1912 / 51 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

kameras mittels eines endlosen, über Rollen laufenden 814. W. 38 028. Gründungsverfahren durch 4a. 214 916. Straßenlaterne. Fritz von Dibromisatin. Kalle Co. Akt.-Ges., Biebri pie von Hör⸗ und Sprechrohren u. dgl. Hans 121g. 215 055. sgleichri ö 5 z ; ; ; und mit den verschiebbaren Scherenenden unmittelbar Versteinerung des Bodens mittels flüssigen Zements. Gahlen u. Walter . Velbert, Rhld. a. Rh. 21. 1. 09. K. 48 054. ñ ꝛich fis Petersen., Nykjöbing, gisckᷣ zer ,,, 2 ,. , . . . e, . e,, ,. 91 drehbaren Wurfarmen; Zu. verbundenen Bandes. Frl. Anna Paproth, Berlin, P. Wenmaekers, Gand, Belg.; Veitr. : J. Planz, 3. 6. 11. G. 34 459. E24. 2485 O A3. Verfahren zur Herstellung von Dänemark; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin Berlin. 25. 3. 11. S. 335 508. 9 ah n . Ho h fe 6. . zur Be Pat. 22 20 J. S, Kern 4 Söhne, Schmiebus. Solmsstr. 35. 5. 11. 10. Pat. Anw., Cöln a. Rh. 4. 9. 11. Af. 244 959. Mittlerer Glühkörperträger für Reduktionsprodukte der Sulfite oder der Bisulfite sw. 61. 16. 11. 10. Pp. 26 61. 2h. 244 923. Schutzhülle für die Kohlen— i n n fab rlt V 9 91 Bb 2 ,,, ; 58a. A. 19 398. Verfahren zum Vorpressen Sh. F. 3271. Bei Nichtgebrauch wasserfreie aufrechte Gasglühlichtbrenner. Deutsche Gas organischer Basen enthaltenden Lösungen. Kinzl⸗ 21a. 245 O82. Schaltungsanordnung für selbst⸗ (lektroden elektrischer Oefen. Gutehoffnungshůtte, D. 25079 . . ,, Scan oder auf einem des bei offenen Oelpressen unter Benutzung elnes , g , , n,. Zus. z. Pat. 241 658. Eugen ng Akt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin., berger C Co.. Prag; Vertr.; Dr. J. Ephraim stige Fernsprechumschalter mit Gruppen. und Aktienverein für Bergbau und Hlttenberrieb 5 213063 Selbsttätige Seilkl ĩ , , Sith don ar fen, absatzweise sich senkenden Kolbens unmiitelbar ein- Fränkel Beuthen Q. S Gymnasialstr. 14. 12.7. 11. 8. 7. 19. D. 23 607. Pat.-Anw., Berlin 8W. 1I. 6. 8. 10. K. 45 342. kilungswählern im Amte. Automatic Electric? Oberhausen, Rbld. 25. 5. 11. G. 34 362. ; desondere für Ain ciebe f t ö . en ann ils erhtemaschithzn mit (ier ends, Sörderborrichtung gefüllten, zwischen herausnehmbaren Preßplatten frei, Ssh. T. E16 379. Elektromagnetisché Ventil- Ig. 244 917. Gasbrenner. Oscar Réenai 12. 245 C81. Verfahren zur Darstellung Company, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat. 22b. 245 014. Verfahren zur Darstellung von Hamborn, Rhld ge e , 9 6 a. . n . Wurfvgrrichtung. Wilhelm Schemmauu⸗ liegenden Saatguteg. Alexander Austerlitz, Györ steuerung mit schwingendem Anker für Spülkästen, Heizapparate⸗ und Metallwarenfabrik Akt.‘ von Ajory⸗ und Azobenzol aus Nitrobenzol. Farb. w. Berlin 8SW. 68. 11. 12. 09. A. 18037. Säurefarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 5 h 215 683 Fernsch inn . e. 6 , , , 6. 3 ro. ; (Ungarn); Vertr.. C. Gronert, W. Zimmermann u. Dora Glise Henriette Trürke, geb. Reimers, Elise Gef.. Budapest; Vertr.! Dr. 2. Gottscho, Pat. werke vorm. Meister Lucius c Brüning, eic, 24 827. Erdungsvorrichtung für ober- 236 776. R. Wedekind & Co. m. v. H., ler. betriebene Lauffa en. Ges B ; 3. * i ö R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1.3. 09. Friederike Käthe Trilke. Anna Dorgthea Friederike Anw., Berlin W. 8. 27. 6. 11. R. 33 494. Höchst a. M. 18. 2. 10. F. 29 346. ; wdische Stromleitungen, bei welcher beim Reißen dingen, Niederrhein. 19. 1. 11. W. 36 K Daydnplatz 1. 74 1 . Fenn . Sruhe i B., tung für Kartgfelfrntemg ching mit einer aus ein⸗ 63b. A. 21 2223. Selbsttätig wirkende Vor Trilke, Gertrud Henriette Caroline Trilte u. 5c. 2141876. Schachtauskleidung aus Eisen⸗ 3b. 244 960. Aus hintereinander geschalteten es Arbeitsdrahtes ein winkelförmiger Kontakthebel 214d. 241 887. Eleftrischer Leichenverbrennungs⸗ 356 DZa5 os 1. Vorrichtun im Beförd . nn Schlitz zwichen Lich freilas fenden, sest. richtung zur Unterstützung des Drehgestelles bei in Heinrich Adolf Kurt Trilke, Hamburg, Emilienstr. 8. beton mit gitterartigen Eiseneinlagen. Wilhelm ringförmig angeordneten Röhren bestehender Vor! hurch eine Feder o. Lgl. mit einem Erdungskontakt ofen. Lawson Henry Giddings, Pasadena, Calff.; von dasten insbesondere um 3 . ö e. . , . e ,,, ,. g, n, n, 861 der Querrichtung fahrenden Langtransportwagen. 7. 6. 11. Breil. Essen, Ruhr, Johannastr. 2. 24. 3. 10. wärmer. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden Berährung gebracht wird. Basil Soubbotin u. Vertr.. C. G. Gseil, Pat. Anw., Berlin w. i! Schiffen Fa Feodor S1 el Xn gun deck en gn * ieser umlaufenden FJörderschnecke. Gmil Johauus⸗ Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn und Mitlitär⸗- S6. G. 32 671. Vorrichtung für Nadel⸗ B. 57 996. b. Hannover. 29. 7. 10. K. 45 282. Stanislas Bernatovitsch, St. Petersburg; Vertr.. 11. 4. 11. G. 34043. 33.510. 8 31015 , 1 Bie lefe x. Arndtstt 3. 26.11. 3. L485. bedarf, Weimar. 2. 10. 11. webstühle zum Bewegen der Nadel, welche den einer Ga. 244 831. Vorrichtung zum Abmessen von 13b. 245 094. Wasserröhrenkessel mit Ober— 5. Cracdanu, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 31.8. 10. 24e. 2125 O29. Verfahren zur Erzeugung von 368. 211970 Schornsteinko f mit die Wänd . Gra m hm schine mit. Saspel G63b. N. LZ 381. Zusammenlegbarer Sport- feststehenden Schußspule entnommenen, in Schleifen Hefe, Seife und ähnlichen in. Strangform gear- kessel und Unterkeseln und einem Speisewasservor, 6. 32 177. Wassergas aus Koksklein (Jogenannter Koksasche) durchdringenden schräg aufwartz , . * ! z n 1 Ktreßzemäh z. Paul Grams. Kaiderg. wagen mit selbsttätig umlegbarem Handgriff. E. A. form e n, e. Schußfaden an der Gewebeleiste beiteten Waren bei Abschneideapparaten. Max wärmer, dessen Röhren an beiden Enden mit dem 21c. 244 848. Flüssigkeitswiderstand zur Ver⸗ durch abwechselndes Warmblasen und Gasen in einem Cart Rohrer . nel 5 ken Gand f. 155 * a,,, ; Naether Akt.⸗Ges., Zeitz. 17. 7. 11. fängt. Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 135. Hoepfner, Breslau, Herderstr. 15. 111. 3. 11. Oberkessel in Verbindung stehen. Storm Gamst, sihtung elektrischer Energie für die Geschwindig⸗ mit Rosten ausgestatteten Generator. Dr. Hugo R. 32 336 J ? nring dl. 19. 1.11. . 12931. Kartoffelerntemaschine mit einem S82b. T. A6 0068. Schiebkarre mit in der öhen⸗ 14. 10. 10. H. h3 574. Kiel, 18 5 11. Gt. 16 976. kitsregelung von Kraftmaschinen. Vereinigte Strache, Wien; Vertr.: Gustav A. F. Müller Pal 76. 2114 929 Vorrichtung zum selbsttäti kel 6. . fte henden Cchlenderrad and lage veränderbarer Plattform. Jean Claude S6. S. 33911. Schußanschlagvorrichtung für Ga. 2485 938. Verfahren zur Entbitterung von Eb. 245 044. Verfahren zur Regelung der Raschinenfabriten Nüsch⸗ Ganahl A.» G., Dorn. Anw., Berlin 8W. 61. 25. 5. 05. St. 144353. Festffellen eines auf einer 5 . t a n,, ,. baren bradrost . B. Vutzte. Mer. Thouviot, Chaussin, Fura; Vertr.: J. Tenenbaum Webstühle mit ,. Webblatk, bei welchem Bierhefe. Verein „Verfuchs⸗- und Lehranstalt Umdrehungszahl der Antriebsmaschine von Kessel. lin, Desterr.; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, 21f. 2145 056. Mit Unterwind betriebener Rost Erlang der Schwerkraft e, , er, , g. * ö. 3 wan. n,, , k u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. die eine Zahnreihe sich von der anderen Zahnreihe für Brauerei“, Berlin. 2. 7. 10. V. 9411. speisepumpen mit schwankendem Gegendruck. All. pat. Anwälte, Berlin 8 W. 58. 6. 8. 11. V. 10 266. aus guer über einem Windkasten drehbar gelagerten, Ramoneda, Barcelong; Vertr.: 3. . 2 en, 6. ö Kart ff lernten ge Hine mit Einem 28. 2. 11. entfernen bezw. sich an dieselbe anlegen kann. Fa. 65. 