1912 / 48 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

s etw. anderen Ver⸗Rerlin. Konkursverfahren. 103963] 1 Janer. . (103926 Spandamn. Konkursverfahren. 03957 . ö. schusses, ferner 1 Das Konkursverfahren . hir Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen dez

* 32 I2. März 1912, Firma Hermann Sello zu Berlin. Katzbach; Handelssrau Bertha Klauder in Jauer hat Kaufmanns Hans Stahl in Spandau wird nach 9 B J . ö pd fan mn! . Mai Rraße Jg (Inhaber Raufmmann Hermann S Sello), wird, die Gemen schuldnerin den Antrag auf Einstellung a, ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 9 en⸗ En age

8 ; w v r ieser Antrag mit aufgehoben. 1812, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ja des Konkursverfahrens gestellt. Dieser den 16 bruar 1912. 118), Anzeigefrist bis zum 20. März 1912. nuar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts! den zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Spandau, den 15. Februar um J n 5 enn ö 6 e eg zu . kräftigen , 26. Janz 4 6 ist 8] der , . . Königliches Amtsgericht. e l ei anzeiger un önig i ren i en ö anze ger. ist, hierdurch aufgehoben. N. 453/11. auer, den 20. Februar Steindach- Hallenberg loz9z⸗ Wohlan. loses]! Berlin, den 15. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. * ; , er. ö. 4 4 79

Ueber den Nachlaß des . 3 1911 Der Gerichtsschreiber des Jö. Amtsgerichts d peniemne gonmnireversfahren liozo6s) een n nnen, . M 8. Berlin, Donnerstag den . Tebruar d de Vroze Raatz in . 1 . 3 19 ö 39) . ü e r . . ** da Berlin · Tempelhof. Abteilung 9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Amtlich festgestellte Kurse Lüb. Staatz. Anl. pos 151 garen s gg] Ml x Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. Kerim. Nonkurs verfahren. 103964) der Handelsfrau Marie Eisengarten, geb. Konkursmasse eingestellt. ; / . 4 enn , , . . a, n . mann Eduard Höflich in Wohlgau. Forderungtanmelde, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kretschmar. in Friedrichshagen, Friedrichstr. 105, Steinbach. Hallenberg, den 16. Februar 1912. Ferliner Börse, 22. Febr. 1912. 50. do. 1185655 1410 Berl. IId S. z ułv 61 ne 7 ö

frist bis zum 16. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Kaufmanns äilheln Domnick, in Firma Hein ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Königliches Amtsgericht. ; 1. grant, 1 tra, 1 Sou, . eren 1 die ,. ö. 1

. *

8

2.

6 1899, 01 do. 1 unkp. 17 do. 1910 NMunkv. 20

16l. O0 et. bzB do. 1891, 93, 965, 01 ch Hoch Lichtenberg Hein. Ibbh

94,006 do. Stadt 09 S. 1, 2

dq, Hhch unt. 17

dib n hafen 1906. do. 1890, 94, 1900, 02

Mn bebuis 1891

1906 . unkv. .

S9, 60h 79, 10h S9 . I10bz

88. ——

nee. =

kung au 20. März E912, Vormittags 9 Uhr. rich Nuppel hier, Liebenwalderstraße Jo, wird nach Vorschlags. zu einem Zwangthergleicht Vergleichs, gtuttgart. 194170] . do. do. S0 di dl, 5

Allgemeiner Pr sfungotermin m 248. April U9 IR, erfolgter Abhaltung des Schlu gtermins hierdurch ö auf den 35 2 . m . gt. Anmmtsgericht Stuttgart Stadt. N. 3 ill . e in g. 4 . än n ö, Ollenb t eb er g J Vormittage 8 Utz, Zimmer 12, Gericht zgestngni, aussehohen. 6 Uhr. vor deim Königlichen . wan Dag Konkursverfahren über das Vermögen de; = Fo . ü stand. Krone = ils , , wude, do, do., e s 1 gebäude. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Berlin, den 16. Februar 191. . in, Zimmer Nr. 26, anberaumt. er . Jofef Kausfner,. Schuhmachermeisters hier - r ch ö do. do. 1ss6 3* 17 20. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. ie er f bf 9 j wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs . Sic e . 4 . z e 6 a 39 Men tgaer . k oͤschusses d 8 8 8 ; . le beigefügte B Vb Mente 3 versch. 8 o. gehn glicheo Amtsgericht Wohlau nonndort. Schwarm. 193941] kursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. ö sschluß von heute aufgehoben. ö n, g. ult. Febr. 86. 98, O, v d; 2. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Köpenick, den 12. Februar 19197. Ants ger ch tesckretãr Thurner. misfion lieferbar find. 8 Sond. 1999 ; Aeher m. ö . 4 Maurermeisters , Ruf in . wurde Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1 . Wechsel e, ,. 1 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ,, . 00 Stuttgart. Konkursverfahren, 104169 . ag tern. Rott. 100 fl. 169 30bz 6 . da chr e ber. Max Schaurr in Dttenh fen Bonndorf, den 16. . 1917. Kanstadt. Konlursverfahren. . oz 94a] De, ren , , ö. tt. 169 2 z . . versch =. = dez . . wurde nach Ab haltung des Schlußtermins und Voll⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichls. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lattarine Paule geb. Stäbler, Witwe früher g fel, Antw. S0 7I5bz G Preußische . G bern a. 8. 1 zlehung der Schlußverteilung aufgehoben. J 909 Braumeisters August Nütz in Konstadt wird Jahaberin der Adlerwirtschast in Degerloch. do. do. ö Hannoversche versch. 100 0c e, KR xæes lan. 103922 8 do versch. , 1880, ö.

