1912 / 54 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i i A un 3) Gustav Ohl. Mar Ohl, Kaufmann und 1 Ulosb6bl PDanrig. Bekanntmachung. 106675] J zie im Konkursfalle ein Recht auf 6 . 9 Yann ! la, D zdeltesß. fsi ens gr iich Rreslan. i 6 heim Gefellschat

i ö ü im Gesamtbetrage von 66 rödelh 2 delsregister Abteilung B ist heute haben würden, im a , nn,, al e ed, än . . rn . bed nm . die n n,. . . in der Anlage X zum Gesellschafts vertrage in. . 26 ,, . ch t e e 1 [ n 9 E 36. 8 *. Ki, = d g, n, ,, . 963 z e. eingetragen: einzeln aufgeführten , . . Gläubiger, als Gesellschafte B

niederlassung bon Bunzlau: Die Prokura de A

q *

ä lle der Durch !? 4) H. * S. Frãänkel Die offene . zum Deut * ö ;

) e Viauidati Fe, zetungsbefugnis die sich bereit erklärt haben, im Falle. j ,, K

Diez ist erloschen. Den Herren , . 83 . ,,, ist be⸗ ben . the . . . 7 h. 1. a e. n , ö . en ei an el er Un 0 nig l reußis en Staats ĩ

e enn ih , , n. 533 eg endigt. Die Firma ist erloschen; ö de n hen um 50 o / g zu ermäßigen, Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter 6. 54. anzeiger. ich, Breslau, ist Gel / ꝛ; t

; . ; ö ü ls Einzelkaufmann weiterfü J; Fee de dere tneel . ae , nine e, esellscha e

* ( . —. e „Latscha. Dat Geschäft ist auf eine offt —— Berlin, Dannerstag en 26 . Anlage XI zum Gesellschaftẽ vertrage 5) ; . . ,, 2 r ee n, , ö. z 66 * 26 seni saubiger, die] Handelsgesellschaft gleicher Firmg, die am 1. F at eser Beilage, in welcher di ö 1 / ,, r . 3 8. . ö. 23. 3 4 9. ö . 3. abe gd ischoser ine Atkorder and ö einer Gesellschaft mit begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind di gen der Eisenbahnen enthalten sin usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, . ö f zlkel hier ist auf⸗ 2 l Jandelsgelellschaft Gotthard Völke

; e ; d, erscheint auch in einem b ; n ; decke sich durch in rankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Hane 2 h ; 9 esonderen Blatt unter dem Titel e,, F . K al⸗SHande re 1 ter 5 Der bisherige el r nn er Juhaber Emil Ulian in Bischofs werder eingetragen. 30060 Yet n g so von F ig 4 erloschen sind. Hotthard Völkel in Breslau : ae , für das Deutsche Rei e,. . Staatgzanzei h . ; te, . er rankfurt a. M. ein Handelsgeschä gers, S W. W ; J n r e, Se engärth * Eo. - Dre ν. lob? 7] vertrage einzeln aufgeführten Forderungen derjenigen GCubg l zn r entf . ö. —— eträgt I M 8 che Teich erceint in der Regel : ,. ,, e. x 7 Anton E. Kiel. Unter dieser Firma betreib Heentier Rudolf Kastner in Breslau. ; die Gesellschaft A. Eichler, Verlagshaus, Ge. die nach dem Akkordporschlage bestmöglichst ab ) 3 1 t . ; . ichs 2 arl Kiel zu Frankfurt a. M. ein Handele Kalusche, Breslau, ist in das von dem Architekten Site in Dresden und weiter folgendes eingetragen folien, nach Höhe des Betrags, der zur vergleichs⸗ Anton Ea zu F f = gereichten J z ,. Im Handelerenf gh ; rokura ist erteilt an Johannes Ludwig Meyer eingetreten. Gesellschafter Prüfungsberichte des Vorstandes und des Auf— : 6 esnde 9 seni SVie offene Handelsgesellschaft ist aufgelö ri Ga eute bei der . perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die abheschloffen und am 24. Februar 1317 abgeändert vertrage einzeln aufgeführten Forderungen derjenigen gaud e offene He 9 ? gelif NHiaschinen 2 z. e run Tf, fei, Heneralverfammlung? von Paul Sauerlandt Nachfg. Berlin Zweig · s Die Prokura des R. H. C. Thode ist erloschen. mtsgericht Samburg. . ; lsgerichtlich ein⸗ ; Betrage von 22 563 M b1I 3 übergegangen, welcher es unter unveränderter Firn . ? schaft hat am 1. Januar 1912 begonnen, Der Weiterbetrieb des unter der handelsgeri zeworken ind, im Beirage 2 de ̃ Sandelsregi gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Verlagshauses, sowie der von diefer Firma in Paris egister des Amtsgerichts Hamm. . le Filiale Hamburg, Zweig. X Firnißwerke Degenhardt Æ R ĩ tsprech l i . . y M. übergegangen, welche Die Firma S getragen: Gesellschaft niederlassun der Fir . 9⸗ noche Aktien⸗ n cuensa ä , ,, an, K an. . ebe . i e. ; e wen, . Prokura hiermit erloöschen ist. Der Ehefrau des Siegmund Ro Fitima Rahrungsmittelfabrit Germania Arnold solche abzuschließen Verfassteckie zn sfusendinhen gecchehen, Benden micht 6 Gesellschaf Gießen, d Prok und Grabow ich risten Friedrichsen Grundkapitals von 1 0540 00 4 auf S5 G90 M be ̃ ö Kerllchehkk. Ein Kommanditist ist aus der, Gesellschaft a en, den 14. F rokura ist er zrabow zu zeichnen. . . 3 ; Firma ist jetzt geändert in: Nahrungsmittelfabrit heiten, die durch Patent oder Gebrauchsmuster im Elchler wird von der Gesellschaft zum Geldwerte Ein Kommanditist ist aus der esellschaft a ö! en 14. Februar 1912. ist erteilt an Bernhard Meyer, zu zu zeichnen . Firma 3 [ ö ; l is Fir ũ n en Einzelprokura ist erteilt an Zum Handelsregtster Abt (106600 llossg!! befchränkter Haftung. Bie Geselischaft it auf,. ce en, nee ,,, . , ö 2 zür ische Metallwarenfab Ez m wandélsregister Abteilung B Nr. 4] gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an in der Anlage X. zum Gefellschafts vertrage unter is Württemberg isch ] enger, ; In das hiesige Handelsregister eilung B Nr. , Dermann Gerrath kan n Fp eg Ge e nschsft mit beschrůntter Louis Cohn jr. Nfg. esitzer in Heidelberg. „ers Teleyh ej ĩ getragen worden. siebzigtaufend Mark. Forderungen gegen die Firma A. Eichler in Dresden 13) Mꝛitteldeutsche Telephongesellschaft . Gesellschafter: Istt or . 1 Herbert in deideiberg und als J e a aft f durch WU. , f ire Cinmngzos , TRe'öhlenfeid ist als Seschäfteführer autgeschieden Guters! oh. Württem her . ö 4 Hesckschaft mit der Gefellschaft durch zwei Geschästsführer oder bee, von der Gesellschaft zum Geldwerte von 21 . stian . ] sankmitglie de rer gene f die Gesell⸗ einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. angenommen. ute bei der eo n Ce , ger ; gonnen. Großh. Amtsgericht. III. id el , , ee ; chard Eichler in Cossebaude chard t Dre elefant auf da Stamm Ich Deutsche Bank Filiale Frankfurt. mit Zweigniederlassung in ö , gen Die Prokura des C losson . cisten Julius pin Richard Eichler in Eollebauger Richard Freytag in Dresden legt 89 * s (10560 ö , r, * ö t einem rokuristen Julius Albin 1 6 Me 5 3 mitgliede oder in Gemeinschaft mi em P eingetragen, C. G. Pürschel ist erloschen. Beschluß der Geselh

