Herm bun. [05619] das Geschäft des Kaufmannz Caßriel Lewin ebenda von 142 bo und 1665 Stück über je 1200 4 und J H auf Blatt Salo, betr. die Fi ö s r Bei den im Handelsregister Abteilung B Nr. 37 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und 1 Stück j 20900 S6 zum Kurse . 1480/0 ausge⸗ laud 1 In ge i f e , fen . e , , n . 1, Gustav Zausch und der Maurermeister Otto Zausch Freiburg, Rreisga 6 i und 38 eingetragenen Firmen: seine Prokurg erloschen. Die von den Genannten geben werden. Kommanditist eingetreten. Die hierdurch begründete Liegelkamp und Filedrich Wilhel 5 2 n pöeorg in Filenburg. Die Gesellschaft hat am 5? Janua In das Oundels r . . . lob6öt] steht nur das Recht der Anstellung bon Beamten ) Bernburger Filiale der Allgemeinen unter der bisherigen Firma begründete offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Kommanditgesellschaft hat am 2. Januar 1512 be— ar völligen Deckung der von 6. erm aun aingen 18 begonnen. K che m en? regthtet 6 Band 1 O8. 9 wurde ii nicht mehr . 63 . gone ches G. elt e Deutschen Credit-Anstalt in Bernburg. gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Dem den 22. Februar 1912. gonnen. z'z und 324 Stück Aktien auf 6. n . Eilenburg, den 21. Februar 1912. 6e. * Cie., i s ssehen, deren Käntigungsfrist über Lie ef li i . w 3 — iert. — . ö . 4 2 3 . ö . — — liobbzs) 6. auf Blatt 7673, betr. die Firma Gustar salaende Sacheinlage ein: as Grundkapital Königliche? Amtsgericht. bef kö 3 wer, , mit ee. hinaus festg e legk E Iden dn . 9 = rt in Leop olds⸗ ene Handelsgesellscha reslauer erverla ; 3 ö . 8 ĩ e ö isherige 6 ; ) , , , e g. ö Zweig Be ũ ĩ zeschaftsfi 26 3 . . ö . . . begonnen . , n Handelsregister ist heute eingetragen gar gn r en 1. 53 2 , * . r l0b650 6. . . 35 e,. . . . . e her m Zweigniederlassungen der in Leipzig unter der 12. Februar 1913. ersönlich haftende Gesell⸗ worden: ; ; ' Oskar Alfred Klemm in Dresden ist Inhaber. mit Aktip ö , , . Per im, hiesigen Handelsregister A unter w,, dee, „wurde der Deffentliche Bekanntma 8 ; Eee beehren dene, aneh d arg s ni , ese, di ge rr ge,, , , . , we, e ü, nn ngen Sihl mn, , f, d ,, ei,, ,, , deten hestehenden Hauptniederlassung ist heute folgendes Langner, beide in Breslau. Nr,. hill. Firma jr, in Chemnitz und der Raufmann Carl Max standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaberz psamt zum Uebernahmepreis von 647 000 6, nä , ortum, Sitz der Hauptnlederlafsung: z29 9600 M erhöht und b . Gselllchaft list um Giesten, den 4. Februar 1912. eingetragen worden: Federico Biondi, Breslau. Inhaber Kaufmann Brückner ebenda als Inhaber. (Angegebener Ge. auch gehen die in diesem Betriebe begründeten For, * Grundstücke, gele en in der Stad namhiiß; * emen, ist heute eingetragen worden, daß ein Emil Graff . etrãgt 1 t 500 900 . Großherzogliches Amtsgericht gal e ge n ng 11 * . J. . . 53 1 Berichtigung: lagen ei h er ge en, zi 9 derungen nicht auf ihn über. Disseldorf, und ver chern, JJ . a ,. ist. . zn t er genieur, Mannheim, ist als CQ. 8 66 at heschlossen, das Grundkapital um 20 0 6, eifenfabrlkant Julius Weber, Breslau, ist als Ge⸗ au 9 betr. die Firma „Herrmgun 6) auf Blatt 545, betr. die Firma Rudolf W im G . . en, den 21. Fehruar 1912. * . . . * n ö ; 1056631 k ri 1e . . . der w,, . 2 n,, Die a e n ,, * . , ., 5 Gesamtytol urg ist , . grid 1 . va. Düsseldorf · Pempelfort, Königliches Amtsgericht. III. . ct , . unk! . n. t, . er Sauerbrunnen, Gesellschaft m e nkte 4 4 ch . ; 7 Gü 6 * zelle 4630 22 . . J ĩ . al⸗ lautend, zu erhöhen, und zwar: Haftung, Breslau, eingetragen. 33 der Kaufmann Johann Franz Hanitzsch und der Kauf⸗ . i K n n n, ) 5 ö eg 66 3. 3. 2 ,, . . oö] Greßh. Am Amtsgericht. 3 . von Conrad Kiffling in . a. um 18 060 05 M, zerfallend in 18 009 Aktien Breslau, den 15. Februar 1812, . Johann Carl Albert Zimmermann, beide in nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. J Fiur 7, Parzelle 44660 337, . 1 ö 3 n, Firma Frari Pete! , ., ist heute die Freiburg, Breisgau. 10565? . 3 die Verwitwete Frau gare le ene dn. dini e eienr lie. , , e , . isconto⸗Gesellschaft in Berlin geführten Konsortium Breslau 1056311 7 ; e. ; genannten ha Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 3 Flur 7, Parzelle 4865 2733, aro z eingetragen ö ale wurde eingetragen: . 