Sabschluß.
Rechnun tsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1911.
I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschä 106 ) M0
Iloßo4i]
A. Einnahme. K- Musgabe.
*
IlIo06 322] Bekanntmachung. ;
Nachdem sich gestern und heute das Eis der 265 und Moldau in Bewegung gesetzt hat und bis morgen AÄuffig passiert haben, auch die untere Elbe— strede bis Hamburg morgen eisfrei sein wird, dürfte sich der Betrieb am 28. ds. Mts. auf der ganzen Strecke tatsächlich aufnehmen lassen.
Wir geben deshalb unter Hinweis auf § 113 unserer Verfrachtungs bedingungen bekannt, da wir den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb am itt⸗ woch, den 28. Februar, eröffnen.
Dresden, am 26. Februar 1912.
Nene DVeutsch ⸗Böhmische Elbeschiffahrt,
Ahtiengesellschast. Gleitz.
199959 Bekanntmachung.
Die in Potsdam domizillerende Firma Alter Tornow, Terrain und Bau * et mit be⸗ schränkter Haftung ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 17. Januar 1912 auf⸗
elöst worden. Der Unterzeichnete, bisheriger Ge⸗ chäͤftsführer, ist zum Liquidator bestellt. itwalge Gläubiger der Gesellschaft wollen sich unter Be⸗ gründung ihrer etwaigen Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten schleunigst melden.
Potsdam, 8. II. 1912.
Franz Zenker, Kiewitt
Siebente Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
1 53. Berlin, Mittwoch, den 28. Fehruar 1912
rrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
— — —— — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Gũterrechts. Vereins ⸗/ Geno fenschaft⸗⸗ Deut Nei eutsche Reich. ax. 334)
Patente, Gebrauchsmust ku ĩ chsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Das Zentral. Handels register * das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Zentral⸗Handelsregifter für das
Das ö s. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalfen, in Berlin für Insertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.
. g.
1) Entschädigungen:
a. für regulierte Schäden: 4259 a. aus dem Vorjahre brutto... 6 4301,80 ab: nach S§ 30, 49, ho der Vers. Bed.. 438,40
ß. aus dem laufenden Jahre brutto, 167 455 886,60
ab: nach S§ 12, 18, 30, 34, 49, 50 der Vers. Bed. öss gol. 10 b. Schadenreserve: aus dem Vorjahre brutto . . 428,50 ab: nach S5 36, 49, 50 der Vers. Bed. 69,50 aus dem laufenden Jahre brutto.. S 3 372,20 ab: nach 5 18, 30, 49, S6 der Vers.⸗ Bed. 337220
Regulierungskosten Zum Reservefonds: 4. die Zinsen seines Kapitalbestandes
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗
jahre: d , 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a. Vorprämien b. Nachschußprãmien 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren 141796 b. Beitrag zum Reservefonds: 20 0 eg nach 5 54 der Satzung von 6 859 752 ½ Vorprämid .... 1 3665 9590 ö c. Zinsen für gestundete Beiträge 20 700 15284467: 2 4) Kapitalerträge: a. i aus Kapitalanlagen b. Bankzinsen 5) Gewlnn aus Kapitalanlagen 6) Sonstige Einnahmen: 6. a. Konventtonalstrafen für nicht er⸗ neuerte Versicherungen gemäß S 54 der Satzung für den Reservefonds Vereinnahmte Rabatte und bereits abgeschriebene Forderungen aus ern, ehren, „Zuschläge nach 5 27 der Versiche⸗ rungsbedingungen , Von dem vertragsmäßig berechneten
3 863
6 829 752
170769 8 h37 h21
6 767 834
. X 677509 384 O8
48 888 23 324
2 *
b. 20 06 der Vorprämie von M 6 82972 x ; . ö zelbstabholer auch d ö sti
Ho / der Bruttoentschädigung von 1 7 437 277,80 inkl. Selb oler auch durch die Königliche Expediti t
. g . 3 Slaatganzelgers, Sw. Wire e n T . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
d. Konventionalstrafen (siehe A 6a) k 352578 , = · /
Abschreibungen:
a. Inventar
b. Forderungen
Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust:
a. an xealisierten Wertpapieren 4 — —
b. buchmäßiger ö 16 406 80
Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 53 . und 53 B
, m Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am und 15. Februar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestelst, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gefellschaft eingebracht
ausgegeben.
