st Nölting jr. in erborn der Verwalterg, zur Erhebung 22. März E912, Vormittags 11 . n. ,, e / , , — s bei der Verteilung zu ,. ordern i. . Sch 1 e fir, 6 16 6a. . . . r Bõö Ee * Beilage ene r. biz zum 30. Mar fe. an eff h. — . r 4 seher ö 27. Februar 1912 823 ö. a , nn, r n . 95 z 8 zum 21. Marz 1912. den 2. April 1912, Nachmittags 2 1, pot Der Gerichtsschreiber onigliche , e. ; j l St t i * . * ö richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. m. 6 den 23. Februar 1912. zum Deuts chen Reichsanzeiger und König 1 ; ren 1 en au Sanze ger.
born, den 28. Februar 1912. dem Königlichen Amtsgerichte hierse immer 13, Abteilung 17. hn hl r An a gericht! 1912.
et. e ien, — ist zur Abnahme ] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Waldenburg, Sechles. (lo? 377
— —
, . Ge ĩ Onliss Ronturs verfahren 107406) wart heid. Konturs 1l07407 d
6G . . . . ?? . attenseheid. Ko v ' . . 2
2 Vermögen des Act or 3s fe *r n , , 161 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des In dem / . 8. Berlin ; Sonnabend, den 2 März
Vossert in norm, Hd m. 3 12 . ? Schuhmachers Kaspar Jenniges jr. zu Bhligs Bauunternehmers August Zimmermann von mn nm nnm wee. — . rg. 326 urg, ist heute, Eimshorn. Ronkuraverfahren. 107385! wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Westenfeld, in Firma August Zimmermann, ist .
. r Vormittag, 11 Uhr, der Das Konktureverfahren über das Vermögen des 26. Oktober 1911 . Zwangspergleich durch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters r,, * =
; . o.
Königsberg 1899, 91 do. 3 unkv. 17 do. 1910 Munkv. 20 do. . 6
Lichtenberg Gem. do. Stadt G6 S. 1,2 unkv. I Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1909, Magdeburg .. 1891 1906
do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 85, 86, Ji. d Mainz 1966 do. 190665 unkv. 15 do. 1907 kit. Eunk. 16 * do. 1911 gt. 8Muk214
Yer o. do. wel t mm,, 6. S. 6-194 S. 11-1731 dit. .
Barmen 6 32, 87 91, 95 do. 1901 NM, 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. ukv. 14 do. 1876, 78 do. 1583 / Hs do. 1904 S. 16 do. Hdlskamm. Obl. do. Synode 1899 4 do. 1563 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 6 . Hh. FG C 1902
2 3 253.
—
Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Robach Gastwirts Johannes Haß in El . aft Reñ ; k e , h ,, i e , rversammlun , ü 8 . 327 m . lde Eis. v. k f , 6, , Farherungen der Schlußtermin auf den 21. März är W, , EI Uhr. Offener Arrest und Anʒẽigeftist bis zum Königliches Amtsgericht. Il onigliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen . do. do. J. Ji oM, 5 20 Maͤrz 1912. g . Oster holz- Scharmbeck. lioralo] Amtsgericht bierselbst besltin mt. 6 . Oheent . iz i bh i Pfalzburg i. Lothr., den 27. Februar 1912 Euskirchen. K oukursverfahren. l07413) Konkursverfahren. Wattenscheid, den 23. Jebragr lz. * * e. Ls Kaiserliches Amtsgericht. X 2Ii2. an 6 über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Peso (arg. & otha ö , ire] , , , den, gin , , rene Das Kgl. Amtsgericht Pirmafeus hat über das Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Verwalt , , . Fchlustechmig ter Das Fenkurgverfahren über den Nachlaß dez bet r reh ei ötunmneem eder Serien ber der. Ciprib- Smd S ( 410 Vermögen des Schuh fabrikauten Franz Jo ef N den 23 JFebruar 36 aufgehoben. ere nf, zur. ie, . von Cin wendungen gegen Kaufmanns Georg Mondorf von hier wird nach ; Grrifflon lieferbar sind. , n rer, 5 ob; G . in . am 28. Februar 1912, Königliches Amtsgericht k . e. e, enn de, eclnßternlhng hierdarch sterd. · Rott. rng 169 30 bz deo. 6 3 ö int d achmittagé 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs K. e biger 1 s w er ,, Amsterd. eott. — 6 reel. do. 18851 - 83 31 versch l= — 8 ö . rer, . GlIatz. 107370 der . iber die nicht verwertbaren Ver⸗ Wiesbaden, den 28. Februar 1912. ⸗ ) do. 100 fl. So sr 56 sische geen benbriese Herbe Rumm lob Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung . e de,, a n,, en . . r. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ö. n ,,. . Brandenb. a. S. 13 der Konkursforderun Ayr 1813. Termᷓ andelsfrau Knnua Beckert zu Glatz wird bier⸗ ö 1 dem Nonig⸗ ö Kö . 190 Rr. ee Varl err. . , mit nach Abhaltun des Schluß termin aufgehoben. . Hier e st bestimmt. Wittenberge, Hz. Potsdam. 107405 ; e, w ! 