1912 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

, e /

; 2 *

; ioꝛsbo] S 23 10) Verschiedene Bekannt⸗ liobses! . . gachsischen Bodengeditzuustalt, Dresden, it der, Antrag stel werdez— E. Fredersdorfs C2. G. m. b. S. 16 b e n t e en l a 9 chungen. ie e 3 ,,, , , ,n ier ,,, um Deutschen Rei h d Königli Staatsanzei 2 e n: St. 1 2 . 3 * 1 2 (. ene. ,, , 3 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ĩ ija⸗ . it I X boo Æ Rr. 2090, St. E à 2 aich. ̃ libääs Victoria Enyceum, . 3. 63 * . Vi Kozo r mos , Rr, for bis i6zpo, Fredersdorf f. Liquidator. 3 52. . 1912 ; On m ,, ,. eri, mum din . l en . . ile sten . 65 des Gesetzes v. 20. 4. 92 —— . 4 3. gsaak der Dis cont o · & ellschast bier, reden, den 24. 3 ruar . 24 . 2 llschaft B cer Le . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Süterrechts- . zu welcher die Htitglieder ergeben t Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden. i eee . , . . J n, g , , ner , ,n, ngeladen werden. ö Ansprüche an die Gesellscha ei dem Unter . 9 . * 0 Tages orduung: ; ichneten geltend zu machen. t l⸗ d 1 6 N

1) . , über das Studien ˖ a nl x zd i h 6 missionäre Cöln ö ö. Ciln J. nh 66 2. ,. boi Cu M 2 Aan E regi er nr C Cu 8 el * (Nr. 52 A.)

. Bank des Vereins der Vieh ⸗Eom m. 6. v. 6. , 2 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ; ĩ Das tral. Zister für d Rei r ; . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des De rere m e r i n ,. ge ju gępt ce * e, . 1 *

2) Vorlage und Dechargierung der Jahesrechnung ber 1911 Pasva. Mathias Becker. Bilanz per 21. Dezember . k ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Dis t. Attiva. 3) Feststellung des Etats füär das Rechnungsjahr 3 Uo4b6! ; Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. h n nr eis n, = 2 ̃ : ) 7 5 ooo * Niamantin Werke Rheinfelden Gesellschaft r, eee e. . —— (. rt io . P 54 für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 S.

al I1i2. ; w . . ö . . aftse 25 000 Kapitalkonto, 300 Anteile à 1000, n . - . i . 3 mit beschräntter Haftung in Straßburg i E. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 524. 52 B. und 52 C. ausgegeben.

4 Wahlen.

Nach der Generalversammlung findet eine Sitzung des neugewählten Kuratoriums statt. Berlin, den 27. Februar 18912. Kuratorium des Vietoria⸗Lyceums.

[iob 26] ; Juternatioualer Frauenbund

für Bogelschutz . 1v mmlung Sonnabend, en 9. , Nachmittags 6- 7 Uhr, bei

osty, Nähe Zoologischer Garten. ah Tagesordnung wird in der Sitzung bekannt

ben. . Der Vorstand.

105932] S. S. Leptien G. m. b. S. in Kiel. Generalversammlung am Sonnabend, 2. März d. Is. Rachm. 3 Uhr, in Düsseldorf. Hotel Heck.

(105927 Bekanntmachung. .

Im Sinne des § 113 unserer Verfrachtungs⸗ bedingungen bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß wir den ö

regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb am 27. ds. Mts. eröffnen.

Hamburg, den 26. Februar 1912.

Neue Norddentsche Fluß · Dampfschiffahrts · Gesellschaft.

Bayer.

ö . ö. Emschergenossenschaft. Ich habe die Genosfsenschaftsversammlung auf Mittwoch., den 28. Februar 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Emschergenossenschaft zu Essen⸗ Ruhr, Kronprinzen⸗ straße 24, einberufen.

Der Vorsitzende:

Gerstein, Königlicher Landrat.

