1912 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmeng ist die S i E h en t e B e i I a ge

sStassturt. Il04462] ] ausgeschiedenen Bergmann Heinrich Piel zu Ahnsen 1 Lauehstedt, Kr. Merseburg. 104280), getragen. Bergmann Friedrich Winkelhate zu In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und

2 . = ö in den Vorstand gewählt ist. (Be. Ländlichen Spar⸗ und Darlehnekasse Schotterey, Gefahr. Der Vorftand besteht aus Chemiker Dr 8 eingetragenen Genossenschaft mit beschrankter phil. Wbuls Brandt, Landmann Christian r Land. zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich P . ö 8 reußischen Staatsanzeiger 8

. 56 ist auf den Apotheker Paul schluß der Generalversammlung vom 28. Fanuar 1912) ; f * DSastpflicht zu Schotterey, heute eingetragen worden: mann Heinrich . sämtlich in Hornbek. Be—

oo örderstedt übergegangen. Die bisherige Bückeburg, den 19. Februar 1912. Firma ist gelöscht und unter Nr. 239 des Handels- in her a , Ia. Der Landwirt Albert Wegeleben und Kaufmann kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter sters A neu eingetragen worden: Die Firma Con ba, , , , , . Edmund Heinrich sind aus dem Vorstande ausge der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 2 ; 8 aul Schoof in Förderstedt“ und als deren Cottwus. Weranntmachung. (lIod26b] schieden und an deren Stelle der Gutsbesitzer Emil im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schletzwig— Verlin Fr ita d 23 nhaber der Apotheker Paul Schoof daselbst. Gegen. . In unserm Genossenschafteregister ist bei der unter Janke und Lehrer Feodor Biebach zu Schotterey Holstein (Köels. Die Willenserklärungen des Vor. Der Inhalt J 2Yreir 9 n *. Februar stand des Unternehmens ist der Betrieb der Germania⸗ Nr. 47 eingetragenen Zweigniederlassung der Ge⸗ getreten. fal. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Patente ** i ats die ede m wescher die Bekann 1912. Apothefe in Förderstedt. nossenschaft: Maschinen zentrale für Bezug land⸗ * Lauchstedt, den 20. Februar 192. die Zeichnung geschieht, indem zwei. Mitglieder der Gebtauchsmuster, Konkurse fowie bie Tarif. Int F Zeichen · in r ne Stastfurt, den 17. Februar 1912. wirtschaftlicher Maschinen, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ö. ihre her er ter hr ift beifügen. Die Ein⸗ n ne ger, 2 luft a lstn, der Urheberrechtseintraggrolle, uber Warenzeichen, Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Hafihflicht Berlin icht in die Liste der Genossen ist während der Dienst. 2 59 glondeten Hlatt inter dem : . w , , n f Lupen, Sehles. loss] sn . Stettin Zweigniederlassung in Cotibus ver n stunden des Gerichts jedem gestattet. *. ; 8 = (104463) merkt: Der Prokurist Dito Freiberg in Berlin ist Bei der unter Nr. 34 deg Gengssenschaftsregisters! Mönn i. X, den 12. Februar 1912. gi Er 111 a8 8 16 Dandelsregister A ist heute eingetragen: zum zweiten Liquidator gewählt. Dle Zweignieder⸗ eingetragenen Genossenschaft „Molkerei Rohde⸗ J Rönigliches Amtsgericht. n Das Zentral- Handelsreglster für d en E El Nr. 4 . 1461 (Firma „Laura Hansen Möbel⸗ lassung ist aufgehoben. mühle“ e. G. m. u. H. ist heute folgendes ein⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche E . Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . r. 96.) Haag me in Stettin. Die Firma ist erloschen. Cottbus, ben 17. Februar 1912. getragen: Der Oheramtmann Konrad Winkelmann NRortheim, Hamm. logs) Staatsanzeigers, SW. Wilheimstraße 3 . ion des Deutschen Reichzanzeigerz und Königlich 5 m Be Das Zentyal⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ; ** kr. 1542 (Firma Martin Bloch in Stettin): Königliches Amtsgericht. ist gestorben, an seine Stelle ist der Ritterguts⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. . 