1912 / 49 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1060 1912. Land, Luft, und Wasser-⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

27. 1541849. K. 20756. 154854. B. 23499. Dichtungs · und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 154868. G. 124 21 2 10 1811. Fa. Max Krause, Berlin. * 1 * k ö w . . A 9 A X Warenzeichen b eilag e , . 28/4 1911. Ludwig Burger n Vertr.: zeugteile. 1098 1911. James g Grant, 8 ö ĩ R ö ö ö z 4 Handel und Fabrikation von Waren aller Pat. Anw. Dr. Hamburger, Der lin 8. W. 68. 12s 2. Felle, Häute. Därme, Leder, Pelzwaren. (Australien); Vertr.: Pat. Anwälte C 96 d es D el t ch en R kel ch 8 sl 13 el J l 1. 8 und 1 1 9 l ch Pr e I ß ! ch el St l l ts l Ilz el 9 l ö 8. ? *

S.

Art, Exportgeschäft. Waren: 1912. . ö . 5. Gespinstfasern, Polstermaterial. Korn, Berlin 8. W. 15. 1212 336

41 e , ne,, . ,, und Vertrieb von Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel und Aluminium Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: uit B

äil. 5 Mitteln gegen Hühneraugen aren: Mittel gegen Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— zum n Feuersichermachen entzündbarer Stoffe. 1 16 1912 2. Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische Hühneraugen. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. . . ,, E 893 . ; : lin. Dienstag. den 23. Februar. .

e r . . . Drogen 2. 1541855. v8. 24167. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. un räparate, Pflaster erbandstoffe, Tier⸗ und 22 ; 20a. Brennmaterialien. W z 5 . 215 z 5 ö wn a , arenzeichen. 264. 154891. K. 21571. 37. 154896. W. 13766.

Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, n, e, we, für , mittel. . Schmiermittel, Benzin. 4 1 . das Dat vor de amen den Tag der Anmeld das hinter dem N ö. 5 4 5 . j eleuchtungsapparate und Geräte. ; n „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. d bedeuten: da atum vo m nmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein— 0 tte 8 27 * h 42 6 k A P P Il 6. [ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. 661 1912. Fa. Paul 838 2a. , Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . tragung, Be che. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) ' Wl ö 0 Onla emen 3. Chemische Produkte für photographische Zwecke. Sattmann, Heidenheim * ö Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, 153121911. ö. en,. Fahrradwerke A. G., a 154873. H. 24075. 1121911. Franz Kötter, Barmen, Rauentalerstr. 41. 178 1911. Westdeutsche Cementwerke G. m. 9b. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen Sicheln, a. Brz. 1262 1912. . . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. na i. O. 12/2 1912 bu. 1212 1912. b. S., Diedenhofen. 122 1912. Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen. ö Geschäftsbetrieb; . . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrikation. ar Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwieback. Geschäftsbetrieb: Zementwerke. Waren: Zement. Darbseoffe Farben, Blattmetalle. Herstellung und Vertrieb . ; elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll. und Fahrräder, Fahrradteile und Fahrradzubehbßr, sah 262. 151892. V. 1786. . Firnisse, Lacke, Klebstoffe. von Verbandstoffen. . . photographische Apparate, Instrumente und -Geräte, zeuge. Automobile und Automobilzubehör. . 38. 154899. 14144.

Waren: Verbandstoffe. 5 Meßinstrumente. 11. 154879.

Seiler waren. ; 8. 125 63. Edelmetalle, Gold ⸗, Silber, Nickel und Aluminium- : 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ö 868 ij und Küchen ⸗-Geräte, Stall- ; J ö 3 . A 2 9 n 6 w 5 ; . ö.

e A blkn.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ö. . Automaten, Haus lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . Garten und landwirtschaftliche Geräte. achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2 154856. z. 8997. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . j ; 2 * Radiergummi, Gummibänder. materialien, Betten, Särge. 7612 1911. Court & Baur G. m. 5 . e 8 ö. 1911. Fa. Bruno Wiesner, Halle a / S. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ehrenfeld. 12/2 1912. d „,. k 12/2 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, rr n. Meer⸗ Spitzen, Stickereien. Geschüftsbetrieb: Lack und Farben⸗Fabrik . Dre ö 69 . . 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Dre echsler-; j Satt! er⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Farben, Firnisse, Lacke. 3 . g ; . ö 3 e. ; Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zie arettenpapier 34. ; e , , ; Schöfferhof . . e, , . garter . Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 11. 154871. * won 1911. Doftier brauner ;. ) 3 ; ö. ö , h Tabakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Eautjurter Bürgerbrauerei Aktien⸗Gesellschaft, ö. * . ö . . . Schnupftabat

