101496 Rickmers Reismihlen,
Rhederei & Schiffbau A.⸗G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 17. Februar a. C. die ver⸗ tragsmäßigen M 200 000, — ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli a. c. bei der Direction der Discouto ⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A à M 5009, — 217 67 76 115 118 119 120 121 122 151 217 248 284 310 353.
Lit. E à M E000 — 38 42 43 44 102 117 142 158 177 235 247 251 254 333 379 458 460 463 465 468 471 533 561 565 586 600 662 664 680 695 698 703 706 708 719 762 764 767 781 318 823 942 954 961 965 981 1006 1986 1119 1131 1133 1147 153 170 1203 1242 1248 1250 1251 1257 1259 1263 1303 1405 1411 1485 1521 1557 1562 1565 1611 1615 1624 1627 1836 1839 1843 1844 1845 1850 1862 1890 1959 2052 2116 2167 2169 2190 2195 2201 2282 2294 2305 2306 2368 2369 2496 2541 2543 2544 2613 2669 2672 2689 2706 2715 2724 2743 2750 2789 2792 2804 2805 2828 2840 2845 2859 2895 2941 2970.
Die Verzinsung der auegelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Juli 1912 auf.
Bremen, 21. Februar 1912.
loßoa?] . Maschinenbau · Aktiengesellschast
vorm. Ph. Swiderski, Leipzig ⸗Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. März 1912, Vormittags II Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts—⸗ berichts, der Bilanz sowle des Gewinn, und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 191011. 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 3) Aufsichtsratswahl. Leipzig⸗Plagwitz, am 22. Februar 1912. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Kunad.
logo? s
Westholsteinische Bank in Heide. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1912, Nachmittags Uhr, im „Colosseum' in Heide hiermit ein⸗
1 geladen. Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberichts für 1911. .
2 Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilan; für 1911, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl der Revisionskommission.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ licht ihre Aktien bis spätestens den 22. März
.Is., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehoe, Rends⸗ burg, Tönning oder Tondern zu hinterlegen.
Heide, den 21 Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. N. J. Dohrn, Vorsitzender.
ö
los ao] . e Dietz Zaumhauer & Cie. Commandit-
Gesellschaft auf Actien Barr i / Els. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der pers. haftenden Gesellschafter pro 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats. — 3H Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende. 4) Entlastung der pers. haftenden Gesellschafter. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Wahlen in den Aussichtsrat. Barr, den 23. Februar 1912. Dietz Baumhauer Cie.
los 396)
Emil Pinkau & Co. Akttiengesellschaft Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. April a. e., Nach- mittags æ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft, Leipzig, Wittenbergerstraße 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für das VIII. Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Ertellung der nr ne, des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns
g Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse dersGesellschaft, der Allgemeinen Deutschen Credit -⸗Anstalt oder der Mitteldeutschen Privatbank Attiengesell⸗ schaft in Leipzig
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einzureichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine zu hinterlegen. ;
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Leipzig, den 23. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
loaois] Bleicherei, Färberei & Appretur ⸗Anstalt
Bamberg A. G., Bamberg.
Die diesjährige ordentliche Generaluersamm⸗ lung findet am Freitag, den 22. März, Nach mitiags 3 Uhr, im Birektionszimmer der Fabrik zu Bamberg statt.
Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts 25 Vorlegung der Bilanz uebst Gewinn- und Ver
lustrechnung und Beschlußfassung darüber.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bamberg, den 22. Februar 1912.
Der Vorstand.
