1912 / 55 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

155073. M. 18121. 155075. 13979. 2. 155085. 8. 23965. 155091. 155097. G. 11715. zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmie de= ; 155113. , Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren. 6 . m . A . Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld— 2 IFeog 4 0 5 ; . ̃ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ F 6l 0 06 43 ? teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. zo 11 1911. FJ. Hoffmann-La Roche A Co 21911. Großeinkanfs - Gesellschaft 2 . Land Luft und Wasser · Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ Grenzach aden . 15s⸗ 161 ö en. 2 2 eutscher , m. b. S., Ham⸗ aAllerfeinste . ; e räder, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ge after J.. . . ,, urg. 1612 1912 : 41 pflan zenbufer Maschinen, einschließlich Haushaltungs- und Küchen · . sbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma . 2 8 ) Geschäftsbe trieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ . zend uller ; Maschinen, Schreibmaschinen, Nähmaschinen auch Kinder zeuti her und chemischer Produkte. Waren: Arzneimittel, = 4 . nd Genuß Mitteln, hauswir ischaft lichen Utensilien . ; P r nähmaschinen, Teile von Schreibmaschinen, Nähmaschinen chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle ? .. ad Bekleidungsgegenständen aller Art. sowie 5 , und Kindernähmaschinen, Treibriemen, Schläuche, Auto- . e n,, er . Gbrikation von . und Waschmitteln z ĩ maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall- und Garten⸗ 3. 912. (C ĩ . . 5e inn Verbandstoffe, Tier und Pllanzen⸗ . ller Art. Waren: argarine, Speisefette, gtos sc akaufs. 6 Geräte. Schußwaffen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ 34 ,,,, . 366 Dertiigungemitte]. Desinfektionsmittel, , n . ? . 8 ; peiseöle, Rinderfette, Talg. Beschr. Deut . 1s umvere d ? = Geräte. Bureaumobel, Gestelle, Untersãätze, Tische, Tritte, sch Kons 5 mittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ; . j * , , dn, rn, c Waren Fleisch, Fleischextrakte, Konseroen, Büchsenfleisch, ätherische 8 ; = 2 J. ; . z Böcke. Fußantriebe für Nähs, Schreib. Nechenmaschinen, e Ole, Seifen. Riechstoffe diätetische Nährpräparate. r . 2 9 Garne, Schreibmaschinenfarbbänder, Farbkissen. Kohle⸗

Wurst, Fleischkonserven. ; Harn unn z ö =. 311 J z 863 e er = este S ste . ; . ; . = 13121911. C. Malmendier, Cöln a. Rh., 3p. 155086. . 11191. papiere, anuskripthalter, Typenbürsten, Staubbürsten bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile., Druckerei

Mauritius Steinweg 69. 1572 1912. . z z . 6 . 22. G 11716 und Pinsel für Schreibmaschinen, Schreibmaschinen⸗ grieuanisse, Schilder, Buchstaben, Dru dt. en 2 2 2 R * . ö W d . s⸗ z ö 9 55 . . . 5 Ti * ö . 9 für 8 3 schi⸗ 8 . mag ee, n * . 96 Geschäftsbe trieb: Maschinenfabrik. Waren: Mineral 266. 155076. L. 13729. ede, 1) ; . Sler, 61 und Gummiunterlagen für Schreibmaschi. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein—= wasserapparate, Schaum weinapparate, Flaschenreinigungs.; V . 6 . r 9 Uh rchrich nen, Radiergummi für Schreibmaschinenschrift, Nadier- pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, M rn, gun J . e. * en, Splinte, Musterkla n. Haken Sn nn w schablonen, Tastenschoner, Lederriemen, Schraubenzieher, d e 2 . =

x. . 6 S de 4 ö . z ; maschinen, Abfülloorrichtungen und deren Zubehörteile. z R . t . z und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗-s S ; 5 ö. ; 3 * . h Vachs i n,, 9 ; e. Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ 2*. 1556071. . 666. oll ö J hlllz⸗ z n 3 lol. Supinator Compagnie, mit be⸗ 1 9 . 38 * ; . , . . hene. ge, ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, ö . schränkter Haftun Frankfurt a. M. 16/2 1912. ie n, ĩ . ö ü ĩ rei ma inen; Fingerschoner ür Maß inen] treiber, n. 7 ließe TVaillen⸗ und sett⸗ Et a er- ne, n, . . 39 mn, , w n, , 25 . Schreibmaschinen⸗ und Durchschlagpapiere, Kopierpapiere, 1... ; Fer ett /

ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . j Ines eib: d KRorsett⸗Schließen, Taillenverschlüs clusse e reg (eu ffn. . 2 Patentartikeln verschiedener Art, insbesondere von ortho— * . K ae and bete, e d, , e, , e , n , , . 2 arteihalier. Kleider fe r er ü. * ; g. ; 2 26 36 * g, ; . . . ) zurg 3 ; einn 1 136 ö i. r. M en nd ö *: 3984 28 . ͤ 11 19 1 . 1elIbel 21 . ] 4

: = ; * 0 l 8 tw ö 9 pädischem Schuhwerk und Plattfußeinlagen. Waren . 8 7. scasls berrie eb: Vertriet von Rahrungt⸗ ; 9 . papier, Korrekturlack, Walzen, Seidengaze, Schreibgriffel, Schuh und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Jiinge.

23 10 1911. William Erym (6. m. b. S., Stol⸗ berg Rheinland. 16/27 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht. band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren Bleche: *amente, mechanisch hearbeitete Fassonmetallteile, Beschlä Türschlösser ⸗Bestandteile, Türschilder, r, , m,. Gurthalterschuhe, Lampen⸗

Thale aß. 1512 1912 ? ; z ; x 5 2 * ö 3 eder 5 rem 3 er P ,, a. 8 R Linierrädchen, Kästen, sämtlich für Vervielfältigungsappa⸗ . mn , e. x Geschäftsbetrieb: . i 2 . . anderem n,, ee. 7 Genuß-Mitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien 1 non bin 264 ? gung Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie - Garnituren, Emaillierwerk und Blech- ie. , , . . , , e. ꝛ; de ud Bekleidungsgegenständen aller Art, sowie Fa- ; ; hefter und Briefordner, Lochapparate Beschr Erie lam men, nnn n, nn,, Fersenkeile, Einlegesohlen, Zug⸗, Spann⸗ und Sprung— ——— Heikation von Seifenvrodukten und Waschmitteln 12 E MMM ö . ö 3 . . büchsen, Reise⸗Necessaires. Fingerhüt chte und unechte W

geschirrfabrik. Waren: ö jl . * n, g

1 2 ö sedern, B 8 2, 2x . Me ö 22 9 . . rf 8 25 . . ; ; r en ,, . zan. r, er,.

Emaillierte, verzinnte und) 696 2 1 6 ar garlnè Fe lech Bänder aus Metall ler Art. Waren: Butter, Rinderfette, Talg. 346 P 8 re K 96. 155109. S. 239418. Schmucksachen. Bbolamenn rwaren, 3 tzartilel . Spitzen, Stickereie kragenstützen ;

lackierte Blechgeschirre, 155087. Sch. 155 „io 1911. Aetien⸗Gesellschaft für mechan . 51 = / / . En bhse , e, 9 6 c 21 , z * d ö 9. Reikkhr 6 afstühe Sc 3 xen nhalt NMlei⸗ Geschirre aus Aluminium, 1. melo 1911. Asmus Lausen J. Lausen' s Sohn, de beg be e A. M. Luther, Reval (Nuß er,, , er ,. Reißbrettstifte, Maßstäbe hreibfedern, Federhalter. Blei

. a . ö ö 8 c 0 'n 5 h * 5 2 5 5 R stisfte er erbüchsen Mund kas. Uhren r Uhren⸗ mit Aluminium über⸗ Sterup / Angeln. 1512 1912. Vertr. Pat. Anw. Alexander Specht, Hamburg. acuh Hansen ben 2 J H 5 z . estandteile.

zogenem Stahlblech, Nickel 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von mer gar ne Waren: 1912 ; 501 und nickelplattiertem Blech. Margarine, Pflanzenbutter, Kokosbutter, Pflanzenspeise⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für mechanische Ho 36 9. . i * iz 155114. R. 137234 . ᷣ— be. k beitung. Waren: Holzwaren. 2 . . 26 155078. W. 13289. 22h. 155093. D. 16 2 ieee, ern, Fa. Jacob 2 683 ö Hansen, Kiel. 16/2 1912. 1 . 8 z .

