Lioghas]
7) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Geschãftsjahre 1912 und 1913 setzt sich der Vorstand der hiesigen Anwaltskammer,
1) Justizrat Krahnstöver, Vorsitzender, 2 . Schwartz, ee Vorsitzender,
IlIoꝛ959] Für die wie folgt, zusammen:
3) R 4 Re 5) Rechtsanwalt Greving, 6) Rechtsanwalt Ruhstrat, Rechtsanwalt Wisser -. Re
Oldenburg, den 14. Februar 1912.
tsanwalt Möhring, Schriftführer, ; tsanwalt Lohse, stellvertr. Schrififührer,
tsanwalt Lewe, amtlich in Oldenburg, Rechtsanwalt Dr. Lüerssen, Rüstringen.
Oberlandesgericht. Niebour.
Ilodhhᷣ3] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Laufende Nr. 10.
Name und bisheriger Amtecharakter des Rechts⸗ anwalts: Rechtsanwalt Max Müller aus Jauer in Schlesien.
Wohnsitz: Fürstenwalde.
Tag der Vereidigung: 20. Februar 1912. Fürstenwalde, den 20. Februar 1912.
Kgl. Amisgericht.
IlI0d4555 Der Rechtsanwalt Paul Mewius in Gerdauen ist in die Liste der bei dem hiefigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gerdauen, den 15. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
II04551] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte
zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Hein
rich Wilhelm Unpmann und ö Wilhelm
Friedrich Ellermann, beide in Bremen.
Hamburg, den 20. Februar 1912. . Das Hanseatische Oberlandesgericht.
lempau, Obersekretär.
II0O4552 Bekanntmachung. = Der Rechtsanwalt Ludwig Bremer hierselbst ist am 14. d. Mts. in die Liste der beim Amtsgericht Vrenzlau und heute in die Liste der beim Landgericht
renzlau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Prenzlau, den 17. Februar 1912.
Der Landgerichtspräsident.
[104554 In Gemäßheit des 5 20 der Rechtsanwalts. ordnung vom 1. Juli 1878 wird zur öffentlichen We, ms gebracht, daß der bet dem Amtsgericht Suhl zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichts. assessor Dr. Richard Zimmer⸗Vorhaus am 19. Fe⸗ bruar 1912 als Rechtsanwalt vereidigt und an dem⸗ selben Tage in die Liste der Rechtsanwälte ein— getragen worden ist.
Suhl, den 19. Februar 1912. 104539
Königliches Amtsgericht.
mar mmer e een ener en e ee, er . 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Ellen Persson, am 6. März 1892 in der Gemeinde Brandstad, Reg.-Bez. Malmöhus, Schweden, geboren und zurzeit in k bei Berlin wohnhaft, beab⸗ sichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Emil Karl August Lüpte, am 26. Dezember 1888 in asewalk, Pommern, geboren und zurzeit in Bor⸗ gen⸗Rummelsburg wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einspruüche gegen diese Ehe sind spätestens am §. März 1912 bei der unterzeichneten Be—⸗ hörde zu erheben. Berlin, den 21. Februar 1912.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
(104548 Von der . Bank in Dresden ist der t tellt worden:
6. 66 go. 6 9090, — neue Aktien der Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗ Kappel, 375 Stück über je nom. M 1200, — Nr. 4501 - 43575 für das Geschäftsjahr 1911/12 zur halben Dividende berechtigt, . - zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse . den 21. Februar 1912. Die Bulassungsstelle der Görse zu Dresden.
Hugo Mende.
535 3 6 28. Juni 1907 zu Cöln abgehaltene ordentliche Gewerkenversammlung der Gewerkschaft Großherzog von Sachsen zu Weimar hat fol⸗ gende derung des Statuts (5 6a Satz 1) der genannten Gewerkschaft beschlossen:
„Die Gewerkschaft wird durch einen aus
5 — 11 Personen bestehenden Grubenvorstand
vertreten. ;
Die Statutänderung ist unterm heutigen Tage von
. ätigt worden. . den 19. Februar 1912. Das Großherzogl. S. Bergamt. ar. v. Groß.
104544 zr che Volksheilstätten für Nerven-
kranke G. m. b. S. u m e, Gesellschafterversammlung au n 6. 14 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Landes versicherungz— anstalt Rheinprovinz in Düsseldorf, Adersstr. 1. Tagesordnung: 1) . und Bericht über das Ge⸗ fts ahr . yl . der Jahresrechnung pro 1911. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl einer Kommission zur Prüfung der Jahres rechnung und Bilanz pro 1912. 5) Verschiedene Mitteilungen.
. den 2. Februar 1912.