2, bezogen werden. ischen zu gspreis beträgt . S6 3 für das i er eich erscheint in der Regel zäglich. Der 2 6 K. 1912 Cxetreld loc266] 66 k 6 in Nieder Herzogswaldau in zur Firmg Spar‘ und Darlehnskasse einge— Genosse is h . ,, In sertion spreis fir den Raum chen gespallenen hr eie eile Nummern kosten Zo 3. Koͤnigi. Auntsgericht. Abt. z. In das hiesige Henossenschaftsregister it hend debe laden Gi gruar 1919 k dann nschaftsregister. , Unnsfve ei, bis mn e, ne,, . aan ,, // leren , Wee n gen a ,, Königliches Amtsgericht. Der Rademacher Wilhelm Schaper . Berka ist . a. loa2gz] zum 1 25 1512. Giste Din te n, Offener . . Hnꝑammurs . nn,. 104347 In das Handelsregister A Nr. 357 ist heute bei e ; , munten. 1042321 aus dem Vorstande ausgeschieden med an seine Stelle Genpssenschaftsregister ist heute bei der 3m . März 1912, Vormirt! * nnn ärz 1912. Erste Glan. Wm gen, er Firma 8. Philippi ö. ,, . 1. zee nr, n n. mit beschrůntter 9 , Genossnschaftsören ster o . 6 . peng k. Berka getreten. 5 , , . ö e. ö ,,. e g r in e. Tarn, ,, b 3 n,. hrcse , p . . er g, i,, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma D 8 ly ü De unter Nr. 5j eingetragen: Northeim, den 27. Januar i912. . dorf eingetragen worden, mittags 19 hr. ? 2. ärz 19412, Vor⸗ das K n , , 2, Mittags 12 Uhr, ist erloschen. Stolp, den 12. a 1912. König⸗ er e g e fe n n f n fn 1 Two cner 6 und Darlehnskassenverein. Königliches Amtẽgericht. . Robert Hengler in Königliches Amtagericht in Bonn, Abt. 9. 1 Amtsgericht zu r e g,. Toösfnet wonden, Ber Nechtz, liches Amtsgericht. 1911 aufgelsst worden. Ju Linguidatoren sind bestellt eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 1. uaschaftsregister. [1042383 Amtsgericht Schweidn . . ore igen ist. nremen. . ! 2 b zum Kontureverwalt ,, Stolp, Pomm die Kaufleute Carl Gossens und Adolf Bermbach jr, HSaftpflicht, mit dem Sitz in Loosen. a, ,,, n r ö J hweidnitz. B. Februar 1812. Oeffentliche B lie,, tere e brug gi ben, Ford r gs er tig dr nr dum 8 P. . (104465 diidetch l eres cer ge un, erm z jr., 6 e . , In, unserm Genossenschaftsregister ist bei der s gel. an, . neber i' Jenn he ełkanntmachung. ? ichtsschreiber des K. Amtsgerichts: sch ft öerungen bis zum 10. März 1912 bel m Handelsregister A ist heute der Uebergang der beide in Crefelde dieselben können nur gemeinsam e . ef] „Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H., in In das hiesige Genossenschaftgraä Ilod2g94] B n Nachlaß der am 5. November 1911 in Amtsgertchtssekretär Karpf ; Hhriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter A krma Baul Wolff (Nr. 277) von dem Ührmacher die Genossenschaft zeichnen und vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Heschaff ung Innen, Heut eingetragen: Rr lzo' Tie been senschaftzregister ist unter Rremen bersterbenen Ehefrau des Arbeiters Eisneih nr R arpf. fertigung. dringend empfohlen. gr fh , bs, der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder Yin Stelle des auggeschledenen C. H. Butenschön aft Dr ü, lee rns, to e fen , . ö 3 Marie geb. Lehmann, ist Ueber bas n n . lotz 12] ,. am 16. März 1912 . . enoffenschaft Heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Nechtzanwalt S ndern oten des Malermeisters Carl r. Allgemeiner Prüfungstermin' 98 chtsanwa ander in Berne ist am 26. Februar 1917, Vor. 1812, Vormittags 10 86 1 e,

