107129
Mewer Kredit⸗Gesellschaft Kommand
Geschãftsübersicht der
Georg Obuch
Bruttobilanz per 31. Dezember 1911.
Debet.
Reichs bankgirokonto .. Mobilienkonto Effektenkonto..
Geschãftsunkostenkonto...
Zinsenkonto. .... Tantiemekonto. Kontokorrentkonto Depositenkonto . Kassakonto ... Wechselkonto .. Dividendenkonto
3173 541 19 042
. ab 6s & hoh 2 560 1550 15 1549? 141 30931 265 352 32 56 6bõ 3
2796 020 07
in Mewe Westpr.
Reichsbankgirokonto Mobilienkonto Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Zinsenkonto Tantiemekonto Kontokorrentkonto...
2. ons konto * tenkonto a
02 Kassakonto Wechselkonto Dividenden konto
6 gl6 169
9
Gesamtumsatz: 13 832 338,56.
it⸗Gesellschaft auf Aktien
16 436 932 20 300 000 30 0090 46 256 21490 129 056 309 475 780 3 168 0142 2 309 617 19042
6 16 169
Aktiva.
— — — — —
Reichs bankgirokonto Mobilienkonto Effektenkonto Tantiemekonto (ũberhoben) Kontokorrentkonto Kassakonto
Wechselkonto
Debet.
Unkostenkonto
5 Mobilienkonto, Abschreibung Dividendenkonto 6 Oo ĩ Tantiemełkonto
Nach Genehmigung
der Gewinnverteilung durch die heutige Generalversammlun
t
400 2500
71 775 186 402 572 460
Gewinu⸗ und
10363.
481972 55267
Aktienkapitalkonto
Reservefonde konto
. (reservierte Zinsen). .. epositenkonto
82 90
Verlustkonto.
133043 220 150 47
572 460 90 Kredit.
46 4550 4330 —— 180 18 000 72350
3 48
—
Zinsenkonto Provisionskonto ..
34 410
9
Dividende pro 1911 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 46 im Kontor der
erhoben werden.
Mewe W. Pr., den 24. Februar 1912. Der persönlich haftende Gesellschafter:
Georg
buch.
6 93 34 10143 309 05
. kann die
esellschaft
107133) Aktiva.
Bilanz für den 30. September 191.
Grundstück:
Bestand am 30. September 1911
Fabrikanlage:
Bestand am 30. September 1910
Zugang in 191011
ab: 20½ Abschreibung
Maschinen: Bestand am 30 Zugang in 181
ab: 1000s Abschreibung Extraabschreibung⸗
September 1910
16 13 677,20 5 000 —
75 142 839 85
85661 86
148 201 71 X
Werkzeuge:
Bestand am 30. September 1910
Zugang in 191011
1
18 129
22 oog g 13 858 3
— NI p;
Sp, 36 Aktienkapital 126 000 — Kreditoren: U Bankvorschüsse 0 438 877, — Buchschulden 214 13286
Gesetzlicher Reserpefonds. Delkrederekonto Transitorisches Konto: Rückständige aber nicht verfallene Lasten (Ver⸗ sicherungen, Provisionen usw.) . . . 11 424,61 P ab: Vorausbe⸗
145 237 69
zahlte Ver⸗ sicherungen u. Zinsen 6067,62
118 094
̃Gewinn· i. Ter n sffonfo⸗ Vortrag aus 1910
6 838, 04 Reingewinn
Dr
Effekten Grundstüũcke Kassenbestand
Lasten.
Gezahlte 6 Vorauszinsen 1912 Geschãftskosten Abschreibungen Reingewinn
(107125 Aktiva.
vpothekendebitoren schüsse ..
1411551 Gewinn und
Aktienkapital Spareinlagen Kontokorrentkreditoren
Verlustkonto 1911.
95 250 42
19
S8 366
3A Einnahme an Zinsen Vorauszinsen 1910 Zurückerstattete Gerichtskosten ꝛc.
