Ilos lag]
Am Sonnabend, den 30. März 1912, Borm. 10 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal, Berlin, Pariserplatz a, eine ordentliche General- verfammlung mit folgender Tagesordnung statt:
I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗
mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
3) Genehmigung derselben.
4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
55 Wabl des Aussichtsrats.
In der Generalversammlung sind diejenigen Allionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens zwei Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Handelsstätte Niederwallstraße Aktien⸗Gesellschaft.
Vincent Wisniewski. Theodor Toepffer.
. lioeiss! Rostocker Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. März d. J. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Bankgebaͤude statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ö . des Geschäftsberichts, der Bilanz so⸗
wie der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911.
Beschlußfaffung über die, Genehmigung der
Bilanz pro 1911 und die Gewinnvertellung.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat. .
Beschlußfassung üer Neuausgabe von 1Million
auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien.
Beschlußfafsung über Umwandlung der bisherigen
auf den Namen lautenden Aktien in Inhaber⸗
aktien. J „J. Antrag auf die durch die Punkte IV und V ge⸗
botenen Statutenänderungen. .
1) Der §z 4, nach welchem das Grundkapital aus ? Millionen Reichsmark besteht und in 10 000 auf den Namen lautende Aktien à 500 4 zerfällt, wird wie folgt geändert: .
Das Grundkapital besteht aus 6 Millionen Reichsmark und zerfällt in 2. 16000 auf den Inhaber lautende volleingezahlte
Vorzugsaktien à 1000 Reichsmark, .
p. 10 050 auf den Inhaber lautende volleinge⸗
zahlte Aktien z hoo Reichsmark. .
2) Die §§ 5, 6, 7, 8, 12, 15, 18, 21 Abs. 2, 27 Abf. 4 und 5 und Titel VI werden ge⸗ strichen. .
Diese Paragraphen, welche sich auf die Ueber⸗ tragung der Aktien, die Verjährung der Gewinn⸗ anteilsansprüche, den Verlust der Erneuerungs⸗ scheine und die Kraftloserklärung der Aktien, die Anstellungsbedingungen für die Vorstandsmit⸗ glieder und das Beamtenpersonal, die General⸗ dersammlungsprokokolle und das Inkrafttreten ver neuen Statuten beziehen, sind zum Teil selbstverständlich, zum Teil durch das Gesetz geregelt. . ;
3) Die Bestimmung des 8 19 Abs. 3 über die Revisionskommitte fällt weg und wird durch nachfolgende Bestimmung ersetzt:
Zur Repision der Kasse, des Portefeuille und aller Wertgegenstände sowie der gesamten Ge⸗
schäftsführung kann der Aufsichtsrat jederzeit ein⸗ zelne oder mehrere Mitglieder abordnen.
Der Vorsitzende und dessen Stellvertreter haben jederzeit das Recht, von den Büchern, dem Portefeuille, den Wertgegenständen und der Kasse Einsicht zu nehmen, und sind verpflichtet, dies wenigstens alle vier Monate einmal vorzu⸗ nehmen oder durch abgeordnete Mitglieder mit schriftlicher Bevollmächtigung vornehmen zu lassen.
5 In § 19, welcher die Hinterlegung der Aktlen vor der Generalversammlung ordnet, ist die Möglichkeit anderer Hinterlegungsstellen mit aufzunehmen. ; ;
5) Der 5 22 Abs. 1, welcher über die Ab stimmung in den Generalversammlungen handelt, wird gestrichen und durch folgende Bestimmungen ersetzt: ; .
