ber Form seiner Bekanntmachungen (8 13) sellschafter sind:
und durch Beschluß des Auffich rats d von Ha een fun 9 Kaufmann Tobias Ehrlich aus J 3) auf Blatt 1163: Die Firma Arthur Wagner Der Vorstand besteht aus:
2 . Leibi 2 ard S ö ö s ihre N ; ift beifligen. Dle ! Y der Darlehenskassen verein Nersingen ; ; Hr naleich als Vereinsvorsteher, . . hinsichtlich der Höhe des Grund. deb , Bie i n gie e. . ö e ,. k ken g fsenschafloreg ster is selgende . — , ue, T ne, , ,, , , , wo e ieee e . J 4 * 3 z 9 . * . ar . 1 8 ; s ö 439 . w. . . 8 1 i e 3 . äh ⸗ 6 . 9 a el, änzaßl der Attien, Cinzahlung auf sie z 4) beöer . der Gesellschaft ist Königl. Amtsgericht. 3) . , Heisitzer , Honigverwertungsgenossenschaft G 1. in wurde am 24. , . , Er n er rresser, 9 , geändert. Das Protokoll der Generalpersammlung ,, Februar 1912. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragene Genoffenschaft mit beschräuntter Schleswig-⸗Hoistein. Der Vorstand besteht, aus . a . 2 6 Bobs in der General., I Josef Schmidlin, Aspach
vom 27. Juni 18508 befindet sich Bl. 25 * 3 4 ; Zweibrücken. Handelsre ister. 10447 ö ö j ö z Fe. X 5 8, T s Lohse 3 * Philibert Zur amtlich i ae der Ge ergthetsane fen si . . nigliches Amtsgericht. Nen eingetragene a llodd72] der Dienststunden des Gerichts jeden gestattet. Haftpflicht in Gotha. Dag Statut ist am 4. Fe, Landmann Markus Harders, Lehrer Johannes Lohs an nlind vet , en mer gr. Die Finma 5) Philibert Zurbach, sämtlich in
s Coln d F ' ; . j d L Jacob Stoldt, alle aus Ottenbüttel. vers ö ; ; g. . ind Als nicht eingetragen bekannt gemacht, Bl. 41— 453 Bd. Ii und das des Au ssichts ratz. . Senles. 1044671 J. Firma: „Gebrüder Harth“, Sitz: Glan— ᷣ. a en ge d . ö .. ,,, . 6 ö. r,. D. . Liste der Genoffen während der wurde geändert in Dar leheustaffenver ein Boos aß , . , der Dienststunden beschluses vo 15. Dezember 1911 . ö Han ge rec ste ist am 6. Februar 1913 . Inhaber; Richard Harth, Kauf— , , negericht. . k n ,,. ö ᷣ och dieses Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. (Bayern), e. G. m. u; ö. itt der Betrieb eine * Herichtz von jcher, ch ges chen werden kam. m 8. Fannar Si Bl. 2 - 3 Bd. II 2 . gen in (Abt. A Nr. 472: Firma Erust mann in Steinbach 4. Glan — Rleineisenwaren. Duispbaręg-Runrort. s I ,. r B
— en f 5 ; d des Unternehmer 2 .
9 — i ie i n llotgꝛ⸗ Intereff? des Geschäftebetriebs erforderlich ist; Itzehoe, den 18. Februar 1312. , if dem Zwecke, den Mülhausen, den 17. Februar 1912. der Regi Als nicht ei ollet Inhaber; Hotelpächter Ernst Collet * fabrit. — Die im Geschäfte der fei ( ; 21 im Interesse des E bs ersor ; . icht. Abt. IV. Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwege, is Anmth n ( cht. . 3 26 vin ngen ö. . ö vg et gn, i n ü. yk Gli In hne es ti benen in e ehe f In unser oer er r rn bei dem Spar on ,,,, . ö Kan elt bes Un eric. Abt ag , ,, i. e e s . n Kais. Amtegericht erfolgt d z 1. Nr, 43: Firma Adolf Ernst — Inhabe ngetragenen offenen Handelsaesell und Bauu ö ; 6 = 366 5 e böchst. Kirchheim nu. Teek. Wirtschaftsbetriehe nötigen Geldmitte! / ö . 104935 z K . Deffent Kaufmann Adolf Ernst — Waldenburg, . gleichen Firma ,, ziell bart 1 n. ,, , der en an der einzelnen Genossen , 50 39. Die bog gt. Amtsgericht Kirchheim u. Tec. I die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) ö. , astsregister ist . . Deutschen ,,, hd Len fat n ih y ö. . . . . . . re ehh . Rr (er sseregen; 4 ö K In andes. Gene en tt aftereg ten ist 63 . . 2. ö . e f . bei . Henossen haft Spar- und Kreditbank in einer oder mehreren Perfsnen Pie Besn Egtsargrube in Reußendorf. Kr. Walden. bheetrmd. Glasfabriken Stockbeim und Heinrich Becker ist durch Tod aus dem Vo geg Adolf Stecher, Nr. 40 bei der Molkereigenofsenschajt Nabern den Being von ihter Natur nach ne er salen Mülheim aum Rhein, eingetragene Geuossen⸗ der Anzahl der K . 4 . Consolldirte Cegen- Gottes. Dambriirg, Gebrider Sigwart J. Möhrle“ mit ausgeschieden, Peter Becker in Du d bun rh to Vorstandemitglie der find: I). Wolf 5 e. G. m. u. H. zu Nabern eingekragen worden: den landmirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ülh
a S ; rort is M j i d 3) Wilhelm ; ; * ö Serä dere schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: stellung und deren Widerruf erfolgt durch den Auf⸗ err rte aer m een ende; Nr. II: dem Sitze in Stockheim und der Zweigniederlassung neu in den Vorstand gewählt. ort ist Y) Mar Ces beide in Gotha, und Wilh Michael Ederle ist ausgeschleden und an selner zu bewirken, 4 Maschinen, Geräte und ander schaf m fn, vonn sl, ge.
