1912 / 55 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1137, 146, 1151, 1154, 1156, 1159, 1161, 1166, Schmalkalden ; leg, irre, ies, its, idr, 115, ot, zog, * In dag Mufterregi ioo i5] j Sulu, Neckar. 98363] j Warstein. s 10tte * : . . 1153, ; ; 20 gister ist eingetragen: Nr. 173, . lo h20] charlottenburꝝ. . 10690211 Graudenz, ist am 27. Februar 1912, Mittags mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29; Präfungs⸗ Stendal. (l069l . . . . A Eis, Firma Hugo Berger in Iq n n . 28 3 Ind * n e, , en, 3. ö . R ö. r . ist eingetragen: Ueber den Nachlaß der am 26. Scyienhi 1911 129 lier, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter bermin den 1. April 1912, Vormittags 11 uh, Ueber das Vermögen des Kaufmann 36. , 83. oleoz, ble ssener Lin shlaes ent halfen de aner den Nr., , nne eren er, mn 6 2 k 1 . . Gruben und Hütten⸗ verstgrbenen, juleßt in Dt. Wilmersdorf. Tudwig. Ind Liquldator: Kaufmann 8. Prager in Ccaudenz. Zimmer Nr. 29. Alingebiel in Väathen ·˖ Tangerhütte ist dur w , De, ange. kunstgeschmiedeten Leuchtern z., Geschäftsnummern Stehle, in Sulz a. N. 167 Sin ter d , . 3 ö 87 . Photographien eines neuen kirchstr. q, wohnhast gewesenen Witwe Mug uste Anmeldefrist bis 25. April 1913. Erste Gläubiger ⸗- Münster i. W.. den 2. Februar 1912. Beschluß des Königlichen Amtegerichts zu Stendal Echugfrsst 3. Nachmittags 4 Uhr, 5974, 59875, 5976, daß, b982, 5933, 5985, Hys6, Fang 3 Muster 82 0 1356 em Berleng Steppe fn hu er g n . 5 , . ofen (Fuldatalofen), Jacoby, geb. Wolff, ist beute nachmittag versammlung den 26. März 1912. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 612. vom 77. Februar 19813 das Konkurzverfabren er⸗ . girma do?, 5988, 939, hd, dog,, doo2, Hog3, Hob, 3 versiegelten Paketen Sinh er nn fn Geschãafts · an semel dei 2 . Stn ftitn 19 Jahre, 1 Uhr e Königlichen Amtsgericht Gkarlotten⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gelsnitz, vogti iosg iz] öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Matthias u n, ren! gg Lantz freres hb, zn, odd? zds, dogg, (ooo, Cool, 6043, nummern 39, 16 , . 9 6. Februar 1912, Nachmittags hurg. das onkurgbersabren eröffnet. Verwalter: den üo. Mei 112. Barmittags 16 uhr, nucher daß Vermögen des Ziegeleibesitzers Gebbarkt in Stendal. Anmeldefrist bis zum 11. Mai JJ , , zl, , wit, B, ö, b, ö, ' Kar siein, den 14. Februar 1912 k Unger enim, Bfeier Artest uit Anreigcfist Cin en, eee, dmr, , de . id cl in g e ,, , ] . ,, 9 ahr, a ; 3375 3537 355 , 8 raße 1. eldung der Konkurtz fore, 26. Apr 2. ö mee, ,. 1 1 Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin . e en Böisl, zes, gon, göbdi, T, ebruat 19s . Nachmistag;? ? m 21 *. . * . . . . . gh, Königl. Amtsgericht. rungen, und offener Ärrest mit Anneigerflicht biz Grgudenz, den 274 Februar 19 * . . . 86 am S8. Jun 6 arne s 18 uhr. , , . k, , , wenn, J ihr ll Gtzcb elan, ebä; Der Gerichischreibe e Nnickicen Amtenerübts, , öäahmen, e sr, g tent re bent ens, ff mit. Ameigerftc His nim . hh n, in. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 6b, 667, 5g, 7. og. gh, 35? ol. ; ho? In das Musterregister ist eingetragen: . . =. . . Grunner, Seh ies, Nachlasfonturs: Iigz3o3] fn gon ute en iter. Recht anwalt Dr. Hein . 5 27. Feb 19 gygi, 55g 1, odor, 1oori, 10621. 160, 155i, Sies em. . 106309) S609, 613, 631, 633, 637, 639, 641, 646 6öl Nr. 44. Otto Schramm, Kaufmann in Wetzlar Portal 1 1 Treppe . J. Ueber den Nachlaß des am 24. Januar 1912 in bier. Anmeldesrift bis zum J. April 1917. Wahl, nn, 12. 169531, 16061, 11111, 1112, i1i3i, iiiai, 1171. In unser Musterregister ist heute . Nr. O 6 6. Sog, S6, hö, Stzg, 2g, eine Postkarte mit 12 Abbildungen, Halten der Chariottenburg, den 24. ebruar 1912. Grünberg verstorbenen Konzerthaus besi ers lermin am 28. März 1912, Vormittags Königliches Amtegericht. , ö , T, d, , g, d, , , d, , nnn we n, geren ef . rn, ,,, ,,, mr, lion 3] iss. , ö, , ,,, , h, Segen Glcttenmuster wen Apclhete cb d, , , ,, , d, m, , , a , mn enn 5 it 4 ahr. angemeldet Abt. 6. K , än, ne, melt mn mne, n, mm,, enn, nn,, 1 . 3 Kr , ., k hr gi n fe k tern, i fl, den, gl, g, lz, ich s, i, m eglar ben , geen s, o. cnemnita.-- liosgs] Termin zir Wai. ginct an degen . . pflicht Chun fi hen in n e r Oelsnitz i. B. ,,,, . angemeldet am 15. Februar 2 am 14. Februar 1912, Vorm. 11 ihr 1215, . . 1 . . 3 Konigliches Amttgericht. Ueber 6 des 2 manns Moritz . Oschersleben. l0ß920] Buchhalters, hier, Hohenheimerstr. 6e, am ö Sie neren ge, Febtnar 191 15s, izsd, Ilz, 14g, Laar, äs, läst, Liss, Wenn nden, lioss? a rr e , fh e n , Fehl , d, wär, ws, derntiegs äs äh e e e er enen ,, . ae , m, n,, K 2 r ; ; . 5 1437 14 9 ö ; J 4 8 6 g, . ĩ ist beute, 27. Febru sty. Bez ; . = 5 1465, 1471, 1455, 1457, 149g, 1435, zi, In unser Masterregister Nr. 183 wurde für den Keenlna gh ent sch'lennllre n, Krb eule, Sffner, Arrest mit Arzeicpflitt si zin jg. März soiz. Vormittags iz ur, .,, va g Tn mr, 53 , ,,