Acher 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ͤ e,, ; Achern, den 14. Februar 1912 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . , ,. 5 ) 9 ; er ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und def Dan . * 1 8 1562 4 versch. do. Ih X up. 19 phj

8 Gerich tsschre berel Br. Amtsgerichte. osainentie raren d udlcriu Martha Pöppner, zer icht Konstadt, I6. 2. 1912. K . H worden. 8 . . do. . AMenstein. Konkursverfahren. 103923 geb. Kettner, von hier, Kleine Fürstenstraße 191I1, . h . . . bichen Wutzgerichts Amt 3 Plätze ir und Dim. ab ! versch. 3. 1555 1855 In dem Konkursherfahren über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schu ßtermin Marienburg. Westpr. 103953) Gerichtsschreiberei 3 gerichts Amt. eon, . jn f. 1500 Kaufmanns RKarl Kunigk in Allenstein ist zur hierdurch aufgehoben. ̃ Konkursverfahren. J w Bi is , job oc Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Breslau, den 16. Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ries enngt. Konkursverfahren. 104319 do. ... 31 versch. S3 Sb Termin auf den 8. März 1912, Vormittags Königliches Amt gericht. Kaufmanns Oskar Tunkel in Marienburg In dem Konkursverfahren über dag Vermögen dee Posensche 1 versch bd h g ühr, bor dem Königlichen Amtsgericht hier an / romberg. Bekannimachung. lo39a8) ., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Abraham Wiens in Marienau, ; . do. 31 GS hbz Cdersottenl, 89, 95, 99g bergumt. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 912. in Firma Alb. Krüger Nachf., ist zur Prüfung , n. In ver e bo. 1b hitz i, Allen stein, den 17. . 1013. Sfutkkateurs Ginseppe Job in Bromberg, Marienburg, den 1. J der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin do. def. 2 J. = r ir und Westfal. ver ch. ih 3 . ir fen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i iltelstraß. 28, wird das Konkursberfahren gemaͤß Königliches Amtsgeri ch auf den KG. März 1912, Vormittags 11 Uhr, J a,, 6 9 , e. . . Auzsparg. KJ lo3972 204 K onkurg ordnung eingeste t da sich ergeben Mgeissen. 104316] vor dem Königlichen Amtsgericht in Tiegenhof an— do. ö 2M. gr nz ö &i bc J 4 1.410106 266 do. S6, gg, id. g) Bes R, Antsgericht Augsburg hat mit Beschlüß fa ö eine ,. ö ö. ihr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mee. h 17. Februar 1912. . J 3 , . . is ö ö. blen i i g , vom Heutigen dasz Konkursverfahren über den , Kent , ö . K ö. . 5 m. Architekten Max Richard dem el in Wein⸗ igen e ene 2. 363 ö. lichen Amtsgericht. —— In versch. Ih h d Gobi, ö kzbb⸗ 1966 laß der Bꝛich halterin Karolina Rauh in Auges. termin am art a . 9 . Dee 36. Götheftraße 5, wird nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des König! 9 . St. Petersburg 2 Siet wig Soifein I r L od 5G n jg ukfy. 63 gi ten ij auf den März zor⸗ lußterminz , aufgehoben. Tiisit. gonturgversahren. iozen . do. do. 54 ö.