(104589
Dienstag, den 5. März 1912, Nachmittags 1A Uhr, im Geschäftslokale, Linkstr. 25, Fuggerhausg.
findet am Donnerstag, den 14. März d. Is., Nachm. 5 Uhr, im Palast⸗Hotel, Potsdamer Platz, statt.
wird hierdurch bekannt gegeben, daß sich der Gruben⸗ vorstand der zu Weimar bestehenden Gewerk⸗ schaft Großherzog von Sachsen aus folgenden Herren zusammensetzt:
werkenversammlungen erfolgt:
Küsten⸗Transport⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin.
Einladung zur Gesellschafterversammlung am
Tagesordnung:
1) Abberufung bisheriger und Berufung eines neuen Geschäftsfübrers unter Bestãtigung der Beschlüßse des Aufsichtsrats vom 5. Februar 1912.
2) Mittellungen über Veränderung im Stande der Gesellschafter und Wechsel des Geschäftsführers.
3) Beratung der ferneren Maßnahmen zur Aug⸗ nützung der Lizenzen.
4) Geschäftliches.
Küsten⸗ Transport Gesellschaft m. b. S. Der Geschäftsführer: Hartmann.
104588 Die ordentliche Mitgliederversammlung des
Lamn⸗Tennis⸗Turnier⸗Club's Berlin W.,
Tagesordnung: 1) Erstattung der Berichte des Schriftführers, des Schatzmeisters und des Verwaltungsausschusses. 2) Entlastung der Verwaltung.
3) Wahl des Klubausschusses aus der Zahl der Klubmitglieder. . 4 Erledigung der schriftlich eingegangenen Anträge.
b) Allgemeines. Berlin, den 22. Februar 1912. Lawn⸗Tennis⸗Turnier⸗Club. Der Vorstand.
Dr. O. Schwarz, Dr. Ebhardt, Geh. Oberfinanzrat, Verla obuchhändler, Vorsitzender. e hn Braumüller,
Syndikus des Kreises Teltow,
Schatz meister.
Gemäß § 163 des Berggesetzes vom 1. März 1905
a. Freiherr S. Alfred von Oppenheim, Bankier zu Cöln, .
b. Dr. Alfred List zu Berlin, ⸗
C. Dr. Paul von Schwabach zu Berlin,
d. Bergrat Gustav Kost k Hannover,
. Hauptmann a. D. Earl von Hinkeldey zu
aumburg,
f. Bergrat Hhuard Osthberg zu Aachen,
g. Freiherr Dr. Hans von Steffens, Arlaching, Post Seebruck, .
h. ein Vertreter des Großherzoglichen Staats- und
Kammerfiskus zu Weimar. .
Die Wahl dieser Mitglieder ist in folgenden Ge—
zu a: am 28. Juni 1907, zu b: am 11. März 1916, zu C und d: am 10. März 1911, zu e: am 11. März 1910, zu F und g: am 19. Juni 1908. Die Mitgliedschaft des Großherzoglichen Staats. und Kammersiskus beruht auf 62 Abfatz 5 und 5 des Gewerkschaftsstatuts. Zur Vertretung der Gewerkschaft bezw. des Grubenvorstands sind die auf Grund des 8 6 des Statuts in der Grubenvorstandssitzung vom 10. März 1911 gewählten Herren . Freiherr S. Alfred von Dppenheim (Vorsitzender des Grubenvorstands), Dr. Alfred List (stellvertretender Vorsitzender) befugt. e eg. den 19. Februar 1912. Das Großherzogl. Sächs. Bergamt. Bar. v. Groß.
10650] Verein Berliner Kraftdroschken Zesttzer
(Eingetragener Verein) in Liquidation. Berlin S. 14, Neu Kölln am Wasser 25. Hierdurch fordern wir alle diejenigen, welche an unsere Vereinskasse noch Zahlung zu leisten' oder noch Ansprüche zu stellen haben, auf, die Zah⸗ lungen resp. Einreichung der bezüglichen Rechnungen
umgehend zu bewirken. Berlin, den 21. Februar 1912. Der Vorstand.
H. Pritsch. O. Schultze. H. Lier. (1035761
Posens G. m. b. S. ist aufgelöst.
melden.
(102207 Die m
Dr. Dittrich, Liquidator.
bis ultimo d. Mts. zu melden. Berlin C. 2, Burgstr. 29, den 15. 2. 1912. Adolf Weber.
log ia
ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden ihre Forderungen bei mir anzumelden.
ie Firma Vereinigte Ausstellungsspediteure 6 J Die Gläu⸗*
biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu
esellschafter der Verlag der Standarte m. n n. die Auflösung der Gesell. schaft beschlossen. Der unterzeichnete Liquidator fordert daher die Gläubiger auf, sich bei demselben
Die Firma Grünebaum 4 Kotthoff zu Ne 1
103460
. Gebe lie Auflösung der Allgemeinen Deutschen Ver sicherungs · Schutzgesellschaft G. m. b. S. Sitz Magdeburg bekannt. Etwaige Gläubiger wollen etwaige Forderungen an den Liquidator h Hildebrand, Elbing, Heilige Geiffsstr. 28, richten.
