*
154907. F. 10889. 1640238. B. 8 2a za. 154940. G. 11290. 10. 154954. L. 13412. 154955. L. 13413.
I — — —
ER MAMNMN Bokßt . 0 180. Ja. C. Gräfe, Altona mill 1 zl 11 ni een 41 . . LUf FVEBKEHB-EINDELkKEB-* Hb ECE Eh op bpEéEfkEꝶ-
1/9 1911. Fa. Hermann Böter, ö nsen. 1312 1912.
M — lm 85 ; . J c,, h, . 3 ; k 13/2 1912. arts berrreb: Konserven⸗ ö ; . ö. h, . — 1 25s7 1911. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft m. b. Sv., 25, 1911. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft m. b H., ,, . Werkzeugfabrik n. d z ! 18 . Waren: Fischwaren und Fisch⸗ II s a. 86 4 1 40 f Berlin. 132 1912. Berlin. 13/2 19123. und Exportgeschäft. Waren: Werk— 82 —— weren, Krabben. und Krebs⸗Kon—⸗ . , . , V2 . Geschäftsbetrieb: Verkehrs und Handelsgesellschaft, Geschäfts betrieb: Verkehrs- und Handelsgesellschaft,
zeuge, Sensen, Sicheln. gen. — Beschr. Fabrikation und Verkauf von Luftschiffen, Aeroplanen, Fabrikation und Verkauf von Luftschiffen, Aeroplanen,
146 1811. Martin Fuchs, G. m. mn st = Ballonhallen und Wasserstoffgasanlagen. Waren: Luft- Ballonhallen und Wasserstoffgas anlagen. Waren: Luft⸗
. 122 1912. 6 ,,, K 8 * . Oox meh AMY . E11 1 e 57 ö. — schiffe, Flugapparate, Ballons nebst Zubehörteilen, Ballon schiffe, Flugapparate, Ballons nebst Zubehörteilen, Ballon⸗
Eierteigwaren · ⸗ ß . Wären: Gier Schutt nn. hallen, Ballonhüllen und »gondeln. , Ballonhüllen und gondeln.
—
k . ö. ,, . K 154925. . ; 11. 1510556. G. 125857.
ö. —
J sr 1911. Nuxo⸗Werke Rott ; . . ö. ö ö für Chemische Industrie in
. . ᷣö ö. ö . K Co, Hamburg. 132 1912. 8 . 66 a. Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: ö ⸗ ; ; J G . 9 ; 26 . . Pat.Anw. Dr. L. Wenghöffer,
1 14568. 1549111. 1 151 1912. The St. Pauli Breweries Com⸗ . g astsbe trieb: Nährmitte lwerke . ö ; 89 Fat. Anw n 2 ö ö . . pany, Limited, Bremen. 132 1912. garen. Speisefette aus Nüssen und ö n ,, ,, 2 ; e Berlin, 8. M 11. 132 1912. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. ö mische aus Pflanzenfett und Nußfleisch. 1 an. ͤ Geschäftsbetrieb: Fabri—
66. . 1 . . ö . . 33 * ** H ͤ kation und Vertrieb von Farb— ; *. ̃ 233 V H stoffen, chemischen und anderen . ; . 5 2 d Produkten. Waren: Teerfarb⸗ 35 00e ee - - , -. a . ö - . ⸗. *. stoffe, Indigo und Indigoprä⸗ . parate, chemische , welche 20 12 1911. Roelecke X Fri ber Scharmbeck 1512 1911. Joh. Carl Frey X Schurig, V — — . in der Färberei und Druckerei tz g⸗ B 12/8 1912. 5 4 2. b. ö 12/8 1912. ,,, 912 joa. 154938. G. 11096. 154949. O. 4492. benützt werden.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten Zigarren. und Tabatsabriten. =. ; War iga llos, tten, = = ö 3 Waren: Alle Tabatfabritate. kJ isa 921. Mais 105. 165. isa9z9. g. 20gg
28 8 an. 2 3 . Kö 151912. F. 10921 5 4 H . . . ö . fan innen 4 ; 1 16 a. 151957 24572. 23. 154959. Sch. 146135. ̃ 1 EI 4 . 2 , ,. . . ( ö ᷣ 21/8 1911. C. Kruse, Quakenbrück. 1372 11 U 1910. Fa. E. grafe, n, ens gh. 13/2 . 9 ö Groß ⸗Gerau⸗Bremen, t 9 9 1; 2. 24 ,, * . . Weingroß handlung. Vara Ilz. ö - . . Geschäfts betrieb: Ölfabrik. Waren: Futtermittel J sss g k U 8 S 2 ] ⸗ 1 2 ö . . 1 — ö
. . . Heschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fisch⸗ aller Art.