244 918. Faßausrichtevorrichtung für Faß gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. ac. 244 849. Schaltung für Beleuchtungs- gelochten Walzen mit einer Einrichtung zur felbst. berger Pat Ann., Berlin 8M. 6.“ j3. nd ö . e,, . Scheer re md 638. K. 48 598. Rad mit federnden Speichen Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.‘ H. reinigungs und Faßpichmaschinen. Paul NÄomberg, 3 3. 11. A 20221. lagen mit Dynamomaschine und Batterie. The tätigen Entfernung der Verbrennungsrikckständ au 5. 37 7735. ann,, . 2 einstel baren Prallrost; Zus. z. Pat. 244 93. aus Ringfedern. Harbey Caleb Kennedy, Toronto, Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälke, Leipzig. Moltkestr. I7. 29. 5. 10. R. 30 937. 14a. 244 881. Kraftmaschine mit paarwelse keeds Forge Company, Limited, Leeds dem Innern der Walzen; Zuf. z. Pat. 245 763. 37c. 24353 Oos6. Verbindungsstück für vorüb X 53 1 Neukölln, Karlsgartenstr. 12. 10. 1.11. Ontarlo, Canada; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Berlin 8W. 61. 26. 5. 11. Te. 2A S32. Vorrichtung zur Herstellung von angeordneten Zylindern und gegenläufigen Kolben. Forge, Leeds, Nork, u. Thomas Ferguson, Alt. Robert Patocka, Nestomitz a. Elbe, Böhmen; Vertr. gehend zu benutzende aus u f f ne . ö. 15 215 019 ĩ Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1,ů SZa. M. 45 354. Vorrichtung zum gleich Rohrmuffen durch Aufweiten und Umbördeln des James Allisen Dowling, Biloxi, V. St. A. nucham, Cheshire, Engl; Vertr.. CG. Fehlert, Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 55. zusammenzusetzende Gewãchs häu er Glen . 3 ; , . Hresch u. W. Dame, Berlin SW. 68. 26. 7. 11. mäßigen geraden Einschlagen von Nägeln. Artur Rohrendes. Duisburger Maschinenbau⸗Aet.“ Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8 W533. H. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. EG. Meißner, 6. 1. 11. P. 26 246. ähnliche Bauten. Wilhelm Tittelfitz F . ,, . . , . des Dreschgutes Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Mehnert, Dresden, Gneisenaustr. 29. 10. 8. 11. Ges. vorm. Bechem C Keetman, Duisburg. 19. 12. C9. D. 22 626. hat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 8. 11. 19. L. 31 246. 25a. 2485 O57. Auf der Rechts- und Rechts- a. M. Haufen, Schmidgasse 3. J7. 5. 09. Tran . ae. n e ö Clemens Linzen, Unna Staaten von Amerika vom 29. 7. 10 anerkannt. s7b. K. A6 296. Steuerung für Druckluft⸗ 4. 6. 09. D. 21731. 14h. 244 961. Vorrichtung zur Abdichtung zIc. 24A S509. Elektromagnetischer Ueber. wirkmaschine gearbeitete Hemdhose und Verfahren 372d. 2141855. Voppeischiebefenffer mit ver. ö . 2. . ũ 63k. W. 36 595. Tretkurbelanordnung für werkzeuge. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Roland Tc. 244 833. Presse zum Ausstanzen und des Kolbens gegen das Gehäuse bei Maschinen mit homschalter, welcher durch eine ihm parallel ge⸗ zu ihrer Herstellung. Max Clausz, Hohenstein⸗ schieb⸗ und drehbar angeordneten, und durch Ge . maschi 23 at de 1 , , Fahrräder mit Freilauf. Heinrich Wollasch, straße 2. 24. 11. 10. Wölben von Blechscheiben. Marcel Berdin, Paris; umlaufendem Kolben. Justus Royal Kinney, schaltete Hilfsspule solange, geöffnet gehalten wird, Ernstthal i. Sa. 24. 2. 11. C. 20 90. gewichte ausgewogenen Unter. und . V n n ve * ö , ,. Breslau, Gertrudenstr. 11. 2. 2. 11. 2) Zurücknahme von Anmeld en Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 21. 9. 09. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Kuhlemann, Pat. az die Ueberlastungsursache andauert. Alexandre 256. 245 015. Vorrichtung für einfädige Gottfried Paetz, Berlin, Reichenbergerstr 4. 395. u or. 2 6 n k 55a. D. 21 181. Schiffsfender. Draht X dungen. Z. S5 716. Anw., Bochum. 6. 10. 09. K. 42 334. trepreau, Joinville⸗le Pont, Frankr.. Vertr.. Spitz enklöppelmaschinen um Stillfctzen und Wieder. ] I. I. II. F. 36 225 . . 41502. zs 62. Teilbrett ĩ Sanf⸗Seilwerke Wiesbaden Gebrüder Erkel, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, 78. 214999. Maschine zur Herstellung von 48d. 2441 962. Kolbenschiebersteuerung für P. Anders, Pat.Anw., Berlin 8W. 61. 13. 10. 10. einrücken der Klöppel. Fa. Alb. Æ G. Henkels 375. 2A 892. Aufbewahrungsstätte für mensch⸗ Sandknũ fu 5 v 9 Lee i Strohpre fen mit Hahn a. Taunus b. Wiesbaden. 4 1. 11. sucher iurnckgengmmen. r . Drahtgliedergittern. John Franklin Gail. Kenosha, Verbund⸗Dampfmaschinen. Fa. R. Wolf, Magde, T5 630. Langerfeld h. Barmen. 16. 7. II. H. 54 565. liche Aschenreste. Gebr. Faempfe G. in. b 3 Beyense . 1 * J,. r. , Fh7c. W. 36 4589. Vorrichtung zum Schleifen Tic. S. 32 11A. Blitzableiteranordnung. Wisconsin, . St. A. Vertr. Paul Müller, Pat. urg-Buckau. 9. 11. 19. W. 36 003. Ac. 244 331. Glektrischer Schalter bei 264. 215 G58. Verfahren zur Herstellung Gifenberg, S.A. 3. IJ. G8. M. 365143. 266 e s Sa Vorricht . der Klingen von Rasiermessern und Rasiervorrich⸗ 22 6. 114. ö Anw., Berlin 8W. 11. 22. 12. 09. G. 30 613. Sa. 244A 843. Einspannvorrichtung für die M helchem das Schließen und Oeffnen des Strom- eines Brenngases. Carl Harting, Eisenacherstr. ', 39a. TA 971. Vorrichtung zum! Formen von Rartoffesn von leich g geich ö n,, * tungen mit einem lärgs der Schleiffläche geführten 728. V. S921. Verfahren zur Herstellung von Ca. 244 834. Vorrichtung zum Ueberziehen gesetzte Matrizenzeile; Zus. z. Pat. 233 8335. Mergen— kelses durch Umlegen einer Kippfeder erfolgt. Adolf Helene Jordy, geb. Albert, und deren mindersährige zerkleinertem vulkanistertem Guämmi ; C. Lawes Bruno hr n, gi e 3 ö er ,. m ,. Klingenträger. Heinrich Weiß u. Moritz Duschnitz, rauch chwachen chic ß pulpern. 1. 12. 19. von Stoffbahnen, wie Baumwollgeweben u. dgl., thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik G. m. b. H., Flügel, Frankfurt a. M., Bülowstr. 22. 18. 3. 11. Tochter Helene Frieda Jordn, letztere vertreten Wittewronge, Millwall, Engl.; Vertr H. Licht 26. 5. 11. 8 , ettin, König Albertstr. 37. Wien; Vertr. G. W. Fopklns Ü. K. Ofius, Pat.; Pb. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju mit einer in flüchtigen, leicht entzündbaren Mitteln Berlin. 11. 11. 039. G. 36 347. . 32 013. durch ihre Murter als Vormünterin, Berlin. 1. G. Liebing, Pat. Anwvälté, Berlin sm. 6I. 159. zi3 G2. Gatkupplunasvorri R Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 1. 11. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als löslichen Masse. George Heny May, Newburgh, E5a. 244 844. Dovpelmagazinsetzmaschine. 21c. 245 098. Zeitschalter mit einer Luft⸗ 9. 12. 10. H. 52 610. 1. 9. 10. L. 30 856. . eh. . ; Karl H a , Robert 68a. Sp. 55 215. Auf der Innenseite der Tür zurückgenommen. . . . ö New Vork, ü. William Mason Grosvenor, Grant-⸗ Mergenthaler Linotype Company, New Jork; der Flüssigkeitsbremse. Paul Schröder, Stuttgart, 26a. 2145 059. Verfahren zur Herstellung 39a. 244 972. Vorrichtung zur Herstellung 27. 4 11. R. 47 65 . anzubringender Sicherungsriegel. Sermann Heidrich, 4c. M. 43 368. Jensterwischer, bei dem das wood, Reiw Jerfey, V. St. A.; Vertr. Paul Müller, Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin Nilitärstr. 100. 18. 8. 114. Sch. 39 200. eines Brenn- oder Leuchtgases. Carl Harting, hohler Kautschukballe. The Rew Eeclers Rubber 51. 215 623. Griffbefesti ü fei Leipzig Lindenau, Dürrenbergerstr. 11. 25. 8. 11. Wischerlineal um eine Längsachse schwingbar ist. Pat. Anw., Berlin SW. 11. 9. 5. 09. M. 37 974. 8W. 63. 22. 12. 09. M. 35 915. Lic. 215 O09. Zeitschalter, dessen Schaltzeit Eisenacherstr. 7. Helene Jord, geb. Albert, und Works Limlted, Geeles, Lancaster, Engl. Vertr. Lorenz Meierhõfer . a fag ne 5686. S. 55 912. Vorrichtung zum Verschieben 27. 1I. 41. . ; Sa. 245 000. Vorrichtung zum Färben ins⸗ 15a. 244 963. Druckplatte, in die die Zeichen bon der Fermänderung eines durch den elektrischen deren minderjährige Tochter Helene Frieda Jordy, Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. S. Weil, I7. 