1912 / 51 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

um Deut . Neunte Beilage Hugo Theodor Zekzsche ist Mlberndorf bei Dip⸗ werkführers Karl Groschopf in Geislingen ist er— 4 i ore ste Abt. A . 1 k unter . 2 : m en schen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö ; ĩ Möbelfabrik Gebrüder Dux in 5 1 . ö loschen. arburg ist heute ein heute die Firma Mo bg 3 ä 8 o H z pen n r Amtsgericht Dippoldiswalde, 63 22. Februar 1912. ehe, 23. 63 g ae auf die Witwe Alwine Breite Brake in Lippe und als deren Inhaber 2 *. Berlin, Montag, den 26. Februar 1912 ;. z 2

a. ͤ n e. Win den 72. Februar 1912. Oberamtsrichter Hutt. 2 geborene Stiddig, zu Harburg überge⸗ die Tischlermeister Heinrich Dux und Wilhelm Dur

: ĩ i ingetragen. Der Inhalt dteser Bellage, in welcher die Bern,. / ! 1051983] * 8 * 19 ufsen und der unver⸗ in Breite bei Brake, eingetr 20. Fe- Pe ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, ö ; ——— 103369 . Abt. A ist eingetragen; e em Minn 9 in Harburg, Pro⸗ Die offene Handelsgesellschaft beginnt am 20. Fe⸗ Patente, Gebraucht muster, Konkursẽ fowie die Tarife und . Dandels, Güterrechts,, Vereing., Gengffenschafts., Zeichen. und Musterregtstern,

e anntmachungen der Ei der Urheberrechts eintraggrolle, über Ware Fe,, Quarzfaudwert Pleinfeld, Gut ü ern unn Gustay Bartens. Greifs, nUerteist ist. bruar 1912. chung isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 renzeichen,

l Gesellschafter ist zur Vertretung der 224 2 Lacher Eo. in Weisten burg i B/ Neon enn des Kaufmanng Sito Wobbe Harburg, den 20. Fibruar 1912. ĩ en ru 6 delsre ö ,,, e , . Dan tster für da eutsche Neich. Gir. zi b) aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. in Greifswald ist. Prokura erteilt. ö Bekauntmach (105208 4 Das Zentral ü n ö 23 . er enen Ha gelfswals ift hung. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k ö Eichstätt. 23. Februar 1912 Bei Nr. UI6 (Birma Carl Below, Greifswald): Herne. . Ramm 86 Nü' 98 ist bei oon Selbstabhol d gist eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D ; ! ; ; er Handeleregister Abt A Nr. ̃ kanntmachung. 105221 2 ler auch durch die Königliche Expeditio ; zniali il Zentral- Handel zregister für das

86 JJ deöSzin lergen ee le Gerne, beute ein, geendet; , n,, , ehe mne eutszen heeihaeeigeis and Körilich Feerßisher eng, n n,. ,,,

Eindeck. . V k . (irma Julius Schlesinger, Greifs⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. a Adolf Grüneberg K Werten brei fir den Mann Akier 4 gehaltenen 33 2 Im HVandelsregister B ist beute zu Nr 18 *. ei Nr.

r ĩ ae. Petitzeile 30 5. 5. Februar 1912. ; ; Die Firma ist erloschen. mee, e ĩ uodersche Weitertuchfabrit Einbeck, Gesell, wald); J beige. Amisgericht. in gen ge heute 6 ö

. ; x 2) Steinwarenvorräte im angenomme lebet ß w 1 . r , m . 17. 6 er Köni den 1912. H ' x genommenen Werte Friedrich Weißbach in Schlettau e n, a

schaft mit beschräntter Haftung in Cine, Die n,. . J ha on Lemgo i lich . d andelsregister. 36 e. st. är e,. 1. degebener Se cha ste m ig? , Strelno. eingetragen: Die Bestellung des , n . a 0 lich Amis gericht Henne. Bekanntmachung. & Nr! 15l ist ,, 0b 222 Venstadt, M , , , Scheibenberg, am 20. Februar 1912. bei dem „Vereins! *

Andreas zu Einbeck als Geschãfts führer ist unit dem Königliches Amtsgericht. ae an ] . Im hiesigen Han delgregsster Abi. X Nr. 151 ist Lissa, Eosen. . n e,, ek Ih. (104868 Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht , Bereinshaus Strelno“ Gesellschaft 17. Februar 1912 widerrufen, von da oh i n Gr immn. 103199 heute bei der Firma J. Goidschmidt, Herne, ein, In unser Dandele tegister e, nf ö 84 das (Hanhdelßregister ist heute zur Firma Plauen, Vogt ʒ Das n , . , n,, seiner Stelle der Kaufmann Georg Heinrich Mever Auf Blatt 347 des Handelsregisters, die Firma getragen worden: Die Firma ist erloschen. tragen worden. daß die In 363 fre . „Lederwerke Neustadt. Gesellschaft mit be⸗ Au . Ke, de Firma Os 105243) 8chwelm. Bekanntmachung. i055 as S e g,, ist auf 24 090 4 erhöht.

u Ginbeck als Geschäftsführer bestellt. Grimmaer Filiale der Allgemeinen Deutschen Herne, den 16. Fehruan 1912. „Sächsisches Eugros Lager Gieg uh hf ,, Haftung“ eingetragen worden: in Plauen Nr. N76 6 16 d nee, Ischweigert In unser Handelsregister Abteilung A ist beute onigliches Amiegericht Strelno. Einbeck, den n , n, n. ö Crepitanstali in Grun ma bern ist , Königliches Amtsgericht. . ö . sa i. P. ist. 5 ,, . Gottwald in Neustadt eingetragen , Die ,n , 31 ö unter Nr. 483 eingetragenen Firma „Garn, Tarnomitæ. ,,, 105259] Königliches Amtegericht. I. Abt. II unter Nr. 5 folgendes eingetragen wort , nn n . 5210 iffa i. B., am n. d. ,, 5 . ; . Dacar schwei . : w,, bleicherei u. Färberei Paul“ ieur“ J ser H zregi ; Eisenach;. ö (105188 ö Hie Generalversammlung vom 2. Februar 1912 Hot. dandelsregiste z hett 6 Königliches Amtegericht. Neustadt (Mecklb. ), den 21. Februar 1912. Dacar Ischweigert ist infolge Ablebens ausgeschieden, *. Paul Demessieur“ in In unser Handelsregister A ist heute unter