3 . ; . 26 ů u. . 10 ich erledigt. Prokura ist erteilt dem K ——ᷣ — 6 „Parzelle 480 222, groß 3 a 66 4m, gen worden. z ⸗ Gleiwitz, den 21. Februar 1912. , , von 142 00 zur Zeichnung überlassen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 66 , ö. und dem k Dresden. 105186 vbst den aufstehenden Gebäuden Tußmannstraße ¶Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ 'r , . und Zahntechnische Fabrik Königliches Amtsgericht. ; n 7 — „ eingetragen worden: Bei Nr. 3113, Firma Herr Gußstav Paul Knoche, beide in Chemnitz., Jed Auf Blatt 12 953 des Handelsregisters ist he i. 4151; ⸗ waren, Tabak und Zigarren. und Legieranstalt von Zahnarzt August Hauser, 5 891 6 3 A star P ch Ch st. heut um O0 6, zerfallend in 743 Attien zu je Thiel D D :* ; * f Ghemn ß. Wer ven ; ; n. b. im Grundbuche von Düsseldorf⸗Pe Falkenstein, den Gesellschaft mit beschräunkt Er Slogan, 105664 1200 0, die der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in gn. , . — 166 . ö tz . — , , * , , , ö. . god 3 Blatt' rr ö f orf⸗ Pempelfort, ug . . . in Sreiburg i. B Man r fn . In das Handelsregister A Nr. 4 Gebrihte! in Berlin zur Rückgewähr des der Allgemeinen Ran ⸗ . . auf Blatt 2378, betr. die Firma „F. E. Baum“ Hastung an en und weiter folgendes eiii, 5 56675 229 SP; nFels . n gericht. beschluß vom 14. Feb h 17 r- Kurtze, Glogau wurde folgendes e ;
— . ; n Kaufmanns Ewald Kramer ebenda als persönlich in C itz: if — getragen worden: ) Flur 7, Parzelle 67! / 222, Schinkelstraße, E ; . ; . 14. Februar 1912 ist der Gefellschafts— . 9 e, de, , ge, ,
t alt v d 3 ald ; in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ getrag . r . ⸗ ö straße, Tank furt, M . 36 ö. d ; ö K e g f m n ü. k 24 on n. ,. . 3 Krauß und 2. Ingenieur D , e n , tree ist am 20. Februar 19st ir e 0 eg gen ¶ Gi iber ,, g , es dem Dandeler i l] ve ne in „Zahnãrztlich· tech ö. he , r ,, e, ,. erstgenannter Gesellschaft und behufs Ausgleichung 6 ter der bisherigen Firmg begründet v. Lippe, beide in Chemnitz. Sle durfen die Firma abgéschlosen morgen, . , , lektrizitäts- Bau- und Betriebsge ft nifche Fabrit und ft wo m, J der don ihr in die Gesellschaft eingebrachten bezüg? offene Handelsgesellschaft bat am 1 Januar 1912 nur gemeinsam vertreten. . Gegenstand des Unternehmens ist Hotels, Pensionen, 7 , , , ie, mit beschruntt er vaftung? Unt? pie. * inn an fer. en,, ,. Zahnarzt Gör lit. ; . (lobsss] lichen Forberung überlaffen werden begonnen. Die Prokurg des Arthur Moericke bleibt Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Restaurants, Kaffees, Kursäle, Kurhäuser, Bäder, r ö Fl nd elektrische ö heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a) M dastung? mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
n' bels, e ellen ger Aten zßer kü. Hieffgtem m esefel lig, bit er;, g 2 k ere henne ind lbs 7'377 Set Wöesfüschcs mit befään er kn ir kes; Wag Stanntapltal. der Geselischaft ist kJ je I200 und 1 Aktie äber Zoo z, die der Direction r. 4521, Firma 2 Biondi hier: a ; w . pach en, ziermu auch ( rundstücke zu kaufen oder zu em, n. ö d en un ö. . andelsregister eingetragen worden. Gegenstand des 10 900 „ erhöht und beträgt jetzt 30 000 ) um J rie un ergwerksprodukte Bern⸗ 1 k Jö Kurse von ,, , . . Handelsregister Abteilung A . , , . , 2 , n . . 6 . , ,,, 26 24 . 7. ö lh en en 54 del. . s , . e mi, er, nnr 2
Di ö Gihqh und d J Grundkapitals ist erfolgt; Vie Prokura des Luigi Montemartini bleibt bestehen. ist heute eingetragen die Firma Creditschutz, Aus⸗ Unternehmungen zu veraustalten und zwar in Deutsch— . Vorräte im Werte von ... 64 123.54 anlagen für Gemel elektrsschen Licht und Kraft. Berthold. Heidinger, beide in Frelburg, find als Patrunky in Görlitz eingetragen worden. ben et , , , , . 36. r gf ö Dem Bruno Nitsche, Breslau, ist Prokura erteilt. kunftei für Handel und Gewerbe. Reinhold land und Oesterreich⸗ Ungarn. . 6. Lassenbestand 13 065, 84 und dir . . a. . , ,. ö bestellt. . . Görlitz, den 20. Februar 1912.
9 G50 Atti je 3060 66 6h Ati — Berichtigung: Die Prokura des Friedrich Boltzek, mit Hauptniederlassung in Bremen und Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. 8. Wechselbestand ; möo. = und, Hanke 7eme, 3 undene Herstellung ichnung namens der Gesellschaft ist die Königliches Amtsgericht.
