eingetragen worden: Franz Ilmni ist aus dem Ver- j Kaingenthal, Sachsen 1l08olo] j Zwei s itgli
= x Ber⸗ ĩ ' wei Vorstandsmitgl 6 indli . er 16. J ; ;
. . n seine Stelle Ernst Lange 6 2 ' des k— 6 fir die ge e re 6 — agree, senscheiere ister . zligeng e if fzn? rt . 2 . . reren r ist eingetrage a, ö , . r — ¶ zen eh er, bien erm gm. , r.
ggeri ; har. redit ; und Bezugsvereim nter gehen. Alle n ; im .., ; ; . . gen; ; 2 der Konkursordnung bezeichneten Vormittags 1A Uhr, an hiesiger Gerichtestelle.
Am e er l Grushen C. S. den 24. Februar 1812 fa . i 2. 5*. 4 . w und 2 in An gerichte Burgdoꝛs it. bei dem Db ub rer: Geier er Rr. fI7. Firma Karl Grost in Ehlingen, ein Bei Nr. 189: Firma Erust Rockhausen Söhne Gegenstände und zur Prüfung der angemelbeten ö 3 . i —
H remervörde llosoosj nosfenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in pflichtende i , en we, ö = , in Dollbergen heute folgendes versiegelter e, ,, , 2 se . die . i 189 * 8 2 Sonnabend, den 320. März Königliche Amteger: t. Abteilung JI.
. a. ö * 5 ; ĩ j ? zer J ; ⸗ . . Modellen für Spiele un jelwaren, Fabrik⸗ getragenen uster von agerenständern un ormittags 10 Uhr, vor de ter⸗ ——
Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Eier⸗ 2 betreffend, ist heute eingetragen Genossenschaft und werden mindestens von zwei Für den ausscheidenden Friedrich Hennigs ist der 4 246, 25 13, 63 11 86 1949 19h . die Verlängerung der 2 bis auf peichneten 8 Termin . . Marburg, Rz. Cassel. lors 9
verkaufsgenossenschaft Bremervörde: Veorstands⸗ orden: ⸗ . Vorstandomitgliedern unterzeichnet, sie erfolgen in Hofb A igs berg im V nummern 1 b, ge, , wos, wl (. 6 ; ö
. ch 2 : Vorstan ) die G Haft 2691. hnet, gen Hofbesitzer ugust Hennigs in Dollbergen zum Vor— 19516, 342 10 3533 165, 4046, 425/13, 4315, 13116, 10 Jabre angemeldet. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ronturs verfahren.
mitglied Johann Tiedemann gestorb Anb e Genossenschaft ist aufgelöst; der Forbacher Zeitung (amtliches Kreisblatt) und stand 1 ö 2 ö e , , , * 5e ö. ; se gehörig neb 12
un n M n din gestorben, Anbauer 3 . Paul Wohira re ienwarenhändler falls di er ö r att) und standsm tgliede bestellt. 60 5, 4892, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Walheim, den 29. Februar 1912. ache in Besiz haben oder zur KRonkurgmaffe eber das Vermögen des Schuhwaren hãndlers
2 Le, ne =. weben nen gewählt. K ! 1 . andler ö ,,. . . der Vorstand die Burgdorf i. O.. den 22. Februar 1912. Jahre, angemeldet am 26. Februar 1912, Nach Königl. Amtsgericht. elwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an Dermann van Os in Marburg. Weidenhãuser⸗ Kön ö 8 *. 2 p. Heinrich Anton Schlott . daselbst, anderes Blatt. D ö 856 . Königliches Amts dericht. miltags 36 Uhr, würzhurr. . 10.8841 den Gemęeinschulrner in verabfolgen oder zu leisten, — 1 A, wide beute, am . Februar, m, Kbniglichez Autegericht sind Liquidat ; ĩ s Platt. Der Geschäftegatell, Keträgt 3 , eh? Februar 1912. Amttrichter Dr. v. Rom. Pufterrenister ist ei Us S541] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vestße der Vorm sttags 116 Übr, das Konkursverfahren ersff e,
urs stadt (losog6ũ ann her den 1. März 1912 2 ͤ1 3 2 3686 6 ; J J l07 867 2 *. 2 ö 2 Kn wü des Sache unn nen hen erden für welch ‚. aug 26 — Schnann Gilt 1, me erg, min
ĩ ö . - 8 . ? 12 — Beschastẽ lg r beginnt am 1. De ember und ! — . ö ⸗ ö ! ö ma EX. mayer Sohn in . rzburg 62 1 2 en Gera N. zum Konkursverwalte annt. f
