1912 / 57 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

liosos ij liosos?) los 21] igdl2z io? bo los 145 siosi26 liosos?)

tw = Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Die 21. ordentliche Generalversammlung Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent. 4. ; ; : ö . ö Großkraf erk Franken lung der . der Aktisnäre der Spar- und Darlehnskasse, lichen eneralversammlung der . ern Goth · Berlin. Kulmbacher Spinnerei. Paderborner Elektrizitätswerk & Jansa⸗Br j 6 ll Aktiengesellschaft. Laren. ndustrie Arten eselschas . . ee nn fn g deen e, Bank fir dnn wir hfchast Gewerbe kern, m, erlernt,, ,,, ne, g,, Straßenbahn alltiengeselschaft 1 ee, n gan Einladung zur ordentlichen Generalversam m- in Liqu Düsseldorf · geerdt Müller in Ant ö ( ö i Köl EGrneuerungsscheinen zu unseren auf Freitag, den 29. März er., 1 ö ! in am Urg 4 * ü nkum. ; n Koln, . Nachmittags 2 ühr, imm Geschäftslot Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den * 4 * ö . d auf Montag, den 4, April 1613. Nachmit ; Tagesordnung: die am 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr folat gegen . 1m Tul mbacher Spinnerei in Kulmbach k der g0. Marz diefes Jahres, Vormittags 10 uhr, Die Herren Altionäte unserer Gesenschaft werden ** Rathauses Zimmer Jr. oz tags 4 Uhr, in der Amtsflube des Notars Justizrats 1) Geschäftsbericht des verflossenen Jahres sowie m Geln. im Vorteagsfaal der Kölner Hůrgergesell erfolg 2 13 9a o u ne . Tagesordnung: im Rathause zu Paderborn stattfindenden dies⸗ hiermit zu der am 23. März 1912, Nach⸗ Tagegordunng: Staudt, nee,, 2 ö 6 . und hast pre nhosspiaß, 26, stattfindet, ergeben . e nen, 6 34. , X. 9 1 4 . 3 nebst Gewinn⸗ farin, r m, Generalversammlung hier⸗ = , , im Patri ötischen ebãnde, ö ! eit . laben! . ! rechnung für 1911. mit eingeladen. immer Nr. 20, stattfind * 9 . 4 63 . ö 1 Vorlage der Schluß rechnung. . 3 2 ung der Dividende. 366 Tagesordnung: 29 , kee, w maten G 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Tagesordnung: 6 6 ch 2) Gntlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. 3) Verschiedenes. ) Bericht des We ends, det Lufsichtsrats undd . 2 ; z unsere bekannten Ein ⸗· I) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats Tages ord 2) . Aufsichtsrats über die Prüfung der , . n e, liegen beim Direktor Rechnungsyrũfer. . er e ge, Dr, er neuen Gewinnanteil⸗ 2 r . ern, Lage des Ünternehmens und Vorlegung Wahl eines Auf , an Stelle des 21 ö atu 2 eim * * . 6 j . 8 s 1 r ulmba ö. ö. * 2. 1 s⸗ 5 ? . . z . = . . Bllanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und Hüsseldorf bejw. bei den gesetzlich vorgesehenen Aar den . Mär; 1915. 2) Beschlußfaffung über die Gewinnvertellung und Formulare zu Nummernverzeichnissen werden in Der e ien *. i, . 4 , 8 n ö K 537 e nde chiedenen Mitgliedes

des V lages zur Gewinnperteilung. Festsetzung der Dividende pro 1911. tha und Berlin sowie v Il ; ; x . e WVorschlages zur nnderteilung 6 Der Borsland. 9 . er n gene, be,. Harstande und 2 2 n sowie von den Einlösungsstellen Friß Sor nfchuch. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser fsich 9 ͤ K— Verlustrechnung. Generalversammlung tellnehmen wollen, haben inner⸗

3) Beschlüsse über die Genehmigung der Bilanz = z KJ und bie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Düsseldorf 6 den 2. März 1091. Vahlmann. Feder. des Aufsichtsrats. otha, den 1. März 1912. (108133 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und halb der Zeit vom 4. 22. M ?. eit vom 1. 22. ärz a. c., Vor⸗

ie i des Rein⸗ er Liquidator: f H 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Deut . : n sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein S. Rein dard. 108123 . den sche Grunderedit want. Cokalbahn Deggendorf Metten A. G. den Aufsichtsrat. mittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den

winns. ö F . ungsprüfer pro 1912. w l . ewinn „Reyiston“ Treuhand Ahtien ·˖ Gesellschaft. s) Aenderung der ss 5 und 15 der Statuten, be, los 147] DJeggendorf. n, , ,, ,. ; J . . e i. 6 2 G. von ; = G. A. Rems un Ratjen, große

) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. oss . . mn ; Nürnberg, den 2. März 18912. l . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— treffend die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder so. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die diesjährige ordentli t e mg,. 8 Don ; Der Vorstand. fi . rn ,,, hie 3 k 3 . ,, , n ꝛ— hierdurch zu der am Montag, den 25. März lung für daz . 9 y r,. nn , 2 r. n . 2 , . ü. vorzuzeigen und die betreffenden Schol tes. = naittags Uhr, in Chemnstz Carolg. Hotel, flat · Cato. Gesesf han, Verl M G n ee nden 35. n, 2. 6. r n n. ; . , des Gesellschaftsstatuts ist auf Samstag, den bis 3 uhr Nachmittags, be der r eulen k 2 ng 2 lioðodðol sindenken ausferordentlichen Generalversamm - stattfindenden ordentlichen G eneralverjammlunntüi straße 53, stattfindenden 3 2 e , , e. . h., im Rat⸗ J ui 2. , ni, ae l Deg 1 raumt. ie übrigen ionäre haben innerhalb der⸗ Emil Westphal S. Sch . H. Schulze.

Hotel Nassau (Nassauerho) ät, , ebene ö cingelden. T gegarbnre; 1e, . an,, Tezegorzöung;, secbenenicht mit Bilam, seikez zr n, Tagesordnung: Verwendung des Reingewinns. 1) der Gesellschaftskasse in Paderborn oder (107997

Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden Der Aufsichtsrat der Firma I) Vorlegung des Jahrezabschluses und des Ge— Schwarzburgische Hypothekenbank ö. ) Erstattung des Jahresberichts Pn! ö. e. ö ö w ; ö . 5. 1 . Mit der Einlad se . ionã 5 ö Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionãre Gebr. S iüller Act. Ges. schäftsberichts. ber die Verteilung des Rein⸗ in Sondershausen. ( 23 Beschlußfassung über die Genehmigung der . ung n e. , . ö V Neue Stadtgartengesellschaft

zu der am 3. April 1912, Abends 6 Uhr, R. Schmidt, Vors. 2) . u Einladung zu der am 28. März 1912, Vor, Bilanz und der Gewinn, und Verkustrechnung. auf die vorgeschriebene Anmeldung aufmerksam ge⸗ 3) der Kreiskommunalkasse in Paderborn oder Stuttgart

im Hotel Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordent⸗ Tagesordnung: R mitags Ro uhr, in Sondershausen, im Bank. 3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. macht. 3 der Nhein , . . lichen k einzuladen. Beschlußfassung ber Erhöhung des Grundlap tal ö r ebe. ü 2 stattfindenden sechzehnten ordentlichen 4 . über die Verwendung des Rein, Deggendorf, 2. März 1912. ö ein , . e . . Gemäß den 58 19 f. unseres Statuts laden wir I) Vorlage des a gi des Vorstands ö. ö ,,,, 666 Wahl von Aufsichtsratẽ mitgliedern. Generalversamn hung . , n . 6 Deggendorf Metten A. G. Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten . Generalnersammlung der far i9l1 und des Berichts des Aufsichtsrats. oho . J Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver— ö agesordnung: . fassung Kr, dert General versammlun teslneh K Anten Traut h. Vorstand. Aktien ein reichen üb. 9 Ein reitag, den 29. März de. Is, 2 Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember ; sammlang nach S 14 des Statuts erforderliche Hinter⸗ 1) Vorlegung der Bilan der Gewinn, und Verlust.⸗ ollen baben ire Attien ] gemaͤß 2 f 56 fioso a) —— b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ h aar, hr, in den Saal des Stadtgartens 6e . kes Gewinn und Verlustkontos. floss! legung der Attien muß bis spätestens Mittwoch ine ene en Tr h m , me pro Satzungen spätestens am 2 . . Gemeinnützi er Bauverein A.⸗G . der , re. zu hinterlegen und bis . en g egenstũnde der Beratun ö 1 . ͤ =. = es Be ö.. ; XI. r : r s dort ö den 20. März 1912, bei der Disc outo-Gesell . der Generalversammlung, den Tag der General⸗ 9 erein A. ⸗G. . igung der Generalversammlung dort zu 1) Genehmigung der r, / .