9 ür da ; den zu lassen, na Eubell. Unter dieser Firma betrel Das Zentral 11 i gf den 26. Februar 19122. fin s Rugust Gubell. Unter dieser ele 5 der Firma. Der Gertrud Swidzinz ki, Breslau, s6t Dt. mylem ĩ c Amtsgericht. 32. . Gesellschafts⸗ der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Augu Selbstabholer aüch durch die Konzlf 8 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 4 (Mr. 54 B) r sst. Bei 316. Die K t mg die in der Anlage XII zum Gese glich Crpedition des Deutschen Reichs ja Das Zentral ⸗Handels register Prokura ertesst. Bei Nr. 4316 , ilhelmstraße 32, bezogen werden anzeigers und Königlich Preußischen Bezuggpreig ; 6 i e. Deut täglich. Der ; z 5 ste ss 22 ) ; for als Einzelkaufmann. 2 ; e ö . ür da w . . gelöst. Liquidator ist der bisherige Auf Blatt 12 956 des Handelsregisters ist heute Gläubiger, die unten ib M zu fordern haben . ö 6 Handelsregi ter . Inserttonspreis für den Raum einer 5 . Nummern kosten ZO 9. ser! : . f M. wohnhafte Fuhrunternehme * in Hamburg, hat 3 w eee 3 au kte nit dem 4 I ausgezahlt werden der zu enter a. M ; r z g, am 30. Dezember 1911 be⸗ m been unter Rr. bilz. Der Manrermeisteñ senschaft init beschräntter Saft enn zcunden, erentuel aher, boll ausgenah haft As CGinzeltan Geialingem, Steige ,, . a n . 2 J Biden ent (örghensbcbe, Fingereichten Schrifttucgen, inthesondere von zer ; ĩ ; . eschäft als Einzelkausmann. . - . . 10658 . rdes fort. / r. Flottbek, ist als . ; insbesondere von dem Theodor Prinz ebenda unter der Firma . worden: . . Februar 191 weisen Abfindung . um Gesellschafts⸗ ! 5 Kralle eseuschaft Breithut Wi zt. Amtsgericht Geislingen. l 9 . l . Urinz Baugeschäft bisher betriebene Geschaͤst als Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Febr 8 f. die in der Anlage 8 fad it Geis . Sie an J. PH. . Hicdes und 8. F. green Die offene Handelegesellschaft hat am 1. Ja sichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen ter der Firma Prinz * d Gläubiger, die sich zu dem Ufkordvorschlage bisher Das dene ge gt ö nen. den , Gesel getragen , , ,,. in. Geislingen! en. teilten Prokuren sind erloschen L. F. Hirdes er⸗ nuar 191 begonnen. Ja⸗ werden. n den Genannten unter der ; worden . ; d, w . e, Te, f,. aali schafter Johannes Wiegand zu Frankfurt 4. ; n * a aun he nunmehr begründete offene Handels gesell Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und nicht geäußert haben oder die eist nachträglich bekannt . f , 6 ber n cher em ner ir en , , . * 9 Ein zelprotnra ist lerteisrl Ben Abteilung für das Handelsregister. ̃ ů 5 tesde h * ihrer als Einzel kaufmann fortführt. ö Den 2 * beschlossen. er Firma Paul Sauer berigen Gesamtprofuristen H. W. T2. Raf Hamm, West. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. getragenen Firma A. Eichler in Dresden bestehe nden nach She , D bes 9) 5 rler rh! Ha unter zich ginn n 24. deb 46 Berien, Der ele nf toe rf h te . des C. F. W. . . 106597 P 8. le ö M/ 8 ö Fitne Q Flisab Luise Neuwerth er ;. : 3 erloschen. 2 x . . n. . f n dem Geschäftsführer Kühn daselbst Pariser Geschäfts Tipp⸗Topy erwachsen sind, bis der Witwe Johanna Elisabeth Luise Ne merh . ntsrichter Funk Il fs der Gesellschaft ausgeschieden. Wilhelm 8 i 1e ingetragen am 26. Februar 1912 bei der Aktien- Gesellschaft ist ausgeschlossen. ö unterhaltenen, von e 1 ren hach lohne Darisg; ze nn he gere Do Berberich, zu Frankfurt a. M. betriebene Handel m. Betanutmachung los ho ise Meyer Witwe, geb. Brodnitz, zu Char⸗ 8. 4 annier. Diese Firma ist erloschen. gesellschaft in Firma Deutsch · Amerikanische Lack Breslau, den 20. . . ee r fn eren Fölkeeng des . ,,,. , ir. . 66e war geschäft ist auf. den Kaufmann Ernst Johann N In das Handelsregister Abt. A . ö. 0 lottenburg, ist als Gesellschafterin ,,. K aulsen C Co. = Königliches Amtsgericht. die Firma. Zur zweckent kbrech ö 1. die Ve j 6 . . NRosenba ĩ unter unveränderter Firma ma L. Paulsen Eo. zu gesellschaft zu Hamm: 3 erträde über . gieren fig re se vorstehe ; veränderter Firma fortführt und des Inhaher: Kaufmann Si um, Giessen. forigesetzt. openhagen. Gesamtprok 1 de, eee r, . . ; sgreaister à Bd. J O.-3. 