(Io go]
Heilbronner Straßenbahnen Akt. Ges.
lung finde Nachmittags A Uhr, Harmonie hier statt.
Die Tagesordnung bilden:
1) Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftgjahr 1911 sowie der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des
Aufsichtsrats. 3 3 3) Ent k
den Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre,
der Filiale der Württ.
heim oder bei unserer Direktion.
läge zur Gewinnverteilung. a . des Vorstands und des Aufsichtsrats. n
Heilbronn, den 22. Februar 1912. Für den Auffichtsrat:
Der Vorsitzende: Karl Schmidt.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ am Gier ren! den 19. März 1912. im Sitzungszimmer der
welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage über ihren Aktienbesitz auszuweisen bei Vereinsbank Rümelin K Co. in Heilbronn, der Rheinischen Creditbank oder Süddeutschen Bank in Mann⸗
oder
(lob3s8]
Vereinigte Deckenfabriken Cali A. G. in Calw.
Die siebte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 29. 1 . Mittags 12 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.
Die . Aktionäre werden dazu eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten J. vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Doertenbach 4 Cie. G. m. b. S. in Stuttgart zu hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Ges. . des Vgrstands nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie der Anträge und Be— merkungen des Aufsichtsrats.
2) Ie f ifa sung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Calw, den 24. Februar 1912.
Der Vorstand. Erwin Sannwald.
1060731
Aktiva.
Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt in Immenstadt.
Bilanz ver 31. Dezember
1911.
ö
Passiva.
Immobllienkonto Baukonto
Maschinenkonto
Motoren⸗ und Kesselkonto
Arbeiterwohnhäuser 1—37⸗Konto ..
Utensilien⸗ und Löschapparatekonto
Stadtmühlekonto
Effekten⸗ , Kasse⸗ und Wechselkonto, Bestand ö
Unkostenkonto, Materialvorräte ..
Fabrikations konto, Rohmaterial und
Fabrikate Bankguthaben Debitoren
Soll.
6 52 824 S265 903 1206889 367 332 584 959 82 102 200 304
87 230 2361 316
* 03 12 14 01 97 11 51
513 424 93 59
87 884 65g 8 669 128 34
7 IJ 755 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10 . 1400 000 — 6h50 88h 68 dog oho = 1435 15695 1 451 Ho bz 30 ooo = 52 105 22 350 . Unterstützungs⸗
. ö 405 90067 200 166 67 ghd 77913 486 .
Aktienkapitalkonto Anleihekonto
7D sõõ vᷓ Haben.
Generalunkosten Amortisationsfonds Reingewinn
7 19246093
tadt, den 22. Februar 1912. . ö 323 Bindfadenfabrik Immenstadt. E. Probst.
8 79 154 76926 186 271 Tövõp dð N qᷓᷣ
66
Bruttoüberschuß 2 56h 644 05
2h66 644 65
10650711 Der Aufsichtsrat unserer
am 22. Februar d. J. stattgefundenen Neuwa
Vorsch
ußbank zu Freiberg.
Bank setzt sich zufolge der in der ordentlichen Generalversammlung
Getreidehändler Hermann Rothe, abrikdirektor Paul Fiedler, abrikant Richard Barth, ngenieur August Loeffler,
Architekt und Baumeister Th. Martin,
Fabrikant Carl Weiße,
Freiberg, den 23. Der
ebruar 1912. ufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg.
hlen aus den folgenden Herren zusammen: Stadtrat Max Josef von Andrian⸗Werburg, Vorsitzender, Stadtrat Iw. Lehmann, stellvertr. Vorsitzender, Rechtsanwalt Curt Bluͤher. Schriftführer,
sämtlich in Freiberg.
M. von Andrian-Werburg, Vorsitzender.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
(105075
Mechanische Baumwoll ⸗Spinn⸗ C Weberei Kenip
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
„66 3 , . 1029433
48 16 95690 1386479
10 663 240 30 430 367
30 052 bo9 O0h9
Effektenbestand und Hypothek⸗ darlehen
Barbe stand
Debitsren
41 97
S162 339, 42 ab Verlust i. Jahre 1911 . 70 255,560
ten. Vassiva.