. 1 J 2 nnn r e . . l0s11 1911. Dauis⸗ 21911. Grosßeinkaufs⸗-Gesellschaft Kiel is s 10 11 . n en, , ge, Oherode a dan. burger Apparatebau⸗ Reutscher Consumvereine, m. b. S., Ham⸗ Geschäftsbetrieb: 13/5 1911. Fa. re, e, Leipzig. 162 Geschäftsbetrieb: Material⸗ und , , hier

ae oa en haller Rose tei affee fog ere Lis 3 1912 He nc , m n, H., ö dent che, n, 9 . EXTR ; Großhandel in Eisen⸗ Handlung, a Waren:

rate, Heftmaschinen und Klammern, Briefklammern, Schnell⸗

27 * 111 *

8 5843 . 19 Mer kstä 2 für rn s 68 . ern, , e 1 3 P * e . * 1 Fryor 2 f . Seschäftabetrieb; Werlftätten für Runst und Kunst, Duisburg., 16/0 1912. 1M . Vertrieb von Nahrungs⸗ und R W 5 ö 1 K iuß⸗Mitteln, haugwirtschaftlichen Utensilien und A7 X 2 ! . h i ge scñ heco a geng , aren:

; ö 563 359 3 Maren Luftbefeuchter, Heiz 53. = en 12 ß 1 . ö um gern f . n n n ͤ 8 , . e , . ö 3 . , . * oe g Vertrieb von physikalischen z elleibungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation Meine ne mn ö we dae. y. 75 2 3 * H 2 . e. Lüftungs ,, , , . Zerstäubungs⸗; und phsikalisch⸗ chemischen 1 Seifenprodukten und Waschmitteln aller Art. emsle Siisstahm nd Gr sse 3 1 ] Kl. . ; . 9 ö 1 Befe s., Sprüh⸗, ations⸗Vorrichtungen, Des⸗ . K 1 , , , n . 31 X 2 ; ; J n Gärtner 2614 1911. Gebr. Warnecke, 6 5 14 1 * 1 efeuchtungs pruh In ja ( tion orrick tunge es“ Apparaten. Waren ö irren: Margar ine, Speisefette, Speiseöle, Rinder⸗ / E FHR 5 . Er zeugnisse von 8 neren. 1 i H ! 4 2

- ĩ . ö zvorr ö Hesinfe 13 . Beschr * 6 . r ö ö. 5 Verk . . k Hildesheim. 1512 1912. pal en iulen verlanlei, infektionsvorrichtungen, Desinfektionsmittel. icht Physikalische, chemische, op tte, Talg. Beschr. ,,, ,, heuscner [B 8 . re, 52. 66 u. 2 k m in 2 j Mittel, Desinfektionsmittel

Ge äfts h ieb: Koloni 1 4 ö 1 Ille 2. D. 9 BR 3 z L tische, geodätische, nautische, elektrotechnische 9 Cen es mn ren fia mh um r Kl. ö. 1 . schäfts betrieb Kolonial. . P 9 2. 6. 155088. C. 11066. . 2 . me e ee . 2 . 2. Ehemijch? Prodäte. fur. wissenschastlich . enn, weren ; n,, ö e 21 82 1911. Chemische Fa⸗ , re, H 9 . 16* 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch“, Trocken, Venti⸗ ( z gen, Kaffee. 4 * ** . J. e ig 3 . 1 * 1 . 3 und Geräte Meßinstrumente. 9 * . lati ongapparate, M asserleitt eg g Bade⸗ und glose ti⸗ phot ot ograp his che Zwecke, Feuerlöschmittel.

