Nr. 93 Bd. II: Paul Winperling's Nach ⸗ I Reuthem, O. S. logos] 1 FElIatom, Westyr. 104112); sämtlich Landwirte, in Ebernburg w . In das Genossenschaftgregister ist beute die Gen] In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei . ig * . . ö een lt 6 1 sf Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . N 8 36 n t 5 B 9 ĩ 1
folger daselbst. . Bh. ü: Urania Buchhandlung Jullus nossenschaft unter der Firma; „GeErnesigrRki unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firma Große daselbst, — . m k depony t. — Oberschlesische De. „Linder Darlehustafsen · Verein, eingetragene staiserslautern. 19. Februar 1912. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. positenbaut. eingetragene Genoffenschaft Sen osseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Kgl. Am sgericht. nm 5 Weimar, den 16 Februar 1912. mit unbeschränkter haftpflicht in Schwien, in Linde eingetragen worden; Der Schneidemühlen · IE a, en 161 en Ne 9 9 91 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. tochlowitz mit. Zweigniederlassungen in Beuthen besitzer Johannes Drews in Linde ist auß dem Vor— 3 ö . ö on, meer, iorl 18 l anzei 31 und ö ? wordnn k 8] S. S. und Llpine angelt agen vorken. Das Statut stande ausgeschleden, an seiner Stelle ist der Gast⸗ n das Gengssenschaftereglster dez . 6 J! *6 . ; Uliozoos] ff mn ul Tan (roh kestgestelt. Gegen siand des hohbesipzer Päui Klukowmtki in Linde in den Vor— Amtggerichts ist heute gu Ylgtt 3 die, Mnassen. an 3 E Auf Platt sto des Handels reglster, die Firma , 1st der . von * ten stand . . owski in Linde in den Vor schaft unter der Firma Spar, Kredit * Bezugs—⸗ Berli 32 b Eee, , n nag icke, der T ebruar 191 verein Stangengrün und Umgegend einge⸗ ä erlin, Donnerstag, den 22 Fehrug z tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Saft⸗ . patente, Geb Inhalt dieser Beilage, in welcher die — . — W r 1 ente, Gebrauchgumuster, Konkurse fowie die Tarif. is⸗ Guterrechtg,, Bereing. Geno en chat 212 / / 10 I 1 chen⸗ und Mu
Max Baron Æ Co. Nachf. in Werdau be⸗ . ⸗ z j . 2 . tgewährung. Die Bekanntmachun treffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma zwecke Kredit ,, zal ; ö erfolgen durch das Blatt ‚Katolik, in ö Königliches Amtsgericht. pflicht mit dem Sltz in Staugengrün eingetragen ö mme e r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . sterreglstern, der Urheberrechtscintraage Of- erscheint auch zn einem besonderen Ble un ter kr e frrechtzeinttagzrolle, über Waren ze ter dem Titel . enzei den,
ist erloschen. ,, l 2 e l el, dl. e, een d, rrieaxers. ern, lioulz] Kenn. Königliches Amttegericht. schluß der Generalversammlung eln anderes öffent- ⸗ Betanntmachung. Dag Statut ist am 3, Februgr 1912 festgestellt. In unserem Genossenschaftsregister wurde beute bei Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung gi st 2 x fü ö da 8 ür das Dentsche Reich etch. (Rar. 480)
Westerland. Bekanntmachung. Il0lI16] liches Blatt, bestimmt. wird. Vorstands mitglieder . eini t imm Ceschaft⸗ 6. In unser Handelsregister ist in Abteilung unter 6 ü 5 cafflik in . &. S, F ohen , . dne, nr, , , r. 2 ie. kJ . . , ö ich in Schwientechigwitz un . Maniura 6. . Hat pficht Frledberg“ ein, und die Unterhaltung einer Sharkasse für gemei für das Deutsche Relch kann durch all und als Inhaber der Schuhmachermeister Carl n TWipine. Jum Kundgehen von Willeneerklärungen nutte stp zu Friedberg. ein shaftliche Hrech . ö e nflilher G . Grpedition des Veutschen erde, m lte gte merlin 3. Heising in Westerland eingetragen worden. Es und Zeichnen für die Genossenschalt genügen die getragen ö ; . astli * 9 . owir gem fin haftlicher Einkauf 2, bezogen werden. eichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspretz Jentral · öandelsregister für das Deutsche Reich handelt sich um den Betrieb eines Schuhwaren⸗ Unterschriften zweier Vorslande mitglieder. Die Ein= e. Stelle des Adolf Gramlich wurde in der Her * 1. ihrer r mn nt erforderlichen — —— n beträgt A M 80 3 für das Viertehjahr k th en, ee, ln, . . G 6. K 3 ö u gran ö s n, in großen und Ablaß im kleinen an Mare,, , ,. g K e. — — e, d ä, ,,, seg ., register. Musterregister. , e r, , K. , , e n . . en . = 2d — ꝛ ried . F 1912. machungen sind in den „Genosse aftlichen Mit⸗ ö . . nmeldefrist biz nt 15 * Ger mn ng, Sinz in vausigk. des ae ,. : ; R lanbenrenm. 