burg nach Abhaltung des Schlußtermins und mittaßs II Uhr. vor dem KRönialthen Amts rricht e . versch. 89, 80G ho. 94, 96, 98, Ol, 03; vollzogener Schl ußberteil ö als ö aufgehoben. inch, tn ö 9 * u nn r zgerich Meißen, galsn n rs ät. In dem Kontursherfahren liber das Vermögen de' 8 I . 1 . . Anleihen . Institute. 15 Augsburg, 19. ö . = Bromberg, den 10. Februar 1912. ,, Fur schner meisters und Militäreffektenhändlers Saz. Ging 100 Kr. ö Detm. ondsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101,256 bo Fg R unkv. 15 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 lber des Rönial Amtsgerichts 8 103952 Gottlieb Beyer in Tilsit ist zur Abnahme der Rarschan .. Hb R. —— . staatl. Kred. 4 versch. 166 Jh ch do. 19565 N unkvy. 26 Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Memel. sFonkursverfahren. 103952 ] . 9 309 do. unky 288 K lo3973 . 10397 In dem Konkursverfahren Über dag Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Ainhzrun ; Wi 190 Kr. 63 S4. 925 bz do. unk. . 4. versch , e 1859 do. 1839, 1388 R nn, m w Kaufmanns Paul Lippke in Memel, in Firma der Gläuhiger über die Erstattung der us 100 Er. 2M. —— . dg . versch. och 18353 141060 do. 1899, 038 Dag . Unt gericht Augsburg hat mit ic In, dem Konkursberfabren über das Vermögen des Gustav Schul; Nachf., ist infolge eines bon ein und die Gewährung einer Vergütung an die Mi, , 66 . ö Ob. Sr versch. l 56G 6rd 1999, 1901/5 4 versch x Mi iner 1965 ukv. id vom Heutigen das Konkurẽ werfahren über das Ver⸗ Wtelno! er Sypar⸗ und Darlehnekassenhgereins, 6 ich. h 5 g t Vo schlags u einem er des Gläubigerausschusses der Schlußtermin (. Berlin 5 (Comb. GH. Amsterdam 4. Brüssel i. 0 do rg. r zh do. 1907 unkv. 3 4 ? ? 1897 , . ö , . e. Gz m;, u. S; in, Wtelno; ist zur Abnghme . n . V J . 132. März auf den ES. März 1912. Vormittags EI uhr,) Christiania 5. Italien. Pl. 5z. Kopenhagen 5. po 8* u. 3 unn. g 5 0 g 23 1909 unh e , . 7 . Rauh in Augsburg nach Abhaltung des Schluß, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Zwangsvegg . ; ons vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbff, Zimmer i, gLissabon 6. London 36. Niadrid 47. Partz 3. . . 9. * nn termins und vo llzogener Schlußverteilung als beendet von Einen ngen gegen das Schlußverzeichnis der ü9nE2z2, Vormittags EE Uhr, vor dem König pot dem Konig 3 ) st SZimn do. Goiha dan dez tech 9 * do. 1961, is 3 ha uk. 13/14

4

24

4

4 J St. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 4 90 . . rn, , m, N n N an⸗ bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf do. do. uk. 164 100206 1904 ip. 1. 4.109 J.

aufgehoben. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen lichen Amke ern; in Memel, Zimmer Nr. 10, an J ; . Stockholm 43. Wien 5 dr, do. ut . 166 35h G 2 el ite ,. 116 ; ö 365 29 6 24 3

3. S

7 16 2

7 dlstamm. Sl. j . 4

* *

124 —— ——

. C Rᷣ· ᷣ· .

2 —— * 12 2

2 8

A 2222222

ö. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Rut. 16 do. 1911 St. 8 Mut. 21 do. 1888, 91 k., 94, 05

Manne 1901 Ighö, 1997 h. 9, 70

A 2 . do. 1865 unt is sch Hh h ͤ ; 6 C Bp 5 BP

—— ——

.

3 ———

3 8 MO RC? O d OO R Ꝙσά6rde cos

.

Sw. .

do. 1888, 5, gs sch. h. h 99, 30 bz do. 1964, 1955 668 H 3 * 1h03 N . Minden [ 95gukv. 1919 2 do. 1895, 1902 10G , ä. E. 156 isch. 100, 90 bz G do. 1907 unk. 16 10MII00, 206 4 Rh. 99, 04 sch. ld. ch G unsghi d u, j h io hbz 6G ö. 1910 M utv. sch. Mb, 80 G do. 1899, a versch. Il, 806 . ziubrõ g 11M 14. 166. == 97 versch. Mrichen ö.. 2 versch. M9. 7hbz do. iĩdoG / G1, 1906 1.7 100, 008 do. 190 unk. 13 Yo, 60G do. 1908/11 unk. 19 . do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 165? Ih 6h 04 M. Glahbach Ig, 1960 do. 1911 Munk. 36

*

2 . . . 6 16

= n

O —— .

3 olan ghz. a.

Oo q. x

99 50B

Qaflishe do. 3, 10bz G

885 L L C r D X, , m, d- -, s .

126

2

59. 90G 90, 006 16 65 80h r 99 60 G Oe r. a . 8. ] I00,00B do. do. S. s , do. . 16 Yo, 50 G do. . 100,00 do. ; . 100, 30G do. ö 1406 do. 4, 90G do. H 99. 70G do. do. —— do. do. . 5 l 406 7 ) 99. 50 G hess. 3 ,. 5.57 gh 56 G 9 . 16d. h G do. Sil 1. 1 536 99, 80G do. .

re-

. ;

K w wr e

Sr , , , , , r . 3 33

an m, , , .