Auf Blatt 4 des hiesigen Reichs genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. endlgt am 39. November jeden Jahres. ande, Musterregister. . In unler Musterreglster ist am 17. Februar 1917 hat für die unter Nr. 1950 eingetragenen 3 ener r 9 n .. sind bis zum 1. 3 . — — vgisteys⸗ die Genossenschaft in Firma Spar- und Klötze. ᷣ llosois] mitglieder sind; ) Zitt, Hubert, Landwirt in 33 ‚ unter Rr. 448 für die Porzellanfabrik Frau-. in. Flaschenetiketten zu Rhein⸗, Mosel., Bordeaur⸗, 1912 Anm eige zu machen jum 21. März Kaelden. Ge wird zur Beschlußfa fung über die Bel= Vorschuß verein zu Mühlau, eingetragene Ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Zinzingen, Vorsitzender. 2) Allmang, Josef, Schneider (Die aus ländischen Muster werden unter reuth, Attiengesellschaft, in Fraureuth ein⸗ Süßweinen und Spirituosen die Verlängerung der NTonigliches 6 richt in Blaukenese behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen 1 in ländlichen Spar- und Darlehnskasse Köckte . gf . 3) Karmann, Johann, Leipzig veröffentlicht.) getragen 6 . 2 n, e d . , bis n . . ,. angemeldet. . 9 w — . Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ation betr., ist heute eingetragen eingetragene Genoffenschaft mit ; Maurer allda, Kassierer. Nicht eingetragen: Die Adorf, VostI. 984 Paket, angeblich enthalten 1 aufensterentwürfe üirzburg. den 24. Februar 1912. anz ig. Nontursverfahren. lors 13) ausschusses und eintretendenfalls über die im worden, daß der Privatmann Herr Gustav Adolph ne , e zu . 4 geer r, Einsicht der Liste der Genossen ist während der In das Musterregister ist eingetragen w . . rn. 2, 3, . 5, 6. 7, 8, 9, 10, 11, plastische Gr⸗ Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Neber das Vermögen des Kaufmanns Stanis⸗ §5 132 der Konkursordnung 2 Gegenstãnde Wagner in Mühlau als Liquidator ausgeschieden ist. der Generalpersammlung vom 21 Februar gig ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rr. 216 i Siüch ssch ö j eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am laus von Pradzyuski in Dauzig. Fischmartt 24, auf den 13. März 1912, Vormittags
,, 266 Februar 1912. der G 16 Rr. 6 des Statutz damm geandert daß die K. Amtsgericht Saargemünd. Claviez Aktiengesellschaft in Adorf ee r , 16. Februar 1912, Uhr 59 Minuten Nachmittags. Konkurse it am 1 März 1512, Vorm. II Uhr, Das Kon. 10 Uhr, und jzur Prüfung der mnaͤemeldeten Forde.
as Königliche Amtsgericht. HDafüfumme für den Geschäftsanteil 400 betrãgt. Saarlouis. siosoꝛs] ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Sboffproben, . Greiz, den 35 , men cht ö , 4. Ron furgherwaltz s: Karge, , auf den A8. Mai an*, Lorne Buxtehn ide. . 108007 Klötze, den 27. Februar 1912. Pie Bekanntmachung, betr. die Genossenschaft 12 Photographien für Bezugs. und Spannstoffe, . Fürstliches mtsgericht. Arendsee, Altmark. iorses] in 2a . , . 3. 3. . Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ Königliches Amttgericht. Spar und Darlehnskasse Neuforweiler zu Rohenware, Decken und Teppiche, Fabriknummern . Heidenheim, Bremn. (losoh2] stoutkursversahren. meldefrist 1 ben, mm g, 3 * 6. anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurt⸗ Genossenschaft Darsefeld., e. G. m. u. S. (Nr. 1 Kosten, Rz. Eosen. iosoi n] Neuforweiler wird dabin berichtigt. daß dieselbe 098, 4106. 4108 all3. 4117, 5977, 980, 5983 . In das Musterregister ist eingetragen worden: NUeber das Vermögen des Daus schlachters Wil⸗ n rh gtermin ae,. i . a , ni 8 36 6 2 Negisters) am 24 Februar 1912 eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der . . mit unbeschränkter Haft⸗ r re dor, . , . . Bei Nr. 124. 6 1 . — 6 * . . 3646 ee. 1512. Mittags 12 . Gerichtz gebãude . . k —ᷣ 24 ,,, orden: ae e. . 264 j ist. 3 Jahre, angemeldet am 28. r 1912, 12 Uh . z b. H. in Giengen a. Brz. hat für die heute, am Februar 1912, Mittags 12 Uhr, das 34 re, , e, ; enn, w,. inschuldnel ö ö unter Nr. 15 verzei 8 pflicht ist. 23849 9g Februa ; r . G. m. b. eng . . . 28, ua ; g ö ; ö . !