Vie in der Generalversammlung anwesenden Afktsonäre beschließen, soweit nicht das Gesetz bder die Satzungen der Bank etwas anderes be- stimmen, nach der in 3 17 festgesetzten Stimm⸗ berechtigung durch Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Wahlen gilt die Bestimmung § 10 Abs. 3. . ;
Zur Fassung eines gültigen Beschlusses muß wenigstens ein Grundkapital von s. 300 000, — vertreten sein. Bei Nichtbeschlußfähigkeit der erften Generalversammlung ist eine zweite Generalpersammlung einzuberufen, bei der diese Beschränkung fortfällt. Falls sich aber Beschlũsse auf Abänderung der Verfassung oder des statuten⸗ mäßigen Zweckes der Bank oder die Mittel dazu bezlehen, fo ist zur Fassung eines rechtsgültigen Beschlusses erforderlich, daß wenigstens die In⸗ haber eines Sechsteils des Grundkapitals in der Generalversammlung vertreten sind. Anderen⸗ falls ist sofort eine neue e, ,. zu berufen, in welcher, wenn ein Grundkapita von M 306 O06, — vertreten ist, rechtsgültig über die betreffende Vorlage beschlossen wird.
In den Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen ist der Gegenstand der Beschlußfassung mit tunlichster Vollständigkeit anzugeben. Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Verpflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht und darf eln solches auch nicht für andere ausüb⸗n. Dasselbe gilt pon einer Beschlußfassung, welche die Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit einem Aktionar oder die Einleltung oder Erledigung eines Rechts streits zwischen ihm und der Gesellschaft betrifft.
6) In 5 Abf. 3 wird der Schlußsatz, welcher von der Zusammenrechnung der Aktien des Ver⸗ tretenen und des Vertreters handelt, und im Abf. 5 wird der erste Satz, welcher über die Zahl der Vertreter handelt, gestrichen.
7) Das in §5 23 geregelte gestaffelte Stimm⸗ recht wird durch folgende Bestimmung ersetzt;
ede Vorzugsaktie bon 1000 Reichsmark hat 2 Stimmen, jede Aktie von hoo Reichsmark hat 1 Stimme. Dementsprechend fällt der 1. Satz des Abs. 2 hinweg.
s Statt der im S 26 vorgesehenen mindestens 2maligen Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗
J. Vorlegun
anzeiger soll fortan eine einmalige Bekannt⸗
machung genügen.
8) Bie in § 21 vorgesehene Prüfung der Inventur und Bllanz durch die Revistons⸗ fommitte kommt in Wegfall, die Prüfung er⸗ folgt in Zukunft durch den Aufsichtsrat.
fo) Der § 28, welcher über die Verteilung des Reingewinns handelt, erhält fortan die nachfolgende Fassung: ;
Der sich aus der Bilanz ergebende Rein⸗ gewinn wird auf folgende Weise verwendet a. fünf Prozent in den gesetzlichen Reservefonds
solange, als derselbe den zehnten Teil des
Grundkapitals nicht überschreitet,
b. fünf Prozent Dividende auf die Vorzugsaktien sowohl für das verflossene Geschäftsjahr, als auch für frühere Geschäftsjahre, wenn und insoweit in diesen früheren Geschäftsjahren die Vorzugsaktien eine Dividende von oo nicht erhalten haben,
c. vier Prozent Dividende Aktienkapital,
q. von dem verblelbenden Ucherschuß kann die Generalverfammlung auf Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands zur außerordent⸗ lichen Verstärkung der Reserven Verwendungen beschließen,
„von dem dann übrig bleibenden Betrage er⸗ hält der Aufsichtsrat zehn Prozent Tantieme,
fodann erhält das nicht in Vorzugsaktien be⸗ sfehende Aktienkapital eine weitere Dividende bis zu ein Prozent,
g. der Rest wird nach Beschluß der General⸗ versammlung als Superdividende gleichmäßig an alle Aktionäre verteilt oder auf neue Rech⸗ nung vorgetragen.
1I) Der z 29 erhält den folgenden Zusatz:
Im Falle der Auflösung der Bank haben die Vorsugsaktien den Vorjug vor den übrigen Aktien.
VII. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut die Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind und die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder den urkund lichen Nachweis des Besitzes der Aktien führen. Das gefetzliche Recht zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Rostock, den 24. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank.
C. Kiesow, Vorsitzender.
auf das übrige
los 40) Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu
der am Freitag, den 29. März er,, 4 Uhr
Nachmittags, im Bankgebäude, hierselbst, Lang⸗
gasse 34, stattfindenden 55. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Jahr 1911. Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen
Gewinnvertellung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des
Verwaltungsrats.