; ; n , r Dur eneralvers lungs —̃ A9gt ᷣ u Ho z 2 Kellner in Ohrdruf. S ᷣ Semẽei olz sen. tände' des fandwirtschaftlichen Betriebes zu Durch Generalversammlungs ? Ser brfq; ) rr . . auf Xn Kulmiz in Waldenburg . 6365 6 9 eng hen n e fe e de s, mn r, . . ö. en n . 1 ö . ö ö e n gr 4 i , , 1 e. . . 3 5 33 ß ö Le nl; s m d , . 4e, Die assessor Hugo Römer und dem Fisp⸗ en Henri Friedrich Sigwart 2) * ; 6 ,, , . teilungen der Landwirtschaftskammer für das Verzog- ; X. Februar 1912. Vorstand vertritt den Vtrein gerichtlich und außer, Veiiteim am Ythein 3 , , , . ö . belde zu . rr n,, ö. gar , ,, n,, , , Bekanntmachung. oc n ag., ö r tun. , 9. *r een, , . i n nach . ,, be lui e n rhein den 17. Februar 1912. = erh, , 0 Stück erteilt. igwart, b) Heinrich Sigwart junio Betreff: Spar u. Darlehenskasse . rfurt. ᷓ1sa = ? z w und zeichnet für denselben. Die Zeichnung cht — w neuen Aktien sind seit dem J. April 1911 gewinn— A i en nnich Sighart junigt, alle in Stgck= ' mn, Daflehengkassenpgrein Landen immt. Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ 7j g, M iosgs 1] indlich i Weise, daß mindestens drei Königl. Amtsgericht. anteilsberechtigt; auch sind sie ö J mitsgericht Waldenburg i. Schl. beim 6) PDrmann Möhrle in Homburg i f, höfen, Post Greding, e, G. m. u. G. Durch Statt e . ̃ f ; , echteperbin dlich in der Weils, daß eg Vereins ür . nehmern 3 uiiter ne . den e cher. Weterlingen, Prov. Sachsen. (104990 ern lig eich rr 5 9 3 . . . n. ö . . Fr ien e dnn n. ö. r we n ü fc , pt: ö . rns J Nüncheon. chen West d r, . pom J. April, 1811 ab bis zum Zahlungstage zu In unser Handelgregister B Rr. 10 ist am! Fe⸗· Mi kndit' ) Karl öhrle g Tpotheter, in , , un Zäichnenden hinzugefetzt werden ĩ Stelle d eschiedenen. Wirbel n . er? Berufung der General- Baugenossenschaft München West des ; ; ö z ö. ; — 2 Ge⸗ — i ĩ . ei. ö g . t s ausgeschiedenen Wilbelm machun jen, außer der Berufung der Genera g a. He⸗ entrichten. Die Gründer, welche bei der . än bruar 19512 bei Gebrüder Kannicht C ; ünchen U mit 8. sind Fabrikbesitzer. — Zur at, Kreding , eingeir., Genoffenschan mit der ei an i ke der Genossen ist während , ,. . t f zenarbelter Christel Hacke m n erden unter der Firma des Vereins bahnpersonals München, eingetragene = ö . Gesensch aft init be nn,, e,. „uz Cor, Vertretung der Gesellschaft find nur? die Gesell⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze! 1e. Ginlicht in 1 tur Hoffmeister ist der Landstraßenarbeiter Christe! versammlung, werden unter der Firma des Vereins re e mit beschsäntter Haftpflicht, Sitz / ( im B ĩ g in Wefer⸗ schafter Karl! Frledt ; 1 = Lander . . ö! tze in der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. in Sstlutter in den Vorstand gewählt. Lieben! mindestens bon drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ nossen . 10. Fe- Bon V0 900 „ übernommen haben, sind: J e lingen eingetragen: Die Vertretungs ĩ z Irl. Fredrich Sigwart junior, Hermann zhosen ein? Gengssenschaft gegrändet. Februar 1912. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. ud Tin der Verkandskundgdbe in München München. Die Generalversammlung vom 10. Ke Ludwig Kaatzer in Aachen, Rentier Hic e r Geschäftsführers Willi Möbes aus . ö. Mööhrle, Henrich Sigwart sunior und Adolf Sig. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine⸗ Gotha, den 18, Jebrugr burg, den 14. Februar 1912. Königliches Amtgge jeichnet und in der Verbandskundgabe in Münche ch
ichti rzog : 2 ffentlis bruar 9127 hat eine Abänderung des Statuts na ĩ st, K . . t ñ wart ermächtigt, u ̃ ür si ie: Spar, und Da ñ den Verelng Herzogl. S. Amtegericht. 2. 321 dberöffentlicht. . Protokolls beschlossen. * . Kaufmann Albert Heye in Berlin, in Eschede, ist erlgchen. . ibrigen ice f . ier , . ih . alle ,, Darlehensgeschäfts, um den Vereint dee, die e. 10927 Liebenburg, HHüanm. . 1 Wlemuttugen, den 17. Februar 1912. Maßgabe des i, . . beschloss ⸗ aufmann Fritz Storbeck in Groß Lichterfelde, Königliches Amtsgericht Weferlingen. Gesellschaft er Vertretung der Hadersleben, Schleswig. I In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei München, den 22. Februa
watier n * die Anlage ihrer Geld rleicht : Kal. Amtẽgericht. icht. rivatier Hermann Ehrlich in München. Den wwei auegeschlossen I die Anlage ihrer Helder zu erleichtern, Bekanntmachung. der Moltereigenoßsenschaft Gr. Flöthe e. G. K. Amtsgerich Auffichtsrat bilden; Buchdruckereibesitzer Albert 6 Ge, , me e. .
