llolgꝛo] Auftũndi
ausgelosten 39 . . derselben auf . ;
ee m m ,, hiesifchen Rentenbriefen. lief gefordert, den Nennwert ge ick J Li
ö. emäßhe Rem . erung der Rentenbri rt gegen Zurüc t. O zu .
8 6 6 een k . ,,, 5 ö , lohn * * 2 Stück und mwar die lighäteh Betanntmachun
, 2 im Beisein der Abgeordneten 3 1. April 10 A2 ab, mit An r ß art m . . Inhaber dieser Rentenbrief Bei der nach den — der S5 39 32473 Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln und bei lb7279] . Bekanntmachung. 1067351
be e n e, n. , , . auf. unt er ieee donn hö läge nd. 6. Bei , , , Vereinigte Nosailplattenwerke
. — 1. Juli AO A2 einzulösenden än . 32 hierselbst — oder bei der e,. i mn bis E mit den dazu ger er g ene, unserer Bekanntmachung vom 3. v. Hie, e. fung der für das Li 19611 zu tilgenden Berlin, der VI. Aus gake bei Delbrück, Sch kler ben Myslowitzer Stadtanleihesche inen sind in ; ..
, , , ,, n , ,, , , r reeller: Friehbland Sinzig A. 6
. . 3 1 worden, u ö k ormittagss — 66 1 86 ͤ nten riefe . = — Gesetzes vom 7.40 ; e den: . ) Nr. 4761-572 .de wt⸗ mber d. J. S — Lot .
,, . ö gg , R. ö. . . 4 3 e n, zn . von 9 - 12 Uhr 86 . ö . . 4 2 und * r ,, e, . 283. den e , , VI. Aus- e, , n , mn. 4 worden: ; 3 e . k *. =. 6 ae , Sin ö ö „Den unter 1 aufgeführten Re eren Li nasschein bei der hiesiger * e ., der Alropinzen Sf. und e. gabe (* aloige) röver, der Dentschen. sn en. erlin. der 1) von der 31 00igen Anleihe: ee, . er. .
. J . ,,, ,, . en , 535 921. f 6 Nr. 474 477 521 bis B die 3 aufgeführten Rentenbriefen dit. . einzuli n den Werktagen von 8 bis 1 en,, ** 44. 1 68 9 2 ind 29 Nr. 1— 15090 noch bei dem . Nr. 175 zu 5 6, Eh iclten burg, den 26 II. 191.
. Stück Lit. A üker 25 ,,, zin nie sern, un bier genen, ud ge en Tulttun ö it. x. it, mn n ö , e, His nd rn lar d iche ger he . , , , ; ier, osaithlattenherte
2 St ö ⸗ d 4 Nr. 22 . riefe Lit. P die Zinsscheine Reihe? 4 rt der Rentenbriefe i 2 g den zuliefern mit Zinsscheinen Reibe 1I1 n n 173 293 294 21 224 feid, von Nr, zol bis 1769 hei der F von der Aigen, Anleihe: 1
1 3 Lit. K à 20 M Nr. 17 12 bis 16 und allen diesen e n Reiße Nr. 7 Vom 1. April 1912 ab . zu nehmen. und . . 265 271 279 300 365 315. 329 331. 349. Dresdner Bank in Berlin, dem Vankhause Sal. . die Nr. 2 25 7 33 4 45 45 4 48 87 Ʒriedland. in zig Attien gesellsch aft. Renee i Kündigung Der, vorstehend bezeichnete nenerungsscheine bel eit sein. . *** a,, Rentenhriefe auf; . . ber 298 Stück Lit. F zu 000 M: ö itz, 665 96 t. C zu 10090 die Nr. 336 336 101 409 Sppenheim jr. * Cie. in Cin, dem Barmer . Der Borstand. kJ ,, Auswärtigen Inhabern von gusgelosten und ge selben ist. die Vestimmang . 1ah3 Hol ü, ssd e,, d, e,. , n 2. 63 6 g d , , . 13. Bankverein Siusberg- Fischer . Cie. n E xi O zu 200 . oraz] VJ Zur . aufgefordert, den Nennwert In⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet 1e und ge. vom 2. März 1850 — 5 44 6. ö e , m n, 3324 3791 4051 10565 1182 1507 I6hʒz 156 ö. 3 497 517 60 65 602 604 621 629 635 E64 Düffeldorf und dem Bankhause 2. * E. i Anleihescheine werden aufge⸗ Barytwe ke 3 Chemische * ahrik e n m ge kö Rentenbriese mit den Sen * Post, aber frankiert und unter Hel 2 dicht Einließerung . 6 oia4 5826 3h66 3081 6112 old 23. 3 319 633 od 6h 3h 93 M 216 19 3 2 Wertheimber in Frankfurt a. MN, . XII. Rü gabe der n= . ö ö . . ge . . bis 16 und Erneuerungsscheinen . an die ohen bezeichneten 3 ein⸗ 3. ö 266 kann auch durch die . . Lit, G zu 1500 „: 204 410 823 238 . iö Sed Si 880 8ᷓ zo S655 855 dos nnd . bei 2 auf * , m. 2 ö in ge bis Richelsdorferhutte Akt.⸗Ges. ab mit Ausschluß . 9. Juli 1912 n, n e m , des Nennwerts auf betra 6 ic tra erfolgen, daß der Geld⸗ 356 Err e 1 200 . 3 z00 die Nr. 957 59 N4 981 . m fen. n, h 1 Giesigen Wir laden hiermit unsere bei unserer Kaffe, e i e e, entweder erfolgen wird. ahr und Kosten des Empfängers Die Zusendung des de, ege übermittelt werde. 965 1012 1065 K 66 5 381 641 911 629 1032 1067 1079 1084 1085 bei der VI. und XI. ius gabe Sonnabend, den 2 . bei der Königlichen k Vom 1. April 1912 ab findet ein ; 3. und Kosten des Em . dann auf Gefahr 2532 2628 2820 2575 3170 366 . 203 2489 3 3 1137 142 1145 1186 158 1211 1213 , bei der XIII, Ausgabe mit Fur eiwa f mittag; Uhr,
