Kö
er 6 Dat ehen aid Rien tens ah die .
die ¶ Keschaff . .
6 ,, , 1 ,
chaftlichen rt⸗ h etragen: 9 t fe ein ⸗ f. M- ; ;.
9 . ie , n i . j e,, . ö . . Rem e, 6 f Musterregister. Nr. 25. Naufmann Paul Otto Becher n. bũchse· Geschafts nummer 173 ylastische Er⸗ 1tmark. Hor sss] /
2 ö. ü aftsbedürf⸗ Güterzieler Singen, in den Vorftand — in (Die aus lind Geyer. alleiniger Inhaber der Firma Otto zeugni e, Schu rist 3 Jahre, n gemeldet 1 n erfahren. ö
af 2 gs. Muster werden unter Becher daselbst .] offenes Paket mit 24 Mustern Cabruar 1513, Vormittags le Uhr. Neber den e dla des in G oSilensdorf wohnhaft ebruar 1912. Geschãftsznummern den Zh. Februgr 1912 ewescnen Privalmanns August Wallm ann wird ung für Konkurs sachen.
1 1912, Nachmittags 12 Uhr, das gamnuręs. gortucsverfahr
Arendsee, 2
die Herstellung und der Ab lin e i ä n er Absatz der Erzeugnisse und Rechte freihändig oder gemä Radolfzell, den 26 ; ien Bayerischen // ; 24 Gr. . . Aachen. Leipzig veroffentlicht. ur Perlfransen Flãchenerzeugnisse, erwerben ; 10 6a] 195 = 3521, 3524, 53527 3533, 3542 – 3546, 3547, Königlsches Amtsgericht. * . am , k onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neber das Vermögen des
Gewerbefleißes au en Betriebs und des ländli ) die Beschaffun . Rechnung; und ver fung bon Maschinen und sonsti und veräußern. Rastatt In das M ; rauchsgegenständen auf gemei sonstigen Ge. Alle Bekanntmachungen, mit j 160 *.* usterregister wurden eingetragen 333. z55 1 = 3557. Schutz ist 3 Jahre, angemeldet zur mietweisen Ueberla * 65 ,, . rufung der Generalver — 228 err, 84 . n n . n, Cüpper Sohn in Aachen m 5. Februar 1512. Nachmittags 36 Ühr. ; nut veids lor iss] undtleser in Arend ee. f e, Tnmesbung von k 8 — tens durch drei i m., y e. e . bon . schaft Wege nr 6. und bfatzgeunoffen · Miuster . n . Fin ben⸗ 2 . 2 ett an, . * sn ir ler e el e,. e e e enn wic es . èer, . ; gliedern unterzeichnet und im B schaft mi ; ngetragene Gen g, g0ꝛ 2, 3, 4. 5, 6, 7, 8 Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Stto 1 ; . Beschluß fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ irma. Thein seine ö * 2 seinen Stellvertreter, klest n Dun gffenisi gverischen Bauern. mit beschräukter Haft J offen. 8, 0 1, 2, 3, 4. 3. 6, 33/1. 3. 3, 4, 904]! 3 Brecher daselbst, 1 off ker mit 21 M fabrik Rudosf Wachtler Large n Mitt⸗ ung g Wahl eines anderen. Damburg, Claus roth Nach⸗ w 5 undzugeben und für den Vorstands . Die Zeichnung des dorf. Das Statut ist vo . in lets. , 12öi i, 2, 1d0s i. 2. 12051, 2 30. 2. 3, ** r.. 66 ern, mit . 46 ke, , verfüegelleg Baker mit 2 Mustetn. ] Ubr walters. die Ve stelung. Ces Glaubigeraus chased miriags Puh wonkurg eröffnet. Vewalter be⸗ Weije, daß bie Jeichn ö Zeichnung geschieht in der daß e ier, . ir ber Wei. Gegenstand des Unterneh ander ois, fäl, s, fs i, d, Ws ss 9, jo, S715 3 3 6 , rm perl fran en gls geng nn Fe, Ge. in Verbindung mit Dauerkglender abrit. Rr. 360 and cnitretenden fe ls e binn we de. Konkurs. reter Bächerrevisor Emil Hor Glockengießer⸗ ; dsmitglied wirtschaftli meng ist der Ankauf land⸗· 4. 5. 64 S8 1 8, 9, 19. 57 lb / 1. 2.3 schältsnummern zöh8 3568, Jord = 3573, 3575 bis ; 3600, ↄrbnung bezeichneten Gegenständ. nd aligemener d gt. errevisor Em u 9 oder zur Benennun enden zur Firma des Vereins des V ** e. glieder zu der Firma ,; icher Bedarfsartik „5, 6, Schutzfrist 1 Jahr, angemeld ; : S ; und 1 Taschentuch⸗ oder Kragenkasten, Fahrik⸗Nr. . 3. ; wall 8. Dff Arrest mit Anzei efrist bis jum ennung des Vorstands i ereins ihre Namengunterschrift hinzufũ wirtschaftl irtikel und Verkauf land brugr 1912 angemeldet am 24. Fe⸗ ös0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. Fe⸗ 1769, Muster für plastis . Prüfungstermin den 2s, arz 1912, Vormittags 3 YM ner Arrest. m zeig z unterschrift beirügen. Die 6 ihre Namens. Voörstande mitglieder find: zufügen. tlicher Grzeugnisse. Haftsu 1 Vormittags 11 Uhr. Een, lol, Ntachmiftags 13 Uhr, 176g, Muster für vlastische Grzeugnisse, Schutzfrist 0 Uhr, Fri ; mittag. 