3) Beschlußfassung über die Verwendung Rein⸗ C ; j ; 2 RBeschlußf äber die Verw Rei . , uganer Steinkohlenbauverein Lugan. aft, Berlin. bel der Bayerischen Hypotheken. 2) Beschlußfafsung äber die Verwendunß des Rein är z [ * 4 2 der Entlast stand und 6 diesjährige ordentliche 2 lire se ln! München, bei dem Vorstande gewinns uind. die Entlastung des Aufsichtsrat; , , 6. 6 be , . 6 Saarbrücken 2. 1 2 n te f d 8 ; e nat? lung findet Dienstag, den 26. März 1912, der Gesellschaft oder bei ö Notar erfolgt sein. 3 . er en g, chterat . des Fandelsgesetzbuchs bei einem 2 ia. Die . . n, n werden hiermit Paderborner er,, rer, , . 3 i g in re e x ge t ats und ö ö 2. März 1912. Wah J ztèrat. w nen, Werde se ene, zu einer am Donnerstag, den 21. ds. . = tiengesellschaft. 1 bon 1 Meng! 5. rats und von Bö'nltlags 11 Uhr, Anmeldung von loß Uhr Berlin, den März Dien ien mln lkkünte, welche in der Ce legen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, mittags 11 Uhr, e. , ,, . 85 . 4 Mitgliedern des Verwaltungsrats.

. . . der greg. e aß, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt Der Vorstand soß ist der Vinterl sschein j ammlung teilnehmen wollen, haben hre =, e. , dern g. ] M Br. Schön. neralpersammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, o ist der Hinterlegungsschein späteftens am dritten straße Nr. 24 in Saarbrücken h, stattfinde 4 Aktienübertragungen. spatestens bis zum 30. März 191, Abends wozu die ö lermit eingeladen werden. 1 , ach dn. i er nnn n shatestens am dritten Tag Tage vor der Versammlung der Gefelsschaft lichen , , 2 floss] ; . Der Geschäftsbericht, wird Mitte des Monats

6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder agesordnung: ; lor 15] . k där n Lene Tage der Generalversammlun e zur Prüfung einzureichen. Mãrz zur Versend f . . ; g an 3 Tagesordnung: ee. ö ärz zur Bersendung kommen. der Bänkfirma Pfelffer Co. in Wiesbaden 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der, Jahres ( ö = ; e , . J Kodersdorf, den 1. März 1912. ,, 2 ; K ,, ö. , nee ,, Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft 2 , . Schlesische Nach. Falz Biegel. und J 1 1 . e,, ö a. Main gegen Empfangnahme der Eintrittskarten Verstande und Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ C lid ti ber en Verren E. Schlesin rr rier Æ Co. ; 12 2 3 5 ; . ö st Ran den dichz bärz. Nachmittags 5 Uhr -⸗— e. ir Generakbersammlüng zu hinterlegen. , über = den . h onso idation. J, e, ellschaft auf ren . 8 Chamotten · Fabrik, Aktiengesellschaft, 2 ir, , . me,, und Beschlußfassung r, dee, ., , wr los 151 Einladung der Aktionäre * 2 wei ztsratsmitglieder an Stelle ie z se Hesellschaft werden bier⸗ . rlin zu zie Gewinnvertellung. sam ren wir uns hiermit, die Herren ; ; ea , ; . Akt. Ges , *, ö wählbaren . , ,,,, hinterlegen. Ci, i der Hinterlegung bei einen vorm. W. Dannenberg, Kodersdorf. 3) Entlastung des Vor tank und des Aufsichtsrats Aktionãre ergebenst einzuladen. Ort der Versammlung Antiengesellschaft für Feinmechanik

Der Vorstand. Derren Nachmittags 5 Ühr, im Palast Hotel Breiden— w n ,, ceinigung, welche . Der Vorstand. Girke. , . find, die, Büreauräume der Gesellschaft, Mainzer— vormals Jetter K Scheerer Tuttlingen.

; sbesi d 1 1 t ,, 1 . Nummern der binterlegten Aktien enthalten muß, Kw ö 4) Neuwahl für 2 durch das Los ausscheidend straße 27. n,, ar, er.

Albrecht Goetz. Rittergutsbesitzer Oswald Mummert, Rittergut bacher Hof ju Düssel dorf stattfindenden Tz. orden, spatestens am Tage nach Ablauf der Dinter. . kae. en rale itglicher iz Los ausscheidende 36 ö sche ibr Sti . Gemäß 5 27 unserer Statuten laden wir hiermit —— Carthause lichen Generalversammlung eingeladen. , , . r Hinter, Ili0s137! Deu e Bank lVuffichteratemitglig dee ( 1. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf ö ; . ] * e i , legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. ant. 5) Uebertragung von Aktien. haben ihre Aktien bei einem deutschen ? ; . ; . los 125 Bankvorstand Carl Ferdinand Heyne Glauchau. Iach § 24 unseres Statut? haben diejenige R ern wle, . . gung schen Notar Freitag, den 29. März 1912, N

