1912 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

w— —— e

Metꝝn. Sandelsregister Metz (107059

—— —— des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von 9 Aktenzeichen Fir ma Bank. und Handelsgeschästen. Das Grundkapital In Band VI Nr. 141 des Gesellschafts egisters . beträgt 2 700 000 4M und zerfällt in 4500 Stück auf wurde heute bel der Firma Lothringer Wailzen⸗ N e n n t e B e i I a g 9

x ] Wat ne Sen, De nd ot. den Inhaber lautende Aktien zu 600 (6. Der Ge⸗ ger erh in Busendorf, Zweigniederlassung der Franz

A. 1803 ‚Nerdig Jm e Grvort. Gesellschaft Siren sellschaftspertrag it am. 28. Dezember 1899 fejt. irg Peivers C Cie., Aktiengesellschaft für Walzen

kl

Eckl & Kolström. Bertel Mathias Kolström 8 s ĩ j ĩ ĩ gen: 2 „zu Helsingfors. gestellt worden. Die Zeichnung der Firmg erfolgt guß in Siegen, eingetiggen: 1 H 9 10594 Karl Offer. . Johann August Robert Karl Sffer. 6 die 2 6 . 86 —— Dem Alfred N. Biller in Busenderf und dem zum en en el San el er und R ont li reu 1 en St ts ̃

15611 . J. G. Petersen. Heinrich Julius Gustav Petersen, inen Stellvertreter oder 2 Stellvertreter oder einen Wilhelm Giebler in Kreuztal ist Gesamtprokura a0 anzeiger. 12773 Richard Pos sinke. ,, . 66 Direltor ö. e. Prokurssten oder beziehentlich 23 er fer 6 der . . 7 55 j

! ugust Friedri erdinan uard Raab, Sandlungsbevollmächtigten oder endli 2 Prekuristen in Gemeinschast mit no einem anderen Prokuristen 9 0 j 5 0 ls484 Naab C Bing. Franz Solm 3 zu Berlin. e nn nn n fe s. Hen berechtigt ist, die Firma zu vertreten und per Pro⸗ Berlin, Freitag, den 1 März 1912.

Ri ; inri Friedri Bernhard Hermann mitglieder und Direktoren sind a. d Bankdirektor kura zu zeichnen, 3 e e, e, nenen w men, 10480 Richter & Gorard. ö wmitg . er Ba Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt mach, ;

Sörard, iE llbert Lippmann, b. der Bankdirektor Adelbert Metz, den 26. Februar 1912. ; ——— 2 ungen aug den Handelt, Sünerrechtz, Vereing, Gengssenschafte , Zeichen und Musterregistern, der Ü ag Uber Warenzeichen 7802 C. Schäffer, 2 Tode Nachf. Alfred Cduard Cohrs. ö e er beide in inn Seen, r run Kaiserliches Amtsgericht. Patente, Gebrauchtmuster, Ronkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 5 unter 23 . a ann,

7050 Richard Schiller C Co. Richard Gottwald Schiller, zu Altona. sst ertellt 2. dem Bankbeamten Max Koepchen in 8 1 27927 Theodor Schlemmer. Theodor Auqust Anton Maria Schlemmer. Neugersdorf, b. dem e mcf .. Otto Meme. Bekanntmachung. 107060 entra 2 andelsre 1 t ö 13677 Schmidt & Först. August Hinrich Först. Goethel in Zittau. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der ; en E el 31 (Nr. 55 B.) 13243 Carl Fr. A. Schneider. Carl Friedrich Adolph Schneider. Weiter wird dazu folgendes bekanntgegeben: Der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Ueberland⸗ * ö. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. Der

2244 Seidenreflexdruck Gesellschaft mit beschränkter] enen . 2ans za Vorstand besteht aus einem Direktor oder mehreren zentrale Westpreußen, Gesellschaft mit be⸗ . 5 j d Geschäfts führer: Carl Anton Roloff Ludewig r it dem Sitze in Stocks. Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußis Bejuggtpreis beträgt L M 80 3 für das ö = Ginzelne Nummern? kosien Zo 93.

Haftung. Direktoren und wird vom Aussichtsrate ernannt. schränkter Haftung“ m h ; 14244 Ludwig Selke. Ludwig Selke. Bie Generalversammlung wird durch den Vorstand mühle eingetragen worden, daß Staa ban ei ert 8wW. Vilbelmitrãße 32, bezogen werden. Inserttonspreis für den Raum einer 4gespaltenen

ols F. * . & Co. mit les nter Geschäftsführer: Hubert Bode 2 i,, Einladung berufen, auch der 9 ö. 6 des Ingenieurs Wilhelm Lohmann a ee edler , ee. 2 Daftung, ö , Aussichtsrat ist zur Einberufung ermächtigt. Die Ein. erloschen, ö z ist in den Allei ; ;

13618 P. Stennulat & Höper. Jürgen Heinrich Höper. 6 erfolgt , 3 e n, dem Tage 2) dem Ingenieur Alexander Osius in Pelrlin Handelsregister. Ha Taft K . , Rr , . . genen; ; (1007581

15669 Stern K Koläͤr. . Johann Stern, der Versammlung mit Angahe der Tagesordnung in nach Maßgabe der S8 19 und 12 Ziffer 3 Münster, Westt. Bekanntmachung. 107063 derter Firma weiterbetreibt. i9glo0 und 2. Januar 1912 abgeandert worden bruar 16 . 6 A ist am 22. Fe

herrn St́ealitz ! k Mortko Stiegl den Gesellschafte blättern, Die von der G'esellschaft des Gesellschaftsstatuts Gesamtprokura er⸗ In un er Handelgregifter A sind olget de gicmen 10 Württembergische Metallwarenfabri Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Rr. r e e , ge,. ;

15175 Dr. Markus Stieglitz. Dr. Nachmen Mortko Stieglitz. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen teilt ist. . eingetragen worden: Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in von gepreßten Artikeln in allen zum Pressen verwend⸗ Inhaber Cen n Arthur it ; 53373 m

15642 Nicolaus Struck. eist in Ober Peilau II.

.

etitzeile 830 5.

or rere, e, , rer.