es Amtsgericht. . ö ; e ĩ 4 * 3 . iche Aura gerich 3418, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Februar Verlag. des, Wiesbadener Generalanzeigers 2m e, Februar solz, ihckiagg 12 Üihr, das FKonfurg, 1913. Anmeldefrist bis jun 13. März 3217 eröffnet. Zum Konkurtzyerwalter ist der Kaufmann JI5. Mär 1912. Ablauf. der Anmeldefrist am

E Co. in Mülhausen: Bezüglich der Muster Königli DR 04, DR] 26, DM 47 Schutzfrist um 3 Jahre : 2 s. . 8 h Steinach. S. - Mein. 103658 1912, Nachm. 54 Uhr. Konrad Leibold in Wiesbaden am 28. Februar verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Königliches Amte gericht Grünberg, 2. 2. 12. Hermann Vessauer in Oschers leben ernannt. An⸗ 20. Marz 1912. Erste Glãubigerversammlung und

verlängert, angemeldet am 8. Februar 19412 . Müihausen, den 0. Februar 1512. In das Pufierregister ist eingetragen: Rr. 2h Den 2. Februar 191. O- A.-R. Sandberger zol? ein verfiegeltes Paket mit. 1 Musten für ein mann Otto Hösel hier. Anmeldefrist big zum RamxFv gt ontur⸗ 923 ldefrist bis zum 28. März 1912 Arrese . üfungstermi ö 1 1 ; . Nr. IM. Plakat, gekenn ehhnet n e, . , * 1 am burg, onturs verfahren. llozoz3] meldefrist bi zum 28. März 1912. Offensr Arrest zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samatgg e nnen , , , , , w,, , . , , , we. ꝛ. Münster, Wes tt. los zos] schiedener Größe, Farbe und ö , des Musterregister ist eingetragen worden: fünf alten Reichsbanknoten zu 100 46 als Flächen⸗ 23. Ayrit 12 90 2, B ormitt a rl 8 32... Falte , nnn, ann n,, mn, 6 j i 31 m ĩ . ; ö ien r Be, s. un führung, offen, Nr. 29. Firma Müller Comp., Stuhl⸗ erzeugnis mit der Schutzfrift v 96 . . 2 pri 2, Vormittags X. Uhr, ener wird heute, Nachmittags 34 Ubr, Konkurs eröffnet. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. Den 28. Februar 1912. Amtsgerichts sekretãr Thurner. er Musterregister ist zu Nr. l ein mensch⸗ nter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer o 99, und Sofagestell, Fabrik in Rab ; ö , , . Arrest mit Anzeigepflicht bie um 12. April 1912. erwalter: beeid igter Bua wer. fer G. O. Herwig, termin am 12. Upril 192, Bormittags liches Gehirn- und Herzmodell für den Bild Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17 2, 9 enau in Sachsen, getragen; die Anmeldung erfolgte am 28. Februar Chemnitz, den 24. Februar 1912 35 * ] jge nt bis 3 . Inial ; e , m n . , . Fenn uh angemeldet am 17. 11. 1912, 2 de. 261 Briefumschlage, enthaltend 9g5 photo. Si, Vormittags 11 Ühr l d en ian n = ; re . p 1 ) 8. Offener , . 96 , Zimmer Nr. 13, hiesigen Königlichen Villingen, Radem. 106922] ö ö z . . r ö . = 8 ö ö. 26. . einschli ö defr] j ggerichts. 29 . die Schußfrist auf weitere zwel Fahre verlängert ist. Steinach S. M.;, den 13. Fehrnar 1912. 4 8 nn nen ,, nnd mh; Wiechdge, de d, Rehren, mer. J . 3 ; 3 1 ö nig r n 6 5 27. Feb ; n,, , . 2 2 . n en, versehen mit den Geschäftsnummern J. 36590 R ö n ium 15. April d. Is. einschlleßlich. Erste u schersleben, den 27. Februar 1912. Paul in Villingen wurde heute, am 27. Februar e, nee 8. Februar 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. bis 398, LJ. 399 448, plastische Erzeugnisse Schutz. dne age t n, Een, ,. Vermögen des Hol a e n,. bigerversammlung d. 27. März d. J.. Vorm, Koerber, Aktugr, 1912, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs erfahren nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Stolvern. , liosz io) frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar IJ, Witzenhausen. ioꝛr ?) gur * e . 2 2 1e 2 EIB Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 8. Mai Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ Neunburg, onan. fi0or2z1J In das Musterregister ist eingetragen: Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: ftaße 15, wird! heute, am 77. Februar 1512. Vor- d. J. Vorm. 10 uhr Osnabrück. . siosg18] Infahiqkeit., dargetan und dig Groöffnung er Kon- In das Pkustetregister wurde heute eingetragen. Rr. I91. William Prym, G. m. b. H. in Stol⸗ Tharandt, den 23 Fehrnsr 1912. e. 3. stöniglicher Forstaufseher Heinrich legs 10 Uhr, des Konkursverfahren erdff net. n, ,. . turssach Ucker da. Vermögen der Ehefrau des Kauf . selbst beantragt hat; ehteagent Grüßer in 2 2. re,, . Syenit . und Marmor⸗ . ein mit 3 Siegeln verschlofsenes Pater, Königliches Amtegericht. . . , n, . 1 * mi 2. Ab⸗ Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kempe as Amtsgericht. Abteilung für Konkurslachen. manns Julius Seelig, Helene geb. Kromeier. e f ris u g, *. wi, ,, , ö 1 9 * . 2 86 . * 49 j ene 98 . 1 2 * 8 z 51 ö. 9 ö 2 812. 1 1 7 k ar n, nn , , und zwar: 1 Karte Tübingen. . Amtsgericht Tübingen. 105686] innerer drehbarer ll e, T nn n fn f t e t . t ö. 1 ale m e n n. . 6 J des Sch . , . ö 6 me An zesgefrist J3. Niärz 1812. Erste Göläubigerper- der Bezeichnung M, J erer cht, . t 19 gr u mer , rf. 6. 2 In das Meusterregisten ist eingetragen: (Gthengntsst, Fäbrstnunmner , cn ftist. Jalhte 2 . . ieee e e, n nr g n,, , i n w, , wn , m mn, lt sammklung und Prüsungstermin: 26. März 1012. . . . Al. M und 2 Zeich heit mme . arte ars zawianka Nr. 74. Firma Iruswerke Dustlingen Jakob angemeldet am 13 Februar ol? Nachmittag? 