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 35 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel 7677 d . 8 , . 2 . ; 983 ö ; 5 212 1912 Photographische Apparate, Instrumente und Geräte, ö 1911. 6d . Batermann, Schöneberg, Haupt Putz / und Polier ⸗Mittel, (ausgenommen Leder), Euntfurt a . . ö ö 83 8 . Meßinstrumente. ö Schleifmittel. ort itt ehe, ; ö K . 1121911. Wwe. August Vogel Nachf., Solingen. 38. 154999. 3. 21542. hz, Hefe, Treber und Färbebier. 2 1260 1912

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Apotheke. . Pflaster, z.. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips * * 2 Nor 8staff- jer⸗ N n N ? 3 ö . k. 2 ö . . 523 ; N f 36 ͤ Automaten, Haus. und Küchen Geräte. ; Verbandstoffe, ,. und ,,, zertilgungsmittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . Geschäftsbetrieb: Vogelfutter⸗ und zoologische Groß— Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Fleischextrakte, Gelees, Teigwaren, Bonbons, kosmetische Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ö. Waren: Vogelfutter und Vogelkäfige. . 13 1593 9. Tr i562. . *

Naterialien. Mittel. Schornsteine, Baumaterialien. 16 / 11 1911. , , . vorm. 20 e 5 z 2 3 19 ; *

Mechanische Musikwerke. 3 4. 154857. P. 9176. 538. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, *. ; . Uhren und Uhrteile. Bayer C Co., Elberfeld 120 1912. ; W Roh und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, 41. Web⸗ und Wirt Stoffe Filz. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 2 zerkau;ß m ; Tapeten. OV . Kw Teerfarbstoffen, pharmazeutischen . und sonstin 29/11 1911. Franz Kiihl, Kiel, Falckstr. 2. 15 1869. B. 25111. chemischen Produkten. Waren: Teerfarbstoffe. 1222 1912. schäfts rieb: Herstellung und Vertrieb von

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel— . 13. 154872. H. 2491 Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. Waren: Zigarren,

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— as9 1911. P ae. . gegenstände. 919 aragummiwerk m. b. H., Cöln⸗Deutz. MO Gul U 1711 1911. Carl Kujath, Dresden⸗-A., Leubnitzer⸗ Te t ; . 4. 1212 1 6 zit at h., dre n. ; t Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch', Kau⸗ und Schnupf—

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . ö. ö . fabrit 8 c,. 2. straße 1232 1912 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe e schäftsbetrie Fummiwarenfabrik. Waren: 17 1912 Sei . . s , . 3 . tabak igarettenpapier. i ; j ö 917. Heinri Buchholz & Co., Berlin. q 8 h 6 26 4 Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: Papier z Spitzen, Stickereien. Arm Schweiß blätter. ö. 3 ch Buchholz , , , e, Iz. 154878. A. 9368. ĩ 1548841. 8933 , K ö 151854. A. 524. ;

n 38. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗- und Leder⸗Waren. 34. 151858. Fg. 2084 6. ; äfts betrieb: Wäschefabrik. Waren: Herren— . . . Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier. Waren, ,, w BDerüitere! oli 191. Christian Haffner, Gp Dominus ö Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor— . an, . . 66. 1212 1912. ; ö 8 Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 34. 154861. B. 25113. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb n 1011 1911. Aktien⸗ Maschinenfabrit „Kyff⸗ I 1 . i 8 Schuhereme. Waren: Schuhereme. äüuserhütte“ vorm. Paul Reust, Artern, Prov. . 14 AJ 122 1912 18612 1911. Diedrich von Engel, Bremen, König

Spielwaren. .

Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. H 8 : 166. 154874. B. 2118s ech. 2 2. J . ;

, n. . 3 . 2 . 39 , Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Milch- Albertstr. 20. 1272 1912. ö. . . . . . . 6e e, . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speise⸗ 51 1912. Georg Kauffmann, Schöneberg, Bahn— 2511 1811. Krüger & Oberbe-ct, Berlin. 1212 1557

Fal 3. . . mntrifugen und deren Bestandteile . k 3 . 1912. Heinrich Buchholz & Co., Berli 606 6 8 6 . . fetten. Waren: Margarine, Pflanzenbutter Speiseöle, straße 44. 122 1912 Hesch b ie b: Tabak schäft. W Roh . I . 917. ? ? . „Berlin. 4 2924 : 5 zel S . . ö . . Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. aren: Roh⸗ J 5 8 5. ö (Ge f etrieb: Che 3 L o . . Wa en: 2 3 . g 5 w. . ; ; 54879. . 1135359. Schmalz. Seschäftsbetrieb: Ehemisches Lab zratorium. Ware Rauch-, Kan, und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos,

154850. K. 21698. , ( 6 Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte N . . Geschäftsbetrieb. Wäschefabrik. Waren: Herren— 12 1911. Fa. * Friedrich Bechtel, Badl Kreuna 14 * 257 Kar ch, ini⸗ Zigaretten 3 ettenpapier. J ts ; schef 3 ch und Präparate, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Reini⸗ Zigaretten und Zigarettenpapier

2. * ; ; . Kienzi , . x kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. a. Sd. Nahe. 12/2 1912. . 260. 151886 58. ö,. ,, Ji . Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Keller k . 01 ja . k r mittel. . 81 38. 154902. C. 12090 ——— ; 2 z 1. 5 81 5. C. (. ö

30M? 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 102 1912. . . 34. 154862. B. 25114. Waren; Weine, alkoholfreie Getränke, Most, Spiritunsa Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: , 154875. A. 915 i 1911. Frankfurter Gas⸗Bügeleisenfabrik

Papier, Pappe,. Karton, Papier, und Papp-Waren, Roh— ö . ö X ; z. m. b. H., Frankfurt aM. 1212 1912.

und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo- . -. ö ME IIC FR c WM Heschäftsbetrieb: Bügeleisenfabrik. Waren: Bügel graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, z ; . . ͤ . Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib- Zeichen . RQ ; . 966 ö . . f nan ao ss . K J Mal und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, . . . . ö Heinrich Buchholz & Co., Berlin. er. e ,, 6 154880. * 11436. ist iin Geschmack u Qualit Bureau. und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), . ; . Geschäfts bett ieb: Wäschefabrik. Waren: Herren— ö 76 *

. '! ö ö ; . . kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. 1 2 2 , . 2 5 83 ; 9 . 826 66. . J 9. . ö K 9 12/12 1911. Centrale für Cigarren⸗ 2223 , , 4. 154863. F. 11459. . . in Sfücken ꝛ; 698 . vertrieb m. b. H., Berlin. 12,2 1912. Fried ETIClana . . ; . 41 Pfg. 6 K —— . Geschäftsbe tried Fabrikation, Import und . ; ,, MI kREIE- 1X09 NR JR kd, . , . . K Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. . J . ; = 7, . , Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch

1 3012 1911. Fa. MaxꝛOfKrause, Berlin. 102 1912. . . J, ,, 3. 2 vr ö ö 642 1911. Siegmund Feitler, Mannheim LS, 11. ö Kau⸗ und Schnupftabak. . 5 5

.

J . ö . 11612 1911. ö Friedlaender Schweisz⸗ . . ( si⸗ 22 1912 l5sß 1911. John Mackintosh, Ltd., Crefeld. cMineote iD eLlKXA 6 . JGeschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 1912. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren. Roh⸗ ͤ ö r blätter ⸗Fabrik G. b. H., Berlin⸗Rummelsburg . . 122 1912. 7 c. NVschinen für die Zigarrenfabrikation. Waren: Maschinen ef, gu, ,., dig hen Kolonialwaren, Konfekt und dergl. Waren: Tee, Zucker,

und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo— 26/7 1911. Kolberger Anfaltgn für Exteri - 12,2 1912. =. ische Dr zreierze isse Spie g Schi y . . ö e , . 5 . . .

en . ö . k kultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kol— Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Ur die Zubereitung von Tabak und die Herstellung von

uchstaben, Druchstöcke, Kunstgegenstände, Schreib. berg. 1252 1912. Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. ö ö Mehl, Gewürze, Essig, Kakao. Schokolade, Zuckerwaren,

i „Mal⸗ Modellier⸗Waren, Billard⸗ und . . ; . ö. r . 6 . ö 3 Gernm . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren— 2 2 * . . 8⸗ . . ö . ** M. * 9 . ö engrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte

bigarren, nämlich: Entr ippmaschinen, Zigarrenpressen,

ö ; 5 - ö ack⸗ und Preß⸗Schieber sowie deren Bestandteile. 9 . . 34. 1541864. A. 9516 ̃ e . Malz, Futtermittel, Eis.