ö erlin C. 2, Klosterstraße 76, in den . 2. in zinsung der hiermit gekünbigten ,,,. Ver- bis zu 800 M dur Fehn n zwar bei Summen 4181 4327 4431 Rg 1656 3 3886 3925 4085 go 33 1254 1257 12590 12567 12365 12659 1307 ; ber XII. Ausgabe am 1. Min, vol Kapital abgezgen. Eisenach a, , le wee von 9 bis 12 hr bar ö. . ass. statt, ind der Wert 1 t 164 a. nicht um Summen über 800 4 . es sich 22 Stück Lit. I zu 75 ar 95 269 299 3 1 1526 356 1360 1380. . . und bei be am 1. April Aus Vorjahren ist noch elne z 0 / oige Myslowltzer . ung unter Hinwe
ehnen. ampfang zu Zinsscheine wird bei der Auszahlung v ingelie ferten Antrage eine ordnungsmäßlge . solchen 99 1033 1202 1351 1477 1554 2277 2. 9 363 Lit. E ju 20G Nr. 1101 14056 14165 1912. Die u ggereichlen, am Qbligation, aus der Anleihe von 1856, und. war a, ,. agesgord . . en . von ausgelosten und ge der. entenbzie fe in Abfug ,, knee, TW eelin, Lens i . /) , . 166 1 ie, n, nad 191 141. 3 5 3 8 7 Fe gz über Zo0 M, noch nicht zur Ginlõsung ) Gntlastung 2 r i aged,
gten Rentenbriefen ist es gestat . Die ausgelosten Renkenbri 33 Königli er, wee i. 1 5, Rentenbri 8 n , 9. 515 151615 7 noch nicht fälligen insscheine sin den Anleihe ⸗ gelangt nn von z scheid
Pof ist es gestattet, letz d dentenbriefe verjähre z nigliche Direkr I. A0 Rentenbriefe Lit, EFF. nech älligen Zins! gelangt. ö. . gn ö , ee. die et, aber frantiert an; unter 6 Rentenbankgesetzss vom ? . . der Rentenb en i Te , e, Abzusiefern mit Jinsscheinen Reihe 1 N . lä. Von den Aus ˖ scho nen nr ichn geren en glos istowitz. . n mn ne err urn a ren enn hae inn en ,, an die ohen bezeichneten ö. is . innen z Brandenburg. e, , rr er, . 9. 16 ö prtil 9 2 3 ; 6 . 6 früher zur Auslosung gelangten Der Magistrat. ) iet uten nderung
senden, worauf die Uebersendung des R än reslau, den 17. November 19 J 1Stück Lit. HH zr 208 * 1. Privilegium mber 1882.) Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ Dr. Heuser. 3. 8 2 ; ichn ear g fe es Nennwertes , ,, ,. 3942 3 Stuck Zit. w,, it. X zu d Go 25 51 58. fosung vorgelegt worden; . 53.1. Der Ba sfus in det irma, und Che⸗ Empfangers erf uß Gefahr und Kosten des e igliche Direltian Bei ekanutmachung. 3 Stäck Lit. M zu 3 M 1222. ⸗ , r, , , , 8 vorg worden. ; moͤche Fabrit⸗ soll gestrichen werden.
4 K ö. en des der Rentenbank für Schlesien. l e ö , n,. fentlichen Ver⸗ . werden aufgefordert, gegen Quittung ( Lit, m gn 86 221 41 60 88 94 k . 1 VI. Ausgabe. log n Der, r, ö * . 5 ö mr, werstelng zinfung der hiermit gerü ndet ne weitere Ve; — ĩ er jum . April A9 A2 einzulösende , d, ge. der gusgelosten Rentenbriefe nebf —ͤ * 196 a r , , 70 17 lt. B ger 255 416 450 823 869 87 Bei der in Ghmäß eit der Allerhöchsten Prin un? Verwertung von Farben und chemischen J . ö , ,,, ,, , ehe e r,, . Zinsscheine wird bei d glus za nicht eingelieferten Bei der inf ö ung. J vorden: n. . 16 und Anweisungen ö 432 713 4 4 2 333 365 5 5 7. ö. ö 66 . zum Zwer stattgefu n = srichen werden.
4 — er Ausz mi,. der infolge s I. 0 ; d Reihe 1 Rr. 7 — 16 . m n - 57yl1 585 b89 689 842 Sz 585 889 90. 1370 1375 1377. ⸗ . . der Rentenbriese in Abzu 4 ab , Bekanntmachung vom Lit. A zu ,, , , e r r, n 16 und Anm isungen, den Mtennzwert Kei m z Soo e die n, i s 0d ö] kit. E Rr. iso 1äo3 14 13 aM 14657 142. en,. , . reis anieihescht ne, n. Rl (ls dborferhütte, den 27. Fb, 1612
83 fe in Abzug gebracht. te geschehenen öffentlichen V ; ; nn oO 06 Taler 77 Stück, un unserer? asse hierselbst, Traghe H.. . 2 . kö 2 1911 find die Nummern der nachstehenden Appoints Der V D Der Vufsichts rat
Die, ausgflosten Nentenbriefe ven don Rentenbriefen d ntlichen Verlosung zwar die Nu 2339 aler) 77 Stück, und straße Nr. 5, bez n Tragheimer Pulver- 227 560 385 4365 410 4546 47. 191 529 569 583 Von den Anleihescheinen VII. Ausgabe er Borstaud. er .
