los 339]
Protektorin Ihre Majestät die Raiserin und Rönigi
in. Deutsches Hilfskomitee für die durch ; in Süd⸗Brasilien Geschädigten.
II. Gabenliste.
Hochwasser⸗Katastrophe
Es wurden überwiesen: Vom Rheinischen = vinzial⸗Komitee, Cöln, als 1 . 42 2 Württembergischen Landeskomitee, Stuttgart, in 5 Raten 12 000. Vom Leipziger Zweig⸗ komitee als J. Rate 3500. Es wurden gesammelt von dem Komitee „für die Ueberschwemmten in Sta. Catarina“ Hamburg 40 415,83. Bei dem Komitee in Berlin gingen ein: Friedrich Em merling Heidelberg 19. Sammlung der Königl. Amtshauptmannschaft Zittau 20. Sammlung der Stadthauptkasse Wittenberg 9. Fr. Schwend, Char⸗ lottenburg 4. Sammlung des Stadtrates Bernstadt *., 6. Geschäftsstelle des Cisenberger Nachrichten blattes, Eisenberg 23. Frl. P. Keller, Karlsruhe 10. Sammlung des Herzogl. Anhaltischen Kreisdirektors, Ballenstedt 50. G. E. Gattkes Glasfabriken, Altena⸗Ottensen 50. Kommerzienrat Dürr, Karls vuhe 50. Magistrat der Stadt Schwelm 30. Magistrat Osterburg 20. Magistrat Ronneburg 25. Kollegium der Qberrealschule, Görlig 21,98. Frau A. v. d. Becke, Sundwig 50. Geh. Kom. Rat, Kgl. Schwed. Generalkonsul Bernhard Caspar, Hannover 100. D. Dryander, Oberhofprediger 135. Magistrat der Stadt Halber 50. Redaktion des Berliner okal⸗ Anzeigers 5. Magistrat der Stadt Fürstenberg. 20. Magistrat, Dtsch. Wilmersdorf 8. Magistrat, Nershau 29. Geh. Kommerzientgt Dr. Lebmann, Halle 150. Kommerzienrat Richard Breitfeld, Erla 20. Magistrat der Stadt Neumünster 100. Magistrat, Rochlitz 0. Magistrat, Ellrich d. Magistrat, Reichen⸗ bach i. V. 100. Magistrat, Ohlau 10. Magistrat, Offenbach a. M. 50. Magistrat, Soltau 5. Loge zu den Rom. Bergen, Remscheid 75. Dr. Beckel, Dr. Gaze, Dr. Callies. Dr. Schenck, Eberhardt,
ennig in Marburg 198 R. Lorbeer, Bekannten⸗ reis Nürnberg 20. Offizierkasino des Ulaneu— regiments Nr. 7, Saarbrücken 86. Männerturn⸗ und Feuerwehrverein, Neudamm 11,12. D. Georg Zölffel 5. Rechtsanwalt Dr. jur. Theodor Kottmeier, Bremen 5. M. Geerdes, Bremerhaven 3. Pastor Dr. Fey, Wolteritz 10. Th. Pöhlmann, Landsberg 2. L. 2. M. Frobenius, Luckau 5. Brasilianischer Konsul S. Ballin, München 150. Brasilian. Vize konsul Max Lehmann, Nürnberg 109. N. in B. 1,05 Deutsch⸗Brasillan. Interessenten verein in München 765. Generalmajor z. D. von Kaphengst, Freiburg i. Br. 20. Kreis Osterode 30. Magistrat der Stadt Baldenburg 5. Magistrat der Stadt Waldenburg 10. Magistrat, Arnstadt 100. Kleiner Kollegenkceis, Regterungssekretär Machenhammer, Pankow 14. Männerturnverein, Münsterberg 15. Freimaurerloge Germania zur deutschen Treue,, Erlangen 26. Ph. Suchard, Lörrach 50. Fr. Schröder, Leipzig 3. Bauunternehmer Lücke, Altena 10. J. C. von Dührer 5. Sammlung der Heidelberger Zeitung 38ß. Turn⸗ verein, Gambach 4 60. Beethovenloge Nr. 11, v. Brandenburg, Baumschulenweg 16. Pfarrer Meßner in Nelnstedt 5. Magistrat der Stadt Saal⸗ feld 59. Magistrat, Wunstorf 30, Magistrat, Kaiserslautern 30. Magistrat, Weimar 50. H. Virck, Weimar 2. Lud. Krauß, Augsburg 20. Durch die Reichshauptbank Berlin gingen ein: Magistrat der Stadt Schmiedeberg i. R. Magistrat, Glauchau 29. Magistrat, Blankenburg a. D. 20. Magistrat, Bielefeld 209. Magistrat, Nienburg 29. Magistrat, Mannheim 200. Magistrat, Zittau 25. Magistrat, St. Georgen 10. Magistrat, Deutsch Krone 29. Magistrgt, Greifenhagen 20. Magistrat, Zabrze 50. Magistrat, Meerane 59. Magistrat, Flensburg 100. Magistrat, Trebnitz 20. Magistrat. Annaberg 20. Magistrat, Falkenstein i. V. 20. Magistrat, Höxter 10. Magistrat. Spandau 100. Magistrat, Lüben i. Schl. 55. Magistrat, Naumburg 200. Magistrat, Merzig 50. Magistrat, Ziegenhals 50. Magistrat, Oberursel 29. Magistrat, Liebenau N. M. 10. Magistrat, Birkenfeld 30. Magistrat, Löwenberg . Schl. 10. Magistrat, Freienwalde 106. August Christian Schubert, Hannover 5. M. C. Fiesel, Hannober 2. P. R. in Blankenburg a. H. 20. Bürgermeisteramt Sobernheim 23. Bürgermeisteramt Schwabach 3050. Männerturnverein Schreiberhau b. Turnverein Bärstadt 3. Berliner Maschinenbau⸗ A. G. vorm X. Schwarzkopff 1000. Männerturn verein Holzminden 3. Frau Oberst Lenz, Blanken⸗ hurg a. S. 6. Frauenverein Donaueschingen 20. Spar- und Waisenkasse, Danaueschingen 20. Turn verein Neschwitz 10. von Diringhofen, Passow 10. Rittergutsbesitzer Krüger, Ctzoldshain 