1 800 009 120
612 865 427 251 201 798 150 000 600 009 1060909 1321 280 149
.
S/ / 58778
22083
Nes sss 7
Gewinn und Verlustkonto für das Jahr 1911.
6 9
48 907 57 111 69468 477 581 04 2 0683 92
Soll.
Gewinnvortrag vom Jahre 1910 .. Fabrikationskonto der Spinnerei und Weberei
4 265 557 Haben.
——
ide zz g d gꝛ⸗
30 757 J
Zufolge Generalpersammlungsbeschlusses vom Heutigen wird der am 31. März ds.
Dividendencoupon Nr. 6 unserer Aktien mit M 45, — bei der Dresdner Bank, Filiale bei der Königl. Filialbank
eingelöst. . Kempten, den 23. Februar 1912. Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗ Der Auffichtsrat. Moritz von Stetten, Vorsitzender.
C Weberei Kempten. Der Vorstand. H. Düwell.
Kempten und an unserer Gesellschaftskafse dahier von
I30 5 Is. fällige Augsburg, .
105346
Vereinigte Brauereien, Nagelschmidt C Cramer A. G. Wollersheim.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1911.
—
Passiva.
— w. ö 249 800 -
90 000
9 401 146000 22700 18 9201
2 894 90
267 138 14566
576 12873 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Immobilien
Maschinen inkl. Eismaschinen, Sud⸗ haus⸗ und elektrische Anlagen
Geräte, Mobilien, Werkzeuge Kohlensäureflaschen
Fuhrpark und Lastwagen
Lager⸗ und Transportgefäße
Diverse Vorräte
und
Vortrag aus 1909/10 n 1122,11 Gewinn aus 191011 . 34 094.74
— ——
400 O00 Iho00 — S 000 -
10 63170
drs Kredit.
O4 Vortrag aus dem Vorjahre
Ertrag aus Bier und Nebenprodukten ..
Mieteinnahme
Gerste, Malz, Hopfen und sonstige Materialien
Furage, Frachten. Beleuchtung, Reparaturen und sonst. Betriebsunkosten
Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherung und sonstige Geschäftsunkosten
.
Reingewinn: 5H o/o Dividende ö. Reservefonds
S 20 000, — 5 060. — 5 600, — 7 145.70 3771,15
ur Sicherheitsrücklage. .. antieme
. Vortrag auf neue Rechnung... 35 216 86
6 9 1122 1415658 756 6
246 2
250 050 33
Wollersheim, den 17. Februar 1912. ; Der Vorstand.
i
Kontokorrentkonto, Debitoren. ... Immobilienkonto:
Bestand 1910 S 18 000, — 9 542,69
Abgang durch Verkauf eines Grund⸗ stũckõ
Abschreibungen
Inventarkonto: Bestand 1910
Abschreibungen Tresoranlagekonto: Bestand 1910 Abschreibungen Effektenkonto, Reservefonds betr. .. ypothekendebitorenkonto
alonssteuerkonto Abschreibungen
zii oo 22.6420 6d 5 ß Co0 =
D 5 85 7 2
Ms
1000000 250 000 1696863 666 304 36 114000 29 6060 —
74 6076 93 65 320 *
6 3 zÿg ga
5 537 59 121 56 So ge d 1 6 56 155 35 56 2 15h S6 &
Aktienkapitalkonto Reservefonds Depositenkonto. .. Kontokorrentkonto, Kre⸗ ditoren ypothekenkreditorenkto. valkonto Dispositionsfondskonto Dividendenkonto, uner⸗ hobene Dividende .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto (Reingewinn).