104107 9 3h , n , n , . 6 Verbandes der ee er nn ü , ⸗ 104125 (Die au s ändischen Muster werden unter am e ahr . 6. old. . datein . J , ,. ,,,. w e en chaten im Königreiche Sachsen“ zu wveröffent= „I! unser Genossenschaftsregister ist bei d c Leipzig veröffentlicht Präfungstermrß an Ti lr e rmtttags, 30 Uhr, gueschusses und eint ,,, Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Lund e chu Cohurz . 0 ihr,. n e. , doe ne, , eee 4 ö. 2 ; . liozoro m . er,, rrest mit Anzeigepflicht bis stände und zur erf ,, ; v. üfung der angemeldeten Forde⸗
. 3 . K. Amtsgericht Blaubeuren Die in unserm Handelsregister A unter Id. Nr. 4, 6 ⸗ 3 ö li
eingetragene Firma „8. H. Stern in Wetzlar“ 234 das Genossen Haftsre ister ist heute bei dem EFnldu. 9 Bekanntmachung · . 1041141 lichen und unter der Firma von zwel Mitgliedern liche Brennereigenoff soll von Amtt wegen gelöscht werden. Dig Rechts. arleheng ta fsenvereln erklingen e. G. m. 5 unser Genossenschaftsresister ist heute, nter dee, Vonsiands fin unterzeichnen, Heim Cingehen getragene Genoffen , igt
nachfolger des verstorbenen Inhabers Salomon u. 9: i , eingetragen ẽ 1912 uff ,, , , der nn. , dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalver⸗ haft icht e, . un beschränkter Nr. S32. Firma Rrüplug n 6 — Lausigt, den 15. Februar 1912. mungen auf Dienstag, den 19. März 1812
Moßses Stern werden aufgefordert, ihren etwaigen i , , e a,, Eiceschf s denen , l,, , it 3 J ih m,. * e f, n . H ö j .
4 6 n ö 8 6 e 1 j nthalten 29 Blättern Si ⸗ z , ,, . 56 fghen
der feitherigen Satzung eine neue Satzung vom a. Feodor Grleßbach, Kirchschullehrer H Ackerbürger Albert Plückhan zu . ö. bon ho i n ,, Vlättern zie Hhotographten Lol pri. aoaan elne zur ö Allen Personen, welche
; WVorstandsmitglied gewählt. 5 zum S9, 26034 2036 3 e r d 2031 bis ät, n. das Vermögen des Viehhändlers aw 3 oder zur Ker n r . , . n ö e, .
ram, K , en gen , ändlers Friedrich gor Kon kur maffe was schutdig find wird auf⸗
ö ; zig, Packhofstr. 1 17, Ge gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabf Ge⸗ er; abfolgen
Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum ln! re h slitnen, der denn e, gin 2 F ) . 26. November 1911 erhalten hat. b. Ernst Stark, n C. Richard Weichsel, Gutsbesitzer, Pritzwalk, den 9. J,. 1912. 2315 a, 2316 - 2318 2320, 2321, 509 3 schäf x ; 8, 2320, 321, öhhz , hg, schästslokal s in Lesppsß. Miehhäf, wird. heute, am Tder ä, Leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, van
19. Februar 1912, RNachmi dem Besi 2. 1 le, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg, denn Witze der Sache und von den Hor derungen, für
HE. Juli 1912 geltend zu machen. wnen . . den f . ,. Ochsenwirt daselbst, gewahlt.“ . . l 93 Königliches Amtsgericht. Den 14. Februar 1912. Firma und Sitz ist unverändert geblieben. en, d. ? . liocoon Landgerichtsrat Dodel. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung d. Martin Dörfel, ö Königliches Amtsgericht. 5100, 5101, 5101 a, bio? Muster plastisch 6 K . 9 ( 2 * 3 z z 83 * . 9110 1ss * — . ö 1 (. . 16h Xr⸗ Fe, Handelaregister Abt. ist beä Jer ante? mem d r m gen. liotlos] , , n,, , e bie Trum, nenn Schütt, Faffte ö . kurs. e he 6 . . . ihr ehe. An Blatt des Genossenschaft gregistersz, err . tit die Sch ; er Willenerklärungen und eichnungen für die Ge—⸗ . Gn. R. J. 27/34. In das G . 10426 d., Januar 1912, Nachm. 5 Uhr. mann in Lei, ta= erwalter: Rechtsanwalt Herr ⸗· 6 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun in Wee folgendes eben, Hie Firma ist den Spar Ctredit. zen Bezugs. Verein Grof n n gr . der wirtschaftlichen dage , sind 3. ö . der sst heute bei der Ge ore d io e fg leer iter Coburg, den 14. Jeb uar ih n, Pahl d 9. nneideftlit bis zum 3. wär; ien, he nen, denn Tee lun ert echte leg. ⸗ . . ins beson dere. ; irma durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Spar a. aft Birresbo Herzogl. S. Amtsgerlcht. kan Wahl- und Prüfungstermin am 2 as 9. März 1912 Anzeige ach ö 4 ' , 1 der gemeinschaftliche Beiug von Wirtschafts, Die ö, . . . , , f,. 