(104545
Drewitz⸗Neuendorfer Terrain⸗
Gesellschaft mit beschränkter Saftung W. 8, Friedrichstr. 61.
Wir machen hiermst bekannt, daß Herr Direktor . Mitglied unseres Aufsichtsrats, am 16. Fe— ruar 1912 verstorben ist.
1034821 Die Metalline⸗Platten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung befindet sich in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Anspräche geltend zu machen. Der Liquidator:
Au gust Kraulidat,
Frankfurt a. M., Gubollettstraße 67.
(102652
Die Firma J. Schultze Nachf. Lu us⸗Fuhr⸗ wesen G. m. b. H. ist au gelöst. läubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Sprechzeit Montag, Donnerstag 11—1.
Der Liquidator:
Fritz Scheurich,
Georgenstr. 4611.
104547]
Aus dem Grubenvorstand der Gewerkschaft Alexaudershall in Berka a. W. sst der Kauf⸗ mann GE. J. Enners in Hamburg und ferner durch Tod der Bankdirektor W. Rehn in Essen⸗Ruhr aus— geschieden.
Eisenach, den 17. Februar 1912. Das Großherzogl. Sächs. Bergamt. Unterschrift. )
104541] In der Gesellschafterversammlung der Zechstein⸗ und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. D. fen Bredelar vom 17. Februar 1912 ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschafts vertrages von 550 000 4Æ auf 275 0600 herabzusetzen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Bredelar, den 21. Februar 1912.
Der Geschäftsführer der Gesellschaft: von Kries.
(103578 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar d5. Is. hat die Herabsetzung unseres Stamm⸗ kapitals von 1 800 000, — aus 1 350 000, — 4 be⸗ schlossen. ;
Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesell— schaft auf, sich bet uns zu melden.
Halberstadt, den 20. Februar 1912.
D. Götte & Zimmermann
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fr. Götte.
(l02958
hat, ist zum 1. Juli 1912 zu besetzen.
unmittelbaren Staatsbeamten geltenden
verordnetenvorsteher, einsenden.
Aus schreibung.
Die Stelle des Oberbürgermeisters der Residenzstadt Cassel, deren gegenwärtiger Inhaber aus Gesundheitsrücksichten auf eine Wiederwahl verzichtet
Die Besoldung wird vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirks ausschusses auf 16 000 S6. Gehalt und 3000 „S6 Dienstaufwandsentschädigung festgesetzt. Die Dauer der Wahlperiode beträgt 12 Jahre.
Städteordnung für die Provinz Hessen-Nassau.) . Ruhegehalt und Hinterbliebenenversorgung regeln sich nach den für die
Vorschriften.
Bewerber, welche die Befähigung zum höheren Justiz- oder Verwaltungs⸗ dienst besitzen, wollen Meldungen bis zum 15. März dss. Is. an den Stadt⸗ Herrn Justizrat Dr. Schier,
Rathaus,
Persönliche Vorstellung ist zunächst nicht erwünscht. Cassel, den 16. Februar 1912.
Der Magistrat der Residenz.
Müller.
(S 34 Absatz 1 der
Cassel,
m
2) Bericht der Revisoren. 3 Entlastung des Grubenvorstandes.
5) Bericht ü 3 Wahl zum Grubenvorstand.
Mit hochachtungsvollem Glückauf
Direktor Hermann Witscher, Berlin.
Gewerkschaft „Alwine“. Wir beehren uns, unsere Herren Gewerken zu der am Dienstag, Si en,, Deutschen Palästina⸗Bank, Berlin W., Wil
23 ordentlichen Gewerkenversammlung pro 1911 ergebenst einzuladen. esordnung:
Ta I) Rechnungsablegung für das 5 1911.
t der Tantieme für den Grubenvorstand. . 53 . die stattgefundene Auslosung von Obligationen.
7) Wahl von 2 Rechnungsprüfern pro 1912.
Der Grubenvorstand. Generaldirektor Gabelmann, Wilmersdorf.
Robert Wulff, Düsseldorf. Ernst Wilhelm Engels, Düsseldorf.
den 5. März 1912, im helmstr. 57, Vormittags Lü Uhr, statt⸗
loꝛ951]
Bekann
Die Gesellschaft
Crefeld, den 10. Februar 1912. Casp
Palast⸗Café G. m. b. H.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
t machung. zu Krefeld
Der Liquidator:
ar Cohn.