13. 186. HM. 4 168] 1 von unter der Belastung von federnden Druckrahmen 50e. B. 59 311. Staubabscheider mit ro besondere von aufgebäumtem Kettengarn mit um mittels am unteren Ende hohlkegelförmig ausge— Strom geheizten Körpers abhängt. Dr. Walther letztere vertreten durch ihre Mutter als Vor- Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Sy. 58. A5. 242 576. Vorrichtun zur Vernicht stehenden Schiebefenstern. Emil Heuer, Dresden, tierender Filtertremmel., 25. 9. 11. ; kehrbar kreisender Flotte. Frank Meluin Morton, bildeter Typenstempel eingeprägt werden. Frieda Hurstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9). 3. 9. 11. münderin, Berlin. 12. 3. 11. H. 53 584. 6 1 10. N. 18 081. . . Infeften mittels eines . i n r gc er Rampischestr. 6. 9. 11. 11. 2* d. 3. 6901. Verfahren zur Nachbildung Columhus, Georgia, V. St. A.; Vertre: Dr. A. Levy Jacobi, geb. Niestadt, Charlottenburg, Horst— 3. 64 364. . 268. 241 92414. Verfahren zur Ausscheidung 40a. 244 893. Verfahren zur Gewinnung von spülenden Luftstromes el en n ue. n 68b. J. 13 909. Schließ⸗, Oeffnungs und bon Marmormustern auf Platten mittels Oelfarbe. u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. weg 32. 15. 5. O9. J. 12144. 21c. 2 A5 O0. Zeitschalter, bei dem die und trockenen Gewinnung von schwefelsaurem metallischem Zink bezw. Zinkstaub aus schwefelzink⸗ 4. d Haardt. 20. 6. 11 R 20 6 ö Verriegelung vorrichtung für Oberlichtfenster. 27. 11. 11. . . 7. 9. 16. M. 42 304. E5a. 245 005. Vorrichtung zum Verteilen der shaltungen durch ein Weckerwerk vollzogen werden. Ammoniak aus Gasen unter Verwendung eines mit haltigen Materialien z. B. Zinkblende, geröstetem 166 241 936 ging schtcher! fi Explosions Hubertus Jacobi, Berlin, Neue Schönhauserstr. 8. 778. L. 31 852. Würfelbecher mit umklapp 8b. 214 835. Maschine zur Erzeugung von von einer Gießmaschine gelieferten Lettern an be Nichall Mroß, Laurahütte O. S., Richterstr. 4, Schwefelsäure getränkten, aufsaugfähigen Materials. schwefelzinkbaltigen Gut, oder gemischten bezw. mit kraftmaschinen Fernand Forest ö 6 Len. 11 barem Boden. 27. 11. 11. Naßpreßfiniss für Gewebe aller Art. Fr. Gebauer liebig viele Magazine. Shanker Abaji Bhisey, . Paul Müller, Königshütte O. S. 17. 3. 11. Lahmann * Cie., Brühl-Cöln a. Rh. B. 1. 11. Gangart innig verwachsenen Zinkerzen durch Er— Frankr. Vertr 83 sieis⸗ Pat =. 5 . 68b. St. 16 633. Türfeststeller. Bernard. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Maschinenfabrik, Berlin. 22. 9. 10. G. 33 535. London; Vertr.: J. Scherpe u. Dr. R. Michaelis, X. 143 90. 4 *. 31 579. hizung mit Wafferftoff oder. wafferstoffhaltigen . M. 26. 9. 10. F. 31 6077 k Stiassuy, Neukölln, Bodestr. 33. 16. 9. 11. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen sf. 244 836. Vorrichtung zum differenzfreien Pat.-Anwälte, Berlin 8M. 68. 23. 5. 09. B. 5d 30. 2Ic. 215 O11. Elektrische Schaltvorrichtung, 276. 245 060. Quecksilberluftyumpe. Dr. Gasen und Körpern, bzw. Wasserstoffverbindungen. 6b. 2E 937. e ,,, für Explosions⸗ 68d. M. 44 703. Feststellvorrichtung für Fenster des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Messen und Markieren von Gewebebahnen u. dgl. I 5c. 215 045. Verfahren zur Vermeidung von betehend aus einem an seinem Umfang mit einem Erwin Madelung, Göttingen, Bergstr. 15. Kurt Friedrich, Breslau, Mozartftr. 11. 24. 7. 10. motoren. Martin Fischer inn. n ö mit Treibriegelverschluß. Michaelis & Egger⸗ 3) Versagungen. beliebiger Dicke und Dehnung. Ernst Keßler, Verzerrungen der Bildfläche beim Rundbiegen von litenden Streifen versehenen, in einem Isolierblock 18.3. 11. M. 44016, F. 30 365. Dang Hesmann, Pat AInw Berlin 8y⸗ * 36 6 ding. Hannover. 26. 5. 14. Auf die nachslehend bezeichneten, im Reichganzeiger Chemnitz, Maxstr. 6. 18. 2. 11. K. 47073. Stereotyple⸗Platten. Burt Frost Upham, Chicago; debbar gelagerten Organ (3. B. einer Trommeh, 278. 244 888. Strahlpumpe zum Fördern 40a. 241 895. Verfahren und Vorrichtung zur F. 32692. 3 = J Ib. M. 45718. Absatzeifen mit auf der an dem angegebene * ö kren, ö . su. IF 001. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Vertr.: L. Werner, Pat.-Anw., Berlin W. g. desen leitender Streifen durch Drehung des Organs von Gasen mit Drugflüssigkeit. Siemens⸗-Schuckert Behandlung von Erzen u. dgl. durch Ueberführen der 166. 244 977. Abstellvorrichtung für Ver⸗ Lauffläche vorgesehenen Zacken für Bergschuhe. Ernst a,,, t n An. musterter Färbungen auf Wollplüschen und ähnlich 25. 6. 10. U. 4074. nit in Bohrungen des Isolierblocks federnd ge! Werke G. m. b. G., Berlin. 25. 2. 11. S. 33286. aus den frisch aufgegebenen Teilen der Beschick brennungẽktaftmaschi ĩ . ; r meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen f ö ** 3 . . . ; mae, m ,,. . ; 2 . D aufgegeben eilen der Beschickung hrennungskraftmaschinen mit Brennstoffpumpe. Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 21. 9. 11. des eillgen Schu geg gelten gig nicht eingetreten gemischten Geweben. Badische Anilin Æ Soda⸗ 158. 241 964. Schnellpresse mit abhebbarem lagerten Kontakten in Berührung gebracht werden 206. 24Æ 969. Ankerartige Haltevorrichtung entstandenen Gase über die bereits in der Behandlung G. Kuhn G. m. b. H., Stuttgart -⸗Berg. 11. 65. 11 2c. N. 12 269. Leistenmaschine mit selbsttätiger 4h n. n, ,, ö. e, n, . . en Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 11. 10. B. 60 670. Druckzylinder. Robert Miehle, Chicago, V. St. A; ln. Morris David Greengard, New Jork; für Zahnfüllungen. Wllliam Franklin Baber, weiter fortgeschrittenen Teile der Beschickung. Ütley K. 451588. ö FJ Nagelung, Nollesche Werke, Ernst Nolle, socke vder Reslcftot aus d r . 236 6. §5. 215 002. Gefäßreinigungsbürste mit aus. Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. Montgomery, West Virginia, V. St. A.; Vertr.. Wedge, Ardmore, Penn. V. St. I. Vertr. Wilh. 66. 245 040. Umsteuerung für Mehrzylinder⸗ Weißenfels a. S. 29. 9. 11. Gn 5 , or aus durchsichtigem gepreßten wechselbaren Borstenhaltern. Hugo Rehefeld, Berlin 8W. 68. 23. 2. 11. M. 43 767. 2.3. 11. G. 33 645. Fr. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 558. Troeller, Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 45. Verbrennung motoren. Aachener Stahlwaren. Tc. U. 4128. Aufzwickmaschine. United Shoe i .. F 256 6. Verfah Verschweißen Korschen, Ostpr. 9. 5. 11. R. 33 159. 15I. 245 006. Verfahren zur Herstellung künst⸗ 21c. 245 039. Schaltanordnung zum beliebigen 24 6. 11. B. 63 581. I4. 4. 09. W. 34 836. sabrit Fafuir⸗Werte Att. Ges. Aachen. 7. 5. 10 Machinery Compaun, Paterson u. Boston, po K 6. Ce e . 31 10a. 244 837. Vorrichtung zum Ablöschen licher Lithographiesteine; Zus. z. Pat. 244 b62. Cin, und Ausschalten mehrerer Stromverbraucher Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 40a. 244973. Verfahren zur Gewinnung von] A. 18 867. ĩ ö. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. 3 8 , nen gr ef, . h rfteslunn von Koks; Zus. z. Pat. 189 954. Adolf Bleichert Lithographie⸗Kunststein⸗Fabrik G. m. b. H., der Stromverbrauchergruppen von beliebigen Staaten von Amerika vom 21. 11. 10 anerkannt. Kupfer aus Schlacken und gerösteten Erzen durch Aus⸗ 4 6c. 245 068. Elektromagnetische Zündvor⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 8. 16. ing geschl sfener Hol th ; 3 ua 23 3 c Co., Leipzig⸗Gohlis. 12. 2. 10. B. 59 1289. München. 14. 7. 11. X. 32 721. Stellen aus und Drehschalter für diese Schalt. 30g. 244 889. Saugkörper für Kindermilch« laugen mittels Ammoniaks und Ammoniumkarbonate. richtung für Explosionsmotoren, bei der durch An⸗ T72Ze. Sch. 38 109. Auslösevorrichtung für Fall⸗ . ho er Hohlsteine; 3. 22 520. E0a. 241 919. Türkabelwinde für Koksöfen 17. 