Ricolaus Christian Heinrich Struck, Reichsanzeiger und im Zittauer Amisblatte. Mewe, den 24. Februar 1912. le , ,. Geislingen. Dle Prok j iali 2

. . Carl Emil Alexander Brettschneider. 2öb amn, den 26. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. ö . 3 ö n,, off 3 und 3 . le Prokura des Karl Groschopf ist . . , 2 Königliches Amtegericht Reichenbach i. Schl. 514 en ,, . Fabrik „Gnom“ mit . ar , oseph Viehoff zu Münster. ; Verte lung Reichenbach, Senles. 107079 beschränkter Haftung.

Das Königliche Amtsgericht. ö . Unter Rr. gJ76 Du 11) Gebruüder Fahr Aktiengesellschaft Filiale d his E j j

che Amn go Moidrickz Dandorf und gi z h gese aft Filiale von graphischen rzeugnissen, von Semiemaillesachen ; ; ᷣ. ᷣö ; ; ; Löbpejün. o?05 . . . , ,. ürnberg, Hauptniederlassung in Pirmasens. und von photographischen Spezialität wi In unserem Randelsregister A Nr. 194 ist bei der 16645 Durhor g & Fick. 26 ß 6 ö , Nr. 18 des e,. 6 3 In dem ende le gegister A ist unter Nr. 3 die . Dandor . Die stellvertre kenden. Vorstandsmitglieder Heinrich Erwerb und der Ga en , , Firma J. E. Rösner Reichenbach i. Schl. am [ 6688 Vaatz, Stauch K Co. 9 . zannes . lauch. Tberder Celtagen. Firn Br* nere Löbe jün Sitmar Firma J. P. Radermacher senior in Rötgen J , Nr. 9, Theodor Koch Central Drogerie Fönig und Rudolf Wendel sind zu ordentlichen Vor⸗ mit denselben oder ähnlichen Gegenständen. 26. Februar 1912 eingetragen werden; 2439 Willy Volbrecht. . illy, Hermann eodor ö n chf . . 21 k Munter und af Inhaber Vrogist Thesdor Koch en,, 264 . betrãgt sechzigtausend Mark. a,,, 6 jetzt 8 E. . 1 2 Ve Osw Löbejün, den 23. Februar 1912. ,,,, . 3 . zu Münster. rg. 24. Februar 1912 Zu Geschäftsführern sind bestellt: der abrikant . 1 Inhaber: Kaufmann Oskar . C Ins Far ne gsbrot. Jer Kerlen Wr fun. her h e e g st. . 91 Unter Rr. M78 Stephan K. Amtsgericht = Registergericht. Christian Wilhelm Edugrd Grafe in 1

612 G. Wriedt Sans Friedrich Christian Wriedt glich gerich Mont den 2 b 191 phan Küoberg Münster und schachwitz * 5 Fart r lienweber. dart Nullen weber. . Löpejun 107052 . . nls aertcht. . als Inhaber Kaufmann Steyhan Koberg zu Münster. Ober wiesenthnl. 107066 nnd. der Kaufmann Otto Wilhelm Fischer in kan iclichen nner n, mdr, , ,,

, ö =. Unter Nr. 979 Heinrich Averkorn Nottuln In das Handelsregister ist heute auf Blatt 130, Ischieren. Reichenbach, sSsehles. (lo7 080

Hamburg, den 23. Februar 1812. . ! Die in unserem Handeltregister A unter Nr. 39 ne . . und als Inhaber Landwirt Heinrt pen bie rng: Pirna, am 26. Februar 1912 f 8 wt en , e, ne,. ilung für das Hand . ; Tritz Weltz j ß nülheim, Runn. 1070621 . und 418 Inhaber Landwir Heinrich Averkorn zu betr. die Firma: Sporthotel, Gesellschaft mit be⸗ ö . 2 In unserem Handelsregister A Nr. 368 ist am , K fuß e n n g üg e der . Nottuln. schräukter Haftung in Oberwiesenthal ein Das Königliche Amtsgericht. 26. Februar 1912 die offene Handelsgesellschaft

bsseln übergegangen In unser Handelsregister ist heute eingetragen Unter' Nr. 980 M r . . i . . ö ser . . . ünter Nr. 9s ton Leissing Münster und getragen worden: J e311 S. * K. Voftpischil Jangenoiel deal nannover. lo6bgs] Krotoschin. Bekanntmachung. 107045) und lautet jetzt Fritz Weltz Inh. Otto Weltz. worden die Firma „Kreditschutz Auskunftei für . als Inhaber Kauf 3 * 53 j ; Elanen, Vogtę. loo önli 1 in n n, . e wur sse gf ö der, e, . 1 . we 3 X. e dernen säen er hiernhold Koltzet in als Jnbetber Tau smgnn Anton eh sing zu Mänhter. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ö ister is deren persönlich haftende Gelllschaften, die Fabrit. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts In unser Handelsregister Abteilung A ist heute! Löbejün, den 23 i m 8 h in Vin lhe im . Unter Nr. 981 Sffene Handelsgeseilschaft Theifsen Gesellschafterversammlung vom 19. e igt K , ,,, c mn