ö (loggol Zweibrücken, den 29. Februar 1912. M die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieh ; ; nschaft, eingetragene inge ; Stelle 9a Prollius in Berlin, Privatier Karl Albrecht Patzig kö k n,, . . , . a . zlutsch ftlich — . , r, . . 3 ö 6 3 . . ö Münsing em. icht Münsi liotgss! in Starnberg, Graf Diedrich von der Recke Volmer. L , n . ene Handelsgesellschaft 6 den Vertau ihrer landwirtschaftlichen Erzeug= in Süder⸗Wilstrup ist eingetragen: und H. Kfauenberg in Gr. Flöthe sind der Kotsaf In der Generalverlsamm u 8M in Vie K. Amtsgericht Münsingen. . ar K (ESchlefien m e ,,, in e , in, , n, a e , fh b. Der en,, ö . i. Wilhelm Warkehr . der rng; a n. . , 56 ,, ö. ö 2 on en mi er er ten nmeldun der * s ; ö x r. 6. *** ö ! e 1 el au, ss 2 1 ö ö! . Ur den Vorstande ausge leben Un an eine * beide aus Gr. . löt e, in den orstan ge . ö 1 . . . — 8 ö. 3 z Ti ö a sen erein 1 ; 9 * 9 ö ( 3. ö . Scri s ten . . Jᷣ R El . Geno en 60 Sregister. lenzn g gf er, en b belt mini un, . So hestzer Jes Iörgensen in Norder⸗Wilstrup ge⸗ Liebenburg, 1 19. Februar 1912. Königliches n gen 5 . Je. é. 2l. Jebruar . ern,, . k růüfun icht des Vorsf⸗ f bel Weißenfels. Zur Vertretung sind beide inen, Geräte und andere Gegenstände dez j . ö 4 urde geänd n: * ,, „In der Generalversammlung vom 28. Janua ,,,, e , , n,, , een anne be, n, n, nere e n, ccrn, gm, g, ee ö, — ons, , , f, n en B e ni ,, der E . n gs desellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. . un arlehenskafsenverein, Benützung zu überlassen. ; - ö 3 icht. Lud wigsburx. des Unternehmens ist nunmehr die V 9 itglieds Georg Schrade der Bauer Johann Georg den . . e dt ö Königliches Amtsgericht Weiß eu fell ö etengene Genosseuschaft mit unbeschränkter Ver Porftand vertritt und zeichnet den Veren . T. Amtsgericht Ludwigsburg. zu Darlehen und Krediten an die. Mitglieder er r e ne fer, zum Mitglied des Vorstands register far ber dem ö . 5 . ö . n. in Vilzing. In der Generalber, gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe ! Hamburꝝꝶ. llotses! In dem Genossenschaftsregiste? wurde heute zu serderltchen Geidmittel und. die K, gen ahlt. genommen werben. Gi, te . . In unfer Handelzregister A ist am 16 1 ö. 03 enn gz vom 1 , nr bn wurde an Stelle Genossenschaftegefetzes. Die Zeichnung geschieht Eintragungen in das Genossenschaftsregister. dem Darlehenskassenverein Möglingen. , . Einrichtungen zur kö . Den 21. Februar 1912. . 15. Februar 1912. Könialiches Amtsgericht. 1912 eingetragen worden: J Feb eugg rg Statuts, in, nens Statut vom Hhtfberbhizlich in der Weise baß minzesten nn 1912. Februar 20. ö. tragene. Geusssensshaft mit uunbeschräu Ugge ber Mitglieder, nibfsendere nnen? die Amtsrichter Moll. we ene, ge g 2 dir, , men; Honstein, Weins ensels n . 1 . Die Firma wurde . . der Firma des Vereins ihr⸗ Treuhandgesellschast g ,, , beeidigter . . 69 . ,, Sebruar ö . 36 ,,, . 2 an Ta., mm. 104892 ze Ri ; ' : c ö ehenskafsenverein Vilzing, amensunterschrift hinzufügen. ; ‚. j oren Hamburg's, eingetragene In der Generalversammlung vom 5. Herstellung un er Absatz der Erzeugnisse des ürnberg. 10493 In unser Handelsregister A Nr. 1 bei ö. 6 ö J Delir ingetragene Genossenschaft mit und eiche nl ns. Alle Helen er gh nn, . der in 5 22 Zif. ] ; ö, . 6 beschränkter Haftpflicht. 1912 wurde an Stelle des verstorbenen 2 lan dwirtschaftlichen Betriebs und des ,,, L'ür e o fsensch aft oregistereinträge. 9. J. Wampe, Stargarder Spritfabrit, Berta Hollstein, Weißenfels ö n,, ,. den f ht / Abs. 2 — Die, Berufung der Generalversammilin Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. mitglied Heinrich Knoll Christian Naiser, Schmied werbefieißes auf gemeinschaftlich d, ,, ibreüch''!, n Eifenbahner - Baugen offenschgft ürnberg- targarder Likörfabrik, Ur. Mampe“, Jnhaber! ö 2 els. In aber: Ehefrau Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstin Das Statut datiert vom 12. Dejember 1911. in Möglingen, in den Vorstand gewählt. Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauche Osibah nch of eingetragene Genvffeuschaft mit Kaufmann Ernst Neumann zu Stargard i. Pomm., Weißenfels. Fön n g, m Weißenfels. nes Spar- und Darleheneggeschäfts einschlleßlich betr., die durch zu unterzeichnendes Umlaufschteiben Gegenftand des Unternehmens ist, die Aus. Den 17. Februgr 19519 gegenständen auf gemeinschaft iche Rechnung zur mier veschränkter Hastpslicht in Nürnberg. Johann . eingetragen:. Die Gesamthrolu ra lee Gau ni Königliches Amtsgericht. 3 und Vfrãußerung wen Immobilien und erfolgen — werden unter der Firma des Verein; führung sämtlicher beeidigten Bücherrevisoren Amtsrichter Rall. weisen Ueberlassung an die Mitglieder , , Fäastner ist aus dein Vorstande ausgeschleden. Der Ludwig Kempe mit dem Kaufmann Adolf Giggel ist Wies paden. (104904 . Der. Vorstanz, bestebend aus fünf Mit mindestens von dret Vorstandsmitgliedern unterzeichnet . obliegenden Verrichtungen, namentlich: mar e enn, te ö lors lichen Bekannrmmachungen rgehen. in , ö Weichensteller Georg Popp in Nürnberg wurde zum . Die Gesamtprokura der Kaufleute Adolf * In s unser Handel gregister A Nr. 1252 wunde heute 9 5. vertritt den Verein gerichtlich und außer. und in dem . Bayerischen Bauernblatt“, München ⸗ 1) Revisiongarbeiten; K 1 9 ge, a, sstereintrage des Verbandes ländlicher k in Aurn. J. Vorstand, der bisherige III. Vorstand Semmerer Higgel und Hugo Duschen bor eib tente ern dle Firma „Flora Drogerie Another er Rr don gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes veröffentlicht. ü J ö . kaufmännischer und industrieller 9 are n, n ,, ,. . berg, bezw. dessen Rechtsnachfolger. zum II. Vorstand und der bisherige J. Vorstand n eh J
J
Außerdem ist dem Kaufmann Adolf Gi in Oppenheimer“ Sitz ; und zeichnet für denfelb Die 3 f Vorstands mitglied ‚ ; Memmingen, den 19. Februar 1912. . . , . Kauf Higgel in mer“ mit dem Sitze zu Bie i e,. nselben. Die Zeichnung geschieht Vorstandsmitglieder sind: . e. ö . 2 t Memmingen, der 5 Schlenk zum 1II. Vorstand gewählt.