5. Pfarrer Krüger, Haynsburg 2. Durch die Reichsbant⸗ nebenstelle Alfeld: Am Stammtische gesammelt, durch Bankvorstand Ernst 10 1. Durch dte Reichs⸗ banknebenstelle Arnstadt: Loge zu den drei Gleichen 20 . Durch die Reichsbanknebenstellle Arnswalde: Kreiskommunalkasse 51.39. Durch die Reichsbankstelle Augsburg: Königl. Dauptmann Ernst von Hößlein 5. Durch die Reichsbank⸗ nebenstelle Beuthen: Johann Gowik 10. Durch die Reichsbankstelle Braunschweig: Kegel⸗ klub C. G. 7.50. Durch die Reichsbankhaupt⸗ stelle Bremen: Frau Jahn 5. Durch die Reichs- banknebenstelle Cleve: Tageszeitung GClevischer Volksfreund 2. Durch die Reichsbankhauptstelle Dresden: Kommerzienrat Th. Bienert 190. Mühlen besitzer Erwin Bienert 100. Durch die Reichsbank nebenstelle Duisburg ⸗Meiverich: Professor G. Gerdessen 3. Durch die Reichsbankstelle Essen a. R.: Kaiserlicher Bankbuchhalter Dr. Döring 5. Reamte der Reichsbankstelle Essen 3. Landgerichtsrat Baur 20. Durch die Reichsbankstelle Frankfurt a. S.: F. Kaßner, Langenfelde 1. Durch die Reichsbankstelle Gera⸗Reut; Loge Archimedes „zum ewigen Bunde“ 20. Durch die Reichsbank stelse Glogau: Magistrat der Stadt Glogau 29. Kaiserlicher Bankbuchhalter Kunze 2. D. Corvisart · Montmarin, Sagan 5. Durch die Reichsbankstelle Dalle: Loge zu den drei 86 200. Durch die Reichsbankstelle Hamm: agistrat der Stadt Kamen 20. Durch die Reichsbankhauptstelle San nover: Magistrat der Stadt Hannover 509. Durch die Neichs bankneben stelle of: Frl. Meden 1. Durch die Reichs banknebenstelle Ing olstadt: Kgl. Ftlialbank 5. Durch die Reich dbanknebenstelle Iserlohn: Magistrat der Stadt Iserlohn 100. Durch die Reichsbankftelle Karlsruhe: 73 Durch die Reichsbankftelle Köslin: Magistrat der Stadt Köslin 109. Frl. Bertha Heltz 10.
95 29.
auptbankstelle Leipzig: Magistrat der Stadt . 30. Durch die Reichs baukstelle Ludwigs hafen: Magistrat der Stadt Speyer 509. Durch die Reichs banknebenstelle Memmingen: Magistrat der Stadt Memmingen 20. Durch die Reichs⸗ banknebenstelle Mörs: Magistrat der Stadt Vluyn 10. Durch die Neichsbautnebenstelle Mühlhausen i. Th.: Magistrat der Stadt Mühl⸗ haufen 505. Durch die Reichsbankthauptstelle München: ungenannt? Durch die Reichsbank stelle Oppeln: Professer Liebig 1. Durch die Reichs banknebeustelle Oschers leben: Magistrat der Stadt Oschersleben 10. Durch die Reichabank⸗ hauptstelle Posen: Freimaurerloge zum Tempel der Eintracht 30. Kreisausschuß Deutsch Krone 39. Durch die Reichsbantstelle Regensburg; M. Mihlein 10. J. E. 2. Durch die Neichs⸗ bauknebenstelle Rostock: Magistrat der Stadt Rostock 100. Durch die Reichs bankstelle Siegen: Dienstags — Kegelgesellschaft 14,10. Lehrer a. D. P. Nagel 1. Durch die Reichsbank ⸗ nebenstelle Solingen: Magistrat der Stadt Höh— scheid 10. Durch die Reichs banthauptstelle Straßburg i. E.: Geh. Regierungsrat Stage J0. Alt-⸗Herren-Turnverein 12. Mandel, Rieder & Co. 18. Kaiserlicher Bankdirektor Rostaweki 10. Ex⸗ pedition der Straßburger Post“: Kaiserlicher Stati—⸗ halter Graf von Wedel 200. Dr. Abegg 10. E. Busse 106. Generalleutnant z. D. Rathgen 10. Frau Klara Lachmann, Graz 300. Durch die Reichs haukhauptstelle Stuttgart: Magistrat der Siadt Hexrenberg 10. Durch die Reichsbankstelle Thorn; Bankassessor Buhran 3. Durch die Reichs banknebenste lle Unna: Königsborn ⸗Aktien. Ges. für Berghau, Salinen und Sool dadbetrieb 100. Durch die Reichsbankstelle Wilhelmshaven: Bank assessor Feigell 5. Durch die Reichsbankneben⸗ stelle Wismar: Kirchenrat Moritz 5. Durch die Neichabankstelle Würzburg: Professor Dr. Carl Zieler 19. Durch die Reichsbankstelle Zwickau: Magistrat der Stadt Aue z0. Magistrat der Stadt Schwarzenberg 3090. Durch die Königliche See— handlung Berlin; Sammlung des Mggistrats Zehrenick 3,8383. Magistrat der Stadt Greiffen⸗ berg 20. Magißrat der Stadt Nebra 5. Panter Alb. Laquitte, Gr. Lichterfelde 3,05. Durch die Bank für Handel und Industrie, Berlin: Oberdeckoffizier a D. E. Gawehn 10. Frau Geh. Kommerzienrat Körting, Hannover 10. Frl. Pfnor, Darmstadt 3 Loge Georg „Zur wahren Brudertreue“, Leer 19. Kapitänleutnant Tropp 2. Durch das Bant haus S. Bleich röder,. Kerlin: Direktor O. Heinemann 100. Geh. Re⸗ glerungsrat von Krüger und Frau Klara, Düssel- dorf ⸗ Eller 100. Durch die Commerz⸗ und Dig⸗ touto Bank, Berlin: Beamte der