etragen worden: die Vertretungsbefugnis des 1 wurde der Buchhalter Taper Schleibinger in Ober⸗ Creditaustalt in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗ b. in Band 17 Nr. 193 des Firmenregisterg die e eingetragen worden: Firma Wolff Æ Thum in Niederjeutz. Inha A
sauidators Arthur Neußell zu Herford ist beendet. dorf b. J. zum Geschäftsführer bestellt. lassung betr., heut r 3 Gesellschaft ist ö 9 empten, den 21. Februar 1912. Die Generalverfammlung vom 2. Februar 1912 ist Lorenz Thum, Mineralwasserfabrikant in 5
chte Beila H dee lr Tl icht . . nm e na ner n g n n lenßꝛet den 21. Februar 1912. D t . 1 22 e. g ö liche m gericht. HKempten, Alsän. lob6b8sl nadlech Uktien zu eintaufendzwelhundert Mark und ; Kaiserliches Amtsgericht. zum en schen Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staatsanzeiger E
tor d. ö oh67 8 dandelsregistereintrag. ᷣ . ;
8 28. bene , , B l ö Dermann Siaip, md n renten; , O, , m. . los In
Firma Panzer Antigleit Gürtel Gesellschaft Kaufmanngehefrau Josephine Staib in Kempten ist hähren emerden Pöl bob = „a Gr neue In unser Handelsregister B ist heute bei der unter B li . d 27
m. b. S. in Liq. in Herford (Nr. 24 des Re, Prokura erteilt. 9 Aktien über je 1200 „ der Diregtion der Dis conto⸗ 1. * , ,. U ö ‚ Neumann ——————— er in, Dienstag, en 2. Februar 1912.
gistere) Heute folgendes eingetragen worden⸗ Renten, den Ei 894 Heseisschaft in Berlin zhzectf ückach ähm gt ven r ,, . . Hö patent 2 * 28 dieser . n welche i. Velen me mn me, ens den Handels, merrcchig, Vereing. 6. . . nm e. — ———— . atente, Gebraucha muff Rem hnnss ,, , ĩ— nschafts. Zechen. und Musterregsstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, Lber Warenzeichen,
Die / Vertretungsbefugnis der Ligusdatoyen: Dregist 1 ihr! der' Lllgemeinen Deutschen Creditanstalt in . , . ; Carl Meves und Kaufmanns Adolf Wöller zu Her- Kempten, Alg du. lob so] Leipnig darlehnsweise . Sg oo M0 alte . owle die Tarif. und Fahrplanbelanntimachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ford ift beendet. Die Gesellschaft ist erloschen. Handelsregistereintrag. Aktien der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt und shel : ö 89 Herford, den 23 . 1912. Aug. Leipert iu Kempten. Die Firma ist behufs Ausgleschung der von der Disconto⸗Gesell⸗ scheldet Jomit aus, . en ra * 60 d 18 e t 9 r . Königliches Amtsgericht. . ö ö ö ; ; en ö. . . 83 5 ein⸗ , 6 n , n. 5 8 n e T gi er 11 6 en e EJ 3 Nr. 52 B.) Kempten, den 23. Februar 1 12. gebrachten bezüglichen Forderung überlassen. x n, 6 ; Fall ; ö ae, Abt. Aist ul ern K. Amtsgericht. 61 beschlosfene Gihöhung des Grundkapitals ist , kh aete lte f df k d . albstubbcỹ . * . y. e Ve r , , , 56. 9 536 4 Bezugz Das Zentral ⸗ Handels register t das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. — Der — Firma Braun u. Schlieper — Sffene HKempten, Alsäu. lob6 90] er git. Gesellschaftzvertrag vom 20. Dezember 1890 Paffus getreten ist: „Falls mebrere Geschäfts führer Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 niglich Preußischen . . * ee, * en, e, ,,. Einzelne Nummern kosten 20 3. — ern, n in Hess. Lichtenau heute ein⸗ P ,,,, denb ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom . . ö sistef . zur Ver⸗ . . ür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 . getragen worden: Peter Martin z, Firma in Lindenberg: ; ; tretung der Ge gt'. H R x ; . ; ; — . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Die Firma ist erloschen, rr e 61 . . von dem Mörs, den 3. Februar 1912. andelsregister. g82*7uh, 2. und . , * , in Potsdam ist aufgelöst. Die Sagan. 10s? 36 , 3. he . Ftempten, den 2 ,, Hierüber wird noch ber r gegchen. Königliches Amtsgericht. Teubrandenburęg, Meek Ih i057 17 Belen s. Die girug in *. chen K Tercka⸗ ö. 19. Februar 1912 u 3 . . r. , 1 Lichtenau, 22, Februar il. e Pie n meuen Aktien lauten auf. den Inhaber Mars. lohn In das Handelsreg ft . 1 Celonitz, An * Februgt 197. . Fe 2. nter Nr. 2 ie Firma Central-staufhaus Königliches Amtsgericht. 