ö ö 16 6 8 44 sind folgende 66 , Brandenburg 46. 6. ö 66 . ö. 2174 2248 e , . J für 6566 333 5a 667 679 715 728 743 56h 785 337 Lit. B Nr. 16 245. z g gezogen worden: 6 sio⸗ w p
. . K 9 . ,,, ö , , h kö B15 Sho gös 83. r G It. 42 45 350 281 345. . . — gabri . e e, d,, nn, e eren, , . , ze e nen, , rn ,, .
r iönigliche Direktion und zwar die Nrn. 226 244 391 416 , . 13h id, s, sn Ge 15er in Einpfang zu neb men. gabe (310 9ige). Lit. D Nr. 4515. , Gn üb 6 Nr. 37 38 4 1657 1658 165 ] hiermit 3 /
der Re ür Schlesi 16 E62 I355 1633 1573 izr63 199 Sos 1966 10281 19340 1937 gas F6ß3 5524 gsh6 10131 Den Inßabe r,, Privileghun vom g. Nebemher 1887, Von den ihescheinen X. Aus ö 1 hiermit zur ordentlichen Generalver sammlinng Rentenbank für Schlesien. 366 25 ah z. . 6 ö 3 2566 16558 1 . 6 ish; 0565 16365 ,, . a eg Lit Dir lg zo 2 4 r zus 293 w X. Ausgabe. ö . , n m G bs los 1h r, t, ö vis, . . e r i RJ Ig 95 T33 rz 185 . 3333 33 3723 3777 11641 11793 1853 ö 23 11455 11528 an die here. t G auch frei. die selben mit der Post 297 302 369 383. . Bon den Anleihescheinen xI. Ausgabe 206 72 e, , gon. J ; 8 193 Nachmittags, nn em Geschäfte gta unserer Ge- 173132 6058 6116 295 5251 J. . 3294 5383 5964 12119 12180 12353 11893 11970 11994 12077 af enh 9 oe. Rentenbankkassen portofrei ein- 6 git. G zu 2000 1 die Nr. 504 620 676 681 i. A Nr. 132 33 20 208 e, , . . 284. ö . sellschaft in Hamburg, Ralhautmarkt 8, eingeladen. Au fkündigun 7495 74986 753 8 34 63209 s4t3 6662 66390 or 12360 16563313 305. 121853 12577 12707 12822 ö. ier . n Antrag zu stellen, daß die Uebermitt. 37 Tod 750 794 819. ö ur B Rr. 3565 2719 2019 Lil. E d 200 0 . 17 20 116 187. . Tagesordnung: .
— rr, , . 0 O 9348 9537 3 8. 36 66 . . 8313 Lit. K ö 13592 13503. k 6. 9 6 und, soweit k. 3 oo n die Nr. 214 1004 103, 9. . . uh zer 3519 3979. . . * , ) Vorlage ö. De ba te bez ch 1. der 6 r, ., . . öh und zwar die N n, Ce Taler 26 Stüc, n, e anne ng, eg. . 1 nicht übersteigt, us 1165 1363 193 1165 1497 1840 r ohh] Lit. H Rr. 333 1369 1415 2 1522 4743 5b. z Su, ig 32 40 53 söhnie er Geminn; und Verlegen a der 83 38 ᷣ k er Best. . 3 . 58863 64 10393 10927 1553 191 Nummern; 839 1177 1348 13560 1868 rch Hostanwen ung, jedoch auf Gefah ) 1 1697 15 . ; , . . Nr. 19 32 40 53. Jahr 19811 und Erteilung der Entlastung an der 83 39 und folgende, des * er Bestimmungen 1121 11138 11251 11825 117 323 10825 1033 19312 196 Ig, gos, 26 26h 350 1655 des Empfängers, erfolge. Ei Zefahr und Kosten . 1557 1602 1619. Von den Auleihescheinen XII. Ausgabe Lit. D A 509 ½ N 31 35 59 62 f ue.
3. Fr, 1350 un Beisemn denten hankgeseßes vom 11335 11353 5 1313 e, w, h, , , d, süss 3s sh 1 . Ginem salchen Antrage ijt W Ben go M die Nr. 163 1736, hh? 1172 iL doige) . , Aufsichtsrat und Verstand.
: 9 * Del se ö . 86 . O * . 8 57 . ec — 29 — 22 3138 32 8 3236 3. * 32237 k ne Vu s l olge ö s * Lit. zu * c d d 9 3953 — 35 2 gi ⸗ x 1 0 0 Nr. 1 35. — . e.