26. Mär d, It, einschließlich. Anmeldefrist bis zum j K k , , , , e , i nn, e, . e , Göelee k ĩ euwied. Sie sind . Jose, Gütler, in aumgarten Slelld , von zwel V . auernvereins, gezeichnet muster hr versiegelt, lächen⸗ önigliches Amtsgericht. ; a. ; 15. Mär 1912. . M =. . rechtlicher Wirkung für d wenn sie mit Vorstehers, Limmer Mathi Stellvertreter des n orstands mitgliedern. Vorstandzmitgli 6 Fabriknummern 406 11, 31, 41, 451, t Königliches Amtagericht Mittweida 4 J 12 Uhr. Allgemeiner Prüfu gterimin d. 29. Mai ĩ s . ĩ ß ; ? j r rn s gz 1 — z Arend see. den 28. Februar 1313. gemeiner Prüsung . ind, in der für dle Hic en Verein verbunden garten, Pichlmai igs, Gütler in Baum. sind d Fran Anton Yee Tn dwe r le, mitglieder 1331, 8, 496/12. 4953 1, S3? 3. S372, 73 3 xriedland., Mech Ib. io? 42s] am 29. Februar 1912. , , . . , Bor. 10] uhr n de . mair, Josef, Bauer i J. Vor Landwirt in Wintersdorf, 979 2, 160 1 13, 78/2, Der Gerichtaschreiber des Röniglichen Amtsgerichts: = —̃ x . Han, senst irg * r er, Feser a r i Windorf. n Kollerstorf, orf en . Dr. ern. nr, . e fa, . 16 118171, 118253, e e n . Wali ger orf: Muskau. . lo 439 Baumgardt, Ger. Aktuar. ; . . 1912. . meister 11 , . I) Heinrich n 63 5 der Liste der Genossen ist während Valentin Sohn, Landwi . Karl Fritz, 11891, E38 d, 123371. 1 3 1 11665, . lar . är en t . . nn. In das Musterregister ist eingetragen: mern ö as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Ackerer, Stess 3 Vorsteher, 2) Jakob Echardt 2 . 3 3 Gerichts jedem erlaubt. Willenserklärung und e em, Wintergdorf., Die 1243 4, a4, 1216 6, 17184. 164 1 Sckutzftift bis auf 3 Jahre , , ,. lende berr chan * s Vermögen der off d . nennes Si 33. onen, i-. 6 gerd dr . eler des Verelnsbocftehers, N Kari hut, den 7. Februar 1912. standsmitglieder. Die 2 erfolgt durch? Vor 1333 1, 11. 14387 * Iz 6. Zz / 6 1 rlediand i Mecklb.. den 22 Februar 1812 Win en gen,, . Jemlitz, Vasen Kreng⸗ schaft z ö. n . 2 ö — e Ueber den Nachlaß des verftorbenen Ackerers 5 . 4 Jakob Forster, Förster, Kgl. Amtsgericht. Weife. daß die geschnenden 24 geschieht in der 23125, 25133. Schuß frist 3 Jahre. a 1. . grog herzogiches Anis cht. Abteilung? ; . und. Schliff mu er Fabri tnummern god, Ber n. ( . . 22 4 Michael Saufenberg aus Stieldorf wird heute, De e ü der . e l . nech bar, n, ö lo? so3] rr el in Ile e lee bel. . . n, lz Vormittags 1 kin n ten gladendach e tior eas) i ore e nr . 3 elde Saffa n Fein lle cer * 6. * . 1 . it 9 * h . nossen ist wä ; . 2 J . 1e achen, 29. . . l 3. h ; ö n, ritt 5 re, 1D e. J e. H. ö * * ' 8 er ; ero net. Verwalter ,. des Gerichts jedem . der kö des Genossenschaftsregisters ist heute Dienststunden . . ist während der nge J. 44 In unser Musterregister ist heute eingetragen 26. Februar 1912, Nachmittags 4 Uhr. heide ju Berlin, Köpenickerstr. 13. it heute, Blesgen in Stieldorf. Ronkursforderungen sind bis ehen etreff: „Spar und Darlehenskafse, ein ⸗ sch aft 24. e e, eingetragene Genoffen⸗ Rastatt, den 16 261 8s jedem gestattet. z gericht. 5. worden: Ytustau, den 28. Februar 1912. Nachmittag, 12 ür, bor, dem Königlichen Amts. zum 18. März or bei dem Gericht anzumelden. gn, , nne. mit ünbeschränkter in Leipzig nr . t . Sitze Großh. e , 11 3663 renn, ; io? ies] * 63 , te. r Rönigliches Amtsgericht. . . 42 bert Hie gere nr — ,, Stelle itze zu Gangloff. An lautbart worden: 1 gendes ver⸗ w n das Musterregister t ei ; . 142 J ütte bei eidenhausen, reis iedenkopf, Radοltzell. ö ᷣ s0o9' . Y 1. ĩ 2m. . ärz 181 *. ormittags . *. , e, n e hear, len denne ö , de,, n ,, , , wei ne. , , , , . eee een, , , e, , n,, mn. e Vorstandsmitalied in Urschrift Bl. 3 flg. der NReglsterakte et sich Ge ossen faft nossenschaftgregister ist heute bei der mit Mustern für Webwaren, offen, Mufter für 4 n, , . 0! , nd für G. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in verfammlung am 26. März 1912, Vormittags . 5 al. Amtsgericht . aft Rank 1ndowmx, eingetragene 1 nisse, Geschäfts nummern 948, 949 96 hinge nen e d n, 3 66 ö . Berlin) eingetragen: Die Anmeldung der Verlänge, 105 Ühr. Prüfungstermin 3m 14. Mai 1912, ' — is 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ mil ags 10 ihr M * . an, Vor rung der Schutzfrist um je 3 Jahre a. ju O 3. 43 Bormittags 10 Uhr, im Gerichts gebaude, Neue Eaiserslanterm. 10746] Hladenbach. 15. Februar 912. ' 1 für das MNuster 1097, b. zu O. ⸗3. 23 riedrichstraße 1314, III. Stodwerk, Zimmer 13. w Amiegericht gaiserslautern hat am ö and N für das Muster 1105. sfener Arrest mit Ameigepflicht bis 1 pril 1512. 23. brunn 1812, Vormittags 11 Uhr 40 Min. fiber das Vermögen Des Invaliden Jakob Mann.