106 *. = Ofen. Masau 21 * 6 — * 1303 eines Glaub . . Glatz, den 28. . 1912. sterholz., den 26. Februar 1912. Fontkurs verfahren. 1 istiania . Ho Rr. 102. - Ii versch . — O X uv. Ig/ah n äubigerausschusses am 25. März E912. 2 ; Der Gerlchtzschreiber des Königl Amts gert D r igt x Ebristianig do. d9g. . B31 versch. do. uk. ( , Königliches Amtsgericht. reiber des Königlichen Amtsgerichts ag Konkursdersahren, üer das Vernzgen dez dialen. Plätze 16 wre ig ; FoobzB Kur. und Jim. CGBrdb. . der g d og bo. , gh beide Termine je Nachmittags 2 Uhr im Sitzungs Giogau. Kouuraverfahren lor 369] Entaig, Werth r. Koutursverfahren. 1073758! Tischlermeisters Karl, Pgstom in Wilsnack . da, e, w fire 3 . zog do. do. Ii ver ch. Po do Burg. .... 16060 M saale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Dag Konkursverfahren über das Bermben de! In, den Konkurtperfabteg äber den tak. de 3 , 6 , 46 ken ge as . ö 1 dige 3. io. e Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Brunncubauers Ser W am 27. Februar 19511 verstorbenen Eigentümers . Deiember, l Engengzmmen e Zwangeperg leich re ,,,, ( r mem, 5 BoB w 1 in, en ne,, August Tarnowski aus Darslub ist zur Ab— . ie, e, e. . W659
2 ö durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1911 . 1 20 176 b B . l . ⸗ Waldenburz, Schles. io? z? 6] kird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . bel re ene, mn! ier, gane . e, . ö c. gh nahme der Schluß es Verwalters estätigt ist, hierdurch aufgehoben. . o 6c Ir versa. Pd ghd 9. 95, 3) l do, 5 36 . Rontursverfahren. 6 Kea /I2! hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Uf *. 445 versch. 9d. 8h B Charlottenh. 89. 95, 99 4 ö. ! — Mibein ö Meisalische do .
3 : F . ; ö do. z ⸗ Erhebung von Ei ö as ** Wittenberge, Bez. Potsdam, den 29. Fe⸗ . 3M. 20286 G eukische erich 106,00 B 3. 190 v. 1714 . , ghet . Fe⸗ oönigliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 21 Hä ar, Königliches Amtsgericht. . do. 2 M. ihrs Rhein. und Westfäl. versch. —— do. m,, / . 2 , . 1 ruar 2, Vormittags r, das Konkurs. Hattingen, Runn. 107380) 1912, Vormi w k . gen gor... Fs L iMobz? . Fr s. en g e T m, ,,. . i verfahren eröffnet worden. Konkurtzzerwalter: Kauf⸗ — e bre. 9 . . it , dem König⸗ wn ollstelinm, Ha. Fosem. (107379 . o. 86 23 F 8 Sãchsische 1 14.10 3364 do, 95, 99, 150, 86 Il, S5 bz G e T tant ,,,, r ds mann Ernst Schramm in Waldenburg 1. Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzig, den 23. Februar 1912. ; 3 Konkursverfahren. ö ö t 1 . 5 . ; rer e od Gebien ,,, . 6 ,, Konkursforderungen sind big zum 4. April 1912 bei Sattlermeisters August Blumeroth in Hattingen Königliches Amtsgericht. 2 In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des . 2. br,, oa, Sch lesi che Ir verich 0M 206 C6* 36d. 1366 4 verfch Pg Y bz G bo. 1900 01, 19064 rer g e, gh do. zo. n,, heren, e, emed dan ben Sen n nm,, . . Bäckers Max Wendt in Reklin ist zur Ab— . & * peter pur 57. 4 Sies dig ⸗Holstei 41 io G 44 ighs utv. 3 4 1.17 55 bb; G do. 1997 unk. 134 1410 1099, 19bz. Westpr. rittersch. S. lung am 29. März 1912, ormittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Reichenbach, Vogt. 1073977 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur * . hh R. 3 Ri. — ö 56 i verfch B hb; . 9a, 6. SS. Mi, 3 3 versch. 3 do. 196111 unt. 15 4 versch 1960 1066 do. do. E1IIuhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. ipeil termin auf den 12. März 1912, Vormittags Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Erhehung von Finwendungen gegen das Schlußver— . Schweiz. Plähe I Frs. 8 2. B80 358 . , . 1jhbl 4 14.1663 cπës do. Ss ], 83, h, ar r versch, 1. 9g do. v. 6. 1012, Vormittags 10 ihr. Offener Ärrest 10 Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht n Schnittwarenhändlers Johann zzico! Frisch kichnis der bei der Nertellung zu berüäcksichtigenden ehe ie ges, 3 zi. . Anleiben staatlicher Institute. eg ö . 2 . 1 . dattingsn. Zimmer r. 9 ouberaumt. in Reichenbach i. BV, wird nach Abhaltung dez Forderungen und zur Neschlufgfässung der Gläubiger . 11 358 Detm nd p. j Leibe. 11 , YM lghhrch, ,, g,, o, d n, . 