F k 3) Beschlußfaffung über sonstige unter Beobachtung Aktio 16 weiche im berechtigt an dieser . Druckexemplare des Geschãftsberichtẽ können von Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 6) Verschiedenes. oder bei der Rotterdamsche Bankvereeniging, 3 ö im Lor de 4. mee, , achmittags Birkenfelder Feldspatwerke , n mn a gungen gestellfe Antrzge. . ee m mmm, m,, n, wn er, ab ne. Geschaftelotale der Vant an; äs(der am 27. März 1012, an ur Vor. Saarbrücken 8, den 4 März 1912. Rotterdam, spätestens bis zum 4. Tage vor bank e,, Verein. Aktiengesellschaft zu Ellweiler. Auch wird in diefer Generglversammlung die oder ein e. Vorstande genügend erscheinendes Attest beiden , ,, Hinterlegungsstellen in Empfang 2 ue, . Eingang Kanonier⸗ a , . , ,, n. 3 , ,, e. die lichen Generalversammlung . ö

; ) ö allsahrliche planmäßige, notarielle Auslosung unserer iber den Befitz derfelben oder einen von inen genommen werden . . straße 22/23, stattfindenden . Weis dorff, Kommerzienrat. lktien bis nach Schluß der Generalversammlung Tagesordnung: n , , er, , me e n ö,, , e , ü ,, , eren, , , , ,t , Siatutgs zum 27. März ü8n*,., Nachmittags , gie mit der Verpflichtung zur Nichtangslieferung vs He , iingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach „H amm ins, Akten- G und Berl m ne, ffihrt. i Te . erlusftrechnnng üher dg shgelanfene Ke ät, Z uhr, nach Neustadt a. d. Haardt in das Sitzung, Lugau, den 2 ge e. 5. ö. r, . ; . . . n, , ,, . . ,. müssen ihre „Hermanin Atien ˖ Gesellschast vormals liegen in den Geschäftzräumen der Gefellschast 2 ag 4 Alen. der Berichte des Vorstands a ,. r 29. . ; Aktie ari en Depotscheine de ; f fahri 965 U z . . zrats.

u ee s k . des Lugauer Steinkohlenbauvereins. . än gen, be der Geseilschafstaffe i. 0... Reue Attien der , , , Königliche Preusische Chemischt Sabri Guckt ber Atte eng 2) Beschiußfaffung über Genehmigung der Bilan . 2 Bilanz. 1 und Verlust⸗ Oswald Mummert, Vorsitzender. Gelfenkirchen oder bei einer der nachbenannten Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ reihe nach geordneten Nummernverzeichnis spatestens . in Schnebeck a. d. Elbe. 1) Vorlage der dr, d Verlust und äber die Verwendung des Reingewinns. ice bes Geschäftsberichts des Vor SsJÜ MW Stellen: . ; ns 1 a aä5aam 22. März d. J. Die fünfunddreißigste ordentliche General⸗ e,, d. a nebst Geminn, unz Bberlust, 3) Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats. 1 , ee, e, 61 4 es Bor. si0r 780] in Berlin bei der Berliner Handels-Gesell⸗ Manufactur, Actiengesellschaft. J. i Berlin bei Effektenkass vensseml i lilntn' der? Atflenär, findet am 360, März ve nung geg, Se schaftebericht des Vorstands 4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 2) ee lh geg iu ßer . Knnstmühlenwerke Zoitzmũhle ; Cet. bei dem A. Schaaffhausen'sch Die Generalversammlung unserẽt Gesellschaft von ö De tsch ö. * ! euta e der R a. , ia en in Schönebeck im 2) ,, n. und des Aufsichtsrats. ö. . ee 26 ein, . 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge. Attien Gesellschaft Liebschmitz a Elster in n bei dem Schaaffhausen'schen 15. Februar 1912 hat beschlossen, das Grund. Den en ank, Bureaugebäude der Gesellschaft statt. 3 Vinnum ng uber Verwendun oe, r, n. s. sowie die Bemerkungen des Auffi srats hierzu . ; e ö Bankverein und 6100 . Ausgabe von ; r . Tagesordnung: k 8 ns. können vom 11. März an in unserem Bureau 4 rr lung der Entlastung für Vorstand und 3 9 cher fn g n n , . ge . bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. e rn . . 2 , ö. 1 ö Bank Depo . I) e, . der Bilanz . und Ver⸗ h ö des Aufsichtsrats. . 3. . n, . bzw. stehen A. G., itz a. werden hiermi Co. re, m, J unt 1912 a . = . lustrechnung für das Jahr 1911 sowie des vo nn . 8 ; von dieser Zeit ab zu deren Verfügung. Auffichtsrat. oitzmu hle lebschwißz a * . . Nennbetrag lautenden, vom 1. Juni 1812 a in Bremen! bei der Deütschen Baut J lustr⸗ g. Ja owie des vom Eöln, 2. März 1912. . 1 5) ö, des Grundlaphtals un 20 ge reed, n, . ö . in . e lm e , ,n eur dir enden eres ten ting erhöhen. . Bremen, . . . 246 e m ngen des Rheinische Petroleum Aetien ⸗Gesellschaft. ge n n ,,,, h Mork ö . . j . de 2 . . e none 1 . 2m 3 ß6be RBenerg ; r . oa. . Srats ' ene ö ö 2 4 = ona . duch ir anne mn , . ae,, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Aachen bei der Bergisch Märkischen Bank, , == n 2 2 d . in 2 dem Schlesischen Bankverein, 2) Beschluß über Vles⸗ , . 4 . die Ge⸗ Der Vorstand. welcher sich spätestens am 25. März über 66 iamrnenleh ung nicht , , eigenen Aktien ergebenst eingeladen. in Düfsseldorf bei der Bergisch Märkischen Gredit. Anstalt Abthellung Dresden * in Dresden nt m wer n, er, de, beg Gank Succur- winnverteilung. . ke Fesitzes von 30 öo0 6. Demgemäße Abände⸗ Tagesordnung: Bank und ; ; der Maßgabe fest begeben worden, daß dieselbe ver s Chemnitz bei 6 a ö 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands 108150 auf unserem Bureau, rung des 3 4 des Statuts. 9 gen e ee , eher te n . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank = pflichtet ist, diese Aktien den alten Altionären der. ö. ta s⸗ Ene met eutschen Bauk Depositen n e Aufsichterats. Hereinigte KHugsir- und Frachtschiffahrt. bel der Württembergischen Vereinsbank in