J. Rebsamen. Fredi V. Ball. 10565356 ; Wittener Stahlröhren Werke, Witten. In der ordentlichen Generalversammlung der Wittener Stahlröhren⸗Werke, Witten, vom 36. De⸗ zember 1911 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um S 2 000 000, — auf S 5 500 000, — durch Ausgabe von 2000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden
Aktien zu je nom. Æ 1000. — mit Dividendenberechligung vom 1. Juli 1912 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. ̃ Die neuen Aktien sind von dem unterzeichneten Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden S 3 560 000, — alten Aktien zum Kurse von 1400/0 ein Bezugsrecht einzuräumen. Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die gegenwärtigen Aktionäre der Wittener Stahlröhren-Werke auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben. 4 15 Die Anmeldungen zum Bezug müssen bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 26. Februar bis zum 11. März ds. Is. einschließlich
bei der Essener Credit Anstalt in Essen⸗Ruhr
und deren Zweigniederlassungen oder bei
der Deutschen Bank in Berlin und Frank⸗
furt a. M. . . unter Einreichung elnes mit arithmetisch geordüetem Nummernverzeichnis versehenen Bezugsscheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen. . . 2) Auf je nom. “ 2000 — ohne Gewinnanteil⸗ scheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie von nom. M 1000, — zum Kurse von 14009 gewährt. 25 0,0 des Nennwertes und das Aufgeld don 400lo, zusammen 65 o/o = M 660: — auf jede Aktie sowie die Kosten des Schlußscheins sind bei dem Bezuge und restliche 7h6öo/o — M 750. für jede Aktie am 1. Juli 1912, beides ohne Stückzinsen, für Rechnung des Konsortiums in bar einzuzahlen. Beträge von weniger als nom. S 2000, — bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. ; Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben. 3) Ueber die geleisteten Zahlungen wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt; bei der Restzahlung, die an der ursprünglichen Bezugsstelle zu erfolgen hat. ist die Quittung wieder vorzulegen. ; 4) Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der unter Nr. 3 genannten Quittung von einem noch bekannt zu gebenden Tage ab.
e, . den 23. Februar 1912. Efssener Credit ⸗Anstalt. Deutsche Bank.
Berlin. lis! Friesen⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Freitag, den 15. März 1912, Nachm. 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude,
Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandz sowie wieder⸗ holte Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und Genehmigung derselben; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) a. Herabsetzung des Aktienkapitals:
Es wird beantragt, unter Vernichtung von „S 2000, — zur Verfügung gestellter Aktien die Aktien 4: 1 zusammenzulegen, jedoch den Aktio⸗ nären freizustellen, die Zusammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie von je 4 Aktien 3 der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung überlassen, dagegen die restliche eine Aktie abgestempelt zurückerhalten.
b. Beschlußfassung über die Verwertung der der Gesellschaft in dieser Weise zur freien Ver⸗ fügung überlassenen Aktien.
Es ist beabsichtigt. M 100 000, — einem Groß⸗ interessenten für Einbringung seiner Marken⸗ schutzrechte und Betriebsgeheimnisse kostenlos zur Verfügung zu stellen; weitere „ 460 000, — an ein Konsortium zu pari zu begeben und von dem Betrage S. 260 9090, — zur Tilgung eines eines entsprechenden Betrages der temporären Anleihe zu verwenden, endlich etwaige restliche S 10 000, — außer obigen S 2000, — zu ver⸗ nichten.
c. Erhöbung des Grundkapitals durch Aus⸗ ö. von bis zu 560 auf Inhaber lautenden
ktien von 1000 M zum Zweck der Wieder⸗ erböhung des Gesamtkapitals auf S 750 000, —. Feststellung der Modalitäten für die Ausführung der Beschlüsse zu 2 2—ꝙ P.
3) Statutenänderung:
a. Aenderung des 2 der Statuten durch den Aufsichtsrat nach den Beschlüssen unter 2 a—«. h. Aenderung des. S 12 der Statuten.
ö,, , lejenigen Herren Aktionäre, welche die General-
versammlung besuchen wollen, haben vorher, und
zwar spätestens 3 Tage vor der Genueral⸗ versammlung, ihre Aktsen unter Beigabe eines
e, e. Nummernverzeichnisses bei der Mittel⸗
eutschen Privat ⸗Bauk in Hamburg vorzuzeigen
oder zu hinterlegen und dortselbst Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Der Vorstand.
looss6z
A.⸗G. Brunnenverwaltung der
Mittags 3 Uhr, in das Bureau, Hospitalstraße 12, zu der EH. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Teußer Quellen Stuttgart.
