Dr. Goldstrom in Berlin, Königstc. 45, klagt gegen] erteilt haben, mit dem Antrage; 1) die Bella ten Rolguß Rotgußspäne, ,, Kupfer · I73 133 Bekauntmachung. 6 Auslosung und Reste. 7 den 22 Emil . . kostenpflichtig zu r in de Löschung 9 draht, Jeder, Gummi. appe, Tau und Strick werk, Bei der heute nach Maßgabe der S5 39, 41 und loggt . am 25. feln 1911 1 vlanmãßigen 1 Essen C he) Rer ligne, lo] 7o?] Bunsenstr. 2, wohnhaft, jeßt unbekannten Aufent- Post Abteilung 111 Ri. 14 von 41I Tir, 3 Elbgr., unbrauchbare Tantallampenfassungen und bieihaltigen 47 des Geseßes vom 2. März 15859 wegen Errichtung Auslosung Chemnitzer Stadtschundscheine ** ab m Eine 26. 2 . de. Vz. Die diesiährige ordentliche Generalversamm. Gegen die Beschlässe der Seneralversammlung der haltg, auf Giund der Behauptung, daß der Beklagte eingetragen, ini Grundhuche de⸗ Grundftücks enker⸗ Sand; von Rentenbanken sewie des s 6. des Gesetzes vam Pboigende Nummern gezogen worden: eigen Hhltzatkoren n, r, n rn, e g. lung sndet an Montag, der 2X. Lip il, Rach. unter ichnyten Alten csellhbajt vom 23 36 g gf shr aug cinem am 12. Dezember 1911 fälligen hauland Blatt), zu willigen, das Urteil für vor. 3) die im Rechnungsjahr 1912 voraussichtlich n n die 6. 7 J 1. Bon der l asg (varher 4 0sM Anleihe nach dem nicht statt. et e, nn, da, , 1 3 Uhr, im Hole. Monopol in MNfänster auf Genehmigung der Hllan und 87 and Zur mündlichen entstehenden: richlung von Rentengütern, im Beisein eines Notars Plaue vom 15. Oftober 1879 (Schuldscheine Tiefenort, den 29. Februar 1912. 3 Tagesordnung: . . * au 2 ziehenden Anträge sowie au
Wechsel 300 46, an Protestfosten b.90 4 und an läufig vollstreckbar zu erklären. . n Be 2 . ; 6 130 000 Kg Flußstahl⸗ und Flußeisendreh⸗ und und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ . vom 1. November 1879): Der Vorsitzende des Grubenvorstandes: 1) Bericht des Vorstands 8 ; d Borstands. Entlastung des Vorstands und Aufsichterats haben
Rikambiospesen 2 65 6 verschulde, mit dem Antrage Verhandlung des Rechtsstreits werden die Bellagten h. ĩ . auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ vor das hiesige Amtsgericht auf den A5. April 6 Bohrspaͤnec;. gehabten öffentlichen Auslosung Pommerscher ; Lit. A Nr. 141 bis mit 130, 611 bis mit 620, Dr. Fritz Eitz bacher 47 ö a5 9 Uhr, geladen. 100 000 kg . entenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse . s4J bis mit 650, 721, 723, 724 zu je 50099 „; ; ; 2) . . Si nebst 6 und die Aktionäre Juliug Meyer und Willy Meyer strechnung, Beschlußfassung Über dieselbe. beide zu Hameln, Anfechtungsklage erhoben. Der
urteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 d. Is., Vormitta 909 t . . ö 8e nebst 6 de Zinsen feilt dem 12. Dezember 1911 und Grätz. den 22. Februar 1912. . 32 6600 k Flußzeisen, altes, aus Maschinenteilen aufgeführten Nummern geö egen worden. Sie werden . Lit. M Nr. 31, 32, 34, 36, 38 bis mit 40, 111 bis : ae, e re d , n ,, e 8 2 1k s,. 55 , Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. und Abällen der Fabrikation, den Befitzern mit der Auf orderun gekündigt, den 2b, 143 bis mit 160, 241 bis mit 243, 249, * 3 , , m n, und Aufsichts rats. erste Verhandlungttermin steht beim Kgl. Landgericht Beklagten ur mündlichen Terhand zung des Rechts — 28 000 kg Gußeisen, altes. ö Kapitalbetrag gegen Quittung und Rü ebe der aus⸗ B56, 37, 378, 381, 383, 384, 386, 387, 389, 390, 3 Wahl des Vorstands. Dannover. Ctummer I u gen belßfechen. n? G ffreitz vor das Königliche Amtsgericht in Berlin- 10274] Deffentliche Zustellung einer Klage. 2 000 Kg Gußeisen, altes minderwertiges, in gelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins⸗ 55h, ob? bis mit 1066 zu je 2600 „; Lit. G * ; ; 6 5) Verschiedenes. 1912, Gormitiags O5 Uhr, an. ba mm, Mitte, Abt. 48, Neue Friedrichstr. 15, Zimmer 214 216, Nr. J. Z. L. 114112. Die Firma Fr. Schwaier verbrannten Roststäben und Retorten, und und Erneuerungsscheinen vom 1. April 1912 ab Nr. 202, 204 bis mit 210, 371, 372, 374 bis mit 9) Kommanditgesellschaften Grenyener Gaumwoll · Spinnerei A. -G Wes . l hr, an. JI. Stockwerk, auf den 20. April 1912. Vor⸗ & Co. in Stuttgart, Char ottenstr. 21, Prozeß⸗ 2000 kg Stahl, alter, in unbrauchbaren Feilen. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in z6, 463 bis mit No, 6g! bis mit 69g, Sali, 832, mn: ies ; Der Aufsichtsrat . ermüh en⸗Aktiengesellschaft. mittags 9I ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ bevollmchtigte: rechten walte Dr. Löwenstein , Die unter Z und z aufgeführten einzelnen Material unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. S. oder Bz4 bis mit 838, 409, S863 bis mit 870. 1093 bis auf Aktien U. Aktiengesellsch Fritz Bleder lack . Der Vor stand. fielen wirs diefer Uutzüg der Klage bekannt ze. Di. Kiese j. und DJ. Waldmüller in. Stuttgant, sortzn bilden ze ein Los für sich. bei der Königlichen Rentenbanttasse zu Berlin mit 1100 zu je 1000 4; Lit. D Nr. 182 bis ; g SVorsitzender. lie nn ie,, macht. flagt gegen den Julius Levi, Dentist, früher in Verkaufsbedingungen und Angebotsformulgre liegen — Klosterstraße 76! — in Empfang iu nehmen. mit 196, 241 bis mit 250, 281 bis mit 295 zu je Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ; ntinental Berlin, den 21. Februar 1912. Konstanz, nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt in im Geschäftszimmer aus und können auf Anfordern Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, 500 4. vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 3 — — Caoutchout . und Gutta · Percha · Compagnie ᷣ Behauptung, daß der Beklagte gegen Einsendung von O, 50 6 in Briefmarken von B, C, h und H müssen die Zinsscheine Reihe VIII ö. Die weiter erforderlichen Stücke für diese Tilgung . 107717 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ö bierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Mär g, de ; 3
Streiter. Athier, als Gericht schreiber des Amerztg; unter der j ; h. reite ; ite schre bed de dem Kläger aus dem Wechsel vom 18 Oktober 1911 hier bezogen werden. Rr. 12s16 und Erneuerungsscheine, den unter II auf⸗ End angekauft worden. a0 mee) e, mn, r n, . 2 . * . 1912, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge—⸗