389, betr. die stücke i erwerben und Miet, und Pachtverträge über * Weitere Verbindlichkeiten, als die vorfiehend an. unter unve Firmanf ef de Siegmund Rosenbaum, Gießen. Bie ke elsche tern Meyer Witwe i niederlassung ist erteilt 9. . 84 de weiß. vom 1 ,, Seng ralpersammlung Im Handelsregister A Bd. . in G . Geis, istl Pro senbaum, Fanny geb Verteet her Witwe ist von der der Befugnis, mit ei . Schneider mit 1912 ist eine Herabsetzung des de einget Die kaufen, in den Gewerbebetrieb einschlagende Neu⸗ Diese Sacheinlage des Julius Albin Richard 10 Eduard Schaaf, Commandit Gesellscha Heis, Prokura erteilt. . retung der Gesellschaft gusgeschloffen. gnis, mit einem der Proku 4 ö Hoffmann in Bruchsal wurde eingel age. verkaufen, in den Ge ̃ 2 36 ĩ . ö K witist ist eingetre Groß Charlottenb Die Prokura des H. 2. E is ñ . , , , hn find, k . geschieden. Ein neuer Kommanditist ijt eingetn roßherzogliches Amtsgericht. arlottenburg. es H. L. E. Duwe ist erloschen. Heidelb ö. Germania Ernst Hoffmann in Bruch sal. In und . ,, . og er fem n W endiretter Ferdinand 11) Sies ede ger G hen fn , N CGIatr. z0dliches Amtsgericht Wilhelm Lietz, Kohlenhandelsgesellschaft mit Bromberg * Co. ;. erg . 52 912. 5 Uzenzer olcher 3 2 ; 9. Ve ; lch De 1 * ; S g Co. Die Gese haf 1 ufgelöst. . . wen, A Ban 1 e Bruchsal. des an e e , g Der ien e rlassungen im In- oder Auslande zu er Woldemar Glöß in Dresden legt auf 9 . . ft , . esellscha c t . 1 dandelzregister Abteilung A ist am gelöst. Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Suh gen n, . 3 ( . iobbs? richten oder zu veräußern und Unternehmungen kapital in die Gesellschaft ein von den ihm von den * , , . 2 273 5. Firma Hotel Liquidator ist Reinhard Herbert Sommerhoff . je zwei der Gesamtprotr*isten m iam, 8 , . „Rößler Serbert!! in Rurg dd orf, Ham ; ; ö Pie Vrofura des Oberwerkführers Karl Grosh wenn, un Gerrath in Glatz und zu Hamburg . zeichnungsberechtigt. , ; erg: Inhaber ist Paul Braus, Buchdruckerei g i . , 9 3 5. 17, 19 und 20 aufgeführten Die Prokura des Vberwe ö to deren Inhaber der Hotelbesitz nd als . . . 3 Bu ei⸗ 9 e i e zlchen zu beteiligen. k * Ziffer. bis n n , , ,, erloschen. G esitzer ; . Zweigniederlassung d 2 3635 ** 8 i gt m e. euch ,, ö ge ann fahital beträgt dreihundertfünfund. Biäubigern abgetretenen, au ho do ermäßigten ist erlosche in Glatz n en. enn r. Die an P. A. S. Johnstone erteilte . handele e g in ,,, , O3 363: Firma „Fachzeitschriften Verlag Actiengesellschaft in . , F ird beschränkter Haftung,. Ter Kausmann Ebech Amlsgericht Glatz. esamtprokura ist erloschen zu Berlin. ender Firma erbe Is In⸗ 6. za S Wgtaulen, mn, eschäftsführer bestellt, so wird die ] den Betrag von 218 300 6, Diese Einlage, wir ̃ z Philipp Cohn, Kaufleute 9 Valentin Herbert, Verleger i idelberg. 4 dar Fe Sehnde Sind mehrere Geschäftsführer ; den Betrag . schieden e ( ö gische Metallwarenfabrik, zu Geis⸗ ohn, Kaufleute, zu Berlin. , .. in Seidelberg. ö r ler ban ,, ber in n nn, dünn . ,, ern neer srir,nn gen. dne Gesescheft kat am z. Bliaber igos ke W ist zum Vo z ühre J t 2 —ͤ d welteren Geschäfisführer bestelt. heute bei der Firma C. Gör ; ? schast in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Der Gesellschafter Rechts anwalt Dr. Moritz? t. mit 3 ö ö arl Groschopf ist erloschen e, , , für die deutschen Helmstedt. ,, , . 5 ̃ , . ̃ zon d Kaufmann Eugen Eduard Krug ist aus dem Vorsl der Firma C. Görges g Ce Zmel en e ank Aktiengesellschaft Die mit beschräukter Haftung. Durch g rn Aa So Sesellsche ftspertrage wird serner bekannt kapital in die Gesellschaft ein von den ihm von den 8 ee. 26 ge* , . Matihãus ad lassung Friedrichsd * Zweignieder⸗ Prokura des . Je schafter . 1 P Winch n , me,, . 9 ; eichnen. Aus dem Gesellschaf ö . , Gesellschafts vertrage unter ausgeschieden. Die Prokura tes Matihaus Nei ng . or daß die wei = e om 12. Februar 1912 derzeichneten Firma Ueberland-Zentrale zu vertreten und deren Firma zug ze 1912 gegeben: . ö Anlage X zum Gesellschal =. sefübrten erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohnb niegerlassung Friedrichsdorf aufgeß Zweig Arno Otto Herrmann ist zum Burgdorf i. S den 16. Februar . derber Gesellschafter Kaufmann Julius Albin Richard Ziffer 1, 13, 16, 18, 21, 22, 23 und 24 aufgesührten ; . t gebo : Königliches Amtsgericht. J. Der Gelen 5