Depositenkasfe Brunnenstraße der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank 5. E. Valenthin 1. Arthur Bandow 1. Hermann Guthke 1. Ernst Boehm 1. Fridel Noack, Köpenick?. Frau von Stülpnggel, Charlottenburg 5. Groß, Charlottenburg 1. Frau Präsident Koch, Potsdam 20 Dr. P. G. strause, Eberswalde 5. N. N. O60. Dr. Hartmann, Charlottenburg 5. Ingenieur Wusall 3. N. N. J. Durch das Bankhaus Delbrück Schickler . Co,, Berlin; Alhert Tisch 100. A. Veintzen, Osnabrück 59). B. Königs, Düsseldorf 100. Durch die Deutsche Bank, Berlin: Rayitãnleutnant Scheibe, Friedenau 5. Königliche Filtalbank, Bayreuth 7. Geh. Kommerzienrat von assavant, Frankfurt a. M. 500. Bezirksobmann L. Laiblin, Pfullingen 35. J W. Voith, Heidenheim 100. Gearg Zwilgmever 200, Wilhelm Horstmever, Dahlem 3. Professor Greifeld 3. von Glase⸗ napp 10. Bautzener Nachrichten 69,29. Kreig— lommunalkasse Sorau 14,75. Georg Briese 5. Geh. Regierungzrat Dr. Ed. Wellmann, Steglitz 4 Siegfried Graf zu Eulenburg. Potsdam 5. Br. Otto Michael, Schöneberg 5. Wilhelm Cron, Wies⸗ baden 50. Rheinische Stahlwerke Duisburg-Meide—⸗ rich 190. Landrichter Dr. Stern, Beuthen 3. Konsul F. Wöltge, Bremen 100. Referendar Becker, Bremen J. Gesammelt durch D. A., Bremen 11. Karl Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. R. b00. Firma Tengelmann, Mülheim a. NR. 500. Geh. Kommerzienrat Louis Kannengießer, Mülheim a R. 500. Geh. Kommerzienrat Emil Steckner, Halle 100. Porzellanfabrik Weiden, Gebrüder Hauscher, Weiden 109. Geh. Kommerzienrat Dr. R. Pintsch 50. A. Borsig, Tegel 1009). Samm⸗ lung einiger Herren der Norddeutschen Creditanstalt, Stettin 7380. . H. Schmitz Söhne, Homberg 50. Stellawerk A.-G. vormals Wilisch C Co., Hom⸗ berg 160. Geh. Kommerzienrat W. Kopetzky 500. Direlstor Willner 309). Bau⸗ und Be⸗ triebskonsortlum Bachstein Koppel 500. Hofrat Dr. D. Credner Lelpzig 500. Strauß C Co., Karlsruhe 5. Paul Graf 1. helm Brune, Friedenau 3 Eduard Keppel, Oberst a. D., Dablem 10. S. Keller, Charlottenburg 19. Otto Blank, Duisburg 0,30. Oscar Schlegelmilch, Porzellanfabrik, Langewiesen 20. Admiral von Müller H. Kapitänleutnant Rieder 2. R. Stengel, Staßfurt 16. Ungenannt, Koblenz 20 D. A. Bürklin, Karlsrube 20. Demming, Döbeln 11. Eontinental⸗Kautschuk.! und Guttapercha⸗ Comp., Hannover 300. Freiherr von Bodmann, Karls— ruhe 20. Dr. G. Borsche, Eisenach 19. Baurat Adam, Drerden 10. H. Jürst 5. Magistrat der Stadt Mainz 1000. Kommerzienrat Siegmund 1 100. Kommerzienrat Moritz Seligmann, öln 50. Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M. 1000. Kreiskommunalkasse Jäterbog 5.75. J. G. DS. Lotter, Fürth 3. N. N., Dannover 10. Christoph Freiherr von Tucher, Nürnberg 20. Bergische Stablindustrie G. m. b. H., Remscheid 200. Magistrat der Stadt Karlsruhe 109. Nommerj⸗ Bank in Lübeck 1. Geheimrat Dr. W. Erb, Heidelberg 50. Kommerzienrat Röders, Soltau 100. Seeba, Soltau 5. G. A. Röders, Soltau 190. Staatssekretãr Wermuth 20. Mathilde Rose, Bayreuth. 40. Kommerzienrat R. Avengrius. Gau Algesheim 69. Kommerzienrat Marggraf Wolfswinkel 1. Sammlung Ober⸗ sandeßgericht Posen 12. Durch die Direction der Dis conto Gesellschaft, Berlin: Direction der BVigconto⸗Gesellschaft 5000. Deutsch⸗Südamerika⸗
Zoslinspcktor Wil ⸗
sessor C Busley 10. Leopold Casella C Co., Frank⸗ furt a. M. Soo. Ungenannt, Frankfurt g sz Ungenannt, Frankfurt a. M. 20. Oberlehrer H. Philipp. Potsdam 2. Frau M. Schlesinger 5. * Wendler 5. Durch die Dresdner Bank, Berlin:
N., Bremen 1. . Billert 0 50. Dr. Bitter, Aldenburg 5. Reddersen, Bremen 3. Max Böttger, Bunzlau 2. Magistrat der Stadt Dederau 10. Durch die Mitteldeutsche Creditbank, Berlin: Trautmann 1. Kühne 1. Jacobus 1. Seelbinder J. Kommerzienrat Wunibald Braun, Frankfurt 4. M. 109. E. Kiesewetter & Co. 10. Turnverein Nieder Schöneweide 5. Durch die Nationalbank für Deut chland, Berlin: Pfarrer E Haudtmann 3. 3b. Bohlmann, Südende 3. Professor Dr. Schultz 2 Frau G. Probst, Steglitz 5. Carl Bethge 5. Durch den Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin: 5. Durch die Badische Bank, Filiale Karlsruhe: Verein für das Deutsch— tum im Ausland, Frauenortsgruppe Karlsruhe 300. Durch die, R xaunschweigisch⸗ Bank und Kredit⸗ zustalt A.. G., Goslar: Augusta Freiin von Branca 1. Professor Dr. Mansfeld 3. Pastor
Berlin, im Februar 1912.