P
276 000
6000
10 500 252 103 59 500
9000
393 189 ; Sg s
106079
Vassiva.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
4 3 . 242 901 22 Grundstück II
Fabrikgebäude ; Beamten⸗ u. Arbeiterwohngebäude Gleisanlage
Maschinen
Utensilien
Pferde und Wagen
Mädchen heiminventar
Diverse Vorräte
r gn, -
F an gin 101194396
3715506
6 3 2 600 09000. bo 000 —
bh 400 1398 — 1183 ie n.
375 67675 15 h s 203 336 = 5 878 36 154 501 60 60 000 - 36 ol g
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Ds sos 7
Gewinn‘ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
Berlust.
5 02s Sog Gewinn.
* 4. 27 966 26
314 5104:
12 072
136 1066
302 0014
792 657
Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vortrag vom 31. Dez. 1910
Reparaturen Fabrikations gewinn
Gehälter, Steuern, Reisespesen, Porti, Inserate, Provisionen, Zinsen, Skonto
Arbeiterwohlsahrtskonto
Abschreibungen
Nettogewinn
M6 3 o A8 d 727 1789
— — ——
792 6ᷣb7 2
. zeschlo ssen.
heute an
6 3
1035— 113 755 ß
36 2663
siohads]
Gießener Volksbad Antien · Gesellschast.
Ordentl. Generalversammlung den 21. März, Nachm. 5 Uhr, saale der Bürgermeisterei in Gießen.
. Tagesordnung:
IN) Geschäftsbericht und Entlastung des Vorstands.
2) ar . Mitgliedern zu Vorstand und Auf⸗
rat.
3) Uebertragung von Aktien.
g Verschiedenes.
Bilanz pro 31. Dezember 1911 und Geschãfts⸗ bericht liegen ab Samstag, den 24. Februar d. Is, 14 Tage lang auf der Bürgermeisterei, Zimmer Nr. 15, zur Einsicht der Aktionäre offen.
Gießen, den 23. Februar 19132.
Der Vorstand.
H. Eichen au er. H. Schaffstädt. sioßa50]
Donnerstag, im Sitzungt⸗
sammlung Mon⸗ ag, d. rz E92, Nachmittags A Ühr, m kleinen Saale des Staupitzbades zu Döbeln' Der Saal wird 3 Uhr 30 Min. geöffnet und 4 Uhr
Tagesordnung: J. Beschlußfassung über die Er öhung des Grund⸗ lapitals um 125 000 S auf 300 500 durch Ausgabe von 125 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 4 und Festseßz ng des Mindestbetrags, zu welchem die neuen Aktien ausgegeben werden folien. IJ. Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftzvertrags, § Z, betr. die Festlegung des
Grundkapitals. . . Vereins brauerei zu Döbeln.
R. Heinri
oõdoß5 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
sermit zur 4. ordentlichen Generalversamm
lung auf Montag, den 18. März ds. Is., bormittags 11 uhr, in Kastenz Hotel in hannover eingeladen.
; Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn., und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911.
Y Beschlußfassung über diese Vorlage und über die Verteilung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
h Aufsichtsrats wahlen.
3 Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien— kapitals durch Ausgabe von 260 auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennwerte von je „K 1000, — Festsetzung des Ausgabekurses und Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre; im Zusammenhang hiermit entsprechende Abänderung des 5 5 der Satzung.
9 Beschlußfassung über Statutenänderungen: a. Abs. 2 des § 23 ist zu streichen und dafür
zu setzen Der Aufsichtsrat erhält für selne Tätigkeit eine Vergütung von jährlich zwölf⸗ tausend Mark.“
b. Dem S§ 23 ist ein neuer Absatz 4 hinzu⸗ zufügen: . Die Verteilung der ihm zustehenden Beträge regelt der Aufsichtsrat unter sich.
. Streichung des Abs. 2 5 30 der Satzung.
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind
lienigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf
des zweiten der Generalversammlung vorher⸗ sehenden Werktages ihre Aktien bei der Kasse
r Hildesheimer Bank in Hildesheim oder bei
lin Bankhause Gottfried Herzfeld in Han—⸗
bber oder bei der Gesellschaftstaffe in Offen⸗ lach am Main hinterlegt haben.
