1912 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Freienwalde, Oder. 105504] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder die Schlußrechnung mit Bele ? gen sowie der Beschluß, 1 1105877 Bekanntmachung. . Konkursverfahren. ö. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den mit welchem die Vergütungen der Konkursverwalter Betrifft: . und Geyäck⸗ 22 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22. März R912, Vornitta s IR Uhr, vor und die den Verwaltern zu erstattenden baren Aus⸗ verkehr. Durch die Eröffnung des neuen Haupt. Bör en⸗Beilage BVuchbinders und Papierwareuhändlers Fritz dem Königlichen Amtsgerichte deerane bestimmt lagen festgesetzt wurden, liegen auf der Gerichts- bahnhofes in Darmstadt treten zum 1. Mal 1912

Mielecke in Freienwalde a. O. wird nach er⸗ worden. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten au Erhöhungen der Fahrpreise bis 50 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Meerane, den 22. Februar 1912. Thurnau, den 23. Februar 1912. ñ. ö . r dag guad um Den en Nei 5an ei er und Röni li ten i en Staatsan eiger ge 66 , , rn ,. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Thurnau. . Zimmern voraussichktlich erst zum Röniglichez Amtsgericht. ; . ,,, n . ; d 105525 ih e. 2 dn n. 63 M. 52. Berlin, Dienstag den 2 27. Fehr ud Genthin. Konkursverfahren. 105564 8 Johann Peter Beuriger zu me , / e , , in . e , 3. 8 . . ; ; * * J! one e 6 3 * 2 ,, ,,,, Xr nen mr, . , s,, n , n, er. 2 O. * 1 . 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen rechtskräftigen Beschluß vom d . iz re, k 38 berliner Börse, 23 Febr. 1912. do. do. 3. ö *. 1961 S. 2 ukv. 1854 166. 0G ö . . . e mn ,,,, .

J B 5* ö 2 hierdurch aufgehoben. eschluß vom 19. Dezember 1911 bestättgt ist, hier- stätigt ist, hierdurch au gehoben. bahnseitig befördert. Für ihre eigene Ueberkunst 1 Frank, 1 Lira. 1 Su, 1 Peseta 80 46. 1 Ssterr. ei. , . ö . . do. 166 . . ie g n 1 6533 8338

Genthin, den 21. Februar 1912. durch aufgehoben. ; ; 1 h. ien, n ,,,, kong, den eilen Pehnhofe in, andern haben zi 8 e, , 1 4h bert e n, ib. do. de öh dm, , s, Lo so po eg. ko Sid e in,. Fer unkv. 17 306

Königliches Amtsgericht. Merzig, den 23. Februar 1912. Königl. Amtsgericht h 39 9 . * Reisenden selbst zu sorgen. Nähere Auskunft ertell i b A. 1 ld. heli. B. 150 16. 1 Mart Danco Oldenb. St.- A. but 15 4 1 1904 S. 16 ——— Königliches Amtsgericht. Abt. 4. ,,, Secken dorff. unser Verkehrsbureau. f ö ** 36. n Di d, nnn bo. do. . 7 . Hdlskamm. Sn . ob bos Ludwigshafen 1996 71 006 do. 1890, 34, 1900, 9 31

Gnesen. Konkursverfahren Ilobhol] ,,,, 55 ; Münchem. 105543] Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Bendel. Mainz. den 2 b 19 1a, alten, Gäölrrubel 35 4. 1 Belo Gold; do. do 1865663 1 8 h ; , ainz, den 22. Februar 1912. . 6. 5 17. do. . 1899 1 In dem Kankurgbetfabren äer das erm ögen , K. Amtsgericht München. Konkursgericht. grach . ; de m ia K und Grostherzoglich 21 . 6 . n. = n ,. e n Dolar Se Gotha St.- 1000 4 1410. do. 1963 unkv. 19 YM 0 G Magdeburg .. 18691 xrach. Konkursverfahren. 105568 ? , ,. v 66. St-Rente 3 versch. Bl 808 do. 1899, 1904 9 . ö do. . . 060 do. 1902 unkv. 174

Tahrrad⸗ und Schuhwaren hündlers Heinrich R m 23. Februar 1912 wurde das unterm 1. De⸗ e be Swulz in Gnesen ist mur Abnahme der Schluß. enk. zich ** dez 6 . bäterg sgreret. Das Venkursperfahren über das Vermögen det deffische CGisenbahndiretrton. ed Uli. Febr. n n Hieief. ö. Oh, ,,. ö ke, , m., g 5 5 0. Untv. h. 6H Gh do. 80, 865, gi, 83

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Adolf Häberle, Kaufmanns, fr. in Vaihingen . sssion lieferbar sind. ewanb. Sond. 1900 0 14 10 Joch r

Ginwendungen gegen daz Schlußzberzeichnis der bei ae, , , . n , . a. F., nun in zr fn nach u . . ,, , ,,,, I 6, k 100g .

