;;
104512
Schillerwerk Godesberg Akt.⸗Ges., Godesberg.
Außerordentliche Generalversammiung am 28. 66 1912. Nachmittags 2325 Uhr, im Geschäftslokale der Gesessschaft, Friesdorferstr. 125.
Tagesordnung: ;
I) Erhöhung des Aktienkapitals um M 205 O00, — durch Ausgabe von 205 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je „ 1060, — und Beschluß⸗ fassung über die zu diesem Zweck zu treffenden Maßnahmen. = ;
2) Der Kapitalserhöhung entsprechende Abänderung des 5 5 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien , bis zum 23. März a. c. entweder ei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen schen Bankverein Cöln bezw. bei dessen Filiale in Bonn hinterlegt haben.
Godesberg, den 21. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Schiller.
lee i nerwert Godesberg Akt. Ges., Godesberg.
Ordentliche Generalversammlung am . 28. März 1912. Nachmittags 4 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Frlesdorferstr. 125.
. . ö.
) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor—⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
27) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Verteilung des Reingewinns.
5 Wahlen zum Aufsichksrat. ⸗ .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Kktien spätestens bis zum 23. März A. e. entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein Cöln bezw. bei dessen Filiale in Bonn hinterlegt haben.
Godesberg, den 21. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Schiller.
log536] ;
me derlaendisch . Amerianische Namps⸗
schifffahrts Gesellschaft Holland Amerika Linie Rotterdam.
Generalversammlung von Aktionären am Sonn⸗ abend, den 23. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Notarishuis“ zu Rotterdam.
Art. 12 des Statuts lautet:
Berechtigt zur Beiwohnung der Versammlungen und stimmberechtigt sind alle Aktieninhaber, we che während eines Monats von einer oder mehreren Aktien auf Namen Inhaber waren oder Befitzer von einer oder mehreren Inhaberaktien und dieselben wenigstens acht Tage vor der Ver sammlung ins Buregu der Gesellschaft gegen Empfangs⸗ schein eingeliefert haben.
Rotterdam, den 21. Februar 1912.
104514
Deutsche Michelin Pneumatik Aktien⸗Gesellschaft.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 16. März 1912, Vormittags ET Uhr, in dem Bureau des Königlichen Notars Herrn Justizrat Dr. Oelsner, Bockenheimerland— straße ? in Frankfurt a. M. stattfindenden General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Prüfungsbericht des Aufsichts rats.
3) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6 Wahl zum Aussichtsrat. .
Die Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausäben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse tbre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter
t haben.
8 am Main, den 22. Februar 1912. a, ,, , r Saut hier.
kiiflengeseliscaft für Grundstütz: verwertung Halle a /S.
Die Aktienäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 18. Mär 1912 Mittags 12 Uhr, in das Sitzungssimmer des Bankhauses Reinhold Steckner in Halle a. S. Markt 19, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des 9 sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat. 4 Wahl des Aufsichtsrats. . . ie n en. ist jeder Aktionär, der seine Aktien (Interimsscheine) spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei dem ge mr Reinhold Steckner zu Halle a. S. oder bei einem Notar hinterlegt und der Gesell⸗ chaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme n,, Aktien (Interimgscheine) eingereicht hat. Dalle a. S., den 21. Februar 1912. Attiengesellschaft . ö Halle a / S. Der Aufsichtsrat.
(104505 104509
Allgemeine Neutsche Kleinbahn · Gesellschast, Actiengesellschaft, Kerlin. Dle
ie Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Klein. hierdur z
. tien fe, Berlin, werden n . welche am Montag, den 18. Mär ierdurch ju der am S. März 1812, Vorm. ds EO Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Link
, . , lufsichtratg
Die durch 83 35 ber Statuten vorgeschrlebene 2) Verlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
Hinterlegung der Aktien (statt der Aktten können 3 6 des Vorstande und Auffichtsratt. auch . der Reichsbank oder eineg Notars . 9 .