83. Konigliches Amtsgericht Waldenburg, Schles. Hattingen, den 26. Februar 1912. Schlußterming hierdurch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie . . . Dldenbg. staatl Krez; 4 Ver ch Lid eg bo. 1So5 unk. 34 1. do. 1530, iss 3 i 75G do. do. S wies loch 10Mο! g Domhsver Reichenbach i. V., den 27. Februar 1912. ö Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der . ge 3 , e Wbt . * unk. al. ber , , . . 4. 3 1859, 3 3 Ba 266 do. neulandsch. * 974 1 . 1 . z 2 z * 84 3 — 9 N 24. * 3 MI. * . . To. D. 3 er e e,. ? do. 0. ( 1 9, 3 K k er f ine 2 . e ef r e gr 9 . Banukdistont. Sach] Alt. xb. Obl. i versch. pl. 5b G Greseld 1809, 1901/95 Munster 1806 ur 91 hee n 1 . Heger II. in St. Leon wurde heute, am 23. Fe, Heidelverz. (1076511 Saarpbur. Hothr. Geschluß. X. 13 11. 1107391) termin auf den 19. Bin, m e e, m ö Berlin 5 (Comb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. kee fra. ann . K 19M unkv. 174 1.4. 1 g do. do. bruar 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursberfabren über das Vermögen des 11 Ühr, vor dem Königlichen intsgerichte . . Christianla 3. Jlallen. Pl. 5. Kopenhagen 6. 81 3 * R oh ed d ; 7 3 de gan, eröffnet und Rechtsanwalt Stecher in Wiesloch Vapierwarenhändler? Michael Hermann Gastwirts Eugen Grosse in Saarburg in Lothr. selbst bessimmt. . z r . kissakon o. denden, Hast ni han. 34 n, , . . . 53 zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefeist bis Roeder in Heidelberg⸗Neuenheim wurde nach wird Termin ur Prüfung nachträglich angemeldeter Wollstein, den 26. Februar 1912 2. e aba e iran I. Schwein 14. 6 Git k . en . zum 21. März 1912. Erste Gläubigerversammlung Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Forderungen. Lbnahme der Schiußrechnung, Erhebung Der Gelihiesche ber Te eig ichen Amttgerichts Stodäbolm 44. Wien ö. 16 1 66 Jö. und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts don Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und schreiber des Königli Amtsgerichts. ( gelbfsorien, Dantuoten . 4 * . 6 n . n gr 10 6. Offener Arrest hier vom Heutigen aufgehoben. , n . ö. 8 ,. über 8 ver⸗ Zwingenberg, Hessen. lo7654 ö — pro 2 . e . . 86. . mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1912. Heidelberg, den 23. Februar 1912 vertbaren Gegenstände bestimmt auf Freitag, den Konkure verfahren N 7/10 . Land⸗Dukaten..« o. . . 35 3h G ick i ä Gre geri . e. ? i dor Vas f i N 8. ⸗ vereigns i w Sachs. Mein. endkred. , . Wiesloch, den 28. Februar 191. Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichts. Abt. III. — r , , , . sz Uhr, vor Das Tonkureverfahren über das Vermögen der . S , i 16 2753 . 26 22 y ö 6 Gerichtsschreiberei Gr. Amtagerichts. . . em . erzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. J, wozu Firma Johannes Roß zweiter in Jugenheim I Gulden. Stuͤcãe . , . . ne, de, gonturgver fan 107378! D . ; j , z 0, 2 211 Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die und deren Inhaberin, Johannes Roß zweiter k mn ne se. nd, 4 ᷣ. . , erfahren,. [10737 as Konkursverfahren über das Vermögen des Zi⸗ Schlußrechnung nebst Belegen sowie das Schluß. Witwe, geb. Sturm, in Jugenheim ward nad . Imperials alte... pro Stück = — S- Weim. Ldskr ( 3 . is 1007036 lieber dgas , em gen den g auffrauleins Theodofia garrengeschäftsinhabers Jakob Emprechtinger verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. erfolgter Iibbaliung des an är . do. ko. . . bro do g. e, o, n. is 331 S8 00G Fo, 26, 4 14iosis J5pbzG Szmytkiewicz in Wreschen ist am 29. Februar in Ingolstadt wurde heute als durch Zwangs. Die Gebühr des Konkursverwalter wird auf aufgehob l ztermn erdure Nees Russs des Gid. * Ido de Eis Sobz * * 9 nee ,, . . ö . 1912, der Konkurs eröffnet Verwalter: Justizrat vergleich erledigt aufgehoben. 25, 12 , feine Unglagen auf 766 . fen weg! 1 an,, . . Let n bn Bantnsten, große i, Gb; ¶ 3 wrib Rud. dtr.] . * kn 6. 3 Hani, , , n m, , Heyer in Wreschen. Anmeldefrist bis zum 21. März Ingolstadt, den 28. Februar 1912. , , . n, . . * 9 . 9 . 1912. da. de. i i do Sondb. Ldskred. 3j — Dresdegz ö ö. 6 296 jSos ant 31 ö g; do. 6 834 1417 m. 6 ! 2 1 1 ö ö 1 d ö 1 e e. * P 1 912. 2 5161 es An 69 . . 9 2 ri, e, ̃ ; X ink . 8 i ih, 83 — ĩ 3 ö . . r, , . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaiserliches Amtagericht. , . i , , ö , n. d unt ö. 14 . ö . r n n . ꝛ ü ö . ] T 2 ⸗ = ö 229 9 . n * 4 * . 2. 3 . 4 95 5 2 ⸗ r ᷓ mittags 10 Uhr. Offener R mit Anzeigefrist Lauenburg, Elbe. (107388) Saarburg, Lothr. Beschluß. N10 1I. 107390 Dänische Banknoten 190 Kronen Bergisch Markt. S. 3. 3 1.17 2, 0obz do. a 68 e r . . ne, ,,, 9 Englische Banknoten 1436 = 36 Braunschweigische . 41 gen u 2 6 3 en me, , , ,,. ö Q Voi - G3 0s. sch. S9. 79 Braunschw. M lr. . - v. St. 190, 00k G 89 8 84.006 amburger 55 Tir -S. 3 13 181,003