Prodinzialvertretun isein der Abgeordneten der 12947 12551 1395 2123 12130 12274 12825 3592 4237 4566 zläs ziis sss zus zör z535 *. ung nach folgendem Mustern, Tit; M sr, irn 2ögl. obo 2061 2792 Il 9 . 529 68 Wit. R e og, . 2) Wahlen zum Auffichtsrat. ; zie ig und eines Notars stattgef . 4 2951 13055 13058 13142 1315 2826 5592 423 4566. I 69SZbuchstäblich F 3. 1325 1828 1872 1944 2041 2060 2061 Wwe n. Lit. Nr. 529 690. Die Inhaber diefer Appointẽ werden aufgefordert e, ,, w . 6 1 . J , u, a. zerloste stöblick . Mark für d.. Vo⸗ . ᷣ ü XI. Aus- . 6 ir, 13418 idoi 160 n. ) , ,. ufggfof dert.. Dehusß Teilnahme an der eidentlichen Genera, sung der zum E. April A912 einzulösenden 13255 . 3 . 13740 13883 13397 und 3 * re. 9. (190 Taler) 108 Stück, ,, eib Rentenbrief ..der Provinzen m. Bon den k en. . . . ir e 2828 2840 3613 deren Nom mnalbetr g ge eng . , versammlung sind die Aktien spätestens innerhalb 87 36 14663 14804 14944 2274 2313 . . H 1762 1987 a , , 3 Privileglum von 8. wei 1889. 5 ier f 9. ö ö e m n, , e , lie hte e! der drei leuten Wochentage vor ver be⸗
. 25 5 3786 3976 4206 4396 26 Ronlg ichen Rentenbar 9 31 ; Yribile l 53. * DaB. ; . 3952. 5 er . ö 975 406 39s 4458 empfangen zu haben, i nn. ö . 6 . * . . ö . 6 — ) . . 2 2 nr err , , r ,, Samburg , zo 161 3368 333 133 16 wn . G. v. Pachaly s Sutel zu Breslau in Empfang bei dem Bankhause Cphraim Meyer Zohn zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der in Hannover oder ph y
bei der Berliner S anudelsgesellschaft in
Rentenbriefe der i ; er Provinz Schlesien si 3 6 en sind nach⸗ 15065 15103 5103 15312 15435 15462 16057 2 15435 15462 16057 16091 4552 5355 5455 573. 4852 5355 5455 5732 6163 6331 6345 6379 7151 Ort, D ⸗ (Ort, Darum, Name.) ö. * * Name. L536 1900 1921 4797 18063 433. 4844. . l zu Todo e die 3 413 43. cinen mm nner, si e, 144 1757 1460 1797 2153. Fñ ekrende Air 9 z 66 53 ‚— Für etwa feblende Zinsscheine wird der Betrag Berlin in den üblichen Geschäftsstunden vorzultgen und zu nehmen.
stehende Nummern ge . gezogen worden, und zwar: ‚ . I. A 5M, Rentenb . war: 16234 16244 16334 16335 16412 1673 143 Stück it. 33 r J . R 1 . 2416 (E000 Tale . . 961* 17160 17475 17492 1749 , . ! 3 7611 7655 8015 8802 3899 8 . k w , ö . 3 s 43 wr ah ö zel zit; 637 S363 193563 jo i? 0536 2 zis 16434 16643 106313 1165 1I23535 11536. Vom . Juli 1912 ab hört die Verzins 2 2 gos3 S333 zor 75s 7is. 324 a Sö4tz Szeĺ 20162 202735 2z0z05 20357 zie os 2hldh 1 is; Us Ust 1 . 35 115903 ausgelosten R 12 ab hört die Verzinsung der it; e. n rr 1gs5 200 2M 2115 2115 231. . 5 7185 7364 7389 7491 75 K 20305 20357 20401 20454 2040 322 11563 11635 11671 11689 W3 ausgelosten Rentenbriefe auf, und eg ird en, 28 Ns 64 1380 39e, * ö 337 öl v1 S6 zz S6s7 Sg l Sh Jös ag 7516 Z6315. 357 2 451 260154 115855 12066 1266 1è 1168 , gelen ee re, , gef wird der Wert der . r , gerd Ro zes 3323 3730 373 ear 8 3 992 9081 9577 9559 * ö ö. 2 * 66 12068 12118 12282 53582 6 etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine , m, 213 2122 22 * 22 22 ee. = 4 . = ö ö it. Ar. 390 5 9 3220 539 54 5 36350 5368 vom Kapital abgezogen. ö , ,,,, . J ',, , , e lr, r, , . Eg e, wee , e zzz 15483 13555 13535 135335 11565. 1431 bee e n werden die Juͤhaber der nachslehenden ids oe do, , n sn dos ,,, ,, are e g, . . Wäedoef und Hamburg; . ebm. 12312. 2 e 8 er ausgelosten seit 2 Jabren 2 U . 51 ö 2 31 48 47290 4984 505354 821 66 516. 314 5163. 1 263 33 5468 Thilo, önigli er Xandra. Breitenbur er Portland. Eement Jabrit ö 860 ick. 51 5143 5189 5200 5218. 65583 7917 8010 8395 38 N89 10033 10238 2 . . ö 69 Sie Nr. 802 842 853 9099 1023 9240 10241 Der Aufsichts rat. Der Barfraud. 000 4 die Nr. 802 8142 853 99 1 3 ,, der v. 1. x XI 6289 Anleihen der Stadt Sanau. Emil 2. Meyer. ; M ethler. Vl Lia l 3 18 8 * e, re. — Ziehung am 28. September 1911. Ernst Seumenicht. ung 26 31. März 1912. io * J K 1. April 1888. Privileg vom 02 . Rö 3 ! = Hierdurch laden win die Herren Akttonãre unserer Is . Nachmittags