. len zu e 300 , und 6tz 65 Aktien zu Fennes ist ihm für die Füma H. Lezüns (uicht einer Jweigniederläffung in Erefeld. Inhaber; Jum Geschäftsführer ist bestellt d f s D, lan deltdannsbtafchingn, sbparaten und n. Unter hrtft ser. vie zie Heselschafi ver. Grü , je 1200 , und 'I Aktie zu 2060 . k LEez (ni , 9 er n g r Be rt er ius ö —⸗ k , gerd 9 2 gam Diesen Aktiven steh er er me, 646 1233 27117 stelletion g ngteriallen sowie aller hiermit in Ver— tretenden Geschäftsführer erforderlich und genügend. Görlitz. . 105666
. ch . . n . * n er gr 1910 Walen, renn d eo — . h on Zedlitz und Leipe in Char⸗ ien 6 * sp e r . . nn , 9 36 Zur Erreichung diefes Freiburg, den 17. Februar 1912. , e, . , , ., Abteilung B unter
ᷣ , ; ; . 5. ö . a . ; . : ie ( icharti z Ur. b⸗ e Firma: C = er kr ipitcl anf nf e br Königliches Amtsgericht. Crefeld, den 12. Februgr 1912. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt Sypathekenschulden An„6124 g . aͤhnliche a,,, , n , or,, Otko, e r , run n Generalversammlung vom 2. Februar 1912 ent⸗ Brieg, Er. Breslau. (105632 Königliches Amtsgericht. gehen daß die öffentlichen Bekanntmachungen der 3 sonstige Kreditoren A467 771.17 Unternehmungen zu beteiligen oder deren , . Freiburg, Breisgau. 1056581 mit dem Sitze in Görlitz ist erloschen. . sprechend abgeandert. . In ünser Handelöregister A ist am 19. Februar Crereld, e nn,, , ö zusammen Ti n, ke äiberhnhinen. Bas Stam inkapital beträgt gogo c.! Mrd Handeltregister s. wurde (ingetragen. Görlitz, den 20. Februgr 1512.
Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; die 1912 unter Rr. 265 die offene Handelsgesellschaft In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen *; bil R 7 . Abieil 11 Die Iltipen betragen 0 1259 271,17 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Band I. O-3. 234; Firma „Globus“, Frei⸗ Königliches Amtsgericht.
Aktien unter à werden zum Kurse von 142,0, die in Firma Hermann Bauch Nachf., Juhaber;: worden bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. Die Passiven betragen; 592 271,17 olgen gurch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ burger Hut, und Schirmhaus, Anna Loew, Göttingen. 105667 unter h und C zum Kurse von 148060 ausgegeben. Germer Vogt mit dem Sitze in Groß Leubusch Junkers in Crefeld: . Dresden. ; l066 49 Sonach Ueberschuß . S 51, G05. führer ist der Kaufmann Georg Koerppen zu Frank— 2 ii erloschen. r Im hiesigen Handelsregister A Nr . 6 . Bernburg, den 23. Februar 1912. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Junkers jr. in In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— . 59 , Frautfurt a. M., 19. Februar 1912. b 3. Od. 202. Firma „Globus“, Frei⸗ Firma Siegmund Schiff Eo mit ken er HSerzogl. Anhalt. Amtsgericht. derselben sind: Crefeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender I auf Blatt 8315, betr. die Firma Württem— reichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— gl. Amtsgericht. Abt. 16. e g. ut Gn Schirmhgus, Mag Brüner, in Göttingen heute eingetragen. daß bie .
n ,, I) der Maurermeister Arthur Vogt in Brieg, Gesellschafter eingetreten. bergische Metallwarenfabrik in Dresden, Zweig⸗ mieberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Erank furt, Main. iobl96) Fre ö Inhaber ist. Max. Brückner, Kauf⸗ Handelsgesellschaft mit dem J. Sa: tr 2 .
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Wilhelm niederlassung der in Geislingen unter der näm— mann, Nürnberg. (Spezialgeschäft in Hüten und gelöst ist und daß der Kaufmann Emsl Markus .
Bernstadt, Schles. 1095629]! 2) der Kaufmann Bruno Germer in Groß Leubusch ke Revisoren, kann bei dem Gericht ü,. Veröf i ̃ I*runser angel sfter A ist beute bel ir. 2 der V n hush H än igen unter, det, , bei. dem Gerichte, von dem Prü⸗ eröffentlichungen aus dem Handelsregister: Schirmen.) 6 ; . n Emil , air ger . hat am 30. Januar 1912 be ö k.. ,, er He en ö,, , . en , . ern mit Band V O43. 110: Firma Oskar Stoeckle, a ,,,, , 3 mit , , . fine n n Königl. Amtsgericht Brieg. Königliches Amtsgericht. erloschen. . facgetragen wurde beJ der im Handelzregister . Beschtuß der Gesellschafter bon 3 i if . . Freiburg i. B., ist unheranderter Sünaüfortfshfümmen bat un ö
lauter nu ö R . lyh Wei ah, Ruer, Wes tt. 105913 Creed. ö los639] 2) auf Blatt 12 9654: Die Firma Walter Kluth z. 270 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in aufgelöst. Zum Liquidator ist der zu Frankfurt a. W. Freib 22 Göttingen, den 23. Februar 1912.