5 J 6 er ren nn nnen e. ö , Konk 2128 3 . * ,, Vormittags 11 Uhr. . n aus Marmor mit der Fabriknummer 71233, 1 Karte Ta HMigoletta Fabrik. Nilling u. Söhne in Duß lingen, offenes Muster, 4,5 Un 912, Nachmittags pflicht bis zum 16. März 18912. Stefan Wiza in Hohensalza, wird heute, am Foenturs eröffnet. Verwalter: Auktionator Rudolf Bingen, den 27 Februar 1912 Bezeichnung O und 8, offen, plastische Erzeugnisse, nummer 7333, 1 Karte Unvergleichlich Fabriknummer die Abbildung einer Ee n rer mit Kugelsagerne 231 919 Chemnitz, den 27. Februar, 1913 3. Februar il, Müatagg 1. Ubr, Ras ente. Member bier. Anmelde rist: bis , 8 hte f siberei 8* Amts⸗ ichts Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 63, 1 Jarte Mac Mahon Fabritkiummer 233, Ranstellend, Fabriknummer 38 ie n me. , Königliches Amtsgericht. Abt. B. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kavler Erste Gläubigerversammlung den 21. März A012. Hzerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ii, Vormittags 113 Üühr. 1 Rarte Padvinder Fahrtnummer 7639, 1 Kari Schußfrist 10 Jahre, an . . . z 6 . Kgl. Amtsgericht. Abt. J. . ; · in Hohensalja ist zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zah 069 Neuburg a. D., am 15. Februar 1912. La Tirelire Piym . 5857, 1 Karte Ii, Vormittags 8 Mh gemeldet am 17. Jebrunt , r tegie md ö Dobrilusk. Betanntmachung liosgzo]! Usfeaer * Arrest uit Anzeigefrift somdie Frist jur n. den 26. üipril a0n2., Bormittags nn. uhr. aprne. Kontursverfahren, im-] R. Amtsgericht. Krassawizza Fabriknummer 7: ĩ . w ö 5 ! ier sdor s. . lo654o] Ueber das Vermögen des HDandelsmanns meldung der Konkursforderungen bis um 18. März Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1912. Ueber den Nachlaß des Gasthauspächtere Veter g ; nmer 7214, die sich durch eigen Den 22. Februar 1912. Oberamtsrichter B In unser Musterregister ist unter Nr. 249 heute i ; s 27 1 forderung ; 6 9 v Sal Makoschau ist heut 26. Feb k 4 3 2. Ob er Bauer. w res 2 . 2 r. 249 heute Wilhelm Węlticke zu i n ist am 27. Fe- 1812. Grste Glaubigerberfammlung und allgemeiner Osnabrück, den 27. Februar 1912. i, = 2 6 tj ben e . * wn . 1100424] zusammenstellung, teslweise aber auch dadurch auß. Velbert, Mhenni. ; orden; Rene, Kartmann =. kruar 1512, Vormittags 116 Uhr, das Konkurs. Prüfungstermin am 27. März 1912, Vor; Königliches Amteaericht. VI. 3, Vormittags sr Ubr. das Kenkurserfahren e In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts zei . . ich ; (10128531. Wiesen. Gesellschaft mit beschräutter Haftun verfah zffnet. Verwalter: Stadtk Bruno . ·· öffnet. Verwalter; Kaufmann Jacoh Freehlich in ist heute unter Nr. 44 eingetragen worden: . ,, r e. . der betreffenden Karte ein 823 biesig Musterregister ist heute folgendes ein, in Wüstewaltersderf angemeldet am nl e e e enn 6 en, , . ren,, b 1912 PFircmasena. llosgz] Zabrse. Anmeldefrist fon ie offener Arfäst mlt. An. Firma G. Franz Fritzsche Neustabt an der 8 ede wesentlich bei all diesen Karten ist , . 1912, Vormittags 9 Uhr, ein versiegeltes Paket frist forme Hmm frist H 23. März 1912. Erste oh ensalga e,, 8 re, . Konkurzeröffnung am 27. Februar 1912, Vor. zeigefrist bis zum 26 März 19123. Erste Gläubiger⸗ Orla, 6 Stück versiegelte Pakete mit zusammen . ö 85 , . (i Halbkreisen; die * . ö . Emil Krachten, Bertha enthaltend 16 Muster für Vorhangstoffe, Becken G liubigerdersammlung und *algemerner Prüfungs- Rniglicheẽ mtegericht. mittags 11 Uhr, über das Vermögen des starl Ruf, verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am zZIJ5 Stück Mustern für Herrenkleiderstoffe, Geschäfts. ; 1 zur Ha fte mit versi erten, zur Hälfte geb. Raboreit, in Velbert, versiegeltes Paket, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 30983 bis termin am 1. Avril A912, Mittags 12 u Karlsruhe, Baden. 106951] Zimmermeister in Virmasen s. Konkurs berwalter: . April I9AE2, Vormittags 11 Uhr, Zimmer nummern: le, mit lackierten Klelderdruckknöpfen besteckt, plaftische enthaltend ein Vorhangvexierschloß, Geschäfts. 3998, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. termin am E. April = tag hr. rr, , ra 17. März 1911 hi Rechtstonfulent Verschneider in Pirmase 85 5. ; . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 30, plastisches Ei ö Ide 3998, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. Dobrilugk, den 27. Februar 1912. Ueber den Nachlaß des am 17. Marz * ier Nechtskonsulent Verschneider in Pirmaseng. Offener Nr. 39. . . L. Paket: II. Paket: 16 Februar 1512, Mittags 3 9 n , Irzeugnis, angeme t am Nieder Wüstegiersdorf, den 23. Februar 1912 Königliche Amttgericht. verstorbenen Tünchermeisters Karl Friedrich Arrest. Erste Gläuhigerversammlung und allgemeiner Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts a9 hr. 43 r 1912, Abends 7 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. Könlgliches Amtsgericht. ———— ; Gros von Welschneureut wurde heute, am rüfungstermin am Montag, den 26. März A8N2Z, in Zabrze. N 7II2. e. Döbeln. (106959) 25. Februar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. Nachmittags 3 Uhr. Anmeldeftist bis 15. März 1912.

