1912 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

K

lor ao] Spratt s Patent Ahtiengesellschast,

Rummelsburg ⸗Kerlin 90. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der auß erordentlichen Generalversamm⸗ 1 die am 25. März 1912, Nachmittags 8 hr. zu Berlin in dem Bureau des Herrin Justijrats Dr. V. Schneider, Unter den Linden 11,

stattfindet, ein. Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder des i sichtorat⸗ an Stelle des verstorbenen Herrn Robert Baelz. Der Vorstand. A. Metz dorf. 107297 J Bergwerks · Aktien · Gesellschast „La Hourer in Straßburg iE. Fasanengasse 1.

Unsere Aktionãre werden hiermit zu der am Sams tag, den x3. Marz 1912. Vormittags 10 Uhr, im Hotel du Commerce, Gutenbergplatz 10, zu Straßburg i. E. stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm ung ganz ergebenst eingeladen.

ö Tagesordnung:

1 Geschäfts bericht des Vorstan ds.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlegung der Bilanz am 31. Dezember 1911

und Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands.

) Entlastung des Aufsichtsratz.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Art. 21 der Statuten ihre Aktien bezw. deren Depotscheine der Reichsbank bis zum E7. März 912 bei folgenden Stellen:

Bank von Elsaß und Lothringen n Straß⸗

burg und ihren Filialen,

Bank von Straßburg, Ch. Staehling,

L. Valentin Æ Eie. in Straßburg,

Bank Reverchon E Cie. in Trier,

Bank Rümelin Cie. in Heilbronn,

Filiale der Württembergischen Vereinbank

in Heilbronn oder bei der

Kasse der Gesellschaft, Fasanengasse 1, in Straßburg i. G. bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Straßburg i. E., den 25. Februar 1912.

Der Vorstand. E. Uhrv. Daub.

(107298

Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hier— durch zu der am Freitag, den 22. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Kasinofaale des Gast⸗ hofes Goldene Sonne“ he r stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Bilanz sowie Gewinn- und BVerlustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 liegen bon heute ab in der Geschäftsstelle der Döbelner Bank in Döbeln für die Aktlonäre zur Einsicht aus.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Bevollmächtigten teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilscheine) oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinterlegungsscheine von Notaren spätestens einen Tag vor der Versammlung bei einer der Geschäftsstellen der Bank in Döbeln, Roßwein, Waldheim oder Hartha zu hinterlegen und dagegen Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Tagesorduung: ö der Bilanz, der Gewinn- und Verlu trechnung und des Vorstandsberichts für das e, e, . 1911 und Genehmigung der

Jahresbilanz.

2) Entlastungserteilung dem Aussichtsrat Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns.

4 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Döbeln, den 1. März 1912. Der Aufsichtsrat der

Döbelner Bank.

Richard Teubel, Vorsitzender.

und

lo? 301] Reis. & Handels ⸗Ahtiengesellschaft, Bremen. Einladung zur elften ordentlichen General— versammlung am Sonnabend, den 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Sitzungz⸗ saale der Disconto- Gesellschaft, Eingang V . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfafsung über Ver⸗ nn des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

6 Wabl eines Rechnunggrevisors für das Jahr 1912.

Stimmberechtigt sind nach 8 19 des Geselsschafts—

vertrags nur diejenigen Aktionäre, deren Aktien spä⸗ testens am Dienstag, den 19. März 1912. bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt sind:

in Bremen bei der Direction der Discouto—⸗

Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose Æ Co., bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Bank, bei Herrn E. C. Weyhausen, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, bei der Commerz⸗ Æ Disconto⸗Bank, bei der Vereinsbank in Hamburg, in en, , d. bei der Flensburger Reismühle m. * * in Berlin bel der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, bei der Commerz Æ Disconto⸗Bank, in . bei der Anuglo⸗Oesterreichischen ank. in Triest bei der Filiale der Anglo⸗Oester⸗ reichischen Bank. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner,

10151

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die diesjährige ordentliche Gene ralversamm⸗ lung findet am K den 26. März, Vor⸗ mittags A0 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweisung auf 5 12 des revidierten Statuts hiermit einladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das letzte Geschäftsjahr.