9832 9868 g915 10321 10372 1058 9hlt 2 72 10582 10859 11010 ĩ 85 zwar die Nrn. 2 113 230 539 572 575 2 230 Had 5e 307 796 96 5 = 75 607 795 14260 14623 14735 14795 15010 15019 15091 ständi 2049 1 ändigen und nicht mehr verzinslichen ief r verzinslichen Rentenbriefe ͤ . 8 1633 1123 1121 ; 3 ooige) Anleihe für 19511 hat durch Ankauf Aus zahl 22. Ziehung. r g. Bank zu der am 2. April d. ᷣ
11134 11274 11438 1167 d 5 11515 12333 12942 1225 194 1313 3 F168 7 2 2825 12942 2 ß 54 725 9 912 ; he , n Leh , , . ö . 16s 1653533 15331 16. . 6 ö. zoo Se d ddh ö t 63 36 ö. zo 1053. e . 3535 10672 aus den Fälligkeitsterminen: 17577 18657 18 . 603 17 erz 5543 zbzd sag Sah? 6. 13 83! Dalsß bde8,. 1633 1672 199 163853 16697 16327 16340 Zuli 60. em,, 932 9. 3 205647 63. . . . . . 7112 7141 36 3. ., . . 7063 18271 1. . 6 ., ; 1826 i 1353: ait 6 833 3255 3326 3332 333 — 3531 3561 (63 R , n. 3. i ,, , ? MG. a5 F. 468 573 3582 3678 3763 134 * startgefunden . . 3 3g. Iis6zz 2035 26h . 1 Tir A6 Stick, und a in n n. (28 Taler) Zs Stück, und ö sr , , d, dals diz; in ftaltgele denn getauft worden; Anleihe vom 6 , 3 . . 3 3 . ha 20 214] k 24 1591 2639 3489 G öh l 2561 Abzug der e , ,,,. derselben nach 1 ö ö. 6s sind ange ie jo; oo 4 ö 6 m Drehe 6 ö P 7 4722 7 7 5 ? 8 29 3 3 2 7 3 ẽ . 2— 5 . J 235 4 87 5 2. . 2. 2 . en gelo En, ni t . f in ö 252 5 ; 2 * Ri, M 9 * 124 2167 1 e. 9 e n n. 1 572 5 3 it. A Nr. 36 72 78 zu M6. . . 1 . 2 . . . . 26721 36 3. . . 3 3 . 4224 4515 163 23 . 2 6. 363 . 6952 6999 33 . re en . zur . . ) ü 90 6 * 1. 16 a . 3 l sg. oe. 3. . gr n is in 1 185 zis za 33 f ß * . . ; 9 345 5 27916 28988 2813 5 6228 6445 6961 7193 517 Iö2s 7Jö39 7719 77235 7795 7515 7917 da zerlustes und künftiger Verjährung be ware en 2 1 . X. Anleihe, e dee d,, gm u 5600. J. esellschaft, Derforder trage 28, slati findenden ordent⸗ 36 . . y. 28294 . ö . . . . 5 S539 32041 Ih 36 ,, ne, 9382 9460 5851 5 1636. e, e,. ur in . . — 3 e. . 26 9 . . B 3. 4 '. 6 3 4 ̃ , u gin C Hir. 70 165 205 207 209 246 300 345 ] lichen , in Gemäßheit der 335 * . S500 28591 28820 ö. 2 ö 3 9 9127 9200 9382 1266 2 * 222 10317 0436 2 2 Die Verjahrung der ausge , 5 ͤ r. n. 4429 4006 4578 45 5 611 7121 4748 990853 armen en * Jum 1811. . . ö 860 33 7 582 593 598 217 7 untenstehenden Tagesordnung er ebenst ein. , hör S Sääh . e n ,, , n n , , zo Höss öh se, hseibeicheinen Tie nädische Schnidentigungsk ommifston. ö en bes s n n, ,, ,,, a Sc Lit. 3 1 AW , , , l, . e , , , , 1 , be, oi, en genden ea erg san , dee a Hon ven enen T. . 293. andig;: Lit. C Nr. bas 633 1 3h edo , ö Veclege der ien ee e n, n wer e . ö à 15990 M (5090 Taler! 56 6 34 13272 13365 3383 13 * 7565 13366 13271 15375 15 Nummern aller gekündigten bezw. ; Fin s finn ö. gabe ¶ L ige). 1905731 ; . S 8 rechnung für das Geschäftejahr 1911 und Nr 65 67 5M 641 1773 1775 ö 2 Taler) 13598 13634 13656 13679 3365 13370 13581 13494 13532 . 3 41 noch nich zrãsenti 96 ezw. zur Einlssung ; Gee miaunasm funde vom 26 Oftober 1901.) 1909213 II. Anleihe vom DOꝛttober 8 9, chm ng g ö 8 — 25353 1 . 2093 2545 2702 1385, w öb6 13679 13699 13395 13319 4 13591 13669 13735 13871 . nicht präͤsentierten Rentenbriefe di 2 Genebmigunge nun , , Auslosung von C arlottenburger Stadt⸗ 11. Serie zu 3 o/ o, 22. Ziehung. Beschluß fa ssung darũber. . . . 364 2363 3 sr Ren än 6 . . ö. . 14659 1469 3 6 ö 13992 14052 z Höss 1 ,, . ö. , . enscha nen de , , . ö. 21 — a. r . . e , g, n. 124 s ) . 36 Lit. A Nr. 116 fe5 168 zu ad * 2) Veschlußfassung über die Verteilung des Rein= ä gig Kö sls ißs zähe sss 6 1 iss 5s löst Eg * Lit. Ce Verlosungstabelle, im Februar und Augunst . Fabre 4 it. G in 2000 die it; g , i dal Am 1. Juni 1911 find folgende Nummern zi Rr. 228 265 27 278 285 gewinns. aß S393 S309 6456 6490 6624 ö 1 . ö 16690 15695 15707 19718 16 Lit. CC zu 300 „ 1 Stück, und jwar die veröffentlicht werden. . 