Poppelsdorf stattfindet, ergebenft eingeladen. Tagesordnung:
über die bei . 5 ,. kti interlegt werden) ha um 2. März . ?
i n 2 Uhr, b der National, ihre Aktien bis zum 16. 6, 6 . in
bank für Deutschland in Berlin. dem Bankhaufe unserem Geschäftslokale oder bei der Bergisch
Emil Ebeling in Berlin, der Dresduer Bank Märkischen Bauk in Voun zu hinterlegen,
in Berlin, Frankfurt a. M. , Leiyzig und Bonn ⸗ Poppelsdorf, den n 1912.
Dresden, der Bank für Handel und Industrie Der Vorstand.
in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der
Commerz Æ Discoutobank in Berlin und
Vamburg, dem Schlesischen Bankverein in
Breslau, der Mitteldeutschen Privatbank. — Aktiengesellschaft in Leipzig, dem Bankhause werden hierdurch zu der am Sonnabend, den
näre, we
104510 Bremerhavener Straßenbahn.
] 3s stadt? in Kempten abgehalten wird, Höfle! Isen Abends 6 uhr, im Hotel Kaiferhof z! . p flichst ein
che an w wollen, am 14. März 2. c. bei rz Disconto. & Wechsel⸗Bank A. G. burg zu erfolgen.
Die Aktionäre der Bremerhavener Straßenbahn lio3 oss] Liquidationserffnungsbilan
] (104515 . .
Di Aktionäre werden hiermit
Poppelsdorfer Konsumwerein A. 6. w Ge ga wee ü li. erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden welche 3 9
zur XXII. ordentlichen Generalver⸗ mittags 1 Uhr, im Gasthof zur Krone Rt
Montag, den 18 März a. Nen
Tagesordnung:
t Bericht der Gesellschaft organe. 2) Vorlage der Bilanz für 1911 und Beshi⸗
fassung hierüber. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswahl. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spãtesteng der Baherischn
in Auge J
Sonthofen, den 21. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der
Mechanische Weberei Fischen.
Carl Schwarz.
K
am 24. Oktober 1911.
. Co. in Samburg, der Breslauer 16. März 1912, Vormittags EA Uhr, in den k in . 1 Bankhause Bankräumen der Deutschen Nationalbank, Bremen, J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M., dem stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
Bankhause Hermann Bartels in Hannover, der lung eingeladen. . n Bank in Hildesheim und bei Tagesordnung: unserer eigenen Kasse in Berlin W., Link— 1) Vorlage des Geschäfteberichks. . straße 19, zu erfolgen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Tagesordnung: 5 der Gewinnverteilung und Erteilung IN) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz der Entlastung. . . und Verlustrechnung für das Jahr 3) Aufsichtsratswahlen. . 1911. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Vorlagen und über die Verteilung des Rein 5 J3 des Statuts ausüben wollen. werden ersucht, gewinns. ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. 12. März d. Is., bei der Deutschen Vational⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 36 ee men Bremerhaven gegen Depotschein 2 tsratswahl. zu hinterlegen. . n gehruar 1912. Bremen / Lehe, den 20. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.
Max Richter, Vorsitzender. Conrad Loose.
104494 ꝛ Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. in Warthausen. Unser Aufsichtsratsmitglied Herr E. Beuttenmüller, Privatier in Baden⸗Baden, ist infolge feines am 5. Februar d. J. erfolgten Üblebens aus unserem Aufsichts rate ausgeschieden.
Der Vorstand.
sülersdorfer-Dampflhiffahrts Aetien. Heselsscaft. . n ,
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Tredit, ;
—
„6 3 6 44375 33 40 621 72
is 6146 439 30 540 /
35 or 7 7 19465 150046 181046 21631 01 .
48 64793 48 64793
Bilanzkonto. Passiva.