5. Le i, ne lb zroohei Wetzlar, . 1013. t kit del en etragen morden: Dötar Lindner it nich bedůrfnissen; der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Durch e fl. zu Birresborn eingetragen: Ri i l, bis zum 18. März 1913. Hudesheim, Rhein ĩ . Königliches Amtsgericht. it eue rde, werftands. Der Hut hestßer 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Kirchberg (Sachsen), den 17. Februar 1912. 18. Vttober n der Generalversammlung vom nigliches Amtsgertcht Leipzig, Abt. II A! . * eim. 103960 Wilhelmshavem. 104099) Emil Schumann in Großwaltersdorf ist Mitglied 1 n . ländlichen Königliches Amtsgericht. Birresborn in den , in 8 k den 19 Februar 1812. Ueber den ,,, = 8 e, ) lsregist 252 is end * ö zes auf gemeinschaftliche Rechnung; , wee rn, mr en, ** ewählt worden. D , J den, Fachtaß des Gastwirts Phili , , em? lden des eee n, geben, gets , , e, nr fztg, fn Ronklurse. G 11 , ; . ͤ rand, . . 2. ö acht Gebrauche gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, die Bäuer⸗ . , Si ge schiedenen, stellvertretenden Vereins- Charlottenburg. 10392 . RWunrtt. Amtsgericht Leonberg. unk mn bur 1912, Vormittags 11 Uhr. das ,, schaft is sst und di i t, , ,, jur mietweifen Ueberiaffung an die Mitglieder. lich? G Tctzugt? und Ubsatz GHenosseuschaft, enn. ittekers ekelan Schmitz Schreiner zu Birret; Ueher, das Vermögen des S lioz gar] cher äs Vermögen ks mit deleesim Auf. Felten hre, söset, Berl Her ine neter Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die in, 1 ; . ö born, der Ackerer G . hreiner zu Birres⸗ Schlöffinsk 9 es Stud. med. Eurt enthalt abwesend . em Auf⸗ Philipp Ber 3 , desekretär Firma erloschen. Dillenburg. Bekanntmachung. l0roꝗg]! Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im getragene Genossenschaft mit beschränkter Stell ertrer 9 DHerhard Hgas in Birresborn zum Schlössingt, vertreten durch seine Vormünderin von Friol , . Kronenwirts Karl Benzinger verwaster e g zu Hattenheim wird zum Konkurs, In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 27 Landwirtschaftlichen Genossens . . . n, e. zu Bolzhaufen M betreffend, ist heute ö f ; k gewählt worden. ,,, 1 Schlössingk zu worn ern mittag en n. . an J in Februar 1912, Nach⸗ 30. Mär; 4 i,, sind bis zum i tlicher Wirkung für eingetragen,; den 13. Februar 1912. Bayerischestr. 30, ist heute nachmittag 121 Konk Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird zur ' Bescht bei dem Gericht anzumelden. Es ö Königliches Amtsgeri Königlichen icht Ch ag 121 Uhr vom Tonkursperwalter: Bezirksnotar Hauser in Renningen. wird zur Beschlußfassung über die Beib g ches Amtsgericht. liglichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs, Affener Arrest und Ann ner ,. D ng . oder ge Wahl ,,, l powie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
Wilhelutshaven, den 19. Februar 1912. 1. nn, h ö bes dem „Cousumverein für Dillenburg und Sie sind, wenn sie mit re ; den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung 3 m
erfahren eröffnet. Ver . ͤ 11
derwalter: Konkursverwalter Dahl und Prüfungstermin: s. März E912, und eintretendenfalls über d
ö untretendenfalls üher die im 5132 der Konkurs
2 * Mb 8a