2 1056921] 15 000 Aktien werden, zum Kurfe von 145 0ͤo und In Uunser Handelsregister Abteilung B ist k gechhtt ist 366 ge. , n r . Köni . fn icht Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Heinrich Heuser, Sagan, Kurz-. Weiß, und ; LK önigsperg, Er. Dandelsregister lob 92 mn . o, b n R z Tan glenn , Crport-Brauerei z ; getragen worden, daß das unter 9 gericht. Potsdam rn reel Hagens, gie gremien Nöten. . . lob6 80] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg z. Pr. 1666 Aktien zum Kurse von t o , n, en. 16 ö 3. 3 en, 2 16 r . Ge⸗ ker Firma. E. J. Rohn hierselbst bestehende . 3 , eher e A i 10672 8 . nha . er In unser Dandelsregister Abt. A ist bei der unter Am 23 Februar 1912 ist eingetragen in ö Markranstädt, den 259 Februar 12. ellschaft ni . eschrän e. aftung in Moers Dandelsgeschaft auf den Kaufmann Robert Rohn in enbach, Main. Bekanntmachung. l0o4870 ö 56 er i heute unter Nr. 53 worden. igan eingetragen Nr. 69 eingetragenen Füima Joh. Schmidt in Ott⸗ teilung A: Königliches Amtsgericht. Ag hberg eingetragen . en. 166 , . . en und von diesem unter In unser Handelsregister wurde eingetragen unter deren D hal 9 z ller“ in Potsdam und als Amtegericht Sagan, den 23. 2. 1912 vergen folgende eingetragen worden;. Bek Rr. 993: Die Firma Bruno Oertel hier ; . 10506 Der Hesellschaftsbertrag ist am 17. Februar 1g underänderter Firma fortgeführt wird. Bss dir Firnis Meta stinareufabrlit Wm mmerspielU 3M. better Brauereibesitzer Carl Müller in Dan,, Dag Geschäst ist auf den Kaufmann Kar! Meyer ist erlosch Meerane, Sachs om. . lor ah] abgeschlossen worden, Neubrandenburg, den 23. Februar 1912 mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Potsdam eingetragen worden. . Ottbergen übe Die Fi bleibt un⸗ ist g loc zn. Rer. 1806 ei j K Auf Vlait rs des Handefsregisters ist heute die Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der eh G ĩ itdneri 6 Lämmerspiel bei Offenbach Potsdam, den 19. Februar 1912 Schei penhersz. 105737 1 übergegangen. ie Firma bleibt un Die unter Mr. 1806 eingetragene Firma des , Firn! Rirthur Nobis in Meerane und als In. mch in tomerprauerei Heer ell dere, er . roßherzogliches Amtsgericht. *. . . . ler ch 97 . 3 . Rznigl. Amtsgericht. Abtcllun 91 Auf Blatt 283 des hiesigen Handelsregisters wurde dioster, den 15. Februan 1912. , . der nnn Gustav Arthur Nobis daselbst der Brauerel , und , m bo 5 - , , ung. 1057 18] schaftsvertrage ist weiler zn per ern nen 8 Regensburg. Befanntmachung ! 105729] ear drs, . w., * — 2 Königliches Amtsgericht. Bie für denfelben Geschäftlnhaber untzr. Nr. 114i eingetragen norden, fte . Bier und der in der Brauerei erzielten. Neben In das Qandelsregister 4 Nr. 36 ist bei der Firma fänd des Unternehmens ift die Fabrikation und der In das Handelsregister wurde heut ei 5654 D Gesellschafter find: die Yaugewęer en . ̃ 8 z RUngegebener Geschäftszweig: Fabrikation von erzeugnisse. Zur Erreichung dieses weckes ist d Wilhelm Josef Cremer Nachfol Vertrieb M ö . 3 ö! urde heute eingetragen: Karl Edmund Ischocke und Jultus Franz Lang, beide 195 tragene Firma „Earl Behrends“ ist gelöscht. ; ö , . rzeugnij 2. chung zweg ĩ J ̃ achfolger zu Neuß: ertrieh von etallwaren aller Art sowie die Vor⸗ J. Das bisher von dem Großhändler Isid , e r, n, ,, F ga bei r , , , r. igel! eiger chm leng li? Hel R är die Damenkleiderstoffen;. Gesellschaft besugt, gleicharlige oder ähnliche Unter Fnhaber Cägen Moubig zu Neuß, ekngetragen, daß, nahme sämtlicher hierzu dienlichen Pil äfte. — August Retti idor in Crottendorf, Die Gesellschaft ist am 19 Je In unser Han dels register Abt. A ist heute bei der . ,, , . 1 . Meerane, den 23. Februar 1912. nehmungen fu eim erben, sich an solchen Un inden dern Kaufmann Gugen Monkis . zie G em ners ien . . ö e,, an , 31 1 ,, fs. e ,. , , worden, Angegebener Geschãfts⸗· e,, unter . . eingetragenen '. Dandels⸗ mit dem Sitz in Hamburg und Zweignlederlassung Königliches Amtsgericht. nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung n . 355 e Firma unter dem Namen Eugen Dar Gesellschafter Friedrich Melber zu Frankfurt schäft wird seit 2. Januar 1912 von diesem 4 2. . ,,,, r. k Pieper und Komp., Hohen hier: Ble r, Tier ifm in ar g n,, K . 3 . betrãgt loo ooo hf 9 t e, . . als offene Handels- k— 53 2 . . . e,, , . , in Mannheim Scheibenberg, am 22. Februar 1912 ö F 86 / ; Pr. fgeho irma hier gelöscht. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ as Stam * 2 . g chaft. w x bon ihm mit in offener Handels aheim eg, am 22. . Der Laumann Eduard Hüsecken sst durch Tod J. Pr. ift aufgehoben und die Firma hier . ch geddes m . J,. Viet AM 36 Firma Ed ln Geschäfts sührer ist der ranereid h eltot Ich . erlich haftende Gesellschafter sind Witwe Rechlganwalt Dr. Gulau zu Offenbach a. M. als J. Nugust Yen J, Konigliches Amtsgericht. aue ge Gel baff ee iche d Witwe des Eee hgnhr on- l0oz6ot! Meißner Lampen und Viꝛetallwarenfabrit Mart! Zinnen anf n Bopparp. Wenn im eben Gun fn ni 8 Gertruz geborene Fart, Konkursverwalter über das Vermögen des Peter in Regensburg weltergefhrt. Jeder der Geseil⸗ Schmiedebers, Ries ö 57 Fabrikanten Mar Hüseckken, Martha geb. Tacke hier, Auf Blatt 145 des Handels register, die Firma Th. Herrmann in Meisten betreffend, folgende Heschäjteführer beste lt sind . wird die Gee hci zu Neuß und Lucie Monbis ohne Geschäft zu Neuß, Anton Yoth IIf., Fabrikant zu Offenbach a. M, schafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Im hiestgen Hanes . 36 ĩ 6 mit ihren Kindern Max und Bruno Hüsecken in Radebeuler Praeserven und Conservenfabrik Eintragungen bewirkt worden; durch inindestens 3 Geschäftsführer oder 1 Geschaft die jeder für sich zur Vertretung der iel und Peter Joseph Jans, Fabrikant zu Lämmerspiel, Firma berechtigt. bes der irma i . . Nr. 8 ist fortgesetzter westfälischer , , Paul Schaffrath in Radebeul hetreffend, ist Ver Lampenfabrikant Robert Theodor Herrmann führer und )] 3 1 bez ind ; abgeschlosfenen Vertrag, betreffend das Kaufangebot II. Die Inhaberin der Firma: „Bernhard Beer und daroste i . 6 und die Wit des Fabrikanten duard düser n, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige in Meißen ist ausgeschieden. Der Ingenieur Adolf Mörs, den 22. Fe runr 912. Neuß, den 9. Februar 1912. über folgende Grundstücke der Gemarkung Lämmer Frin“ in Regensburg heiß nun infolge Wieder, schränkter ie, re, n . ö be⸗ Ling geb. Weber. bier mit itten Kindes n kätst, TRnhaber Crnst. Rel Gchaffrath ist ausgeschieden. Tümmler in. Meißen ist znhnher 6m chastet Nich Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. spiel, laut Grundbuch Band II Blatt 198, nämlich verehelichung Ferne E gran mn unn ist hestutisterß. Crbmaunsd or J. R. Ind 3 k , an rent Köber Benz in Elberfeld. Der 6Kaufmaßnn, olan Wilhelm Ernst Pramann für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Münster, Westi. Bekanntmachung. 9163 eustadt, Orla. Bet 7 Flur Ne. st. e, , 86 16 356g zes d, gattin in Regensburg. Berlin am 17 Februar . r ä, Eduard üse ten in zfertee ehe wesifällsche: E. Dien den ist Inhaber. Die Firma lautet künstig; bindlichkeiten der bihherigzn Inhaber. Die Firms In unser Handelsregister A ist heute solgen r 2 . ekanntmachung. 6 W Alz Kaufpreis ist in diefem Kaufangebot die Regensburg, den 24 Februar 191 worden: . olgendes eingetragen Gütergemeins . eber i auf Grund der erg Nader ler zeueserven, und Couservenfabrit lautet künftig: Cnet Bär iß ede Vampen. und einsße tragen . gend 8a n n,, an auf Uebernahme der auf den Grundstücken ruhenden Kgl. Amtsgericht hꝛegens burg. Gemäß Beschluß vom 23. Januar 1912 ist di w ,, Metall warenfarik vorm. Th; Herrmann. TehKad erh unter Nr. b18 eingetragenen Kin in Neustadt au der Srla . ö Ie n e ib e g g fh , n tun acer
Reichenbach, Schies. lioßtzo) Firmg., geendet n s, rd mannsdorfer Mößhel=
Guͤtergemeinschaft vom 21. April 1903 und 6. Januar Könschenbroda, am 24. Februar 1912. Hiri 2 Feb 8h ö — 36 Vim Neu J ü ; ꝛ em i, go3 un ; da, am 245 ! 2 zen, am 23. Februgr 1912. C. Sessel, Münster, daß die Firma erloschen ĩ Die Firma is ö amtli is auf egi ,, 1512 als perfönlich haftende Gesellschafter ein Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. p. zu der unter Nr. 432 eingetragenen Fim ⸗ e e 6 am 23. Februar 1912 . e, , g, . , ö bl e ih. e d is. b . ü den ö ge ö . . — F ; 9 estellt. — — .
getragen; s ß ; 5695 Schw Droguerie Ferd. Menyhöfener ñ ; ;
Zur Vertretung der Gesellschaft ist aus chlleßlich Kessel. O. 8. 4 . l0bsgꝶs nel dort. Bekanntmachung. oben,, , rr, n,, er, Großherzoglich S. Amtsgericht. von bezahlten Ko S Gebr. Dorls in Reichenbgch i. Schl, und als n, .