srma lautet nunmehr „Rudolph Weiß, Juh. z s j zesjae & ; in Dresden. Der Kaufmann Walter Otto Klut) ma Hirschbrauerei Lichtschl zohnhafte K ö urg, da; Februar 1912. Amtsgeri
ax Sübscher⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute In daß hiesige Handelsregister ist heute eingetragen in Sresden ist Fnhab 9 , . die Gefellschaft aufgeld ag C Co., hier, wohnhafte Kaufinann, Adolf, Lehmann bestellt. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. 3
Amtsgericht Bernstadt, am 19. Februar 1912. unter Nr. 28 eingetragen; worden bel der offenen Handelsgesellschaft Speck * . ö. . JJ ies Gesellschaft aufgelöst und die Firma er. 2 Eigenheim Vaugesellschaft für Deutsch= , , Gräsenthal. 56
9 hen ist . K „HSpSollandia J. Grommes Lebensmittel ⸗Gros⸗ Co. in Erefeld: (Geschäftsöweig: Handel mit Eisenwaren, Haut. 1 He J J land mit beschräukter Haftung. Die Hefamt. Geislingen, Stedise. Ilobßß9g] In dag Handelsregister ist heute als off los)
Riele fell. Bekanntmachung. (105622) vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ber Kaufmann Paul Kölsch in Crefeld ist aus . 2 . . . 6 eschãft ist ö Allen Aktiven und Passiven prokura des Kaufmanns Alfred Cussel ist erloschen. ö K. Amtsgericht Geislingen. gesellschaft . = 1 ö off ene Handels⸗
In unser Handelsregisier Abteilung A ist bel in Gelsenkirchen, weigniederiaffung in Buer“. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der „Maäuf. Blatt bis2, bett. die Firma J. . . neu; gegtündete Alttiengeselschast in Firma 3). Metallgesellschaft. Has, steil vertreten. ren Handelsregifter. Abteilung für Gesellschafts. X Aru bid nttkenet er me rb nme dne. Nr M29 (Ftrnä Ndtorbert Liff mann i Bielefeld Gegenfland des ünternehmens ist! die' Herstellung Kaufmann Wilhelm“ Kamper in Grefeld in die Ge⸗ e . n,, e, n,. ii ertellt den bir . , , ,, ,. übergegangen. Vorstandem itglled Kaufmann Adolf Knipschild ist firmen, ist am 15. Februar 1912 bei der Firma Gastwirt und . . . n heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist und der Vertrieb von ebensmitteln, insbesondere sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Want eu ö , . . Georg Amtsgericht Düsseldorf. aus dem Vorstand ausgeschieden. , dn, . Metallwarenfabrik A. G. in bach und dem Gasn o et , Dan 36 35 erloschen. der Fortbetrieb des zu Gelsenkirchen unter der Firma getreten. Schwarz, sämtlich in Dresden. Je zwei von ihnen Hüsseldort. ⸗ . H. Gari Bresser . Eo. Gesellschaft mit Geislingen e , . worden: Die Prokura des in Bock und Teich als Gef aher .
Bielefeld, den 23. Februar 1912 llandla J. G bestehend hi d Erefeld, den 17. Feb 1912 sind ermächtigt, gemeinsam die Firma zu vertreten. . ö . . [105645] beschränkter Haftung. Dem Kau Alb Karl Groschopf ist erloschen. ; ; ! esellschafter.
' J X * = / * ö. ö 9 * 5 3 X T. 2 28 5 X 1 1 N . . 7 w 53 een glich ie gh ericht —ᷣ e. 2 . , . . Ln gl uin iegeicht Dresden, amn 36. Februar 1813. ö. der r. 102g des Handelsrgisters B An. Wahporf zu Franifurt a. Y. ,, Den 16. Februar 1912. , ,, amel, Zanugtz iel? begonnen. nenn iosz3] Indetail. Geschäfts für Lebensmittel mit sämtlichen ; . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ir fn nn , r mr, . *. erteilt. ) Amtsrichter Funk. rie n ö. . air 2.
e. j f 3 den im Entstehen begriff Filialen Deutsch Eylan. Bekanntmachu (l0obßb40]! Dresden . ö 21.2. 191 aftung“, hier, ) Deutsche Steinwerke C. Vetter Akti Gelder 7 3 — ö
In unser Handelzregister Abt. B ist heute bel bestehenden und, mr. Shtstehen, begtiffenen itmlen Tian; Gekanntmachung, oba! w) ö e ort! eam 21.2. 1912 nachgetragen: Hie Direktoren gesellschaft. Conrad Vetter, Steinb , ö 1028331 ñ .
217 b 8 ; sowie die gewerbliche Verwertung der vom Herrn Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 150 Auf Blatt 12 9565 des Handelsregisters ist heute tio Schmidt und Karl Schween, bei M , Steinbruchsbesitzer in Im Handelsregister ist bei der Firma Ni Srünberg, Hessen. ö J . Ir chroꝛn meh an gemes be len oder ih m erteilten par, einerchendg chin nt, oizhüter.“ Bischofs. die Hefenschast Memmos“ Eonsttüren. und fertretenden gen. , , ai ö. . 6 dem Porstgnd ausgeschieden. rheinische Kapokfabrik Brimkes 3 ar ne., Zu dem Eintrag im Handelsregister, betr. ue in Bonn elngetragen worden: e n , a t 70 oo0 4 e,, Bebruar 1912 ern nn n, ,,,. n . kell worden, daß sie zusammen oder jeder einzelne De Ts rer lich nn ; 9 . mizg 65 , dest ung n en r. , . erde er,, .