Wreschen. den 29. Februar 1912 * ö! . 2 2 * * 2 2 . ; Der Ylriehtgschreiber beg een ie nice Bootsbauers August Meyer in Lauenbur in Bühl in Lothr., jetzt in Detroit (Michi . 1271 ieni ĩ ilzis ise , n. m 6 3 ; 3 — ĩ . m Antag tn Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des ö Amerika, wird . * ; üfun r, ,, der Ei enbal nen 7 1 e . pin che Gin nen, , 62 308 1 5 , Remscheid 1909, 199 31 1147 * ldenburg;: 10 Thi. 12 n eb VWürnkurg. Bet ̃ ; g des 9, ermin zur Prüfung der nachträglich — orwegische Banknoten 100 Rr. do. do. kon. . . 1 3 1861. 133 Ol. 75G Sach sen. Hein di. . St. He ich g; Bekanntmachung. llozal8] termins hierdurch aufgehoben. angemeldet n Forderungen, Abnahme der Schluß. II07655) Desterreichijche Bankn. 13 rm do de de, , , ne, ,,,, k Ueber dat Vermögen des Bãctermeisters Paul Lauenburg (Elbe), den 24. Februar 1912. rechnung, Erhebung von Einwendungen gegen dat ‚. z a. Sambur der . f, Wismar · Carox·¶ Bi 1.1 -= 3 e g 2 * 1895 14 6 Augsburger Fl. Tose . p. Si Bh 25 bz 3 . n, , . . . . . Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis und Beschlußfassung der Gläubiger Deutscher Levanteverkehr über v. . Mu sische . . 63 ö Provinzialanleihen 1 eng n 26 Saarbrũcten 10 uky. 16 4 n. göln . Mind, - Unt. 8 .- Hi 156 0b R . 1 . z ) d . 3. 7 ö . erm . d ö 5 8 BFBes ; * . J . w. . ; . 218,0 x 3 ? EIn r 355 2 = 4. 9 . ö 2 en gern , echt ral Cen eff en Leipzig. 107399 über die nicht verwertbaren Gegenftände bestimmt auf seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). = . 8, 3 1. 1 R Eis bob; Brandbg. 06, UL uk 21 4 14.101190 306 do. 1610 unk 9 == * e n . am,, , Würzburg r' F htsfnnalh ere seehlng, in Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Freitag, den 22. März 10912. Nachmittags Sendungen nach den Nichtanlaufhäfen Derna do. do. ult. Mär = = do do. 18909 3 1.4.1000, 106 do 1815 31 15.1112 Schoneherg Gem, * i ge,, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel ürzhurg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bãck hunt . 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Djerba, Gabes, Magratfa, Monastir, Ssar Sornsf⸗ e le . knoten ibo Kr. —— aß endet. S 1 100.406 bo 88. 90, 94, 09. 063 31 versch DM MGG do Stdt. M M ukol7 / 134 1.4. a e, . 189 18. a 191. Anmeldefrist bis zum 27. März 1 , . ö In Rr. J. worn alle Beteiligten hiermit vorgeben g ö dieb rn 9 , d, e. 65. , . ⸗ 3 i, d e F ob; . 1 13 hör, Ob sbs. bos , e. do. , G mne, n,. , , 1 86 6 1912. Erste Gläubigerve sabers einer Bäcterei in Leipzig Kladenagn, ,, ,, Göhner, nien,, nennen, md, , ee, dmndang zun n . önnen in. 1 Hold Rue z z. G6ßzs . AM uk. 256bz G 153 uto. j5/ in 1 pas Idbr M ul 34 Iii m g, gn . den 30. h i . Henriettenstr. 11, wird blerdurch Kufgehoben, nach— , Die Schlufrtechnung nebst Belegen owie folge der Kriegswirren im Mittelmeer bis auf rv Zeollcoupons ö , do. 24 uk. Mig id . 2 ch 9 bz G * u 6 , , D, ginn Allgemeiner Prüfungstermin am Piontag, den dem der im Vergleichstermine vom 12. Dejember 86 ee, n , . sind ganz der, Ferichte., welleres, nicht angenommen werden. . . 7 . . . , D , , . 6 ö e,, , mr . 2 un 1311 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. chrei e. niedergelegt. Die Gebühr des Konkurs. Die Umladung für die Nichtanlaufbäfen Carlovassi Deutsche Fonds. 1 ö Elberfeld. . 1899 X M5 G Spandau.... 1551 4 141099706 Di Dstafr. Schldvsch. 3 1.1.7 53. 73G ö kräftigen Beschluß dom 12. Bezeinber JI be— 2 . . 170,00 M, seine Auslagen auf . . (Insel Sames) erfolgt in Zukunft nicht , kö do. do. 2311 do. I 96G Nułv. I8 30 R. 5 G elend 1 6 , m, x. Reich sicheraestellt) 190 * sestge etzt. mehr in Smyrna, sondern in Piräus. Die Weiter ch. . do. S. z. 831 3226 enda z 6 n X 2 Bell 1 100,006 — K . J 1 1 J 1 1 l I
—— — — 1
8 D X
— —— 3 = . r m
W —— —— 2 *—
ö
S = e . . 0 6 ö
, , . — 2 — 2
—
2 8 . 2
Do. n, Schles. altlandschaftl.
do Do. landsch.
do.
do.