9 Weh ate Te sshtzrats ur bes. d T,, gi , gern,, 1 e , . , e weusgen wen gänele nnn, w ga m m b Geselsschast, Hamhur be r rn ĩ

möglichen Verwertung der Beteiligung an Grube 3) Beschlußfassung liber die Ge a e,. eilung. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ M 4000, alte Äktien eine neue Aktie zum Kue Dresden ö Wegen Legitimation zum SFintritt in die General⸗ : . 9. ei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum Kronprinz bezw. zur vorerstigen Stillelegung 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. legen. von 13 o/ zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen in Ctberelp J Mãrtis verfammlung wird auf die Bestimmungen des 822 Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗- * Co. in Stuttgart. .

diefes Betriebes ö . ,. 6 wenn si r Tagesordnung; ö ren, e, ,, . dre ei der Bergisch ärkischen des Gesellschaftsvertrags verwiesen. e, am Mitwoch, den 26. März 1912, bei 4. e , *. 2 für Sandel z . . g S ihr Stimmrecht in der eneralversammlung aus. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Nachdem die Eintrag des Erhöhungsbeschluss⸗ ane ,, . . . Dle Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnu achmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M.

* , des Statuts, be üben wollen. ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis Gr, e der Gewinn⸗ und Verluft re hnung . , 96 . in 8 , . bei der Essener Credit⸗ a, e, Gescha fte bericht für das Jahr ,, zu Hamburg. . und Darmstadt.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien oder nota⸗ spätestens Mittwoch, den 27. März 1911, guf den 31. Dezember 1911 für das Geschäfts Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die' Inbabe. bei e ss Bant ; vom 25. Februar a. c, ab im Geschäftslokal der Tagesordnung: „oder bei einem Notar durch Hinterlegung der rien? Vinterie gung scheine nach 8 23 des Statuts bei der Hesenschaftsrasse zn derslieres oder f . jahr 1911. 6 . kerl alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter der in Frankf w . z Brelffchaf' nn Schöncbeck zur Ginficht der Attis. I Vorlage des Jchres bericht; der Gewinn und Akttenmäntel bis nach der Gen cralper sammkung aut r,, Ser är, Handel und Jndustrie ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der nachstehenden Bedingungen auszuüben: . dann nter ge. * bei der Deutschen Bank näre aus. Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung weißt. J Niederlafsung zu Neuftadt, Pfalz, bestunmt un eines Notars zu erbringen. Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung Has Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bc 1 * -. * e. insbant Magdeburg, den 3. März 1912. für 1911. - Jede Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht

J . de eutschen Vereinsbank, Der Aufsichtsrat der „Hermania“ Aktien⸗ 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ kann persönlich oder durch Bevollmächtigte ausgeübt