8 366
18
Als Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Ernst Schulze, Freiberg, wiedergewählt. Die
K Vorschußverein.
Dividende für das Jahr 1911 beträgt So /.
Brand (Sa.), den 23. Februar 1912.
Aktiengesellschaft Spar⸗
Der Aufsichtsrat. C. Matthes, Vors.
Der Vorstand. Emil Meiling.
EC. Schm leder.
107130
Automobil⸗Omnibus Ges. Penig⸗H
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911.
1) Wagenpark:
2) Gummivorräte:
3) Bekleidungsgegenstände
4) Inventar:
5) Werkzeuge:
6) Kasse 7) Vorauszahlungen: .
Bekanntmachung der
artmannsdorf⸗Chemnitz A. G.
—
Passiva. — —
Bestand am 1. nuar 1911 Zugang
25 0,½ Abschreibung ..
Bestand am 1. nuar 1912
Zugang
2 943 80 1147460 114360
ca. 1000/0 Abschreibung
Bestand am 1. nuar 1912 655 — 53170 Ti sõ
5 —
Abgang e F
ca. 100 0 Abschreibung
Bestand am 1. nuar 1911 Zugang 108340 v I 12
dvdr iꝰ
30 o M0 Abschreibung .. 80615 Bestand am 1. nuar 1911 648 kö 649 40
30 0/0 Abschreibung ..
Versicherungsprämien
66 10 134391
) Aktienkapital
2) Darlehnsschuld an
4) Laufende für Lieferanten 5) Reservefonds 6) Gewinn: Vortrag aus 1910
Reingewinn m nme;
Königlich Sãchsischen Staats⸗ fiskus nach Abzahlung der ersten Tilgungequote 3) Kaution von Angestellten. Verbindlichkeiten
1184,65 15 64041
M. 100
100
797 1000
5
29 550 -
auf
liossto
. lung ö ds. IS., 53. 1 ; des Hotels Kaiserhof, bier, statt.
bis Schaaffhausenischen Bankverein in Duisburg⸗ Ruhrort oder Duisburg oder einem Notar hinter⸗ legt haben. ausgestellt, in welchen die Stimmenzahl vermerkt ist und die als Einlaßkarten dienen.
Uo? iss]
zum Deutschen Reichsanzeiger und
M 55.
1. puter sichun s a gr
Aufgebote,
J Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren, Kommanditgesellscha
—
5 Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch. 106747
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. März d. J., Nach⸗ mittags 8 ühr, in der Restauration zur „Elb— terrasse in Riesa stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den eg unggabschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Riesa, im a,. 1912.
Kiesaer Straßenbahn -Gesellschast.
Der Aufsichts rat. C. Braune, Vorsitzender.
HFöͤtel Kaiserhof⸗Aktien · Gesellschast in Lignidation, Duisburg Ruhrort. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ indet am Samstag, den 30. März Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. des Gewinn und Ver⸗ sustkontos und des Geschäftsberichts. 2) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren. 3) Wahl von Rechnungsprüfern. 4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nuR diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Dienstag, den 26. März c.ͥ, bei dem
Ueber die Hinterlegung werden Scheine
Duisburg Ruhrort, den 29. Februar 1912. Der Aufsichtsrat.
Vorschuß Verein zu Alsleben gaumeier, Otto, Kieling & Co-
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bilanz ultimo Dezember 1911.
An Kassakonto Effektenkonto Vorschußkonto Wechselkonto Kontokorrentkonto:
zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sech
ste Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 1. März
ᷣ ——— — —
1912.
107158 Herr
Tod aus dem
ausgeschieden. Berlin, den 29. Februar 1912.
Berlin Gubener Hutfabrih Ahtiengesellschaft vorm. A. Cohn, Guben.
Lewin. Lißner. Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Oberpirk bei Mehltheuer i. V. Unfere 3. ordentliche Generalversammlung findet am 28. März ds. J., Nachmittags 3 uhr, im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V., statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Genehmigung der Bilanz, der Gewinn! und Verlustrechnung und der Ent— lastung der Verwaltungsorgane,
3) Beschlußfassung über den Gewinnvortrag.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Statutãnderung.
Es soll in Zukunft lauten;
5 26 ÄAbsatz 1 Satz 2: -Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten 3 Monate nach Ablauf eines Geschäfts⸗ jahres statt. Außerordentliche Generalversamm⸗ lungen werden je nach Bedürfnis und wenn es das Intereffe der Gesellschaft erfordert, oder auf schriftlichen Antrag von Aktionären, deren Anteile zusammen den im Gesetz vorgesehenen Teil des Grundkapitals erreichen, berufen.“
3 28 Absatz? und 3: Jede Aktie gibt eine Stimme. Jedoch haben nur diejenigen Aktionäre ein Stimmrecht, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalverfammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei den vom Aufsichtsrat bekannt zu machenden Stellen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ legung der Aktien beurkunder, treten. ie Depotscheine müssen die Aktien nach Nummern aufführen und die Bescheinigung enthalten, daß die Ältien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungescheines oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgellefert werden.
§z 36 Absatz 1: „Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst 5 o/ dem ordentlichen Reservefonds solange zu überweisen, bis derselbe 100,69 des Grundkapitals erreicht hat. Von dem Ueberschusse sind nach Abzug etwaiger sonstiger von der Generalversammlung
— Bankier Paul Wilschek in Berlin ist durch Auffichtsrate unserer Gesellschaft
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3.
6. 7. 8. 9 10.
lozaz9]
Reichelt ⸗Metallschrauben⸗ Aktiengesellschaft.
Die herren Aktionãre werden zu der am Donnerstag. den 28. März, A0 Uhr Vormittags, in dem Sitzungssaale der Deutschen Bank, Kanonier⸗ straße 22 23, J. Stockwerk, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe Satz 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten, der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung
. Vorstand der Gesellschaft in Finster⸗
alde,
bei der Effektenkasse der Deutschen Bank in
Berlin, Behrenstraße 8 13, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts—⸗ stunden hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1911 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom I. März ab bei den Hinterlegungsstellen eingesehen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ sichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911 sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1911.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Finsterwalde, den 1. März 1912.
Reichelt Metallschrauben⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
106826 Tagesordnung für die siebente ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Fruchtdampfer ˖ Akt ien⸗Ge⸗ sellschaft' in Liquidation in Lübeck am Dienstag, den 23. April 1912, Mittags 1 Uhr, im Geschäftszimmer der Dampfschiffsreederet Horn“ (Schüsselbuden 18). 1) Vorlage der Rechnungsübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗
chtsrats.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung können Slimmkarten im Kontor der Gesellschaft, Schüsselbuden 18, gegen Vorzeigung der Aktien oder eines notartellen Depotscheines gelöst werden.
Lübeck, im Februar 1912.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
io? 154 .
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß § 22 des Statuts zu der am 28. Marz a. c., Nachmittags . Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonier⸗ straße 22 23), stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 8 21 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. März dieses Jahres . * Gesellschaftskasse oder einer der folgenden Stellen:
Berlin: Deutsche Bank,
Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Mitteldeutsche Creditbank, Nationalbank für Deutschland. Breslau: Breslauer Disconto⸗Bank, Schlesischer Bankverein, Elberfeld: Bergisch Märkische Bank, Essen: Essener Bankverein, Essener Credit ⸗Anstalt, Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Mitteldeutsche Creditbank, Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen, Herrn Jacob S. H. Stern,. München: Deutsche Bank Filiale München, Bayerische Handelsbank,
Posen: Ostbauk für Handel und Gewerbe,
Stuttgart: Württembergische Vereinsbank,
Zürich: Schweizerische Kreditanstalt, oder bei einem Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der General versammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
; Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichts rats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Statutenänderungen.
Die Berichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und ee, ne, liegen in unserem Geschäftslokale vom heutigen Tage an zur Einsicht der Aktionãre offen re. . Da 11. 1 ö. ö. 93 2 angegebenen Hlnterlegungsstellen und deren Zweig⸗ — k
Berlin, den 1. März 1912.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Schultz. Uhlemann.
1)
ab: 25 o o Abschreibung 8 726,84 Extraabschreibung O00, —
Mobilien: Bestand am 30. September 1910 1
Debitoren in laufender Rechnung Mp 666 674,93 ab Kreditoren. 83 51098
23 180 Miete für Garage einschl.
Heizung s) Hypothekenforderung. ..
Cruchtdampfer · Aktien · Gesellschast i. Liqu. Der Vorstand.
beschlossener Rücklagen zunächst an die Aktionäre 4 vom Hundert des eingezablten oder in An— rechnung gebrachten Grundkapitals zu verteilen.
1 26 8
1910 11. . 28 704.561
107124
Rheinmühlenwerke Mannheim. Bilanzkonto per 21.
Dezember 1911.
S 788 44
3655 56
Zugang in 1910/11
ab: 100 0,½ Abschreibung Modelle:
Bestand am 30. September 1910
Zugang in 191011
ab: 1000,90 Abschreibung. Fuhrwerk:
Bestand am 30. September 1910
Zugang in 191011 ...
ab: 100 / Abschreibung ...
Debitoren:
Außenstände (nach Abschreibun der zweifelhaften Forderungen
Kaffe Wechsel
Waren: Vorräte
Soll.
An Handlungsunkostenkonto:;
Allgemeine Unkosten, Gehälter, Anzeigekosten, tungs⸗ gam zee,
eisekosten, Steuern, präͤmien, Abschreibungskonto: auf ⸗ aschlnen 10 0/0
Extraabschrei⸗ l .
Werkzeuge Vo /o
— mn,
Versi
13 677,20
ab. S os Diskont...
abrikanlage 2 99...
6.
d 726,84
808 16 309 15 ö id
1—
86 82 — 7686 8551 8,
— — —
XII 7g
348 375 10 666
30 596
446 754 99
Mars⸗Werke A. G.
A.
3
.
1
Mobilien 1000/0 Modelle 190 0 Fuhrwerk 1009/9. Bilanz konto: Vortrag aus 1919. Reingewinn in 1910/11
Richter.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für den 39. September 1911.
6p
Per Salddd ..
Fabrikationskonto: Bruttogewinn in 1910111
230 961
40 048
36 42
.
z06 ol 93
Mars Werke A. G.
Richter.
1248 909
Saben.
9) Einlagen:
10) Verschiedene Vorräte:
Soll.
30 oo - a. bel der Sparkasse Hart⸗˖
mannsdorf leinschl. . in en 1197190 b. bei der
Bank 207 80
Oel. Benzin, Ersatz⸗ teile, Beleuchtungs⸗ und Reinigungsmaterial
12 17970
618 1 d Tes]
148 272 Haben.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
— — —
An Wagenparkkonto:
1911, 31. Dezember. 3 60 250 /0 Abschreibung auf Motor⸗ wagen Nr. 1-5, Anschaffungs · wert Æ 88 532, —5 6 12 Monate
Motorwagen ;
schaffun gswert ÆK 117
r 5 Monate nbängewagen Nr. 1— 3, An⸗ schaff ungswert 4 15 900, —, für 12 Monate Anhängewagen Nr. 4. schaffungswert 4800, — fü K
29 112
Gummikonto: .
ca. 100 060! Abschreibung auf
A 11474,60 Bekleidungskonto:
ca. 100 0ͤ)9 Abschreibung auf
„1181,70 Inventarkonto:
3M / gAbschrelbung auf K 2687, 16 me e tz ;
3M / Ubschreibung auf 0 649, 40 1 Benzinkonto.. .. Unkostenkonto .. Reparaturenkonto.. Versicherungskonto Mietekonto Gehalt und Lohnkonto. ... Bilanzkonto:
a. Gewinnvortrag aus 1910 . b. Reingewinn in 1911 ...
11473
1180
118465 15 64909 41
42766
2018 9 286 8 680 8733 1919 1627 19198
16824
23 Per Bllanzkonto:
1910
P beförderung
109 947
Sartmauns dorf. Be. Leman. n 27. Februar 1912.
er G. Lã ssig.
Vorstand. . Schinkel.
1911, 1. Januar. .
Gewinnvortrag aus
.
1911, 31. Dezember.
Einnahmen für Per⸗ sonen und Gepäck⸗
Reklamekonto. 53
M
11846
76
BPer Zinsen⸗ und Provisionskonto:
Ydereinnahmte Iinsen und Provisionen
. An
. Zinsen und Provisionskontg;
Mobilienkonto Talonsteuerkonto Beteiligungskonto . 599 759 04 Vassiva. er Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservekonto Depositenkonto Depositenzinsenkonto Zinsen und Provisionskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1910 16 688,39
1194727
90 000 - 9000 — 13 534 86 459 379 92 15 019 60 189 —
Reingewinn pro 181i 1263666
99 759 os
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
( wom LI. Januar bis ult. Dezember 1911.
Einnahme. 3,
85410 33 60 38 i
Saldo am 1. Januar 1911...
ab: verausgabte Zinsen und Provisionen 19791
33 189 —
Ausgabe. Geschäãftekostenkonto Depositenzinsenkonto
174853 681855
6 og Zinsen auf. im Jahre 1912 fällige Wechsel Talonsteuerkonto Mobilienkonto Reingewinn 1194727
33 189 —
Alsleben a. S., den 1. Januar 1912.
Vorschuß⸗Verein zu Alsleben. Baumeier,
tto, Kieling Æ Co. Kommanditgesellschaft auf Actien.
Carl Otto. Carl i n Baumeier.
Vorstehenden Geschäftsbericht, die Bilanz und das
ewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und
richtig befunden.
lsleben a. S., den 30. Januar 1912. Der Aufsichtsrat des Vorschuß-⸗Vereins zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling Cer
rr m,, n. auf Aktien. Hoffmann. Wilh. Tischm eyer. 5. Baumeier. V. Hertel. Jul. Bönicke. G. Honigmann.
Aus dem verbleibenden Betrage erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats die in S 256 fest⸗ gestellte Vergütung.“ Aktionäre, die an der Generalversammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 22. März 1912 beim Vorstand der Gesellschaft in Oberyirk, bei der Plauener Bank Akttiengesellschaft in Plauen i. V. oder
bei einem Notar oder einer Reichsbankstelle bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinter⸗ legen und den hierüber ausgehändigten Hinterlegungs⸗ schein bis einschließlich den 25. März 1912 dem Vorstand in Oberpirk oder dem Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden der Gesellschaft, Herrn Kom merzienrat E. Roessing in Plauen i. V., ein⸗ zusenden.
Oberpirk, den 28. Februar 1912.
Tüllfabrik Mehltheuer Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. .
B. Schmidt. (107150 (1071591 Bei der heutigen, vor dem Königlichen Notar, Justizrat Martens in Cöln- Kalk vorgenommenen Auslosung der für das Jahr 1912 zu ta n n 75 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 160. Sktober 1902 sind nachstehende Nummern gejogen worden:
23 94 98 104 151 1654 163 175 185 187 203 315 391 454 539 580 610 636 653 725 726 778 S824 866 882 916 943 990 1031 10963 1106 1133 1159 1357 13389 1482 1487 1535 1574 1589 1611 1683 1739 1796 1835 1871 1891 2004 2108 2140 21760 2171 2178 2212 2248 2268 2550 2572 2659 3677 2679 2697 27338 2752 2753 2774 2775 2794 23363 2875 2904 2958 2973 2977 2980.
