1912 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hr r r e ge 6 Dathe ai Tren Ken eh die Ie glieder erforderlichen Geldimit al die sbeschaffen und zur weiterer Ginrichtungen zur 2 die Schaffung Verein kann für 2 2 überlossenn¶ Der Umgegend e. . in. b. Se n Sin schaftlichen Lage der Mitglied erung der wirt. glieder Dritten gegenüber gen seiner Mit getragen: Adolf Stengeie gen ist ein ⸗s **. . . 1) der gemeinschaftliche r=n. 5 . don K oder . . geschieden und ee . us dem Vorstand Musterregister Nr. 26. Taufmann Yaul Otto Becher in ( büchse SGeschiftsnmammer, v2 vlesiiche Er J] Arendsee Altmark. 5 die Herstellung und e fe r Güterzieler Kaufschillingsreste) 6. k Singen, in den Vorstand . in (Ole aus lẽ nbisch * Geyer, alleiniger Inhahzr der Firma Dun yeugnisse, a n Jahre, =. noeme det . e ern ehren. ,, ,,, . , Pi, Rdiadoinzen. ze Sch e nn si n , , gh, ,. ern ge be n,, ze in de ,. K ue de, , me, e ,,, e r ,, m. e Bef auf gemein ĩ . üterzerirümmeru r. Amt . An ; . ; ür Perl ranlen enerzeugnisse, Geschäftẽ nummern nitz, den 23. Februgr 1212. ewesenen Privalmanns August Walli 1 ü n Beschaffung von en eln we ee ng, 9 23 ern. ngsgesetzss erwerben magtatt. 63 84 Musterregist 107642 zol5 -= bal, 3624, 3627 - 35035, 3547 3545, 3847, gönigliches Amtsgericht. 2 am 3 Februar n n , , at,, 2 men, uche gegen cnden. auf gemein schaft liche äh e. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der B Genossenschafts li07 610] Nr. 1609 Firma ö 2 eingetragen; 3549, 3651 - 35567. 5 3 Jahre, angemeldet itt wei da. en,, ,,, Ronkursperfahren eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt namxurs. Gontursver fahren kö, , , ,,, , , . J, n , ,,, , . * Firma ee, me,, 36 . an F envssen · muster, Fabrit . Flächen⸗ r. 26. Kaufmann Bau o Becher in ; Iorden: Fonkurssorderungen bis 26. arz 1312. Termin zur 3 rd, e, e. . e * durch drei Mitglieder, mitgliedern unterzeichnet ĩ , . inters dorf eingetra er, Fabriknummern 901 1, 2, 3, 4. 6, 6, Geyer. alleiniger Inhab der F O Ne. 144. Firma Mittweidaer Metallwaren · ef ö ' Firma Thein K ar n gen een er 6 seinen Stellvertreter, blatt in Münche zeichnet und im Bayerischen Bauern. schaft mit beschränkter H 4 Genoffen. 9, 9M Ml, 2, 3, 4. 5. 6 w T za 9s, 8, 2 2 cen ; . = 5 ö ö Fimnma tio sae5rit Rudolf Wachtler Dara i Min. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 8 . j ; . ö 1 , 6 4 t 21 Mustern ; 9 walters, die Bestellung eines Glãubigerausschusses damburg, lau Verein zu zeichnen 66 undzugeben und für den Vorstands . veröffentlicht. Die Zeichnung des dorf. Das Statut ist cht in Winters. 4 1290151, 2. 120211. 2 12305 = 1 2, 3, . : offenes Patet mi lueid a. versiegeltes alet mit Yhustern, Ubr 8, ing eines. & ibigeraus se n u furt Verw e. ; geschieht rechtsverbindlich i Gegenst vom 21. Januar 1912. 1200/1, 2. 1 1. 2. 120311, 2, 120461. 2 ar Lampen schirmper fran en, Flächenerleugnise. Ge i ̃ . und erntretenden falls über die im s 133 der Ronture. mittag br, ; e. Weise, daß die Zeichn . Zeichnung geschieht in der daß mindesteng drei Vor adlich in der Weise genstand des Unternehm . 1, 2. 1206/1, 2, 3045/8, 9, 10 3 . 377 * e, Ger in Verbindung mit Danerkalender, Fabrik Nr. 3091 . . 3 eidigter Büch isor Em Glockengießer⸗ ö . yrstandgmitaslede zeise, wirtschaftlich eng ist der Ankauf land 4. 5, . S 27 8, 9, 10. 5715/1, 2. 3 schästsnummern 3558 3568, 3576 = 3573, 3575 bis 5 ; 9j 3091, ordnung bezeichneten Ge enstaͤnd' und allgemelner n 3 ücherrevn er oder zur Benennun r a, . Firma des Vereins des Vereins i 1 ! litgl ieder zu der Firma icher Bedarfsartikel 5, 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet , . 30. Sch ö . und 1 Taschentuch⸗ oder Kragenkasten Fabrik Nr. * ĩ . ; wall 8. Dffener Arrest mit ennung des Vorstands ih eins ihre Namengunterschrift hinzufü wirtschaftlich irtikel und. Verkauf land, bruar 1912. 3 „angemeldet am 24. Fe- 5586, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 26. Fe, 1769, Ruster für plastis 2 Prüfungstermin den 28, arz 1912. Vormittags 5 Ma ener Iren, unterschrift beitũ 2 ihre Namens⸗ Vorstande j 4 nzufügen. tlicher Erzeugnisse. 9 . ormittags 11 Uhr. 1512, N Maas : 1769, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Schut.zfrist 5 . 26. Mär d. Is. einschlie lich. An e , , , , , ebe, e u, ee , n e n , ger deer ;,, 6. ftsblatt in Neuwied. Sie sind n. Josef, Gütler, in Baumgarten, Slell von zwel Vors ischen Bauernvereins, gezeichnet ö muflern . der ssegelt, Flichen⸗ Königliches Amtsgericht. w ; ; 15. Mar; 1912 . ersammlung d. 27. ärz d. J. echllicher Wirkung! är d ind, wenn sie mit Vorstehers Limmer. Mathias, tellvertreter des zwei Vorstands mitgliedern. Vorst ö gezeichnet mujter, Fabriknummern ot L, II, 41, 4581, . c C*önigliches Amtegericht Mittweida, Arend hen 28. Feb 1912 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Mai a n, n ö. für den Verein verbunden garten, Pichlmair . athias, Gütler in Baum find Franz Anton Pfetzer, Landwi stands mitglieder 452 14, 8, 49612, 495 4, 6537 3, S372, 977 3 ric lund. M eRKID. io s] m 295 Februar ISiz. ren see· den 5. Ser . 1. 3. orm e uhr. stimmten 64. un 55 * r ,. be⸗ Festner, Johann, an . . . 2 6 Jose Desterle 1 6. ö. 961 10742, 3, 1139 6, . 116 . Buchdruckexeibesizer ranz Walther hier Muskau, Uo? 439] . K . Srunurg. der Lor Sehr n zeichnen. Vorstandsmitglieger: . allein zu Dle Einsicht der Liste der Genoss . ö Went! r,. Vorsitzender, Karl re. 11991. . 