.

erer

= == 2 . 1 2

= 2 2222 22222222

K 8 S . 12

== * 2

1 de e n ,

S do do =

. ; Verg Er. 200 6 festgeseßt. . Augsburg., 19. Februar 1912. r 3. chlußfassung der Gläubiger über die ni beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die 7. Febr 19 . do. do. uk. 3) 166356 gun r n. 3. . klärung des Gläubigeraneschuffes sind auf der Ge. Titlsit, den 173 Februar 1912. . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 30G Den , 130 . 6 . ö. 96 kv. O. J

Ger eiber 2 5 5 59 56 v 2 J 26 Son vontaliche z 4 J ö. kei , m, ö k pern etharen ö ,,, des Konkursgerichts zur Cinsicht der Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht Münz Dukaten. ... pro Stück, 72B . . 1902, . 5 em mig gg , ur isn i. Oba a. M. 156 Eentschem. Konkursverfahren. 104317 . 185 3 Li, ö, bo. S, r unt 16

9 ttung der Auslagen und richts chreiberei Abt. . . ö , . i. lieder Beteiligten niedergelegt. Abt.. . k , ö . gachs⸗ Mein. Lndkted.

Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Hlanb schussed der Schlußtermin i den Memel, den 16. Februar 1912. wischwill. Konkursverfahren lioꝛ nag . 5 rene Gti cie 16 7 do. unk. 174 do. 1902, 95 3 po. 1963, 95

us Johaun Mocer, früher in Bentschen des Gläubigerausschusses der ußterm uf Tem plin, isch will. irsverf 36m ] ö. ö re 68 cke 3,277 bz ; do. unk. 195 oh poG D. Wilmersd Gem. d ppßrabein 1901

Kaufmanns Jo fr . 24. März E912, Vormittags 11 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gulden Stücke J x do. konv. 1 j

p, ,. 5 ; ; ; 6 Ar 7 d h . * . ä öh G ĩ dt 09 ukv. 20 ö 13 ,,,, d. Amtes älhtelessrselßft, imme. Gerichteschreiber des Cäniglächen Amtsgericht. Abt s. Dann, n reha wien be ee, 9 53 e, o e, . .

Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Nr. 12, bestimmt. Neheim, BVesch luß . 103925 Christof Subrumeit aus Trappönen , m ( z 101,206 do. do. 1895, 1906

Bentschen, den 39. Fehruar 191. Bromberg, den 14. Februar 1912. In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ö ga sser, Gh— 21 1606 * 2l6 3hbz wt b ud . 3 dd. Ih G do. 6 . Yann 1965 unk ö. 900

jnigl Amts 31 ĩ ö Rud. ; 17 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebr. Binhold in ,,, . auf Antrag des Termin auf den G. k . Amerikanische Banknoten, ei fsb . . ve⸗ lo . KRerlin. Ronkursverfahren. 103966 urg städt. lozg36 Konkursverwalters Termin zur Glãuhigerversammlu ng EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier do. do. leine = ̃ t gen jo none In dem Konkursverfahren üher daz Vermögen der Das Konkurgverfabren über das Vermögen anberaumt zur , n n n er üer Inanspruch. anhergumt. , 1 . 912 g isch 8a . ng 36 K do. do. I854. 1903 do. bis 3 ö versch. Weißt hier ⸗Genossenschafts · Brauerei Süd Ost, der Bäckereigeschäftstuhaberin Martha Lina . des 35 9 . dem Wire ag, * ö n , w Amtsgericht Sin e ge n elen li e ö 39 . 147 ö . n . ga ds 6. Verschiedene . 5 ; ter . Verfolgung des Anspruchs gegen die Großfarm C Der Gerichtsschreib es Königlichen Amtsgerichtt. . 1 g 5 Regengbur ut 15 ̃ eingetragene Genossenschaft mit beschrãn verehel. Schürer, geb. Fischer, in Hartmanns⸗ e, Englische Banknoten 1... z 83 . a, Had. Prãm Anl. ens. 1281

jhor triebs J Hochland Gesellschaft m. . . ; Magdeb. K Bar fltcht ge Eeerlnnd tat rente b, Lors, gebt in, Trede, ed hh Abhaltung der ö k znim. Ctonturs verfahren. 10356 k Hering. Friedr. ib. r . , To , 3 1 der g. ,, . . Te Do hz

ahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur j ns hterdu aufgehoben. ĩ 8 w NR Holländische Banknoten 1090 fl. 16835 bz f f . bung ö gegen das Schluß⸗ 2 , 912. Vormittags 1G) uhr. , w Italien che Banknoten 155 Bh, vn ieee, . 4 . r bei der Verteilung zu berũcksich⸗ nl iche? Amisgericht. Neheim, den ö Februgr 1912. ö e, eg . . , des . . Vorwegische Banknoten 16 Lr. . do. enden rungen sowie zur Anhörung der 83 Königliches Amtsgericht. i nr bnahnne d, nnen, , nn,, Oesterreichische Bankn. 199 Kr. 3 Wismar ⸗Carow. 17 1 do. Srundtbr. do. 190633 , Augsburger 7 Fl. . St.

