Räder in Parall lschaltung angeordnet sind. Ge⸗ 808. FJ. 322 699. Verfehren zur Derstellung Sb. 215 093. Walzenbürsten⸗Breithaller mit E58. 215 313. Auslege⸗ und Trockentisch, ige⸗ en von röhrenförmigen Hochspannungẽsicherungen. J Vertr.. O Licht u. E. Liebing at. Anwälte, J künstlichen Harjen. Rütgers = ũĩ brüder Sulzer, Win erthur u. Ludwigs bafen einer fenersicheren Aus fuüllmasse fär Balkendecken., schräg zur Achse stehenden Borsten. Alsced Malster. besondere für Sa nellpressen. Traurmann 4 Himmeln Elettricitäts Gefellschaft, Berlin. Berlin S. 6. J. 3. 105. B. 39 a3 alte, 3 a. . n, n g Akt. Ges., d , ,. a. Rh.; Vertr.: A. du Bois Reymond, Me. Wagner 2. 11. 14. . Berlin, Crefelderstr. 16. 25. 7. 10. M. 41 929. Mayer. München. 13. 6. 11. T. 16 682. 33 7. IL... 20950. . . Prioritat aus der Anmeldung in Frankreich von 296. 218 3235. Verfahren zur Herstellurg von im Verbrennung linder in Tätigkeit 234 wirt . Gg., Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. S202. . 27 066. Verrichtung zum Befestigen Se. Tas 131. Staubabsaugevorrichtung mit in 38. 215 314. Farbwerk für Druckmaschinen zic. 13 170. Schutzeinrichtung fü Wechse⸗ 3. O znerlannt. TWinoleum Lincriusita. o. bal. Massen. Reis. und Joscf Lorbach, Vormagen. gen ge egg. 1 11. des Stieles im Pikelgehäuse. 4. 12. 11. den Staubsammelkasten reichendem und in daz mit ständig umlaufendem Duktor. C. B. Cottrell uon Verteilungsanlagen, bei welchen die Spelse, 286. 215 143. Presse zum Ausstanzen von Leder Handels ⸗Akt.-Ges., Bremen. 25. 12. 10. B. 51 337. 466. 2148 232 K 61a. F. 21 663. Feuerwehrrauchhelm. George Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Ventilatorgehäuse mündendem Rohransatz. Heinrich Sons Compann. New Nork; Vertr.: Pat. seiter in Sektlonen geteilt sind. Westinghouse und ähnlichen weichen Stoffen, bei der der eine zweier 109. 215 149. Verfahren zur Bearbeitung für 8 3 ⸗ abian. Bootle, Lancaster, Engl.. Vertr.. M. der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen Ascher, Berlin, Waldstr. 33. 15.6. 11. A. 20 750. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Electrie Compaun, Ltd., London; Vertr.: H. zusammenwirkender Preßteile guer zur Preßrichtung von schwefelhaltigen Antimon und Arsenerzen zwecks schinenbau⸗Anstalt Humboldt u Rudoĩf Berg⸗ kintz, Pat. Anw. Berlin 8W. 1. 20. 1. 11. des einffweillgen Schutzes gelten alz nicht eingetreien, Su. 245 218. Verfahren zum Weiß. und Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 W. 68. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat Anwälke, bewegbar ist; Zus. 3. Pat. 237 813. United Shoe Gewinnung dieser Elemente Alexander Trifonoff mans, Cöln-Kalk. 7. 6. 10. M 41485 9 636. R. 31 3723. Einkufiger Rodelschlitten aus 3) Versagungen. Buntätzen gefärbter Böden. Gesellschaft für 15. 3. 11. CG. 20 478. Böarnlin 8w. 61. 19. 4 11. W. B III. Machinery Eompauny, Paterson u. Boston, V. u. Daniel Gardner. St. Petersburg; Vertr. R. 46c. 215 233. BVroffelkiap e für Spritz⸗ Stahlrohr Ulrich Graf von Reischach, Stutt. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicheanzeiger Khemische Industrie in Basel, Basel. Vertr. 15h. 245 228. Numerierwer mit, zwang⸗ 2ic. 215 276. Negelungsvorrichtung für ele St. Ä.; Vertr.: X. Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Dei ler Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke gergaser mit Haupt. und h ige —— gat, Stafflenberastr. 24. 11. 8. 19. an dim angegebenen Tage bekannt gemgchten ö . L. Loll, Par AÜnm., Berlin Sw. 45. 5. 2. JI0. läufiger Hemmradschaltung,, Jean Goebel, Varm— frische Kraftanlagen mit einer Sammlerbatterie, bei Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 2. 11. U. 4525. u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Victor Jules Jouffret u. Jules vᷣiaurig? Nene Gab. P. 26 761. Flaschenwaschmaschine. John ö G. 31 022. siadt, Grlesbeimerweg 23 27. 24. 8. 09. G. 29 832. welcher die Antrlebsmaschine des eleftrischen Strom⸗ 294. 2145 100. Kunstseiden⸗Spinnmaschine mit 11. 1. 11. T. 168552. Paris; Vertr.: A. Eliot, pct. Anw. Berlin 8 W 45.
Alexander Prince, Newd Mork; Vertr.: L. Glaser, meldungen t ein Patent versagt, Bie Wirkungen gu. 215 308. Verfahren zur Herstellung von Asa. 215 269. Verfahren und Vorxichtung „ngers selbsttätig in Gang. gesetzs wird. Leo gusschwingbaren Düßsenträgern. La Soie de Ba. 40a. 245 197. Veifahren zur Herstellung von 8. 8. 09. J. 1256 O. . u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. , r . als nicht eingetreten. dem Chromgelb bzw. Chromorange ähnlichen, plasti, zur Vorbehandlung von zu entfeuchtender Gebläse⸗ I der land u. Gilbert Ceckt Pislinger, West⸗ secles Socicté Anonhme, Basäcles, Belg.; hlasenfreiem Metallguß, , 2 . 160. 2a gr ' Gyeigveraser Tom Welsh,
magnet sche Scheldung ,, . lichtechten Gelb- bzw. Brangeätzen mittels luft, besonders für hüttentechnische Zwecke. James minster London; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. C. Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. Zusatz einer Borverbindung. Allgemeine Elek- Griestone, Dumfries, Schottl. Vertr.: G. W. Hop-