1 ; en fo 1 nd 8 ei ra wo d ö t N 279 ie Fi . Adolf Stenzel, Dt ch. Köni li es Amts eri t. Bremen mit Zweigniederla ung . 31 J s n aber Kau man aut Geri Spro okoll von die em Ta = ab ear ist he te [ lge e inget en orden: Unter 86 9 d Firma . s J J ch Ruhr. Alleiniger Inhaber ist ber Kaufmann Rein . *. 8 26 ö tun * und als 3 J f z ] 6 t ; ; ü . ĩ l⸗ ; ; . 5 f 3 5 j 1 ö 9 9 schaft mit beschränkter Saftung * 2 z ege D 2 Ge ll cha ha am JI. zanuar 1912 begonnen.

In Abtei A: Koschmin“ und als deren Inhaber der Kaufmann , ne, wn, . - än. er . Unter Nr. 4058 4 in Bräutigam mit gef Stenzel zu Dtsch. Koschmin . vam, 2 lor oss] k , the ej he, nn 7 renn . , n,, . und Kaufmann Hermann , . ö ö ist der Be⸗ straße 33“ mit dem Sitze in Plauen i. V. und Kone zliches rte gericht Reich cubach 1. Schl Niederlassur anubver und als Inhaber Kauf worden. 2 j ; 2 x niheim-Ruhr, 13. 2. 12. Kgl. Amtsgericht. , , . Hotels in Oberwiesenthal. leiter solgenkeg; Ber G'seilschaft vertrag ift am e * eichenbach i. 2 , . . ; Webioschin, den 2. Fehruar 10 , . . 2 ö ; . Gesellschaft hat am 31. Januar 1912 be⸗ nn,, ist . Stelle des Kaufmanns 265. Januar 1912 n r, Hi an des Reiehenbach, Vost. lo? 06] Unter Nr. 4059 die n de ,. 66 Königliches Amtsgericht. inn etrebt der Fabrikant Pim Nil in Bab ö , ; 106634 ,,, 8 . U . 8 . Hotel · . ist 2 ö die k und * 6 ern,, ist heute

mit Sitz Hannover und als persönlich haftende ĩ 107 3 abrik zur Fabrikatio Obst⸗ 1. Nen eingetragen ,,,. ö. . Ezmaiiches A j ; 9, 3 erwertung von. Grundstücken, insbesgndere des au d 26 die Firma Vogtlän . e, rern. ligzocs! Härten eue Fabhit uur Fabrlkatien ven Obst, Katt Cann, mn d, ere, , nm nr DGberwie sen hel. n e , isis J .

Liquidator: Adolf Kuenzlen, zu Mannheim. . j Mont ioie. [1006 als Inhaber Handelsgärtner Hugo Moldrickr zu

.