Königliches Amtsgericht. i lmgegend, eingetragene Genosenschaft, mit ; ĩ ü S ister Rö Dol Wittenberg, Ey. Halle. (104100) beschräntter Haftpflicht in Liquivation“ ein- des Vorstands für den Verein bestimmten Form, Kleine ist der Schmiedemeister Rösener zu Hol Rheinbach. Dr. N ier, Im Handelgregifter A Nr. 432 ist heute die Firma getragen worden: . sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. haufen 11 Nr. So in den Vorstand gewählt worden. I Durch Heschluß der Ge s bann, n, , ,, Ono Härtel in Wittenberg und als deren In.. Nach vollständigen Verteilung des Genossenschafts Der Verein wird, durch den Vorstand gerichtlich Minden, den 16. Februar 112. 11. Februar 19127 des Wo dera versammlüng vem e . der Ronkursfor derungen und offener Arrest Den iz. Feb ö. . ichtsschrei brenn Bnchneten Gegenst in haber der Buchhändler Stio Härtel daselbst ein. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- und , vertreten. Königl Amtsgericht. Ja ssenvereins, eingetra , . Darlehn * Anieigepflicht bis 13. März 1512. Gläubiger. k 3. ne,. w 533 . ,, e ne wege, Tn, dm,. ; ,, , ,. enoffenschaft mit , ,,. und Prüfungstermin am 22. März EæRurg. JJ g er, ,,, , t Wittenberg, den 15. Februar 1912. Dillenburg, den 15. Februar 1912. darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, 8 Ber gunt ma hung. fiogtei der ] bes Siatuts n , dn Worme rsdorf ist 2I2. Vormittags A0 Ühr, im Gerichtsgeba 3 Ueber da Verm Schü 0304] Dienstag, de o nnn, , ,, e e m. 1 Gn zien seerfelent fardzuheben, and sät den . Gene ,, ö. bei 63 . 9. lautet fortan: er n , d, 6. Die Firma 8. 13, Portal 1, 1 Treppe ,. cn, Wenzel 39 . 3. i ,, 10 n ,, 23. 6 E9EZ, Vormittags . k 3 J Verein zu zeichnen. eingetragenen Nadlomoer ar un arlehus⸗ lenhm- ö 2 rfer Spar⸗ und Dar⸗ oShgrlottenburg, den 16. Februs 3 Nachniñ 361 mern, . m ir kl r üer g fen, Woirenhuttel. . m ,, fsenschefterehtter zt 6 D. ö. geschieht in der Weise, daß die kasfenverein, eingetragene Genossenschaft mit ern,, m, ,. eingetragene Gen offen. Der , e. ene e. nn mn, dan Konkursverfahren eröffnet. ö Offener Arrest mit Anzeigefrist , ge, . . ö,, Band . ga m e rr, n e, n, Lian Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— r, ,, n heute eingetragen . ,, unbeschränkter Saftnflicht zu Wor- Abt. 40 glichen Amtsgerichts. in Loburg . , Wilhelm Katte e kö 3 ; é d ,. 1 3 n ü . ‚ . ; . 3 ur * ) worden, daß alle Bekauntma hungen der Genossen⸗ . . . DI. . . g. Ko Wderungen sind is um 10. Mä Mnigliches mt gerich in Rü 6 u rieß Raten hofen und Umgegend, eingetragene & en ssen- . deg Vorstands ihre Namensunterschrift bei e bu, n Posener ref n . a, Stelle des ausgeschledenen Vorstands, PDanxiæ. Nonkursverfahren 103944 ,, Offener Arrest n dr, , Sir ieganm. , , . üdesheim a. Rh. in Wolfenbüttel. als Ort der Niederlassung; Wolfen eee, ö. . e, ö ulda, am 7. Februar 1912. Mogilno, den 17 Februar 1312 ,,, Dheoder Kleuver ist gewählt zugleich als Ucher das Vermögen des Jumeliers und Gr ] . ee d. äärz 1912. Frfte, Gichbigerbetsamm. (Ucher das Vermögen des B ö 3 . ö lin gz n , m hoer und Helnrich Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Königliches Amtsgericht. . . . , Wilk. Schüller, Stein⸗ rd . Karl Haemmerling in Dan n und dem K Prüfungstermin Guftan lingberg in re e ferner, atessen und Kolonialwaren. ̃ icht. 5. . 3 brikant in Wormertdorf. Zoldschmiedegasse 20 231, ist am 20. . wen Zwang , a rn . ern n gekrunr gi. Kuck it finn ane dem Vorstand ausge cieden und an Gandoraheim, lion ro] Rahmners, ire, ,, ort hihrit bach Her iar 19te , ande g;, , . Herzogliches Amtsgericht Ihrer Stelle die Bergleute Wilbelm Schachtsiel und In unser Genossenschafteregister ist hei der Firma Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ Ron igliches Amtsgericht Tonkursverwalter: Kaufn. ur zer sabzen er m em s , i,, = ö ht ö 3 Yidlte il enen , r 23 per h hun . nossenschaft „Allgemeiner Konsumwverein für Rh . Danzig, dene ee ahi . deo hyld Perls in Lohurg, den 19. Februar 1512. ö Wilhelm Priemer in Striegau. Anmelde= . Dortutund, den 14 Februar 1912. m. b. S., zu Opperhausen eingetragen nären, Mühlberg a. E. und Umgegend eingetragene n,, ] loa 128) zeigefrist bis zum 15. März ö. ö. e, mit An. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts ö Mi . ,,,, fit . k * delzregister Band I ee, Königliches Amtsgericht. daß durch . ber, Generalbersammiung ven . . , r , , , zum 19. März 1912. Grste ö e nnnenen , din, 6 m,, . . In das hiesige Handelsregister an att 44 ‚e 1 20. Januar 1912 Abänd der Statuten be⸗ rg a. S. eingetragen worden; ene fen schaft mit unveschrü , , wrlifeungsctermi ä 2 in oer; . n , . dre e . zi an, 100i] 6. in Abänderung der Statuten be 3 6 ⸗ Saftpflicht zu Rhei ö änkter Prüfungstermin am 18. März 191 K. Amtsge ; ] mittags A1 Uhr, vor d 1e ist heute eingetragen: Ei . g. ; ⸗ schloffen worden ist: Das Vorstands mitglied Karl Krug ist aus dem styflicht zu Rheinbach ist heute in das Gen ss Mittags 12 Uhr, im Gericht Yarz L 2, ) gericht München, Konkursgericht , , . dem unterzeichneten Gerichte Bie Firma „Earl Götte Nachf.“. Delikateß= Betreff: Spar. 4. Darlelnstg ndert sisebett, We Haftsummtè eines jeden Ge wird Vorstand ausgeschieden, und ist an seine Stelle der schaftsregister eingetragen: ossen · Jin g, , Hep erichtzgebaͤude, Neugarten, mn „h. Febhlar 1013. Niacknrtags i. ih n, . . nee e r , l et ge g, e, bei n ge n, ne, n, n n, h. : . e n, d, srusr gh J nn,, . 3 rare ehen era fsenderein grichbertshvsen Veröffentlichung der Bekean nngchtug ber Bilan in J . 16. Febtuar 1912 nn; U, Raaf zu Rtheinbach zum Vorstands. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtegerichts Bac derte * n ,,, Vohnung: Tiegennor reer rzoglich 9 ö ᷣ z erfolgt im Gandertheimer Kreisblatt. G., den 16. Februar 2. IJIihe 4 ; Huis , 4 der Konkurs ceröf k 2 * . Gerhard. Obyf. eingetr. Genofsenschaft mit unbeschränkter Gandersheim, den 15. Feb Königl. Amtsgericht. Rheinbach, den 17. Februar 1912 Spurg-Runrort. 10392 * Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt? Hr Ueber das Vermögen des i . Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in audersheim, den 15. Februar 1912. ö . Köontaliche? d . Ber llozoꝛg] Joseph Warmuth in München, Tan enmnagers. Leimke aus Fürs , zeulenroda. Sefanntmachung, Il0cigl] Friebertshofen gegründet, Gegenstand des nter⸗ Heriogliches Amtsgericht. Neustadt, HNecklh. J 103210] ialiches Amtsgericht. Ueber das ,,, ner,. . Fraß Sl, zum Lon arcre n 6. a er. . . 3 6, In unserem Handelsregister it Blatt 68 das Er nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens H. Müller. In das Genossenschaftsregister ist zur Firm: Runkel. . Gie. Nachfolger Fir r, mm, ö,, De, Arrest er gf sen, An zeige fris in ö. iich , k Molkereigenossenschaft Neustadt i. M., e. 6. Spar und Darlehnskassen verein , Burg in Damb orn. Nen m nhl 5 . 3 März 1912 , i lid ele gh he aus. ige ,, . . . , m , . iz, welhung ker! Konkürsfrlkknnne, nr ur An, ige, dne Gläuf n, nn,, 5. Februar 18513, Jtachtuittags mund Merger htute dernen, und He , Erste Glänbigerper an ü Nachmittggs Zimmer Nr. 82/1 des Justtzgebäudes an , 19712, ,,, den EG. März J fi Prüfungstermin de 33 . hr. Allgemeiner Uungs te 6 en 3. Münz 1912 Vor⸗
n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
löschen der Firma Manilius Wagner hier heute geschäfts, um den Mitgliedern: Mam brr 104116 ; I die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Gantragung in das Genossens an nn,, . k ven ad 1 Steeden,. Der Vereinsvorsteher Wilhelm 127 Uhr, das K fah
1 . un Sterden t gig dem Vorstand aug, Rkechteantalt? wr r, fr tröfftct Der Höh biz, zum n iht lz cinschtie lich
wie zen in Hamborn ist zum Wahltermin gem, , em mie,, .
zur Beschlußfassung über die Wa mittags 10 1 ff ,
schluß ibe Wahl g8 Ihr. Offener Arrest mit Anzeigefri
8 Anzeigefrist
eingetragen worden. 6 eichterr Zeulenroda, den 19. Februar 1912. 2) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafts betriebe 12. Zebruar 17 5rfis j j zt ö i ö . — 11. November 1911 ist S idend rete * Furstlich Reuß. Plaui. Amtegericht. 1 n, stligen Crneug ie „Gredit u. Sommmisstonsbask. eingetragene Vorftandiitgliede im er lz 6 nn, ,. . . ö 6 f eng Stelle der Verwalter Carl Fonkurgberwalter er ; 3 2 . . und den Bezug von folchen Waren iu berort ken, dle ,, 3 di , ber Grtsschulze und' Eibpächter Din mn und . en als Vereinsporsteher in den Vor, bis zum 14. Mar; . w , . k Verwalters, Bestellung eines Gläubige bis. 1. März 1912 In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma ihrer Ratur nach ausschlleßlich für den landwirt- . Ver lam 2 Fe. zu Dütschow als neues Vorstandsmitglied in den Runkel, den 16 Febr e Ersie Gläubigerperf , , Pte anzumelden. ausschuffeg, dann über die in den bs 132 9 . Tiegenhof. den Wiener Café, G. m. b. H. in Zoppot“ der schastli ii ; ᷓ bruar 1917 ist die Auflösung der Genossenschaft Vorstand abl . . 