1 s ĩ do. do. 1908 unk. 134 versch. — ; do. do. 18538, 7, 83 3 versch. M. 90G . do. do. log, 1965 31 versch. Ss. 50h Jö 1903 M3 14.10 - — do.
N
— 2 — —
—
-
w ;;; 7 nn m .
annoversche 4 versch. —— do. 19901 g 34 versch. 89. 80 bz Breslau 1880, 1891
i
w — 8G = ö
2
100, 006 91,106 S1 406 99.40 30,406
2 2 ö
92
— —— —— — — C — — *
39 10b 92, 256 51,25 B 99,50 90, 106 90. 1l0bzG 78. 306 99,50 B 89, 60 b; G 78. 306 M9, 00G 89 60b 78. 306
ro ra
E *
8 e R R - MG — —
— 2 —
. 1 / , / ä/ä„ä„ä „ / — — — —— — — — — — Q —— W —— ᷣ —— —— — —— —
2 = —
D SS - d, , =, de, e 3 . . .
1 3 . J 1
*. 1
3
26
83 C
— — —
Nürnberg do. OM 1.
do.
do. O9. 11 uk. 1921 4 .
do. gi A kv. dd · S H H ry ver do. 190633
Offenbach a. M. 19904
do. 190 N unk. 154
do. Sz15962, 9 31 sorzheim .. 19014
63 1907 unk. 13 4
do. 1910 Munk. 154
do. 1895, od 3z
3100, 506 100.3306 6100, 906 101, 106 590 206
13 100.606 109, 806 51060, 906
i
e m r . m . ü m R 1 — — — — — — — — — —
106,206 100, 306 do. 100,606 do. 101, 006 Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. II. 806 do. 1969 N uk. 164 99,506 do. 100,006 do. 1902, 34 2 Wilmersd. Gem. M 4 14. M2, 106 3. Stadt O9 uko. 204 14. 100,506 Dorim. M. 101,206 do. M uk. 184 83 866 do. Q ukv. 20 224 . do. 1891, 988, 19033 900 4
— 1
— — 8
0 — — 2 — 4
] w L d Q O —
— 2 — —*— J . 2
—
— — — — —— — — — — —
1 — *
— — — — — — — — —
. 2
m — —— — 2
D w 8
————— — —— 8 8
— — — — —
— —
— — — — — — — — — — — — — — — —
8 *
— — — —
82
5 8383335281 — 8 2
r r .
8 —— *
bis. . Mär 15712 Tonturs verfahren. ' In dem Konkursverfahren über das Vermögen c 35 a che Bank bn giiche . 3 do. drysd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Maria Pierron, Witwe Joses Klein, früher Tar is⸗ 2. Bekanntmachungen 2 1 oo n fich 6b, ge, , n,, der n 168
1
75) 1
l — l .
——— — ——
—
.
— —
ĩ 33 8 e . 3 ö. e , . ,,, in 2 den 27. 3 ; , , , . de. .. e, n na, 37 dor dos ut. i315 14 3e. ö . 2. Saarburg in Lothr., den 27. Februar 1912. fracht wir nicht geändert, dagegen ermäßigt sich da⸗ 6. 31 117 166 25b366 r Elbing 1503 uv. ,, . 1706 ut. 36 gr o Ausländische Fonds. ö F 355 stpr. Prov. S. 8 ? 99 10b; 90 . J
1 1 52 ; . 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Leipzig, den 27. Februar 1012. me, , , een, war , ge. ht wirg nicht g 6e. 120 e ; un, . ö Königliches Amtsgericht. Abt. ILA1. Faiserliches Amtegericht. dug die Mindestfeecht. . 1. 1 LB 1zgidigh zt; . g . abi gh . 144 Sie zit d. 0... So yõbʒ G Genn, 3 6. ö! Mãärj wird die Station Wunstorf des Dt. , . 184 versch. 6 ö Piep 6.s6= 109. 506 E*murt 1593, 1901 N44 8 do. — 5 i 1 ab os Argent. a . — 1 o 30G Bezirks Hannever in die Tarife aufgenommen. do. do. uk. 18 Int. 4 abz 8380 61091402 1 566 X jiglo M i. E. 1909 uk. 194 1.1. 4 ; . 30 i, 3 ; 1. ? rie gu genommen do 2 u l 37 1 30 80 * do. S. 19. unt. 174 MI00, 50 G do. 1908 3 19193 . Strhb. i. E M en 2 52 11 orb . ; staufmanns Arthur K 2 18 ; Räbere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der do. Do. i der lch. n g , do. 1894, N, 1990 31 ; ukv. 1821 4 versch. M öo0bz Stuttgart 94 ; 6 * ständen betreibenden offenen Handelsgesellschaft * . Irthur Kurt Schmidt in Leipzig⸗ Eugenie geb. Klein, in Saarburg in z unterzeichneten Verwaltung. do. do. 3 versch. Hl. n hz G Polen. Prod. A iv. 26 100.256 do. 1893 N., 1901 X31 1.4.19 - do. 1966 M unk. 134 1.1.7 ö an — . unter der Firma Aruold Sir obach in Zwickau, 1 e, en, , ,. wird eingesiellt weil e den * nn 2 8 Altona, den 238. Februar 1912. 