—
Eierhandlung in Kaiserslautern, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter st Rechtsanwalt Henn 1;
stellt: Peter Klein, Landwirt i Kaifer⸗ . andwirt, in Gangloff wohnhaft. Gegenstand d iferslautern, den 23 Fehr uar iz. f lic Ke m es — ist die gemeinschaft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkt ᷣ Kal. Amtsgericht. des Ser e m feng er ,, Verkauf k (Nr. 23 des . bruar 1912, Nachm. 6 Uhr Kempen, nt , Alle Bekan e, , ee, . ragen Königl. Ain iegerich . ach, 12 In unser' Ger, fr sgregiste ist bei lords] schaft w— — 3 enossen⸗ Je, ,, des ausgeschiedenen Landwirts Johann ] . Heben n, KRonigliches Amtsgericht. Abt.. Radolfzell, den 26. Februar 1912. Berlin, den 29. Februar 1912. ö . e J 6 2. 2. ẽe r e n n ö em, . 2. . . . ö 6 , , . ö (lor i24 Gr senthal. lo? 430] Großh. Amtegericht. Der verb es e ,, , Amtsgerichte ; Darlehnskassenverein, ei grats oder Vorstand zu unterzei bestellt Vorstandsmitgliede egister ist eingetragen; ö In das Musterregister ist eingetragen, d , erlin. Mitte. Abt. 153. Genoffenschaft mit ein, eingetragene Die H . zeichnen. . 9 Rr. 1. Fi 8 Mujterreg getragen; Sax da, Erzgeb. 107441 ; 2 9 8 n. ; unbe ; zaftsumme eines jed ö . rma W. Jahnke jr. Re 139. Firma C 30 1 VJ . ö in Kaiserelautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zu Stren ze. in I 7 . Belge . 2 . L dersiegeltes Palet mit fie feel ger. g! en hal en h ger, 9 nr , hicsige Musterregister it eingetragen mae nm, a onrarsnce fahren. oss] e mne, . Rontargferderun gen b , m eingetragen word g von 5 38 des Statuts Die höchst hl . Königliches Amtegericht Fabriknummern 200, 291, 203, 26 . Slühle, — . . Por iellang genstãnde worden; Gemeinschuldner: Schuh warenhãndle Her! 1513. Termin zu vtl. Wahl eines and V ö . en, daß alle öffentlichen Velannt ˖ ein Genoffe e Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Siesbur gliches Amtegericht. , 1, 203, 204, Muster für lin Abbildungen) mit den Geschastsnummern: 114837, Nr. 135. Firma S. EG. Langer in Seiffen. mann , ren,, r e ,, ,, ö tl. Wah * e r 9 ortan im Raiffeisen⸗Boten zu Po sse sich beteiligen kann, ist auf zw ĩ 3 . ze Erzeug sse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 14588, 1489, 11490, las i, 11492, 11473, 175, 3 Modelle Bandleier 138 Miniaturfpi 1 och m, Vongar str. Nr. 5. alters und Be tellung eines Gläu igeraus usse e . zu Posen stimmt. zwanzig be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei de i. ,, 1912, Vormittags 19 Uhr Ia 79, Ginzelsachen 1635 Io. i327, 11326 , , ö. 3 i li ner ff Tag der Eröffnung: 28. Jebruar 1913, Nachmittags om allgemeiner Prüfungs termin am 29. März ĩ Das Geschäftsi 3 . ; . m ö rlin ö 7 Re K 4 ; 2 , . 28, E a 52a, 152, 1520, ( ; r gperwalter: Wind 3 ; ; . , , J , , , , . ,, jöhung der Gini 8 m lsgercht; j z ; ahres. ö mit unbe j ene n, nan rü ö dlaltil he e gnisle. & It re, Februar 1912, Na nittags 3 zr. j M3 . 655 fü 64 , ( qPhrsschrei den tragen k kenn e lerer den k ar t Emil Strüver und Paul . in Altenrath eingetragen schräntter Cassel. 3 am 2. Februar diz. Vermittage 110 Uhr. Nr. I79. Edmund . 3 in Seiffen, K. 16 . j lung nge Bedi see e ds. 1 . nn r . n, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Gerhard 56 ausgeschiedenen Franz Ningelgen ist In das Musterregister ist eingetragen: (107425 Gräfenthal, den 2. Februar 1912. Modell eines Flugapparats als RPeiniaturspieljeug, Erste rio wer samminng . 21 Rar, 1912. Labes. stonutursverfahren. 1073711 Königliches Amtsgericht 3 Villenterklãrungen und Zeichnungen für di Siegburg . ,,, gewählt. 873 2 Caffeler Ve 6. . Fabrik Heu oal. Unt aer t 4 4 , , . 3 irie , , Vormittags 11 Ut, Algen en, e, . 