2) Bericht der Rechnunggsrevisionskommission, Ge⸗ nehmigung der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfaffung über die zu Vertellende Dividende und Entlaftung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl von drei Mitgliedern der Rechnungs⸗ revisionskommission.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens bis zum 22. März einschliestlich in unserm Kontor oder bei den Bankhäufern Wm. Sch luto w und Norddeutsche Creditanstalt oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn Max Pick, W., Ka— nonierstr. 40, durch Vorlegung der Aktien zur Ab⸗ stempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars und, soweit sie Aktien noch nicht erhalten haben, der Quittungen über die erfolgten Einzahlungen auf das erhöhte Aktienkapital legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.

Stettin, den 1. März 1912.

K Der Auffichtsrat.

Manasse. Gribel. Abel. Blau. Zander. Hemptenmacher. Lilly. Doering. Müller. Die Direktion.

C. Piper. (107267 Mechanische Netzfabrik Weberei, . Aktien ˖ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 27. März d. Is. Nachmittags 4 Uhr, im hlesigen Hotel Stadt Hamburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

L Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des erztelten Gewinns und über die zu erteilende Entlastung.

3) Wahl eines Aufsichts ratsmitglieds.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist eine Eintrittskarte erforderlich, welche gegen Präsentation der Aktien oder der von öffentlichen Geldinstituten ausgestellten Depotscheine bis zum 26. März d. J. Abends 6 Ühr, an unserer Gesellschafts⸗ kaffe ausgegeben wird.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen vom Freitag, 1. März de Jörn an während der Geschäftsstunden in den Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre aus. Itzehoe, den 29. Februar 1912.

Der Auffichtsrat.

W. Kum per, Vorsttzender. (107256 „Eintracht“ Braunkohlenwerke und 2*x 7

Briketfabriken.

Hierdurch beebren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen XXV. ordent lichen Generalver fammlung auf Mittwoch, den DT. März a. C., Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Mitteldeutfchen Creditbank, Berlin, Behrenstr. 2, ergebenst einzuladen. h Von ; .

Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäfts—

berichtz fur 15. ; 6 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ . des Vorstands und des?

Intlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. ae 3. Revisorenwahl.

le Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen fie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am 22. März a. c. 13 Gesellschaftskasse in Neu Welzom,

oder bei der Mitteldeutschen Credi Behrenstr. 2, in Berlin 9 an, oder bei den ,. Jacquler An der Stechbahn 3s4, in Berlin oder bei der Augemeinen Deutschen Credit; anstalt, Abteilung Becker C Eo. in Leiyzig oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen oder bei einem Notar mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche zugleich als Eintritts⸗ karte für die Generalversammlung dient, innerhalb dieser Frist in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank ö d . ie Jahresrechnung und der Geschäftsbericht liegen 1 12. März a. e. ab für die Herren . ereit.

Neu Welzow, N. L., den 28. Februar 1912. „Eintracht! Braunkohlenwerke u. Briketfabriken. Frick. Schaa fhausen.

107295

Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i / B.

Die Aktionaͤre der Westfalischen Baum wollspinnerei

zu Gronau i. W. werden hiermit zu der am Mitt⸗

woch, den 27. März a. (., Vormittags

LEO Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtt und der Bilanz und Vechargeerteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

2) Wahl zum Aussichtsrat.

,. 37 6 29. Februar 1912.

er Vorsitzende x ; 4 Der Vorstand. des Aufsichtsrats: ö ,,,.

Securius,

Vorsitzender.

J. B. van Heek.

(107258 Tag es ordnung der ordentlichen Generalversammlung am reitag, den 29. März, RNachm. 1 Uhr, im Sitzungs immer des Bankhaufes Schröder C Wey— hausen, Bremen. 1) Vorlage der Bilanz p. 31. Dejbr. 19190 sowie des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos p. 31. Dezbr. 1911. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen in den Aufsichttrat. Bremen, 1. März 1913.

Chemische Werke Henke & Baertling Aktiengefellschaft.

Fr. Baertling.