Die Aktionäre werden auf Samstag, TT. März
Die Tagesordnung lautet: — 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für das Geschäftssahr 1911.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Statutenänderung. S 11 erhält den Zusatz; „Die Gesellschaft hat das Recht, diejenigen Aktien einzuziehen, welche sie mittels Ankaufs erworben hat.“
4) Herabsetzung des Aktienkapitals von 6 410000. —
auf S 325 009, — . der kaduzierten S 100000, —
zu Gablenz in Liq. findet Dienstag, den 12. 1912 Gasshoj werden hiermit ergebenst eingeladen.
l059051
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung der Aktiengesellschaft Spar und Vorschußbank r Rehn ltlag 3 libr, än Nene, zu Gahlenz statt. Die geehrten Aktionäre
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts und des ge—
prüfte , , . auf das Jahr 1911 sowie Entlastung der Liquidatoren.
2) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
Die Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen
1) Verlegung u gg
für die Aktionäre im Geschäftslokal aus.
Gahlenz, den 23. Februar 1912.
Aktiengesellschaft Spar und Vorschußbank zu Gahlenz in Lig.
Carl Gotthard Müller.
Oskar Hilarius Börner.
a. durch Einziehung nominal — 106 Stück Aktien Nr. 401 –599, was bereits in der Bilanz per 1910 Berück— sichtigung gefunden hat,
b. durch Zusammenlegung der S 20 000, — Stammaktien im Verhältnis von 4 zu 1. Die verbleibenden M 5000 — Stammaktien werden zwecks Schaffung einer einheitlichen Aktienkategorie gleichzeitig in 60 / oige Vor⸗ zugsaktien mit den gleichen Rechten, wie die bereits bestehenden, abgestempelt.
Der erzielte Buchgewinn wird zu Ab⸗se schreibungen verwendet.
5) Beauftragung des Aufsichtsrats zur entsprechenden Abänderung der Statuten nach gefaßtem Beschluß zu Ziffer 4. ͤ
6) Ersatzwahl des turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗
rechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien
gemäß §5 32 des Statuts deponieren.
Stuttgart, 24. Februar 1912.
Der Vorstand.
105449
Thiergarten⸗Reitbahn⸗Act. Ges. in Liguidatton. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 26. März
saale der Dresdner Bank, Behrenstr. 38 39, statt⸗ findenden zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen. . Tagesordaung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Liquidationseröffnungsbilanz, der Jahresbilanz per 31. Dezember 1911 und der Liquidationsschluß⸗ bilanz. 2) Feststellung der voraufgeführten 3 Bilanzen, Genehmigung derselben und Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichterats. 3) Beschlußfassung über Löschung der Gesellschaftsfirma im Handelsregister und Verteilung des Gesellschafts vermögens.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis derselben
os so
Dessauer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell—
schaft zu der am Sonnabend, den 16. März 1912, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau statt— findenden 7. ordentlichen Generalversammlung
rgebenst ein. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge— winn und Verlustrechnung pro 1911.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.
3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder
Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre, 2. Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ ö. schaft oder den unten angeführten Bankfirmen an— gemeldet haben.
welche ihre Aktien spätestens am
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an—
gemeldeten Aktien . ,, über ihre ⸗ r Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung der 1912, Vormittags 93 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ Teilnahme vorzulegen. 33
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus—
stellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und
die Anhalt ⸗Dessauische Landesbank in Dessau und deren Filialen,
die Firma Dingel Co. in Magdeburg,
5. v. Pachaly's Enkel in Breslau.
Der Geschäftsbericht kann vom 2. März er. ab bei
der Gesellschaft, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank in Dessau, bei G. v. Pachalv's Enkel in Breslau und bei der Firma Dingel C Co. in Magdeburg entnommen werden.
Dess au, den 24. Februar 1912. Dessauer Wag gonfabrlk, Attiengesellschaft. Lux, Vorsitzender des Aufsichlsrats.
bis Freitag. den 22. März. Abends 5 Uhr, bei der Dresduer Bank, Hen , s zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. e Die Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie ein den Vermögensstand der Gesellschaft ent⸗ wickelnder Bericht liegen bereits vom 10. März ab im Geschäftslokal, Königgrätzerstr. 140, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, 24 Februar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Thiergarten⸗ Reitbahn Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Gustav Boerner.
siosMo].
Bohr-, Hrunnenbau -K Wasserversorgungs⸗ Aktien · Gesellschast
(norm. L. Otten, Grünberg).
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 18. März 1912. Nachm. G Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Tages srdnung:
1) Bericht und Rechnungkablage, Feststellung der
Bilanz und Gewinnverteilung.
2) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis svä⸗ testens den 14. März 1912 bei der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen oder dem Bankhause H. M. Fliesbach's Wwe., Grün⸗ berg i. Schl., zu deponieren.
Grünberg i. Schl., den 24. Februar 1912. Der Vorstand. A. Garde.
(105391 . Elektricitäts werk Eisenach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 12. April d. Is., Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Rautenkranz“ zu Eisenach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1 Januar 1911 bis 31. Dezember 1911. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtarat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 7 der Statuten die Altien spätestens am 9. April 1912 gegen eine zu erteilende Bescheinigung hei der Kafse der Gesellschaft in Eisenach, der Kaffe der Allgemeinen Elektricitäts Ge⸗ sellschaft, Berlin, der Kasse der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft, Filiale Eisen ach, hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. Berlin, den 23. Februar 1912. Elektricitätswerk Eisenach. Aufsichterat.
Donnerstag, den 21. März 1912 mittags A Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg
Iosa5 i
Oldenburgische Spar. & Leih-Fank. Die Aktionäre werden bierdurch zu der am Nach⸗
stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichis.
2) Ir g rf ng Über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1911 sowie über die Gewinnperteilung.
3) Entlastung der Direktion und des Außsichtsrats, event. Wahl von 3 Revisoren (5 27 der Statuten).
4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 21
der Statuten ihre Aktien ohne Couponsbogen oder
einen Depotschein der Reichsbank über hinterlegte
Aktien oder eine mit Nnmmernverzeichnis versehene
Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis
nach Abhaltung der Generalversammlung hinter—
legte Aktien spätestens am Sonnabend, den
L6. März d. Is., Mittags E Uhr. bei unseren
Geschäftsniederlassungen oder in Berlin bei der
Deutschen Bank zu hinterlegen.
Vollmachten sind nach 5 22 der Statuten wie die . und innerhalb derselben Frist zu hinter⸗ egen.
ein eu urrg den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih ⸗Bank. Propping, Vorsitzender. ⸗ (105447
Stuttgarter Straßenbahnen. Die diessährige ordentliche ( 43.) General versammlung findet statt am Mittwoch, den 27. März 1912, Vormittags EI Uhr, im Bürgermuseum Stuttgart. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfisberichts pro 1911. Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1911 nebst hex san⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein, gewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung
6 6g 6. — 23. März d. Is. je ein⸗
chlieszl
ᷣ bei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum C Co. in Stuttgart,
bei den Herren Doertenbach C Cie. G. m. b. H. in Stuttgart, .
auf dem Hauptburcau der Gesellschaft und
beim Bankhaus S. Bleichröder in Berlin
verabfolgt. st
Zur Teilnahme an der Generalversamm ang
jeder Befitzer einer Aktie berechtigt, welcher sich tet seinen Aktienbesitz rechtzeitig bei einer der 2 genannten Anmeldestellen aus ewiesen hat. ⸗ . tretung ist durch schriftliche, vor Beginn der 3. sammlung dem Vorstande vorzulegende Voellma ö zulässig. Gedruckte Ausfertigungen des. cu n abschsusses pro 1911 können von den Aktionären 3 z. März d. Is an bei den oben genannten Anm stellen in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Konsul Paul Erttel, Vorsitzender.
Witter.
Mam roth, Vorsitzender.
Dr. Mattes, Vorsitzender.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Frankfurter Bank.
Rresden, den 22. Februar 1912.
65482
Baugesellschaft Heilbronn.
Wir beehren ung, unsere Akttonäre zu der am zienstag, den 19. März 62 Vorm. 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie in sälbroun stattfindenden A0. ordentlichen General⸗
sammlung unserer Gesellschaft einzuladen.
Geg enstande der Tagesordnung sind: ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn. und Verlusstrechnung. D Beschlußfassung darüber.
Zur Teilnghine an der Generalversammlun senigen Aktionäre berechtigt, wesche sich eig J lenbesitz bis spätestens Samstag, den js. März 1912, bei dem Bankhause Rümelnn ö auf dem Kontor der ese n ugen gewies aben. . e te n 9 aufgewiesen haben Böckingen, den 23. Februar 1912. Der Aufsichts rat. Richard Wolff, Vorfitzender.