105083 GSekanntmachung. ; Die . Pomril . Gesellschaft G. m. b. H., München, ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Februar 1912 in Liquidation getreten. - Gemäß 3 654? des Gesetzes betreff end die Gesellschaften mit beschrãnkter Haftung, vom 20. Mai 1898 fordere ich hiermit allenfallsige Gläu⸗ biger auf, ihre Anspruͤche bei mir zur Anmeldung zu bringen.

München, den 24. Februar 1912.

Bayr. Pomril⸗Gesellschaft 6. n. 6. 8. . Der Liquidator: Nikolaus Frankenberger.

106084

Burch den Beschluß der Gesellschafter vam 28. Juli 19083 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei derselben zu melden. r den 21. Februar 1912. ;

üuvana Compagnie, it b änkter Haftung. 2 , er. 105286 ;

Lange & Hansen G. m. o. 8.

Die Geselschaft ist aufgelöst. Etwaige Glãubiger werben aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

elden. e m T urg, d. 22. Februar 1912. Der Liquidator: E. Lange, Hamburg, Neuer Pferdemarkt 4.

Mobilienkonto Kassabestand

Inkassoforderungen bis

Soll.

Geschãftsunkosten

Steuern . Reingewinn

66 996,40 Referpefonds (durch die letztjährige Abschreibung .... 2 Zuweisung Æ 60 000 . n ooo - Kreditoren:

a. Scheckkonten

b. Depositengelder mit

Wechfelbestand abzüglich Zin 182 ds 6 Guthaben bei Banken.

Debitoren in laufender Rechnung .

*

2. Fanuar 1912 zahlbar. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

I 7s

Gewinn⸗ und Verlufstkonto.

1211 . sich bei dieser zu melden.

1681 398 46 Saben. 104163

5 Vortrag 1910.

Abschreibung auf Mobiliar. k Iin en, Provisionen c.

Cöln, den 31. Dezember 1911. Der Direktor: Gustav Mönchs.

Die ,,, 9 85 ordnungsmäßig geführten Büchern überein w Treuhand ⸗Aktien⸗

Salomon Heidt. Jakob Meyer. inn- und Verlustrechnung habe mmend gefunden. Gesellschaft Cöln

worden.

Westdeutschen

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung . vom 9 Januar 1909 wurde die HSerabsetzung des 53503 Stammkapitals von M 2310 000 auf 6 8] 900ν= cls Ooh 360 33 beschlossen, was hiermit bekannt gegeben wird mit der Aufforderung an die Gläubiger der Gesellschaft,

Straßburg. 21. Februar 19312. 27 386 12 Der Geschäftsführer: y F. Herrenschmidt.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Westdeutschen Großdruckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals F. W. Vossen & Söhne zu Wald ( Rhein⸗ 53 260027 land) vom 28. Juli 1911 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um 138 500 (Einhundert acht und

dreißlgtaufend fünfhundert) Mark herabgesetzt

55 295 7 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei dieser zu melden.

Der Aufsichtsrat. . Wald, den 17. Februar 1912.

Foppel Jacob. gouis Löwenberg. Richard Peters.

Die Geschäftsführer der Großdruckerei,

ö zrüf it de Gesellschaft mit beschränkter Haftung n wir geprüft und mi n . * 569 ..

(Stollwerckhaus). Hugo Best.

HI. Ausgabe.

Schadenreserve

a. für dirett ge a. Policegebühren

4 Kapitalerträge: Zinsen.

a. Zinsen für ges

A. Einnahme. I. Gewinn. und Verlustrechnu

) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

2) Prãmieneinnahme, abzüglich der Ristorni: X. Prämien (Vorprämien):

a. für direkt geschloß

b. für Nachschußversicherung

c. für übernommene Rückver B. ich lche fh e er:

lossene Versicherungen. ficherungen chlossene Versicherungen.

b. Zahlung des Nachschußver cherers .. 3) Nebenleistungen der Versicherten:

261 71450

620 792 60

träge zem. Art. 14 dei

b. Reservefondsbei Satzung inkl. Abrundungen ..