,,

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

Terrain⸗Aktiengesellschaft Nieder⸗Schönhausen

am Donnerstag, den 4. April 1 91I2, Vor- mittags E04 uhr, im Sitzungssaale des Bank hauses Jacquier & Securius, hier, An der Stech—

bahn 3/4. Tagesordnung:

IN Bericht des Vorstandg 51 des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts und den Vermögens bestand der Gesellschaft; Vorlage der Bilanz und rer Gewinn. und Verlustrechnung pro 1911.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General bersammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein späteftens am 1. April 1912 bei der Gesellschaftskasse, hier, Magde⸗ burgerstr. 4, oder bei dem Bankhause r, . 83 2 hier, An der Stechbahn 374, zu hinter— egen,

Berlin, den 29. Februar 1912.

. Der Aufsichts rat. Kommerzienrat Albert Pinkuß, Vorsitzender. 107246 Automobilwerk Richard und Hering Aktiengesellschaft in Ronneburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gefen! schaft in Ronneburg stattfindenden vierten ordent— lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vertrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für daz vierte Geschäftsjahr vom 1. November 1910 bis zum 31. Oktober 1911 und deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—

gewinns.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, müssen spätestens am dritten Tag vor der Versammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Teilnahme anmelden und ihre Aktien bei der Aktien- gesellschaft in deren Geschästsräumen hinter. legen. Statt der Aktien können von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot- scheine hinterlegt werden.

Ronneburg, den 29. Februar 1912.

Automobilwerk Richard und Hering Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Reibstein, Vorsitzender.

io 63 . Bahnhofsbriücken⸗Gesellschaft 3u Zeitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 34. ordentlichen Generalversammlung Montag, den 25. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Röhricht, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftshericht und Vorlegung der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Entlastungserteilung. 3) Verwendung des Gewinnüberschusses. 4) Wahl zweier Revisoren. W Beschlußfassung über etwaige Anträge. Die Aktien können vom 26.— 23. März er. beim Unterzeichneten oder kurz vor Beginn der Generalversammlung beim anwesenden Notar gegen Quittung hinterlegt und am Schluß derselben wieder in Empfang genommen werden. Anträge sind bis L 8. März er. schriftlich ein⸗ zureichen. Zeitz, den 29. Februar 1912.

Der Aufsichtsrat. W. Sauer.

lor 290 . „Doornkaat“ Brennerei⸗ und

Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier— mit zu der am Montag, den 25. März 1912. Vorm. O Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn, und Bericht des Aufsichtsrats und der etwaigen Rechnungeprüfer über die Prüfung der Vorlage. 2) Gewinnyerteilung, denn ch ng der Gewinn anteile, Genehmigung der Bilanz und Erteslung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichts rat. . 3) Die erforderlichen Wahlen nach § 252 der Satzungen. Die Aktienäre, welche an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben nach § 21 unserer Satzungen ihre Aktien oder die Depoischeine über Dinterlegüng bei der Kasse der Gesellschaft gegen Depotschein und Stimmzettel bis zur Beendigung der Generalversammlung niederzulegen. Norden, den 29. Februar 1912.

Vorlegung der Verlustrechnung,

lors] Zadische Aktiengesellschaft für Rhein- schiffahrt C Seetransport Mannheim.

Bei der am 23. Februar 1912 gemäß § 4 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer Ao Partialobligationen sind folgende 50 Nummern im Gesamtbetrage von M b6 050, zur Heimzahlung am 1. Juli 1912 zu 1020, gezogen worden:

34 40 68 111 145 148 150 278 2386 319 366 411 437 452 504 506 513 567 590 635 644 645 666 689 671 733 764 775 789 863 8727 873 877 17 937 975 82 1040 1119 1158 1171 1257 1263 1270 1283 1316 1359 1378 1449 1489.

Die Einlösung der ausgelosten Obligationen er— folgt gegen Rückgabe der Stücke und der dazu ge hörigen Zinsscheine und Talons

en s. Rheinischen Creditbank in Mann⸗

eim,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank in Frankfurt a. M. und

bei der Geschäftskasse in Mannheim.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 36. Juni 1912 auf.