Die Aktionäre werden hiermit zur einund— zzig ten Generaluersammlung, welche Sams⸗ den 2. März 1912, Vormittags ß Uhr, im Bankgebäude, Neue Mainzerstraße . 60 dahier, sstattfinden wird, eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverkteilung. hEntlastung des Verstands und des Aufsichtsrate. Wahlen zum Autsichtsrat. die Aktionäre, welche an der Generalpersammlung snehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinn“ fil und Erneuerungsscheine oder die Bescheinigung ez deutschen Notars, wonach diese Urkunden“ biz m Schlusse der Generalversammlung bei ihm niert sind, spãätestens am 20. März E912 er unterzeichneten Bank hinterlegen. Die Formulare der Einreichungsverzeschnisse und H werden auf dem Bankbureau aus— Jom März an werden die hinterlegten hen gen Rückgabe der Bescheinigung wieder Reliefert. Frankfurt a. M., den 26 Februar 1912. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerb. J. de Neufpille.
sis.s mianstalten Aktiengesellschaft vormals olf May und Müller K Lohse in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ordentlichen Generalversammlung auf mnnerstag, den TI. März 1912, Vorm. 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen uusschen Creditanstalt, Abth. Dresden Scheffel fe 1, Il, eingeladen. ; . Tagesordnung: h Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lestkonto für das Jahr 1911 und Beschluß⸗ assung über deren Genehmigung sowie über ö des Reingemings. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts BViblen zum Aufsichtsrat. V dir Lilnohme an der Generalversammlung ist r Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind 1Aanträge stellen können nur diejenigen, welche Ee Uktien oder den von einem Notar ausgestellten terlegungeschein spätestens am dritten Werk. se vor der Generalversammlung, die sen nicht mitgerechnet. bei der Allgemeinen uschen Creditanstait, Abth. Dresden, Alt. it ltz, hinterlegen. gu Ausübung des Siimmrechts ist eine Be— nigung der Hinterlegungsstelle erforderlich. Eine ar elle Bescheinigung ist der Hinterlegungs⸗ ' spätestens am zweiten Tage vor der rer alversammung zur Bestätigung vorzulegen iese ist dem in der Generalversammsung Mierenden Notar zu überreichen. . hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Hollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die sliche Form; sie bleiben in Verwahrung der elschaft.
25.
stunstaustalten Artiengesellschaft grmals Adolf May und Müller r gn. Der Aufsichtsrat. Ch. W. Palmis
ai Deut ch⸗Oesterreichis che Fampfschiffahrt, Act.⸗„Ges.
in laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ ö n der am Mittwoch, den 260. März 1912, nittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Ge— Dutt, Drer den⸗ A., Permoserstraße 13], abzu-
end I . XVII. ordentlichen Generalver sammu- IJ
goisage Tagesordnung: anne der Bfrichte des Verstands und Auf— . ö der, Bilanz und Gewinn. und Ver— lttechnung für das Jahr 1911. e blußfa fun über Genehmigung der Jahres ö nung für das Jahr 1911, über die Ver- dung des Reingewinng und. Entlastung des line und Aufsichtsrats. . ; d if e' sunü bonTeilschuldverschreibungen 6 n des Stimmrechts ist davon abhängig, 2 len mindestens 3 Tage vor der e e mung bel der Gesellschaft oder istz ittelkeut chen Privat⸗Bank, Aktien * . Magdeburg oder Dresden, oder Inte uer Bank in Dresden, oder bei 13 ng Vhilipp Elimeyer in Dresden, u coder r.. und Disconto⸗Bank in ser ber, um bur, oder bei einem deutschen ä hi ute egt werden, und haben dieselben in wle; egung bis nach der Generalversammlung ö „Wie von der benutzten Hinterlegungs⸗ ; , ,. der Stimmen be— 'gitim zur S ĩ 2 ert zur Stimmführung en, 3. 24 Februar 1912. tsch. 2 Aufsichtsrat der
flobass !