183 * 118715, 11884, 1165 5 selbst hat für das unter Nr. 10 eingetragene Muster In das Musterregister ist eingetragen: . rr mn ? Das Amtsgericht. Abteilung für KRonkurssachen. messter IL, Ackerer, Vorsteher, 3 * Zins- der Dlenststunden des Gerichts n , während Willens . Landwirt line W itere dorf. D. 166 2 1 d, sh 1, izih s, jz s, 1zäs h, är gtitett, an Fiaschen die erlängerung le D, lente der Siandesherrschast ner lim. ori Hennef, Sieg. Konkursverfahren 107 l Ackerer, Stellvertreter des e neo fl 3 64 hardt, Landshut, den 29. Februar 1912 . hen nr ö e, und Zeichnung erfolgt durch 2 Vor⸗ 185351. 1 , 124614, 1247 3. 1245.6, Sckutzfrist bis auf Jahre angemeldet. Muskau Graf Arnim zu Jemlitz. Vasen Krug Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ Ueber den Nachlaß des persthrbenen Ackerers Gebhardt, Ackerer. 4) Jakob 29 4 Jarl Kgl. Amtsgericht . Weise 354 ei Die Zeichnung geschieht in der 37 , 2313 3. , 2393 6 239 1, Z3 1657, 25116, . Frledland i, Miectlb., den 22. Februar 1312. Nasset a und Schliff muster, abritnummern Son, schaften in Firma 4. Deurfche Central Bodega Michael Laufenberg aus Stieldorf wird heute N. David Wetz, Ackerer, alle in Mehl Horste⸗ . . , . ih. Nichnenden zu ber Firma der Ge. 24. ehen , . 3 Jahre, angemeldet Den Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 2. 359, 1012, 1012 a, 744 6535 bis 1638, 189, 189 Bergmann 4 Go., b. Valãstin Wein Ge⸗ am 26. Februar I5sè Nachmittags r. das Die Einsicht der Liste der Genossen ist n, 26 ** 9 lo75o3]! Einsicht 1 . eifügen. Die Aachen, de 39 Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Gladenbach. 107429 1959p, veischlossen, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet sellschaft Jaffa“ Feliz Bergihanu Co., KRonkursverfabren erõffnet. Verwalter: Jakob Dienststunden des Gerichts jed ñ rend der Auf Blatt gl des Genossenschaftsregifters ist Dienftst iste der Genossen ist während d den n. Februar 16912. An Uunser Musterregister ist h te einget 235. Februar 1912, Nachmittags a Uhr. keide ju, Berlin., Köpenickerftt; ia, ist beute, Blesgen in. Stiel dorf Konkursforder: sind bis II. Betreff: „Spar⸗ n, en gestattet. die Eisgenossenfchaft eingetragene e. heute 51 unden des Gerichts jedem gestattet 4. Kgl. Amtsgericht. 5. 2 . r Musterregister ist heute eingetragen Ptuskau, den 23 gebruat 155 Jlachmlttags Iz; Üübr vor dem Königlichen Amte. . 2 Han n, be 9 ,, in 1d getragene Gendffenschaft e, e,, , schast mit beschräntter Daftpflicht mit . astatt, den 18, Februar 1912. : Aue, P . weren Schulz und Wehrenbold, Justus Endlich Um gericht. r lin Hüte das Ron arg wer rf, er. Ire di, ee en ne, 1 . mit dem Sitze zu er , nrg. k eingetragen und weiter folgendes . Großh. Amtegericht. Ir e me gf eg tte ist einget io? gez hütte dei e e en Freis Bi n nRadoltnoll 1M 644ã . 2 6ᷣ eng 32 5 e , . e wn elle des aus z ee ie. orden; . Samterx. 9 . ist eingetragen: WMuster für ei . . * 111. . 7 mannstr. 109. Frist jur Anme dung der Konkurg⸗ Offener? et Ani cigefrist bis zum 1 z x . 8 i,. , . beñndet sch G63 , k en e n , ,. hr le , . ö y, , 2 mas , n, bis e e, tdi e te Glůubiger. e n, ,,. , Peter Klein, Landwirt i 3a ; . ft Bl. 3 flg. der Regist enossens r ist heute bei d e, , er m. bwaren, offen, Muster für gar neuen Herd, Fabriknu K m. b. Sp. in Singen weignlederlassung in der samm ung am 26. März Vormittags zan f Amtsgericht. ale gerne em ö Han gf wohnhaft Gegen stand des d, , He, , 31 , in do nꝶy, eingeir d . d,, , Geschafts nummern ha, er 963 8 ,, . Berlin) eingetragen: Die Anmelzung der Verldnge. A0 Uhr. fn ag osern in m 14. Mai 18912. ß 3. 5 n 6 12. liche Herstellung und der gemeinschaftliche 9 ö. n . n , he , , . Haftpflicht, rn 2 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe- misiags 10 ir M. R 1523 Vor. rung der Schutzfrist um je 3 Jahre a. ju O.3. 43 Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Kaiserslantern. (lo? 416 . 1 , ,. K für die Mitglieder Verkauf worde r. 28 des Registers) eingetragen * ig n ür a . gHludenbach, 15 Februar i912 . ö für . M ter joff, b. zu O3. 23 a e den, 134, iI. Stodwerk, Zimmer 147. . , r h . 7 ee 1 ] ue, 29. s 28. qe J,. nd ür das Muste 5. ĩ ̃ s 11 pril 1512. 23. Februs 3812, Vorn In unser Gen, en . register st bei lo. 5g8] cat er, en, ,, 6 r, =, ,. ausgeschiedenen Landwirts Johann KR e, . . Königliches Amtsgericht. Abt.. Mao ei, n. * 36 . 1912. en, , 6 il. April 1812. ber waz Hermögen . eller Jakob Mann. ei der unter Die Veröffentlichung ist v 94 röffent licht. ubienz in Kazmienz ist das Fräulein . erlinchen. . Großb. Amtẽgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Eierhandlung in Kaiferslautern, den Konkurs om Vorsitzenden des Auf n enska in Kiontsch 5 Jofefa von In das Musterregister ist ei Ul07 430 gerich nigliche 9 ren . . ö . uf ntschin zum Vorstandsmitgliede 1 9 m, . ist eingetragen: k liotaun KRerlin Mitte. Abt. 154. öl. n in echt angelt Henn 1. Nr. 1. irme 29 TR . ; ö ; . . Kaisers ern. Osfe 2 ist erlassen. is irn, g. Firma Carl Schneider d Erben in In das hiesige Musterregister ist eingetragen ochum, outurs verfahren. io? sss 6. me, ere, &i * 6 Gemeinschuldner: Schuhwarenhändler Der- 1917. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Ver— Släubigerausschusses