. 4 . . 155094. 7 53 e. ** 4 n. 2. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen . . .. 83 Frankfurt a. M. 1612 1912. 56 . 155199. d. 23380. 155103. S. 23493. Anlagen. zinsel. Ka Schi und Blattmetall für technische Anstrich⸗ Druck und

5. Borsten, Bürste in, Pinsel,« 1e, Schwämme, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme w 1 Reproduttiong⸗HZipecke.

Geschäftsbetrieb: Ehemische 5 ͤ . w . . (. i . n Fabrik. Waren: Chemische Pro—⸗ 8 96670 16 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗ dukte für industrielle, wissen⸗ ö 2 ,, n. . dle M masse, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. schaftliche und photographische 2 ; in! ( 6 . und . e . e ,,, za. Bier.

Zwecke. Mineralische Rohprodukte, 0 6891 0 e 91 S0 968 ö n de, . zan, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 99. Brennmaterialien

rohe und teilweise bearbeitete 21/9 II. Carl Hey, Salzuflen. 16, 2 1912. . Nadeln, Fischangeln. Wachs, Leuchtstoff. Schmiermittel, Benzin.

64. 55 B. 24996. unedle Metalle, gewalzte und 1 12 1911. Thum-Maschinengesellschaft Ia 91 n, b: Getreide,, Saaten, F Futter und . Hufeisen. dufnaägel. . Rerzen, Nachtlichte⸗ . gegossene Bauteile, Maschinenguß. b. H., Dresden 162 1912. PP Düngemittel Handlung, sowie Fabrikation von Kraftfutter. . Emaillierte und verzinnte We 8 ; . 266. Eis. Farbstoffe, Farben, Zwischenprodukte für die Farben⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vor ; n ; . Waren: Erzeugnisse von Forstwirtschaft. Gärtnerei, Kleineisenwaren. w . . Schm ede ,, . Photographische und lithograph ische Erzeugnisse Lack Erzeugung, chemische Produkte für Färberei und schinen. Waren: Me ischinen, Maschinenteile, Maschin 5 1911. Herzoglich Schleswig -HSolstein sche Futtermittel. Reißpreßfutter. Reisabfälle, Reiskraftfutter Schlösser, Beschläge, Drahtwaren Blechwaren, so wie Erzeugnisse sonstiger vtrvlelsältigender Kun ste Druckerei Zwecke. Lacke, Beizen. Bleichmittel, Flecken Aufbereitung von Röstprodukten, wie Kaffee, 9 zakao sultur⸗Gesellschaft m. b. H., Wandsbek. und Mehl, Reiskraftgeflügelfutter, Reisschlempe, Bruchreis, Anker, Ketten, Stahlkugeln Reit und Fahr. Geschirt. und der Druckerei ch ch en, Buchstaben, Druck- entfernungsmittel, Putzmittel. Mit Ausschluß von Malz, Zichorie, Getreide; Kaffee bear beitungs· Reinig 52 1912 - . Futterreis, Reis, Reiskuchen, Knochenschrot, Fleischkriesel, beschlage, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke unt stöcke. Leim, Gelatine, Gelatinefolien sowie allen d Veredelungs⸗Maschinen, Röstapparate, Verlesemast Geschäftsbetrieb: Gewimiung. Herstellung, Verwertung Fleischfaserfutter. Geflügelfutter, Futterkalk, Geflügelkalk, . Kassetten. . . ; ö 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Klebestoffen. Beschr. für gebrannte Kaffees, Mühlen, Koch- und Heiz ⸗Appe . Vertrieb von 2 , . und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Hundekuchen, Fischmehl, Kleemehl, Fleisch, Mehl, Küken . Ware, aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Zähne, der Haare und des Bartes, Rasterereme, 96 155089 Sch. 1777 3. 155095. 181 M0, a , r. Zuckerwaren, Back- und Konditorei futter sowie sämtliche Getreide, Futter und Düngemittel . ngen, )) ätherische Ole, Toiletteseifen, Rasierseife, Rostschutz⸗

. . = = Daren. Beschr. arten. Gummi, Waren daraus für technische Zwecke. mittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen 64. 155102. CK. 208114. 38 155106. B. 25069. . Waren aus Holz, Knochen. für Leder , Schleifmittel. .