1ios5a3]
Thonwerk Wilhermsdorf
G. m. b. S.
S 2955 6 470 430 32 580 10 46. 33 006 2000
An Kassakonto Betriebskonto Immobilienkonto Baukonto Maschinenkonto Utensilienkonto Debitorenkonto Baureservekonto
11111 82
Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. ö
Pr. Kapitalkonto
Kreditorenkonto Reservefondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Spalter.
93 397 08
dorf, den 21. Februar 1912. , 3 Die Geschäftsführer:
Ballwieser.
ot dd2 .
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pr. 21. 12. 1911.
— *
An Steuernkonto Unkostenkonto
960 34 13 00723 58
Per Gewinn⸗ und Verlustkonto ... . in n ne Zinsenkonto
Nettogewinn pro 1911 81 14049
15 Bilanzkonto.
— — —
An k,, . Feen t zh 3 334 Kontokorrentdebitoren 18 740 Kautiongkonto 106
othekenbesitz konto 131 000 een . 13277
96 Reservekonto 55 vpothekenschuldenkonto.. ..
9) Nettogewinn per 1911 ... 81
10517 196 200 410 8765 178 777
Per . aftskapitalkonto. ..
ontokorrent (Kreditoren). Restdividendenkonto
Sl6 452
7a] glg abꝛ
Berlin W. 8, Kanonierstr. 40, den 20. Februar 1912.
Hypotheken⸗Commissionsbank Geseuschaft mit beschräutter Haftung.
Adolf Auerbach. Nachdruck wird nicht honoriert.
Der V ende des Aufsichtsrats: 6 Geh. Kommerz lenrat.
Neheim, den 19. Februar 1912. ö Jo sef Gie se, Liquidator.
zum Deutsch
M 49.
Der Jnhalt diefer Bellage Patente, Gebrauchsmuster, Ron f
Zentr
Du hn beo z band reg fte für das Deutsche Rei
Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße .
Vom entral⸗Kaudelsregister für
in welcher die owie di
en Neichsanz
Bekann
Sechste Beilage
eiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 23. Februar
imachungen aus den
Handels., Güterrechts⸗/
e Tarif und Fahrylanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten si
al⸗Handelsregister
ch kann durch alle Postanstalt ü ie Königliche Si ee en de, Benische Reichsanzeigerg und . .
Staatsanzeiger. — 1912.
Vereing, Geno senschafiß. Zelchen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ber Waren nd, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel ae.
fur das Deutsche Reich. cr. *)
Das Zentral Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1
; 80 3 In sertionspreis für den
des Ten de Jem, e , ,
ür das Vierteljahr. Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 26 J
— Einzelne Nummern koster Zo 3. —
ausgegeben.
Handelsregister.
Adelnau. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. X ist h Nr. 76 die Firma Franz Szorski Ade als deren alleiniger Inhaber der Kaufm Szorski in Adelnau eingetragen.
Adelnau, den 19. ebruar 1912.
Königliches Amtsgericht. Ahlen, W engt. In unser Handelsregister A Nr. 95 ist
offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schwarte
und Leithner, Blechwarenfabrik und Lackiererei Ahlen Westfalen⸗ Inhaber
1) der Klempner Theodor Schwarte,
2) der Kaufmann Karl Leithner, beide eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge für sich ermächtigt.
Ahlen, den 15. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ahr weiler. Bekanntmachung.
Bei der im Handelgregister eingetragenen Attiengesellschaft sellenhaus zu Ahrweiler der Generalversammiung vom 26. Juni Aenderung der Sz 8, II, 12 der Statuten
wurde. Ahrweiler, den 15. Februar 1912. mtsgericht. J.
Ve und
Königliches Allensteim.
In das Handelsregister A Nr. 280 sind
Firma Fritz Wichert, Anenstein, It eingetragen die Erben des verstorkenen 1, Fritz Wichert: Wiiwe Helen geb Thani ;
Kaufmann kur erteilt.
Allenstein, den 19. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg, S.- XE
In das Handelsregister Abteilung B ist . = Augemeine Deutsche Credit . C Co. in Altenburg,
er
. mithin auf 110 000 59 erhöht, au Gesellschaftsvertrags geändert worden ist. ch Es werden 16665 auf den Inhaber neue Aktien und zwar: 16 909 über je 1200 M zum Kurse von 1665 über je 1200 „0 zum Kurse von L über 2000 0 ausgegeben. Altenburg, den 21. Februar 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Arnstadt. Gefanntmachung. In das Handelsregister Abt. A Rr. 393 die Firma Sermann Leid, Arnstädter Kulturen in Arnstadt i. Ti
eingetragen worden. Arnstadt, den 20. Februar 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
Ane, Erzgeb. Auf Blatt 455 des Illgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, . Aue in Aue betr., ift heute ei rden:
Die Generalversammlung vom 2. Februar 1912 gta die Erhöhung, des Grundkahltäis un zwanzig Millionen Mark, in sechzehntausendsechshundertfünf
undsechzig Aktien
zu je eintausendzweihund und eine Aktie
schlossen. Hiervon werden 891 600 MS —
don ihr der n Leipzig darlehnsweise überlassenen 89 alte Aktien der
sellschaft in die
erfo 9g
Der Gesellschafts vertrag vom 20. Dezember 1899
jt durch Veschluß der Generalversammli
möebruar 1813 laut Notariatgurkunde v
en dea e in 4 abgeändert worden. nigl.