ö k k Stolberg, Rhld., 23 Februar 1912. Velbert, den 6. Februar 1912. ät ; Königl. Amtegericht. Königliches Amisgericht. zan rze. 103213 kcber tas Vermögen des Werers und Handel erfahren eröffnet. Konkursberwalter: Nechtsanwalt Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Zabrze. Kont᷑ursverfahren. loss l3] g n e, eh, Ueber den Nachlaß des am 26. Juni 1911 ver=

1085 1— 8 8 1100 1-6 6 ö 16g 1-99 103 1262 Velbert, Rhein. ; In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1. manns Robert Emil Münch in Oberwutzsch⸗ S. Becker bier. Anmeldefrist bis jum 1. April =. ö 1091 1—8 8 ö ren. n, ions] Ing hienge i e egister ist heute foli e,. Der Kaufmann Josef Augustin in Firma witz, Ortsteil Niederwutzschwitäz, wird heute, am 1912. k n Prüfungs . EGsen-. Konkurs verfahren. 105906] storbenen Baumeisters Ludwig Koziezinski aus 16093 1 - 6265 1601 1J1 26 3 . Amtsgericht Stuttgart. ECannstatt. gefragen worden: 9 ein.! J. Augustin in Ruda hat für den unter Nr. 1 2. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. termin: Freitag. den 12. April 1912. Vor- eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Zabrze sst beute, am 26. Februar 1812, Nach- 1108 1-7 11609/3— 6 = 4 In das. Mußterregister Band I. Bl. 324 wurde ir. 125. Kaufmann Emil Enagstfeld i eingetragenen Fochofenbeschlag die Verlängerung der derfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts. mittags 1 ühr, vor dem Groghersoglichen Amtg Repomuk Durczwtiemicz in Firma „Johann mittags 51 Ühr, das Nonkurgverfahren eröffnet. ö , io i- 5 5 am 14. Februar 1912 zu der Firma Herm. Weißen. Heiligenhaus, verschnürtez Vabct, a holt ' Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. antalt Braun hier. Anmeldefrist bis zum 19. Mär; gericht? Karlgrube, Ulademiestraße 2, Eingang 1, Nepomuk , ,,. zu Bosen, Alter Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. 66. burger & Cie. in Caunnftatt eingetragen: ein 7 Garnituren, bestehend aus je ei ee. O. en Zabrze, den 15. Februar 1912. 1917. Wahltermin am 2E. März ig nz, Vor. III. Stock, Zimmer Nr. 70. Sffener Arrest und Piarkt 7173, ist beute, Rachmittags 8 Uhr, das Anmeldefrist bis zum 16. April 19312. Offener Arrest 8 *r, E einem Drüd ez mit Königliches Amtegericht. mittags EI Ühr. Prüfungstermin am 11. April Anjeigefrist: biz zum J. April 1912. Fonkuraderfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf. mit Anzeigefrist biz zum 206. März 1512. Erste mann Ernst Koblitz in Posen. Offener Arrest mit Glzubigerversammlung am 23. März 1912.