. Heß lf n Raul Yar . . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter , fer Hande dn ö Ii, it . n J Münster, daß die Witwe A otheker und Kaufman . ö a . J, J 63 deren persönlich haftende Gesellschafter in im? Gemãß Beschluß vom 23. Januar 1912 sind die
rechtigt. Nr 62 elngelragenen Firma S. Wolff und Sohn hen neren, . Nr. Ferdinand. Mer böfener, Sobanne veutomizehe]. . (lobz35] Iufsseine w 9 n n,, fabrikant Johannes Dorls, 2 Reisender Theodor Bestimmungen des Gesellschaftsbertrags über das
Pie erteilten Prokuren sind bestehen geblieben. eingetragen worden: Dem Kaufmann Bruno Wolff miernmnbbel- ind Polstermðbelgestelle⸗Fabrit Münster in fortgesetzter Güter In das Handelsregister A ist bei Nr. 82; Ost. Versteigerung vom 35. ann, 1, Dorls, beide zu Reichenbach, eingetragen worden. Geschãstejaht und. die Gesellschaftepersammlungen
Sohenlimburg, den 3. Februar 1912. in Kosel ist ö GerUlschaft? mit beschräntter Sastung v . ,, e, nan, wech, 33 , ,, ,. Neutomischel, Mobilien, Vorräte und Waren, nebst weiter von Die Geselsschaft hat am 10. Oktober 1910 begonnen. , r,. es ind neue Be⸗ Fönigliches Amtsgericht. ftosel, den nn nn. Gebr. Jacobsen Nordhastedt in Dolstein, J 4 . ᷣ. worden, daß die Firma e, m e ö 6. . k . 2 . . der Gchtisc t nut Sahar , ,. ,,,
** I n rräte, bewertet m . ; bis 3 6 ne 5]
. Königliches Amtsgericht. 5 242 zehmens ist die Herste den, dat ! j toffen r C aiserslautern. 105682 der en, , , e, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung auf die Sstdeutschen Gagglühlichtwerke Waldemar Dis Ge serer nmnrsselost är den in 8 so Königliches Ämtsgericht Reichenbach i. Schl. . . ,, Vertrags neu redigtert ; — — den (55 3—12).
. Betreff: die Aktiengesellschaft „Pfälzer Volks⸗ Hreuzna ch. Bekanntmachung. 105696) und der Vertrieb von Möbel⸗ und Polstermöbel⸗ Paech, Gesellschaft mit beschra ; . bote ⸗ * dem 86e . 6 An . In, dag hiesige Dandeleregi ter ist heute bei ge stel on, insbesender e Weiterführung Her . irn gl , in fn 3. . ö 2 Gesetze zem 230 Mai, iges Riess. , . (1057319 Königliches Amtsgericht in Schmiedeberg i. R Stelle der ausgeschiedenen. Vorstandsmttglieder Karl Nr. 3566 bezüglich der Firma Carl Soenes zu g ,, en . u tft ö. p, Gebr. agen ist. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nnn, Fã 2 a. Durch Kündigung eines der In das biesige, Handelsregister ist beute auf ü. — — . Ehrhard und FJosef Schwind wurden als Vorstands⸗ Lreuzugch solgendes eingetragen worden: Die . ö Fer. r. ,, he ar igi2. fe ausgeschlossen mit Au nahme der a, ban, mt, Sc r . 4 J ersten Male auf Ende des Blatt 443, die Firma Riesaer Filiale der Au⸗ Schmölln,. S*. k 105739 mitglieder bestellt: 1 Johann Rinck, kath. Pfarrer, 6 ist erloschen. ö . a. , , beträgt 60 000 Mark. e ericht. Abt. 2. verauerten Grundstuck Glinau Blatt lo laftenden i ' eden , . ö. 8 966 1 , n,. Credit ⸗Anstalt in Riesa. 2 In das Handelsregister A ist bei Nr. 3 — Firma ö schitee ne g warebsen Fabikant, Nordtastekt naamneier, Wort Bela maus, (ian ,,. Gesamtketrage von 40 a0 . . , , n, nas el, n , . ,,,, Kal Amtegericht. , ,, , ,,,. R Amtsgericht Neutomischel, den 16. Februar 1912. . Westimmungen; bie. Auflösung . chef 1 . . en t n f en. *. 3 ; ; z . n. e ens aus ellschaft ausgeschieden
in Hochspeyer. gl. Amtegerlch ⸗ R Had: — . 1 . rr ̃ 1h * 3 ö . . 3 . 2) Wilhelm Kühnemann, Kaufmann, Nordhastedt. In unser Handel sregister A ist zu der unter M. ö. Im Firmenregi ter hunden Eingetragen Landshut. Bekanntmachung, 1g366] Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 16. Januar 1912 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jörden veutomischel. lob236] chaft durch Kündigung ist abwendbar nach Maßgabe Die Generalversammlung vom 2. Februar 1912 ist und die Gesellschaft unter den übrigen Gesell⸗