Verlag eines Exporthandbuchs für Berlin. Da Stammkapital beträgt 40 000 3. gn ne, Rudolyh. Elsas, Kaufmann in Hamburg. Die Ge⸗ Allschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 77. Januar 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent-
Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gustav ruf i . Inhaber der Firma. — Bei Nr. 3178 (Kommandit⸗ gesellschaft Waren ⸗Credit⸗Haus C. Schumacher * Co. in Charlottenburg) Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗
10m Handelsregister.
AlLeld, Leine. Bekanntmachung. IlI0617 Bei der Firma Kaliwerke un rg g e e, ,
mit beschrãntter Daftung, in Alfeld — Han—
delsregister B Nr. 21 — ist heute eingetragen: Der
Nr. 10.
105089 lt 06
Beschluß der Gesellschafler vom ist die Gesellschaft aufgelöst. Die aufgefordert, sich
Durch den 28. Jun 1968 ist die Ges⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden bei derselben zu melden.
Mannheim, den 21. Februar 1912.
Uuana⸗Compagnie,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Adolf Baer. 105085 ͤ sz 68 des Gesetzes v. 20. 4. 92. Die Gläubiger der Gesellschaft Becker Lemmel Co. G. m. b. S. werden aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft bei dem Unter⸗ zeichneten geltend zu machen. Trier, den 23. Februar 1912. Der Liquidator: Mathias Becker.
1053086 Bekanntmachung; .
Der unterfertigte Liquidator der Panovo Eierersatz Gefellschaft mit beschrankter Haftung in Liquidation, Berlin, macht biermit gemäß S 65 Abs. IL des Ge⸗ setzes, betreffend Gesellschaften mit. b Haftung, die Auflösung dieser Gesellschaft bekannt.
Die Gläubiger der Panovo. Gierersatz Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden. . Solln II b. München, den 23. Februar 1912. Der Liquidator der Panovo Eierersatz Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation, Johann Ev. Kollinger.
mit
ioo] E. Fredersdorff CF Ce G. m. b. S. in Liquidation, Berlin, Lüderitzstr. Z a. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
werden aufgefordert, sich zu melden. Frede rsdorff, Liquidator.
M
Iloll43] . Durch Beschluß der Gesellschafter der
vormals F. W. land) vom 28. der Gesellschaft dreißigtausend worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗
fordert, sich bei dieser zu melden. Wald, den 17. Februar 1912.
Die Geschäftsführer der Westdeutschen Gesellschaft mit beschränkter Saftung vor m. F. W. Vossen X Söhne.
Hugo Best. B. Terviel.
1os3265]
Gläubiger ⸗ Aufruf.
Die Firma Koenigshof Varists S Ballsäle G. m. b. S., Bülowstr. 37,
ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden ersucht, bis zum 31. Juli 1912 ihre etwaigen Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend
zu machen. Mar Gutkind, Liquidator der
Koenigshof Variéts & Ballsäle G. m. b. H.
Berlin N. 54, Brunnenstr. 15 III.
cee, Ausweis der zu Sondershausen per 31. Fanuar 1912. Aktiva.
Ca lenbesaad
I / Effekten. d Kontokorrentkont 10 270 864. Kontokorrentkont 107 063. dombarddarlehen 3209160. Bankgebäude und Mobilien. 1665 271. Nicht eingeforderte 60 0½ des Aktienkapitals. . d O48.
. Debitoren. nag
bal ö . . 1
7) Fehlbetrag:
Verlust Badens gemäß Punkt 5 der Vereinbarung vom 25. Mai / 10. Juni 1900 aus dem badischen Dagelversicherungsfonds an die Ge⸗ är n erstattet
6. aus der Spezialreserve (. B 8 d) 80 000
gedeckt aus dem Reservefonds gemäß S§z 55 der Satzung
421
227 z66
Verwaltungskosten: . a. Propisionen und andere Bezüge der Generalagenten
/ und Agenten : J
1
b. Sonstige Verwaltungskosten ; Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. Sonstige Ausgaben: a. Zinsen
661 29 b.