1 sch r, dl, 0G * 88 52 55 366 öl 31 88 5606 Een 19014 Oos 70G do. do. 3 169 ; ö inn. Gd. 33] 6 101,006 Bosenstraße 17A, wird heute, am 28. Februar 1912 kragegeschästs unter der im. Handelsregister entsprechende Konkursmasse nicht bor . gönia liche Gisenb ĩ o. Schutz geb. Anl. , z. . 6553 63 r 60; da. r hs . ; . . 2 712, ö j . ) e donkursmasse nic Jorh en ist. en ahnd rektion 237 4 99.80 do. . . 5 369 . . 136 2 4 1 , n,, e. eröffnet. n,, m. , , , mn. Ah! Gar burg 2 er n ,,,. 3g namens der Verband gherwaltungen. pr Scat fei] 1 381 gh Rbeinprov. S. *. versch ioo obi 3 . 63 3 8 oi ib 49 6a 98 90obz . Konkursderwalter: Herr Vizelokalrichter Otto hier. n ,,, , n ö⸗ ü . . . e n . . . ins e r . 6 . Anmeldefrist bis zum 13. April 1912. Wabltermin ö. e bee, n, . hierdurch aufgehoben. Kain ic es Amtggerlahn. , ö . ö . ,, gens bufgog zur i I . 87 Ml. abg. am 21. März 1 9R2, Vormittags KEA Uhr. 46367 e n mn e olg ̃ Solingen; stonturse verfahren. 107409 , und Krinatbahn Güterverkehr. Mit . * 8. 35 3. 1ii7 85 756 do⸗ 1886 3 1. . 1 umme. Prüfungstermin am 29. April A9AX2, Wormittags nigliches Amtsgericht. Abt. AL Ai. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sultigteit vom 16. März 19142 tritt für Gisen des . uk. 183 gs 0b; G . do. 3. J. 10 12 Frankf. a. M. O6 ul. 144 94. 50G inn. Il. IHR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kid Leisnig. 1074021 Metzgers Gustav Simon zu Solingen wird Spezialtarifs 11 von Falk Nord nach Göttin ein , ] Staff sanleie 1 , . k 28 3 versch Po 15h; nr gh unt. is 1 . zum 21. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hler⸗ Frachtsatz von 187 für 1060 kg in Kraft. U . . . e do. S. 18 unk. 16 31 1 866 do. 1908 unkv. 154 Königliches Amtsgericht Zwickau. Gärtnereibesitzers Franz Gr, en . durch n, , . 6 1. Februar 1912. . * . do. 33 j — 83,506 do. ., unkv. 20. . deisuig wird ̃ Abb. ves Glus, Solingen, den 23. Februar 1912. nigliche Eisenbahndirektion. ; en 1 364 100 bz G6 Schl H. Pry. 24. 24 do. Leisuig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ Kön igůͤche Auntgerccht. raden n . 1, t 1 lob vob; ol d or, g , g, j ö. . 14.19 — — J
1
— — — — — — — — — — 2 * * 3. . 1
x- D Q 0 2 2
2
z wiel au, Sacha en-. 107419 — 29e Saarburg, Lothr. thluf 7420 Ueber das Vermögen der den Handel mit . gherfah ber das . Das ,, , men,, Schreibmaschinen und sonstigen stontorgegen⸗ Ren ueber fahren über das Permigen den Ehefrau des Gastwirtes Eugen Groffe
—
823 S
— de
5
ü 1 4
— — — —— —— — — — — — — 2
& 23
z z z z 3 . — J 1 1 l l 1
101.26 8. bzB 101.256
98, pet. bz B 98. 80
a id utv. 13154.
993. 60 G do. 1885 3 1.
6 Trier 1910 N unt. 21 4.
lob 23 B do. ish 3 1.
100,106 Wandsbek 10 Mukv. 20 4 1 4 1
.
——
8 —
. 4 .
9 Iobz 99.106; 88 80 bz
*
2 22
auß. d bod ᷓ 300 2
160 * do. 20 * do. Ges. Nr. B 8
9, 75 G Bern. Kt. A8 kv. sch. Hö, 900 G Bosn. Landes A.
100.0 R Wies baden 1900. Ol, loc 6 hc 15665 S.44 1. 100.753 do. 1993 S. 3 ukv. 16 1. 2006 do. 1908 N 2 ö
ve
D — — —
695.
6
de e e r = . — —
30.715 b do. 1908 NM unkv. 124
— O OO——-—— —— 2— —
— — —
X — 1 — —
— —
82 —
KR erlim. onkurs verfahren [107415] termins hierdurch aufgeboben 7637 iT - , i z ð ; lsuig. d , 1097537 * . bo. Landeskli. Rentb. 4 U 16 unt. 14.