—ĩ . * . 3 Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1911 sowie N ce. . zungs 23. ö gbgelaulenen astslahrs 1 Verlust des Anrechtes . 24 ( 3 2 ,. äußerster Hinterlegungstermin der März der Generakversammlung. . Vorschlag zur Gewinnverteilung. 66. bis in w lie stlich 18. März 1912 ue 2 ö Sebruder . Gefellsfchaft vormals Königliche Preußische sichtsrat. . l werden, letztere haben ihre Vollmacht vor Beginn Gnweiler, den 2. März 1912. Liebschwitz a. E., den 1. März 1912. 3) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz emng resden bel der Allgemeinen Deutschen ö er,. ei der Deutschen Bank Filiale Ehemische Fabrik in Schönebeck. 3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. der Versammlung dem Vorstand auszuhändigen. ö Der Aufsichtsrat. und der Gewinn. und Verlustrechnung, über Eredit⸗ Anstalt Abtheilung Dresden, . * ö der Hannoverschen Baut Wilhelm Krug, Vorsitzender. Stimmkarten sind werktäglich vom 16. bis Tuttlingen, den 4. März 1912.

er Vorstand. Wi 2 Narszn * . ö. ; 2 J ilhelm Ernst Spaethe, Vorsitzender. Verteilung des zur Verfügung der General⸗ n j ü de j Dis . ; = . ö 289 w 19. März inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Für den Auffichtsrat. (losog5] fiososs K berfamnmlung berbleibeth den Herd inng so e iber . , . a an J 9 9 bei der Bergisch Märkischen [10802] 1 lei 1vi . . g r , e, der ur * rr, Die Herren Aktionäre der r r ö ĩ die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. während der bei ieder Stelle üblichen Geschäftt⸗ in Aonustantin oh Falzziegelei A pirs ach Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Alfred von Kaulla. ] 292 2 M ö Nufsichst wan 8. ; i e e, meln, mnstantinopel bei der Deutschen Bank 5. . P und Ran 3er, s ; Zwei⸗Löwenbrauerei A. G. Berliner Werhzeugmaschinen Labrih Wöghl zum Aufsichtg t; stunden Sonnabends bis 3 Uhr Nachmittagz— Filiale Konstantinopel, Die 21. ordentliche Generalversammlung 11 108142

z 9 Aktien. Gesellschast varm. C. Sentker ie Berichte des Vorstands und des Aufsichts rats aussuühen. Um Lailile s olstangnahehen Bank Filiale sndel Dienstag, den 2. Rprit nns, B * Elektricitaetswerk St ( Ess 28 sowle die Bilan; nebst Gewinn. und Verlustrechn ung 3) Bei 1d en Aktten, fit 319 e en Bank Filiale g⸗ 2. April E912, Ver. Baumwall 3, Slomanhaus erhältlich. rlektricitae erk Straßbur i El zu Müunster i W. win Liquidatien. n sten ; Bei der Anmelbung sind die alten Aktien Leipzig. mittags 113 uhr, im Geschäftszimmer der Hamburg, den 2. März 1912. Einladung zur ordentlichen burg i El.

; ; 2 ö . 8 ; = r das Geschäftsjahr 1911 werden ab 14. März welche das Bezug recht geltend emacht werden sol, ; . ag * y. , . n ,, ,, 12 r e n,, , d. Is. in dem He toren me der Gesellschaft zur ee a, de,, n , de. Inde e mr en gl ö k zu Gotha, Filiale Fabrik statt. . Der Aufsichtsrat. lung auf Dienstag, den 26. März 1912. ag e nh, ng nn fer zo . e, , ig y k. doppelt iar in, ,, wenn 3 in Londonlßei der Deutschen Bank (Berlin) ) Heschlußfassung iber, den Pahresbericht, die den ry Lütgen 8, Borsitender ef r e m. r . 2 . . 27, ; n 3 2 ? iq. elsen . 29. 2. mulare e en obenerwähnten Stellen er zält ich London Age e Bilanz d di wi . / 36. . gel 4 glektricitatswer Straßburg i. , findenden ordentlichen Generalversammlung ein werden M 600, seitens der Gesellschaft zurück Der Vorstand. ia arcein znrelchen. Die Attten, r emal in, in r, , , pe de wal ische= 9 oi nn . 3 ö. . n mne los as) Hoher Steg .

geladen. gekauft. Die restlichen M 60 900. = werden in F . at. ,, ĩ . , de , ; . 1 . ; Tagesorduung en e, fal en, daß ef e =. K Müller, Bergrat. ö. Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken 1) Vorlegung 2 2 und Verlust⸗

k . Bank ö 2 * ͤ ö 785 5 n ückgegeben. in M ; 3 ; 1) Berichterstattung über die Bilanz und den Be⸗ Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie A' ge— llo 782. Straßenbahn Hannover. demnaͤchst zurück i 4 Raunheim bei der Rheinischen Credithank, Tage zuvor beim Vorstand hinterlegt sind, ö fte re,. frieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. geben wird.“ Die Aktionäre der Straßenbahn Hannover werden 9 . . n , bei der Pfälzischen Bank, Filiale Mann don diesem bezogen werden. (8 248d. St.) A. G., Elbe eld. 1 . ö . 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. In Ausführung dieses. Beschlusses sind. uns ur dielsährigen ordentlichen Generglversamm-⸗ sp . * hn i . 83 1 . . heim, Der Jahresbericht, die Bilanz und Die Gewinn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Y) Nach in fa fung k 2. Binn den 28. März d. J. ie erste Einzahlung von 50 , M 00 bei der Süddeutschen Bank Abteilung der und Verfustrechnung' liegen im Geschäftszimmer zur zur ordentlichen Generalversammlung auf und Erteilung? der Entlastung 33 iiber !

lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. „S oo, alte Vorzugsaktien gratis zur Verfügung lung für Donnerstag, d j ; 1 *. e nun ; z ir hierdurch die Be⸗ Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel Georgs halle sowie das Agio von 35 0s9 . 350 BPfälzischen Bank, Ansicht der Aktionaͤre auf oder können im Abdruck Mittwoch, 27. März a. e., Vormittags Verteilung des Reingewinns.

3) i i r g über ö , der e . estellt 4 , ., , n ö n, , , , n ** n le ilcbrr rr, nchen Baut Fitta * u.

flanz durch Zusarnmenlegung der Vorzugsaktien sitzer der restlichen alter Vorzugs⸗ zu Hannover, Thegterplatz ergebenst eingeladen. ö ; zusammen . eu bei der Deutschen Bank Filiale besen werten. ; ; 11 Uhr, in daz Seschäftslokal, Elberfeld, Auer,. M Wahlen zum Aufsich lorat

und Stammaktien im Verhältnis von 2: 1 und attien auf, diese mit den dazugehörigen Dividenden . Tagesordnung: für jede Aktie zu M 1009, nebst dem Schluß München, Alpirsbach. den 4. März 1912. e er 14 einaclaben. ; . K ; ; . 1) Berichterstattung über das Ergebnis des Jahres hen stemmpel bar bel einer der vorgenannten Stelen in Ninrnberg bei der Deutschen Baut Filiale Der Vorstand. schulsttaße 14. eingeladen Arfionäre, die an der Generalpersammlung Len,

Zujahlung von 2000, 2 auf jede auf diese bogen zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ : r st Weise zusammengelegte Stammaktie, wodurch reichen, worauf wir für je 4 Stück eingelieferte alte 911. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz zu zablen. Die Vollzahlung von b0 o/ g —=— h00,. Nürnberg, Adolf M üller. 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts 19. März 1912 entweder ibre Aktien oder die

diese die Gleichstellung mit den vorhandenen Vorzugsaktien eine mit dem Stempelaufdruck Vor⸗ und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911. für jede Aktie ist spätestens am 31. Auguß in Stuttgart bei der Württembergischen Ver JSSsJJJJ ö und der Bil bst 9 inn⸗ V = scheini Hi J Vorzugsaktien erlangen sollen. zugsaklie à gemäß Generalpersammlungsbeschluß Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. 1912 zu leisten, und zwar bei derselben Zahlsielle Leinsbant, 10e 24 per 5 e n . . r bei einem 1911 durch Zusammenlegung“ ewinns. bei der die erfte Zahlung erfolgt ist. in Wiesbaden bei der Deutschen Bank Depo— Acliengesellschaft Hilchenbacher Leder- 2) Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. deutschen Notar.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach vom 20. November 5 . .

ö er die Waffhsung ve Gesch . ,, Aktien unserer 3 y, , en a . und des Aufsichtsrats. . . e e , a. f f r en ö. ih nag werke vormals Giersbach, Hüttenhein & 3 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ bei der Kasse der Gesellschaft oder

5 J über die Auflösung de = verbleiben. r behalten uns vor, an ahlen zum Aussichtsrat, zu, lu rzeit, auch vor dem 31. nge bescheinigung hinterlegen und bis na r in * ; ;

2 uh n, ee. , . , , n , . Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktlen bis 1912 zu bewirken, in diesem Falle jedoch unter der Generalversammlung gel bst Heinen, Stimm⸗ Kraemer Hilchenbach. 8 4 Aufsichtsrat. , a, mn, tir

schaft und r, der Liquidatoren. Stelle uns eingelieferter alter Vorzugsaltien von 2 g tert J. G.. uffichtsrat und Vorstand, 4 1209, aus ben unserer Gesellschaft verbleibenden spätestens am dritten Werktage vor der Ge. Abzug des Zwischenzinses zu 4. v. H. auf den fe, werden bei den Hinterlegungsstellen ausge⸗ Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ nmberechtigt find die Aktionäre welche ihre bel der Filiale der Rheinischen Credithank