8 111 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten de, d, re, e ge. n n e. pvrmaldehydhydrosulfit bzw. „suffoxylat auf Jadigo⸗ Gayley, New Vork; Vertt.: L. Glafer, O. Herin chilling, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 10. 11. 10. 23 10 19, M. 42 672. sricitäts - Gesellschaft, Berlin. 18. 19. 10. A. 196581. kins u. R. O * ö in Sw Siaaten von Amerika vom 4. 4. 100 anerkannt. . Polaritãt einander ärbungen bzw. ätzbaren Tip! lehnen e ü. u. G. Peitz, Pat ⸗-Anwälte, Berlin Di ö. J 966 5h62. . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom] Priorität . 3 Anmeldung in den Vereinigten ien dt W 2 r, 68a. M. 20 853. Verschlußeinrichtung für ver⸗ 3 g 18 2319. Verfahren zur Herstellun werke vorm. Meister Lucius A Brüning, 23 6. 09. G. 227 439. zic. 215 277. Selbsttälig wirkende Schalt= 28. 10. 09 anerkannt. . Staaten von Amerika vom 27. 10. 09 anerkannt. 468. 215 335. Feuertopf für Heißluftmaschinen; mietbhare Wertfächer mit Ginzel⸗ und Zent ralverschluß. von Sy it en aug Zentuloid 25.9 1 8 Höchst a. M. 9. 8. 19. F. 30 462. 18e. 215 134. Ofen zum Anwärmen von vorrichtung für elektrisch nach Maßgabe der Druck, 29a. 2453 282. Hechelmaschine mit einem Hechel⸗ 409. 2145 198. Verfahren zur Verarbeitung Zus. z. Pat. 244 857. Theodor Sto niaun, Wil- Fa S. J. Arnheim, Berlin. . 7. 11. k 4 Ertei ; . 10a. 215 219. Endlose Fördervorrichtung zum Blöcken usw. mit einer Haupt— und Nebenkammern. schwankungen eines Druckbehälters zu steuernde werk. William John Stewart, Belfast, Somn; eisen⸗ und kupferhaltiger sulfidischer Nickelerze oder mersdorf b. Berlin, Schrammstr. 5. 1 2. 11 68a. R. 31 352. Schlüsselloch Sperrer mit . )Erteilungen. Dindurchführen von Kohle durch einen Verkokungs. Veonard Alfred Smallwood, Dandsworth, Engl; naschinelle Vorrichtungen, inshesondere Elektre⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8m. 51. Düttenprodukte durch eine Vereinigung pon Schmelz. St. 16172 , zwei gegeneinander verdrehbaren, und ineinander⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind raum. üichard Sloane Richards, Wraysbury, Vertr: C. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte, motoren. Walter Ernst. Tegel b. Berlin. 6. 1. 11. 17. 4. 109. St. 15 10. Röst⸗ Taugerei⸗· . Dr. Wilhelm 47a. 2485 1523. Schutzvorrichtung an Pressen esteckten Teilen. Gustah Robinfohn, Dresden, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Buckinghamshire, u. Robert William Pringle, Berlin sw. 1I. 24. 6. 106. S. 31736, G. 16 hob, ; ͤ Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15, u, Harald Stanzen u. dgl. Zus. I Pat. A6 873. Ried A esselsdorferstr. 28. 8. 8. 10. . rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Richmond, Surrey, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, 180, 215 183. Verfahren zum Zementieren z1c. 245 278. Zeitschalter zur periodischen vom 19. 4. 99 anerkannt. Pedersen, Trondhjem, Norwegen; Vertr.: Dr. Wil⸗ Melzian, Samburg. 20. 58. 11. R. 33 326. 26064. G. 353 175. Vorrichtung zum Sichern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, von Gegenständen aus Stahl oder Stahlleglerungen Fontaktgebung, Emil Leck, Oldenburg 4. Holstein. 208. 2145 2833. Vorrichtung zum Gießen von helm Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15. 23. 3. 11. 47a. 245 200, Pneumgtische federnde Ein⸗ einer richtigen Fingerhaltung beim Schreiben. Willy den Beginn der Dauer deß Patentz. Am Schluß Berlin 8X. 11. 28. 6. 19. R. 31112. mittels Kohlenorxvds. Sociesa Anonima Italiana 1.7. 11. . 32 642. . Metall unter Druck, insbesondere für zahnärztliche . 62 448. richtung. Benjamin Beli, Philadelphia; Vertr.: Gausepohl, Quedlinburg. 25. 9. 11. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien. Gio. Ansaldo Armstrong Æ C., Genua; Vertr.: 21c. 215 27. Metallrohr ohne isolierende Zwecke. Sekiichi Enomoto, Shibaku, Tokyo, 2c. 245 285. Vorrichtung an Luftfahrjeugen E. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat Anwälte, Berlin 70e. G. 32 987. Vorrichtung zum Vorschieben, Nr. 2A5 991 bis 215 350. vom 5. 7. 09 anerkannt. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Einlage für elektrische Leitungen mit zwecks Wasser⸗ Japan; Vertr. W. Anders, Pat. Anw, Berlin zur Kontrollierung der Abweichungen derselben aus 8sW. 11. 16. 9. 10. B. 60 161. . Abrollen und Abschneiden von Papier. Fa. Emil Ra. 215 128. Selhsttãtige periodisch wirkende 10a. 215 220. Vorrichtung zum Trocknen von Pat-Unwälte, Berlin 8X. 61. 20. 8. 08. S. 27 267. durchlasses durchbrochener Wandung. Peter Josef SW. 61. 2. 7. 10. G. 15 974. der Hortzontallage. Ewald Müller, Hamburg, 474. 215 338. Schrauhensicherung durch einen Grunom sen. Berlin. 30. 11. 10. Austragvorrichtung, insbesondere für mit einem Brennstoffbriketts und zum Verkoken des in den 189. 215 181. Selbsttätiger Türverschluß für Schroeder. Cöln⸗-Ehrenfeld, Philippstr. 5. 19.2 11. 309. 245 238. Saugflasche. Charls de Bock. Fruchtallee 107. 9. 2. 11. M. 43 641. in einem Vertikalschlitz der Mutter untergebrachten 7 1b. V. 10 411. . Preßwerkzeug zur Flüssigkeitestrom arbeitende Sortiervgrrichtungen. Briketts enthaltenen Bindemittels; Za. z. Pat. Glühsfen,, Daniel Reucher, Ratingen, Hauser⸗ Sch. 37 673. Zele les. Termonde, Belgien; Vertr. A. Rohrbach, 12. 245 199. Brückenwage mit zwei Hebel⸗ und mit Scheiben versehenen Riegelstifst. American Herstellung von mit Zelluloid durchsetzten Schnür⸗ Ren Emile Trottier, Puteaux, Frankr.; Vertr.. 2142 907. Diamant⸗Brikett Werke G. m. b. S., alle 5. 7 7. 11. R. 33 15. 2Ic. 215 3291. Sicherhelte anordnung für Pat. Anw. Erfurt. 2. 6. 11. B. 63 341. paaren, die durch eine Schnurleitung auf den Gegen⸗ Lock ⸗Nut-⸗Compaun, Chicago; Vertr.: Dr. D. rie nennadeln an Schnürriemen. Fa. C. A. Vor⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An. Berlin. 24. L. 11. Q. 24574. 20a. 215 1360. Einrichtung zum Durchfahren Stromerzeuger mit selbsttätigem, mit bewegten Teilen 30h. 215 193. Verfahren zur Darstellung gewichtshebel wirken. Anton Knaute, Zürich; Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28.2. 11. steher, Barmen. 18. 10. 11. ; wälte, Berlin 8sW. 61. 18. 3. 11. T. 16 00. 10a. 2145 399. Schachtofen zum Verkohlen von von Kurven bei Drahtseilbabnen. Moe n Bleichert arbeitendem Spannungsregler. Allgemeine Elek⸗ eines Präparats aus Digitalisblättern; Zus. z. Paf. Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnberg. 8. 7. 10. A. 20 204. ite. P. 214 962. Drehhagrer Werkstückträger. Za. 2 A5 3419. Vorrichtung zum Beschicken aus. Torf. Holz, oder ahnlichen Stoffen. Arthur Weng ler, * Co., Leipzig. Gohlis. . G l, g. tricitäts / Gesellschaft, Berlin. 16.2. 09. A 16754. 227572 Knoll Æ Co. Chemische Fabrik, K. 45 074. 474. 245 337. Schraubensicherung, bei welcher United Sdoe Machinery Company, Paterson ziehbarer Backherde mittels eines auf einem Wagen Iwickau i. S., Babnhosstr. 