Nr. 6 eingetr Ur. getragenen Genossen ssenschaft „Strenzeer sichtsrats oder Vorstand zu unterzeichnen bestellt. 3 . 2 Jahnke jr. zu Berli Nr. 43 1 versiegeltes P jr. zu Berlinchen ; . ö - ; siegeltes Paket mit 4 Mustern für Sinhle Gräfenthal. 27 Modelle für Porzellangegenstãnde worden: 11 Reus. Firma S. E. Eanger in Seiffen, mann Gollub zu Bochum, Bongardftt. Nr. s. wal ters and Bestellung eines ar 1912, Nachmittag sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. März

Spar - und Darlehnsk in. ei , , mr. affenverein, eingetragene DHaftf ee eee, hien, woe , , g se K 8 . Königli 8 e 4 e 6 7 . 8 .. ; * 25 dönigliches Amtegericht. Fabrlknummern 200, 291, 203, 204, Muster för (in Abbildungen) mit den Geschaftẽ nummern: 11487, lass, 11439, 11490, 11491, piagz, 11473, i476, 3 Modelle Bandleiernn als Miniakurfpielzeug, offen, Tag der Eröffnung; 28. Febru 2 153 b, 152 c, plastische dJ Uhr. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Wind. I9I2. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungosaale 11 des Kal. Amtegerichts hier.

zu Strenze“ in Abänderun 3 g von 5 38 des Statuts / Die ; öchste Zahl der Geschä ĩ zi 3. ; eschäftsanteile, auf welche Siegburg. . plastische Erzeugnisse, Schutzftist s Jahres sangemeldet lior sls] am 14. Februar 152, Vormitags I16 . ae. 1I4759. Ginzelsachen 11433. 11430, 11327, 11326, Geschäfts nummern 152 a , ne gz, fz, itz; mil Segenfstũck, Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am haus in Bochum. Offener Arrest mit Anꝛeigepflicht 36 Uhr. biz zum 18. März 1912. Frist für Anmeldung der Gericht schreiberei des Kal. Autsgerichte 1073711