E3 1541881. 2Z2 3898.

86 mn men Nöbel Lehrmittel, a J lÜür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische K * 1545852. D. 10643. Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . . . . 26 2. 154887. B. 24544. ö . 2 R 8 . Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— ̃ 5 1 ; ‚. . 8 ; n 6 53 vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder; Borsten, kö. 6. on; 2 38. 1549032. K. 21152. i . . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, ; ; tz . 4 Putzmaterial. Chemische , . . industrielle, wissen⸗ schaftliche und pl raphische Zwecke; ärztliche und ge⸗— . 4 K ien 1511. F ö Mi Thür. furt, vormals . und Heidtmann, gar G,

29 s ö. 2 x 11 12 ; sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, z0/17. 1911. Gebrüder Abel, Grüna b. Chemnitz ö . 1913. . . ö künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Spirituosen, i. Sa. 129 1912 12 12 1911. Aktieselskabet De Danske Sprt deschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb von ; w Zuckerwaren, Vach, and , diätetische Nahr i . . 3 fabritter a ng, nn nr, n,, n, pit, land und gartenwirtschaftlichen Maschinen und 18510 1911. Paul Braun, Berlin, Roßstr. 12. 122 Harburg a. 192 1912. , . ö . [. mittel, Futtermittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, an. ö. . ; . e . K 34 gan 13 7 191 Beräten. Waren: Forst⸗, land⸗ und gartenwirtschaftliche 1912. . Geschäftsbetrie b: Chemische Fabrik. Waren: Wasch— 29 8 191 J. Fa. F. W Körner Dresden. 1 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke . z . rin , dertrieb 9a wen und Geräte. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Pfefferersatz Waren: und Bleichmittel. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: e re W 5 154865. R. 11631. . w 6. ; ö ö Pfefferersatz. ö 154897. L. 13875. Zigaretten.

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 5. 1 R Aquavit, Waren:. Aquavit. Bescht ö 15418382. 6. 11841. Pfefferersatz ö 37. 54897 3 5. Zig e

154904. L. 13423.

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, a 2 . ; . Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 22h. 1541876 F. Iiõ 26 1541888. Sch. 156 35. 38. 12. 154859. L. 13428. igi 144 11 . 6. m 1 r ü sl? 1911. C d dt, Poststr. 26. „1 1912. Riedel Ginzel, G. m. b. H., Bern⸗ 3 1912 ö h Sil? 1911. Wilhelm Lehmuth, Gernrode a. Harz.

stadt i. Sa. 12/2 1912. 51 1912. C. Æ E. Fein, Herstell 8 Vertriet 122 ö. 1912 Feschäftsbetrie b: Soinnerei Weberei. Waren: Stuttgart. 12/2 1912. Herstellung und Vertrieb von 56 k. . ö. l h .. ,, ,. , ö Geschäft betrieb; Elektro- Waren: Möbel. - . SBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2771911. M. Æ F. Liebhold, Heidelberg. 122 1912. , technische Fabrik. Waren: Elek— 5. 154883 W. 14124 j 1912. Schondorf Curio, Magdeburg. 1212 Türen, Schlössern und Vorrichtungen zum selbsttätigen Geschäftsbetrieb? Zigarrenfabrifation. Ware n: Roh— y ö I . P P. . *. 85 4613262 x, So P Türe ** . t. . . trische Maschinen, elektrische Ay— 1912. ö Iffnen und Schließen von Türen. Waren: Türen, tabak und sämtliche Tabakfabrikate aus genommen gi— 154866. L. 13522. parate und elektrische Instrumente Geschästsbetrieb;, Schokoladen, und Zuckerwaren. Schlösser und Vorrichtungen zum selbsttätigen Sffnen garren und Zigarillos), Zigarettenhülsen und Zi—

l . ; und Honigkuchen ⸗Fabrik. Waren: Schokolade und Kakao. und Schließen von Türen. garrenspitzen. Beschr. .

38. 154898. L. 13639. z 38. 154905. 12971.