38. 19. 1. 99. St. 13 669. 208. 215 135. Triebwagen mit einer auf den 218. 215 188. Anordnung zur Regelung der Ludwigsbafen a. Rh. 21. 8. 10. K. 45 477. L2f. 245 286. Selbsttätige Wage für Massen⸗ in einer Längsbohrung des Bolzens eine durch eine u. Hoston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz u. K. bewegbaren Förderbandeg. Eugen Eberhard, 19a. 2145 310. Mehrkammerofen jum Ver. Achsen des Drehgestelles abgenrützten Krastmaschine. Heschwindigkeit von Indukttiensmotoren. Allge⸗ 201. 215 101. Spritznorrichtung für Parfüms güter mit umlaufendem Becherwerk. Philipp besondere Mutter anzlehbare Spindel gleitbar ange⸗ Dallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 11. 9. 5. 10. Frankfurt a. M., Rudolfstr. 20. 23.3. 11. E. 16796. kohlen von Torf, Holz oder ähnlichen Stoffen. Allgemeine Eiektricitäts-Gesellschaft, Berlin. meine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. 0. dgl. in Form einer Pistole. Max Maak, Ham Trumpfheller II, Momart b. König, Odenwald. ordnet ist. Arthur L. Sargeant, Attica, Indiana, Ta. G. 35 3238. Sicherung für Browning ⸗ Za. 215 330. Aus verstellbaren Teilen be⸗ Arthur Wengler, Iwickau i. S., Bahnhofstr. 38. 22. 5. 11. A. 20 646 7. 11. 09. F. 28 857. ; . burg, Hamburgerstr. 25. 8. 9. 11. M. 45 608. 8 . T. 16175. V. St. A.; Vertr.: A. Kuhn, Pat. Anw., Berlin flinten. Otto Bock, Berlin, Kronenstr. J. 27. 10.11. stebender Messerrahmen mit auswechselbaren Einsatz⸗ 21. 65. 1. St. 15 294. 20e. 215 185. Uebergangskupplung zum Ver 2id. 245 315. Wechselstrom Kolleltormaschine RR a. 245 237. Tiegel⸗Schmelzofen für Me 42f. 243 326. Registrierende Federwage, bei 8W. 61. 20. 65. 11. S. 33 881. 7c. A. 18 502. Geschützleilperschluß bei dem sücken zum Ausstanzen von Manschetten, Kragen, 11e. 215 O94. Briefordner mit geteilten Auf- binden einer, Klauenkupplung mit einer Haken wit einem festen und einem beweglichen Bürsten atz. talle und dgl. mit Gagerzeuger, die Abgase aus- der sich die Bewegung des Lastträgers auf ein Twpen, 4176. 2145 154. TKegelförmige Riemscheibe mit ein den Spannabzug oder Schlagbolzen sperrender Vorhemden u. dgl. Arthur Hammer, Bunzlau reihbügeln. Georg Philipp Jäckel, Frankfurt kupplung. Ludwig Scheib sen. u. Ludwig Scheib jun., Allgemeine Elektricitäts · Gesellschaft, Berlin. nutzendem Wärmespeicher und Auffangkammer unter rad mit verschiebbaren Typen überträgt. Richard Lederbelag. Egbert William Sikes, Milwaukee, Arschlag erst nach erfolgtem, vollständigem Schließen i. Schles. 5. 3. 10. H. 51 440. a. M., Schäfergasse 16. 25. 1. 11. J. 13 323. Kaiserslautern, Fackelwoochstr. 2. 2.2. 11. Sch. 37 32. 23. 7. 10. F. 3036. dern Tiegel. Louis Rouffegu, Argenteuil, Frankr;. Wilhelm Stigell, Helsingfors; Vertr. H, Betche, V. St. A. Vertr.. F. A. Hoppen, Pat. Anw, des Verschlusses während des Ueberweges des zur 3b. 245 261. Vorrichtung zum Befesligen eines zi. 245 221. Verfahren zur Darstellung von 20g. 2175 137. Antrieb von Lokomotip⸗ zie. 21485 319. Vorrichtung zur Beobachtung Vertr.; A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Pat. Anw., Berlin 8. 14. 10. 3. 11. St. 16085. Berlin 8SW. 68. 16. 5. 11. S. 33 838. Bewegung des Verschlußffücks dienenden Hebels Hosenträgers an der Hose, bestehend aus einem am sessen, haltbaren, mit Wasser Wafferstofffupe oryd drebscheiben mittels der in der zu drehenden Loke— der Rommutarlongvorgänge an Kollektormaschinen. 19. 2. 11. N. 32 598. ; 12g. 23s 210. Schallplatte. Lettrophones 179. 213 245. Selbsttätig sich schließendes O dergf. aus der Bahn des Spannabzugs oder des Hosenbund sitzenden eine Kugel aufnehmenden Ge, liefernden Gemischen; Zus. z. Pat. 43 368. Che— motive vorhandenen Energie. Afanasi Piotrowski, Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 1a. 2 A5 281. Tiegelschmelsofen mit tellbarem, Limited, London; Vertr.: Volkmar Mayer, Char⸗ Ventil mit Gegendrucklammer und Hilfs ventil. Louis
Sc lagbelzens entfernt wird, Artieb olaget Vofors- häu s. Arthar Arendt, Berlin, Kottbuser Ufer 40. mische Werte vorm. Dr. HDeinrich Byt, Moskau; Vertr.; G. bon Nissen, Pat. Anw., Berlin 17. 11... 1. 203839, . - den auf einem bohlen Träger ruhenden Tiegel um löttenburg, Goethestr. 3. 15. 1. 11. M. 45 3557. Dienelt., Hamburg, Reesestr. J. 175.11. D. 25 175. Gullspäng, Bofors. Schwed; Vertr.: Dr. B. 1. 12. 10. A. 19787. Charlottenburg. 15. 4. (8. C. 18 253. Ww. 6n d l tl . 21e. 2 A5 320. Eleftrizttätszähler für doppelten schließendem Schacht. dessen Teile um eine senkrechte 2h. 215 192. Befestigungs vorrichtung für 47h. 245 A5. Schrauben etriebe mit Rechts⸗ Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 12. 3. 10. 2c. 2X 14d 39035. Druckknopf, dessen F-förmiger 120. 245 168. Verfahren zur Herstellung von 20i. 215 138. An der Fahrleitung befestigter Tarsf. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Achse schwingbar sind. Hanz Koch, Dietikon, Augengläser. Arch Moon u. John Carl Danielson, und Linksgewinde. Sydney George Sweet, La 7282. S. 56 O26. Patronengurt für Maschinen⸗ Knopfteil zwischen die spiralig umgebogenen Enden Ameisensäure aus Formiaten und Schwefelfäure. Stromschalter. Kurt Pieck, Breslau, Uferzeile 9. Berlin. 17. 8. 11. A. 210389. Zürich; Vertr. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin Fallon, Nevada, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat. Rochelle, Fohannesburg, Süd Afrika; Vertr.: gewehre. Jacobus Henneveld, Zaandam, u. Alexander einer an dem anderen Verschlußtell vorgesehen Feder Dr. Heinrich Schröder, Ichendorf b. Cöln. 22. 1. 09. 8. 9. 11. P. 27 5203. 21. 215 189. Einrichtung zum Schutz zweier 8W. 29. 24. 2 11. K. 47 139. Anw., Nürnberg. 28. J. 11. M. 45247. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 43. 24. 6. 11. Lemei, ÄAmsterdam, Niederl.; Vertr.: A. du Bois eingedrückt wird. Berthold Fürth, Pribram, Böhmen; Sch. 31891. 201. 