Gesellschafter Fräulein Erna Heimann und Helene In das Handelsregiste 6 . . Doffma ; ; hal. . ĩ ** . nn, mer fe 8 He gister Abteilung A ist bei schaumweinen. ( baberin? Käthi Hoffma Raufmannschefrau in Neunbur . Königliches Amtsgericht. ; . Liebe in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit N k ö ; . . loch. Die Gesellschaft aberin: Käthi, Hossmqhng rar e e , , nnn, l Nenhburs, Ronau. 107174 des Grundbuchs für Plauen; das Stammkapital be! bach und als deren Inbaher der Kerbmachermeister 3 3 131 * Nr. , e e. Waren er. , 6 ö. 2 e m , m ,, . München. Polstermobelfabrit. Fraunhoferstr. . = Altien gesellschast in Firma Bayerische Sandels⸗ Osnabriü ek. . lo7os?7] trägt zwanzigtausend Mark; zum Geschäftsfübrer ist Heinrich Albin Löscher in Reichenbach und der Kauf⸗ . . Daus Paul Reugebauer Nachf. in Küstrin ist aufgelöst. Das Geschäf n Prokurfft: Franz Doffmann in München ank Filiale ĩ In das hlesige Handelsregister B 37 der K ü ü Georg L f . In Abteilung B: . . an Knicker in Haßloch übergegan ber es unter okurist: Franz t 1. München. . ö ank Filiale Nördlingen, Fitiale Neuburg esige Handelsreglster B 37 ist bei der der aufmann Friedrich Hermann Wildenhayn in mann Georg Paul Löscher daselbst eingetragen ; ö heute fosgendes eingetragen worden Jean Änicker in Haßloch übergegangen, dere üg ambert? Wacßten. Siz München. In . * *. ; ü Fi 3 Gand 1 . 8136 lden hayr . ul 9 Zu Nr. 109, Firma Straßenbahn Hannover: Inhaber ist jetzt: Kaufmann Otto Willstädt in der Firma Jean Anicker Kohlenhandlung als . 1 sr, . a. d. donau und Filiale Donauwörth. Haupt. Firma Barmer Bankverein Dinsberg, Fischer lauen i. V., zum stell vertretenden Jeschäftsfübrer worden. Die Gesenschaft ist am 1. Januar 1912 Der Straßenbahndirektor Theobald Fromm in alu. Schö ; l . ö. ane n De e, gr , , n , e. haber. roßfuhrhaltereibesißer Lambert Vaeßen in ö niederlassung München. In der Generalversamm. A GEomp. in Osnabrück heute eingetragen: Die elene verchbel. Wildenbayn, geb. Preßler, dafelbst errichtet, h 2 , in Berlin⸗Schöneberg. Ginzelfaufmann weiterbetreibt. x =. . Munchen. Großfuhrhalterel, Hochstr. 4. ö eee e, , . .. =. 5 ĩ ĩ 872 h . e. ] ö Sncüel f urch enen am 306. Zannär isi er Ker uͤchergong der in dem Hertie de G sbäft? Oi) Elifabetha Wagner in Neustadt a. H München. Großfubrhalterei. Mechsit ö ing bein! I. Janzar gls ist die Gchshung. des Hergalbtsemwi nnr em Februar 1813 beschloß estellt. Die Bekaantàmachungen der Gesellschast a. Angegeben er Geschäftszweig: Fabrikation von Korb 8 ten Tod aus dem Vorstande ausgeschieden, , ö . if , n Nen fta 3) Süddeuisches Korrespoudenz. Bureau ö Grundkapitals von 35 600 000 M um 8 9090 900 4A die Erhöhung des Aktienkapitalg um 25 000 800 6, folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger; . auf waren aller Art. enger, 160, Firma August Scherl, Gesell= bis zum 13. Februgr 19 einschließlich begründeten Die Prokura der Elisabetha Wagner n Neustadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E . e nr n e Doo „, und zwar durch Ausgabe Alse quf 35 131 306 6, duͤrch Ausgabe von 20 834 Blatt 3093 die Flrma „Grundstücksgesellfchaft * auf Blatt 1058, die Firma Paul Tröber in schnst Ae. vef cheunlter Daftung; Bie Gesamt⸗ k ist be , ce. a a. Jul tte ele ar ere ei ma Dei. hem 7 München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ von weiteren S900 auf den Inhaber lautenden Inhaberaktien zu 1200 , von denen S337 zum mit beschränkter Haftung, Jiegelstraße 35“ Reichenbach betreffend: Die Firma firmiert künftig: prokura des Kaufmanns Adolf Hertling ist infolge 62. . . e . seih cant r, 3am n Tei, Lud und 22. Februar 1912 abgeschlossen. Segensitznd Aktien zu je loo0 4, beschlossen und der Gesellschafts. Kurse von 104 und 12 00 zum Kurfe von 116019 mit dem Sitze in Plauen 1 V. und weiter fol⸗ Erste Reichenbacher Rollenpapier⸗ u. Appa- ber Löschung der Prokuristen Tochtermann und ̃ ee gliche⸗ Amtsgericht har eliger Herttetungsbefnanls des Geschaftz. des Unternehmene lt der Fortbetrieb des in Manchen . derirag dementsprechend abge andert worden. Die Er. ausgegeben wurden mit Ausschluß des Bezugsrechts gendes; Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar rate-⸗Fabrit Tröber * Schneider. Windeck erloschen. Dem Kaufmann Adolf Hertling eee, debe ,, erg Karl Bauder örlselee Todes erkoschen, unter der Firma Sr deutsches Rortesondens. ureau höhung des Grundtapitals ist erfolgt. Der Mindest⸗ der Aktignäre. Das Aufgeld und 25 Jo der Cin. 1912 abgeschlossen; der Gegenstand des Unternehmens Der Kaufmann Paul Franz Schneider in Reichen⸗ n Südende ift Prokura erteilt 3. daß ö . ö. . . A Eeha, Gi . Lerelgaufmann Hermann Seel in. Deidesheim ist Din es, , . . . oe. ,. 