4) Wahlen für den Verwaltungsrat.
55 Wahl von 3 Revisoren.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 27. März er. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Graudenz,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk in Stolp i.
Pommern, Danziger Privat⸗Actien ⸗ Bank, Filiale Elbing, in Elbing.
Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank, Filiale Posen,
in Posen,
Deutsche Bank in Berlin,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗
furt a. Main.
Bergisch Märkische Bank in Elberfeld oder bei einem deutschen Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernderzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung aus⸗ gehändigt wird. .
Danzig, den 2. März 1912.
Danziger Privat Actien⸗Bank. Marr. Vieweg. Willstä tter.
1080961 Höig: & Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der XII. ordentlichen Generalwner⸗ sammlung eingeladen, welche Freitag, den 29. März 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.
2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
4) Erteilung der nr, e an den Vorstand und r ssch rat zur Ausgabe 440,9 iger bypo⸗ thekarisch sichergestellter Schuldverschreibungen bis zum Betrage von Æ 2000 000,—.
5) Wahlen zum Aussichtsrat. sejenlgen Herten Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und Talons, und zwar spätestens am 26. März er., bei der
Effektenkasse der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, zu hinterlegen oder den Nachweis der interlegung bei einem Notar behzubringen und die Aktien bew. den Rachwels der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen. . Fraukfurt a. M., den 4 März 1912. Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
(108135
MaschinenbauAnustalt und Eisengießerei
vorm. Th. Flöther. Aktiengesellschaft, 63 1. Lausitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. März 1912, Vormittags 6 Uhr, im Hotel Monopol, Breslau, Grercierplatz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Voistands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und Vorschlãge des Aufsichtsrats zur Gewinnverteilung sowie Beschlußfaßslung hierüber.
3) Beschluß über Erteilung der Entlastung.
4) Beschluß über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 1 000 000, — Über die Modalitäten der Begebung und über Abänderung des einschlägigen Paragraphen 3 des Gesellschaftsstatuts.
5) Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 8 13 Des Statuts bis spätestens 19. März d. J. Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden
1) bei der Gesenschaftskasse in Gassen,
2 bel der Commerz⸗ und Discgnto, Bank, Berlin, Samburg, Hannover, Kiel, Altona und Leipzig,
3) bei dem Bankhaus S. Kaufmann 4 Co., Berlin, Unter den Linden 16,
4) bei dem Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,
5) bei der Breslauer Dis conto - Bank, Breslau,
6) bei dem Bankhaus stade & Co. Sorau N..,
7 bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs gegen Empfangnahme, des Hinterlegungsscheins, welcher zugleich als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung dient, deponieren. 2.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar müssen di betreffenden Empfangescheine bis spätestens 22. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Gassen i. L., den 2. März 1912.
Der Auffichtsrat. Ernst Simon, Vorsitzender.
los 134] (Mberschlesische Terrain- und Holznerwertungs Aktien Gesellschast zu Königshütte O / s.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 39. März 1912 Nach⸗ mittags 61 Uhr, nach Breslau Ring 30, in das Geschaftslokal der Breslauer Disconto Bank er gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über das zwölfte Geschäftsjahr;
2) Beschlußfassung über die in 8 25 des Gesell⸗ schaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände.
3) Aufsichtsratswahlen.
Vie Tessnahme der Aktionäre an der General—⸗ versammlung und die Ausübung des Stimmrechts in derfelben ist gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Versammlung — ben Tag derselben nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder
in Breslau bei
Bank oder bei dem Schlesischen Bankverein,
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der oben genannten Hinterlegungsstellen ein⸗ gereicht werden. Die von einem Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigung muß die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheldungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer ꝛ(.) genau bezeichnen und ausdrücklich bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern verzeichnis der hinterlegten Aktien mit einzureichen.
Königshütte, den 2. März 1912.
Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertung s · Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. A. Jusezyk. Eugen Piotrowski. (108087 . Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 0. März 1912, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin in' unseren Versammlungssaal, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, ein.
Tagesordnung z
der Breslauer Disconto⸗
des Verwaltungsrats. .
