1912 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J . —⸗ z . . ist aber auch schon der Fall. Im Handel und Gewerbe. den gleichen Positi ĩ

Justizminister Dr. Beseler: sckretären gleichsteben ollen. Das ist abe, ** n 8 ssttionen dez neuen Bilamformularg der Staatsbank J Gesamtliste ungii

. . Saag, beigen mäß ich bestätigen, dess Tie Tätigkeit der Rtechnungärvisßten Aus den im Reichs amt des Innern jusgmmengestelsten hejw. den Zfffern der X aats ban esamtliste ungünstig beeinflußt wurde. Die gute Aufnahme, di ; =

Meine Herren! Eine allgemeine Anweisung an die Staats gerate im letzien Jahre sich erheblich gesteigert hat, zumal ihnen Machrichten für Fandei, In dustrie und Landwirtschaft“ ) ttiva. sSißesn 3 , , 2 in el ht in . 5 * a ö . * Wetterbericht vom 24. Febraar 1912, Vorm. 9t Uhr. ; ö „Im weiteren Verlaufe hielt sich der Verkehr bei

* 2 1 . anwälte ergehen zu lassen, wann ein öffentliches Interesse vorliegt, durch die Neichsgesetzgebung neue Aufgaben zugewiesen sind. in ke 8 it Italien. , 8 1x6 m i Kurssch 6 W Nam noch neue Winke für den Handelsverkehr mit Itali n, g, g * 5 6 ö r 65 ö geringen Kursschwankungen in engen Grenzen. Nur für die Werte ame der

und wann sie einschreiten sollen, wird nicht wohl möglich sein. Der Es wird daher zu erwägen sein, ob nicht n . ür i ; dk 2 Sys.

; ñ iff kein Stellen für Rechnungsrevisoren eingerichtet werden müssen. Die Ver din gungen. Lieferungen für die stagtlichen und kommu— Wechsel und an isti l, des. Panhandle Syftems war jeute wieder meh se. de ; Derr Vorredner hat 1 ,,, 2 2. . 9 ne, n, ba , , er 96 durch unsere Reicht gesetz nalen Verwaltungen in Italien erden in der Regel im n 3 Dorschüsse, . n d gen . . 163,3) gerüchtweise verlautete, daß 246 beter r, ö ö. Beobachtungs so abgeschlassener sei, daß er sich durchaus definieren asse. Daß sebung eingeführt, daran können wir hier lin Landtage nichts ändern. Submssfion vergeben. Ben Behörden ist indessen Überlassen, e Sonstige Vorschüsse (hierher gehören. Vorschüsse, st 1st wärt; Welter ir; Lexorste he; Jin der, Schlu tun de erfuhr der Verkehr station aber alle Anträge auf Einschreiten in solchen Fällen, wie der Bie Verwaltung hat aber alles getan, was in ihren Kräften steht, zur Ausschreibung schrelten oder die Lieferungen duch an, 6 Waren; Vorschüsse an Anftalten des Kleinen , , dur, selge Cifmlich betwächtliche Näcktauke gne Helebäng, wabes uber Herr Vorredner sie erwähnt hat, abgelehnt würden, ist mir sédaß den Herren der Titel ‚Amtegerichtssetretär, ufm. beigelegt ist. Verhandlungen mit Firmen vergeben wollen. Vielfach besteht die Landwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an? Aschüssg, an Perle besonders fegehrt waren, und bie Vörse schloß in stramü n=

g in

Wind⸗

richtung, ind⸗

starke

Witterungs- verlauf der letzten 24 Stunden

Schwere Nsederschla

2

Wetter

in 459 Breite

auf 0 Meerez⸗

ar ome ler sjand niveau u Stufen werten * Barometerstand vom Abend

Temperatur in Celstug

; e . t 'andlun J nen schl dan . ) ; das St. Peters Haltung. Der Aktienumf ĩ ö ; r 3 . . Die Afsistenten in der Justizderwaltung werden genau so hehandelt, Gepflogenhbeit, daß ausländischen Firmen der Zuschlag, nur dann burger und Mogtauer . iert. öi uncgtcher Wnenumsaß, beg, meg Gli, s end

nicht bekannt. Uebrigens würde dann die Wi nen ge i 9a. den anderen Derwaltungen. Es besteht auch im Etat der erteilt wird, wenn deren Offerte mindestent d oso ünstiger ist, als i (2e, f. , , , , i Nr 6 bis 41) Feld: Stetig. el auf 9 . ö . ö. geben sein, und diese schließlich auch an den Ninister Justtzberwallung ein AÄusgleichsfondz für diefe Afsfistenten, der das vorteilhastefte Angebot der italienischen Konkurrenken. Aut. Ils), Berschiedene Konten Rr. 15 3 2a n de, reien nenlegteg rich des Lags 2. Wechsel aun London öchs, . gerichtet werden können, der aledann selbstverständlich die Prüfung T0 G6 ο ' in diesem Etat beträgt. Die Attugre wird die Justiz. schreibungen, die deutsche Firmen interessieren j 6 Fechnung, der Bang mit, ihren Filiglen Mir. 14) *** 7 k m vornehmen würde. Es kann das aber eben nur von Fall zu Fall verwaltung nicht ganz los werden können. Auf der anderen Seite Deutschen Reichs⸗ und Staatsanzeiger 4 in . . a en il n öl 48 (2631,43. Pa ssiva. Kreditbillefte, weiche sich m nn. Rie de Janeiro, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Swinem unde Daß in den Fällen, in denen Personen, die ein öffentliches muß aber zugegeben werden, ben sie zu Liner Benachteiligung der ällgemclnen. Zeitung: und in den Nachtichten'' erz ffentlicht. henden (Nr. 1) 15079 (izzz 2), Ftapitalien der Ban (f. In , men 16. Neufahrwasser geschehen. Daß in den Fällen, . 2 . mitkleren Justizbeamten führen. Auch die Finanzverwaltung hat sich Die italtenische Eisenbghnverwaltung läßt zu den Lieferungen bb, M), Laufende Rechnungen ber Bepart f. e , ,. ß Amt bekleiden, mit Bezug auf die Ausübung dieses Amtes beleidigt Fieser Erkenn nig nicht verschlossen. Sie dürfen versichert sein, daß in der Regel nun solche Firmen zu, die in ihrer dir ferantenliste 56 Nr. 4) 570,3 (E643 5), Giniagen der fre . e erte 2 werden, die öffentliche Klage erhoben werden soll, das ist schon jetzt alle Anregungen, die hier gegeben worden sind, von der Justiz⸗ getragen sind. Anträge auf Eintragung in diese Kiste sind an gie herschiedener Anstalten und Perfonen (Nr. 3, 5 und 6) 538 5 . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 25