Stamm kavita rãg ; ö den 17. ruar 1912. esellschaft mit beschränkter Haftung in Tolle mmen mit ei P if j ese 4 ; *,, ; Kevelger, am 109. Februar 1912 ei : ränkter Haftung in L = pr en, , Geschäftzführer ist der Kaufmann Jean Grommes Königliches Amtsgericht. witz und weiter folgendes eingetragen worden: aalen können. . ir , 1 D* San mmi an err sene n, Immęubles. Gegenstand des Unterne a, i die Se g,. merlt: J Bonn, den 22. Februar 1912. ö. n e g Tf toertt g d en s, eber lat! Döbeln. 105642 U . 63. 3 ö. n. git 6 ent f satzungsgemäß er⸗ versammlung vom 3. . , . n . . . . , . n, n,. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. h ; Auf Blatt 418 des Handelsregisters, (Jirma ( 6 EKiigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Liquidator ist Nechtga walt D 66 ; und von Roßhaarmatratzen ö * ruben, Verwertung des ge⸗ 6 Amtsgericht. geschlossen. * ändert worden. j des s k e ; 9. Rechts anwa r. Bernhard Kaß in sowie der Abschlu derweiti scha wonnenen Materials in Fabri ; oppard. 195624] Ber Gesellschafter Kaufmann Jean Grommes hat e, , , , , , , . ehen fiene des Unternehmens ist Ginkauf van n es Robert Bock und Otto Schmidt sind , . . . ; direkt oder cn 6 , trieben, . ö rn, g. . Abt. B wurde unter Nr. 16 1 , ö An. Werl fang Ven auf Blatt oJ Kd a ndelßfrẽ in. a nee n ,, . an Amtsgericht Düsseldorf. Al ien g c i en . zu 3 n . Hi deff? ,, , 20 000 . ö . ö. 9 er rnehlnnmgen und Handels ; . . g - . 36 va ar, itüren und Zuckerwaren, Anschaffung der zu diesen ge, n ʒ ee, , k M. ührer sind: 1) Anton Bri ⸗ e en ahnlicher ; 359 =. 6 6. ö anch J 3. , n, mg n, n . erfolgen e n , nne , r eser , 5 notwendigen Rohprodukte. . ; 1 , losbab) n, , . k f Hubert Marl d,. , . Heel cha erf, wurde geändert durch irma Lamscheider Stahlbrunnen Gese aft nur durch den Veutschen Reichsanzelger. ̃ 9 n Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. af Blatt 455 des Handelsregis ĩ ein⸗ derben! , z ; ipp Hintze ist er Gese tspert is 9. Tfest. Vertrag vom 8. J 2. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Buer, den 6. Februar 1912. 6. e,, , in Leipzig“ betreffend) Zum Geschäftsführer faßg e f, . igen worden die e. , . a. n . erteilt, daß ein jeder der gestellt. ier ee r fe din nrg ff 1 er . 6 1912. Düsseldors hat ihren Sitz nach Boppard verlegt. Königliches Amtsgericht. . vom 2. Februar 1912 Hermann Sommer in Tolkewitz⸗ kugersdorf und als deren Inhaber der Maschinen— he cr rb n n nn n, mit einem führung berechtigt und kann allein die Firma zeichnen Großh. Amtsgericht Grünberg.
Boppard, den 23. I bruar 1912. Cambnrk, Sasise-— slob6z3 haF rie Erhöhung des Grundkapifals um zwangsg Dresden, am 24. Februar 1912. ir Larl Friedrich Rößler daselbst. Angegebener Hin led . 3 eg f, stellvertretenden und rechtsverbindlich vertreten. Die Gefeüschaft war Hameln. w *
Königl. Amtsgericht. Die unter' Nr. 53 in daz hiesige Handelsregister Milli Mark, in fechzeh nf Königliches Amtsgericht. Abteilung III. chäftszwelg: Herstellung von Aufzügen für Per- ae, , — ie Gesellschaft zu vertreten durch Ablauf des Gesellschaftsvertrages vom 2. Aprit In das R is js lig al , n nee . . ge Handelsregister illioönen Mark, in sechzehntausendsechshundertfünf⸗ - . nin. und Lasten ford 9 . m und die Firma zn zeichnen. 1916 mit dem 3 z In das Handelsregister A ist unter Nr. 431 ein⸗ ,,, Hondelete iter Abtei . r 33 r n m, Firma: , n. ud 3 ,, Aktien zu n e n g, Mark und . f 1040200 Art enförderung sowie Kranen und Winden f i Tonindustrie Offstein Albertwerke Ge⸗ den ge n n e e er ner ,,,, 5 n en . Grosso⸗Detail⸗ Haus Central⸗
n unser Handeltzregister Abteilun eute mühle Leislau, Hermann Graul“ ist gelöscht eine tie zu zweitausend ark zerfallend, mithin n unser Handelsregister Abteilung B ist am Ebers 99 e ellschaft mit beschränkter Haftung. dauf⸗ die E . vir rogerie Wilhelm HSeineke Kirchohsen⸗E = unter Nr. 10 bei der lte e ce, Essener worden. auf einhundertundzehn Millionen Mark beschlossen. 16 2. 1912 unter Nr. 1064 die Aftzengesellschas r n ,. 16 mann Walter van Endert ö . ö 3f geen, fert ett und dauert bis zum tal in Kirchohsen und als 1 . Baukverein, Filiale Borbeck in Borbeck ein⸗ Camburg, den 23. Februar 1912. Hiervon werden 89l 600 6e — 743 Stück neue „Hirschbrauerei Aktiengesellschaft“ mit dem G, r schäftsführer der Gesellschaft bestellt. Seine Ge— Ams ericht Geld Wilhelm Heinele in Kirchobsen. Das Geschäft fuhrt getragen worden: Herzogl. Amtsgericht. Aktien über je 1209 ½ der Diregtion der Disconto— . in Düsseldorf eingetragen worden. dersbach, Sachsem. 105647 samtprokura ist erloschen. Der Generaldirektor m,, n,. Kolonialwaren, Landesprodukte, Kurzwaren und Me—
Wilhelm Rehn ist aus dem Verstande, aus. Caagel. Handelsregister Cassel. I105634] Hese lschas in Berlin zwecks RKückgewãhrung der von er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 191 uf Blatt 456 des Handelsregisters ist heute ein! Ernst Albert ist ausge chieden. Gera, KRengs. Bekanntmachung. (196660 diy mnaldregen, 96 ,. Emanuel Grgf in Werden⸗Ruhr ist zum 3u C. Bürmann, Cassel, ist um 22. Februar ihr der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in festgestellt. migen worden die Firma Ernst H. Hänsch in 9) Tonindustrie Klingenberg Albertwerke In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 91, Hameln, den 24. Februgr 1912.