. 5 ; 2 ; ] r Erhebung von Ei er n das Schluß. do. do. 1966 *r. 865 24 14102 ; 8 att glaae Cassel. g onturs verfahren. 1063962). . aan zur Erhebung von t iinwendunge n gegen dat . . ; hg 3 . 3 , g ö . g en Dag Konkursverfahren 2 das Verm ö. deg ,. Kt, , , n , zeichnis der be 68 33. . zu , , . Russische ö p. ö. . z . 2 e , . in , m, . . &: vice on 981 5 16 h, . ; ürschne hi Cassel, Frank⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubler d t ; randbg. O8, 11 u 506 bo. IBI untv. 2064 3 96 B 1695 3! Daypenb. Ir · dose = v. St. = ra , . sses der Schlußtermin auf den Rürschners Fgarl Idachimsen ju assel, Fre Manrermeisters Gustav Dartruümpf in Leutsch . , , . ern dorns ficke kn ; . 5 , i zo h de. 6 4. 3

ö 2 a6 alt 5 ö ; u] V J ĩ ; garen Ge b . . ; . J 5. 'znebern Gem. 9635 . ; 6 4 2 Vormittags 1E Uhr, vor furterstraße 62, ist nach erfolgter Abhaltung des Lifsa ist heute gemaß §z 204 der Konkursordnung Schlußtermin auf den A4. März 1912, Vor⸗ . S* disch . . gel Lndskr. S. 22 1 166, 2536 *. ss, go, ga, o 63 3 3 ioc ä , Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. i , . 16g 45 Duisburg i895, 156074 1. do. do. O9 unkv. 194 Kamerun E. G. A.. B3 1.1 190 25636

Bftasr. Gib. S nt 5 ii (v. Reich m. 30 a Jin

nigl zen Amtsgerichte“ hierfelbst, Neue Schlußtermins aufgehoben. . J . . 83 , m, ö & 3 ut is 36 . 11. ö. . 106, 168, Gaffel, den 19. Februar 1912. eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗— Schweizer Banknoten 109 Fr. Sl, 05ßbz . S. M nt. 353 191 ho do. 1905 ukv. . do. 1964. 07 ukv. 21 4 do. 1882, ö, S9. 96 3 do. 19043 u. 120070 Rückz. gar.) * 6obĩ Di. Dflasm. Sch ldosch j 1iI7 sc

ten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse gerichte hierselbst bestimmt. Jol 5165 Gold Rubei z J Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtggerichtg. Abt. 13. Ko - ; n ger rse estin . Zollcoupons 100 Gold -⸗Rubel ? e S. ids nicht vorhanden ist. Der; auf den 1 März 191 Inin, den 17. Februar 1912 J do. do. lleinel , her ö . gane m,, Elberfeld *. 1873 74 er, ... 1891 . 19068 an,, ö (v. Reich sichergestellt)

,, Ebi ing 1563 utv. I7 . .

. ko 1 g gc Aus landische Fonds.

S9, 0 G Staatsfonds.

89 506 Argent. Eis. 1890 5

do. 100 *

.

Pb, 90obzG . o 99 306 do. ys 5h 8 do. l, 60G do. h 35 bz G do. Sd db; G do. Y 26 bz G 39, 40G

/

6

1

63 7 2 122

= . . . n .

28 —— .

do. do. do. Kredit. do. do.

2

*

.

—— —— —— —— —— —— K 2 —— ——— —— 22

—— , , .

v. S 15893 2. ? amburger 50 Tlr. 8. =. 3 183 5 n . - . 204. 1.5. ee shei 1909, 1903 3 1. ldenburg. 0 Tlr -. 3 12 , ü bi do. 3 *. ? 1 ersch. Rostod. . 186, 1854 3 Sachsen⸗ Hen 7 Fl.. p. St. 2

2222

*

D

1212

1—— —— ——— 2

. i m 33 —— Berlin, den 1. Februar 1912, Dorum. Konkursverfahren. 103977) anberaumte Prüfungstermin ist aufgehoben. Termin Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgericht. Deutsche Fon dann Pr Y. R. S 15, 16 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen. Amtögerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Ah nahme der? Schlußrechnung ist auf den * . 3 do. Bo. Ser. 53 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Mühlenbefitzers Theodor Martens 5 e,. 25. März E912, . E04 Uhr, Dtsch. br Scan. er mn . ?.

eg 209 st zur Prüfung der nachträgli an mer Nr. 10, anberaumt. fällig 1. ö 124 1.4. 10100, 106 erhess. Pr. A. unk. I Berlin. Kenne gde hren, Ner los 969 , ö . 3 auf den 91 März J ö. 19. gchruar 1912. . . é 4 J. 124 1.1.7 i öh h zg G Ostpr. P Prov. S. 646 In dem Konkursverfahren über das Ver rmogen des 1912. Vor ni jtiags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtegericht * 7 . n. . 154 144101902 , 8 do. do. S. 1 31