244 9865. Tellerflüssigkeitsperteiler für mordnung; Zus. z. Pat. 238 587. Sächsische flaschen o. dgl. mit selbsttätig wirkendem Lufteinlaß⸗ Dr. Anton Gadomski, Tiflis, Rußl.; Vert.: Dr. A. drehen der Magnetmaschine unabhangig von dem scheiben; Zus. J. Pat. 238 325. Ytto Schütz, Westend⸗ Zije. B. 59 so. Vorrichtu um Verladen Und dal, mit, fahrbarem Kranausleger. Adolf Kühl oder Wärmeapparate. Bernburger Ma⸗ Gruppeumechselschalter G. m. b. S., Dresden. ventil, Philipp Wisotzky, Eberstadt b. Darmstadt, Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.Anwälte, Berlin gewöhnlichen Antrieb durch den Explosionsmotor ein Charlottenburg, Akazienallee 29. 6. 4. 11. 5 6 ö. vu Schutt Ge. n ß kahäwaaen Schroeder, Bochum, Kanalstr. 35. 19. 2. 11. schinenfabrik Act. Ges., Alfeld a. Leine. 28. 6.1. zt. 5. II. S. 54 325 Heidelbergerstr. 6. 29. 7. 11. W. 37788. SW. 11. 26. 1. 10. G. 30 873. Strom zum Änlassen durch Zündung des in den 72f. K. 45 947. Verfahren zur Einstellung 39 3 Frem ; n gut, n 2 . visenbahnwagen; Sch. 37 672. B. 63 643. 21c. 2145 0851. Vgrrichtung zur Luslõsung von 31b. 245 O6. Formmaschine mit Druckluft, 40. 244 894. Schwingender Ofen mit Licht⸗ Jylindern vorhandenen Gemlsches erzeugt wird der Visiervorrichtung an Waffen. Wilhelm König, u. ü. * 28 326 i ich um Wiener 128. 214 8277. Verfahren und Einrichtung 18a. 2145 O46. Vorrichtung an Entladewagen Arbeitsleistungen durch Inpulse, Schallwellen Licht⸗= antrieb, bei der das Modell von einer an Ständern bogenerhitzung und zwei miteinander kommunizierenden Armand Ritter, Basel; Vertr.. M. Mintz Pat. Braunschweig, Helmstedterstr. 57. 18. 10. 10. * her Ster, d 8 n. um 891 . zur Regelung des Betriebes von felbsttätig durch zum Kippen ihrer Behälter mittels auf einer Seil— pellen oder elektrische Wellen. Dr. Curt Stille, des Maschinenrahmens kippbaren Platte getragen Kammern. Charles Grange, Aiguebelle, Frankr.. Anw, Berlin 8W. 11. 29. 4. 11. R. 33 60 72h. R. 31 911. Vorrichtung zum selbsttätigen er nnen ne, e en, zaugrubenwanden. 2. 1. 11. das filtrierte Wasser gedrehten Trommelfiltern. trommel befestigter Ketten, insbesondere an Schlacken— Vilmersdorf b. Berlin, Lauenburgerstr. 7. 12. 3. 10. wird. James Barker, Philadelphia, Penns., V. Vertr. Pat.⸗-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 468. 244 862. Feuertopf für mit hohen Deffnen und Schließen des Verschlusses von Rohr⸗ 4 Erteilungen. Maschinenbau C Metalltuchfabrik Akt.“Hes., wagen mit durch Ausrollräder und Zahnstange zu ẽt. 14 977. ; ; St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Drückern arbeitende Heißluftmaschinen. Theodor rr, , . mlt Hilfe einer das Verschlußstück Auf die hierunter angegebenen ,, , sind Raguhn, Anhalt. 12. 6. 10. M. 41 556. er ehm en und zu kippendem Kübel. Aktien. 2d. 244 8271. Durch Bürstenverschiebung zu Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W., 68. 4. 6. 10. G. 31 826. Stockmann, Berlin⸗Wilmersdorf, Schrammstr. 56. bewegenden Kurbel. Rheinische Metallwaaren. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, E28. 244 878. Vorrichtung zum Filtrieren eder Gesellschaft Neuster Eisenwerk vorm, Rudolf tegelnder Einphasen⸗Reihenschluß⸗Kommutatormotor, Berlin 8W. 61. 6. 2. 19. B. 67 375. 40e, 244 930. Verfahren zur elektrolytischen 7. 10. 10. St. 15 604. . und Maschinenfabrit, Duüsseldorf Derendorf. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Konzentrieren schlammhaltiger Flüssigkeiten. Fer⸗ Daelen. Düsseldorf⸗Heerdt. 1. 1. 11. A. 19924. desen Kompensationswicklung mit dem Anker 31e. 244 890. Gießvorrichtung mit mehr⸗ Abscheidung von Zink. Dr. Johann Matuschek, 46e. 244 8623. Federhaushaken. Hermann . 1. 19. erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet dinand Abt, Brünn, u. Brünn-⸗Königsfelder sb. 244 921. Verfahren zur Herstellung eines uktiv gekoppelt ist. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ teiliger Form, bei der durch Verschieben der Form⸗ Wien; Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin 8Ww. 11. Hirsch, Reichenbach i. Schlef. 30. 5. 11. H. 54 391. 5c. B. 65 242. Haltevorrichtung für Farb⸗ den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß Maschinenfabrit der Maschinen⸗ und Waggon⸗ feinkörnigen schwefel, und kohlenstoffarmen Roh—⸗ Werke Att. Ges.. Berlin. 8. 3. 10. B. 57 766. teile das Abschneiden des Gußkopfes. das Oeffnen 22. 4. 11. M. 44351. 17. 2145 069. Sicherheits porrichtung gegen töpfe u. dgl. Richard Büttner, Zwönitz i. Erzgeb. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. bau⸗Fabriks Akt. Ges. in Simmering vorm. eisens direkt aus dem Hochofen durch Aufblasen von Aid. 244 884. Einrichtung zur Ausführung der Form und mittels einer einen Teil der Form⸗ 424. 245 Os. Vorrichtung für Meßinstrumente unbeabsichtigtes Einrücken von Mitnehmerkupplungen 15 11.11. Nr. 244 831 bis 2435 090. H. D. Schmid, Königsfeld b. Brünn, Mähren; Luft auf das Roheisen. Karl Schmidt, Mülhofen 9 Verfahrens zur Beseitigung des remanenten wand bildenden Einlage das Herausstoßen des Guß- mit Winkeleinstellung zum Anzeigen einer von dem an Pressen, Scheren und ähnlichen Maschinen; Zuf. 75c. K. 46 829. Preßluftmalapparat. Albert La. 244 9358. Vorrichtung zum Waschen von Vertr.: W. Anders, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. Rh. 10. 11. 19. Sch. 36 9oz. unnetismus än elektrischen. Maschinen; Zus. . stückes erfolgt. Friedrich O. Huber, Nürnberg, Winkel und zugleich won einer zweiten Veränderlichen z. Pat. 213 0532. Masch inenfatzrik Weingarten Frautzberger, Holzhausen b. Leipzig. 21. 1. 11. Kohle, bei welcher sich innerhalb eines mit Wasser 14. 1. 11. A. 19992. 18. 244 966. Verfahren zum Zementieren wat, 226 873. Aktiengesellschaf⸗ Brown, Boveri Blumenstr. 14. 1. 9. 19. H. 51 713. abhängigen Größe. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 10. 08. vorm. Hch. Schatz A. G., Weingarten, Württ. „Me zs 5g. Jerftäuber für Lacke u. dgl. gefüllten Behälters ein durchlöcherter Tisch befindet, E28. 215 003. Verfahren zur Reinigung von von Gegenständen aus Eisen, Stahl oder Stahl— „Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 31. 244 891, Block, und Blockformzange mit 3. 59656. 5. 8. 19. M. 41997. Flüffigkesten. Paul Müller, Jena, Kahlasschestr. II. Furch den das Wasser tritt. Joseph Dodds, Filtern mit körnigem Riltermaterial. Latzel . legierungen mittels eines Gases und körniger Kobl' Mannheim -Käferthal. 23. 2. 11. A. 29 197. an, dem Ausdrückstempel sitzenden, Anschläge zum 12. 244 S856. Einstell, und Signaleinrichtung 478. 244 978. Zerlegbares Treibband mit 15. 17 11. Glasgow, Schottl.. Vertr.. A. Toll, Pat. Anw., Kutscha, Ingenieure. Wien; Vertr.: R. Beißler, in welche die Werkstücke eingebettet werden. Societa 218. 244 967. Erregung der als. Brems⸗ Schließen und Oeffnen der Zangenschenkel beein= für Flüssigkeitsmesser und Abfüllapparate. Robert Reibungskeilen; Zus. z. Pat. 244 237. Max Töns, 758. R. 33152. Verfahren zur Herstellung Berlin 8W. 48. 9. 3. 11. D. 24 812. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. Anonima Italiana Gio. Ansaldo Armstrong Hneratoren arbeitenden Motoren. Allgemeine Glek⸗ flussenden Nocken. Deutsche Maschinenfabrik Patocka u. Josef Wejrostek, Nestomitz a. E., Wesel, Heuberg 3. 4. 2. 11. B. 61 843. von Nachbildungen von Kunstverglasungen mit a. 2145 0988. Verfahren zur Scheidung von Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 2.3. 11. u. Co., Genua; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, trieitäte⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 4. 11. A. 20 467. A.-G., Duisburg. 28. 2. 11. D. 24779. Böhmen; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., 4782. 245 025. Zerlegbares Treibband mit 2d. 211 968. Gleichstromumformer mit 21c. 244 925. Nach beiden Enden verjüngte Berlin 8sW. 68. 13. 7. 10. P. 27040. Reibungskeilen; Zus. z. Pat. 244 237. Max Töns,