orstandsmitgliede bestellt. Die demselben fruher 1952 eingetragen; g . Leipzig darle nswelse überlassenen 891 690 S alte Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und kugersdorf und als deren Inhaber der Kohlen— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der die Firma Wm. Focke E Co. in Gera betr., ist Königliches Amtsgericht. erteiste Prokura ist erloschen. Den Bankbeamten Fie . ist übergegangen auf die gesetzlichen Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt und Weiterbetrieb des bisher unter der offenen Dandelt, shͤstzinhaber und Agent Ernst Heinrich Daͤnsch Generaldirektor Ernst Albert, zu Frankfurt g. M. heute eingetrageg worden, daß der Fabrikant Her; Heidelberg. 10567 Paul Tirchner zu Essen, Kurt Krausse zu Hattingen Erben bes bisherigen Inhabers: 1 Witwe Kathgrlna behufs. Ausgleschung der von der Disecgntg-⸗Gesell ˖ gesellschaft in Firma . Hirschbrauerei Lichtschlag & Co, krgersdorf. Angegebener Geschäͤftsbetrieb: Be⸗ ist als Geschftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Mann Robert Fürbringer infolge Todes aus der Zum Handelsregister wurde eingetra ö . und. Franz Lohmann zu Essen ist Prokura in der Jeanette Karolin? Menges, geb? Seß, 37 Marie schaft in die Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt ein. zu Düsseldorf bestehenden Geschäfts, der Erwerb, die eines Kohlengeschäfts und Agentur für Kohlen Walter van Endert ist zum weiteren Geschaͤftsführer gel g lch ausgeschieden und der Kaufmann Otto Band IJ: . ; Weise erteilt, daß jeder van ihnen in Gemeinschaft Jiartha Johanna Meme, 5 Fean Fuledrich Labwig gebrachten bezüglichen Forderungen überlassen. Vachtung, Verpachtung und der Betrieb anderer zur Ebersbach, den B. Februar 912. bestellt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. Ge G. Fürbringer in Gerg als persönlich haftender D.. 7: zur Firma „Michael Bach Nachf.“ mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Rarl M 4 , 15 M Die beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist Ausübung oder Ausdehnung des Bierbrauereigeschäfte, Königliches Amtsgericht. 10 Strauß K Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter eingetreten ist, daß die Prokuren der in Deidelberg: * S0 ,, , . He ell chast ermächtigt int , der Meal. und Sie beteitung bienenden Licgenschaste, k schrünkter Hafturg in Liaulddlrrl? ie e, Käanssente Otis 8 8. Jüärhn ,,
. ! änlich in Casses gt. er Malz und Ei erei ung ienenden i ens fte kern törde. 103316 er, ng in iguidation. Die Li— ö 36 6 Fürbringer, Ernst Schade die Firma erloschen. Borbeck, den , 1912. Kat. Kmtsgericht. Abt. XII. Der Sesgllschasts vertrag vom 20. Dezember 1899 die Herstellung und, der Verkauf, von Yen Malz, zn unser Hautelzregister Abteil ö 1 3 quidation ist beendet, die Firma ist erloschen. sun — 66 bach, sämtlich in Gera, erloschen -Z. 363: Firma „Martin Reitlinger“ in . . Chem nit (105636 j 86. 53. ken e e ö 9 Erpel n n Hefen . 8j . * 's bei der Firma Ser r i, 3 . 6. * k pn! ertẽs 6 . Feldberg, und, alt haber: Georg Martin n rams eh meg. lobe In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. fehl Tre n i,, ö . g r. 6 . am 26. Februar 193 eingetragen, daß dag k Gera, den 21. ä nr. 1912 enn g, ,,
Ir das hien ze handelsregister and 44 ict Df der eusanltffee rest lözbckh, Lendef. e isl, d Jom mandli al r g gi nnn, Fehn, Berk intziichtelte unt. zzrdeinngen auf Ke, nmz, loss Firstliches Amtshericht tiber Band n. Oed, mur, Firma. , Mega
ist heute ein setragen: die Flrma Sonigtuchen⸗ und ; z ai er n J * den 21. Februar 2. und Kommanditen zu gründen, . ich bei ö. e Heselschaft mit beschräntter Haftung ind gi Veröffentlichung aus dem Handelsregister: tliches Amtsgericht. Fabrikation und Vertrieb gejundheitlicher n Firma „Filiale der Allgemeinen Deutschen Königliches Amtsgericht. Gesellschaften, welche ähnliche Zwecke verfolgen, mich Wiedemann sun. . ö. j ie, Wag ners telegraphisches Korresy ondenz⸗ Gera, Reuss. Bekanntmachung. [105661] und technischer Apparate Gesellschaft mit be⸗ Bureau Gesellschaft mit beschränkter daftunß. Mü unser Handelßregister Abtellung . Nr. 183 schränkter Haftung. in Heidelberg; Joses Sachs
Consitürenfabrik Hans Litzkendorff. als deren , 1 . J ;
Credit Anstalt Zwelgniederlassung in öpeln. 105641 Hefe pen ger , on, k ö ir hate, mn , n, en ö unter diefer gin ist. heute mit den Sitz in die Firma H. Buttstädt in Untermhaus betr., ist Kaufmann in Heidelberg, ist als Geschäftsführer 6 we, . heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Aft ausgeschieden. . . ⸗ ed .