oniglichen Amts Berlin. Milte. Abtei 8. m W e — r R 391570 M und 8,53 , Wechselunkasten schulde, mit Die Angebote sind schriftlich abzugeben und müssen geführten Rentenbriefen Lit. F. G, H, J und K die II. von der I ½ Anleihe nach dem Plane vom Rai Aktien G ie Attionã f lo7 347 Deffentliche Zustellung. dem Antrage au! kosten fällige Verurteilung des post mäßig verschlossen bis zum 25. 3. 12, Vor- Zinsscheine Reihe 111 Nr. 10116 und Erneuerungs⸗ 19. Dezember 1889 (Schuldscheine vom gleichen äniserhof Aktien Gesellschast zu Altona. Die Aktionäre der Coesfelder Volksbank A. G. schäftshause, Vahrenwalderstr. Nr. 100, stattfindend
Der Rheinische Landarmenverband zu Düsseldorf, Beklagten zur Zahlung von 400. 6d 16 ncht 6 o,o mittags E Uhr, bei der Gewehrfabrik einge— scheine beigefügt sein. K . Tage): Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre zu Coesfeld i. W. werden hierdurch zu der auf ordentlichen Generalversammlung ergebe * vertreten durch den Landeshauptmann, Regierungs Zins aus 391,10 & seit 1. Januar 1912 Zur troffen jein. ö . . Von 1. April 1912 ab hört die Verzinsung dieser Lit. A Nr. 211 bis mit 214 zu je 5000 M; am Mittwoch, den 27. März 1912, Nach⸗ Dienstag. den 19. März 1912, Abends geladen. gebenst ein⸗ präsidenten a. D. Dr. von Renpers daselbst, Prozeß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitẽ wird der Die Zuschlagsfrist wird auf 4 (vier) Wochen, vom Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und ge⸗ Lil i Nr. 301 bis mit 306, 308 bis mit 310, mittags A Uhr, im Klubzimmer des „Kaiserhofs“. = Uhr, im Saale des Hotels Schwartz anberaumten Tagesordnung: bevollmächtigter: Rechtsanwalt Henry in Bonn, Beklagte vor das Großherzogliche Amte gericht in Tage des Verdingungstermins ab gerechnet, fest⸗ kündigten. Rentenbriefen können die einzulösenden . 35 bis mit 590, 791 bis mit 799 zu je 2000 M; * Tagesordnung: Generalversammlung eingeladen. 1) Vorlage des Geschäftebericht: sowie der Bila klagt gegen 1) die Witwe Matthias Schiefbahn Konstani, Zimmer Nr. 116, auf Dienstag, den gesetzt. . . Aentenbriefe unter Beifügung einer varschriftsmäßigen Lit. C Nr. 311 bis mit 317, 601 bis mit 606, 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1911, Vorlage Die KGegenstände der Tagesordnung sind: nebft Gewinn. und Verfsustrechnung für J. in Merten, Kreis Bonn, 2) die Ehefrau Buchbinder 16. April 1912, Vormittags O Uhr, geladen. Die Abholung der erstandenen Materialien muß Qulsttung durch die Post an unsere Kasse einsenden, 05 bis mit 610, 661 bis mit 570, 1451 bis mit e Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der 1 Geschaftebericht über die Geschäftspertode vom Geschaftssahr 1911, Genehmigung ker ] Wil ee Ferdinand Rick, Gertrud geb. Schiefbahn, in Mül⸗ Konstanz, den 19. Februar 1912. spätestens bis zum 8. (achten) Tage nach ergangener worauf auf. Verlangen die Uebersendung des Bar⸗ 1460, 2111 bis mit 2120 zu je 1000 „; Lit. ID Bilanz für 1911, Antrag auf Genehmigung der 9 H Jalil]! bis 31. Dezember 1911. Beschlußfaffung über die Verteilung des e. beim am Rhein, Gartenstraße 1, 3) den Buchbinder Der Gerichtsschreiber. Aufforderung erfolgen. . betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten Rr. 561 bis mit 06, gig, 1231 bis mit 1240, Jah hes kilani und Entlastung des Vorstands und 2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ gewinns und Erteilung ber Cnkastuna . Ferdinand Rick, daselbst, 4) Len Poftschaffner a. D. des Großherzoglichen Amtsgerichts. Danzig, den 26. Februar 1912. des Empfängers erfolgen wird. ( 531 bis mit 1829, 2231 bis mit 2249, 3551 bis : 86 Aufsichts rats. ̃ gerteilung. . hkunsichterats und Vorstand;:.:. * tung de Mathias Schiefbahn in Cöln⸗ Nippes, Sechzig⸗ 349 Oe li Zustell Königliche Gewehrfabrik. Rentenbriefe der Provinz Pommern. ; mit 3560, 3921 bis mit 3930, 4155 bis mit 4160, 2 Wahlen von Aussichtsratsmitgliedern. 3 Entlastung des Vorstands und. des Aufsichtergts. 2) Srlcdigung der fonfs h: 3 IJ unseres Statuts straße 17 1, 5) den Leonhard Schiefbahn, un— ig D ,. er,, 6 Otwin e e Auslosung am 13. November 1911. Lz bis mit 240, 4392, 4395 bis mit 4359, 4781 Aktionäre, welche der Generalversammlung bei— Diejenigen Aktionär, welche sich an den Ab— , , , seres Statu bekannten Aufenthaltsorts, 6) die TagelöhMnerin , , , an n ,, win Kam mme. wm, mm, Auszahlung vom I. April A912 ab ei den k min 70, 4öol bis mit Höö, 4808 bis mit 4810, wohnen welten, haben ihre Aktien big spätestens stimmungen in dieser Sener lpersammlung beteiligen Diejenigen Aktionäre, welche an der General Witwe Heinrich Schugt, Katharina geb. Schiefbahn, . ö ö. . , 3 die N 2 / * Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und 132, 4830, 4910 bis mit 4919 zu je 500 . den 23. März a. er., 12 Uhr Vormittags, pollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werk⸗ versammlung tellnehmen wollen, werden e , in Eöln-Ghrenfeld. Subbelrathstraße 1893. 7) den de, , , , ig e rr; 4 Ve osung 2. von Wert⸗ Berlin. Vie weiter erforderlichen Stücke für diese Figung in urea der Gesellschaft zinzuzeichen ind tage vor deut BVerfammlungstage bei der Attien spätesten am 18. Har, , G ch enn Tagelöhner Josef Schiefbahn in Elberfeld, Brunnen⸗ klagt. gegen Heinrich ,, ü. K 2 LI. Aooige Rentenbriefe. ssind angekauft worden. Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. Gesellschaft hier oder bei einem Notar zu hinter der folgenden Mitglieder des Auffschtsratʒ nämli ö straße 1. * 8) die Ghefrau Telegraphen arbeiter wien, Vlumenhand lung en, hoe; früher in Naben papieren it. à zu 3000 n (1000 Tlr) 80 Stück . Die Inhaber dieser gelosten Schuldscheine werden Altona, den 39. Februgr 1912 legen. Herrn Bernhard Caspar her 3 r* * hä eich Vianden, Anng geb. Schiefbahn, in Beg ka setzt unbekannten lufen halt, . wegen Waren, . 27 352 638 691 723 Sos 832 S658 993 90 uffefomdert, am 3 1. Marz 102 bei unserer Der Aufsichtsrat. Coęsfeld, den 1. März 1912. bie m,, e, n,, , Ns, . z kanfpreisferderung, mit dem Antragz Ren Bellagten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weri. 8 1380 1589 1978 2013 2484 2772 3113 3122 Stadthauptkasse oder bei der ir, . Stadt⸗ E. A. Wriedt, Vorsitzender. Der k Aufsichtsrats: Mendel Nosenthalj in Hannover, 2
J Aug. Kolck. vom Aufsichtsrat mit der Annahme der Anmeldungen
.