Seine Königl. Hoheit der Großherzo Frie drich August von . — ;
De. von Bethmann Hollwe did
z n e n ln. 8 g von Kiderl
Dr. B. Ittbers da Cunha Brasilianischer Gesandter. Bürgermeister
Hansestadt Ham
Emil Selberg Kommerzienrat. Vorsitzender.
Götsch
Vortragender Rat im Auswärtigen Amt.
Breeß 2. Zeichenlehrer Mecke 2. Professor Dr. Kaufholz 3. armann 2 astor Lindemann, Dcker 3. Hauptmann a. D Treichel 2. K. Srolf 3. Durch die Breslauer Disconto Bank, Breslau: Brasilian. Konsul Fritz Ehrlich, Breslau 300. Durch die Geraer Filiale der e Deutschen Ereditanstalt, Gera: Magistrat der Stadt Gera. R. 100. Otto Dathe 5. Ungenannt 5. G. W. E. Kr. 15. Lehrer Otto Triebel ], Louis Häsel⸗ barth 1. Durch die Königliche Filialbank Bam⸗ berg: Theodor Günther. Bamberg 3. Durch die Privatbank Gotha, Filiale Weimar: von Damnitz 3. R S T. 1. E. K. 1. G. Möller 1. H. Graff 2. Durch die the nische Creditbank, Filiale Karlsruhe: Geh. Oberregierungsrat g. D. Julius Lacher 109. Durch die Rheinisch West⸗ fälische Disconto · Gesellschaft Weuwie d. A.-G.: Rentner Louis Stelting 16. N. N. 1. C. Behr 5. Durch den Schlesischen Bankverein Breslau: Baurat Asmuß 30. Oberst von Wilmowski 10, Re⸗ gierungsrat Roeßler 5. Durch den Hofbankier A. E. Wassermann, Bamberg: Privatier M. Löw 10.
Das Ehrenpräsidium:
Seine Hoheit der Herzog Johann Albrecht zu NMeckfen kurg Präsident der Deutschen Kolonial ⸗Gesellschaft.
Das Präsidium:
en Wächter Graf zu Lerchen feld⸗Köfering
Staatssekretãr des Auswärtigen Amtes. Königl. Bayerischer Gesandter. Dr. Pre döhl Dr.
; r. Barkhausen Bürgermeister der Freien Hansestadt
der Freien und Bremen. Präsident des Senats.
burg. Präsident
des Senats. Der Arbeits ausschuß: 6 G. Heinemann Geheimer Legationsrat, Direktor der Deutschen Bank. Direttor der Dresdner
Herbert Max Gutmann Bank.
Schatz meister. Schriftführer.
(l07 141]
Rechnung s abschlußz. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
H. Ausgabe.
A. Einnahme. vom 1. Januar bis I) Ueberträge (Reserven) dem . . Vorjahre: Schadenreserve. Prämieneinnahme Ristorni: a. Viehlebensversicherung: a. Prämien (Vorprämien)
un 235 197 80 5. Nachschuß⸗ J b. feste Prämien der Nichtmitglieder⸗ versicherung . 568,40 ) Nebenleistungen der Versicherten— a. Policegebühren it 3 140,50 b. Aufnahmegebübren . . 2 545,50 C. Porto⸗ u. Stempel⸗ i d. Zinsen für gestundete d 4) Erlös aus verwertetem Vieh 5) Kapitalerträge: Ilnsen J 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: . Kursgewinn, realisierter 7) Sonstige Einnahmen: ö .
8) Zuschuß aus dem Rese
aus
J 71700 — abzüglich der
158 034,
397 80020
17,80
tvefonds
D T s
den Schluß
Gesamteinnahme .. A. Aktiva. II. Bilanz für
31. Dezember 1911. ö 66 * 1) Entschädigungen: a. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre M6 ß. aus dem lau⸗ fenden Jahre b. Schadenreserve Uebertrãge nächste Geschäftsjahr verdiente Prämien 3) Regulierungskosten . Zum Reservefonds, der Satzung: a. Hoso der 239 197,80 4 b. Kapitalertrãge ö Abschreibungen auf: Forderungen ö Verlust aus Kavitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren . — 1243. —
65 265,93 290 935,69 69 400. —
3957 1 (Reserven) das
für noch nicht
425 601 62
117 .
489 50 . 5 81490 gemäß 5 11 Vorprämien von S 11 959,90
4663.90
b. buchmäßiger. 7) Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten S 32 628,90 b. Sonstige Ver⸗ waltungskosten 62 029.29 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 9) Sonstige Ausgaben: Zinsen für Bankvorschüssen.
94 65819
8 188480 3 327 85 Gesamtausgabe .. 556 357 11 des Geschäftsjahres 1911. K. Passiva.
6 939 I) Forderungen: . A. Rückstande der Versicherten — S6 4434,66 b. Ausstãnde bei Generalagenten u. Agenten ; C. Guthaben bei 1 d noch zu erhebender 168 943 07 707820
2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: — a. Hypotheken- und Grundschulden 16 b. Wertpapiere ö 116 617 50 n — 4 Inventar labgeschrieben) .... Fehlbetrag ,
1i6 61750
1) Ueberträge auf das nächste Jahr: ö ; a. für noch nicht verdiente Prämien BPrämienreserve) 0 489.50 b. Schadenreserve 69 400. ) Sonstige Passiva: Bankvorschüsse 3) Reservesonds: Bestand am 1. Januar 1911 ; c 100 05 oꝛ Hierzu sind getreten gemäß § 11 der Satzung 16623, 80 Zusammen . M 116 623, 82 Davon sind gemãß S II der Satzung zur Deckung der Ausgaben ver⸗ wenne, Bleiben . 4) Ueberschuß
69 889 50
145 000 —
7 749 27
Gesamtbetrag .. 292 33 7 Hamburg, den 4. Januar 1912 Norddeutsche
Jen
DSamburg, den 28. Februar 1912.