Osenbach am Main, 24. Februar 1912.
taiser Friedrich (Quelle Art. Ges. M. Brauweiler.
—
folgende Anträge auf
—
m Feudener Ziegelwerke vormals lemens Dehnert, Aktiengesellschaft.
De Aktionäre unserer Gesellscha ? werden hier⸗ uh ju der Donnerstag, den 21. März 1912, lormittags 11 Uhr, in Leipzig, Promenaden⸗ ie Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaklenden ordent⸗ ltzen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung:
rüber den vom Aussichtsrate genehmigten Rechnunggabschluß für das Jahr 1911,
zh iber die Verteilung des Gewinns.
stteilung der Entlaffung an den Aufssichtsrat ud den Vorstand der Gesellschaft.
Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
henden bei Jestz, den) 24. Februar 1912.
Reudener Ziegelwerke
mrmals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. der Aufsichtõral. Der Vorstand.
ontard, Vors. Riedel. Melzer.
n
nner Steinkahlenbaunerein, Cugan.
ie izsährige ordentliche Generalversamm - ndet Dienstag, den 26. März 1912,
en, der E ie tionäre der mdener Papierfabrik A. G. in Liqu. werden bierdurch zur ,, Generalver sammlung auf Montag, den ES. März d. J, 7 uhr Abends, in der Börse eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bilanz pro 31. Vezember 191. G nehmigung derfelben und Entlastung der Liqui= datoren und des Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind vor der Ver⸗
sammlung bei der Firma H. , , Wwe. E Sohn in den gewöhnlichen Heschäftsffunden gegen Vorlegung der Aktien zu erheben.
Emden, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. H. Geelvink.
Aktionäre der „Deutschen Tageszeitung“, Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft, werden zur ET. ordentlichen Geneęralversammlung für Dienstag. den 12. März 1912. Vorm. IO Uhr, im großen Sitzungssaal des Bundes der Landwirte, Berlin? Sw. II, Dessauer Straße 26,
eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des in für 1911 und Beschlußfassung uber die erteilung des Rein- . Entlastung des Vorstandz und Auf⸗
sichtsrats.
2 Uebertragung von Aktien.
3 Wahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der, ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unferem Aktienbuche ein⸗ getragenen Aktie nachweist. Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder im Geschäftslokal der „Deutschen Tageszeitung“, Druckerei und Ver⸗ lag Attiengesellschaft, Dessauer Straße 7, pt., während der Geschäftsstunden bis zum 12. März, Vormittags 9 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktlonären übersandt.
Berlin, den 24. Februar 1912
„Deutsche Tageszeitung“, Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.
Freiherr v. Wangenheim.
6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ Jod 591 genossenschaften.
Allgemeine Deutsche Verlags⸗ Genossenschaft G. G. m. b. S. (Sitz Berlin). Die Genossenschafter werden hiermit Sonntag, den 10. März 1912, um ,, , in der Geschäftsstelle der Charlottenburger Haus. und Grundbe Charlottenburg, Kantstr. S6 b, Ccke Wilmersdorfer⸗ straße 63, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ) Verkauf der Zestung. Liquidation der Allgem. Deutsch. Verl. Gen. C. G. m. b. H. 3) Bel un zweier Liguidatoren. Der Aufsichtsrat und der BVorstand der Allge⸗ meinen Deutschen Verlags. Genossenschaft E. G. m. b. G. Der Aufsichtsrat. Thöns. Der Vorstand. Fricke. Fankowsak.
zu einer 11 Uhr Allgemeinen sitzerbank zu
) Neederlassung . von a, Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Felix Hans in Berlin, Taubenstraße 44/45, eingetragen worden. Berlin, den 16. Februar 1912.
Der Präsident des Landgerichts 1.
1052721 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Theodor Krähling, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein getragen worden. Cöln, den 22. Februar 1912.