eingetragen worden, daß alle 6 . daß alle öffentli B ĩ ß . , fortan im hae e e fen . in , sich betelligen kann, ist auf zwanzig be In das Genossensch . ; . ; as Genossenschaftsregister ist bei . , . ; gister ist bei dem Alten⸗ Berlin 7 Re . Kempen i. B. den 26. Februar 191. ö ,,,, läuft bom 1 Men t 2 Spar⸗ und Darlehnskassenverein 23 . 16 Februar 19812. üer —⸗ 9 . höhung oer Gia niglicht. Amt geri t. Rim . Februar des anderen Jahres. 6. 5 Genoffenschaft mit unbeschränkter önigliches Amtsgericht. . vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ] I6. Februar 1912, Nachmittags tragen worden. JJ 3 eier g 5 Strüber, und Paul * 234 ö. 1 eingetragen: Cassel. , 10742 am t. ebener Lal Vr mittag 36 Ubr. Nr. 1789. Edmund OBswald Müller in Seiffen, Forderungen bei Gericht bis zum 17 April 1912 g * * ; 1 . 1 . x r ö * i 52 ; 9 . . . - * ) ; . 1 712. j 96 Harburg, den 25. Februar 1912. Vorstands. ich in Leipzig, sind Mitglieder des Gerhard Heß nr ir fre, 5 Ningelgen ist i de Musterregister ist eingetragen; . ae, = em m gen m Morell eines glu ge pbarah als Meiniatugspielleng, Cute l kubigerbersammi nn am a 1. März 10, e dez r 3 Wi Königliches Amtsgericht. IX Willenserklärungen und Zeichnungen für die G Siegburg, den 27 J gewählt. 675 32 2 2 . Vexir . Artikel . Fabrit . . 3. . 2 ,,,, Vormittags 11 Ut Allgemeiner Drũfung ter in e,, , ** ric * und für die Ge, e 265 92. .S. Giesen, Caffel. 7 we, e, r. ö ö Schutz frist 3 Jahre, angeme et am 15. Februar am 25. i 1812, ĩ 10 can, *. e . n , n, ,. io? si? Lin e rn . verbindlich, wenn sie durch zwei Königliches Amtsgericht. eie ars, rern eriln mii iste z: Scherz. Nie e,, „ier ist eingetragen: lior ssi Hir, Nachmiticgs e libr so] Nsnuten. nme; . , In unser Handelsregi 30 y, , . miiglieder erfolgen. St ö Schankarte für Vexier. Geld Tãs originellen Versen, U In das Musterregifter ist eingetragen: Sayda, den 29. Februar 191. den 28. F fabrit Claushagen bei Wangeri Sr. 8 er Handelsregister B ist heut 5 Hierüber w adtoldend chaukarte für Vexier⸗Geld, Täschchen, dreieckige ö R ; ayda, den 96, Fehrugt 1312. Bochum, den 28. Februn 1912 S 6 2 Fir Rieder sa st heute bei der ierüber wird noch bek org. 3 2e Held Täschchen, dreieckige Ce Rr. 440. Firma Carl Schneider's Erben in zniali 46st um, den 3. er rnern nch. 28 1 Vapier⸗Industrie Ge sicht der Liste der 2 eben daß die Ein; N Bei dem im hiesigen Genossenschaft y d, Vexier Geld ⸗Tasche Hustẽr fur Flac * Gruůfenthal, 25 Modelle für Potzellangegenstände Königlich Sãchũi ches Amtsgericht. Der Gerichteschrejber des FRoöniglichen Amtsgerichts: . . . ,, ö eschrãů ; ö . sen wahrend der Dienst⸗ Vr. . ; schaftsregister unter erzeugnisse; 13 M rr, e, e, e, g ö ae, , der, 6. . ö Sczygi is gerichtzassisten . . . . ö minden folgendes . Haftung zu Holz stunden des unterzeichneten Gerichts jedem ie n 6. eingetragenen Negenborner Spar- 4 We n ah . Meß · Ein kãufer . Tasche, . in Abbildungen) mit den Geschästenum mern 1470, scheipenberg. lo? sa] Ser giol, Amtsgerichtsassistent. offnet. Der wöechtschwalt Zügge in Labes Die Prokura een, n Ad . Leipzig, den 1. März 1912. et ist. . e. G. m. u. S. zu zum Feststecken Pfes* Ffststecten, Zigarettendose ö 1471, i473, 11452 Einzelsachen, 1433, iss, Im Musterregister wurde eingetragen: Cchemnitn ö sio7421]] wird zum Ronkursverwalter ernannt. Konkurs- Holnnin fen ist . rs Adolf Müller ü Königliches Amtsgericht. Abt. IB. ge g hr . folgendes eingetragen: ö k Festste cken ö 1451 11411 1442, 11445, 1444, 11436, 11440, Rr. 33. August Beyer, Fabrikant, Erotten. Ueber den Nachlaß des in Chemnitz, Gbemntger⸗ forderungen find bis zum 3. April 1912 bei dem i e , sref , J, 2s, , Gen ral der sammlung vom Teufelsbuch, Album 1 . 11433 11e 11456 Nit Gegenstigc plastisch Er⸗ dorf. eine Faffeekanne mit nach innen gehenden straße 1, am 7. Februar 18912 derstorbenen Büch⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfa lung minden sind aug ihrem Amte abberufe ,,, io? Bos] Deydenrei 2 ist an Stelle des Pastors August cbänet Frauen, Schweden! Völlerrassen, Album . zcugniffe, Schützftist 3 Jahre; gemeldet am 27. Ser zarten Nr. Ol, ein Sahnegießer mit nach inne anctüers Arthur Alfred Fi , woe die Veibebe tung ke enten ten een 3 e. zrem Amte abberufen Bei der Landwirtsch Heydenreich der Bäck gust N Frauen, Schwedenschachtel ohne br! 912, . , . . ; . bindermeisters Arthur Alfred Fischer wird eme ö „Der Kaufmann Eugen. Wolff in Föl d de Absatzgenossenschaft aftlichen Bezugs und Negenborn zum V ermeister Heinrich Döpping in Schwedenschachtel mit Schen 86 ahne Schie bung, 4 rugr 10125 * ehenden Rivpen Nr. 52, eint Zuckerdose mit nach beute, am 27. Februar Iz, Nachmittags Uhr, eines anderen Verwalters sowie über die Be= Kaufmann Hermann Witte in w d de zu Vrockel st . n ,. e. G. m. u. S. gewählt. dose mit Scherz. Inschrift r Zigaretten ˖ ö Grafenthai, knnen gebenden Nivpen Nr. S3 eine FRaffeckanne da Ronturs erfahren as ffnei. KRonkuraverwallet stellung eines Glãubigeraus schufte⸗ und eintretenden. Wirkung. vom 12. Januar 1912 ab zu Gim eingetragen 1 den Gene e cet; de n s i e,, 1912. dose, Anstecknadel mit e , , Serzogl. mit nach außen gebenden Rippen gi dong fin Sabne⸗ Herr Rechtganwalt von Stern hier. Anmeldefrist falls über die im 5 132 der Teonturs grdnung be⸗ führern in der, Weise bestellt, daß jeder von e „eln Stell des auzgeschiedenen Jandwi w mn. . für plastisch, Erzeugnisse , de . Maden ö Jöhstadt. io 32] gießer mt nach außen gehenden upper, bo, eine Fig jum J. April 1912 Wahltermin am 28. März zeichneten Gegen sam n auf den 7. März 1m. selbständig die Gesellschaft vertreten und zeichnen . Ahrens in Bröckel iar ie r n, Dietrich Stad . 3745, 3785, 3765 a, e,, Br. en., 3 ö In das hie sige Musterregister ist eingetragen worden: Zuckerdose mit nach anßen gebenden Rippen Nr. 57, 1942. Vormittags 1 Uhr. Prũfungstermin Vormittags 0 Ur., um zun Prüjnna de en Dolzminden, den 23. Februar 1312. m erer r Heck t der en wirt heintich Scheller 34er, s ö 1 Rr 8. Tischler rr. ee e fe f gen err, w, dim, (kaffe gsert ren Cr zach. anken gm, mn. gn, 181. Vormittags 1 Unt, gencheeten eren o ll , Herzogliches Amtsgericht. Meinersen, den 25. Feb 91 . der im hiesigen Genossenschaftsregister unt offen, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet gie, n, , we, . 1 5ffener Sriefumschlag, entbaltend 2 vpbotographische , . Rippen, jedoch mit? Erlen (Veriierung] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1912. Vormittags 10 Uhr, der den, unter. ‚— z Februar 1912. . I6z eingetragenen Molkerei. Gen off nter brugt 1512, Vermitsags Il un , e Fe⸗ . Abbildungen eines Sal plattenbebälters und tines affekanne Nr, 5h, Sahngießer Ni. 61, Zuckerdose 1. April 1912. zeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen Der- senschaft Nr. 381. W. Miu cter Ene ,, vehäuses für unten eingebauten Trichter mit Schall⸗ Nr. 62, elne Zeichnung, das elbe Service. mit nach Ehemnitz, den 27. Februar 1912. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa hn BGassen. Muster für plattenbehälter, vlastische Erzeugnisse, Fabri. außen gebenden Rippen mit einem Oval (Ver⸗ Königliches Amtsgericht. B. Besitz baben oder zur Konkursmass⸗ etwas uldig : zierung: —— sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1071 zu verabfolgen oder n leisten, auch die Verpflichtung