Dal Fonurgverfaßren übers das Vermögen pes Le 25. Feb . ; 2 ͤ do. LBii.⸗ um 34 ii -— . ⸗ ö i dl ii do. Ii5r9. 8. 833 i Kan lei e hilfen 62 Müller 3 ö Leisnig, den 23. h ebrugr 1912. Startzar 4. Eomm. . 107337 Güterverkehr zwischen Etationen deutscher ö kv. v. Ih. IS. 9.0) 33 ve . 33 106 00b deo 1 B 1900. 20 do 95 89 61, 63 V5; 1.4. 1656 76 do. 1895 3 g ist auf Grund ber zg 92 35 . Königliches Amtsgericht. In dem Ktonkursverfahren über das Vermögen des Eiseubahnen und Stationen der luzemburgi= v. M, 4, 1800 3 90 30bz G ele. 1b Cob 6 dreiburg i. Bj . versch, get bid. Worms j6bi, iöss 4 verh — do 18021. 1515 Konkurs ordnung eingestellt worde ö 88 22, 203 der Tengentela, voti. ore] Suhmachermeisters Nobert Morde und defsen schen Peinz Heinrich Bahn. Mit. Gältigteit 12 410 95, 3606 jo 15.1 I, do. Ido unk. 114 14160 Buen. Air. Pr. 66d
tur g einge worden. ᷣ Ehefrau., Aung geb. Zivell, in Freienwalde vom 1. März de. Is. werden die sämtlichen in dem . 159 ] 66 do. konv. 8343 183 3 1 er 8
3 O. .
23
· m p —
97 906 100, 806 92,30 bz G 73 006
85
—— — —
22
1 . do. ĩ ⸗ ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; ; 33 14160568 86G Züurstenwalde Sp Ni 1410 - — 8g . 30 10 en,, ,, gen ö Fabrirarbeitere Franz Couch 3x hr un , 3 e, ,, * Vor⸗ r,. e. und ö für den Ver⸗ ö. n 31. a, Fulda inn f, 1 . do. 1993. 06 3 versch. P. 20 . nenn, ; g ; J ; ; wird na Aßbh es S — ; ⸗ Zwangevergleiche gemacht. Der Kon⸗ kehr mit der Prinz Heinrich Bah 22. Juli . = ) — Yelsenk 1507 ukv. l8 / 9 1410674696 —— — — ĩ e.
Berlin Mitte. Abteilung 84. . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch y, m. bat den Vorschlag für annehmbar er. 1901 enthaltenen ec , gn k 2 . - 66 B 1 92, 006 do. loi un g; 2. 39 Weitere e, dre e , ,. * * u . . m.
Castrop. stonkursverfahren. (1073866) Lengenfeld, den 23. Februar 1912. ärt. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf abteilungen A, A2 und G — fowie die' Frachtsätze . ĩ ö Gießen ; . und Freitag notiert G. Seite 3) Vaig. Gb. der. ds
m 5 den 21. März 1912, Vormittags 6 Uhr, vor Frachtsatz wwe g 8 8.
ᷣ ? 1 a, g. Kreis und Stadtanleihen. . 1509 unk. 14 1.17 U ĩ
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri ai dos . zen. * ä n ig * 68 , Weinhändlers und itorfadrira r! Ern st ; ö , liorz9s) 1 Anklam Kr. 1901ukv. 15 4 14.10 . do. 190951 14. Städtische u. landschafts. Pfandbriefe. ri ldi . ids ᷣsh 1
1 frij jetzt ika, wi mmer in Varff ĩ ö sch io / ir ukh deln — Gori . Grote, früher in Castrop, jegt in Amerika, wird e , , Zimmer Nr. II. qnberaumten A,, e,, Tarifhefte für den allgemeinen Güterverkehr mit der ] k ö. Berliner 1 * ice Konkursverfahren. auf. Anordnung deg bezeichneten Gerichts geladen. Prinz Heinrich Bahn, bezw. in den Saarkohlentarif . n ö Mi Int. 1 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * —— — — 1 — 2 2 . 6 2 0 — —— L*
W — — — — — —— — 02 —
1 11 23 1 74 1 7311.
1 1 3 3 3 1 3
— — W — W —
.
1 Worm für Koks von den Versandstatlonen das Saarkohlen— J dem Königlichen Amtsgericht in Stargard i. Pon mern, gebiets — Tartfabteilung B — in die Fetreffenden . d 3m v
. 98
Q — — — — 0
*
6
97, 90bz G
PM. 25bz
22
— — —— — d — 2 — en, n .
= — — —— — — —
Ranalv. Wilm. u. Telt. 4 233
debus Kr. 15h unk. 04 9 8 3 . — ö 1 106. 09 do. 9, 02 1 2 ve ö. 2 8 ; , z . 56. 16b B
Sonderb. Kr. 18994 91006 ibo; .
Telt. Er. id 06. Munk. 154. K — 3 4 do. de . Hachen 1 . 9. 50 B ö 35 Galenbg. Sted. P. F. 31 , . do. 1893 ulg. 151 — do. verh. de , d tin db, i verh. = do. 1805 Y unl. 3531 lob. p06 do. Mhi JJ. 4 Di. baff, eg, do. iss ö — anau 1909 unt. 20 4 unk. 30 Altong 190! ( 39.596 annover. 1893 Kur- u. Neum. alte 9, 50 b eidelberg 1907 6 do do. neue
1
1 5. 70 de. 9
7, 18839, 1893 3 , ,. erford 1919 3. 195 . .. 1591 990. 70b 2 jdo? uł. I 4
5
4
Flensburg Kr. 18014 5 do. 4.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier . — — . t e. ese . . i . 6 z e ung gen ; 46. . Das Konlurberfghren über das Vermögen deg Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimm. Nr. 16 mit der Prinz Heinrich Bahn sbernommen— do do 2 1 117 iG G Chilen 1911 Int. früheren Ziegeleibefitzers Grich Langhoff auf abgaben für oder gegen den Zwangsvergleich, können Gleichzeitig wird die besondere Ausgabe des Hoch Bremer dnl dos uł 13]
2
. ö * 2 *
. 2
4.10 1.
