Il05911 Zellstofffabrik Waldhof.
In der am 27. d. M. abgehaltenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung war nicht die Wr des Aktienkapitals vertreten und deshalb eine Beschluß⸗ fassung über die vorgeschlagene Erhöhung des Aktien—⸗ kapitals und Aenderung des § 5 der Statuten nicht möglich. Es findet deshalb nach § 38 unserer Statuten am
Mittwoch, den 20. März 1912. Vormittags 11 Uhr, im Hause der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, D. 3. 165, eine neue außerordentliche Generalversammlung statt, welche ohne Rücksicht auf das vertretene Aktien⸗ kapital beschlußfähig ist, und wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 7 000 900, — durch Ausgabe von 7000 Stück neuen Aktien und entsprechende Aenderung des § 5 der Statuten.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens 2 Werktage vorher nach 5 32 der Statuten
bei unserer Gesellschaft in Mannheim oder Tilsit
oder bei den Bankhäusern:
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. , Mannheim,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
auszuweisen. .
Mannheim⸗Waldhof. den 27. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
105989 Rheinische Hypotheken Bank in Mannheim. Generalversammlung.
Die vierzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Rheinischen Hypotheken⸗Bank wird Montag, den 25. März d. J., Vor⸗ mittags 113 Uhr, im Lokale der Rheinischen e nl ten anl A 2, 1 dahier, stattfinden.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion
über das Geschäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht dersehenen Aktionär ausgeübt werden.
Eintrittskarten zur Generalversammlung erteilen:
in Mannheim unsere Bank,
in Mannheim und den bezüglichen Orten die Rheinische Creditbank und deren Filialen,
in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, die Filiale der Bank für Handel * Industrie, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., und die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, —
in . die Württembergische Vereins⸗ ank,
in Berlin das Bankhaus S. Bleichröder und die Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
§ 43 der Statuten bestimmt:
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaft oder bet einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern—⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die 6 der Aktien zu verlangen; in diesem Fall ist die Ausübung des Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig . .
Die in 5 263 des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Vorlagen liegen während der daselbst genannten Frist in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Mannheim, den 24. Februar 1912.
Die Direktion.
iotν Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Berliner Hof (Hartmann) zu Essen Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagee ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teill⸗ nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihte Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet.
bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,
dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr,
der Deutschen Bank in Berlin,
den Herren Arons E Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 56,
oder hei einem deutschen Notar hinterlegen.
Essen⸗Ruhr, den 26. Februar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Funke, Königl. Geheimer Kommerzienrat.
in Mit heutigem Tage scheidet Herr Brauereidirektor Paul Peter Schmidt als Vorstand des Bürger⸗ lichen Brauhauses A. G., Osterode, aus.
Der Aufsichtsrat hat beschlossen, zwei Vorstands⸗ mitglieder zu bestellen, und zwar Herrn
Arno Klotz als Brauereidirektor,
Max Geng als kaufmännischer Leiter. Dieselben zeichnen vom 22. Februar 1912.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
Bürgerliches Brauhaus Actiengesellschaft vorm. E. Radtke.
Paul Spudich.
105948
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. März 1912, Nachm. G Uhr, im Hotel „Stadt Gotha“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.
2) Beratung und Beschlußfassung über:
a. die Genehmigung der Halrerdiknʒ und der Gewinnverteilung, ;
b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bayer u. Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen.
Hartmannsdorf, im Februar 1912.
Der Vorstand der Gesellschaft
Schrepel & Kutzschbach Akt.⸗Ges. Kutz schbach.
1059531 Bernburger Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft, Bernburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. März E912, Vormittags 11 Uhr, nach dem Kurhause in Bernburg eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn, und Verlustrechnung.
2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗
sichtsrats.
3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 5 25 der Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung, also bis zum IS. März er., Abends 6 Uhr, entweder
bei dem Vorstande oder bei den Bankhäusern
Reinhold Steckner, Halle a. S.,
Raehmel E Boellert,. Berlin,
A. Spiegelberg, Hannover,
Filiale der Rheinischen Creditbank, Heidel⸗
berg, niederzulegen. Bernburg, den 26. Februar 1912. Der Vorstand. M. Arndt.