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fröffmtee e. ursderfahren als durch Sch ußher⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Betrifft: Frankfurt Hessisch⸗Badischer Per⸗ . do. unt. 3 3 4. Iii 6G dh. 5h G

sowie zur Anhörung der l äubiger über die Er⸗ teiling beendet ausgehrben. Vergütung, hub, Ans, Uurach, den 24. Februar 1512. sonenverkehr. Durch die Eröffnung deß neuen . . 6 , , . 188i - d r versch oh zv h, 91

stattund der Auglagen und die Gewährung eine lagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des 2 5 Dauptbahnhoss in Darmstadt treten zum 1. Mai 197 ino . de. 4 gr. Rummelsb. hh 90,206 . 1 rn Kick. ĩß ]

. an 6 1 glieder 3 Ih l er Glaub geraue chu sse rden an. dig aug zem Spluß⸗ aur Tr er fr, y . der Fahrpreise bis do ein.. Da die 9e. . Hann ö . 25 Bandenb. a. S. 137] ̃ de Ian , g.

ausschusses der Schlußtern in auf den 21. ö term n brotoko ll ersicht lichen 5 festgesetzt. nn,, Bahnlinien Darmstgdt —-Wiebelsbach Heubach und olan. ; 9 e 3 . 6 gl lau 1880, 3 . alen , ,

München, den 24. Februar 1912 Verden, Aller. l065 16 Darmsiadt= Groß Zimmern vorqus sicht lich erst zum Heffen · Nassauß . 4 14165 —— Sronherg. . 1j 6. 150 sch. o ; 8

1908 unk. 13 sch. ; . 9 1888, 7, 98 31 ö C6

E9E2., Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amisgerichte bierfelbst, Jümmer 25, bestinumk. Gerichtsschreiberei des K. K. Amtsgerichte. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 13. Mai d. Js. in den neuen ,, . ein⸗ ge stianig ö. . do. do. zi verich. =—— do. ¶G X uto. 19/6 2 Die Ver gütung des Konkursverwalters für seine M. Gladbach. 106666] Photographen Johann Bornemann in Verden ann werden können, werden bis zu diesem Zeit— Italien. 96. 109 6. —— 58 66 und Nm. . versch. ie gg ; 16555. 1899 Beschäaftsfübrung ist auf 270 , seine baren Aus. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der wird eingestelt, well eine den Kosten des Ver. punkte im Verkehr znischen. arm stadt Hbf. und den . . 35 TX. ib 3oB . I. .

lagen sind auf T2. 30 M festgesetzt. Witwe Reinhold Schöneborn in M. Gladbach, fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. borgelegenen Stationen mit den Stationen der ge in. 8. üilr. 39 ö Pommersche ö Gnesen, den 21. Februar 1912. Trefelderstraße , ist zur Abnahme der Schlußrech,. Verden, 2. Februar 1912. nannten Strecken unde darüber hingus die bisherigen , do. 1 Han. 6 do. ä 41 der . Kgl. Amtsgericht. nung des 2 Erhebung von Einwen⸗ Königliches Amtsgericht. . Iten J 6 Posensche versch. ih 256 ö ungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Ver. * 2 . ach dem neue bahnhofe n gekehrt eisen. ö . 36 466 do. l versch. Sd do G Gberlotte g. 89. Ah. 39 , Sa chsem. 105544 6 96 bac e . . und wur Wies lgch-. ; 105551 bahnseitig befördert. Für ihre eigene Ueberkunft von 3M. 20.306. Preußische. ...... versch. ich oh do. 19h nin, 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem einen Bahnhöfe zum andern haben die Reisenden Merid. . Pes. Io, lobzG do, 3! versch. S9. 80 G do. 1908 unkv. 18 / ag

Das Konkursverfahren über das inländische Ver 3 mögen des Warendruckers Aloys Shme in zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, uhrmachers Fridolin Mack jr. in Walldorf selbst zu sorgen. Nähere Auskunft erteilt unfer Ver— 636 und Kanal do. n , o. versch. 9. 902 do. 5 konyv .

w 3 18 ? . ö is 'lgy36 Warnsdors nerd nach Schlußberteilung und Schluß ee k . . 21 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ kehrsbureau. New York... gits Is, ids . 9 e . . mi nr e , .

ter ning . 23 t 16 ben unkerzelchne len Gerschl, Noteissraße 17. immer 8, hohen, 21 R Mainz, den 2. Fehruar 1912. ĩ IPod Frs. victa Bl. l ö ö h . Glien fh, ,, i re e m, , gr r 17. . Tönigliches Am gericht e' mmm, bestimmt. Wiesloch, den 21. Februar 012 Königlich Vreni sfische und Großherzogl. ; cs. . Schlesische 4. IG ib . 3dbzG bo. B ko. N. S5 4 versch. = Mia chen 185 4 141635 6hch

am 23 Februar 1912 ĩ M. Gladbach, den 19. Februar 1912. ,,, Gr. Amtsgerichts. Hessische Eisenbahndirektion. 66 Frs. 23 N. Bo. 06 do. . . 34 versch, 0. 50 G Cöln ... 15660. iS d versch. M obz G do. bog j 1566 4 versch S zöch K ö. , , *, e,, , , e , e n O d wor, fre, n, ,,,, ,, vet nnn achung, J . . N . D88 g. . ; d . 3 m , ,.. . do. . 3 versch. 89, d 0 5 1 ; ĩ h 806