! . 692, 9

IV. Daket: den Fabriknummern: 1566 Dose, 4553 Schale, E, H, G, O u ö ö mit Anzeigepflicht big zum 14. Mär 1912 lberei At 1116154 = 46Stäck, 1 Schal, woe Schale, zb; Schl Ne. dg n w de e , he m ge lich bb eln Herichtaschtelberei des Groß. Amtegerichts: s II Hi uh gerpersammn ung. am 2353. März or, em, ann, Dä. iprii 15, Dokmittags j 1201-44 Schale. 073 Raucherlampe, 45538 Kork, 1363 Korb,ů r. 779 und einen Drücker Nr. 780, plastische Er— Konkurse. Kiel. Tonkursverfahren, ioss341 ] Bormittags 16h Uhr; Prüfungetermin am 11 Uhr e r, erh . 1211-7 4567 Korb, 4557 Korb, 45565 Korb, 4510 Aschen. zeugnisse, angemeldet am 16. Februar 1812, Mittags geri püsseldorr. gontursverfahren. 106950) Ueber das Vermögen des Schlachtermelsters 12 April 1912, Vormittags An Uhr, im Der Gemichteschreiber des Königl. Amtsgerichts 1122716 schale, 4590 Aschenschale, 4509 Aschenschale, 45323 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ü 3 ö. 3 ̃ 106937 Ueber das Vermögen des Faufmanus Karl Johann Szymaukiewicz in Kiel, Lorn senstraße 53, Zimmer 25 des Amtsgerichte gebändes, Mählenstraße in Zabrze gi. 612 11277 15 Aschenschale, 3 13 Spieltartenständer, 1530 Aschen⸗ Velbert, den 17. Februar 1912. . eber das Vermõgen des Kaufmanns Arthur Dörgens zu Duüffeldorf. Grünstraße 1, wird heute, wird, beute, am 253. Februar 1912, Nachmittags Nr. 12. r ze. N 612. 120 1 schale, 4550 Aschenschale, 4523 Menage, 4527 Königliches Amtsgericht. alleinigen Jubabers der Firma Fritz Im JI. Februar 1512, Vormittags 111 Uhr, das 11 Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet. Konkurs. Posen, den 26. Fehruar 1812. zen. nose! enn mene ssnun siosoa9) , edering zu Berlin, Adalbertstr. 60 651, ist heute, Ronkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. verwaster ist der Kaufmann N. Jensen in Kiel Königliches Amtsgericht. r, eee Nachlaß r r ,. hai 191 in

9

7 Menage, 4515 Dose, 4519 Gebäckkasten, 45325 Velbert, Rhein . 7 8

z ; . , een We w. . 105587] Nachmittags 1250 U d igliche NMaafe in Důsse z zalte ingstraß . i , , . f

8 9 hr, vor dem Königlichen Maase in Duüsseldorf wird zum Konkursverwalter er. Ringsfraße Nr. 21. Offener Arrest mit Anꝛeig grit lioboos) Andernach verstorbenen, zuletzt in Sosberg wohn⸗

Flakon, 4312 Limonadeservis 506 ampf. i s ister i tte ; n. M 5 Gimr , schale, 1523 Sal. Mr e sr che ö. n . e, m, . ist heute folgendes ein. Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren er⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis 20. Mär; 1912. Anmeldefrist bis 31. März Egsen. Konkursverfahren. dat ewe Witwe Josef Dicl. Ealharina V. Paket: Paket Garderobehalter, 1321 Kocher, 337 e. 4 Nie 126. Firma Emil Al . öffnet. 81. N. 39. 1912. Verwalter: Kauf⸗ bis zum 1. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Schneider meisters Paul 12 1 e, . bruar 1512, Rach Art. 133 1-4 = 4Stꝗc, Uhr, 355 Uhr, 447 Tralbenspätler. I2h Gebäck., verfiegeltes . * 1a tenfeld in Velbert, mann Bringmever in Berlin . 23. Claudiuestr. . lung am Donnerstag, den 28. März 1912. Vor- Gläubigerausschuffes und wegen der Angelegenheiten Andrzejemski in Posen, St. Martinstraße Nr. 20, geb. Daberkamy. m 265. Fe 7 9l2. ö ; 3005 1-6 = 6 kasten, 4326 Brotkorß, 1572 Brotkorb, 4180 Gong, stebend au . 2 tend 13 Garnituren, be. Frist, zur Anmeldung. der Kenkurs sorderungen bis mittags 10 Uhr, allgemeiner Herfurth sterinls am nach s 1352 Konkurgordnung' und allgemeiner Prü, ist heute, Nachmittag 6 übe, Tag Konkurkbersabren] wit ag K Uhr 40 Minuten, das Kom ureverfabren zöon l= 1926 1 427 Seitunge ballet. 1ibõ Peitschenbalter, . den n 9 , 4 6 4 , . Arrih 1912, Erste Gläubigerversammlung am Viititz och, den 1x. Aipri 1912 Vormittags fungstermin: den A0. April A912, Vormitiags eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf , rer g en , n, 2 4023 1-7 Tisch, 4415 Wandfchrank, 4351 Papierkorb, 43158 50, ioo. 7ös; 3m Iz , , 5m. e , , , Uhr. 101 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs. IA Uhr. . n, in 44 36 * . An eige . srijt 1. mee. 15. 6 106 n der in e ft Mai AEX, Vor- platz 19116, Zimmer 2 Königliches Amtegericht, Abt. 18, Kiel. samie nmesdefrist bis 18. März 1312. Grste an demklelben Tage. Erft Siäubigerversammlung

oi t- 3 7

40lz3 1-727 4025 . Rauchständer, 4570 Cabaret, 4533 Bürst it d 35 0. 704: 5. 6 705 57 ; . ö 2. . 333 Pürstengarnitur, 1060, 038; 34. 1980, adi. 3 11069, his, Ll4g, mittags a0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Rönigliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. 5nigstein, Taunus. los 952] . und d, am am 23. März 1912, Vormittags 10 Uhr. . . 12. Vormittags 113 Uhr, in und allgemeiner Prüfungstermin am gleichen Tage an