215 139. Blocksicherung für elcktrische zueinander und zu einer Sicher heitsspule parallel ge. 1c. 245 144. Gießrinne mit zwei Auslauf ⸗ 2h. 2185 3272. Sammelndes Spiegelsystem S 341183. Reymond, N;. Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. E20. 215 180. Verfahren zur Darstellung von Bahnen. Rudolf Tobias. Treptow b. Berlin, am schalteter Glühlampenkreise in Wechselstromanlagen. schnauzen zur abwechselnden Bedienung jweier schritt⸗ aus vier koachsialen Rotationsflächen. Fa. E. Leitz. 48. 215 156. Verfahren zum Vervollständigen Berlin 8W. 11. 20. 11. 11. 28. 6. 11. F. 32 637. Butadien und seinen Homologen. Dr. Geza Au ster⸗ Treptower Park 47. 24. 5. 11. T. 16328. SEieme as⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. weise bewegter Formenträger vor Gießtischen. Wetzlar. 13. J. 11. L. 32715. von Aluminium⸗Ueberzügen auf Eisen gechen, die io. W. 37 761. Manometer mit elektrischen 3c. A5 306. Gamaschenverschluß mit Einsteck weil, Neuilly b. Parls; Vertr.: C. W. Hopkins u. 201. 2 A5 140. Vorrichtung zum Aufzeichnen der 25. 5. 11. S. 33 907 . Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 42. 215 1160. Sinrichtung zur Prüfung eines nach Tauch⸗Methode analog dem Feuer Verzinnen Alarmkontakt. Stefan Worliczet, Rawaruska, feder. Wittkop . Co., Bielefeld. 14 16. 11. KR. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 8. 10. Geschwindigkeit von Kisenbahnzügen. Paul Lauge, 21f. 243 190. Verfahren zur Herstellung von 15. 7. 11. D. 25 494. . und desselben Betonkörpers auf Zug. und Druck, des Eisens bewirkt worden sind. Franz Jordan, Galiz.; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, Pat⸗Anw., Berlin W. 38 264. J. 191898. Berlin, Lindauerstr. 3. 18. 9. 16. L. 30 g68. zusammenhängenden Metallkörvern insbesondere von 31. 217 zI6. Durch das Blockgewicht festigkeit mittels der Festigkeitsprüfmaschine D. R. B. Berlin, Cbristlaniastr. 1162. 12. 4. 11. J. 13 548. R 6 7, 1. . Ib. 245 216. Einrichtung zur Beleuchtung von E20. 245 267. Verfahren zur Herstellung von 201i. 245 169. Aufschneidbare federnde Weichen deuchtlörvern aus einer kolloidalen Metallverbindung. schließende Zange in Verbindung mit Ausstoß 231 347; Zus. . Pat. 231 337. Buchheim 494. 215 2866. Drehbank zum Abdrehen und 7ic. Sch. 37170. Einrichtung zur Ueber⸗ Bühnen mittels direkten Bogenlichtes. Schwabe * Glykoheptonsäure. Dr. Arthur Licbrecht, Frank, stell., und Verriegelungsvorrichtung, Fa. Joseph Dr. Aladůr Vacz. Schenectady, V. St. A.. Vertr.: stempel zum Festhalten der Blockform und Aus⸗ Heister, Frankfurt a. M. 11.7. 1. B. 63 85. Ausboren von Hohlkörpern, insbesondere Torpedo⸗ wachung der Uebereinstimmung der 3 des Æ Co., Berlin. 13. 2. 10. Sch. 34 869. furt a. M., Eppsteinerstr. 45, u. Dr. Georg Nosen. Vögele, Mannbeim. 4. 6. 19. V. 9362. Dr Max Hamburger, Berlin, Friedrich Karl Ufer 24. stoßen des Blockes. Max Schenck, Düsseldorf⸗ 42u. 2145 287. Hohle Himmelskugel mit vom körpern. Christian Johannsen, Friedrichsort. Zelgers eines Empfängers und eines Rontrollzjeigerz c. 21S 129. Vorrichtung zum selbsttätigen feld. Breslau, Schweldnitzer Stadtgraben 25. 201. 245 186. Mit einer Plombensicherung ver⸗ 12. 6. 08. P. 23 235. . ö Obercassel, Sonderburgerstr. 3. 15. 1.10. Sch. 31 619. Inneren aus sichtbaren, durch Löcher dargestellten 24. 7. 10. J. 12798. der Gebestelle. Schneider Co., Le Creuzot, Ausgleich des bei Telcskop⸗Gasbehältern entstebenden 26. 4. 11. 2. 32245. sehene Vorrichtung zum Absperren des Dampfes auf Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 22a. 2435 102. Halbrunder Glasschmelofen. Sternen. Carl Nover, Oehringen. 31.5. 11. N. 12426. 495. 215 3238. Vorrichtung zum Biegen von Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner e nn, Vordrucke mittels eines Hilfereglers bei 12p. 215 095. Verfahren zur Darstellung von der Lokomotive. Wilbelm Bauck, Königsberg, Pr., Staaten von Amerika vom 12. 6. O8 anerkannt, Ludwig Grote, Erkner b. Berlin. 9. 6. 10. 420. 215 1560. Inftrument zur Messung von Stabeisen mit mehreren hintereinander an einem die G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8. 1. I6. 12. 19. Stadtdruck-⸗ Reglern mit vom Stadtleitungs druck Pihydrolsochinolinderidaten; Zus. . Pat. 234 860. Wallsche⸗Gasse 3a. 19. 5. 11. 3. 63 183. Zif. 218 229. Zweiteilige Glüblampe. Paul G. 33 4 ö * Schiffs und Siröᷣmungegeschwindigkeitn. Siemens Werktjeugz bewegenden Hubhebel angeordneten Hand- ĩ Alleestr. 5. 201. 215 270. Lokomotivanschlag zum Auslösen Weiße, G ongu, Hannover, J. 4. 11. W, 37513. 33. 213 148. Handgebläse mit elektrischem Halske Att. Ges.. Berlin. 2. 7. 10. S zl S327. hebeln. Anton Wagenbach, Elberfeld, Reitbahn⸗
2 6c. B. 61 125. Unterstützungs vorrichtung für selbsttätig geregelter Glockenbelastung. Julius Dr. Herman Decker, Hannover, 9 . r . e, ö l ; ö die Spindeln von Spinnmaschinen mit einer Schmier⸗ Pintsch Akt. Ges., Berlin. 20. 1. 11. P. 26 319. 30. 7. i0. D. 23 712. der Bremsen u. dgl. Carl Gottschalk., Berlin, 21h. 2453 3221. Ginrichtung zum Verbinden Antrieb für Luftduschen. August Schaeffer, Fabrik 2p. 245 151. Antriebsmechanismus für Orts⸗ straße 7. 11 9. 10. W. 35551. vorrichtung. Brown Spin Wright Compauy, Ae. 2 15 178. Vorrichtung jur Abmessung und 13a. 2485 096. Gußeiserner Dampf- oder Blücherplatz 2. 25. 5. 11. G. 34 949. en Glcftroden. Gebrüder Siemens Æ Co., elektr. Apparate, Frankfurt a. M. 12. 2.11. Strecken, und ähnliche Anzeigeapparate. Alfons 30d. 215 172. Doppelwindsichter zur Aus⸗