eorg Conradt auf den Uhrmacher und Kaufmann Crefeld, den 13. Februar 1912. aul Haut hier eingetragen Stolp, den 175. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer ist Landmann Henning Gloy in Innien in den Vor mit u ü 2.22 ö 4 . * 8 * . X 7 X . * 6 nbe * . X ze in z * ken 1912. Königliches Amtsgericht. Cxi vita. 104267 lll er . 9 wirtschaftlichen fand gewahlt. eingetragen daft ficht; err elo 6j . . 7 fner Tre mit, Anzeige mittags; 103 Uhr, das Konkurspen— öffnen, zeichneten Gericht, Thema. , lo44b4] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Iftliche! zi Nortorf, den 20. Jebrugr 1912 Gegenstand des Unterneh ist die Mi r ie nn hf ' einschtieh ich. Ann et. Verwalteg. Mecchtunz fte. nt ebegfs ren erßffnet. hte werisht. mms Nr,. 13. Sffener Arrest . ] I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts ' : nternehmeng ist die Milchver⸗ is zum 31. März 1912 (echnungesteller H ö ; mit Anzei M ü ; . znigliches Amtsgericht. Milchver . r März 1912 einschließl —ᷓ ans Röfer in Berne zeigefrist bis 10. M 2 Die Firma N. S. Grünbaum in Themar, Firma Molkereigenossenschaft Zölkow, einge bedürfnissen, e , pertung aufs gemeinschaftliche Rechnung zwecks; ot. Gläubigerherammlung 45. Hhäm, ig lich. Erste Dffener Arrest mit Unzeigeftist nn len focht Domburg b. d. S.. bear; . Abt. A Nr. 25 unseres Handelsregisters, ist gelöscht tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Y) di tell d der Absatz der Erzeugnisse ö 6 derung des Erwerbes oder d irtsäasfee'ls r mittags EEE nästärz 912, Vor- bis zum 15. Mär; 1952. ohe nme defrist Renhnh in wren den 0. Februar 1912. 6 . Hastpflicht zu Jölt om, eingetragen: 6. , 29 erf e Pillau. Eee, er, ,. f lo0dhl7 glieder er Wirtschaft der Mit, mi gyril 6. a gem g mer Prüfungstermin lung und sri erg en lte glich erer nin Königliches Amtsgericht. Abt. .* * 4112. 3 i . ; ; n zillauer ar⸗ und Darlehnskassenvereir erf . . e, . 2, Vormitta⸗ ; ! - ; n am Mi k 3. Themar, den 19. Februar 1912. An. Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gewerbefleißeg auf gemelnschaftliche Rechnung, * s,, * ir. ur f, , , nenn . Verstands mitglieder sind: Wigbers, Heinrich, Land. Herichtshause hierfelbft. un g n w 1 im Vormittags 9 hr. tärz 1912, Marno. gonturgper fahren ö Herzogliches Amtsgericht. k . zu Zölkow ist der Irbpãchter 3) die Beschaffung bon Hlaschinen und sonstigen gaz Lein Vorffande aucheschteken und lan seine Stell. wirt, Nieter, Johann Bernard. Landwirt, Behnen, Nr. 84 (Eingang Ystertorstraß t schoß, Zimmer Elsfleth. 1912, Februar 20. Ueber das Vermögen des Klempners . 00 vim, Donau. . Amtsgericht Ulm. II04662) 3 ,, daselbst wieder zum Vorstands. Gebrauchsgegen fänden auf gemeinschaftliche Rechnung Kaufmann CGinst Liedmänn in Pillau getreten. Gin. . Hun g in Werpeloh. Bremen, den 21. Februar 152. Großherzogliches Amtsgericht. ,,, in St. Michaelisdonn wörd . In das Hanbeletegtien * eh gm fal C, mige . Ränltzg. Februar 1912. . , 6 kitglieder. getragen an, . 36 ö Si sfentlichn . ö Der K. Amtsgericht: . Hur. gonkursverfahren 104325 ö , ,, 106 uhr, das 2 ̃ ; ; . ; . nd 1 önigliches Amtsgericht. 2 8 der . m erfole nter de F Sekretär. a J 2 32 pia da er seine Zahlungs⸗ . , , , n, , r n wo,, ,, chung. lgözlh e wn ee e, en lg, g ne ge, Ver nremperg ö ioszoq ae, g, , ne, uu wee, . e ier Sign . 8. rs, tat ; . Cxivitꝝ. 104268 Vorsteher, . ec nghausen. Bekanntmac 199815 3. , Dümmlinger Volksblatt, bei 83 N z hren. 1043 , 3 Kirchstraße 37, ist . St. Michaelisdonn wird ; 9 Hen deli gesellf hf Sn nn um Der , nch fte J 6 9 2 über Paul Geister in Loosen, Stel. , dessen, Gingehen bis zur aach ,, . ö das V zrmögen des Schneidermeisters ih Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs en. verwalter ernannt. Ronkurgforderun 1 1 Würtz. Kauftann in Ulm, zst mit Wirkung Firma: e, . Spar und Ver n rr fer vertreter des Vorstehers, unter 18 eingetragenen Firma „Gewerbliche Ver— lung im weutschen. Reichsanzeiger. 3a 6 g f mf uch in Bromberg. Bahnhofstraße e, , 2 Kaufmann Fritz Marguis zu Essen ist 113. März 1912 bei dem Gericht n,, . ö 192 an aus der Gesellschaft aus, ärnnfen, eingetragene Genoffenfchaft mit un. àWBüdner Johann Jauert in Loosen, Beisitzeg. einigung in der freien Schneiderinnung für Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— , . w 10t Uhr, das Konkurtz⸗ , . Offener Arrest und Gläubigerversammlung und Term ö. ihrif ': 9 Beer 3. Zebruar 1910 beschränkter Hafthflicht in Raduhn, eingetragen; Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mit. Necklinghausen und Umgegend, eingerragene nossenschaft. erfolgt durch 23 Vorstandsmitglieder, die Albert Jahnke ö B Kontur walten; Kaufmann 35. Mer, 191 Cryer dlz. Anmeldefrist bis der, angemeldeten Forderungen Mittwoch . w An Stelle des auß dem Vorstand ausgeschledenen 1 ,, . 3 ont 6 =, n, ,,. mit beschränkter Haftpflicht in n n n, daß . Zeichnenden ihre Sffener Arrest mit wr r Thier ran, 6 12. Harz 1512 M den 33 . Vormittags 10 uhr vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und Recklinghausen“, eingetragen: er Firma der Genossenschaf ' * Anzeigesrist bis zum 18. Mär e te e, . 858 1 . i⸗ TTener Arrest mit Anzeigepflicht bis ä * 8 9g zug gh getrag Genossenschaft 1912 und mil Anmendefrift Ei zum gl. März 16 . ,, 3 . März ES N2, . Marne, den 19. . vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, Königliches Amtsgericht.