. z S f ö z ö Da 1 b. Lan j z 2 * j Ri 1 1 8 s Handels isler Abt. A ist eingetragen hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig . „Martin Richter“ in Schönmald, der Kaufmann Dr. jur. Albert Ischweigert in Plauen 32. ler r ffld eingetragen worden, daß die Nr. 238 die Firma „Adolf Pawlik zu Miktult⸗ n unser ande regist bt. ] (. t Xr ; 8 ? 11831 ; worden:

0522 Hroßherzogliches A ö ö ; 29 ! ö ; rer in Schönwald; elsregister. 105223 zerzogliches Amtsgericht. 9 ü r. 1 e . * ; . Millionen Mark, in echzehntaufe d seche hu he fn, Inhaher; , n Y, n. r n,, , . ift ,, 1 woran / logg 6 , , unter der bisherigen Firma Schwelm, den 22. Februar 1912 3. . ĩ 3 ü sechzi Iktie 31 ei ö? zei Me und Oe szweig: krei⸗ 36 3. ĩ 3 . in Lübeck:; ö 1992 e, n 3 55 ; J za. ; . 8 . a. bei der Firma Mat Troviowitz . n n,. 53 * , k e ,, . 3, A⸗G 1) he , De ner, Kachf . Tübegr 3. rng . 6 hier Handels⸗ Plauen, den 23. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Tarnowitz, am 21. Februar 1912. N h: Der Kaufmann und Drogi Alfons einer Aktie zu zweitaulend, = a f- h n. Go“ in Helmbrechts, A⸗G. Die Firma r en oschen; ö ö . register A Nr. 571 ist heute gelsscht. Das Könlgliche Am icht. . 24. . in dJisench t in das Geschäft als per⸗ auf einhundertzehn Millionen Nark beschh sen. 11. SDoffumgn . isn ien, e Tauflente c) el der Firma Hochofenwerk Lübeck, Aktien Nordhaufen, den 22. , , 1912 w ch tsgericht Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 105252 Teęnehern. (105260 Dre 6 Geselschafter eingetreten. Die da Hiervon werden 8951 60 M -— 43 Stück neue 6. Nünchberg. Sh ne 9 5 und Georg Flechtner gesellschaft in Lübeck: Durch Beschluß der Ge— Königl. Amtsgericht. Abt. Rag nit. ö. 3. 105244 In unser Handelsregister ist heute bel der Firma In unserem Handelsregister A ist bei der unter sönlich alt der, end hndelbgesckschaft dat am ber je 13560 6 der, Rirnfetizn der Digconto Gesell, Zohann gens Hans. Hofmegs, un gn Kerdicke eines englbersanmmlung vom 20. Janng', 1891 2n it er ; In unser Handelsregister A ist beute zu Rr. 134 Brauckmann u. Hahn. Gesellschaft mit be— Nr. 16 eingetragenen Firma G. Stempel, Teuchern . , ö schaft' in Berlin zwecks Rückgewäbrung der ven ihr in Helmbrechtt seit 1.1. 1 . . le rtrag vom 16. Januar 1912, wonach das ur g. loß239) hei der Firma August Prapolinat in Ragnit das schräukter Haftung in Schwerte folgendes ein. T Inbaber Gustav Otto Stempel, Avvotheker 1. Januar 1913 , Neuhaus Söhne“ in ber Allgemeinen Denischen Gredit. Anstalt in ihhig Weh waren fahrits t on g ge ite f: Die Prokura des Pochosenwerk Läbeck, Aktiengesellschaft in Lübeck, das 4 Auf Blatt 142 des Handelgreglsters, die Firma Erlöschen dieser Firma eingetragen. getragen worden: Teuchern eingetragen worden, daß die Firma jetzt n, 6 Di verw. Bertha Neubaus, darsehbnweise überlassenen 891 600 alte Aktien 11. „Karl , . 6 . , ö r It tlengefellschaft Bergischer Gruben. Ern Kühne in Nossen betreffend, ist beute ein. Ragnit, den 8. Februar 1912. Der Kaufmann Peter Hermann Esser in Schwerte lautet: G. Stempel, Teucheru. Inhaber: Her 3 1e ö . Gisenach ist aus der Gefellschaft der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und behufs Kaufmanns 2 4. ö und Hüttenverein in Hochdahl als Ganzes gegen Ge— J,, , Die Firma lautet künftig Ernst Königliches Amtsgericht. ist neben den bisherigen beiden Geschäftsführern, mann Stempel, Teuchern. Apotheke, Mineral- . wie h eitig it der Kaufmann, Pf] NAnegfsichu g deem . ö Rerum e richt währlng von Aktien übernimmt, ö Die . , , n . Deinrich Remscheid.. io 2 46] a 2 und Stto Möhling zum Ge⸗ , Fabrit e. Vhosphorpillen. ce e ene Fisenach in die Gesells spersönlich ci. Ällcemene Deutsche Credit Anstalt eingebrach . ; n , übernommenen Gesellschaft haben durch Derma Kühne ist ausgeschieden. Der In unf ö a, e, n. 2 äftführer bestellt. Teuchern, den 19. Februar 1912. ö Fisene die Gesellschaft als persönlich die Allaemeine Deutsche 2 2 ion] Aktionäre der übernommenen lich a. ö n . In unser Han ö Qn Ii M.. ; de, de e enn eingetreten. Die Prokurg bezüglichen Forderung überlassen. ers 1 Holzmindem. . 3. los 21 Beschluß vom 19. Januar 1912 den bezeichneten ,,,, Ehlig in Nossen ist Inhaber. Y bel , . id Schwerte, den 19. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. . Zulu Neuhaus in Wiesbaden ist Vie beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der Fu siõne ber lrag ebenfalls genehmigt und beschlossen, Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe ; emschei ö. S8 Kaufmanns = 2 . . . z in hir I 2 . ———