In das Handelsregister B ist beute bei der unt Nr. 5 . . 11 * del der unter ; ist die Gesellschaft aufgelöst w amn Selmsted ; r . M. wohn n ñ Prokuri ; Gesellschaft aufgelöst worden; Liguidator ist Delmstedt. Attiengesellschaft angetragen. . O Alleinerbe des ver⸗ Bäubi etretene auf 50 υ ermäßigten Bankbeamten Franz K. Jaeger ist für die Gütersloh, den 24. Februar ben ö pelt worden, . 69 ,, Geschä ftefsn ßrer H. C6. 5. Smmdt. Dem Buchhalter Fri Ohrder imn et ist eaasn Eichler in Cossebaude legt als Alleinerbe, des; wer. Gläubigern abgetretengn, aul. 6 e, mi Drebden JZweigniederlassung Gesamtprokura derart en Königliches Amtsgericht. az Klupp Gesellschaft mit beschränkte 5 nische Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter n r Neis(? Prokura erteilt daß er b tigt i nur g dort. Hamm. aht . storbenen Kaufmanns Paul . 3665 K Forderungen gegen die . g din ae, m, 83 nnn GHeneinschaft nit einem Vorstandemt iareieh n mm, tung, Der Sitz der Gesellschaft t , . Dahn „Filiale Samburg“ Zweignieder in Gemeinschaft mit einem Mitahede e . n an, sregister e Nr , , . ; zußaemn Snhabers der Firma Rn Betrag don 93 3600 K. Diese Einige ? , ; m g r stanz smitalsed zur Vert: en w erdt. er Gesell ss 7 . assung der Firma Kölni lefb die Firma zu zeichnen. ,, n das hiesige Handelsregister eilung B Nr. 2“ in Eoffebaude, alleinigen Juhabe . n den Betrag don , , ,. oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertn In =. . (106593 esellschaftsvertrag ist am 17. F ö Firma Kölnische Tiefbau Gefell die Rrma n zeichnen 6 eingetragen die Firma; Sieberthaler A. Eichler in Dresden, auf da? Stammkapital in pon der Gesellschaft zum Geldwerte von 93 300 der Gesellschaft berechtigt ist. un i n, mißt Abteilung A ist bei der 1912 abgeschlossen worden. . Februar schaft mit beschränkter Haftung zu 2. ö Helmstedt, 25. Februar 1912. Bergbau ⸗Gesell chaft mit beschräukter Haf⸗ die Gesellschaft ein; J . angenommen. J . Frautfurt a. M.,. 322. Februar 1912. , . getragenen Firma B. Veit Habel⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Der Geschäftsführer J. Korthals Altes ist aus Herzogliches Amtegeri t J. mit dem Sitz in Uetze. Di. ö der Firma A. Eichler in Dresden · A. Vie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 60 Königliches Ämtsgericht. Abt. I6. schwerdt folgendes eingetragen: nahme der bisher von der off it dier Uebef. seiner Stellung ausgeschieden ö n,, . ug stand des Unternehmens, ist; Mutung Ref e of bekriebene Buchdruckerei mit Verlags- erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. n,, Dem VRaufmann Friedrich Veit in Habelschwerdt schaft in Firma Max Klupp b . Handelt gesell⸗. Reinser Hendrik van Dorsser, Bankdirektor. ; j egen Aunbeutung von Schwerspat Barvt) . dosenstraße 26 fie Art 2 insbesondere allen D eden lee 26 Februar 1913. Frank furt, oO dex. lla ist Prokura erteilt. h und Wesnhandlan . elriebenen Destillatlon Zeist, ist zum westeren Gef Santdtrettor, zu Hilchenbach. Bekanntmachung 1066802 Erwerb und Ausbeutung ; Andreasberg. seschäst nebst ahnen. nn,, gen enständen Dreg denz, a Mm Kaerickt. Abteilung III. 8 ser Bandelsregister Abteilung A itt Habelschwerdt, den 24. Feb ö den 2 ng mit den Aktiven und den in word ö eschäftsführer bestellt Unter Nr. 59 unseres Hande le res iter Abteien. am Sieberberge und am Knieholz bei Andreasberg, Verlagsrechten. Maschinen, Inventargegen tanden, Königliches Amtsgericht. Adlern In, unser Damen rege, gan ehschaft i Könialichkes Februar 1912. en Anlagen 1.—–3 des Gesellschaftspertrages ver= * ist heute die Firn. ee, , Abtei ung; Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Rare nd Materialvorrãten sowie den vorhandenen 3. 10658 Nr. 710 die offene Handelegesellichast in. öͤnigliches Amtsgericht. zeichneten Passiven sowie die Fortfü . . Durch Beschluß der Gesellschafter v 8. F ö die Firma Draht⸗ und Metallwaren⸗ . Wr r far tal beträgt: 2100 6. e e en, wie fie steht und liegt, jedoch ohne ülken. r, , . pffene . Marx Seele u. Co. mit ö 5 1 Hagen, westr. sios sq Geschäfts und der Betrieb , T bruar 1912 ist der GHeselssch fe bett n end k Aug. Preißler, als deren Ftsfü ist: irt Heinrich Grotewold knma. Im Handelsregister 2690 it dies d lune , furt a. O. eingetragen worden,. Ge ell bang In unser Bandesgrentster i : 394) hängenden sowie sonsti ö en. und bestimmt warden; . ib rerhannsen und al deren alleinige Juhaber Geschäftsführer ist: Landwir die Firma. r e, Waters in Burgwaldniel e, ear Seele und die verwitwete Dandelsregister ist heute die durch V 3. igen Handelsgeschäfte. 3 den der Fabrikant Auaust Prelee ,,, Inhaber E ecekende von dem Kaufmann Gustav gesellschaft Gebr. Waters mn sfhaftern: ber Kaufmann Max Seele und die verwitwete trag bom 20? Deemben ig Ver⸗ Das Stammkapital der Gefellf Je jwei Geschäftsführer sind in Gemei der Babritant August Preißler in Haarhausen ein⸗ zu Uetze. . Die in Paris besiebende von de niessunn der Firma] Alt de persöͤnlich haftenden Gesellschaftern: ene ertbd Kloß, geb. Seele, beide n . Veiember 1911 errichtete Gesellschaft: 845005 r Gesellschaft beträgt zur Vertretung der Gesesschaft bef emeinschaft getragen worden. . ö. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. ais Kuhn daselbst geleitete Zweigniederlassung der insse a, , r. Waters, Kaufmann zu Burgwaldniel, ba ẽ63 er gefellfchast bat am 15. . it dorstig Claussen Tartrieidgesellschaft W. . Leben g der. Gesellschaft. befugt. Hilchenbach, den 20 Der Gesellschaftsperkrag ist am 8. Februar 1 . mit k 4 mere n e d, h , n, Kaufmann daselbst, . gun 2 der 6 . i,. iu Hagen, . Benn nehrefe Seeschäftsführer, darhanden sind, 2 . e festgestellt. 25. Feb 1912 BVerlagsrechten, Maschtne endes atund Außenständen, eingetra ec n, mee f we Gesellschafter nur gemeinschasti lang der in Saarbrücken unter en 2 ar 1912. . Q men faraeaenstände and Außenste , agen worden. sind beide Gesellschaster Burgdorf i. Hann., den * Fe ruar vorräten, Inventargegenständen ur Be eingetragen.