106988
Württembergische Hypothekenbank.
Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude Büchsenstraße 28 hier abgehalten: am Mittwoch, den 10. April d. J., Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre mit der Tagesordnung:
Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts
für 1911 mit Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Jahreebilanz und die
Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 9. k. M. ab auf dem Bankbureau zur Verfügung der Aktionäre.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur berechtigt, wer die von ihm zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versamm⸗ lungstage hei der Gesellschaft angemeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Ver: sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins nachgewiesen hat.
Stuttgart, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat.
losgz9]
Thueringische Landesbank Attiengesellschaft Weimar.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Diens.« tag, den 26. März, Nachmittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saale der „Erholung“, Karlsplatz 11, Weimar, einberufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und ö nung für das perflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Freitag, den 22. März 1912, entweder
bei unserer Kasse in Weimar oder unseren Abteilungen oder
in Berlin bei der Deutschen Bank oder
in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ karten werden bei den e,, ,,,. aus⸗ gehändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung vom Mittwoch, den 6. März 1912, ab in Empfang genommen werden kann.
Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf § 16 unseres Gesellschaftsvertrags.
Weimar, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der Thüringischen Landesbank Aktiengesellschaft. Gustav Raumer, Stadtrat,
Vorsitzender. 1065943
Bergische Löwenbrauerei Act.⸗Ges. Höhenhaus b. Mülheim (Rhein).
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des Kgl. Notars Herrn Justizrats Hannen, Regentenstraße Nr. 24, Donnerstag, den 1. April a. c., Nach⸗ mittags 1 Uhr.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einem Notar erfolgte Deposition spätestens bis zum 26. März c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus hinterlegt haben.
; Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des
Aussichisrats.
2) Bericht der Revisoren über die Jahresrechnung, Genehmigung der Bilanz pro 1911, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisoren.
Höhenhaus b. Mülheim a. Rhein, den 26. Fe—⸗
bruar 1912. Der Aufsichtsrat.
105957 Chemische Produkten⸗Fabrik A. G. Hamburg.
Einundzwanzigste Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 21. März 1912, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Jaques Strack, Bagge, Wetschky, Hamburg, Gr. Theaterstr. 46.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über dieselben.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen.
4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats:
a. das Aktienkapital durch freihändigen Ankauf von 175 Aktien zu einem den Nennwert nicht überschreitenden Preise um S 175 000, — herabzusetzen,
b. für den Kall der Annahme des Antrags den §z 4 der Statuten entsprechend zu ändern.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ spätestens am 20. März 1912 ihre Aktien im Bureau der
lung teilnehmen wollen, haben Gesellschaft vorzuzeigen. Hamburg, den 24. Februar 1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
1105946
Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Hotels Wettiner Hof in Löbau i. Sa. abzuhaltenden
dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1 wa,, n des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1911.
2) Entlastung der Verwaltung. 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach 5 16 des Statuts bis spätestens den 18. März 1912 inkl. bei einem
Notare oder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen:
Löbauer Bank in Löbau oder in Neugersdorf, oder bei deren Filialen in Bautzen,
Görlitz, Seifhennersdorf oder Zittau,
in Berlin
bei der Deutschen Bank,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Chemnitz bel dem Chemnitzer Bankverein,
bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschaft, Filiale Chemnitz,
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Actiengesellschast, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
bei der
Geißler.
Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank, in Leipzig bet der Deutschen Bank Filiale m bei der Mitteldeutschen Privatbank,
Löbauer
Bank.
Dr. Weber.
ctiengesellschast, Filiale Leipzig.
103430 . .
Dürener gemeinnützige Gangesellschast.
Die diesjährige Generglversammlung findet
statt Freitag, den 15. März, Abends 7 Uhr,
im Lesezimmer der Harmonie, und werden dazu die
Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für 191.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.«
4) Mitteilungen.
Düren, den 21. Februar 1912. Der Vorstand.
fioßhsss—— Continentale Papiersachfabrik A. G.
Berlin.