2 2 S ; . 6 n 8 53 z 5 5 , . e, n, ,. u
. k K Fritz berg, Scharmbeck 2sss 191. Joh. Earl Frey A Schurig n, 8 ö 160. 154931. H. 1919 nen und Fischkonserven, Krabben und Krebs-⸗Konserven. . . . 3 ; .
Geschafts betrieb: Zigarrenfabrik und Zigaretten e, n . 12 . 1912. ; 52 k ⸗ 3 . . 34. 13 to . 9 zar . , , . ö f 4. , . Waren: Alle Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarren! und Tabakfabriken. Emil Richter, Berlin. 133 1912. d ,,
3 ö . . 6p. 151912. R. 1 129 93. 66 äftsbetrie b: Gastwirtschaft. Waren: Bier Geschäftsbetrieb: Schornstein⸗Aufsatz und Bleck . Waren: igarren, i arillos, igaretten, Rauch⸗ Kau⸗ . 3 6 l Geschã sts de trieb — 1 astwirtschaft. Ware n: 2 ter, He ch a fts etre z Schornstein Ussatz⸗ un 3 e h . w 3 ö . . 2 e ge,. j 2 8 0 * Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, waren⸗Fabrik. Waren: Schornstein⸗ und Ventilations—
, ; H H . F 300 11 1911. Gesellschaft
und ö wen 2 U J. — — . . 33 , ,, . SJ A S in Weiss 610 1911. Holland und Josenhans Stuttgart Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ Aufsätze, Kamintüren, Türverschlüsse, Ruß und Funken⸗ ö * ‚ 6 j . ;
3 152013. J. 5721. 1352 1912. müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Fänger, Flaschenkästen und Flaschenkörbe, Staubsauger,
=/ * 8 ö , . . ar ine Sheer fette, Kaffee ffeesurr „ Luftbefe er, Dachlüfter Dachfenster, Ascheneimer
; ' Westfälische Margarine⸗ Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandl Waren: Margarine, Speiseöle und „fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Luftbefeuchter, Dachlüfter, Dachfenster, h .
31/1 1910. K . gin Ee M0 1911. Rheinisch⸗ 9 häf e Verlagsbuchhandlung. , . . , n, , . , ; 1 t ö
Jui Mm U8 AIl-= An 12/12 1911. Gebrüder Maier, Heidelberg. 13/2 1912. 13/2 1912. , zerttngen. Albsr. abrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a/ Rh. Bücher, Zeitschristen und Drucksachen. Kalender. . Zucker, Sirup, ng, , . J ö , . n, d, n. . 0 Geschäftsbetri . . . ; . z 1912. — —— —— . Hewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsa . Kakao, Schoko kochertische, Gartengeräte, Blumenampeln, Blumenkonsolen,
. k ,. kö Ehemisches Laboratorium. Wart heschafts betrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ 34. 154951. F. 11218. lade, Zuckerwaren, Back und Konditor-Waren, Hefe, Back- Pitierkasten, Blumenkasten, Blumenkübel, dellereimaschinen
166 1911. Krüger & Oberbeck, Berlin. 122 12 1911. Anton Jasmatzi, Dresden, Blasewitzer⸗ tabak. ; — — — wrine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, 3. pulver, diätetische Ñahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis, und 'apparate, Jauchepumpen, Jauchefässer, Jaucheablaß—
1912. . 17. 122 1912. J ; — . — 17. 151932. C. Iz) söflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. hähne, Jaucheverteiler, Gießkannen, rn , .
Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 9t. 154924. T. 7150. utter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. . ; Roh, Rauch,, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabake, Rauch, 6 154943. NR 141295. 1 41 6 18. 154958. P. 9466.
retten, Zigarillos und Zigarettenyapier. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten und Zigarettenpapier. F N 8 3 Fe O A 1 ö 8/12 1911. 38. 1914. B. 214576. . . Weiss der Rabe
Phil. Penin, Gummi⸗Waren⸗ . 299 1911. Fabrik chem. pharm. Präparate
Fabrik A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz.
. ; . 132 1912
2 9 . * * 2 * * Long ö — 1 3 2 2 36 9 * ö 2 z R
16121911. Wilhelm Toebe, Berlin, Danzigerstr.: . ge n' ge inn rr te . . ? 1 ill 2 , K . 3 . ö ö . J . OG. SM. —
at. 2 . ö B urg. 3 2 19 . ‚. . 3 ö ö, ,
1312 1912. ö . ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ringen. War 6 2 . . Waren: Metallputzmittel. , ,, . , . — — — — — — — Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fingerringe. — Beschr 1 ⸗ hygienische und Laboratorium 3 — 2 0 4 . C C 9 88
am-, mere,
Einfädlern. Waren: Einfädler. . w kö Heschäftsbetrieb: Margarinefabrit. Waren: Mar⸗ 37. 154952. T. 5518. Artikel aus Hartgummi, Weich— 2AMi0 1911. A. Brasch ö. 22. ö 154933. D. 1055 arine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, ĩ i ff
, . . 2 gummi und gummierten Stoffen. Sohn Cigarren⸗ und Tabak⸗ . — 162. 154926. B. 24844. Fslanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß— Gummi ⸗Kurzwaren und zwar: . Fabrit Gegründet 181. Birn. . . . butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. . 6 P PA 3 Sauger und Saugartikel, Gebläse
baum, Bez. Posen. 122 1912. . . . . . = ,,. 6 ; — . De 1 ta Mm St l 26 b. 154944. R. 14296. und Zerstauber, Spielballe Fuß ö Geschäftsbetrieb: Zigarren und . . . . 8 9 ü 3 2561 1910. erransrs- Sndatrie . bälle, Zahlteller, Tabakstaschen. —
Gummireiseartikel und zwar: Trink⸗
brik. ; igarren, . 7, * ; ; . searti zwar: . . . . ; . ö ae e ö . . — . 2 9 Rabenweiss Kapferer K Co., Freihung i. Aber pfahz. 15 / 1912. becher, Reisekissen, Trinkflaschen, Badewannen, Waschbecken, Schwammbeutel, Seifenbeutel, Bürstentaschen, Reisebidets, Schnupftabak. Rohtabat, Zigaretten⸗ ̃ = ; * ) 26 , . . ‚ 1511 1911. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Tat Geschäftsbetrieb: Trockenmörtelfabrik, ugesch. s 854