1) Firma „Karl straus“ mit dem Sitze zu Im Handelsregister neu eingetragene Firma: S lIoff ; n wo . : 3 ; . . J ; 5 ,,,, . abgeschlossen. Adverkorn zu Nottuln heute eingetragen wenn In das Handelsregister sind eingetragen wo der in z2a unter 3 festgesetzten Bestimm ungen; bat die Erhöhung des Grundkapitals um zwanzi schaftern fortbesteht. k ö een ee 66 . Inhaber: i Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts. daß die Gesellschaft ausgelöst, die Firma erloschen die Ostdeutschen e fbr r be erh ne, b. jederzeit durch Beschluß der Gesellschafter nach Millionen Mark, in e, n ,, den Schmölln, den 22. Februar 1912. haft, eine Vieh banblung betreibend. ; r rn, un gaben nan. führer bestellt ist, durch diesen allein, bei mehreren Münster, den 20. Febryst 1912. Paech, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Mal gab des Gesetzes. . undsechlig Aktien zu eintausen dzweihundert Mark und Herzogliches Amtsgericht. Abi. 3. 2 Firma „Johann Marschall! mit dem Sitze 6 Kai. Umtsgericht. Geschäftsführern dagegen durch zwei von ihnen ver— Königliches Amtsgericht. Neutomischel. Gegenstand des Unternehmens ist , ä., Geschäftsführer oder deren eine Atte zu iweitausend Mark zerfallend, mithin Sehn wein fart. Setanntma 7 zu Ofterbach: Inhaber: Johann Marschall, Kauf. —— — . . K , nr si0omitrn.! los die Herstelluug von Gasglühlörpern sowie Her= Wire ih. ah , , der Gefellschafter. auf einhundertundzehn Millionen Mark beschlossen. 1. „G . . Bekanntmachung, 105740 mann, in Stterbach wohnhaft, eine Kohlen und Lauhan. . 105698 Der Genehmigung der Gesellschafter n, . nn unfet Handelsregister sst bei der Firma Cn stellung und Vertrieh aller Art Artikel der Be⸗ ö. 21 . ö. n,, . bestellt, so erfolgt Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist fut ge 82 . Filiale Schwein⸗ Baumateriallenhandkung betreibend. In das, Dundels register Abteilung A ii unter , der werb . . von E rund⸗ Jac obsen, Dach pa ppenfabrit, Myslon leuchtungs und Beheizungsbranche. Das Stamm⸗ re f er 6 . entweder durch zwei ien, ; 8 , I irchner ¶Attiengesellschaft: I) Firma „Peter Ritter“ mit dem Sitze zu Nr. 30! Die Firmg: Richard Reinkober⸗Lauban stücken sowie der Abichluß von Miet- und Kauf Pafrp, eingetragen worden, daß die JRiiederlij⸗ tarttal beträgt nach dem am 9. Februar 1912 i, rer ¶ᷣ , . oder durch einen Ge ⸗ Der Ses cha ftevertrag vom 20. Dezember 1899 199 ᷓs. 2 nr ,, . dom 31. Januar Ollerblh ns ser, Peler Ritter 1 and als deren Inhaber der Kaufmann Richard Kein. vertragen über Grundftlcke gad Jide dein erlegt und daß Ken Geschistts jeslgeftellten Gesellschaflsbertrage 260 So M6. Ge⸗ 6 ; ührer a, . aft mit einem Profuristen. ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom 35 ho — 3 4 2 3 das Grundkapital zu Krämer, in Stterbach wohnhaft, Spenglerei und kober in Lauban eingetragen warden. p. die gesamten Einkäufe, . ꝛ⸗ sidor Partus in Rosdzin Prokura erteilt schäftsführer ist. Kaufmann Waldemar Paech in rLuch ann erg , esckluß der Gesellcchafter 2. Februar 1912 lt. Notariatsprotokoll von dem Faber lautend i. Ausgabe von 8900 auf den In- Spezereiwarengeschäft betreihend. Lauban, den 19. Jeb 1912. e. ländliche und maschinelle Aenderungen auf den Pꝛys lowitz, 21. Februar 192. Neutomischel. Die Gefell schafterver sammlung kann, au h 3 6 . ö. rer die Befugnis beigelegt selben Tage in 8 4 entsprechend abgeändert worden. fohin ö un 3 ö zu je 1090 1 um 3 99 990 416, ) Firma „Glisabeta Kriesmer“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Grundstigken der Gesellschaft, . Königliches Amtsgericht. auch wenn mehrere Geschãfts führer vorhanden sind, 3. eng le e e . für. sich allein gi vertreten. Weiter wird noch bekannt gegeben: ö . kee. an ö. . 24 pierun fe rn ia Millionen u Lal e dee ile abe. ,,, , os on J. Anstellung, Cnisaffung und Abänderung der gliches Amnteg . bestimmen, daß seder von nen oder, auch nur einer Jeder eschäftsführer hat die in den zs a8 und 11 Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. an. er tausend Mag — zu erhöhen. 5 ; f ;. K Verträge der kaufmännischen Beamten und Reisenden. Veckarsulm. llbs allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. des Geselljchaftsvertrags niedergelegten Verpflichtungen 15 506 Attien werden zum Kurse von 1420 und Sa Erböhung ist erfoldt. und Beschränkungen einzuhalten. 1666 Aktien zum Kurse von 148,0 ausgegeben. Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt nun-