Stargard i. Vꝑomm. Ein zesprokura erteilt. n n a: Rh., und als deren J , hecht'derbindlich in der Weise, daß n e n , „l), Johann Beringer, Bauer in Landerzhofen. 3) Einrichtung und Fortführung von Ge. Genossenschaft mit unbe paänkter le, . Kgl. Amtsgericht. Mt. Schin a nber Spar und Darlehens⸗ i PVomm., den 260. Februar 1912 Kon eck che Apotheker Adolf Oppenheimer inn Biebrich a. Rh Vorstandsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Vorsteher, . . schäftsbuchern; in Gönnheim. Durch 5 . . 66 . kassen verein. eingetragene Geuossenschaft mit Amtsgericht. 2. eingetragen. Namensunterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen 2) Erhard Lederer, Bauer in Kaising, Stellvertr ( 4) Bücherabschlüsse; . sammmlung vom 141. Itcbrn er ö 5 ichte Urkunde Minden, W estèt. Bekanntmachung. 104129 unbeschränkter Haftpflicht in Mkt. Schwand. steinpach- nNancnvers?- ö Wiesbaden, den 16. Februar 1912. werden unter der Firma des Vereins, mindestens von] des Vorstehers, . ) Treuhandgeschäfte bei Testaments⸗, Nachlaß⸗ des Slatutẽ geändert. Auf die eingere Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters, die An Stelle des autgeschledenen Vorstandsmitgliedes
In das Handelsreqiffe E. 11046895 Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Frei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Ver— 3) Johann Baptist Rauch, Gütler in Mettendorf und Vermögensverwaltungen; wird Beiug genommen; 5 ; 15. Fe⸗ GSauerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Geuofsenschaft Johann Michael Hechtek wurde der Bauer Christof richts ist 2. k ö . Ge⸗ Wiesbaden ö lioagos , . veröffentlicht. 4) Michael Reindl, Sekonom in Landerzhofen. ) Führung von Nachlaßpflegschaften und Nach p 2) ,, vardenhaufen, eingetragene 5 Schrödel in Markt Schwand als Vorsteher gewählt.
g ö r. ein 27 36 ö 205 n der gleichen Generalversammlung wurde N. Anton Brigl, Bauer in Attenhofe ö 6 J ; 53 ö ; b aäukter Hasipflicht in Haddenhausen Nürnbe 21. Februar 1912.
getragen worden; Für den gusgeschiedenen, Geschäftsführer Carl Stelle der ausgeschich V an worn Bi . J lahern a tungen tz. Verein, eingeiragene Geuofsen chaft mit un de mit besch rau ; , Registergericht
Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Anschütz, Dauer der Gesellschaft mit beschränkter Haft . Si e bier nfn Vearstandsmitglieder Josef ie Einsicht der Asste der Genossen steht wahrend J Übernahme des Amtes als Testaments— ank icht mit dem Sitz in Freins, betreffend, ist beute eingetragen: . K. Amtsgericht — Registergericht.
5 t 52 ö ͤ zaftung Hirmer und Alois Zistler als n V der Diens ; j frei osst j 4 schränkter Haftpflicht m ö. e durch die Beschlüsse der — — 1 4 ö i r . — . ö . r. w. . 8 ö. . Sen e I n, 6 ö. ö. k Tr fl nen ge, ö jedem frei. 1 von Gutachten über Handelsbücher . q Das Statut wurde am 17. . 1911 ö ö 9 6 k . 4 ien
. AWnhbaber der Firma sind; Zimmer daden, ist Dr. med. Anton Pfeiffer zu Wiesbe und der Bauer Josef ) ö ö er. he gr ff ; L ins errichtet. ö. ; fael5ft. Di ) zmitalieder, Kolone Friedrich Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.
