155206. R. 14539. 155212. M. 18242. 260. 155223. W. 139352. 155234. N. 6095.
. Sch. 15184. 1553178. 53609. 2. is s i903 N as. 128852. 1588201. . . 35 181 1911. Vollrath Was⸗ . , . ü . h 4 II 41 86 * 4
13 8 anth, damburg, Körnerit. 4. 15 . J . 7 ⸗ 575 Bre 6 ) n. ö . j er, n . k. Carl Wolzendorff, Bres lau⸗Grabschen w lei a,, echnischer Spezialitäten phar— . 2. 3. ᷣ 2
m . . ö e , , , ö . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 31 . R. S. Schultze Co., Lichtenberg. Versandgeschäft. W 36 J a, . 13 in Rauter, Essen Ruhr. 26 44 155225. W. 14252.
190 1912 Geschäftsbetrieb: Porzellan- . . . z geist, Verbandsto . iermitte Geschäftsbetrieb: Vertrieb diätetischer, pharma— sabrit und Malerei. Waren: „ Jlätherische Ole, ñ K , ⸗ 192 6 trieb: Getreide 55 2 . gdeschã ; e = 1061 1912. C. H. Meinel, Klingenthals i. Sa, herr „Meyn
89 g ,,,. Porzellan ⸗Gebrauchsgeschirre. — 6 aren: Yoghurt mit Zusatz von zesch egen Fußschweiß denaturierter ; . 8 Kognak⸗ Brennerei, Likör⸗ ; . Zucker. Spiritus. sbomprefsen, Einlegesohlen, Nassageapparate. * Waren: Spirituosen, a tim fabrit n 155126 R i390 — — fabri . altohol⸗ Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. W aren: — . 13902. ö 155194. . 1a 6277. h . alkoholische 2 e, e. Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions, Mundharmonikas, . ö. haltige Ertrakte, alkoholfreie Ge Violinen, Mandolinen, Zithern sowie deren Bestandteilte 2121911. Gebr. Waldbaur, Stuttgart.
155179. A. D?
8. U . . Cl E 16 / 1 1912. 2 Ried. r, Freilassing Bayern,. 91 1912. A. Förster A Co., HSeudeber. 1921 —— r l ) 6. . E 16/10 1911. Auerswald Cie., G. m. b. S., Reichenhallerstr. 1972 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb * 155207. R. 14638.
28/6 1911. Reklame Gesellschaft „Rollero“ Cöln⸗Ehrenfeld. 19,2 1912. ; Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Kesselanstrichmitteln. Waren: Kesselanstrichfard ! ** . O., Berlin. 192 1912. e a sesbdegrser. Herstellung und Vertrieb von . Waren: Arzneimittel. Rostf schutzfarbe. unn
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reklameapparaten. Metallwaren, Celluloid, Papp. und Papier, Waren. 2. 1 . ; Waren: Reklameapparate, Reklameschilder aus Glas Waren: Kragenstützen und Druckknöpfe. 155195. . 155202. 44 Gd SC 8 i. 36 . ae m,
39. , ö 12 1911. M. S5. Schwab A Schwarzschild,
bewegte Reklameapparate, Drucksachen. Berlin. 182 1912. Ber in. 1912 1912.
* . . 1 1812. August Rüsche junior, Remscheid. Geschäfts betrieb: Herstellung. Vertrieb und. Ver= Gefchäftzbetr ie b: Kleiderstoffgeschäft. Waren: 36. 6 . sten, Feld 37 192 1912 leihung von Pianinos und Flügeln rren: Pianos * 2 z : ; ö. Halbwol a ,, ; . ** . * * Ha 1 ¶— . . . . . 4 1 ) 11 1 81 . 811. * * . — — Seiden⸗ Hal bs id en⸗ 9 oll⸗ . Hall oll 1 nwoll⸗ Leinen Heschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Schaum ⸗ Pianinos, Flügel. ö 131 1912. . . Otto Stern Drogerie, . . ande. e. l Ez / 2 1911. Wilh. Lutz, Treherz (Post Marstette ee, Nossen i. S. 1967 1912. . r id Halbleinen ˖ Sto
2 stettemn) eine — Heschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, tech⸗ . ; ö ö. z 326 155214. O. 4498. Geschäftsbetrieb: Fabrikatie zar! scher 55237 S8. 11996. , . eM 1912 Dr. Heinrich Oppermann, . ,,, ö nischer, kosmetischer Spezialitäten und landwirtschaftlicher 155237. ; 606
ö eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier— . 29. 1912 1912. Präparate. Waren: Nähr, und Kraͤftigungs Mittel für = ö usid 1am. gerv. Liebschner Ago . heilmitteln. Waren: Tierheilmittel. Weschaftsbetrieb: Chemische Fabrik. War 6 6 ( 2 1 — ? . S n, Franken⸗ Peysinyr a j 8. ,, 155196. . rann, snprgharate f IJ 155227 241090.
