6 Datlchen aid ie er 23 , 3 k , ,. 16 schaftlichen da zur örderung der wirt⸗ ß . Ur erpfli tungen sein Ni e. G. in. B. 8e . ü ü ö. 9. Lage der Mitgl rt⸗ glieder Dritten gegen einer Mit getragen: Adol Hi Singen ist eln⸗s ** e.. . . r . k , , / Musferregister. I , . , ; rstellu d * zieler ( . ngen, i ö editionschef in ; ⸗ ĩ isse, ist re, et am . = J e , ce en, e er,, ,,,, ,, i 6 in aperilchen. Güterzertr ; eip ve ñ Fl ĩ ĩ 29. Februar 1912. ewesenen Privaimann ugu allmann wir 9g . die Beschaffung don err n er, n, . än Düterzerirümmerungge sete erwerben . Gr. Amiegericht. Aaehem. zig veröffentlicht.) a 1 k Lõsnnitz, be e n mm wi. eute, am 2B. Februar 1912, Nachmittags 12 Uhr, das Kamdarg. Nonkursverfahren, 10? 393 : auch ß gen anden auf gemeinf hann , Ge⸗ Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme d —— llorslo) 8 . Musterregister wurden ein etragen: 142 3365 365 355, Schutz frist 3 Jahre, angemeldei niit weida. ö io: i368] Tonkurs verfahren eröffnet. Verwalter. Nechtsanwalt * zieber daz Vermögen des Sciachtermeisters Der kinn an die Yi n i , Immlung, werden 32 sen, e br fete nrg, O. 3. 30. nu ln a r , 3 ö. 9 klagen. am 6. , , . ö 33 cher In das Musterregister ist eingetragen worden: , Johann r, alleinigen 1 darunter den Verstehe estens durch drei Mitglieder, mitgliedern 2 mindestens zen drei Vorstands. schaft Wintersdori zu und 2ibsatzgenofsen muster, Fabriknumme 39 , Dersegelt, Fla ben. Nr. T6. Kaufmann Paul Otte Becher in N. 141. Firma. Mittweidaer Metallwaren · Besch luz fassang uber die Wai eines anderen Ver ma. Thein a m mfr, 2. Nach⸗ eine Wiler ede; er oder seinen Stellvertreter plant 2 Jun erzeichnet und im Baverischen Bauern— schaft mit beschräntt w Genofsen · 9, oz 1, 2, 3, 4, 5 . h . * 3, 4, 5. 5, 7, 8, Geyer, alleiniger Inhaber der Finma Otto fabrit Rudoss Wächtler Lange in Mitt . D Besteslun e, Gr igeraug Hujseg Damburg. Claus Grothstr. 36, wird heu ö 4 * . e, kundzugeben and für den Veyst:ndẽ ünchen veröffentlicht. Die Zeichnung des dorf. Das Statut * Daftpflicht in Winters. 4, 1301/1, 2, 20s / . . ß 4, Oo n, 2, z, 3 daselbst, 1 offenes Paket mit 21 Mustern weida, 1 versiegeltes Paket mit 2 Mastern ] br * nitreruden alls , wems e der Konkurs. mittags Uhr, Kankurg eröffnet. . . Weise, daß die Zeich ie Zeichnung geschieht in der daß mi geschieht rechtsberbindlich in der Veise, Gegenstand des Uni it, voöm 21. Januar j6i2. jeh, . jäos za g 26 si 2. ao, ; far Lampenschirmperl fran en Flächengrzengntse, Ge. in Verbindung mit Dauerkalender, Fabrik Nr. 309! e. n Gegenstände und allgemeine eidigter Piäckerreviser Emil Jorn Glocke gießen, . den zur F e aß mindestens drei Vorstandsmitgli zeise, nternehmeng ist d 1, 2. ü 2, Vogs / g, g, jo, 5715 i, 3, 3. zstsnummern zöbs = 565, zoö70 — 3573, 3575 his ; 1 ordnung bezeichneten Gegenstä nd. und, a gemeiner tg Deener Arrest mit Änzeigefrist bis lum oder zur r, , z trma des Vereins des Vereins ihre N ndomitglieder zu der Firma wirtschaftlicher Bedarftzartit er Ankauf land⸗ 4, 5, 6, Schutzfrist J Jahr, angemelk 716 / 1, 2, 3, schãtsn 1. . , , und 1 Taschentuch⸗ oder Kragenkasten, Fahrik-⸗Nr. Prüfungstermin den 8. arz 1912, Vormittags l,. ffener Arre e gr n ü mann unterschrift ben , ihre Namenz— Verstan ton ien amensunterschrift hinzufügen. i n rd e. ikel und Verkauf land, brugr 1912, Vormitt , angemeldet am 24. Fe⸗ 3580, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 26. Fe⸗ 1759, Mußser für vlastische Grzeugnisse, Schußfrist 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Tanturs., 26. Mär d, Js einschließlich. Anmel esrinn n. ; ? . glieder sind; Buchb 10 Geschã Kröeugnisse. Haftsu 50 „ Bormtttags 11 Uhr, bruar I5s2, Nachmittags 15 Uhr, 59. wei, enn, 15. Feb 917 7 r. Frist zur An 9 ꝛ . 77. April d. Is. einschließlich. Erste Glãubiger⸗ machungen ergehen im Landwi öffentlichen Bekannt. Bauer in Bau R erger, Razpar, 10 Geschäftsanteile. Bekanntmè . *, , Nr 1616 Firma J. * J. M den 295. Feb 1912 drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1912, Rach masse zehörigen Gegenstände und Forderungen bis j 2 ; v * — . in anzwirtschaftlichen Genossen. Josef, Gütse: mgarten, Vorsieher, Betzenbichler, Vereinshlatt des badif nntmachungen erfolgen im Umschlag mik 465 Tack Menger in Aachen, Ehrenfriedersdors, den 29. Fehruar . mittags 45 Uhr. . n e m dersammlung d. 3. März d. I;. rechtlicher . 6 sind, wenn sie mit K Baumgarten, 8, don zweb . gezeichnet muster, r,, . , , Flãchen⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht Mittweida. 1 — 2 — hen 28. Februar 1912. . Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Mai
kun ; mer, Mathias ü ; . ern. f 6a ö 3j. 1 51. ö. ö i see. den ar 109 EI. ., orm. O uhr. ali 3. t . n e rn en, Pichlmair Sar big. ö . riedland. Mee In. io? eas] am 2. Februar 1912 Derr nr sreker kid Ke higischen Amtsgerichts: * Gezmdueg, de .