5) Gewinn aus Kapitalanlagen .. 65 Sonstige Einnahmen; ö tundete Prämien b. Verzugsgelder gem. S5 11 u.

Allg. Versicherungsbedingungen 7) Fehlbetrag: Aus dem Reservefonds entnommen gem. Art. 14 der Satzung = .

Gesamteinnahme ..

II. Bilanz für den Sch

ö Nachschußversicherungsprämie

p. Rückversicherungsprämie

2) Entschädigungen:

A. für regulierte Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. aus dem Vorjahre

b. aus dem laufenden Jahre: Brutto .. ö ab gem. S

. 37 7 8 893 30 §S§5 11, 20, 28. 44 562.70 402 625 30

3. Schade areserve: Brutto

ab gem. S5 20,

k 104,60 ö, . 1060

3) Regulierungskosten. .. 4) Zum Reserbefonds:: a. gem. Art. 14 der Satzung b. Zinsen des Reservefonds. . C. Äbzüge von der Entschädig. 5 25 ) Abschreibungen:

wieder abgeschriebeng ... b. Forderungen.... )Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger

schußbersicherers:

a. Inventar, die Anschaffungen v. Y. Hin

7) Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils des Nach⸗

a. Provis. der Agenten.... h 57 369, 8? Pol Geb. der Agenten... 3848922

b. sonstige Verwaltungskosten. ..

lagen; a. Aufsichtsamtegebühren .. b. Steuern Lothringen C. Invalidität und Krankenkass 9) Sonstige Ausgaben: a. Iinsen für Bankkredit .

ö

Gesamtausgabe .

des Geschäftsjahres 191k.

8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗

b. Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. ...

A. Aktiva.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

Handelsregister.

Aachen. (105604

Im Handelgregister wurde heute bei der Aktien⸗ gesellschaft „Württembergische Metallwaaren⸗ fabrik“ zu Geislingen mit Zweigniederlassung in Aachen eingetragen: Die Prokura des Karl Gro— schopf ist erloschen.

Aachen, den 23. Februar 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. ; (105605

Im Handelsregister wurde heute bei der Gesell— schaft „Stolberger Düngerfabrik vorm. A. Schippan Æ Cie., Gesell schaft mit beschränkter haftung“ in Atsch bei Stolberg, Rheinland, Ge— meinde Eilendorf, eingetragen: Dem Max Totte in Aachen ist satzungsgemäße Prokura ertellt.

Aachen, den 23. Februar 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. (105606 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hans Krebser“ in Aachen eingetragen: Dem Arthur Großjohann in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 23. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. (06607

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschgft „Hammels Amtmann“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Hammels ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 23. Februar 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Amberg. Bekanntmachung. (105608

„Bayerische Handelsbank, Filiale Amberg“, hauptniederlassung München. Die Generalver⸗ sammlung vom 31. Januar 1912 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 900 900 4K beschlossen.

Die in der vorgenannten Generalversammlung be— schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß dieser Generalversammlung dementsprechend abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 44 500 900 M. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M werden zum Betrage von 132 ausgegeben.

Amberg, den 22. Februar 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 105609 Die Firma „Ehr. Friedr. Streng“ in Naa⸗ beck ist erloschen. Amberg, den 23. Februar 1912. K. Amtsgericht Registergericht.

An k lam. 105610

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 34 bei der Firma R. Gaude Inhaber Franz Behrndt, Anklam, eingetragen: Die Firma ist in „Franz Hermann Behrndt Anklam“ umgeändert.

Anklam, den 24. Februar 1912.

Königliches Amtegericht.

Bamberg. (105611

Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Elettrische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bamberg: Durch Beschluß der Gesellschafter wurde die Gesellschaft am 72. Februar 1912 aufgelöst. Liquidatgr: Der bisherige Geschäftsführer Fritz Wieland in Bamberg. Die Prokura der Klara Wieland ist erloschen.