2 . 3 jungen Aktien 1 den em ff 3. . ü 5 ee, e. . 2 1 1 . ,, r, . esellschaft gemeinschaftlich mit einem stellvertretenden Firma J. ayer C Sohn, Cisenwaren⸗ un e, fr fuß f . 3 ondenzge] 8 lo e Uebernahme und ö. nicht erfolgen soll, ist auf 1320/9 festgesetzt. nmung ung der persönlich haftenden don = rundstücken, insbesondere des rundstũcks Die Gesellschaft ist am 24. Februar 1912 errichtet. e eren oder . einem Prokuristen ver Viehhandlung in Leimersheim. Der Gesellschafter . . ene, . , Betrieb. von Unternehmungen, die sich mit Ver. Neuburg a. D., am 15. Februar 3 Gefellschafter. Die beschlossene Erhöhung des Jiegelstraße 35 in Plauen, Blatt 7473 des Grund: Reichenbach, am 27. Februar 1912. 3 treten kann Mofes Mayer ist infolge Todes aus der esenschaft les eren 5 nn 2 n Henn,. Ifentlichungen irgendwelcher. Art. beschäft igen. . K. Amtsgericht. Kapitals ist durchgeführt. duchs für Plauen? das Stammkapital beträgt Königl. Sächs. Amtsgericht. u Nr. Z98, Firma Hannoversche Privat ⸗Tele⸗ ausgeschleden. Als persönlich haftende Gesellschastẽrin t . . . Stammkapital 20 doo . Der Gesellichafter 2. , lior its) Der 5 4 Abs. J des Gesellschaftsvertraqs wurde swanzigtausend Marl; zum Geschäftsfübrer ist der Reinbek. . fon · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschrãnkter . . 2 ,, C. dic hir Irma? bet zeibt der Nihbel fabrikant Josef ö. . r e g n n ln ö Firma Georg Wert in Donauwörth! Unten 2 i nrg ng inn m hg 2 ,, e,. ö, in Eintragung ins Sandelsregiste ö ; Sese sterver Beißinger, Witwe des Moses Mayer. Die⸗ 3 5. e m n, me, vorbeze ches, , . doch onne . . 1 . jetzt in en Plauen i. V., zum stell vertretende aftsfü . . 66 i r . i infft von . . ö. Gesellschaft aus⸗ . ee, . 2. 2. k etna vorhandene Passiven, zum Annahmewerte von 2, ö ee. der Hotelbesitzer Georg Abbt auf Namen zu 600 und in 76 310 Aktien auf den ö rerchel im nenn. . o it , Wilhelm d 2 n,. 83 Kar ltal nm 105 005 0 erhöht und beträgt jetzt geschlossen. , , , ee mnssor; Hab Sob 6 auf das Stammtapital ein, Sin? mehrere in Donguwörth dortselbst ein Pote geschäft. Inhaber zu 1200 eingeteilt ist. esteilt; die Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Kaufm— elm Görtevitz * C. in Schiffbet. Dem , go 1 . . . Landau, Pfalz. 28. Februar 1912 ieee g gd, ndnd n n at 3 *. Geschäfts führer bestellt, so vertreten . Gesellschast Neuburg a. 2 6 ö, 1912. Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. durch den Deutschen Reichsanzelger; . auf , n k wein ; ; ; al. Amtsgeri ö n, . w 1. Fe⸗ zu se zweien oder je einer in Gemeinschaft mit einem ⸗‚ gericht. 5. s f ne i roku ; J Hannover, den 2. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht. kruar öl. in offener , n m . J ,, . . n ger = ö. . i e, , n,, aus 9 die Firma Rudolf Erbert in Blauen Vie bisherige Gesellschafterin Ehefrau Margarete Fönigliches Amtsgericht 1I. Landshut. Bekanntmachung sioroas] garen sperialgeschäft en gros und en Detail, TReerne enn Bäch, Gr, Ole Jeßen, M 2 Neęndurg. Honga. llo? 11e] nnn Jtens 12 und höchstens gliedern bestehen ist erlo chen. Börkevitz, geb. Linde, in Wandsbek ist allein iaeln ,, . . i n gr, n, ge Bl, . k , u Clerk, den 26. Jebruat 18s wiener. g Ai r mn ict She de nn, , O iet it ae ef Meidekl ber,. UG oz Bründl“; Sitz: Landshut. . Geschäst ist' unter Ausschlus der im, Betrieb. be. . j Dr. Hermann Dien, Direltor 8. . 9 ; znialiches - . r einbek, den 16. 1 1912. Zum Handel sregister Abt. A Bond III S 3. 366 Die Inhaberin Glise Bründl ist gestorben. Nun⸗ gründeten Forderungen, und Verhindlichteiten auf gen 1 . Neuburg a. 2. 3m 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. VI. Ezlitz. Pomm, loste Asa n licher et rächt. ĩ seph Wolf Sohn“ in 8 ö 2 Rh K. Amtsgericht Ost de. Ost we, . wurde . e e. 6. 5. , W, Fauf= mehrige Inhaberin: Elisabeth Biündl, Kaufmanns⸗ Mechaniker Emil Grimm in ,, . a. Rh. . . . * 66 e, n ö . lo7 oss] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 3 die Remscheid. loose] Heidelberg und a nhaber Adolf Wolf, Kauf⸗ tochter in Landshut. sbergegangen, der es unter der bisherigen Firma V Veudamm. 107064 In das Handelsregister A Nr. 93 ist bei der Feidmühle, Papier und Zellstoffwerke, Attien. In unser Dandelreglster Abteilung A ist .