; 8 Vannoper

1 8 2 * 1 2 5 ** 8 * 2 sick⸗ r 5 e 2 rn, n,. * J 8 66 . ; Hi . rl che feststehende Regel; es geschieht das auch gar nicht selten. . verwaltung im Interesse ihrer Beamten so weit als möglich berück⸗ „PHirezione Generale delle Ferrovie dello Stato“ zu richten. Hier Jerschiedene Ronten (*. J S und lo zin z n, e e,, Yes gbepburg, 2. Pebrrar (K. L. ,, Was die Verträge anlangt, die der Herr Abgeordnete erwähnt '

sichtigt werden. bei hat die Firma ihre Leistungs⸗ usw. Fähigkeit nachzuweisen sowie Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 11) 433 (i656, zusammen hat, so liegen sie auf privatrechtlichem Gebiete und unterliegen der tichtesekretare dinter die Verwaltungösekretare zurückzustellen. Wag zugelaffen worden ist. tem, ghhl2ö. Februar; (R. T. B) Der Wert der in der 30 775. Frsstallzugter J m. &. 27376. Gem Raffinade m. S. Brerlaun der in de kr S 27375. Gem. e m. S. Breglau

e Lags Riederscl. 756 Nachm Niederschl. d anhall. Niederschl. : Jos Nachts Niederschl. . Ss Nachm. Nlederschl. 260 2S8O 46 J. 62 Nachts Nederschl. [38.4 AX . 6 760 anhalt. Niederschl.

16 4 761 Schauer

753 NW. 2 bedect D Ww s halb bed. 756,5 NNW 2 Regen ö 755,8 W

81

.

*

Kormucktr 85 Grad o. S. Nachprodufte 75 Grab o. S. erli 6 8 8 3 4 760 anhalt. Niederschl.

. s Ww Regen 11 3 Te anhalt Miederschl.

—— 5

340 13,579. Stimmung: Schwächer. Brotraffinade J ohne Faß Dresden 75 , n , bedeckt 8 . 63 Jahrs Nie derschl. 57 2 Nebel 1 759 anhalt. Niederschl. ö 1114 763 Vorm Niederschl.