— ö „ 3 bo 000 =
Schiffskonto V, Abschreibungen pro 1911 .. Schleppkahnkonto, ö. k Immobilienkonto, ö. ö Mobiliarkonto, .
Unkostenkonto, Betriebsko
Reparaturenkonto.
Tantiemenkonto
Aktiva. —
— — 2 Schi IV (6 Dampfschiffe) .. 480482 ; . — ö 4 fich 10010 Reservefondskonto 289 63 Immebilienkonto 1865 17 Tantiemenkonto 181046
Mobiliarkon to 3 3 1504 0s Grundstũcks konto 612 70 Kautionskonto
Aktienkonto...
doõ = 160
Bankguthaben . 13 6538 19 Kassakonto 33536 . 65 25413 652 Kalkberge, Mark, 31. k— 1911. Vom Vorstand: K . Franz Lange. Otto Köpisch.
Lũb kes. Revisionskommission Dr. Biermann. Lübke. H. Köpisch.
Kloster⸗Aktien⸗Bier⸗Brauerei Salzungen.
Bilanz am 30. September 1911.
Vom Aufsichtsrat:
lor?
ö 4 Anlagekonto Im⸗ mobilien, Mobiliar u. Pferde) 25 göb 11 Fabrikate u. Betriebs⸗ . 1 . 49 96371 Versicherungs konto boo Kautionskonto 1200 234 685 09
Debitorenkonto Sh 40 Kreditorenkonto . Akzeptkonto
465 930 32 13 800 — 8 277 50 132 —
73 946 15 8 451 72
M6 6
Reservefondg 190/!9 v. . . . 18 6650,57 — 1365,07 Vorstand Tantieme . zu berechnen 18 a0, 6] ab Reservefonds. 1865,07
50so 16 755,65 Aufsichtsrat Tantieme zu berechnen 18 650, 57 ab Reservefonds
400cN. d. Grund⸗ kapital von „p242 100, — 9 684, — — 11549, 07 / 6 Prioritätsaktien 6 Cυο Dividende a. S 92 100, — V Stammaktien 60/9 Dwidende 8 ö,
1420 32 6526, —
18 650 1212289
77 D777 Debet. Gewinn und Verlustkonto. . ö J 4160 3 .
; ; ̃ inkl. Zinsen . 117 316 67 Abfalltonto 85168 k, . ol 51 04 Bierkonto (Gruttogewinn) .. 189 9601
Reingewinn 15 65067 1j 197 71835 197 718 38
Als Mitglied des Aufsichtsrats ist in der am J7. 63. Mtg. statt ef undenen ordentlichen . er, r Herr Kaufmann Carl Schlenstein von . auf die Dauer von
Aktiva.
e . ö Barer Bestand
66932 796,51 Abzüglich Hypotheken . 300 000, — Kontokorrentkonto Diverse Debitoren
Effektenkonto
Buchwert am 24. Oktober 1911 Mobiliarkonto
Buchwert am 24. Oktober 1911
Wechselkonto Buchwert am 24. Oktober 1911
Passiva. Kontokorrentkonto
Diverse Kreditoren Dividendenkonto — Noch einzulösende Dividendenscheine Liquidationskonto J 1262 3653 Liguidationskonto am 24. Oktober 1911 Debet. 45 Hypothekenzinsenkonto ß Grundstücksunkostenkonto. ..... Effektenkonto
Kursverlust
Bilanzkonto
127447368 — 28
Saldovortrag
am 1. Januar 1911
Zinsenkonto
Probisionskonto
dietzinskonto Verwaltungskostenkonto
Eingang e . chriebene Forderungen Areal., und Grundstücksgewinnkonto. Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto Beamtenunterstũtzungsfonds konto ..
14 bb l 10 3963 4248
11 250
10 000
20 9441 1000000 100 000 60 0006 —
12744736
Dresden, den 24. Oktober 1911.
Bank für Grundbesitz in Liqu.
Horn.
103559 ; uam am 31. Dezember 1911. .