hierdur
v. der Beutschen Bank stattfindenden außerordentlichen
sind die Bestimmungen des 5 24 des Statuts owie des 5 255 des H.-G. B. maßgebend. . 4
fünfzehnten März d. J. folgenden Stellen bewirkt werden:
(lobd 80] Deutsche Cement Industrie A. G. Bremen. Einladung zu der am 26. März 1912, n . 12 Uhr, im Bankhause der Herren ernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung. 9 Rech . , r,. . Nechnungsablage un ericht üb = ; ö cht über das Ge 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und gafflchin ng. * Neuwahl eines Aufsichts ratz mitgliedezs. * Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum . 36 ,. ö. dem Bankhause . se Lo. in Bremen ĩ '? legen. (5 10 des Statuts.) x . Der Vorstand. . Gohl ke. F. Stief. 1
Aktiengesellschaft Steinfels vorm. Heinrich Knab.
Wir beehren ung, die Aktionäre unserer ( schast. zu der am Samstag. den . **, go e, o emittags 10 Uhr, im Bureau den BVankgeschäftsz J. N. Oberndoerffer, München, YHheatinerste. 18, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz nebst
3 ö und K
2) Genehmigung der Jahres ertei
. ö. Jahresbilanz und Verteilung
3) Entlastung des Vorstands und Aufsicht Zur Teilnahme an der KJ diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien bei der Gesellschaft oder bei dem Bauthause J. N k arne, oder bei einem Notar
erlegen und sich na ö ch §5 18 des Statuts aus— Steinfels, den 24. Februar 1912. Der Vorstand.
105465 Baumwoll spinnerei Erlangen. Die ordentliche Geueralversamm lung findet am Donnerstag, 2. Marz 19127 Bor- mittags 9 uhr, im Direktionsgebäude der Baum— wollspinnerei Erlangen statt und werden die Herren Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen unter Hinweis auf §z 16 des Statuts eingeladen ihre Aktien spätestens bis zum 15. März 1912 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Kgl. Württemb. Sofbank, G. m. b. D., in Stuttgart, ö Berliner Handelsgesellschaft in Berlin Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg Bayer. Vereinsdant in München, *g“ zu hinterlegen, um sich durch die von diefen Anmelde—⸗ stellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können. . . Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1911. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 3 r fing des ssich Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Erhöhung des Grundkapitals der Gear fer um nominal M 600 900, — auf S 1 800 006. — durch Ausgabe von 690 neuen Aktien im Nenn⸗ wert von je M 14000. —. Festsetzung des Aus— . und der näheren Bestimmungen: ing— zesondere Verzicht der Aktionäre auf das gesetz⸗ liche Bezugsrecht. Vergebung der ganjen Nen— ausgabe an ein Banktonsortium unter Aus— bedingung eines mittelbaren Bezugsrechts für k . 6 , damit Abänderung von 5 es Statuts (S6 Grundkapitals). ö Statuten⸗
5) Abänderung folgender § 5 Zulässigkeit, die Aktien auf Namen zu
; weiterer bestimmungen:
5 6 (Gewinnanteilscheine).
F R letzter Satz (Dienstkaution des Vor⸗—
8 . der Mitglieder d
ö abl der Mitglieder des Au s ; 6 Wahl zum Au fchtz an i,. Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft vom 1. März an freigestellt. Erlangen, den 14. Februar 1512 Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.
Der Vorsitzende: C. Issenmann.
C. Staib. Rupp.
Mannesmannröhren⸗Werke. —ᷣ. Aktionäre unserer Gesellschaft werden ) zu der am Donnerstag, den 21. März
Die
Vormittags AO Uhr, im Sitzungsfaase zu Berlin, Kanonierstraße 23 23, . Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Für dig Teilnabme an der Generalversammlung
Dle Hinterlegung der Aktien muß spätestens am
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels. Gesellschaft,
. e en n n . . E Co.,
in eldorf bei der Kaffe der Gesellschast,
9 ,, 31 .
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhau
S. O Ztern, . bei der Deutschen Vereinsbank. bei der Deutschen Gank, Filiale Frankfurt. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ lapitals durch Ausgabe von nom. 12 Millionen Mark neuen Aktien mit halber Dwidenden⸗ berechtigung für das Geschäftssahr 191213 und über die in Verbindung damit vorzunehmenden Statutenänderungen.