2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1911.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Ge⸗ schäftsinhaber und des Verwaltungsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.
In der ge gr, mn zu stimmen oder An⸗
träge zu stellen sind nur die gemäß 8 12 der Satzung bis spätestens am 25. März 1912 in den Attienbüchern verzeichneten Kommanditisten be⸗ rechtigt, welche ihre Anteilscheine spätestens am 27. März 1912 unter Beifügung eines Nummern. verzeichnisses an unserer Couponkasse hinterlegt haben werden. Statt der Anteiischeine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗= gestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden.
Der Geschäftsbericht kann an unserer Couponkasse
in Empfang genommen werden.
Berlin, den 4. März 1912.
Der Verwaltungsrat
der Berliner Handels ⸗Hesellschaft.
/
1) Jahresbericht für 1911 der Geschäftsinhaber und
liosias] Dentsche Dampfschiffahrtsgesellschaft
„Hansa“, Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der 29. ordent. lichen Generalversammlung am Freitag. den 29. März 1912, Nachmittags 4 h. im Geschäͤftslokale der Gesellschaft, Schlachte 6, Bremen, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftsjahr 1911, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wahlen für den Aufsichtsrat.
IJ Auslosung von Stücken der Anleihen von 1838, 1889, 1593 und 1902 gemäß den Anleihe— bedingungen.
Hinterlegungsstellen für Aktien bezw. Hinter⸗
legungescheine gemäß 8 17 des Statuts:
Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Bremen,
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft
Bank für Handel * Industrie in
Deutsche Bank Berlin.
Dresdner Bank x
Die Deponierung der Aktien bezw. Hinterlegung scheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens am 21. März zu erfolgen.
Bremen, den 4. März 14912.
Der Aufsichts rat. Louis Ed. Meyer, Vorsitzender. (108084
Einladung zur V. ordentlichen Generalver—
sammlung der Aktionäre der
Nene Jenutsch⸗öhmische Elbeschiffahrt,
Ahtiengesellschaft zu Dresden, Donnerstag, den 28. März 1912. Vor— mittags Ii Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft zu Dresden., Marxstraße 171.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowje der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien oder Lie Depotscheine der Reichsbank mindestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privat Bank in Magde burg, Hamburg oder Dresden oder bei einem deuischen Notar hinterlegt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der C zeneralversammlung ver Fleiben. Die von der benutzten Hinterlegungestelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
Dresden, den 2. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Attiengesellschaft.
Moritz Schultze, Vorsitzender.
losor? a) . Die Herren Aktionäre der
H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft,
werden hierdurch zur ordentlichen Generalver— sammlung auf Donnerstag, den 28. März 1912, Vorm. 11 Uhr, nach dem Sitz unge saal des Bankhauses Jacquier C Securius, Berlin, M der Stechbahn 34, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das ab gelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Revisors.
3) Feststellung der Dividende Erteilung der Entlastung.
4) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands a Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von 1 Million Mark neuer Aktien, eventuell Beschlußfassung über die Mo— dalitäten der Ausgabe.
5) Entsprechende Abänderung des §3 des Statute
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sobne Bividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs. bank oder eines Notars über diese Aktien bis Sonn ⸗ abend, den 23. März a. er., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Belle Alliancestraße 88, oder bei den Herren Jacquier Securius, An der Stechbahn 34, sowie in Mei⸗ ningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktiengesellschaft. Den Aktien sst ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. Berlin, den 2. März 1912. Der Aufsichtsrat der S. Berthold Messiuglinienfabrit und Schrift⸗ gießerei, Aktien ⸗ Gesellschaft. H. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat.
und Beschluß übe
los an) oerl ttien⸗Bau⸗Gesellschaft
Uerdingen. Zu der am Mittwoch, den 3. April 1912,
findenden 1ml werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschast hierdurch ganz ergebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, die der General versammlung belwohnen wollen, müssen drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Kasse, dem Barmer Bank Berein Hinsberg, Fischer 6 Comp. und defsen Niederlassungen hinter egen.
Tagesordnung: .