etr Baugeschãäft Douscheapparate, Spülapparate, Gummischläuche. meterwerke G. m. b. S., Zerlin: 3 Torn oo 4911. Rheinisch⸗Westfätische Margarine⸗ und Baumaterialienhandlung. Waren; Mörtel, Estrich, Geschäftstzetrieb: Herstellung von Meßinstrunen sihrik r. Max Boemer Ew., Emmerich a / Kth. dekorative Trockenmörtel, Wande und Fassaden-Verputze, 154961 A. 9384 verschiedener Art. Waren: Meßinstrumente. z 2 1912. Nutzholz, Farbholz, Kork, Harz, Kreosotöl, Karbolineum, 262. a ö ö ö ; Jeschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Salpeter, Graphit, Kaolin, Feldspat, Quarz, Kalk, Kalk—
22. 154934. M. 161] zarine, Schmalz, Seife fert Rinderfett, Pflanzenbutter, stein, Sand, Ehlorkalk. Braunstein, Kieselgur, Erze Wläarärn 31nd
HFanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß— Marmor, Schiefer, Asche, Koks, Tonerde, Bimsstein, Nik y s4ulduvs 1
Marienglas, Ozokerit, Asphalt. Schmirgel, Korksteine,
. ö 2 K 2. butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine. een n , . pla ge, 8 1 — J . . . ieselgurpräparate, Korkschalen, Schlackenwolle, Glaswolle, 154915. 23756. 151919. W. 12991. 7, . 4 N 26 b. 154945. R. 1a297. Asbestseuerungsschutzmasse, Asbestschiefer, Asbestfarbe, Asbest⸗
platten, Asbestfilzplatten, Kork und Aspbest-Isolierschnur,
4 . ; . . . . n n ö ö ; .
7 an* 15 2 1212 1910. Gesellschaft für Maschinen⸗ n W/ 5 bb Moostorfschalen, Asbest, Asbestpulver, Asbestpappen, Asbest⸗
lhenßuf ,n, . vlc = . ⸗‚. . Haftu El SEr 2 J fäden, Asbestgefl echt, Asbesttuche, Asbestpapier, Asbestschnüre.
. ̃ e . Nebe 9 1136 e . Eisen und Stahl in Stangen, Platten, Blechen, Röhren,
ö 8 3) ö . ö oro aol 1. Mheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ Träger, Eisen⸗ und Stahl. draht, Kupfer, Messing,
LllL 1911. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer— K 2 Were e sen . een nn ; 6. 2 Niibrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a / Rh. Bronze, Zink, Zinn, Blei, in Form von Barren, Rosetten
straße 77. 12/2 1912. rer. en, d. . , r, oi Ronderlen Platten, Stangen, Röhre Blechen und
Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer d — . — . Ehemische . nautische,. Wiege n beschaftsbe trieb: Margarinefabrik. Waren: Mar- Drähten, k . e icke Gch med
Präparate. Waren: Heilmittel für Menschen und Tiere. gn n,, . . . rate, ⸗Instrumente und Geräte. szarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, eisen, Stahl, schmiedbaren Eisenguß, Nessing Und Rot— . . ; .
20897. - ut bg. 13 r e . Glendor an 154935. lozn mnzenspei isefett, Speisebl, Kunstspeisefelt, Kotosnuß. guß, Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, BValluster, 10 11 17116 Ja. S. W. Appel, Ham = 2. 154916. . ; 1. Württbg. 2. 1912. . zu Speisezwecken, vegetabile . ; ⸗ nover. 13.2 1912.