Amtsrichter Walther. . ; ; ) k Erbpächters Wilhelm Wilck zu Raduhn ist der be . gen h . ; 3. für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist le ge n sicht der Liste der Genossen steht während Erste Gläubigerversammflung den 9 März 1912

Viste d e n steht während V ? ö . n XV. 2, X 8

äbrend Vermittagé A Uhr, und Prüfungstefmt! den ö n af ae Zimmer Ni. J. eumünster 0 2D. lar 3 . 9412141 5 Ueber das Vermögen des Schiffs 104314 . . ffsstauers Johann

Waldenburg, sehles. liogä66] Häusler Johann Schröder daselbst zum Vorstands. ̃ In unser Handelzregister A ist am 2. Februar mitglied. gewählt, n der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma zes berndigt; ; ; 1912 ein . . . Sugo geefs; Erivitz, den 17. Februar 1912. Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Recklinghausen, den . Februar 1912. . chstunden der Gerichisschreiberei jeder, Zn ri 1712, Vormit⸗ . . ; zr . R Königliches Amtsgericht. . J 3 ö ; . mittags 11 uhr, im ,. h 2

Inhaber Kaufmann Hugo Frielitz Walden⸗ roßherzogliches Amtsgerich ; Sögel, den 8. Zimmer Nr. 12 des Amtsae Der Gerichtsschreib J ; , ie, ri , aliches Amtsg . Sögel, den 8. Februar 1912. Bromberg, den , weer K .

1 ig; wol Tel Fulda. Bekanntmachung. 104271) machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen. Rheine, Westr. . 104290 Königliches Amtsgericht. J. ner fn e, ges nn . z 6, 28. ö . . z e ne aud] n, Knichhe wh ntõg Der Gerichtsschreiber des Königli i eng. i,, bien. ö 5 an, fen,, nnn n r,, nn, nenn, gegeben le den ,, ö . e , , . d

Amtsgerscht Waldenb 3. S ? nossenschaft Gieseler Darlehnskassenverein, ein licher Wirkung für den Verein verbunden, in der unter Nr. 4. eingetragenen Spar⸗ und Kredit⸗ Zu Nr. 3 des hiestge Genossenscᷣ 104299 Charlotten pur. sloaz0s und Wirts Sugo Kr ;. auunter nehmers mittags 91 Uhr . 9. . Februgr 1910, Por- gericht Waldenburg, Schi. getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter für die Zeichnung des Vorstands beftimmten Form, verein e. G. m; b. H. in Rheine eingetragen (säbelicher Spar⸗ 6 en en Haftgtegisters eber das Vermögen des Kaufmanns San? straze ist durch Gen, r vun Men,, Heften. Verwalter ist d . ser ers r,, froöff hen. Waldheim. . . IlI04468] Haftpflicht in Giesel Nr. 17 heute folgendes sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. worhen, daß der Auktignator Hermann Fuest in den e. G. m. u. S.) ift in , , , Lömenthal in Charlottenburg . der Konkurs eröffnet. Der en en e . r re . e . Auf Blatt 4097 des Handelsregisters ist heute die eingetragen worden: Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstand eingetreten ist. J eingetragen worden: n Spalte 4 heute folgendes straße Y äist heute nachmittag izr Üihr dom! nn g. lug Essen ist zum err , well, , ö. ger i in, ö. . Firma Oscar Heine mit dem Sitze in Waldheim An Stelle des Schreiners Karl Glozbach in Giesel der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rheine, den g. Februgr 1912. An Stelle des Schmiedemeisters Witte ist der lichen Amtsgericht Charlottenhurg daß Konkursber. Pffener Artest und ine gbr gs! . , a i. ö ,, und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Otcar ist der Bauer August Jost in Giesel in den Vor⸗ Lübtheen i. M., 19. Februar 1912. Königl. Amtsgericht. Pastor Hans Reinhold in Altkabc lich h 3 der fahren eröffnet. Verwaster: Konkursverwalter Her. Anmeldefrist bis 3. Aprit gi e gil Sr, , ne . Heine in Waldheim eingetragen worden. stand gewählt worden. Großherzogliches Amtsgericht. nn,, lodegn gewählt worden. . den Vorstand mann Hinrichsen in. Charlottenburg, Pestalszzt. bigerpersammlung den 15 wier, e , i, vin , . , f ö Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ Fulda, den 3. Februar 1912. e , ,,, 1 , 291 2 ö straße 57a. Frist zur 2 66 ät 1H ür. Prüfnn— . 