5 . en,, * er, , nnn n, / = und en für die Ge⸗ K 42 uar 1912. S. Giesen, , , m 2 SGchutzfüist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 25 ᷓ Vormi ; m Saatz in augerin, alleinigen n= . , . ni giiches Anleger , , 1 ür, , , g, d en e,. 2683 n unser Handels register B ist beute bel ba inen . 4 Sta dtoldendors. Schaukarte für K Jö, . 3 gen Erben Sayda, den 29. Februar 1912. Bochum, den 28. Februar 1912 fabrit Claushagen dei Wangerin — Saatz ö Vapier Industrie Ge sicht der Liste denoch ö eben 9 die Ein / Bei dem im hiesigen Genossenschaftsre n,. ö . Verier. Geld. Tasche., ru sfer ien . grafenthal mem, Königlich Sẽchsische? Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Konialichen Amtsgerichts: 3 ge in. 8 a6 ö . aft j j . aͤhren ienst / N zregi 13 M , rr, wid, e, n, n —ĩ . J. . 5c nv gi , ga fistent. J 2,9 g5 14 Uhr, 1 e minden folgendes ,. ö r Haftung zu Holz stunden des unterzeichneten Gerichts jedem . . eingetragenen Negenborner 36 . Ge fahl . Miß. Gin aufer. Tasche (in Abbildungen) im 1170, s eheipbenberg. lo? 646] Scytgioi, Amtsgerichtsassistent. ergffuet⸗ lag rer cn malt Zůgge *. 3 Die Prokura des Walfstig Ad . Leipzig, den Ji. März 1812. et ist. . , rr, Fe,. e. G. m. u. S. zu jum Sante den, Pfes n Festste ken. Zigaretten dose 11471, 11472, 114 en, 143 Im Musterregifter wurde eingetragen; Cchemnitꝝ iorαei]] wind zum Renkursberwalter ernannt, Konkurt. Holgnin en ist erloschen K Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Denn g ,. folgendes eingetragen: er e f rn eng, zum Feststecken, 1lazi. iti, 114, ldd, - 1435. 3M se nnr ust Beyer, Fabrit ant, Srpttemn een Nachlaß des in Shemnit Gllen, forderungen sind bis im 3. April 1912 bei dem Die Geschäftsführer Kurzius und Wit Meinersen e e mn 28. Januar 61 der Generalversammlung vom Teufels buch, Albu J d, , 11455. 11469, 11436 mit. Geg dorf, eine Kaffeekanne mit nach innen gehenden straße 1 am 7. Februar 1912 derstotbenen Buch Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasung minden sind aus ihrem Amte abberufe itte in Hols m. Bekanntmachung. 107604 ö d * an Stelle des Pastors August schöner Frauen ) Ce ede c Voͤllerrassen Album zeugnisle Schutz frist 3 Jahre, angemel F*ipven Nr. bl, ein Sahnegießer mit nach innen lader neisters Arthur Alfred Jischer wird über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl en. er Baäͤckermeister Heinrich Döpping in Schweden schachiel mit 3 2 ohne Schiebung, bruar 112 Vormittags 9 Uhr. gehenden Rippen Nr. 92, eine Zuderdose mit nach heute, am 27. Februar 1912 achmllta ge 14 Uhr eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Scherz ⸗Inschrift, Zigaretten Gräfenthal, den 2 Fehruar ielsʒ benden Rippen Nr. 3. eine Ran eetanne dag Konkursverfahren eröffnet. n rr r gperwalter säellung mes Gläubigerausschusses und eintretenden Abt. III. henden Rippen Nr. 55, ein Sahne. Herr Rechtganwalt von Stern hier. Anmeldefrist falls über die im 5 132 der Konkursordnung be 6 jum J. April 1912. n lrermin am 28. März zeichneten Gegen stãnde auf den 2. Märs A012. Průfungstermin Vormittags 10 Uhr, und zun Prüfung der an;
! Bei der Landwi Der Kaufmann Eu ö f irtschaftlichen Bezugs- ; Kau⸗ gen Wolff in Cöl Absatzgenofsensch zugs⸗ und Negenborn V . ; Kanu * e, we. Föln und de ; senschaft Bröckel e. G. mi. . zum Vorftandsinitals 26 ; en g — ; . K find, mi ö ist heute in das Her s * re if , . den 3. e e dei i , n, Verschlossene Zigaretten Herꝛogl. Amtagericht. führern in der Weife bestellt, . 3 An 5 des ausgeschied 2 6 Amtsgericht. für. platt sch . Med lle Jöhstadt. 1074321 gießer mit na nögehenden Rivpen Nr. b6, eine selbständig die Gesellschaft dertreten und J 5 Ahrens in Bröckel ß 19 enen Landwirts Dietrich g= Debl mann. 745, 3765, 3755 a, 722 3331 ta me, 3720, In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden; Zuckerdose mi er ven Rr. M7, 1 912. Vermsittags 1E Uhr. DSolzminden, den 22. Februar 1812 n kann Hz. Nr. 54 bestellt er Landwirt Heinrich Scheller Stuateldenad rt. 106 zr, ra, Zrag, 37560, d7oj , ,. 