Aktiva. 5 6 Barer n, 33 Generalgrundstũckskonto
wert am 31. Dezember 1911 . S 932 796,51 Abzüglich Hypotheken , 300 000, — Kontokorrentkonto Diverse Debitoren . AM 40 473.68 Bankguthaben 541 006,70 Effektenkonto Buchwert am 31. Dezember 1911. Mobllslarkonto Buchwert am 31. Dezember 1911.
Wechselkonto . abzüglich Diskont.
Passiva. Kontokorrentkonto Diverse Kreditoren Dividendenkonto Noch einzulösende Dividendenscheine Liquidationskonto
ldo am 24. Oktober 1911 3. „S 1227 752,51 ang am 31. De⸗ 3436 3 1 4399 91 123213 1273 7611
Liquidationstonto am 31. Dezember 1911. J
*
44 — 11 2
rundstuͤcksunkostenkonto Bilanzkonto
stredit.
Saldovortrag am 24. Oktober 1911 insenkonto
Dresden, den 31. Dezember 1911.
Bank für Grundbesitz in Ligt.
1 Jahr neu gewählt worden, was hiermit veröffentlicht wird (z 244 beg Handelsgesetz bucht).
Salzungen, d. 20. Februar 1912. ö Nloster · Aktien ⸗ Bier Brauerei Galzungen.
Curt Steckner, Vorsitzender.
Horn.
4679023
104587
Die 1 Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. März
1912, Vormittags 16 Uhr, in den Speifefalen
des Metropoltheaters, Behrensir. 57 11 (Eingang
von der Lindengalerie) stattfindenden dies jãhrigen
ordentlichen Genera iversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des ,,, der Bilanz und
des Gewinn und Verlustkontos für I911.
Y Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4 Genehmigung des Ankaufs der Grundstücke Leipzigerstr. 77 und Jerusalemerstr. 71. Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche an der General dersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Montag, den 11. März er., Nach⸗ mittags 5 uhr, bei der Gesellschaftskasse In Berlin W., Markgrafenstr. Z8 1, zu hinterlegen. Berlin. den 23. Februar 1912.
Anhtien Ban- Nerein „Unter den Linden“. Der Aufsichtsrat. Georg Lachman n. Vorsitzender.
—
io? 98 . . Linke Hofmann Merke Breslauer Aktien. gesellschaft für Eisenbahnwagen, Coko- motin · und Maschinenban früher greslauer Actien · Gesellschaft für Eisenbahn · Magen ban und Maschinen · Gau. Anstalt Greslam. Waggonfahrik Gehr. Hwofmann K Co.,
Actien. Gesellschaft.
J. In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Februar d. J. und der? jenigen der Waggonfahrik Gebr. Hofmann K Co., Actien⸗Gesellschaft vom gleichen Tage ist überein stimmend die Fusion der beiden Gesellschaften derart beschlossen worden, daß das Vermögen der Waggon⸗ fabrik Gebr. Hofmann Co., ziellen? Gef ien als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft übergeht. Die Aktionäre der Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co, Actien⸗ Gesell⸗ schaft, erhalten für se nom. M. 3000, — ihrer mit Gewinnanteilscheinen für die Geschäftsjahre 1912 ff. und Erneuerungsschein einzuliefernden Aktien 3 vom 1. Januar 1912 ab nach Verhältnis ihres Nenn- betrages voll dividendenberechtigter Stammaktien unserer Gesellschaft 2 nom. M 1000, — sowie einen Barbetrag von 6400, —. Unsere Gesellschaft hat ferner die Verpflichtung übernommen, die Dividenden scheine der Hofmann⸗KAktien für 1911 mit HS 105, — pro Stück einzulösen.
Gleichzeitig hat unsere Generalyersammlung vom 5. Februar d. J. be h fen zur Durchführung der vorerwähnten Fusion das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 1125 O00, — eingeteilt in 1125 Stück auf den Inhaber lautende Stamm— aktien zu nom. M 1000, — zu erhöhen. De neuen Stammaktien nehmen vom J. Januar 1912 ab nach Verhaltnis ihres Nennbetrages doll an der Dividende teil und sind auch im übrigen den bisherigen Stamm aktien gleichberechtigt.