5. 2, Vorm. N ünst w n, ,,,, waren ; Konigliches Amtsgericht. Abt. 5h Lügumkloster. Bekanntmachung. [104665] Oeffentliche Bekanntmachung. Woldegk. 3 r 1212. forderungen und . J er, Ton kure . zn l fangötermn S n n ergi zen, ö ide e. . ; w . In das biesige Genoffenschafisregister Nr. s, be! In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts— roßherzogl. Amtsgericht. 17. Mz⸗ . G g Fttrest mit Anjeigepflicht bis . r, vor dem, Königlichen Amtsgericht n,, ,, e r Goslar. Bekanntmachung. lodz72] treffend , w gerichts ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen weibrückhkeen. 104300 , 29h er nnn, , . ö err ö . hie In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 wejeri e. G. m. u. H. hierselbst, ist heute Genossenschaft Konsum⸗ und Produktivverein Genossenschaftsregister lie n h L9 Uhr. in Gar ch tz ebam rd * 57 5 i, ö. 3 Weener. Bekanntmachung. 104470 Nr. 10 ist zu der Genossenschaft Eonsumverein eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftand zu Nudolstadt, eingetragene, Genossenschaft Firma „Spar. und Darlehenskasse. einge. 1 Treppe, Zimmer 4r . de Hell. e. . In das hiesige Handelsregister ist heute unter der Berg⸗ und Hüttenleute, eingetragene Ge⸗ ausgeschiedenen Landmanns Jörgen Andersen in mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, tragene Genossenschaft mit unb an . Charlottenburg . 19. Feb ö . dea, de. li be 2 Nr. 159 die Firma Wilhelmi Æ Co. in Gro, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lügumklofter der Gastwirt Jürgen Detlefsen daselbst daß das Statut am 17. ezember 1911 neu auf⸗ Haftpflicht.“ Sitz: Walshausen eg e. 365 Der Gerichtsschreiber des , . Sgslar. Konkursverfah 363 ningen (Golland) Filiale Weener (Deutsch. Goslar heute folgendes eingetragen: An Stelle in den Vorstand gewählt worden ist. gestellt worden ist. ; ö . beränderung. Autgeschleden: Adam Müll ; tic ; Abt. 46 glichen Amtsgerichtzs, 1 eber das Vermögen der Fi ö 4 land) eingetragen. des ausscheidenden Lehrers a. D. Butterbrobt ist der Lügumkloster, den 18. Februar 1912. Die Firma ist abgeändert in Konsumverein hbestellt: Georg Schnurr, Ackerer in Weed n sen ö. Ch . , , g, . . ö. . 6 ö Die Firmg ist eine offene Handelsgesellschaft. Rechnungsrat Knorr zu Gotlar in den Vorstand Königliches Amtsgericht. „Saale, eingetragene Genossenschaft mit be Zweibrücken, den 19. Februar 1917. **1en. e, ,,, liogzhßs] mittags 3 Uhr, ban Kon furz ber run, ne, ch. * Als Gesellschafter sind eingetragen: gewählt. . schränkter Haftpflicht in Rudalstadt. Kgl. Amtsgericht . Neher das Vermögen des Korbwarengeschäfts. walter: Justizrat , . . är. 1) der Kaufmann Derk Wilhelmi aus Groningen, Goslar, den 17. Februar 1912 Lutter, RBarenbersg. . I104283 Gegenstand des Unternehmens sind: . ; ; . Ferdinand Dugo Weiße in Chemnitz offener Arrest und Un er ire, kt n ,, n ö 2). der Gutsbesitzer Tonko Meyer aus Groningen. Königliches Amtsgericht. J. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem a. Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen i. heute, am 19. Februar 1912, Vormittags 16012 einschlleßlich. Frste Gläubigern? n n , n, —— Fol. 10 eingetragenen Konsumverein zu Nauen im großen und die Abgabe an die Mitglieder in 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Prüfungstermin am 16 sr,, n . kleinen, Bearbeitung und Herstellung von Lebens— Konkurse e er, eh , teme 7 n, , ö zum 8. PMärz 1912. Wahl- und Prüfungs., Goslar, den 17. Februar 1912. , . b as Beimögen des Buchbinders Paul