6.
24 zurücker früheren Jahren und ähnliches von dem vertragsmäßig berechneten Württembergs (121 561 85 ) gemäß Punkt H der Vereinbarung vom 9. Januar 1906 an den Württem— bergischen Hagelversicherungsfonds abgeführt I mit. d. Zuweisung an die Unterstützungskasse, gemäß Ver—
waltungsratsbeschluß vom 20. Februar 1911 (der
ö
. der Spezialreserve überwiesen gemäß 8
686i Gan C
ol 496 68 1578513 4 80
700 — 126600 9i 173 63
S0 009 54 90757
228 07
J
Gesamteinnahme ..
1079
II. Bilanz für den Schlust des Geschäftsjahres 1911.
Spezialreserve entnommen s. A 6e. Gesamtausgabe ..
7D, 7
1079045 H. Passiva
A. Aktiva.
beschränkter 1) Forderungen:
Berlin: 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:
4 5
Die Gläubiger 6
Westdeutschen Großdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, j Vossen C Söhne zu Wald (Rhein⸗ Juli 1911 ist das Stammkapital um 138 500 (Einhundert acht und
6b
Rückstände der Versicherten. Ausstände bei Generalagenten Agenten w c. Guthaben bei Banken und beim Post—
scheckamt Berlin w d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, foweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
b. und
a. Hypotheken und Grundschulden ... b. Wertpapiere
Grundbesitz ...
Inventar labgeschrieben Fehlbetrag (. Vos. 3 der Passiwa) J...
Gesamtbetrag. Berlin, den 20. Januar 1912.
1130 bio - 103 4
zꝛ0 000 - 1315 8
7
1
2918 91096
M6 3 ( I) Ueberträge auf das nächste Jahr
Schadenreserve 2) Sonstige Passiva 3) Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1911 J Hierzu sind getreten gemäß 8 ö der Satzung (siehe Pos. B3z der Gewinn- und Verlustrechnung) 4. zusammen .. Davon sind gemäß § 55 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet (siehe A? der Gewinn⸗ und Verlustrechnung)
4 Spezialreserve: Bestand am 1. Januar 1911 Davon sind verausgabt (siehe Pos. Ae der
M T o R
* .
3391
1341 4·ę4 97
1793137 47
420 661 29
ö
226 68 2s S0 M0
winn⸗ und Verlustrechnung)
Hierzu Ueberweisung (siehe Pos. B 8f der Gewinn⸗ und Verlustrechnung) .
Ts J
54 907 57
Gesamtbetrag ..
Schelske, Generaldirektor.
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
fünfhundert Mark herabgesetzt (106042
sind in der am 1 efu Generalversammlung an Stelle des ausgeschiedenen
Herrn Rittergutsbesitzer, Wirklichen Dr. Mehnert, Exzellenz, Medingen, Geheime Dr. Hähnel⸗Kuppritz (Kgr. Sachsen) und an Stelle des verstorbenen Herrn Gutsbesitzer Pauli⸗Lövenich der Königliche Oekonomierat Herr Rittergutspãächter Fühling⸗Horbell (Rheinprovinz) gewählt worden.
Großdruckerei,
Bayern besitzer Heil⸗Tückel
chwarzburgischen Landesbank
Sp 408 297. 51. 1842 857. 74.
15009090. —
MS 18 918 642. Passiva. Aktienkapital w 26999 Akzepte. Vepositen Kontokorrentkonto Kreditoren KRontokorrentkonto Filialen Durch⸗ gangsposten . J Avalkonto Reserve fonds Diverse.
9 042 602. 5927 440.
83 922. 107 063. 144 421. 66 391.
346 809. 32.