22a. Feuerlöschapparate. 338. Zigarren, Zigaretten, Rauch Kau⸗ und Schnupf⸗

. gewerbe, Abteilung für Heizungs“, Lüftungs und Ent— Heschäf tieb: * l : , , g n, dn, , D

2712 1911. Brinkmann 4 Leyendecker, Herford i. Westf. 152 1912.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren. Schokoladen und Zucker⸗Waren.

992

15 5 1911. Fa. Carl Schwane⸗ meyer, Iserlohn. 162 1912.

d ,

ö . stati 663 * A Mekfßinstrumente. a ale

32 218. Geschäftsbetrieb: Fabrikation ö 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 13 53077. T. 7065. 28. 155082. K. 21524. and Vertrieb von Radeln aller Art. 164 e 3 ean? b, Haus und Küchen ⸗Geräte, Stall⸗= Garten, land— ͤ 3113 . 96 ; . 30/17 1911. Justin Jean Pierre Bardou⸗Jo de 412. 155115. R. 14196

9 ü w r, r ö 3r Ay r Waren: Ohrnadeln aller Art Frau Jeanne Eugenie Fran oise Vams geb. wirtschaftliche Geräte.

25 141 4911. Kameradschaft. 8 Nähmaschinen, Haar, Sicherheits . 0 1911. Kakao- Compagnie Theodor Reichardt Bardou⸗ 3er und Frau Camille Ducup de Saint 35. Turn und Sport, Geräte. n, Wohlfahrts gesellsch aft . . Stec; he, . dale. dr , e, X . B. m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg. 162 1912. Paul geb. Bardon⸗Job, Perpignan; Vertr.: Pat ** Sprengstoffe, Munition. * 3 . ö rl und , n: . tn h , e. 3 n, 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäst für Kakao und Anwälte A. du Boi s⸗Reymond, Max Wagner, 39. Matten, Linoleum, Wachstuch. 1949 1911. Edm. Romberg EX. : Verla . deln, Dr zpfe, Hake Auge . ö. ; , ) , ,, ,,, Rer w 3 ; ] 8 Hambu . el chafts betrie . 2 en,, n . schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. G. Lemke, Berlin 8. W. 11. 162 1912. 23 155111. Sch. 14892. Sohn, Hamburg.

J W Ve 3. z 8 in Tingerbüte 8 ; ö a ö, , , m. J . ; 23. , . ĩ . ö. 3110 1911. Heinrich Tönsmann, Brackwede i. W. Buchhandlung. n, . 2 an n. Jaren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko- Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Export. unt S *

Gütersloherstr. 182. 152 1912. . e, ,. . . . 17 155090 B. 23058 ade, Schololadensirup und likörhaltige sowie likörfreie Zigaretten, Tabaken, Zigarren und Rauchutensilien mport⸗Geschäfst. Waren: Ge 2 Vertrieb von Pflanzen und anderen Prospelte, Karten, Tabellen. z . . I 1911. Clemens Müller Gesellschaßft chokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei Waren: Zigaretten, Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere, 7 7 2, . 42

Fetten. Waren: Pflanzenfette für Speisezwecke, Margarine beschränkter Haftung, Dresden R. 162 191 Hengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Rauch ⸗Utensilien, wie Pfeifen, Zigarrenspitzen. Zigaretten⸗ 1 C ,.

und Butter. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nähmaschi Maährsalzen, Eiweiß, damoglobin, Lecithin und Eisen; pitzen. Digarrenta chen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel,

155083. S. 11692. Schreibmaschinen. Waren: Nähmaschinen, Näahmall ner andere kakaohaltige Lecithin. und damoglobin-· Pfeifenstopfer, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge. 16/6 1911. Schweinfurter Präeisions⸗-Kugel⸗ . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier-

26 . 155079. S I24022. bestandteile, nadeln. N. n ,, sähmas äparate. Back. und Konditor Waren, insbesondere 38. 155107. B. 250109. Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 1652 zucht ⸗Erzer . Ausbeute von Fischfang und Jagd.