Berlin, den 23. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der
rr. Dampfschiffahrt,
Act. · Ges. Georg Placke, Vorfitzender. ö
Aktiengesellschaft Mannesmannröhren Werke.
lung zu besuchen wünschen, ö 8. C. Weyhausen in Bremen An Stelle der Aktien kann auch der stellen. schein eines Notars hinterlegt werden.
ioss83
alle Aktionäre berechtigt, 18. März c. ibre Aktien bei Vereinsbank in München oder deren Filialen in Augsburg, langen, Fürth, Kempten, Landshut, Rürn— berg, Paffau. Regensburg, Würzburg sowie bei dem Bankhause Braun Schaidler in Lindau i. B. unter Uebergabe eines unterzeichneten Nmmmernverzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien aus— gewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nach« erfolgen und kann bei weises werden den Aktionären Bescheinigungen
loh469
] Sächsische St b r , nnen
Die Herren Aktionäre unserer Gesell
hiermit zu der am Montag, 2 *r i
1 34 . in Plauen im Hotel
2. n attfindenden o
6, eingeladen. an ,, . agesordnung:
1 Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfassung über Aenderung des § 1 der Statuten, der folgende Fassung erhalten soll:
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Straßen⸗ . dez T t oom nibue inen, die
gung von Städten und Orts ᷣ Elektrizität für Licht und Kraft, n,, und Betrieb eleftrischen Zentralen, Aust⸗ führung von Installatlon und üinlagen jeder Art zur Ausnützung elettrischer Kraft in jeder . . an Unterneh—⸗ ; eic e e verfolgen.“
z , . artige Zwecke verfolgen.
ur Teilnahme an der Generalver ĩ gemäß § 15 der Statuten jeder er nennen welcher feine Aktien oder von einer deutschen Noten bank oder einer deutschen Staate behörde Her einem Notar aue gestellte Hinterlegungsscheine über solche k am fünften Tage vor der General , . ung, diesen Tag nicht mitgerechnet,
bei dem Bankhause
Dresden . J
. Dresdner Bank Filiale Plauen i. V.
bei dem Bankhause Schmidt i ea, hause Hammer Schmidt in
unter Beifügung eines mit seiner Ur if = sehenen i Tb ahn es , wm erschrit ö Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist elne auf Grund? der vor! bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ 5 k . spätestens am age vor de ,,. r Generalversammlung auen i. V., den 26. Februar 1912. Sãchsische Strastenbahngesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Böhler.
Elimeyer in
lobas!] Bremer Möbelindustrie Aktieugesellschaft, Bremen.
Einladung zur zweiten ordentlichen G
eneral⸗
versammlung am Donnerstag, den 21. .
1912. 2 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal
des Bankhauses 9. C. Weyhausen in Bremen.
⸗ agesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands
. 9g zorstands und des Auf⸗—
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlast 8 ian!
⸗ ö stung des Vorstands
3) Heschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4 g n , über die Erhöhung des Wund kapitals um bis zu 64450 009, — unter Aus. . der Aktionäre
änderung des s. I sellschafts.
k g des 5 s. I des Gesellschafts
3 Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche die Generalversamm⸗
haben ihre Aktien bis
J. bei dem Bankhause
zu hinterlegen.
Hinterlegungs⸗
18. März d.
Bremen, den 24. Februar 1912. Der Aumfehtgr ar. Geo J. Bechtel, Vorfitzender.
Banerische Vereinsbank.
Unter Bezugnahme auf die g§ 9 u. ff. der Statuten
. wir hiermit bekannt, daß Donnerstag, den Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadeftraße 14 . e,, . . ordentliche w,, ammlung der ionäre der B . bank stattfinden wird. ,
März ds. Is. . Vormittags 10 Uhr, im
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
welche spätestens am der Bayerischen Bad Kissingen, Bayreuth, Er—
Straubing und
er⸗
teilt, welche auf Namen lauten und die i ; kommende Stimmenzahl enthalten. ihnen zu
Der Besitz einer Aktie zu „ 600 gewährt eine
Stimme, der Besitz einer Aktie zu „ 1200 zwei Stimmen.
— Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1911.
3 , der .
3) Entlastung des Aufsichtsratg und der Direktion.
4) Festsetzung der Dividende. 36
3 ö * .