Die ordentliche Generalversammlung, welche auf den 2. März d. J. einberufen ist, wird auf
— —
EI Uhr, verlegt, und laden wir die Aktivnäre zu
dieser Sitzung ergebenst ein. Ort der Versamm—
lung: Die Geschäftsräume in Berlin SW. zz,
Charlottenstraße 6.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust. rechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats laut 5 17 Absatz] der Satzungen. .
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung
und der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftz—
räumen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und könnin von uns auch bezogen werden.
In Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsver—
trages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, mindestens
Z Tage vor dem Tage der Generalversamm—
lung, spätestens am ZO. April d. J. die Aktien
oder einen Schein über die bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus E. Heimann in Breslau
1 Aktien bei unserer Direktion zu hinter—
egen.
Verlin, Charlottenstraße 6, den 26. Februar 196 Continentale Papiersackfabrik A. G.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schulz, Regierungsrat a. D.
105941
Leipziger Feuer -⸗Versicherungs ⸗Anstalt
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt
zu der am Donnerstag, den 14. März dieses
Jahres, Vormittags 10 Uhr, in unserem An—
staltsgebäude, Blücherplatz Nr. 2, hierselbst, abzu—
haltenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen wieder wählbaren Herrn Adolph Lodde.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 28. Februar d. Is. ab in unserem obengenannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 27. Februar 1912.
Leipziger Feuer Versicherungs-Anstalt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Alfred Göhring.
fiöß5ß dJ ö Unionbrauerei Saarbrücken. Aktiengesellschaft zu Saarbrücken.
Einladung zur 5. ordentlichen Generalver— sammlung am 26. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Saarbrücken 1, Neumarkt 10 (Restauran Kulmbacher Bierhalle).
Tagesordnung:
1) Aenderung des Beschlusses zwecks Verwendung des Zuzahlungsgewinns.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmi— gung der Jahresbilanz.
3) Gewinnverteilung. .
4) Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrate.
5) Entlastung des alten Aussichtsrats in Sachen Schneider.
6) Redaktionelle Aenderung der Statuten auf Grund der bereits gefaßten Beschlüsse.
7) Verlängerung der Aufzahlungsmöglichkeit.
8) Genehmigung verschiedener Aktienübertragungen.
9) Neuwahl des Ausfsichtsrats.
Saarbrücken, den 26. Februar 1912. Unionbrauerei Saarbrücken Aktiengesellschaft.
Fritz Oelert.
Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei.
Zu der am Sonnabend, den 23. März dé. Is., 11 uhr, in der Ressource hierselbst stattfindenden A8. ordentlichen General versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemaͤßheit des 8 * und unter Hinweis auf die 5 31 und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: — . 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung bro 1911, Bes lubfesuna über die Genehmi—⸗ ung derselben, über die Verwendung d , und Über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Auf— sichte rats. 5
2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichisratẽ.
3 Wahl von 3 Revisoren. — d
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz un die Gewinn- und Verlustrechnung liegen . 5. März ab in unserem Kontor zur 8c der Herren Aktionäre offen. (10698
Bielefeld, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
sammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen,
1llgemeiner ; inter ritt ech, ben . Lidel 'der g, lane! meinen Deutschen Credit: instalt in hinter
Plauen i. V.. den 17. Februar 1912.
enn
Die ionäre der Grund- und Hypotheken—
ink, Aktiengesellschaft in Plauen 1. V. 2
sermit zu der Dienstag, den 26. März 1912,
lachmitta gs E Uhr, im „Hansahaus“ in Plauen,
sädelstraße 2, stattfindenden siebenten 6rdent schen Generalversammlung eingeladen.
H Tag esordnün .