Item Jork; Verir.: H. Springmann, Th. Stort u. Mischung der Teilmengen eines Gargemisches. Gustaf Heißwasserkessel, bestehend aus übereinander an. 206. 2145 27. Einrichtung zum Auhschalten Lichtenberg b. Berlin. 29. 3. 11. S. 33520. Sch. 37 634. . ö Scher zinger, Stuttgart, Schloßstc. 65 B. 30.5. 11. scheidung von, Fein- Mittel, und Grobgut. Ma⸗ G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 2. 10. Dal en, Stockholm; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. geordneten ringförmigen Teilen mit schräg liegenden gerissener Fahrleitungen elektrischer Babnen. Gustav 224. 215 230. Verfahren zur Herstellung roter 33. 215 116. Schwenkvorrichtung für Brenn Sch. 38 488. schinenfabrit und Mühlenbauanstalt G. Luther 6c. B. 61 122. Verfahren und Vorrichtung Anw., Berlin 8SW. 61. 18. 11. 19. D. 24 245. Wasserröhren. Bohnton Furnace Eompauny, Goittschalt, Treffurt i. Sa. 14.12. 10. G. 33 667. bis brauner nachchromierbarer Azofarbstoffe; Zus. 3. 8. dgl. Scheren. Wilhelm Breitling; Ehrenbreit, Za. 245 288. Sicherung an Wächterkontroll⸗ Akt. Ges.. Braunschweig. 3. 9. 99. C. 18298. zum Hartwinden der Kötzerspitzen mittels einer zu. 48. 2153 262. Pprophore mit dem Gahahn Rew Jork; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, 0k. 2145 272. Kreuzung und Weiche für be⸗ Pat. 238 556. Farhwerk Mühlheim vorm. stein, Hofsti. 26 14. 4. 11. B. 62 15. uhren, durch welche die Benutzung eines mit einem 5 Ra. 215 247. Elektrischer Antrieb für Drgeln sätzlichen Ringbankbewegung für NRingfpinnmaschlnen. gekuppelte Anzündeporrichtung für Gasbrenner, Fritz Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. 1. IJ. B. Si 454. liebig geformte Fahrdräbte eleltrischer Bann. A. Leonhardt . Go., Mühlbeim a. Main. 23. 2145 194. Haltevorrichtung. Third Hand Barte versehenen flachen Metallstahes an Stelle des und Darmonin. Stanley Gustabe Menger. Michel Bukaloff. Schlelkowo, Rußl. Vertr. Dr. Hamburger u. Anton Urban. Wien; Vertr.: Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Eduard Kindler, Friedenau, Laulerstr. 12. 6. 10.11. 31 2. Vatents Limited, London; Vertr.: H Neubart, richtigen Schlüssels mit rundem Schaft verhindert Bowdon, u. Edwin Charles Smith,. Manchester, G. Müller, Pat Anw., Berlin 8W. 68. 3. 1. 11. A. du Bols⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Staaten von Amerika vom 2. 2. 10 anerkannt. K. 49 169. . 229. 215 280. Verfahren zur Darstellung für Pat. Anw. Berlin SW. 61. 17.3. 11. T. 16 g63. wird. A. Eppner X Co., Breslau. 20. 8. 11. Großbrit. . Vertr.: EG. W. Hopkins u. KR. Ostug, 76c. Sch. 39 240. Glekftrischer Einzelantrieb Pat⸗Anwälte, Berlin s Ww. 11. 21.11. 15. S. 52 152. 35. 215 132. Schutz. und Befestigungsbülse 20l. 245 273. Einrichtung zum Einstellen der das Einbad⸗Chromverfahren besonders geeigneter 238. 215 103. Zusammenlegbares Eßbesteck. E. 17 2659. . . . Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 3. 11.10. M. 42 768. von Spinne. und Iwirnspindeln mit mehrphafigen 4d. 218 307. Vorrichtung zum Zünden und fir Sicterohre. Josef Pecinka, Deutsch Wagram; Drucklufthremse Llektrischer Fahrzeuge durch die blauer Wollfarbstoffe. Farbwerke vorm, Meister Stanislaus Jauasik. Schönhauser Allee 63, n. 186. 213 152, Selbstwerkäufer. The Hibberd 51Ip. 215 183. Vorrichtung zum Anschlagen Wechsclftrömen. Dr.- Jug. Heinrich Schneider, Löschen von Gasbrennern mittels Ciher, auf Que. Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlotten. Schaltkurbel des Kontrollerk, Gra Federico Carlo Lucius & Brüning, Höchst a. M. 24. 12. 10. Wladislaus Petrikomski, Swinemündeistr. 35, Prepayment Machine Syndicate Limited, bon Akkorden. Martin Hofler, Frankfurt a. M., Neusalz a. D. 11. 9. 11. silber schwimmenden, nicht geführten Glocke. Alexandre hurg. 9. 5. 11. P. 26 935. Veglio di Castelletto. Mailand; Vertr.: . Glaser, X. 31 523. ö . Berlin. 17. 12. 10. J. 13 23 . Auckland, Neu Seeland; Vertr.: Hans Heimann, Rendelerstr. 28. 22. 6. 11. H. 54 644.
28e. D. 26 235. Verfahren zum Einstampfen Eabrier, Florenz, Italien; Vertr.: E. W. Hopkins Ib. 215 222. Steuerung für Maschinen mit O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwalte, Berlin 8W. 68. 224. 2145 322. Verfahren zur Darstellung 34f. 215 10904. Am Fenster abnehmbar und Pat. Anm., Berlin SW. Sl. 25. 7. 09. H. 4 637. 51. 215115. Streichinstrument. zur Er⸗ von pulderförmigen oder körnigen Mäassen in Bohr. u. K. Dsfrus, Pate Anwälte, Berlin sw. II. 25. 16. 10. umlau fendem Kolben. Frädéri Beck, Neuillv⸗sur. 23. 4. 11. C. 3863. schwarzer basischer Monoazofarbstoffe. Farbwerke verstellbar anzubringende Bettlüftevorrichtung. Fa. 436. 215 228. Müänzenfänger für Selbst⸗ zeugung einer dem gesungenen Tone ãbnlichen 4 löcher o. dgl. Deutsche Maschinenfabrik A. G., C. 19931. Seine; Vertr.: B. Kalfer, Pat. Anw., Frankfurt 20. 245 274. Schalteinrichtung für elektrisch vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst Carl Koffer, Posen. 7. 2. 11. K. 46958. verkäufer mit sich ständig drehender Welle. Inter⸗ farbe. Dr. Franz Thomastik, Bien; Vertr.: G. Duisburg. 22. 12. 11. 4g. 245 120. Mit Acetylen beheizter Lötkolben; a. M. 1. 1.63 10. B. 58 888. angetriebene Fahrzeuge, die ihre Krafterzeugunge A4 M. 29. 11. 109. F. 31369. . zaf. zis 108. Behälter für überetnander auf nationale Automaten Ren, g, G. m. b. S., G. Gsell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 4. 11. 8c. S. 33 980. Gasbeheizter Kanalofen zum Zus. z. Pat. 233 550. Traugott Baumann, Winter— 11d. 215 O97. Umsteuerung für Kraftmaschlnen. anlage mit sich führen. Henri Pieper, Lüttich. 226. 215 191. Verfahren zur Herstellung von zustapelndes Backwerk mit unterer Entnahmeöffnung. Straßburg i. Els. 9. 8. 11. N. 12 6283. T. 16 215. - . Brennen von Steinen. Edgar Roufe Sutcliffe, üngen, Württ. 58. 19. 11. B. 64 709. Cd. Kanstz X Co., Hamburg. 12.8. 11. K. 13 7598. Vertr.. H. Licht u. G. Liebing, Pat⸗Anmaälte, Berlin Amino-Anthrachinonvyltria len. Farbwerke vorm. Bruno Weber, Hannover, Cellerstr. 29, u, Friedrich 4b. 2145 329. Durch Münjeneinwurf aus 31. 215 16. Vorrichtung zum Dämpfen der Leigh, Lancafhire, Engl.; Vertr. Dr. W. Friedrich Za, 215 177. Erdbohrer für Erd⸗ und weiche E18. 213 223. Steuerung für schwungradloef 8wW. 61. 21.2. 11. P. 27581. Meister Luctus R Brüning, Höchst a. M. Krug. Braunschweig, Dörnbergstr. 2. 16. 12. 10. lösbare Vorrichtung zur zeitwelllgen Aufbewahrung Tonfülle bei Streichinstrumenten. Roberto Pick u.