Uibg. Witzm ann (nl): Es besteht gar kein Anlaß, die Ge- anzugeben, ob sie en. , ,, , . zevor die Eintragung erfolgt, zieht die Gisen e: ; - . , r, . rn, i ; Stat erwalt durch ihre ausländischen Agenten Erkundigungen . ,, , 3 Nachprüfung der Gerichte, und soviel ich weiß, sind sie auch schon die Remuneratlon betrifft, e weiß ich hicht, kharum, in dem gtat hahnderwagltung, dug ih * . 9 vergangenen Woche eingeführten Waren bet 27,25 27,50. Gem. 987 Bre Gegenstand richterlicher und höchstrichterlicher Entscheidung gewesen. immer von , . 1 * er. . den,, le. . 54 n,. . ö. gehen j Jobs ö , 3 ie . hin hig. f,, 2 . . ö gn Tine, . 3 . sie in Eutehs echten sahte dag Wort anberesentli, chen une enn, , nm, gen, ie Eintragung erfolgt, so wir * ö “848 900 Doll. gegen 3 306 000 Doll. in der Vorw 16 00 Gb., 16 o . . ö. Feb Y. J . 13 ation“ ins sche übersetz E ißt Beloh für W sie lassen werden soll, direkt benachrichtigt. 1 Mork? h Ill. in der Vorwoche. . „lI6 95 Br., bei., März 165,977 Gd. 16 05 Br. Retz . , ü s ißstã ̃ Remunergtion“ ins Deutsche übersetzen. Es heißt Belohnung für Lieferung, zu der sie zugelassen we ö g New Jork, 23. Februar. (W. T. —e bez., ) 31 6 350 Gr ö w 86 r. . anerkannt worden. Es würden da also etwaige Mißstände nur im geleitete Dienste, und dafür werden die Beamten doch schen mit Beim Kriegs- und Marinem iniste rium werden . Boche wurkten 13 ö, 99 6 o haft , nee . 9. ue ir; , . 6 6 e . n,. . ö Wege der Gesetzgebung abzustellen sein; irgend welche Anweisungen ihrem Gehalt belohnt. Man sollte das Nemunerationswesen möglichst Tieferantenlisten geführt. Ausschreibungen dieser beiden Stellen sind, geführt: ausgeführt wurden 1 966 606 Doll. GSosd und 3 n; Hieber, Deen 1 9. II 375 r. G ber, Karlsruhe B. Tr d e , , Megen Id 3 7s3 Nacht Niederschl. und Anmahnungen von meiner Seite würden dagegen ohne befeitigen und diefe Fonds lieber zu . . ee soweit möglich, , . , . r r gilber oll. Gosd und 115 i . i. i , m, F e, , rer . K ö J . Beamte verwenden. Der Antrag, den wir für die Amtsanwalte ge- auf Eintragung in die Lieferantenliste sind an. daß „ler urls ler ,, . ö. ö ö n 5 . bens, bon ibi gest it warden, unt damit warnten Len 'ellt nee ben. s, Unite düse, egen ge Berliner W Mai ' bg. 25. Februar. W. T. B) Rüböl lolo 67, o, uhren, , ee , g den met Henin Wag die Beleidigungsfrage anlangt, die ja wohl das Haupt⸗ Mitgliedern aller Parteien unterzeichnet. Er wurde allerdings Postministerium läßt zu Lieferungen fast aussch ies lich ur die , ner Warenberichte. . ö 2. . ö ö , , Releidia e, gem * ü ; stehend Schwierigkeisen gegen den Antrag erklärt hatte. fast immer erst kurz vor dem Termin bekannt werden und ? zefte ermitte ö er g) n Mart: * I mri k nals. Iuhig. zo. Tu , , Jö. 1 ö . ei er 864 3 der Straf⸗— ö ; sese vielmehr h Bureau der aus nländischer 210,00 ab Bah N Ha eizen, malz, oppeleimer 47. Kaffee. Behauptet. Offtziell. ; , . . 6Ekieh . . , . ö. an damal; aber Ane Aenderung nach dem Erlaß der ttf. aten abgegeben werden, zicse, vielöehr mne im urea ger , ,. . Bahn, Normalgewicht 755 g 21456 Rotte tet. izielle Malin Head 756,4 SW, 3 wolkie 3 2 35844 6 müssen, gegenüber einer Ablehnung der offentlichen Klage der Weg e, n, ,. Diese Novelle ist noch immer nicht erledigt, en ern Behörde eingesehen werden können, ist es zweckmäßig, bis 36 Ahnahme im Mai, do. 14, 75 - 215,25) 6 im Juli, 7 e, Baummwolborse. Baumwolle. Still. Upland ĩ wollig 3 Ges, li Reeg, der Beschwerde offen steht; ich kann auch durchaus nicht erklären, daß ind wir können darauf nicht warten. Die Amtsanwälte werden nur einen Agenten zu bestellen, der mit den Behörden Fühlung hält und do. 203, 26 203, 30 Abnahme im September. Fester. H bi 37 Valentt . . ö 265 tr, r V5 m . ; ,. . ; und wir ; 3 , , J 6 . hen, „der öffentlichen AÄusschreibung vor Roggen, inlaͤndischer 190,56 Bahn . am burg, 24. Februar. (W. T. B.) (Vormittagasberlcht.) J 37 2 wolkig 8 2 268 inhalt Ftiederschi ich die Beschwerden stets zurückweisen würde; im Gegenteil sind solche widerruflich angestellt; die , ag . 3 Fall e n nner, er ger . ö , . ' . ö, . ie, * ö. eee r , a eme. ie 2 . ö . . ; ; in dieser Hinsicht die Amtsqnwäalte ine den, Einzelheitͤn der Lieferung Kenntnis gibt, en den ar ngs⸗ 12 6 1642 194,7 5 194, nahme im Mai, do. 193 50 bi oso R den,, oh ; . dukt Baß , . (EKönigsbg., Pr. , , ̃ , . ließt . kaß es is. 8 noch keine etats. Hexin gungen st stets borgcsehen. daß der Leferant fein gefetzligkes iöls; Ätsabme im » ui, don ns d= eser, on, gz . rue hahe, gz. h. Porz, Ham purg, Feörnar Sellld JO halb bed. 8 4 57 anhalt. Richer chi Abg. Borchardt (Sez): Der Münister ist weitherziger auf, mäßigen Amtanwoälte gab, fondern dieses Amt nnr im Nebenamte von Domi (adomieilis cletto) am Sitze der Pehörde zu erwählen hat, ,, . den, , nenn ,, J,, 62, . na nene gettelen all ein Manns der call ein Vertrett der e'lrbelegeb, ken Würgermeistern wahrgenemmen wurde. Vie aorderneen an ziese Püeifech wird ben deut chen Firmen dels, Bebtngun mute s reihe . n r malgewicht 450 3 196,25 —– 4,75 Abnahme im Mai, Perage Scr te m er 6s ö, Nat 6e * Ben S Stetig. . Gosd Aberdeen WSW heiter 4 3 749 anhalt. Niederschl. k are Begmten und ihre Verantwortung sind inzwischen erhöht, worden, Formsache angesehen. Sie bezeichnen daher, obne vorher anzufragen, do. 6 Abnahme im Juli. Fest. ö. ejember 56 Gd ĩ „iat sat Gd, September 666 Gd., (Magd spburg) mehr als bisber gegen die sozialdemokratische Presse borzugehen. Aber deshalb ist es angebracht, sie auf Lebenszeit anzustellen. Die Amts- die Kaiferlichen Konfulate als ihr gesetzliches Domizil. Die Kaiser⸗ J Mais ohne Angabe der Provenienz 156, 0 Abnahme im Juli. 3 hape. 23 . ö . k Shielde . ö . 33 7. . . k 9 n . . ö . anwälte wünschen im Gebalt den Polizeiraten gleichgestellt zu werden, lichen Konsulate sind aber wegen der damit verbundenen Veran twort⸗ . K , n, 3 2. ö ( 3. 8) . . Sten ws Bs . m J ; ö 7 ; s⸗ ö 1. 8 3 s 85 n ö 8 V zen ) O, 80. = . 34 . 6 !. ö e z till per g) ab Bahn und Speicher Nr. 00 London, 23. Februgr. (W. T. B) Rübenrohzucker 88 o /o Holvhead 282 SW halb bed. 5 0 757anhalt. Niederschl.

. ü n , ö ; , R : lichkeit nicht in der Lage, ihre Zustimmung hierzu zu erteilen. Wegen . . kratische ss ie klei Intrefi r n ; ürde ich k ie Zusti s Hauses er für die Kaiserlichen Konsuiate it verkni Verbindlichkeit 2,7529, 00. Still. . sozialdemokratischen Presse. Die kleinen Entrefilets in der Deutschen für einen solchen Antrag würde ich kaum die Zustimmung des Hauses der für die Kaiserlichen Konsulate damit verknüpften Verbindlich . gehrmar , ; nhalt. rschl Tageszeitung strotzen geradesn ven Helgidigungen, und Ein, katholisch- finden. Dagegen sst die Verbesserung der Anstellungsperhältnisse und wird auf die Ausführungen unter „Zustellunge bevollmächtigte! ver— . 3 . 3 . kg) ab Bahn und Speicher Nr. O I6 sh. 9 22 Wer hen 3 ee, rennt Jale d' Aix 764,2 SW g bedeat 9 1 86 en, g . 36 j und 1 22,40 24,50. S ; de ,, 2 268 3 k Nach ze . . 4 gondon, zz. Februar. (B. T. B) (Schluß) Stan dard— , , , ,

kirchliches Srgan, die Theglogisch Klassischen Monatshefts. schreiht:; die Erhöblng des Ranges möglich und notwendig. Dann würden sich wiesen ; s Rub öl 59. —; Nach dem italienischen Steuergesetz ist von dem . Rübsl für leo kg mit Faß 5, so Abnahme im Mai, do. hg, 0 33 N S 3 ch S 1 h kai, do. S9, 50 Kupfer matt, 633, 3 Monat 643. St. Mathien 761,3 SW 10 3760