reliefartigen oder glatten, einfarbigen oder bunten Erzen auf Stromapparaten. Compagnie d' Entre⸗ L. 31 920. . . Fr. Harmsen, A. Büttner u., E. Melßner, Pat. h 1c. ; Mustern. Rheinische Buntpapierfabrik G. m. prises de Lavage de Minerais, Paris; Vertr.: ELZe. 244 920. Gasreiniger. Ernst Scheer, Anwalte, Berlin 8W. 61. 27. 5. 10. S. 31 537. henden Bürsten und umlaufendem Stromwender; Blockform. Emil Gathmann, New Jork; Vertr.. 129. 214 857. Schalldose für akustische Instru⸗ Wesel, Heuberg 8. 1. II. 10. B. 60 664.

b. H., Erkrath. 5. 5. 11. C. Fehlert, G. Loubier, 3 Harmsen, A. Büttner Berlin, Perlebergerstr. 22. 22. 12. 09. Sch. 34 425. 20e. 2145 O47. Eisenbahnkupplung mit selbst un. Pat. 239 769. Wilhelm Alhorn, Berlin, Paul Müller, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 6. 11. 10. mente. Louis Lumiere, Lyon; Vertr.: Hans Hei 47e. 244A 8938. Einrichtung zum Schmieren 77a. T. 16297. Hölzerner Tennisschläger mit u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. ELZi. T4A4 838. Vorrichtung zum Kühlen heißer tätig sich öffnender Klaue. James Francis Durbin sllinerstt. 9. 8. 6. 11. A. 20712. G. 32 822. mann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 11. 5. 10. der Kolben von Explosionskraftmaschinen. Gustave zwei⸗ oder mehrfachem Rahmen. Société A. A. 2. 4. 11. C 265565. Röstgase, insbesondere der Kietsröstgase vermittels u. Votaw Swain Durbin, City of Fort Scgtt, 218. 21453 012. Einrichtung zur Selbstreglung Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten X. 30 245. Henri Trsmolieres, Neuilly s. Seine; Vertr.:

Kansas, V. St A.; Vertr. Pat. Anwälte Dr. on Gleichstrommotoren. Siemens ⸗Schuückert Staaten von Amerika vom 30. 6. 10 anerkannt. 429. 244 S558. Sprechmaschine mit Antrieb durch E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin

Tunmer . Co., Levallois⸗Perret, Seine, Frankr.; Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom indirekter Kühlung, mit durch ein Kühlmittel ge⸗ . . R ; n Schuckert l . Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8. 4. 10. anerkannt. speisten, stehenden Kühlplatten. Geseüschaft der R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, erke G; m. b. H., Verlin. 132 10. S. 39 8-2. 4c. 214 026. Drillenglasputzgerät, August (inen Federmotor. Biedermann d Czarnikow, Swe 11. 14 12 10, X. 15776. SW. 68. 15. 5. 11. Za. 244 998. Verfahren und Vorrichtung zur Tentelew'schen Chemischen Fabrik, St. Peters⸗ u W. Dame, Berlin SN. 68. 12. 4. 11. D. 25 008. 218. 215 052. Erregungsweise der Wende. Beckmann, Hannover, Hildesheimerstr. 4. 20. 12. 10. Berlin. 18. 3. 11. B. 62 383. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom

72782. R. 34 026. Kartengeber-Anzeigevor⸗ selbsttätigen Beschickung und Entleerung eines Back. burg; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. 20h. 2145 048. Mittels Druckstütze unter dos ple von mehrphasigen Kollektormaschinen; Zus. z. B. 61 288. . 121i. 2B AR 931. Wetteranzeigevorrichtung. Adolf 5. J. 10 anerkannt. richtung. Emil Rösch, Hamburg, Eppendorfer⸗ ofens. Jean de Pallares, Marseille; Vertr.: er Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1. 11. 10. Fahrzeug zu pressender, auf einer Schiene laufender pat. 243 gög. Siemens Schuckert Werke G. 34e. 244 S52. Gardinenring. Fridolin Ger⸗ Petio, Maffersdorf b. Reichenberg i. Böhmen; 17. 2141 979. Flüssigkeitswechselgetriebe. weg 71. 2. 10. 11. H. Nähler u. F. Seemann, Pat.„Anwälte, Berlin T. 15 63. Wagenschieber. Theodor Wulff, Bromberg, Goethe 5 b. D; Berlin. 19. 7. 10. S. 31 8687. spacher, Zell i. W., Baden. J. JI. 10. G. 32030. Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Georges Flersheim. Paris; Vertr. J. P. Schmidt S6öGa. D. 21 O8. Ziegelpresse mit absatzweise SW. 61. 5. 3. 11. P. 265 595. kz. 244 839. Verfahren zur Darstellung von straße Jo. 8. 4 1. W. 37 054. ö fi 2it ssd“. Klemmrorrichtung zur Rege ti. 244 333. Schreibtzsch mit Persenkbarem N. 68. 2. zal. Piss, u. O. Schmldt, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 68. unter die einzelnen Aufgabetrichtet geführtem, dreh. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Sauerstoff aus Gemischen von Salzen der üeber⸗ Tol. 244 882. Vęrrichtung für elektrisch ns des Elektrodennachschubs bei Bogenlampen. Aufsatz. Carl Dörmann u. Wilhelm Könemaun, 421. 24 S9. Glektrischer Torsionsindikator., 4. 5. 10. 7. 28 82.