u. Paul E. Schilling, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Gesteinsarten mit schaufelartigen Messern. August Dampfmaschinen. Karl Lanninger, Freiburgs 201. 2145 315. Schalteinrichtung für elektrisch 2.12. 10. F. 31 bo02, W. 36 303. ö ö. bon Handgepäck, Schirmen, Stöcken u, dgl. H. F. . Giorgi, Ullmann, Mailand; Vertr.: C. Febhlert, 7 5 11. g Wolf, Liegnitz, . . 10. W. 35 69 i. Baden, Moltkestr. ́. 2. 11. 1360 L. 31217. ⸗ angetriebene 63 die ihre Krafterzeugungs, zer, Zis a1. Verfahren zur Darstellung von 1h. 215 1096. Anhängbarer Kindertragstuhl Johann Perau, Hamburg, Burgstr. 50. 1I. 4. 11. G. Loubier, r e , A. Büttner u. C. Meißner,
GI. E. 32 A478. Cinwickelmaschine zum Ver. b. Za56 Zi. Schrämmaschine mit direktem 145. 248 2321. Steuerun für die Einlaß, anlage, bestehend aus einem Expplosionsmotor, zwei Reüenzießenden Rltrofarbstofken' der Rhodolreihe. mit umlegbaren Seitentellen. Fa. S. Jakob gtoch,ů . es Rz Pal - Anwälte, Verlin 3X. S1. 10. 11. P. 2. - schine, zum ö ö. sch her f 5 J a. é 9 , , Coln. 23 2. 11. K. 47 368. ab? Tas 2141. Pprophores Feuerzeug. Dominik Fic. 21s 248. Ventil ir Blasin tüumente.
packen von Tabletten u. dgl. in Form einer Rolle, Antrieb des S rämwerkzeuges durch in einer Hand⸗ ventile von Kolben Dampfmaschinen. Friedrich Dynamomaschinen und einer Pufferbatterie, mit sich Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin 1b. ; ; ꝛ 8. t I a mit Einrichtung zum Beipacken . Pappblättchen habe 2 ee ner,. Walter 8 Beya, Alt Thann i. Els. 14.7. 11. B. 53 818. ö führen. Henri Pieper, Lüttich: Vertr. H Licht u. * Cor, Basel; Vertr. A. Elliot u. i A. 211. 245 197. Vorrichtung zur Aufstellung von Hörtinger uU. Adel dörtinger, Wien; Vertr.: Jacob Löw, Münster i. W., Spickerhof 10. an den Rollenenden. Ludw. Loewe Æ Co., Bochum, Dorstenerstr. 9. 23. 4 11. T. 16272. 148. 215 224. Schnellschlußvorrichtung für E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 2.11. Nanasse, Pat. Anwäalte, Berlin 8W. 48. 18.7. 11. Leitern in verãnderlichem Abstande und veränder⸗ Dr. S. Lustig, Pat. Anm, Breslauẽ. 6. 5. 11. Q. 54 178. 16.7. 1I. X. 32 734. Act⸗Ges., Berlin. 30. 5. 11. 5b. 245 263. Umsetzvortichtung für hammer⸗ Expkosions⸗ und Dampfmaschinen. Mann Æ Will⸗ P. 26 505. F. 32737. . licher Neigung zu Bäumen und ähnlichen Gegen 156. 215 111. Reihendüngerstreumaschine mit 31e. 215219. Notenblattwender. Konstantin 85c. D. 25 921. Boden für Absetzbecken. F. artig wirkende Bohrmaschlnen. Rud. Meyer komm Akt.Ges., Heidenau, Bez. Dresden. 7.4.11. 2LJa. 21A 141. Schaltvorrichtung für Sprech⸗ 226. 215 232. Verfahren zur Darstellung ständen. Otto Goebel, Friedenau, Hähnelstr. 3. im Vorratskasten umlaufender und mit Streurädern Piotrowski, Dynsw, Galüien; Vertr. Dr. P. Deselaers, Neuß a. Rh. 19. 10. 11. Att. Ges. für Maschinen * Bergbau, Mül⸗ M. 44 250. stellen, die vermittels Linienwählerleitungen unter— brauner Sãurefarbst affe der Anthracenreihe; Zus. z. 27. 7. 11. G. 34 807. ; besetzter Streuwelle. Rudolf Dück, Alt Münster⸗ Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 1. 6. 11. g83b. Sch. 37 621. Verfahren zur Speisung beim, Ruhr. 19. 11. 19. M. 42 835. 11h. 215 2253. Regelungsvorrichtung für An, einander verkehren können, und von denen jede Nat. 237 915. R. Wedekind c Co. m, b. S., 33a. 2a 238. Einrichtung zur Beschickung berg. 2. 4.1]. D. 21993. ö P. 27 Cs, !. 26. eines Verforgungenetzes aus Tiefbrunnen mittels 3b. 2145 2684. Preßluftbohrhammer mit selbst⸗ zapf⸗Dampfmaschinen mit zwelfacher Expansion, bei Sprechstelle außerdem über je eine besondere Amts- Nendingen, Niederrhein. 9. 7. 11. W. 37 652. von Fördergefäßen mit Steuerung des Fullkäbels 156. 215 112. Drillmaschine mit im Innern 52a. 215 AHT. Nähfaden. Gebrũder eil Wasserstrahlpumpen. Fa. Heinrich Scheven, tätigem Vortrieb. Eduard Altenhoff, Oberhausen, welchen die Füllungen durch Achsenregler in gleichem leitung mit dem Amt in Verbindung treten kann. 226. 215 233. Verfahren zur Darstellung von durch den Förder wagen, Friedrich Sochor, Wien; des Saatkastens liegenden Säscheibenpaaren. Actien⸗ mann, Gandersheim *. S. 3. 5. 11. K. 47 808. Düsseldorf. 13. 2. 11. Rhid. 23. 1. 10. A. 18257. Sinne und durch Druckregler in entgegengesetztem Electro Mechanical Works, Boston, V. St. A. braun. bis. blauschwaren Wollfarbstoffen der Vertr. R. Deißler Dr. G. Döllner, M. Seiler, Gesellschaft SH. J. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 5 1a. 215 158. Maschine zum Einbiegen oder gon g. 48 2658. Verfahren zur Herstellung b. 215 2835. Stützhebel zum Vorschub von Sinne verstellt werden. Hans Worgitzkn. Nürn., Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat. Anw., Antbracenreihe; JZuf. . Pat. 237 9156. R. Wede C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 27. 7. 13. A. 20 956. . Eindrücken der Enden von zolindrischen efäßen, von Geweben aus künstlichen Fäden. Brund Gesteinbohrhämmern. Josef Kubat, Kladno, berg, Wodanstr. 18. 23 5. 11. W. 37949. Berlin W. 15. 19. 1. 10. G. 15 456. liud Æ Co. m. b. S., Uerdingen, Niederrhein. Berlin 8W. 61. 24. 1. 11. S. 33 044. — 156. 215 289. Becherwerk für Kartoffelleg⸗ Kartonbülsen o. dgl., welche die Garton bülsen elbst · Knittel, Dresden, Blasewitzerstr. 63. 7. 8. 11. Böhmen; Vertr.! G. W. Hopkins u. R. Osius, 154. 215 181. Einrichtung an Register⸗ 2ZBIAa. 215 187. Verschluß für Fernsprecher 23.3 11. W. 37 6653. 384. 