Mannheim, 28. Februar 1912.

Der Vorstand.

ossi ö. Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gas gesell⸗ schaft in Leipzig werden biermit zu der am Freitag, den 22. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Haufe des Kaufmaͤnnischen Vereins, Schulstraße Nr. 5j hierselbst, stattfindenden dies jãhrigen ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1911.

2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungg⸗

organe.

3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.

4) Abänderung der Bestimmung in § 45 Absatz 2

des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Hinaus. schiebung des Zeitpunkts für die vorstandsseitige Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichts an den Aussichtsrat.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bei den untengenannten Einlösungsstellen unserer Dividendenscheine oder den fonst gesetzlich Lorgesehenen Stellen bis zum 18. März d. Js. Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Der. Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 8 März d. Is. ab in unserem JZentralbureau, Dorotheenplatz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 12. März d. Jg. ab bei den Gin lösungsstellen unserer Dividendenscheine,

dem Zentralbureau unserer Ge—

sellschaft und den Bankhäusern a Err, . Credit Anstalt 1bteilun e 2 * Eo. . Leipzig.

Dammer Æ Schmidt

A. Lieberoth

Frege Co.

Adolph Stürcke in Erfurt und

Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt,

Æ Co., in Altenburg unentgeltlich ausgegeben.

Leipzig, den 28. Februar 1912.

. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Frege, Vorsttzender.

Ling ke

(107259 Lippische Elektrizitäts Ahtiengesellschast. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Freitag, den 29. März 1912. Nachmittags 6 Uhr, im Fürstlichen Landgerichts⸗ gebäude in Detmold statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats sowie der Bilanz und der Gewinn“ und Verlustberechnung für das Geschãfts jahr 1911. 2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmi⸗ ehe ung sat snse 3) Beschlußfassung über Entlastung des tan und des Aussichtsrats. ö . Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, im Bureau der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bauk in Detmold statutengemãß hinterlegt haben. Detmold, den 29. Februar 1912. W. Schul ze.

. Chemische Fabrik Oranienburg, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalverfammlung auf Freitag, den 29. März d. J.. 11 Uhr Vormittags, nach dem Sitzungssaal' dez Bank. bauses Jacquier C Securius, Berlin C., An der Stechbahn 3/4, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für 1911. 2) Bericht des Revisors, Beschlußfaffung über Ge— nehmigung . n Gegen des Rein⸗ ewinns und Erteilung der Entlastu or⸗ stand und Aufsichtsrat. rng mn Hier W Revisorenwahl für das Geschäftsjahr 1912. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien (ohne Coupons bogen) nebst einem doppelten Nummernverzeschnis entweder bei der Gesellschaftskasse in Oranien burg oder kei den Bankhäusern Jacquier 4 Securius, Berlin G, An der Stechbahn 354. Carl Solling Co, Hannover, er auch nach den. Bestimmungen des 5 31 der Statuten bis Mittwoch, den 27. März d. J., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. 6 . , Der Aufsichtsrat der Chemischen Fabrik Oranienburg. n

Der Aufsichtsrat. Jan ten Doornkaat Koolman, Vorsitzender.

H. Frenkel, Gehrcimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

M

7 Untersuchungssachen. 2. Auf x. ** sung ꝛc. von

Verlosung ꝛe. ö Rommanditgesellscha

gebote,

zum Deutschen Reichsanzeig

55.

Fünfte

Beilage er und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den J. ät

erlust⸗ ͤ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1 Wertpapieren.

und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ften auf Aktien u. Aktienge ellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4gespaltenen BPetitzeile 30 3.

Staatsanzeiger.

1912.

91 Grwechg. und en, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 inge 2 Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Vassiva.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells chaften

10M 136

Bilanz ver 31.

Passiva.

Oktober 1911. ö

10131

Bilanz am 31. Dezember 1911.

2 Attiva.

Gaswerkdanlage

Kassa und Debitoren Lager ö mr ermaitung Zuschuß

Aktiva.

orrale

J zh gh o 18 441

Gewinn und

6 523 10 44 a. Erneuer.· und

440 236 85

Aktienkapital. Anleihe und Kreditoren

, Borte, . . Reservefonds konto ..