mann daselbst, eingetzagen. Landshut, den 27. Februar 1912. weiterbetreibt. t Der Maschinenfabrikant Wilhelm Mechler jun. zu Firma L. Lipsty und Sohn in Osterode, Ostyr, gesellschaft mit dem Sitze i Heidelberg, den 28. Februar 1812 Kgl. LUmtegericht. Ludwigshafen a. Rh., 24. Februar 1912. 6e Neudamm ist nach Auflösung der offenen Hin eln als neuer alleiniger Inhaber Kaufmann Boleslaw 5 . . ter N ie Fi Großb. Amiegericht. Al. Landshut. B fannimachung lor oss] Kal. Amtẽgericht. gelöscht. Neun. gesellschaft alleiniger ihn ger der unter Rr. 45 Lyczhwweck in Qterode, Ostyr, eingettagen, Rosel in Cberschlesien und in Eo enn . in . ,,,, . el ach . . —— . , , n. . nm fers panbe 6e ; ö 23. ö = . . )! auderer, Helmstedt. 107040 Im Handelsregister neu eingetragene Firma: Lüdenscheid. Bekanntmachung. l 107054 Zimmermann in . 1 A eingetragenen Firma Osterode, 5 1912. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist geborenen Klapper, in Remscheid als Dr ae Handelsreglster A ist beute bei der daselbsi (Fritz el'rfel legen ere rWlugolstng; In. In nher Sandekreg fte bt n 3 n , een er, den 7. Februar 1918 2 1 io? oss , , Papier, Papiersteff und ver. Keschästezweig ist Zn. Möbelgeschäft. er Nr. 180 verzeichneten Firma Schwiegers haber: Fritz Markmiller, Kaufmann in Dingolfing. unter Nr. 46 die Firma „Schalksmühler Ketten⸗ Ge⸗ . r n , , , m. 6. II907? os9] wandten Stoffen sowie der Betrieb aller damit im Dem Kaufmann Srul Zauderer in Remscheid ist . 3. ger. , i n, m. Eäuddh t, er , Februar 19. ar rit 3. W. Seip * do, Geselischaft mit . Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die SGesell⸗ Prokura erteilt. 23 getragen: Die e, e izt. n ale affe? min dem Tin en sriage— is Türnberg. Sandessceifcreintrage. lo oss) Firma August Sandhage zu Paderborn (Nr. go schaft ist berechtigt, sich bei anderen Gesellschaften, 2) bei der Firma Gustav Offermann in Rem⸗ 3 n m ftedt 23. Februar 1912. . e , 066111] Bach kei! Schallemühle eingetragen worden, Der . . RBerfsaufekontor Deutscher Biattgold- des Reglfters; heute folgendes eingetragen werden: welche ahnliche Zwecke verfolgen, zu beteiligen, Das scheid Nr. 171 deß. e cgister = HSerzonlsiches Amtsgericht. 1 rn 15 142 des Handelsregisters f. heute Gesellschaft s vertrag ist am JI7. Februar 1912 festge⸗ 3. u se . fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haf— h De, . . * n,, . er, n, ,. ge, er, Gele Der bisherige Gesell chafter Garl Friedrich Guftav ö Küchenthal. di feff Pf r 14 ö Pfl. n, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ dorf. . . . . . lung in Liquidation in Kürnberg. Die VUqui⸗ age ist gestorben un 369 au 1 r 6 ha isvertrag ist am 27. ugust 1383 festgestellt und Offermann in Remscheid ist alleiniger Inhaber der . Ne Jirma ern,, wo 6 * a e . werb und Fortbetrieb der bisher von dem Fabri ⸗· Y) Heinrich Clausing. Sitz n, . dein dati'n ist beendet und die Firma erloschen. dessen n, , . jetzige Witwe . Sandhage, a gzandert am 6. Marz 1595. 24. Nobember 1899, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. meættaste dt. io os] , . ese schaf . 4 6 . kanten Friedrich Wilhelm Sein unter der nicht ein. rich Elausing , gelsscht Nunmehrige ö Bäyerische Holzwaren fabrik Neunkirchen Therese 8 erendes, zu Paderborn, ö. fort. 9. ; 9 1906 und 26, März 1911. Alle Urkunden 3) bei der Firma Gebrüder Fischel in Rem⸗ rr we wlzregister Abteilung A ist beute unter ö . 2. v6, . ragen un e getragenen. Firma. W. Sen betriebenen Fabri beben. Hotelbesttzerswitwe Bertha Clausing in a. . ber iurnberg Grießmann & Er in ir n,, . mit . 5 Jo⸗ 1 . . des Vorstande⸗ sind für die Gesell⸗ scheid Nr. Sol des Registers Ne nfs die Firma: Droguerie Glück auf ö de e erer, i mm L Zan na wn, . istelltug bon Ketten in Klagebach bei Schals 6 r g g. . . Neunkirchen a. S. Unter dieser Firma. betreiben . 1933 . 