215 171. Kochherd mit eingebautem Heiz⸗ maschinen. Josef Stork, Pilsen, u. Aloig Klasna, tätig auf ausdebnbare Dorne schiebt und dem Brucke 8686p. G. 31 6008. Längtrute für Webstühle Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 1I. I. 3. 11. R. 47 237 streifenlochmaschinen, bei denen besondere Vorrich, mittels einer von einem aufklappbaren Ring ge— 228. 2485 234. Verfahren zur Herstellung eines kessel und in diesem befindlichen Winter- und dar ⸗ Vserubv b., Pilsen; Vertr. O. Neubart, Pat. Anw. sich drehender Scheiben Aut sezt. George Villiam zur Herstellung von Polwaren. Paul Girard, 5b. 214353 266. Schrämmaschine mit hin- und tungen zur Ausschaltung von fehlerbaft gelochten tragenen Verschlußklappe. Paul Kollmann, Dresden, schwefelhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinon · über 666 Sommerrost. Wilhelm Katz, Berlin 8 X. 61. 160. 2. 11. St. 1600. eadle⸗ Be donne 3. St. A.. Vertr. Pat. An · Lyon; Vertr.‘ Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., herschwingenden Werkzeugen. Gewerkschaft Eisen Stellen des Registerftreifens vorgesehben sind. Schnell, Löwenstr. 4. 6 6 1. R , dio. reihe. Farbwerke vorm, Meister Lucius 4Æ Gelsenkirchen, Wörtstr. 14. 5. 3. 09. K. 40 310. 458. 2415 320. Melkmaschine, deren Nellorga ne wälte Dr. 3. Wirth, G. Veibe, Dr. 2. Weil. Jzerlin SW. 61. 5. 4. 11. hürte Westfalla. Eisenhütte Westfalla b. Lünen setzmaschiuen Gesellschaft m. b. S., Charlotten, Zlin. 245 257. Einrichtung zur selbsttätigen Grüning Höchst a. M. 30. 9. 10. F. 316082. 278. 215 198. Unterboden aus Bahnen von aus einer festen und einer durch einen Motor hin Flantfurt a. X. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 8a. R. 1 420. Kraut- und Strohfänger für 4. Lippe. 9. 10. 109. G. 32 618. burg. 21. 11. 08. Sch. 31 437. Besetztsignalisierung der benutzten Leitung in Linien- 22. 2158 281. Verfahren zur Darstellung Dachpappe für Bieberschwanzeindeckungen. Ernst und her bewegten Matte kestehen. Frans Josef V. 11. 19. GB. C0 8 . Näbenschwemmen, mit an endlosen Ketten hängenden f. 217 091. Vorrichtung zum Kaltwalzen von 13a. 245 226. Haltevorrichtung für die zu wähleranlagen; 31. 3 Pat. 276 464. Otto Stritter, a e e, , 1 Pat. 397 037. Falle Doffmann, Roßlau, Waldstr. 8. 10. 8. 11. Johansson u. Enil Albert Olsen Gůothe, Stac. 533b. 215 2185. Verfahren zur Herstellung bon HDiechen. Franz Röpke, Hamburg, Leibnizstr. 18. Schraubengewinde auf Bolzen in einem Arbeitsgang. setzende Matrijenzeile. Mergenthaler Setz. Schöneberg, Sachsendamm 39. 21.8. 99. St. 14 329. Co; Att. Gef., Biebrich a. Rh. 22. 11. 109. Q. 56 0653. . . = kolm; Vertr.: H. NRauchh oli Pat. Anw., Berlin kö bei denen die übereinander liegenden 1 Schrauben, und Schmiedewaarenfabrike⸗Akt. imaschinen-Fabrik G. m. b. S., Berlin. 15. 2.10. Tia. 215 273. Schaltung für Postnebenstellen . 16 269. 3782. 213 147. Jrittylatt⸗ für Trephen, ber 8 30. 1. 10. . 12219. Etiketten versetzt Llhein ere, liegende ¶ Tochungen s89ge. J. 123 016. Verfahren zur Entfernung Ges. Brevillier Æ Co. und Urban Æ G. 31 023. mit Räckfragecinrichtung. Telephon⸗Fabrik Act⸗ 23h, 215 112. Verfahren zur, Behandlung der eine plastische, erhärtende Belagmasse mit einer Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom zeigen; Zuß z. Pat. 235 609. riedrich y der Rondensationgprodukte aus Kondensatoren, ins, Söhne, Wien ; Vertr: H. Licht u. G. Viebing, Esa. 21A 268. Ablegevorrichtung für Matritzen- Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 25. 12. 10. von Betulin, um es für die Herstellung von An⸗ Unterl 8. verankert ist. Franz Santner, Geis. 30. 1. C anerkannt. . ; Stuttgart, Florianstr. e 23. 1. 109. K. 46 1 bäasondere soichen ber Juckerindustrie. Emil Josse, Pat. Anwälte, Verlin 3 M. 61. 15.2. 99. Sch. 32 ga. K. und Jeilengießmaschinen; Zus. z. Pat. 241 539. T. 165 816. srichmitteln geeignei zu machen. Johan Nebert lingen Steig. Werkstt, 39 15. 1. 41. S. 82 986. 437. 216 323m. Zum Abschneiden von Unkraut 346. 2s 201. Vogenzuführvor richtung. r Berlin, Uhlandstr. 158. 4. 10. 10. Sa. 215 178. Färbekufe mit Umzughaspel, Mergenthaler Setz maschinen⸗Fabrik, G. m. b. Ia. 245 316. Schaltungsanordnung für ein Köhler, Stockholm; Vertr.! Dr. T. Wengböffer, 378. 2135 198. Abschluß von Maueröffnungen, bestimmtes Handgerät. Wilbelm König. Hildes Papterverarbeitungsmaschinen, inghesondere Brief 2 rück A d insbesondere zum Färben von Geweben in Strang S.. . 19. 12. 08. M. 38 027. selbfttätiges Nebenstellenumschaliespstem, dessen aus Dat Anw. Berlin 8sW. 11. 8. 6. 11. K. 48 138. durch die ein Triebseil geführt ist. Hans Woruda, beim, Deinrichstr. 25, u. Heinrich Meyer, Ohlum. nmschlag naschinen by wel che der Bogen nach seinem Zu nahme von Anmeldungen. sornl? Lon Derreumqaux-Bulteau, Brüssel; 13d. 218 123. Bogenausführung für Druck. Akkumulatoren bestebende Schaltbatterie vom Amte o. Tan 2568. Poprelrandrorrichtung für Wien; Vertr. DrrFng, M; Kryjan, Pat- Auw, 19. 6. 19. K. 44 888. ö Anlegen gegen ben egliche Anschläge durch fr a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Vertr. L. Glaser, O. Heristz u. G. Peitz, Pat. maschinen, insbesondere Rotationgmaschinen. C. B. aus wäbrend der Gesprächspausen unter Ladung ge⸗ r,, David . Richter A.-G., Posen. 7 1 14. W 37 042. 1184. 218 212. Zweltakterylosions krastmaschine . geführt. wird. . E . * e. sucher zurückgenommen. Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 6. 109. D. 23 566. Cottrell A Sons Company, New Jork; Vertr. halten, während der Gespräche dagegen zur Spelsung Glmnitz i. . 10. M. 390 502. ; as,. 