Königl. Amtsgericht.
105099 Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ift heute der Gerichts assessor Dr. Krähling mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden. Cöln, den 22. Februar 1912.
Der Landgerichtspräsident.
(105385 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Walter Köm'stedt in Essen ist am 21. Februar 1912 in die Liste der bei dem Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 53 eingetragen.
ere. den 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Iloßo97! ,,,, In die Liste der bei dem Sher andeggericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Nr. 26 Hans Kröger, Rechtsanwalt, mit dem
10 Verschiedene Bekannt⸗
machungen. 105094
Von der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie, der Firma S. Bleichrõder, der Commerz und Disconko⸗Bank, der Bresdner Bank und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der
Antrag gestellt worden:
48960 0900 — Frs. 60 000 000 Ltg. 2 610 090 4ÆIboOin Gold verzinsliche Abligationen Serie II der Anatolischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft (societs dn Chemin de fer Otioman ¶ Anatolie) zu Konstantinopel zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
(105093
Von der Nationalbank für Deutschland und der Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. M L O90 9900 440 Teilschuldver⸗ i ngen der Chemischen Fabrit GBuckau n. Magdeburg, Emission 1911, rückzahl bar mit 103 0,ö9 vom 1. Juli 1917 ab, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom gleichen 5 ab zulässig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Börse in Berlin. Kopetzky.
lobogz] Von der Dresdner Bank, hier, stellt worden:
SE O09 O00, —
ist der Antrag ge⸗
neue, auf den Inhaber lautende Attien der Spritbank Attiengesell⸗ schaft (vormals Bank für Sprit ˖ und Pro⸗ duktenhandel, Aktiengesellschaft), S373 Stück à S½ 1200, —, Nr. 3642 — 4375, und 1 Stück 16 1600 —, Nr. 4374,
zum Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 23. Februar 1912.
Bulassungsstelle an der Hnrse zu Berlin. Kopetz ky.
Börse zuzulassen.
II959096 Bekanntmachung.
Die Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M 7500090, — Aktien der Sbern“ kirchener Sandsteinbrüche Aktiengesell⸗ schaft in Bremen (750 Stück 4 1560 „pv, Nr. 1
bis 750) Notiz an der hiesigen Börse
zum Handel und zur zuzulassen. Bremen, den 21. Februar 1912. Die Sach verstũndigenkommission der Fondsbörse. Hch. Oe semann, stellp. Vorsitzer.
105095 Bekanntmachung. Von der Deutschen Effekten? und Wechselbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. n z 000 O99, — auf den Namen lautender Aktien der Nord⸗West⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg, Nr. 751 bis 3750 Lit. B, zum Handel und zur eingereicht worden. re, a. M., den 23. Februar 1912.
2
Die Kiommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
05463 D 1 §9 3 Kaiserlicher Aero⸗Club.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den L3. März 1912. Abends 7 Uhr, in den Klubräumen, Berlin W. 30, Nollendorfplatz z, statt.
Wir laden hierzu alle Mitglieder ergebenst ein.
Tagesordnung: I. Bericht.
II. Kassenbericht und Entlastung. III. Wahl des Hauptausschusses. IV. Geschäftliches. Das Präsidium. v. Hollmann. v. Kehler.
liobssy]1 Die Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Teltower Weinkeller werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Kreishause, Berlin, Ire ng. 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. , 1 IN) Vorlage des Ge chts, Feststellung der n⸗ und Verlustrechnung,
Notierung an der hiesigen Börse
M6 dementsprechende Ab⸗
sellschaftssatzungen.
(103461 Amtliche Bekanntmachungen der
LCehensversicherungs ansiast vn Sterhekasse des Neutschen Kriegerbundes, V. a. G.
in Berlin.