5 habe r err ne. . o. ant 3 3 der Ge,. Die Witwe Louis Rosenberg, Cäcilie geborene Jäudoif Graeger . Den stedt Und als deren n errĩchtet Arber Gegenstand dez Untẽneb mens ist mühle. zat? . n T ich st 6 6 u 42 w die in Jturnberg wobnbaften Kaufleute Jolsf, Well ner, der Firma ei getragen worden 2 Mirella uh 3 s * ie mr m, , ,,,, haber der Drogist Rudolf Graeger daselbst einge die Hers , d, 9 , Das Stammkapital betrãgt 50 000 66. Die Ge. Fandel ge] schaft aufgelbst. Nunmehr In . Louis Grießmann und Moses Schloß in Neunkirchen KJ 1 mit dessen Anterschrift, falls scäft; beide in Remscheid, sind als persönlich haftende . e . 9 ea, die Herstellung und der Vertrieb von Professor selsschaft übernimmt von dem Gesellschafter Friedrich haberin⸗ Gabriele Zinnagl in Qbermenzing. 4. S. in oßener Handelsgesellschaft feit 259. Februar Dem Kaufmann Jobannes Sandhage zu Pader er aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der Unter⸗ Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. ö. 6 ben 265. Februar 1912. a in n . 20 000 Wilbelm Seip sein bisher in Klagebach bei Schals; 6 J. W. Diefenbach. s Punsch⸗, Liquenr— 1917 eine Holzwarenfabrik. born ist Prokura erte. b schrift zweier Vorstandsmitglieder oder cines Vor . Offen Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Fe⸗ CGeonsgliches Amtsgericht. Das a,, . ettãg 0 r mühle unter der nicht eingetragenen Firma F. W * Fruchtsafte Fabrit 4 Cognac - Brennerei Sti, Nod eisch litten Roulettes und Solz Paderborn, den 21. Februar 1912. ,, inet rofuristen berfehen sind. brugr 1413. ͤ 34 ze hahe, hrern ö. be 966 ., 6 en belriehenes Handels geschãjt nebst Üttivls uind dein rich 6 tei. Sitz München. Prokurist: waren fabrit Mathtas Durchschein in Neun, Königliches Amtsgericht. orstand ist Dr. phik. Ter Gottstein in Breslau. Der Fouis Resenberg ist durch Tod aus dem Jöhstadt. Jo ot 5 3 gie . Ife en ahn ichs. Pasflwig nach dem Tran de Bilan von, J. e, Kan, nl,. 236 , . kirchen a. S. Die Firma wurde gelöscht, Ptorzheim. Sandelsregister. lio7 oo 6 Mul mer,, Teuber. Ludwig Frank, Geschäft ausgeschieden. Im biesigen Handels register ist heute auf Blatt 126 1 Lee, 4 i. olg, n, e, nedem 6. Ge mug 1512 und mit der Maßgabe daß alle seither ö . 68 9. . ie. ö , Springmanns ö Aung i Abk. B. Band fü. B. 3. Ii. wurde bei der er, van 5 m. in Breslau, und]. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe dic Firma * K onfeftionéhaus Erust Kulisch in e nr er bier e, . ö e fe fn 4 3 , . , . ö Hi . e n, g, . Kar ,. in Rürnderg. Der Kaufmann Leo Firma Ennthetische ˖ Edelstein · Vertriebsgese ll ö 6 lu 2 *. eg, . n, m K d Inhaber der Kaufmann ö ire g fn, , d, GHesellschaft gescheben gelten. ie von der E 241 ; 2 mehr Glnße nenn, Katzenberger, z. Zt. in Cöln, später in Nürnber aft mit beschränkter Haftung in Pforzheim mit e ö i a . eme cha emscheid, den 26. Februar 1912. i Gn, rer ulffhf H ach een d, e, dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt sellschaft zu gewährende Ber gitang, ist auf 42 009 ]. ,, . ; Sitz München. ** , , 26 , . r n 3 de, =/. 1e e f, mit 6 3. 1 der Cell chast die Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektions⸗ geen, . ñ 6 6, festgesetzt worden und wird dem Gesellschafter Seip 2. April 180 offene Dandelsgesellschaft. Gese Spring nianus Schuhrbarenhaus Ann Spring. faber, Wilbeim Förster jr. in bendigt. Kaufmann 1 erselben zu zeichnen befugt ist. Die Hr, m, ,, . , , , ö 6 Der Gesellschafter Profe or Ernst Pfoh 6 muff feine Stammeinlage angerechnet, schafter: Hans und Johann Hübner, beite Hotel⸗ nern ng nenn erg berriebenen Schwubwaren. Erich Be n der ift nis Geschastefaährer besteiit. Ianntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen In dag w lor os3] un gzhft abl, am 36. Februar 1313 , ,,, ih Ker Fabrtkant Fiieks bestzer mM heren ei . ät mach dilttnberg verlegt. (Geschästeloral: Pforzheim, den rern, ms. ö gi esel er nr. 4 aneh igf' Amte gericht. J n n, . Erle lle ct eben ü khr. Lite ger chr ale gegiftetgericht ah la , Vergütung für die Ueberlassung der im Besitz von Ulbricht, beide zu Klagebach bel Schalksmühle. Die , , . 6 In Aschaffenburg ist nunmehr eine Zweig Pirmasens siororm Pölitz i. e, n . 1912. r 6 Mmerlerburnisge . = nkter u 3 ü jederlass 8. ö d Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus schrä ug Dr vpelsheim niederlassung. 20! onigliches Amtsgericht Esfiafabrit. vorm. Wugust Boen. * 966