mann August und Adolf Anschüee blies in r . als Geschäfte führer besfell . z esbaden naht. Jo sef Schedlbauer von Schönferchen FR. Amtsgericht. . und. siber die r , n . Gegenstand des Unternehmens ist: Durch Ein— aufgelöst. k . . . . , , . ,, . e, ,. 3 Hallenberg. Wiesbaden. den 17. Februar 192. Amberg, den 20. Februar 1912 Ei chstũutt die Lebens sahigleit kaufrnanntscher sammeln und gemeinsames Keltern der Trauben Stuhmeier und Wilhe S d 6
Steinbach⸗Hallenberg, den 19. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 60. '
— — — —
ᷣ J at; ; folgendes eingetrager den: 6. Bekanntmachung. 426 . ihmungen; — 236 , nn,, ine Liquidatoren bestellt. in Opladen, folgendes eingstragen worden;. Königliches Amtsgericht V 3. *. Ategerict. Nen stetũeriht 3 ,,. , me . . r , 2 . . 8 . ö. n , , biin ben, den 19. . 1e ö des k . en ern — 8 * 86 . U rrem. 2 e. G. m. 11. H. Durch Statut vom 14 Feb . . 10) Mitwirkung in Glãu ĩ eraus 1 len; * * B ; ö 4 . lichs h h Ver⸗ Königl. * mtsgeri YT. Spartassenrendan en V tot . . J ** steinheim, w. ioasg6 Auf dem die Aktiengesellschaft in Ri (104471 Harten. l0492*1]) 19123 wurde unte ö Sehruar ö ern en hergerichtlicher Alkorde und und gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hobe Ber⸗ aan en Hübner in Opladen, an Stelle des gusgeschiedenen ö lo4sg6) gin engesellschaft in Firma Wurzener In das Genossenschaftsregister ist bei ö wurde unter der Firma „Spar⸗ und Dar— - 11) Vermittlung außerg ärtuͤrn ei fe gewonnenen Weine ju erzielen. ae , n,, iliale d D : J register ist bei der Genossen⸗ le en ĩ ĩ 54 . j wertung der so g ! Eent⸗ ö m 103677] Regierungs⸗ und Baurais Schwarz er Lechnis ch In unser e, , ,in A Band 1 An srast . gen , . k zd, ö , e en, ne, irn, e, . ⸗ ne n. Arbeiten werden von beeidigten nid i gen . ß, en. . ,, ist am 17. . ie n bah ober sektetar ö . in Opladen f weren, e , 8 e ,, n, f ö 3 ; ; er G. m. u. H. (Nr. es Registers sssenschaft mi ,, n,, e n . . ö ( . Ver lichen Bekanntmachun — 55 19m. ö „Lin den Vorstand gewählt worden. , ,,,, , , ler hie bene re igt fdr ,,, n, ,, hene, eier , r, gh chile ,,,, , , b,, d,, wee, , . ; 2 esin, eim ist ohne gen. Durch Beschluß . * ; men er Betrieb eines ö wiegenh 38 de in säljischen Genossenschafttieitung. haltungegenessenscha ‚. . Startaumeister Rudolf Fanz in Dpladen als Vor⸗ Aend * 2 . ; . Ur zeschluß der Gene h z . e - ; liedern, in der Pfäli J 8686 . Sto r Rud anz in Opladen 1 . den Ingenieur Friedrich Meißner in ö Ge g g sver amn lang bem 2. Februar 1912 12. Dezember 1914 ift . . en, Darlehen ag hr lis, um den. Mitgliedern: n . . 6 k Hehe Eingehen . Blatter tritt an de fen Stelle gegend. eingetragene Sen oss en haft ö k an nn ther in Opladen ie een enen Jngenteur Jol zHägküeen hren Rss erünfaritlt um znzngß. Porftandentgütecdes Allet Welchen ken g e, d Lie Ange ih̃zr Ketzer n Riechen,, Bicherredilesan n ug'fäbrh. en Genossen beträgt kis mn men Gen ececäsammĩnng, in weigert sin eee, g, e, , nen Sigfnbün baer ie Heistzzer. Sanitäter Dr. Henne in Opladen Maria ö unh der . ö . 1 a. ö le r n nn e nner , ie gert Marghardt in Meistersfelde als 3 nd e m w el d . w ,, ändergs Vöröffentlichungsblatt zu bestimmen it, det hausen här). Seßenstan . sst in den Vorstand als Beisitzer gewählt worden. Web. Terenberg, ist hierdurch erloschen. ig ittien zu eintausendzweihundert Mark mitglied gewählt. 7 ander nornlgen Ge dmtttel zu heschaffen, . MSS3000. . j ö x Reichtanzeiger. ist die Haltung von Hengsten zum Vege , g. . . Ghefran Ingen leur Friedrich Meißner, Dora 23 eine Aktie zu zweitgufend. Mark zerfallend, e ben tz. Februar 1912 6) den Verlauf ihrer lantwirtschaftlichen Erzeng— ö Die Abgaben bon ö . Degen e beginnt mit dem 1. Juli und und lut. Verkesserung den Pferde cht . gt ö 1 9 e rg, ist Prokura erieilt. i in auf einhundertundzehn Millionen Mark, be⸗ Konigliches n Rmt ee ericht sisse e, . Being von solchen Waren zu bewirken, ö Zeichnung für die Genossensckaf he h ö endigt mit dem 30. Juni. . summe beträgt 200 (. Die hochste 3a een ö.. . 2 einheim, den 9. Februar 1912. J n , Hiervon werden 891 600 M — 743 Stück g die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ ] zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. ft Die Willenzerklärnng und Zeichnung für die Ge⸗ schäftganteile, auf die ein Genosse sich . igen penkun. Bekanntmachung. locg4o] Königliches Amtsgericht. . Aktien über ie 1200 M der Direction der Coburg. lod92] schaftlichen Betrieb bestimmt sind, und . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er ⸗ 3 2 Vorstandzmitglieder er kann, beträgt 19. Der Vorstand besteht aus dem In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 die Stutts art. Sandessregister. siotss ij Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung In das Genossenschaftsregister ist eingetr