181 209 2357 233 319 315 404 485 350 bio da , 11 2 . 1 . . 3) Entlastung des Berstands und des Aufsichtsrats. 4 ; ( 6 16412 16486 16544 16557 7068 . Nummer 2 . ir . Rönigs berg, den 14. Februar 1912 5696 28 760 10 818 4105 3140 4192. ö. 3 worden: . ö ; 6 2it ö Nr. 205 52 9 3* 260 37 ; 4 Wahl zum Aufsichtsrat. k 6 d , . , , m mern n, äbuigiiche Tirertion der Renteubant (. zu. 0 n mo ee, i d m sas sr ge 1g, ,, Wuchstabe, r o f, an en m,. u Pane henne ee, ngsche an iel gs, k , n 4 für die Brovinzen Sst. und Westyreusteu ! gr wis ich ie , , n, liz is ion re ass 1335 147. 1466 180d r 1863 Lit. D Nr. 33 32. ve Tel ebenen wollei böten gemäße. 15.8 1689 . 3187 3239 3333 3631 4032 4560 1335 . 13933 190981 19119 19178 19327 2 a 220 gige Rentenbriefe. 107172 w ; . 3 16 . , 65 . 1670. 180 1510 18927 1228. III. Anleihe vom 1889, des Gesellschaftsvertrags ihre Attien oder von der 6333 6636 ö 9023 dos 3099 Sass S368 S392 26135 nh 3 33 a9 19632 195724 13733 193435 66 2290 21 Stack, und zwar die 961 2 Aus losung. . Tit. n. in 899 M ie 3 3 Buchstabe C à E009 ., 4050 4095 4102 1. Serie zu 3 oo, 19. Ziehung. Yteichebank ausgestellte Depotscheine oder eine don 3 s die hs den zb, äös zö5zg Rözs zöä zöts e, c . , September Tl 1 erfolgten Aus 163 z G ish w, , , w , teh e ed zor zz iz 15614 a5, et. r Rr T h n God , este der tar gusgesertigt. erl. a3 Sr , , . y. 5 . . ig gII563 36e msz . ir oss för os 122771325 1675 een, der iar Hm. ⸗ 2 . , . 3 J,. . 9 1 1623 752 4565 4365 490! nn, hrs 1320] Tit. R. NI. 41 69 45 zu 1000 Mc. be chin iu g bis Kate eren, 2 30g 9984 19205 1095 10663 19372 1196 11132 ,, , 67 zn Is, 230 it. mn . Rhein sind gezogen worden 46 2s , 3, , on Ho 3 53s 290 2333 dos shsg do do; 3333 lid 5läz ddäd bzeg git. a, i 83 135 i42 ju SO . ber der Kasse der Gesellschas in ielefeld. J J ,, Lac, nnd mar 1) Anleihe nach dem Krürilegium , , w , , . ä , ö, en, n, n, , , m gos e ö , d , , e sos gn od . Cerferr! Minden, Beimold, Em; 33 ,. . . 15315 15327 15153 316333 23748 . . drs 33 3s n,, ö . . gu star . E2. Ott. 1881. e. 1 3119 3 2. 33 n, , 717 7I8 5719 5835 837 5841 5547 5866 5886 IV. Anleihe vom 21. Juni 1898, Bad ea ,. — — 2 oder ö 2 13912 14099 1410, 1itgß 21765 256d; 24459 24507 24580 24702 3 „ 15 Stück, und zwar die 247 257 abe Nr. 2 9 S3 133 164 20 20 36327 3693 36 3 4 K — 3807 5839. u r oo, 13. Ziebung. be dem A. Schaaff aufen jchen Baukverein . z . ,, i , ,, 3 , , n. d . it , wende l enll , heco luen XIII. Aus 8iuchstabe ne 3 so n, , , . gu. 0 Rr o r Hi Ws zit W 230 263 * =, gm e T. nn dannen, k 15375 156636 15353 13155 ⸗ 34 25185 26175 23237 zh eh 3636363 * Lin. 83 1077. s Siil s 428 43s 443 del gos und Cog zu i 1600 Bän den Stadtausciheschelnen rm. Aus-. ,, 396 S303 sos so4a2 zes gos6 zu 26000 4. zu hinterlegen. — . 15Ylss j5ss, 15629 1 i, . zg zes 3534 6ö9 zes, 3 * it. O zn 73 e z, Stück und, zwar die n, , Nr. sil. Sis 6I15 639 Ag zg ö a,, gabe (2 oige); er 190 5 dig Jizi za 3358 9 a4 äh 34h zu gn n, Fir. 8 98 113 1485 1397157 16. 1 Bielefeld. den 3 Februar 1812 k z, d, d, n, , d, , nnd d sio ber sss. ,,, ori 8 zi d (Geneb nn gug g gend, me, gr Geptemmber 1303. 3126 gars ots ö; seh dong gens tt ie os Cr 2s zen os gt g nde r Westfalisch⸗Lippische Vereinsbank KJ K RRB w, T, än, een 6 ., unge nnn ö , irg hen do ßlo dr dä, sb g, de, daes, s ö e, eee . dose io Jai 130 133 1s io] n g . ih . 369 23183 25654 33919 24530 n, m, , s , ( . a. zu 89 , 4 Stück, und zwar die 1335 ö i557 ige 1496 1439 149 493 1509 1 63 Los., . vie Nr. 188 697 69s 33 360d jolis 14127 19139 10s 1813 265 72 38 403 * 130 566 599 zu s O0 , Aktiengesellschaft. 614141 n ,, KJ , I 169 J Fön a n . h ie gr , m. igt lz d dis, mr gu, , , dg 1 18 33 r rn, n,, ,,, , 36 63, sr z6h43 206 211 2671 275 2851 1084 1152 12413 k sentenbriefe werde . 17 jos5 1575 2055 20635 4 107 1193 1104 1131 133 1233 1319 11 425 10904 1075 165746 107315 1940 165335 10765 302 324 33 zu zö6 417 430 456 562 563 587 Seidlĩtz an en stei . . . 