2 sind je zwei derselbe Err schaft „Janus“ in Hambur Karl Valeri Königlich 22 n. i . e, r. rselben gemeinschaftlich zur Ver. Jans H dn tn Hamburg,; Karl Valerian fiches Amtagerichk. 1 ch ohne die Firma Kirchhelffbest' hat am 22. Februar 112 be. Inazhtlgt. Geschäft zeig; Tel uchtunfß t h Firn blenden Huta ffen, ‚erdler der tee g, gilt bern Han ulm ist um prsthristen betet mit atmen, men, Königliches Amtagericht. 1. wie sie fteht und liegt, jedoch oh ns n, e ö ; . e, ö . .

; ö 1 erm, ng * r Meß ; ; ( ; Gegenstand des Unt errggen. Geschäftsführer sind: M . der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem B ö . 529 Re 912. ; ; . ernehmens ist die Herste . ; ar Johann Hinri ; . 0 mit einem Vor⸗ Celle losbsös]! Das in Paris unter der ee n . 35 eder Gesell⸗ Frankfurt . . . ö. Vertrieb eines n e sti r n ier , zu Hamburg, 36 J 1, n hien ü greaister A Nr. 236 ist heute Zwecke des Vertriebs von alkoholfreien etranten Zur Be ; . unter dem gesetzlich geschützten R arte e dne. sher, Kaufmann, zu Hamburg, M ĩ n. ö 3a n g, , eingetragen: Die K nur noch in kleinem 2 in ag ee . en . ; Freiberg, Sachsen. ] 2 Herstellung 6 ü. ger ih h ö . 3 i. zicke . e v4 in. 4 37 Bezüglich des Inhabers der Ur 5 9 richtetes zie Gesckäft mit allem Inventar Der ledigen Magdale d * 7 Sandelsregisters, die R Tartricid in Verbin 6 r rner wird be t ö. j 2 e ist ein Hinweis auf das Güterrechts. ; . n are P ze Geschaͤft mit allem 8 = Der ledig , s Auf B s Handelsregisters die cid in Verbindun Mmaharatèe i : annt gemacht: . auf das Güt hts⸗ i. ss erloschen, 2 Betrieb bendliche igen Norraten wie es steht und ist Einzelprokura erteilt worden. Auf Blatt 103 ö XB de, der,, Das Stammfapital 6 , ,,. Apparate, . Die Gesellschafter Max KRlu 3p d Blelf register eingetragen worden. f errechte k Eelle, de; ee, d. . 1 gal hen . en ge gira Hierju gehören Dülten, den 25. Februgr 1912. , ,,. 2 n JƷreiberg k führer find der Hime, 3 , m, bringen die bon ihnen in . 3 . Elertrg. Treuhand Altten. Gesellschaft. D / 19660 Königliches Amtsgericht. 11. liegt, jedoch obne die Firmar *, en rchestsvertrags Königliches Amtsgericht. mit beschränkter in woe fr, e. . w ider. rnst Claussen zu schaft unter der Fi ) Handelsgesell⸗ Sitz der Gesellschaft it Ha h Der In unserem Handelsregister A Nr. 335 it die . 2 1065701 a. Debitoren laut Anlage des Gelellslchalkdteigh v ; s heute eingetragen worden, daß der Sante Däagen und Zivilingenieur Oskar von Horstig zu Destill Firma Max Klupp geführte Der Hesellf 1st Vamburg. Firma Biergroßhandlu . Colmar, Els. Derann machung, 15 669 M 92 3 ö i0sb79] Berliner in d er als Geschäͤftsfühte Saarbrücken. Dorstig zr estillation und Weinhandlun it er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1912 Wi sroßhandlung Bavaria Juhaber Gesellschaf ĩ Bd. VU wurde bei . 9 Eisenberg, S.- A. Bekanntmachung. 2 Berliner in Hannover als E a i . 15. Feb ö g. mit allen am festgestellt worde Februar 1912 Willy Patzig in Hohensal ,, In das Gesellschaftsregister Bd. XI Dirt ; d balbfertige Hefte ! f,, nn, 36. be e ,, Jeder Geschäftsführer ist . 5. Februar 1912 vorhandenen Aktiv ö Jm . m n n. o sensalzn geloscht. . z arkirch b. Ganz⸗ und halbfertige In das Handelsregister Abt. unter Nr. 26, be⸗ geschieden ist. ; chäftsführer ist für sich allein zur Ver. Ausstä 9 Aktiven, d. h. allen Gegenstand . Sohenfalza, den 2f. Pedra? 198112 Nr. 153 Jos. Ganther u. Ed. Bilz in Ganze, wrucksachen laut Än- In das Dan gilte Me n Eifenberg e ae. 26. Februar 1912. trekung der Geselsschaft berechtigl. V Ausständen. Bank und Kassensaldo ei schiich i zegenstand des Unternehmens ist die Bereit za, den 21. Februar 1912. ane . Rn Viauldation. und sonstige Vructlacheli tant 3942 treffend die Firma Guido eyer in . Freiberg, am 26. Februar 1.1. Di gen sellsche echtigt. der Hypothekenforde ; inschließlich stellung von Geldmittel . Die Bereit⸗ eingetragen: In Llqudation,. n to i Gesellschaftsbertrags . 43942 rel 48 rden daß Anna Helene Königliches Amtsgericht. Vie Bekanntmachungen der Ges— f Dppothekenforderungen, dem Warenlage z eln an Reichs⸗, Staats. und ; sellf elõ ten sind: lage II des Gelell cha lle ft beute eingetragen worden, Tak anna B dnigliche J Dur n, De, er Gesellschaft erfolgen Destillationgzi ( aer, dem Kommunalbehs Benoss f e. ö Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liquida a ö K. Pawie au An⸗ st eule eing 8 ; 3 T; s ene Stelle —— durch den Deutschen Reichs 3 ; Dit X tilla tonßinventar nebst h 1 na ehörden Genossens aften und 6 IIseld. H Josef Emil Ganther, c. Vorräte an , , = 32 637.2 verw. Mever, geb. Leutloff, in Eisenberg an . Ereivurg, Schies. . k 1 , , : sowie mit den in den Anla ö und Pferden, Perfonenvereine und an , . i ö Im Handelsregister 2 A Me 32 —=— 1 4 16 Bil lage III des Gesellschaftspertrags . 22 ibres derstorbenen Ehemannes Karl Guido Meye ser Sandelsre ister Abt. A ist unter 82 ö den 2. Februar 1912. Passiven ß die Gef 9 * verzeichneten bergbaulicher oder landwi k ndustrieller, a ,, , e me, m, a, ,. Nr. 37 de 2 Eduard Em 9 n . E Wmäte an Farhen. und ihres versto , . k SFrriburn Königliches Amtsgericht. in die Gesellschaft ein. Andere Ver— r landwirtschaftlicher Betrlebe im 9 irma „Sanatoriu e, ie csschaft in Liquidation] sonstigen Materialien laut Anlage I Eisenberg S. A., den 25. Februar 1912. die dimm . ; iml , le stalts Ur Be een