4014 1-77 4026 1—5 4412 Teekessel, 4437 Tafelaufsatz, 4571 Brotkorb, 707; 8, 1160, 705; 59, 1180, 7909; 7 ĩ ö an,. . d, n, , J wottorb. 96; 28 ; 59, 709; 60, 1200, 710; i ö 3 . 4927 1-77 . n n ir, . Schutz frist drei 61, 12236, 711; 62. 1246, 712; 63, 1366. 715, . für he n . i n n F m, i m rf 36 vers ber. loss 3] Konkursverfahren. Zimmer 26 dez Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße h 2 2 . Uhr gemeldet am 14. Febr. 1912, Nachm. einen käntigen Türknopf, 50 mm in 3 verschiedenen Berlin, den 27. Februar 1912. . Oeffentliche Bekauntmachung. neber das Vermögen des Schlossers Karl Blöcker Rr. 14 ; hiesiger Gerichtestelle. . do Stũct. DSidt !* Gw. Amts ichter Or. S . Größen 45, 50, o mm und für einen Haustürgriff Der Gerichtsschrelber des Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg bat über das in Eppstein wird heute, am 27. Februar 1912, Posen den 27. Februar 1912. Zell (Mosel), den 25. Februar 1912. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, K chm idt. Nr. 225, plastische Erzeugnisse, angemeldet am Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilungsl . Vermögen des Müllers . Kastenmüller in Nachmittags 124 Uhr, das sKonturtverfabren erbffnet. Rönigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ger ide am 5. Februar 1913, Nachmittags 3 Uhr Stuttgart- Cannstatt. lioss in k 1912, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist e wird. 2 ö. 55 3. It. unbekannten n,, . K Dr. er. . 3 . a . e , ioo) *. K. Amts 40 e wn . . . (Iosg35 Tf. Februar io 2, Nachmittags 5 Ubr 40 Min, wird jum Kanturgverwalts, ernahm. onturaforde ; . l s Reustadt an der Orla, am H. Februar 192. In das k n. Velbert, den 17. Februgr 1912. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters den Konkurs eröffnet. Konken sverwalter⸗ Rechts. rungen sind bis jum 21. Mär; 1912 bei dem Gericht . K. Amtggericht . bat über das KRerlin. Konkursverfahren. . los gz9 Großherzozl. S. Amtsgericht. am z1. Februar 1512 zu der Firma Mechanische Königliches Amtsgericht. M. Fingerhut in Berlin, Potsdamerstr. 1365, anwalt Ramlmayr in Gbereberg. Offener Arrest anzumelden. Einreichung in doppelter Augfertigung Vermögen des Oolz. und oh lenhandlers Auton In dem Konkursverfahren über das Vermögen der j Gurten? und Bandweberei Cannstatt, BV. velvert. Rhein. liossss) ,,, , . ö 15 Uhr, von dem Königlichen ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs. wird dringend empfohlen; Es wird zur Beschlußz⸗ 1 een r, , Ee, , * . , 9 2 Oldenburg, rοssh. log772]! Gutmann * Marz in Caunslatt eingetragen; Ins hiesige Musterregister ist heute folge des en off 4 Aktẽr . ,,, , n, . gl lie ich em, F, st n ,,, . nig K w , nf 2 r . 2 8 In das Musterregister ist heute unter Nr. 145 ein! JI versiegeltes Paket, enthaltend 10 Muster von getragen worden: . , , . 9 ften 863 N. 67 Jar. Verwalter. Kauf. zur Wahl sines anderen Verwalters und Beste ung Wahl eine⸗ anderen Term alierg. sohi he 1 . b eg, . 5 , g,. 6 ea. , , . 4 2 geflagen Dermtscher Schulschiffwerein in Side,. Härtelgürten dus. ner erh fierter Haummmeolle und in 12. Ft'ma Damm * Ladwig mit b ,, , r ,, r , , ,,, burg, ein Paket, enthaltend folgende Muster: Kunstseide, in ganz weiß, in jeder beliebigen Farbe schränkter Haftung in Velbert, mit Plo ö v ö me Dang, den senkurofgrdernmgen bis zi. n saugetermhn gin Ga etag . den 23. Mir 10, m , , 8 . * rn en e, 1 ö e , 82 . . 19 große Knöpfe, ig kleine zrzpfke und 1 Mützen. oder in ,, , 5 en re, ö Glãubigerversammlung am TI. März Vormittags 9 Uhr. zeichneten Gegenstände und zur Pritung der ange · 1912 . in zur Anzeige bis 25 Man din zu e , . Forderungen sowie 2 . schild, die von den Mitgliedern des Deutschen Schul⸗ farbigen Streifen hergestellt, mit den Fabriknummein lacklert oder in fonstiger Ausfũührun . i. t . 39 r mite g g. n nh, Präfungghte min . Beben 13m, Relei, Torderüg ren rf den Ken r il e . 23 i, , n 1 . * ag ; kai schiffbereins getragen werden sollen, Muster für 1264, 1265, 1266, 1367, 1268, 1269. 1270, 1303, sowie auf der . Ce nr ng g g zer 1 eren . „April A912. Vormittags A0 Uhr, Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts Ebersberg. Vormittags KROßf uhr, vor dem unterjeichneten Bestellung eines Glaubigerausschusses Sameẽtag⸗, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Hialchem Cr sngnlsst, Scharhfrift . Jakrd, ane, log, bs, amen 6. . . 35, er Bleche mit auf- im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13514, P K Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche den 109. März 0M2, Vormittags 8 Uhr, den Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den meldet 1912, Februar 19, Vormittags 99 Uhr. Vorm. 16 Uhr e, ne ,. 3a n 3 n . m n versehen, welche auch aus III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit erbach, Hamhn. llosoli] cine jur Konkurgmasse gehörige Gache in Besitz sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 13. März 1912. Mittags 12 Uhr, vor dem Siber här e Cr. fois, bre, gh. Har n , n nns, ,, n, enn, n,, . , ,,, Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. w Dl, mlt mg 4 . 26 6 ung erliun, . ar 1912. Jar or in! Mere ach wird bene, am R. Fe. sind, wird an geg en, nichts an 2 2 366 n, ,, , n . eilt III. Stockwerk, Zünmer 106 108, be⸗ Plau, Mech Ip. (106543 Stuttgart - Canmnatatt. loszi21 Form des Schlosses und eingeprägtem Zeichen, Königlichen Anh enlan⸗ hen r ̃ 3 Bengt 102, Vormittage 104 nr, da Konter, Ker ee filhtun ö 36 ka 1 * ; , me. Berlin, den 13. Februar 18912. In das Mufferregister ist eingetragen worden 9 3 6 , Stuttgart Cann statt. plastische Erzeugnisse, angemeldet am 20. Februar ron ö. gerichts Jerlin. Mitte. Abteilung 83. verfahren eröffnet, da im Hinblick auf die erfolgte 2. . . *. . 6 4. . Schwerin, . . lo6921] . 6. 9 a In das Musterregister Band 11 Bl. 323 wurde 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist meer, dee, (196930 Zahiunggeinsteliung Zablungsunfäbigkeit anzunehmen der Sache abgesonderie Befriedigung in Ankdnch Ueber das = Q einrich Königlichen Amte gerichts Berlin Mitte. Abtellung 8(.