Reingewinn *

Verlustrechnung.

3 2656 oo ö 0 315 sg 866 3. 22 166 5 56846

Kredit.

85

Debet. Betriebs und Handl ⸗⸗Unkosten

Abschreibungen Reingewinn

60310

im Dezember 1911. Geprüft und

Bremen,. den. d. Der bro il]. 5. März 1912 ab mit 4 Der Dir idenden chan 6 —— auf unserem Bur

der Direction der Dis contoGesells

Seefelde, eingelöst.

schaft ausgeschieden.

107127

Herr Stadtschultheiß

Gaswerk Thailfi

3 45 156 56 8 Gag o9 281 61

Betriebseinnahmen . 63 Jentralverwaltung Zuschuß

Der Aufsichtsrat.

Der Vorhand. Dr. Gil de meister.

R. Dunkel. d gefunden.

mit den Geschäftsbüchern aberchisttmmen gef , dn mier

10, pro Stück eau in Bremen,

Bauer, Tailfingen, ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗

ngen Attiengesellschaft.

I

7) Bankgebäude: . Ei d Mühlhausen Eisenach un ,.

bei am

Porzellanfabrik Limbach

A.-G. i. Limbach b. Alsbach i. Thür.

Bilanz far nenn

.

von

Attiva. Immobilienkonto Limbach u. Neumannsgrun 14 boo. 1418 50 Abschreibung und Verkauf Baukonto

Kassakonto Wechselkonto. r Bankguthaben Dur o belen und kleine Darlehne

Iinsenrickstände Außenstã nde

hrikatlons konto, Vorrãte⸗ dann und halbfertige Waren, Rohmate

Farben und Pinselkonto Dfenkonto

Emballagenkonto Betriebsunkostenkonto

Modelle und Formen Abschreibung div. Muster lager Inventar Landwirtschaftskonto, Vorräte: lebende Inventar Abschreibung totes Inventar Abschreibung Vorräte von Futtermitteln Außenstãnde Neumannsgrund, Vorräte: Porzellan.

Kohlen... Betriebsmaterial

ei Vorräte: Brauereikonto, Vorrã Maschinen, Fastagen und Inventar 1.

Zugang

Abschreibung 7460 /o

Vorräte an Hopfen, Malz ꝛc...

Außenstande

div. Anlelhen ... Pensionskasse div. Kreditoren Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag aus 1910 Gewinn 1 Gewinn Brauerei Gewinn ir er, Gewinn Neumannsgrund

Verlust Landwirtschaft Debet.

An 190m9 Dividende . Abschrelbung auf Immobilien; . . ö mmobilien, Neu⸗

mannsgrun ö k auf Konto pro Dubiose . auf Konto Talonsteuer ntleme, Remuneration u. Grati- katlon dem Vorstand u. Auf⸗

J tgrat 1c.

1

M6 2 666 176 631,81

14 648.590

n, . 161 98331 463264

166 6 18

138 2280 1 538 i 1 214 514995

dir bo

rialien und Materialien..

. M 10 6390, 2 648.

6 10079, 90

„10 441,36 1094915

M 11 490,5

111

io os 7 3847506 1 3566 2

2

1463 46 15 255 26 d? 7 z 14 834 66 171 20 121 336 36

26 02011

3

1) Kassabestand

Wechsel

Aktien kapitalkonto: ö 75 o/ fehlende Einzahlung auf

4) Eigene Wertpapiere: MS 35 000

o) Sorten und Coupons

6) Debitoren: : a. Guthaben bei

6 b. in laufender

c. * laufdr. Rech⸗

2 erststellige

8) Mobilienkonto:

n , F. * 5 3 68s G 0c coc

v6 145 15

1) Aktienkapital 2) Reservefonds: a. Reservefonds I. b. Spezialreserve⸗ 375 O00 fonds 3) Avale 4 Depositen; Spareinlagen o) Kreditoren: Banken Laufende Rechnung. Reingewinn pro 1911

0 26 4865.59 31 485 69

4570

402 54081

hob 000 ½ junge Aktien

40909 reichsmündel⸗

sichere Effekten 35 630 -

a a3 86

Banken und Bankiers

S107 564, 99

Rechnung

edeckt 1395 519,44

nung Avale und

blanko 40773. 03

1543 857 46

.