geb. Pfeiffer, Witwe von Franz Kriesmer, in Lauter. In unser Handelsregister A Nr. 375 ist heute zu M J - t D f itphe ken aner, In Handel 3's ist heute eiborf, den 21. Januar 1912. K. Amtsgericht Neckgrsulm. Der Kaufme — in ische K , , d, dae ee e. , n , ,,,, , . 1 . 6 i . , , ced lmtgeri . eher er , ne gr en , , , immeinlage wie Jorge Melber, Kaufmann zu Frankfurt 4. M. Königliches Amtsgericht I II. Im Gesellschaftsregister wurde, eingetragen; luden schei ist als persönlich haftender Gesellschafter Memel. 1095707 . ö Aktiva des in Neutomischel unter der Firma; Ost ; ; f ; . . Akti je 200. Fl. fü aer Wa 8 ö . Kädensche id zt als bersonlich batenderßs s hel er Wr ufer Handelsregister Abtei lgö'o, fulmer Fahrradwerke, A. G. in Neckar eden ghl lle gäentoneischtl Waldemar Fier Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im . ien u ie 200 Fl, süddeutscher Wäbrnmg, in ,, , , , , ,, , d,, n n ee, ,, , e de . wn w efells daft, befor nen am 1. Dejember 1967, Ludenfcheid, den B. Februar 1912. Schulz in Memel solgendes eingetragen. 14 ,,, h nde pists dom l; Februar 1912 ein, deren Wert einschließlich ffen . e 5 eu 1912. Savvaerk, Gesellschaft mit beschrankter Di ,, 11 des Gesellschafts zum Betriebe eines Elektrizitãtewerkes. Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Vie Prokura des Kaufmanns John Schweichel in 555 ho 2 . . von 600 neuen ih — , e n . und genen nig, ende, n. 8 . ta erf n, wd, n fh 1 ein en. 2 ö ,,, wi. , ie en,. ö gg.; . 1 e nnn, zöö5 Jö, 2i. M beträgt. Von den Passiven gehen Pegau. llobrez! An Stglle des aus scheidenden Tischtss Anten , i. zRiethzan Stern r, Sehr B ö Hin chen häu c wohrttast. Als Lideng che n, ,, , 6. Memel, den 16. Februar 1912. arm . 31 dine. ) . n nur die auf dem einge hrgchten Crund t it lastenden Auf dem für die Firma Groitzscher Werkzeug⸗ Damm ist der Buchhalter Christian Bruhn in Wa rengeschaft in mi im m,, 2. e n. 1 1 . . gina * ij i m , . end ele Königliches Amtsgericht. Abt. 5. zum 30. September 1927 eine Vorzugtdilden ie, n , , ö, . 6 n n, , , nn , . ier en ,. 2 ö,. ö ö. . . s äawideft, zer z off. z att 339 des hicsigen Handelgregifters ist heute ödding, den 16. Februar 1912. betreibt das Bankgeschäf under der Fi than . 3 r ö haber derselben der Kaufmann Adolf Weber zu Memel. 1057101 60 /, welche nachbezahlt werden muß, wenn in Gesamtbetrage von 40 000 S6. über, auch soweit sie like 9 ö 16 3 = betreibt das Bankgeschaft unter der Firma „Nathan eifrei ener w g rn. ee e, nne agen Inn unser Handelsregister Abtellung fit heut? Periode diefe 659 nicht erreicht werden könn Henn ver fed , , , . J. ö. ftr ge ger g. Die / rokura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Stern Æ Sohn, Baukgeschäft. seit 15 Januar . . Lüdenscheid, den 25. Februar 1912. urter Nr. 486 die Firma E. W. L. Hellwig in ubrigen haben diese 6900 Aktien die gleichen 2. Passiven nicht auf die Gesellschaft über. . . . n rer. , 1 . . 2 ö r e n, naltennordheim. 105683 Königliches Amtsgericht. Clemmenhof und als deren Jnhaher der Kaufmann wie die früher ausgegebenen. erhalt alsae an utegericht Neutomischel, den 15. Februar 1912. 