Nr. ?: Frau Pastorin Wiegand in Plau hat am .

ö h . m 21. Februar 1912 zu der Firma Adolf Kne 6 Jahre. Ueber das Vermögen des g 7 . 3 ö : 6. Muster für durch Handarbeit herzustellende Æ Co., Stuttgarter Alfenide u. en,, Velbert, den 20. Februar 1912 Lastowicka in Breisach m 863 . . n. , , 6 nehmen, dem Tonkursverwalter bis zum 15. Mär Hamborg in Schwerin (Mech) . beute, gam O6935 ereien, versiegelt im Briefumschlag, Überreicht, fabrik. G. m b. H. in Eaunstatt, eingetragen: Königliches Amtegeri Fran, emo ige. ucge sd e, Federer ,, n em , n den gr engü melden. 1813 Manege nn, machen,, 38. Februar 1812. Nachmittags 126 Uhr das Kon; e en Diehl er hte, ancmeizet ane 3. Feb:wai er i, Karen, nende r ff een, nigliches Amtegericht. eren rl, were, e nge m gn, , Amtsgericht in Königstein i 4. rgb fahren größhhnct, Sen arent dini ein K er,, ——— nnn. 61 5 63 4 . viningen, Raden. ; 10773 Tonkurgverwalter: Rechtsagent Vögtle in Brelsach. dez ernannten oder die Wabl eines anderen Ver Lingen. Konkursverfahren. los953 Voß hier ist Konkurtverwalter. Konkursforderungen 16 2 . , = Gre h . 16. i aer von der genannten Firma als Originalmuster her⸗ Unter 2. 135 des Musterregisters, Firm Anmeldefrist: 23. März 1912. Erste Gläubiger⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger; Ueber Sas Vermögen des Müllers und Kauf. sind bis wan en März 1812 bei dem Gerichte anzu, Inhaberin der Firma 3 Harnapy dafelbst ist erzogliches Amtsgericht. Fit und in den Handel gebracht werden: Nr. 2077 Vittoria Clock Compagnie 2. Maier in St. versammlung und Prüfungstermin: Mittwoch. den aautschusse; und eintretenden alls über die in S 32 manns G. Gölbenstein in Lingen ist bene, an melden. hte Släubegerrersamm lun am 1. April ; r nihnahme der Schiußrechnung des Vera tere , siossaq) Georgen, wurde eingetragen: 6 offene Muster von 2. April 1912, Vormittags 10 uhr. Sffener der Tonkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur 28. Februar 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs., 912, Mittags AT Uhr, und allgemeiner Vrüů⸗ 1. err. 26 . das Echluß⸗ verfahren eröffnet. TNonkursverwalter: Justtgrat fung termln am A5. Gpril 1922. 2 berzeichnig der bei der Vertelsung zu berücksichtigenden

siffer 1— 6, 6 Flaschenkorke mit naturgetreuen Nach⸗ ; K. Amtsgericht Ravensburg. bildungen einer Serle eßbarer Pilse und dazu , ., , . olsß, A7, 213, Arrest und Anzeigen rist. 25. März 1912. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams. , g st mi ;

n das Musterregister ist eingetragen; paffenden Kartlaturen, Nrn. 200, So. i. 207 2033 3 Jah o . sche Crzeugnisse, Schutzist Breisach. den 27. Februar 1912. tag, en! d. Marz 1912. Gormitiags Niemann in Lingen. Hffenet, Art. mt . 18 ür. Dffener Arreit mit Anieigefrist saoltetungen und zur Beschlusfastung der Gläubiger

J r ument e öh n,, werfe, lee. Ji. h. Blumen,; 5. re, angemeldet am 13. Februar 1912, Nachm. Der Gerichteschrelber des Gr. Amtsgerichts. 1K uhßr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer pflicht bis jum 30. März 1912. Anmeldefrist big 16. März 1912. ber bie nicht ve wertbaren ene, sowie

w , hi . - a , ,. Rr. II, Termin anberaumt. Alfsen Perfonen, wesche jum 23, Mär 121. Wähl. und Prüfungbtermin: Großberzogliches Amtsgerickt Schwerin ( Meckl.). Fer die Erstattung der Auglagen und die Erema rung

desserr Terrum., einschließ fich der dekoraüiven ug. In. 2063s, 2d, en gd, Gol, dos ls; 20. . 5 . . Ueber den Nachlaß des am 28 losgoll eine zit Kontuägmmasse gebörige Sache in Bessz baben 283. März ügnd, Vormittags 10 Uhr. Abt. 6. ̃ einer Vergütung an die Mitglleder des Gläh

. , , roi. Aim gericht , ,,, 11 28. Juni 1911 ver oder zur Konkurgmasse etwas hl. sind, wird auf Lingen, den 28. Februgr 1912 solingen. GonturserBffnung. fiosgs i] ausschüsses der Schlußtermin auf den 23.