746, , , Tischler Frauz Karl Kirsch n Jöhstadt, mn Zeichnung ( nach außen am EI. April 1912, Vormittags 10 Uhr. gemeldeten Forderungen. au den 214. April ; ; Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister 3. offen, Schutzfrist 3 Jahre gene et , z 5ffener Brief un ch tba tend h botchr pt ch, e rr , nn Anzeigepflicht bis lum m s e,, . , a n. er bruat 1512, Vermitsags l ur , Hi . J Abbildungen eines Schall plattenbebälters und eines] 1. April 1912. zeichneten Gerichte Termin anberaumt., Allen Per- ae 2. e esegh für unten eingebauten Trichte⸗ mit Schall ⸗ Dil. Ehemuitz, den 27. Februar 113. onen, welche eine zur Konkurs mafe geh rige Sad , 5. außen 162 Königliches Amtsgericht. B. Besttz baben oder zur Rontursmasse etwas schuldig — sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Herzogliches Amtsgericht Meinersen, den 26. F ᷣ ö den 26. Februar 1912. Nr. 26 ei ; J Gerhard. Königliches Amtsgericht. 1 . Nr. 381. W. Rücker, Cassel Y r e. G. m. b. V. , rn, aeg . assel. 2 Muster fü . 1 . 2 Amelungsborn ist heute folgendes ö. zu Stickereien. offen, Fabrilnummern zi n t e h r k rie n ,. an ed t zierung: 0 3. . 1 * —— 2. 36. ; 3 5 . z Zuckerdose dat se Dillenburg. Sełkannutmachung. 107411] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des gantinenwirts Michael auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
HNHirschberz gear, Mes skirch J In unser Handels register Abt. A ist . Zu 833 des Genossenschaftsregisters . n , , des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Muster für Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahr. and⸗ ntsitzer? a Müller ju Regenborn ist der angemeldet am 29. Februar 1912, Bom n , e nnn, ö mit nach außen die Rippen sch ( s. ; *. 26 liegend, Kaffeekanne N . gobe ju Dillbrecht ist beute, Vormittags 12 Uhr, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ch das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, em 26. März 1912 Anzeige
bruar 1912 eingetr gen da di s w I 8 8 A J tsgericht 26. . le l * 160 Uhr 7 ssel, den ö J 5 bi 9 8 Aliches Amlẽgt z ' Bli L e R Kon U . ebruar 1 12. iel ; n J 233 i ĩ 2 lir it 8 i D ll b 9 3M t 1 Bli 8. 7 n 1 R 1 verwa ter 7
registrierte Firma Willy Römelt i Engelswiere ? K it y elt in Warmbrun , E. G. m. u. SH. — wurde ein⸗ e, e. gewahlt. irschberg in Schlesien, den 19. In der Generalvers 9. tadtoldendorf, den 27. Kgl. ö . Cen , nt richt Februar 191 sind an Ctelle der e, de. vom 4. Februar 1912 Herzoglsches d ,, 1912. gl. Amtsgericht. Abt. XIII. Elingenthal, Sachsen. ldet am b walter: Rechtsanwalt lige d. JJ Ludwig Ramsperger n, Dehl . PDarmatadt. V3 . Im Musterregister ist eingetragen worden. ĩ Im Handelsregister B des Amtegeri [1075134 nunmehr Eduard Grimm ,, , m. Teterow. , In das Musterregister ist heut 107426 Nr. 615 Firma Franz Hein ker in Brunn ⸗ Nr. 109. ist heute zu Rr. 3: Ilfeld 2 sgerichts Ilfe von da in den Vorstand gewählt w on Ramsperger In unser Genossenschaftsregister is flo76i5] Firma Darmstädter Derdfab n , , doö bra, & ,, er Talbrauerei. Ä. . Mettirch, den 24. Februar . , . ist beute bei dem werk. Gesellschaft mit b 6 und Emaillier⸗ Stäbe, Baͤnder und Beschläge aus koloriertem Gold, mimmern 19122, 1912 . 1 2 1 . Großh. Bad Amte ö. 5 par⸗ und Darlehnekassen⸗ Darmstadt, unterm 21. F * . Daftung. Tula, Brocat und Schwarzorvdblechen, versie gelt, Erzeugnis, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am ist erlassen, Anzelgefrist bis zum 20. März 1912. eber en Jtachlaß des perstorb vom J7. Dejember 3 it , ,,. ö 2 Bad. Amtegericht. getragen daß n * Gti . 