Y). Geschäftsbericht und e ngsabschluß per 31. Dezember 1911, 2) Genehmigung der Bilanz . . . w. und des Auf⸗ ichtgrats. ewinnverteilung. 4) Neuw des Aufsichts rats. ; ö ö.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General—
ben im Sinne Sz 13 des Gesellschafts vertrages ihre fliien bis spätestens Freitag, den 22. März ol 2, diesen Tag eingerechnet, bei der Gesell⸗ shaftskasse in Plauen oder in Leipzig bel der
n. 4 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Andreas Müller, Vorsitzender.
ars; herlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Act. ⸗Ges. i. Liqu.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden snmit zur ordentlichen Generaluersammlung Freitag, den 22. März 1912, Vor- sttags A0 Uhr, nach Berlin, Mauerstraße 34, Fschaͤftslokal der Herren Gebrüder Arons, ergebenft geladen. — Diejenigen Aktionäre, welche in der henrralpersammlung ein Stimmrecht ausüben wollen,
ken ihre Aktien bis zum 18. März 1912,
lbendws 6 Uhr, zu hinterlegen. Die Hinterlegung
m außer an den durch Gesetz vorgeschriebenen
kelen bei der Gesellschaftskasse in Rudersdorf
e bei der Firma Gebrüder Arons in Berlin,
sanerstraße 34, erfolgen.
Tagesordnung:
) Vorlegung und Genehmigung von Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Vorlegung des Erläuterungsberichts des Liquidators und des Berichts des Aufsichtsrats pro 1911.
Vorlegung und Genehmigung der vom Liqui⸗ dator gelegten Schlußrechnung.
d Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Liguidator und Aufsichtsrat.
Der Erläuterungsbericht und die Schlußrechnung
hen vom 7. März er, ab bei den vorgenannten
meldestellen zur Einsicht aus.
Berlin, den 25. Februar 1912.
Berlin ˖Rüdersdorfer Hutfabriken Aktien ⸗ Gesellschaft in Liquidation. Theodor Quehl, stellv. Vorsitzender.
a0 . Braunschweigische Bank u. Kreditanstalt 21.6.
Tie 58. ordeutliche Generalversamml
Hionäre der Braunschweigischen In u. n h
felt A-G. wird Mittwoch, den 26. März
M, Vormittags 11 uhr, im Saale des
tte „‚Deutsches Haus“ hierselbst stattfinden. . Tagesordnung:
h Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs— abschlusses vom Jahre 191, Beschlußfassung iber die Bilanz und die zu verteilende Dlöidende . . des Vorstandz und des Auf— sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung
nden gegen Hinterlegung der Aktien (§5 35 des
selschafts vertrages) bis zum 16. März bel den ffeltenkassen der Bank in Braunschweig, lankenburg a. O., Goslar a. S., Solzminden, serode a. S., Oschersleben, Schöningen oder
1 9
der bei unseren Kommanditen: Herrn Jose
kemer in Gandersheim, Herren del!
wpenheimer E Sohn in Braunschweig, Herren un 6 g. ö. n, een.
wie in Berlin: bei der Deutschen Bank ode S. Bleichrõder w J
er gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗
hluß pro 1911 kann vom 6. März ab an den ge⸗ nuten Stellen in Empfang genommen werden.
Draunschweig, den 265. Februar 1912. Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A. G.
Ir von Voigtländer, Vorsitzender.
6g
Essener Credit⸗Anstalt. nsere Aktionäre werden hierdurch zu der am nnabend, den 23. März 1912, um un Vormittags, im Sitzungssaal unseres , . , . 2941, ordentlichen =
H ergebenst eingeladen. 9 . gal , denn. des Ge chäftsberichts, des Gewinn- und i wntor und des Abschlusses für das bling über die Verwendung des Rein
. und Erteilung der Entlastung an den bert und Vorstand. * ihc Mitgliedern des Aufsichtsrats. . an der General versammlung und un r be nnd ei ,,. Aktionäre be⸗ ö w ien spätestens am
eren Kassen in
u w in' . Essen und unseren enn bei der Deuischen Bank, 4 . gi ertion der Dis onto. Gesellschaft,
Con ei der Bergisch Märkischen Bank a fee bei Herrn C. G. Trinkaus,
ber bei der Bergisch Märkischen
Herrn Ernst Osthaus deutschen Notar gemäß 5§ 22 E ? hinterlegt oder die anderweitige nien gung in einer dem Aufsichtsrat ö einenden Weise dargetan haben. Der n 26. Februar 1912. arsitende des Muffichtsrats der
losboo] Frankfurter Alhestmerke Aktiengesellschast vorm. CLonis Wertheim)
Frankfurt a / Main.