c i i ᷓ Hastwirtschaf Treppe Treppenteile, Möbel“ und Bau-Beschläge, i ö J Gelchäststelresb: Wierbrgugrei und Gastwirtichett . . unh ge n. . . Geschäfts betrieb: Nahrungsmittelfabrik. * Waren: Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke. 154946. 44121. Schlösser. Ornamente aus Netallguß; Jarben. Fartstoffe, ilch erde, esendere dnnn, ni ils mit ĩaum̃ kun J Bronzefarben, Farbholzextrakte, Firnisse, Lacke, Harze, . . . . 16a. 154927. 15629. Klebstoffe, Dextrin, Leim, Kitte, Watte, Wollfilz, Haarfilz; 2312 1911. Fa. Willy Winkelmann, Berlin. ö Ech. rega 6 ö Möbel aus Holz. Rohr und Eisen, Schulbänke und . 2* me, , ö. ie e. Safton᷑s At hunt
212 1912. 6 Schulbankteile, Türen, Fenster, Türklinken, gepreßte Geschäftsbetrieb: zäsche⸗Versandgeschäft. Waren: „Tum kleinen Pferd 2311 1911. Dreyer & Hesse G. m. b. k il 1911. Oelwerke J. E. de Bruyn, Emmerick Ornamente aus Zellulose, Treppentraillen, Tapeten, qoAlmt EXIRaFlMNtE. Gummiwäsche. Roßlau i. Anh. 1512 1912. 1. 3h. 133 191. . z Holztapeten, Rohglas, Fensterglas, Ba uglas, Hohlglas,
J Kö V 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb n 6 ; farbiges Glas, Tonröhren, Glasröhren, ziegel, Verblend⸗
; 6 ; 2 J ; e Sr re Mar ö. 3 V 1
8. 154920. 6. 12952. Da hat das kleine Pferd, ö, weer Waren: Stahlwindturbinen. ö k ö steine, Terrakotten, Kacheln, Mosaikplatten. Tonornamente
Sich plötzlich umgekehrt 154936. B. 229 2 ö. 1 . ; 5 echt. Glasmofaiken, Glasprismen, Spiegel, Glasuren, Mühl— 1549 20710. i Schleifsteine, T
steine, Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe
Und hat mit seinem Steert, Torfmull, Gips, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Stuck— . — rosetten, Linoleum, Rollschutzwände, Rouleaus, Glas- und 6 Die Fliegen abgewehrt. 8 Holz ⸗Jalousien, Säcke, Wände, Massivdecken, Hohlstein— — . ;. decken, Fußbodenbeläge. QꝘ 9 ö n. 5 ; 2 9 4. b S J 2 29 12 ö SSI 1911. Anton Kreher, Lichtenfels a. Main, s ö. . . ö Rugolf Schmeichel, Hannover, Leibniz . ̃ 0 ᷣ .
ö traße 2. 13/2 1912. ; 2 B. 5
. 2 2 j ö rt. 154953. 3. 9389.
Kron acher ftr. J. 12 2 2. Geschäftsbetrieb: Restauration. Waren: Weine, . 28/1 1911. Karl Bosch, Stuttgart, Tübingerst P. . ö ö — ; ; . 2 ö. ' Sescha fts betrieb: Apothete. Waren: Goldene Biere. 13/2 1912. Us 1911. Fa. Balthasar Kiderlen, Ravensburg. 154965. V. S. öle und fette, Margarine, Honig, Sirup, Schokolade,
4 für medizinische Zwecke. . . ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb fd 1912 Kakao, Cakes, Bonbons, Konfitüren, Essig, Mostrich, Kon⸗
K 152917 6. 115335. 169. 1512928 u. 163. Waschnaschinen. Waren: Kaschnaichinen.0 beg eat trie Seifen Soda Kerzen und Speise⸗ serven. Getränke ,, 11669 ett Fabrik. Waren: Margarine, isefett, Schmalz Liköre, natürliche und. ünstliche Mineralwässer, Fruchtsaäfte; 090 25 154937. 26 und Kerzen. ö ö ⸗ . Appreturmittel, Konservierungsmittel, nämlich: Wichse, IG IIC jn Marke Euchtenburg . . s(11 1911. Pearson & Co., G. m. b. H., 283 86 Creme, Bohnermasse. Stoffe für . . - 8/5 ö 1. The United Distilleries Limited, I — Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer, kosmetischer ̈nnr— - 7 . 21112 1911. Gewerkschaft Leuchtenburg, Cöln. Belfast; Vertr.: Pat. Anw. Paul Müller, Berlin 8. W. 11. . ö K—— 5 und pharmazeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, 8 1 . 1716 1911. Ehemische Fabrit „Vahrenwald“ 1252 1912. — 13/2 1912. . . . ö . . chemische Produkte für medizinische und hygienische X ; 1 0 0 A4 po 1
papier, Zigarettenhülsen, Zigarillos.