23 hagen ein— ö. Uhr 15 Minuten mee , m e m . n: lastijche Erreugnisse, Fabriknummern a . Rach t g e 33 Dillenburg; ö. n . gewes Kreuzwirts in Martels heim ist am 12 G00 , erhöht werd n, re,. . 1058 pachthofbesitzers H 2 Erb. Erzeugnis) eingetra zen worden:; Gin o e, e. ö 166, , , ig n e n, wis r., Fcheiben erg. am. * e nen , n onigliches Amtẽgeri t. ge F cbruar 1512, Vormittags 10 Uhr, das Kon- pur, Mahgabe von ö . K ĩ . unser Genossenschaftsregister Nr. al . befttzer . 3 rmann Seebach der Erbpachtbof⸗ schlag, enthaltend 6 Aer . . offener Um⸗ 311 , mils K 2 118 * Königliches Anta gericht Easen, Ruhr. Konkursv fah 10? 382 1 eröffnet . ren wafen, zum Kurse von 1030 un ge , n en = , Kreteberein) ift hent eingeltanen, siand neu gewählt . zu Langhagen in den Vor. Nechberz dafstelend mit der hbhif else, * . ) 8 , T G, Sehirsiswalge lo? M Heber das ,,, * , rn Aug ust Bezirks notar Ser bauch in Welkergbeim,. Konkurk. k jetzt 17 000 6. Durch Bcsch e * dem V . 33 Graffunder äuß Teterow, 28. Februar 1912. . . bn 3, k 13 *r 7 if g 165 9: , ; Im Hiesigen Musterreglster ist bei Nr 4, die Bode wsiepen ju Essen ist durch Beschluß vom sorderungen sind, bis um D. März 1932 anzu⸗ ,, ere lee euer e , ri. . i , . n n, , 3 , b h. 396 . . serner, wie' folgt, geänder Renmart getreten ist. Vormann in Tottlumd. Betann . Groh. mtegericht Darmstadt 1. 146, 44 V, 85, 86, Schutzfrist 3 Ja . daß die Schutz fei der we Muster bũcherrevisot Paul D. Schourpy zu Glen ist . n. rer n 3 Mr 95. 9 1 . folgen durch den e ng R Gesellschast e Neumark, Wyr,, den 22. Februar 1912 Eintragung bei Nr. 12 . l07516] Ebersbach, Sachsen 2402 am ig. Jeb 1e. aK mittass 4. Mb, ; e. zeiger ̃ 35 3 be V 8 . , gern. k i 8 — , u cker. übrigen ist 8 2 unverändert k 8 . Königliches Amtsgericht. . 1 e 6 , , 2 . Musterregister it eingetragen . Dee, in,, * , . . in , ö 33 ieh n * ir n ,,, 2 nünchen io? sas] 5 3. Das C k ( rti ö abel vom 22. F . r. 425. Firm. ; den; georgenthal, 8 Stück Nedelkan nikas, versiegelt, . — men ,,,, ung den . ö. 1 650 . k der Gesellschaft beträ 63 *. x . io? sos] . An die Stelle ,. 1613: . ger dor . doffmann in Neu⸗ Muster für Plastische Grzeugn fie, Fabriknummern Echirgiswalde, den 30. Februar 1912. 21. März 1912, Vormittage 1 uhr. Prũ.! g. Amtsgericht Munchen, Konkursgericht. m , e, . und nt zerlegt in 105 900 ern In das ,. Amtsgericht Nürtingen. Kresten Schmidt in 6 ; ee ,. ausgeschiedenen Muster für mr, . Patet. enthaltend fünfzig 1868 1 bis 8, Schutz frist z Jahre, angemeldet am Königl. Amtẽgerich. fungetermin den A. April i Sis, Vormittage Am 28. Februar 1912, Nachmlitags Uhr noösten, Er. Posen. a3 Darlehe , , , . wurde heute bei dem in Aabel sind getrete rundelund und Jes Willatzen Fabriknummern 8363 3 Kleiderstoffe mit den 22. Februar 1912, Rachmittags 4 Uhr 15 Minuten. gehbnitn, & . . io us 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, 30 Minuten, wurde über da Vermögen des chuh⸗ In das hiesige Genossens ö 107600 henskassenverein Grötzingen, e. G Brũndelu getreten Hufner Thomas Madsen in 12619, 12684, 1. deff. 11964, 13113, 13130, 12337 Klngenthal, den 25. Februar 1912 sepnitn, Sachaen,, or 443] Lindenallee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer machermeiste rs Johann Göpfert in Minchen, der unter Nr. 27 ö t en bei 53 . — 3 eingetragen: k ö . und Hufner Hansen Christensen in 1J066, 1 . . 13207, 13205, 177 36, . ö Königliches Amt gericht . . i. vier en ten, . . Nr. . ö. Wohnung und eschãfts lokal Narienstraße 2210 F 34 Benossen ĩ 5 r Mitgli ꝛ . , , , 2934, 12925 2368 133630 9 g Rr. 177. Endler, Ma ard, umen⸗ Fssen, den 26. Feb 912. 3 , kurs eröffne . galt uns , , , n nnr, 36 uam e , , w w . m e — e iedene V . ö 18. . * * 2386, 2 0, 12 5257 ö . . ö. 22 . N 5 M . 4 1 a,. r ; F** r . 