6. Februar 1912. . iubigerbersammlung und allgemeiner Prü- 137 K. O' ᷓ die in den 1 lt und Tiegenhof, zen 16. Fehbrugr 1812 ' 6, n ; = aftlichen Betrieb bestimmt sind, und 3. Vorstand gewäblt und eingetreten. Königl. A 36 fungstermin am 21. Mä KO bezeichneten Fragen Verbi zniali j Faufmann Gustav Wischneck in Danzig als. Ge— 6 . ; ; beschlossen worden. . Neustabt (Mecklb.), ben 15. Februar 192. ö onigl. Amtsgericht. Lähtrmn, gm ä,, mrz mond, Dorm. dem alsanel hweten Fragen, in Serbindung mit Königliches Amtsgericht. rn e n. , ö ,, , ,, ,, 1 k 6 , n , , . SqSaarhri cken . ö. n nnn , . ö 5 n , n n n, r 8 m, ern, Konkursverfahren 03956 8 des 8 orden. ¶ ö reuse, ju Klein Borstel, Heinri erhar An Ste = — 3 ,. Anzeigepflicht bis zum 14. Märzlol2. Zi ,,, zr, im n, Kö 3 ni 5 ,, n 9 ö gelöscht worden , n, . w Eure L a n . ö und Peter Hein= ,, nr, ja j 04s! e e, e m n mne ern pilzer *g Königliches üimtsge cl n Dulsberg, fiu hr. ie, , . Justizgebäudes an der Luitpold= . . ,,. Königliches Amtsgericht. Vorsltands and pon mindestens drei Vorstandsmit⸗ rich Nissen, zu Hamburg. In das SGenossenschaftsregister sst bei der land · Forst.zanester Millu 8 jalheim in Dußweller in den Reiher, Sachsen-. 1039. München, den in Äftrup, wird heute, am ] w . nde ne ih, ,, , ? wirtschaftlichen ᷣ st, e. 6. Forltand des Consum⸗V n z lo3934) n, den 29. Februar 1912. Jlachmitiaag 3. jute, am 16. Februar 1912, gliedern abzugeben. Die Zeichnung erfolgt rechts⸗ 4 Hamburg. . . i . , nn 2 Dudweiler Juen mn. i e. der Grube ö . das Vermögen des Lohgerbereihesitzers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht acht tie 3339 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet berbindlich in der Weife, daß mindestens drei Vor. Abtellung für das Handelsregister. 66 in Groß Zöllnig, Nr. 24, heute ein noffenfchaft nn , , men, , Ge⸗ , . Heinrich Fleischer in wwänster. vvest: . , ,,. Erichsen in Scherrebek 6 7 14 3 ,, — — . udwe Kae, aftpflicht in ih g, Inhabers der Firn . er, Westf. donkurs ; Konkursverwalter er 85 mee ö standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Mnõdxter. . ö 103672 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Henerg⸗ 6, e, wen,. ö. Fleischer⸗ daselßst, Meird . . Ueber das Vermögen d , , gn n,. , , 1 k . mit An⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 bei verfammlung vom 12. Februar 1912 aufgelöst. Die r en. den 14. Februar 1912. 1912. Nachmittags 41 Uhr, das FRonkurgverfahre rüar warenhändlers Fritz Marpmsnny e. . Erste Gläubigerdersamm ung 6 llc ere, . Kgl. Amtsgericht. 17. öffnet. Konkurzberwalter: Herr Bankdirektor ö 8. surterstraße 33, ist heute, 11 ÜUhr , l allgemeiner Prü⸗ Konkurg eröffnet. Konkursberwalter ist der Ranft 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
3 ,, . — Geno ssenschaftsregister. ö, e Iffentlichen Bekanntmachungen sind unter der dem Konsumwverein e. G. m. b. S. ju Lüchtringen Liquidation erfolgt durch den Vorstand n enn, i0ogloz] Firma des Vereins von mindesteng drei Vorstanda einget J. . ö. . . ö Im Genossenschaftsreaister wurde heute bei dem ,, unterzeichnet im baperischen Bauernblatt, , rk ö . Amtägerlcht Qeig. den J. Februar 1910 Tuene]. 33 5. , , . bi zum. So, Mär 1olz. hann Joch Schel . Gräsumnerein, Ginigtein“ für Walheim und Hünchen. zu Veröffentlichen mit Ausnahme der Ben Johann Lange zu Lüchtringen in den Vorstand ge— Osterode; Os ihn. 2 loten n unser Genossenschaftsregister ist bei ö n uin 8m S3, Märs E82, Vormittags ‚irrest ,, n rn b, On, Felttiud. h g, F,. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit kanntmachungen nach 5 22 Abs. II des Statuts. wählt ist. In unser Genossenschaftgregister ist der Konsum— . 