8 8 6m 2. 19 9 * j cr rr 1 8 2861 j gel S8 „Man sehe nir das Robe Raffinierte, Verletzende in der Preßpolemit, auch Äffesforen diesem AÜmte zuwenden, und das würde ich mit Freude . n n n r Heschast. er Finkommenstene Abnahme im Oktober. Stil ist bewol . Hew 1 ien gemachten Gesch intommen steue ö ; ( ri 23. F m Gewinn aller in Ita geme Liverpool, 23. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. ö ., derg

Schamlose Lüge, niederträchtiges Totschweigen don Personen, die nicht begrüßen. f f f ir Partei gehören, machen sich breit. Die katholische Presse ist nicht . . zu entrichten, wenn es sich um fortlgu fende Lieferungen handelt; i n, . ü ; ö

ö So urteilt ein katholisches Blatt Justizminister Dr. Beseler: . J e , egg, ob an den Vertreter oder direlt an den 1 Berlin, 233. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des . o g len, , . ie,, . 3 Ballen. Gris ne us, ö kt 6 4 760anhalt. Niederschl. über die Zentrumspresse. . ö Meine Herren! Dem Antrage des Herrn Abg. Witzmann stehe Konfumenten geliefert wird oder ob der Vertreter den Verkauf für Königlichen Pelizeinräsidiums. Höchste und niedrigfte Preise, Ver Februar z, 6s ge brucr. an d, Mar, 4 itt; Varg Isis We bededt i d se Abg. Dr. Be ll Gent); Der Abg. Gronpwst ae in ich sympathisch gegenüber. Ich will nur kurz wiederholen, wie jetzt eigene Rechnung vornimmt. Auch ein einzelnes Geschäft ae . ar slentner für; Weihen, gute Sorte 21,06 K ü Hi. e. . Weißen, 6s. Mal, Juns? 3 zg, Hund Juli 6 . Vlisfingen ,

8 , i ö baer n, 3 3. ö ne die Verhältnisse der Amtsanwaltschaft geregelt sind. e, ee, e, e,, r. we e, r n en n n. 66 . a . . ö zerthgs Sertes) 01 „, Rug ⸗Sertember 6. Scehtemer;: Oktober 5, e, Olle her? ie Delder ö 5 Fer 42 ö. 8 ö. et ,, i rs, üan Auslegung ärsährt. Wir haben bekanntlich große Amtsanwaltschaften, die mit 33 1 r,. n, 89 ö jltelsortẽs 3) , Got; . ,,. . ö ,, e. Amsrican good Bodo a, , n molten = 6 ö Auch die Abgeordneten müßten gegen Beleidigungen durch den Staat. mehreren Amtsanwälten besetzt sind, und an deren Spitze ein juristisch Patentf achen. Fur die Anmeldung von Patenten 1. die . 16,30 e. . Futtergerste, gute Sorte · 20, 20 4A, 19,70 . mibdling 619, do. n,, , 9 6 Thristlan fund Schnee 3 . J, , n ber , d, d, de,, r, , , g d,, ö, de,, m ,, ,, ,,, Wert 6 vbrder „Wer auf den politischen Schauplatz die nach lhrem Geschãftgumfang ö , . i , ö ö. e Die Patenttaxen sind bestimmungsgemãß an den 2,00 4M. Hafer, Pelttelsortẽ S S8 , 6 . n . . rn ,, , ö 9 ö. 9. . . . n, I 5376 ; genommen werden, die aber die volle Arbeitskraft dieses Beamten er, E4aktern' der Stactskassen einzuzahlen; mit der Post eingehende geringe Sorte.) 20,40 , 20 900 44. WMaig (mixed) gute Sorte good fair 8,565, do. rough good 9 9) 9 . . fog 2 ö ae,.

tritt, muß darauf gefaßt sein, in allem, auch in seinem Privatleben Die Nichtbeachtung die ser Bestimmung hat häufig „Mais (runder) gute Sorte 18, 50 , 1830 „6. Richtstroh do. moder. rgugh good S2), do. smooth fair 6. 44, do. smooth good Kopenhagen

( Priedrichshaf.)

Jae , , , .

w

Beträge sind das Patentamt und die Staatekassen nicht verpflichtet 1839 4, 18,10 ις6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 1, 4. do. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7, 75 Hinstholm . 6 d Nebel

angegriffen zu werden, . gg 6 e t e . 36 . fordern. Und wir haben schließlich eine ganze Relhe von Amts— noch das Stehlen vorgeworfen wird.“ So denken Sozialdemokraten waltschaften, wo das letztere nicht der Fall ist; hier wäre die Frage anzunehmen, i 53 z . anwaltschaften, kh ch 2 ; schon den Verlüst von Patenten nach sich gezogen. Die Zahlung 5 d) 6, b. M. Heu 9.50 S6, 8, 00 S6. (Markthallen. fair 6.79, M. G. Broach good hisis, do. ine 57, Bhownuggar Stockholm . 1 9 Eee B 3 *