In den Verwaltungsrat unserer Gesellschaft 20. Februar 1912 stattgefundenen Geheimen Rat der Königliche Rittergutsbesitzer
Oekonomierat Herr
Ferner wurden in diese Körperschaft gewählt; für der Königliche Oekonomierat Herr Guts⸗ ö (Unterfranken); für Baden das Mitglied der Ersten Badischen Kammer Herr Landwirt Saenger, Bürgermeister in Diers heim Kreis Offenburg); für Elfaß-Lothringen Herr Guts⸗ besitzer Wolf⸗Hof Grasersloch bei Hunspach (Unter⸗ elsaß). Berlin, den 27. Februar 1912.
Norddeutsche Hagel Versichernngs Gesell⸗ schaft auf Gegenseitighkeit zu Berlin.
Schelske, Generaldirektor.
(106043
In der Verwaltungsratssitzung vom 14. November 1971 ist an Stelle des am 31. März 1912 von seinem Amte als kontrollierendes Mitglied des Verwaltungsrats zurücktretenden Herrn Ritter⸗ gutsbesitzer Moritz von Zastrom Berlin das bisherige Mitglied des Verwaltungsrats, der Königliche Dekonomierat Herr Rittergqutsbesitzer Adolf Schimmel⸗ schmidt⸗Graefendorf gewählt worden.
Herr von Zastrow bleibt Mitglied des Ver⸗ waltungsrats.
Berlin, den 27. Februar 1912.
Norddeutsche Hagel Versicherungs - Gesellw= schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Sche l ske, Generaldirektor.
105083 Bekanntmachung.
Die Bayr. Pomril . Gesellschaft G. m. b. H., München, ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 21. Februar 1912 in Liquidation getreten. — Gemäß 5 G65 des Geseßer betreffend ie Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. Mal 1895 fordere ich hiermit allenfallsige Gläu⸗ biger auf, ihre Anspruüche bei mir zur Anmeldung zu bringen.
München, den 24. Februar 1912.
Bayr. Pomril⸗Gesellschaft 9. m. 6. 8.
(106018 Bilanz der Bank für Handel un
in Mülheim a. d. Ruhr für 1911.
d Schiffahrt Gesellschaft mit beschräukter Saftung
Kassa⸗
Rückw Debit
Wertpapiere Hypotheken Geschäftsutensilien
Immobilienkonto ..
Gesellschaftskapital Spareinlegerkonto Immobilienkonto Schleppkähnekonto Tägliches Geld.
170 125 06 53 008 — 66 035 99
2 500 — 43574
63 44417 41 378 21 396 927 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
und Wechselkonto
zechselkonto
J
Jan. 1. An Handlungsunkosten
21802 Abschreibungen 1178198 142
12 500 —
Mülheim a. d. Ruhr, den 26. Februgr 1912.
Jan. 1. Per Zinsenkonto Provisions konto Domizilkonto
Bank für Handel u. Schiffahrt Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.
Emil Schröter.
Der Liquidator:
p18 918 642.
Nikolaus Frankenberger.
10s 344]
Anh
Die diesjährige ordentliche Generalversamml Sonntag, den 17. März er.,
im Schützenhause in Cöthen, An der Promenade 33, statt und Mitglieder hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1911 und abschlusses. Bericht der erteilung.
2)
3
gliedern und Stellvertretern.
Neuwahl von drei satzungsmäßig aussche
mitgliedern und eventl. Ersatzwahl für ein
Göthen, den 28. Februar 1912.
Die Direktion
der Anhaltischen wien Ren er, amt a. F. Burgau.
4)
altische Vieh⸗Versicherungs⸗Ba auf Gegenseitigkeit in Cõöthen.
ung findet
Nachmittags 3 Uhr,
werden
Vorlage des 44. Rech Revisionskommission und Antrag auf Entlatt
Wahl von zwei bei der Rechnungsprüfung zuzuziehenden 1
idenden Auffiche verstorbenes Mit
G. in Cöthet
Bankier Hermann Gumpel in Hannover h ĩ * 13 ö J 35 55 at Amt als Geschäftsführer niedergelegt. . Alfeld (Leine), den 23. ö 1912. Königliches Amtsgericht. II.
Altona. Elbe. 106171 Eintragungen in das Handelsregister. . 9a 6 1912.