6
.
dorf bei Bornheim,. 9) den Telegraphenarbeiter J , , , . te 9 am ü . h 1389 ]. 973 * d 2 HVeinrich Vianden daselbst, 10) die Ehefrau Ackerer . pst 5 . ö ö . ö papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2. 32 3 3315 3390 3662 3694 3850 3947 4119 4275 bbank hier gegen Rückgabe der Schuldscheine samt — 84 ; ; . ' 1 272 . w nle 6 Rlagez 712 785 2667 7 5771 5746 591* e. 7 , 6 wh . ö ) ; c ö 780. = * m z 1 Johann Kerz, Gertrud geb. Schiefbahn in, Mois. ö ba Urtek duch, ey agen eicher h in. . enn, ü ,, ö 8 346 01 Zinsleisten und der nach nicht falligen Zinsscheine 107690 kö beauftragt sind, vorzuzeigen oder ihre Legittmatlon Dorf, 11) den Ackerer Johann Kerz daselbst, 12) den 9 . eerks , . 73134 Bekauntmachung. D927 6145 6166 al 622? S26l!l 6237 634 3499 den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, andern Kamm arnspi ei W in einer sonst nach § 29 des Statuts zulässigen Art Ackerergehilfen Heinrich Schiefbahn in Merten, . in J n, , ö h,. V j Bei der heute nach Maßgabe der S8 39, 41ñ und 6521 6727 6866 7052 7651 7724 306 S294 3400 ö falls haben sie zu gewärtigen, daß die fernere Ver⸗ * 9 ri spinnerei eerane (io? 359] nachzuweisen. j te . r. 3 ; 123 ꝛ 11 * Klägerin ladet den Betlag en zur mündlichen Ber⸗ 7 des Gesetzes Im 2. Mrz 1850 egen Errich⸗ 8467 8473 8510 S634 8787 8839 9226 9230 . 56 = 5 z ; . 5 2 . 26 1 . . * — n z z Kreis Bonn, 13) die minderjährige Fhristine Schief ⸗· 4 h ö 56 *,. 47 des Gesetzes vom 2. Marz 13809 wegen rich 7 8473 8510 S634 8787 8839 9226 223 zinsung aufhört. S ! J annover, den 1. März 191 14 ö ie, . . die n, ö e i . tung von , e en föwie des s 6 des Gefetzeg 5265 g6s2 9776 9839 848 oes 10999 19177 Bierbei machen wir unter Hinweis auf frühere Die Ak zu . . Bayerische Verein bank in München. ö 2 2h len, eten e . 6 er ir Handelssachen, in Nürnberg au 7 Tiff I& 577 h, . 290 7260 78 ossg 10896 917 3976 nn fr ö (. a Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier er los 7 4 r Be Beklagte e Behauptung . e r zom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der 19299 10730 107839 10839 10895 10917 190976 Bekanntmachungen wiederholt darauf aufmerksa erden dier 8 z ung. Caoutchosuc- = ; gr hella ö lter . . Mittwoch,. den 1, Mai n8n*, Vormittag. , von Renten g tern, im Beisein eines 10979 11075. daß die — * ee ö durch zu der am Mittwoch, den 7. April 1912, In der heute von dem Kgl. Notariat München 1 Der K . Mathias Scsefbe bn an Verpflegung t osten 1g dr 5 Ühr, Sitzungssaal 30, Weintraubengasse 1, mit Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung Lit. B zu 15009 4 (509 Tlr) 23 Stück eichneter, bereils früher geloster Schůutdscheine Nachmittags 3 Uhr, im Sitzung saale der Kamm. kergenmmnen einundfecht zsten Verlofung von Bernhard Gaspar. S w derschuldeten, mit ben Wr nne: Königliches Land der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zige. stattgehabten öffentlichen Auslosung Schleswig⸗ Nr. 321 354 507 532 543 896 964 1283 1322 als garnspinnerel zu Meerane stattfinden den ordentlichen Pfandbriefen der Bayerischen Vereinsbank wurden 2 r 4 65 . „ericht. wolle die Ber agterre herurteilen, und zwar laffenen Rechtgahwalt zu beftellen. Die öffentliche Holsteinscher Rentenbriese sind Jie in wih, ir ai? Jag) zor 26, 266 2515 2511 253 von der 1879er Anleihe unter 1: Heueralversammlum g unter Hinweis auf nach- gezogen, Serie X X. Tiff *? hie Beklagten u 6 z. 4 big 8, 10. 12, 13 dem 3 gg der Klagz wurde bewilligt. solgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— 2938 3304 3322 3349 3414. Lit. A Rr. 551 553 56 557 744 zu je 5000 4A; e, , , , eingeladen. aus der Serie XIII der I Mν igen Pfandbriefe, liotsss— J. e,. D321I160 . 2, 8 O, 8, . 19 1 223 98 z Krugr 31 — . J 22 =. =; 6 ö . ; 2 * = i, i, . *. 1 — 53 59 35 8 . * — a ga AI. ,, . *. 88 Kläger 1595,37 M niebst oo Sinsen seit dem a , , , . n ,, . ert zogen worden. Sie werden den Besißzern mit der Lit. C zu 300 „ (199 128 Stück Lit. I Nr. 4638 9835 1118 zu je 2090 6; Lit. T e,, 2. inn, a , , 3 ö jn Sni z tlg czustellungstage zu ahlen, um zwar als Ge— Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. Hänfsorderung geksnndigt, den Kapttalbetrag gegen Nr. 11 395 554 762 786 1650 106365 1215 12535 Reis 7f5 10592 zu je 1600 . Lit. . Ne. io ger,. ö. 4. 6. n, n,, berechtigt, in Lit. 36 M . die Nummern 13001 — 14000 Concordia Spinnerei und Weherei ; ferner die Sulttung und Rückgabe der ausgelosten Renkenbriefe 1371 1628 1737 1766 1796 2099: 2353 2609 166 zu je 500 „; rx zꝛei Erlaß der Einladung, als Attignäre in“ = = . 9001 - 649909 ; j Quittung und RNugg er ausgelol ah ; . 166 : das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind. ö 500 . 35001 - 38000 mn BGunzlau und Marklissa.
