155024. T. 7033. 26 c. 155028. Sch. 16387.
26a. 154983. v. 223976. 154992. S. 12059. 3 154997. 155006. D. 10192. 16D. 155913. G. 12972.
1283
5 2 I C . K ; ;. . — — n ian ö n ⸗ ** . 6 , Jenn 11 M . achlemmen. Lackenninfuhern᷑ —d— H S Groß Gerau. 1410 1912 , J — 283 8 — z 3 J 8 — . e. l , . el Mark 5 h ; 33 4 16 25/12 1911. Fa. Heinrich Gölz, Bacharach a. Rhein.
Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. - , g,, 1 ; Waren: Gemüse und Obst⸗Konserven, 4 , , 152 1912. . . 8 Dbstkonfitüren, Gelees, Fruchtsäfte und . 6 XV. Geschäftsbetrieb: Weingut und Weingroßhandlung. E —⸗ 31/10 eh. Schnatmeyer Æ Schümann, Fruchtsirupe, Marmeladen und Frucht⸗ 88 ,,, * im P
Uree de ommes . 1 W 25/11 1911. Fa. Emil Grünbaum, 33. Waren: Weine. . ö en 15/2 1912. marke, Kompottfrüchte, Essigfrüchte, h k 1912. 14 ö 155016. Sch. 15568. 7Te er D e /s; Geschäfts betrieb: Getreide ⸗ Großrösterei. Waren:
Dunstobst. J ĩ ᷓ sẽ * G El Erd (8 ̃ 2 Geschäfts betrieb: Wäschefabrik. W ᷣ le. unstobst, Belegfrüchte, kandierte 1. GSnsvniaßnlt Gn ,, ge, erm n 0otuts(klakd AF flaAschtu 6kfislt * i ern m ,,,. m. b. S., Ham⸗ K. Gerste. . 8 wo? 52 1912. 2 * * ö
Früchte und Pürees. — Beschr. ,, Snoss SERßu ꝗct- Ges. M ᷣ ,. 3a. burg. 9 ꝛ ; . 154998. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Fleisch⸗
. 2 — ; J . ; — —— * . t =. . . . . 1541982. S. 1 . 154985. H. 2343093. , 76 41 8 nd ge ler. , , Fruchtsäfte und Gelees.
̃ ider dä 1911. Sächs. Verband brit . l . ,, ; 5502: 21638. 1557 1911. Gebrüder Holzer, b. S. Radebeul . 1 3 H 95 Per 60 K. . 1 .
Augsburg. 1412 1912. Geschäftsbetrieb: Verbands i
. toff Fabrik. Waren: ö ö eschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Verbandstoffe, Verbandwatte, chemische Produkte für medi⸗ 25 / 1 1911 Kolonialwaren⸗- und Sämereien⸗ zinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Desinfektions- 1912 .
Großhandlung. Waren: mittel, gesundheitliche Apparate und Geräte. Bandagen. Geschäftsbetrieb: Wẽschefabrit. War (6 SSł Mx . en: 1
154992. G. 12981 Manschetten, Serviteurs, Hemden. . . 6 zwar b. Rad (ikMAb Mol ; .
3 4. 155001. B 33 1 e,. e 14/12 1911. Schulz K. Winde, Berlin. 1552 1912 1911. Max Kunert, Cottbus, Mauerstr. 25.
x 26 . ⸗ 14 1912. . 16412. 15s2 1912.
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und . ,, , . 1 . Geschäftsbetrieb: Schaumweinfabrikation. Waren: Geschä ftsbetrieb: Margarine ⸗Versandgeschäft. Waren:
Jagd. n: Filterapparate und Filtermasse aus Schaum- und Still Wein. Margarine.
. , , , , ö 5. Schwämme, Putz material, Stahlspäne. . J ; * = . ; ; . ö ; . 3 ö s 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo—⸗ 9 . ö. . K 155007 S. 11842. 166. 155017. K 216 629. 22a. 155026. R. 14687. . Kunstmũühle
Fa. Emil Grünbaum, Berlin.
Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier—
8 ,
graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte. f . P Preuss Sfargald C. Alkoholfreie Getränke. , 4 D OM 1 anti Uu . Eier. Y . 2281 fer ö. . , . Geschaftsbetrieb: Kunstmühle. Waren: Weizenmehl. e, . fliegenfunger Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Anfertigung 36 Schreibe, Zeichen« Mal⸗ und Modellierwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö k , bann. 14ĩ2 1912. — ' — 6 ; ⸗ 2 956 16/12 1911. Paul Schulze, Eilenburg, Garne, Zwirne, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs, 38. Rohtabal. Tabalfabrikate. Jigarettenzpapier. 2 154994. Sch. 15350. selbst. Klempner u. Installateure Berlins ] miellen Behandlung von Olen Fetten, Wachsen, 2 ; ; — of m Jein bäckerei Waren. 262. 154984. M. 18195. 30/10 1911. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthaler⸗ 1 155002. Saüersroff-
8. Düngemittel. 166. Weine, Spirituosen. 26. Flei d Fisch⸗ iische s ecia- = 5 ĩ f M.. Gutleut⸗ za. . , Tel 1 Konserven, . ö . ö 1812 1911. gr 8 Karrer, Karls—⸗ * ,, Frankfurt a z — 6 ruhe, Rüppurrerstr. 34. 1512 1912. . 9 Gummi⸗ 211 1911. F. Wiechert jun., Preuß. Stargard. 8 35 . 9 * Wi Ch ELL ; äftsbetrieb: Likörfabrik. Likör. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: 2 911. F. . e 2 ö Tee, gigen ,. ss ss ssss356550 6 . . J ,,,, Kautschuk- und Guttapercha-⸗Waren für hygienische Zwecke. 15,30 1812. ei Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze aueen, bars Klempner J 155 k : 26 55 — 55 ; ö ; . 2 . 23 — ö Un Sta slarenrt 6. ö ) 162. 155018. R. 14639. 26 B. 155027. F. 1 1201. 26 . 155036. Sch. 15594. 3011 1911. C. Georg Semper Strickmaschinen— d. Kakao, . Zuckerwaren, Back. und Kon— d ö . ö ! j fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. , ) . s 2 2 ö 28 ö Pull Schulze 3e Elle nhunger Altona Bahrenfeld. 142 1912. 2. Futtermittel, Eis. 1 1912. Conrad & Co., Leipzig. 14/2 1912. ĩ 86 , , , UU 1511. Sudfeldt & Co., Bakum b. Melle . . . ⸗ 2 — . 4 S 5 Rinckard⸗ und Vertrieb von Waren der Strickerei, Weberei⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, ,, und Kontor⸗ Fliegenfängern. Waren: Fliegenfänger. — zetri Chemische Fabrik. Waren: ⸗ 2 D straße 7 512 1912 r . . . . ö deschäftsbetrieb: h ) — g straße 7. 1512 1912. Fahrrad⸗ Branche. Waren: Maschinen und deren Teile, zeräte (au genommen Möbel), Lehrmittel. . 2914 1911. Betriebs⸗ u. Sandelsgenossensz Emische Produkte und Reagentien, sowie Apparate zur . 5 ö MW Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Konditor⸗ stücke, Leibwäsche, Handschuhe, Schloösser, Beschläge, 154988 K 21692 getr. Genossenschaft mit beschr. a tpfli szuren, Glyeerinen, Seifen und Stearin. ; ö J 44 r* 22 * . I. ett ia n, — 9 h 1 ! ** 6 87 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch bearbeitete 2 1412 1912. 8. sipf cht, e 28 ö. . ; W ar,, 3 9 . 2 is sor. Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land, Luft und Wasser⸗ E inhard 24 is 411 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von , . 155008. S. 11843. i, , 6 ö Tahrzeuge 3 Waren: Gasglühlichtkörper. ä , 2 e — )r PPera nns 30 12 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 142 1912. straße / ] N l, ö ö traße 61. 