. 8 * n 2 Königliches Amtsgericht.

de re r, ö 183

alleinige Inbaberin der Firma tt. bindlichkeit ie Gebiete des Dei Reiches, fei söbe im Kart d an ,,,. HSesellschaf trages 993 . icht. Abt. 3 und als Inbaber der Kaufmann Maximil nage, West . loss 95] der e eee r e neten werden von und ö , . i ilbarn eingen z in s j . 25 zese aftsbe ages 3 =. 3 7 ö. es . eri . 2 . * 4 J 1 D 22. Fe ll . 2 9] z 1 ** ö 9 m rr 9. . 2 dann eingetragen. sind die beiden Liquidatoren nur gemeinschastlich be. der , ,, ö laut An⸗ Heriogliches Amtẽ gericht lios 9s) mann in Freiburg i. Schl. am 22. Jer aden e e erg, heute bei der Firma? 9363 Wert 8 Einbringung ist einschließlich des ,,, oder Verbefferung elektrischer Be. Ilfeld (Darz). 8e . 6. Ko d, e,, , m mn, we . . ; 6798 erer n worden. ze rauhau ĩ Wertes d ĩ 500 z rtebsanlagen. . 9 3 , ea Gese spertrages. 14405 , 2 . eingetragen worden ö ; 60. ĩ agen i. W. Julius er Firma auf M 45 6 ; ; reibe Anre- . den 20. i . lage * ee , d e, geen , Bekanntmachung vom 9. d. Ms. 2 ! Ron igliches Amtsgericht Freiburg i. e , n . J 7 ,, w , Klupp , nen, ö . der Gesellschaft beträgt Jena. gere Kaiserl. Amtsgericht. 6 zut Anlage VI des Firma Otto König zu Eisleben, muß es nich 3 n,, Den Naufleuten Wilhelm Lenzmann, Otto Lenz⸗ oll eingezahlte Stammeinlage angerechnet werd 9 O, eingeteilt in 30 000 auf Rane n, e rn mann, Colmar, Els vceranntmachung;, (lo6b7 1 Zi f i, ,,. . Ra ohh ö Heinrich sondern Fried ö. . Erinnern,. Bekanntmachung. , ,,, a , zu Hagen, d, ,. der Gesellschaft ,. 1, zu ze * . . ) e, , . 8 ' * * Gesen wer Band Ell wurde bel Sele Wraschinen, die unter Vorbehalt Eisteben, den 21. Februar 1214 se Dandelsregifter würde bent Hera nm, ,,. der Weise erteilt, daß Kranen= amburger Fremdenblatt. . . ung der Gesellschaft erfolgt mit beschr ante . aa. Gee Rich n das Gesellschaftsregister Bai ; ; g. Maschinen, die unter hal 2 angaericht. In unserem Handel sresßister n.. berg mit Wilhelm oder Otto Le BV Max Flupp. Die off ; ö. a. entweder durch ein Aufsichis 1 it beschräntter Saftung. Jeaa,. Keete . 21 Neue Spinnerei Colmar Attiengesell ded Eigentumsrechtes bis zur Be Königliches Amtsge c * Firma Fritz Bindewald 91 . tretung berechtigt ist. o venzmann zur Ver⸗ n,, , . Vl nr , ,, ist selbständigen . Aufsic r . getragen: Den Gegenstand des Ur ea , i, ch ast in Colmar eingetragen. st als zablung des Kaufpreises geliefert, Frankfurt, Mnin- loool gänzung des Eintrags vom 29 i de Die Sequestration ist beendet Vas Geschaft . . i. ion ist beschafft. standsmitglied g ermãchtigtes Vor. nur noch der Betrieb einer Gifeng . , ö a, * d ear ig * e . Veröffentlichung aus e n, , . erg g ch . 1. Ina dagen i. W. den 27. Februar 1912 Klupp Gesellschaft mit ke lte fue, a b. oder durch zwei Vorstandsmitglieder binenfab nl. Der Gau mmm Sem Doösin ener ue unit in laut. Anlage VU] des Seelen. Ard Gesekischaft mit beschränlter Ddaltung; des Ge äfts durch, den, len m eiten de Königliches Amtsgericht gegangen, und zwar mit AÄkti , ,, . m oder durch ein Vorstandsmitglled und ei r als, Se schäftenm br 2 1 c . e. eren Bezahlung die Ge⸗ 5 ; f e Line mit dem Sitze zu] Bindewald begründeten Verbindlichkeiten 16 mts hn ,, . ? iven und denjenigen D ĩ andsmitglied und einen Stelle ist n Stelle Paul Stoeklin, Manufakturil pertrags, deren Beza 3 z irma ist heute eine mit den . Bindewald begrür * ö assive = de ] 1 Prokuristen. ö 11 6 zum Vaorstande bestelt worden, ö aber übernimmt, und die Unter . D, Trichtete Geseüschaft. mit be⸗¶ Kei dem Erwerbe des Geschafts durch den! Hamburgs. lioshos) n , n,. 9 den , 1ñ—3 des Gesell⸗ Der 5 bestebt . Alfred Pilling in J Dem Paul Helmbold, rin erg ire , e,. Gefellschaft dementsprechend . Haflung in das Handelsregister ein. ausgeschlossen ist. ages, der Gesellschaft mit beschränkter steht aus: Dr. pbil. Alfred , j ĩ Maßgabe, daß Zeitwert abzüglich des an die . ist Gesamtprokura erteilt mit der b ben Zeitwert abzüg