Inhaber der Konditormeister Hans Litzkendorff hieselbst 6h ; emnitz und z * s. ; ; und als Ort der n Braunschweig. 3) auf Blatt saol, betr. die Attiengesellschaft in ö saen Handelsregister ist heute eingetragen 385 auf den Inhaber lautende, voll eingezahlte e chu! f rue g re wn, m, n, 3 Srautfurt ele ar re Hel i assinits che rn Aktten über je J000 6, die zum Nennbetrage auß ⸗ ieschrankter Ha ftung dag . n ,. Heftunj in das , eingetragen worden. nn,, 9 9g ft als 2 6 8 after eingetreten und . richt. III.
Hescha seereig. Honig hicheß. ind on ren fabrit. gira „Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt 1) auf Blatt 364, die Firma Rob. Tümmler in ⸗ z f gegeben werden. liedem j ä. er Gesellschaftsvert 8. ö ann jun. Gesellschaft mit beschränkter ies fl s ,. he. , die Inhaber seit dem J. Januar 1912 eine offene Heilbronn. (105674 1
Braunschweig, den 21. Februar 1912. ö 1 . 2 Herzonlichz Amtsgericht. 24. , . Fig err, Zweigniederlassung , nn end f , . 9 ian n, Die Gefellschaft wird vertreten, wenn der von . reslau. lob6zg] Bie Generalversammduing vom 2. Februar 1912 dal ge Gum nilet, Ge ste, es Kaufmanngé Oskar Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand aus einer Persoa ke snit dem Sitze in Eckernförde einge— Betri ̃ e Handelsge ; .
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 323 ist hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig e et und des Kaufmanng Paul Gräßler er—= besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand aus . n en vermerkt: . 9 ö. her 6 8. M. da n 86. . 1912 K. Amtsgericht Feilbronn a. N. bei der Gesellschaft für technische Artikel mit Millionen Mark, in sechzehntausendsechshundert. J auf Blatt 632 die Firma Wilhelm Tümmle mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich entweder setelt en,. ist am 18. Februar 1912 syonden⸗ Bureau a 9 24 Rn, . Korre⸗ Das Furftliche Anntageri cht In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, beschräukter Haftung hier heute eingetragen fünfundsechig Attien zu je eintausendzweihundert in Döbeln beireffend *. bie i sosch F don zwel Mitgliedern oder von einem Mitgliede d;; nsstongm seenstand deg lnternehmens ft. der Hantler Dzn e Berlin Pbetrickhe ö . e, n gericht. wurde heute eingetragen: worten: Bie Veitretungébefugniß des Liquidathrs Mart und elner Akrie zu zweitanfend Marl zerfallend, in helm nr . . . rma erloschen ist. Vorstands und einem Prokuristen. Äls Vorstand ist shen ie n m. und Perkauf von frischen e hende gef m foren. mn ö. egraphischen Giessen. Bekanntmachung. (l05662] Die Firma Eugen Ulmer hier, Bambus— Fritz Hulbschinsky in Breglau ist beendet. Die mithin auf einhundertundzehn Millionen Mark, be— z 6 . 16 25 legericht bestellt der Kaufmann Jakob Paefgen zu Düsseldor;. n Hein 3 der Fertbetrieß des unter der der Vetrieb pon Unternehmungen pi nr und Ih das Hande e n e Abt. B wurde eingetragen Kattenfabrik. Inhaber ist Kaufmann Eugen
, Die Bekanntmachungen der 8 en nt erfolgen nenen Jiedemann jun, bestehenden Fisch. zffentlichungen irgend wel ö die sich init Ver, Lie Firma zralktwerk und Dampfziegelei Kbend, Ulmer Kier, honsgeschäftß. Das Stammkapital beträgt gen irgend welcher Art beschäftigen. Das stern Gesellschaft mit beschräukter Haftung! Die Firma Ernst Haspel wurde gelöscht gr the c 20 000 S6. Der Gesell⸗ Gießen. g in Den a Februar rigid]! e gelöscht. . . 3 i. ,. die ö. 6. nicht 96. anderes 2, dr. . n i e nm rn, after Dr. Heinrich Mantler hat die in 34 des Zweck: Der Erwerb und die Fortfübrung der zur— Amtsrichter Kolb. ; ; alt atlan e Feuer ⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗ ie Berufung der Generalversammlung erso e hetrieß i e, in Ectern⸗ ie C j j j ; ; 1. . 