Neu eingetragen wurde „Elektrische Industrie Fritz Wieland“, Firma in Bamberg. Inhaber

KRarmen. (105614

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Am 16. Februar 1912:

A 175 bei der Firma Fr. Sander Nachf. zu Barmen: Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Gesellschafters Paul Urner und Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter bleibt der Riemendrehereibesitzer Otto Lücke zu Barmen.

Am 20. Februar 1912:

A 2096 bei der Firma Baum C Co. zu Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 21. Februar 1912:

B 73 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer C Comp. Aktien⸗Commandit⸗ gesellschaft zu Barmen: Die Prokura des Ernst Pfingst ist erloschen.

A 1408 bei der Firma F. W. Saatweber zu Barmen: Die Prokura des Ernst Heseler ist er⸗

loschen. Am 22. Februar 1912:

A I9I13 bei der Firma Berg, Färberei Appreturanstalt Köllmaun C Rausch zu Barmen: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens von Amts wegen gelöscht

KRautzen. 105169

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 580, die Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Depositenkasse Bautzen, Zweigntederlassung des in Leipzig bestehenden Hauptgeschäfts, in Bautzen betr.: Die Generalversammlung vom 2. Februar 1912 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig Millionen Mark, in sechzehntausendsechshundertfünfundsechzig Aktien zu eintausendzweihundert Mark und einer Aktie zu zweitausend Mark zerfallend, mithin auf einhundertundzehn Millionen Mark beschlossen.

Hiervon werden 891 600 4 743 Stück neue Aktien über je 1200 der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der von ihr der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A1Anstalt in Leipzig darlehnsweise überlassenen 831 600 46 alte Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-A1Anstalt und behufs Ausgleichung der von der Disconto— Gesellschaft in die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt eingebrachten bezüglichen Forderung über⸗ lassen.

Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1912 laut Notariatsurkunde von dem⸗ selben Tage im 4 abgeändert worden.

b. auf Blatt 660 die Firma Karl Kahrowe in Bautzen und als deren In aber der Landes⸗ produktenhändler Karl Johann Kahrowe in Bautzen.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Sämereien, Getreide, Mehl, Gemüse und Futtermitteln.

Bautzen, den 21. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Borlin. 104781 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1071: Vereinigte Kammerich' und Belter Schueevogl'sche Werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Bielefeld. Prokarist: Georg Busse in Berlin-Tempelhof. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Der n f Martin Hentze in Berlin Waidmannslust ist veistorhen. Bei Nr. 8580: Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗

Sitze zu Augsburg und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 11. November 1911 noch beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin. den 17. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. merlin. 105615 323 unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9479: Meierei C. Bolle Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Direkter Dr. Otto Krueger in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.! BVei Nr. 212; Berliner Gußstahlfabrik. und Eisengießerei Hugo Hartung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Lichtenberg bei Berlin; Kauf⸗ mann Adolph Fuchs in Berlin ist nicht mehr Vor—⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Prokurist: Heinrich Scheel in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4042: Max Brandenburg Berliner Pumpenfabrik Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Treptom bei Berlin: Kaufmann Max Brandenburg in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 4240: Gisela⸗ Verein, Lebens⸗ und Aussteuer⸗Ver⸗ sicherungsaustalt auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin: Der Verein ist Allerhöchst am 10. Dezember 1911 ermächtigt, den Zusatz „k. k. privilegiert“ zu der Firma zu führen und gebraucht demgemäß die Firma: k. k. privil. Gisela⸗ Verein, Lebens und Aus⸗ steuer⸗Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit. Berlin, den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Kerlin. Handelsregister 105617 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsreglster ist heute eingetragen worden: Nr. 38 84. Firma: Max Marcuse in Berlin. Inhaber: Max Marcuse, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 85. Firma: Victor Mauer⸗ hoff in Charlottenburg. Inhaber: Victor Mauer⸗ hoff, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 38 986. Firma: Schloß⸗Conditorei Robert Mahler in Berlin. Inhaber:; Robert Mahler, Konditor, Charlottenburg. (Geschäftslokal: Unter den Linden 39.) Nr. 38957. Firma: B. Max Müller in Berlin. Inhaber? B. Max Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 9858. Firma: Anna Zawacki in Berlin. Inhaber: Frau Anna Zawacki, geb. Matzanke, Berlin. Dem Boleslaus Zawacki zu Berkin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 27 390 (Firma Leopold Schendel in Berlin): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Willy Sonntag, Berlin, sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Bei Nr. 34517 (Firma Plakat⸗ Æ Reklame⸗Institut Paul Funk in Lankwitz): Niederlassung: Berlin. Bei Nr. 35 036 (offene Handelsgesellschaft Ofenbaugeschäft Paul Mahn⸗ kopf K Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 3002 (Firma G. Seldis Inhaber Ernst Bredow in Schöneberg): Die Firma ist erloschen durch Ueber gang des Geschäfts auf die Bredow K Co. vormals G. Seldis G. m. b. S. Gelöscht die Firmen: Nr. 13143. C. F. Perdelwin in Berlin. Nr. 15 540. Pape Ellguth. Inhaber: Wil⸗ helm Pape in Schöneberg. Nr. 23 393. Fritz Möbius in Berlin. Nr. 25 033. Hans C. M. Rodig Æ Co. in Berlin. Nr. 22 181. Salo Samoje in Schöneberg. Nr. 27 943. Meschke, Lauge E Co. in Berlin. Berichtigung: Bei Nr. 19719 (Firma W. Schultz Engelhard Nachf. in Schöneberg): Der Firmeninhaber heißt richtig:

Felix Freund, nicht Fritz Freund.

dator bestellt worden. Bei Nr. 23 697 (Firma Hans Friedländer Baugeschäft, Berlin); Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaftsfirma lautet: Kommanditgesellschaft für Hoch⸗ Tief Eisenbetonbauten Hans Friedländer. Der Sitz ist in Berlin. Die Gesellschaft kat am 19. Februar 1912 begonnen. Ein Kommanditist ist eingetreten. Bei Nr. 24 657 (Firma Ernst Bosz Nachf. Inh. Helene Grosser, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Ernst Boß Nachf. Inh. Joseph Blümke. Inhaber jetzt Joseph Bluͤmke, Maurermeister, Wilmersdorf. Die Prokura des Richard Grosser ist erloschen. Bej Nr. 33 874 offene Handelegesellschaft Deutsche Spezialitäten Industrie Leopold Herzberg. Berlin) Der bisherige Gesellschafter Richard Zurth ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 31 063 (offene Handelsgesellschaft Brüll K Schmidt, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 14 6001 (offene Handelsgesellschaft Café Kaiser⸗ krone Georg Götze u. Alfred Koeppen. Berlin): Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist in die Café Kaiserkrone Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. (Vergleiche H.-R. B 10225.) Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 17127. Rich. Grätz, Berlin. Nr. 32 246: Marie Hoffmann, Rixdorf. Berlin, den 21. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Kerlin. Bekanntmachung. (105618 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 359. Berliner Allgemeine Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Reklame⸗ entwürfen, Neuheiten und Klichees auf dem Gebiete der Reklame sowie Uebernahme der Reklame und Propaganda für andere Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer: Jacques Bareinscheck, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 19. Februar 1912 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kauf⸗ mann Martin Labaschin in Berlin die Rechte aus dem ihm zustehenden Gebrauchsmuster, betreffend Uhr in Verbindung mit Reklame für Mietsfuhr⸗ werke aller Art, eingetragen in die Gebrauchs⸗ musterrolle des Kaiserlichen Patentamts unter laufender Nummer 473 730, 1LKlasse 549, zum festgesetzten Werte von 3000 S, und Fräulein Margarete Bareinscheck in Berlin die ihr ge⸗ hörigen Originalreklameentwürfe und Klichees, etwa 1006 an der Zahl, zum vereinbarten Werte von 13 000 MS unter Anrechnung dieser Beträge auf die Stammeinlagen. Nr. 10 366. Amerikanische Nickelbazar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Nickelwaren, Haus⸗ haltungsgegenständen und ähnlichen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, zu begründen oder sich an derartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 66. Geschaftsführer: Bruno Warschauer, Kaufmann, Berlin, Erich Knopf, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Martha Knopf, geb. Senger, in Charlottenburg eine Forderung in Höhe von 5000 ½, die aus dem Abrechnungsvertrage vom 30. Dezember 1909 dem Kaufmann Erich Knopf zu Charlottenburg gegen den Kaufmann Albert Knopf