2 N ; R 7 d l seda ü en ) 8 . enn, k * 9 , . in Kriewen eingetragen ö, des e e e en, und Stellvertreters werder. Mavel. iors17 12331, 12212, 12150 . 63 kö . . en rener. Lindstedt anche, Ter kö 8 2, 3, Glanehan. ig? ao I Konfursverwalter bestelt . Arlest er an Stelle des ausgeschiedenen Vors e , , o ack, Bauern in Grötzingen In unser Genossenschaftsreglster i 1G 67 130416, i585 is, ns, m 0, 12106, 12956, . . 21 de se dada, .. e, . ; as des Fleischers A jassen, AÄnzeigefrist in dieser Richtung bis zum des Prakt. Arztes J e, ; orstandsmitgliedes, g *, ö. gen, besreffend den Phöbener 3 er ist bel Rr. 6, 11818, 11300 13195 11930, 11860, 1913, 11836 54 eingetragene Gen affen cwasf mit peschraänkter 3114, 3115, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erieug. Ueber den Nachlaß des Fleischers⸗ lifred Har, n einschließlich Fat zur Anme dung . . . ö e, , 9. ö Heinrich Brecht, Maler m, e,, . irn, de. , ,, zie 4230 i n,, . ; . 9 29 nr ff bag ren ne . ar fs g m, . Februar 1513, Vormittags . ü 1 der Konkurgforderungen, und zwar . 5. an k z d r⸗ ; a . mi : 1 m in Neu⸗ chlag zu einer rel ! Minuten. , 28. Februar 1812. Nachminag. Nr. 821.8 tizgebãudes Lui ; mitgliede gewählt worden ist. b. als Stellvertreter des Vorstebers: das , , . Haftpflicht in Phöben, folgendes e, ein versiegeltes Paket, , . einer Konservenbüchse, offen, Geschäfts nummer 2, Sebnitz, am 29. Februar 1912. 44 Uhr, das Konkurgverfabren erd ffn. Konkurs. * . ,,,, . das Vorstands⸗ getragen: Muster für baumwollene Krleiderstoff un ig . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet. am 25. Februar Rönigliches Amtsgericht. verwalter: Herr Lokalrichtet Fickenwirth bier. An. ; Ber chlußfaffun über di Wahl eines anderen Fabriknummern Dess. 11476 fe mit den Hen, Rächmitfags 12 Uhr 80 Minuten — behebt Biz zum 30. Mär 1012 Vahltermin ] hir Hach fa ß ng, iber die el m e h 2 ; ; mc. ags 42. Uh 4 or sis] am 6 Mar ung 1 2, Vormittags 11 uhr Verwalters, Bestellung eines Jiaubigerans schu ss ec, 2 z am n g., April 1512 Vor⸗ kann über die in den s§ 132, 134 und 137. O 9 . . ; bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs⸗
107433 rist 3 Jahre, angeme
Nachmittags 4 Uhr. Firma Louis Gdelmann in Schlettau. versammlung am
Anmeldungen bis 22. Mär 1912. Erste Gläubiger ⸗ zu machen. ᷓ letten 27. März 1912, Vormittags Königliches Amtegericht in Labes. Fransen mit Farbeneffetten, Fabrik⸗ 19uhr. A einer Frũ fan gg ermin en 3, Mär a,,, io:
0 Stück Muster für Atkordeonklappen, drei Muster von 2. 1 22, 19123, 19124, versiegelt, plastisches 19412, Vormittags 10 Uhr. ffener Arrest C. Amtsgericht Mergentheim. s. garl Leiser.
Kosten, den 19. Febr itgli 19. Februar 1912. mitglied, Jakob Sch R . f Königliches Amtsgericht. J ö 133. 1186, 1123 Landau, Pra. e men . , n. iind aus dem Vorstande ausgeschieden 2a, 9346, L0e3, 11166, 1262 10353 1d Klötze, den 21. Februar 1912 . Gleisweiler Spar und Darl 107 51M! Im G ,. 107607 Sch n n Stelle der Kossätengutsbesitzet Wilbelm 1062, 10951, 11015, 10855 165 i5. 10z4. 99. Rnigl. Amtegericht. ster ist eingetragen: Prũfungẽt * ehnskassenverein, Im enossenschaftsregister ist heute zur di é. mid als Vereinsvorsteher und der D 91 10688, 10650, 10433 16390 16377 . 12113, ,, 7 Ne 13. 3 Yiaz e, e Meyer mitiag? 101 Uhr; Offener Arrest mit Anꝛeige· ü rei 2 ö rma: Friedrich Otto als Stellvertreter des V zändier 16273, 1oꝛz4, joszs, 105, 377, 19336, 10296, Konstauꝝ. lor d35] in Weißbach, e tes Paket Karton) mit pflicht bis zum 30. Mãrz 1812 ien n gr , , 1 . es Vereinsvor⸗ ß 2, 10147, 10114, 1099534, Zum Mufferregister O. 3. 66 wurde eingetragen; 44 derschledenen M Seidenstickerei c ber gl. chan den d debrucr 1912 r * = . * 3 . —ᷣ 2 1 — 1 2 111* —— * 9 X 3 7 n. * nici cb Lmteger cr. ee e , , .