zubehör, nämlich Olkannen, Schraubenzieher, Schlei Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, 1912. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

pi * 2 Spulen, Spulenkästchen, Gummiringe, Apparatelth een, Tee Konsituüren. Künstliche und natür⸗ SABRELTAGHE Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen, Kugellager, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 2 * NRadeltäschchen, Nadeldosen und Stoffklemmen ö e , e, w Diätetische Nährmittel, pharma—⸗ Fahrradteile und Metallwaren aller Art. Waren: Frei⸗ Präparate, Pflaster, Verbandstoffe Tier. und maschinen, Schreibmaschinenbestandteile, Schreibmasth tische Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. 916 laufnaben, Freilaufbremsnaben, Naben mit mehreren Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Des imer tionsmittel, 8 * 1 möbel, Schreibmaschinenzubehör. . 155104. S. 23193. a . Justin. Jean Pierre Vardou⸗ Job über egzungen, Kugellager, Laufringlager Traglager Konservierungsmittel für Lebensmittel. ;

1621912

ner Fraun Jeanne Eugénie Frangçoise Pams geb. a . * ,, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurar n, Putz, künstlich. 23 155096. D. 5 8 2 Drucklager, Kombinationen von Trag- und Drucklagern, a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstlg ; e nt⸗ 2 ar hn

Bardon⸗ Job und Frau C amille Du cup d Sai Kuge fführungsringe und sonstige Vorri ichtungen zu r Füh⸗ Blumen.

ö ! 2. P᷑P J Vert zat⸗ 4h ren Ak 6 s E36) cha ] . 4 , ö rung der Kugeln, Vorkehrungen zur gere i geng gen e, el ö . = 2 . 21. 822 W . S . 1In5rmaren Tri Ktagen ; ́ ii Si 8 . 2 G. Lemke, Berlin 8. W ö 1 2 191. ; Kugellagern auf Wellen und in Lagergehäusen, Rollen e. trumpswaren. Tritotagen. 16 1a, Ternber Giemend * Ce, wem, 2 ; * w . lager. Kugeln und andere Rollkörper aus Stahl und Bekleidungsstücke, Leib 7 9 9 2 . = 28 2

12 1911. Gebr. Hörmann, Aktiengesellschaft, berg. 1512 1912. Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5 2 9 2 9 ) * ? z 1 91 . 15 2 1912. . * . Geschäftsö betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1. Tabaten . Zigarren unt k Geschäftsöbetrieb:; Waffelfabrik Waren: Gates, Gegenständen aus Kohle und seuerfesten Massen. Waren: *. n,, enn. , ner garden re, n, ,. Biskuit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl Kakao, Schoko Feuerfeste Körper nämlich: Tiegel, Muffeln, Röhren, Rauchutensilien wie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigaretten

. 2 1 : = ß ; so ; 3 . s 2 r lade, Zucker, Konditorei⸗ und alle Back-Waren. Stäbe, Platten. hitzen Zigarxrentaschen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel, Pfeifenstopfer, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge.

anderen Metallen, Kammlager, Transmissionen und Vor- Korsetts, Krawatten, Hoser

gelege und Teile derselben, wie Lagerböcke, Kuppelungen, Kühl- Trocken- und

Riemenscheiben, Schmierapparate. Elektrische, Gas-, Dampf⸗ Geräte a er leitunge⸗

Windmotoren und Maschinen, Turbinen, Lokomobilen 5. 2 rr, Viren Tann

Schleifvorrichtungen, Bohrgerüste, Bohrknarren, Kraft⸗ Putzmaterial Stahlspän maschinen, Ventilatoren, Hebezeuge, Winden, Aufzüge, . 2 grad in für wi fen cha ft ich

m . 6. 2 5084. 24117 ͤ 2 155108. R. 14471. Krane, Walzwerke, Brauereimaschinen, Müllereimaschinen, graphische 3we e . löschmittel .

r. 4. : Bäckereimaschinen, Textil maschinen, Maschinen für Schu h⸗ Zahnfüllmittel, m n. Rohprodu t

26 * sabrikation, chemische Fabriken, Zuckerfabriken, Misch— Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz= J. . 11 * . ) z 8 117 gl Pr. Mit Af fahrikate D / k maschinen. Eisenbahnbetriebsmittel, nämlich: rollendes und Isolier Mittel. bestfabrikate. ; . ͤ Veie Drehsche ñ Düngemittel. 1 2

* 26 4.