= m, i Königliches Amtsgericht 8 ' ö 9 ; e ; . a ö des Geschäfts begründet Verbindlich? ö Müngsten Nr. 1005 d. Abt. A —: 9 g Torgau 10526 ö ; . . ; fring Heinr. Kötter hier eingetragen, daß der ö pie Vdquidation des Vermögens der übernom—⸗ . begründeten Verbindlichkeiten dea hig⸗ 35 ; 2 ö 3 . 4 (105261 erloschen. n 23. Februar 1812 erfelgt. Ce euschafte vertcag vom 20. Dezember 1850 Her de s anne erer h Kötter, Ida geb. dab ed Ge f err unkerblczbz. Pieser Beschluß de berigen Inbabers, es gehen auch nicht die im Be— . 9. . Firmennamen auf die Sensen. * 105253 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 Eisenach, den 25. e rue . Abt. 1V . Beschluß der Generalversammlung vom h Kaufmann Heinrich Kötter jun., me . Hesellschaft ist am 9. Februar 191 triebe begründeten Forderungen auf ihn über P ; 3 ni Yente, uguste geborene Fink, in In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1523 eingetragen: Torgauer Zünderwer ke Gesellschaft Hroßherzogl. S. Amtegericht. Abt. IV. . hdl ir eta e unde von denselben ne, ö fn g f dm bf e een e. i hn . n, ,, ,, , n und wird von beß der Firma Seesener Blechwarensabrit Fritz mit beschräunkter HafruGng vorm. A. Rabitz. ö ——— * 296 8 1 ( 338 . n 2 = z ä Sar 218reg er 28 89 8 VUsseldol 2. 1 F 2 . * * 105189) X Februar L' 12 1. deiden hien, . zergst5 his vertreten kann. in das Han elsregiste 3 * e . Königliches Amtegert erselben unter unveränderter Firma weitergeführt. Züchner“ in Sees ei Torgau. Der Gesellschaftsvertrag ist 13 Elbing. zs Tage in § 4 geändert worden. jeder derselben die Firnia selbständig vertreten kann. . naetragen Königliches Amtagericht. Der Uebergana der in d ö e e. = ö esen eingetragen, daß dem Be⸗ , e,, e,, svertrag ist am 13. Fe⸗ ser (Igreaister Abt. A ist heute zu Tag? Zar ; Mies Amtsaerich j ; le 23 2 6 eingetragen. Iunasbeschluß vom 20 Ja- . lebergang der in dem früheren Betriebe des triebsleiter Rudolf Züchne f Ser, bruar 1912 festgestellt. Gegenstand des Untern In . Wollenberg dnia l hes n g er hig mma dDolzminden e,, n n, gag en Geher lber gan need e en . Onladem. Betanntmachung. liosz4o] Geschäftes begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ mann Wolff, e n n, . st ie öergsm ing des ing ben er . e 1 6 ? . Ve 9 ed * 18 2 ö . 1 ) De 1uUbhrulg des * 9 s. 3 z z F r ! . 1p * h 3 2. ,, ö binn eingetragen, daß die c ö . Herzog 6 . nuar . 2 n, une ge gh Im Handels register B ist beute bei Nr. Hl, be⸗ ö Erwerberin ist ausgeschlossen. teilt ist. ( Aktiengesellschaft vorm. A. Rabitz zu Torgau ge⸗ Firma erloschen ist. Guben. . ibo) 105213 3 ö Piese Erböhung ist durchgefübn eie, die Jirma Franz Nierich Gesellschaft 6 9 er Rar, . Spiralbohrer. und Werk Seesen, den 1. Februar 1912. führten Geschäftsbetriebs in Gemäßheit eines zwischen Elbing, den 21. Februar 1912. In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 327, Jauer. ( ö . J . , zon 1132 auf den Inhaber lautenden mit eschränkter Haftung mit Sitz in Richrath. XEugfabri e, esellschaft mit beschränkter Herzogliches Amtsgericht. der Torgauer Aktiengesellschaft und der Fabrit ; Aönialiches Amtsgericht. j Firma: „Befleid shaus Rudolf Förder J Handelsregister A ist heute unter durch Ausgahe von 1la* nl m, e gnäre der über folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erlosche Daftung in Remscheid-⸗Güldenwerth Nr. 28 Wo elekfrischer Zünder G. m. b. H. zu Köln⸗Ni . ö bie Firn: Getier n n Wenn ber der Kaufmann . d wald Lachmann, Jauer Aktien über je 1600 „S an die Aktionäre der über Opladen, den 16. Februar 1912 n n Abteil. ag B —= . schloffenen Vertrags. Das Ünte 4 . . 9. K— isigo! Ae Gäbeu und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 147 ? . nen n mn g,, . * Generalrer⸗ 2 den 16. * 2. än, , , . r. geschlossenen Vertrags. Das Unternehmen bezweckt n, n,. . Guben eingetragen worden. und als der Hotelbesitzer SSswald nommenen . . 1913 it h Königliches Amtsgericht. r, ,. der Gesellschafter vom 3. Februar Sdmmerda. . l0h255] die Herstellung von? Zündschnüren, kann 5 auch Februar 1912. n , Gi ind ita nr weitere 1563 60 Osehatæ. . 105241] u . 