Bl: Peter Reuter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. ft 3 sabital ist durch Bes luß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. März 1910 um 72 000 M berabgesetzt vorden und beträgt daher jetzt nur noch 28 000 M. Fegenstand des Unternehmens ist nicht mehr die Schraubenfabrikation.
6 42 Württembergische Metallwarenfabrik, eis lingen. mit Zweigniederlassung in Altona. gie el . des Oberwerkführers Karl Groschopf ist erloschen. ;
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Amber. Bekanntmachung. (106172 Unterm Heutigen wurde die Firma „Raver Müller“ in Neumarkt i. O. Inhaber Raver M lller, Kaufmann in Neumarkt i. O., Uhren“ Gold⸗ und Silberwarengeschäft, in das Handels register eingetragen.
Amberg, den 24. Februar 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Andernach 7 ö na eh. 106173 3m hiesigen Handelsregister A ist hell 3 Ir, 41 bei der, Firma „Plaidter Schwemm . bein. und Bimssand · Cementdielen⸗Fabriken Anton Wirz, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Andernach, folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist uf, die neuen Gesell= schafter: 1) Josef Nied, Kaufmann, 2) Johann halfen, Malermeister, 3) Florian Halfen, Kaufmann, ale in Andernach, 4) Carl Lorsbach, Kaufmann in Boppard, durch Kauf übergegangen und wird von den elben als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma seit 16. Januar 1912 fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Florian
195.
J
2 7
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Gesell—⸗ schaft ausgeschlossen.
Andernach, 24. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht.
A3chaffendurg. Bekanntmachung. 106174 In das Handelsregister wurde die Firma Joseph stapf mit dem Sitze in Aschaffenburg eingetragen. Inhaber ist der Holzhändler Joseph Stapf ebenda. , ,,,, Furnier⸗ und Holz⸗ band lungsgeschaft. Aschaffenburg, 22. Februar 1912. K. Amtsgericht.
Caerdaeh. Vogt. 106175 Auf Blatt 479 des Handelregisters, betreffend die irma Clara verehel. Oelschlägel in Auerbach, l eingettagzn worden: Die Firma lautet künftig Jebr. Oeischlägel, die Inhaberin Clarg verw. Delschlãgel, geb. Seidel, ist ausgeschieden, Inhaber n der Tiefbauunternebmer Karl, Cdugrd Delschlägel unn der Spediteur. Paul Oelschlägel, beide in Auer⸗ bach i. V., die Gesellschaft ist am 15. Februar 1912 errichtet worden. Auerbach i. V., am 24. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
kengheim. (106176 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. al dolf Geiger“ in Bensheim: Das Handelt; J häft ist auf den in Bensheim wohnhaften Kauf⸗ hann Georg William Matthaey übergegangen, der unter der abgeänderten Firma „Adolf Geiger, uh; William Matthaey“ als Einzelkaufmann rh suhrt, Der Uebergang der in dem Betriebe des schäft⸗ begründeten Forderungen und Verbindlich Hin ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Irg William Matthaey ausgeschlossen.
Di „deinrich W. Grimm“ in Bensheim: l Firma ist erloschen.
Bensheim, den 23. Februar 1912.
Großh. Amtsgericht.