ö
samtschuldner, ferner die Beklagten zu 3 9, 1“ Uoz76] Oeffentliche Zustellung; d ( ü ö Fer bezeichneten Fot ö. et Qinser k 6 . 463 ; ĩ en daz (phrigen Zins. und Erneuerung. 2653 2987 3068 3136 3446 3447 34209 3455 4381 v der 1889er Anleihe . ; i w ; wegen der bezeichneten Forderung nebst Zinsen und Der Uhrmacher Georg Schumpp in Schwenningen mit den dazu gehörigen Sins⸗ un. rneuerung? 27 . 2238 7 ** ö 232 on der sger Anleihe unter A: . z z 2 3 k , J. . Kohlen die wan gsbollstreckung 6 das eingebrachte n * , ö i. . , ö scheinen vom 1. Apeil 1912 ab in den 4535 4992 5376 5721 5782 5931 6016 6063 6184 . Lit. R Nr. 1096 1097 1100 1246 1247 zu je Jö e, n, . ö ; ö 4 1 . 0001 - 76000 ö biermit , a, n bude , 2 ; WKormittagsftunden von 9g bis 12 Uhr in se 6273 6375 6475 6613 6624 6863 7083 7196 71790 2000 M; Lit. OC Nr. 2995 3020 zu je Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— . 35001 - 38000 ; tlichen Generglversammlung Gut ihrer Ehefrauen zu dulden, w lle den Be. Kaufmann, früber in Schwenningen a. N., jetz Vormittagsstunden von 9 bis 12 r in unserem S278 8378 6473 Sols Sön Söd, ö gönn ga. . 2 S; Lit. C Nr. 2995 3020 zu je 1000 S; . e . 6 — 164 . . ö — 3 * . 1 klagten die Rosten des! Rechts streits ale Gesamt⸗· , e e. et 2 Fassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bel der 7236 7245 7318 7467 7742 7891 8063 S186 3263 Lit. D Nr. 562 566 567 2505 2506 2534 2536 2. nung ab lu sses fur dat Jahr 1911. diejenigen Pfandbriefe, welche folgende Endnummern r,. ven 2. Marz 101, Vormittags en, geen d g m , gn, n,, Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin — S336 8427 8554 8625 8633 8751 9035 9060 9223 ⸗ 2337 3126 3127 3123 4008 zu je 500 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ tragen: L Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction schuldner auferlegen und das Urteil eventl. gegen hauptung daß ihm der Beklagte für Logis Kaffee h üvnig! ; . 7 1 229 * . ö . —1— 2956 8120 912 912 US zu le M6, 2 z 6. ö . 2 ö 9g 19 21 23 28 , der Disconto⸗Ge ellsch ff in Merl r 221 Sicherheits leitung für vorläufig vollstreckbar erklären He nne, Gel rung der Falch und D rlahen 83 M Klosterstraße 716 1 in Empfang zu nehmen. gaz 9gz238 gal 9506 9689 7090 732 19241 seit ihren Rückzahlungsterminen aufgehört ha Karen und Kiteslung der Entlastung an Auf⸗ 3. 1 . 1. 23 530 46 4 3 64 Cs 0 n sa 83 36 straß 236 s e. 6 w ö we Pr. Behren ⸗ en e, , . j Veizung, Seslorgun er Wasche und Varlehen 8 ö ; ꝛ 55 afỹnᷣ . F h, . e, . . : 9 34 22 2 219618 65 1 — 20 . 8 et. 5 , lh . . 6 . 5 . ichtsrat und Vor tand er Gesells 7 al so beispielsw ise: Lit. B Nr 59000 86 ( z aße 43 ergeben eingeladen. Der Kläger ladet den Beklagten zu 5H zur münd⸗ schulde, mit dem Antrage, durch ein vorläufig voll⸗ Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A 10182 10321 1033 195587 10616 1 655 10788 und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der 3) Aufsichtgratsw * der Gesellschaft. 21 ö ö e weine wi . Nr. 2 öYl0h usw. Tagesgo vr ⸗ ; ö B, C, D und E mussen die Zinsscheine Reihe V 19880 11589 11911 11983 12180 12193 12241 entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei den . sichts ra , Vit. tr. 70019, 0119 usw. Lit. E Nr. 35021, 1) Geschaftsberi 9 a feen. . t Meerane, 1. März 1912. . . 35121 uw. , , des Vorstands nehst. Vorlage Der Aufsichtsrat. Die Einlösung der verlosten Pfandbriefe erfolgt er Bilanz sowie Gewinn. und Verlusteechnung
12
sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die streckbares Urteil für Recht zu erkennen: der Beklagte . ie. 3 , 2 *. ö 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in sei schuldig, an den Kläger 85 ιο zu bezahlen und n 866 , 3 r,, . 3 ö 1 r. . 12020 e , , erhoben werden kann. Bonn auf den 27. April 19 Ez2, Vormittags die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. Dem Kläger 98 äührten Rentenbriefen Lit. EF, G, H, J und K die 13178 13827 138. 2 250 14372 14406 Auf die Schuldscheine unserer Anleihen, die in⸗ r . ef; ift ; — . ; * I 2 . d Rostem 58 dVtechls 8 31 49 2 ! r nn ö ' ; 8 ; . ö 9 . — 246 14 142 1196 1418215 ⸗ 2 ö e . ; on M 59 8 2 J Srn *, m, e, für das Ge äftsjahr 1911 1d Ber v Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen ist die öffentliche Zusellung bewilligt. Zur mündlichen e rn. Reihe II Nr. 1016 und Erneuerung 163 l: e,. n g. . . 36 , d, nr. fällig werden, innerhalb der der 1 3 en ne n , 53 ii e e re fle n, , . bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Verhandlung bes Rechtsstreits wird der Beklagte chene deigesügt sein. 202 12064 129! 2414 1220 120220 122 Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Ein * . k — Fra, d ä . Stucke nebst den i 2) Beschlußf ss iber k 1 — ,, , ; *,, , . . ö om zril 191: zört die Verzinsu jeser 5752 1578 5901 16024 16034 16192 16289 sösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres (107716 verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen Beschlußfassung über die jenehmigung der Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. vor das Königliche Amtsgericht in Rottweil auf Vom 1. April 1912 ab hört die Verzinsung dieser 185752 15780 15 02 z J 2 28 = ösung gelangen, vergüten wir bis auf weiteres und 4 ; e ch 1 B . 6 n ,, 2 (. z LL 1 * * — 18 57 * 375 8 Qaolast z 9 221 * 228 22278 2 x 2 2 22 * 3. ten . — gau ꝛ. 3 9 D * * — * = bei de I z 9 * *. ilanz sowi der Gew nn⸗ und Ve Bonn, den 24. Februar 1912. Mittwoch, den 17. April 1912, Vormittags , auf 3 von n . ö. 6. . 16355 16376 16415 16498 16533 16584 ö 2 den Gläubigern einen Rechtsanspruch Vereinigte Eisenbahnbau⸗ . , pro 1911 e, über bie Antrãge oe, von der Seipen, Aktuar, 8 Uhr, geladen ündigten Rentenbriefen können die einzulo lenden 18522 . arauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an 6 2 * 2 e,, . se , 16 1 unchen und des Aufsichtsr ,, . ö ö. ; 5 en. . 123 2 * 6. ) ⸗ 8199 S* n, m, ,, . . 165 d srats, betr. die Verwendun als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Rottweil, den 24. Februar 1912. ,, . unter 6 6. 3 2 , 9 * ö. 3 ö Vm. . 20/ 9 Denen, und Betriebs⸗ Gesellschaft. , 1 / Reingewinn! 1 —— J 165 j 3 301 60 ö Quittung durch die ost an unsere Kasse einsenden 234 485 ĩ (18 841 99 ' 1 . Hleichzeitig wird bekannt gegeben, daß als ab . , . 66n : . ĩ 1 . Tands⸗ 2 1, ö . Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts: * z ) . . ( = ** 23 i , . ; ö 75e ig gegeben, daß als ab⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier hut, N b 8 3) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder d ; . S Ver die Üeberfendung des Bar⸗ 1518 16418 1661 1912 1990 2019 2178 2260 2276 hand k bier angezeigt worden sind: r . *. hut, Nürnberg, Passau, Regensburg, Strau⸗ ae n. lastung für die Mitglieder des 107271 Oeffentliche Zustellung. Schneider worauf auf Verlangen die Uebersendung des Vn 2 2276 en gekommen hier angezeigt worden sind: durch zu der diesjährige ; ö U J Au grats und 1 ; J ; er. 5 . ef , a8 56as 3686 2821 2920 3039 318 23 756 e, m 8 * : . . gen ordentlichen General⸗ b be ö * Aufsichtsrats und für den Vor ö Die Witwe des Bergmanns * Kosnowski, — — betrags auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 2528 26658 2680 2821 2920 3049 3182 49383 496! die beiden Chemnitzer Stadtschuldscheine der versammlung auf Mittwoch ö. 27 . , . Wr burg sowie bei der Königlichen 9) Aufsichtgratswahl ö. Maria geb. Murawski, in Buer⸗Erle, Teutstraße 107277 Oeffentliche Zustellung. des Empfängers erfolgen wird. 1073 4188 4319 44765 4737 1831 31d 3316 5322 Anleihe vom Jahre 1998 Serie 1 Abt, m R912 Vormittags ii lihr. nach 8 . , ö. or ,,, und deren Filialen in Zur Lellnahme an der Generalbersamml . Ver Restanrateur A. Schwartz zum Schlößle in Nentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Hoistein. 5431 5863 6042 5062 6090 6119 sz207 64809 6213 Nr. 9658 und 9659 zu je 500 M mit Zinsleisten Architektenhaus, Wi zelmstraßze 3 ern, e, mberg, Ansbach, Aschaffenburg, Auge burg, dersenige Attionär berechtigt, wel 1 ist Auslosung am 15. November 1911. 6523 6582 6620 6736 6762 6886 7025 7136 7275 und Zinsscheinen ab 30. Juni 1911 ö 2 3 aus, Wilhel ße 92 93, ergebenst ein— , . Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, durch ken M *. ö , cher sich als cher 1 . , , , , , . ; 2. m, , ( e . ; de, dal das5 7378 7626 7717 8 95 33 ; . e e , . ö ta x . CViudwias⸗ d en Nachweis der Hinterlegu einer mann Fohann Secipzinekf, früher in Buer⸗Erle, Wilhesim Keppler, früber in Schwenningen a. N. Auszahlung vom 1. April 1912 ab bei den 7440 7539 7348 7620 711! S200 8920 S033 9016 Chemuint, den 28. August 1911. Xaaegorbnuunn: aiserslgutern, Kempten Landshut, Ludwigs ⸗ Fenn Vorftandp ver Gesen . ug einer lktien 7 De He , Rafenrhaftg nun mit unbekanntem Aufe Ibwesend Königlichen Nentenbankkassen zu Stettin und 9111 9122 9g254 498 9603 9785 9804 9864 10935 Der R S 8 ĩ ꝛ * 93 hafen a. Rh., München, Passau, Regensburg ᷣ g w er Geselschaft in Bunzlau Teutstraße Nr. 22, jetzt uabekannten Aufenthalts, nun n unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter niglichen ? a,, eg zu Stettin un ö 339 Go f 1063963 ö 3435 4 9. 107 5 13 der Rat der Stadt Chemnitz. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- Rosenheim, Schweinfurt Sthaubing und Wan oder bei der Direction der Disconto⸗Gesenschaft guf Grund der Behaup. ung, daß ihr Beklagter an der Behauptung, daß der Beklagte ihm für die Zeit Berlin. 0319 19342 398 109455 194338 1000 19912 Dr. Sturm, Oberbürgermeister. . sowie des Geschäftsberichts des b rn, ireeti ** 3. Lin Berli F Main ; . ne, e = ; j 24 ; 9 6 tere 7 75 76 1695, 2 213 112 . echnun l äftsberichts des burg, ferne er D er D 8 Berlin und Frankfurt a. Main oder bei de Kost und Logis noch einen Betrag von 127 M em 1. Dezember 1911 bis 15. Februar 1912 für I. A 0½ ige Rentenbriefe. . 10752 10876 10953 1120 11213 1294 — — Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ 6 3 bei der Dire nnn der Disconto Bank für Handel und Industrie in B e . J ; 46 ) 9 l . 9 2 ; 2 z 5 123 843 * 3 11768 1300 11823 F 19 1569 K 2 ö Ungs 8 e Auf 5 esellschaft in Berlin und rrankfurt a. M 8 rie in Berlin und schulde mit dem Antrage: 1) den Beklagten kosten⸗ Mittag⸗ und Abendessen den Betrag von 104 6 Lit. * zu 32000 M (0090 Tlr.) 134 Stück . 168 1180 823 11958 12024 . 107629 Bekanntmach sichtsrats und Beschlußfa ig hierübe 1 y 2 2 Frankfurt Mai der bei der ; , . il 27 3 7 . weg mn, ,,,, , nn, dorlänkg vo. Ned M7 122 215 Wg etzl 6s sss 1933 1977 1. 71 12091 12146 12160 12333 12349 12397 Na . ung; sichtsrats und Veschlußlassung hieruber. und bei dein Bankhause Braune c Schaidler in Trank furt a. Mah der, ber der Allgemeinen fällig zi verurteilen, 127 Al (1. 