1.10 4.10 419 4.10 4.10
r De e r = do = , O o, de do =, = . —
— ö I — 1 1 J 1
Castrop, den 27. Februar 1912. ; . . Königliches Amtsgericht. der Brodaer Bergziegelei bei Neubeanden⸗ nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem ofenerz⸗ und Kokstarifs mit der Prinz Heinrich G do. do. 18 19 . ; gliches Amteg ch ö burg wird nach , m. Abhaltung des Schluß. Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch vom 22. Juli 1901 , . , 3. 3 ö 1 ö Chemm it. —⸗ [107422] termins hierdurch aufgehoben. einen bevollmächtigten Vertreter erfolgen. Schrift— Essen, den 29. 2. 12. do. do. 1855. 55 3 ve 1 2 , nm, , n m, r,, ar Februar 66 liche n en bleiben unberücksichtigt. N. 3.11. E. Rönigliche Eisenbahndirektion * . . ] . a ardt in roßherzogliches Amtsgericht. 1. Stargard i. Pomm., den 24. Februar 1912. . — ka ö o. Do. 190 B 3 9 9 ch 9 P mim de 1 1 Februar 1912 107658 Bekanntmachung. Hamburger St Rnt. 3
1
1
Chemnitz wird bierdurch aufgehoben, nachdem der eu önn. gtonrursversahren. iorzr2) Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staats! und Privatbahn Cc uteklarif, Heft C2 ä. uma g mg z . ukv.
2
— — —— * — — —
— —— — —
— — —
. . . — —
8 — 7 1 9 9 1 ch 1 1
— —
D D —
lol loG . r bbc 5 5b G 8
.
.
—— .
.
ü m, ü em e
— — D*
do. 1901 LL unkv. 19 bo. 1911 N unkv. 25
2
. — 2 — — — — — — —— c
im Vergleichstermin vom 22. Januar 1912 ange⸗ 16 nommen Wwangzpergleih echtgkrafti * In dem Konkureverfahren über dag Vermögen des Stuttgart. lor 653 Nit Gültigkeit vom 10. Mig e, e ,,.
6m. . ne 6 , Geslügelhändlers Louis Schmidt, Reutönn, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. X. 96 Spilen ilfe ale ren e rin 2. nr 1 oe , .
Chemnitz, den 27. Februar 1912. Inesebe fstraße 106, jetzt Berlin, Lothringerstr. 14. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johann tarife 3 Kalitarif, einschl. Abt. 11 Schnittfrachtsatze ö . 1
Röniglsches Amtsgericht. B. ist jzur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Döhla, Gastwirts zum Maulbronner Hof in nach Stationen in der Provinz Ostpreußen, 30 für do. amort. 18375 . i961 3
ee, n, . und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Steinfalz und 38 fur Stein sals zum 3 don 260 1886 1993
3
do. Komm. -⸗Oblig. do. w
do. de.. Landschaftl. Zentral. do. ,,
— 2
——
. 55 5b 85, 75bz G
2
1
.
. . 1 3 . . 1 .
—— 2 226 —— — 99 o , — — —
828
1
Bg ob; G 90h
—* —
ve ve
——
— — — — —
; 2. 63 do. 9M unk. 15 ; do. kv. 1 1897, oo gr versch. ; 1885, 1853 r. . ö is 4 99, 60 do. 1804 unkv. 11 de. ig. 1361 n do. or ut 1d id o be, ldSö unk, is 123 1G Hnhi do. . 185 x pe O bo rudi. il / 106] 123 10 οο , do. 1901. 190. 18 i
1221
do r Daͤnische St. Egvptische ga do. riv. do. 265 00,12 r do. 26060, 500 Fr.
D*
Pũuüsseldors- Gerresheim. (107384 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ des Verwalters und Vollzug der Schlußve Fise tes im Tari . 0 . r X werteilung Fischen aufgenommen. Näheres im Tarifanzelger ö 4 * anzeiger . 1906 unk. 13 gaden aden g ö
Barmen... ..
c 0 2 — —
Konkursverfahren. N. 10911. 2. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben der Vreun 16 8 n . 5361 ⸗ In Lem Kanhurtgherfaren lber Las Verntaän des Köiäukignr ber bie Grftgttung der Angfagen und die Ben 2). Febrüät Jolt. 6. w , Swuhmachers und Spezereiwarenhäundlers ! Gewährung einer Vergütung au die Mitglieder des Amtegerichtssekretär Thurner. öuigliche Eiseubahndlrettlon. 8 nn ,,
/ obo. .
—
—— — — — — — — — — —
ö
— — 9 — — — 22 8
2 — —— ——
—
1
. . . , . .
1. 294 1 1.
do. — do. landsch. Schuld v.
1
8g - 2 89
d — — — 1.
ve
2 2 — — *