ö. 23 7 8 d r 2 — * 4 P aschinen, Geräte und andere Geg stande . fol d ch den 61 urgischen Correspondenten, nossenschaft mi . ö! ? bi d⸗ ) Rich d 8 bner in Mühlhausen (Thür ), z ö 8 its ts ö 5 ĩ nossen⸗ . l ⸗ chi ; Gegenstände ( olgen dur x ö sie Dritten gegenüber Rechtsverbin Gutspachter Richard Haub uh em . rma „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen R. A icht SY S zr Ten ibr der Allgemeinen Deutschen Gredit H. zu dem Köouśtin Berhin! e , . des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschafen und falls dieser aber sein r he en eingestellt haben solen . soll. Die el rr ung geschieht in der dem Vaüdwirt Otto Nordmann in Kleingrabe und z ft Luckow er tragen Genossenschaft mit Amtsgericht Stuttgart Stadt. Anstalt in Leipzi n . . Erein in Untersiemau, zur Benütz übe . . . die Hamburger Nachrichten. lichteit haben soll, 2 8 der G s Kurt Sutor in Körner. Das schaft Lu w , e, he. Sitze in Luckow In das Handelsregister wurde beute eingetragen: S9 1 696 n Leihzig darlehnsweise überlassenen e. G. m. b. H.: Der Schreiner Johann Graß⸗ . a ng zu überlassen. ; . sollte, durch. ie Va tg Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Se dem Gutsbesitzer Kurt Suth 32mg ilischen beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lu 87 . Abteien, fin , Getragen: 2 n. „ alten Aktien der Allgemeinen Deutschen mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— . Den Vorstand bilden. Ferdinand Jentzsch no senschast ihre Namenzunterschrift beifügen. Statut ist vom 265. Januar 1912. , . er Kreis Randow, heute eingetragen worden. Die Die Firma Stitzenbur Ay oth te Gut edit Anstalt und behufs Ausgleichung der von der seiner Stelle der Arbeiter Max Müller in Unter stande sind bon minvestens drei Vorstandsmitgliedern J Heinrich Hartung, Georg Her may t Borstandamitglieder sind: 1) Hermann Reibold, Belanntmachungen der Genossenschaft 3 gen unter Satzung datiert vom 10. Juli 1911. Gegenstand Hahn in Stuttgart 36 65 . . Die con ge Hefellschaft in die Allgemeine Deutsche siemau als Kassierer gewählt. . abzugeben. Die Zeichnung erfolgt rechtsverbindlich . und Ernst Theodor Louis Emil Rougemont, Bäcker, 2) Dan el Reibold, Landwirt, 3) Fritz Neu- der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon mmer des Unternehmens ist die Benutzung und Verteilung Apotheker hier z ; ustav Hahn, Credit Anstalt eingebrachten bezüglichen Forderung 2) zu der Gewerbe⸗Bauk in Neustadt S in, der Weise, daß mindestens drei Vorstandẽ⸗ . sämtlich zu . . 64 schafer, Kaufmann, 4 Peter Sohn, Landwirt, 5) Jo⸗ Vorstandsmitgliedern, im Mühlhäuser Anzeiger, be von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ Zu der Firma Stitzenburg. Apotheke Albert , . beschlossene Erhöhung des Grund? Coburg). e. G. m. u. S.: Die Beranntinachun en n e ger Firma des Vereins ihre Namens— . 86 inn . a 34 e ift net han nes Ridthaler . Landwirt, alle in en, dessen are zur nm,, lage, Unterhaltung ünd der Betrieb won n,, Wüuünsch 3 Die * , , ahttals ant. erfolgt, der Genossenschaft erfolgen in im untenschrist beifügen, ( Hexichtsschreihetei des, unter ieichn ue Giinsicht der Lste der Genoffen ist während im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärung etlichen Maschinen und Geräten. Die Haft— ö din Awloschen. Der Fesessschaftevertrag vom 20. Dezember 1899 für Neustadt und in ö Reer fg eng n ageblai Ulle sffentlichen Bekanntmachungen sind unter der . während der Dien ststunden fem . ö ö. jedem gestattet. und, Zeichnung für die Genossenschaft . summe beträgt 116 1 für jeden erworbenen Geschäfts, Zu der Firma Stuttgart r . ist Rärch Beschluß der Generaiversammlung vom Coburg, den 16. Februar ier? ö irma des Vereins, von mindestenz drei Vorstands— . Februar 2. 3) In das Genofsenschaftsregister wurde am 165. Fe- jwei Vorstandsmitglicder in der. Weile, ß ble anteil. Die böchste Zahl der Geschästsgnteile, auf schaft init beschrãänkt 96 . . 4 Gesen. * Februar 1513 laut Notar atsurkunt eh oon dem Herzogl. S. Amtegericht. 2 mitgliedern unterzeichnet, im „ Bayerischen Bauern. . Binnen schiffahrts Genn senschast. e r . brüar 19! eingettagen. Bezings. und Aesdtz. Zeichnenden n der Firma der Geng en schsft Are die ein Mitglied. sich beteiligen kann, beträgt 100. art: Durch 3 . 3 / n ö in Stutt. selben Tage in 5 4 abgeändert worden. ; — blatt. München, zu beröffentlichen, mit Anznahme . Genostenschast mit beschtänkter e . . Genofsenschast, eingetragene Genossenschaft mit Ilan ee terf brfft elften. Die Gu ct . . Vorstandsmitglieder sind Friedrich Lau, Otto , ern. ö der a. schafterxer amm Wurzen, am 20. Februar 1912. Colmar, Els. Betauntmachung. 104923) der Bekanntmachungen nach 5 27 Abs. II des Statuts. . An Stelle des aus dem Porstaude ausge chiedenen beschränkter Haftpflicht zum An- und Verkauf der Genoffenschaft ist während der Dienststunden de Ziemkendorf und Wilhelm Kegler, alle in Luckow . 3 n Februar 1912 sind Königliches Amtsgericht In das Genossenschaftsregister Band L wurde Varstandsmitglieder sind: A. W. A. Lenz ist August Wilhelm Franz ker dänn, e ffis herr G dür snisfe mit den Sitz. Gerichts (dem gestattet. . z Söhnen fl Din won ber Gendssenschast ausgehenden ere nee. . k zitta m — lio cos 66 . 