Gerhard Königliches . ard. oönigliches Amtsgericht Amelungsborn. N r ee ne n e,. Negenborn, e. G. m. b. SH . z 2 2 * . 3u fickere r* 8 ö * Stickereien, offen, Fabriknummern 3185 und 3207, . kammern J und 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gi, Kaffeekanne Nr. 65, Sah negießer Nr. 6b, . Zuckerdose Nr. 67, eine Zeichnung, das selbe Servlce, Dillenbuxg. Bekanntmachung. ; auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den n, für welche sie aus der Sache ab⸗

Ueber das Vermögen des gantinenwirts Michael

io? 424] Gr senthal. - In das Musterregister ist eingetragen: Sayda, Erzgeb. ster

Hirschberz, schles Mess k in Amelung sb ist heute f r ö ö 10751 skireh. 9. ? gsborn ist heute folgendes einge ; tickereie⸗ l 107605 An Stelle des aus dem Volstande e, ,, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ; t angemeldet am 29. Februar 1912 , . am 12. Februar 1312, Nachmittags 4 Uhr. ne. ö ien, Ja = JJ Jöhstadt, am 18. Febrnar 1912. mit nach außen gehenden Rippen die wren schrãg⸗ 19 ; ö. Amtsgericht. liegend, Kaffeekanne Nr. 76. Sahnegie ßer Nr 71, Kobe ju Dill brecht ist beute, Vormittags 112 Uhr, Forderunge n

Zuckerdose Nr. 72, offen, Flächenerzeugnisse, 8 n das Konkursverfahren eröffnet worden. Fonkursver⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

2, walter: Rechtganwalt Justiirat Bli in Dillenburg. Ronkursverwalter

In unser Handel er Ab 3 38 zi ö ö register Abt. A ist am 18. F Zu O. 3. 38 des Genossenschaftsregisters Land. Brinksitzer' August Müller iu Negenb s genborn ist der 10 Uhr 55 Mi V r 55 Minuten. z bis zum 20. März 1912 Anzeige