E11 42 zum Gehe fta, zum Geschãftsfüb

selllcast⸗ Eintragungen 96 . ; Je den 23 X für die G ? Den Gesellschafts vertrag ist am Jriedberg, Hefen, den 2. Februat! . 6a e , T snerniker. nm n,. sind. e mer Kommerzienrat Felix Deutsch . . 3 , D. s getragen worden. Der Gelen hall ö ö ö 4 Friedberg . 3 R x Ver ; rlin. . Yreßderzeg!!. = Helmbold und der bisherige . n ö Lieferanten noch zu zahlenden Be⸗ 9 1912 festaestellt. Gee lia g; ö. Großherʒogliches Amtẽgericht Frier 9 , , ͤ 4 8 . Dr. Marcellus schränkter , r T en M* rler ing wird bekannt gemacht: Karlsruhe,. Raden ssen Ei vkura in eine Gesamtyrosura unge, frags besitzen. Pe eennneng ist die Herstellung und der Vertriee ö n, zu Damhurg. ist . mleilh . Vorstan ö In ban Ber dee , r a ist, nur gemeinsam die Gesellschaft 65 SE e ngsmeijer unter Be⸗ nenten n , n Seifen pulvers Ama. sewie e, re, ,. 2 ist zu Nr. 64 in damn zurger Cigarren Partie Engros- Lager ee, ; 3 Se r n gr, , mtnnde erfoldzt durchkneten; bertreten und für die selhe ,, , rücksichtigung des Saher gf ö Vertrieb anderer n,. fie, . , ü Inhaberin der imm ö 6 r, . Max Mattis 1912 abgeschlossen . ist am 16. Februar Der Vorstand besteht nach dem jeweiligen E tar lstuhẽ . eam Warner. 26. 2. . ene Vert der Pariser ö S zital beträgt? 6. . ; Qu. die J Richard David, Kaufleute, zu Hamb Gegen J messen des? ; ligen Er⸗ d die derm Colmar, den 26 Februar 191 angenommener Wert der tise Produkte. Das Stammkkapita 9 Schmidt zu Friedeberg a, Wu. di i, , ne, m,. zu Hamburg. zegenstand des Unternehmens ist der Erw es Aufsichtgrats aus einer Per en Kaiserliches Amtsgericht. Zweigniederlassung w Fe Gesellschafter Isidor Lepy und Isidor Gerichter * ; Emilie Schmidt, geb . . gene X andelsgesellschaft hat am 22. Fe⸗ die Verwaltung sowie die ö. ö er Frwerb, aus mehreren Perfonen. son oder * 3. ; . Croesold. loo? 2] In., Schätzungsweiser unter Be⸗ , ,. ef , . vient , nn, Detelligungen . ö . don Die Einberufung der Generalversammlung er. Simon. ö Au ul * Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma racksichtigung eines vorlieschden die ihnen in bezug auf das Selfenpul ber Ang. jute hen. d Amlsgerlcht Friedeberg a. Dut Alexander V en. Gesellschafter; Emil Hermann Finanz, oder Verkehrsunternehmungen f ö 2 solat durch den Aufsichtsrat oder durch de Per, geisft; der Deen hafte 5 Hansa ln Leh ungsam: und Verkehrsanstalt, Kaufsangebotes angenommener ert Für dieses 6 e sind jedem der hen ge en, 2 , de. 26 28 Hermann Louis Carl Kasten, Betrieb aller damit n , gn n hn stand durch einmalige Berannt machu nn n Vor⸗ Besellicha fte e , b,, n, , d, ,,,, , n, , legerer , , . ö ene. 2 ; z ; 1B ssumme, die von der 896 n GCrefeld heute eingetragen worhf! k. Vergleich 2 r

1. =. alleiniger Liquidator denellt. d magen gewährt worden. Die Ven m n g, Im Handelsregister ist 2 6 feng Handelsgesellschaft hat am 19. Fe⸗ , n . der Gesellschaft beträgt . .