griin. ios in nin Das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ i t ist am 20. Februgr 1912 eingetragen worden: aas öl. ne Brinz Heinrichstraße 5“ Grund Er - Heselschaft mit beschräunkter Haftung. 34 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Hen Erwerb, Bebauung und Verwertung des ndlbicke Prinz, Hein richstraße b. in banken. e S mnmtapitzl beträgt 20 000 MS. Geschäfts⸗ 6. Richard Pilster, Telegraphensekretär zu Berlin, bean e Ephen, Architekt zu Charlottenburg. Die Hahn haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ aer 19l2 abgeschlossen. Als nicht eingetragen er Gr entlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen e ö ssellschast erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗ der her — Nr 10352. Norddeutscher Export- 86 ng Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gehn Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der
ieb eines Verlagègeschäfteg, insbesondere der
licht: Alz Enlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht ö Gesellschafter Rudolph Elsas folgende Verlagswerke a. der tranatlantische Führer durch die deutsche Industrie, b. der Führer durch Hamburg für die diversen Hamburg ˖ Bremer Groß⸗Reederelen, c. die Konzert⸗ programme für das Bieber⸗Cafs und für das Rat⸗ haus⸗Caf zum festgesetzten Werte von 30 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. J 10353. Wauer Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Verkauf den Grundstücken sowie deren Beleihung und sonstige Hechte geschäfte, Finanzierung und Beteiligung an Gesellschaften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsfübrer: Carl Sonntag, Kor⸗ vettenkapitän a. D. in Schöneberg; Gerhard Wauer, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Dezember 1911 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Carl Sonntag und Gerhard Wauer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Gesellschaft übernimmt den gesamten Geschäftsbetrieb der bisherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Wauer & Co. nach dem Stande vom 30. November 1911 mit allen Rechten und Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiva. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 354. gies⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Kies, Stein und Kohlenlagein. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 900 6. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Sally Wolff in Charlottenburg. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1912 abgeschlossen. Sind a,,. Geschãftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 10 355. Neue Photographica Gesellschaft für photo⸗ graphische Industrie mit beschränkter Haf tung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Anstalt für photo⸗ graphische Industrie. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 45 009 . Geschäftsführer: Leo Heilborn, Kaufmann in Char⸗ lottenburß;. Dem Kaufmann Jean Wald in Charlottenburg tst Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ nuar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Yerr Leo Heilborn ist Gesellschafter der in Liquidation befindlichen Gesell⸗ schaft in Firma „Photographica! Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg; seine Stammeinlage bei dieser Gesellschaft beträgt 29 0001. Herr Leo Heilborn bringt in die durch den vor⸗ liegenden Vertrag errichtete Gesellschaft den ihm als Gesellschafter der Photographica“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Charlottenburg in Liquidation zustehenden Geschäftganteil zum Nennbetrage von 29 000 ½ ein zum festgesetzten Werte von 29000 4 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 1063565. Germania. Obst⸗ verwertung sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, nehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Marmeladen, Fruchtsäften und Weinen. Das Stammkapital beträgt 20 0900 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Bachmann zu Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Januar und 5. Februar 1912 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Witwe Johanna . geb. Spitz, die in der Verhandlung vom . Februar 1912 r. 62 des Not. Reg. für 1912 des Notars Eduard Bernstein in Berlin) aufgeführten Geschäftsutensilien, Warenvorrate und Kauspreisforderungen zum fest⸗ gesetzten Werte von 17550 M unter Anrechnung diefes Betrages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. -Nr. 10 357. Orbis - Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlagsgeschäftes sowie der sonstigen Geschäfte des Buch und Kunsthandels, desgleichen auch die Beteiligung an anderen ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 560 000 S.. Geschäftsführer: Adolf von Wilke, Schiiftstellee und Verleger in Wilmersdorf; Garl Robert Wilhelmi, Redakteur in Steglitz; Hermann Salinger, Redakteur in Halensee. Die
Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
