1912 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lo a46]

Badische Anilin. & Soda Fabrik. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Aktio—= näre, daß Herr Kommerzienrat Dr. Sigmund Vischer in * infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Ludwigshafen am Rhein, 29. Februar 1912.

Der Vorstand.

Hütten müller. Müller.

lloꝛsso] . Coburger Bierbrauerei⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— genommenen 19. Auslosung von Schuldscheinen unseres Anlehens vom 1. Juni 1893 wurden . 22 Stücke:

Nr. 38 49 57 62 72 136 141 156 183 226 364 375 464 477 510 514 523 532 634 641 832 915

und bei der 5. Auslosung des Anlehens vom 15. November A899 folgende 6 Stücke:

Nr. 1087 1108 1333 1433 1548 1590 gezogen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinzabschnitten am 1. September ds. J. an unserer Kasse, und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Coburg, den 24. Februar 1912.

Coburger Bierbrauerei ⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Clemens Avril.

Y Niederlassung 2c, von . Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Amtsgericht in Aachen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Hugo Neuefeind.“

(107245

Auf Grund der Verfügung des Herzoglichen Staatsministeriums, Abteilung der Justiz, hier, vom 21. d. Mts. ist der frühere Referendar Dr. jur. Georg Fricke hier nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen rr, hier⸗ selbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Braunschweig, den 29. Februar 1912.

Der Landgerichtspräsident. Thielemann.

107637 In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter lfd. Nr. 122 der Rechtsanwalt Walter Göden in Dort⸗ mund eingetragen. Dortmund, den 27. Februar 1912. Königliches Landgericht.

liors39]

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts- anwalt Dr. jur. Johannes Coenenberg hier ein⸗ getragen.

Disseldorf, den 27. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

(107638 Nr. 452. Der zur Rechtsanwaltschaft zugelassene seitherige Gerichtsassessor Albert Levi aus Offenburg ist heute in die Liste der Nechtsanwälte hel dies. seitigem Gerichte mit dem Wohnsitz in Offenburg eingetragen worden. ffenburg, den 27. Februar 1912. Gr. Landgericht. Der Präsident:

(107640 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig e, ,. zu Berlin W. 30, Nollendorfstraße 21a, ist heute in der Liste der beim Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schöneberg, den 28. Februar 1912.

Der aufsichtführende Richter des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

10) Verschiedene Vekannt⸗ machungen.

107244 Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige, Arbeiter Karl Hjalmar Fridell, am 15. März 1880 in der Ge⸗ meinde Norra Solberga, Reg.-Bez. Jönköping, Schweden, geboren und zurzeit in Hannover wohn—⸗ haft, beabsichtigt mit der deutschen Reichsangehörigen Marie Auna Justina Saul, am 2. Dezember 1887 in Rheinholterode, Provinz Sachsen, geboren und zurzeit in Hannober wohnhaft, in Deutschland die; Ehe zu schließ en.

Einspruͤche gegen diese Ehe sind spätestens am 14. März 1912 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben.

Berlin, den 29. Februar 1912.

öniglich Schwedische Gesandtschaft.

(107636 ;

An Stelle des austscheidenden Ingenieurs Ernst Wolff wird lt. der Generalversammlung vom 23. XII. 1911 der Kaufmann Hermann Sachs zu me in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ wählt.

Altenburg, den 26. Februar 1912.

Im Auftrage der

Altenburger Tonindustrie

Ges. m. beschr. Haftung. F. Wolff.

Ilo63241 Die Firma Hagener Ziegelkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen i. Westf., ist 44 ciöst und in Liguidation getreten. Die läubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hagen, i. Febr. 1912.

agener Ziegelkontor

107300) Recht schöne Kalbsbraten! 5,50 S, alles frei g. Nachn. Frau

107668 Vieh⸗Versicherungs⸗ᷓKesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Bremen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Sonnabend, den 23. März 1912, Mittags 12 Uhr, in Esmanns Konzertsaal, an der Weide 41142 zu Bremen.

Tagesordnung:

I) Rechenschaftsbericht des Vorstands über das ver⸗

flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4] Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind sämtliche Mitglieder, welche sich im Besitz einer von dem Vorstand ausgegebenen Eintrittskarfe befinden. Diese wird einem jeden Mitgliede ausgefolgt, auch auf Antrag durch die Post zugesandt, welches nicht mit der Zahlung seiner Beiträge im Verzuge ist und spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Borstand Antrag auf Ausfertigung einer solchen Karte gestellt hat.

Bremen, 1. März 1912.

Der Aufsichtsrat. H. D. Müller. (107667

Penstonskasse der kutholischen Presse

Deutschlands zu Berlin (B. V. a. G..

Die ordentliche Hauptversammlung findet statt am Dienstag, den 19. März 1912, Vorm. 9 Uhr, im Vereinshause, Niederwallstr. 11, zu

Berlin. Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bllanz und Rechnung für 1911. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Vorstand. Fr. Nienkemper.

siorsz5] Schmitz C Jacobs Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Metz Sablon. Infolge notariellen Gesellschafterbeschlusses vom 24. Februar 1912 vor Notar Dr. Frenckel in Metz soll wegen Aufgabe der Neueisenbranche das Gesell⸗ schaftskapital von S6 250 000 auf 100 000 redu- ziert werden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. Die Geschäftsführer: Schmitz. von Heyden.

105087

8 2 * **. Latscha's Versandhaus

GesellUschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Latschas Versandbaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. durch Beschluß der Gesellschaft aufgelöst ist Die Gläubiger der Gesellschaft 2 hiermit aufgefordert, 6 bel derselben zu melden.

106305

In das Handelkeregister des Kgl. Amtsgerichts Breslau Abteilung B Nr. 464 bei der Des infektions und Luftreinigungs Apparate Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Breslau ist am 14. Fe⸗ bruar er. eingetragen worden;

Durch . der Gesellschafter vom 12. Fe⸗ bruar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Josef Lewandewski, Breslau, ist Liquidator. ;

An alle Gläubiger dieser Firma ergeht die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche geltend zu machen.

(los? 66

Nachtwach⸗ K Schließ⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 2 1912 ist die vorstehende Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnete bestellt. Unter Bezugnahme auf § 65 Absatz 2 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschraänkter Haftung fordere ich alle etwaigen Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Karl Kränzlein, Berlin NW. 40, Roonstr. 14.

106765

Gläubigeraufforderung! Gläubiger der Firma Chemische Fabrik Löblich Ce G. m. b. SH. in Nürnberg in Liquidation, welche an obige Firma noch elne Forderung haben, werden hierdurch aufgefordert, binnen 3 Tagen ihre Forderung zur Begleichung beim unterfertigten Liguidator ae nn zu geben. Forderungen, welche nach Verlauf dieser rist angemeldet werden, können nicht mehr berück—⸗ ichtigt werden. Gerhard Löblich, Liquidator der . Chemische Fabrik Löblich C Ce Nürn—⸗ berg G. m. b. H. in Liqu.

105915

Unsere Gesellschaft ist lt. Beschluß der General⸗ versammlung in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche umgehend geltend zu machen.

Cöln, den 24. Februar 1912.

St. Joseph -Institut für kirchliche Kunst Th. Schülter Gesellschaft mit beschränkter

eam, in Liquidation. chneider.

(107166 ö Zufolge Bes lusses der Gesellschafter tritt die Leipziger Centralbaugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 36 mit dem heutigen Tage in Liguidation.

ie Gläubiger unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden. Leipzig, den 27. Februar 1912.

Leipziger Centralbaugesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ad. Ferd. Richter.

Amtl. bestempelt. tägl. frisch, ö) * 35 ma Engelke,

Gesellschaft mit beschrankter Haftung i. Liquid.

Fleisch⸗Versand Kaukehmen Ostpr.

gebũ

107660

; Kundmachung.

einunddreißigste ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen Länderbank findet

Mittwoch, den 10. April d. J.

6 Alhr Abends,

im Anstaltsgebände (, Hohenstaufengasse Nr. 3) statt.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1 2) 3)

Bericht des Gouverneurs über das abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht der Zensoren über die Geschäftsgebarung im Jahre 1911.

Beschlußfassung über die Verwendung Jahres 1911. Beschlußfassung über die 30 Millionen Kronen.

Statutenänderungen (685 10 und 48).

Erhöhung

Reingewinns

Aktienkapitals

Wahlen in den Verwaltungsrat (68 22, 23 und 25). Wahl der Zensoren und deren Ersatzmänner für das Jahr 1912 (6 39) sowie Wertbestimmung der Anwesenheitsmarken für die⸗

selben (58 42).

des

um

Die stimmberechtigten Aktionäre (68 43, 44), welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden hiermit eingeladen, ihre Aktien

spätestens am 27. März d. J.

zu deponieren und zwar: in Wien bei der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen

in

Länderbank,

Baden, Bozen, Graz, InnsbruckU Linz, Pilsen, Prag, Reichen⸗ berg, Salzburg bei den Filialen respektive Exposituren der

Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen Berlin bei der Deutschen Bank sowie deren Filialen und

bei der Dresdner Bank,

Länderbank,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank,

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, London bei der Kais. Kön. privilegirten Oesterreichischen

Länderbank E. C. 9 Bishopsgate,

Paris bei der Banque Imp. Roy. PFrivilégie des Fays

Autrichiens. Succursale de

tembre,

Paris. und Societé Génrale pour

12, rue du 4. Sep- favoriser le déve-

loppement du Commerce et de l'Industrie en France,

54, rue de Provence,

in Lyon bei der Société Lyonnaise de Dépots, des Comptes-

Courants et de Crédit Industriel.

Die Aktien sind, arithmetisch geordnet, in Wien mittels einer einfachen,

Aktionär sein Stimmrecht

können jedoch Minderjährige

Wien, am 1. März 1912.

Kais. Kön.

durch

(8 46.)

Aktien rückgestellt werden. einen anderen stimm— berechtigten Aktionär auszuüben, so hat er die betreffende, auf den Namen des gewählten Vertreters lautende Vollmacht auf der Rückseite der Legitimationskarte auszustellen und eigenhändig zu unterschreiben. Ausnahmsweise

privilegirte

bei den anderen Erlagstellen mittels doppelter Konsignation einzureichen, und wird dem Einreicher hierüber eine Empfangsbestätigung ausgefolgt, gegen welche nach abgehaltener Generalversammlung die Wünscht ein

durch ihren Vormund, Kuranden durch ihren Kurator, Frauen durch einen Bevollmächtigten, Handels⸗ gesellschaften durch einen ihrer Firmaführer, Ges hiezu bevollmächtigtes Mitglied, Körperschaften, Institute u. dgl. durch einen ihrer Vorstände vertreten werden, wenn auch diese Vertreter nicht selbst Aktio⸗ näre sind.

ellschaften überhaupt durch ein

Oesterreichische Länderbank.

§ 43.

Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch die statutenmäßig gebildete General⸗

versammlung vertreten.

In derselben sind jene Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens 14 Tage vor

dem Zusammentreten derselben 25 Aktien nebst Coupons bei der Gesellschaft oder bei einem anderen von dem Verwaltungsrate zu bestimmenden Institute hinterlegt haben, wogegen ihnen Legitimationskarten mit der Angabe der von ihnen vertretenen Aktien und der Zahl der ihnen hrenden Stimmen erfolgt werden. z

Die Listen der stimmberechtigten Aktionäre mit der Angabe ihrer Aktien und Stimmen⸗

zahl werden denselben auf Verlangen

44.

Jeder Aktionär ist zu so

25 Aktien vertritt.

verabfolgt und am Versammlunggstische aufgelegt. viel Stimmen berechtigt,

wievielmal

er

46. Das Stimmrecht in der Generalversammlung kann vom Aktionär sowohl

persönlich, als geübt werden.

durch Bevollmächtigung (Nachdruck wird nicht honoriert.)

eines anderen stimmberechtigten Aktionärs aus⸗

Se

ste Beilage

ch zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 2. März

M 5 6.

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗; Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eis

e ,

Gũterrechts . V ; enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1912.

ereins⸗, Genossenschafts. Zeichen⸗ und Nusterregistern. der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Waren zeichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. ss

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Rei Selbftabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugepreis

Den, ener denTdessrcnsser fir vas Tentsche Reich- werden heute die Nrn. 6 M. und ss B. aus gegeben.

eträgt L M 80 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

Handelsregister.

Ahrensburz. Bekanntmachung. l07461] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bes der Firma „Höltigbaum, Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschr. Haftung, Ahrensburg“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Februgr 1912 der Ge— sellschaftsvertrag dahin abgeändert ist, daß das Ge⸗ schäftsjabr der Gesellschaft vom 1. Juli bis einschl. 30. Juni j. J. laufen soll. Ahrensburg, den 23. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. III.

Alsleben, Saale. (107462 Im Handeleregister B Nr. 8 „Stadtmühle Alsleben, vormals Eichel Meyhoff, Gesell⸗ schaft mit beschr. , zu Alsleben a. S. f eingetragen: Laut Beschlusses der Gesellschafter⸗ persammlung vom 6. Dezember 1911 ist:

a. der Gesellschaftsvertrag vom 1. Juni 1911 ab- geändert bezüglich der 55 3, 13, 24 und Zb,

B. das alte Stammkapital von 230 000 erhöht um 34 000 S auf 264 000 .

Dazu sind 236 000 neues, vorzugsberechtigtes Stammkapital getreten. Das gesamte Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 500 000 4.

Alsleben a. S., den 2. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzzeb. 107464 Auf Blatt 561 des Handelsregisters, die Firma M. Türk Æ Karger in Annaberg betr., ist beute das Erlöschen der dem Kaufmann Georg Alfred jhlich zusammen mit dem Kaufmann Wilhelm Ru— olf Schreiter erteilten Prokura eingetragen worden. Die dem Kaufmann Schreiter ertellie Prokura bleibt ils Einzelprokura bestehen. . Annaberg, den 27. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Apolda. (l07465

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 471 ber der Firma Albert Skoruppa in Apolda ein— getragen worden:

Die dem Kaufmann Rudolf Seidel in Apolda er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Apolda, am 23. Februar 1912.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

ASchafrenburg. Bekanntmachung. II07466] Die Firma „Heinrich Carl daubach“ in Aschaffenburg ist erloschen. Aschaffenburg, 26. Februar 1912. K. Amtsgericht.

Calingen. st. Amtsgericht Baling en. 107467

In das Handelsreglster Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Oildenbrand Æ Go. in Tailfingen eingetragen:

Der Gesellschafter Christlan Bijer ist am 24. Ja⸗

uar 1912 aus der Gesellschaft ausgeschieden.“

Den 27. Februar 1912.

Landrichter Salen bauch.

merlin. 107468

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3907: Actien ⸗Ge⸗ selsschaft Körting's Electrieitäts Werke mit dem Sitze zu Berlin; Ingenieur, Direktor Julius Söchting, jetzt in Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 1078: Phönix Brauerei Alt ien geses cha ft mit dem Sitze ju Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung pom 58. Februar 1912 wird das Vermögen als ganzes übertragen auf die Aktiengesellschaft zu Berlin Vohen schönhausen in Firma Löwenbrauerei, Aktiengese lschaft egen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft. Die Liquidation ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 76: Löwenbrauerei; Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Dohen⸗ Schönhausen und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: „Löwenbrauerei Aktien gesellschaft in Cohen fe g , Zweignieder⸗ laffung Berlin“. Nach dem Be Juß der General⸗ bersammlung vom 10. Februar 1912 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin. Damit ist die Jweigniederlasfung in Berlin aufgehoben. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversamm: lung vom 10. Februar 1512 ist das Grundkapital erböht um a4. 182 000 zum Zwecke der Ueber— name des Vermögens der Aktiengefellschaft zu Berlin unter der Firma: Phönix Brauerei ktiengesellschaft als ganzes gegen Gewährung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation, b. weitere 18 0900 und beträgt jetzt: 1 2090 0090 6. Ferner die an noch am 165. Februar 1912 in der Generalversammlung der Aktionäre beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht; Auf die Irundtapitalßerböhung werden ausgegeben 200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien, die vom Deginn des Geschäftssahres 19121913 ab gewinnanteileberechtigt sind, 182 Stück gemäß dem Verschmelzungsvertrage vom 6. Februar 1912 an die Aktionäre der Phönix Brauerei Aktiengesellschaft als Gegenleistung für die Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft als ganzes neben noch zu zahlenden 23 150 bar, 18 Stück zum Kurse von 2h o,. Das gesamte Grundkapital, zerfällt nun mehr in 1200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. Bel Nr. 239: Aktien- gesellschaft für Cartonnagenindustrie mit dem Sitze zu Loschwitz und Zweigniederlassung zu Schöneberg bel Berlin, letztere unter der Firma: Altiengesellschaft für Cartonnagenindustrie

Filiale Berlin: Gemäß dem schon durchge⸗ führten Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1912 ist das Grundkapital um 900 000 erhöht und beträgt 3 500 000 „6. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 900 Stück je auf den Inhaber und über 16560 lautende Aktien, die für das Ge. schäftsjahr 1911/12 jede Aktie als Gewinnanteil nur die Hälfte des Gewinnanteils einer jeden alten Aktie erhalten, zum Kurse von 160 nebst 409 Stückzinsen vom 1. Januar 1912 und zuzüglich aller durch die Anbietung und Einführung der neuen Aktien an der Börse zu Dresden und Berlin er⸗ wachsenden Insertiongkosten und Zulassungsgebübren. Diefelben sind nach handelsregisterlicher Eintragung der erfolgten Erböhung den bisherigen Aktionãren mit einer Ausschlußfrift von 14 Tagen im Wege öffentlicher Bekanntmachung derart anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue zum sKurse von 165 0 nebst 400 Stückzinsen vom 1. Januar 1912 und zu⸗ züglich des Schlußscheinstempels bezogen werden kann. An dem sich aus der Verwertung von 3300 neuen Aktien, die den bisherigen Aktionären nicht mit an⸗ zubieten sind, über den Anbietungskurs von 16500 hinaus ergebenden Reingewinn ist die die Aktien ausgebende Aktiengesellschaft mit z beteiligt Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3500 Stück se auf den Inhaber und über 1000 4A lautende Aktien. Bei Nr. 325. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metall- gießerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Breslau und Zwelgniederlassung zu Berlin. Pro- furiff:! Karl Weiß in Breslau. Derselbe ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen befieht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede sordentlichen oder stellvertretenden) die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 767. Württembergische Metallwaarenfabrik mit dem Sitze zu Geis lingen und Zweigniederlassung zu Berlin. Die Prokura des Karl Groschopf in Geislingen St. ist erloschen. Berlin, den 24. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

K erlim. 107469

In das Handelscegister B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Februar 1912 eingetragen worden? Nr. 10369. „Serena“ Hypotheken⸗ und Grundstücks Erwerbs. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Schlachtensee. Gegen⸗ stand des Unternebimens: Der Erwerb von Hypo⸗ theken, die auf Berliner und Vorortsgrundstücken eingetragen sind, sowie ferner der Erwerb von Grundftäcken, die in Berlin und Vororten belegen sind. Das Stammkapital beträgt 265 099 . Ge⸗ schäftsführer: Dr. phil. Oscar Poppe, Chemiker zu Schlachtensee. Johannes Vettermann, Kaufmann zu Berlin (stelldertretender Geschäftsführer Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haflung. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Fe⸗ bruar 1512 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Dr. pbil. Oscar Poppe die ihm an die Firma Contor⸗ paus „Gentrum? G. m. b. H. zu Berlin zustehende Syvpothekenforderung von 250 909 „, die auf dem Hrundftücke der genannten Gesellschaft Alexander⸗ straße Nr. 56, verzeichnet im Grundbuche des König lichen Amtsgerichts Berlin. Mitte don der Königsstadt Band 16 Blatt Nr. 1081 in Ahteislung 111 unter Nr. 25, eingetragen ist. Die Einbringung dieser Hvpotbekenforderung erfolgt mit den insen vom I5. Februar d. J. ab und mit der Maßgabe, daß diese Svpothekensorderung den auf demselben Grund. stück in Abteilung II e enfalls unter Nr. 23 für Herrn Dr. Peg , , oo 900 M im Range nachsteben. er Wert dieser Einlage ist auf 256 606 festgesetzt; dieser Betrag wird dem Ge⸗ fellschafter Dr. Oscar Poppe auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 10370. Wirtschaftsbetriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Deutsches Thöater. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens. Fer Wirtschaftsbetrleb im Deutschen Theater zu Berlin nach Maßgabe des zwischen den Cheleuten Ofsto und Margarethe Triebsch und der Direktion des Deutschen Theaters zu Berlin geschlossenen Vertrags vom 15. Dezember 1911. Vas Stammkapltal beträgt 20 000 . Ge⸗ schästsfuübrer: Stto Triebsch, Tratteur zu Berlin. Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar und 16. Februar 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre von sprer Eintragung ab festgesetz. Nr 10371. Gimritzer Porphyr⸗ und Formsand. Industrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung. 8. Charlottenburg, wohin derselbe von Nordhausen verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens. Der BVetrleb eines Porphyr⸗Steinbruches auf dem Grund. tücke des le ge g. Abe in Gimritz und einer , auf den Grundstücken des Guts esitzers Boltze in Gimritz auf Grund der zwischen Verin Guftav Krüger und den Herren Abe und Boltze geschlossenen Verträge Notariatgregister des Rotaͤrs Paul Triebel in Halle a. S. Nr. 18 und Nr. 386 Jahrgang 1905. Das Stammkapttal be⸗ frägt 46 065 44. Geschästeführer; Kaufmann Döwald 89 in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine

esellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesell⸗

schaftsvertrag ist am 28. November 1909 ab- geschlossen. Nr. 10 372. Domicil Grundstücks⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung, Nutzung und Veräußerung von Grundstücken in Groß Berlin. Das Stammkapital beträgt 20 000 1. Geschäftsführer: Rentier Bruno Röhrecke in Berlin, Gerichtsassessor Rudolf Jerchel in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1912 ah⸗ geschlossen. Jeder der Geschäfts führer Bruno Röhrecke und Rudolf Jerchel ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. hHI9 K leinbahn⸗Gesellschaft Krone, mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschästsführer Kaufmann Wilhelm Uhle in Char— lottenburg, Oberingenieur Ladislaus Pap in Wilmers⸗ dorf. Bel Nr. 631 Hardy Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm Ellinger in Südende ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen vertreten kann. Bei Nr. 3320 Technische Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Hof⸗ mann in Wilmersdorf. Durch Beschluß vom 10. Februar 1912 ist der Sitz nach Dt. Wilmer s dorf verlegt. Bei Ni. 6497 Tabak und Cigarettenfabrik Kawkas Gesellschaft mit be— schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1912 ist das Stammkapital um 28 0090 * erhöht und beträgt jetzt 48 000 ½ς.. Bei Nr. 6722 K. LT. Autoreifen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Marcus Philips in Amsterdam. Bei Nr. 7434 Wielkopolski Bom Wwysyikomy d0 Swieteg?c Jorcfa Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 21. Februar 1912 ist die Firma geändert in Dom Wysylikowy Lowargyst wa Swietego Rafaln, mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 7590 Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß eschluß vom 3. Nobember 1911 sist das Stammkapital um 6905 S auf 27 900 M erhöht worden. Bei Nr. 856085 Dr. Ernst Kuhlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist durch Beschluß vom 5. Februar 1912 nach Charlotten⸗ burg verlegt. Durch denselhen Beschluß ist. be— stimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver tretung der Gesellschaft befugt sein soll. Dr. Ernst Kuhlmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willv Richter in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt. Bei Nr. 9863 Deutsche Tief baugesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Felix Löbbert ist erloschen. Heinrich Forajolla ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. i0H 238 Ethnologischer Garten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilbelm Gerdsen zu Berlin ist zum einstweiligen stellver⸗ tretenden Geschäftsfübrer bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Firma: Südwest Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche hiergegen sind binnen drei Monaten geltend zu machen. Berlin, den 24. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rnerlin. Sandelsregister (lo 4701 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A. -

Am 26. Februar 1912 ist in das Handelsregister ein- getragen worden: Nr. 39 914. Firma. Märkische Dutfabrik Sigismund Cohn in Berlin, In⸗ haber: Sigismund Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 39 0 5. Firma: Konrad Portuner in Schöne berg. Inhaber? Konrad Portner, Kaufmann, Schèoneberg. Nr. 39 01. Offene Handelsgesell= schaft: Sachs Coper in Berlin. Gesellschafter: Simon Sachs, Kaufmann, Berlin, und Carl Coxper, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Fe⸗ bruar 1912 begonnen. Nr. 39017. Firma: David Silbermann in Schöneberg. Inhaber: David Silbermann, Makler in Schöneberg. Bel Nr. 24 721 (Firma Sermann Mette in Rix⸗ dorfs: Inhaber jetzt: J) Witwe Emma Mette, geb. Specht, 27 Willi Mette, Geschäftsführer, 3) Frau Emm Römer, geb. Mette, 4) Frau Marie John, geb. Mette, 5) Ella Mette, geboren 1. November 1894, alle in Neukölln, zu 16 in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 33 943 Firma Rudolf Straschitz in Charlottenburg): Nieder, lassung. Wiimersdorf (dalensee) Bei Rr. 3 976 (Firma Otto Dauptmann Nachf. in Halensee! Die Firma lautet jetzt: Buhl⸗ mann A Martens. Jetzt offene Handels. gesellschast. Der Kaufmann Werner Martens in Berlin ist in das Geschäft als versönlich baftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Februar 1915 begonnen. Bei Nr. 38 267 (offene HSandelsgesellschaft Berliner Börsen⸗ berichte Serausgeber: Karfunkelstein X Surel in Berlin): Die Firma lautet jetzt: Neue Berliner Börsenberichte Herausgeber: Karfunkelste in R Eure. Bel Rr. 38 S83 (Firma Chemisches BVaklterioiogisches Laboratorium Dr. Serm. Uibert Weber in Berlin): Die Firma ist geändert

in; Dr. Serm. Albert Weber. Bei Nr. 538 (Firma Oskar Fahrenkrug Rixdorfer Syedi⸗ tions u. Lagerhaus in Rixzdorf): Die Firma lautet jetzt: Neuköllner Speditions- u. Lager⸗ haus Oskar Fahrenkrug. Dem Otto Paul zu Neukölln ist Prokura erteilt. Gelöscht sind folgende Firmen: Nr. 14 885. Siegfried Nevn in Gerlin. Nr. 21 455. W. Mendel ohn in Berlin. Nr. 21 230). H. Riedel Æ Co. in Berlin. Nr. 29 290. Gustav Seelig in Berlin. Berlin. den 265. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

KRerlin. 107471

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 018. Firma: Heinrich Heinrichs, Berlin. Inhaber: Heinrich Heinrichs, Kaufmann, Friedenau. Nr. 39019. Firma: Ewald Exiner, Berlin. Inhaber: Ewald Exiner, Kaufmann. Schöneberg. Nr. 39 020. Offene Handelsgesellschaft: S. C. Hibbeln * Co. Ma⸗ schinenfabrik für Mühlenbau „Germania“. Reinickendorf. Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Carl Hibbeln in Berlin. Maschinentechniker Karl Kassubeck in Niederschönhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hibbeln er⸗ mächtigt. Nr. 39 921. Offene Handelsgesellschaft: Ing. P. Lau C Co. Hoch⸗ u. Tiefbaubüro, Charlottenburg. Gesellschafter:! Paul Lau, In⸗ genieur und Baumeister in Charlottenburg. Eugen Jagenberg, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Februar 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 714 (offene Handelsgesellschaft Herz * Schaberg, Berlin): Dem Walter Loewenthal in Tempelhof, dem Walter Berlet in Berlin und dem Kurt Neumann in Char- lottenburg ist derart Prokura erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Bei Nr. 15 257 (Firma Brauerei Gebrd. Achilles, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Gebrd. Achilles. Bei Nr. 23 804 (offene Handelsgesell⸗ schaft P. Æ J. Danischewsky,. Berlin) Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. In Char- lotienburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 23 861 (Firma Heinrich Janz Inh. Fritz Koch, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Heinrich Janz Juh. Marie Koch. Inhaher jetzt: Witwe Marie Koch, geb. Teuscher, in Berlin. Bei Nr. 24 660 (Firma Ludwig Kadisch. Berliu): Inhaber jetzt? Adolf Bronner, Kauf mann, Berlin. Bei Nr. 29 573 (Firma Oscar Barthel, Berlin): Inhaber jetzt: Max Freitag, Buchhändler, Lichtenberg. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des⸗ selben durch den Max Freitag ausgeschlossen. Bei Nr. 32 662 (Firma Bankgeschäft für Grund⸗ stücksverwertung und Handel August Becke, Friedenau): Niederlassung jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 37104 (Firma Max M. Frank.

Berlin): Dem Paul Seifert in Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 31 189 (offene Handels⸗ gesellschaft S. Borugräber * Schmidt in lig. Berlin): Die Prokura des Ernst Schmldt ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidatoren sind Kaufmann Hans Borngräber in Berlin und Ernst Schmidt in Pankow. Bei Nr 14094 offene Handelsgesellschaft Faulmann * Söhne, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 11922. General Agentur der Neostyle Manufacturing Company Limited Nate Mock, Berlin. Nr. 24346. Fabrik für Beleuchtungsgegen⸗ stände Julius Wohlfeil Nachfolger. Berlin. Nr. 24651. Wilhelm Koggel. Berlin. Berlin, den 26. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Bekanntmachung. (lo? 472 In das Handelgregister B des unterzeichneten Ge- richts ist deute eingetragen worden: Nr. 10373. Auskunftei Communitas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Auskunfts- und Ralserteilung sowie Vermittelung in Fragen der Verwaltung und Wirtschaft russischer städtischer und sandschaftlicher Gemeinden; Herausgabe ven kom; munalen Zeitschriften. Das Stamm kapital beträgt 20 Obo M Geschäfte führer it Dr. med. Jagt Aisinmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftè-= vertrag ist am 15. Januar 15. Februar 1912 3. schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Sem entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger., Nr. 1001. Bühler A Go. Gesellschaft mit beschräukter HGaftung. Frau Martha Linden feld geborene Otto, zu Berlin ist nicht mehr Geschaftsführerin. Nr. 7225. Allgemeine 4 Gesell schaft mit beschrãukter Haftung. Die esellschaft ist durch Gescllschafterbeschluß vom 21. Februar 1212 aufge⸗ löst. Liqumdator ist der zur Geschãftẽ führer Kaufmann Richard Fürstenau in harlottenburg. Nr. on 7. Berlin Gharlottenburger stücksverwertungs Gesellschaft mit chränkter Daftung. Durch Gesellschasterbeschluß vom 11 De⸗ zember fili. Februar 1912 ist der Gesellscha z. dertrag abgeändert. Die * . wird rechtsgültig nur dur zwei Ge

oder durch einen Geschäftaführer 9 einen 2 ö

furisten vertreten. Die Firma Privatstraße Schillerkolonnade

/

ö

2

w

e, , .