Hypotheken. 1650 000 d3 000

2 671 260 89

ooo =

2 671 260 89 21. Januar 1912.

Thüringer Creditanstalt, Atti

Hintze. ö. pa. 2.

ie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ne ͤ

mir , und in Ordnung befundenen Geschäftsbüchern der

; 35. 1912. Eisenach, den 23. Januar Eduard Wittnebert,

ichtli idi Bũcherrevi ür die Gerichte des Landgerichtsbezirks Erfurt. tlich vereidigter Bücherrevisor für die G U

. Gewinn und Verlustrechnung per 21. Dezember 1911. Eredit. ——— .

Gesamtes Inventar

ktien Gesellschaft.

chatz. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den

Bank bescheinige ich hiermit.

Eisenach, den

15 95 34 82

Eisenach.

Debet.

Unkosten: Gehälter, Steuern, Porti ꝛc.... Abschreibungen: auf Mobilien auf Bankgebäude.

. 3 2 558 28

ib gos 2 2 37 532 35 36 451 5h zb 162 iz

126 37567

Vortrag aus 1910

ern e gseltem auf Wechselkonto. 83. Effekten und Couponskonto auf Zinsenkonto

2095,10 , auf Provisionskonto.

3 096 10 3186 38 126 375 67

1912. intz e. Pe- ß sdner Bank und in ; de gelangt in Berlin bei der Dresdner ; Va d aãse⸗ ee, e . ide fad und Weißensee i. Th. an den Gesell

Eisenach,

schaftskassen sofort zur Auszahlung.

(1036560

Einzahlung konto Maschinenkonto . Warenkonto Debitorenkonto

Kassakonto 62 und Verlustkonto

987

33 Ugo o

1

08

6640 199,45

7 644,95 612,51 4461,10

A 52 918,091 299192

109 826 o

hoo 281 97

20 ooσσ 27 O00 C

28 91474

go bo old 4s 55874 Ker

4 537 1

per 1911.

Per n,, , w 1910 . n 199 II. 1 J 6 III. Fuhrspesen.. 612, IV. Neumannsgrund 44611

go 281 9

52 918,01 Verlust Landwirtschatt 22212

Gewinnvortrag auf 1512

r 1912.

25. Februg Limbach b. Alsbach i. Thür 86 ru **

Hermann Fuldner.

Saldo verlust Maschinenkonto

Deutsche „West“⸗Gesellschaft Att. Bes. Köln.

Bilanz ver 21. Dezemher 2191 ö.

Aktiva. ) 750 ooo S798 - 34 444 39

521 7

96 3 65

2277502

Kapitalkonto .. Kreditorenkonto

per 31. Dezember 8G.

Soll.

z 2 68? 6?

Lizenzenkonto

96 O79 Verlustsaldo 96 07

Problsionskonto Reklamekonto Reiseunkostenkonto Handlunggunkostenkonto

3d 7s 7 Cöln, den 26. Januar 1911.

Aktiva.

Kapitalkonto... 99 d, . einn nl rio 13 3209

aren Modellkonto J , und Druckstöckekonto.. Mo

ilien konto

185 35 . . we ö 6 Kassakonto 2 . Gewinn. und Verlustkonto ö ; 23

Gewinn · und Verluftkonto

Soll.

Lizenzenkonto Warenkonto Maschlnenkonto .. Verlustkonto

Saldoverlust Reklamekonio Reiseunkostenkonto Handlungtunkostenkonto

e X. Cöln, den 26. Januar 181 Der Vorstand.

Geub. ndelsgesetzbuchs machen wir bekannt, r itgliedern besteht:

sellschaft 1. Z. aug e, Josef Geub, Fdechtsanwalt in Csln, Vorfitz ender,

daß der Aufsichtsrat unserer Ge-

iedrich Grützmacher in Eöln, * . 36 . in Cöln. Cöln, 25. Januar 1912. e ,

Geub.