barem Formtisch, wobei der ausgestoßene Preßling 5. 5. Ib anerkannt. schwefelfäure, besonders Persulfaten des Kaliums und Straßenbahnen mit gemischtem Sber- und Unten— deutsche Bweck⸗Bogenlampen ⸗Gesellschaft m. Minden i. W. Karlstr. 9. 22. 6. 11. D. 25 377. Fritz Lux, Ludwᷓigshafen a. Rh., Ludwigsplatz ). 49a. 244 954. Maschine zum Ausdrehen von von einem endlosen, unter dem Formtisch hinweg 26. 218 041. Bremtvorrichtung für Misch« Natrlums mit Orvden bw, Superoxyden, besonders leitungsbetrieb, die es dem Wagenführer ermöglicht, d Frankfurt a. M. 10. 1I. 106. D. 24 190. 3 4i. 2485 O68. Tischsatz, bei welchem die ein⸗ I0. 5. 11. .. 32 366. . Radreifen für Eisenbahnräder. Kalker Werkzeug⸗ geführten Förderband o. dgl. mitgenommen wird. und Knetmaschinen, deren Trog duich die Knel. der Alkali. und Erdalkalimetalle oder mit den an den Uebergangsstellen von der Plattform aus die . t. 241 SS6. Verfahren zur Fertigstellung zelnen Tische mit Faßen von 1Lcförmigem Quer, 426. 2A 897. Flektrischer Torsionsindikator; maschinenfabrik Breuer, Schumacher Co., Jameß H. Dyett, Borough of Brooklyn, Rem Jork, bewegung in Üümdrehung versetzt wird. Peter Blum, Hydraten dieser Stoffe. Dr. Demetrio Helbig, Kanalklappen sowie den Stromabnehmerpflus n darch lugspritzhn einer. Paste gewonnenen Mer schnitt mneinander geschaben werden., Karl Fingel Zul. Pat, 2496, Fritz (uz, Laduigshafen a. Ch,, Act. Ges Cöln alt. 11. 115. 68. K. Hoa V. St. A.. Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Halle a. S., Seydlitzstr. 13. 2. 9. 09. B. 55 504. Rom; Vertr.: C. Geonert, W. Zimmermann u. R. steuern. Compagnie Génçrale des Omnibus i sohfadens für elektrische Glühlampen in einem * Söhne, Erfte Ung. Holzwaaren R Möbel Ludwigsplatz 9. 23. 6. 11. E. 32 605. 496. 244 9809. Reibahle oder Lochwalze. n , . 1. 96. Fa. 21 1 874. Halter far Strümpfe oder band. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SM. 61. 18. 12. 10. de Paris, Paris; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann Later h zochenen Arbeitsgange; Zus. z. Pat. 236711. fabrik. Budapest; Vertr.. Henry C. Schmidt, 421. ZARA S898. Universalfestigkeitsmaschine für Hans Rohde, Crefeld, Dionystusstr. 169. 13. 4. 10. 80a. H. 52 981. Vorrichtung zum selsttätigen artige Stoffe. Maurice Gerhardt, Paris; Vertr.: H. 52 594. Pat Anwälte, Berlin 8 Ww. 51. 3. 9. 11. C. 2àl 0ib. be Westlnghouse Metal Filament Lamp Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Zug- und Drehversuche. Georg Wazau, Geit⸗ R. z0 620.

Abschneiden der Ziegel. Karl Händle Söhne, 3 Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 24. 9. 11. üL2zi. A4 840. Verfahren zur Absorption nitroser La. 2144 845. Verfahren und Einrichtungen ee . Limited, London; Vertr.; H. Spring- Berlin 8 N. I.. 21. 10. 14. X. 35 322. J hain i. Sa. 17. 8. 11. W. 37 513. 49. 214 981. Kaltrichtmaschine für stab⸗ Mühlacker, Württ. 13. 1. 11. 35 1492. Gase. Salpetersäure Industrie⸗Gefellschaft m. zum Erzeugen von Entladungen mit hoher Spannung, un Th Stort u. E. va Pat. Anwälte, 21k. 2145 061. Behälter für flüssige Seife. 42. 24A 859. Einrichtung zur selbsttätigen förmige Körper, insbesondere für Rohre. Gewerk S80a. S. 34 641. Schablone für keramische 2b. 245 089. Huthalter aus federnden Klemm⸗ b. H., Gelsenkirchen. 18. 11. 10. P. 26 008. Ernest Wilson, London, u. William Damilton 6 , 37 666. Ernst Jaeschke, Dortmund, Hackländerpl. 1. Gatzanalyse. Carl A. Hartung, Berlin, Köthener, schaft Deuischer Kaiser Walzwerk Dinslaken, Arbeiten. Societa Ceramica Richard⸗Ginori, bügeln. Richard Seidel, Leipzig, Brandvorwerk. EL2Zi. 214 841. Verfahren zur Reinigung von Wilson, Norbiton, Surrey, Engl.; Vertt⸗ nr 214 922. Bogenlampe mit mehreren 30. 7. 10. J. 12815... . . (ᷣstraße 22. 11. 10. 08. H. 44 897. Dinslaken, Niederrhein. 23. 8. 10. G. 32 332. Mailand; Vert.: H. Springmann, Th. Stort, straße 55. 21. 3. 11. R. 32798. Röstgasen unter gleichzeitiger Nutzbarmachung des in L. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 11. 10. n. geschalteten Clektroden an jedem Pol. 34k. 45 062. Behälter für flüssige Seise; 2p. A4 880. Tarschalthorrichtung für Fahr 306. 244 901. Quetschwerk mit schräͤg zu— G Herse, Pat Anwälte, Berlin SW. 6I. 14.9. 11. 2c. Z AA 875. Druckknopf, dessen Kopf von einer diesen Gasen enthaltenen Schwefelsäureanhydrids. W. 36 037. . emen · Echuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Zus. 3. Pat. 245 061. Ernst Jaeschke. Dortmund, preibanzeiger. Tazxameter, Akt. Gef., Berlin. einander gestellten Quetschplatten, von denen die 80a. 3. 9709. Aus zwei gi cer, ineinander Blattfeder in Form eines Sattels gebildet wird. Dr. Emil Collett u. Dr. Moritz Eckardt, Z1a. 214 8246, Isolationszwischenlage. nr zis l9. .S. 31 48. Dackländerpl. 13. 15. 12 109. J. 13214. 10. 12. 10. Sch. 57 120. eine angetrieben, die andere von dem Quetschgut mit⸗ gelagerten Trommeln bestehende Kalklö k J. A. Joron, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Kristiania; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Funkenstrecken der drahtlosen Telegraphie. Gesellschast lu 244 9853. Bogenlampe mit Regelung 41. 214 927. Vorrichtung zum Kochen von 42p. 244861. Fahrpreisanzeiger für Droschken genommen wird. Edgar B. Symons, Milwaukee, Zeitzer Eisengleßerei und Maschinenbau. Wirth, G. Weiße, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. j, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. I77I2. i0. C. 20135. für drahttiose Telegraphie m. b. H., Berlin. urch eine Klemmvorrichtung. Regina Elektrizi⸗ Schaumbögeln u. dgl. Karl Knauer. Ratibor O.-S., und andere Fahrzeuge, bei welchem die dem Fuhr⸗ V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Attiengesellschaft, Abteilung stöln⸗Ehrenfeld, u. W. Dame Berlin 8 W. 53. 15.11. 10. J. 13121. 121i. 211 879. Verfahren zur Nutzbarmachung T4. 11. G. 34 035. ö ; d . . ; 2