1412 1912. . J 416 1 . Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: ö. ,, . . ö ? . . X . . Mitra mit dem Rall Papier, ahbe, Karten, Papier, und Papp, Waren, Noh— J G Me n [ . m 216 in * und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo ⸗ = . . g Kö e j . 8 3 3 ? n ẽk⸗aà 0 3012 1911. Michi & Trautwein, Erfurt. 142 graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 2 154995 P. 9417 1 — . fabrik . C 9 à . . e 1 . j 3 * 3/910 Sr ri 2 z ö rori 25/9 1911. Erste Berliner Pflanzenbutterfa 9a 191. Hr. Heinrich Oppermann, Berlin,
1912. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Schreib- 2912 1911. „Krone“ Gasglühlicht— Gesellsch
m. * 2 1912. 1 n ‚: am. 8 Berlin. 1512 1912. ö . ; b. , Verlin. 1413 191 . 6 . Waren: Potsdamerstr. 29. 1512 1912.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zeichené Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Bouillon⸗ und Signier-Kreide, Dur eau und Kontor-⸗Geräte 8 6 e derste Vertriel ; en. 2. ð ft? ie b: Butterhandlung. j e n , , n i r,, ,. , n Suppentafeln . Möbel), Lel ittel h 6 66 Be (eich ftabetrieb: dersielung und . . J ö . Geschäfts b . . . ; Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Kakao.
ze, Suppent . 1en Lehrmittel. n n , Waren: Glühstrümypfe. . . Pflanzenbutter und Butter. 1 — 3. 2788.
34 . 2 ⸗ ; 2 . ö ae,, 69 55031.
ö. ids ao 55. 7. 155003. Di. 1462 M 1911. Sudfeldt & Co., Bakum b. Melle 81 . Fa. Friedrich Rasch, Stargard i. Pom. 26 4. 7 . 1512 1912. ; ö. ö * 142 1912. Heschäf e trieb: Herstell ind Vertrieb von . ' ische Fabrik. garen: Geschäftsbetrieb: Herstellung und y. Hühn! 8e zpannsim ir. ae , g. . Waren: Spirituosen. CAC A0
Spirituosen.
4 Produkte und e gen n. sowie Apparate zur
E38 33 23/1 1 9 . . 9 3f 22 ; r; vj . . . ; — 5 14 1479! 6 11 Dr. Pfeffermann & Co., Berlin. dustriellen Behandlung von Olen, Fetten, Wachsen, 22. 155019. B. 24311. t 2 äuren, Glycerinen, Seife d Stearin. . . 5 ö Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und pharma. 1 1812. Remlu Werke Deininger A ( uren. Glycerinen, Seifen un ö ö Ein halbes Outzenò 2 21 1912. Zietz & Jahn, Hamburg. 152 19123.
36 zeutische Präparate. Waren: Diätetische Nährmittel, . . D;. 1465 1912. . 9 155011. P. 9540. Geschäftsbetrieb: Export und * hort. Geschant = Geschäftsbetrieb: Herstellung und V trieb d ö ö d M ren: Kakao Schokolade, Cakes. Wo * —
S6 ‚: pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, Malz und Malz Lampen und Lampenteile W
9121911. Hannoversche Cates⸗ Fabrik . K — — — Lamventeile. K , (IBIROSSE Bl AM DEM PLAS
85 Veh ihn, Hannover. 1452 1912. 2. 154996. V. 1810 .
Geschäftsbetrieb: . und Vertrieb — 1 4 4. 155004. W. 1408 e
von Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: 3 T1 1911. Carrosserie Van den Blas, Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schoko- 82 T* bluwe b. Brüssel Vertr. Pat. Anw. Dr. Lueian . lade, Zuckerwaren, Back, Konditorei⸗Waren und : sottscho, Berlin W. 8. 152 1912. ; 33 155033. G. 12948. diätetische Nährmittel. Feschäftsbetrieb: Karrosseriefabrik. Waren: arrosserie für Automobile nebst Zubehör.