Material, Signalapparate, Weichen, Drehscheiben, Lauf nge 2 12 1911. r. Rudolf Reiß, Charlottenburg, rollen, Möbelrollen, Schiebetüren, elektrische, physikalische 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge Grolmanstr. 27. 162 1912. Uund nautische Apparate, Wägevorrichtungen, Signal- und Hieb⸗ und Stich Waffen. Geschäftsbetrieb: Export und Import chemischer, Meßapparate, Bestand⸗ und Einzel-⸗Teile der vorgenannten Nadeln, Fischangeln. pharmazeutischer, technischer, hygienischer und diätetischer Waren. Hufeisen, Hufnägel. . Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für f. Eisenbahn⸗O ern,, men, Schli

̃ dhin i nn,, n. rar er, w n . r. Ketten. Stahituggeln, Reit and 2 221 * ; medizinische und hygienische zwecke, pharmazeutische 6 9223 Drahtwaren, Anker rogen für industrielle Zwecke. Chemische Produkte für . 2 . 29. 55112. B. 9225 *. ñ Flocken. Schlitt⸗

striell Zwecke, Chemische Produrte in Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 29 6th * Fahrgeschirr zeschläge, RüZstungen, Glocken, (chlitt

,, Fa. F. W. Brökelmann, Neheim (Ruhr). eee. nidustriell!e, wissenschaftliche umd photographische Zwecke, Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 18,9 1911. n, schuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten,

162 12912 . ö seüerlöschmittel, Härte. und Löt-Mittel, Gefrierschutzmittel, vierungsmittel für Lebensmittel. Abdruckmasse für zahn. Schönwald A.⸗G., Schönwald mechanisch bearbeitete s d r tallteile, gewalzte

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Koch— . gahnfütllmitte. Kesselsteinmittel, Isoliermittel, Kühlmittel, ärztliche Zwecke JZahnfüll mittel Benn nen und Bade (Oberfranken). 162 1912. und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

geschirre aus Aluminium. 16/11 1911. Gustav Drescher, Halle a. 3. * 35 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Salze; aätliche Gun dheittic⸗ , e, Gescha ft sbetrieb; Porzellanfabrit. . , n ma,. Jahr denne, Nutomobile, 8 * cw 146 5 1 2 1 6 8. s ] 3 s 2 * * 8 1 1 een * 9 ö 11 ö 1 Rohr M 4

22. 15509 23687. Delitzscherstr. 40145. 162 1912. . ehe, e, nn we Rostschutzmittel, Rost · Gerate Handagen. Zähne. Handtücher, Taschentucher., Waren: Gebrauchsgeschirre von Fahrräder, Automobil und Fahrrad d- Zubehör, Fahr

* ö . . 9 ren: rnungsr e Nittel, Schleif el. te, * 2a . ö ü er⸗ alche ; = . 6.1. ffn, . en Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren. gsmittel, Butz und Polier-Mittel, Schleifmittel, Bettücher, Windeln, Polstermaterial für hygienische und Porzellan, nämlich- Tafel. Kaffee zeugteile,

21 [

l laro n. e e, de, m, he e e, eg, eren, nit Bi. 155105. L. 13571. Krankenzwecke ebenso Bettunterlagen. Schokolade, diäte Teen, Frühstücks⸗ und Dessert . Ser dice . ; Farbstoffe Farben Ylgth =. 2 . betrieb, elektrischem und mechanischem Antrieb. tische Nährmittel, Nährzwieback. Parfümerien, kosmetische Kaffee⸗ Tee⸗ Schokoladen⸗ Milch⸗ 2. Felle, Häute, Däarme der, Pelzwar⸗e

264. 155101. 8. 23 Kayo la St Mittel, aͤtherische Ole, Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, und Sirup Kannen, Suppen= Eß⸗ Dessert Kompott⸗ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kl nn Wichse

