lig ses ligt. arm . Js, Vachnätgs, 8 uh Sie h t B k i e ben te ei lage
Iloz 26 99045 1 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft om Von der Berliner Handels -Gesellschaft, Deutschen Niorhdeutshe Zuller Raffinerie. 14. Dezember 1911 hat beschlossen, das Aktien Bank und der 2 S. Hie gen hier, fich findet in dem ju Rostock, Strandstraße 79/81, be⸗ nter Bezugnahme auf die in der General! kapital von 735 6600 „ auf 245 0606 0 durch Zu. Antrag gestellt worden; legenen Geschäftslokal des Herrn August Cordz e,, vom 3. Februar 1912 gefaßten, in fammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu! nom. e 2009 600. — neue Attien (2009 die ordentliche Gesellschaftsversammlung der ; um Deut 1 9 ö * 36 des Deutschen Reichsanzeigers vom 8. Fe⸗ herabzufetzen. Stück über je 1006 M Nr. 6001-8000 mit Dampfschiffsgesellschaft Aug. Cords G. m. en EJ 5an ei e 2 9 ruar 1912 veröffentlichten Beschlüsse, betreffend die Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1912 ab), b. S. zu Rostock statt. mn nig 1 ren ‚ en Sta t * nom. M 3 6000 600 45 5P0 hvpothekarische . Tagesorduung: n 3 9 anzeiger ) Geschãftsbericht über das verflossene Geschäfts. ** 9 Berlin D onnerstag den 9 Feh 9 . . . den 22. Fehruar 1912 2 . 2
Herabsetzung des Kapitals unserer Gesellschuft Gemäß 5 250 5.6. B. fordern wir unsere Aktio= um mindestens „ 300 000, , fordern wir hiermit näre auf, bis zum 10. Mai A912 ihre Aktien Anleihe von 1911 (rückzahlbar zum Nennwerte, Von je 3 eingereichten Aktien Verlosung und Gesamtkündigung frühestens zum 9 6a i n Dechargeertell z k eschlußfassung über Dechargeerteilung des - er Inhalt dieser Beilage, in weile J — ——— . Patente, Gebrauchsmuster, Ir , e g rn, n, aus den Handels, Güterrechts.,, Vereins,, Geno fenschaftß, Jiichen e neee — anbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten suid, erschein auch in . u bfrrehtseinttagsrolie fiber Warenzeichen, em Tite
die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, gemäß bei uns einzureichen. B d- G.- X. ihre 1 bei uns anzumelden. wird eine Aktie mit einem Stempelvermerk des Fort⸗ 2. Januar 1917 zulässig) Damburg, den 17. Februar 1912. bestehens versehen und zurückgegeben; die beiden der Brauukohlen⸗ und Briket Industrie Geschafts führer. Der Vorstand. anderen Aktien werden zurückbehalten. Actiengesellschaft zu Berlin 3) Beschlußfassung über ,, , . Kam ie th. Dr. Rebs. Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Mal 1912 jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. 4 Genehmigung von Abtretung von eschäfts· nicht bei uns eingereicht sind, sowie diejenigen ein. Berlin, den 20. Februar 1912. anteilen. en LM * and el j 9 103791 gereichten Aktien, deren Zahl sich schließlich nicht Bnlassun stelle an der Kor se u Berlin Rostock, den 21. Februar 1912. . Ee 1 er — 1166 9
1. ö ö Hiiheer: 1 —
ö . ö durch 3 teilen läßt und die uns nicht zur Ver⸗ * ö Der Geschäftsführer: Das Zentral. Handelzregister für d (Mr 48 4 Aktiengesellschast „Atlantic“ in Liqu. wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ opetz ty. Aug. Cords. Gelbstabholer anch durch die en r. . e ,. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü D ; * ; Nachdem in der außerordentlichen Generalver., fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. 193827] - w. Ghaaltzanzeigers, 8w. KBůl ring h 35 phedition des Deutschen Reichsänzeigerg umd r iich ver g . a6. Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ö
sammlung vom S8. Februar 19127 die Auflöfung An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Von der Direction der Discontg-Gesellschaft und (1026631 Bekanntmachung. . eas ,, *6n, . beträgt 1 M 86 3 3. das Vierteljahr. — 6 9 der Regel täglich. — Der
unferer Gefellschaft beschlossen worden ist, fordern werden neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je der Berliner Handels ⸗Gesellschaft ist der Antrag ge— Die Molkerei Bagband, Gesellschaft mit hbe⸗ ö 1 — Erxtionspreis für den Raum einer 4 gespallenen Hetitzeile 2 nt ö enn e,,
wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche eine neue für drei alte. Diese neuen Aktien werden stellt worden schränkter Haftung, in Bagband, ist am 1. Mai ö Vom „gZentral⸗Handels 2.
anzumelden. für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse oder Rbl. 15 000 000, — neue Aktien der 1910 in Liquidation getreten. ö ⸗
364. machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat in öffentlicher Versteigerung verkauft, der Erlös wird Riaphta. Productisus - Gesellschaft Ge. Der unter eichnete Liquidator fordert die Gläubiger ; Patente RN. 11 Ba83. Verf ; ; unserer Gefellschaft aus folgenden Personen besteht: den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes prüber Nobel in St. Petersburg, eingeteilt derselben auf, sich bei ihm zu melden. ö ö der Oherflachenkohl ung ef h . nebst. Vorrichtung 2 6a. A. 20 546. Schu vorrichtung an Oefen Erk Wilhelm Hormann in Venedig, zur Verfügung gestellt werden. in 60 oh Stück über je Rbl. 256 Fir. 30 60 Bagband; 16. Jebruar 1912. J (Die Ziffern links bezeichnen die K kohlen stoff halt ger Sing ern, degenstände mittels zum Auffangen der beim Seffnen ber . ien . Brockhaus, Salgmonstr. 17, u. A. Arthur
Direktor Agostino Beechi in Venedig, Danzig ⸗Schellmühl, den 2. Februar 1912. bis 80 E00 Rich. Vesper, Liquidator, ö n die Klasse) gasen von Kohlen wa fe ff nn. die durch Ver gusfallenden Brennstoffleile. Ja. 2 Er ber. ee, Wettinerstr. . Leipzig. 16. 3. 16.
— 8 . in . Schrauben Muttern. und Mietenfabrik kun, ö 1 3 . Börse mulassen. . St. Warnem nde. ö 9 Anmeldungen. 3. Deyarture ie ed en nge, n, . 2 6 . . ö die ag n Rit li re e , Trang, i . j . , liozas? . Für die angegeb ö . Bristol, Conn, V. St Ä; Pertt! Hon. . 1. Fester Schornstein⸗ und Dunst⸗ zt nehmer. olienkupplung umge- Bremen, I9. . ,, d , . Bulasffungsstelle un der Färse zu Herlin. l . ae an m merten, Ge elch oa, , kee. ( . ö . . . Stort u. C. Herse, par n, ,. ir ef gr ir 9 ö. Richard 62 an ef erfen . Heinrich Paul, Augsburg,
L. von Hartz. HJ. W. Kopetz ky i, ,,,. 1 ö , ö e,. be, Zöi. . 38 1H eichenrstelsst a, mm. 16 2. gig s ad iel t platten * S. * E33. Reihungkuppung mit radial . ⸗ 3. . 2 iosse)) ö ö J . egen unbefugte Benutzung festen Stellkeil. Robert Sachh stange mit einem förmigen Fortsaͤtzen für Zicgelbaͤcher. e ch = j rten inneren und äußeren Reibbacken und k i . n . — Von der Dresdner Bank in Dresden ist der An geltend zu nian, Liauid . 194 ; straße Zs. und Mehn achs, Licgnitz, Frauen- Pforzheim, Erbprinenftr. I5. 23 ede, zolindrischem Reihring. Harry James mi tor: Ja. K. 48 896. An den End . Ake 25, und Martin Flemisch, Dresden? Dell. 3787 T : L.. 10. Lalewood, Ohio, V. St. A. mith. trag gestellt worden: A ven. t . 4 t Hö , nden mit einem brückstr. 8. 4. 3.11. PVresden, Vell, sd. j. n 8 3M. Kuppelungsglied für Roll. him, B. St. AF Vertr.: G. W. Hopkins Romina , n geg god, e, menden grautfr d Ii. Gch ieee s ren e Be fers egit; s, n, T, gs ö, Olin ,,, , ,
103914 Allgemeiner Beamten⸗Spar und Darlehn⸗Verein Inhaber lautende Aktien der Elektröeitüts. . Aa. K 666 A . s. 31. 8 11. Fernsprechamt mit selbsttat 4 . ung für ein 37e, K. as 666. GCinstellbare Einschalvorrichtung 8 Bre bo ed, Tohrbrnchreniil mit durch die
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berlin, Ritter⸗Straße Nr. 1251. aktien gesellschast vorm. Hermann Pöge in 1026521 . schitzenden Ueberzug' . ,, mit einem des gewünschten n, . e. Aufruf zur Herstellung von Gußwänden, bei welcher die ar mr ssenerg des Druckmittels bewirktem Selbst⸗
Chemnitz 1000 Stück über je nominal ! ie Ri 6 13 ( , , 9 shener Korsettstab; Zus. z. werke G. in. b. Hüten. är che elephon gegenüberstehenden Schalungsbretter durch Gewinde ; eyt van Bonn, Paris; Nertr. O. Gra-
Mitgliederzahl am 1. Januar 1911 1005 Nr. 26M 3500 Die Firma J. Schultze Nachf. Luxus⸗Fuhr⸗ . nm. K. 48 896. Ernst Krause, Steglitz b. Berlin, 21 m: b. B., Berlin. 16. 11. 11. bolzen mit aufgezo 6. ewinde⸗ cognu, Pat. Anw., Berlin 8X. 68. 17.1
ö. dee ö zum k. ,, an der hiesigen Börse en G. 3 ö 3 it . , wen ö . . 9 . ö. . , . und Einrichtung Anton Kleber e , e, e Teen * ö. 7 =, B. Zi 6 giedi ier fühl, hen
316anz 81. ; , . werden aufgefordert, si et mir zu melden. g. . X. ö 8 . ; bon PVochfrequenzströmen. Al. 281. 84 ⸗ 24. 3. 8. 11. aumann, Zürich (S ö. z . ö.
Im Jahre J 1 . Rö den 20. Februar 1912 Sprechzeit Montag, Donnerstag 11—1. don Brennern mit . af. ,. Brüssel Pertr.: A. elo, pile he e . ,,, kuhn ntzinden won Pat. Anz, gf G nn ind . ,,
Im Jahre 1911 verftorben . . . 8 . 9 Der Liquidator: Hüssigen Brennsteffs. Dr. Paul Schwarz, Berlin Tin k 6. 5. 11. einem Paar sich en, . Rinde ven ob. D. 2 1606. Mühlstein mit schüsselarti
ö Mitgliederzahl am 1. Januar 1912 77 Die ö . l zu Nresden. F 3 66 9. e 4 . . ö Den e ch ztlarfeld n Ten, Ff . . . ö uschrurlele geschält wird. George kö , um . ihr ausgehenden Lr e fr r. . ; ug o ende. eorgenstr. 46 1I. r esterr. ); Vertr.: C. W. . . ante, ur He ĩ 2 . 2E ? en für das Wisst dag . — 102951 c. ! . ej 4 Ges., Berlin. 6. 5.11. Fin mt, T, weh u. Dr. J. Heine⸗ . 32 4
. 7 Bekanntmachung. , , ee g,, e , .
An Kassakonto 9 54726 Per Reservefondskonto: Die Gesellschaft Aastischem Bremskörper in Klemmschi f lenu ) n,, Sammler mit alkallschen Elektrolyten. einer den nt st . , zur Darstellung SIa. T. 16 562. Laßlalorgespsesf . J,. Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1911 t 21 912,25 ö . ne Winz. Essen (Ruhr), u. Adalbert ehh ü gu illiam Morrison, Dez Moines, Jowa, V. St Ä. schaft für chuk ähnlichen Substanz. Gesell! Trautner, geb' Schuler . fe. uguste
. ö lt. ö a. d. Gewinn ; Palast⸗Cafs G. m. b. H. zu Krefeld ö. . 26. 11. 06. utenborn, , 9. Hefen r. Dr. . Ses. Pat rn iilt. Hen, 26 , m. b. S., Duisburg. Trautner, keis 8 kane mn, .
erzeichnis * 300, — val?! 1512.39 ist elöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. ʒ;q68;8cc f. 3. 7016. Quecksilbers Berlin SW. 68. 22. 10. 10. ⸗ ä fauterer tt. S5 ; . r⸗ Abschreibung verjährte Stammanteile 257 64 28 ist aufg k den 16. Februar . * . ö sich KRühn, Berlin, K 3. . e,, ö Anmeldung in den Vereinigten . u, ü. . . 2 . ö k Der Liquidator: , g n ne, , Ee, i, s n, reef ll nien. ö ö. . n eil. , de m , , ö . der flraße 3). 1.5. 1. — n, Vircksen⸗ laufenden Schaltkontakten. Heinrich Wischhus . sst eine gemeinsame Staubsammelkammer auf, bestimmter Organe E ter bewirkten Verstellung Parkgrafen tr s, u. Alerander Ge grer e e e, Heih; Fohn Harris. Sheffield, Engl.. Bertl. Ytemntetge ganz, Krnst. Terud. Sich, Sb.
/ lc c ö er⸗ . . ö . O . 23 .: A. ö 3 — arschauer⸗ A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 27 3. 11. Fal. An walte, tut ö. K Schwaebsch,
register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 187 137 und 18 0. ausgegeben.
r,. . 100, — . ö 4 ö. arlehnskonto: estand am 1. Januar „8589, J ausgeltehene ,,, . Ueberweisung a. d. Gewinn ö Gahat Cehn. ö , 6 4 . 94 ; z z — . . B. . aschvorri s n. — Restzinsen 5 klose s Nordisches Kolonialkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . erden mit w 2 ii, . . 14 ö ob, D. Es 145, Legierung aus Sifen, Kupf. Pri De⸗ / . . Bilanz per 31. Dezember 1911. Robert Vosch, Stuttgart. 6. . R. 22 437. Elektromagnetische i . 5 . len Kupfer, riorität . ñ en, g. ; 796. 86 439 785 w For⸗ 8 378 are e, ö 1 2. — ; k . . . . 26 5. 6 4 . dessen Platte iat ö. J k . gi ne lh , n tn, tg . . . . ö J ö. * 4 im der Schwalbenschwanzführung eines J Fehler für den Hauptstrom. Werner Reich, T. Schif, Pat. Anw. Bert Cher engt; ert; 5 RAb. S. 52 083. Streichklavi Stammanteilkont 197 60 302 5 cho Fußes ver. Berlin, Zimmerstt, 31. 56. 1. iI. z zat, Inne, Berli sn. 11. 11. 3. Ji. Fiche ; h n, . Ster ente 6 333 W e rlzaben ; ö Kreditoren ö . , ,, . 35 * n m,, Conrad 2ne, St. 15 193. n ng zur Verrechnun , . 15 238. Vorrichtung zum Nach ö . . Terns R. St. A, Freditorenkonto 136 397 ginere Gfferten ö Hewimmt und Verlusi 14157155 J. Schmidt, Irn ich garffe⸗ . . des elektrischen Stromes in gleichbelasteten . , , n , n sprofilen in verkleinertem JI7. 10. 16. Anw., Berlin W. 57. Gewinn. und eriustkanfo: Sc ll rd 97 BPat Anwäͤlle, Berlin 8M! fl. Mh * iegand, anlagen in Abhängigkeit von dem Leitungsfaktor G nil! . lhebels nach dem Storch⸗ 5 Ih. O. 6856. Musikinst ö Saldo Reingewinn per 1911 .... 16739 Inventar = . ; e. ä. ir. Waschtias J . gItrelp mw, Min. Nönnendamm, Nonnendamm. G. i. b. . . Gefe lschaft Cõln . oder Wechselstey ! . 33. 77 DJI s D553 e. a rehen auf. und niederbewegtem Bottich 225 28 37 0 124. B. 55 5 33. Kurgdreseck für L ̃ disch n. Impulsen, die durch elektromagnetische giebig gelagert . t . „37002. Vorrichtung zur Herst ¶ ür Luftschiffe. Empfänger in Schallw Yer . ,, J . en llt rr rm igen Bleioxyd in fletigem Wien gs . . Pasing, Rubensstr. 135 Jari Schs, ö ö,, . . Wei Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburgerstr. 15. Te. g. 33 3a. Dampfmesser; Zuf. 3. Pat S234. St; A8 3272. Zwillingsgteifer für Jwei⸗ . ö 242 517. Louis von Loffau, Saarbrückéz. 31 ö . e, b m me d nnn. Heinrich Stephan,
449 532 62 Allgemeiner Beamten Spar- und Darlehn ⸗Vergin, Nordisches Kolonialkontor Gesellschaft mi eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dr. Türpen. Si 3. 4 Se. . 22f. W. 327 619. ichti ß Se. S. 30 948. Vakuumerjeuger für Staub—= bon stan form gem r , , g d mn, , L releboge nh reti ung. Bor 4 . j ionswagen. j ; ß . . *r Her n gen. Grich Sartorius, von Girlandenpapier. 5a Bernau Jan lẽelcuil!
Lang. Schmidt. . . ö ,)) erlin. absaugevorrichtungen mit meh 5 (102207 ge mehreren stufengrtig auf Zusf. z. Anm. W. ; j e ̃ 7 Niederlassung Ac, von Bie Gesellschafter der Verlag der Standarte Debet. Kredit. mann nnn wel an garn ien Sechanfel. Wimerch n, a r g. Gil eit Bein. ene, l, ü. Teip nig. Vlagwiß J . J / SJersey. V. St. A . . 35 inn. 97. Durch tra lane lch Hewen e kö , m Müller, 5 76. J. * 872. , zur Hersten ö. It. Ha , n., SG. Xoubier, ürvorrichtung für Müllverbr z Langgasse 48. 30. 19 11. n ö ellung Fr. Harmsen, A. Büttner u. F. Meißner, Pat. , n, nn, n, . . W. 26158. Logvorrichtung. Thomas , auf Goldgrund durch Aus⸗ Göln - Kalk. alker Son Limited., Birmingham, Engl.; Jager pachẽn ? , , e,, ,. ß ö ⸗ 4. * *.
103824 Nectsanwaͤlten. 3 . Sir er, , e i gn ge Kassa, Coupons und Sorten R ö Geschãftsanteilkonto 250 000 -= .
ordert daher die Gläubiger auf, sich bei demselben Kassa, Co ö 62 h J. 260 geg , , ;
Der Rechtsanwalt Dr. . . 3 5 ultimo . e, ö melden. 56 ö. H . 6 . ö , ö . 3 . , kö . Seif 16. 10. 11. Dertt. * . S. 2
ist heute in die Liste der bei dem erlandesger erlin C. 2, Burgstr. 29, den 15. 2. 1912. echse . 51345 Gewinn- un rlustkon 2 06 ; ⸗ . ij um Seifen von 21h. H. 51 j 2 Fertr;;: D. Springmann, Th. Stort u. E.. ) ö
t Hirnen . Rechtsanwälte , . Ark Weber. . 3 he. J,, * k ; ö. . . ,, . on,, aer der sbesch n ,, n ö . , . l. 13r 6 Herse, , ö. . Pat. Anwaͤlte, Fran wegen, K üirch Unterpfand gedeckte Pebitoren 9. Y. Lem? Par * whinralteé'r e, seymond, Hi. agner, sprechend dem Dampfverbrauch aus de 5 Ger j Vorrichtung zum Auslosen 37. B. 57 7720. Vorn .
Breslau, den 17. Februar 1912. . J Dass n i Dös ö 1 S .I. 11.2. 11. Kessel mit einer in der Bann eit 1 2 Gewinn., und Losnummern. Karl Ballier, Entwickeln und ,, zum Kopieren,
er Oberlandesgerichteprãsident. 1 . a d na hema und Vertusttoute senkrecht iber en re iw g r tz 6 y Reinhard Sildcbra nd, Meisn. eee, e, KJ auf einer langen ölen ne e f g rn
e, , , , ,, . . ö . . e Fos ; iegende V. St. A.; B ; l. a de., ' 47924. 2 eldbö ;p 3 sindl ichen ierband.
/ ds. Is. hat die Herabsetzung unseres Stamm ⸗ — — — — ö 5 z Toksöfen. Fa. Carl Still, Recklinghausen. 23. 77 se ö. h Vert; Franz, Hermans, Cöln, Panta⸗ Taschenregistrierkasse zum Nome . n,. Theodor Busam. Stuttgart, Heusteigstr. I06. 7.3. 160.
10 V rschiede e BVekannt⸗ kapitals von 1 800 000, — aus 1 350 000, — 4A be⸗ 960 4. 6 ke. D. 24 708. Griff für Briefordner oder n , ,, , 0 . und Ausgaben auf Papierstreifen . , . 53d. S. 31 284. Verfahren zur Herstellung
el ne Bi g. schloffen. andlungsunkosten 17491 691 Gewinnsaldo ex 1910 336 99 Bücher. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs. Gefell. Faden führ Brücke zur Verbindung der meinfame Achse drehbare Drucktypen. u eine ge⸗ von autotypischen Negativen mittels Belichtung durch
ch J Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesell⸗ Reingewinn: Effekten und Provisionen 1473279 schaft m. b. S. Berlin. 17. 2. 1. . J ,, von Rundkettenwirkstühlen. Elges Wiesbaden, Vol heunerstr? ge 45 5 sosef gteebs, we verschieden Raster mit bon einander abhängigen
ma ungen. schaft auf, sich bet uns zu melden. zur Verteilung S 20 316,65 Wechsel und Sorten 3176902 120. F. 32 273. Verfahren zur Darstellung 13 . ö. G. m. b. S., Mühlhausen J. Thür. E36. NR. 11 691. Münzenscheider für S lbst k zur Verminderung der Anzahl und Größe
Ulo3z7 6 Halderstadt, den 20. Februar 1912. Vortrag 12441 20 441 06 Zinsen 12686 * don Aminohenioplverbindungen. Farbenfabriken 256. W. 32 361. , berkäufer. Ernst Wilhelm Nnberg, P fi , . ,
Die Firma Vereinigte Ausstellungssbeditenre D. Götte G Zi i i orm. Friedr. Bauer Co,, Chberfeld. J. 5. II. seststehenden ritter? Nundflechtmaschine mit einem Malmö; Verte He Niahltt ue mah! . Pusch Larsen, Fopenhggen. Vertr. Pat. Anwälte
Vosr nd G nr, , ' ift aufgelbst. Bie Gau, ö. Gtte Zimmermann 793275 5 ( 520 120. R. 32 238. Verfahren zur Darflellung int. en deitkorper, über dessen oberen Rand die Anwälte, Berlin Sw 6 5. 3. 0 eemann, Pat.! Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt
biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Saß * Martin!. G. m. b. H. on Nitrostyrol⸗ und von Arylnitroäthandolderpiate 8 Fäden der, beiden Spulenreihen zum Flechtpunkt ge, 3b. S. 33 321 Selbstverkzufer fũ X. M. 1. u. 35. Dame, Berlin Sy. 68. . Tm
Fr. Götte. Fritz Braun. Stäckel. . 6 Rosenmund, Berlin, Kleinbeerenstr ö ö in Dien, 2 u. Gas u. dl. Walter Sidney e ee. . n,, 180. Verfahren zur photemechan,
12. 10. . ,. Providence, V. St. A; b 69 ; ⸗ rtragung von in ö
6. F. 31 GIT. Verfahren zur Darstellung bon . 363 Licht, Pat⸗Anw., Ver lin 87! bl. , 36 kö ö 4 an. . earfe r ren,
; .F. 30. — 6265 J Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 3. 11. ö entiefðdruck.
859. Acetylenlampe; Zus. z. Anm. . Priorität aus der Anmeldung in England vom . k 9 . Industrie
melden. Dr. Dittrich, Liquidator. in n ch Die Gesellschafter des „Deut ekanntmachung. Die Gesellschafter des „ Deut⸗ arb ĩ scher Backer. u. Konditor, Gehilfe, Gerin . , . Friedr. Bayer Co. , Julius Bertram, Düsseldorf, Ruhr. 225 7. 10 anerkannk ;. alstr. 23. 6574. li. 444. 38. 37 853. Verschluß für Broschen— ö. ban en ,,, . . eführter Rad⸗
liozasz] Königl. Württ. Hofbank Geseuschast mit beschräntter Haftuns Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1911. Lasstua. Turmstr. 18, haben in der S ⸗ * . — — — NW. 21, Turmstr. 18, haben in der Sit ung am 13a. S. 35 ĩ = g, * J. Februar 1912 folgenden Beschluß protokolliert: Be⸗ Lang. ine wers reif, reer, sarchneltt, Oter, ob, , 6s v6 * ö in aner n, wegen, * b. . G2. Acetylengrubenlampe mit und aͤhnli ig Wei ö geieite. Siam mrohr ger Läricht n, Turn Kigler , whlens;, ö gi n, 1 , S. Weingarten, . frier. Krupp, Akt. Ges., Gffen, Ruhr. Szb. Sch. 28 3327. Mit d
. chräukter Haftung.
Aktiva. — — — S kapital K ooo 1) Stammkapital IlI0 000 000 Nicht einge ahltes Stammfapitg o o go 3 hn, n. , m , nehmend auf 5 5 des Gesellschaftsvertrages sowie 5e ö n 9 Kasse, e f,, und Coupons 334 765 3) 2) Reserven 229 422 . 6 laß 16 30 , 9 ö 93 . . e neh, 3 Smal. Brüssel; Vertr.. Julius Bertram Düsfelberf, Rub fn ga, de 3 Guthaben bel Roten und Abrechnungshanken .. 264 al 46 3) Kreditoren: geusnm ment Schuld vom . April A912 ab is arc ,. Berlin W. 8. 16. 11. 11. 35. 7. 11. ; . Ruhrtalstr. 23. 1. P. 26 956. Kartoffellegmaschine mit ö. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Nostroverpflichtungen. . if e ehre verlängert. Jedoch fehl den Ge— En rm . . ö Zwei- oder Mehrstufen. 276. J. A3 8285. Regler für Konmpress . nn, bei welcher die Kartoffeln, bevor sie aus bundene Vorrichtung jum gi ge , 6 ver- 2. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . / b. seitens der Kundschaft bei Dritten be— schäftsführern nach Prüfung etwaig gekündigten Ver ⸗ Wilhelm Br 3. d sterdin ger, amhurg, u. bei welchen in die Zuleitung eln vom , 9 orratsbehälter in die einzelnen Zellen des? ferde. Hermann Schul inn durchgehender des Reichs und der Bundesstaaten 3 043 936 nutzte Kredite ⸗ ; nögens Kon Fall zu Fall dag Föecht zu, das elbe aut ⸗ ka mt. . 1 6. er, Rostock i. M., Friedrich⸗ Jompressor beeinflußte . * . ö 1 einfallen, angehoben werden. Anton James beck. 9. 5. 11. 3. Gledeberg, Post Biller⸗ l. J n mn, ho 002 er en n, . r,, . . R. I O5 Ueberhitzer für Heizrohrkessel 3. 5 ö , , . Company, ie rn. 4 J e . M. 85 S. 3 140. Kugelgelenk für das Lenk . iehe Bekanntmachung im „ Deutscher Bäcer, u Len den in od New Vork, N. St. A.. Vertr. Hö. Töfer u. S. . 186. ., g g me. , , . gestänge von Motorfahrzeug ; ) . n oder mehreren Heijrohren durch Knoop, Pat. Änwälte. Dres H 45h, S. 33 918. Kartoffellegmaschlne. Carl S brjeugen. Ja. Adolph umengefaßt e . Dresden. 18. 7. 11. Sattler. 86 ; ; aurer, Arhon, Schweiz; Vertr.: gefaßte Bündel von eberhitzer⸗ Tc. d. 18 891. Lauf. oder Leitradanordnung Tc. an n, . eg. e , ,,, . i. 6. . F. ; 3 . Vorr
b. eigene 1 5 294 J /, — . ö 2 ir n Kunden an die Order der Bank I 3066 936 986 d. — 7 3. . Nö,, Konditor⸗Gehllfe' vom 22. Februar 1912 Nummer?. 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 2 öh8 364 10 nner ha ager 1 . , nn. ö h t sinb: 1 ; . ö ze, be gegen bor engäng , , arieie e, n. 2 6 hinaus bis zu H Badische Pferdeversicherungs⸗ Rußl. V nrg r e en, Sehens, är usbzingschinen, deren Schaufeln Turch Pres. an Tool e 2 3 Vorschü ge auf me,. mem P . — zu 1769 970 Anstalt a. G zu Karlsruhe Vo. nt 69. HJ ar, n . , . Aerzener Maßschinen. V. St. A. nn, n , n, Hier. felt ng ig . ̃ tpaplere: , 3 h. 9. 387 26 ‚ M. aG m. b. S., Aerzen⸗ 25. 5. 10. Anm. lin 8sW. si is. 3 . Ne. Fahrradna 8) Eigene Wertpap derzinliche Schatzanweisungen 3) nach Monaten fällig 2 951 10772 6508 872 33. ordentliche Generalversammlung. pia j in aber i gn. n, ,,, , 20k. R. 32 611. . , . 6 . . 6 13. 2. 11. . chm nr e sonstige Kreditgren Unter Dem ne nn, ng ö. . ar . , 9 21 umboldt, Coöln Kalt. R hre eri Tynarstr. 3. 20. 2. 15. auflefemajch nen m k . Fichtel 14.3 i v ᷣ itgli a reitag, c. V Ba. 35 795. ; kö r ü wir unsere verehrlichen Mitglieder au irn. irn, 6 . ahl gg stac für die Leit. Wolff, Healer T ffft, . Maria zu besetzten endlofen. Fordenm ei, . to gu Verhütung uge der Lell e ahn Han. zel Sorgen , nnn , . Schwanebeck, Kr. Oschersleben. fäff on ten 2 3 5. 9. 11. J 8 . Gotha, Hagarethen.
a. 2 . 3. ,
undesstaaten . . 9
des Reichs und der dentral. I) innerhalb 7 Tagen fällig 4981 985,5 ; ö ö 3 Ee. 1 6. G * 6 mmlung oder G
zur 33. ordentlichen eneralversa = er Gasturbinen.“ Attien esellsch Brom V ; . aft Brown, Seboldt, Berlin, Luisenfir. IJ) Fe. N. 20 2 z m 3 ; . 15e. R. 320 28 orrichtung zu blad . Abladen
b. fonstige bei der Reichsbank und anderen . . J t 3 c. sonstige börsengängige Wertpapiere 34 418 J 5 d. sonstige Wertpapiere 38 631 25 1 647 701 26 3) nach 3 Monaten fällig — e n, ge e j ö . i , HJ, Hebelstraße I daher, fattsindel, freundlichst ein. Baden ahnen WeFtrö: ober sa . äs sn, Timing. zun, ür bängen denden , s', an, 3 onsortialbeteiligung ; Bank d a. Akzepte 3 432 552 Tagesordnung: K. 471 . . en o. dgl. Gustav Rath, Querfurt (Prob. G64c. S. 3E 515 Für Wei ⸗ 10 . bei anderen Banken un 150 c- B. 23 nicht eingelöste Schecks ö. 3 432 552 1) Entgegennahme des vom Ausfsichtsrat en lde fan Rant G ma Cn. ers. Hr. S. Hambunger Fan. 18g! . 3 2 Meltmaschine. d ö — Für Wein und andere nicht ] ñ f Berichtes dez Direktors über die Geschäftsergeb' or, Hambu ; nw., Berlin 8W. 68. 29. 3. 11 ö w Melkmaschine, deren Melk⸗ vorrichtung. Peter La S
11) Bebitoren in laufender Rechnung: . ö. 9) Aval, und , , mann ö 346 36 nisse des verfloss 11 . 24. 2. 11. 311 . ; organe aus einer hin und her bewegten und e ; ngen Sohn, G. m. S. S,
⸗ 25 z 3944 senen Jahres. . R. 32 148 1 fi „ Dälz B. G64 8232. Hosenstrecker nach Patent kfeststeh 9 nd einer Duisburg. 24. 13. 15.
* gedeqte . 99 335 46 . Gewinn- und Verlustkonto . 2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats maschinen . Mehrsißtzventil für Heißdampf⸗ 224 305; Zuf. . Pai. 277M Itrecg. n, atent ehenden Platte bestehen. August Hsalmar 666 S. D310 b. ungedeckte 6 n 1 453 340 45 Entgege . e en mn, ,, ,, 306. Heinrich Bauer, Logyist,. Egkilstuna, Schweden; Vertr.: G. W. machen von äPorrichtung zum Weich. ö ků wie eat ele et att , d,, w n ,, , e, e, , , ee, en s,, 13) Bankgebäude 169 3405 Jahregrechnung. . , ne. erlin sW. 11. 14. 12. 10. Bügel für Damenkleider. Friedrich Koch, Grün,. äs h. Sch. 30 800 . . ,,,, . 6 er 1) . . ; 1. ö . . fie hn ge dnn, 2 un ß . B mn ö , . V . Wa enrahmen ,, k A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin 8. 5 ankmobilien — . und des Aussichtsrats. lt M D Vorrschtun ; ; 686 eider. 3 lere mn, — 333 r, . Crsagtast fir ein ausgeschiedenes Aufsichtztatt⸗ 1837. S8. J Sicherheits vorricht ur die n Deöhelstigen urch die 1 er 2 nn n. 18. 11. 11. Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten
Königl. Württ. 6. , nr . Haftung. w,. 3 den 16. Februar 191e 2nd in ichtung von ge ag fin hi ,, . , (Seine Josef Zwick, Eier beinn , , für Ställe. . 7. . 10 anerkannt.
. 1 ruhe dex e gr. . . 1 ĩ . . Vertr. : C. Gronert, W. Zi r ⸗ 470. f w 1. Hebe t i . J uff drein. k . . . schelben angeordneten elaftischen ö drmm a * ο Antriebs vorrichtung für
.
2) darüber hinaus bis zu ö 3 Monaten fällig ; . . ung ; 193851 985 62 11 541 360 welche im großen Saale der Vier Jahreszeiten, . deri, Mannheim Kä — 14 äferthal. 27. 3. 11. don Gardinen, Wäsche o. dgl. . Surma, Sachsen). 24. 7. 10. ric Mc Me ge gösiek ehende Flüssigkeiten bestimmte Zapf⸗
Stai