155012 1803. ; ; 6 5/9 1911. Fa. Ludwig Bertram, Hannover. 1572 . 1912. . . z . Vau Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Gummiwaren, 2112 1911. Guercke Co., Ges. m. b. S., Sanitätsartikeln und Verbandstoffen. Waren:; Ehirurgische Charlottenburg-⸗Berlin. 152 1912. . * 1 Mi i Hers d Vertrieb von
0 FIG J NAL. Gummiwaren, hygienische Gummiwaren, Gummi-⸗Milch— Geschäftsbetrieb: her, und . Präservativs. Gummiabsätze, Gummischuhe Pistolen, Schreckschußpistolen, Knallkorken und Patronen.
Yol 1911. Vera-Versand Johann P. Edel⸗flaschensauger, ic 154987. kö 211360 1H 1IITS 6 6 uf 2 mann, Mannheim. 15/2 1912. ö und Gummispielwaren. Waren: Vistolen. Knallkorken, Patronen. ; ; ] ; Heschäftsbetrieb: Fahrrad. und Kraftfahrzeuge 22. 155029. 20520. 34. ö v. 23625.
W/ 1D E N 3 n und Versandgeschäst. Waren: Fahrräder, i 4 ö — 26 ͤ sraftfahrzeuge, Zubehör und Ersatz⸗Teile für Fahrräder . ĩ R Kraftfa schinen, ez lo/11 1911 h 5 Din d Kraftfahrzeuge, Pneumatikreifen, Sprechma 98 / j / ** Johann Hubert Wilden, Du ; , , . 25/12 1911. Gustav Vedder, Essen⸗Ruhr, Kind— dorf, Kaiser Wilhciinstr. 11. 1452 1912. andfeuerwaffen, Waschmaschinen. a , , , ̃ ̃ 15/2 1912.
lingerstraße 3. 14/2 1912. TGesck 1 . Rhe ir . ns jäftsbe trieb: Fabrikation von Metallwaren, ö. 4 6 . 1552 b. H.. Bingen a. Rhein. Geschäftsbetrieß: Chemisch⸗ pharmazeutsches Labora— Kittschutz leisten jeder Art. Waren: Bade⸗ und K ) 155014. St. 5401. 2355 1911 Wilhelm Kramer, Zerbst Anhalt). 1310 1911. Fa. Rud. Herrmann, Der in. 156 Geschäftsbetrieb' Herstellung und Vertrieb von
29 12 1911. Hannoversche Cakes⸗Fabrik ] ] . . ͤ . ?. n mn. Waren: Eine Medizin gegen Gicht und Ischias— anlagen, Fenster. Türen, insbesondere Kittschutzleisten 15 012 1912. 3 ö k Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh. Rauch⸗
H. Bahlsen, Hannover. 1 412 1912. ö 8. . 2 ö ; leiden. k J 35 155005 G 1285 ier, M 2 2 . a Gesch äftsbetrieb: Thermometerfabrik. Waren: Arzt⸗ Geschäfts . . teh: 5 chr e n. . Fau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 2629 . . . . 414142 3 * . ⸗ . 5 6 8 ̃ , ö Parfümerie⸗Fabrik und Versandgeschä ĩ Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier.
Geschäftsbetrieb Anfertigung und Vertriet von K 5 34. 154999. M. 18151. , 83 liche Fieberthermometer. . r,, Mittel aiherische Ole, Seifen, Wasch. Zigarettenhülsen, Zigarette
Backwaren und Nahrungsmitteln Waren: Obst⸗ ? ; 36 . 9 3 ) fonserven, Fruchtzttfte, Gelees, Kater, Schokolad? ; . Mehnenf' dammttrikot ; 2 229. 155021. 14185. und Bleich⸗ Mittel. Stärke und k . = Back⸗ z ö 7 * 8 . ⸗ 8 ö 2 2 h 55 ; ö. ⸗ 31. 155035. * 5.