T . ,,

Schuhwarenhändlers Max Samuel, i. Fa. sichen Amtsgericht in Dorum anberaumt. y . Dt. Reichs n ut. 18 4 versch. IG 50 b; G Pomm. Prov. S. 6 = 24 nit in B 1e , ist zur lichen Amtsgericht in Lorum an 3950 ; z. is Int. ab; So s ii, i do. S. 16. unk. 174 R. Melnit in Berlin, Nleranderstt; 0, it. ir Dorum, Ten 158. Februgr 1912. open. Koutursnerfahren. 1039560 el . . do. ldd. gr, iso

Abnahme der Schlußrechnung des Bern alt n der ) d ge r onkursverfahren über das Vermg en ; 9 ö. 36 4 Schlußtermin auf den 27. Februar E A2, Vor- ,. ä it r des J Drzhymalla in Kgl.? i u 104171] . . ö lt. Feb sz verich. . 8 i n 36 31 88 906 mittags 12 Ur, vor dem Königlichen Amte gerichte Halle, Saale. KTonturs verfahren. los939] porf sist zur Abnahme der Schlußrechnung des KBetrifft: Norddeutsch⸗ Nieder ländischer Gütet,⸗ . Schutz 6. 36 . ig ö 1 Ef ih ukv. I7 Berlin- Mitte Neue Friedrichstr. I3ß 14, III. Staa In dem Konkurg verfahren über daz Vermögen des Verwalters. zur Erhebung bon Einwendungen? gegen verkehr. Zum J. März 1912 treten zu den Tarf . 9 23 36 4 ö 100 90bz ann. S. 2 do. 15659 utv. ĩ9) werk, Zimmer 143, bestimmt. VYaurer- und , , Otto Jaenicke daz Schfußverzelchnis der bei der Verteilung. zu heften A 1—4 (Bez. Cöln usw.) des ebemal. rheinist pr Scatsc. 7. 124 1.17 1090 10636 si. I versch. 190006 do. 1875, 83, O5, Ol 2 den 16. Februar 1912. in Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an- berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ westfälisch⸗- niederländischen Güterverkehrs die ut. 4. 51 1419 ioc ih; do. S. . 33 . dlens bus ericht schreiher des Königlichen Amtegerichts gemeldeten Forderungen Termin auf den AG. März fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren träge 9 zum Heft Al, 12 zum Heft A2, 11 i. 4 134 ili ih . 8 . S 8. 35 . * b . gos inte 6 Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 1912, Vormittags ä; Uhr., vos dem König. Vermögenstuͤcke sowie zur Anhbrung der Gläubiger Hest A und 9 zum Heft A4 in Kraft, . , erk . . re 9 6 6 vor s io ;, 06 7 J lichen Amtegericht in & zal a. S., Poststraße 13, über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Nachträge enthalten die . der Statie⸗ 9. be enn, . n, , is, M. 26 3 89.306 an eh en 18 Eexrlim. Konkursverfahren. 103 3968 Zimmer Nr. 4! 405, anberau imt. währung einer Vergütung an dle Mitglieder des Brachelen Bez. Cöln). Nähere Auskunft geben d die 3. Sta . el . i. 57 * do. S. 18 n. 16 3 4 Sd do. 1396 , 10 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen det Halle a. S., den 18 Februar 1912. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den beteiligten Verw zaltungen und Abfertigungen. Cöln, ; versch. 2 hb G do. S. 9, 11. 14 33 1.1.7 83, 506 1516 unkv. 39 Kauf/ na nus Mar Schüler in Berlin, Span. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ES. März 1932, Vormittags 1E Uhr, vor den 17. Februar 1912. Königliche Eisenbahn⸗ 8e gg, ,,,, 124 1.4194 —– 1911 unk. 2

747 1 ist zur Abnahme ber Cee l rech z Abt. 7. zr z direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen, 106, 0666 do. dH. W, CG. C6 3r . . 16655 rvalters und zur Anhörung der Gläubiger aber den Lenialichen untagerichte bierselbsf, Zimmer ib, dirertionm, auc , en hh gl g uni. 16 166. 30G 3. dandeci i Cen . . 1961 do. Iöbs Y unko. iy 1338 Bern Kt. A dr kr.

; J 393 timmt. 4 963 9 ; hang de zlagen und die Gewährung einer Halle, Saale. 1053 31 bes . . . ; lo4172 15nii un. 314 ö do. ; ho⸗ 1903 do. 18579, 86, 83 3 erfch. 94 7 Bos n Landes. A. 0g ö. . . ö Gläubige ane b uffez Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Sppeln. 17. Il. 1912. Süd mn estdeut sch Schweizerischer Güterber⸗ kv. v 8. 7. 80 3 = ö. Prov. Anl. S3 oh oog Freiburg i. B. 1900 do. a5, O6, ol, 63 14. 165d. do. 1885

4 ] Veraitun . ö 9 - , ö X ĩ Reinhardt, geborene Blost⸗ r ö 395 2 ) J efracht⸗ . h. Id. 16; gl, 106 do. S. 4, 5 ukv. . ch. ib s6 ish * Worms Ihbi. 1S66 224 do. 190ukh ĩ Sid der Schlußtermin auf den 29. Februar 1912, Witwe Henriette Reinhardt, g * Ottweiler, fz. Trier. 103959) kehr. Am 1. März 1912 treten Ausnahmesr . 31 . . . He c 6 n , 3. , . e. 66 0