103570 . 1) Forderungen; . or. der Firma Rothstein M Saß Nachf. . Rlckffände der Versicherten (Nachschuß 10 610 so

2 Düffeldorf wollen ihre Forderung aus 1910 u. 1911)

f ĩ März bei dem Unterzeichn eten b. Ausstãnde bei Generalagenten be⸗ 2 . ziehungsweise Agenten. . Alexander Jehn, . . sonstige Schuldner...

Ligůuidator der Firma , ,, 6, ͤ 7) e e gn .

m F. J. ffeldors⸗Obercassel, Columbus Str. 12. 3) Kapitalanlagen: 1 2 J pi me were (nominell Æ 121 650) .. 104691 Bekanntmachung. . 4) Grundbesitz , : 2 Beschluß der Gesellschafter der Firma 5 Inventar August Voß Gesellschast mit beschrãnkter Haftung in Belbert hem 2. Februar 1912 ist das Stamm. tapital der Gesellschaft um 100 900,5 also

Schadenreserve

JI

. ee g j Fritz Wieland, Ingenieur in Bamberg. (Fabrik 9 5 8 e. , n Berlin, den 21. Februar 1912. . 2 5 was P 26 4 1 ! 3 ü ö schaft für Grundstücksverwertung mit dem Sitze Serlin, ; : 5 ; zu Bromberg zusteht und ihr von Erich Knopf 3 w ä 1193530 4 lehirrischer Bedar artikel und Geschäst aller damit . rr , . und ,, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. am 4. Juli 1911 abgetreten worden ist, zum 36 ö der Generalagenten .. 16091 111666 in Verbindung stehender Dandfl artikel. 2. Berlin: Die von der Generalversammlung der Rerlin. los6 15] vereinbarten Werte don dogg 46 und. An⸗ 1 3 26 519 211 3) Reser vs: Forderungen und Verbindlichketten, der Firma. Aktionäre am 15. Dezember 1911 beschlossene Ab In unfer Handelsregister Abteilung A ist beute rechnung, die sss Betrages auf die Stammeinlage. 14 26 d, , . . 116 9s Cleltrische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter nderung der Satzung. Bel Rr. 1585. Berliner eingetragen worden: Nr, z8 9389 Offen Dandels— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 108 0 Bestend an 1. ,. ß Art. 14 (3 der Daftung, in Bamberg, sind übernommen. Werkzeugmaßschlnen Fabrit, Actien- Gesell. gesellschaft Ernst Heesche Co., Neukölln. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö die sind getreten gemäß Art. 38 764 95 Bamberg, den 25, Februar 1912. schaft vorm. L. Sentker in Liqu. mit dem Sitze Gesellschafter sind; Ernst Héesche, Zimmermeifter, Bei Nr. 3169 WÄustrocknungsgesellschaft Patent 103 632 70 ; w. Art. 11 35 der Saßung . 2218880 K. Amtsgericht. zu Berlin: Nach dem Beschluß der General⸗ Neukölln. und Wilhelm Boll, Zimmermeister, Neu⸗ Leo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ferner gem. Art. ö ( 3 nRampers n lob 12 dersammlung vom 25. Januar 1912 wird die Gesell⸗ kölln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 be⸗ Die Firma ist gelöscht; die Liquidation ist beendet. zusammen 178 985 ö Im Handelsre ister wurde heute eingetragen Die schaft vertreten, solange Hermann Stiller, Albert gonnen. Nr. 33 595. Offene Sandelsgesellschaft Bei Nr. 4520 Charlottenburger Grundstücks-⸗