Nachdem die Wer hiuse der vorerwähnten General⸗ versammlungen und die Durchführung unferer Kapitalserhöhung um Æ 123 O00, — in das Handels register eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der erloschenen Waggonfabrik Gebr. Dofmann 4 Co., Actien⸗ Gesenschaft, auf. ihtẽ Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für die Geschãfts⸗ jahre 1912 ff. und Erneuerungsschein bis Mittwoch, den 29. Mal v. J., einschließlich an den Werktagen
in 3 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and, der Direction der TDisconto · Gesellschaft, der Commerz und Discontu. Bank und dem Bankhaufe Hermann Richter,
in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,
der Dresdner Bank Filiale Breslau,
dem Bankhause Dobersch Bielschowsky,
dem Bankhause Gebr. Guttentag,
dem Bankhaufe E. Heimann und
dem Bankhaufe G. v. Pachaly's Enkel,
in Aachen bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Dis contoGesellschaft A.⸗G.
in den bei jeder Slelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen bezw. diejenigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktien ist ein nach der Nummern olge geordnetes Verzeichnis beizufü en, das don dem Einreicher zu vollziehen ist und . uittiert zurückgegeben wird. Formulare für die i er nberreichniffe sind bei obigen Stellen er. ich.
Die Auszahlung des Barhetrages von 46 400, —
nom. M 3000, — Hofmann Artien erfolgt alsbald bei Einreichung der Aktien, die Aus handigung
an Stelle der Hofmann-Akften auszugebenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft wird nach dertigstellung der Aktienurkunden baldtunlichst be⸗ wirkt werden. Sie findet ber derjenigen Stelle statt,
er die Hofmann ⸗Aktien jum Umtausch eingereicht worden sind, gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ der eichnisses, deffen ö, als zur 9 nahme der neuen Stammaftien legitimiert gilt. dierüber wird end, Bekanntmachung ergehen.
Bei den vor eßeichneten Stellen werden auch bon heute ab dee ividendenscheine der Sof⸗ r, weren pro 1911 mit Æ 105, — pro Stũck
iejenigen Aktien der erloschenen Waggonfabrik
H. Ho ann C Co., Aetien, Gesellschaft, welche nicht em jum Zwegle des Umtauscheg in
ktlen unserer Gesellschaft eingereicht bezw. iur. Verwertung für Rechnung der Be— ? Verfügun tell sind, werden gemäß
3 6 305, 290 . für kraftlot erklärt. ö. In unserer Eneralpersammlung vom 5. Fe⸗ kuar d. J. ist ferner beschlossen worden, das Grund⸗ lab ta nn erer Gesellschaft um weitere M0 J gh) 009. = auf Ausgabe bon S850 Stück auf den Inhaber ö e Stammaktien über je nom. M 1000, — zu * hen, welche ebenfalls vom i. Januar d. J. ab i Verhaltnis jhre⸗ Vennbetrages voll an der st didende teilnehmen. Diese neuen Stammaktien
bon einem Ftonforfium mit der Verpflichtung
iffer L einzutaus
züglich 40ͤ Stückzinsen vom 1.
Aktien) im Nennbetrage von zusammen
2 neue beziehenden Aktionäre zu tragen. aktionäre sowie die zutauschenden nom. Æ 125 005
dingungen auszuüben! 1) Auf j
können 3 neue Stammaktien * nom.
u herücksichtigt. lustes einschlieslich
schäftsstunden auszuüben.
die das Bezugsrecht ausgeübt werden
zur Abstempelung einzureichen.
Stückzinsen vom wird.
stempelung zurückgegeben.
Ueberbringer als zur Empfangnahme
Bekanntmachung ergehen.