23 mg i 3 . t K 336 a k In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 83 Hüneburg 105702 Paul Ludwig Kurt Hellwig in Glemmenhof ein- die übrigen Aktien eine gleiche höhere Dit Vordh ö ä mtegericht. Brunn Nachf. Gustav Peters in Rostock ein Waren ge sch wirs Ben dem Saufmmn en , die Firma Siegmund Betz. Zigarren, Jella r,, ,. ö w. 238 it Ge (9a! getragen worden. wenn eine solche über 60, binaus zur Ven . ; h n. 57 ge eg; ö. .. ,. ,, (Feidabahn), und als deren Inhaber der Kaufmann 21 a n,, , 338 ist 6e. der Memel. den 21. Februar 1912. gelangen kann. Vom. 1. Oltoher 1921 a6 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein neren, Hole . l0b724] Die Firma lautet jetzt F. A. Brunn Nachf. Nußbaum in Meiningen unter der Firma „Gebr. Siegmund Betz in Zella eingetragen worden. din ,,, n h. , Königliches Amtsgericht. Abt. 6. beiderlei Aktien, sofern keine Machzah lunge err . J s en, e g. Konraz Zachra: Das Geschäst iet ufeden Kan, , r. Kaltennordheim, den 14. Februar 1912. Die Prokurg des Paul Neumann ist erlolgn. . an] fuͤr die Vorzugsdividende besteht, in jeder Bel Air. 6. — Zucterfabrit Woltramshausen, mrs kr Handelzregister Rr. 27 ist Jeute mann Konrad Zachrau in Rostock Durch Kauf über. , , , Großherzogl. S. Amtsgericht. Dem Gistad Ibing in züneburg ist, Prokura erteilt. Memel. , en. 195709) wieder gleichgeftellt. . Schreiber Eo. zu Wolkramghausen = Frau eingetragen worden, daß die Firma Hirsch Apo. gegangen. Beim Uebergange dez Gelchäfts auf den offener Handeltgesell haft mit dem Sitze in Men e,, . . 57 . Lüneburg, den 20. Februar 1912. In unser Handelsregister Abteilzng B ist bei e SGrböhung des Grundkapitals is— Major Niemann, Marianne geh. Schrelher, sstdaus thete, F. Droste in Lahde i. W. Inhaber: Raufmann Konrad Zachrau fihn die order i m, =, . i she ö Zachrau sind auf ihn die Forderungen kö . ö siobssg Me gli her Kn gericht. der unter Nr. 8 eingetragenen ¶ltlengesellschaft Auf die neuen ite sind 2h o/o des Neme der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird 6 Droste, Apotheker) auf den Apolbeker und Handels schulden des früheren Inhabers ut III. „Gebr. KRochmaun Das unter dieser Amn Blatt 269 des Handelsregisters ist heute die wasdeburs. 1057031 „Böhmisches Brauhaus Memel heute folgendes eingefotbert und famt dem ügio' mit 21 von den verbleibenden Gesellschaftern unter der bis⸗ Wilhelm Stackmann in Lahde Nr. 21 überge⸗ mit übergegangen. Die Prokura des Kaufmanng . mit dem Sitze in Schweinfurt don dem Kaufmann Sally Sachs in Schweinfurt betriebene
Firma Peter Rocho in Zerna und als deren In— ö Sandelsreaister Abteilung A ist he eingetragen; ß, für Kosten bar eingezahlt worden. Du herigen Firma fortgesetzt. gangen ist . Gustav Peters ist erl In dat Handelsregister Abteilung A ist heute Jam Stellvertreter des durch Krankheit an der ekt fr , , pit iͤm Beft Bei Nr. I53 — Firma C. W. stuntze jun. ju Bie Firma lautet jetzt wie folgt: Wilhelm w r ö. e , 1912. Herren. und Knabenkonfektionegeschäft ist am 1. Fe⸗
haber der Baumeister Peter Nocho daselbst wr, einde iragen bei den Firmen: e n gf . Kü n, ,. 5 . ; ö vo Ang haftszweia: Baugeschäf . 13 . 2 ; 5 ; Heschafts r ' Vo . . ; ö garn ᷓ 2 ö 2 . ; n ,, e,, ge e ,,,, , , n , meer, , , , . ger, de eignet e. ,,, e , e n e, ,, Ftamenz, den 33. JFebrugt 1913 , , 1 e, fei wie n ener Wicderherstellung zas Mitglieds] Iwc der Geselsschaft li nln mehr die berg Prokura des Carl Woldemar Kunge ist erloschen. Koͤnlgl. Amtsgericht. Ręsto ck, Meckl. liobrz4) der Passiwen übergegangen und wird von diesem Königliches Amtegericht. em ,,,, ,,, e,, 5 . 6 hier, bestellt. von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen ann . 285 — Firma Rud. Carl Eichler zu Pirmasens J iobres) , nn beute * — 6 . 1 der bisherigen 4 weiterbetrieben. HRempten, Alsꝗäu. 10565 3 * Cvuard Charles & Sohn“, unter Nr. S0: emel, den . Hern, n,. Art, insbefondere von Fahrrädern, Molten ordhausen — die Firma ist erloschen. ; ö. er Ber scherun ge Gectet t zu chweinfurt, den 24. Februar 1812. z San Hela egistereintrag: 4 D) Eiß er fr, ist . Dc r leben ver Königliches Amtegericht. Abt &. Motorwagen und sonstigen Fahrzeugen, von . Nordhausen, den 20. Februar 191. , , g, . i ö 3 3 ,, Torfwerk Ältenau Stubenrauch Co. in le die Firma daher hier gelöscht. Memel. 