Bauer in Koll IL. Vorsitzend j Landwirt in Wintersdorf, 79 3, 1073. , 3, M. 8/7 . ö N = Festner, Johann, z J erstorf tzen 27 Josef ester ö : 1 (8 2, 10736, 107412, 3, 1180 J de . ; Bu druckereibesitzer Fran Walther hier · Vus kan. 10439 Baumgardt, Ger. Aktuar. — i — k . zeichnen. Ver sandemitgi earn ö allein zu Die, Emnsicht 3 1 22 .. stellvertretender . in Winters 11834, 11846, 11834 ö. . 118236 ern r für das unter Nr. 10 r Muster In das Musterregister ist eingetragen: l . Das Amtsgericht. Abteilung für K s. ae eister IE. Iickerer, Vorfte her. 3) Heinrich Zins. der Bienfistunden des G , Gchossen iste während lntin Sehn, Landwirt in 6 Karl Feißz, 1191, 1333 5, jösh 1, a4 z, 1341, 1 is Gtikette an Fiaschen die Verlängerung der Nr. So. Glaswerke der Standesherrschaft ner lim. ö ort] nennef, sieg. Koutursverfahren. 107412 Ackerer, Stell vertreter des V err ) Jakob Eckhardt, Landshut, den 3 . jedem erlaubt. Willenserklärung und Zeichnun interederf, Die 143 4, lag, isa s. is zg 1, 1. . Schutzfrift bis auf 3 Jahre angemeldet. Mustau Graf Ärnim zu Jemiitz. Vasen, Krug Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell. Ueber den eiche er verstorbenen Ackerers 3 Ackerer. 4) Se erg bere, ö Kgl. . 3 . . . 11, 188715. 2505/6, 2369) 6 6 M land i. Mecklb., den 22. Februar 1912. Wassersatz und Schliff muster Fabriknummern 956 16. in 1 a. . d 2 Michael Ern sen ef, 3 . 9 ben l avld Wetz, Acker ob Forster. Förster, . ; ise, daß die Zeichnend in der 23125, 23138, Schutzfrist 3 Jahre , 356116, Heere iiches Amiägericht. Abteilung? , , 8 Rice , nn,, , . Die Ginsicht Ter Vif er, alle in Mehlbach wohnhaft, Leipæzis. nossenschaft ihre Ja 1den zu der Firma der Ge⸗ 24. Februar 191 R ist 3 Jahre, angemeldet ami roßherzog . ö n ,,, 3 ö, d n e, feüschaft Jaffa“ geiz Käerg ann . Go., Tenkär vel fahren. erffnet. ie nn, . . des . Gene ssen ft. weabtend der An Blatt l des Genossenschaftsregis⸗ lo o) Einsicht der Liste ö beifügen. Die Aachen, den . oJ ubt 44 Minuten. Gladen hach; ; 3 liol aa . 96 n , n g ih. a beide ju Gerlin, Köpenickerstr. 7La, ist Beute, Blesgen in Stieldorf. Konkursforderungen sind bis 1I. Betreff: „Spar k ss 5 is gens ssen schaft ,,, ö 82 5. deg Gerichts an 9j ö . Kal. Amisgericht 5 2 Musterregister ist heute eingetragen Mustau den 28 Februat 1912. . de, 3 Ubr, * 2 2 236 zum 15. März 15912 bei dem e ien m, getragene G s = enskasse, ein⸗ ! aft mit beschrã . . heno en⸗ astatt, den 16. Fe ö. attet. . 39 worden: ai ö 4. g zt. ericht Berlin. Mitte das on ure ber a ren eroffnet. re rn bi errerfammlung 2. ru e ernin , , m e , ,,, ie e n e l. e , . . dr ig. Schnlz zun TKehtenkotgz Jutz, . kee ln, an Fer ne Berlin. erg. n md, Wär, gs e, Hor mitiegennn, n ern des 3 e e m en An . worden: veiter folgendes ver. gamter 8 . In das Musterregister ist eingetragen lo gez] . . , 26 t 4 . Radolrzell. 107644 — 109. nn , nn e, ,,, Offener Arrest mit Un e ge tist bi⸗ 4. 15. März 1912. ilipp Wilbelm I *led Vorstandsmitg iedes Das Statut vo 6 ö. x. ekanntma . Nr. 68. irm ö getragen: ö. 3 Muster für einen neuen merikanerofen unter der Zum Musterregister ist bei der Firma Maggi forderungen bis 11. April 1912. tste ubiger⸗ Hennef, den 25. Februar 1912. hielt Beter geein Ken bfde lsgrstzoden tlic in Mrschzift B. n e n 1 gan Ser ,, sn b er lt 1 Mustem e ( en , . eimzalofen Nr. S0 de ffn k p. H. in Eingen (Zweigniederlgffung . be senmlang an 26. Hiärz ion 2, Bormtetags Königl. Amtsgericht. Kaiserslautern, den ar en, . wohnhaft. ne, . des lerne hm g 1 inschaft . . lun, n, lach eher g if Hef r , in' gr gf i 3 . . , , . Berlia) äingetragen. Die Anmel ung der Verlange; 2 une, , 2 ö . J aan il linien J g ᷣ die er . . . , , 3 Jahre me men, , 2, Vor. ung der Schutzfüist um je 3 Jahre a. ju O-3. 43 Bermitta r, im Gerichts gebäude, Neue , Kal. Amtsgericht. des R 5 Hen f Gastliche Verkauf in Kazmierz (Nr. 23 e chen ren Sr rn ii cn bruar o s . 636 angemeldet am 19. Fe. mistags 10 Uhr. (M. R. 132) 36 , ,, . og, * an, 23 . 13/14. III. Stodmwerf, Zimmer 143. , e. 6e, , en,, . . ,,, . Posen. lior sss) an* Bekanntmachun e. e. Tin e. . 4 . ters eingetragen Königl. Amtisgeri 9 e. den 209. Februar 191 . Giarern, , ,,,, e ent ; Band II für das Muster 1105. . mit r , bis II. April 1912. . . . —m— Q ot m n unser Genossenschaftsregister ist bei ᷣ aft werden im Leipziger Tage der Hen gen; telle des ausgeschiedenen Landwi . 29. Februar 1912. Jö Königliches Amtsgericht. 