26 registrterten . Vormittags n, , am A6 - Tlvpril 192, nmel defrijt ae gt ö. in, mne . K beschräutter Daftyflicht ! in Walheim ein⸗ Vorstandsmitglieder sind: Höxter, den 13. Februar 1912. verein für Ssterode Sstyr. und Um gegend Eiuigteit / Eingetragene chen her nr, eri zeigepyflicht bis zum 1 w Arrest mit An. Beschlußfassun ö r i lolz⸗. Wermin zur Waratein. Konturenerfghren 60. 2 Ge fer e ft, gur e r , g d il i, Tgesa. Seronom in Friebertehofen, Königliches Amtsgericht. en,, re, n,. ir Trantter afrp icht mne, m , Freiberg, den 1 . alters s f fu in ien ,,, . ,. Jene ralpersammlung vom 7. Januar 1912 aufgelöst. Vereintzvorsteher, ; ü ö icht mit dem Sitz in Osterode r. en,. tragen worden: Die Geno ü z Gi. m, ri, 2. aalen, Deeltellung fing C laäubigerausschusses, Unter⸗ bott r. offene Hand seüjschest . War tern Aigutratoren sind Ludwig Mirbach, Techniker in 2) Georg Graben dorfer, Delonom in Frieberts Mannern, 104117) getragen. Das Statut ist am 11. Februar 19ld . der k . Be Königliches Amtsgericht. ir ö Schließung oder Fort, 1 1 ieieseld . i, , 6 ö. Walbeim, Josef Han sen, Weber ebenda, Josef Schils, hofen, Stellvertr, des Vereinsvporstehers, J. Betreff „Dennweiler⸗Oberalbener Spar- errichtet, Gegenstgnd des Unternehmens ist der kmber 1911 aufgelbst. Die hisheri . ö. De Grimma. slos9g?1] und Wer fach Heschafts und Anlegung von Geldern Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurs verf . . hofen und Darlehénsztaffe, eingetragene Genossen. gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng. und Witt. stendsmitglie der sind Liquidat gen Vorstands⸗ Ueber das Vermögen der Schnitt Won mittag 6 , ,, 2 . schaftzbedürfnissen i d Ablaß im kleinen uchel, 1 Liqutdatoren. warenhändlerin Bert schnitt, und Woll mittags KM hr, Zimmer Nr. 29. Prüfungstermin wird zum Konkt ,, ,, aftsbedürfnissen im großen un aß im . el, 14. Februar 1912. b. 1dlerin Bertha Minna verw. Hauck, den 25 März 1912, Vormi üfungstermin wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurgforde geb. Nahm, in Mutzschen wird heute, am 19. Fe. Zimmer Nr. . lo 12. Vormittags AA Uhr, rungen Iind his zum 25. März 1812 bei e g. anzumelden. Es wird zur Beschluß fassung über die Bei⸗
Geschãfts führer in Stolberg. 3) Xaver Groß, ,, in y k j ö f schast mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 4) Johann Heislbetz, Dekonom in Friebertshosen, J itgli ü . t Sitze zu Dennweiler: Die Vorstandtsmitglieder an die Mitglieder. Zur Förderung des Unter. Königliches Amtsgericht. bruar 1912. Nachmittags 45 Uhr, das K M ; ags 16 Uhr, das Konkursver⸗ ünster i. B.. Sen 17. Februgr 1912 he w ; ar 1912. ehaltung des ernannten oder die W i r ie Wahl eines anderen
Aach en, 59 2 nf Kgl. Amtsgericht. 5. I Josef Fersch, Dekonom in Friebertshofen. P wen ( nglie Die d chr . Tinte der . steht während 5 . . Schneider en, ö. i n fer i . win dec e, r, . ,, , ne, ,, Vo den. Lebens⸗ un ttschaftsbe nissen in eig en. . Keonk erwalter: ö fe ; , ,,. schlie⸗ In das hi. Genossenschaftsregister ist H 9 2. Loos in ,, . . Verwalters sowie über die Besfellnng elnes Gläubi ei hit. 8 13. Mär, dre, r mn ia ei 33 in ö Ain nete en fallt 3. . . urzordnung bejeichneten Gegenflände auf d. en
amber. (104105 ; . ö der Vienststunden des Gerichts jedem frei. . . r Dienststunden erichts jedem f II. Im Genofsenschaftsregifter wurde eingetragen: Betrieben, Annahme von Spareinlagen und . Sin en. „äSehar⸗ und Leihkass . ꝗ ; htafse zu Killanstädten, einge, meldefrist and offener Arrest und M lh fegt g gene, ; März 19Rz2, Bormittags AG Uhr, 8 „und zur
Im Genossenschastere gi ter wurde heute eingetragen 5 . ie, . de , r ', , . Amtggericht. n, ,, eingetragen, Ge, lich Herstellung von Wohnungen erfolger 2. . Hasthflicht“ in Lisberg: Johann Lang, Faspar Erfgurt. . 103666 n I. 6 n 8 f. 9 n, ,, ,, ö ic; . 6 ich en fe chan n n,, Bayer und Adam Barthel sind aus dem Vorstand In unfer Genossenschaftaregister ist, heute bei ger . Februar 9 1z datiert . , fta des Unter, Ssteroder geit Fur 96 31 7 diesez Blat Der Bürge jeute folgendes eingetragen worden: on gli n . , . aa. e be , ee he, m g, ,, Fenerungsmmaterigi; Eiutgrnss. Sr; eh nen ist, Ge nelnfam, Herricht uig sandàmö scaft. fingeht oder u. anderen Gründen die Veröffent, gucgescht un ann Rauch ist aus dem Vorstand Amtsgericht Grimma. 