2. zah er Repfsionstommission für das Jahr 1912.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verluftkonto sowse
der Geschäftabericht der Direktio d = sihtsrats stehen vom 7. , Niederlassungen der Bank unentgeltlich zur Ver— fügung der 89
März c. an bei allen
Aktionäre.
M. Steinthal, Vorsitzender.
München, 24 Februar 1912.
lobas5 . Westheutsche Marmor 1. Granitwerhke Adbtiengesellschaft, Dortmund.
Die T7. ordentliche Geueralr sindet am Freitag, den 22. er mn, Nachmittags d Uhr, in unseren Geschäftgräumen zů ö . Straße Nr. 166, statt.
rren ionã . ö onare werden hierdurch zu der—⸗ Tagesordnung:
1) Erstattung des Ges ãfteber icht ü =
; 1 Bc . 1 ö
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
3 Entlastung des Vorftandg und Aussichtsrats.
Diejenigen Verren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten gemäß § 18 unseres Gesellschaftsstatuts, ihre Aktien spãtestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ ee, n. . 2 . Notar oder bei dem
erer Ge in Dort z::
23 sellschaft in Dort a:: nd
Dortmund, den 23. Februar 1912.
Der Vorstand. Baeumges. Aach.
10h54? 91 Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges.
. nin Eiserfeld. Vie Herren Aktionäre unserer Gesell t hic er nach 12 unserer . 66 . lichen Generalyersammlung auf Samstag, den 23. März ds. Is, Abends 7 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen. ,, lage der Bilanz, Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Ent für Vo ; 3. . ntlastung für Vor— eschlußfassung üb ) in⸗ . ö. g über Verwendung des Rein— ahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ) Geschäftliche Mitteilung 5 Eiserfeld, den 24. Februar 1912. Der Vorstand. Ph. Kneip.
105395. David Söhne Altiengesellschaft Halle a. S. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermt zur VII. ö . Donnerstag, den 21. März des Jahres, Der gg ,,. . Si u s hn mer des
nho eckner in 6 = finden wird, eingeladen. J 3 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung fowie des Revisionsprotokolls für 1911.
2) Seren ng 36 und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1 und Beschluß
9 ö. 3 ,, ö
rteilung der Entlastung für den Vo veel gen gf zorstand und
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder; falls solche bei der Reichsbank deponiert sind die Depotscheine spätestens am zweiten Werkiage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei dem Bankhause Reinhold Steckuer in Halle a. S. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Halle a. S., äußere Delitzscher⸗ straße 22, unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen.
Halle a. S., den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Steckner, Vorsitzender.
lohaoꝰ] Mech. Tricotmeberei Mattes K Lutz Aktiengesellschaft.
In Gemãßheit des 5 11 der Statuten werden die Aktionäre zur vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Montag, den 25. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude in Besigheim stattfinden wird, eingeladen.
. Tagesordnung:
1) n,, des Vorstands und Vortrag der
ilanz.
3 . 9 , ,
eschlußfassung über die Entlastun Vor⸗ stands und Aussichtsrats. 2 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Z' ahne ist sczer Att ur Teilnahme ist jeder ionär oder dessen ge⸗ setzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich 1 9 43 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesellschaftsbureau in Besigheim oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat. Besigheim, 24. Februar 1912. Der Aufsichtsrat der Mech. Tricotweberel Mattes & Lutz A. G. Der Vorsitzende: Friedrich Thorwart.
lig cg . inladung zu der am Sonnabend, 16. Mär . Nachmittags A Uhr, im Hoiel Zur Post“ 3 Nordenham stat findenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung der
Terrain⸗Gesellschaft Blexersande Aktien⸗Gesellschaft Nordenham.
y gere e d,.
orlage der anz und des Geschäftsberi des Vorstands und Aufsichterats. . . 2) Heschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und Erteilung der Entlastung. e eines Aufsichtsratsmitglieds. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars spätestens bis zum 13. März bei der Deutschen Nationalbank, Commandiigesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Niederlassungen in Bremerhaven und Nordenham oder bei der Geestemünder Bank in Geestemünde hinterlegt
haben. Der Aussichtsrat.
Die Direktion.
Fr. Bur meister, Vorsitzender.