Breslau, den 20. Februar 1912. Linke⸗Hofmann Werke
Floegel. Martinvy.
Besitzern unserer . Ddofmann.· Aktien gemäß
uschenden nom. S0 1125 000, — neuen Stammaktien zum Kurse von 1320 zu⸗ ĩ Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage zum Bezuge . Anbietung soll derart folgen, daß auf bezugs— berechtigte Aktien ( Linke⸗Stammaktien und Hofmann⸗
3 neue Stammaktien nom. S 1000, —, und au jede bezugsberechtigte Stammaktie à nom. Mt .
Stammaktien à nom. 1000, — werden können. Den Schlußscheinstempel haben die
. a6, am,. , 600, — bezugs berechtigter Aktien Linke⸗ Stammaktien und ar n e
und auf jede berugsberechtigte Stammakkie 4 nom. „10900, — können 2 neue Stam a fie à nom. 641000, — zum Kurse von 1334 0ͤ0 bezogen werden; durch 1500 bezw. 1060 nicht teilbare Beträge werden
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ bis zum Donnerstag, den T7. März d. J.
an den Werktagen bei den in Ziffer L bezeichneten Stellen während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktten, auf
Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichniz versehenen Anmelde⸗ schein, der von den Anmeldenden 30 vollziehen ist, Formulare können hei den Bezugsste len in Empfang genommen werden. Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Stamm⸗ aktie nom. s 1000 — 133 0, zuzüglich 4 0,0 „om J. Januar d. J. ab Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert
4 Die zum Zwecke der Ausübung des Bezugs— rechts eingereichten Aktten werden nach der Ab⸗
Die Ausgabe der neuen Stammaktien findet bei derjenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen
Stammaktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung der Aktienurkunden statt; hierüber wird besondere
III. Gleichzeitig werden unsere sämtlichen Aktio— näre (Vorzugs⸗ und Stammaktionäre) aufge⸗ fordert, mit ücksicht auf die in unserer General⸗ versammlung vom 5. Februar d. J. beschlossene Aen⸗ derung unserer Firma ihre Aktien ohne Dividenden bogen zu dem Zwecke einzureichen, damit die Firmen änderung auf den Aktien durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht werden kann. Die Aktlen werden nach der Abstempelung sofort zurückgegeben.
Breslauer Aktiengefellschaft für Eisenbahn⸗ wagen, Lokomotiv und Maschinen bau.
„p61500, —
erhoben
Demgemäß fordern wir unsere alten Stamm⸗ ; Sofmann⸗ Aktionäre bezw. die Besitzer unserer an Selle der Hofmann. Aktien ein. t — neuen Stamm⸗ aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗
soll, ohne
bis zum
der neuen
103557
Mindener Straßenbahn. Gesellschaft. Bilanz vro 1. Dezember 1911.
Aktiva.
An Anlagekonto ]: 6 , 101 045,28 Lokomotiven. 73 417,36 Wagen 77 283, 97 Gebäude 30 830,49
, Lindenstr. 2 Vorräte
Zinsen⸗ und Mietekontoo“ Beraãtekonto nach Abzug der Ab⸗ schreibungen Vorausbezahlte prãmien Debitoren KRassenbestand
*. 1 21 2 2 2
2137
4
282 o77 lo 22 M0 — 7159094
3 883 08 2797 — 4750
11 0 = 1500 — 156981
333 465 80
(I04625 Generalversammlung der Baumwollspinnerei Eilermark zu Gronau i. W. im Kontor der Spinnerei am Sonnabend, den 22. März 1912. Vormittags 105 Uhr. Tagesordnung 1
(104627
der am Montag, d mittags 4 Uhr, im 2) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz. ergebenst eingeladen. 3) Entlastung der Verwaltungs organe. 4) Neuwahlen. I) Entgegennahme 5) Verschiedenes. jahr 1911. Gronau i. W., den 24. Februar 1912. Der Vorstand. B. W. ter Ku ile.