Zuckerwaren, Konditorei⸗Waren und diätetische
38. Nährmittel. 86 * 9 2. — . ⸗ . lah — — h,. 16612 1911. Fa. Emil Mehnert, Waldheim i / Sa. 21111 1911. Hermann Gornick, Berlin, Rathensna ‚ 1 I I esten ; ; * e, : Obermühle. 1412 1912. straße 48. 1412 1912. 96 ᷣ k . 23 Geschäfts betrieb: Mechanische Trikotwarenfabrik. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb pban , , . — 3 . . . , n n * 11 1912. D. Zellermayer, Zigarettenfabrik
155039. 2791.
Waren: Bosen, Hemden, Jacken und d Tritotwaren. graphischer Apparate und Bedarfsartikel, pharma . ! nel e er d Fosse ** ⸗ 2 8 6 . . . X ?. eb 2 R 5 21 1 912 34. 155006. S. 21013. technischer und chemisch, technischer Artikel, sowie Drin . 6 — 227 1911. „Hausea“ Fabrikation u. Vertrieb „Karmitri-. G. im. b. * 26 — 2 ij 2 J r ,,, ,. Prã , r — 4 1 812 1911. Walseck A Starcke, Cöln a. Rh. chem.⸗pharm. Produkte G. m. b. S., Cöln. 152 , . d en; elle ecke osmetische und pharmagzeutische mn, en,, nm — * r, 8 12 Zigaretten und se e X ‚
32 1541989 D. 101499. Materiali R zei . Lilöre und Leffe sstein bern n n , 1 , Herstellung und Vertrieb elektri— fen, , weed: Herstellung und Vertrieb * 2794 * R 1 * 77. D. *75. Materialien. z ren: 2 farb⸗, . ie r⸗ D Schief er⸗ r . 8 He ( 2 e 236 ) . 36 8. . . 9 ö . ö vo 3 . 3. 27 * 2
; 1 e . W aren: lei . Farb Kopier Und Schiefer 155009. . 5711 30 12 191 1 Joh. Bapt. Sturm m. b. 8. , scher e, mechanischer Apparate. Waren: Telephone, pharmazeutischer Produkte. . War en: Hautereme, Zahn⸗ 155040. 8
2 38. stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ Feder⸗ er . BOT, 63 O PI = Kreide ,,, ern,, ge ene r , Rldeöheim a. Rh. 15j2 1912. Mikrophone, Phonographen. Signalapparate, Laufwerke, ereme, Zahn- und Mund-⸗Wasser, Toiletteseifen und Par be, . . . 2 . * ? No; ei 0ß zlektrisches Lei 3 fümerie . spitzer, Spitzmaschinen sonstige Schreib zeichen / Mal⸗ Por hä ststetr ib . . Alete e und nenn, , E. S818 3 . . ,, ⸗ , K aren: Still—⸗ S Weine. 25 55036 5. SS1IS. 1111911. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Waren, Schul, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (Laus s ge⸗ ö , ,. 6 material. ; z 85. . 8 ö) Pinsel. z. 1550135. St. 6a02. 25. issn. 2
sellschaft nm. b. H., Berlin. 14 2 1912 nommen Möbel), Lehrmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 6 5 9 — bre ] 154991. SH. 23190. 25s11 1911. nternationale Vuleansi . ⸗ Heß, mit beschränkter Haftung, Hamurg. n . . * 4 191256, 2. Zellermayer, Zigarettenfabrit k . . „Karmitri“, G. m. b. H., Berlin. 152 1912 85 * 6 . 9
Bureaumaschinen. Waren: Tintenfässer, Tintenlöscher, 34.