Gemäß Beschluß der am 7. Februar d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurde der Räcktritt des feitherigen Auffichtsrats unserer Gesellschaft bestehend aus den Herren:
FKemerjlenrat Dr. Ing. H. J. Stahl, Düssel⸗
f,
Keneraldirektor Alfred Calmon, Hambur
Rechtsanwalt Dr. Harald Poelchau, ,
Bankdirektor 9. Maler, Frankfurt a. Main,
Eduard Hamberg, Hamburg, genehmigt. An Stelle dieser ausgeschiedenen Herren wurden in den Aufsichtsrat neugewählt:
Bankier Alfred Weinschenk zu Frankfurt a. Main,
Dr. med. Felix Blumenfeld zu Cassel,
r. jur. M. Ph. Hertz zu Frankfurt a. Main. 19 frankfurt a. M. Niederrad, den 24. Februar
. Der Vorstand.
los gos]
400 Anleihe von 1903 der früheren, jetzt mit uns . . fusionierten & W Aetien · Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und ⸗ Sütten Verein. Am 1H. März d. J., Vorm, 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43,44, die Aus—⸗ losung derjenigen Teilschuldverschreibungen statt 6. ö. u il ef sbar sind. ; ach er Anleihebedingungen sind die In— baber der Schuldverschreibungen i lef Termine , . Gelsenkirchen, den 21. Februar 1912.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗Altien⸗Gesellschaft.
. Kirdorf. Randebrock. n,, Lündlicher Spar. und Porschußnerein für Rühr sdorf und Umgegend.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 25. März E912, von Nachmittags 1 Uhr an im „Gasthofe zum Erb— gericht: in Röhrsdorf bei Wilsdruff stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein- geladen. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach § 29 der Satzungen jeder im Aktienbuche ein— getragene Besitzer einer Aktie berechtigt, hat jedoch durch Vorzeigen der Aktien seine Stimmberechtigung . Schluß der Anmeldung 2 Uhr Nach⸗
ags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichis und der Jahres— rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten
; 3
3) Besondere Anträge von Aktionären, welche na § 28f der Satzungen eine event. zwei . zuvor beim Vorstande einzureichen find.
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden und wieder wählbaren Herren Gutsbesitzer Richard Hetzel in Lampersdorf, Gute besitzer Oswin Naumann in Röhrsdorf und Gutsbesitzer Friedrich Scheunpflug in Gohlis.
N Genehmigung von Aktienübertragungen.
e n,. den 25. Februar 1912.
ändlicher Spar⸗ und Vorschuswerein für Röhrsdorf und Umgegend. Richard Hänichen, Direftor. 105068] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1911.
. Debet. 160
Abschreibungen
auf Gerechtsame . vp 3 600, —
auf Grundstücke, Gebäude und Anlagen
auf Utensilien 12 2670.
Reingewinn 60 800
3067
Vortrag Betriebs überschuß
4621 68445 . 73 067 Bilanz per 21. Dezember 1911.
Gerechtsame: Buchsaldolo. .. 6 354 000, — Abschreibung . 3 600, —
z50 400 — Grundstück, Gebäude und Anlagen;
Buchsaldon. . . 6 164 600, — Abschreibung.. . 3 400, Utensilien:
Buchsaldo. ..
160 00.
S 46 500, —
4267.03 T r i Abschreibung. .. 5267,03 Pferde und Geschirre:
Buchsaldo Effekten
1 Bankguthaben Debitoren
8:
P Aktienkapital ,,,, Kreditoren
Bremen, 23. Februar 1912.
Obernkirchener Sandsteinbrüche Altiengesellschaft.
Essener Eredit · Austalt. Alber Müller, Kommerzienrat.