Köln⸗Ehrenfeld. 11. 3. 10. l 2c. 21A 912. ö mit Gurt⸗ von Mutterlaugen der Persalzfabrlkation. Ehemische 21a. 214 883. Kapazitiv-induktive Kopplurg. 2 ⸗— . ; 241. 244 928. Fußwärmer. Hermann Borchers, der Zäblscheiben auf Papierstreifen abgedruckt wer, 5ob. 2144939. Beschickungsvorrichtung. Karl 80ob. B. 9895. Verfahren zur Härtung von verstellvorrichtung. Wilhelm Lathe, Berlin, Luckauer, Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlotten. Dr. Josef Schiesßler, Baden h. Wien; Vert; * 245 013. Elektrische Glühlampe. Alfred Hamburg, Schäferstr. 11. 9. 4. 11. B. 62 682. den. Taxameter, Akt. Ges., Berlin. 13. 12. 10. Dieterichs, Frankenthal, Pfalz. 1 6 61. Kalksandformlingen. Vereinigte Technische straße 3. 165. 2. 10. B. 57 5035. burg. 25. 1I. 10. C. 2006051. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Qt. * d g Paris; Vertr.: H. Camiger, Pat. Anw., 341. äs O7. Vorrichtung zum Glätten von Sch, 37 136. D. 26 007.

Bureauz G. m. b. S.. Berlin. 18. 2. 11. 2c. 244914. Gürtel⸗ oder Schuhschnalle. 121. 214 880. Verfahren zur Herstellung anti⸗ Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin iin 8M. 68. 4. 2. 11. B. 61 816. ö Selbsthindern. Eduard Christian Karch, Alte⸗ 436. 2149274. Münzprüfer insbesondere für 508. 2414 902. Stellvorrichtung für Auslese⸗ 31a. S2 93. Selbsttätig den Sberwasser Brüder Schwitzer A Eo., Wien. Vertr.. B. mönfauter Alkalien; 3üus. 4. 6. 131774. Dr. Sw. 68) 9. 10. 165. Sch. 33 564. . ah 215 O53. Vorrichtung zum absatzweisen bürgerstr. 35, u. Nudolf Scheerbarth, Herwarth. Selhstverkäufer. Wilhelm Dinser u. Franz Dinser, maschinen, bei welchen der Auslesetisch um Zapfen spiegel konstant haltendes Klappenwehr mit um ihre Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 13. 12. 10. Rudolf Rickmann, CGöln⸗Marlenburg. 26. 8. II. 2IJa. 2145 O07. Schaltungsanordnung in Ge, a bschub der Elektroden bei elektrischen Bogen straße 22, Cöln. 4. . 11. K. 45 495. Neukölln, Weserstr. 54. 14. 1. 11. D. 24 541. drehbar in veränderlicher Neigung eingestellt werden untere wagerechte Achse drehbarer Klappe. Stau⸗ Sch. 371335. R. 33 844. sprächszähler in Fernsprechämtern zur Kontrolle . Ferdinand Steinert, Cöln-Bickendorf, 241. 245 9614. Werkzeug zum Ausnebmen der 136. 2144 978. Münzprüfer insbesondere für kann. Friedrich Hermann Schule, Hamburg, werke A. G., Zürich; Vertr. C. Gronert, W. Zim⸗ 2c. 244 915. Druckknopfverschluß. Dr. Adolphus E21. 214 812. Einrichtung zur Elektrosyse von ordnungsmäßigen Fortschaltung des Jãhlwerkes din ustr. 95. 16. 1. H,, Kiemen von Fischen. Johannes Wesche, Rüstringen. Selbstverkäufer; Zus. z. Pat. 244 974. Wilhelm Hammerdeich 88.108. 21. 6. 10. Sch. 35 926 imermann u. R. Hering, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 6. Lenert Wer, Hamburg, Neuerwall 76/74. 27. 7. 10. Alkalisalzen mit Quecksilberkathoden in Zellen der in die Abhängigkeit des Kontrollrelai 9 35 6 295 O4. Röntgenröhre mit flüssigkeits⸗ 3 53. 1. W. 37 364. ; Dinser u. Franz Dinser, Neukölln, Weserstr. 54. 51e. 244908. Notenblattwender mit rück= 16. 11. 08. P. 25 393. ; Hir ei 172 103 beschriebenen Art. Dr. Meyer wegung des Zählwerkzankers; Zus. z. Pat.“ , 2 er Antikathode; Zus. z. Pat. 241 063. Veifa⸗ 25a. 241854. de,, . zur Verhütung 30. 4. 11. D. 25 998. kehrendem Wendearm. Wilhelm Wittemann, 84e. Sch. 29 185. Spundwand aus Walz⸗ 3c. 245090. Rückenverschluß für Blusen, ildermann, London; Vertr.: A. du Bois. Ney⸗ Geor Schönfelder, Reuchlin sir. 6 3 ga j Vereinigte Elektrotechnische Institute des Verschleißes des jenigen Teils des Oberseils, 44a. 215 067. Schleifenschnalle. Heinrich Schloßbergstr. 34, und Carl Aepl, Eschholzstr. 83, trägern mit schräg nach auswärts gerichteten Flanschen. Taillen o. dgl. Greta Bouvier, Tadworth, Engl; mond, Pi. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Klopftochtr. i, Berlin. J. 11. 16. Sch, 3 ö äankfurtAschaffenburg m. b. S. u. Friedrich welcher beim Fördern aus verschiedenen Sohlen als v. Domarus, Minden 1. W., Rodenbeckstr. 73. Freiburg i. Br. 5. 11. 11. W. 38 402.

n. Mathias Schiffler, Aachen, Stefanstr. 10. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Berlin sw. 11. 23. 12. 09. W. 33 600.. 21a. 245 0149. Verfahren zur Erhöhung 1 lou Wildungerstr. g, Frankfurt a. M. J. I0. 11. Unterseil wirkt. Walter Küsel, Hannover, Heinrich- 18 7. 11. D 25 506, 52a. 244 955. Rundkettelmaschine zum Zu⸗ 2.11. Dat. Anwälte, Berkn Sr. 6I. 17. 5. 10. B. 65 17 I I2p. 245 9012. Verfahren Fur Darffellung von! Wirkung Von Mikrophonen für Fernsprechtheec, 1 straße . 8. 6. 11. K. 48 142. 15. 244A 899. Schleuderrad für Kartoffel⸗ ] sammenketteln von rundgeschlossenen Strümpfen oder

32

K Ü—äÄÄäö

.

e Ge ischaft m. b. H., Cöln- Sülz. 22. 3. 10. Weidenstr. 2a. 26. 7. 11. K. 48 600. herrn zur Kontrolle des Kutschers dienenden Angaben Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 68. 8. 3. 10. S. 31914.