3 eingetragen: Weinbau⸗Genoffen⸗ 1 ,, . Schödl, Bauer in Preith, Vereins— Scheider, . z Crewelin, zum Vor— in Schifferstadt. Das Statut wurde am 20. Ja⸗ Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 11 oe, . . x lo⸗ V . 9 91 arth, eingetragene Genossens ; vorsteher, . stands mitglied bestellt worden. 2 ichtet JRR Fi der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ mit auf 35 000 M erhöht worden. 5 3 des Ges. In das hiesige Handelsreglister ist eingetr. 6 2 ; ) t sen chaft mit 27) Alois M 8 . . . . . icht Hamburg nuar 1912 errichtet. 495 Int ressen sioagzol Firma der e ossenlchast, 8h ; schen deb men? j per e, dne, ,, 46 Unher⸗ D auf Blatt 885, betr. die Ri 6. ist am 24. Januar 1912 errichtet. „ bertreter des Vereinsvorstehers, ‚ Abteilung für das dandelsregister. der isfden zu fördern durch gemeinschaftliche Genofseuschaftsregister Müũlhausen i. E. Genossenschaftsblatt in Stettin aufzunebmen. Beim . 6. hin ; n, . n . owie . Ver. a, . . 3 . Filiale der Schenstand des Unternehmens ist: Ausnũtzung 3) Johann Beyer, Bauer in Preith, . nei 104929) Beschaffung von wirtschaftlichen Hebrauchsge en⸗ Ez wurde heute eingetragen in Band I unter Eingehen dieses Blattes haben die Belanntmachungen grarbischen Bedarfeartiteln Ind ber e, r. Leinzig zu Zittau: Die . , . . 3 früheren Burgerschen Gutes n 9h , Saugt in Preith, e ä asntsgericht Heilbronn a. N. ständen im großen , ö — 9 ö. . Nr. 68: Zand wir tf cha te at e,, , bis zur nächster . , . e ,, m, , . 2 einbau und landwirtschaftl. h en ranz Taber Brems, in 3i of. . sste inge⸗ glieder i einen s irch gemeinsan ; ss i ene Gen Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen, Das. C . fir eng, , tern nebst den damit zusammen⸗ . — die Erböhung des Grund ⸗ darauf Ver uche , . . ie. Einsicht der If de. 1 In das n ,,,, . , k Wr. der Mit- , in Aspach. . ee, . 31. Ytei. Die Willens⸗ * ae. k ke n , . ; . . . Rebkulturen und Belämpfungsmethoden der Reb⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem frei. tragen: Die Siedelungsg den,, er, nn w. gebruar 192 errichtet. , n gn, ,. Jenofsenschast er . 2 [n e 2 zerfallend, ö
,. 3 S. m. b. glieder. ö ; tb . r teb . ä ; : Bündes für soziale Betätigung e, e . glig ssenschaft ausgehenden öffent⸗ ternebmens ist: f ; ns 3 B domitglieder. Die Gẽsenschast nn 2 mithin au i ö. ; . schädlinge und der Rebkrankheften. Ferner bezweckt Eichstätt, 19. Februar 1912. . ; 53 S urch Generalversamm, Die von der Genossenschaft ausgehenden Gegenstand des Unternehmens ist: ; folgt durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. 2 Sitz in w . . Hiervon , . 23 Se senschemn . X. Amtsgericht. . ech be fel fft i J 3. Febr. dz. Ig. lichen Bekanntmachungen ersolgen, von drei Vor⸗ Nome Gewähtung bon Darlehen an die Genossen eschnung geschicht in der Reife, daß die Zeichnenden beendigt; die Firma ist erloschen. 3 Aktien über je 1200 6 der Direction der Heco w en billigen Flaschenweinen und Flensburg. 104925 ö geändert.
tali ne Schifferstadter 3. Beschäfts, und Wirtschaftsbetrieb ,, Genossenschaft ihre Namensunter⸗ standz mitgliedern unterzeichnet, im Schiffers für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsb ö. zu der Firma der Genossenschaft ihre N X = Hesel ft * ö ꝛ— ; ⸗ ; . ist: twerb? iger. . 2) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung schrift beifügen. Die Einsicht der Llste der Genossen Den 19. Februar 1912 e, ,. in Berlin 1wecks Rückgewährung der 2) die Herstellung bon bewurzelten gepfropfte Gigtragunqs in, dag Gengssenschaftzregi fler, Len ö e, . n n, ö.. 27 rf Un erg eschiftgiahr fällt mit dem Kalenderjahr ez H ö. fr ö der Dienststunden des Gerichts jedem Landrichter Pfizer. be eh! . . Deutschen Credit · Anstalt Amerifanerreben; — genstopsten 20. Februar 1912 bei der Spar. und Darlehns. . von Grundstũcken,· dern Be ö land zufammen. . 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ gestattet. Terme mit. 104897] Aktien 63 aun nöweise überlassenen S831 S5 M alte 3) die Gewinnung und den Vertrieb von Kinder— lasse, eingetragenen Genoffenschaft mit unbe— ö wohnungen, deren . die Herstellung ge. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und schaftsbedürfnissen, . . Peutun, den 26. Janugr 1912. In unser Handelsregister A ist heute er Und gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und Krankenmilch unter ärztliche tier ä il Far schrünkter Haftpflicht in Garrislee: ⸗ wirtschaftlicher und nach 3e Verwertun ; ichtlich und zeichnet für denselben. Die 49d meinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ Königliches Amtagericht. Nr nz /* n, ee il igiicht . . un behufz Ain sgle chung der won der ieee nr r m ne gn arztlicher und tierärztlicher An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen werblicher Erzeugnisse sowie Ankauf, Verwertung 1 wc, en een bil wlichteil nr haben. der gemeinschaftlich dönigliches Amtège apotheke. Ra ziontall⸗ Doris Denning er 5 sellschaft in die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ulle Bekanntmachungen sind von ;