2 ö. vir folgter Abhaltung ͤ er. f. fi shes oder zaliter Alum in ium hn 4 Vor nittag s 11 Uhr, vor dem don glichen Amts⸗ feld, in dalle a. S wird nach erfo ) . Konkursverfahren. ö ätze für rohes oder gewalztes z. . e. 415 589. 060b3G 660 S982, ĩ8h4 3 we ger. in⸗ he 3. Neue Friedrichstr. 13,14, des Schlußterminz hierzutg aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenladungen ab Sierre (Siders) nach den ger . 22 . n he . 39. 26. konv. 13633 . i . . i mmer 143, bestimmt. Halle a. S., den 15. Februar . Sattlermeisters und Lederhändlers Ludwig theinischen , ,, , sowie nach Fran n . . kipr. Pr. A. S. d ö. ig igt ööbz db. mn i5Chüth id! . . . . 66 chen ar a. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Lehne in Schiffweiler wird, nachdem der in dem (Main), Gustavsburg und Oberursel in Kra lob, 60G do. do. S. 5 - 73 14s 906 do. I9lG R unk. 2! Weitere Stadtanleihen an, , n am Diengtag do. 20 *

. 8 gstontursverfahren. siozgz2] Vergleichstermine vom 3. Dezember 1911. an. Näheres enthält unser Tarifan eiger und der Tam ͤ J 2 6 . und Freitag notiert C. Seite H. 6 .

ü e. r, r,. . zftige rkehrsa ) ch⸗Hessischen Staatẽ⸗ .

erli ; Das k rsberfahren über daß Vermögen des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hess 3 1901ukv. 154 . . 2 , . 66 Partlewaren Wilhelm Julius Beschluß vom 12. Dezember 1911 bestätigt ist, hier⸗ bahnen. . ; w, gi g , Stẽdtische u. e n. Pfandbriefe. . 6 Bęr lin, e, me, . e. Langeuberg wird, nachdem der in dem Vergleichs durch aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Februar 1912. . do. Eisenbahn⸗ Hit ö Flensburg Kr. 19014 Berliner ↄr 6l bl · SK õ)

Das Konkursverfahren über das Vermi gen der fermlne bo 31. Januar 1917 angenommene Ottweiler, den 13. Jehruar 1912. Groth. Generaldirektion . do. xdat. enten ch, ö Ranalv. Wilm. u. Telt. 4 1g pobz G Ir 1 20000 offenen e r e nch r S. Wallmann in Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Lb liel Amtsgericht. der Bad. Staatseisenbahnen. . Brnsch.· Lin. Sch. Vj Lebus Kr. 1910 unk. 04 1. Hag 166 66 el. b; G Chilen. 191i Int. Berlin, Burgstraße 28, ist, nachdem der in dem j Tage bestätigt ift, hierdurch ben. . 3 J ö do. . J Sonderb. Kr, 18994 1.4.1963 ee G oz /i it ö 38 566 do. Gold S5 gr, ö ö bomt 5. Januar shiz angenommene demselben Tage estãtigt. ist, hier urg aufgehobe PIlauen, Vogt. 103937] 110417 ö ; Ol nneraind Ihos ut 18 10 206 Telt. Kr. 1900, Q7unk. 154 daiberjtabt i] 1 15 Ig bz do Vergleich . ö Hamburg, den 18 Februar 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eli estpeutsch . , Güterve⸗ den rern ggg nt 3 . 18 do 6 6.

na j i f 3 8 ; 166 366 do. do. 1899, 1901 1502 Zwan gohergleich durch rechtskräftigen. Beschluß vom Vat Amtsgericht. Abtellung für FRionkurs sachen. Kaufmanns Franz Louis Strobel in Plauen kehr. Die in ben Tartsheften 1, 2, g, io. i, 3 ; . G gig, nog 6 ö. . 3

e. 13 3 *. Z. Januar 1912 bestätigt ist, aufgehoben worden. 3 h . ver ell Aachen 6 . 8 den 14 Februar 1912. Heidenheim, EH renꝶ. 104167] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 13, 14 und 15 (Nr. 748 u. 1245 Tes ea hen do. do. 1887.99 9 30bz G S 16 . ki ö. onen in. . ö e,. ö