Die Einlöfung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1912 ab zu 10109 des Nomlnalbetrags mit je Æ 1010, — bei
unserer Gesellschaftstkasse in Cöln Kalk,.
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Cöln, Berlin, Düsseldorf. oder
der Rheinischen Bank in Essen Ruhr en Auflieferung der Stücke, der Talons und der s dahin noch nicht verfallenen Zinsscheine. Die Verzinsung dieser Teilschuldverschrelbungen hört mit dem 1. Juli 1912 auf.
Folgende ausgeloste Teilschuldverschreihungen der gleichen Gattung sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
aus 1910: 1907
aus 1911: 215 728 732 1362 29906 2907.
Cölin stalk, den 17. Januar 1912.
Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt.
Der Vorstand. Zörner.
F. Horn. H. Horn. 107114 Bilanz per 31. Dezember 1911. Aktiva. Grundstückskonto Terrain- und Baustellenkonto Wiesenkonto Tonbergkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Ausrüstungskonto Formenkonto Pferde und Wagenkonto Nlatten konto Debitorenkonto Materialienbestãnde Vorräte an Fabrikaten Konsortium Veltener Terrain“ Kassakonto Wechsel konto
4 33 8197 353 oil os
311 555 14 43 615 75 100 793608 1 — 153216 31 ü 2
211141279
600 000 — 30 000 —
103 77451 60 —
0 oo —
35 000 — 627596
76 032 32 91114279 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Debet. Handlungsunkostenkonto:
Steuern ꝛe. Abschreibungen Reingewinn
Aktienkapital Hvpothekenkonto Kreditoren
Dividenden
Gesetzlicher Reservefonds Extrareserve
Delkredere
Gewinn- und Verlustkonto
8
60
gh 205 oꝛ 21 0227 6 0633 32
6
—
14 326 os 177 983 55
— — —
192 308 61
Gewinnvortrag aus 1910 Fabrikationskonto
Richard glumenfeld,
Peltener (Ofenfabrik Ahktiengesellschast. . Richard Blumenfeld. Die Auszahlung der Dividende von 70 erfolgt . außer an der Gesellschaftskasse bei den ankfirmen A. Falkenburger, Berlin W. und Gebr. Arnhold, Dresden.
3 Schmiermittelkonto
Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto Beleuchtungsanlagekonto Mobilienkonto Utensilienkonto Feuerlöschanlagekonto
NMaterialienkonto Kohlenkonto
, 760 233649 35 666 38 1410658 486037
6 491 52 38 457 32 61 225 49 718415 148370 27 341 36 18 27125 3 000 —
⸗
iz 830 33 41 4651 45
3 oa 4556 5a hob oog 3h 111535 60 D d J
Sackkonto
Effektenkonto
Beteiligungs konto
Kassakonto, Guthaben bei der Reichs⸗ bank, Baver. Notenbank und Post⸗ scheckamt, Einfuhrscheinkonto...
Wechselkonto
Warenbestand, Frucht und Mehl ..
Debitoren
Voraugbezablte Versicherungsprämien
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Akzeptekonto Kreditoren Gewinn 1911
Gewinn · und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
Debet. An Generalspesen
Betriebsunkosten
Abschreibungen:
auf Immobilien Maschinen Feuerlöschanlage . Beleuchtungs anlage. Mobilien Utensilien
1 R
Per Fabrikationskonto 1451 796 In der am 27. Februar 1912 stattgehabten Gene versammlung wurde die Dividende auf 8 o f esetzt. Die ausscheidenden Auf sichts ratsm 2 r' Bankdirektor Jos. Schayer, Ludwigsha k ä. Rbeln, und Herr Direktor Ph. Trittler, chen wurden wiedergewählt. Rheinmũhlenwerke. Emil Bruß. Hecht.