Gegen diefe Verwabrkosung und Verlumpung des politischen Kampfes 3a. t ine Rei u⸗ ; tei d muß energisch Protest erhoben werden. Es ist Zeit, daß diese Busch« wohl zu erwägen, ob man nicht eine Neihe von ihnen duch s der Patenttaxen sollte man daher entweder finem Patent bureau oder Keile? E Erbsen, gelbe, zum Kochen So, o AM. 3600 . good zösie, Lo, fully good 3 e do. fine ' Hrs' Ohr Nr. I good 5! 757 . klepperei nach Leipziger System aufhört. . sammenlegung zu größeren Amtsanwmaltschaften vereinigen könnte, um (inem Bankhause am Platze übertragen. Mit Anträgen auf Nach, Sreisehohnen, weiße S9, 60 , J6, 09 cs. Linen 80, M , do. Nr. J full gopd 53, ko. Rr! fine 3. D 6 83 . 6h r, SQ = bedeck. Abg. Borchardt (Soz.): Dieser Auslpruch des Redakteurs so Behörden zu gewinnen, deren Geschäfte die Kraft eines Beamten forschungen ngch Patenten, Muckünfte äber Patente wende man sich bogen. ä srtoffemn (zie nzaybel iz So, 10 og söibdseisc sroß 6, do, far d, Dcr ale , wi, GphcSchtde full Iod , D Q wollen. benieht sich ja gar nicht auf, die sozialdemokratische Presse, enden zoll in Anspruch nehmen. Mit diesem Zusammenlegen wird jedoch ebenfalls unmittelbar an ein Patentburgau in Rom, das in der Lage bens der Keule 1 Eg 240 M6, 166 „„, do. Bauchfleisch I Eg. Madras Tinnevellv good 5nsg, s, do. fine 58, , 3 auf die Angriffe, die jedem im öffentlichen Leben drohen. Gerade 6 . i, . . 376 d zerkeßrg? ist, den vom Patentamt geforderten Förmlichkeiten zu entsprechen. I-50 , 130 M6. Schwemnefleisch 1 kg 1,80 M, 1,30 M Manch ester, 35. Februar. (W . r, Ger holt. und die konservative Presfe gehen in dieser Weise vor. nur in geeigneten Fällen, wo es die ortlichen und die . Hir un, ne eren, ne, u. Janardo. Via Bue Macelll H, = Kalbflelsch 1 kg 2,45 6, 1,40 . - Hammẽekfleisch 1688 Quasstãt ö . .. Water courante Karlstas 532 S* Wenn die Staatganwälte in dein Sinne des Abg. Grongwski vor. verhältnisse erlauben, vorgegangen werden können. Solche Stellen, mit dem in deutscher Sprache korxespondierl werden kann. Dasselbe dbb, ls ,. = Butter 1 Eg 3240 M 60 , =, Gier FBugistät iöz, a0r Mule courant. Gigl t 9 . 56. Archangel· 66 gingen, und zwar unparteiisch vorgingen, dann kämen die Redakteur? wo der Amtsanwalt voll beschäftigt ist, sind übrigens in erheblicher erteilt auch Auskünfte in Patentsachen und befaßt sich mit dem Ankauf j 36 „bg , 4150 . = Karpfen kg. 240 M, 1,20 M —. Wiltinson 11, ar Pncopz Reyner 97. 32 r Warn cops keen der „Deutschen Tageszeitung. aus ,, ö Zahl vorhanden. Ich bin auch durchaus der Meinung, daß diese von Patenten. . w . 8 * Ihnder 1 E 366 , 59 ü. 6 Warpecohs Wellington 107, sr Gopg för Nähzrirn? 157, 2. mehr heraus. Dem Derr Richard Nerd ausen vürde . Zrell bie dem Inhaber eine volle Beschästigung darbieten, etats⸗ 1 Sch ; 8. . 140 . Barsche 1ERg 2,00 AM, 1,00 . dor Cops für Nähzwirn 224, 100r Gops für Nähzwirn 29 ö , dann sehr armselig geben. Nun sollen die Abgeordneten, die selbst tellen, die den . n . . . * M .. eie. E 429 , Lo H. = Bleie 1 Kg 140 A, o,o MM. 1z20r Cop für Nähjwirn 345, a49r Double courante 8 lität 114 6 * immun sind, noch durch den Staatsanwalt in Schutz genommen mäßig sein sollten, und ich halte die Bestimmung des Ausführungsgesetzes Absatzgelegenheit für verschiedene Waren nach Siam. Krebse 69 Stück 30,06 M, 4,00 . bor Double courante Qualität 135 Printers I an, , ,, 9. I6b 6 ONO 1sbedeckt werden. Wenn der Justizminister , 1 zum Gerichtsverfassungsgesetz, welche besagt, daß die Amtsanwälte Abgesehen von einer Anzahl ve Ir n n,, . . h . ̃. d ab Bah 25 / . Tendenz: Stetig. ö. 1 6 W J Regen * bitte ich, in den Erlaß aber hineinzuschreiben, daß die Kw erm ste v üsse zügli er etatsmäßigen enen Deutschland bereits gut eingeführt ist, könnte deutscherseits ö ei Wagen und ab Bahn. Glasgow, 23. Februar. Schluß ö s e . 1864 143 * er wel gr tffhen Ab cor de ten ausgeschlossen sein sollen, Wir wat wee n ee, e, . u, 6 , . 6 6. 166 . vielleicht? dem bedeutenden Bedarf an konser⸗ ö. fest, Hie t ech ugh n 3 2. B. Schluß) Roheisen —— , nr = verlangen einen solchen Schutz nicht. Betreffs des. Redakteur⸗ Umtzanwaälte für überholt. (Sehr gutt und Mravo ; vierten Lebensmitteln, ferner dem Absatz von Maschinen für am tlicher Marktbericht vom Magervpiehhof in Glasgow, 23. Februar. (W. T. B) Die Vorräte vo ͤ ö? vertrages möchte ich nur auf den Erlaß hinweisen, daß gegen die mäßigen Stellen müssen nach meiner Ueberzeugung unwiderruflich Schiffszwecke, von Kraftwagenteilen, von Papier, von Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag den Middlesbrough-⸗Roheifen in den Stores belaufen i n . sozialdemokratische Presse nicht mit , sondern 6 sein. Diese Frage kann aber nur im Wege der Gesetzgebung im Ein⸗ seidenen, halbfeidenen un W , e, 53 . dern e. ! 513 ö j gegen 57270 t in der Vorwoche. . o s R J bededt 7: Geldstrafe vor egangen werden soll. zegen diesen e ergriff wollen 3 . ö 3 . F mr 1erege erden. Ich bin dieserhalb Auf die zurzeit allerdings noch ger nge, aber Ur . ze * . . ö uftrieh: 235 Stũck Rindvie 1 197 Stu . , 30. Februar. W. T. J . mn ̃ . 33 eder n. [e . 8 vernehmen mit anderzn Nessorts geregelt werde . zweifellos un Aussicht stebende Absatzmöglichkeit für Maschinen und Milchkũhe ch Stüd Calber. ; c *. Schluß) Rohzu der Floren 694 5536 een, 2163 ONO 3 wolkenl. 12 0 771