nönigstein, Taumuas . lo7 043 . ir. enn. . 3 ö e

. . und halbfertigen Pflanzen. Hehäpparate und lle schtiezlich im Bentschz⸗ Reicht anzeiger. Freytag in Zwickau Zweigniederlassung ) Juduftrietechnisches Bekanntmachung. Dandelsregistereintrag Potsd or 16 ö ;

Bekanntmachun ahrikationsgegenstuͤnde in die Gesellschsst ein. Der Lüdenscheid, den 37. Februar 1513. München. Bap snst d= c . Vulkan Joh. Gebr. Mausm⸗aun. Sitz Daiienstein. 45 Der N hastabetrseb der in unserm a ern 6 e , k ergang des Geschäfts auf den Kauf⸗

r Handelsregister n ng A Nr. 56 ist r 3 ej 1 ; 8 ; . 8 pen! 1 . e Oleg schf chat nit der Firma . , . r,, Fönigliches Amtegericht. ö * . m . München. . . Unter dieser Firma betreibt der gen eur Johann 6 39 . 86 * . register A unter Nr. S37 eingetragenen Firma: Beim Ue Gebrüder Wolf, FKeitheim, eingetragen worden; jn Rud olstadt engt seine Cinlage di Per he bs, menen. io obs] ö * . rthmiller vorm. Fr. Pfeffer. Baptist Brumbach in Nürnberg ein Bureau für Ver⸗ ne,, 6. . . 366 2 2 8. „Sprai Æ Neumann“ in Potsdam ist auf den mann Wilhelm Kühne gus Berlin sind die Geschãfts. Persönlich haftende Gefellschafter sind: Fabrikant und Abfatzmö ihtert der ihm eh renden Leipziger Im Handelsregister B Nr. 4 zur Firma Elek⸗ Siß 8 * 2 . wertung, ven Patenten, Bergbau,, Hütten und geg * P; um, , r weitergeft w Kaufmann Otto Willstäöot in Schöneberg über. verbindlichkeiten des früheren Inhabers August Boeck Hehl Welf n Hesthein, 3e lan Johhnn Wolf * gie , . wr. . . oe, , ,,. rr la ire, enen, Scfellschsf . . * , München. Industrieerzeugnsssen sowie Vertretungen in diesen 643 re,, . ö . en. ß egangen, welcher daz Geschäft unter unberänderter nicht Auf den neuen Inhaber ibergegan 3 u Kelkheim. ehrmittel. Anftalt Ren Haren Fehl einjuflihren, schränkter Haftung , Merpen il eingetragen Auna . itz München. Heschã fte zweigen. ( Geschäfte lokal: Schwanhardt ˖ im Geschäftebetriebeů de fri eren Inhabers be. Wrma weiterführt. Der Uebergang der in dem Be. Rostock, den 2. Februar 19 . a Fäctgsenshatz bat an 1g Sch ste, e, küchen erer sFlesers Pfehl emimfibter, e eh ha n d se, ne Ee , wehre, d mn ,,, . eie des Ge schäst beg nee del n ich keiten ht Großen al chen Amtsgericht. gen g en n , . Gefellschaft ist jeder Der Wert dieser Einlage wird auf 10000 4 . 4 Verler hanf User s, zum Tigustator be Wünchen, den Af Februar 1s. Ga lg! i . . 3 Hansmann in Hauenstein ist Prokura erteilt. =. ö k Saardrueken. lor os] Königstein im Taunus,. den 19. Februar 1912. fe wert . mt machn gen der Gesellschaft erfolgen Meppen, den 24. Februar 1912. K. Amtsgericht. . re, e, u. imm ,. 6 3 . in * Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 853 8. ö r 6 . Königliches Amtsgericht. nut vuch den Dentschen Reicheanzeiger. Rönigliches Amtsgericht. I. ö. e,, n k . 5. masenz übergegangen und wird von diesem unter der Quedlinhburꝶ. (lo oss] deren Inhaber der Karl Braun, Patentingenleur ae, g nen n,, mne, bisberigen Firma weiterbetrieben. In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr, 467 daselbst, eingetragen. gene,, .

. Leipzig, den . Februar 1912. Metn Handelsregister Metz. Il07063) bruar 1912 wur Krotoschin. Bekauntmachun 107044 Königliches Amtsgericht. Abt. I B r i 2 wurden Aenderungen des Gesellschafte⸗ Abt. n Band VJ Rr. 3 des Gesellschaftsregisters wurde Verantwortlicher Redakteur: ̃ vertrages beschlossen. Pirmasens, den 27. Februar 1912. die Firma Flora Drogerie, Friedrich Milling, Patente unter dem Kennworte Gxeelsior*. J cher Redak ges beschlossen Königl. Amtagericht. Quedlinburg und als deren Inhaber der Drogssi Saarbrücken, den 21 33 368 ö

Im Handelsregister Abteilung 3 hin 44 ist heute ö. ĩ ; ) Se h ,,, n, wen,, , g,, . ö Serre, de,, , name , ,, än e, n n , m , . e s F. eshle mle'lssichtzrarg ver Hehrugt Verlag der Grveditin (deldrich) in Verl. Dle i istiaränb er ffn Bawerlsche Motoren - uf Blatt g6g des Handelsnzgisters für ben sc, n, Saar emund. Sandessregister ie, 1 . 1 h Gese ö

Spiitt, Kretoschin vorm. J. Mugdan“ und als Stadtbezirk ist heute die Firma Oberlaufitzer uf Ge hn Len n in Busselkorf als und ; ; Kaufmann Vesider luz Splitt in Bank zu Zittau Filiale Löbau und dazu folgendes 19612 ist Dr. phil. Franz Volpert in üsseldorf a Norddeut lag. ud. Flugzeugwerke Gesellschaft mit ve— bezirk Pirna ist beute die Gesellschaft mit beschränkter rn, , Am 24. Februar 1912 wu deren Inhaber Kaufman i Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag schrünkter Saftung. Haftung unter der Firma Mpollowert. Gefell. Reichenbach, Schles. lo or] register Han! 3 eingetragen: .

; . ; Kciferes Vorstandsmitglied gewählt. h P *. Krotoschin. n,, werden . ö 19. Feb 1512 Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3* 8) 3 n . z 26. 1912. as Fandelsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Metz, den 19. Februar 1 ; r ; . 8 Dwouzer * pold in Nürnberg. Dle schaft mit beschräntter aftung“ infolge Ver n unserem Handelsregister A ist bei Nr. 8 di 1) unter Nr. 354 di sch aroio chung , . e e ihr. Zittau bestehenden an tnleberlasffang. Gegenstand Kalserliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbellage Nr. 18A. und E) , e ist Dufgelöst und die Firma erloschen. legung des Sitzes der Gesellschaft ven Ble ben nach . k I ll. in Lic sei ere dor] etz aa u a , ö ͤ . . Schafft in Nürnberg. Ver Gesell Großzschachwitz eingetragen und ferner folgendes gelöscht werden. Schmitt und Alt mit dem Sitz in Saa aster Emil Schafft ist verstorben. Das Geschäͤft UN verlauibart worden: Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. J Der Gesellschaftevertrag ist festgestellt am