6 2 Stamm lapital um 140 000 M erhöht . Im Handelgregister A Nr. 34 ist bei der offenen aus verwandte Zweige, z. B. die Fabrikation , s ,, nn g ee ge feel e, be, dös, dä, , ,, zeschloffen, den 2 und oh des Gesellichalisherttazt. ö 8 re urch . mmerda, heute eingetragen worden: Die kapital beträgt 50 009 M. Geschäftsführer ist Adolf r nE ein 52 ee re, llrsner Abfatz hinzugefügt, während die §§ Oschatz, die Firma Oscha d gr en n w e n e , , ,, gen worden: Die apital betrag Do0⸗ eschäfts führer ist Adolf Kulmbach mit Zweigniederlafsung in & ir gh; Halverstadt. . . liaben, . ; iosz 19 ist ein neuer Ibsaz bing wen nnr ĩ m Dent schen ö , 36 All⸗ k Vertretungsbefugnis des Geschäftsfährers Gesellschaft ist . Der bisherige Gesell. Rabitz, Direktor zu Torgau. Die Gesellschaft wird getragen: Die Vertretungsbesugnie der Gelchak. Bei der im Handelsregister A Nr. 385 verzeich, Johannisburg, Osipbr. eilung A unter ung . , . . Abt. 1 wenne der la fun d ; Mustalt in Oschatz. Max Engels ist erloschen. schafter, Kaufmann Otto Kramer in Sömmerda, ist durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. führer Lorenz und Otto Sandler ist 2 2 neten Handelsgesellschatt. Dinaelstedter . Die in unser Dandelsregister 3. . ist ö. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I. ee, we . * * der Firma An, 3) unter Nr. 1006 der Abteilung A die Firma alleiniger Inhaber der Firma. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ng er, ö MHaumer in Kulmb J 2 ö ist he t ; ö e er⸗ . 193 ; j ; arif z f 5 6 . Brauereidirektor Philiyp Bammer in Kulmbach. n Römmer, Krüger Co in Dingelstedt ist heute Nr. 4 eingetragene Firma „Fr. Mallon Lübeck. Sandelsregister. [lob kee denden ir, gehn ,, irn ö. einzig Frau Delene Frisch in Remscheid mit der Ehe⸗ Sömmerda, den 17. Februar 1912. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. zum Geschäfts führer bestelt. . . eingetragen: Pi Norstands loschen 13. Februar 1912 Am 2X. Februar 1912 ist eingetragen bei getragen worden. 2 eute folgendes ein- an . Helene geborenen Häusler, zu Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Heels ii lcs che n, a ist Gere rkara erteilt. i) An Stelle D au ge ft e dene; *r Helers Johannisba eg. , , , offenen Hanhele g aft , ,,. 2 Die Generalversammlung vom 2. Februar 1512 5, b Frisch in Remscheid solingen. 10525 Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Hans Sandler in Kulmba t C turd ein ztalieder: Friedrich Römmer jun. ; ö. oniguces * 26g: . 5 ; j Lübeck: Die Gesellscha ist am . ö J 6. . schasts e acob Fri in Nemschei G 7 ö . anzeiger. V ,n r 1912 mitglieder⸗ d * irt 23 d de ᷣ— Augustin in üb bat die Erböbun g ö intragungen in da ee, . Eee, n,, , n, n , re nen, g. I sd // // önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Hefenom Otto Dreyer, e in Din . ; e- . S8 3.53 15 Hag Anitsgericht. Abt. II. wen ,, m, ,. ! r. 51 , , , n. ge fzie kznialicheg Amtsaer; vn glich me, 105191 . . Gefellstafter: Ny A In das Handelgzreyister B Band 11. Da3 36 * Lübeck. Das Amtsgericht. . und ch ig Aktien zu einlausendzweihundert Mlark und Remscheix Mr. 157 der Abt. . o. in Paul Gredt, Gräftath. Das Handels geschaft und Königliches Amtsgericht. Eschweger 21 . . e e. e . Rönnner, Nr. 3 Oekonom Otte wurde zur Firma Friedr. Maener, Sesescha Magdeburg. y lldcer ner Aktie zu zweitausgnd Mark zerfallend, mitbin Dem Kaufmann Hans Georg Müller in Remscheid die Finns ist äbergzgangen fuf⸗ Veberlins en. 05262] In unserem Handelsregister ist am 21. Jebrier Fernen e, z Oekonom Frledrich Blume, Nr. 44 mit beschräuntter Haftung Karlsruhe ö In das Handelsregister ist beute eingetragh⸗ auf inhundertundzebn Millionen Mark beschlossen. ist Prokura erteilt. . 1 Frau Carl Braus, Emmy geb. Bredt, zu Im diesseitigen Handelsregister Abt. A wurde 1852 eingetragen worden. Schilbe Söhne in . alf Schwannecke. Nr. 45 Dekongm Der, getragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom . FBV Firma „Heß Meißner“ in Mandl erben werden 891 600 . 743 Stück neue 5) bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr Rondorf ͤ ö. eingetragen ö 3 ; a. bei der Firma Friedr. Schi ard, n, en,, , e, Heinrich Bährecke, bruar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst und Ta e f burg und als deren persönlich an, tien über se 1290 M der Direction der Digconto. Bremicker in Remscheid Bremen Nr. 221 4.6 27 Frau Geheimer Regierungsrat Paul Kirsch⸗ 1) Zu O.-3. 82, betr. die Firma „Hermann estelt schaster die Kaufleute Eugen Heß und Kurt en Gesellschaft in Berlin jweckg, Rückgewährung der Abt. A —: „1 d. stein, Alice geb, Bredt, zu Groß Lichterfelde, Pro—

Metzger in Meersburg“: Die Fi is 2 . ner r ge. . r, ; Firma ist ge⸗ beide in Magdeburg, ünter Nr. 2611 der ] don ihr der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt Die Witwe Eduard Bremicker, Ida geborene menadenstraße 13,

Eichstätt. Bekanntmachung.

Bekanntmachung. 105258] In unser Handelsregister ist am 13. Februar 1912

Xossem.

——

Erturt. ö. . . .

In unfer Handelsregister B ist beute bei der unter Ruzol n. . Nr. 26 verzeichneten Brauerei Sandler Kulm⸗ Guben, R , bach, Gesellschaft mit beschränkter Laftung in Königliches

2 f R Nr. 31 Nach dem Tode mann Kübne, Nr. 46 Tischler ; ö 2 ; , , , ,. e . mann Kühne, n , . àSekononi Mex Fischer, Düsseldorf, als Liquidator ' nd abers Fabrikanten Otto S chilbe Nr. 47 Tischler Heinrich Hartmann, Nr. 48 DOekonom Mox Fischer, affel alt 8 seiterigen inne,, =. ĩ 2 J

48 77 rens . wie Vertre sbefugnis des bis herigen in Grebendorf, ist die Firma auf die Äaufleute Karl Heinrich Penselin, Nr. 48 Oekonom Gustav Ahrens, worden. Die * rtretungsbe lugt in Grebendors, l 1 . r , .

ae * . Trũgae 2 9 361 F ? . 12 3 ne Attien de A i ) s ?. 9 1 5 5 . . 122 2 j 1 1 F 491 V B 2 9 9 M * Sie greriet Stadtmüller in Eschwege 3) AuFgeschieden sind: Dekonom Heinrich Krüger 1. Karlsruhe, 22. gebrugr 1912 4 20. Februar 1912 begonnen, a, n tien n, , n,. Deutschen Credit ˖ Anstalt und Gesellschaft gausgeschieden. Gleichieitig ist die Ebe— . özikter Drert, Ada geb. Bredt, zu er,, . 1 s , Ocronom Gottfried Bögelsack. Dekonom Hermann Großh. Amtsgericht. B II. 2) Bei der Firma Neiischae fer ,. bebufs Ausgleichung der von der Digconto⸗Gesell., frau Oskar Schäfer, Johanne geborene Küper, ohne r,, , n, , . , 1lbergegangen. etono 171 11 8 ——— 9 e. 22 * r ,, n e * 1. Die Gel . ö 0) * . e , , misschen ö DOekonom Otto Peters, Oekonom Christopb unter Nr. 1510 Lderselben Abteilung:

a de ele tn ] 2 —1*

. ö 3 ni . ; 3 ändert in „H. Metzger's Nachfolger Hermann . s 1r5Fen 2 2 en. 8 ar Sdeldaese Ha 12 n ey 8 65 2 3 3 4 2 R 8. 1 1 57 * 2

* Zillbrand in Grebendorf und Nr. 50 Oekonom 9 Weinrich Müller. Geschäftsführers August Kaufenstein ist erloschen teilung A. Die offene andelsgesellschast bat: in Leipzig darlehnsweise überlassenen 891 600 M alte , , ohne Geschäft zu Remfchesd, ist aus der 3) Paul Bredt, Kaufmann in Hilden,

Edmund Otto Hillebrand ndor) id Nr. 50 Oekonom Ven 4

Gaißmaier in Meersburg. Inhaber der Firma ist ö e,, in Meersburg; mr, d, , 7 dsf? *. . . 2) ju O3. 7, betr. die Firma „Veinrich . 105216 . haft in die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt Geschäft in Langerfeld, in d , . o) Adelf Bredt, Gaufmann in Hagen i. W. Löwenthal in iiberlingen“, als jetziger Inhaber del engl Fee sesellschaft hat Wes s Dekondm Friedrich Hartmann II. aonigapers: E, Sam- lezes ede i schaft ift aufgelöst, die Firma ist erloschen. elrgebrachten beiüaglichen Forderung überlassen. , er F el? . J. 3. Ulle in ungeteilter Erbengemeinschaft. , g nnn, rn. Tze 6c. 3 2 . K W e, en. Dem g Februar 1312 gtoniglichen n, ,,, Wien 3 3) Bei der Firma drt em bee gi che Metal Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Dem Kaufmann Ogkar Schäfer 2 Langerfeld ist 1 . . ist nurn der Ueherlingen; J 20. Februar 1912 begonnen. . dalberstadt, den I. cd, it, 6 Am 22. Februar 1912 ist einget nage e arenfabrit/ er Nr. 32 der Abteilung B; erfolgt. dergestalt Pr : deren it Rim zestamentsvollftzecke. bestellte Kaufmann Carl b. bei der Firma Grote Mehnecke in 4 Königliches Amtsgericht. 23 . hee Fi fr die Firma er, aur, erer ern g. r r n, ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 e nn, . ö. i r m echtiet it, Bee , Honor . , wege de , dr b, Teen rrgue, Srl, deleregüftem obe, Feinrich, Kleve Attiengeselllcass 3 lar, dhragveburg, den . Hebt har gen rc Vcbluß der Gengrafbersammnlung vom Renischeid, den 16. Hehrng. 1513 Shen, e aufflelöst. Liguidator ist der Kaufmann Gustar In das biesige Handelsregister Abt * ist (beute Koenigsberg; Kaufmann . 6. Königlsch's Ämtsgericht A. Abteilung; Februar 1912 laut Notariatsurkunde von dem- Königliches Amtsgericht rath. Offene Handelsgesellschaft. Peisönlich haf. in Bermatingen“. Inhaber der Firma ist August Mehmcke in Eschwege. . DJ eingekracen die offene Handelsgesellscha t Frankfurt a. M. , 3 . elben Tage in 8 4 abgeändert worden. 4 —— ! tende Gesellschafter sind: Moser, Kaufmann in Bermatingen? 7 als neue Firma unter -N. 2 8. Tie rn Mitteldeutsche Rekllame Gesellschaft Glam, mitglied ernannt. mwügeln, Bz. Leipzi. Oschatz, den 22. Februar 1912. Sanrbrücken. ĩ 105246] 4) der Kaufmann August Korte zu Gräfrath, a) mit Se 3. 203 die Firma „Joses Küchle in Julius Grote, Eschwege/ vormals Grote * Baden Æ Co. Halle a S. mit dem Sitz (an zpeni ck Auf Blatt 113 des hiesigen Handel register Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister B 46 wurde heute bei der 2 der Fabrikant Hermann Korte jr. zu Gräfrath. Markdorf / Inhaber: Josef Köle, Kaufmann in Mehmcke und als ibr Inhaber der Kaufmann Dane a. S. und als deren versönlich haftende Ge⸗ än- 1 das register A Nr. 469 ist heute Firma Kemmlitzer Kaolinwerke, vorm. d,; ꝑPfor⸗ . irma Gesellschaft für Straßenbahnen im Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Ma . ,, . Julius Grote in Eschwege. ag ] sellschafter Architekt Otto Glaw, Rau mann . . 65 men selhschaft Müller Æ Ftunze Bau. Wolf, Gesellschaft mit beschränkter dal ora heim. Sandelsreg ? ster. 105361] Saartal in Saarbrücken eingetragen. Dem Monrad Solingen, den 17. Februar 1912. ; 5) mit O. 3. 204 die Firma „Manufaktur⸗ 4 am 2. Februar 1912 bei der Firma J. Andreas mann Baden, Kaufmann William Brauer, sõmtlich i, ,. mik dem Sir in Johannisthal und in Kemmlitz betreffend, ist heute eingetrage nüt. i bt. A wurde eingetragen: Jensen Bureauvorsteher, und dem Gustav Kniffler, Königliches Amtsgericht. waren u. Aus steuergeschãft Joho nun Maurer galosterbrauerei Attiengesellschaft in Eschwege . 3a e, D Gesellschaft hat am 1. Februar geschaft hit end ar fe! 693 Jim mermesster Paul Die dem Inspektor Ernst Paul Wolf in Ken ö. 1) Band VI, O.⸗38. 202: Firma Clara Betriebzinspektor, beide in Saarbrücken, ist Gesammt . in Markdorf“. Inhaber: Johann Maurer, Kauf⸗ K Durch Beschluß der Generalver⸗ 191 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 96 e . ,, Frän, Kunze, deide ertellte Prokura ist erloschen. angeneckert Wwe, hier. Inhaberin ist Kaufmann prokura erteilt. Strassburg. Els. 105256] mann in Narkdorr . 568 samwlung vom 13. Februar 1913616. das Grund der Gefellschafter ermächtigt. r ge ther, eingetragen. Vie Gesellschaft hat! Mügeln, am 15. Februar 19124 en Hängen, ckert Witwe, Clara geb. Brent, hier. Saarbrücken, den 15. Februar 1912. Handelsregister Straßburg i. E. 6) kapital, mit Wirkung vom 1. Oktober 1912, von] Halle a. S., Ten 16. Februar 1912. . m , ,, behonnen. Zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Ay ,. Seschãf e iweig⸗ Mehlhandlung.) Königliches Amtsgericht. 17. Es wurde heute eingetragen: A. Lang. Architektur u. Ingenieurbüro in 10 C6 4 auf 5d obo M gͤböbt, 9 Rznigliches Amtegericht. Abt. 19. Amn Cöesstschaft ift nur Paul Müller ermächtigt. ö schtigun lic Annen, 66 1 3. 183 (Gim, Maner * 8 n, , . Firmenregister Band IX Nr. 45 bei der Überlingen“. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Königliches Amtsgericht, Abt II, Eschwege. ö. . . 105203] ** g5penich, ben 21. Februar 1912, enen, , ; . e , ö. Yom hier. Techniker Karl. Wilhelm Hättich zargemn na. Haudelsregister. llI062c7] Firma August Güntzburger in Strastburg: Das L. Janznar 1512. Perssalick baftende Sesellschefter: ‚sgericht, Abt. ,, Sʒaale. J Köpenick . Abt. 6. Bei unserer elanntma jung vom. an, . n bferzheim- Brötzingen ist in die Gesellschaft als Am 21. Februgr 1912 wurde eingetragen: Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe Otte Leydig. Bauwerkmesster, und Adolf Lang Eutin,. delgregister Abt. A des Amtsgerichts I) das hiesige Handel reg nie di Berlin Carl e , ons! ] 1912 S- R. A Nr. 13 handelt es fi n ae rersonlich Faftender Gesellschafter eingetreten. 1) Im Gesellschaftaregister Band 3 unter Nr. 353 desselben begründeren Forderungen und Verbindlich, Architekt e n nr, In das dende lsreg ier üg Dencher, Eutin, ist beute die Firma. Sotrs Stadt Erl, Ter kaonstuma. Handelsregster. 106218]! Wilbelm Schaaf Co. (nicht * Zu Band If, D. 3. 155 (Firma Ernst Keller die Frma Lacto Saarunion Mr. Ftarl Gachot, feiten auf, die Kaufleute Louis Samelson und Karl ueberlingen, den 17. Februar 1912 ist heute zu Nr; d. Firm; . Ernst daack. Nesse mit dem Sitz in Halls a; S; uns le a. S. Zum Handelsregister wurde eingetragen.; Schaaf jun.). ö hier: Dem Kaufmann Josef Leicht hier ist Einzel—= Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem August. Marx, beide in Straßburg, übergegangen 2 Am loge icht 3 r, . ist der zanfmann Inhaber Hotelbesitzer Carl Nesse in Valle a. S— Bd. 11 O- 3. 100: Firma Sberbadische An⸗ RNeheim, den 19. Februar 1912. prokura erteilt. Sitz in Saarunion. Der Gesellschaftghertrag ist Die hierdurch begründete offene vandelsgesellschaft . ug. . * ö J 3. 3

ö 286 ; eingetragen. 5 55 1 fie und Typografie, Königliches Amtsgericht. ) Band VI, O.⸗3. 203: Firme estge ö z wird zer bisberigen Fi rer, Johann. Heinrich Kar Ernst Kaag in Gut . S., den 21. Februar 1912. gell ren , Weh. 3 Helle Dan ig ide. lG ae , Daene , ,, 12

ᷣi Ulm, Doman. Ft. Amtsgericht Um. 1065362] , . 116 lich baftende Gesensschafter Unternebmens ist der Betrieb der bigher durch den In das Gesellschaftéregister Band XI Nr. 209 di In dag Sandelsr eg ter NMielung e Gee 68 UIbt. . 2321 . * 2 * 6. d * J * J 2 5 6 * Odnd = Mr. E 1 andels tste 2 ung fi IL Groh erich Ine r Hui, . Känigiiches Amtsgericht. Abt. 1. an Und Lehmann in Konstanz. , Der persznlich baf er, ist bei der biber GGaufmann Richard Gattner, und Techniter Eigentümer und Fabrikanten Br. Karl Gachot in Tigma August Güntzburger in ic uff burn? a n,, k 66 1 21. 10520 tende Gesellschafter Gustav Geisel ist aus der offenen Gr ife Jꝛebe n Malnga. Inh. n r g. Rempy hier. Offene Handelsgesellschaft seit k . betriebenen Käserei unter Mitverwertung Offene Dandelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Fe⸗ Zu der Firma Württe nber gifche Metall. ö ; 32 if len les' nb aber Rebe in Malga',. Nr. 11 eingetragen Ziöl rnar 2. (Angegebener, Geschäftsmweig: der Nebenpradukte wie der Verkauf dieser Erzeng. ben ö ö warenfabrik. Aktiengesellschaft. Sig in Geis- . Fi der ima Körting * Borde an Hamein ein zunge elt, ie Fits Kufen alleinigen Irn wer Firma jetz Cari Synagowint.z laut in, er n men in Massenartileln nisse und auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, Personlich haftende Gesellschafter sind: lingen a. St., Zweigniederlassung in Um: Die Bei Ar 6 anserg ande eg geg n eu, m get enz f i in] Arthur h S kaber derselben der Kaufmann Karl Synage * or Zu Band L O-38. 172. (Firma Eugen welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. 1 Louis Samelson, Prokura des Karl Groschopf, Oberwerkführers in R. Lup Æ Ce, G. m. b. S. in Falkenburg * Di Prokura des Kaufmanns Adolf Ulbricht in Bd. 1O. 3. 41. n . ler u. Schaffner hr g . Lorcher hier). Das Geschäft ging mit der Firma Das Stammfapstal beträgt S6 605 46. Zum Ge= 23 Rarl August Marr, , , grerg ist heute folgendes eingetragen; . ö Hameln ist erloschen. in Konstanz. Die offene Dan gels gesellschaft it ö. di idenbtirg⸗ ben 16. Februar 1312. rn Taufmann, Gugen Porcher junior hier, dessen schästsführer ist hestellt der Eigentümer und Fabri— beide Kaufleute in Straßburg. Den 22. Februar 1912. Zur Eingehung bon Wechselverbindlichkeiten ind * Hameln, den 22. Jebrugr 2912. gelöst. Kaufmann August Mankitahler ist aus, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. öokura beendigt ist, über. Die Prokura des Emil kant Dr. Karl Gachht in Sagrunion, „Dem Ingenieur Ernst Gronau in Straßburg ist Amtsrichter Walther ãftsfü inschaftlich berechtigt. Königliches Amtsgericht. zer en und das Gefchäft von Eugen Schaffner in 1 1 rom Dorp besteht fort. 2) Im Firmenregister Band 2 bei Nr. 1071 für Prokura erteilt. k nur beide Heschẽ te führer gemein ch ih ic ö Königliches Amtẽg geschleden und i nen eee, de g. Meek Ib. Pfoer; e r 96 f 1. ; Zaltenburg n i T . 3 ö. Ulob2ob] Tonstanz übernommen. Die Firma ist geändert in Reubrandgdenhur g; Meer nhrzeichreten sorzheim. den 22. Februar 1912. die Firma Lacto Saarunion Dr. Karl Gachot Straßburg, den 19. Februar 1912. Waldsee,. Württ. lo Königliches Amtsgericht. me , , elner ghster des biesigen Amtsgerichts Gugen Schaffner. 1912 In des Han ehrte f, De m Ten, da di Großh. Amtegericht ale Negistergericht. 1 n, , 6 3. r. , ., d, Lgl. Amtsgericht Wald ee fanutmachun ; , , n j ions den 20. Februar 1912. ichts ist he igetran . K. Amtegericht ü . ö a , ; Filehne. Bekanntmachung. (105194 a n,. erngetragen worden: Konstanz, ,, ,,. r r denb urg nr . 103242] mtggericht Saargemünd. gtr,, i . Im Dandels register für Einzel sỹrmen wurde In unseran Damdeist itzt Kin thnkntenhn ,,. Me abt lung 33. ; 6, oem nnen Hann Sen ern dr, , 105245) dank ler after Strafsburg i. l' einffttge, Ggtz . . Ne hz bie Firma „Fr, Frost, Filehne , und als Zu Nr. boo. FJirma Mercedes ⸗Schuhgesell. onstang. Haudeteregister. 0h29 e hen fuld . e ,. Pirna, die Firma „Sächsische Stein.! Im hiesigen Handelsreglster A Nr. 98 ist bei In dag Gesellschaftsregister des keel ichen Amts od . Eilöschen, der Firma Josef Anton deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister schaft mit beschräukter Haftung: Die Firma ist Zum Handel register wurde eingetragen; ĩ Jieubrandenburg, den 22. Februar! ö strie S. Schmidt Gesellschaft mit beschräunk⸗ der offenen Dandelsgesellschaft in Firma „8. Hoff- gerichts Straßbur Band Vt R 247 6 1 . zur Strohmühle in Waldsee. Friedrich Frost in Filehne eingetragen worden. nach Beendigung der Liquidation erloscheen. X Bd. 1II. O3 29. Firma Carl , . en Großherzogliches Amtẽgericht . e daftung Pirna“ in Pirna betr., ist heute mann“ in Salzwedel beute eingetragen? Pie Ge, eingetragen Hen; . Gisaffen⸗ ann,, müht 22 der 8 Sarl Friede Fertig ge. Filehne, den 1. Februgr 1912. Zu Nr. 49. Furma Adlerwerte vorm. Heinrich Zolliton mit Zwei niederlasung ng ern n . rr nac nng. ,, sellschaft ist aufgelöst. Die Witwe Anna Hoffmann, und Zeitungsversag. Geseslschaft mit beschr i. . g 8. 