Fr. Krone, Vorstand.
e .
ie ionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der diesjährigen, Mittwoch, den 20. März 19412, Vormittags 10 Uhr, im Direktions' zimmer der Dres dner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Ring Nr. 28, J. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge— nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1911 und der Gewinn—
2) k d
rteilung der Entlastung an Vo d u , stung Vorstand und
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Statutenänderung, betreffend die S5 2 (Er⸗ weiterung des Gegenstandes des Unternehmens durch Zulassung der Beteiligung an anderen Unternehmungen), 58 (Sulassung der Ausgabe neuer Aktien über pars bei künftigen Kapitals erhöhungen), 15 (Erweiterungen der Befugniffe des Aufsichtsrats), 16 (anderweitige Regelung der Amtsdauer der Mitglieder des Auffichtzrats und seine Ergänzung), 17 (Neuregelung der Ver⸗ gütung des Aufsichtzsrats durch Herabsetzung des Prozentsatzes der Tantieme unter Einführung einer festen Entschädigung), 18 = 20 (neue Rege⸗ lung der Einberufung der Generalversammlungen sowie der Erfordernisse für die Teilnahme an und die Abstimmung in K 22 (ander⸗ weitige Festsetzung der für eschlüsse der Generalversammlung erforderlichen Stimmen⸗ mehrheit), 23 Absatz 4 (Abänderung des Wort⸗ lauts der Bestimmung über Verteilung des Reingewinn). Beschlußfassung über Erhöhung des Grund— hapital⸗ um 500 009 S auf 1 560 000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf die neuen Aktien sowie über dadurch bedingte Neufassung des §8 5 der Satzungen.
; Zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des. Stimmrechts in derselben sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalverfammlung ihre Aktien in Breslau im Bureau der Gesellschaft oder hei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, hinterlegt haben.
Breslau, den 22. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der
Lolat⸗Eisenbeton Breslau Akt. Ges.
O. Degenkolb.
,, ö J
ändlicher Spar⸗ und Vorschußverein für
Bghnitzsch und Umgegend in fer nl Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
Montag, den 25. März 181i 2, Nachmittags
3 Uhr,. im Gasthause zu Bohnitzsch stattfindenden
. Generalversammlung ergebenst ein⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und über
3 ,, . Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstan! Aufsichtsrat. ) .
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich beim Eintritt in den Saal, der 43 Uhr geöffnet wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 8. März ab in unseren Geschäftsstellen zur Abholung bereit.
Meißen, am 25. Februar 1912.
. Der Aufsichtsrat des Ländlichen Spar⸗ und Vorschuß vereins für
Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Leberecht Meißner, Vorsitzender.
lloßga9) Joo logischer Garten in Leipzig. Montag, den 25. März 1912, i 10 Uhr, im ger , ,. g i er rn
in Leipzig dreizehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung.
y Genehm .
Henehmigung des Geschäftsberichts
. 2. . . chäftsberichts und der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Wah] von 4 Aufsichtsratsmitgliedern gemäß 5 13
des Gesellschaftsvertrags.
Leipzig, den 26. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens.
Gu stav Esche, Vorfttzender.
Iobg m7] Wir machen hierdurch bekannt, daß die ursprüngli lsiehe Nr. 47 vom 21. Februar 12 des 6 h anzeigers) auf den 18 März 1912, Mittags 121 Uhr, im Hotel Weißer Adler hierselbst festgefetzte Ge— neralversammlung auf Montag, den 25. März 1912, Mittags üz] uhr, ebendaselbst verlegt
worden ist.
a,,, ,. der zu diesem Termin
w. . ne eneralversammlung wird nachträglich . Wahl zum Aussichtsrat
gesetzt.
lankenburg Harz, den 26. 2. 12.
Harzer Bankverein Actiengesellschaft. Wiegand. Pppa. F. Langhoff. ions]
KRerlin-Passauer Fabriken für Parket K Holzbearbeitung i / Lign.