bruar 1912 eingetr 86 wi j lar 1912 eingetragen, daß die unter N mirtschaftlicher Cons registrierte Firma Willy r. Engelswie⸗ x um⸗ und Absatzuerein Anbauer Wilb. T e st y Römelt in Warmbrun . E. G. m. u. S. wurde ein⸗ , . ö in Negenborn zum Vorstands-« Eassel, den 29. Februar 191 irschberg in Schlesi , ñ tadtold ö 6 2 ar 1812. . s 9 9 e T d l. Februar 191 a vm 4. Februar 1912 , , Kgl. Amtggericht. Abt. XIII niingenthal, Sachsem. geld. Ludwig Ramsperger det., M Dehlman ö . Darmstadt. ö . Im Musterregister ist eingetragen worden. Nachmittags 4 Uhr. . . 4 Im Handelsregister B des lIl0751 nunmehr Eduard Grimn de. ö Engels wies Tetero n In das Musterregister is 107426 Nr. 615 Firma Franz Heinker in Brunn⸗ Rr. 1609. Firma Louis Edelmann in Schlettau, verfammlung am 27. März 1912. Vormittags önigliches Amtsgericht in Labes. ist Mut , ,, B des Amtsgerichts Ilfe bon da in den Term . un Anton Ramsperger In unser Ge ; io? sis] Firma Darm sd em gister ist heute das von der vöbra, 10 Stäck Muster für Aftordeonklappen, drei Muster don Fransen mit Farbeneffelten, Jabrit⸗ 19uhr. A Ce einer Průsun zz ermin den 2 1. Mär] ner gentheim ö 9 . Ilfelder Talbrauerei, A. CG Meßkirch, den k k Denossenschaftsregister ist beutel bei n wert. 8 en er 4 und Emaillier⸗ Stäbe, Bänder und Beschlãge aus koloriertem Gold, nummern 122, 19123, 19124 verfiegelt, plastisches 1912. Vormittags 191 Uhr. Offener Arrest 9. * Amtẽ ericht Mergentheim Rach 66 a , f ö Großh. Ber tag *. 1 ng Spar. und Darlehnèkassen⸗ Darmstadt, unterm 21 ,, Daftung. Tula, Brocat und Schwarzopvdblechen, versiegelt, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist erlassen, Anzeigefrist bis zum 20. März 1912. neber . in Leg e, n Kari eiser e,, n, . schlusse der Generalversammlur , , , , . m. u. H. in Langhagen ei 12 Uhr 15 Min 1912, Nachmittags . Muffer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 24. Februar 1812, Nachmittags 38 Uhr. Dillenburg. den 28. Februar 1912. * . ; ; ( en , benennt len, fol den, N getragen, daß an Stelle des sch w. 6 Minuten, angemeldete Muster plasti ö. 7 347 win: 2** 29. d 2 anal e le gewes. Kreuzwirts in Markelsheim, ist am 3 0 , erhoht öde, o . Grundkapital u eumark., VWestpr. lio5so hachthofbesttze . SDlelle des ausgeschiedenen Erb⸗ Erzeugnis] eingetragen wo . ; duster (splastisches . 1471 Z P, 143 67 P, 108 F ZF, 118771 , Scheibenberg. am 29. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. )J. Februar 1512 Vormittags 165 Uhr das Kon⸗ durch Ausgabe v , . Das Grundkapital . In unser Genossenschafts is ne * 803 besi zofbesitzers Hermann Seebach der Erbpachthof— schlag, enthalte 869 orden: Ein offener Um⸗ . IF z FP, 113 T gewellt, 10 F gewellt, 204. 118 A, Königliches Amte gericht. 2 . . er , e eee a9 ö = x urch Ausgabe von 12 Vorzugzakt ; wi register Nr. 2 (land- esitzer Hans von Loefen zu Langh 2 o 9. altend eine Abbildung leine . rn. . . t 63 , nm, g g . Easen, Ruhr gonkurs verfahren. 10 382 fursverfahren eröffnet worden, Konkursverwalter: um K 1, Vorzugggttien zu je 1600 wirtschaftlicher Kreisverein) is ce, gw von Loefen zu Langhagen in den Vor— Kochberd darstellend) g (einen gußeisernen 9 00 H, 152 B, 172 0, 203 L, 19 RE, 78 F, 78G, 5. ö . ö 1107382 Hi , 4 . ĩ um Kurse von 1063 0 um 12 009 erhöht u daß der Kreisfparkass erein) ist heute eingetragen, stand neu gewählt ist. 2 lend) mit der Geschäftsnummer J 135 . M X, 28 M A 23 6 M A senhirgisvalde. UliorMz] Ueber das Vermsgen des Kaufmanns August Beꝛirkẽnotar Salenhauch in Weller sbeim, Vonkurs. beträgt jetzt 117 000 6. Durch Beschluß dem w Otto Graffunder aus Teterom, 28. Februar 1912 , , we. beträgt zebn Jahre. 3 . 133 *, zr s, ir, f Abl 3 r r, . Im Hlesigen Y'rsterreglster ist bei Nr. 47, die Bbbensiepen ju Effen ist Durch Beschluß dom ] forderungen sind bis lum 3. Mär 1912. anzu- Generalversammlung vom 17. Dezember Fi , Kreisfvarkassen = ,, und an seing Stelle der Großherzogliche Amtsgericht armstadt, den 21. Februgr 1912. ö. 173 los o 163 B, 330. 58 1313, 157 , Firma Kugust Friese in nirschau betreffend. ein beutigen Tage der Konkurs eröffnet. Per Diplom melden. Gläubigerversammlung und Prüfungẽ⸗ der Gesel schaftgvertrag ferner, wie folgt w,. sen e. ö Karl v. Vormann in Totti nn. 9 Großh. Amtegericht Darmstadt J. . . 14 , gh, 86 Ichitzstsst 3 Jahre. an semeldet] getragen worden rarlrie Schutfrist der zwei Muster bacherrepisor Paul D. Scheurd. zu Gfien ist zum min 1. April 1912, Nachmittags 21 Uhr. 38 2. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Neumart, Wyr. 5 amn, Rkarntma mg, 1076516) Ep ae aer er,. ö. 14. Feb n 1912. Rad tiagẽ üb . r getigerte Deckin mit Bordüre, Geschäfts⸗ Ronkurtverwalter ernannt. Offener Arrest und An. Sffener Arrest bis 23. März 1912. folgen durch den Deutschen Reichganzeiger * 55 pr; den 2. Februar 1812. ö ng bei Nr. 12 des Genossenschaftsre iste ö; , Saehsem. lo? aan . 6 3 * ä en . 8* 2. ash * Zöhn nummern 78 und 79, um sieben auf 10 Jahre ver⸗ zeigefrift bis 1. Mär 1912. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber Hebsu cker. 1 ift 3 2 unverändert geblieben) . nurn onigliches Amtegericht. , , e. G. m. u. * ei 3 . 5 ist eingetragen 3 . & een, ms Gääa . e, . längert worden ist. 0 April 1912. Erste Gläubigerversammlung den wänghen. sior sas] § 3. Das Grundkapttal der Gesellschaft heträ 2 . U sior sos] An die . 1912: . ger deen. n , . Doffmann in Neu- . Nuster fur plastische Cn fe, Fabritnummern Echirgiswalde, den 29. Februar 1912. 21. März 1012 Vormittags 11 Uhr. Pré. K. Amtsgericht Mũnchen, gonkursgericht. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen Rressen Smidt 9 em Vorstand ausgeschiedenen Muster für b geltes Paket, enthaltend fünfzig . 86s i bis 8, Schutzfrist s Jahre, angemeldet am Königl. Amtẽgericht. fungstermin den A7. April 19 **. Vormitiags Am. 2. Februar I913, Nachmiitags 3 Uhr =. in Brundelund und Jes Willatz aumwollene Kleiderstoffe ĩ en ö 22. Feb 912. tta⸗ 5 Mi , . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, 30 Mi urde über das Vermögen d 8 Schuh⸗ Jes Willatzen Fabriknummern Dess. 12964, 13113, 1313 mit den 22. Februar 1912, Nachmittags Uhr 15 Minuten. gepnitu, Sachsen io. Ms] n n, , 2 k.. 30 Minuten, wurde über da. Vermögen den u IZ 964, 3113, 13130, 12587, ö Rlingenthal, den 29. Februar 1912. 3 n 3 ste sstẽ ist in err 5 worben: z Lindenallee Nr. 81, Eingang Logenstraße, Zimmer machermeisters Johaun Göpfert in München, . In das Musterregister ist eing 9 den: Nr. 7. ö Wohnung und Geschãfts lokal RNarienstraße 2b, 4 der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt

Königli 107433 Fist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 191 . Anmeldungen bis 22. Mär 1912. Erste Gläubiger⸗ zu men,