eingetragene Genossensch ; 2 9 ᷣ Dafiyflicht in vi uschaft in unbeschrankter e nnn, Bergin. Dee hehre t quidation in Gleisweiler. Di nossenschaft mi h, eingetragene Ge stehels gew. 7. 9h57, gh = e mit be gewählt. 10647, gh57, 9h45, He. t. 4101] schrankier degastpfüicht“ Werber a. S., den 27. Februar 1912 gr 36. gh 6 w——— 16. 6 * r mn, 3 6. . * wendbar in allen
; 8633, gö89, gö4s, ga48, SY0s, Paket, enthaltend 9 Stü rzraflonsmufter für 1120, 1122, 1123, 1 25. 113 ö n, den 29. 7 e effen, Flächen bis läö, [ins, U153 bis 1 8 1177, Grk Ten tonmn. lo? do3] Gericht schreiberel des & Amtsgerichts. b Hieber das Vermögen des Lehrers Friedrich ürnhbers- io? s 9] hat über das Ver⸗
Firma ist erloschen. Di Qlauidatoren sst . ie Vertretungsbefugnis der eingetragen worden: Durch General et. beschluß vom 23. Jan na neralversammlungs⸗ Köniali 318 28. r 1912 res S i. oöͤnigliches A gl45, 9glsö, ; ist 5 92 des Statuts gliches Amtsgericht. Ilir. 77. Firma Gebrü j Hartenschirme, Schutzwände usw; ̃ a Gebrüder Hoffmann in Neu⸗ muster, ohne Ge be, nme e, lis deehre 179 bis 118 i achm. 4 Uhr. Stollb in Eckardtsleben ist beute, am 26. Fe⸗ De saer bern, N deer re ä hn 85 gerne er. , eines unter ri
Landau, Pfalz, 29. F ; . 29. Februar 1912. abgeändert worden: Die Beka ; . zekannt Wildes ha ö Landshut. , n. nnn er durch ie er egen, In unser e fer schaftdregisr sst be ,. 66. ein versiegeltes Paket, enthaltend angemeldet am 26. Fehruar 181 e , , r ,, ,,, . ar⸗ . ) ; ) . * * . ö. ö ; n z ö. . ö . . ö [. . t — . 4 f ̃ s . rin ,, en, , , n,, ,, , nee, , , ,, ,, ,, men ie K aft 2 ö e en osfsen⸗ e wh, Hel eren, ehe. . x e er ausgeschie dene 2 836 *. 5 6 24 327 D, 3068, 13302, 358 44 38 ael sem. . . 7 z we. ; . asen! *. X ir. en. ber b — 2 e , , , , ö , m biber sr r, ,, . n , ,, 8. 1912 errichtet. atut ist am 19. Februar . Genossenschaftsregister ist bel dem Vor⸗ 9 1 5. Georg Tabken zu Dötlingen und Nuster fin Flick ; 9 * 33. Büchseum⸗ache Hermann ,. i n uhr ! . ,,, ien nn,, e. Gegenstand des Unternehmens ist der. Betz n nee w, eingetragene Ge⸗ Wi deen fie dee. Jahre, angemeldet arge , Ech frift dei ge g e rf. He i bah ene Grlssentonna, den 36. Febhnr 1812. berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis eines Spar ⸗ und Darlehensgeschäfts, um den ö eingetragen = Daftpflicht., heute r fer chen, it ne; . w seist. 3 Jahr n een 25. Februar did. . s Vermögen des M ger n , . k r me i, gien l 4 1, e ; gericht. ersbach, den 29. F N * ; M ; eber das Vermögen des e n, n ge e er. 3 forderungen bis 6. April 1912. Erste qu 5 . e , , ,,. hm, Ubi Conrad W . Ge, mem dars. Kentursunerfahren- io zog ) ( Löbau, den 3) Februgr 1912. 28. Februar ] z ? Ueber das Nachlaß vermögen der am 1. August ,, , 1911 hierselbst verstorbenen Witwe Caroline 1b I 2, Nachmittags 41 Uhr, jedesmal im Zimmer Augustinerstrahe
einsmitgliedern die Anlage ih hren. ie i rr u ib ge ihrer Gelder zu er⸗ entier Albert Wicke zu Otime ü , ,, . Kö ; ahn ist ans ärmer ng peu e'! gonigũichez Amtsgersch Sas Rn. Amtsgericht , , ,, . 1 , . ö ö i zu Ottmachau gewählt. Genossenschaft „Spar ⸗ und ee bei der Ehrenfriedersdort. ö ‚. as Kal. Amte gericht. verfahren eröffnet, ! . * . , . ,, ,, io: sas] Lössnitn. lo? 437! Dr. Degener in frist b ; 1 Bertha Bröcking, geb. Ricke. zuletzt Sampurg. Rr. 41 des Justizgebäudes d . . ö ö . 6 ; , n 6. D sst eingetragen worden; In das Musterregister ist eingetragen worden: ] 1812. Erste Gläubiger 18. Mä Ifflandstraße Nr. 83, wird heute, Nachmittags irn k. 2 ustizgebãu an der ö 3 ö ö i, , =, , , ö Geyer, alleiniger . . in ⸗ Nr. J. Ae, . Carl Robert Glast in 1912. Vormittags ö Abr, Ronlurz eröffnet. Verwestter: beeidigter 6 ie r dis schreiberei des K. Amtsgerichts. Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Bil lebe den Zum Henoffenschaftgrteglster Band i'. ,, Vorfiandsmitgi ede eingetragen. n Witt. daselbst, 1 affenes Dalzt mit 1 Mustern , e. Dötni; ein bersgeltz⸗ iet, enttaltend Margie , ed. Rr s, wermittags a, nr, Hä ber sor , we, wän g s, eben n, , meadervorn. Cgonturederfa 10707 zu 1 Allgemeiner C i 3 Wittmund, den 29 fransen, Flächenerzeugnisse, 6 für Perl ür Nippsachen, als: . Hoher Klppelstãnder Ge. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. yr e nf e rte gl mn . k 863 ö . Kö k ö. Ir fl Astant er = He⸗ 1912. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 77. April d. Ueber das Vermögen der offenen 8 5 , n. 4 66 K . an, bl — , Kleiner Rlöppelständer ·= nean, 8 j . Kin z * r, w an Stutz per nnn d. —— e , . . i ne ei G, e elle a Spar. , Gerichisschreiber Kgl. Amtsgerichts. warz d. J. Vorm. AIS Uhr. ge ; s
dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle