(105399 Ibbenbürener Volksbank, Aktiengesellschaft zu Ibbenbüren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung m Lokale des Wirts E. Voffmann, hier, auf Mentag, den 18. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.
agesordnung: n, nn,
Erledigung der in ö 23 des Statuts bezeichneten
Gescht . Ibbenbüren, den 24. Februar 1912. Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand. Hantelmann.
105354 ⸗
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General— verfammlung unserer Gesellschaft vom 12. Februar dö. Is. die Herren
Hauptmann g. D. Rudolf Chromek zu Tempelhof,
Kaufmann Armin v. Michelmann zu Schöne—
berg und
Ingenieur Henryk Lion zu Schöneberg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
In der gleichen Generalversammlung wurden die Herren
Bankdirektor Karl Boeters zu Leipzig,
Bankdirektor Josef Schloßbauer zu Leipzig,
Rechtsanwalt Richard Meyer zu Berlin,
Diplomingenieur Wilhelm Hiller zu Schöneberg in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, welcher nunmehr aus diesen vier genannten Herren besteht,
105350
Hanseatische Dampfsschifffahrts⸗ Gesellschaft Lübeck.. *
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 29. März 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, Gr. Altefähre 20221.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗
rechnung. 2) Beschsußfassung über die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
4 Beschlußfassung über Versicherung der Dampfer lt. 5 18 des Gesellschaftsvertrags. nn *
Laut g 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ nahme an der Generalbersammlung berechtigt alle Inhaber von Aktien, welche sich als solche beim Eintritt in die Versammlung ausweisen.
Lübeck, den 23. Februar 1912.
Der Vorstand.
1053921 . . Gas. und Elektricitüts - Were Greisach
Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur zehnten ordentlichen General— versammlung ö Gesellschaft auf Dienstag, den 19. Marz 1912, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139140. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
35 Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 116. März 1912 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Vereinsbank, Breisach, oder bei der Ge⸗ werbebank, Freiburg, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
(105358 Bekanntmachung.
Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. März ds. Is, Bor⸗ mittags 11 uhr, im Geschäftslokal in Hamburg, bei den Mühren l, statt. — Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung sich lediglich nach den Bestimmungen des § 265 Abs. III des Handelsgesetzbuchs richtet.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlusttechnung pro 1911,
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗
bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
4 Es soll über folgende Beschluß gefaßt werden: a. Der Name der Gesellschaft lautet in Ab⸗
änderung des 5 1 Abs. 1 der Statuten Sulzberger & Sons Aktiengesellschaft“; b. in § 2 der Statuten wird in Zeile 2 und 3 der Passus „ Schwarzschild & Sulzberger Co.“ ersetzt durch Sulzberger C Sons Co.“ Hamburg, den 26. Februar 1912. Der Vorstand. Heinrich Carl Siemer. Eugen Sae mann.
105384
Volkshotel⸗Aktiengesellschaft
Statutenãnderungen
6 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Bitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk
und Biegelei, Actien Gesellschast, Bitterfeld findet am Freitag, den 15. März 1912, Nachmittags A Ühr, im Bankhaus der Herren A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfer⸗ graben 4a, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen sowie der borgeschlagenen ewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Erweiterung der Satzungen des Gesellschafts— vertrags, 5 3 und 23.
5) Bestätigung des in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 24. März 1911 genehmigten Antrages Sommerlatte, betreffend die Extra⸗ vergütung an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altien bis zum 12. März 1912, Abends 6 Uhr, ent. weder bei der Gesellschaftskasse in Zscherndorf oder bei den Herren A. Reißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaßkarte zu der Generalverfammlung gilt, niederzulegen. Ischerndorf b. Sandersdorf, den 265. Februar 1912. Sitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei, Actien Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Weese. Glockemeier. Franz Griebel.
(105357 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Einladung. Die Herren Aktionäre werden zu einer auf Freitag, den E5. März d. Is., Nachmittags 2 Uhr, in das Fabriklokal zu Oberachern einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, um über die Bestellung eines Vorstand, stellvertreters und eine Neuwahl in den Aufsichtsrat für ein verstorbenes Mitglied , zu fassen. Wegen der Berechtigung zur Teilnahme wird auf die 55 8 und 9 der Statuten verwiesen mit dem Bemerken, daß die Aktien bei der Rheinischen . und deren Filialen vorgezeigt werden nnen. Oberachern, den 23. Februar 1912.4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Burger, Rechtsanwalt.
105383
Bendorfer Volksbank A.⸗G. zu Bendorf Rh.
Sonntag, den 17. März 1912, Nachmittags
A Uhr, ordentliche Generalversammlung ka
Gastwirt Heinrich Nink in Bendorf, Rh. Tagesordnung:
1) Berlcht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1911, Vorlegung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3 Ergänzung des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien zu „S200, —
Bendorf, Rh., den 23. Februar 1912.
Der Vorstand. C. Koll. Kohls.
105394 Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. April 1912, Vormittags 11 Ühr, im Geschäftslokale in Wiesloch stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 6 von Bilanz und Geschäftsbericht pro 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens Donnerstag, den 11. April d. Is., Mittags 12 Uhr, beim Bankhause Ge—⸗ brüder Bonte, Berlin W., bei der Rheinischen Ereditbank Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesloch, den 24. Februar 1912. Der Aufsichtsrat. M. Bonte, Vorsitzender.
(105379 Einladung.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. März a2. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein 30, hier, statt— findenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗
(105397 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Etablissements stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direttlon und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilan; nebst Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1910 i911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über das Gewinn., und Verlustkonto sowle Decharge⸗ erteilung. ö
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 26. März 1912, abends 6 Uhr, in unserem Geschäftsiokal oder bei den Herren Carl Fürsten⸗ heim s Erben. Cöthen, zu hinterlegen.
Cöthen i. Anh., den 24. Februar 1912.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
105398
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. März 1912, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Konferenzzimmer unseres Etablissements stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. JJ Gee m,
Tagesordnung: l I) Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ rats fowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1911, umfassend die Monate Oktober⸗Dezember. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über das Gewinn. und Verlustkonto sowie Decharge⸗ erteilung.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. März 1912, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei den Herren Carl Fürsten⸗ heimis Erben. Cöthen, zu hinterlegen.
CEöthen i. Anh., den 24. Februar 1912.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner E Co.
Ioßb3bi ] — Terruingesellschaft München ⸗Friedenhein
Aktiengesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—
mit zu der am Samstag, den 16. März 1912, Vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank München, Maffeistraße 5, stattfindenden XIV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911 und Beschlußfassung hierüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
. zum Aufsichtsrat. ; fimmberechtigt in der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre, welche gemäß 8 11 des Gesell⸗ schaftsbertrages ihre Aktien oder ein entsprechendes Besitzzeugnis spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bel der Bayerischen SHandels bank in München oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk in Berlin und Hamburg vor⸗ gewiesen haben.
München, den 23. Februar 1912.
Der Vorstand. Ludwig Frank.
fioborzJ Bilanz ver 31. Dezember 1911.
S616 358,69 43 423, 97 246,40
5 841,B 70
Kassakonto Reichsbankgirokonto..
Sortenkonton. Couponskonto
Wechselkonto Effektenkonto Mohñhilienkonto Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... Kontokorrentkonto:
a. Avaldebitoren M 73 632, —
b. Vorschüsse auf
309 649,50
2036 982,58
Effekten.. c. sonstige
toren Gemeinschaftsgeschaͤfte Hypothekenkonto
2 420 26408 213 086 17 26 400 =
3 621 51224 2 009 9000 — 15 696 6 do 000 — h 000 —
z 300 -
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Akzeptkonto Avalkonto Kontokorrentkonto:
a. Scheck, und Depositenkonten S368 397, 89 b. Avalkreditoren .. 70 332, —
c. sonstige Kreditoren - S733 89722 1312627 141 977
3 621 512
Il05981]
Bergmännische Bank zu Freiberg.
Bilanz vom 2321. Dezember
1911.
Besitzteile. Kassakonto Kontokorrentkonto: Debitoren... . 1 1141 308,66 ab Abschreibung 4 000. —
3
S 1157 308,66 Guthaben bei Banken und auf Postscheck⸗ 356 178, 45
1493487
Wechselkonto: Bestand ab Rückdiskont...
S1 705 233,75 13 902 25
1691331
Lombardkonto: Bestand ab Rückdiskont...
S6 8h 185, — 456. 45
d 4 728 5)
Grundstückskonto: Buchwert am 1. Jan. 1911 S 137 500, — Zugang im Jahre 1911. , we.
S 137 500, — ab Abschreibung.. 3 500 —
Inventarkonto: Buchwert am 1. Jan. 1911 S 1000, — Zugang im Jahre 1911. 188,60
ö „S 1188,60 ab Abschreibung . 1187360
Effektenkonto Sorten- und Couponskonto Reservefondsanlagekonto Beamtenpensionsfondsanlagekonto .. Versicherungskonto:
Im voraus bezahlte Prämie.
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto:
Kreditoren Depositenkonto:
Spareinlagen Reservefondskonto Spezialreserbekonto Delkrederekonto Talonsteuerreservekonto
Gewinn⸗ und Verlustko
100 000 —
nto
vom 31. Dezember 1911.
Geschäftslasten. Zinsenkonto:
gezahlte und gutgeschriebene Zinsen
per 1911 Geschãftskostenkonto:
Gehalte, Steuern, Versicherungen, Insertionskosten, Drucksachen, Porti ꝛc.
Kontokorrentkonto:
Abschreibung
Grundstückskonto: Abschreibung
Inventarkonto: Abschreibung
Bilanzkonto: Reingewinn per 1911
Geschãäftsertrãägnisse. Eingang auf früher abgeschriebene Forderungen Wechselkonto: Gewinn an Wechseln Zinsenkonto:
Kontokorrent⸗,⸗ Lombard und Reserve
fondszinsen Effektenkonto: Kursgewinn und Zinsen an Effekten Grundstückserträgniskonto:
Erträgnis abzüglich Hypotheken zinsen, Steuern und Repara— turen 2c.
Provisionskonto Tresorvermietungskonto Sorten⸗ und Couponskonto:
Gewinn an Sorten, Coupons und
gelosten Effekten
zi zõzbꝛ 4009 3 500 118760
223 39311
1060
135 76037
b8 by zz
6 783 bd
2489 6] 8 70018 .
zz
223 3093
Obige geprüfte Bilanz nebst Gewinn, und Verlust
rechnung wurden von der am 22.
Februar hl!
stattgehabten Generalversammlung genehmtgt. . Die Dividende per i911 in Höhe von 10
— „MS 100, — auf Dividendenschei
n Nr. 2 j
sofort zahlbar und kann von heute ab an de
Gesellschaftskasse erhoben werden.
Freiberg, den 23. Februar 1912. Der Vorstand
der Bergmännischen Bank zu
Wilh. Arnold.
100082] ( BGergmünnische
Freiberg.
Paul Fickert.
Banh zu Freiberg. Aufsichtsrats und der datau
60 128 41795
1— 152 869 45 d 6h28 100 00— 28 0900 14
.
38326 7
zoo o- 439 hoh gs 2 496 69630 14 61535 b 0 = 1236 26 öh it 76 00
80 93968 3 820 85
6959
102 4132
80 93963
51.
ANnter ,
Me — 8
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 26. Februar
ö ff ote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe—
Verlosung ꝛc. von Wertpapi
eren. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.
Y) Kommanditgesellschaften mf Aktien u. Aktiengesellsch.
lloab29]
Weseler Bank, Akt. Ges., Wesel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
urch zu der am Dienstag, den 26. März h im Saale der lälteren) Bürger⸗Soeietät stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
1912, Nachmittags 3 Ühr,
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust— rechnung sowle der darauf bezüglichen Berichte. I) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Ertellung der Ent⸗
lastung.
3) . des Aufsichtsrats.
9 Er
öhung des Aktienkapitals von Æ 1 500 000, —
auf Æ 2 600 000, — durch Ausgabe von 500 neuen, vom 1. Juli 1912 an dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000. — Nennwert. I cla fe unn über die Ausgabe⸗ bedingungen und das Bezugsrecht der Aktionäre, zur Durch⸗
Ermächtigung des Aussichtsrats
; des Gesellschafts⸗ weit dies durch den Beschluß zu
führung der Erhöhung. ) Aenderung des Artikels 4 vertrags, 9.
erforderlich wird, sowie des Artikels 22 durch
Streichung der Worte
wirklichen Mitglieder des
im Schlußsatze Vorstands und“,
die
ferner des Artikels 24 dahin, daß die Verhand⸗ lungen der Generalversammlung durch den Auf⸗—
sichisrat geleitet werden.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach Artikel 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Iltlen oder eine mit Nummernwyerzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens am Donnerstag, den 21. März d. J., bei der der General⸗
Gesellschaft bis zur Beendigung bersammlung hinterlegen. Wesel, 22. Februar 1912. Der Vorfstand.
Die Herren Aktionäre der 104573
hin dhY n, Wittien ⸗Gesellschasfn
werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. März E912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Motivhause zu Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 6, hiermit eingeladen. ᷣ Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 2 Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind.
Berlin W. 50, im Februar 1912.
Augsburger Str. 28.
„Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Patschkowskt.
104628
Gemeinnütziger Bauverein Wesel, A. G.,
zu Wesel.
Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 22. März 1912, Abends? Uhr, in der J. Societät zu Wesel.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1911. Bericht der Revisgren. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Reingewinns.
2) ,,. zum Aussichtsrat.
3) Wahk von 2 Revisoren.
4) Aufnahme eines Darlehens.
5) Erhöhung des Aktienkapitals.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu
ergebenst eingeladen.
Wesel, den 20. Februar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Luyken.
ö sd
Maschinenfabrik
A. G. in Geislingen a. Steige.
Vassiva.
Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Glektr. Maschinenkonto Werkzeug⸗ und Utensilienkonto ... Fuhrwesenkonto Beleuchtungsanlagenkonto Modellkonto Mobillarkonto Kassakonto Wechselkonto Fabrikationskonto Hetriebsmateriglienkonto Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag)
Soll.
24164
165 228
21235 5 177 3 1595 25 259 1535 1659 350 417 5 0h6 133 354
— ———
1695 656
z82 961 89 id 7735
Bilanz per 31. Dezember 1911.
77 143 83 28 33 84 14 41 95 05 49
600 900 — 176 384 24 285 000 — 26 89736 b72 537 91 35 837 06
Aktienkapitalkonto vpothekenkonto Amortisationskonto Unkostenreservekonto Kontokorrentkonto Bilanzkonto
. 56
Gewinn und Verlustkonto.
Te s s Haben.
Vortrag vom Vorjahr Generalunkosten Bilanzkonto
281 518 35 837
449 940
132 dg ob Diverse Erträgnisse
9j 8
11
—
120 317 235 132584
449 940
abrikationsgewinn zortrag vom Vorjahr
Herr Kommerzlenrat Waibel hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt. Der Vorstand.
llobzoz) Sen.
—— ——
,
An Immobilien und Einrichtungs⸗ konto
Vorrãtekonto
Kassa⸗ und Wechselkonto...
Konto für Arbeiterwohnhäuser
Kontokorrentkonto (Debitoren).
606
1737782 1365588 19887 190 936 1058959
Mech. Weberei am Mühlbach.
Bilanzkonto ver 21. Dezember 1911.
Haben.
16 10900990 345794 240 000 20 000 20 000 o00 999 2192 68 66 192 549 35 6b3
23 995 636 220 gos 390 41
43 819 83 309 451 35 121 721 25
c m e ·ᷣ· .
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dwidendenreservefondskonto Spezialreservefondskonto ... Delkrederekonto Schuldverschreibungskonto... Dispositionskonto Beamtenunterstũtzungskonto . Arbeiterunterstützungskonto... Sparkassakonto Dispositionskonto f. Arbeiter wohlfahrtseinr hren ekenkonto mortisationskonto Konto pro unbezahlte Löhne und Zinsen Kontokorrentkonto (Kreditoren) . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
Ss58381 1118141
Sffentlicher Anzeiger
Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3.
1912.
9. Bankausweise.
lob 347]
Es wird bekannt gemacht, daß durch die General⸗ wurde. versammlung der Aktionäre der Ungarischen Lebensmittel Transport Act⸗Ges., in Budapest,
Edmund Hollss aus dem Aufsichts rat ausgeschleden
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Crwerbs. und Wirts eno 7. Niederlassung ꝛc. rn 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung
ift und Cmerich Biharl in den Aufftchthrat gethlt
Justizrat Benno Pakscher,
Kurfürstendamm
29.
Jobo? o
—
Bergwerk Jessenitz Abschreibung
Erbpachtstelle Jessenitz Abschreibung
Erbpachtstelle Trebs
Abschreibung Grundstück Malliß
Abschreibung Schachtanlagen
Zugang
Abschreibung Bergwerktagesanlagen
Zugang
Abschreibung Fabrikanlagen, Gebäude, Maschinen und Apparate. .....
Zugang
Abschreibung Dampffkesselanlagen
Zugang
Abschreibung Verwaltungs⸗ und Wohngebäude
Zugang
Abschreibung Arbeiterwohnhäuser
Abschreibung J —
Abschreibung Werkstatteinrichtung und Bestände Mobiliar
Zugang
Abschreibung Pferde und Wagen
Zugang
Abschreibung Beteiligung an Gewerkschaft Asse Kalisyndikatsstammelnlage Kohlen-, Magazin- und Lagerbestände Debitoren Avaldebitoren Effekten
Abschreibung Bankguthaben und Kassenbestand
Aktienkapital
. 1
Reservefonds II
440 / oige hypothekarisch sichergestellte Anleihe, rückzahlbar mit 102 zurlckgezahlt
Noch einzulösende ausgeloste Anleihescheine
Noch zu jahlende Anleihezinsen
Lohnkonto. rückständig per Dezember
Rückftellungen für Syndikatsspesen, Prelsausgleichungen ꝛc. .
Kreditoren
Avalwechselkonto
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1910
Reingewinn aus 1911
16000
59 0900 2000
224 70
id T 7ᷓ 224 70
62 O99 20 —
61 980 980
Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz
Bilanz per 31. Dezember 1911.
38 „ 383 1710 0 6600.
or oo0 - 16 000 —
61 000 — .
40212
2 040 409811 33559
623 401
1608 501
2 073 967 44 87 415
oss oz an Sa oi3 1
10 1 66s Jo as 161 201 16
sa 18a 80 6 1220 62
z23 gib o 868162
3 160713 1696 1
—
ss C =
1650 527 3551
las 936
16700090
134 oo
40 2006 db os
boo boo (
1 50s 201
172 600
zi ioo s Soo
56 900
144 000 —
23 Sz6 81 255 664 78 168 336 41 342 250 -
1260 134 96
380 69439 124 887
To 382 420
13 16896
8 ooo ooo - oh zz oz
211 6889
3 8873 3 6 . ss sls
86 369
—
7 623 162 72 420 498275 23 749 29 107 9 h98
342 250
Gewinn ⸗ und VBerlustkonto per 31. Dezember 1911.
.
2 — 8 — —
Allgemeine Unkosten 3 e
Abschreibungen: auf Bergwerk Jesseni ö gie r Jessenitz Erbpachtstelle Trebs Grundstück Malliß Schachtanlagen Bergwerkotages anlagen abrikanlagen, Gebäude, Maschinen, Apparate ampfkesselanlagen
Arbeit erwohnhãuser Eisenbahnanlage Mobiliar
— **
M0
— ——
3
S 798 369
* . 2 K / . kö . w ö ö? K . Se er, n. e, , ,, n . 336 J 7 ; 2 — * ee — u 8 E 8 . 1 m 8 ? 3 z u ö = 2 ꝛ d 2 j — 8 2623 . 8 —— 33
Nach der am 22. Februgr ds. Js. stattgefundeni 9 Frgänzungswahl des n . an unf . iar nnn vorgenommenen i 4373 15438 ler title eng des elten heit zt z anf h , Sol. Gewinn und Verlusttonto ver 1. Dezember 1911. Herrn Rentier Heinrich ö als Dorstz — —— — Derrn Kaufmann Robert Thomas, als ste ö 4 Vorsitzenden, . Schiff In Generalunkostenkonto So7 06b (dd Per Gewinnvortrag von 1910. hohl Herrn Fabrikant Richard Günther, als Sch Zinsen⸗ und Interessenkonto .. 83 214 Bruttogewinn des Warenkonto . 1094815 führer. z siel Amortisationgkonto 37 866 Herrn we, n ö ald Ye mn enten Dar nnbertrong vertretendem Schriftführer, ortrag von go . MÆ 8 9661,332 ö Herrn i , n h Gewinn pro 131J. . . 16 666 36 ö n. ern, g abrikbetrieb z Herrn Gutsbesitzer Gleme 'rnal, I ö. ö. 3 Herrn FJabrikand Richard Wunderwald jun.; Ausbeute auf 27 Kuxe der Gewer Bank, Attiengesellschaft, — 2688 U Hertn Laufmann Albert Richter, in Kulmbach bei der Geseunschaftskasse 202 9659 68 2 Baumeifter Curt Böhme, lier ode hei einem deutschen Notar in hinterlegen. Die auf 6 oso festgesetzte Dividende ist sofort ach s 13 der Statuten wird die Kulmbach, den 21. Februar 1912. zahlbar. offentlicht. . Petzbräu Aktiengesellschaft. Unna, den 23. Februar 1912. Freiberg, den 33. Februar 1912.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand ; Kommerzienrat 69 u N ͤnst, nnn ir, , . der , Van zu Freiberg enitz. Ppa. ulte.
Vorsttzender. With. Arnold. Paul Fickert.
ferde und Wagen
4373 164 rden
Haben.
winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. — 2) ö Genehmigung der M0 Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. j 35 3) he lußasins über die Entlastung des Vor⸗ in, , . 9 , e,, Abschreibung auf Mobilienkonto Aktionäre, die an dieser Generalversammlung mit Gewinn . Stimmberechtigung teilsunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Geimäßheit des 36 des Gesellschafts⸗= statuts bis spätestens den 8. März 1912 in Bayreuth bei der Königlichen Filialbank, in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat-
50 353 073
. BVerwaltungs. und Wohngebäude
„Ledigenheim“. er
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 14. März 1912, Vormittags 95 Uhr, im Rathause zu Charlotten⸗ burg, Sitzungszimmer J.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des Ges chãfts⸗ abschlusses für das Jahr 1911.
2) Dechargeerteilung.
Stimmberechtigt sind die im Aktienbuche ein⸗ etragenen Aktionäre, und zwar gibt der Besitz einer if von 500 M eine Stimme und der Besitz einer Aktie von 1000 M zwei Stimmen.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz und Geschäfts⸗ bericht werden vom 26. Februar d. J. ab im Rat⸗ hauf, Stelle 111, zur Einsicht unserer Aktionäre ausliegen.
Charlottenburg, den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. J. V.: Moll.
Vortrag aus dem Jahre 1910 57
Reingewinn per 1911 488 828 29 568 815
11195203
9 987 109901 9644 10 800
1119503
3 oz zz 12116 570757
141 37718 3 66 8111 30
1217221 * 100g g 109 366 g
Der Dividenden coupon pro 1911 wird an der Gffektenkasse des Bankhauses Friedr. Schmid * Cie. in Augsburg mit Æ 20, — eingelöst. — In den Aussichtsrat wurden die kurnüuzmäßig Ausscheidenden Herren Geheimrat Paul v. Schmid und Simon Friedmann in Augsburg wieder⸗ und, an Stelle des freiwillig ausgetretenen Herrn Emil Schnell ne, Herr b . urter . neugewählt. ugsburg⸗Pfersee, 23. Februar . ) . ch. Weberei am Mühlbach. Josef Schnell.
Vortrag aus 1910 Zinsenkonto Provisionskonto
Bergwerk enitz (Mecklbg.), den 31. Dezember 191 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kavser. Kulle. Nachgesehen und mit den Büchern überelnstimmend gefunden Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.