Davon sind gemäß Art. 14 der Satzung zur ; . Fnnma s d. mir. en“ in Bamberg, Inhaberin Schirmacher und Dr. Franz Haase Liquidatoren Filigo, Fabrik pharm. u. chem. techn. Prae⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränkter Saftung: BVeckung der Autgaben verwendet ö 3 972k Klara agen ne, rn, , n. n Vamberg. sind, gemetnschaftlich durch je zwel derselben, unter parate, Philippsthal u. Gotthilf, Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Februar 1812 bleiben J . 1 6 Hr chiee haft) ) 3. 3 . denen sich Dr. Franz Haase befinden muß; sind Gesellschafter sind; Julius Philippsthal, Apotheker, ist der Gesellschafts vertrag abgeändert: falls mehrere 500 ei n,. le z3 Februar 191 r 3 vorhanden, durch diese gemein 6 3 Arthur en,. 6 Berlin. , n r , wird die Gesellschaft

; reh der Gesellschaf rden z ö ,, k . ö schaftlich, und ist nur ein Liquidator vorhanden, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Dur zwei Geschäftsführer vertreten. Kaufmann , ,, . . ) Ueberschuß. J 30 260 X. Amttgericht. 1 diesen. . Bei Nr. ö Commercial *. 991. Offene ö Ber. Iwan Heß in Charlottenburg ist noch zum Ge⸗ n , , ne. 21. Februar 1912. Gesamtbetrag .. 130 260 95 Gesamtbetrag .. EBamperꝶ. 105613] Union Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft und Luer HSausbaugesellschaft Kari . Richard schäftsführer bestellt Nr. G1. Berliner 47 V 3. Feb 1912 Im Handeleregister wurde heute eingetragen bei ünion Lebensversicherungs - Abteilung der Jacobi, Architekten, Dalensee. Gesellschafter Hausbaugesellschaft Gesellschaft mit be- August S; n. n, 9. Berlin, den 2. Fe rug uffische Hagel ⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. der Fünma Baherische Handelsbankt, Ättien. Commercial Union Perficherungs⸗ Aktien find; Karl Jacobi, Architekt, Friedenau, und Richard schränkter Daftung; Dutch Gesellschafterbeschluß

Der Geschäftsführer: Albert Voß. e . Verwaltungsrat. 2 r, ,. . gesellschaft in München, Filialen Lichtenfels, Gesellschaft, Zweigniederlassungen der zu London Jacobi, Architekt, Friedenau. Die Gesellschaft hat vom 17. Februar 1912 ist die Firma geändert in n Knegendorf, Vorsitzender. G. Richter, Schloß Erdmann dorf. 6. . er g 44 der Gesellschest in Bamberg und Kronach, dle beiden letzten mit domizllierenden Aktiengesellschaft in Firma: Com- am 17. Februar 1912 begonnen. Zur Vertretung „Neue Landhausbau⸗Gesellschaft Gesellschaft