ö . M. Gladbach. Konkursverfahren. II05569 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Oesterreichi i, Schweiz. lee 100 Frs. s dobz B ö Copenick 139 4 do ab G do. S6, S7, 83, 90, 4 33 versch. Il, 50 G e , Tante cht sᷣ . bat mit Be. Daß Konkursverfahren über den Rachlaß 16 ö. Kaufmanns Edmund Wagener in Wirsitz ist führung . . r ferne . Re. . * z i . , Cottbus 6 m o lbs, g ä r a 9 6g ä , ,, 6 er,, , e , ,, , nn, en, übe Nachl j . ö man. d ꝛ; 3 2 de 5 red. 4 versch. 100, 30 do. 1909 M unky. 26 4 o. Vun 25 zieif don Deßdorf nach Abhaltung des Schluß. Mr Kronen in Korschenbrvich wird nach erfolgter Innen Tem 2 auf den 4. Marz an*, Bor. führung: Eis ah ai Tuff Teil II, Hest 13,ů für r. 353* 68 a do.”. Bo. unt. 3 4 ver la; öh, zcöch . unt zzz beöe. 0, 1838 3 i 1c termins aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ö. . vor dem Königlichen Amts- den Güterverkehr zwischen Stationen * der K. K. J 186 6 3H. do. do. * versch. M, S0 G 18953 ; do. 1555, 63 M3. g] 906 noeulands M.⸗Gladbach, den 19. Februar 1912. gericht in Wirsitz anberaumt. österr. Staatsbahnen sowie der vom Staate be— Bankdistont. Sach Alt. Ldb.-Obl. . 6*4! d 1900, 1901/6064 0 70G Münster 1905 ukv. is 4 39 766 . do.

? 1 Gerichtsschreiberei ? 2 2. 99 9 J . x Kgl. Amtsgericht. Wirsitz, den 23. Februar 1912 hichenen ,. do. Coburg. Land;. d 156? unkv. I7 4 1.4. 1653. 5G do. 1897 33 . do. des Kgl. Amtsgerichts Herzogenaurach. gl. Amtẽgerich . enen österreichischen Privatbahnen (Linien in Berlin 5 (Comb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 43. 6 unk. 204 i060, 806 3. 1909 nn 19/21 4 346 Naumburg N, 1900 kv. 35 91406 w e , Nikolai. . h . dess. *. . Vf.

Der Gerichtsschre iber d des Königlichen Amtsgerichts. Galtzie ; . ( Ballzien und in der Bukowina) einerseits und ghristiania . Jalien. Pi 5. Kopenhagen 8 7 o 866 ;

. . . ö h te gen 2. do. S. 2 u. 224 14101100 S882, 81. nen en, nns, 105557 In dem Konkursberfah über das Vermö d Wörrstadt. 10! 55331 Stationen der K. Württem bergischen Staatseisen⸗ Tssabon 6. London 31. Madrid 41. Paris 31. 3 Goth 1 4 , . 6. 3 46 . ö n, 656 ,. 306 34

In dem Ken rer erfahren über das Vermögen des ö 9 rfahren üher das Vermögen ez . r bah der Großherzoglich B b Warschau 43. Schweiz 1. 23. Ypada Fand Et; rg ih * 393 ö. , gie 3 d virts W u ; R ; Kaufmanns Heinrich Böhm in Tichau wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bahnen, der Großhe taglich adischen Staatgeisen⸗ St. Deters 1 18 zanschau Schweiz 4. do. do. uf. 154 1.4. 10 100,206 Dꝛn in 1964 ukv. 174 39 60G do. Gios ut. 17sis4 h 5h ch do. 8n⸗ 1 ö. . and dwirts . ter Röder in udienen ist ein zur Abnah me der Schluß zrechnung des Verwalters, Johann Ohl IH. von Sulzheim wird I stehk bahnen sowie der bar chen Strecken der Main⸗ Stockholm 4 11. Vien 5 do. do. uk. 18 4 4 100,506 do. 1909 ukv. I9/ 121 4 9 506 do. 09-11 uk. 19214 59 56 B ; S. 15 334 Termin zur Anhör ung der Gläubigerversammlung zur Erhebung von Ginwéndrngen? gegen bag Gchtuß, da eine. den Kosten des Verfahrens entsprechende Neckar- Eifenbahn, der K. Bayerischen Staatzeisen˖ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Do. . . 4.16 ,,. ge . ö. 3 den ö. Og3 kv. 6 9 . h. 50, 906 ö 23 . . . ; u 4. O0 C armstadt 1907 u

über Einstellung des Konkursverfahrens wegen ö bahnen (Pfäl isches Netz), der Reichseisenbahnen do. do. 9 60B * mangelnder Konkurgmasse auf den 20. Marz verzeichnis der bei der V zerteilung zu derücksichtigen den Masse nicht vorhanden ist. (Pfalz 6) . J h n Nünz Dukaten .... pro Stück do. do. 1002. 63, 05 39 1.4.1091, 306 do. hg N uf. 164 16. 3 G . a. M. 19004 99 10G o. Kom. ö. h, 31 99.406 . 1 9

z ; örrstadt, 2 zru Flsaß⸗Lothringen und Wilhelm⸗Luxemburg Eisen⸗

Forderungen und zur Beschlußfäffung der Gläubiger Wörrstadt, 22. Februar 1912. Glsaß 9 remburg Eisen Rand Dukaten... do. ö 7639 566 58666

912, * 10 j * deru ngen und zur ej ö g de 9 ; ö 58 z R 1 ; . Sachs. Mein. Indkted. 1 1.7 99, 50G do. is8o7 39 5 8) do. iSo7 X unt. 154

1 . —— =, über die nicht verwertbaren Hel ed efrse, sowie Gr. Amtsgericht. bahn, der Luxemburgischen Prinz Deinrich ahn und Sovereigns ...... 20. 16 5bz do. do. 9. unk. (4 , 39. 1902. 55 3 G we. 1907, G 3 . S. i . ĩ 11 53. 5606 .

31 ; pz e zu ) M., Main und P Francs Stücke 16, a65b P 506 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Direkllongbezirlẽ Frankfurt 4. M., z PO Francs Stüc z do. do. unk. 194 1.1.7 1000606 D. Wilmersd. Gem. M 4 65 beim .. 19514 5 u Vilmersd Ge z ö . i , e., e, e. ö ; der . und die Gewährung einer Vergütung 66 3 ö ar g dn en n: , , g . ,. dog ö Jann, 4 i, 33 89 uko. 2 5 I CGMöoobzG do 1867 unk. . . . S. 1 48 Johannisbüurg,. Ostpr. e uß. 5556 ar Mitglieder G ö 5s 8 J ö ] ne e e ? . S. ⸗Weim. Ldskr. ... 5. ö ortm. O ; 1 29 6 f n. n, dies itglieder der, ls nt gran use der Taris⸗ 2. Bekanntmachungen den beteiligten Endverwaltungen sowie durch Ver- Inverials alte.... pro Stück = do. do. uk. 184 1.5.1 11101.206 , ö

Ih 5c do. wih n , Iis55 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des c 23. Y 12, V . 1 ; 5h. I30bz do. 9b, 1995 3 1.5.11 89, 106 ; 35 7 5 3 ö lle ern, 12 lar n d, de, mittlung der beteiligten Stationen, in Oesterreich , R e Gn nic gw Aid obz 2 63 ö 3 ii b dh G do. 19h . —— do. do. . 3 u 32 Schwyz Ru 5 37 K do. 63

33 1965 unt. 15

Gastwirts Louis Kiewe in Dlottowen wird, mittags IA Uhr, d 5 Amts . . ö .

2 em der in dem Vergleichstermin am 18. 2. er . , li . der Eisenbahnen. keis der. Zentralverkaufstelle für, Tarife, Wien l Umerikanijche Banknoten, große 4. nb . SGondh. Vdskred. i versch J —— Dres d 19590 4 ö P J 1900, 3 . . 26

nuar 1912 angenommene Zwangvergleich durch Amtsge ich Nikolai. 23. 2. 12 10 5873 Biberstraße 16, ferner bei der Regieverwaltung d der do. do. kleine 4 Het de. . . res w 1 ö in ; ; do 2 33 al, ==, . . r 26 n, ,, K. Gisenbahndirektion München zum Preise von do. Coup. zb. New Jork = Dip. Eisenbahnanleiben. . 1808 Munk 6 ö ö.

44 3 rechts schl 18 1912 k Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vam ö. is m e do bis 23 dn versch. Te ts kräftige en Bes vom 18. Januar . de⸗ , , Ge. 9 ? 9 D ; . h r . ge Oęrling haugemn. Kontursverfahren. 1065534) dru 8 14130 83 1 Krone 50 Heller für das Stück Belgische Banknoten 1b Francs Bo. 7b sch⸗Mã . 1.17 192,25 ,, r 2 * Tri n r g. , zu erhalten. ö ö Dãaͤnische Banknoten 1090 Kronen 1123 ee , n,, ; 11 . egensburg os ut. 15 ; 36) . Verschiedene Losanleihen.

otsdam .. 1563 3 ; den 20. ruar 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ed er. Die rhebung des Frachtzuschlags von 23 do. 3 4 ; Johne b. 3. 53 ö Mühlenyachters Julius Bullermann in Wellen 26 . den vollsp ö X en . 1 . Müunchen, den 23. Februar 1912. Inglische Banknoten 1 * . Nagdeb.⸗ V, k 3 Grd do. G uf. 19204 D000 Bad. Prãm. An 1857 4 128 333 Rönigliches Amtsgericht. 2,50 S für den vollspurigen agen (Bestimmung ] ö 50 ; . r , , trup wird, nachdem der in dem Vergleichstermine unter A zu Artikel lib I. S. 12 des Tarifs) wird Tarifamt der K. Bay. Stb. r. S. Rh. nen . Banknoten . 8113; Mecklbg. Friedr. Frzb. 7 9 MN Vol - 03, 03 3 89. Braunschw. 20 Tlr. . - v. St. 6 Kalbe, Saale. Konkursverfahren. 105502) vom 3. Februar 1912 angenommene Zwangsvergleich bis End e nm 181 augzgitehnt. . namens der Verbandsverwaltungen ; ollandische Zanknoten 106 is Pfalzische Gisenbahn. 1. 16853. 1.32. amburger 50 Tlr. 8. ; 3 184,715 Das Konkursverfahren über das e mögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1912 k. ehr , f w . e ge n . . do. konv. J 4 4.1992, 75bz B ö. ge er 6. 4 4 17 51 566 e,. 21 . 6 stätiat t. KM * . ton, 2126 ar ̃ , zegische Be ö. ö . 3, 4 6 N 3 versch] . achsen · Mein St nen,, im. 6. HS. in Kalbe bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. sunialiche Eifeubahndirertion 105881 Bekanntmachung. Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84.9; Vid Rar ö , ö. . . 3 1 2 a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Derlinghausen, den 29. Februar 1912. namens der Verbandsperwaltungen. Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisen⸗ 2 do. 1000 Gm. h, pra bbugla fate t Sůsfeltoꝛf ä. 59. ishß ersch. I. 10G do. iss s 11 eng 4 , , 6 15 . 16 termins hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. . bahnverband. Gütertarif, Teil 11, Heft 10 Russische Banknoten p. 199 R. El 6,29 rovinzig laniei hen. do. 190077, 8 . erich Hh 36 bz Starbrũ en jo ut⸗ 164 14.1039, 9006 Cöln · Mind, rn. 11. gtalbe a. S. den 13. Februar 1912. . 105872 vom I. November 1907. Diesez Tarifbeft do. do. Sb R. Eis Z5bz G . O8, 11 uk. 21 4 14.101090 256 Do. 1516 unkv. 2 4.16 55 sh 18 856 3 ; . Pappenh. 7 Sl. Lose( -

sznialiches Amtsageri Eaderhornm. Konkursverfahren. 105565 e e ö 9 3 3 do. 5. 3 u. 1 R. Bis. 2b do. 1330 3 1.4.1090, 3563 Do 87 9 ö. 5 9635 ; 937 —⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des l= / . , . e,, . . 21 36 erlassenen Ausschreiben do. ult. Febr. . 6. end 6 2 135 ib 3 bzG . S8, 90, 4, z 63. . 8 , 3. 4 868 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. KRüänigslutter. 105541 Kaufmann August Sund, in Firma Sund ein Nachtrag 13 in Kraft. Er enthält Aenderungen e, dr,, , , Umfange ä wh Banknoten lan r. . 54 133 199 tn Dube ng 186. 169; 4 . do. do. H unkv. 194 1.4. 35 . Kamerun C. G A 8.3 14 PoMo6G Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Theopold zu Paderborn, ist zur Prüfung der Abschnitte ) 7 und H außer. Kraft. . Schweizer Banknoten. J06 Fr, ol oõbz .S. 24 ut. 21 4 135 1091208 do. 1953 ukv. 15/174 . do. IS64 07 ukv. 214 1.4. Dstafr. Ei b.. G. Ant. 3 11 Schuhw * i ist d ) . 3. Te ; , München, den 23. Februar 1912. Jollcoupons 100 Gold ⸗Rubel . ig 3 135 53 65G 1882, 5, 89. 36 33 . do. 190435 14.1069 (v. Reich m. M /o Zins. Schuhn grenha ndlers Albert Eilers hier ist der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Berlin, den 24. Februar 1912. Tari K. . . ; ll ö 213 135 55 3665 do. . Id da Rc 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf den 16. März 1912. Vormittags O Uhr, Königliche Eisenbahndirektion artfamt der K. Bayer. Stb. r. v. Rh. . 8 . ae . .. Pr. v. R. ö 2 16 ö 31 ö Schwerin i. . 185731 1.1. 206 u. 120060 Rüch. gar. 341 durch aufgehoben. vor den' Königlichen Amtögericht in Paderborn, 33 —— ö 105883 Deutsche Fauds. . k . . Ce gz z in, önigalutter, den 9. Februar 1912. Zimmer Nr. 10, anberaumt. 105874 Kohlenverkehr nach Frankreich. Mit nltß s Seal san elben do. do. 55 in io —— 9 , u. 1889 35 Der Gerichtsschreiber Herzogl. sgerichts: Paderborn, 20. Februar 1912. Staats und Privatbahngütertgrif, Heft A, keit vom 1. März 1913 ist zum Kohlentarif Nr. j .. ,. 14.10 100006 Qberhess. Pr. L ink w Elbing 1963 ukv. 174 Hollen kamp, Gerichtssekretär. Königl. Amtsgericht. sowie Gemeinsames Heft für den Wechsel der Nachtrag II erschienen, der Ergänzungen ö. ö 7. is 1 1.7 10 39 b3; 6 Ostpr. Prov. S. 8 1 1.1.7 100 00bzG J 1909 NM uky. 194 verkehr deutscher CE isenbahnen. Mit Gültigkeit Aende rungen der deutschen und französischen Schnitt⸗ ö 1 4. 154 14. 16 16G 35 b; B do. do. S . 8 . . 1903 31

Landsberg, Warthe- oss 77]! Rendsburg. Ktontursverfahren. Il0ë6ß63 h , . 2 r 8631 14 ois), She 906 * ö. fah 105563] vom J. März 1917 wird die Kleinbahn Cöln- frachten enthält. Preis 10 3. Dt. Reichs · Anl. ut. 8 4 versch. i dl bz G , . ö. . ollbb ,,.

In dem Kon urg erfahren über das Vermögen des Deutz Westhoven vorbehaltlich jederzeitigen Wider- Saarbriicken, den 24. Februar 1912 do. do. uk. ĩ8 Int. abʒ 30 o 191 40ei, bzB 979d id b Go

Stahl. und Walzwerkes Rendsburg. Aktien. rufs in den Uebergangstarif für den Verkehr mit dnigliche CGisenbahndirektlon do. do. zi verich hdd ' don, oled 1. . 1. ie 9. . 9 gesellschaft in Liquidation ist zur Prüfung der Kleinbahnen aufgenommen. Die Ermäßigung des e ee. ; do. do. 5 der . pgen h e , * 3 1h ö ,, , . die Verteih ing u gen, wozu nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf üebergangstarifs wird nicht gewährt, für Ümschlages. g do. ult. Febr. S3 Ho Bägl,9obz . do. rf h; 3 11. 36 Esen 6

4 vorhanden und hier n. 674 , 34 3 Mittwoch, den 6. März 1912. Vormittags 4 66,9 Beranntmgchung, do. Schutz geb z n.. dei S . ö . . r , . ! 52 * . 3 9 5 ri a9 hüter d. h. solche Güter, die unverändert oder nach Güter tarif Deutsche Bahnen Prinz Heinrich⸗ utv. 23/26 4 9971 5bʒ Rheinprov. S. 20, 21, ‚. do. 1909 NM ukv. t h Forberungen zu berückichtigen 106 Uhr, vor dem Känigl ichen Amtsgericht in Fend s. Ver- oder? Bearbeitung bom Wasser auf die Gisen— bahn pr Schatz ch fi. 34 Li fi iz zi. i ver g. oo go bz; do. 189. 83, . ol 3 55 nung . Verte ange e, . burg. 3 Zimmer 12, anhe aennl. 6. bahn oder umgekehrt umgeschlagen sind oder um—⸗ 1) Die in den Tarifbesten 2 7 u. 10 bestehenden , 160 166 do. 364 ai,, Flensburg. lohi , . , Königlichen Amts⸗ 2 1. 6 ,, . Amtegerichte. geschlagen werden. Nähere Auskunft geben die be direkten Aueng hne acht st sür glfen des Spezial⸗ 1.4 154 109, 2563 9 . . 336 o, 3e. 1509 unt gh 9 gerichts u Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri teiligten Dienststellen. Cöln, den 23. Februar 1912. tarifs II im Verkehr mit Belval gutt und Differ⸗ prerß kon zin d i verst⸗ ö . S. do. 3. I 10 Id 11. . . a. M. O6 ul. 1 1 ö d

2 W.. den 23. Februar 1912. ; ) . ö z Tandberg *. n 23. Februar 1912 st. Goar. 105518] Königliche Eisenbahndirettion. dingen werden mit Geltung vom 1. März 1912 in . e ä . . ̃ s 3* versch. B. 75G. j65dcdyf unk. 184 * . ele S. 18 unk. 16 34 11. * 00 bz G 1908 unkv. 184

Y ju ardt, Konkursverwalter. . ; ö . 2 tara arri. Keri ö ö i. 97 nn n. 6. das Vermögen 3 loss? 5] ; den Ausnahmetarif 9, Klasse Il, übernommen. Se. do do. r versch. H. Ny bz G 5 8 , 56464 . andanmn. J . 055061 Witwe ernhard Stro menger, Helene geb. ö 9 weit die bis herigen Frachtsatze niedriger sind als die ; . . 3 versch. 51 . 90bʒ 0 . ö 96 3 ? . unkv. Das Ko nkurs verfahren über das Vermögen des Grethen, Kolonialwarenhändlerin, un der e ger e, i, n ,, des Ausnahmetarifs 9 1I, bleiben sie noch bis hh, . 66 86 * 6 n unf e. 2 P Y ' 8 * ?! 3 Ir 91 314 41 2 4. . ö n , ,, 26 e ee. * Daub an Firma Bernhard Sitehmenger, in St: Goar Bahnhöfe in Bremen in den Ausnahmetarif 14 für 30. April 1912 güstig. Der Ausnahmetarif 9 ist 1568, g uni. is 13) . 9 Landesklt. Rentb. 4 14. 4 ; 1901 M3; do. 1908 M unkv. 194 . . Kt. A. 87 kv.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ; auf eine Reihe weiterer Stationeverbindungen, ins. do. 53 14. 10 - 1963 33 189, Y, 83 3 94756 Bon. Landes A. kerdurch aufge cdoben. . hiermit aufgehoben. ; re rann rf rr uf . besondere auch auf die Station Nodingen Stahmer 6 än e , di . Wi. Pran nh eis ar ö zelbura i. B. Ig] ( . dõ, 3 . 3 8 de 10m 6 * den 23 Februgr 2 20. Fel 912. 6 nach dn . ; . ggedehnt . versch, ib 3d ioc 4 v 266 36 J 9. 4151.

Laubau, den Febr St. Goar, den Februar 191 und von den Niederlanden aufgenommen. aher und den Direktionsbezirk Münster (Westf.) ausgedehn x. ), M4. 1360 6 . i g en . S. 4, 5 ukv. J. J 3 o Gg ö is g * 3 6 . isch unt 161 So n 3 d geen 56 Pr. 163

Köni zülche⸗ 8 Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Auskunft h worden. . ch 51 50 006 . 1 ö *r ; geben die beteiligten Verwaltungen und * . 1969 —⸗ 969 533 14. 10s, 5b zalde Sp. M M33 14.10 - nv. iSd. i831 3 20.20 Liehtenbers b. HRerlim. l055b06! Sehopfheim. 105540) Abfertigungen. Cöln, den 24. Februar 1912. stönig⸗ 223. 1 oke . e n ern iber 5h ib. jz z . . . 5 . . 2 . is, . 00 33 Konkursverfahren. 9. N. 14111. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom liche Eiseubahndirektton, auch namens der be⸗ ö ö sind a,. ene h . ar w ; ö. . 3 J ee * pr. Pr. A. S. 6. 7 4. 1.4. 191006 Yelsenk 15 uko 1/194 1410 .

Das Konkurgberfaßren fber dag Vermögen des 20. Februar 19812 wurde das Konkursverfahren über teiligten Verwaltungen. 8 ö . t 3 e ; arlf 86 für den allgemeiner . . . do. do. 2 do. 1919 * un 21 4 versch. MY. 0B Weitere Stadtanleiben werden am Dientztag Klemphnermeisters Emil Schultze in Friedrichs ˖ n Nachlaß der Kronenmirts, Ernst Albert —— ; Herde j ö ne,, ,. k 19 k dy. lol, 00G Kreis und Stadtanleihen. Gießen . ö ; sch. . und Freitag notiert C. Seite H. felde. Treskom⸗Allee S5s, wird nach erfolgter Ab⸗ Fruttiger von Hasel nach Abhaltung des Schluß⸗ 105878 Bekanntmachung. 1. M . 9 . , 29 , , , n, . do. 3 g d Anklam Kr. 150lufo. 153 4 . 190 1m 2 w . *r. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins aufgehoben. Betrifft: Verkehr zwischen Stationen der an 3 ö ö . b, . do. gh Gir . loh. 0G ö Stadtische u. landschaftl. Pfandbriefe. rieb l- deb

gg Flensburg Kr. 1969

I. . ; Lichtenberg b. Berlin, den X Februar 1912. ö den 20. Februar 1912. Direktionsbezirke. Frankfurt (Main) und träge sind zum Preise von 16 und 15 Z bei unserer . ö. j . ö. 5 , . ö ö Ranalv. Wilm. u. Te I. 1, . .

3

ö 22

. 909

**: . 2

2 *

2

1 = —— —— ———

2

28 8

. . alt!? fichaftl. o. Do. .

́38— 2 . 1 * * 69 (653

——

ö —— ——

A A * *

= 0. 8

de e,

22

3 1955 ; versch. ; ; D

, 1903 M3; 1.4. ; D. Minden [oog ukv. 12194 14.1009. Di do. 1855, 190633 4 lietw. Gßᷣ. E. 3

n, ,, S. 1565 4 14. 3 ! rn do. unt. is 4 14. 109256 ai ben; . 9, 4 4 1.4. 3368 Walch c e, , s GG uk. 134 14. . do. ö 100,102 5 146 M ukv. 214 100 206

= ==

99, 50 B Sl.258 Sl, 25 B 99, 50 B SI. 258 99, 606 90, 20G 90, 25G 75, 6 bz 9,606 S5 5h G 79 Ihb 99 26 S9, 50G mo 0obz

12 9 ö

versch. 0 B do. 1509, igõn 35 Ib G5 G

8 re-

ae.

*r

C 2 K M M 2

2

W

A be de m- . , n .

5

3

iölog So lo Sch zsißb so G. ö ibi. ib c 66 398 Ill b. Soc ili bh Jzbch. Id6liß Soc 16 i

.

*

A

g d , = . m ö

28 14 1 S .

2

3 22 * 2 sn o r = * .

w =

—— w

K O . 2 2

99 75G Spandau .. shi 4. 9, 5006 Di. Ostafr. Schldvsch. dy 117 d Ger b5G 6 Do, . ; Iv. Reich sichergestellt⸗ . Stendal 26 9). 368 3 1908 ukv. n. 6 4. z Auslandische Fonds. dd dõch ; . Sm . XO. P 8 Staats onde p90 806 do Argent. Eis. 1800 Sirßb. * 1909 ut. 16 do. 106 2 99, 80G Stuttgart.. 1895 N4 352 . do. 1555s X unk. 134 . ult. Febr. inn. Gd. 1

9 806 do. do. unk. 164 99. 906 do. 19062 M33 . 8 Auleib e. eine

99 90G Thorn 19004 1906 uv. 193164 99 10G I909 ukv. 19194 abg. M9 60G 189531 S7 kl. 53 2. 1910 M unk. 214 innere 109.5608 1906331 inn, kl. . 89 M idabet 10 2. 204 1. auß. 88 10008 Riesbaden 19066, 91, . 500 E 1903 S. 1 4 z 99. 70 ö 100 7

do. 1803 Sag ukv. 16 4 99, 70 G * 20 * do. 1908 Nrückzb. 3 4 100,30 Ges. Nr. Vlð

S

102 106 1673 106 101.50 3B lol .

. n ,,. *

4

2 83 3

6

. do

. . 2 R . . . . 0 0 —— 6 2

60 e , m n m = . m

ol ob; B

990 10bz B 99, 40bz

g Ib;

. . r 4— .

2

ae, , m,. O QO cc

Dad

K—

—— d ——o— 22 22 2207

2 Go0bz G 90 bz G

ö

.

Q 00 2

822

5

1063. 80 bz 88, 00 bz G

1 7 * 2 0 . .

ö 4. Der Gerichtssch z Ar Geri 5h. 3 S ö. 9 206 mi e.

er Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts Herichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Mainz und der Süddeutschen Eisenbahngesell Diuckisachenberwällung hierselbst zu saufen. Vie ke, bel R en ih. i f r . 6 6 . 193,598 inen Ri Sonderb. Kr. i595 ] do. Gold 898 gr. Telt. Kr. Io0 G. Munk. 134

a. han 14s 35 ,, 1. . 3 o. mittel 99 pobz bar dr, hh, iso 3

g

. 1010758 9 J S6 Hob z G e. .

. . XS. 8, Ha 1900, 1 2 isch. ;

3 lachen ls g , lego pos do. 151d, uk s is * fenbꝛ 33. p. . Cine. 3 or

, e wohn . J lb zs e, e , ,. D* zv . . r . V . 25 r .

1 ö 36 1909 unk. 20 9 ! 1.2 unk. 30 4

l ö. an schaft. Durch die Eröffnung des neuen Haupt⸗ 55. 5. mich 5 IJ Mannheim. (105535) Seligenstadt. messen. 105536 bahnboͤfg in Darmstadt treten zum J. Mal 1igi2 Aenderungen und Ergänzungen zu den übrigen Tari Grnsch. r ec.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bekanntmachung. Ir ; 36 werden im Verfügungswege durchgeführt. do. Süddeutschen Getreidepreßhefen und Spiritus. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des n, . er el res f , Nähere Auskunft, durch unsercn Tatif. und Ver. de nc ln g gen. . fabrik G. m. b. H. in Mannheim, Industrie⸗ Johann Adam Seibert in Mainflingen wird Darmstadt = Groß Zimmern voraus sicht ich erst zum kehrßanzeiger und die heteiligten Ahfertigungen. do. do. 1911 uk. 21 straße 48, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent 5. Mai d. Iz, in ben neuen Hauptbahnhof . Straßburg, den 19. Februar 1912. do. do.! 1895. S5

und erfolater Schlußverteilung aufgehoben. sprẽchende Masse nicht vorhanden ist. zeführt werken können, werden biz zu Liesemn Zeit, staiserliche Generaldirektion do. do. 1900 unk. 15

Mannheim, den 22. Februar 1912. Seligenstadt, den 16, Februar 1912. punkte im Verkehr wischen Barmstadt bf und den ber Gisenbahnen in Elsaß · xothringen. ,,, ö

8 97

Der eerchteschrester Gr. Amteerichte. 16 Gro obherzogliches Amtsgericht. vorgelegenen Stationen mit den Stationen der ge⸗ (10638821 do. amort. Et. Al 99) Meerane, Sachsen. 105522 Thurnau. Befanntmachung. (105549) nannten Strecken und karüber hinaus die bisherigen Württ. Elsaß⸗Lothr. Luzem bur; Tier⸗ do. 1907 ukv. 15 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fahrpreise erhohen. ae ,, . wird von dem verkehr. Ab 1. Mai 1912 wird im Li schnitt A do. 19066 ukv. 18 Gäastwirtschaftsinhaberin Pauline Rosalie des Bauern Konrad Müller in Gelber ęuth. alten nach dem neuen Hauptbahnhofe und umgekehrt des Tarifs unter Besondere Beförderungsbedin gungen do. 00 S. 1, 2 uv. 19) verw. Engelmann, geb. Junghänel, in Mee⸗ Hs. Nr. 14, wurde mit Beschluß des K. Amts eisenbahnf eitig beförbert, Für ihre eigene Ueberkunft für die Beförderung von lebenden Tieren“ dle Be⸗ 3 li n, rane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ gerichts Thurnau vom 23. Februar 1912 Termin zur von dem einen Bahnhofe zum andern haben die 6 unter Ilffer 3 (Seite h. des Tarifs) ge— 2 men 1336. 150) walters, zur Erhebung von Einwendungen , daz Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Reisenden selbst zu sorgen. Nähere Auskunft erteilt strichen. de 1353 Schl ußhber zeichnis der bei der ö zu berücksich Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis pbestimmt unser Perkehrsburean, Ge itgart, den 22. Februar 1912. 18908 unk. 15 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der auf Donnerstag, den 21. März L912, Vor⸗ Mainz, den 22. Februar 1912. Generaldirektion do. 1908, 1909 unk. 18 Gläubiger über die nicht er, ,. Vermögens- mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale, immer! Nr. Königlich Breußische und Großherzoglich der K. Württ. Staatseisenbahnen, E 8 6

stücke jowie über die Erstattung der Auslagen und ] des K. Amtegerichts Thurnau. Der Ech luhberscht Hessische Eisenbahndirektion. namens der beteiligten Verwaltungen.

2 8

38 W 8

C e e . · .

w

8 2

. gs ob n?

3d. XE 3 ult. Febr. do E HõHukuang Int do. 86. 2 3

, 32

do ult. Fehr. ; Dänische St. . gun che

D

D

? m. , ,, d

283 8 —— 2 j .

103 99.40 B anno ver.. 1895 a u. Neum. ** M9406 eidelberg 196 34 134 do. do. neue 99,703 do. 6331 do. Komm. - Oblig. h. 8e 1910 rz. 66 do. ö MY, 50 G an 1907 uk. 13 4 do. ö 79970 ky. 1902, 33 Landschaftl. zchtrai sch. 90, 00B 93 34 4 4 3

. .

M, do.

166. 60bz G Altona 1901

ld hen po. i90l IL unkv. ] 199206 po. 15Ii N unkv. 25, ob. 10bĩ do. 1887, 1869, . 1 Pe ut 3 ö 55 ii 8 S0 306 8e. 1839). 100.906 gien Ben 96, . . armen... 1 rn en ish, 1901 R 5 69h 155 unkv. 1

do. sch. IS. 90 bz G bo. M/ rũdj. 41/40

2 2 x 29

———— ——

ö

2

J

. me, .

re- =

* 17 69, 70 do. isi unkv. 17 O cathse sch. h. jh B 3. 7 Mułv. IG / 1 M2] 238 55 49h do. 1839, 1808

J lob. xd do. 1901, 19064. iSi gi

/ —— K

r , 3

w

—— ——

8 3

* landsch. Schuldv.

=

o