wir uns nur durch solche Verträge wahren. . 4 6 ; , . lingen wird, di 1 (. gI8 St ruhig, 88 oo neue Kondition 439 453. , Abg. G ro . wski Jentr : Nicht bei jedem Quark soll der auch schon in Verhandlungen getreten: ob er e, , m, n, g. die Herätschaften! für kandwirtschaft liche Zwecke ist bereit . ., d Stic Rr. 3 für lh ke Februar voz, Han lb ns ee n , Cagliari N J wollem ; wenn Verleumdungen Votverhandlungen so schnell zu erledigen, daß ich noch in der laufenden früher aufmerksam gemacht e a n n, m. nicht ( 3, HJ ö, 37. . ; T*, Thorehadn Bo , wolkig . einmal der einfachste eiserne Pflug hergestellt. Neuerdings ist, n, ( Jungvieh wd msterdam, 23. Februar. (W. T B.) Je Seydisfsord 50.4 J 5 S *ües ? , an, , n. e Jeßört ; . ; . ö ; z / . . 5 ars *. cffum een e . . . . T. B.) Java⸗Kaffee , Schnee Verträge der Bestrafsng entzegen hetten, habe jch nach fie , ich noch nicht zu übersehen; mein Wunsch wäre, daß ich es könnte. ebenfalls schon früher hingewiesen worden t. ihfgloe der n . I Vfrlauf des Marktes: M'ttelmäßiges Geschäft; geringe Ware good ordinary S2. Hangajinn 1IJ. ö Rũgenwalder. 31 das machen nur sozialdemokratische Redakteure, Cs ist kein. Hen eis vie R erhältnisse, die der Herr Abg. Witzmann berührt er Baumwollkultur insbesondere das Bedürfnis nach ein achen vernachlässigt. Antwerpen, 235. Februar. (W. T. B.) Petroleum münde 17 dafür erbracht, daß die „Theologisch-Klassischen Monatshefte“ eine Auf die Rangver , , , , 4 u sche Bern sichti Baumwollentfaserungsmaschinen hervorgetreten. ö. Es wurden gezahlt für: Raffiniertes Type welß loko 221 ben. Br., do. Februar 224 Br. Skegnẽß 7557 F n,, * katholische Zeitschrift seien. hat, kann ich nicht eingehen. Ob die geäußerten Wünsche Berück chti⸗ Milchkühe und hochtragende Kühe: do. März. 275 Br., do. April Mai 2337 Br. Fest. . st 3 2 757 k Ein Schlußantrag wird gegen die Stimmen der Volks- gung finden werden, bleibt abzuwarten. Die sonstigen Einzelheiten a. 7 4 alt: 9 fir Jebrnar 108. k 80 WS Wwe Regen 6 2 36 . *. 3 a 1 ; pe- zafetz zhre Erle, . P ö 6 n in,, 3 partei, der Sozialdemokraten und einiger Mitglieder des werden gelegentlich der Verhandlungen über das Gesetz ihre Erledi⸗ Konkurfe im Auslande. . . . 7 . JJ 450-550 t soko ,, 6. Februar. C V. E. B.) Schluß.) Baumwolle Lemberg 1687 S6 4 Regen Zentr e e . Bulgarien. . Quahtät, gute schwere;.. 370-440 tiddling 1045, do. für April 1016, do. für Juni 1028, Hermanstabt SO T sbedeckt G7 5 7. Hemi ber- Zentrums angenommen. gung finden onnen. . ; = 9 9 ö M fakt . ö. I Qualitãt, gute mittelschwere . ! . 270-360 do. in New Orleans loko middl. 10716 Petroleum Refine . ö 5 . * (1 1 ziemlich heiter Zu dem Ausgabetitel der Das Sofiaer Kreisgericht hat über das Vermögen der Manufaktzur . III. Qualität, ant : 736— 76 (in Cases) 9899, do. Standard white in New Hort 3.10 ll =. 8. n Nebel 6 O0 771 ziemlich heiter ö J. 5 é Reykjapt 44,5 O ö

Amtsanwälte und der Im ganzen also erkläre ich seitens der Staatsregierung meine h 3 Regen 33 . . 9 . ö. . ä. Ab W ĩ z t . ö ; 9 Mit 2 do. Credit ⸗— . 1 Fi . = 7 ( 7 R egen 65 776 7 3 Bureau beamten lie t der Antra g der Abgg. Wir Zustimmung zu dem Antrage Witzmann. ; J 16 ar,. 5 1 März . ö ö Ba ances at Oil City 150, Schma W . 5 egen 3 145 (Lesina) ; d Konkurs verhängt. Frist zur Anmeldung der Fo rderungen ö. 1. 14. A (ar ] 1 Qualitãt, gute schwere ö 320— 390 steam 9, 10, do. Rohe u. Brothers 9, 30 Zucker falr 65 6 Uhr Abends)

Staatsanwalt eingreifen, sondern nur dann, ich , porliegen. Daß sich Redakteure bürgerlicher Zeitungen duich derartige Session eine entsprechende Gesetzesvorlage einbringen kann, vermag ,, 3 48 anhalt. Niederschl.