10769

17 000 S und ist zerlegt in 10560 . 2fti-— 18 e, , dee, en. 6 000 * Stamn 8 30 ss fts is . . Stan In das Genossenschafts ĩ si Seren , n en ftsregls Ilo7 600 ee, ,, . s * Ber l ö. . Hufner Thomas Madsen in 12610, 12684, 131 8 nscha Ju. S. in ĩ ; e. m. = ind u , : 2610, 12684, 1317. 32 3207, 13206 73 igli der unter Nr. 27 ein wn. , . ist heute bei 10 . Grötzingen, eingetragen: Sjartbro. nd Hufner Hansen Christensen in 13069, 1225 1h. , e, ee, , ö isn ide wen r n, . : . . . . d ä, ,, n, . e,, , . . 1 n, 3 G . *.. ö. . eingetragene . Absatzwerein,. . . an Stelle des aus dem . . Königliches Amtsgericht Toftlund. , , 16618, 1324 13600, 1. . telötue;, , , sher ist ei lior ez] fabrirant in Sehnit; ein ve f eg lte re en Ver Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgericht. Hried'ich in Ptünchen, Kanzlei Bayerstr. h. Daftpflicht in Kriewen ein ee, beschrantrer bn Vorffandsmitglieds und Ste vertreters werder, Have]. , 12341, 13305, 12276, 1237 ö e . Materregister ist inan e. e i n , 1 . . 9 tn Gauen , lig ion lf k d ,. an Stelle des . 1 . Jakob Mack, Bauern in Grötzingen In unser Genossenschaftsregister is 10617 153515. 17585. 11383 r, 15159, js ot, 1306536 . . . gKonservenfabrik Klötze / Lindstedt. und , , Fa . uch 1 2 . 2 Nachlaß des Fi ischers Alf ö. sassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum des prakt. Arztes J. Antoni Vorstandsmitgliedes, gelrätn. R besreffend den Phöb sregister ist bel Rr. 6, 11813, Izisos izigs' 1939. 11860, 11913, 11836 eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter 3114, 3115, zutzfrist 3 Jahre, R astische GrIeug; eber den Nachlaß des. dien che , en red 26. Mär 191 einschließlich. Frist zur Anmeldung J. Antoniewic in Kriewen der . * als Vorstandsmitglied: Heinrich Brecht, M kassen · Verein höbener Spar- und Darlehns⸗ . 13196. 13238, Dastpflicht, zu Klötze, ein Mußter für einen Um- nit, angemeldet am 2. Februar 1912, Vormiitags Theodor Bräuer in. Glauchau; Schießstraße. ] der Nonkursforderungen und zwar im Zimmer . , n,. Firma Gebrkder Hoffmann in Neu. . schlag zu einer Preisliste in Form und Aufmachung 11 Uhr 40 Minuten. 2 wird heute, am 28. Februar 1812, Nachmittags Nr. 327 des Just ig aebãuder Luitposldstraße, ;, ö 9 ier r T r e ,,,, Sebnitz. an, e e Tn e eich . dig oer , rin, n. , bis zum 26. März 1812 einschl slich. Wahltermin ' . Oc itz . * Da re, . 9 e 259. Ro [ 8 89 * 1 3 5 Pr ea. 3 ö * ö ö ö. M . . . zur Beschlußfassung über die ; l meldefrist bis zum 30. März 1912. Wahltermin Verwalters, Bestellung eines

Kaufmann Tadeus in 5 ĩ ĩ z Gladysz in Kriewen z V in Grötzi ; Va ch P zum Vor⸗ Grötzingen; unbeschränkter i i ftpflicht in Phöben, folgendes Muster für baumwollene Kleiders 1 a . 1912, Vorm 11 h ö eiderstoffe mit den . ; j . hi2, Nachmittags 12 Uhr bo Minuten. 298481 J; wilden tels. io?! am 26. Marz 2. Vor ittags 2 Uhr. dann über die in den S5 132 s w ö. 3 ut E 8e. ö 8. April 1912. Vor bezeichneten Fragen und der allgemeine P

standsmitgliede gewählt t ) worde . b. Als Ste . Kosten, den 19. ge dru, t ul le S r e , , das Zorstande · em . ; 1 Schumacher, Bauer in Grötzingen. ossätengutebesitzer Karl Kraus . ee ,,. 31. . e ö ,,,, 6 . . . . . Klötze, den 23. Februgr 1912. * Must ister ist einget 32, 10353, Do, ö Königl. Amtsgericht. In das Musterregister i eingetragen: Prüfungstermin am nigl. Amte gerich ä 3. Stickereibestner Mar Bruns yer mittags 16 Iffener Ärrest mit Anzeige;

Königliches Amtsgericht. Nürtingen, den 28. Februar 1912 Karl Albrecht sind aus d Vors 912. . 1. aus dem orstande ausgeschi 3 ö und an ihre Stelle der , . rn, . 193658, 19849, 10744, 10713 . mittag D/ 3590, 33, 10390, 10377 10336, 10296 . 8 7435] in : schnü n Münch . . 336, 296 HKonstanꝶ. lo? 435] in Weißbach, ein verschnũrtes aket arton) mit pfli t bis ; ü P K lich zum 30 19312 i 8 z . i 5 itt 2. gebã 8 d Tui 1 st aße ⸗. run en. ebäudes an der nitpoldstraße! 6. r

Landau, Pralr.- 0 s a 7601 per wei ssh Gleisweiler Spar- und D io soit! * hach. 23 ; Im Gengssensch ister i lors Schmidt als Vereinzvorste eingetragene Genoffe 3 arlehnskassenverein, m enschaftsregister ist heute Vereinsvorsteher' und) d j aft mit unbeschränkter „Konsum Verein Dees zur Firma: Friedrich Otto als Stellve er Händler 16277 16234, 1022. J rn, ,,, , Die 6 mit a en, , ,. ie g er i ellvertreter des Vereinsvor⸗ 10047, . K ige ö Zum Musterregister O-. 66 wurde elngetragen; 44 berschledenen Mustern r Ge en tickerei c ver . 6 ; 7 . ö 366 öh. 2* ö. . * , , ,. ĩ 88 = 757 . Fi * i 5 J 3 7 * er. 8 , ist beendet. ,, ner —— k Gene alpersammlungt. . 6j J ö 5 Februar 1912. 6. . g660, 96563, gö89, 95d, gil. ohh, . . , 3 ö r,. 6 , . Königliches Amtsgericht. w i ö J . ,, Gi gr 6 . Be nf , ee ere de fre fen . ie r rs i bis 1, snsn , för, sirf, Grnrentenn, ö io aos] Gerte rclberel des . Amtsgerichte. ö e e re , , n , ,. schaftsregi Illo 6s] gers dorf. en 1 ö n. . mufter, ohne Geschästsnummermn Schutz frist 3 Jahre, 11739 bis 1183, 115 v, 1184 bis 1185, Fo bis Ueber das Vermögen des Lehrers Friedrich ürnhdens. ö lor 649] heilen dee Heme en ener, e, rfid e n, ne sensckast: gerd e fh. t bente Mur Ge. 3 b ier, für baun n ene gin ghoff i . . angemeldet am 25. Fehrnat 15 3 JRachm. 4 Uhr. 1192 1194 1985, Schut frist drei Jahre. angemeldet Stollberg in Eckardtsleben t Heute, amn 26. Fe, Das R. Amtagericht Nürnberg hat über das Ver⸗ . chaftlicher Consumverein balbwollene Unterrockstoffe , . erstoffe, und für . Konstauz, den 27. Februar 184. am 26. Februar 1912, Vormittags iz Uhr. Fruar 1912, Nachmittags é Uhr, das Kenkurs. mögen des rein Steinam. Wer, eme, inter ,. ö Wüidenfe ls an , gebn, 101 verfahren gröffnet. Konkurzverwal ler: Gan li Der. der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Moritz mann Schroeder in Gräsentenn, Offener Arrest Steinam betriebenen Derrentonfektions, u. Binder gasse 8 1, am 29.

Landshut. G etanutmachmnmn ö achung. 107602 wird i 9 Eintrag im e enter! bird im Dhereigbacher Bezlckeblalhderoffeinlicht Rildeshshse'. cn mn, , Fenin Wüdes PVess ? 8315, S941, 91 . . . P . 9, 941, 9123, 13092, 5 26 . ; * ] 12140, 13241, Löbanm, Sachsen. 107436 Königl. Sãchs. Amtsgericht. e Anzeige. und Anmeldefrist bis 14 Marz 1912. H schůfte hi zeige defrit b * 912. Maßgeschäfts hier, März 1912, Bor bruar 1912, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröff

Spar⸗ und Darlehenskass ; Oberweißbach. den f auhc nn . den 23. Februar 1912. hausen, folgendes e n . ö bei Nandsstadt. eingetragene ven n Fürstl. Amtegericht. i n, , . Ig , 13aä2, 13369, 13279. 1355s, iss k, 166 * mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz: ottma chan. Bekannt mann junr. und Heinrich . Hleronvmus Stege · 1333. 13235 13335, 13102, 1zioi, 131605, . In das Mußterregister ist eingetragen. . aumgarten. Das Statut ist am 19 —́F b . In unfer Genoss er, rr. l0o7608] stand gewäblt Ge H Malnz sind in den Vor- 12896. 12792, 12772 kJ Nr. 33. Büchsenmacher Hermann Robert Prüfungstermin am 25. 1912 errichtet. Bebruar schußverein , den. ist bei dem Vor⸗ Heinrich Stolle BHeorg. Tabken zu Dötlingen und Muster für Flächenerzeugni 3 . Heinze in Löbau, 1 Muster für Patronen bülsen Konkurse mittags A0 Uhr. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Orth in nn . ist der Betrieb nossenschaft 3 in * n . deere fen 8 . 29 336 . am 6 . e f 1 e sg sächenmuster Gefchastsnummẽr Hol, Schuß ö siorzss]!] Gen fernt nf 6 . 2 ö. ear r Offener 1 y 21 ane 6 ines Spar- und Darlehensgeschäfts, um den V eingetragen worden: heute Großhe ö mittags 3 Uhr. . ö frist 3 Jabre, an emeldet am 23. Februar 1912 . Herzogl. S. Amtsger Tonna. 33. Mär; 19312. Frist zur ume ung der Konkurs⸗ eins mitgliedern di 1 n . o, nn,, . berzoglicheg Amtegericht. E Jahre, n zgen des Möbelfabrikanten Car! ö = 3 . ld e g e migen. J , ver, , ,, , , n,, nr, e , e e 2 , r, n,, , dd nötigen Geldmittel zu beschaffen, d re, e, ee. eschieden und an seine Stelle n un er Gen fenschaftsregister i . ; Has KRgl. A richt 28. Februar 1812 as Kontur, eber dag. Nachlaßvermögen Aug un s Uhr allgemeiner Prüfung termin am 17. Ap landwirtschaftlichen affen, den Verkauf ihrer entier Josef Müller zu Ottmachau gewäͤ Genossenschaft „Spar⸗ er ist heute bei der Ehren griedersdort. . as Kal. Amtẽge misgericht. verfahren eröffnet lt 1811 hierselbst verstorbenen Witwe Caroline 912 z ĩ 4 uhr, jedesma immer solchen . 9h. 9 amn, den Bug von Ottmachau, den 27. Februar 1912. , mund, d, mr, , ,, , Witt Im Musterregister ist 2 (107643 Lössnita. lo?7 a3?! Dr. Degener in Achim. I Bertha Bröcking, geb. Ricke, zuletzt Damburg; on weg lr 6 * August inerstra ße ausschließlich für den fra hwi ch . Natur nach Königl. Amtsgericht. schränkter 6 n en. n r ,, mit be Nr. 224 Kaufmann , In das Musterregister ist eingetragen worden: 1312. Grste Gläublgerversammlung am 16. März Ifflandstraße Nr. 83, wird heute, Nachmittags zu Nürnberg. keln fad, und Maßchthen 1. ichen Betrieb Radolrrell. Genossenschaftsregi . stellung des Kaufmanns , ,, die Be. Geyer, alleiniger Inbaber der Fi tto Becher in . Nm 9g. Kaufmann Carl Robert Glaß in 1912, Vormittags 190 Uhr. rũfunastermin l. Ubr, Ronłurs eröffnet. Verwalter: beeidigter ge h isschreiberel des &. Amtsgerichts. Gegenstände des landwirischaftli eräte und andere Zum Senossenschaftsregister . ', . Hunb zum Vorstandgmnltgliete e eee. in Witt⸗ daselbst, 1 offenes Paket mit . Otto Becher N Lößnitz, ein versiegeltes aket, enthaltend 1 Modelle am 260. April 1912. Vormittags 19 Uhr. Bücherrebisor G. M. Kanning, Raboisen 5. Off ener aer , ichen Betriebes zu 1 Allgemeiner Consumverei Band II D- 3. 1 Wittmund, den 20. Feb gin n fransen, Flächener zen gnisse, Geschäf lustern für Perl= . sür Nippsachen, als: Doher Klsvpelständer ; He Offener Aft mit Anzeigepflicht bis zum 10. Aorsi¶ Arrest mit Anzeige frist big zum 26. Mär dei J Puder dor. Rontureverfahren. erein für Singen und Königliches Wer en 1912. zzz g * 3 hgg, oa 33 , ,. . schzstzuummer 6 Mittel flöbpelftãnder = Ge 1912. einschließlich. Anmeldefrist bis zum * pril d. Ueber das Vermögen der offenen Sandels gericht. II. am 3. Februar 15912 . angemeldet . schäfts nummer d «, Kleiner Tlovpelständer⸗. Achim. den 28. Februar 19]2. Is. ein schließlich. Erste Glaubt gerversammlunge d. agesellschaft in Firma J. Wachter Söhne in as I2 Uhr. . Geschãfts nummer 52 Kisppelstãnder als Spar⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 27. März d. J.. Vorm. 11 Uhr. Allge= Paverborn wird heute, am, 258. Februar 1912.

termin: Freitag, den 29. März 1 Vor⸗ v Uhr, im Zimmer Nr. 61 des Justiz⸗