Jen
. —
Vieh. Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu 8 Die Direktion. seitigteit zu emp.
tsch.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist in heutiger Generalversammlung einstimmig genehmigt worden
Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Hamburg. Die Direktion.
tsch.
106765
Gläubigeraufforderung! Gläubiger der Firma Chemische Fabrik Löblich * Ce C3. m. b. S. in Nürnberg in Liguidation, welche an obige Firma noch eine Forderung haben, werden hierdurch aufgefordert, biunen 3 Tagen ihre Forderung zur Begleichung beim unterfertigten Liquidator bekannt zu geben. Forderungen, welche nach Verlauf dieser rift angemeldet werden, können nicht mehr berück⸗ sichtigt werden. Gerhard Löblich, Liquidator der gin Chemische Fabrik Löblich C Ce Nürn⸗
Kaisers. Bankdirektor Fuisting 5. Durch die Reichs
nische Gesellschaft 1600. Geh. Regierungsrat, Pro⸗
los 766
Nachtwach⸗ & Shhließ⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. sepruar 1912 ist die vorstehende Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. Unter Bezugnahme auf 8 6b Absaß? des Gesetzes . in 9 * beschraͤnkter ir ordere ich alle etwaigen Gläubiger d auf, sich bei mir zu melden. 1
berg G. m. b. H. in Liqu.
Karl Kränzlein, Berlin NW. 40, Roonstr. 14.
55.
— * Inhalt dieser Veilge Patente, f
Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗H
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Königliche Expedition des Deutschen Reichtanzeigers und Kö bezogen werden.
lbstabholer auch durch die 8e ger? SW. Wilhelmstraße 32,
Vom „
in welcher die Bekanntmachu
mgen aus den Handels,. Süterrech owie die Tarif. und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen
andelsregister für da
Das Zentral · Sandelsregister Bezugspreis beträgt 1 Infertionspreis fur den
55 ., 55 B. und 5
Achte Beilage
Berlin, Freitag, den 1. März
Postanstalten, in Berlin fü
ts. enthalten sind, erscheint au
niglich Preußischen
1
Vereine, Geno senschaftz.
Zeichen und
66 SO *
6 das
leren nern, der Urheberrechtgeintragsrolle uber Waren zeichen, ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 Deutsche Reich. Ci. S5 A)
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der
3 für das Vierteljahr. Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30
60
— Einzelne Nummern kosien 20 3. — 4.
3 aus gegeben.
—
Handelsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 106974
8 das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, ist heute eingetragen worden:
1 bei der Firma Eisenkonstruktions⸗ Brückenbau. Werkstatten Unterkochen E. Kellen⸗ berger W. Stotz in Unterkochen. -
bei der Firma Au-⸗Sägewerke Abtsgmünd Hirschmiller & Ebert in Abtsgmünd:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen“).
Den 24. Februar 1912.
Landgerichtsrat Braun. Adorf. Vogt. (106975
Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist heute die Firma Schloß brauerei A. Renner in Brambach und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Franz Albert Renner in Brambach eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Brauerei rit Mäljerei sowie Selterswasser⸗ und Limonaden⸗ fabrikation.
Adorf, am 28. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
los? 6]
Anklam. . — ist heute bei der
In unser Handelsregister A unler Nr. 152 verzeichneten offenen Handelsgesell schaft „W. Steinfeld er Co“ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Kauf⸗ mann Wadie Steinfeld in Anklam und Kultus⸗ beamter Hermann Goszezewski in Greifswald sind aus geschicden. Der Kaufmann Martin Friedland in Stettin, Prutzstraße 1, fübrt das Geschäft als Allein⸗ subaber fort. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Friedland aus⸗ geschlossen.
Anklam, den 26. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 106977 Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deuische Credit ⸗ Anstalt Zweig⸗ stelle Annaberg ⸗Buchholz in Annaberg be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 2. Februar 1912 bat die Erhöhung des Grundkapitals um zwanzig Millionen Mark, in 16665 Aktien zu je eintausend⸗ jweihundert Mark und eine Aktie zu zweitausend Mark zerfallend, mithin auf einhundertzehn Millionen Mark beschlossen. Hiervon werden 891 600 C — 743 Stück neue Aktien über je 1200 der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der von ihr der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig darlebnsweise überlassenen 891 600 „ alte Akten der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und zum Ausgleich der von der Dis conto⸗Gesellschaft in die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt einge⸗ brachten bezüglichen Forderung überlassen. . Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1912 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage in § 4 abgeändert worden. Weiter wird noch bekannt gegeben; Die neuen Altien lauten auf den Inhaber. 15 009 Aktien werden zum Kurse von 1429060 und 1666 Aktien zum Kurse von 148069 ausgegeben. Annaberg, den 26. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (106978 in das Handelsregister Abteilung B . Nr. 8. Hejmdal: Verlag und Druckerei nebst Papierhaudlung mit be⸗ schränkter Haftung, Apenrade, vom 20. Fe⸗ bruar 1912: .
Der 5 3 der Statuten ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1911 durch folgende Bestimmung ersetzt:
Das Stammkapltal beträgt 100 900 „.
Apenrade, den 29. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Apenrade. Eintragung bei der Firma
Aschersleben. 106979 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 1 eingetragene Firma Marie Neid, deren Inhaber der Kaüfmann Paul Jung in Aschergleben wat, soll gemäß 8 31 Abf. 2 S. G- B. und 8 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des verstorbenen srmeninhaberg aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ pruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird,.
Aschersleben. den 24. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht.
Anerbach, Vogt. 106980 Auf Blatt 296 des hlesigen Handels registers, betr. die Firma Hermann Knoll R Ce in Auerbach i. V., ist eingetragen worden: Die Kaufleute Karl Hermann Knoll und Arno Max Knoll in Auerbach J. V. sind nel Ablebens aus der Gesellschaft aug—= eschieben. Frau Sidonie Helene verw. Knoll, geb. norr, in Auerbach i. V. ist Mitinhaberin.