2 ö ale see: Jufelge Kaufs Königliches Amtsgericht. gstieyer Attiengesellschaft:; Ve dem Dermann Ver Hauptsitz der Firma wurde nach Zürich ver Neuss. Bekann ' gs t= G m Gesellschaftevertrag ist durch Beschluß der zb, rie ß, in Gelzwehel, vernreten due ren Haftung ö eschr. ging das Geschäft auf Dtto Fertig. Raufmann K ö . a ist erloschen. Der fer Dem Kaufmann Fred von Wentzly in Zürich In das Handelsregister . ic. n, ee. zsellschafter vom J9. Dezember 19 Notariats· Pf de . Mars , raßburg. Nach dem den Gesell⸗ Waldsee, über, welcher die seitherige Fi b ; Sachaenm 163186 Wiegand erteilt. Geschiprol ura ist er legt. Dem Kaufssann red vo n dnn, Ju de wean, nn, gin beute ch prorof om 19. Dezember 1911 laut Notariats Pfleger den Kaufmann Max Meyer in Wernigerode, schaftsbertrag abändernden Beschluß der Gesell⸗ ein as Nachf we, . n . 944 des Sandelsregisters die Firma Raufmann Hermann Wiegand in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Die an Hans Nagl erteilte Firma Josef Schmitz zu eus pratololls von diesem Tage abgeändert warden. ist jetzt Inhaberin der Firma. Die Beschraͤnkung chafterversammlung vom 15 S an 1g a e 2 . z, * wn Ganil Lippmann in eien born ift um. stellze treter ren , drr, , e e, Prokura ist frieschen . Die Fi ma Fortenbacher 8 6 ist i 1912. Me, ö 3. ,. en mn der ,,, . des Prokuristen Fran; Müller Gefeschafst künftig durch einen Gefchäftfährer de . Februar 1912 ̃ * zorde Bau. Zu Nr. 743. Firma Südharzer et, A Bd. III O. 3. 196: Die d. mag 1 euß, den 124 Amtsgericht. erbzß in auf dreihundertfünfzigtausend Mark, ist aufgehoben. treten. Durch Beschluß der Gesellschafter können Amtsrichter Di betr., ist heute eingetragen worden, daß dem 1 . ftung: Nach Be⸗/ Cie. sac de Ernst Trümpn Köntgliches Amtege ö. chöbt worden n , , e r, , , ,, . 1 hut Wirprmann“ in Weißenborn geselsschaft mit beschrä nkter Haftung; n Schwendener u' n 2E ! Königliches Amtẽg 1 Ut worden. ahr bel, den 22. Februar 1912 , . techniker Paul Edmund Lippm 7 * 2 is Stammkapital Wil (Kanton St. Gallen) mit a. Der neue Gesellschafter Kauf 15 ̃ . n mi ben. n ] ; 3 vom 7. Februar 1912 ist das Æ Cie. in Wil (Kan * . ens s Bekanntmachung. * Kin! after Kaufmann Paul Bruno Königliches Amtsgericht. ꝛedaktenr Alert Ferz be teur Tho a,, ĩ Prokura erteilt worden ist. ch u ) 51059 zht worden. gung in Toustang als Kommandit, Nemnd.. . ken. r zi it uarsch in Lohmen hal . ; Reda er nn gr ttent, Thoman werden. Kahr. . 2 auf 31 Od e erhöht, worde Zweigniederlassung in Kenstanz . In das Handelsregister A Ar an in. n hat auf seine Stammeinlage Seltz in Straßburg sind al zfübre 8 ; . 82 Freiberg, am 2*. Februar 1913 . 21. Februar 1912. ellschaft nach schweinrischem Nechte. Persönlich In das Hand, u Neuß solßende Sacheinlagen gemacht: gceheibenberg. 89 rh urg sind als Geschäftsführer aus In dag Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist ein- gtönigliches Amtegertcht. dannover den 7 aht. 11. gel glich tt e , inn arl Ferdinand Forten. Firma Peter Coenen äusmnann Peter Ge 4 Siemmnbrucht ent ä. Steinbruchsbetrlebz. Vn Biatt 336 . . los2 49 geschieden. Alleiniger Geschäfts führer ist der Druckerei. getragen; Die Firma Gebrüder Zingel in Könlgliches Amtsgeri hastente ell sck n, . lleiniger Inhaber der Kaufn mater ei lb 1 einbruchsbetrlebs uf Blatt 282 deg biesigen Handelsregisters wurde direktor Adolf Herrma Ita st en:; n , .. cht Göppi . Harhurs Eine,. (aobꝛos] bechg un we e e, , z . 24 3 dle getragen worden. ) 83 ,. im angenommenen Werte von 4850 M yeute die Firma Karl Weißbach n Schlettau Straßburg, den , en m. . 2 Februar 1912 Amte gericht , ,, 27 igreatf h? selichaft hat am 1. Dejember 1910 begonnen; 3 4 . n sebruar 1912. 3 d und als ihr Inha 1 Pos j . ae n 9 den 17. Februar * In a r, , ,, . . fe bat Ce nn arplist b Ingegebener , . , mast Kaijerl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. i e C. T. Welter 2 j 2 ati an Handel in Stickereien, r ö Sen li en h il bn. nnn, ĩ ; Zweigniederlaf in jweig: Fabrikation und. Handel in j brik, folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung zeig: Fabrilat an, un r glu mẽelie. . Firma Württembergische Metallwarenfa 3 1 istherloschen Monogrammen, Taschentüchern unt ; nr, , , h, . . k. fh; F 1 Konstan z. den 21. Februar 1912. 9 . . ebruar 1912. . ( 9 33.4 Hanfler . Saft, Sit. Gelegen, neh dar burg ll eg Ang Großh. Amtegericht. 79 * ericht. 1 niederla sung Göppingen: Die Prokura des Ober Königliches Amtsg

3) zu O.-3. 53, betr. die Firma „Emil Singer 1

7 T in Bermatingen“: Die Firma ist eundert in NR 2 ⸗— 3e * 2 ** *. 6 * . 111 2 1 gednd . tr. 1247 3582. irma H. 3 A. Korte 1r., Gräãf⸗ „August Moser A. G. Singer 8 Nachfolger

rkdorf; 9

mit O—-3. 205 die Firma „CO. Leydig u.

—⸗ Hameln. ö J w U lchall . a, wo Falkenburg, Pomm. 105193 In das hiesige Handelsregister A Nr. 349 in zu Handelsgesellichaft ausgeschieden und diese dadurch

*

8

511 2666