1obosè] Bekanntmachung. . . G. A. n , n. ö. we Verlusttechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten züchern de c. dem Zusatz: vormals Hermann Hellmann. mer cial Union Assuranee Company Limited; der Gesellschaft sind nur beide Gesellschaften mit beschränkter Daftung. Bei 77h Anker Der unterfertigte Ligutdator der Panovo / Eierersatz el = Vorstehende Gewinn⸗ un ; Diè' Heneralverfammlung vom 31. Januar 1912 Der Haupthevollmächtigte für das Deutsche Reich, gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 21 422 Verlag Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Uebereinstimmung nenn bruar 1912 Berlin, den 2. Februar 1912. ; ir vwis hat die Erhöhung des Grundkapitals um 8 900 0001 Direktor Albert Wergin in Berlin⸗Wilmersdorf ist irma Ludwig Cassierer Co., Schöneberg) Kaufmann Kurt Thiem ist nicht mehr Geschäfts- Berlin, macht hiermit gemäß 8 65 Abs. II des Ge⸗ Berlin, den 8. . * mmission E. Oh me, bffentlich angestellter beeideter Bũcherrevisor beschlossen. verstorben; zu diesem Hauptbevollmächtigten für das Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann führer. Bei Nr. 8438 Berliner Buch. und setzes, betreffend Gescllschaften mit. beschränkter . * mn g G gRiichter⸗ Schloß Erdmanngdorf. im Bezirk der Handelskammer Berlin jagt und dem Vc Die in der Generalversammlung vom 31. Januar Deutsche Reich ist ernannt Direktor Zahn in Berlin. Victor Nossol, Wilmersdorf ist als Gesellschafter in Verlagsdruckerei Gesenschaft mit beschränkter Häftang, die Auflösung zieser Gesellschast bekannt. E. A. Bröd e emgnn Knege en, icht und Rechnungsabschluß für 1911 ist von der Generalpersanmm lung am 25. Februar 1512 genehmigt lgis beschkossene Erhöhung des Grundiaptalg ist Schöneberg. Zu seinen Vertretern find ernannt der zz Geschäft eingetreten. Di. Geselhschaft hat am Daftung;, Der Gelsellschastspertra ist am! Fe⸗ ie Gläubiger der Panovo· Eierersatz Gesell⸗ Vorstehen der , n, n m erteilt worden. * r = Richter und C6 Potta erfolgt. Ber Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Oberlnspektor Hugo Klötzer in Berlin- Friedenau und 39. Januar 1912 begonnen. Der Usbergang der im bruar 1912 abgeändert. Bei Nr. 614 Hotel- schaft mit beschrankter Haftung in Vquidatin werden waltungrat sowie der Direktion die En ö . altungsrat ausscheidenden Herren E. A. Brödermann, Frdr. Riebensahm, C. Hecht, G. Richter u dieser Generalbersammlung dementsprechend ab. der Bureauche Magnus Müller in Berlin Friedengu. Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten Gesenschaft Raiser Palast mit beschräukter D ungsgemäß aus dem Ver mw 9 geändert. Dlese beiden können nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ auf die offene Handelsgesellschaft ist ausgeschlossen. Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter-

än aufgefordert, fich bei der Gesellschaft zu ie a ö Vas Grundkapital beträgt nunmehr . ͤ Gee . . 8 de. t 4 * 6 aut ee: ber neuen Aktien zu je schaft vertreten. Die Prokura des Dugo Klötzen in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der beschluß vom 13. Fehrugr 1912 aufgelöst; Liquidator München, den 23. Februar 1912.

, ; . k logg , 163 erlin Friedengu Und des Carl Wergin in Verlin. Befellschafter Rossol ermächtigt. Hierauf ist die ist der Baumeister KHustab Jonatha in Schöneber 2 . s- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu DD MS: 1320 / Verlin⸗Brtede ind des Carl Wergin in Berlin. Gesekschalter ossol, ermächtigt. ierauf ist die er Baumeister C ö. Schöneberg. n, ,,. 6 , ö ö Bamberg, ben 23. Februar 1912. Schöneberg ist erloschen. Bei Nr. soo: August Gesellschaft aufgelbst und. der bisherige Gesell Berlin, den 22. Februar 1212.

Vanovo Cierer jan Gesellschaft mit 1 Scherenberg. K. Amtsgericht. Weßzels Schuhfabrit Attiengesellschaft int dem! schafter Victor Nossol in Wilmersdorf zum Liqui-⸗ J Königliches eder dl ein Höitte. Abteilung 167. beschrankter rr, Liquidation, Berlin: ,

Johann Gy. Kollinger.

e.

1

, , . / 4) Spezialreserve gem. Art. 15 d. Satzg... .