von den Gesellschaftern Carl Robert Wilhelmi und Hermann Salinger das ihnen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen und Rechten gehörende Verlagsrecht — der Zeitschrift Das Hotel“ zum festgesetzten erte von 20 9900 C unter Anrechnung von je . „ auf Tie Stammeinlagen der genannten esellschafter. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Nr. I0 358. Internationale Gesell⸗ schaft für Handel Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des lnternehmens: Der Ankauf und die Ausnutzung von Patenten und geschützten Erfindungen des In⸗ und Auslandes sowie die damit verbundene Fabrikallon und der Verkauf solcher geschützter Fabrikate. Das Stammkapital betragt 26 009 16. Geschäftsführer: Carl Nourney Kaufmann zu Schöneberg. Dem Kauf. mann Ignatz Goglinsky ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Februar 1912 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch jeden Geschãfts führer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Ur. 3106 Weinhandlungs⸗ und Restaurant⸗ Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschajt ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ am Carl Liedemit in Niederschönhausen. — Bei Nr. 5113 Deutsche Automobil Gesellschaft Metropol mit beschränkter Haftung: Julius Lewrn ist nicht mehr einstweiliger, von Amts wegen bestellter Geschäftsführer, sondern ift zum ordent— lichen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6459 Schuh versch luß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann David Zeimann in Berlin. Bei Rr. S827 Nord⸗ deutsche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Wilhelm Kaatzer zu Zehlen— dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 079 Grundstückserwerbsgesellschaft Nord⸗ west. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Gudell ist nicht mehr Geschaͤftsführer Kaufmann. Johannes Praust zu Schöneberg ist zum Geschãftsführer bestellt. — Bei Nr. 8273 „Industriegas⸗ Gesellschaft für Sauerstoff⸗ und Stickst off · Anlagen mit beschränkter Haf⸗ tung; Hugo Dicke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 3712 Kunstdruckerei Kunstheim S. Malz Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Heinrich Schleppers ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9040 Verlag der Schokoladen ˖ Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der kis— berige Geschäftsführer, Verlagsbuchhändler Eduard Riesen in Steglitz — Bei Nr. 8088 Julius Ganske K Co.,, Gesellschaft mit beschränkter , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Architekt Walter Fichelkraut in Zehlendorf. Bei Nr. 9793 Grundstücksgesellschaft Mühlenstraße 2 mit beschränkter Haftung; Wilhelm Hiller und Karl gil sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Witt in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 10145 Sogal Company mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Otto Baeuml ist erloschen. Berlin. den 20. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Handelsregister 10617 des Königlichen Amtsgerichts Geri i ln kö Abteilung A. Am 22. Februar 1912 ist in das Handelsregister eingetragen worden! Nr. 38 992. Firma: Nord⸗ hafen · Apotheke Franz Herrlich in Berlin. . nhaber; Franz Herrlich, Apotheker, Berlin. — r. 38 993. Firma Lilli Simon in Charlotten⸗ burg. Inhaber: Frau Lilli Simon, geb. Rotter Charlottenburg. Dem Hugo Simon zu Gharlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 2083 (offene Handelsgesellschaft F. Zimmermann R Sohn in Charlottenburg) Der minderlährige Claus , , ist. in die Gesellschaft als persönlich jaftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist wie bisher nur Johann Friedrich Zimmermann ermächtigt. — Bei Nr. 12717 (offene Mandel elsellschaft Rector Reich in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Llquidatoren sind die rüheren Gesellschafter Mar Rector und Willy Reich. Jeder Liquidator kann selbständig handeln. — Bei Nr. 37 732 (offene Handelsgesellschaft Sondermann * Bansa, Zweigniederlassung Berlin, in Schöneberg): Die Zweigniederlassung ist von Schöneberg nach Berlin verlegt. — Bei Nr. 2385 soffene Handelsgesellschaft Fritz Wurl, Gänse⸗ mästerei und Bettsedernhandlung in Fried- richsberg): Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Wurl sst alleiniger d nn der Firma. — Bei Nr. 10262 (Firma ilh. Siebert vorm. Siebert Heinrich in Ber lin) Inhaberin jetzt: Frau Lotti Eberbach, geb. Müller, Grunewald. Vie in dem Betriebe des Ge— chäfts. begründeten Verbindlichkeiten gehen auf die Frau Lotti Eberbach nicht über. — Bei Nr. 36 197 (offene Handelsgesellschast Pichler Engels in
schaft ist aufgelöst. Der bisherige persönli f Gesellschafter Kaufmann Carl e J. Iubaber. — Bei Nr, 18 8473 (Firma Rahmer 4 Simon in Berlin): Geschäft und Firma sind über⸗ gegangen auf die Rahmer Simon G. m. b. H. Die Firma ist hierdurch erloschen. — Folgende Firmen sind gelöscht: Nr 22. Schlesinger 6 in Berlin. Nr. 6143. Ernst Preuß in Berlin. Mr öds. Felix Levn in Berlin. Nr. 19453. Rigoll * Beller vormals Felscher Leh⸗ mann in Berlin. Nr. 4423. Paul Weinhold . 2. 7 16516. Caesar Moritz .. 731. Nordhafen⸗
Walter Krebs in Berlin. h Berlin, den 22. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
ialla. Bekanntmachun 10633 ö ö 2 1 6 . A 3 Nr. 36. 96 agene Firma „Eduar . 6 d Königliches Amtsgericht Bialla.