K,, .
Neuwahl für d Aufsichtsratg.
* Ein ! t d 8 i 3 ö ö Dorsten i. W. 'r, , erdurch beehren wir uns, die Aktionäre unser Gesellschaft zu der am Dienstag, den 19. Hine. 1912, 14 Uhr Nachmittags, in unserem Ge⸗ hrreroSCꝓrro‚— e n. k ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. 9 Te ee rbr g: 6) Erwerb 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustlkontos für das Jahr 1911. geno 2) r T faffung über die Verwendung des Rein— (104591 nns. All ĩ 3) eschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ ,. 56 sichtsrats und Vorstands. 4 Wahl zum Aufsichtsrat.
n re stimmberechtigt, welche ihre spãätestens Freitag, den 15.
i 1912, einschlies lich Mãrz Fharlottenburg, Kan
straße 63, stattfind
in Duisburg bei der Mitte lrheinifchen Bank, 2) Liquidati in Dorsten bei der Dorstener Bauk . dh
legt haben. Dorsten i. W., den 23. Februar 1912. m. b Der Vorstand.
Vorstand. Fricke.
Die Aktionäre uns
. G. m. b. D. (Sitz B e, . werden hiermit zu einer . onntag, den März 1812, um i 1
In der Generalversammlung sind dlejenigen Aktio⸗ Vormittags, in der Gegen ten der 3 Aktien bis Charlottenburger Haus⸗ und Grundbesitzerbank zu
Der Aufsichtsrat.
Beinsberger Volksbank.
*
serer Bank werden hierdurch zu n EE. März 1912, Nach‚ Saale des Herrn Adolf Houben
1) Protokoll und Geschäftsbericht des Vorstandes. statt in denden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
des Berichts über das Geschãflt⸗
2) Benehmigung der Bilanz. Beschluß über die Gewinnvertelung und Feststellung der Dividende.
ie ausscheidenden Mitglieder dez
Der Geschaftsbericht, die Bil ie Gewinn⸗ Dorstener Bank Aktien⸗Gesellschaft. und e, n dn. ne he a e .
re bereit.
Heinsberg, den 22. Februar 1912. Der Vorstand.
ssenschaften.
che Verlags Genossenschaft erlin).
tstr. 56 b, Ecke Wilmersdorfer⸗ enden Generalversammlung
in Essen a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank, eingeladen. Tagesordnung: 1 Verkauf der Zeitung.
Allgem. Deutsch. Verl. Gen. Bestellung zweier Liquidatoren.
. C. nm. oder den sonst gesetzlich zugelassenen Stellen hinter, Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Allge⸗ hab meinen Deutschen Verlags. Geno ffenfchaft E. G.
Thöns. Der Jankowiak.
(103568 Aktiva.
Einkaufs vereinigung. deutscher Schuhmarenh Bilanz für das Geschäftsjahr 1911
ändler.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht. Sitz Eisenach.
Vassiva.
. * 176 01 22 6 555 43 . . 29 41145 = h. II (Meservefondskto. 3 667 — ö . III (Genoss.⸗ Beitr. ͤ 1444 —
700 —
T3 37
Inventarkonto
Eingetreten im Laufe des Geschäfts jahres
Ausgetreten im Laufe des Geschäftsjahres Mitgliederzahl am 31. Dezember 1911 Der eingezahlte Mitgliederbeitrag beträgt. HSSp Die Gesamthaft . Der Reservefon Der Vorsta Eingetragene Hartlmaier, 1. Vorsitzender.
, ,
6 3 1544 is 1474 3 6 — z6 265 7
— —
41 95339
Die Mitgliederzahl betrug am 31. Dezember .
1534.
1340. 13 400. 3 667.
gung deutscher Schuhwarenhändler. eschränkter Saftpflicht. Sitz Eisenach. Max Malsch, Geschäãftsführer.
103457
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1911.