21. Radolfzell, den 25. Februar 1912. erlin, den 23. Februar 1912. 5 Una in Kaiferslaut den Tonkurz r. 6 eingetragenen! G egister ist bei der unter Die Veröffentlich Teipiiger Tageblatt veröffentlicht. Bart kowiak in Kazmser; ist das Rz an wirts Johann Rerlinchen J. . Großt. Amtegericht Der Gerichts schreiber des Rar süchen Amtegerichte Eier handlung i Kaifers au exn. den R 3 snossenschaft „Strenze * oTentlichung ist vom Vorsitzende . Eubienska i zue ist das Fräulein Josefa von = K M7424 ᷓ⸗ Gx senthal. llo7 430 , 8 ; Art. 154. eröffnet. Konkurtverwalter ist Rechtsanwalt Henn . . rr . Vorstand zu unterzeichnen. 1 , Uu. bestellt. a in Ktontschin zum Vorstandsmitgliede * . e tere gift ist eingetragen: liol te] In das Musterregister ist eingetragen: Sayda, Erzgeb. . 1Ill0 441ĩ erlnnr n, 4 in Kaiserelautern. Dffener Arrest ist erlassen. Fiist zu Srl en sr , nnn e schräntteg Haftt iche 10G ie, fäftimmss h eden Genoffen beträgt. Samter, den 21. Februar 191 1. bernchzelt rar r., Jahnkg ir; zu Berlinchen R Teng! Carl Schneider s Erben in Zn das hiefige Musterreglster ist eingetragen ngehnm; g ontursversahren. l(I0M7366] zur, Anmeldung der onkuzf r derumngen bid 0. Min w 36 rung von S 38 des Statuts Die . i. Geschãftsanteil. . i 9I2. dar r, es ale mit 4 Mustern für Stühle Gräfenthal, 27 Modelle für Porzellangegenstände worden; Dem ern uldner. Schwhwarenhändler Her nnn, zur evtl. Wahl eins anberen Ver. machungen ien af a e fen tichen Belannt⸗ ein Ge a , er, Gesschäftsanteile, gliches Amtegericht. , . 200, 29l, 293, 204, Musser för (in Abbildungen) mit den Seschäfts nummern: 11487, Nr. 178. Firma H. G. Langer in Seiffen, mann Gollub zu Bochum, Bongardstt. Nr. 5. walters und Bestellung eines Glaubige raus schu ses erfolgen. n tm Raiffeisen- Boten zu Pofen stunkesn ohe sich beteten kum 2. Fenoss. 1907612 am 14. n, . Schußfrist 3 Jahre, angemeldet . 11458, 11459, 11490 11491, 11492, 1143, 1475, 23 Modelle Bandleiern als Miniaturfpielzeug, offen, Tag der Eröffnung: 28. Februgr 1312 Nachmittags sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. März ̃ n das Genossenschaftsregister ist bei dem Al 2 Berli rar llt, Wermittags 19 Üühr. ö 1473, Ginzelsachen 11635. 11430, U327, 11326, Heschäfts nummern 13242. 132 b, 162 c, Piastische st ahr. Konkursverwalter; Nechteanwalt Wind. LOA 2, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 11 rather Spar⸗ und D ten rlinchen, den 17. Februar 191. . 11483, 11493, 11443, 11439, 11465 mit Gegenstück, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am haus in Bochum. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht des Rai. Amtsgerichts hier.
Kempen i. P., d Das 36 2
P., den 20. Februar 1912 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mä .
; znian ruar 1912. ( März de arlehuskasse 2 . 43, 11439. 11 66 ln, hier. höhung der Ger iglich Amtsgericht. bis zum Ende Februar des anderen Jahrẽz. 8 einen getragene Genossenschaft mit . Königliches Amtsgericht. . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. Februar 1912, Nachmittags 16 Uhr. big zum J6. März Joiz. Frsst für Anmeldung der Gerlchte schreiberei des gl. Amtsgerichts.
anger . Raimund Sleleb il Stri daltyflicht ö , 0 ,, r,, nnn, eng! 2 — 33 tragen worden nn, , n. dleis berg, Emil Struͤber u e in Altenrath e ; C ien, be anne e m 27. Februar 1912, Vormittags 110 Uhr. Nr I79. Edmund Oswald Müller in Seiffen, Forderungen bei Gericht bls zum 11. April 1912. 371 en. Kinder . . nd Pa e. ! eingetragen: ass el. ö am * D * 864 Nr . orderungen . * ö Labes. Konkursverfahren. 1073711 Harburg, den 25. Februar 1912 ö sämtlich in Leipzig, sind Fit ede pen . ö. ut geschiedenen gran Ringelgen ist In das Musterregister ist ei (107425 Gräfenthal, den 27. Februar 1912. Modell eines Flugapparatg als Miniaturspielieug, Erste Gläubigerberfammlung am 21. März 1912. Heber das Vermögen de. . Vin Königliches Amtsgericht *. 1X Willenserklãrur 6 d 3 ich ; r, . 4 32 in den Vorstand hl! Nr. 380. er , ger 1 l Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. offen, Geschãftãnummer 70, plastisches Erzeugnis, GVormittags 11 Uubr. Allgemeiner Prufungstermin . Saen 3e . . e, . .
e ; . ssens 7 ⸗— 1 un Zeichnungen öl ö z den ö. Februg 91 ; 16 L. - J * rtikel⸗ Fabrik — Meolzminden. ö nossenschaft sind verbindlich, , nit n, 3 Königliches . r ,. r .
107517 Vorsta ed lo7517 zrstandemitglieder erfolgen. Stad toldend org. Schaukarte für
ar auf welche Sieg b ist auf zwanzig be⸗ wur g.