2148 239. Stenerungeborrichtᷓu är die An konientrisch sneingndet , gegenlänstgen Comhang, , aaf an alte Berlin 1Z0. U. 4469. Verfahren zur Darstellung von Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. der für die Umschaltungen notwendigen Relais mee, 215 3283. Vorrichtung zur Herstellung Vorschubllinke und den Feilenhalter an Feil maschinen Kolben. Dans Lauritz Ploug, r , C. W. Hopkins u. K. an Pat. Anwalte, Berlin 1, 11 — Dianthrachinonyl und dessen Derivaten. 21. J. O0 anerkannt. Weil, Flankfurk a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Ferangezogen wird., Dr, Hans Carl Steidle, München, 8! Torbmänteln. Richard Schanz. Heidenau, für Bandsägen. Johan Arugsen, Moss. Nor- mark; Vert. Hans Wolff, Pat Anw., Bremen. . 1. 185.53 41. 4. 4536. Herten 22. 1. 12. ga. 2415 179. Vorrichtung zum Färben, 8W. 68. 20. 7 10. CG. 19 600. Theresienhöhe 150. T. 6. 11. St. 16363. . Dresden. 4. 9. 10. Sch. 36 442. wegen; Vert 2. Werner, Pat. Anw., Berlin W. 9. 3 6. 16. R. 23 8860. 6, 5 4b. 215 2*0. 8 . * ö 7öc. J. 12 035. Mit zwel oder mehr Reihen Grundieren und Waschen bon Huistumpen, bei 158. 218 182. Vorrichtung zur Erzeugung Tia. 245 313. Schaltungsanordnung für Fern⸗ ö. 215 192. Verfahren zur Herstellung elnes 11. 10. 19. A. 19544. ö. . 1 215 2423. Mit festem , be · von e nnn . * ö . von SYinnvdorrichtungen kontinuierlich spinnende welcher die Hutstumpen in einem Flottenbehälter eines Glanzüberzuges guf denjenigen Stellen von sprechämter mit selbsttäligen Verbindungseinrichtungen. (. ai m ßen Brennstoffes für Jraft ecke durch un. Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom 2 1 , , g heo * 8. 1 n,. * 26 ser. en, . Maschlne, Ringspinnmaschine o. dgl. 9. 2. 11. durch eine mit Rührschaufeln besetzte Rübrwelle in glanzlosem ern welche einen Bilddruck erhalten Telephon Apparat Fabrit C. Zwietusch * . ändige Verbrennung des Bren nstosfe⸗ in einer 12 10. 0 gnerkannt. ̃ 3 ö arke, Pars; Vert Pat. Anwälte Dr. . Wirth, 3. st. Taba * 9 ka X. Bohr, Pat. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju Bewegung gehalten werden. Eiseniwerke Komorau follen. Leoboldz Virsch. Budapest; Vertr.‘ H. Eo. G. m. b. S., Charlottenburg. 3. 12. 10. uit Dochten zur Ünterteslung des Brennstoffes aus- 388d. 248 324. Maschine zur Herstellung drabt . 98 Weibe, Dr. S. Weil, Fran furt a. M. 1. u. Desterr. Vertr.: da 95 jg 2293 entrichtenden 8er, gelten folgende Anmeldungen C. T. Petzold Co.. Komorau, Böhmen; Vertr. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, T. 16135. ei steten Kammer. Alfred William Southey u. gebundener und durch Leisten verstärkter Kistenbretter. W. Dame, Berlin 8W. 68. 5. 3. 11. CG. 20 441. Anwälte, Berlin Sw. 11. 7 6. 10. 2 als zurückgenommen. P. Füdert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 7. 6. 10. Berlin W. Cl. 4. 8. 10. FS. SI 411. Zaa. 215 318. Schaltvorrichtung für mit odge Birnbarim, London; Vertt. B. Tolks. William Hegiy,. Chicago; Vertr. r. Mert 1668. 213 113. Vorrichtung zur Negelung der 318. 2143 320. , . 1 r 118. R. 11 987. Kolbenschiebersteuerung für G. 15 3. 15d. 215 227. Vortichlung für Rotations. mehreren Sprechstellen ausgerüstete Hauszentraen, . Pat. Anm. Berlin W. 9. 28 5. 15. S. 375 162. Dr. X. Sell, Pat, AÄnwälte, Berlin 8W. 68. ,, . n ,, , 3 3 n,. del ˖ . — ö . an . mehrzylindrige Dampfmotoren mit Daumenantrieb Sa. X15 256, BHreitspälmaschine, insbesondere maschinen um Abheben des Bruckzhlinders tom bei welcher elektroma perl. Schalter zur An— . 215 235. Verfahren Hi direkten Ge 14. 11. 98. é, ,. e , * erthur 9. , 2. 5 , . . 24 an, r Grottendoa. 1. 1 i und verstellbarer Hubbegrenjung für die Schieber. für feine Textilgemebe und Stoffe, wie Mull, e n fr bei feblerhafter Bogenzuführung o. dgl. wendung kommen. William Llitken u The British n. deg ÄAmmontafg aus den Gasen der Destil. 29a. 21 1908, Verfahren öur Herste ng von Pois. eymond M Wagnez u, G Lene, Hat * 833 en. 4.18 11. Hatlst u. dat. Fa. J. W. Dischreit, Plauen J. V. Nobert Miehle, Ghisago; Vertr. 3A. Höoppen u. Jnsulated and Helsby Cables, Limited., Prescol, der, ee e, Lohlen, Hel Torf u. fl. in Ferm bon Blllardballen mit Jelluloidumhüll ung. Älonzo Burt, Anwälte, Berlin 8 W. nl. 30. 108. 10. S. 32 8356. 8. 4 a nn, n. für Traaplatten, be dib. E. 17 242. Streichlnstrument mit um⸗ 14. 6. 109. D. 23 4831. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Lancashine, Engl.; Vertr.! C. von Ossowskl, Pat.“ , . Sulfat. Br. Hermann Püning,. Münster Albany, V. St. A. 3 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 66. 248 114. Gemischregler für zum Antrieb 318. 215 ö arm *. e, . lausendem Streichband. 27. 11. 11. Sb. 2153 Hö92. Querblrstmaschine zum Auf- 25. 2. 11. M. 43768. Anw., Berlin Y. 9. 98. .. 10. 4. 19 093. ö rt n e . . 10. * ö. d g , 6. , , . n 3 4 , mn , 2 9 2 8 * ran agen. . j F ĩ ĩ . 8 . isch; J i ö ö. ompressor oder otor mit wälte, Berlin 8W. 61. 2. 10. 09. h . Columbus, V. St. A.; r.: A. Carlie 8a ' Vertr.: 8a. B. 89 279. Schlüsselsicherung mit Ver richten deg Flors von samtartigen Geweben. Ernst 188. 2135 312. Auslege. und Trodentisch; Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien i hreren Zylindern. . Brocg, Paris; 29a. 243118. Verfahren zur Ferstellung ge. Kuhn, Pat. Anw. Berlin S. ol. 27. 11. 156. TB. Daugke, Berlin SW. 61. 96 11. H. d 310.
x . Hart 9. 33 11. Zus. 3. Pat. ; . J. O) anerkannt. . . erf rere, n und Festhaltung *, n Crefeld, Marktsir. 117. 16. 3. 11. . ena sz' 2. 22 Æ Mayer w n, Jö särbter geformter Gegenstände aus natürlichen oder! D. 7307. 5z§öa. 218 202. Maschine zum Zerstören und