56 . =, n in de darlehnsweise überlassenen Sol 600 M schaft in Dresden, y, , 54 in durch den geen des . r bien e, tschkommissionsgeschäft nebst In= 6 eln n mn g g. . . Ein⸗ nn. ir. zu Qießen gebäriden Labnkalk Marmor. In daz and r , IlI056 76 5 gungs. aite Attlen der Allgemeinen Beutschen Credit, Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Stellvertreter mittels einmaliger öffentlicher Be— tiva und Passiwa) zum Werte ven * 1 wr, ; als ; tamm- Industrie und Dampfiiegelei sowie die Erzeugung Fir ä ande lßregister Abteilung B ist bei der 6 unter Anrechnung auf seine gleich, bote einlgge demshrt enn. Beffentliche. Bekannt, Ind. der Vertrieb, aller einschlägigen Neben dund Firn. Endehnhl * trach Ges. m. b. S. machingen der. Geselischaft r solgen. durch den Itachhrodußte fowie der Grröerd von Fabrtt̃etic nh? jn Lig; in Herford (Nr. 12 des Registers) beute
Apparate Gesellschaft mit beschräukter Haftung Atnstalt und behufg * Mutglei ; — ; . J c gleichung der von der Aktiengesellschaft: Zum Stellvertreter des behinderten kanntmachung. Zwischen dem Tage der Bekann ; ; i hier heute eingetragen worden: Durch den Beschluß der Pitconto- Gesellschaft in die Allgemeine Beutsche Liquidators Br. Arnold Gößler in Hamburg ist auf machung und dem der Versammlung muß er hnu in 36 hr ftef ng Fir Deutschen Reichsan zeit. Geschäftführer sind betrieben diese; Art und die Beterii folkndeß eingetragen worden J ' ;. . e 4 3 e Beter — er⸗ z N ö ö. ö von mindestens 21 Tagen liegen, die genannten d Direktor Dr. Heinrich Mantler, ltfs Direktor artigen Betrieben, ferner der Ger ner gn . ö ö 2 i ,, o eendet. Die Gesellschaft
Gesellschafter vom 12. Februar 1912 ist die , e. Gied(l Un falt Ctugrbrachten bezüglichen ? Ford he we, gin fsichlg i des Celle tui gecht fei schast ! ausgelöst. Der bisherige Geschäftsfüßrer e n alt eingebrachten bezüglichen Forderung . 6 8 8 er zese schaft gerichtsse . ᷣ 2 Ge ischeft * ) z ) ᷓ en, . riedrich Hermann Freiherr Tage nicht mitgerechnet, . Re ; erfolgen durch den ͤ 2. * pss ‚ 1 Josef dewandowtti, Hrealel ist diqut Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist von Richthofen in Ham urg bestellt worden. Pie Gründer der Gesellschaft, welche sämtlich : . ii n, r. in gr ihr 6 3 e , ist erloschen . erfolgt. 2) 2 Blatt 12 339, heir. die Gesellschaft Ziga⸗ Aktien übernommen haben, sind: men dhe dn , n , 8 . . ö i, ö ellamp, 1 . schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber Der Gesellschaftsdertrag ist an l me. F Königliches Amtsgericht.
Breslau, ö. , 9 ,, vom 3 . 1899 1 . e, ö . be⸗ h an,, . * 7 helm Hesemann knpur g . ite , tanhlter ( äsraneeen Preebbn! hach beendeter 3 Hrancreibels er Friehich Wähelm, Hesemam, h 8. [lob649] mehrere Geschäftsführer bestellt e Re. . 105630) 2. Februar 1912 laut Notarlatgurkunde von demselben Liquidation ist die Firma erloschen. 3 Caufmann Peter Hesemann, r 185 ist heute eingetragen die schäftsführern oder von ö. Heß ee ein 9 3 ker ng 8 . e ö ,,, eg üs. z Niechteampaft Peter Katser, Boheldelsgesellschaft in Firma Gustav Zausch meinschaft mit einem Prokurlsten vertreten. einlagen und der Le e n 23 Dun erg, gi e e d , , , . 6 ; r Verwertung von Bau⸗
9 d 5 d D esde 2 yer K aufman zosef P . h tende Gesellschafter der 3 auunternehmer Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Gesellschafterd ersammlun . em Bes ö ft 8 uh rer derf d ) s r e f * 9. Der Gesch f 8 or (Nr ꝰ 0 des Re i e f i
hier: Der Kaufmann Leo Lewin, Breslau, ist in! Aktien 15 000 Stück über je 1200 M zum Kurse ist Inhaber.
Aiquidation ift beendet, die Firma erloschen. schlossen. 1 60 743 1 b . M6 — ü . . ᷣ . n ĩ Hiervon werden 8 0 43 Stück neue Dresden [105185] im „Deutschen Reichzanzeiger, und gelten durch e Der. Gesellschafter Heinrich Wiedemann
Breslau, den 14. Februar 1912. ̃ Königliches Amtsgericht. Aktien über je 1200 ½ der Direction der Disconto⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: malige Einrückung als erfolgt, soweit das esetz z in die Gesell chat ga gt btehemn . n he mn, 9. Hel h er er, näher bezeichnete Sacheinlage zeil in Zwangswerstei gerung befindlichen, dem August er rord
6g Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährun nrenkan. hob 6 von ihr der Allgemeinen Deutschen .