Stelle des Kaufmanns Josef Richard in Direktor Madsen de Attiengesell⸗ 23 Seen scheft erfelgen durch den Deuischen Reiche Lie Firma Nr. ss Karl Dan eln haue Vr a. begonnen. Geschäftsführer ist: Alfred Arthur Käst liegen. mee, g ren,

Cresld nn Josef Heinen in Grefeld zum Geschäfts / schaft Literaturselstabet an. anzeiger Geschäftsfübrer sind Isidor Leyy und Pumpen, und Wasserleitung (* ehlig des Gesellschafters Kasten ist ein f ; ö

. 8 . für Ueberlassung des ge⸗ If ü

nie , 20. Februar 1912. . rde ee e e e .

j Hinwei j h Kaufmann, zu H ; Die Bekanntmachunge z Höoslin. Isidor Gerichter, beide Kaufleute zu Frankfurt a. M. Friedeberg gelsscht. Dinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen ju Hamburg gen der Gesellschaft erf

8 rde 2 * 1 2* OT 18 zur Firma ö. 2 ? Trear; M2 ö 8 *

an 8** 2 * 2m yr Su 1 2 ‘2 1.

2 2

Gm:

ö ! ] . durch den Deutschen Rei olgen In dag Handelkreaister Abtes d s 103806 . w , n,. 55 Berechti ; berg a. 8 worden. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt— i = n Reichganzeiger. n , ,,, 2 R e n 6. . ̃ s d . be , ö binden, 9 f machungen der Gesell . die Gründer der Gesell * . ite bei der offenen Dande l geen chan i n. k n, . ,, 9 i , . ö . ö 6 e g. Geestemünde. Bekanntma j ; r,, , * , 37 . Hamburger ia , haft erfolgen durch die 4 r, ,,, . welche samtlich rr. Srũntdal und (== 673] unter den im Prgtololl enen. Helellschaft ist guf fünf Jahre sestge eg; ene a gregister 32 dan ; don Jakob Fetzer, Cafetier, zu Februar 28. Jeheimer Baurat Dr. ing. et p 1 Wäöelin eingetragen. Die Sesellihat it aneesst. 1 j fe n en. . . iCis gsteßten Beringurgen g gog = 96 Ten Gesellschafter mindesteng 6 Monate vor 6 k Philipp n a. 6. übernommen worden und wird von ibin Franz Duschenes. Inhaber: Franz Duschenes ; Nathenqu, zu Berlin, g phil. Emil 83 Snarn en Win t ö . behelfen Dwtoltlti, geboten worden ist . Ablauf, fo läuft der Vertrag stillschweigend von We ed orf eingetragen, daß ein Ko Fetzer rt fe Café Felber Juh. Jakob Nausmann, zu e, , z . Elektricitäts Gesellschaft, zu . . 5 * 111 * 598 2 = 1 ö ) j 1 1st. 31. 6 . rr e n, . 8 . den J. Febrr ar 1312 , , , ,, e, dn m, ,,,, r , ne n re, , i e. mit Jwelgnlederla un in Crefeld: Wettere Altktize nnen der vorbezeichneten unter der Kal. Amtsgericht. Abt. 16. Rönlaliches Amtsgericht. Nord VNVicse. Firma ist erloschen. W. Schuldt Co. Diese offene Handelsgesell 2 Siemens M Dalgke Aftiengesellschast n Be ren b R zafsive irbezeichneten unter . . . Eo. 19 ell⸗ 5 S1 zu Berlin 1mnach. Befanntmachu 1 nieberlassung ist aufgehoben. , Von Zen ba siweß een enen Geschäͤfte übernimmt loss 81] nig Rodeutsches Asphaltwerk Franz Boldt. schast ist aufgelöst worden; das G , ,. ) Siemens. Schuckertwer ke Gesellschast mit E In das Dande tree sste an. oss ld, den 20. Februgr 1912. Firma A. Eichler betriebenen E Frank furt, Main. ( Viese Firma ist erloschen. de 5 ,, , eschäft ist von schränkter Saft ö . aft mit be,. In das Dandeldregister X wurde bente unter Nr. . e , , , , deere, ,, , , een dne, k, , , ,,. . creteęha iss 4 Ja 2 * 2 ie ibn Forderungen iche ö ier e, m, ,, n. . wohn. Direktor Dr Tyrol in Charlot Aung der Firma Gebr. Hirdes, zu Bremen. unter unveränderter Firma ort eh V 1) Generaldirektor Dr. Ing. = agen. keelige rr ce, er enen in n alle' ein Vorrecht oder dieser irma betreih M. ⸗. z setzt. In das hiesige dane rer r ist heu g . , e rn ne, , worden die Firma oller · Cladders. Dr s ;

Nes Geschäst der Jwelgni 1 Dam air Balk, nn, n

3 8am chi 1s Geschäft der Zweigniederlassung ist von Je. Simon R Darms. 9 e el. .

hren, Befriedigung haben hafte Kaufmann Salmen Here n, 0 Verlag der Cppedition (Heid ma 22 Morltz Adolf Hirdeg und Lousg Friedrich schast ist ef gn , 29 nn Dhesbürgermzstzä a. D. D k

der Niet ela ui Greseld. Inhaber: Kaufmann ein . ker e ,,,. obo. * 1 ane ant g; a m andert Drug der e et gg, n n nn . Kaufleuten, zu Bremen, übernommen von dem Gesellschafter Simon ant e, . z 9 . 8 zu Berlin, . 4 en

in CGrefeld. würden, ün Ge ; Ilschafts vertrage 2) lhelm Bauer. J Anstalt Berlin en. Passiven übernommen worden ; Dr; Phil. Walther Rathenau, . 24 rn , e . w. *

2 3 lee gg eg 2 e e i del, ge ele. , m? Carl Ludwig Wolters, Die offene Handelsgesellschast hat ihren Sitz! unter unveränderter Firma a,, . . Von . en eee n = * ö. . 863

zFrönigliches Amtsgericht. it der Anmeldung der Gesellschaft l Lauba H —— * n am 22. Fedruar 1812 eingetragen werden