Die offene Handelsgesellschaft hat im Jahre 1907 Grätz. Rz. Posen 104274 begonnen. Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Ver⸗ i 4 G. G. m. b. S. folgendes vermerkt worden: . chafter ist einzeln z r In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Durch Beschluß der außerordentlichen General, und Wirtschaftsbedürfniffen in eigenen Betrieben, Augsburꝶ. 104523 termin am A8. März 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. 3 Ostar Heck ; . k Decker in Pulsnitz wird heute te, am

tretung berechtigt. Prokura für die Zweignieder⸗ ö . [ , 3 4 , ö . ö ide. r,, , ,. . versammlung vom 22. Dezember 1911 ist an Stelle Unterstützung der Mitglieder in Notfällen. Annahme ga gg de Haan in Weener. Das Geschäst führt Gurmmmt getragznen Genpfsenschaft mit unbeschränkter deg ausgeschledenen Waldarbeiters Wilheim Almz in von Spareinlagen von Mitgliedern Und Herstellung Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das 10 Uhr; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. F und Stahlreifen. 5 , n, . gun ,,, e g fir Nauen der Waldarbeiter August Klemme in Nauen von Wohnungen für Mitglieder. Die in eigenen e en, e. der Firma. „G. Reichardt“. Kom bum. 8. März 1512 . Sgostyn. Konkursverfahren 104321 , , Nittags 135 Uhr, das Könkure! Weener, 9. Februar 1912. rendanten Gustav Kaiser . uff dM rf ken n n me, n, r,, ,, Betrieben heraestellten Waren können auch an Nich. e, b. in ugsburg I zt, ant 21. Fe a, n 16 Februar 1913, Ueker dat Vermögen des ear ner , 3 5 Ronkurgberm alter deech e rt Königliches Amtsgericht. vom 31. Januar 1917 der Whrer Paul Richter i , ,, ,,, , , . n . , n. 2 niöffnet . . . den en urs . Amtegericht. Abt. B. 3 gen nnn in Fosthn ist beute, Zzach 10er ch lenz Anmelde ftist bis zum d März n . 1 2 Leh Ri. ͤ z J. ; Waren⸗ 8 c abatt kros net. sberwe Rechts anw Mies⸗ ö ags mfr dre ö 2. rüfunas 3. W Grätz zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ Herzogliches Amtsgericht b Ansammlung. von W ren und eieferant ent ö el ur n , . Nechtsanwalt Rieser Chemnitæ. lo4359] Ve ag ö Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1912 9 und Prüfungstermin am RS. Marz gener. Bekanntmachung. lotto] stellt' morden ist. Amtsgericht Grätz, den 143 Fe Unterschrift] für die Mitglieder auf bezogene Waren und Rüc ar n, n, Arrest ist ariasfen. Frijt ur cher das Fermögen des Handschuhbes ba] Perwęlter. Nechtcgnwalt Schuchardt in Gostnn,; m6 Kieid ormtittags Han uhr. Offener Arrest In das hiesige Handelgregister ist heute unter U. 2319 r 9 3, FRe⸗ 6 w . zahlung desfelben nach Schluß des Geschãf jahren . ng der Kon argforder. ngen bis 11. März händlers Moritz Richard 3 1 esatzartitel⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis mit nzeigepflicht bis zum 9. März 19527. 1 F , 912. . markranstaat. 104284 Grzielung von Ersparnissen im Geschaftsbetriebe, die , zur Wahl eines anderen Verwalters Chemnitz wird heute, am 19 8 ösch 6. 8 in zum 16. März 1912. Erste Glãubigerperf anni lu Königliches Amtsgericht Pulsnitz verg ein er, . Grottkan. . ion?) Auf Blatt z des hiesigen Genossenschaftregisters dadurch entsteben, weil die Waren mit einem höheren n vostellung, eine Gläubigerausschusses sowie mittags 112 Uhr, das Kannen na, 1912, Vor- und Prüfungstermin am 23. März 1912 6m. gaugerhanren- . Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ist heute die Firma Spar, Kredit- und Bezugs- Aufschlag auf den Einkaufshreis abgegeben werden, 21 5 * ö Prüfungstermin am Donnerstag, Konkursverwalter: Serr , erösnet. mittags 16 Uhzr. 5 Ueber das Vermögen des 8 los lo Als Gesellschafter sind eingetragen der unter Nr. 1 eingetrags nen Genossenschaft „Vor verein Lindenngundorf und Umgegend, ein. als die gesamten Geschäftsunkosten betragen. Stitun . , ,. ö Nachmittags 4 Uhr, mann hier. Anmeldefrist bis n wt r, . Egstnnz den. ). Februar 191. dein ecke in Sauger henden r . , . J , o Genn, ,,, , nen,, d, e e, e. getragene Genoffenschaft mit nb chr nter Das Geschaftsjahr 1913 beginnt mit wem 1. Ja— ) 566 Nr, II des Amtsgerichts Augsburg. Wahl, und Prüfungstermin am M ö Mãärz 1912. Der Gericht schreiber des Kgl. Amtsgerichts Amtsgerichts von Feute a 30m tedurch Beschluß des 2 Friedrich Wilhelm Beckmann, Ziegeleibesitzer nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ ver—⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Lindennaundorf nuar 1912 und endet mit dem 30. September 112 e erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vormittags 11 hr Offener Ai März 2912. Halle, vVwestr. F. 26 mittags 10 Uhr, das 6 ö Februar 1912, Vor- in Hel en üg . . near n, wah an Grelle de pen io benen Net. eingetragen und weiter folgendes berlautbart worden: Das Geschäftsjahr 191215 beginnt mit dem 1.9 Augsniarg. io) pflicht bi . Y 51h ner Arrest mit Anzeige⸗ . das Verm ,, , ,,. 104327 Verwalter: Kaufmann . 66 eröffnet. JJ m ,,,, , n hehren f Gehen gehchndet sih göer ir, n ende hte Gen, angst Uumtgr ht salugsburg, bet füt d,, , Ehenmuitz e i, ginn gane ,, e , ln e e k nen. . Müller in Grottkau durch Beschluß der General⸗ ; , , . Vie nachsolgenden Geschaktsjghre begun an Vermögen des Stadtuhr —⸗ ĩ (it Königliches . 1912, V ags 11 bas Kan rde skruar Erste Gläubigerve 1 r, . ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der dersammlung vom 28. Januct 1j 'als Kontrolleur Gegenstand des Unternehmen ist Gewährung von 1. Juli und enden am 39. Juni. n Augiiburg, * a 6. , . . ö ai ches Amtsgericht. B. er fret , das Ton kurz verfahren fungstermin . ing n id lle me mer Prü⸗ Gesellschafter ermächtigt. in den Vorstand gewählt worden ist. berzinglichen Darlehen an die Mitglieder und nutz. Rudolstadt, den 20. Februar 1912. Nachmitteigs 4ühr, den Konkurs eröffnet Konkurs. D en. Göetanntmachung. Ilodö25] Heising in Halie i W . 3 der Rechtsanwalt I uhr. Offener Arrest mit NR er tags, Weener, J. Februar 1912. Amtsgericht Grottkau, 16. II. 12. bare Anlage umverzinst liegender Gelder durch Unter. Fürstliches Amtsgericht. berwalter; Rechttanwalt Rieser in Augstur,' . Amtegericht Dorfen, bät iber das Ver. Ind bis zum 206 är i n . k Reönigliches Amtsgericht. nreinsnerg, Nneini- ,, . JJ 20 F rreßs e len, e zr Ahnen; kaehndetz'dcg ghn Hosshher ihn dien Gele een Gan, gd enter, Santzerhfsen, zem 30. Febengt 1e . J artikel zum Betriebe der Landwirtschaft im großen schinpenbeil. Bekanntmachung. II026 er Kenkunr forderungen bia lil. Mer; ns r. 3. . , Uhr 10 Minuten, findet am L686. März . Geri Mohr, Amtsgerichts sekretãr, . rsberwalter: Rechts⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 39. März richte chreiber de Königlichen Amtsgerichte.

11 * 4 bor dem unter⸗ 3 3 4307

. ö ö ö Nr. 7 die Rosenorter Dampfdreschgenossen˖ ines Gläubigerausf ; gler in e. G. m. u. D. in Hilfarth eingetragen worden: machungen erfolgen in den Genos enschaftlichen z he U eg usschusses sowie allgemeiner Prü⸗ und Anzei gefrist in die Ri owie Tris ; . Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom ele e er i erh andern der ab nern n, ar erm mn r n , m, nn 3 Donnerstag 21 März 1912, zur Anu eden gr er ze go e 5 6 e,, , Gerichte, Zimmer Nr. 11. statt. Offener FKontursverfahren Reents chen. . ligz262) 21. Zanuar 31 sind an Stelle der ausgeschiedenen Henossenschaften im Königreiche Sachfen“ in Per , n. He fd k unte e hg 1 5 Uhr, Sitzungssaal Nr. IJ des 19l2 bestimmt. Termin zur Wahl , . Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Marz 1912. Ueber das Vermögen der Verl fa In unser Genossenschaftsregister ist heut bei der Vorstandamitglieder Kaspar Mirbach und Arnold Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den ö ö. X ,, . Augdrusch Ger m Augsburg. Verwalters und Beftellung Tren Ge penn deren dalle i. W., den 26. Februar i9l2. druckerei Gesellschaft mi der , . ; 1 nr. ö . e n s ; c g eines Dampfdreschsatzes zum Ausdrn n erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts nen. ; Destellung eines Gläubigeraus— Königliches ; ; mit beschräntter Vaftun unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Deutsche Koenigs in den Vorstand gewählt: Schmitz, Gott⸗ Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die selbftgebauter Feldfrüchte. Vorstandsmitglieder: dir mtsgerichts. schusses sowie zur Beschluhfasfung nach J gergy; önigliches Amtsgericht. zu Berlin, Steglitzerstr. 1] ist heu un Spar- und Darlehnsgtaffe, eingetragene Ge- fried, Ackerer, und Abels, Mathias, Wannmacher, Bekanntmachung vom Aufsichtzrat ausgeht, mit dem Besitzer Franz Mäkelburg, Emil Kuhr. Hermam e nen. siotzis 15 und 137 der . S., ferner ullgenteine? Pri, Hechingen. . sioases] err , Vormitiags gu Uh, . nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu beide in Hilfarth, Namen des Vorsitzenden, des Aufsichtsrats unter, Makelburg jun., sämilich in Rosenort. Statut bem mb s K. Amtsgericht Bamberg hat über bas Ver! fungsteemin ist bestimmt auf Montag, den „ulleber daz Vermögen des Fabrikanten C. K ob! Eröffnet. Der Konkursverwalter August B e . BVergyorwerk“« eingetragen, daß der Ansiedler Bl. Heinsberg, 17 Fehruar 1912 zeichnet werden. Beim FGingehen dieses Blattes tritt Z. Januar 1913. Geschäftssahr vom 1. März bie 66 des Kapselfabrikanten Andreas Dauer 18. Märs L912, Bormittags 16 Uhr. Merz in Thauheim wit heut am 26 = ee, Berlin WM. 36, Am Karlsbad 1 ö * 2 helm Materne aus ergborwerk aus dem Vorstand Kgl. Amtsgericht. bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger Ende Februar. Die von der Genossenschaft aut— . nder; nun unbekannten Mufenthaftg, am Dor en, den 21. Februar 1913. 19312, Nachmittags 4 Uhr, das Kontur verfahre rar bermalter ernannt. Konkurg forderu eee. ausgeschieden und der Ansiedler Paul Flöther aus onigs berg, Er. liote s] Zeitung. an dessen Steile. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen mlt Ans , 1912, Nachmittags 5] Uhr, den Konkurs Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen. öffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in 3 er⸗ 2. pril 1912 bei dem G k , ist. Bentschen, Genofsenschafts register des Ritterguisbesitzer Turt Petzsche in Priestehlich, öahme der Cinlabungen zu den Generalbersamm, . Konkurs perwalter: Rechtsanwalt Höflein Eisleben. ö ö a9 wird zum Konkursverwalter ernannt. An hefe g ff ur Beschluß fassung über die den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. gtöniglichen Auitsgerichts Königsberg i. Pr. Gutsbesitzer Anyihur Stever in Kleinmiltitz, Guts. jungen erfolgen im Friedländer Kreisblatt dun nmel ig., Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Ueber den Nachlaß des zu Gisleben v . bis 8. März 19513. Wabltermin am 16. März oder die Wahl eines and Rranunschweiꝶg. (104263 Am 19. Februar 1512 ist bei Nr. 116 für die besitzer Huido Beyer in Markranstädt, Guts besitzer den Vorsitzenden des Aufsichtsratß. Dauer der ih) . Ton urs forderungen bis 30. März 1 August Breithaupt ist erf 39 3 1912. Vormittags 190 uhr, Prüfungstermin In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Königsberger Schweinemast-Anstalt, einge⸗ Alfred Blüthner in Frankenheim sind Mitglieder Genossenschaft 15 Jahre. Dle Einsicht der Liste 9 und Vestẽsn zur Wahl (ines anderen Verwalters brugr 1513. Rachm. 45 Üühr, a Leo tin e 6. 26 . Piärz 182, Vormittags 10 Uhr Wendhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft-⸗ des Vorstan do . Genossen ift während der Fienststunden des Gericht 6 ung Unes Gläubigerausschusses am eröffnet. Der Kaufmann Stto Schaufeil f . Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 8. Marz 1912 März 1912. w, , , n , , , . Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge jedem!gestattet. algemet 3. Irs., Vormittags EI Uhr, leben ist zum Konkursverwalter ernannt ö. e r Königliches Amtsgericht Hechingen. ; und zur Prüfung der an— folgendes eingetragen worden: fragen: Der fit: Friedrich fh? in Godrienen nossenschaft Srlolgen in der Weiss daß zwei Mit., Schippenbeil, den 15. Februar 1912. Jormittagẽ rülhnge fermsn am 13. April 1912, Arrest bis zum 3. März 1913. nn, f , Hildesheimmtm ö den A 6. Auril 1912. In der e,, , , , . 26. n,. 1 ist in den Vorstand gewählt. ,, . Firma der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Nr. d des n en, 3 im Zimmer e, März 1912. Erste iaubis e e nn Ueber das Vermögen des Zimm ,. Gerich Uh ,. unterzeichneten ĩ tels der Zim e K diam gen, ö 13 Hulti, es hier. und Prüfungstermi ö ö . 6 . er 9 b. Berlin, C ö ist Zn Stelle des Kar wa . gimmfermgsster Lονννen. llote79] Die Ginsicht der“ Liste der Genossen ist jedem 16. Gerichlẽschreiberel des K. Amtgerichts. 1 e,, 14. März E92, Vorm. . 16 , , n, ö. heute, Zimmer . . ö. 36. . ö 2, Vormittags 8,45 - i ; ̃ n ne , g. 3 Eisleben, den 20. Februar 1912. Konkursverfahren eröffnet. y 3 J. mit Anzeigepflicht bis zum

Richard Bartels in Wendhausen in den Vorstand In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 32 während der Dienststunden des Gerichts gestattet. h Redakteur: d erantwortlicher Redakteur: eber das B Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. revisor Lüdeking in Hildesheim. Erste Glaͤubiger⸗ lichen A ö bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am B ben 9g n nta ger chte

gewählt. Landwi tlicher Consumverein 6 ĩ 1 s Braunschweig, den 19. Februar 1912. andtintschaft licher Cousu e G. m. Marktranstädt, den 20. Februar 192. i . 1 3 e n , miasen. 9 6. in Sachsenhausen heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Haft Eilwangen * 9 . * 2 41285 6 2 . Nünnig. ; An . 3 , 66 , n,. 2 , ,,. e, iu Berlag der Eppedition (eidrich) in Berlin . n , V n . . Amtsgericht . , . 16e en, Vanen, Ongend. Rück eburg. tmachung. 104264) ist Landwirt Ka z jun. in Sachsenha ̃ Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ ö. j n. e, ,, ; Schmi ,,,, . Dar . ö E. ,, ,,, t h le, . 9. n n., e jun usen in . bie ie rer he ff nnn . Drus der Nerddeutschen Buchdruckereb fi 2 J das Konkursverfahren Bauern . . 3 ae, Schmidle, mit Anzeigeyflicht bis e. 20. März . lrrest n Amtsgegicht Varel Oldbg.) Abt. 6 I Firma „Ftousumverein Ahnsen, e. G. m. b. 5.“ Korbach, 13. Februar 1912, Genossenschaft imit unbeschrünkter Haftpflicht Anstalt Denn Mn lea nr., erwalter: Kaufmann Fran; Müller in bruar jölzg, Jlachmittags hr, ban fen ure en h ü diebe r ber is,, rien . en enge sftischler e ere Fein. ö . , o e m ,,, n, nn p) das overfahre Königliches Amtsgericht. J. eröffnet, da . 4 ahren gen eingestellt hat.