31 7 1911. Fa. R. Poetzsch, Berlin. 192 1912. berg i. Sa. 1i9s3 1912. 1911. Chem ische Fabrik Flörsheim
Ges äft⸗ ö. 25 2 r* ö 3 ö . . . 5 36 2 —
4 e = eee, tr 2 Herstellung und Ber von Geschäftsbe trie b: Lederfabrikation. Waren: Pickers, 16. 155203. 95. = 1611
Firmenschitdern aller Art. Waren: Schilder für Firmen Federn, Preller, Schlagriemen (Oberschlag), Schlagschuh 31 1912. Fa. Eugen Alb. Dietrich, Pforzheim. 121 1912. Dr. Heinrich Oppermann, Berlin, Dr. S. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 1072 1912
und Reklamen, Schalt⸗Automaten und Motor- Schalter Unterschlag, Verbinder (Unterschlag), Schlagstockschoner, 2 21912. Polsdamerstr. 29. 1960 1912. 2. sch st . ö. Cl ö ai n , der,
4 ü , . ö ere, emen — 19 ꝛ. *. . ,, Kö . zeschäftsbetrieb: he Fabrik Un Crpor
für elektrische Schilderbeleuchtung. Pickerschoner aus Leder sür r mechanische Webstühle. 12 1911. A. Lievendag & Co., Hambur t ö K Feschäftsbetrieb: Bijouterie ⸗Fabrikation und Groß—⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Frucht elch tere ene, Chemische Produkte für medizinische
32 ö . J K, of ö. 3 g. , : J J handlung. Waren: Ketten und Bijouteriewaren in säüfte. . pharmazeutische Drogen un
. 155181. R. 11606. . * . ö 2 : dnnn, edlen Metallen, sowie deren Legierungen d 9 xf . hygienisch we ge, ar . . . Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Groß⸗ und Export⸗ * ; * ö dlen und unedlen Metallen, wi ere egie gen, 25 1552 6017. 89 18 1911. Fa. Carl Hirschberg, Damburg. Präparate, Mittel und erde, e. zur Desinfektion,
*r, Geschäft. Waren: Schuhwaren einschließlich Gummi⸗ . 8 * Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen. 2 * 192 1912. . ö y Konservierungsmittel für Lebensmit Drogen für indu
155211. B. 25030. Geschäftsbetrieb: Fabrikations- und Import-Geschäft strielle Zwecke, Mittel und e, nne. zur Tier—
2312 1911. Fa. S. Roeder, 22 2. 8971 — s Berlin. 192 1912. 5 4 28 1 b. , , g sebutamerre sschuhe. . — ! Geschäftsbetrieb: Fabrikation und, 2 8 . ö *. 8 6m 30 155197 8 ö 26 , 1 . , *. Sar n * ö. e 2. Futtermitteln. Waren: Futtermittel. n Beschr. Pflanzen Pflege, sowie zum Vertilgen von Tieren und Vertrieb von Stahlschreibfedern, Feder 1 2 3 2 . 55197. W. 14301. J. . 2 75 155228. S. 12061. Pflanzen. Ehemische Produkte für industrielle wissen ; . 2 e, . ꝛ schaftliche, photographische, sowie forst⸗ und landwirtschaft⸗
Putz und Polier⸗Mittel,
haltern und anderen Gqreib eren] X e /,. n n — . 2 . 5 Waren: Stah sschreibfedern, Federhalter, — 2 9 6 . ; — NJ R . * n . 30 12 9 — ß * . — n . . . ] . ; 1910 191 . Neuer Margarine ⸗ Werke G. m. liche Zwecke. Rostschutzn rittel, Füllfederhalter, Goldfedern. Beschr. , . . 363 — z . eesemmuen zer. 530 127 1911. Wex 3 6. 3 U * . 31 1912. Bielefelder Wäschemaschinen⸗Fabrik b. H., Neuß. 197 1912. . Holzkonservierungsmittel. 3 a . a. were Seshne, Chemnitz, 19ñ 2 . Westerhoff Æ Weller, Bielefeld. 193 1912. Geschäfts betrieb: Margarine und Kokosbutter— ; — nbutter · Mar⸗ 2. 155238. E. s600.
Gaezetalle gesehurrt« EKüuke ita. g * 3. ; . 1912. ; — mea ; Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Platt- Fabrikation. Waren: Margarine, Pflanzenbut Stärke⸗Maschinen, Bügeleisen. garine, Kokosnußbutter und Speisesette. 1412 1911. Sieler & Vogel, Hamburg.
155182. H. 21176. 155188. g. 21181. SGeschäftsbetrieb: ö M — 3 — Wand, . Weing und 912 S 2 ö Ma⸗ 9 4 e n, , n,. er· . ꝛ 3 8 . ; — 6 ; — — . . k. . 26 v 155216. Sch. 15096. 1014 ; ; ö ; . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und, Vertrieb von AVO OrFI
ren: Strumpfwaren, nämlich
k * 36 * . w . . Waren: Bücher und Post-Papier.
Me er⸗ er⸗Socke . . . ; ö 7 — 3 — ; — . .
ö 9 2 . ; O . f n 8 DR C 155229 D. 10601. 58 1911. Dr. Otto Eberhard, Heidenau, Bez.
; H a n,, — . ̃ . Dresden, Bergstr. J. 1912 1912. . . . D eschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Seifenfabrik. 3 d. B 23114 . * Geschäftsbe . b Jö ö . nm, , 4 Waren: Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Tier- ĩ 28 * 9
1921912. 612 1911. The Neuchatel Asphalte Company 92 2. r dr * Berlin. Berli 912 1912. tränke. und Saiten. Geschäftsbetrieb: Schokolade, und Zuckerwaren— 9 . n , r. ö '. ; k halt Fabrikation. Waren: Schokslade, Kakao, Bonbons, M n! e. 2. . 69 , 155213. 23778. Konditoreiwaren aller ö t, Jummi⸗ und Lackritz Fabrikate. Mastix, Asphaltbitumen. ; 5 C. 45606. ; 266. 55226. 118. 155236. Sch. 15620.
2 —
Porzellan. Metall, Antriebsoorrichtungen für mechanisch 31. V2 136469.
1 1912. Hoeckert & Michalowsky, Neukölln. ö 19/2 1912. ** eschäftsbetrieh: gam k ö ; ; . . ; . ö , n 2 5 3 ind Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für k . LWacen: slio 1011. Rahn, A Marx, Mannheim. 199 1912. 241 1912. Akttienbrauerei Wulle, Stute 1018 1911. Anselm Schmid, Geiselharz, Statio: 3 e, , *. — 21 . f m , e 6. 6 3 ö een. . 96 e. Kosmetische und pharmazeutische Präparate. 3 Zigarrenfabriken. Waren: Zi— 1881 M 1932 1912. Wangen i. A. 192 1912. *r. ) z er. — — 712 1911. Deutsche Steinholz Werke Paul k rr, De n ö — Parfumerien . arren, 53 f 4 ö! G eschäftaß tr: Mierbr . ö r J 8 z5ch5FLIaße e Mol * i. Waren: — = E— z — 113 ; 2 2 Ole, Rerzen (act ichte, Seisen, W milkel, Pur! 9 Zigaretten und Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb. Bierbrauerei. Waren: Bier. Geschäftsbetrieb: Molkerei und Kaserei. Ware X — . w , , ö. l d nd Telletenmitteir e r Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Spielwaren und 2. 25 — und Steinbau⸗ 3p. 155239. H. 23232.
34. 155183. B. 25097 Uf 1812. Heinrich Buchholz A Co., Berlin. 16v 352 ö . F K, h 3 1 7E . 155204. 8 — . 9g J 1 . * m . 6 7 . Steinbaukästen. Ware n: Spielwaren
1126. 155189. W. 14095. 192 1912. V. Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ . ö . , , , , , — — ᷣ— kästen. *
AS . A N * kragen, Damenkragen, Manschetten, Semden und Serviteurs. — ö. , ,, 3 W 32 155230. St. 6403. . ö rel k J A 1 9
9b. 155199 A. 9372 8. ; . . . I t n s ? x fc . k zent Kii lit inn dluse = .
2 . . . 2 10 8 1911. assenpflug & Schmidt, Elberfeld. ö 191. Fa. Gustar Boehm, Offenbach a. M. . 3 . . . ö 9 öl 6 8 lll ll 1 8 pflug S 92 1912. . . ) 55217. S. 11894. 155 31 1912. Fa. J. S. Staedtler, Nürnbe 1912 Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: R 1912. Schuhwaren aus Leder, Gummi und anderen Stoffen.
.
ö Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie—⸗ . Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. 15/11 1911. Fa. S. Wolle, Berlin. 19/2 1912 . 1911. Altenn & Neukirchen, Remscheid⸗ . 82 S Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Schreib⸗, Leder⸗ Putz und Konservierungs⸗Mittel, Bürsten Stiefel⸗ e, ,. 3 Gäetchäftabetrfeb: 6 Wed rei, Weichen. , 192 . . ; ö. Meme . Zeichen⸗ Mal und Modellier ⸗Waren Billard⸗ und Signie r knechte, Schuhleisten, Stiefelblöcke, Schuhanzieher, Fuß . schäftsbetrie b: Sägen⸗ Messer⸗ und Werkzeug⸗ /, 2 Kreide, e . und Kontor⸗ Geräte ausgenommen meßapparate, Litzen, Bänder, Riemen, Schuhsutter, Stifte, ö ** ägel, Huf⸗ und Sohlen⸗Eisen, Sporen und deren Zubehör,
Färberei und Appreturanstalt. Waren: Weiße, gefärbte Fabri . 8961 fabrik. Waren: Werkze J bunte, merzerisierte A Debstoffe, Läufer, Servietten, 2 . f W e. 2 erkzeuge au Sgenommen Sen s en, i g ] , 7 Möbel), zehrmittel Na gel So . . 36 Sicheln aschinenmesser und Sägeangeln. R 7 . JsMsio 1911. Eduard Seppeler, Bielefeld zimmer⸗ . 9 28 . X Se le le D, 51m P
14 11 1911. Bremer Rolandmühle A. 32. 155231. St. 6396. Schuhmacherwerkzeuge.
Tischtüchter, Tischdecken, Handtücher sowie . entnch, . j ; 9f. 155200 J. 56 — straße 11. 1912 1912 Bremen. 192 1912. I. . J. 5608. ĩ . traße 1912 1912. JJ . . 6 JJ . i 410. 155190. S. 24050. g z Heschäftsbetrieb: Kaffee⸗Großrösterei, Kaffee Surro— Geschäftsbetr ieh: Mühlenbetrieb un 3 . wit 34. 155240. D. 10665. ; 6 2 gatfabrik. Waren: Kaffee, Kaffeeersatzstoffe aller Art Mühlensabrikaten. Waren: Mehl und Vorkost, Teigwaren, ö . 2 . — — Tee, Kakao, Schokolade. Back und Konditor⸗Waren. J 2 ( 6 l . B. 24783. 1 0 6 14a
6/1ũ1912. Portland⸗Cementwerk Geislingen⸗ Steig C. Haegele & Sohn, Geislingen-Steig. II 1911. Fa. Seligmann Simon, Bingen a. . ; ; 155218. A. 9381. 260. 29 121911. J. S. Staedtler, Nürnberg. 192 1912.
192 1912 ⸗ . 21912. 9/2 1912
Geschäftsbetrieb: 3eme erke zunststeinfabri 29 / 8 5 Rach 58. , ; ö
. zeschä 1 b: Zementwerke, Kunststeinfabrik. 34 9 1911. Max Jäschke, Raschau i. Erzgeb. Geschäftsbetrieb: Wein und Likör Handlung. Waren Geschäftsbetrieb: Vleistiftfabrit Waren: Schreib-, . . . ö , Kunststeine Zement, Kalk, Kies, Gips, 192 1912. Weine, Kognak, Rum, Lire. Diiier und andere Spirituo 1H ö Mal⸗ und Modellierwaren Billard⸗ wa. Signier⸗ 1e ln ; Gebrüder Droller, Berlin. 2012 Ve 8 Teer 12 . 1119 5 ?. 5543682 12 z ; 8 ; S . Mal⸗ Mode 9 , Billard S
Pech, Apphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— ] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb? l von Punsch, Punschextrakte, Extrakte und Essenzen zur Ber n freide, Bureau ⸗ und Kontorgeräte ausgenommen 1912.
9 2659 non . 2 44 26 E or 2 661 29 . J . ] 2 1 E, Vl 1 . 21 ö . . ) . = gewebe, Dachpappen, transportable Häuser Schornsteine, Blechwaren. Waren: Wahlurnen aus Blech. von Spirituosen. . Möbel, Lehrmittel GSeschäftsb *. Korsettbestandteile⸗ und Strumpf ö . . ; * 2 — 7 7 — alter⸗Tabri are 8 halter rn 75 en ent, dn , , we, deuten, ,, 15523. G ITIS5. halter Fabrikation. W aren; Stru r . * Strum] A ; halterverschlüsse Strumpfhalterschiel r, Korsettbestandteile d, Stoffe,
Baumaterialien. ö 38. 155185. K. 211901 ö. PatAnw. Dr.Ing. B. Rülf, Cöln a. Rh. 1972 1912. 1411 1911. Bremer Rolandmühle . oa wen, d, e nr men, , ede, P 16p. 19/2 1912. . e el , , n, ,,,
latter Knöpfe
Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten, Bremen. : ö ; 3 Fenuß⸗ und Nahrungs-Mitteln, Kolonialwaren sowie Geschäftsbetrieb; Mühlenbetrieb und Handel - Untertaillen Tabakfabrikaten. Waren: Sirup, pharmazeutische Drogen Mühlenfabrikaten. Waren: Mehl und Vorkost, Teig— 1d Präparate. waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren.
mit
ö prn Taillenverläng Krag
Seidenstoffe
B. 24692. 10. 155241. 8. 1142.
260. 155222.
260. 155219. B. 24785.
2 *. 8
derda 1. Sa. 97 ; ö 82 * ; ; w 18.12 191 Seli 3 7 2 . . . K . Dyber⸗ ** 3. in, Hersiellung und Vertrieb von Web⸗ Simon . 23 , . . ö. 8 2 36 12 219 1911. Paul Gasch, Heegermühle Kr. Ober = gen h. 1912 1912. . ö FJ d 9 barnim). 1972 1912. 55 1911. Corona Fahrradwerke und Metall nd Buchbinderei stri Brandenburg a. H. 20 2 1912.
ur ere
Seschäftsbetrieb: Buchdruckerei industrie A 8. Rolandmühle A. Gese . . ö ; ea,. 14611 iii. Bremer Rola h Waren: Zeicher nständer. Geschäftsbetr . fabrik on ahrrädern, Motor
Maschinen und
waren. Waren: Webstoffe umd aus Cordstoff geferti 8 . * . 9 gte zei f a * 91911. Kranefuß & Mier, Herford. 192 1912. Bekleidungsstücke einschließlich Schuhe. ö i, r. . 1 , , 8 ,,, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarre S Wei ich. 5 . ö sch etrie zigarrenf⸗ are Zigarren. . . Schaum Weine Beschr. 2 * . . Bremen. 192 1912. Bremen. 19s2 1912. . ' 155233. R. 14068. zweirädern, Motordt Motorwagen 55191. R. 14555. ; 1 ; Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb und Handel mit Geschäftsbetrieß; Mühlenbetrieb und Handel mit 34. 96. . erer ; an aten, Zentrifugen, Kopier—
— 155186. S. 23104. 8
* 8 . . Mühlenfabrikaten. Waren: Mehl. Mühlenfabrikaten. Waren dehl naschinecn, Faber iber, Rin ae , waere ge. 1e . ; 2 . J . ö — 2 e — 5586 Motor 12 Rechenmas hinen Rollsck uhe Schreib⸗
,. 9 ö 2 26 (1 155224. Sch. 15588. Rade er ololll —9* C 2 chin e. ö .
. maschinen, Sportwagen, Strickmaschinen Waschmaschinen J 4 Wringmaschinen Jahlkassen und die Teile aller dieser . * . vorgenannten ee . und Apparate, ausgenommen sind ise aus Gummi bestehenden Teile
18.12 19 F 8 um , . 8 12 1911. Fa. Dr. E. Ritsert, Frankfurt a. M. . . * = ⸗ d di , . 8 65) 1911. Lonis Ritz Co, Hamk 19 2 1912. sind die ganz oder t ilweis ; . . . — . t ; h. h 7 911. Lonis Ritz Lo, Hamburg. 192 1212. Fer vora n M en und Apparate 141719 . Se 9 r * . 6 4 * E . ö — ö ; f C 68 8 . . . ; *r. der vorgenannter a inen ind Ap
ee 6 66 z ve. ö ö Rotterd a. Gesch afts betrieb . Herstellung und Vertrieh von ö. n, ; . 2 ? J f r *. f G eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 len . Anw. Paul Theuerkorn, Ehemnitz. 192 pharmazeutischen, hygienischen, kosmetischen Präparaten . . concentrierte und Fetten aller Art. Waren: Medizinische Speise und 155242. G. 12311.
K nnr ,, , biain Speise⸗ kosmetische ) ätherische Ole und medizinische, Speise⸗ und kost .
1912. und Apparaten. W . J . ö Dd 2 aren: Hygienisch ⸗ pharmazeutische . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Ziga⸗ Präparate, ärztliche und an, Apparate. — 155209 St. 6391 96 1 ö : Schli 1 33 5209. 6391. 15812 1911. Gebr. Schlippe, = 37 155235. w. 189028. enstern ) ⸗ . ö ꝛ 6
retten und Tabak. -w ⸗ Leipzig Stö. 192 1912.
28. 55 2098: 155192. 575 155187. K. 20983. . 2a s65 ich * — . Geschäftsbetrieb: Fabrik kon— 3 2 zentrierter z . 6 ; . n, ee . 4 . , 771911. Gruschwitz Textilwerke Aktiengesell⸗ 1. 8 Fruchtgelee⸗Pudding. Beschr. x . ö 66 1912 — 1 . — schaft, Neusalz a. Oder. 20 * 1912 ri 169. Geschäftsbetrieb: Flachs⸗ Werg⸗ und Hanfgarn ˖ 8 ; . 3 Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, ö ; ö 1 ; z enen Ne dfäden eilerei, ; ; ö ) g/ ; 8 ezialbau Ges. baumwollenen Nähfäden und anfbin . a s 1911. Krüger A Oberbeck, Berlin. 192 . ,, 5 Burger, Stuttgart, Sonnenberg— 14/10 1911. Liman A Oberlaend ö Alleinige fobti anten: Geb. Schlsppe leiprig dis 14 * ,, , rr Bleicherei, Färberei, Appretur e,, 3 6 3 1912 27112 1911. Steilb d f 5 4 erlaender, Berlin. 1 ö R, ö Ausfübrunasaeschäft. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Geschäftsbetrieb: Tabakwarengeschäft. Waren: Roh⸗ Geschäf ö ; i,, . ö teilberger 22 Co., Frankfurt a. M. 1912 1912. ⸗ . * ö Geschäftsbetrieb: Spezialbau ⸗Ausführungsgescha x . ͤ t ft. W 34 ; häfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1912 1912 f 6 ü — ,,,, Kartonagen. ö . v Ge t ö ; 4 1 Geschäftsbetrieb: Herste Vertrieb v Waren: Dachpappe, Isoliermittel. — . Zigarren, Zigarillos, Mitteln gegen Hämorrhoiden. Waren: Mittel gegen Geschäftsbetrieb: Stiefeleinlagen - Fabrikation. galvanischen Elementen. ire ö . — . ð 31 papier. Hämorrhoiden. Waren: Plattfußeinlagen und dazu gehörige Maschinen. — Beschr. 3