Rartenstein. Ostpr.
In, das Handelzregiser Abt. A ist untel Rr 3] . Max Witt und als deren Inhaber der aufmann Max Witt in Bartenstein eingetragen.
Bartenstein. Sstpr.. I5. Februar 1912.
die irma
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Ręelitv, Mark. ,, , le in unserem Handelsregister der Übt unter Nr. 15 eingetragene Firma L. Simon st beute gelöscht worden. Beelitz, den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Abt. Ktz unter Nr. J satholisches Ge⸗ wurde vermerkt, daß in
ꝛ ch, Kaufmanngsfrau Anna Hoffmann, geb. Wichert, beide in Gr. Lichterfelde, und der . jährige Paul Wichert in Benzberg bei Cöln. Bruno Wybranzski in Allenstein ist Pro.
Zweigniederlassun
ktiengesellschaft Algemene Deutsche an Anstalt in Leipzig — eingetragen worden, daß in Ausführung des Generalpersammlungsbeschlusseg hom das Grundkapital um 20 500 9Y0 M6,
zum Kurse von 1480,
e und als deren In⸗ haber der Gärtnereibesitzer Hermann TLeid daselbst
Handelsregisters, die Firma
zu zweitausend Mark zerfallend, mithin auf einhundertundzehn Millionen Mark, be⸗
dierv⸗ 743 Stück neue Aktien über je 12900 M der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der Sch Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt
Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt und behufs Ausgleichung der von der Dis conto⸗Ge⸗ Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt m gebrachten bezüglichen Forderung überlassen.
a. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
mtsgericht Aue, den 20. Februar 1912.
104361 eute unter
lnau und ann Franz
104362 heute die
rzinnerei als deren in Ahlen,
begonnen,
sellschafter
(104556
1911 eine beschlossen
(Iod 363]
bei der Inhaber Schneide⸗ e Wichert,
Dem
04364 heute bel Anstalt
§ 4 des lautende
1420, 148 29 O /
(104365 ist heute Nelken⸗
104366
Zweig⸗ ungetragen
ert Mark
1 600
ing vom on dem⸗
10ab68
104367 eilung A Beelitz
In worden
mung.
Carl ist eine
bruar
kapital
Wert j auf ihr Schilli
Erwerb
führer:
Geschãf
Benno gesellsch
liche mit bes
trieb ei schluß a
schäfte.
am 13.
Stamm von den
an 24000 die
Berlin,
straße
Berlin Nr. 892 Gese lls
— Bei
sellscha
schränk busch in Berl
8 worden: Wimm Wimme
hat a
der Gese Nr. 389
Firma:
Gerichts ist Industrie, Gesells
nehmeng: Vertrieb von Metallwaren verschiedener Art.
tamm kapital beträgt 20 000 Kaufmann Gustap Henkel in Hagenauer in Wilmersdorf.
Gesellschafts vertrag ist am 31. wird veröffentlicht:
Gesellschafter gebrauchsmuster Gesellschafter Carl gebrauchsmuster Rr.
straße 15s16, belegenen, ün Grundbuche des lichen Amtsgerichts ; Band 25 Blatt 1801 verzeichneten Grundstücks sowie der Abschluß aller Hilfsgeschärte, welche zur Er— reichung des Zweckes s Das Stammkapital
öffentlicht: als in die Gesellschaft eingebracht
schränkter Haftung im Werte von festgesetzten Werte von 5 6000 16
dieses Betrages
stand des Unternehmens; Die im Grundstück Kommandantenstraße 57 und der Be—
eschränkter Haftung.
(Donat) Herrnfeld das vertrage beigefügten Verzeichnis aufgeführte Inventar Betriebsgegenständen zum festgesetzten Werte von A6 unter Anrechnung von je 12 0900 6 auf Stammeinlage Oeffentliche Bekanntmachungen der folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3905 Jacobshof, mit beschränkter Haftung: Otto Kokhe ist nicht mehr Geschäftsführer, Karl Hartmann Kaufmann in
Nr. 8848
tung: Moritz mehr Geschäftsführer.
Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäfts führer Apotheker Fritz Scheurich in
Saftung: schäftsführer. öneberg, Nr. 10 249
Heoerlim. des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
mark R Co. in Berlin. Neumark, Bankier, Hamburg, stadt, Bankier, Hamburg. Bie 12. Februar 1912 begonnen. ju Hamburg ist Prokura erteilt. — Nr. IJ 96g.
lottenbur urg, aber: Wilhelm Bei
104368 dandelregister B des uten, am 16. Februar 1917 eingetragen 10 339. Globus Metallwaaren aft mit beschräutter Haf— Berlin, Gegenftand des Unten, Die fabrikmäßige Herstellung und der , 6. Geschäftsführer: . 8 n, ; zie Gesellscha Gesellschaft mit beschränkter 3 . Januar und 15. Fe— 1912 abgeschlossen. Als nicht . öffen als Einlage auf das Stamm— wird in die Gesellschaft eingebracht: 2. vom Gustav Henkel die deutschen Reichs⸗ Nr. 494 045 und 375 996, b. vom Hagenauer die deutschen Reichs- 452 897 und 395 387. Der Sacheinlagen ist auf 2506 4
das .
Sitz:
eder der beiden
festgesetzt; diefe Beträge werden den Gesellschaftern
e Stammeinlagen angerechnet. Nr. 10 340. ngstraße 15 / 16 Grundstüůckeverwer⸗
tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Neukölln. Gegenstand des Unternehmeng: *
und die Verwertung des zu Berlin, Schilling⸗ im 6 es König⸗ Berlin Mitte von der Königstadt
der Gesellschaft erforderlich sind. beträgt 20 000 6. Geschafte⸗
Kaufmann Friedrich Lange zu Neukölln. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1912 abgeschlossen. S führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei
Sind mehrere Geschäfts.
tsführer. Als nicht eingetragen wird ver— Einlage auf das Stammkapital wird vom Gesellschafter Geschäftsanteile der Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit be—
15 000 S zum unter Anrechnung Oeffent⸗
Stahl aft Oberschöneweide
auf seine Stammeinlage.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Durch den Deutschen Reichsanzeiger. Theater · Cafe Ctommandanten straßze Gefelsschaft
— Nr. 10341.
chränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegen. Mietung von Räumen
nes Cafés in diesen Räumen sowie der Ab- ller damit im Zufammenhang stehenden Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 25 000 .
FGeschäftsführer: Hermann Bodenstab, Kaufmann zu riedenau. Die Gesellschaft ist
eine Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist
Februar 1912 abgeschlossen. Als nicht ein-
getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das
kapital wird in die Gefellschaft eingebracht Gesellschaftern Anton Herrnfeld und David in dem dem Gesellschafts⸗
der genannten Gesellschafter. Gesellschaft er⸗ Grundstücksgesellschaft
ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Grunderwerbsgesellschaft Sutten⸗ 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Loewe und David Lewin sind nicht Kaufmann Leo Lindenfeld in ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei J. Schultze Nachf. Luxus, Fuhrwefen chaft mit beschränkter , Die Liquidator ist der bisherige Berlin. Nr. 10 234 Deutsche Armee Ersme Ge⸗ ft Bromme Wandelt mit beschränkter Dr. Adolph Getz ist nicht mehr Ge— Dr. Lupwig Jablonskt, Chemiker in ist zum Geschäftsführer besteltt. — Bei Paul Huckewitz Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Otto Ritter— Berlin ist Prokura erteilt. in, den 16. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
Sandelsregister 104370 Abteilung A.
inser Handelsregister ist heute eingetragen
Nr. 38963. Offene e n
ers E Co. in Berlin. Gesellschafter: Carl
re. Schriftsetzer, Neukölln, und Juliug
Kantnęr, Klempnermeisster, Neukölln. Die Gesellschaft
12. Februar 1912 begonnen. Sur Vertretung llschaft ist nur Julius Kantner ermächtigt. = 64. Offene Handelsgesellschaft: Alfred Neu⸗ Gesellschafter: Alfred und Leo Martin Lipp⸗ Gesellschaft hat am Dem Emil Lipystadt
Lanolin Schuheream - Fabrik Char⸗ Wilhelm Peukert in Eharlotten eukert, Rentier, Berlin.