131219811. Deutsche und Oesterreichische Lack⸗ K p ö. fabriken Franz Megerle, Friedberg i. H. 1021912. . 6 ö. 1 264. 154889. 3. 2591. * 38 Geschäftsbetrieb: Lack und Firnis⸗ Fabrik. Waren: ] 265 , . 61G m e ., Bürsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1 l n , . 22. 154877. ö. . . ö . e f . D N] ö. 6 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte 9 ö 3118 1911. Ed. Liesegang, Düsseldorf, Volmers— . 6 * , e ns . 6 für industrielle, wissenschaftliche und photographische B Men ; ö. wertherstr. 21. 12,2 3 80 , ,, . . ö 35. 6c. id , n . . . . 8 . **

Zwecke, Feuerlöschmittel, Häarte⸗ und Löt⸗Mittel, Dichtungs— . Geschüftssettieb; herstellung und Vertriek von und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz und Isolier⸗ Mittel, . physikalischen und chemischen Apparaten und Instrumenten, ; . 1715 1911. ran Anna Zach, goohau, Böhmen; nn Re

Asbestfabrikate, Farbstoffe, Wichse, Lederputz und Leder- Kinematographen und Kinematographenfilms, Projektions— J Vertr.: Pat. Anwälte Otto Sack und Pr. Ing. Friedr. 1 J 121911. Cigaretten⸗Fabrik „Kadda“Schotteck 2 rn n, n, gien n, ge. einrichtungen, Projektignadigpositiven sowie, photogra— 1 Spielmann, . 1232 1912. . 6 . * Haenflein, Berlin. 122 1912.

masse umm zachs euchtstoffe, technische Ole un 28/7 1 Luft. ; ö f ö 22 phischen Apparaten. Waren: Putzmaterial, chemische . Heschäfts ie b: Erze is ischer Pro⸗ ö .., Geschäftsbetrieb: abr tation von Zigaretten und Tete, Schmüermitte. Henzin, Kerzen, Rachtlichte, Dochte, lor! G . nn ir . 3 . 6 an Hl 1911. Otto Weidlich, Brunndöbra, Sachsen. , ö. . . deren after ae n. Rohtabak, . Zi⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wãäsche, Gesch äftsbetrieb: Export! und Import- Geschäft. Lacke, Klebstoffe, Leuchtstoffe. 8 4 1212. n , . 1 . garetten und Zigarettenpapier. Fleckenentfern ungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und 7 , . , r 5 elchast. . descha afts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Musit⸗ 264 154890 11251. i x . . Schleifmittel, Farbe⸗ und Lack-Entferner. 6 5 15 186. E. S953. ae. ö urumenten. Waren: Violinen, Gitarren, Mandolinen, 26 d. 2 F. 1125 1 . 2 1 4 . 8. 24135.

Dec, Wr tw 154853. B. 3, 1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier— rng, . Blechblasinstrumente und je deren 4 1 H zucht⸗-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Et ss - EiIMuSG* 26e. K . . ö 16 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6. ; 154885. P. 9445. . illi 0 UI 0 en“ 1. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch,, Kühl-, Trocken 15/11 1911. Expreß⸗Films Co. G. m. b. m 4 . 8 33 i i 13/2 1912. Mit z =

und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Freiburg i / Brsg. 2. ; h linen

leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen. 28/12 1911. Ens düttenhein Ges. m. b. Haft,, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Dertrie . gn 9 14/10 1911. Carl Fleischer, Cossebaude (Elbtal. 910 1911. Winn Leuschner, Dresden A., Blase⸗ 30,12 1911. Hamburg -Amerikanische Uhren M7 1911. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breite 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Berlin. 12,2 1912. . graphischer Gebrauchsgegenstände. Waren: Fil die 1911. Karl Pét Wilmersdorf b. Berlin, 122 1912. ; witzerstraß ße 70. 1212 1912. fabrik, Schramberg i. Württ. 122 1912.

weg 261. 1012 1912. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbetrieh: , un, Vertrieb von jektionsapparate, Proje ktionsflächen. Fübingerstr. 424. 1212 . J Geschäftsbetrieb: Oblaten⸗ und Waffel - Fabrik. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharm.“ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Futter⸗ Streu, Isolier und Feuerlösch-Mitteln. Waren: esch . J aren: Waffeln. Tabakfabrikate. Rohtabake. und deren Bestandteile.

chem. Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat. Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodulte. Feuerlöschmittel, geräte und Stoffe zu ihrer Herstellung. (Schluß in der folgenden Beilage! chäfts betrieb: Mehlhandlung. Waren: Mehl. W ff e h

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck von P Etantlewiej Huchdructere⸗ Berlin. s8W. 11. Bernburgerstraße 14.

Back und Konditor-Waren, Hefe, diätetische Nährmittel,

1221912