1 . ö 2 1 5 . J ĩ 1 issen, z 6. All x z Lehrers Dirk Dirks in Harrislee ist der Hauptlehrer ‚ und Verkauf von solchen; Wilhelm mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen. , ng sonstiger Maßnahmen, die zur Preussisch Eriediand. 10441 RVadzionkau und als deren Inhaberin Frau Dorig . Here e , hezüglichen Forderung überlassen. mitgliedern zu unterzeichnen und 9 i ,, zeschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Reichsanzesger in Berlin
zwel Vorstands, 4. P Hang ̃ r w . k ü sind: Redakteur 1 z . 9 ö. 5 sster ist heute bei r, , mr, ,. 6 Iwersen in Harrislee in den Vorstand ⸗ Verstande mitglieder in FSckingen. talieder sind: 15 Martin Schlosser, Les 3 1 angegebenen Zweckes er, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heu
erf im Deutschen neu gewählt. 8 d Klink hier, Mechaniker 59 Hennefarth in Böckingen kö. ige eh Schlaffer! mn Kant mlt i , ö . z ö 8er . ker Müitglierer M36) a i, me, Tr tehugkassenverein,
Amtsgericht Tarnomitz, den 20. Februar 1912. Der Sesellschaftzbertrag vom 20. Dezember 189g
. —; u veröffentlichen. . ! n. Die e lese fürn, unh in . . die Ge, Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. . Den 20. ö Kolb. 3 Serj eh enn sr ) Jakob Hege, Land und Schuß er eller gegen , ö ,,,, unbeschränkter is nossenschaft muß durch zwet Vorstandsmitalieder er— 5 wer s , , . virt, in Schifferstadt. ; ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ a2 getragen zen: Themar. li9asgs) is durch Yeschluß der Generalversammlung vom . , . Ert , Gönningen. Iloagꝛbl ö m , e,, ioc) ö ö en Liste der Genossen ist während e , ne . e ee Dorstande mitglieder er⸗ Der Beßttzer Aloys Flatau aus Peterswalze st 31 unser Handelsregister Abteilung A ist am . Februan 1512 laut Notariatsurkunde von demselben Uchteit haben soll. k &. Amtsgericht Göppingen, s . 8 w. de in das hier geführte Genossenschafts⸗ der Bienstftunden des Gerichts jedem gesitattet. follen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ aus dem Vohlfande ausgeschieden und an seine Stelle IJir ö * w . 1 , Einf, ? . s . . Die Jeichnung geschieht in der Welse, daß die st . e ge ift g ien K U . eur Sunk der Spar und Darlehus Ludwigshafen a. Rh., 17. Februar 1912. lichkeit haben foll. . der Besitzer Robert Bettin aus e,, ,. getreten. . ‚ : / * . 7 * . 26 ⸗ l ĩ z * 1 . — 5 z 3 9 . 2 1 3. . 1 ur The , ffma „Julius Hofmann“ Hi ũ e, ,. . ,, Sihaber Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft' ihre Hen kenn n u en, , . 52 . kasse eingetragene Genoffenschaft mit unbe Kgl. Amtsgericht. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Pr. Friedland, den 20. Februar
9 . . ö * * — — — . ö . y 9 ens öni ich '; — emar, den 15 0600 Aktien w 59 Namengunterschrift beifügen. tragene ; t. schränttel weßspflicht zu Götenbölinel Kom sn, Fa. mremmümngen. Serauntmachungen. AI0sz83] Zeichnen den m der Hina der Genossenschaft ihre Königliches Amisgericht . 26. ö. 1912. n werden zum Kurse von 14730, und g Genossenschaft mit beschränkter Daf des Unter
. 9 Die Hastsumme beträgt für jeden Geschäftsantei ö 29 1913 eingetragen. Gegenstand schaften haben an Stelle Namensunterschrift beifügen. ʒ 104942
Herzogliches Amtsgericht 16tzʒ Aktien zum Kurse von 148 66 ausgegeben 2060 9. Der Gesc 9 den (heschästsanteil pflicht: In der Generglversammlung vom 18 Fe— nugr 1913. eingetragen. d Darlehn. Nachbenannte Genossenschaften ba . ö sgehenden öffent⸗ Reinheim, HHessem.
— ö . ; ᷣ ö — MS, Ver Geschaft⸗ ? 7 h , ? ; ö. r Spar⸗ un ͤ z z J en, und v der Genossenschaft ausgehend 2
Vandanur. lioasz ei auf Blatt jz01. Die Frmmm b wermaunn kunde kann ö . 6 anteil beträgt. 00, — 4 Fruar 1917 ist an Stelle beg ausscheidenden Por nehmens ist der Betrleh einer Sy chaftlcher Be⸗ y, ein neues Statut angenommen, . agen len er Tra Bekanntmachung.
in * ö ö. bis zu 100 Geschäftsantelle t S kass die Beschaffung landwirts 89 ö ⸗ . lehnskasse e. G. In das Handelregister Abteilung A ist unter , Inhaher ist der Kaufmann übernehmen. eschäftsantellen standzmitglieds Joh. Spengler der Gipfer Gottlieb sse und die Beschaff ck Lon zwei Vorstands. Betreffend: Spar. und Darlehnakasse
49 die offene
st e ; 8 V ö led un darfgartikel. Die Willenserklärung ,,, 1) der Darlehenskassenverein Finningen, der Genossenschaft, gezeichne ö. 6 Ernsihofen. In unser Genossenschaftg⸗ r. ⸗ ; daselbst. Angegebener Ge. Der Vorstand der Geno . 6 Eberhard in Grutbsngen zum Vorstandsmitglied und e durch zwei Vorstands⸗. e ac, ᷣ ener h. , id sind in der „Landwirtschaftlichen m. u. D. Ern 3. Ehrlich in a n e n,, m. . . ö Berta von deinenga n e nen, 6. 3 ö. stand der Genossenschaft besteht aus den Stellberfreter des Vorstehers gewählt worden. . die Genf fn cot er , weg eschieht in der e. H. n in. S. iz inningfen in der Gen 3 * if ol bein n · auffunehmen. register wurde eingetragen:
2 ; 20. ' lieder erfolgen. I) Georg Raeß, Gutebesitzer, Vorsitzender, , sen,, Hutt. ö daß die Zeichnenden
zu der Firma der Ge⸗ versammlung vom 23. Juli 1911,