Nr. 830 (offene Handelsgefenschaft Emil
Rothmann Union Horlogéêre Berlin in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis— berige Gesellschafter Richard Rothmann ist alleiniger nhaber der Firma. — Bei Nr. 219 (Kommandit⸗ esellschaft Schweitzer Co. in Berlin): Die iederlassung ist nach Sberschhneweide verlegt. Bei Nr; 11745 (Firma Ärthur Stremm8el in Berlin/ Niederlassung: Charlottenburg. = Bei Nr. 23 171 soffene Handelsgesellschaft Max Schyd⸗ lowstn G Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Max Schyd⸗ lowsky ist alleiniger Fnhaber ber Firma. — Bei Nr. 32 714 (offene Handelsgesellschaft Reh 4 Braedel in Britz; Wenzel Reh ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Hermann Boschwitz, Neukölln, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. — Bei Nr. 15 0632 (Firma Rosen⸗Ano⸗ theke Dr. Alfred Schumann in Berlin): Inhaber jetzt: Arnold Marcus, Apothekenbesitzer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Apotheker Marcus ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet jetzt: Rosen ˖ Apotheke Arnold Marcus, Somoeopathische Eentral⸗ apotheke und Versand⸗Osficin. Bei Nr 29 39? soffene Handelsgesellschaft Rosenfeld & Saulmann in Lig. in Charlottenburg): Jetzt wieder offene Sandelsgeselsschaft. Die Liquidationsgesellfchaft hat ch in die offene Handelsgesellschaft zurückverwandelt. Die Frau Clara Saulmann, geb. Schweitzer, Char⸗ lottenburg, ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Julius Rosenfeld und' Br. Willy Saulmann gemeinschaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 5753 loffene Randesegesellschaft FJ. Wermann in Berlin): Der bisherige Gesellschafter Gmil Grosse sst durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl Grosse zu Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Franz Rahm in Berlin ist Prokurg erteilt. — Bei Rr. 30 952 offene Handelsgesellschaft „Mülvoß“ Mülhan Voß in Berlin): Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen durch Uebergang des Geschäfts auf die Mülvoß G. m. b. H. zu Berlin. Bei Nr. I6 h9h (offene Handelsgesellschaft Nelke C Hartmann in Charlottenburg) und bel Nr. 34 082 (offene Handelegesellschaft Wolff E Co. Metalldruckwarenfabrik in Berlin): die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 1724. Verlags institut Daas 4 Co. in Berlin. Rr. 2031. R! Menges S Gomp, in Charlottenburg. Nr. 4384. L. Philippi in Berlin. Nr. 7355. Franz Wilcke E Sohn in Berlin. Nr 22 164. Richard Metzing in Berlin. Nr. 24 757. Louis Lach⸗ mann in Berlin. Nr. 28169. Wilhelm Nöhring X Co. in Steglitz. Berlin, den 17. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
104369 Abteilung A ist heute Firma: Joseyph
KEBerlin. In unser Handelsregister eingetragen worden: Nr. 38 g65. acobus, Wilmersdorf. Inhaber: Joseph Jacobus, Kaufmann, Wilmersdorf. Dem Alex Jacobus in Wilmersdorf sst Prokura erteilt. Branche: Holzhandlung. Geschäftstokal: Kaifer Allee 177 * Ur. I8 9ö6. Firma: Louis Franken, Berlin. Inhaber: Louis Franken, Kaufmann, Berlin. Branche: Mode. und Pelzwarengeschäft. — Nr. 38 967. Firma: Gebr. Coppermann, Berlin, wohin die Niederlassung von Kattowitz verlegt ist. Inhaber: Albert Coppermann, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 68. Offene Handelsgesellschaft Berliner Elettrieitats : Saus Abramomsky Czeskleba, Berlin. Gesellschafter sind: Georg Abramowsky, Jaufmann, Neukölln, und Waldemar Czeskleba, Kaufmann, Boxhagen⸗Rummelsburg. Die Gefell⸗ schaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Geschãfts⸗ lokal: Werftstr. 7. — Bei Rr. 38 561 (offene Handelsgesellschaft Bollmann . Steeg mann Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Rr. 16 828 (Firma Fischer E Richter, Berlin): Die Firma ist auf die Fischer & Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung n und hier gelöscht, vergl. S. R. B 10 192. Gelöscht die Firmen: Nr. 3537. Max Kuhne, Wilmersdorf. Nr. 16 260. Somoeopathische Centralapotheke und Versandt ⸗Officin Dr. Alfred Schumann, Berlin. Nr. 32197. Großbäckerei von Max Boche, Berlin. Nr. 35 475. Gummi-⸗Versandhaus „Sanitas“ Berlin O. Michael Eschwey,. Berlin. Berlin, den 17. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
104371
Herm burg.
Bei der Firma Schirmfabrik Fichtner. Inh. Gustav Fichtner in Cöõöthen, mit Zweignỹeder⸗ lassung in Bernburg unter der Firma weig · geschäft der Schirmfabrik Fichtner, Inh. Gustav Fichtner in Eöthen“ * Nr 305 des ende lere ters Abteilung A — ist heute eingetragen worden:
Das Hauptgeschäft ist nach Halberstadt verlegt.
ie Firma lautet jetzt: „Schirmfabrik Fichtner,
Inh. Gustav Fichtner in Halberstadt“ mit
weigniederlassung in Bernburg unter der Firma San e ge cha, der Schirmfabrit Fichtner, Inh. Gun av Fichtner in Salberstadt!⸗.