, , , losen e , e 86 gögegeben, nichts an den Gemenschuldner zu verabfolgen Königliches Amtagericht. Ucber das Vermögen des Lederhändlers Otto 1912. Vormittags 19 uhr, vor dem König 2 oder , n. auch die Verpflichtung auferlegt, von wnunster. Westz. Ronkursverfahren. 10695 Mittelstaedt zu Solingen ist am 24. Februar lichen Amtsgerichte Gig esme ra mmt worden.

Rah nlttige s' nhr 45 Her muten. tisch, Nrn. 1279, 1281 Verdampsschalen, Nrn. 1367 n unser Musterregister ist unter Nr. 6 ein Di Mn. Nr. 6 eingetragen:! Dieckmann ist heute vormittag 11 Uhr vom ü . dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für een egen des Bäckerm-eisters Louis 1813, Mittagf 1“ Ubr, das Konkurs erfahren er— ischofswerda, den 2. ge bruer ä. Ueber das Vermögen des Bäckermeis ou ; 9 : Königliches Amtsgericht.

Den 26. Februar 1912. Amtgzrichter Dr. Rauch. 1368 Zuckerstreuer, Nr. 2078 Kebrgarnitur, Nrn. 2079 Frnst Kronenberg, Fabrikant in Morsbach, Königlichen A —— 2050 Brotkörbe, Rr. 2081 Kakaobüchse, Rr 2065 1 versiegeltes Paket niit Iz Mustern für Spa ; zig ichen, n e richt han ttenbfeg bas Roni, welche fie aus der Sache abgesonderte Befrlediqun ö d 1 , w,, . zier, verfahren eröffnet. Verwalter: er Sache abgesonderte Befriedigung Dreyer hier, Weseserstr. 61. ist heute, 1 Uhr z30 3Fnet, wenden. Verwalter ist der Rechtzanwalt 6 ** r ner jsz eingetragen: ian re, ,. 43 20364 Schtrmstäͤnder, Nr. 379 stöcke () und Schirmstöcke fe), plastiche Erzeug- Aschheim hier, Sybelstr. 3 , 3 Ah rich h shen, em Kon ore derwalter bie ini . der . nh, Ronkursberwaller Dr. Brinkmann zu Solingen. Offener Arrest mit . ö g 56 ie Firma * ne e, Nr. 1445 Kaffeeservice, Nr. 2999 nisse, Fabriknummern. 151, 330, 327, 45, 125, der Konkurgtzforderungen und offener Ärrefl mit . . März 1912 Anzeige zu machen. sst der Amtmann a. D. von Eichstedt hier. Offener Anzelgefrist bis zum 68. April 1812. Ablauf der Ramm, Konkursverfahren. los] , 12 em, m e 26 * für Ei 6 eg fie Gegenstände werden in Messing 323 1251, 128, 308, 122, 330, 125, 45. 723, 125, zeigepflicht bis 19. März 1912. Gläubigerversamm⸗ Kalserliches Amtsgericht in Forbach. Arrest mit Änzeigepficht bis zum 26. März 1912 Arneldesrist an kemselben Tage. Erste Gläubiger, In Sachen bett. den Konkurs über das Vermögen ile, dn re . n, 2 = ö ö . ng . Kupfer poliert, Kupfer 1266, 107, 68, 329, 1045. 120, 325, 327, 72, 45, lung und Prüfungstermin am 27. März 1912 Gxraudemꝝn. [106909] Anmeldefrist bis zum 26 März 1912. Termin zur versammlung am 2X. März iü91*, Vormittags des Stein metzmeisters ohaun Hubert Olzem ö . er 9 4 e⸗ . o. e , , elt, versilbert, teilweise innen 68, 131, 328, 68, 323, 3z2, 326, Nr. 5 fac. 72“, Vormittags AI Uhr, im Gerichtsgebäude Suareʒ: Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell- Beschlußfaffung über Wahl eines anderen Ver. AA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am in Bonn wird das Verfahren eingestellt da eine a, me, , Hahrt an n . g der utz⸗ 56 2 e n, nr, Größen her. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar ef 13, Portal j, 1 Treppe, Zimmer 47. . schaft in Firma Mirast A Börnicke ju Graudenz walters, Bestellung mes Glaubigerausschusses, Unter, A9. Aprii A912. Vormittage 1 uhr, an den Kosten des Verfahren entsprechen de Ma nicht Schmalkalden. den 16. Februar i912 6365 . r f ö . . 21 ? Fe . 1912, Nachm. 1912, Nachmittags 5, 10 Uhr. harlottenburg, den 24. Februar 1912. und über das Vermögen der beiden persönlich stützung des Gemennschuldners, Schließung oder Fort hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Ron liches Am tage richt. Ab ] k 2 chutzfrift 3 Jahre. Waldbröl, den 6. Februar 1912 Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerlchts. haftenden Gesenschafter? Bildhauer Gustav führung des Heschästs und Anlegung von Geldern Solingen, den 1. Februar 1913. . , Amtsrichter Dr. Schmidt. Königliches Amtsgericht. Abt. 46. Mitra und Nin kalle Stts Börmckte, beide zu L und Wertsachen den 21. März 1012. Work. Königiiches Amtsgericht. Abteilung 3. Abt. 9.