Auerbach i. V, am 26. Februar 1912.
Berlin. J. Adler jun niederlassung in Berlin unter Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Gesellschafter: Heinrich schild, Kaufmann, Albert Agron Rothschild, mann, Max Maler Rothschild, Kaufmann, Die Gesellschaft hat am 15. No Dem Ernst Bamberger in dem Albert Sonnenberg in Zweigniederlassung Gesamt Firma Richard Inhaber: Richard Dittrich, Nr. 8 598. Offene F. J. Ernst Zivil ingenieur Berlin; Kaufmann Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung der nur beide Gesellschafter gemein- (Firma
KRerlin. In unser Handelsregister Abteilu eingetragen gewerbehaus Cremer, Charlottenburg. Cremer, Kaufmann, Charlottenburg.
Firma: Berli
Hoppe, Berlin. — Nr. 38996. Frankfurt a. M. mit Zweig der Firma J. Adler
jun Berlin.
Düsseldorf ist prokura erteil Dittrich, Ne Kaufmann, B Handelsgesells Æ Co.,
Ferdinand
schaftlich ern Fechner
und
schabel, Male am 14. Febr der im Forderungen desselben auf schlossen.
—— 2 —
Berlin):
Firma. Nr. 35 426
sellschafter der Firma. Bei Nr. 36 mann Æ T Gesellschafter der Firma.
Nr. 24 604
Firma ist e
aufgelöst. Firma: Nr. Berlin. getragen wor
Nachf. Lei
gang der im
lichkeiten ist
Rerxlin. In das Gerichts worden:
ist N
tung. Sitz nehmens: der Niemetzs
Das
sind.
berg. ö schränkter H 14. Februar schãfts führer zwei Geschäf
Herlim.
worden: N M. Rudol schafter zu und Frau
Nr. 39 010. C Co.
Wachter,
Kaufmann, 20. Februar Gesellschaft ermächtigt.
Königliches Amtsgericht.
Inhaber:
worden:
Frankfurt a. M. vember 1911 begonnen. Frankfurt a. M. und
Berlin. Johann Paul Stern in Berlin. 19. Februar 1912 Gesellschaft sind
offene Handelsgesellschaft. Die Fechner C Baecker s Nachf.
18 Schachtschabel) 31 Riemer, Malermeister, Charlottenburg, Carl Schacht
Betriebe
schaft Kreuzberg⸗Apotheke Hirsch u
Apotheke Max Hirsch. Der bis schafter Mar Die
Mautner, Adolf
Giese, Berlin)
Dandelsgesellschaft Berliner Ca pagnie C. Karger, Berlin); Die Firma ist erloschen. Wilhelm Paul Kühne Nchf., — Ferner ist am 23. Februar 19812 ein⸗ Bei Nr. 35 628 (Firma Gustav Nachf. Leihinstitut beweg⸗ ttraktionen, Schöneberg) Gustav Grobach Co. beweglicher Schaufenster jetzt: Der Ueb
Grobach Co. licher Schaufenster A Die Firma lautet jetzt:
Attraktionen Ernst Weiner. Ernst Weiner, Kaufmann,
Grundstũcksg
der Abschluß aller reichung des
schäftsfübrer; tt M elm zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
getragen wird veröffentlicht. machungen der Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin, den 23. Königliches Amtsgeri
des Königlichen Amtsger In unser Handelsregister
z Anna Marbach, geb. sellschaft hat am 1. Februar
in Treptom. Keramiker,
106179 ng A ist heute Kun st⸗ Au gust August Nr. 38995.
Rr. 38 994. Firma: für Wandbekleidung Inhaber:
ner Caramelzucker Fabrik Will Inhaber: Fabrikant Willv Hepp
sämtli
für die t. — Nr. 38997. ukölln. aumschulenweg. — chaft Civilingenieur Gesellschafter: Ernst in
begonnen.
iächtigt. Bei Nr. 229 Baecker's Nachf., Berlin): Firma ist geändert i (Inhaber Niem Gesellschafter: rmeister, Berlin. Di uar 1912 begonnen. des Geschäftes
die offene Handelsgesellschaft aus
Bei Nr. 5123 (offene Handelsgese Ruhland, Kreuzberg⸗ herige Gesell⸗ Inhaber der
Bei
ie Firma lautet jetzt:
Hirsch ist alleiniger Gesellschaft ist aufgelöst. offene Handelẽsgesellschaft Berlin): Der bisherige Epstein ist alleiniger Gesellschaft ist aufgelöst. Handelsgesellschaft Ka
P Vie
299 loffene ugendhat,., Berlin) Beno Kaufmann ist Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 34 780
rloschen.
Die Gesellschaft — Gelöscht 3661.
den:
hinstitut Inhaber Schöneberg. Geschäftsbetriebe
] 106 Handelsregister B des am 23. Februar 1912
10 357. Niemetzstraße Nr.
t.
er Erwerb und die
Hilfsgeschäfte, welche zur
Stammkapital beträgt 20 000 .
Der Gesellschaftsvertrag ist
aftung. Sind mehrere
1912 abgeschlossen. bestellt, so erfolgt die tsführer gemeinschaftlich. Als nicht Oeffentliche Beka Gefellschaft erfolgen durch Februar 1912.
* Berlin⸗Mitte. Abteilung
— ——
Oandelsregister Vbteilung A- r. 39 009.
h æ Co. chöneberg:
ir Schöneberg.
Hussong. Die Offene Handelsgesellschaft: Gesellschafter: Neukölln, 8 Ce Treptow. Die Gesellschaft hat 1912 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Nr. 39011. Firma: Frieda Martin in Schöneberg.