Bleistiftspitzer. Bleistiftspitzmaschi⸗ Bleistiftfeilen, Blei
stiftspitzenschoner, Bleistift⸗ und Kreide⸗Halter, Radier— 1912. iht j fahri i gummi, Federhalter, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, Ar S in Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vulkanfrn ö. K 111 1911. Fa. Hans Eberl, Nürnberg. 15 2 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— Reißschienen, Neißbretter, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Artikeln. Waren: Vulkanfibre ⸗ Platten, Röhren ö. 269 1911. A. Seydel Söhne, Untersachsen Geschäftsbekrieb: Metall! und Spielwaren Fabrik. garten. Zigaretten und sämtliche Tabakfabrikate.
Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, 1L8 1911. Henkel Cie., Düsseldorf. 14/2 1912. Stangen, sowie daraus gefertigte Artikel: Messerschale ö.
Kopierblätter, Brief⸗ und Muster⸗Klammern, Plakathalter, Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Tier— Zahnräder. Manschetten. Etiketten. Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falz⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Hf. 155010. beine, Pinsel, Radiermesser, Vervielfältigungsapparate, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und
Ziehharmonikas, Holz, Blechblasinstrumente. Wachspapier, Farbkissen für Gummistempel, Heftgeräte Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für wissenschaftliche . und Heftmaschinen. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und 13512 1911. Herren-Kleider-Vertriebs⸗ Gesell⸗ . es * 2. 5 Löt · Mittel, Gefrierschutzmittel. Zahnfüllmittel, Kesselstein. schast m. b. V., Herlin. 1452 1912.
26. 155023. A. 9359. * , ö / il 15499. F. 11441. * . ö . . . mittel. Isoliermittel, Düngemittel, darzprodutte, Wachs, Geschäftsberrieb; Herren, Knaben, Arbeiter, und ilstt. & ,, ;
technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Berufskleider-Geschäfst. Waren: Herren, Burschen, 217 1911. Hermann Koch, Halle a / Ś, Neilstt. ; eckar 23 12 1911 legenheimer & Co., Odenheim
All. Mell Vobll Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Knaben, Arbeiter und BRerufg,Kleider; Waschanzüge, sowie 14/2 1912. ie n one 3 Bapt. Sturm m. b. S 21912 J K. nn, we, 36 0 5 . Seifen, Seifenpulver, Wasch und Bleich-Mittel, Wasser“ Leinen⸗ und Lüster⸗Kleider für Herren, Burschen und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie—⸗ 1911. oh. ap n ö 8i1 1911. Ahrens & Fritz, Hamburg. 15612 1912. Mannheim. 152 1912. ⸗ a6 n 10. . 3, n. 7JI12 1911. ohan 1 ö S e e e 8 a m , te ; . gie 8 n: Arn nihechein a. 9 2 1912. . . 7e B. Desikateßmarẽ J Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbe trie Zigarre . z
Joh n Froescheis „Lyra“ Bleistift⸗ glas, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche 1 Pelze für Herren, Hurschen und Knaben, Schlaf technischen Apparaten für Brauereien. Ware fz Rh. 1512 Geschäftsbetrieb: Delikateßwarenhandlung en,, ,,,,
Fabrik, Nürnberg. 1452 1912. — Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ röcke, Loden, und Sport⸗Kleider für Herren, Burschen und turen für Gärbottiche, Lager und Transport.-Fässer an eschäftsbetrie b: Weinbau und Weingroßhandlung. ,, Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib und Zeichen mittel, Putz und Polier-Mittel, Schleifmittel. Knaben. genommen Faßspunde aus Holz). aten: Still- und Schaum-⸗-Weine. ;
garren, chemisch⸗
berg i. Sa. 1. 1912. Waren: Spielwaren laus genommen Kin derpistolen). Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund,, 35. 155037. 13819. 3 155041. F. 11499.
&. 26s
h ' —— — — — — — ——