26873 26972 27293 3 . ö 23 n. . 2824. 2993 gf . gen gi é e, . Zustande 3. n 365 . , eh zoga hs! Ihr k . . 136 8366 1 ‚. (e. . 39 ö 156773 565 1563 16583 1085; 053 10365 gbõ dos 35 236 3 206 1. . . de ,, 3 z, d, d, Wer „s, dss än, ä, b, de, , , 9. ö ( 63 160 155i jöd 1346 , , de w . Rückmtãndig: lor ago 33 27588 4671 4742 4745 4819 4894 4970 5039 353 . ,. . Neihe 1 Rr. 74-16, 6. — 23 w, ,. Nr. 2147 222 2234 2269 2309 ö 32 2245 2267 2263 2264 2260 2623 2535 2536 aw nebe n e 369 1322 138730 Lit. B Nr. 189 57 t Spielwarenfabril Carl Beck se8 u id 6. rd, Gruen äche n bei der; 5 ie er . . 2 zr gos dor Ros , 3 ges, reh, ii en g Re, ds Aküien⸗Gesellschaft, Oh id fi Thi em Privilegium 3 , 662 14583 1460 Tt. D Rr. 320 26 371 498 712. ien⸗Ge e J 3 Ohrdru Ur ! 7 707 9 * 859 ! ? * . i, e. * * 14e 1 Hanau, den d. Otteher 1811. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beebren wir uns hierdurch, zu der in Gotha im Schloßhotel
6392
5821 660
— —
321 32 3584 33325 676 15736 Dr. Ge besch ut. selbst siattf ĩ 66nn , Dr. Gebeschus Taselbst flatifindenden fünft neralversammluug auf Montag, den 25. März,
1I7 Stück Lit. DJ à 75 M½ (25 T ö. , Taler) Nr. 2x8 üs wööß sög zähl Föss ööß 33 ,,, . . . 34 13 8332 933, iz , bei der Königlichen R . i i ni , , , , , , , . i , ,,,, Rr. 36 Jg g6s 136 186 365 s 7g rr 73 Sohr 633 5585 . . 6. i535 Iii 11655 Hsst 559 — 9 5 D ab al den Wochentagen von 3 168 ,, 187 355 390 446 39 . 2 ** 2536 307 — 3138 277 ? 87 28 inzuliefe . ö on 8 12 mne 7 ö e . 10 208 22 290 226 22 , , , 6 , n, , m, k, m e . , ie 1333 1333 3 . lee, ,,, , , re i, , lie, ,,, ( ,,,, e Wenn n o , die e, , , , . , ohr . . mae. Hines r ühr, ergebenft mnzuladen. liös 1zäibg 17765 ,, L, nr, 143i 13332 13386 18453 18525 . , K k der Der Kapitalbetrag kann gegen Rückzab ; oss M0 word bes e, g; bab? ditg Hog 66 ar n, mn n n m. ö ge ordnung; 16261 16445 16473 i653 1667! 1581. . 1693) löß4s 18196 15565 1663; 166 1*16 969 Auswärtigen Inhabern von ausgelo X leihescheine und der nicht verfallenen ref der Ar- 57341 5902 5946 dt 6131 6207 6211 6236 62 356 . 36515 19613 19631 963 an ) Geschãftsbericht des Vorstands und Bericht des , . , , , , 1 e in ele en n, , geen; a erer er e eie , , , w, B , , . de, sr 36 185 in d, zd 5) ommanditges llschaften e renn, dete o g s ges, iöhbd 1515 1633 160i 1 ae w,, d, sri , m, me, en, ie Poff porteftel und mit dem asse Stadtkaffe hier erhohen n 6 . s ö eöl? öss kögs did i, 83 Jide! her H, „öh Löns 3 ; Dal 3 ene der Jahreehila nz ande der sem. JJ , ker r gen i unn Aktien n. Kiten el 6 . J in, . , . Anleihescheine auf. Verzinsung der J hz ö shi Jö io , d zl*r is 35e Zzbah? De Ib ds 3681 F 653 4 bie Gen mnverkeil ung, insbesendere Festsekzung , on den früher ausgelosten Anleibeschei 3133 3, 830 3h? S303 S331 843 8414 2 3633). od won on,, Bekanntmachungen über den Verlust von Wert der an die Attignã e zu verteilenden Dividende. g ? ; 8a26 8433 8451 361 2733 32735 8736 2737 V . 2 198d. . ; 2 . 7 coe — einen 53 5 3 . 9 . 34 = h. . . Dꝛese Gharlottenburger Stadtanleihen im Gesamt. papieren befinden fich autschließlich in Unterabtell ung 2153 r, . an den Vorstand und 2 Oo 9 * 2 — * 7 * 2X * * — 72** a * Mr 5 5 ; f 295 . 4 14 ö 8 x 81 . betrage von 129 30 d kündigen wir hiermit den os D Cel ren er d, wel an ö. e, , am dernbene, üer Hinweis zu dis, in e m m, wenn,, rer,. . a n, 3 . i emachte Einladung zu der einem deppelten. T erzel e. 21. März 1912 entweder bei der Mitteldeut⸗ sellschaft. Filiale
ö 1 79 3280 3319 3320 3. 153. 3 ö , . 27 115363 jahr 1456 13997 18913 15051 Der Magistrat. en ordentlichen Ge⸗
75759. 5766 7CGch⸗ 2 27592 27624 27625 27670. 5585 5591 5636 5907 585 5591 5636 5907 6283 6555 7032 7164 7213 ie si ů 4 7213 hiesigen Rentenbankkasse, Sapiehaplatz Nr. 3 Ubi ap atz Mr. 3 1 vom X. Okt. 1887 ö * . . 335335 3359 3390 3391 333. 3 3921 885 2 2 .