Offene Handelsgesellschaft: ; ig kanten Gustav Strehl er Firma Gustav Strehler betrieben. offene Handelsgesellschaft Wolff Apolant in slschaft ist aufgelöst. Der bisherige
ist alleiniger delsgesellschaft. stikolassee,
Gotthilf Roth⸗ Kau
2 Il
Theod
ie Gesellschaft h
Der Uebergang begründeten und Verbindlichkeiten ist heim Erwerbe
Epstein
Inhaber
Der bisherige alleiniger Inhaber Bei soffene Handelsgesellschaft Hermann Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die loffene ramelzucker Com⸗
begründeten Verbind⸗ beim Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Weiner ausgeschlossen.
Berlin, den 22. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung
unterzeichneten eingetragen
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter Verwertung des in
traße Nr. 2 belegenen Grundstücks sowie Zweckes der Gesellschaft erforderlich
Architekt Max Reichhelm zu Schöne—
Vertretung durch
(106982 ichts Berlin · Mitte.
ist heute eingetragen Offene Handelsgesellschaft: Gesell⸗ Max Rudolph, Kaufmann,
1912 begonnen. — Wachter Wilbelm und Carl Ruhnke,
Gesellschafter Carl Rubnke Willy Stãhler
9
e, i
f⸗
ch
65t n er or
at 9
16 ü
ll⸗
Re 6⸗
un.
ist die
her⸗
90. 81
2
Er⸗ Ge⸗ be⸗ am Ge⸗ ein⸗
nnt⸗ den
122.
Ge⸗
am der
8 X
Berlin): Die Gese Gesellschafter Siegfried Blumenthal Han geb. Wolff, nlich haftende Gesell⸗ Gesellschaft hat Bei Nr. 30 790 (Firma
—
Inhaber jetzt: Frau
— sst in das Geschäft als persö schafterin 8. Juli 1911 begonnen. August Micheli in Berlin) inette Micheli, geb. Dombrowski, Berlin. äfts begründeten Forde⸗ gehen f Micheli, geb. Dombrowski, nicht über. Richard Schlicht Wilmersdorf. Bei Rr. 364 (Kommanditgesellschast Sieler & Vogel in Leipzig mit Zweigniederlassung des Robert Hermann Die Gefamtprokura des Louis in Leipzig und des Johann Wilhelm Carl Wolfrum in Leipzig sind in Einæl⸗ prokuren verwandelt. — Bei Nr. 4408 (Kommandit⸗ Loepthin Co. in Be
2 ——
Antoi 53 in dem Betriebe des Gesch rungen Antoinette
n Berlin. x Wilmersdorf. Das Ges
Inhaber. Jetzt wieder offene
Frau Franziska Blumenthal,
eingetreten. Die
und Verbindlichkeiten Bei Nr. 32 020 (Firma Berlin): Niederlassung:
Die Prokura Leipzig ist erloschen. Julius Flemming
gesellschaft Wilhelm , Die Gesellschast ist aufgelöst. loschen. — Gelöscht die Firmen Sellin Nachfl. Inh. Berlin. Nr. 19977. Berlin.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗M
Herlin.
eingetragen worden: Nr. 39013. Fahrrad⸗Werke Georg haber: Kaufmann Georg Heyse in Fabrikation, rädern, Automobilen, Zubehorteilen Königsberger
Sinzheimer. Berlin) Sinzheimer ist verstorben.
lottenburg, in die Gesellschaft
sellschaft ist nur der Kaufmann mächtigt. — schaft Meyer Stelle des durch Tod ausgesch Kommerzienrats Emil Heymann
bestellt worden. — wicz Reich, Berlin): Frau Margarete Reich, geb. K Greppert Nachf., Berli setzt: Charlottenburg. Caesar Fraenkel, Berlin): Charlottenburg. = Bei N
Raffung ist nach Berlin verlegt.
Verden. Charlottenburg):
Berlin): Die Gesellschaft ist au ist erloschen — Bei Nr. gesellschaft Deutsche
Der Sitz der legt; die Firma Nr. 27 230.
Berlin. Berlin.
Rerxlinm.
In das Handelsregister B
beschränkter Haftung mit
Betrieb eines neenr t besondere für Fachzeitschriften, so an ähnlichen Unternehmungen.
Kaufmann, Schöneberg, Charlottenburg. Ge schaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 5. mehrere Geschäfte führer bestellt. tretung durch je
eingetragen wird veröffentlicht:
Seldis, in Charlottenburg und Raihan in Schöneberg die gemeinschaftlich an einem Organisations. bezw. werbe und zur
In⸗
Grundfäßzen zustehen. Als mite
Magnus
Heyse,
Johann Herms, Schöneberg):
der Firma sst nach Leipzig verlegt.
Gerichts ist heute eingetragen worden e Annoncen Expedition für Fachzeitschriften mit dem Sitze in C lottenburg. Gegenständ des Unterne mens ist der Annoncenvermittlungsgeschäfts wie die Beteiligung Das Stammkapital Julius Nathan, Erich Nathan, Kaufmann, Die Gesellschaft ist
beträgt 20 000 . Geschäfts führer:
zwei Geschäftsführer. Als Einl
f. Das Willy
auf
zu
Die Firma . Nr. 6242.
sttte.
Berlin. Berlin.
—
Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Oskar Altschul er⸗ Bei Nr. 5843 (offene Handelsgesell⸗ Cohn in Liquid., Berlin) nen Liquidators Berlin ist der Bankier Ernst Heymann, Berlin, zum Mitliquidator Bei Nr. 6712 (Firma stantoro⸗- Inhaber jetzt:
ieder zu
verw
Stier ⸗Soml
Schöneberg. — Bei Nr. 25 694 (Firma M. Barth Niederlassung — Bei Nr. 27 O10 (Firma Niederlassung jetzt: Firma lieder⸗ 38 897
n):
37816
Die J
r.
Die Niederl
Die
fgelöst.
36 308 (Kommandit⸗ Scheintot⸗Waffen und Munstions Industrie Niemeyer & Co. Berlin): Gefellschaft ist nach Kreiensen ver— hier gelöscht. — Gelöscht die Firmen: A. Karthun Æ Co. Nr. T7 774. Heinrich Grobtuch Co.,
Berlin, den 24. Februar 1912. Königliches Amtsgericht ä Berlin-Mitte.