106708) teilen und Zubebörstücken der vorgenannten Königl. Amtegericht. Abt. 2. Hermann Neupert, Knopflochnähereibesitzer in Pir⸗ nuar 1912 sind der Ein 2 ö * Een, w, geringen. . W rr , Ble Liquidation ist beendet, die mie, e 29 . br erg n n ; e a. ö n,. stu ger. bal e. n, , zz 4. 8, 8 ihen , , Ilos721] masens, daselbst. eine Knopflochnäherei sowie der Betrieb der , . das dandelsregister. Abt. A. Firma erloschen. Tönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ei der unter Nr. 9 eingetragenen iengesellschaft? Außerdem wurden ; n 55 4, 6, . 106. In das hiesige tei f andlung in S ren. ⸗ ; R ⸗. 6 Rr. AI: Firma W. Jei ; ö (. rel n fen J. e, wWain ; . liob os] ga , . Ein r, m , . R. . Ji 2 , Ten, gn. Dire i. zu der ee. Gee n. . , e bhenelen— Die . 3 6 — 1 ö r, ö *. 983 . . Amtegericht. In Uunser Handelsregister wurd te bei der Eo, in Memel, folgendes Auge 1 ,, Zusätze und ler gen belch 4nd e en orm. Hermann Wild, Aktiengesellschaft zu Firma t erloschen. wonach der Geschäftsbetrie elne räumliche A . Ambros Schwabenthan und Maximilian Schlemper, Kempten, A183 Ru. 105686 o u e e fe fer 3 CGbuart g 3. , des Kaufmanns 86 Neidt in Gr. e ft r, an 9 * Gerichten ?; Idar — Ne. 7 — eingetragen; : . Pirmasens, den 23. Februar 1912. dehnung erfährt, geändert. Der ene . dride zu Wald, ist Gesamtprokura erteilt mit der Sandeleregistereintrag. Lenden eech Lem? Site iz; Digin; henne. . 191 — 3 , pie, en ann Karl Erich Brinck in Idar ist Königl. Amtsgericht. üer. ergibt sicqh aus & d A. . 2 . sind. Hans Langenbach, Unter dieser Firma betreibt eingetragen, daß der Weinhändler Karl Sichel in ö 5 ga snlipᷓes * . Abt. 5. 33. Februar 1912. ura er eint, pvysamock. —— 3 ostock, den 23. Februar 1912. e Gesellschaft zu vertreten un ie Firma zu der Kaufmann Dans Tangenhach von Köchlin, Gde. Mains in, die Gesellschaft als persönlich haftender kön alicke Untericht . . Sie, n Megen hart. n,, e , mg, en. In unser Handelsregister Abt. A ist untl e l 2 r n wennn h 5 den 19. Feb 2 Reutin, ein Gemischtwarengeschäft dortselbst. Gesellschafter eingetreten ist. etz Handelsregist M (lobꝛas] roßherzogliches Amtsgericht. ut Firma gfönig X Siegel. . Saarbrieken 1053. gen, den 19 Februar 1912. Keripten. den . . aint. , , e hei , 3. Verantwortlicher Redakteur OQ nit, Vogt. iobren ee, neee g fee. öh gcgen hn n Oemeleegstet äs unde a ,, ,,, K. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht Mainz. z a. in an, e Nr. 73 ö. Selle ere i , Direktor Dr. Tyrol in Char lottenbu . , . Abt. L ist heute einge⸗ 3 , . r , , Bau Stuttgart- Canmmnstatt. los? 42] nRempten, Allgäu. 105687 Harkranstädt. 105226] hei der Firma olf * Thum in N eder seutz; Frvedl . in Bemh ; en; . neck, den 22. Februar 1912. material · Industrie Lill u. Cie. Gesellschaft . Amtsgericht Stuttgart ⸗Ca Sandelsregistereintrag. . Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 159, Die Gesellschast ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Verlag ö , , 98 . ö und M chin auf Blatt 143, betr. die offene Handel gesell. Herzogl. Amtegericht. Abt. II. mit beschränkter Haftung in Saarbrücken ein- In das — n . Mech. Ziegelfabrik Sberdorf b. J. Fischer die Firma: Allgemeine Deutsche Creditanstalt Aktiven und Passiben auf den Gesellschafter Lorenz Drug der Norddeu schen zuch drucker ** 6 in Firma G. H. Härtel in Oelsnitz: K rr Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. Band 11 VI. r wurde am J. Februar in bel . uche len chef ne , , r , . ,,, ae ,. . n n e rege n . Heß d in gr ner 6, Handelsregister A unt e rn, 6 67 . *. . ö * . 1 ? ; — S nter der Firma: herigen Firma weiterführt. ; arenzeichenbeilage Nr. *“ ; den. Ver Rausmann riß . register A unter Ny arbrücken, den 1. Februar 1912. ie F ĩ ; ; Haftung. An Stelle des verstorbenen Franz Schaar J lassung der unter der Firma: Allgemeine Deutsche ] herigen Firma weiterführt. J! 9 in ile n e nist ce Fierchlseisschaft eingetreien, ein e fran ne nh ne Wandel e sellschast in Firma een ziehe Amke . . Die a, en Sarin
. . m 0 m . .