Elomberxę. Lippe. In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 89 eingetragenen offene ö ffenen Handelsgesell 23 Albert und Co. in ,,, deß der Gesellschafter Molkereiverwalter Wilhelm Winter Cierseshst ausgeschleden und der Klempner⸗ k Otto Albert hierselbst unter Uebernahme der k ,,. alleiniger Inhaber die unverändert bleibt, gewor ö Blomberg. 21. Februar 1912. ; ö Fürstliches Amtsgericht. J.
Rraunschweig ö weis. ö. 105627 3 * ö nr n. Band rh 8 309 Nr. ist heute die Firma: „Bavaria Nährmittel Fabri. . Vertrieb,. Gefellschast . ,. n ,,. Sm eigniederla sung er in ? efindli ĩ s . f chen Hauptniederlassung,
Ferner ist daselbst eingetragen: Der E s
. is eingetragen: Der Gesell ö vertrag datiert vom 28. Jult 1911 und ö trag dazu vom 8. August 1911.
Gegenstand des . ist die Herstellung mmi Art sowie der Verschleiß von . gẽmitte ln aller Art, insbesondere von Fischen Jeisch. und Wurstwaren, Gemüsen, Ronserden, Wein ö. Spirituosen und so weiter. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zehn J Das letzte Jahr endet am 31 K Zum 64 3 ö . Hofmann in Nürnberg bestellt. ö Gesellschaft
Das Stammkapi 65 2 H zer Mitgesellschafter Kaufmann Geo . 99 1M 1er 6 1 8 9 8 . . seine Einlage n. . adurch, daß er die ihm von de bezeichneten Firmen übertragene 4 hezeich w üb gene G z füt Bayern der Gesellschaft , Diese Firmen sind: I) Eduard Brinkana, . Damburg. 2 . i ,. Fischgroßhandlung in Kiel, 8) Joh. Wilh. Schacht, Konservenfabrik ö Hhraunschheig George Adersohn, Hoflieferant in F 3 6 TGnt, Likörfabrik in mn k Joh. ern, Weingroßhandlung ö Diese Vertretung verde . Vi 2 gen werd 2 we fen , m, . r,, Der Mitgesellschafter Kaufmann Le i ' = ** ie 21 —— Dn 2 k . seine Einlage 36 . e er an erster Stelle im Sener gemeinde. Nürnberg S. o m err 233 ö 1015 auf Haus Rr. 8 Rotschmiedsgasse — 3. Nr 1388 und 13777 X mit Forstrecht der . He,, . Johann Friedrich Konrad u ne Mayer zu Nurnberg zu sei .
, e, ,, n n. rr kel , ausen ark —, ferner durch eine i ven a . , . J
Die Mitgesellschafter Chemiker Janatz Schä 5 Albert Gorsler, beide e e r * zinlagen auf das Stammkapital dadurch, daß ö. . . Gesellschaft einbringen: einen Elektromotor 3 . . Verschlußmaschine,
L ne und ezepte für Herste . Nähr⸗ und Genußmitteln im . K Mark. z em Kaufmann Leonhard Friedlein i ü und dem Chemiker = i. rf lin samtprokura erteilt. K Braunschweig. 16. Februar 1912. Derzogliches Amtsgericht. 24.
Rraunschweiꝶ.
dare der im hiesigen Handelregister 98
. e 187 eingetragenen Firma: Chr. Boggel X
- 2 ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma
e ü d gr be en e ü he nnr e,
oschluß der Verbindlichkeiten,
. 2 2 W er ö
gel, en Er
Boggel hierselbst . 7. ö
Braunschweig, den 23. Februar 1912. erzogliches Amtsgericht. 24.
(lob 180] der unter
beträgt
Fleischkonservenfabrik in
in