8: Einbundert⸗ schulde, mil dem Intrage, durch ein vorlausig voll⸗ Yi r. 2 2 ĩ . 2 2. 2 28 29 . 6 . ) 1699 . ö ; . * ö 9 . . — * . n n. ; Von den auf Grund des Privilegiums vom 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Lindau ö B J Deutschen Credit. Anstalt in Leipzig oder bei Kebenundzwanzig Mark nebft 4810 Zinsen seit dem streckbaces Urtell für Recht zu erkennen; der Be⸗ 129 1391 1319 1449 143 48. 6393 s— 1530 . . . 6 r, . 12. November 18398 verausgabten Kattowitzer den Aufsichtsrat. PHit dem 30. April 1912 treten die verloste einem Rotar (zemäß s 17 des Gesensschaftsvertrages 23. Januar 1912 zu zahlen, 2) das Urteil far vor klagte sei schuldig, dem Kläger 104 M zu bezahlen 1836 1838 1842 1929 1987 204 2437 24635 1 — 26. 12685 16 13035 ** 13139 13298 SEZLtadtanleihescheinen von 1 425 000 V. Aus- 3) Festsetzung der Zabl der Mitglieder des Auf. Pfandbriefe außer couponsmnßige n, 4 2 in, von 1910) ausweist. j läufig vollstreckbar zu erklären. Zur aündlichen und die, Kosten des Rechts streits zu tragen. Dem 2650 267 2683 2696 2911 2315 2160 3199 180 3330 13419 12433 341 13499 13493 13531 gabe) sind in der öffentlichen Stadtverordneten. sichtsrats und Wahlen in denselben. . I verspäteter Ginkösun z wird , , n,. ae. Der Aufsichtsrat. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte Kläger ist die öffentliche Zustellung bewilligt, Zur 3327 3525 3640 377 iet. 3. e. . t. 325 1 . . im e , . ö Ftzung vom 15. Februar i517 als 14. Tilgungsrate Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind 0, er te 9 d ein Depositalzins von 55435 9 965 90660 96 X 256 3u ö lr. — Nr. 5945. in Höke Hor * . 3 . 1 . ö. J 2 . an,. . . ĩ ö x ö 2 6 , m, . z ,, in Höhe von 41 509 „ ausgelost worden: diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Pfandbriefe, welche auf den Namen eines be⸗ [1107689
vor das Königliche ÄAmtogericht in Buer aaf den mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der 4632 4866 5113 20d I. ZI ουιige R brief
mai k8Iz.,. ĩ * 6a ärgere D, Gäalicke Amtsgericht in Rottweil 5937 5965 6199 za37 6297 6328 6419 6580 6583 Zr oige Rentenbriefe. f 34 38 135 3 . 9 . .
2K. Mat 1812, Vormittags EGO Uhr geladen. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Rottweil 3, 2362 1 za 8e, hs 419 56 ; * ig ] Ruchstabhe A Nr. 34 36 122 à 5000 . entweder bei der Kafse der Gesellschaft, Wilhelm⸗ stimmten Berechtigten umgeschrieben sind; können nur Die Herren Aktionäre der ‚ . . 811 11 — X.
m Nr. 22, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Doktor . ꝛ ; . Pöpeinghaus in Buer i. W. klagt gegen den Berg⸗ Schwenningen a. N. klagt gegen den Kaufmann Karl
G. Aug. Simon.
1.
2 gen 24. Feri 912 2 uf Mi e 7 Ayri 9412, 5307 6617 6630 6693 6857 6915 7363 7411 7474 Lit. F zu 3000 M 29 Stück Nr. 726 988 f n, ,, r , 36 ö Buer, ben si Fahrre iöis. I iii 6 jözsis. a Muna, den A7. Apeit 1012, Vorm. eg, sel e dee, gos Sörd ißt Sähd än ght id0 1836 32 Io45 2073 2122 25535 2735 BuchFgtabe nn Ir. 1 36 42 65 113 3,2090, straße äs, der. bei der Bankkasse in München gegen Quittung des * f Gericht gschreib 9 tig do 16 1 ich r. en, . 66 1912 2. 3 ga 9 3g h 363 38333 354 334 355 355 2853903 23361 3011 145 35365 517 55 5.33 6. . Buch stabe C Nr. 42 163 185 202 232 233 234 in Berlin bei der Bauk für Handel und In⸗ in den Büchern der Bank eingetra enen Berechtigten Feldmühle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rottweil, den 24. Februar 1912. S320 8357 8395 8423 Soös8 8741 8547 8370 Ren, gg, Dm, K 32335 240 251 291 305 306 382 438 439 451 51t dustrie ode ir . ne rage nen m zan . ö . 7 Ri, nnr dea C 8 9 ; g ** 11 , 9333 2 970 19 9938 57 ago 1706 4986 5339 5821 5983 60 7 gg ö . . : * 305 3 5382 4. 31 51 515 der zur Einlösun kommen. Die tersch: 3. * 91 Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts. Schn e ider. 9455 9533 9673 02 2. 40 9968 1095 gg 4706 4986 33389 5821 Y83 6024 698] 6396, ; 21 539 540 568 626 650 652 672 718 720 849 Herrn Abraham Schlesinger, men, ist amtlich ö 1 n,, 2m Fanier und Zellstoffwerke A.⸗G. Oeffentliche Zustellun 10349 10474 10669 10746 11132 ⸗— 23 Lit. G6 zu 1500 M 10 Stück Nr. 46 66 243 ; S527 913 977 g65 3 500 ö in Bresl ber de 8 -. ; ? alper * 6 zu g ubigen, oferne aden wir hierdurch zur dies jährigen Generalver⸗ ne. h Piepstonror G . . , —— KB 115g isl 11h nnn 406 3 746 760 795 968 2162 2263 2319 1 Ir de wer, , . 2 . in Breslau bei der BVreslauer Diskonto Bauk, nicht die zur Rückzahlung aufgerufenen Stücke um⸗ lung ein, welche auf Dienstag, den 26. März er Beraische Mehlkontor G. m. b. H. vorm. 1mm mmm mm mem mmm, x 1633 1360 1309 1633 i850 t, Lit n zu 06 , , rech Nr. 8a 175 337 die? nhaber dieser Anleibescheine werden hiermit in Hildesheim bei der Hildesßeimer Bank, getauscht und die neuen Stücke sofort wieder auf den Nachmittags 4 Uhr, in den Geschãftzrãum 9 dei 12663 12 3 12365 12976 13655 Vos 1317 595 837 885 10587 1245 1576 1105 1845 2316 ; Won, solche mit den zugehörigen Zinsscheinen und in Hirschberg i. Schl. bei der FKtommandite gleichen Namen umgeschrieben werden. Bezüglich der Gesellschaft in Breslau Weiden tra 15 '! n 6 * 1 393 172 339 v3 6a 2990 30383 3133 329 nweisungen am 1. Juli 1912 bei der Bres— des Schlesischen Bankwereins Pfandbriefe, welche auf eine Gemeinde, Stiftung be 5 GJ 1 zerkäufe 13510 13618 13620 13695 13761 13780. 2116 2176 2324 2573 2654 2920 3083 3193 3295 lauer Dist out vb , e. l in Mandch . . . Pfandbriefe, welche auf eine Gemeinde, Stiftung beraumt ist. Venn n, Lit. R zu 1500 M (5090 Tlr.) 10 3655. munen, . = ant in Breslau, deren Zweig⸗ J. eburg bel der Mitteldeutschen Privat ⸗ oder Kirchengemeinde umgeschrieben sind, sind die Be— Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— a. der Bank für Handel und Industrie auk, ssimmungen der Mininerialbekanntmachungen vom sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis
291 ]
. zu Verdin Un en Nr. 35 95 210 244 300 325 350 392 470 804 Lit. N zu 75 M 20 Stück Nr. 273 280 348 j * ; ; ; ; z [ 2. , , , 3 , . a, ,, . . in Berlin, dem Schlesischen Bankvere Meiningen bei der Bank für Thüri 3. 7. Mai 1906 ö 5 ö * ö ꝛ = ; 6 e. , ger wh , 3 * . . . y 6é26 736 775 786 81 — dem S* en rf — 3 * * ern B. M. 2 3 shrn en 214 ö * g ,,, . urteil ung des Bektlagten zur Za 362 10660 Bekanntmachung. , ,, 8 l ,, . 9 38 Schweitzer in Breslau, dem Fattowitzer schaft. liche Genehmi k 36 10 6 Brei bun dertzweiund echt Mark . Pfennig) Am rern deu 23. e, . . i. . ö 3 . . e. . . 66 . 5 e . * 14 ö . in Kattowitz oder bel der r in München bei der Rant für Handel und . w . 9 .. 9. . Sreelau Hog Zinsen seit dem Klagezustellungstage und zur mittags 1 hr, verkauft die Gewehrfabr in 2549 2626 2736 2748 2916 3058 32 33 1 k 25 35 536 3. 5 auptfasse in Kattowi gen Empfang ö . J 6 k a . . . z ; n ler Rosten des e mn. 261 . r er Verdingung 3409 3424 3166 3521 3339 3886 3960 393 id 349 347 362. ö . Kapitals . gegen Empfangnahme des * , m n , Ostbauk für Sandel und ,, ö an . ö un we bei der Berliner Handelsgesellschaft in Sicherhbeltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu M) nicht mehr für den diess. Betrieb verwend. 4233 a5 13655 1296 1320 6 674 a 16334 Stettin, den 13. Nebember 19 . Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig= Gewerbe, Gemeinde umgeschrieben 8 . * = nn,, Vorle Hescha ertlärenges Urteil. Zur mündlichen Verhandlung des 93 we, , ,, . e . 1 . . 516 . a,. ö. he. sKtönigliche Direktion der Rentenbant. . r . auf? der Betrag? fehlen det! Jinescheile in Rathenow beim Rathenemwer Bankverein Wir bieten den Umtausch der verlosten Stücke be e e er 1 . , n Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Zementgußbecken von verschiedenen Abmessungen, 34] D066? b603 o'bß 5851 5872 587 2388 2νι z n , ,,, vwird vom Kapital in Abzug gebracht ö spätestens am 2I. März d. Is. hinterlegt und i sere 40,9 ige ve are gi9 2 fun ann. 2 ; k . D. , , , e, n ; ; 5. Bel der am 28. Februar d. Is. vorgenommenen . 9 ] é. ! ; he, . IS. h egt und in unsere 40/09en unverlosbaren, vor 1919,21 nicht und event. Erteilung der Entlastung. 2) Beschluß⸗ Amtsgericht in Düsseldorf auf den 4. Mai 1912, JJ ifd. m Wellenleitung von 10 em, S, em 600g — ö HFebr: é, borgen r Kattowitz, den 22. Februar 191 die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben rückzahlbaren, ferner in unsere 4001 x fassung über di e, J ge 26. ꝛ; , , 9 8 M 3276 ; 2 J gi ; ‚ * . -. z oigen verlos baren fassung über die Verteilung des Reingewinns 3) Auf Vormittags 9 Uhr, geladen. und 8 em S, Lit. D zu 785 M (25. Tr.) 62 Stück Nr. 376 Auslosung der im Jahre 1912 zu tilgenden . Der Magistrat. An Stelle der Aktien können auch die Bescheini⸗ Pfandbriefe an. Der Umtausch wi n r d r . , Düß f, den 25. Februar 1912. 8 Riemscheiben, eiserne, von 1 bis? m 8, 02s bis 411 48, 1995 691 716 7617 875 i321 1523 1640 Kreisabligationen des Kreises 2uesthavelland ⸗ . t rient werde — . ᷣ ⸗‚ ausch wird bei der unter⸗ sichtsratJßwahl, 4) Beschlußfassung über eine Ver⸗ . mbit f fssten ia. ie Breite 2. 10 bis 21,5 , , 1560 1580 1664 1862 18964 2182 2193 2313 2474 EHE. (dritter) Emission sind folgende Nummern 1U10627 6. i, — . 1. 2 aug des Sitzes der Gesellschaft von Breslau nach e ⸗ 2 . F 9 * , , , me n, . ; ; 2 2 KIM 8 39882 * 2983 2909 279 325838 3* 2 97 346 9 . . 2 ; 2 . 9 ⸗ 9 ʒ 18 — 2 erstraße 2 D Be ent eche Abände d d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23 Maschinenriemen, doppelte, von 6,3 bis 21,2 m 25663 2259 2831 3225 3279 3280 3313 3378 3463 genngen worden: . . Gewerk c! t K 20 stellen sötpie hon einem Jöotar über die bei diesen bei sämtlichen Pfandbriefwark uff ö üuchen sowie erlin und sr, n Abänderung des §5 1 n, n n, mr Länge, 120 bis 360 mum Breite und etwa 727 3795 4306 4560 4579 4627 4933 Hob) 5236 Lit. A zu 109000 Nr. J 15 53 76 148 172 — é aiseroda. hinterlegten Aktien ausgestellt sind an vorge . 1 aul ellen von heute des Statuts. 5) 2 eschlußfassung über einen Antrag, 107273 Oeffentliche Zustellung 10 mm Stärke 33 33571 bil dh zz 563 ohiz 6936 sis 173 175 193 2 214 26 A0 24 279. Bei aliwerk. Den Aktien sind ner arithmetisch geordnete K kö ö e g, 2 6 987 6, 9 K —* * w. 2* 2 ö ö 1 494 2. . 6 r . 2 * . 2 5 2 60 2 — 2 3 95 — z * . * ] 1 11 [ h 9́ ) D e ö 2 9 9 ö 9. 3 * 31 . ö ) . Der Landwirt Karl Kasan zu i ,, *. 20 6 vie ,. . 83 ö. p. . 6970 6990 7018 6 ö , , . — — 5 . . en,, , e,, beizufügen, von welchen das neuen Stich zum Tageskurse . j Sr. 3rd . 1 celen durch die Deutsche Mittelstandskasse, Gesell 39 Kasten blechene, 13 6 7666 7870 n,, . . . 7 ,,, , , . 2 Juli dJ. Is. zu tilgenden eine zurückgegeben wi Finlaßkarte sowie Die Stü en, , Le, n ee n ö . e , , ee. . . besch e, d, ee u Vosen klagt gegen 4 Ausrückkuppelungen, Lit. E zu 30 M (10 Tlr) 19 Stück Nr. M4IbH3 269 289 295 299 319 320 335 350 370 425 438 Schuld ver schreibungen sind folgende a als 9 ö. . 6. m alg , . Jowie Die Stückʒinsen . werden bei dem Umtausche gegen mehreren Mitgliedern best bt. berechtigt, einem ein⸗ , 1 er gen, z gare, hae bh 'dad6ß ih Fahs daß ocßd' bäöi bäß? A443 485 486 43. bos 30 S8 sh. gezogen worden: ; 4 ,, demnächstige Abhebung der seitig bis zum Ginlssungztage berechnet, elnen Mitgliede des. Verstands die Vefugnte zu er ä den Jebann Hatttieß, Eee nnn gern 8 Schah een, schmiedeeisern iss isn daß ts bit Haß ditzß baer bozi. Lit. g zu 200 C Nr; 122 244 395. t sin ghz 265 299 36 419 425 46 Sas bib, Werren n Bie Pfandbriefe der Baperischen Vereinsbank sind Halen, die Gesellschaft allein ju bertreten. 6 2. Rosina Dorothes Leste, 3) Tie Wilhelmine Leske, 15 Schutzleitern, qm iedeeilerne, 86 ,,, , e ,, . 6 3645 Die Vertretung der Aktien 2. Bevollmächtigte in Bavern gemäß Verordnung der Kal Staate. schlußesassung über den Antrag, den 8 18 des Statuts H. den hann Mugust ae, n ng i 9 ; ‚. 2 . it Holzzäh Lit. E zu h i enen f 494 564 Obligaslonen nebst ben . i nh. irn bh Sh? rz dos gh . . n., Gemäßheit des g 26 des Gesellschaftsvertrages regierung zur Anlage von Mündelgeld sowie Ge— dabin zu äaͤndern, daß hinter dem ersten Satz des 2 and, ie (kan alt Kegelräder, gußeise it Holzzähnen, . ö 21 ue 244 r 6 Iins⸗ ve 02 9 D 56 1096 issig. ; r Sli * g. ; ö ö e e denen, nebst ,,, , eben 3. n , , , li i;, e g, , b, , . mn , nn g, m, gänge nn ne n, ,,,, ,,, der * ] J 8rnn 1. * w i g . — 2Stm ; 4364. anweisungen vom 1. Juli d. 8. ab In kurg⸗ 356 1275 276 1286 1287 1296 13516 134 3535 Bi e. . e. ö . ö z Den am eser Kommung!⸗ ann uf Be uß des Auffichtsrai die ordent stücks Lenkerhauland Blatt 9 in Abteilung III unter 7 Wandkasten, gußeiserne, Lit. C zu R500 M 2 Stück Mr 1 , . 8 6 ä. 135, 1355 13 ? 2865 z 1341 1356 Bilanz per 31. Dezember 1911 und das Gewinn obligationen unseres Instituts werd W. , m,. ; a ̃ ; nl, er. ang. 2 . 0 . ; z 15 5 210 219 3. 57 1398 1436 1195 1507 1565 2091 2306 236 6 — . ; ᷓ Instituts werden auf Wunsch Generalperlammlung auch nach einem anderen Orte Re. 14 eine Kaution von 411 Tir. 5 Iker fur die 400 m Dochtband in Bretten von 1,5 bis 5 em. Lit, M Mn 2090 15 Stück Nr. 219 219 397 sãbigem Zustande bei der Kreiskommunalkasse in 20 d 136 202 1865 2091 2206 251 und Verlustkonto für 1911 liegen vom 65. März die Verlosungslist elmäß ö ĩ * 2 ö. ; 1 s ; ; 398 46 ) 2 112 Einlösung vorzulegen 60 2566 2584 2590 2600 2620 2623 2636 2665 . t. ö . März die Verlosungslisten regelmäßig zugestellt; auch über. innerbalb Deutschlandé berufen werden. 7) Be⸗ minorennen Kinder Leske: 1) Johanne Kargline, Die Zeinentgußbecken werden in 3 Losen, die 40 al 698 896 9661 1046 1018 1064 1092 1123 Rgthe nom. zur g vorzulege 3577 33 ** 3 5 z06 2526 523 2536 z659 d. Ig. ab im Geschäftslokal zur Einsichtnabme für nimmt die Bank auf Antrag kostenlos die Kontrolle schlußfass ͤ ⸗ — . a, n,. ; ; n, . 46 . ; e , , ; z Bit den 1. Juli d. Js. hört bie Verzinsung der 2677 2697 2711 2720 2759 2755 35814 3854 2 . ank auf Antrag kostenlos die Kontrolle schlußfassung Üüber die Erböhung des Grundkapitals 2 Johanne Lulse, 3) Johann Gottlieb, 4) Anna Riemscheiben und Maschinenriemen in einzelnen 1142 1158. ,,,, 6. 64 9 946 5h77 zee, es , 2222 2 28354 2894 die Aktionäre aus. der Verlosungen und Kündigungen Betrag bis zu 2 Mil NM 3 ,,,, gra, Gr Goh Stãck⸗ Verkauf gestellt. Die andern vor— Lit. N ju 75 M 18 Stück Ne. 227 270 3466 ausgelosten Kreisobligationen auf. a 2277 30653 3068 3070 3085 3159 3167 32 ö 912 2 Junge. um einen Betrag big zu * Yiihkionen Mark und Er ö a r nnr befke filters ern i z, äs, fön, Ks don säöd sö ds ss Fin bs arge, . ,, e e , , , h. , , , dann,, ,, , n ,,,, , n me,, r ges r fich: 36 deren Wertbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. . ; 35 4206 4274 49510 4531 4796 4931 9 aer, nn,, briese 46. der Bedingungen der Vurchsuhrung IJ) Johann Carl, 10) Johann Dienegott, 1) Johann für sich; gon 1019 1011 2 ; . ; l Gegen Ri i e , 831. Gesellschaft. und Kommunalobligationen wird bei jeder Nieder. des Erböhungsbeschlustg. Robert, auf Grund deg Bertrageß vom 16. De- 2) die im Rechnungsjahr 1911 entstandenen Lit, , zu 30 . 16 Stüc. Nr. 28 107 159 RNathenom, den 28. Februar 1912. unn wein m . der bezüglichen Schuldverschrel= Der Aufsichtsrat. lassung der Bank dr nr tlic dera cfol 1 4 *. j e, 13 6 1912. zember 1858 eingetragen stehe, daß ferner die Hypo⸗ alten Metalle , , wie: 161 178 275 423 437 451 55l 598 612 613 648. Der streie ausschuß 64 Heile Westhavel and. der danach w m f Erneuerungsscheinen und O. Landau. Verlangen portofrei zugesendet. . Der ö der tbetengläubsger bereits befriedigt seien, und 35 e , , , 6 8 a n n, d e Ulozees] Bert uch, Piegletungaassessor wind ker Gegentenl n n m., , . München, den 29. Februar 1912 Feldmuhle, Bapier. und Jenstoffwerke M. . P — ; = ; * 2. Jin und Ilnkblech, 9 . ; . — per Stück bei Bayerische Vereinsbank. Gotthardt v. Wallen berg ⸗Pachalr.
endlich die Beklagten Löschungebewilligung noch nicht Messingabfälle, Messingspäne,