Aunk iv gzniduvs
qual f that.
Mv ln] 21LtpvVsnd Safioints Aut
151948. T. 6452. n, is / 1912. k 23. 151960. 617. 3 2 Geschäftsbetrieb: Leueit⸗Phonolithwerke. Waren: Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Brannt— 32 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, ee , , , . Waren: Leueit⸗ a . a n n e, weine. — Beschr. 188 1911. Sächs. Motoren & . — Des inselti ĩ isch zeutis 6. — — gablr Otto Böttger, Dresden A. 156 1912 2110 11 151922. . i053. 16. 15a930. w. 18199. Geshaftahe rere ifo und, hic, , kenne gärn Caesar was.
sondel mann, Gi Fr⸗ gi — — —— — — Waren: Pumpen und deren Bestandteile, insbesne' fim 13 , Er Hhihinger
* d. 151918 B. 24945. ö ö a m. Pumpen. . — Ge eig iat . ü ᷣ ich nil . de, e me , , r, n,. Intimus m = Baren: NMalzkaffee. ö 964
149 1910. Fa. E. Gräfe, 18127 1911. Fa. Robert Braun, Elberfeld. 12/2 22 12 1910. Kempenicher ., Ge⸗ Altona⸗Ottensen. 132 1912.
1912. . ö it. werkschaft Graf Gleichen, Eöln a. Rh. 132 1912. . 6 Georg Musie, Berlin, Sebastianstr. 15. Geschäfts betrieb; Konserven— Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Vogelfutter, Rübenzucker, getrocknetes Gemüse und Obst, Pikierkasten, Blumenkasten, Blumenkübel, Kellereimaschinen Geschäftsbetrieb:; Hosenträgerfabrik, Waren: Hosen- Geschäftsbetrieb; Bergwerksbetrieß und gerarbeitung 156 1912. . . sabrit. Waren: Fischwaren und ; w — schutzmittel, Putz, und Polier ⸗Mittel (ausgenommen Marmelade, Kartoffelmehl und Stärke, Mühlenfabrikate, und Apparate, Jauchepumpen, Jauchefässer, Jaucheschöpfer,
träger und deren Bestandteile. nämlich: Bänder, Schnallen der Abbauprodukte. Waren: Keramische Schmelzmittet, Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Alkohol Fischkonserven, Krabben und Krebs . ; 8 für Leder), Schleifmittel. — Beschr Teigwaren, kondensierte Milch, Butter, Eier, Käse Speise ⸗ Jaucheablaßhähne, Jaucheverteiler, Gießkannen.
und Anknöpfteile. mineralischer Dünger. — Beschr. freies Getränk. Konserven. — Beschr. mm,. . 3 ö, ö ö . w
Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungs-⸗Mittel, Des—= k
infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . 184 1911. J. A. John Aktiengesellschaft, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und ; . Ilversgehofen b. Erfurt. 13 2 1912. j
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt— ͤ Geschäfts betrieb: Schornstein ! Aufsatz und Blech= Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ waren ⸗Fabrik. Waren: Schornstein und Ventilations · mittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, 17.6 1911. Verband deutscher kaufmännischer Aufsätze, Kamintüren, Türverschlüsse, Ruß und Funken · Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Genossenschaften, E. V, Berlin. 152 1912. Fänger, Flaschenkästen und Flaschenkörbe, Staubsauger, Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Par Geschäfts betrieb: Zentralvertrieb für Waren von Luftbefeuchter, Dachlüfter, Dachfenster, Ascheneimer, fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Kolonialwarengeschäften. Waren: Nahrungs- und Genuß Kehricht, Müll, Sammel und Transport-Apparate, Gas- Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Mittel nämlich: Getreide, Obst, Hülsenfrüchte, Gemüse, kochertische, Gartengeräte, Blumenampeln, Blumenkonsolen,
e e dase
— w
—— — ————28—