2, 13 ren 0 de, Forderungen auf den Ii nn 3. . were gr nr.. enyr n . ,, n rr n , , . licher? Gr, ugnisse ar Märttwäre, Pie Wllleng, sichung in demselben unmöglich sein sallte tritt der i. an, w Schmied Jo—⸗ r,, n, Dont se, frz. on) . . . ä. Branereibestzer dort, Ste lbeft fete dee, drin, ec, g, t in Erfurt e ngerragen, erklä Hei ĩ y ze dez udeck. eten. Ueb 8. Vermögen dez frü . d ̃ — = eraumt. Allen Per⸗ ,, , . , in Lisberg, Beisitzer Erfurt, den 14 Februar 1912. Dritte Fit, ᷣ gern, m . 3 der . . . uar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Arrest im wee , e en men,. rs iwwag schulhig find
Bamberg, den 19. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 9 9 ,,, ,, . e , , , , nn, ö wirren. . ö , re . n, . ö. 4 . h a,, in . 2. e . K. Amtsgericht. Flato v, W etpr. ö (I03668! Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endij udn hiesigen Genossenschaft tregister . eh. a e, p 3 Offener Ilrrest auferlegt, bon den gr, , 232 deen rig liotlog] In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Jlamenzunterschrift beifügen. Die von der Genossen· am 39 Sertemher Dit Hafi suntzme e, 6 . bel dem Sehlem. Efcher hr . der Anmeldefrist am 39 Mãrz . ,, . für welche sie aus der Sache a
Den Vorstand bilden: Max Dorsch, Volktanwall, sch 6kafsenverein, , , Genosseu⸗ ,, , pri n h e . 6 ö *. 3 . . . — Königliches ümtsge icht in * , Amtegericht in Warstein.
namborg. 1 ist, heute he ᷣ — * unler Nr. 0 eingetragenen Genossenschaft in Firma: . ,, , . an aft mn olgen unter der Firma per Genossenschast, gezeichnet Paul Ast, Wechaniter. swald Bartsch, Schneiden 6 it unbeschränkter Haftpfli S 381
chend ftpflicht zu Sehlem hiesiger Gerichte sfelle. Vormittags Ei Uhr, an 2
Pi cla
3 103978
im Geno aftaregister wurde heute eingetragen ö 2 „Glubschiner bar und Darlehnetassen Verein, ) ; dein der sämilich in Osterode Osspr. Die Willen erklärungen An 8 eingetragen: Königsminter, den 19. Februar 1912. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
bes ker Firma: „Unterleinleiterer Spar- un ö an Bar Thel rn fer berein, eingetragene Geuofsen, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter van 2 Votstandtzmliglledern. Sie sin i dez Vorstandz erfolgen durch mindesteng 3 beter . der ausgeschiedenen Vorstandsmltglieder
Königliches Amtsgericht. Abteilung J. une ne, eee
nchenbernsdorf wird heute,
chast mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Unter⸗ Haftpflicht in Glubschin eingetragen worden; „Pfälzischen. Geno senschaftszeitung“ aufzunehmen. de it — 5 A.. re, . d enk ih, , Der Besitzer Albert Plieth in Sch mirtenan ist aus 6 Gingehen 6 Blattes tritt an dessen Stelle glieder; die Zeichnung geschieht, indem diese ? Mi. kehnen prich und Matthias Haas sind Johann organ ist infolge Gen. Vers.-Beschl. v. 1. 1. 15s7 dem Vorstande auggeschleden, an seiner Stelle ist bis zur nächsten Generalpersammlung, in welcher ein glieder der Firma ihre Namintunterschrist be e 1 . Jacob Ludwig, beide Ackerer zu Sehlem, Enns ighke — jetzt der Melffeisenbote! des Verbandes ländlicher der Gutgbestzer Ginst Kietzmann in Schmirtenau in anderes Ve r bffentlihungehß ait zu bessimmen ist. der Die Einsicht der Liste der Gen ossen ist währ horsfsar der htere all Berchn ee er eh, , g, fn, . ö . siozos s eren . , Genossenschaften in Nürnherg. den Vorstand gewahlt . ) gi ö n, , ,, , , 39 2 , des , . e Witti , . . dior ** d ac n g ssh 1 de,, n,, , ston-· Konkursrerfahren erzffnet. , . ö. den i Flatow, ben l , Un e är. y. ö 5 L uͤhein 5 , Cee darch fh, sterode an, ö. 4 . — un , , m ehr , r nh it a. , . , jum 9 5 z n , . sind bis . ß a,, R ; . ö ) 1 r, das Konkursverfahren eröffne vird 31912 bei dem Gericht anzumelden. Ez Grundes sowie ei ö. zetrages und des
. zur Beschlußfaffung über die Beibehaltun idez sowie eines beanspruchten Vorrecht . 2 c g! unterzeichneten Amtsgericht bis k zum 20. April
.
fungstermin am 2. April 191412. Nachmittags
*