1) Vortrag der Geschäftsergebnisse Beschlußfassung
ber die Bilanz, Verwendung des Reingewinn und Festsetzung der Dividende für 1911.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratk
3) Wahl von Revisoren.
lierdingen, den 29. Februar 1912.
Der Vorstand.
J. Hoffmann. W. Kram er.
Rähm an Gernihern im biefsgen Rafi fan. ordentlichen Generalversammlung
oder bei
M 57.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 4. März
Unter , , .
Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
BVerlosung
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5 Kommanditgese chaten auf Aktien u. Aktiengesellsch.
lososs] Generalver
Erport. und Lagerhaus Gesellschast am Donnerstag, den 21. März 1912, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Dresdner Bank in Ham— burg, Jungfernstieg.
1) Vorlage d
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. I) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und
Vorstand. 4) Statutenm
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den
schäftslokal de
sand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Ein⸗ tritt und Stimmkarten entgegenzunehmen.
(Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen der Steinwärder,
zur Einsickt Gesellschaft, bereit.)
Hamburg, den 1. März 1212. Der Aufsichtsrat.
168136
Deutsch
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am 2 23 Uhr, im
hierselbst, Kanonierstr.
ordentlichen Generalnersammlung
eingeladen. Ak Maßgabe § 18 ihre Aktien
sprechenden Dey deutschen Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens am 23. März d. J.
bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder
bei der Effek Berlin Brüssel,
a. M., Hamburg, Nürnberg, Augsburg und Wiesbaden, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, bei der Essener Credit-Anstalt in Essen a. d.
Ruhr,
bei dem Essener Bankverein in Essen a. d.
Ruhr, bei der Hann bei der Pfäl a. Rh.,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, bei der Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzischen Bank in Mannheim Empfangsbescheinigung Generalversammlung Stimmkarten w
gegen
nach der
ausgehändigt.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911.
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. De⸗ zember 1911, über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wablen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung seiner Mitgliederzahl.
Berlin, den 2. März 1912.
Deutsche Ueberseeische Bank. A. Krusche. H. Schmidt.
or r 7g
Zayer K Leibfried A. G. Eßlingen a. N.
Die Aktionäre
tag, den 2. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Museumsgesellschaft in Eßlingen stattfindenden LX. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗
mögengstand schaft sowie Geschãfts jah
Aufsichtgrats über die Prüfung des Geschäfts⸗
berichts und
2) Beschlußfa ung Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für -. das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mit⸗ glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) ö, , chlußfassung über Sanierung oder Liquidation
5) Be der Gesellsch
Diejenigen Aktionäre, welche sich persönlich oder durch Vertreter an dieser Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien (6 23 der Statuten)
spätestens bis während der Ges in Eßlingen
Zweiganstalt der Stahl & Federer Attien ˖
gesellschaft in Stuttgart gesellschaft
9 hinterlegen und gleichzeitig die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Eßlingen, den 1. März 1912.
oder Interimsscheine
und deren
2c. von Wertpapieren.
sammlung der .
Tagesordnung: es Geschäftsberichts des Vorstands
äßige Wahlen.
den 29. März 1912 im Ge- r Gesellschaft, Steinwärder, Norder⸗
im Geschäftslokal der Nordersand, Hamburg,
Aktionäre
Der Vorstand.
e Ueberseeische Bank.
7. März 1912, Nachmittags Sitzungssaale der Deutschen Bank 22 23 1, stattfindenden
20
tionäre, welche ihr Stimmrecht nach des Statuts ausüben wollen, müssen . oder die ent⸗ otscheine der Reichsbank oder eines
tenkasse der Deutschen Bank in Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt Leipzig, München,
Chemnitz,
overschen Bank in Daunover, zischen Bank in Ludwigshafen
hinterlegen und bis daselbst belassen. erden von den Hinterlegungsstellen
Tagesordnung:
werden hierdurch zu der am Diens⸗
Tagesordnung:
und die Verhältnisse der Gesell= über die Ergebnisse des verflossenen res, nebst den Bemerkungen des
der Jahresrechnung.
über die Genehmigung der
aft.
