 nicht eingefor⸗
derter Coupon 100, — Gewinn ⸗ u. Neri ff dn tz) Vortrag auf 191õ12 .
3 Tage. .
i. Anderweite Abgrenzung der Fälle, in denen eine qualifinierte Majorität der Generalver—⸗ sammlung erforderlich ist.
R. Gerzen n. des gesetzlichen Reservefonds auf 10 00ο , des Grundkapltals — statt wie bisher
ö . 18 0 oss] . . 23 Sächsische Leinen ⸗Industrie Gesellschaft vormals g. C. Müller C Hirt, A.-G.
ö
1047,70 109 509 88
schastgherichtz deß abgelaufenen Jahres an . f 10416. h ö R
iner Starug der Gesellschaft. reibung . is is ße Durch Beschluß
II. In unserer Generalversammlung vom H. Fe⸗ brtuar d. J. ist ferner beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um weitere 6 8 850 090, — durch Ausgabe von 8859 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. M 1000, — ju erhöhen, welche ebenfalls vom 1. Januar d. J. ab * Verhältnis ihres Nennbetrages voll an der Dividende teilnehmen. Diese neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie unseren alten tamm⸗ aktionären sowie den Hofmann Aktionären bezw. den 5361 unserer gegen Hofmann-⸗Aktien gemäß Ziffer J einzutauschenden nom. 4 1 125 900, — neuen Stammaktien zum Kurse von 1335009 zu züglich 40 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage zum Bezuge anzubieten. Die Anbtetung soll derart erfolgen, daß auf bezugs⸗ berechtigte Aktien (Linke⸗Stammaktien und Hofmann⸗ Aktien) im Nennbetrage von zusammen M 195600, 3 neue Stammaktien à nom. 1M 1000, —, und auf
20 0/9 — und Beseitigung des statutarischen Zwanges zur Abführung von mindestens 50 an den außerordentlichen Reservefonds.
l. Anderweite Fassung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis zum Donnerstag, den 14. März 1912, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, oder bei der Bank -Commandite Simon, Katz E Co., Berlin W. 9, Voßstraße 8, oder bei Herrn Heinrich Fteibel in Berlin, Tauben⸗ straße 44 45, hinterlegt haben.
Ber Geschästzbericht und die Bilanz 9 bei der Gesellschaft vom 27. Februar er. einzusehen.
Greppin, den 21. Februar 1912.
Die Direktion. Dorn.
in Freiberg in Sachsen.
In Gemäßheit des f 17 und unter Hinweis auf z 20 unseres Grundgesetzeg beehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 27. März 1912, von Vormittags 11 Uhr ab, im Sitzungszimmer des Kontorgebäudeg der Gesellschaft in Freiberg statt⸗ findet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des 5 der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für 1911.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung
des Aufsichtzrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗
gewinns.
4 Wahl des Aufsichterats.
3) Bericht der Rechnungerebisoren und Dechuh erteilung.
4) Antrag auf Gewährung einer Tantieme an n
Vorstand und Aufsichtsrat. 2 n 5) Vorschlag des Aufsichtsratg über die Vertein
des Reingewinns. E gut 6) Neuwahl eines J Die
periode des Herrn Albrecht ist abgelaufen,. 7) Jeuwahl eines Aufsichtsratsmitalieds für 8 h gf dechnungsrevisoren für das
ahr 1912.
9) Anträge auf Uebertragung von 20 Marla
Einlaßkarten werden gegen Absten nch len Aktien am 2. und 13. März er. im nan unferer Gesellschaft, Ralhaugplatz 2, autgeß
Swinemünde, den 20. Februar 1912.
Der Vorstand.
Freiberg, den 21. Februar 1912.
Der Vorstand.
Emil Miller. Joh. Albrecht.
an entf ausscheidenden Herrn ee n
Kassakonto, bar und Wechsel
andel kammerdepot 92 82489
1090 —
1 3577 7, uachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend . .
gefunden. Der Aufsichtsrat. W. Lüllmann, CFberhard Gruner, Joh. v Di als Revisoren. pro Stück . Dividendencoupons Nr. 9 pro 1911 werden am
on un ĩ Schuldscheine ö
Februar a. c. mit S0 100, — en wurden von der Generalversammlung am 20. Februar 1912 folgende
Ausgabe 1894 Nr. 18 96 220 227 272 327 3 ; kr. 20 227 272 327 342 347 372 55 Ausgabe 1905 Rr. 41 99 i5ß) 3636 247 36 423 432 ö . 2. .
ie Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Schuldscheine in Bremen.
1. Juli 1912
die em Tan n. bei Herren Beruhd. Loose d Go.
mit M 1050, Die Verzinsung bört mit
Den A . W siell ufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die H Ed. We W. Lü ertr. Vorsitzer, Senator Joh. C. Acheliz, Georg 3 8 a . 2 n.
3977 747 55
Bremer Cigarrenfabriłken .
vorm. Biermann 4 Schörling. Der Vorstand.
on Düring, Georg Meyer.
Herren B ü diene
n Wernhd. Loose E Eo. in Bremen eingelöst.
pro Stück
Dividende von 400 mit
gen Tage wurde die Verteilung einer
2 6 13 200, die Ueberwei . . ö —, erweisung von SZ. 20900, — an den Referperond . [. deservetonds sowle
vom
sichts
103920]
Gladbacher Actien⸗ Baugesellschaft.
ir machen hiermit bekannt,
ärz d. J. ab M. - Gladbach,
inns 27,0 . ü ins von S 3427,02 an den Fonds für außerordentliche Verwaltungg⸗
ö . Auszahlung der Dividende erfolgt di
te e blech Bie Gladbacher Gewerbebant e. G. m. u. S.
19. Februar 1912.
Der Vorstand Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.
rat
aul Pe. Busch,
. Ercklentz, rn
M. Gladbach, den 19. Februar 1912. Gladbacher Actien Raugesellschaft.
etzt aus folgend auwerky
Königs.
Der Vo
Kommerzienrat,
103463
Durch Beschluß der a. o Generale 0. ( rsar
vom 15. Februar 1912 ist die Fanzler e. maschinen Attiengesellschaft aufgelöft. Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch alle diejenigen auf, welche eine Forderung gegen die genannte Gesellschaft zu haben glauben, solche bis zum EO9. März do. Is. anzumelden. .
Berlin. den 15. Februar 1912.
Fri drichstr. 71 71. Noetel.
daß der Auf. en Mitgliedern besteht: s
rstand.