(Allseitiger Beifall) warenbandsung Isldor Kupferwasfer in So fia den gerichtlichen b. ältere Kühe:

1 ; J. u. Gen. vor; s . . 1 9 9 J c Wi 2 ; 29 3 1 4 123 318 . ö 142 h def urg Tös n Sm i FReßkefk = 5 em gend 6

8 ö 6 e. Abg. Dr. König (Zentr) spricht sich für den Antrag Witz: jh 2. Prüfungstermin: 7.56. März 196. Ctrallis änlität, mittelschwere .. 230-510 Meusropadog 4,39, Föetreidefracht nach Liberbool 4, Kaffee Ris Cherbourg Bla SW i Reber 5 JF, , . , z mann aus. * ragende, 260 - 380 Ur. , lako, ät, do; für Februar 13 15, do. ür Äprik 13,8, Kupfer Clermont 765 1 8 = wolten 3 v

der etats mäßigen Amts⸗ Abg. Lüdicke (freikons.): Den verschiedenen Wünschen der . Standard loko 140 l 291 6 ñ ieser Be⸗ ussi⸗ ,,, , mne rf - r. de n ö ; ; . ö o 14.00 114.10, Zinn 4290 - 43,10. Bilar 79 7 38 won g 757 dieser Justizbeamten stehen melne Freunde sympathisch gegenuber, dagege Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . e,

N 28 9 * 9 T 99 . . . 6 New Jork, 23. Februar. (W. T. . scheint mir in der Veränderung der Dienstaltersstufen für die am 23. Februar 1912: , , de e , .

Nizza 8 W A heiter

ten Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Wochenbericht. Zufuhren in allen Üntongshäf r f . r ,. ü n ,, , 1 ö t artigen . Wwe cen el ben difühten R alen ihntncbäfen zos Kö. une r dn, =, , , , ! Göerichtesekretäre ein Bruch, der Hesoldungsordyung ; Ruͤhrrepier DOberschlesisches Revier Kar Ham burg, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Nach Großbritannien 64 Cö0, usfuhr nach dent Kontinent S3 boo! Perpignan 66, SW Nebel 10 5 766

ile n ö

Abg. Faltin Die Be nicht möglich wäre. Dem Antrage wegen der Amtsanwälte stimmen r n ,. arten das Kilogramm F756 Br. 2784 Gd. Silber in Barren da; Vorrat 1467 000. Belgrad. Serb. t ir rr, , . ö skllogramm Sh 5. Br., ga 23 Gh. B rlndis Nad W F wosten 3 J d. 9 Abg. Dr. Levy (nl): An der Besoldungserdnung darf nach der Gestellt 29 069 10 962 Ia Wien, 24. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) k. 4 . 2. sekretãren gleichgeste 1 hatte ĩ Ansicht des größten Teils meiner Freunde nicht gerüttelt werden, Nicht gestellt. . . Uinb. 4 b Fiente PM. Mr. pr. ult. S0 M0, Cinh. do Heni: e bd /,, jollen, ihnen dagegen ist nicht abzufehen, warum die Wünsche der Gerichtssekretäre 4 fnnar gult pr. ult, go 60, Sesterr. 4 0 ente in Kr. W. pr. ult. Nr. 8 der Veröffentlichungen d dai ich ; . , Tn W wohin. m. ö. . Ern fie gt feld , Fenn ,, , nn, , s fes,

bie logische Konseguenz zieken ollen, iknen t er 8 . ären . nisse zu geben. e Gleichstellung ist tatfächlich nicht erfolgt. Es nach Gleichstellung mit den Verwaltungssekretären im Range nicht er⸗ Bav⸗ 970 fh FHoldrente 1oh 39; Ungar; 4M Rente in Kr.. and hits gam ts. vom 21 Februgr, 1212 hat folgenden Inhalt ö 6 m. eitsa Rt. den Inhalt: 3 77 e Lose per medio 247 00, Orientbabnaktten pr. ust. Kesundheitsstand und Gang ber Volkskrankheiten. 6. Zesr meli opt , , edel , . 6h 8 W 1bedegt 1 G För