Westfalisches Holz⸗Contor, e. G. m. b. D., Münster i. W. 1
Vassiva.
6 3 . 3 41681 Kreditoren.
Debitoren 6 581 — Geschäftsantei W l gn eben 1159217 Anleihenkonto
onto 197678 Konto des un
13 50g 75 und Mobilienkonto Bankanteilkonto
Warenkonto
144 52451 ahl der Genossen am I. Januar 1911
Zahl der Genossen am 1. Januar 1912 Betrag des Geschäftsguthabens samtĩ. . Gesamthaftsumme am 1. Jan ar 19 . ö. 1. Januar 1912 w
M6 4 3301 71 13 500 — 22 000 — 1650003 10980 365 56 75 24 21 26717 144 52451
21 m Laufe des Jahres ausgeschieden: durch Ausschluß . 1
*
000 —
Verminderung um Der Vorstand.
Herm. Fürste. Heinr. Klaverkamp.
O00, —.
Passiva.
Per Aktienkapttalkonto
gesetzl. Reservefonds
Spezial reservefonds
verkaufte und noch nicht zur Berechnung gekommene Fahr⸗ karten
verkaufte und noch nicht zur Be— rechnung gekommene Jahreg. und Dreimonatskarten
Provinzialabgabekonto
250 00 16 , 5 b33 —
747 80
111775 34 6 a6 563 17 156 — 351580 8 453 64
bro 21. Dezember 1911.
Gewinn · und Verlustkonto
.
Debet. An allgem. Betriebskostenkonto. kö ö heben. und Geschäftsunkostenkonto ᷣBProvinzialabgabekonto ö ersicherungokonto ö. us Lindenstraße 2: Abschreibung. ö rneuerungskonto Reingewinn
Kredit. Per Gewinnvortrag von 1910 JFabrkartenkonto
.
Minden, den 1. Januar 1912. Der Vorstand.
mmen worden, sie unseren alten Stamm⸗ zren sowie den Dofmann · Aktionären bejw. den
G. Ströver.
— — —
160 118752 8 15785
734 64 120651
2530 10 000 — 8 482 64
3
82 900 16
— 1535 — dr 3d 6 355 366 6l
n 77d i
(1035691 Gewinn- und Verlustkonto p. ZI. Dezember
Allgemeine Verkehrsbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht.
1911. Ausgabe.
——
Einnahme.
C —
ho = Geschãftsunkosten 31 29 11087 Grundftũckverwaltungskosten Bruch . 29 743 49 Abschreibungen: 1693 95 a. b. Zweifelhafte Forderungen Reingewinn
—
73 37
Attiva. —
Kassenbestand . Wechsel im Portefeuille ꝛ ü Spargelder Diverse Debltoren 125 639 3 Hypotheken 50 500 Diverse Kreditoren Inventarlum 5 835 Antizipandozinsen Reserven:
a. Gesetzl. Reserve
Reingewinn
727 . Im Jahre 1911 sind neu eingetreten 133 Mitglieder. . ind 59 Mitglieder. Am Ja s Das Geschäftsqutbaben hat sich vermehrt um 65 253,60. Die Haftsumme hat sich vermehrt um 4 91 O00, —. Die Haftsumme, für welche am Schlusse des Geschãfts jahres zukommen haben, beträgt S0 1142000, — Berlin, den 19. Februar 1912. Allgemeine Verkehroͤbank, Eingetragene Geuossenschaft mit b Der Borstand. Neidel. Blümel. Weiß.
Inventarium (10009 66 483,B 55)
Geschãftsguthaben der Mitglieder
b. Spex talreserve
. 19 427 384 1450655
8 465 849 35 S 60116 165 476 15 12 807 65 5 9j oz A 22 407 47 33 358 23 38 1468 27
2902 82 x 727 68 13
resschlusse gebörten der Genossenschaft an 1085 Mitglieder.
alle Genossen zusammen auf.
eschränkter Haftpflicht.