28. März 1912 werktäglich äftsstunden ei der Eßlinger Aktienbank,
bei der Stahl Federer Aktien ·
lios za] Heinrich Ernemann, Ahtiengesellschaft
für Camera-Fabrikation in Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung beizuwohnen, welche Freitag, den 12. Ayril 1912, Vormittags um 12 Uhr, im Fabrik⸗ , n in Dresden, Schandauer Straße 48, statt⸗ inder.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsbericht, und der Bilanz
für das Jahr 1911.
2) Genehmigung des Rechnungẽabschlusses und der
vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Aktionäre, welche in der General versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum 6. April a. c., Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schandauer Straße 48, bei der m in Görlitz, Löbauer Straße 7,
bel der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden oder
bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗ Neustadt,
hinterlegen.
Dresden, 2. März 1912. ö Der Vorstand. Heinrich Ernemann. Joh. Heyne.
Alexander Ernemann.
‚ Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer gtspaltenen Petitzeile 30 3.
1912.
— 6
los09go]
Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial in Liquidation.
40. ordentliche Generalversammlung der den 26. März 1912, im Architektenhause zu welcher unsere Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Aktionäre Dienstag. Vormittags 10 Uhr, Berlin, Wilhelmstr. 97 93, Saal C, zu
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Liquidations⸗ nebst Gewinn⸗
bilanz per 31. Dezember 1911 und Verlustrechnung pro 1911. 2) Bericht des Revisors.
3H Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und der Ent⸗
Verlustrechnung pro 1911, Erteilung lastung an die Liquidatoren und Aussichtsrat. 4) Wahl von Revisoren. 3) Wahl der Liquidatoren pro 1912. 6) Aufsichtsratswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 23. März 1912, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhaus L. M. Bamberger,
hier, Jägerstr. 0, oder bei einem Notar gemä § 20 des Statuts zu hinterlegen.
Berlin, den 2. März 1912.
Der Aufsichtsrat der Birkenwerder Actien⸗
Gesellschaft für Baumaterial in Liquidation.
Alfred Daus, Vorsitzender.
Crwerbg. und Wirtschaftegenoffenschaften. Niederlassung 2c. von Re k
Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. icheru Bankaus weise. 22 *
Verschiedene Bekanntmachungen.
loslas]
Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen.
Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 320. März E912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Albutenstraße 12, Bremen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn-. und Verlustrechnung pro 1911 sowie Be—⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 27. März 1912 ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Bremen, den 2. März 1912.
Der Aufsichtsrat. 3. B. C. Heye, Vorsitzer. os iss] Einladung. Indnstrie Ahtiengesellschaft „Vogesia“ . Zabern i. E.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz,
106744
mittags 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14. Hamburg, den 27. Februar 1912.
Deutsche Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos.
29. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 26. März 1912, Nach—
Der Vorstand.
des Gewinn- und Verlustkontos sowie der Be⸗ . des Vorstands und des Aufsichtsrats für 9 . 8
II. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
108153
20. März 1912,
Verschiedenes. bis spätestens am Legitimation Einlaßkarten und
zur Einsicht aus. Halle a. S., den 22. Februar 1912.
Der Aufsichtsrat. Paul Schliack.
Bernhard Kühl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den
20. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Ring“, Marktplatz,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ; Tiages ordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
abgelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkun
) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung
einschließlich der Festsetzung der Dividende und der Umsatzprovision.
Ertellung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.
95)
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 21 der Satzungen im Aktienbuche als Aktionäre verzeichnet sind und ihre Teilnahme an der Generalverfammlung Tage vor derselben im Geschäftslokale der Bank angemeldet und zu ihrer Stimmzettel erhalten haben.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Banklokal
Hallesche Viehmarktsbank A.⸗G.
Der Vorstand. Gut av Reichardt.
gen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens am 26. März 1912, um G Uhr Abends, bei der Bank Ch. Spies u. Cie. in Zabern hinterlegt hat.
Zabern, den 2. März 1912. ; Der Vorstand. 10801
Bergisch Maerkische Bank in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 3. April 1912, Vormittags 10) Uhr, in unser Bank- gebäude in Elberfeld, Königstraße 1— 11, ergebenst eingeladen.