ü K ö. * Schutzfrift 3 Fahre, angemeldet am 195. Februar am 286. April 1912, Vormittags 16 Uhr 2 n . ⸗— 1 M Uster: Scher; Rien . Gxägenthkhnl. Ulo7 431 ich 6 33 25 Uh . Ninut n. . . 1p = 9 * babers der Firma Dampfmühle und Stärke⸗ Cx 5 P Bierm rkl ꝛ ö e , (lied ⸗ ö c as Mus 4 7 t ö ö 1912, Nachmittags 2 r 59 Minuten Zimmer Nr. 46. . fabrit Elaushagen bei HWangerin 2 Zaatz gn unser Handelgregister B ist beute bei de Hierüber ua ch Lerner . Versen, ö n si, . ee ,. . Sanda n g, gerne lis, Kae, Ten zs. Zebre Il. ,, tme 9 9 2 — 2 6 ! . 1 5 2 = ö. 18 * J 8 ockige (* 4 41 . * . . 82.4 1 5 926 . 4 . . e pe , . 3 za fer en aaa 8. ; . 2 r fel hafen rr 16 ra vier; Industrie Ge sicht der Liste , . 86. 8 Gn. Rt, den im biefigen Henossenschaft sliozert! rn, We e ei, übe air r k & lien ai inch fl nene enftane Kongßiic Sr iche mme geriht. . * h, , isl. Dachmttag; 4 lin, , 12 ränkter Haftung ftund ̃ ' zährend der Dienst⸗ Nr. 15 eing ( haftsregister unter erzeugnisse; 13 Mode lle?“ Meß Gt ur lachen . . e e , ch ear, le , . . Sczygiol, Amtsgerichtsassistent. off net Der Rechtsanwalt Zügge in abe . des eingg h ö Herichts je statie m ungetragen er Weugnilles. 13 Modelle; Meß. Einkäufer ⸗Taf n 2 r Feschäftenummern 11470, ö 107645 eröffnet. V . x ; n gen ae e g,: . Leipzig, den , . jedem gestattet ist. Jar ichn (r T em eg enb ner Spar; und Scnede n schachtf;. um . . K— 8 . n. 11468, . wurde eingetragen: Chemnitz. io7421]] wird zum Tonkurgberwalter grnannt; , Konkurs. Holzminden k Adel Müller n Königliches Aumtgerich. Abt. IIB ö f . sollendes 1 . . wi, F ,, zen e f r . iti. IIa, 1 14453, 1441. 1436. 11440, Nr. 99. Aug us Beyer, Fabrikant, Crotten⸗ Ueber den Nachlaß des in Chemnitz, Chemnitzer⸗ ,, , . an a,, e n n, , gn, K s rms, G6 der. Genfralber as mmiun nb ge, wiermfr in mit rig in fen Ver en, Hellachiniz tit wh, tts alten ztesisck ger. dors. z eben hit wech nien säbene, f, in,, dä erl. mütz. Eier, ee senen, dr 8m , h * 1 1 . 1 ö rzius und Witte i Meinersen B F 28. Janua 1912 17 * . ersammlung vom Teufelsbuch Alb 3. 9523 r 111 3 * 1 6 2 — 3. z 97 I * 7 2. ö = — 2 h 9 ! 2 z 2415 — Re,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah minden sind aus ihrem Amte n Holz * . 9 ekanntmachung. 7 ⸗ lar 2 ist an Stelle des Pas 2 ö Uuch, Album der Völkerrassen ö zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an emrkdet am 37. Fe. Ripben Rr. bl, ein Sahnegießer lena innen Ela berueiters , abe an ten. . ö us ihrem Amte abberufen. Bei der Taudmw irt s cha n lf h n. 8e 107604 Heydenreich der 3 3 August chöner Frauen, Schwedenschachtel ohne Schi . enn. 1515 Vormittags 110 uhr. benden Rippen Nr. 52 eine Zuckerdose mit nach heute, am 27. Februar 1917 Nachmittags 14 Uhr, eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Der Kausmann Eugen Wolff in Cöl Absatzgenofse zugs⸗ und Negenbo N er Heinrich Döpping in Schwedenschachtel mit Scherz. Inf hne Schiebung, . , , 3 19 9 3 k 8 ¶ * 283 . * . n, stellung eines Glaubigerausschuffes und eintretenden Kaufmann Hermann Witte in 5 3. öln und de zu Gr dc 1 senschaft Brõckel e. G. m. u 9 Dorn zum Vorstandsmitglled gewählt 9 dose mi * e mit — cherz⸗Inschrift, Zigaretten. . Gräfenthal. den 27. Februar 1912. innen gehenden Rippen Nr. 53, eine Kaffeekanne das Kontur verfahren eröffnet. Konkursverwalter r z 5 2 . J. olzminden sind mi el ist heute in das Ge Stadtoldendorf, den 27. Februar 1912. 0e n S erj⸗Inschrift, Ver schlossene Zigaretten- J Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. nit nach außen gehenden Rippen Nr. 55, ein Sabne⸗ Serr Rechtganwalt von Stern hier. Anmeldefrist falls ü er E im 8 132 de = = 6 912. dose, Anstecknadel mit Verkleine ar,, - en arp Rivpen Nr. hb6 etchneten Gegenstände auf den 2. ärz ; Vertleinerungespiegel, Modelle vönstadt (lo? 432] gießer mit nach außen gehenden Rippen *r. dr, eine P
Wirkung vom 12 J ; nosse sch D.