ist. merkwürdig, 5, he. die i n, 94. 2 füllt werden sollen. Beide ,. . ee, nn an, r. Der in der gesttiszn Sie ng i n . dt 1911 . Desterr. S mit anderen Beamten verlangt wirg, sich immer —=chwierigtelten er. Wenn man die Denkart im mittleren Beamtenstande kennt und weiß, rischen Vereinsbank vorgelegte Rechnungsabschluß für ( lterr. Staatgbahnaktien (Franz. pr. ult. 737,50, Sildb M : rich; s rer, en, R re K e ; 9 n , ,, ., 5 ; r J ö ö ö i . Rein⸗ . ut pr, ult. 737,50. Sildbahn· Maßregeln gegen anft e eiten D ege st. i 23 . ö . ö . welchen Wert bie Verölterung gu bie ff lunge, ö. nn,, ergibt laut Mehtung, des W. T. B. ene n en, n Tt, [ he enb. At, gr uh 10s 6, Wien gz Han hereinaftzen k . , 2 . 6 We w eden o d 3 , *. . * scgn wurden, gab es keinerlei folche greifen, daß die, Gerichts etretäre a, , g ö. 9 s gewinn von h. gh born M gegen 23 30g f e nach err. Krebttaustalt Aft. pr. ult, 6b oh. Ungar. allg. Furg ig Gesetzgebung usw. (Preußen. Re * 9h . u. e, ö e ede, g d. h Häasse demnttlereh bgm ect rsshen, fbr redn, die Tie Verwaltung fetrefäh. Cin Teil iclet Hechte htte Ber am. zh hä, stattfftenden Cneks bern mntungs ahnden? nen sos s, Detern, Känderhankaftien öh ze Üüntanbgnl. Fichschdestzanzmand Chin, Rn Köber Sheen, Maden, Töne , , n dent = , JI , , ,, , n, nnn, du,, n ene mr b, mn, ,, dn de ; Hefe n belättkanzzen vrai erlst Wange lich. nst ä, iteran e sholheern, ging , dg enn, , , zalts den Verw y , . . / Gerichtsschreiber! durch die Bezeichnung „Gerich 53 9 o0½ in Vorschlag gehra werden. 8eg wGese Utt. esterr. pine tontangesell⸗ (Hess Betrseß rn , . , , 6 K . 297 74 * 33671 g 2 I Fahren Auch die 2 . , ,, , se ere h t. 0 ; 16h ; erbandes ö 1. Hessen. Betrieb der Apotheken. tre ö 7626 S Regen d d Tos vorwiegend bene ,, , 1. en, ,,, seken, kann izc, mnich nicht gsschlisen, dein cette bat sh ö. In der gestrigen Sitzung des a . ö det t deb, 50, Prager CEisenindustrieges. Att. Skoda. Geflüget. MMiederlande de n, ,, Seien ,, häeanhhlfthrheit e. wernen iösihert be rnnen fzg nc emmnen einge kt, Die zlusdetßnung der ät ke „der, Gerichts: wurde laut Meldung de W. T. B.. aus Cöln die Aufnstzne en . äufttaiischer Bund; * egn at. n, erf gen eren e , n lee / Assistenten bei . Justiz 1610 S½, bei der Post 1 6 schreiber muß näher in Erwägung gezogen werden, aher so viel az Verkaufs für das zweite Vierteljahr zu unveränderten ret . all. l 23. Februgr. (W. T. B.) (Schluß.) 26 0/0 Eng⸗ Desgl. in Ungarn c, 4. Viertel ahr 195 e , i . 6. he Dorta . ö d n bededt,. 10 . n n, ,, beide die gleiche Vorbildung haben, ; . frö Ber e sich gleich sagen, daß die Beglaubigungen ihnen unbedenklich über⸗ Bedingungen beschlossen. Die Beschäftigung wurde als im * ISI s is, Silber prompt 37, per 2 Monate 267, in Schweden. = 3 ne Haren , . . und K auen seuche Jorusa Iss 5 Sed ,n, = Abg. Mathis (nl. : Die Rechnungzrevisoren haben früher mne tragen werden können. gemeinen befriedigend bezeichnet. fi is. Bankeingang 44 000 Pfd. Sterl Vermischtes wr. 6 , n ae,. Dierseuchen. (hreußen Coruna , ö ö han Bo sten; diese ist ihnen aber entzogen worden. . ; nin 1 9 beg d n ,, . 3 66 fsih ts r er Ostbank für 2. n m. ; , , f. tes. (Bayern. Nürnberg.) Titäger vo hus⸗ zie ieser ̃ ; / hen,, e, , Chen Kan burner , , n rere, ;,, ,, mee enen ger f,, ,, ,, , ere , de, , , eeeeer zean gegen den Rechte ) en, ich möch g. 8 Ministers 95 Hande und Gewerbe wurde laut Melt W. g, J 6. Halbjahr 1911. 3 Geschenklise en o j n, . I S bi bin üäl, 8s S' bn ö, n T, emed dis big air. . . falle Uußerdem nach der Erklärung des Ministers zustimmen . 9 . Mr mu zuberufenden dr m albiahr . Geschenkliste. Wochentabelle über die Sterbe . biss bin * 8 1 tis dsa; 85 Mäanlster fragen, wie die Entscheidung gefallen ist. Außer ] ; . 9 ) e 22. März d. 63 einzuber 2 drid, 23. . . 8 N 35 zn 1 . . ; Uber die Sterbe⸗ . 438 nicht gemeldet. . ua , uch ie Irn schastk rung er Netfekeften einen Der Antrag Witzmann wird angenommen und der Titel en en n b, , ö i den lehr diffabsn, , , 93 107,65. y deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Des; Hochdruckgeblete über 768 mm liegen über Nordost⸗ und Süd bebli Ausfall erlitt Ich möchte den Minister bitten, der bewilligt i . ze el 6 Aktienkapitals um 45 Mil— ew Jork. 2! ; , . 8 gleichen in größeren Städten des Auslandes. Grkrankungen in europa; ein Tlesbruckgeblet von! ? ü , . e enn man elt en chtendenebe bnnen se bewilligt. K— 23. sechs Jahren, sewie (ne Crhöhnng des Aktienkapital t icht. ich itt, 23 Fehruar. (W. T. B. J. (Schluß.) Fonds, Rrankenbäusern 'detscher Grofttedie. Veggfeihnttfetuü en fäbeßl Fitne geht bon äs nm über dem Nordmser breitet Denkschrift, die die Rechnungsrevisoren eingzreicht baben, eingehende Gegen 5 Uhr wird die weitere Beratung auf Sonn⸗ lionen Mark auf 27 Milltonen Mark vorzuschlagen. Meldung anderen arm ene eröffnete mit kaum behaupteten Kursen, da es an Stadt. und Landbenirken. = Witterung. . ,, a , h sregungen fehlte und auch der Besuch gering war. Bodenwärwe in Berlin und München, Januar. Beilage erich van. ö. r,, ,,,, ö : Gericht⸗ . 9 0 We übe; in preußen

3

einem Ktompro

11 16 * 39 51 unbe fried

r

11 L, 1

.

Beachtung zu schenken. Es wird auch eine Vermehrung der Stellen . . Aunerd zweite Lesung des Ge⸗— = Jlach keiner dur W. E. B. Ubertuisttelten each er a n . abend 11 Uhr vertagt. (Außerdem zweite Lesung ö lach einer . ab der ihrend sich bergesehen werden mussen. Den Ausführungen des Vorredners kann fa über den weiteren Ausbau von staatlichen Schachtanlagen.) der Kalferlich russischen Finanz, und Handelsagentur erfgrnn s, n Heanshic in Kupferwerten auf das Anziehen des Metallprelses liche Entscheidungen, bett. ben! Verkehr mit N s 5. 98 2 ( . ö 21. 6 x (6 . r z * . h n 8 b R zer . ) J pl ea, setzes über d ö übulatignen einiger Poolz bemerkbar machten, waren Steel (Gesunthe th h uf fh⸗ Finnen ꝛc). . J ,,,, gil r rr, 6 ö. . Aachen Südwestwinden; es haben

ich mich senft anschließsen. Wochen gußweis der Rusifchen Staatsbank vom n 1d h ch Iiffern entsprechen ö Readings infolge von Blankoabgaben gedrückt, wodurch die i le derf fs überall Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte.

Gehesmmer Dberjustizrat Fritze: Die Regierung steht nach wie öh un, 3. jffe te eingeklammerten 3 vor auf . Stn r e nig Gerchtes c ele mit den Verwaltungs⸗ bruar d. J. folgende Ziffern (die eing 3