Einladung zur Generalversammlung auf
— 2E. März d. J., Nach⸗
mittag , i ĩ Mü
,, . m Geschäftslokal, München,
agesordnung:
1) Vorlage des Geschäftgberichtz des Liquidators und des Aufsichtsratö sowie der Bllanz nebst Gewinn und zerlustrechnung pro 1911 und Beschlußfassung über die Genehmigung diefer
. des Liquidators und des Aufsich L ators und des Aufsichtsrats.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien,
deren Besitzer an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, hat bei dem Liquidat ; München, den 28. = 4 erfolgen
Der Liquidator.
llossgs]
Laut Beschluß der Generalversammlun vom 24. Februar 1917 ist das Grundtapital . Ge⸗ sellschaft auf „ 60 990. herabgesetzt durch Ein⸗ ziehung von 65 Stück Aktien zum Nennwerte von . . zuzüglich 40 Stückzinsen vom 1. Mai
Unter Hinweis auf den vorstehenden Beschlu werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, 1 Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Oldenburg i. Gr., den 26. Februar 1912.
Rhederei und Rohlenkontor Oldenburg
Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. G. Linnemann.
. m Mittwoch, den 209. März d. J., Nach⸗ mittg ge 5 Uhr, findet die Der eee fr m des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins, A. G. zu Vechta in Schäfers Hotel J. Oldenburger Hof“) zu Vechta statt, wozu die Herren Aftisnäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1 Rechnungsablage. ö
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
z Eee ing des ñ
Antlastung des Vorstands und Aufsichtsrate. 4 Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. ) Uebertragung von Aktien.
Vechtaer Porschuß Verein, Akt. Ges. B. Menke. F. Nagel.
oßg33] . Flensburger Dampf schifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869. 42. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 27. März 1912.
Nachmittags 4 Uhr, im Flensburger Hof. 9 Von n mm, orlage und Genehmigung des Geschäftsberi y . . . . ö 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und r n s! stung en Vorstand und 3) Wahl der Mitglleder des Aufsichtsrats an Stelle der zurücktretenden Herren Stadtrat W. Danselsen . J 5 . und des nach dem urnus ausscheidenden H g ienrats ; . . 3 Herrn Kommerzienrats 4) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat. Nach § 13 des Statuts sind r . für die Generalversammlung gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsschein! mit Rummerper⸗ zeichnis spätestens am 2. März im Kontor der Gesellschaft. Holm 35, oder bei der Vereinsbank in Hamburg abzufordern. Flensburg, den 26. Februar 1912. Der Vorstand.
(105934
Große Leipziger Straßenbahn. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 21. März 1912, 11 uhr Vorm., im kleinen Saale des hlesigen Kaufmännischen Vereinshaufes, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
⸗ Tages ordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses für 1911.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
9 M g der Cntlast A
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat un
Vorstand der Ser ef f. ö
4 Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach §z 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 16. März ds. Is. während der üblichen Geschãafts⸗ 3
em Vorstand der Gesellschaft in Leipzig,
der Allgemeinen Deutschen Credit ae galt i . Abteilung Becker Æ Co. in einzig.
der Direction der Disconto⸗ r
ee. Gesellschaft in zu hinterlegen. .
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktionäre in dem Geschäftslokale der Gesell=
schaft, Bosestraße 2, aus und gelangt vom 9. März an zur Auggabe.
Leipzig, den 26. Februar 1912.
Große Leipziger Straßenbahn. Der Auffichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender.
llosg31] Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Act. Ges. Düsseldorf⸗Reisholʒ.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w hierdurch zu der am 26. Mär e 2 mittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhaufes C. G. Trinkaus in Düsseldorf fratt findenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ien. '! I) Vorlage der Bilanz nebst erwin. und Ver⸗
lustrechnung und des Geschäftsberichts für das
8 n eschlußfassung über die Erteil ) = lastung an Vorstand und 1a . ang. 3 3) D Tln sfafsum über die Verteilung des Rein⸗ Die sen igen Aktlonãre, wel ö versammlung beteiligen — mindestens 3 sammlun bei der ol
Tage vor der Geueralver⸗ hesenschaftstasse in Düsseldorf · Reis-
oder kei dem Bankhaus C. G. . bu mn haus C. G. Trinkaus in
ug fil s en att der Aktien können auch von einem deut Notar oder von der Reichsbank ausgestellte . can ern eg ö eldorf Reisholz, den 26. Februar 1912. Düsseldorfer 4 Act. Ges.
Der Aufsichtsrat. W. Lohe, i. Vorsitzender.
wollen, haben die Aktien
De dee, mee. /