Wirtung 2. Januar 1912 ab Geschã eingetragen: senschaftsregister 1 3. . führern in der Weffe best 8 35 zu deschäfts 9 ,. , Verzogliches Amtsgericht. f iar ; ne bis jum 1. April 1912. Wahltermin am 28. März e nee. eld fta din die k wat jeder von ihne ö Steh des auegeschiedenen Landwirts Dietrich Deblmann?n— 6. phat ch,, Crzeugni e Fabriknum mern 3720 m rn n nge Musterregister ist eingetragen worden. Zuckerdose mit nach außen gebenden Rippen Rr. 57“, 1912. Vormittags EI Uhr. Präfungztermin ere, rern, er en uhr, . ,, ö g sellsche reten und zeichnen kann Ahrens in Bröckel ist der Landwirt Heinrich S Sta — — 3745, 3756, 3755 a, 3723, 3734, 3742, 3743, 37a, In das hiesige Musterregister ist. eng ag r . n n,, rn, , n go re J olzminden, den 22. Februar 1912 Hs. Nr 54 — rt Heinrich Scheller d toldendorg. 3747 748 3749 228 . . 2. 3743, 5746 Nr 8 Tischler Franz Karl stirsch in Jö hftadt J — . 9 ( t . 2 . 1 p . ; it ĩ 1612 Vormittags 10 uhr 2. ea oe, rn
derꝛoal chen . Ye fare, fl Bei der im hiesigen Genoss r liozsis] 36e Ge, s', 3 0, 3781, 3782, 3753, zz5g, , n n. haltend ? stadt, gebenden FRüippen, jedoch mit 2 Erlen (Verricrung!, Offener. Arzest mit Anzeigepflicht bis zum ihne ichte Termi saumt. Allen P Derzogliches Amtsgericht. Meinersen, den 26. Februar 1912 Nr 3 * im hiesigen Genossenschaftsregister unt offen, Schutzfrist 3 Jahre angem det tin — 12 Loffener Briefumf lag, enthaltend 2 pbotograx hische ne nne Rir. 60 Sch nualeßer Rr. 61 Ju erdos, D n 15 Lichncten Geht, Termm 4 Alien er⸗ erhard. Königliches Amt gericht. . Molkerei ⸗ Hens senseh ift ahn 1312, Vormitlags 11 Uhr 7 1 He⸗ Abbildungen eines e, d, de e, d, . . * , er mmng a elbe Gerdi, mit nach e, den n Februar 1912. onen. . e. zur ä , , e ,
Hirachberz, schles M . Anmel sborn-⸗Negenborn, e. G. m. b. S Nr. 381. W. Rücker, Cassel. 2 n, Gehäuses für unten eingebauten Trichter mit Schall⸗ r, , . ,, ** ĩ a, n, 1, . = 3 n, ande ,, 3 * 7 Aneltngsbarn ist heute igendes eingetragen? zu Stiere len. offen, Fabrif⸗ eee, er n T en, vlattenbehälter, plastische Erzeugnisse, Fabrik. außen gendem s Nr. 65, Sahnegießer Nr. 66 , sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ie, ö . ö. sst am 13. ö. 5 Genossenschaftsregisterg 3 gen n e ne ' ausn em Vorstande rn eg, Muster far gil, e e ., unde . nummern J und 1) Sckutzftis Jahr angemeldet e , eg r , e . Service, Dillenburg. Bekanntmachung. 107411] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung va g Be eid fi Wh leine, , . izen ugust. Müller iu Negenborn ist ö. gagemeldet am 2s. Sebruar . . am js. Februar 1912, Machmittagz, ubr. mit nach außen gehenden Rippen, die Rippen schrãg⸗ Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Michael auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
registrierte Firma Wi . 5 . Consum⸗ und Absatzve Anbauer WMilß rer mlt zet an . . . 11 z J. 361 erloschen sst lh Römelt in Warmbrun . E. G. m. u. S5. — , 6 nn . 1 in Negenborn zum Vorftands. 10 16 a8 Minuten, . Jöhsisadt, an 15. Feber gl liegend, Kaffeekanne Nr. 70, Sahnegießer Nr. 71, Kobe zu Dill recht ist beute, Vormittags 12 Uhr, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab
l 1 r ; ö I K k h 1 . 1 . 1 12. 9 Amtsgeri 9 ot X III /
ö ö 2 d * é. 1 5 * 5 2 R 107433 Ffrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 19123, walter; Rechts anwalt Justirat Blig in Dillenburg. Konkurgverwalter bls zum 20. Mär 1912 Anzeige
i 22. Mä 13 Erste Gläubiger⸗ zu machen. . Nachmittags 4 Uhr. Anmeldungen bis Mär 19 rste Gläubiger⸗ e jlichen Autaerit I ae.
Königliches Amtsgeri sind Ste j 1. Sach 8 Amtsgericht. nd an Stelle der ausgeschiedenen Vorst . Herzogliches Amteger KHlingenthal, Sachsen. Ire — — 2 1 uegeschledenen Vorstandsmitglie 8 gericht. w Xn Muf aister ĩst ei vorden: 1 ü . , . lior5i⸗ ur n m, ,,,, Taver Buhl in . Dehlmann. er, ᷓ ori ir . , . ö a n h gs Sirmm Touis Edelmann in Schlettau, verfammlung am 27. März 1912 Bormitzags Königl ö ist Mud ande registe .. des Amtsgerichts Ilfe von da in uin Grimm und Anton Ramsperger Tętero . ori Fir! das Musterregister ist beute das von de döbra, 40 Stück Muster für Akkordeonklappen, dre Mufter don Fransen mit Farbeneffe lten, Fabrik. AG uhr. A gemeiner Průfan g termin ken 27. März nergentheim. Ulber 7 n n e. Itfelder Talb rel, g ,. orf en e el, en sper r une Genossenschaftsregister ist . gie. wee, r Serdfabrit und Enailsiet᷑ Stabe, Bander und Beschläge aus koloriertem Gold, nummern 19122, 18123, 19126, versiegelt, . 1912. 2 . 2 e, . KC. Amtsgericht wer gent n a. * 1 , , , ö J mebruar 1912. gbagener Spar- un — ͤ e . aft mit beschränkte . ö , . zwarzorvd. Fersiegelt, Erzeugnis, Schutzttist 3 Jahre, angeme det am zeigefrist bis zum 29. Yar 1512. Ueber den Nachlaß des verstorb. Karl Leiser. 2 e, , der Generalversammlun Großh. Bad. Amtegericht. Verein. e. G. m. u. S. ö . Dr nr n 21. Februar 1912 e ne; . . , r Toiz, Nachmittags 8 Uhr.. Gerner o,. gewes. gr cuz ioirte in Martelsheim, ist am zom 17. Deiember 1911 soll das Grundkapital u Nenmark, westhr getragen, daß an Stelle des ausgef 2 Ein. libr 18 Minuten, angemeldete Mufter splastisches . 1am b zb, lazst Z P, 10s 6 zk. 18 T. Z, Scheibenberg, am 29. Februar 45912. tegericht. I. Februar 1512. Vormittags 105 Uhr, das Kon-
12 000 M erhöht werden. Das C ñ J zachthofbesitzers * Erzeugnis) eingetra — . Me. . n. ᷣ ; e Ton e Wrzugee tis 3 schaf .. Hahhthofbesitzere d Se 8 Eaßeugnis) eingetragen worden: ff ( , , . önig Amtegericht. i eng. nr fahrcn eröffnet worden. Konkursverwalter:
durch ö von 12 . ; vd lan a en e tar g fee Nr. 2l ed besitzer . . der Erbpachthof⸗ ag, enlhalte r . Ae m, 6 ö. 3 ö. . . . 6 , m. 3. 2 Königliches Amtẽge ich Easen, Ruhr. r, . 2 , Ronkurt-⸗ zum Kurse von 103 5, um 12600 pr ur daß ftlicher Kreisverein) ist heute eingelragen, stand neu gewählt if u Langhagen in den Vor. Kechberd darstellend) mit der Hen eng e emen ö H, 1521 B, 1721 G, 203 ö.. L.. . , W g, sSchirgigwalge. liorame]] * ürber' dag Vermsgen dez Kaufmanns August ee mngen find, bis D353. Marz 1912 anzu⸗ beträgt se zt 117 900 ) 2 O 6 erhöht Ur aß der Kreis sparkassenrendant Otto 6 =. 9 ragen, T ge da ) ist. Die Schu gfrist h . 6 der 6 eschãftsnummer 2 . 186 F M A. 28 E M A, 19 E MA, . 23 * A 2X. ; — ** Musterre ster ist bei Nr. 47, die Bovensiepen zu Gssen ist durch Beschluß dom forderungen fin * cs. lum 23. . ü ö * , . . . d a, ,. . und an e w. a. 2 . k 1 . 4 8. . ö. . tig . 63 h . i n; . . sirschau betreffend, ein⸗ heutigen . ö Der . e. 1 , 8 — der E esellschafts vertrag ferner j ? 8 46 — gegenbuchführer Karl No Großh. 2 . 2 78, 30, 103 P, 33 Q, DS, 121 2d . 3. ; daß die Sch frist der zwei Muster bũcherrevisor aul D. Schourp zu Essen 1st nm, 2 ö
ö ats wie folgt, geänder Neumark get ; rl v. Vormann in roßh. Amtegericht Darmstadt 95 865 Schutzfrist 3 Jahr gemeldet getragen worden, daß die & utzfrist der zwei eu! Scheurp u aneh zum Seen, Wrrest big 23. Rär; 19.
S 2. Alle Bekanntmachungen d 9 t, geänder Ne getreten ist. Tꝑostlumd. Betann adt J. 44sü, 44 M, 85, S6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeid ʒ ö duties ssanig. Kenturzdermwalter ernennt. Sfrener Arlest und Un—- i dis 33 Mär 151! ⸗ zeke ge . . ; — tmachun 29 — . ö 912 * ttaaß 16 für getigerte ecken mit 2 re, ontur : bern 2 e g , re ,, , Gerichts schreiber Hebsu cker. folgen durch den gen der desellschaft e Neumark, Wyr. den ö. Febru 5 Eintragun be N 9 3 g. 107 516 Ebersbach am 14. Februar 1912, Nachmittags 4 1 T. . 78 u 2 sie en au 10 ahre ver⸗ zei efrist bis 14. Marz 1912. Anmeldefrist bis 16 ( be lgen t? e ,, , , er (I Kön igfiches Am is. n rr 1912. 12 g. Ge o ssenschafts egisters, In dag 3 ö lo? 427 Nr. sis Firma J. C; Dderold * Söhne in k um sieben auf 19 Jah 5 in erg d gere e üs een manehen. io ois 1 § 3. Das Grundkapital der er isschaft betr Nürtingen. ö Aabel vom 22. k nir! m. u. Sp., in Nr. 425. Firma 8. eingetragen worden: Georgenthal. S Stũck Rodelharmonikag, versiegelt, la Ichirgiswalde, den 29. Februar 1812. zi. März 1912, Vormittage 11 uhr. Prü⸗ & Unmtsgericht Mnnchen, gonkurs gericht. 15 000 und . Wür⸗ ; f ð
, . n, mn 105 000 M Stamn X. Bürrt. Amtsgericht Nüůrting
107606) An die Stelle der aus . . ersdorf. eis verhe rüder Voffmann in Neu⸗ Mufte? fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern a n,, . ö . 4 e blen mn. Koser . In das Genossenschafts egi . resten Schmidt in k ue ge schigcdenen n. fir eee, Part eib gltend fing 368 1 bis 8 Schutz frist ; Jahhe Enge mf hee e Tonia. dm,. * . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, 30 Minuten, wurde über das Vermögen des Schuh⸗ n *r n T. Eosem. io? so Darlehen gte e dm rere ft, wurde heute bei dem in Aabes sin tete ts; e . * Jes Willatzen Fabrtknummern Def. 135364 , mit den 22. Februar 1912, Nachmittags 1 Uhr, 1b Minuten. gepnitn, Sachnen. lior us] mda fee tr. S7, Gingäng Logenstraße, tze e, W, mne err n ger. . der un kr er Hen en schaftre ster üst heute bei u. D. in Grötzingen. eing 1 . G. m. Hrundelund und Hufner inf. 1 Peagsen n äs is, 1a et, 1317 153, ö 13130 1387, RKingenthal, den 35. Februar 4ni?. In daz Mnsterregister ist eingetragen warden, Nr. 7. ; Wohnung und Geschäftelokal Marienstrahze 20, Wim rl r let enen Hehe snsaft in if ner aitgl e werfen eg hem ? J Dufnet Hansen Chhristensen in jöheß, zl, s, , , d, dae. Königliches Amtsgericht. Rr. srber, Mag. Richard, Blumen. CEfien, zen 3 nat de, Amtsgerichts. * Snus e, mn weten de eingetragene , Absatz verein, . wurde an Stelle des aus Ee n e. . Königliches Amtsgericht Toftlund if 2716, 12528, ja 18, 13542, 3 r Klötze. (107434 , . , . ,, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Her , n N eben n. 3 h. . . 2 z a . —=— ) . ga ene. 96 ö 2 2288 5978“ * 2. 1— *, 1290 2432 — 1 z 2 . znoetr . EI f ö. z deseda e J zum ronkursverwalter estellt. Df J ö g Saftpflicht⸗ in K ni aft mit beschränkter geschiedenen Vorstandsmit lieds ; and aus V 6 04, ö 12360 12302 55 *** 22 zn das Musterregister ist eingetragen: gebli enthalten ode e Re ⸗ lüten ö oro n fim . ' e 5 i . riemen eingetragen w des Vorst glieds und Stellvertreters erder., Havel . ⸗ 2303, 122765, 12275 N 1 i ĩ Lindstedt Resedabiätter, Fabriknummern 3009 1. 2, 3, Glan ehau. i097 400] sassen, Änzeigefrist in dieser Richtung bis zum an Stelle des ausagescht getragen worden, daß e Porstehers Jakob Mack, Bauern in Grötz In unser Fenoff— 10617 17150, 1555s. 17555 F, , g dnservenfabrit. Klötze Lindftedt, 1nd Resedablatne z fab ss, isn, There waage ,, des iert. R iusgeschiedenen Vorstandsmitgliedes gewählt: rötzingen, 8 er Genossenschaftsregister ist bei Rr. 6 er, n, rn, ,. eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter 3114, 3115, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Frleug Nachlaß de 3 Mär, 1512 einschließlich. Frist zur neldun Arztes J. Antoniewiez ir een 8, N . betreffend den Phöb ei Nr. 6, 11860, 11913, 11836 ; f s 1. s melder 5. Februar 1912, Vormittags Theodor Bräuer in Glauchau. Schießstraße, Ter Konkurgforderungen, und zwar im Zimmer Kaufmann T Fa Antoniewicz in Kriewen der a, als Vorstandsmitglied: Heinri w jöbener Spar- und Darle 3288 ; 3 Hastpflicht, zu Klötze, ein Muster für einen Um- nisse, angemel det am 2. Fedrue . . J, . mu; Sehmnnttanß der onkur tungen, z ir um adeusz Gladysz in Krie r in Grögi smitglied: Heinrich Brecht, Maler kafsen Verein, ei Darlehns⸗ 3288, z zu Klötze, br 5 Minut würd beute, am 28. Februar 1812, Nachmittags Nr. S2s1 des Justizgebäudes an den usitvordstraße, standsmitgliede ö sz in Kriewen zum Vor⸗ in Grötzingen; Maler 2 eingetragene Genossensch f j a Gebrüůd ; . schlag zu einer Preisliste in Form und Aufmachung 11 r 45 Minuten. 1 ,, rr. des Juftiz gebäude an n . gewäh ord h. als S unbeschran ; . aft mit 3 er Soffmann in Neu⸗ . m, ; 2 ö . ö 3 90 912. 45 Uhr, das Konkursverfahren erossnert. onturs 8 m 26. M 912 eins ließlich. Wahltermin Kosten? Kn fo ö ml ff , re, . das Vorstands⸗ in . . Dastpflicht in Phöben, folgendes 6 fur e,, . 6. enthaltend fun fe . . ł ,, i,, Sebnitz. K em n dee n,. e, . . li e e . * ig . ö. Königliches 2 ö. 3 Schumacher, Bauer in Grötzin. z Kossätengutsbesitz * . vollene eiderstoffe mi ite . Schutz x 3 Jahre, angem 196. 6 ; a n , deln, meldefrist bls zum 30. Mär 1912. Wahltermin hr , srerg b Westellung eines Glaubi erausschusses ann, mr gliches Amtsgericht. Nürtingen, den I86. Februar 1912. Grötzingen. Karl en ee, d, ,. und Gastwirt en, ,, 1476, 1317, 11286, 6 . 1912. Nachmittags c 2 wilaentels. liorß4s]! am 29. März 10912. Vormittags EL Uhr. n, , . ee 5 132, 134 . 137 * 8 z. — (. orstande ausgeschieden v8 6ß, 13023, 11166, 11262, 10353, ji id ö Klötze, den 24. Februar 1912, In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am 9. April 1912, Vor⸗ berichteten Fragen und der allgemeine Prüsungs⸗
leisweile io corn Ber Geige en, imd an ihre⸗ Siehe der Keszteüer nne. , , äs, (ie, Jö . eri, 1 a, . eingetra — Der e mars ssenrer eim Im, Geng sen schaftzre Ilgr so?! Schmidt Als er , nr, Wilbesm sl, 11916, 109868, 19819, ig? 44, jhris, . Königl. Amtegericht. Rr. I3. Stickereibestner Max Bruno Meyer mittags 1603 uhr. Offener Arrest mit Anzeige Emin: Freitag, den 29. März 191*. Vor⸗
; =. : gister ist heute zur Firma: . und d ö 10685, jos50, jo4z3, 19353 16337 160 . ö nu ; 6 . Sa sipfli . enschaft mit unbeschränkter „Konsum⸗ Verein Dee sba zur Firma: Friedrich Otto als S er Händler 190272 10234 1072 * 399, 10377, 109336, 10296, J RKonstanæꝶ. 107435) in Weißbach, ein verschnürtes Paket (Karton) mit pflicht bis zum 30. Mãn 1912. kann gs d hf, im Zimmer ir. h l. des Jnstij⸗ , e, ,, in Gleisweiler. Die nossenschaft mit , Se steberg gewahlt. 58 Stellvertreter des Vereinzvor⸗ 86561 ö. erg n ga se gig, 10114, 16s, ö Zum Musterregister O.„-3. 66 wurde eingetragen: 44 verschiedenen Mustern in Seidenstickerei c., ber Glauchau, den 28. Februar 1912. a . e Urn ocäestrate in Min Pen Liquidatoren 66 d . Vertretungsbefugnis der eingetragen worden: Durch Generald aftpflicht /? erder a. H., den 27 Feb 9720 969 gö66. 96 24. 9896, 9823, 9788, 9757, ö Firma L. Stromeyer u. Co., Konstanz, ein wendbar in allen Arten, Geschäft nummern 1113 Königliches Amtsgericht. inc en, den 29. Hebru nr 315. ; mnbau. Kir , genen te , r be e g, Khrgkl er n e en de ölas, orsg, do6b0, göss, gödg, göts, aas, 8g, 4 Hater. enthaltend 3 Stüc ,,,, iss ien, mes mer n . ill r nrentonns ior os) GHerichteschreiberel des &. Amttogerichte 3 * r 1912. geandert wo ; 5 . 8 uts w . , . . Ge nschi S zwände usw., offen, Flächen⸗ zs 1145, 1148, 153 bis ; 67 b, 39, 77, 1 a2. 4 231 Kgl. Amtsgericht. k . elanntgabe der General- Wildes hansen. 10613 . 1277. Firma Gebrüder Hoffmann in Neu ö , Schutzfrist 3 Jahre, ig 16. 183, 1182 b 1194 bis 188, 1190 big Ueber das Vermögen des Lehrers Friedrich Kkürnberę. . lotto] Landshut. BGeranutmachung lior o) schellen des en r, n, n. . Jen ge after ftr sst an,, fr ert, fm P 2 Paket, entbaltend . angemeldet am 35. Februar Is iz. Rachm. 4 UÜhr. 1id2, 1196, gs, Schutz frist drei Jahre, angemeldet , , n , , Das K. . Eintrag im Genossensch 1 602] wird im Oberweißbach , wie, jährliche Bilanz n chast: Tandwirtschaftlicher Cons , . aumwellene Kleiderstoffe und für . Ronstanz., den 27. Februar 1515. ain Z Februar j0f3, Vormittags fi? uhr! gruüar 15f2, Nachmittage z, dag Konkurs. mögen des Moritz Stei 2 ; Spar⸗ ö enschaftsregister: Obe z er Bezirksblatt veröffentlicht Wildeshausen, e. G. nsumverein M hwollene Unterrockstoffe mit de ̃ 2 . z⸗ , ,, n. a n . 9. ar gl z. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fanzlist Der, der e lee rich fich eingetragenen im Moritz ö n m gen, re, Baum. . gin ed eber 1. ö hausen. folgendes , . . * Jö Hi Sd 19. 8941. 9123. öh! ,, . Großh⸗ Amtegericht . a n, . Tig nfs, gh. mann Schroeder in Gräfentonna. — nher Atrest Steinau berrseßenen Derrenkonsektiong, 1. adt, eingetragene Genossen⸗ ürstl. Amtsgericht. An Stell rden: 13239, 13242, 13269, 13140, 13241, (107436 gi ⸗ mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 14. März 1912. Maßgeschäfts hier, Bindergasse 81. am 29. Fe⸗ — — 3 elk
et me ä Stelle der auegeschie ͤ 3337 133 13270, 13068, 33035, 13336 Löbau, Sachsen. . dan k . eh. . Vetanntmachung, mann junr. und ef . Dieronymus Stege 133375 1323, 13229, . 13302, 13356, In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am 25. März 1912, Vor⸗ pruar 1912, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Februar
. . J 3 2 13102, 13101, 131 2528
8 ; e ge. 107608) stand ; r F Mainz sind in den Vor. 12896. 12792, 12772 ; . 00, 12828, 8. * ; me, n,, e ge ern e f.
1912 errichtet. In unser Genossenschaftgre l and gewählt Georg Tab G ., 2, 12772, Nr. 33. Büchsenmacher Herm ö nülans 1 uhr. ,
, . J chu verein zu , n,. . 3 633 Heinrich Stolle zu , . zu Dötlingen und 33 für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ö Heinze in Löbau. 1 Muster für Datrenenhülsen, Konkurse. . Grüfentonna, den 26. Februar 1912. berg. Offener Arrest erla sen mit än ela gel ö
eines Gi un' Qn, ehmens ist der Betrieb nossenschaft mit beschränkter daftpflicht e⸗ Wildes hausen, 1912. Februar 29 ahre, angemeldet am 258. Febtuar 1953. N ei offen, Flächenmuster, Geschãfts nummer Hol, Schutz achim. io? sss]! Here. 8. Umfeger. vr Tonnz. eme f, , n —̃ . e
e nee , e, te. 2 ge 1 . Großherʒogliches Amts eri t mittags 3 Uhr. dlz, Nach- frist 3 Jabre, angemeldet am 23. Februar 1912, Ueber das Vermögen des Mõbelfabrikanten Cari — ' . r . n gh, Sieber.
r e, bree g. 6 ihrer Gelder zu er—⸗ er. Rentier Albert Wicke zu Ottmachau ist witimund tzogliches Amtsgericht. Ebersbach, den 29. Februar 1912 Nachm. 5 Ubr 49 Min. Conrad Wehmann in OSemelingen ist am Hamdurg. KFontursverfahren. 119 3 J r sammnilung am 27. März 10 nx, Nachmittags
nötigen Hei dmittel . ts und Wirtscha stebetriebe dem Bearstande ausge chieden und an 1 2. ,, unser G e n ne gg, I9. 619 gtoniglichez Amtsgericht Löbau, den 23. Februgr. 11. 25. Februar d Id., Nachmittags 12 Ubr, gas Konkurg., Ueber dag Nachlaß vermögen iam g. * un reines Prüfung termin am *. Up nil
landwirtschaftlichen 7 gcgen, den Verkauf ihrer der Rentier Josef Müller zu Ottmachau ö e. J. Genbfsen schaft , , . it heute bei der Ehrentriedersdorr. ; Das Kal. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Rechtsanwalt 191 hierselbst, versto benen r. 8 . ne 1b, Nachmittags à. lähr, sedegmal . ien, zeugnisse und den Berngl ren Ottmachan, den 27. Februm Fu g e Sbar. und Barlehnstasse itt. * me,. ee , e. lor 63] Lössnitn. lior sr] Dr. Degener n Achim. Anme deftis äche Bertha Bröckiug. geb. Ricize, zuletzt damturg, tr. al des Juftizgebändes an r Tu gustinerstraße
solchen Waren zu bewirken, die mund, ei . . r . ; ö. n, die ihrer Natu Kö ; ö 1d, eingetragene Genossen ; Nusterregister ist eingetra orden? z ; ; ; ö ; f zub m 18. Mär Ifflandstraße Nr. 85 wird beute, Nachmittags e, e. , 4 a rt ge ben enn H adolrxell d, e. ir ien, g . * k 9 82 . , , n 21 dag a e e,, . . 22 , , 5 3 ö , , . 366 . zu nig ö a, w Gegenstande ĩ ihnen; Geräte und andere Zum 6 ffenf ee, aftsregister. 107609) mund na mann nton Brunken in Witt⸗ d alle nnger Rahaher der Firma Otto Be 8 ni e 8 Paket, enthaltend 4 Modelle am 20. April 1912, Vormittags 19 Uhr. Bächerrevisor G. M. Kann ing, Ma sisen 3. 8 3 an nn — gens des landwirtschaftlichen Betriebes zu ,, 4 603 4 Wil nee, ende tz lh ein ses aden. n ,, ht h e rern für . , Alzen r der? at Ge. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April , . un e i e . Hag r. 2 8 8 2 * 9 , . Königliches *. hz g 3h39. 36 ntge, Geschäftgnummern 2429 schãf Y = , Hitielklöppelständer — Ge⸗ 18913. ießlich. . senschaft in Firma J. Wächter ne gliches Amtsgericht. I = 639, 3541, Schutzfrist 3 Jal 29, schäftnummer 5 6 (. Jen ö im. den 28. Februar 1912 Is einschließlich. Erste Glaubt erbersammlung d. gese d . . J am 3. Februar 1912, Vormitta hre, angemeldet schäfts nummer 51 —, Kleiner Rlöppelständer— Achim. In . ruar 2. . i, n nnr gef, elne fn, . . 2 . 0 Li nr. Geschäf er 52 — ‚Klöppelständer als Spar— Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. März d. J.. ü. . schäfts nummer 52 — „Klöppe stãnder a
,