6) Ermächtigung an 2 diejenigen Aenderungen an der Fassung des alten Vorzugsaktien von je Æ z09.— je 1 Stüc neralversammlung, also am Montag, den Betrag der Vel sablung, d. s. b0 oiͤß des i. andigt. lichen Generalversammlung auf Donnerstag, Aktien oder Hlnterlegungsscheine der Reichbank oder in Straßburg i. E., Gesellschaftspertrages vorzunehmen, wesche nach dieser letzteren mit dem vorerwähnten Stempel⸗ , d. Is. , J betrages jeder Aktie von dem Zeitpunkte der Voh— 93 Tagesordnung; . den 28. März 101, Nachmittags 2 Uhr, eines Notars gemäß Saß 22 der Statuten späte⸗ bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. bei der Dresdner Bank Filiale Hannover oder zahlung bis zum 31. August 1912. Jahresbericht über die Geschäfte der ren e in daz Wohnhaus des Herren Dr. Glersbach in stens 2 Tage wor 26 Tage der General. bei der Schw zerischen Kreditanstalt, Filiale Auf⸗

Durchführung der vorstehend gefaßten Beschlüsse aufdruck zurückzugeben. ; 1 ; . 1h res . r der veränderten Rechtslage entsprechen. Wegen der übrig bleibenden Spitzen werden wir bei der Dresdner Bank in Berlin, oder 6) Bie Aushändigung der neuen mit dem Reicht 2) Die Rechnungsablage mit dem Bericht des Hilchenbach unter Hinweis auf 5 17 unserer Satzungen versammlung beim Vorstande der Gesellschaft, Basel.

Zur Teilnahme und Beschlußfassung sind nur die einen Ausgleich zwischen den betreffenden Besitzern bei der Dresdner Bank in Dresden, oder stempel versehenen Aktien nebst Dividendenscheint⸗ sichtorats ö ; ergebenst eingeladen ber ber Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin

. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder zu vermitteln suchen. bei dem Vorstande der Gesellschaft und Erneuerungsscheinen erfolgt, soweit auf dieselbe⸗ 3) der d fafsums über die Genehmigung der ö Tagesordnung: der 1 Hen der Bank 63 zu deponieren, wo 8 t ver⸗

beren Reichtzbank⸗ oder notarielle Depotscheine gemäß Die alten Vorzugsaktlen sind bei unserer Ge während der bei den vorgenannten Stellen üblichen die Vollzablung geleistet ist, vom 153. April d. 3 ebe nn, die Gewinnverteilung sowie über 1 e, d , Eisaß X Lothringen, Mülhausen i. Els der abfolgt werden und wo sie auch Gremplare det

3 26 unferes Statuts spätestens am 22. März sensschaftstaffe zweds Zusammenlegung spätestens Geschäͤftestunden hinterlegen, erhalten darüber eine ab egen Quitkung bei derjenigen Stelle, bei welche z zt Entiast ung des Vorstands und des Auf, 2 Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands Filiale der Rheinischen Kreditbank. Mül. Geschäftsberichts beziehen können.

1912, Abends 6 Uhr, auf unserer Geschäfts! bis zum 2. d. Mts. einzureichen und stehen die Beschelnigung, auf Grund welcher sie zur Teilnahme die Einzahlungen geleistet sind. . * grats. und des Aufsichtsrats, Verwendung des Rein. hausen i. Els., oder dem Bankhaus Georg Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sind. Dresden, den 1. Märm 1912. ahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der ewinns. Frolnberß Eo, Berlin W. Behrenstraße 23, sowie der Bericht sind bons März bis zum Tage

Münster oder bei einem Notar hinterlegt zusammengelegten Aktien den Berechtigten vom an der Generalversammlung berechtigt : 1 ; 75 21 wehe, Hannover, den 29. Februar 1912. Dresdner Gardinen und Spitzen Manu factur⸗ Zahl seiner Mitglieder. rgänzungswahl des Aufsichtsrats. hinterlegen. ber Versammlung in den Geschäftsräumen der Ge—

ben. 14. cr. ab zur Verfügung. l 3 . 35, den 2. Mär 1912. Straßenbahn Hannover. Actiengesellschaft. Berlin, den 2. März 1912. 5 . Elberfeld, 2. März. 1912. sellschaft zur Einfichtnahme der Aktionäre aufgelegt.

Müünster . *. 2. mir ,,, Berlin N. , n Der Aufñ chr? ö Deutsche Vant sich.l Tabac. den . Mär 1912 * 21. 6 den 2. M wei ⸗Löwenbrauerei, Act. ⸗Ges. e Liquidatoren: ö . Srat. ö Den 2. März . ereinigte Gl Fabriken A. G. traßburg i. E., den 2. März 1912. 5 Wiebe. Stiller. Schirmacher. Dr. Haase. O. Taaks. Holste in. ppa. Fischer. Charles W. Palms, Vorsitzender. A. v. Gwinner. Klönne. Der Aufsichts rat. ö —— . Der ,

agesordnung: zunehmen wünschen, haben bis längstens den