Nach Artikel 33 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernver eschnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars wenigstens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung
108154
versammlung einzuladen, Dieselbe findet statt am 27.
3) Verwendung des Reingewinns.
4 Entlastung des Vorstands und des versammlung teilnehmen wollen, bis spätestens ihre Aktien bei:
der Gesellschaftskasse
einem Notar
G. Chatel.
Laut Abschnitt 3 Art. 16 unserer Statuten
Automobil K Aviatik Aktien⸗Gesellschaft. Kapital n 1000 90990, — Mülhausen Burzweiler i. Els. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General-
ᷣ h März ds. J., 5 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft mit nachfolgender Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
9 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zur Beschlußfassung.
Aufsichts rats. haben die Herren Aktionäre, die an der General⸗ am dritten Tage vor der Versammlung
der Rangue de Walhouse in Mülhausen, der Rheinischen Credit ⸗Bank, Filiale Mülhausen oder
zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, die auf ihren Namen lauten. Mülhausen⸗ Surzweller, den 1. März 1912.
Der Vorstand.
J. Spengler.
108138
Die Herren Generalversammlung ergebenst eingeladen.
welches bisher vom 1. Oktober bis 30.
IV. Geschäftsjahr vom 1. Oktober bis 31.
1) Geschäftsberichte des 2) Genehmigung der schãfte jahre.
4 Wahl von Aussichteratsmitgliedern.
—
am dritten Werktage : a. ein Rummernverzeichnis der
vor der anberaumten
hinterlegen.
Regensburg, den 3. März 1912.
Bayerische
Der Vorstand.
Nachdem durch Beschluß der Generalvers
Bayerische Ueberlandcentrale Aktiengesellschaft Haidhof (Oberpfalz).
Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. März 1912. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Grüner Kranz“ in
Regensburg stattfindenden dritten ordentlichen
ammlung vom 28. März 1911 das Geschäftsjahr, September dauerte, auf das Kalenderjahr verlegt worden ist, so wurde nach dem III. Geschäftsjahr, welches vom 1. Oktober 1910 bis 30. September 1911 lief, ein kurzes Dezember 1911 eingefügt.
Tagesordnung:
Vorstands über das III. und IV. Geschäftsjahr.
Bilanzen und der Gewinn- und Verlustrechnungen für beide Ge—⸗
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Generalversammlung zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b. wre Äktien oder die von der Reichsbank, einem anderen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungescheine bei der Gesellschaftskasse in Regensburg
. Die Bilanzen und die Gewinn. und Verlustrechnungen liegen vom 11. März ds. Irs. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
ueberlandcentrale Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Gustav Stinnes.
in Elberfeld, Aachen, Barmen, Berncastel⸗ Cues, Bocholt, Bonn, Koblenz. Crefeld, Kronenberg, Düsseldorf, M.⸗Gladbach, Goch, Hagen, Hamm, Haspe, Hilden, Cöln, Mülheim a. Rhein, Linpstadt, Mörs, Neuß, Opladen, Paderborn, Rem⸗ scheid, Rheydt. Ronsdorf. Saarbrücken, Schlebusch, Schwelm. Soest, Solingen, Trier, Wald und Warburg
bei unseren Effektenkassen,
in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Disconto-Gesellschaft oder dem Bankhause S. Bleichröder,
in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗
Anstalt,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, oder bei der Deutschen Vereinsbank.
in Hannover bei der Hannoverschen Bank
. zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗
egen. ö Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der 893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 911.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns. . 3) Eantlastuna des Vorstands und des Verwaltungs⸗ rats. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. Elberfeld, den 2. März 1912. w [108144 ; ; Gemeinnützige Aktien angesellschaft für
die gürgermeisterei Sterkrade in Sterkrade.
Zu der am Freitag, den 22. März 1912. Abends si Uhr, im Hotel Rheinischer Hof in Sterkrade statt findenden ordentlichen General- versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: I) Bericht über den Stand der Gesellschaft. 2 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 4) Uebertragung von Aktien. ) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Wahl von 2 Revisoren. Sterkrade, den 2. März 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. zur Nieden.