Beruburg, den 20. Februar 1912.
Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.
KRiberach a. d. Riss. 104372 K. Amtsgericht Biberach.
Im Handelsregister, Abt. f. Einzelfirmen, wurde am 19. Februar 1912 eingetragen bei der Firma: Alois Stemmer, Schuhwarenhandlung in Biberach: Geschäft samt Flrma ging über auf Anna Kneer, geb. Stemmer, Ehefrau! des Emil Franz Kneer, Kaufmanns hier.
Landgerichtsrat Rampacher. Rielereld. Bekanntmachung. 103695
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 10190 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. * M. Schnakenbrock in Bielefeld, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Auguste und Marie Schnakenbrock, beide in Biele— feld, heute eingetragen und ferner daselbst einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft am 15. Februar 19099 begonnen hat.
Bielefeld, den 15. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ronm. (104373 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Vr. 1077 die Firma Speier s Schuhwarenhaus, Inhaber Louis Kaufmann zu Cöln, mit einer Zweigniederlassung in Bonn, und als deren In⸗ haber Louis Kaufmann, Kaufmann in Cöln, ein⸗ getragen worden. Bonn, den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Rremen. (104374 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. Februar 1912.
Atlantic, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Seneraspersammlung vom 8. Februar I5l3 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidator ist der in Venedig wohnhafte Kauf⸗ mann Bernhard Johanneg Heinrich August von Hartz.
Bremer Seilerwaren⸗ Industrie Böttjer Brunschen, Bremen?: Friedrich Wilhelm Brunschen ist am 5. Februar 1917 als Gesell. schafter ausgeschieden und die offene Handels gesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden.
Seitdem führt der bisherige Gesellschafter Jo⸗ hann Hinrich Böttjer das Geschaft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passwen unter der Firma HSinrich Böttjer fort.
Gerken æ Beyer, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am J. Februar 1913.
Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute August . Gerken und Heinrich Ludwig Eduard
ever.
Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ mission.
Paul Haverkamp, Bremen: Inhaber ist der hie ige Kaufmann Paul Gerhard Ozwald Haver amp.
Henke's Tile Works, Feroke A.⸗G., Bremen: Die in der Generalversammlung voöm 27. De zember 1910 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist nunmehr erfolgt. Bas Grundkapital beträgt jetzt 0 400 000, —
Friedrich Henseler, Bremen: Friedrich Henseler ist am 5. Dezember 1911 verfforben. Seitdem führt dessen Witwe, Auguste Louise geb. Helling, das Geschäst unter unveränderter Firma fort.
Am 14. Februar 1912 ist an Wilhelm Neufang Prokura erteilt.
Lahmann * Bredehorst, Bremen: Am 14. Fe⸗ , 1912 ist an Oskar Bredehorst Prokura erteilt.
Mode⸗Salon Messerknecht 4 Schmelzkoyf. Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Februar 1912.
Gesellschafter sind Frieda Johanne Messerknecht und Adele Sophie Schmelz kopf.
Angegebener Geschäftszweig: Damenkonfektion.
„Riba“ Werke Gesenlschaft mit beschrãnkter Daftung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. September 1911 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 6 300 O00, — bezw. um diejenige Summe zu erböhen, die bis zum 31. Dezember 1911 gezeichnet werde. In Gemäßheit dieses Beschlusses ist das Stamm⸗ kapital um 6 104 000, — also von M 705 O00, — auf S S094 000, — erhöht worden.
Oscar Wilkens i. Liquidation, Bremen: Die Liquidation ist am 14. Februar 1917 beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.
Bremen, den 17. Februar 1912.
Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Chemnitꝝ. I1I04416]
In das Handelregister ist heute eingetragen worden:
1 auf Blatt i991, betr. die Firma Emil Schmaltz“ in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich Schmaltz in Chemnitz;
2) auf Blatt 4347, betr. die Firma „Bruno uhler in Chemnitz: Protur tte erte mn DVandlungsgehilfen Max Wilhelm Harnisch in Niederhermersdorf;
3) auf Blatt 3850, betr. die offene Dandel sgesell⸗ schaft in Firma „Kunze * Thiele“ in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Theodor Rudolph Günther aufgelost. Der andere Gesellschafter, Appreteur Ernst Emil Max Preißler, führt das Handelsgeschãft als Allein⸗ inhaber fort;
4) auf Blatt 5196, betr. die Firma „Max Grabner, Institut für Serausgabe von
Abt. 9.