Zu der am Sonnabend, den 30. März 1912, Vormittags 19 Uhr, im Sitzun Ssagle des Deutschen Kriegerbundes zu Berlin, inge fle 2, Quergeb. I, stattfindenden Generalversammluug der Lebensversicherungsanstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. in Berlin, ge⸗ statten wir uns hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung der. Generalversammlung:
1 Feststellung der Präsenzliste und Stimmenzahl.
27 e, e, des Vorstands über das Geschäftsjahr
3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabs lusses für 1911 sowie 9 vor⸗ geschlagenen Dividende. Erteilung der Ent⸗
lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4 Sonstiges.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Berscht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 15. März d. Is. ab in den Geschäftsräumen unserer Anstalt, Bersin W. 50, Geisberg traße 2, sowte bei den Kameraden Ober⸗ bertrauensmannern zur Elnsichtnahme fuͤr die An⸗ staltsmitglieder aus.
Berlin, den 26. Februar 1912.
Der Vorstand der Lebensversicherunganstalt und Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes, V. a. G. Micha lezyk. Dr. Moe b inz.
liel] Die Firma Grünebaum * Kotthoff zu Neheim ist aufgelöst, etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen ber mir anzumelden. Neheim, den 19. Februar 19512. Jo sef Giese, Liquidator.
104541]
In der Gesellschafterversammlung der Zechstein⸗ und Zechitwerke Bredelar, G. m. b. H. zu Bredelar vom 17. Februar 1913 ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung des Gesellschafts vertrages von 5560 000 „SpnAuf 275 000 0 herabzusetzen.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. ]
Bredelar, den 21. Februar 1912.
Der Geschãftsführer der Gesellschaft: von Kries.
loszs86]
Lange & Hansen 6. m. 6. 8.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Glaubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft j zu melden.
Hamburg, d. 22. Februar 1912.
Der Liquidator: E. Lange, — Hamburg, Neuer Pferdemarkt 4.
(1035701 Gläubiger der Firma Rothstein Æ Saß Nachf. m. b. S. Düffeldorf wollen ihre Forderung gefl., bis zum 1. März bei dem Unterzeichneten geltend machen. k . Alexander Jehn, Liquidator der Firma Rothstein & Saß G. m. b. H. Düsseldorf⸗Obereassel, Columbus Str. 12
(104691 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gefellschäfter! der! Firma August Voß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Velbert vom 20. Februar 1913 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um 160 ooo, — also von S 500 000, — auf 66 400 000, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei diefer zu melden.
Velbert, den 21. Februar 1912.
August Voß G. m. 6. 5. Der Geschäftsführer: Albert Voß. 104576 Diamantin Merke Rheinfelden Gesenschaft
mit beschränkter Haftung in Straßburg isE.
Durch Beschluß der Gesellschafterpversammlung bom 19. Januar 1909 wurde die Serabsetzung des Stammkapitals von S 246 O00, — auf M 80 O00, — beschlossen, was hiermit bekannt gegeben wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei dieser zu melden.
Straßburg,. 21. Februar 1912.
Der Geschäftsführer:
Herrenschmidt.
* 8 Nachf.. ö
lozatzo)
Gebe die Auflõsung der Allgemeinen Deutschen Ver ficherungs Schutz gesell schaft G. m. 3 Sitz Mag debur bekannt. Etwaige Gläubiger wollen etwaige ö an den Liquidator 3 Elbing, Heilige Geiststr. 28, richten.
liogl as]
Durch Beschluß der Gesellschafter der Großdruckerel, Ges vormals F. W. Voss
Gewinn ⸗ und Verluftkonto. Geschãäftserträgnisse. M6
2704 56 827 17035
nrnütggs EK Uhr, Anmeldung bon 105 Uhr 6 zur Im. Tanne in Zwickau statt, u die Aktionäre Hiermit eingeladen werden.
Willy Oßwald. Bretschneider. Lauth. 3 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. ,,, 6. einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns eben geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 23. Januar 1912.
cht liegt in dem Geschãftslokal chaft. Berlin, Viktoriastraße 17. zur Ein sicht der Gesellschafter aus. Berlin, den 24. Februar 1912.
Teltower Weinkeller. Gesells t mit ãnk . 9 ö 4 f Fritz Buckardt.
Wohnsitz in Kiel.
* 92 28 O7
160 53 ho 3h 76 39 526 92
7479 —
114960 11376 640 65 1 90 12565 — 1 500 —
65 330 24
189 25677
stiel, den 22. Februar 1912.
105098 In die Liste der bei dem hiesigen Gerichtshofes zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt . Harrer mit dem Wohnsitz in Weinheim ein⸗ getragen. Mannheim, den 21. Februar 1912.
Großh. Landgerichts vraͤsident.
dreißigtaus neren ian: der Gesells ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu 6 t n Wald, den 17. Februar 1912.
Die Geschäftsführer der Westdeutschen Großdrucerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung vor m. F. W. 1 Æ Söhne.
Hugo Best. B. Terviel.
Gewinnvortrag Wechselkonto Effektenkonto
9 , ,, 2 ö, ö i, ,, . e 7 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. ) ür „Antrag auf Entlastung des 391 3 u. ö Bodinus. enn, und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ 977279 — ; 1 über Verwendung des Reingewinn.
7
; ; zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle 306213 5 k j z
6 Die in unserer heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Dividende fend escheidenden, jedoch wieder wählbaren 517 48 von Too gelangt von heute ab mit
1268 80 „ 21 Divldendenscheine Nr. 41 (grüne Farbe) zu den Aktien à 300,— ner lic gr a sor Dr Hendeichs, biaher im 3f XA, — gegen endensche ; 1 er ] 1 ; er in Iser⸗ 86 “„ 70 gegen Dibldendenscheine Nr. 23 (gelbe Farbe zu den Aktien 3 K 1006, 3 , lohn, ist in die Liste der bes dem unterzeichneten . bei der Deutschen Bank in Berlin, D Ohige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unt 11 ; bei der Deutschen Bank 9 Leipzig in Leipzig, , worden. ch . dan, gehören anz sind in der am 22. Februar 1912 statt— bel der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden. Neuwied, den 23. Februar 1912. Herr C. Hermann Meyer, k en , f enn 3 von heute ab bei der Deutschen Bauk Depositenkasse Chemnitz in Chemnitz, mit „ A360, — für die Aflien ju „ 100,
Königliches Amtsgericht. Paul Langpape, bel den Herren Frege Æ Co. in Leipzig, 1 — ; ilhelm Schulenburg, . 3002 bei der Kasse der Gesellschaft in Harthau men. ö riedrich Schmidt, Freiberg, den 26. Februar 157 W; ur Auszahlung lau, den 2 Februar 191. Der Vorstand der Vorschußbank zu Freiberg. Fiedler. Glae ßer.
(1050917 Bekanntmachung. Der bisherige Aufsichtsrat ist ausgeschieden. In der Gesellscha terbersammlung vom 16. Februar 1912
ist der Aufsichts rat neu gewählt. 104637
Patentnerwertungs. Gesellschaft zur Her stelluing von Rohöl - grihetts Gesellschaft
mit beschräunkter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der 8 schaft zu melden. Berlin, den 21. Februar 1912. Der Liquidator: Adolf Sauer.
1endieser Generalversammlung die bre mäßige, notarielle Aiussosung unserer dritütsanleihen v. J. I87 undes,
sh zur Auszahlung, und zwar k cht lt Rudolf ge er Rechtsanwalt Rudo eine ist heute in d 26 der hier zugelassenen Rechtsanwãalte geloshl worden. dochheim a. M, den 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
. . ü. arl Foht. Barthau, Bez. Chemnitz, den 23. Februar 1912. Der Aufficht rat
h rem, ir
nu ? ö. ö Möbellager Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau. ch gugguer Sihl eher gn ww ereins. .
chf sch g dn. z 8 dewald er, , Hege
Gesellschaft mit beschräunkter Daftung. Wil bein Kiehn! 3er er ffn