19586 19599 19971 20097 20352 20366 worn 333 „oss 366 3 20366 20380 19703 19898 19997 20007 20 ö , e, d, , , , dg, bh. , at zöist ziss ziss, sls; zäh, Ii , , ö,, P, Wöeh; W, w, schieht dann auf Hefahr und Kosten des Empfä . 3logh 21557 1 . . — 2 — 13 ö gi i , 26 . . und zwar bei . ö . i n 3. wurden zur Cinlösung u och nicht war gezeigt n . 6 e, ,, , s gil. k anweisung. z 6 ost⸗ Anleihe nach dem Privilegi : . 2 Stück Lit. E à 20 M Nr. 2219 ö 22172 2190 22229 6665 60 22125 Sofern es sich um Su j ö vom 12. Owftob egium . 458 gig0 491 9495 9496 g6r1 577 9673 0] Ayri z ies E Nr. 22194 22227. 53536 235 353 22229 22260 22287 223 6m. mmen über S0o0 K hande tober E881. — 33 97 1 KG, bogen, 9338 S953 9976 Inhabern zum 1. April 1512. Von diesem Tage ab ii. ie Menten briese, JJ . e c ,,, is 15 Is ißz und 16! . , , . . Sid git. 1. Bd, r 6s, as 69! 266 , , ,, Fiss zözss 336 gendem Muth g nach fol⸗ zu je . 6. und 16 . . 1048s 160 iols 1044 163233 find die zugehärigen Zug, und Erneuern göscheine Reicheanzeigers belcnnt. 6, . wo sol. . k 23126 23332 23650. . Mark, in Worte Buchstabe B Nr. 712 1067 97 . 51 10182 10518 10894 10966 10970 11016 e ß 6 8, = 1 m bam, ,. i g ö . . Lit. n , , n weh , , Bides, Ri. 2igs . . ( hz kö Uhr iss 161 iizes 1122 . Reibe Ii. Zinsschein Nr. n ,,, cen Bridal. Baut Rr enshenl . 366 66 ; 7 323 345 1 g869 10089 10175 ö, ren 6. 36 kö , ch ee. Anleihe nach dem ö . . ö 2 . n. 8 ö b ich ⸗ . der baren Beträge erfolgt vom solgenden . auf die Te G d ednung der Ver⸗ r r gl bei * 2 chaftskasse in Ohr · 6. * . 1 . 3 3 i e e g 5 . 2 onlglichen denen bat it affe ö . i us vom 3. Ottober 18827 . ö le us za ung er unter un e zeichne en 15 Ma 21912 5 11 80 Woch nta len gegen sam nlun 24 e. ruf 3 ür. zu im e . Stück Lit. E über 30 Nr. ö II. BI proz. Rentenb halten, worüber diese m zu Posen er⸗ Buchstabe B Nr. 540 zu 500 . . , . Tir m. . . : , n 5 . 2. ö. . . k . 116. ; — z 48 . 2 ; . V0. . 14 an ; ö be Ter Stadtanlelhescheine und zwar außer 5) Müteilung gemäß 8 240 des Dandels gesetz erf 686i lugereichten Bergeichni e Stück Lit. T ü r. 116 Lit. L zu 3000 / Æ 2 Stu riefe. . (Ort, Datum und * Mülheim a. Rhein, den 2. ( der unter EF aufgeführten Anleihescheine vom . S ' m E , , K ee Tln ü r, me ,. . é 2 Stick, und mar die beizufügen. d n tes henft 1 . 2e grbrner nl ar, e, mn, mn, whssihbe 38 er r e , 1 r ,, . de cher eo. gebrug: Ion ö beiter e i n fe r . e, r, , Lit. N zu 300 „ 3 Stück Posen, den 17. November 1911 Clostermann z H Anleihescheine vom 1. März 1912 ab und der n. en au 4 ückseite der Zin . . 29. He ö 212. ö stelle verseben, zurůckgegeben und dient als Legitimation eam, gnhaber] Nrn. 18 1753 S0. 8 mm,, Königliche Direttlon . ma, n . ale tn r e d Teen r Januar 191 wenn, t le geselschaft be 2 ö 2 Gir in gi e re , =. . Ayr 2 ab durch die hie ige Stadtkasse. 1912 den 2. 912. 2 Ohrdruf i. en 29. Februar . , . . Außerdem werden die aus ele sten Anleihescheine der v. 1. izsisI2. Der men er, ö ö * R ird nnn. Autgabe bei dem e er .
Fisch bold. Wallner.