4

) ? ö termine vom 21. August 1911 angenommene Zwangs⸗ nisses) vorgesehene Stalion Bremgarten hat . do. do. 1905 unk. 15 S5 h G do. 1d? 3 184 14. z ; ; 36 Geri g gr ge ö che . i e ern der vergleich durch recht triftigen . von demselben Bezeichnung „X deer, ie, fü, erbalte . do. 1806, 190 . . * 1800 R unt. 3 ö 33. 1g 4. . ar, gz 101, 106 . 6g 1 Berlin ng . er de, Kuhn, geb. Benz, Zigarren⸗ Tage bestätigt worden ist. und ist pachtweise in den Betrieb der Hremgerten⸗ . . . 5. ö 9. 6 4. . ung, . , . ein ; 2 2 ö Bex lin. Ronkurs verfahren. 103965 macher wil we hier, wurde nach Abhaltung des Plauen, den 19. Februgr 1912. Dietikon⸗Bahn übergegangen. Gleich eitig, a do. 5m e, n 6. 366 ao nf r untv is n e iosr ut. 15 . da, mn, do d Hula unn Ini Ja dem Kontursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Königliches Amtsgericht. Statson Bremgarten Obertor der Bremg uren, do. 19553 utp. 18 do. Iihii N unky. 35 511655. do 1393 Komm. . ö do. ,, offenen Sandelsgesenischaft Sklarek Lief⸗ durch Beschluß von heute aufgehoben. Hon dds hug. gConkursverfahren. 103961 , , Bahn die Bezeichnung „GBremg 3 9. 86 * v. 9 6 3 . 6 . 38, 55 2 ö 3 . n d n. mann zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 181, ist auf Den 19. Febr. 1912. Amtsgerichts sekretär Goeser. Das Konkursverfahren Über das Vermögen der er , a, . . an e . in . ; 6 . ruhe an . r ant; dei * o . ;

4 3 ; die . der Gläubiger ver sammlung am ö 104168] Firma Carl Herberg Nachf. in Rendsburg, ! ) J 6 3 . uh Fer , 310 89 r Generaldirektion ö Yen 138 Herden abn. M3 i. Ki . go So bo. isi univ. 17 4 4

2

3 1908 ukv. . 9

Kd 1— 2 —— 2 ** —— 22

= 21

. *

e i 1893. gg! X 410 do. Lit. E 3 ö 5 1966 M jgio Strhb.i. E. I969 ut. 18 ] 5 ukv. 18/21 Stuttgart. 1895 M4 e e. do. 1893 N, 1 31 do. 166 unk. 31

6

102 13

165 hd: 101,50 et. bz B ibi ö

do. 905 3 Stettin git. J O,. . . 16h. 3 G 20 2

55

deo 122

. ult. Fehr. ö inn. Gd. 1907 1909

deo

W —— —— —— M

30 Johz G 5, 2543

gh. 706 . lI59g6 uv. i5l5 99, 406 1909 ukv. 1g . dd hc do. 6 Trier 1910 M unk. 214 ; 31

4

M9, 90 G Anleibe 188 99.406 ö kleine

abg. 87 kl. abg.

. innere do. 19033 66d. inn. kl. 100, 25 G Wandsbek 16 Mukv. 265 4 1. auß. 88 1000 100, lo G6 Wiesbaden 1900, 01, 500 166 256 1903 S. 14 I.4.10 199 3369 ! 100 2 166 366 do. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4. 20 * 91 S6G do. 1908 Mrückzb. 37 4 1.2. ö Ges. Nr. 3378

2

8 ö

82 261

1— 3 223

—— 22 l 8

24454

ig, 88 Sobz

—— 2 DD

D DN - = = 2 8

22

2

& b 8

S Oe, O, O de do e - d , =

85 5b 101,090 92 3 öh G

—— 8

z D

6

=

1 —— 0

O2 * 232

8 ö

2737

S 8

nö—

—— 8 -

de

os 40bz6 93 26 bz G Probi

2 —— ——

2 2

——— 2

2

64

S w . m , . 88

= 28

—— Q —— a. . (.

24 D823

2

2 ö D do

re, e.

D O0 , · r deo = do de —ßĩ!

ent che gar.

daes ooo 1a r ö. 2WVb6,. 5

do. d Di renkische

1 —— 3 3 2 ——

27. d. M. die Verhandlung über Ginstellung des Meilbronn. deim . Ghnisch ? G5 ** fa beistung eines weiteten Vorschusses RK. Amtsgericht Heilbronn. i n, , nr, e 64 . der Bad. Staatseisenbahnen. . . ,,, Das Konkursbersahren über daz Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch ö 3 e ö Bgrm . . . ö

V Emil Dewald hier wurde nach Ab⸗ aufgehoben. ;

Berlin, den 15. Februar 1912. Mechanikers Em ewa z ö,, 6 4 . 666. haltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Rendsburg, den 19. 5 1912. 3 .

3. ke ie , , mn, w ir. ö ö H. Februar 1912. Amtsgerichtssekretäc Fuchs. Königlichetz Amtsgericht. 3. .

ra-

n men ich . S göhich do. 1565 unkp. iz NS, 9obz do. M / OM rückz. 41/40

S3 55ch 1889, 1898 Ib. dc 3 1901, 1363. iS

* 83 23 8

W JJ / / / / P t

—— 7 0 6 0 6

n s D 0 , L= r

1 2

2 B do. landsch. Schuldv.