4A Ri * 2310 1911. Hans Hartmann Aetien⸗Gesell⸗ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Kuchen und Wand ⸗Teller, Bouillon, Kaffee Tee- Leder putz · und Lederkonservierungs · Mittel · Appretur⸗

lg. leger 8 schaft, Eisenach. 16/2 1912. 1 Fleckenentfernungsmittel, Rostschußmittel, Putz und Polier. Schokolade,, Mokka. und Deckel Tassen, Bols, Schalen und Gerb-⸗Mittel, Boh . ;

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Platten—⸗ 6670 16 68 1 k loohnioti. Dresdener Chemisches Laborato⸗ Mittel (ausgenommen für Leder Ichleifmittel. Butterdosen, Honig. und Marmelade Dosen. Puder. arne, Seilermaren. e, dre ,,,

B n Milch . . . und Walzen ⸗Sprechmaschinen, Platten für Sprechmaschinen, ium Lingner G. m. b. S., Dresden. 16/2 1912. 23 ; 155110 8. 122365 Cakes⸗ und Biskuit Dosen, Milchtpfe, Kannen, Bierkrüge, 5. Gespinstfe asern, Volstermaterial, Packmaterial.

Aanane 6 AN II2 1911. Rudolf Henke, Gerthe i. W., Land Tonregister, Schalldosen, Sprechmaschinennadeln, Vorrich- . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . z ö ü. Zuckersätze, Milchsätze, Eierbecher, Platten, Untersetzer, za. Bier.

wehrstr. 1. 1512 1912. tungen zum Auswechseln von Nadeln, Schalltrichter, Schall⸗ 6 9 1911. Herzoglich e, . Dolstein Hhemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie K PI Kuchen körbe, Fruchtschalen und Fruchtservices, Salz Weine, Spirituosen . .

Geschäfts betrieb: Apotheke und Laboratorium für arme, Drehscheiben, Kartons, Albums, Kästen zur Auf⸗ Kakao Kultur-⸗Gefellschaft m. b. O., Man s'ahrungs⸗ und Genuß-Mitteln. Waren: Parfümerien, OThH Um Pfeffer und Senf Gefäße, Bratenplatten, Speisemenagen 2. Mineral waͤfe: alkoholfreie Getränke, Brunnen ˖ und

13/7 1911. Fa. Aug. Nieger, Berlin. 15.2 1912. pharmazeutische, kosmetische, land und hauswirtschaftliche bewahrung von Schallplatten, Etuis für die Aufbewah 16.2 1912. ö 1 Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und 2 . ; Wassereimer, Leuchter. Schwedenstander, knnen tools . Sold, Silber⸗ Nickel und Aluminium

Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Präparate. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, rung von Schalldosen, Möbel für diese Apparate, Vorrich- Seschäftsbetrieb; Gewinnung, Herstellung. * ö. 3 Stärke und Stãärkepräparate, Farbzusãätze 1216 19111. Guhl X Harbeck, Hamburg. 16.2 Ascheschalen, Schmuckschalen, Spucknäpfe, Zahnhürsten⸗ . rn, Gold 6 2 2 fate ahnlichen Me⸗ Nahrungs und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Schoko⸗ Verbandstosse, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Des⸗ tungen zum Inbetriebsetzen von Sprechmaschinen durch und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. 1 , Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 1912. J . ̃ . 1 schalen und Seifenschalen. pot chambres und sonstige Waren mee; 2 . . Samuhachen lade, Milch, sowie auch Surrogate der genannten Waren infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Münzeneinwurf, Triebwerke. Musikinstrumente, deren Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon . ind Polier · Mittel (ausgenommen für Leder) Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Messer keramische Erzeugnisse mit Ausschluß jeglicher Glaswaren, taleseerumgen. . . * = chemische Präparate für industrielle und kosmetische Zwecke. Teile und Saiten. Waren. Beschr. Schleifmittel. schmie dewaren, Werkzeuge, Nadeln, emaillierte und ver⸗l sowohl Preß wie Hohl-Glas. leonische Waren, Ehristbaumschmu

8 1911. Senkel Æ Cie., Düsseldorf. 1632 1912. Heschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier- d Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel,

sse Beschläge

unter Mitverwendung von Bananen.

X . 8 ain in-