Bekanntmachung.
Kaufmann
Rechte, die
ihnen beiden gehörigen Verwertungsplan zum Verwertung von Inseraten na
ingebracht ge
Frau
Berlin): Möbius
rlin): ist er
Grohnert M. Weinberg C Co. in Nr. 27201. Moritz Perl in Berlin. Berlin, den 24. Februar 1912. Abteilung 86.
lo6 983] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma: Krystall⸗
Branchel: Vertrieb und Reparaturen von Fahr⸗ Sprechmaschinen und deren Straße 7. Rr. 735 (offene Handelsgesellschaft Altschul zer Kaufmann Selmar Gleichzeitig ist die ver⸗ witwete Frau Recha Sinzheimer, geb. Cahn, Char⸗ als persönlich haftender
Bei Nr. Firma Frau Vall verw. Stabs arzt Dr. Schul ze⸗
irlegt. Inhaber 13t. Fabütant Gustap Tietze in Leipzig Reudnitz Bei Rr. 14 939 (offene Handelsgesellschaft J. Cracauer,
in Liqu.,
Abteilung 90.
106984 des unterzeichneten Nr. 160368.
eine Gesell⸗ Der Gesell 5. Januar 1913 abgeschlossen. so erfolgt die Ver⸗
Als nicht age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Besellschaftern Frau Wally Nathan, geb.
8 für Frau Wally Nathan und von 9500 4Æ für Julius auf machungen der den Deutschen Berger C Stampe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Berger ist nicht mehr Liquidator; Stampe in Friedenau. — gesellschaft sturfürstenstraße 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: heim Haseloff ist nicht mehr Geschäftsführer; Zimmer⸗
am
Die
in
zu
O.
in
In⸗
Bei
Ge⸗
An
itwete o, in
assung
. Firma
har⸗
ins⸗
chafts⸗ Sind
Julius ihnen
Er⸗ neuen
auf den Organisations. und Verwertungsplan sich beziehenden sämtlichen Schriften, Ausarbeitungen und
Berechnungen zum vereinbarten Werte von 10 000
Nathan, unter Anrechnung dieser Beträge die Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5564
alleiniger Liquidator ist Kaufmann August Bei Nr. 8001 WBau⸗
Maurermeister Wil⸗
mann Hermann Henk in Mariendorf ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Berlin, den 24. Königliches Amtsgericht
Februar 1912. Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
KRiele feld. Bekanntmachung. (106985 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Ni. S1 (Firma Metallwerk Gebr. Blankenagel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Windelsbleiche) beute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Blankenagel, jetzt in Char⸗ lottenburg wohnkaft, bat aufgehört, Geschäftsführer zu sein und ist daher zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr befugt.
Bielefeld, den 27. Februar 1912.
Königliches Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsem. (106986 Auf dem die Firma Bruno Grafe in Bischofs⸗ werda betreffenden Blatte 207 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Bruno Friedrich Grafe in Bischofswerda ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 24. Februar 1912 begonnen. Bischofswerda, den 27. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.
Rithurg. 1069871 Das unter der Firma „Schwanenapotheke zu Speicher“ im Handelsregister eingetragene Apotheker⸗ geschäft ist vom bisherigen Inhaber Omsels auf den Apotheker 65 Flensberg in Speicher ohne Ueber⸗ gang der Forderungen und Verbindlichkeiten über⸗ gegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze „Dans Flensberg“ weiter geführt. Dies ist heute im Handelsregister einge⸗ tragen worden.
Bitburg, den 24. 2. 1912. Kal. Amtsgericht.
— ——.
nochum. Eintragung in das Handels 106988] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 17. Februar 1912. Die Firma Werner Brandt Rachf. zu Bochum und als deren Inhaber der Raufmann Heinrich Fuchs zu Bochum. H.-R. A 1103.
nochum. Eintragung in das Handels 106989 register des stõniglichen Amtsgerichts Bochum am 17. Februar 1912. Die Firma Moritz Marcus zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Marcus zu Bochum. O-R. A 1104.
Bochum. Eintragung in das Handels 106990 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 22. Februar I512. Bei der Firma F. W. Böhmer zu Essen mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: Dem Kaufmann Arnold Baum zu Essen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er und der bisberige Prokurist Walter Kugel nur gemein⸗ schaftlich die Firma vertreten können. H.⸗R. A 1039.
n ochum. Eintragung in das Sandels · 106991] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 24. Februar 1912. Bei der Firma G. Frank zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen ge löscht. D.⸗R. A 409.
nochum. Eintragung in das Sandels- 10692] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 24. Februar 1917. Bei der Firma Joh. Göbel X Cie. zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. O⸗R. A 887.
Rorna, Ba. Leipzig. (06993
Auf Blatt 19 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. A. Reiche in Borna betreffend, ist heute eingetragen worden; Johann Albert Lindner ift als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Richard Alfred Geuthner in Borna ist In⸗ haber. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen.
Borna, am 28. Februar 18912.
Königliches Amtsgericht.
n raunschwei. 106994]
Bei der im hiesigen Dandelsregister Band 1 Seste 385 eingetragenen Firma: Grebe Æ Kunze sst beute vermerkt, daß die dem Kaufmann Ernst Klusmann hierselbst erteilte Prokura gelöscht ist.
Braunschweig, den 23. Februar 1912.
Herzogliches Amte gericht. 24.
nRremen. . 106995]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 235. Februar 1912.
Allgemeine Schaufenster Dekorations· u.
Plakatmal Anstalt Friedrich Ahrenehop. Bremen: Inhaber ist der hiesige Ingenieur Friedrich Dietrich Heinrich Ahrens oy. gurt Ahme, Bremen: Die Firma ist am 24. No⸗ vember 1910 erloschen. . Feodor Blumenthal, Bremen: Der in Heme⸗ lingen wohnhafte Kaufmann Feodor Blumenthal
ten die
hat das Geschäft erworben und führt solches seit