Der Hofbesitzer Klaus Ehlers in Dersdorf und 1 , n,, Saarlouis, den 27. Februar 1912. Vormittags. 8 ; . unter Nummer 124 eingetragenen Sdielsachenmuster, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt . iner , 4 E. . Verpflichtung auferlegt, von der Vollhöfner Johann Hauschild in Issendors sind 1 Königliches Amtsgericht. 6. Adorf. am 37. Februar lol? . riknummern 458 und 455, die Verlängerung ker Hundrieser in Arendsee. Frist zur Anmeldung van e m e mel Fal. Amts 56 He der Sache und don den Forderungen, e, de, Darf nd ö * nor] getragene Genossenschaft mit beschränkter ) 9 Knie lies Amts geri . Abrtt nun . ; . . . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ aus . an ausge schieden und an ihre Glelle Kare siicht in' zroflen, Lingetragen worden em mer tmn. — — liosgꝛo) oͤnigliches ? mtsgericht. . Schutzftist au] stehen Jahre angemeldet. Konkursforderungen bis 26. Manz 1013. ; Termin e, , — e Kedigung in Aafpruch nehmen, dem Rennt . der Vollhösner aus Kackmann in dollenbeck und Ver Kaufmann Hipolit von Brzezingkt ist aus Ir un er SGenossenschaftsregister ist heut a AsSchalrenburg- iorssn ö Bel Nr. 125. Dieselbe Firma hat für die unter zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 9rIen. ᷣ ; ; 107849 bi . De , Un . . der Hofbesitzer Johannes Dammann in Issendorf dem Vorstande aus sch — 5. ö zregister ist heute zu Nr. 6 In das Muf uister ist ei 3 Nummer 125 eingetragenen Spielsachenmuster, Fabrik. Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses Das Amtegericht Dorfen hat über das Vermögen jum 15. März 1812 Anieige in machen. . Vo E auggeschieden unde an seiner Stelle (Sengsihaltungs Genossenschaft für das (üd. In das Masterregister it ngetragen. 2 3 133 485. 459 die Verlänge — falls uber die in 8 132 der K des Mühl 21 Königliches Amtsgericht in Marburg. genie ehude, 24. Februar 1912 den Ceufsmann Konsfantin Gasoweki jun. in Kosten liche Fürstentum Lubeck eingetragene Gerpssen , Nr, gn. A. Nees A Cie., offene Handels numme e ]! Ww 2 95 ee, e. 1 4 le,, 1g y ,, uh 9 esitzers Jelet. ien , g, 46 .
uxtehude, 1. Februgr 1912. i vorde ö ; Hans. . gefellfchaft in Af , , wen der Schutzfrist auf sieben Jahre augeme et. ordnung bezeichneten Gegenstände und allgemeiner mühle bei Dorfen am 27. Februgr gIi2, Vor- Münster, Westf. Konkursverfahren, 107822 Königliches Amtsgericht. r , Februar 1912 e n * 1 2. zu Schwartau) eingetragen ü. inn def , n ,, n., p. mr, , ee. Heidenheim, Blenz, den 1. Mur; 1912. Prüfungstermin den 28 März 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kenkurs-⸗ Ueber das Vermögen des —— B. Cekerntörde. lososß9] , Königliches Amte gericht el fie unf ,, papier lt m nner gh Rrn 9e. , men. K. Amtsgericht. , m * Ee, at zur Anmeldung der zur , , e, Schedel . Greiffenftein Ostermann, der früher Hafenstr. 44 hier unter
; fer Genofsenschaftsregi 64 Pe; 6 j * , , . 2. zohlde ilt der 1 92 . 900 Konkursmasse ge drigen Gegenstände und Forderungen in Dorfen. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige dem Namen „J. Ostermaun!“ ein Mövelgeschä
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— Hufner Ernst Lochmann in Warnsdo en V muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Fe— Neis sen (lor S873! Big 16 e, dr; is Fri ; far! 23 = .. elgeschaft nossenschaft e . a, KHKupp. 80181 5 hrt. Warnsdorf in den Vor— w 2 2 . ne,, ; 8 bis 15. März 1912. frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde. betrteb, J. It. unbekannten Aufenthalts, ist heute, 6 nossenschaft Spar- und Darlehnskasse, s. G. m. Im. Genossenschaftsregister sind 3 3 stand gewählt. . bruar 1312. Nachmittag; Ubr 45 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen; . keirendsec? den 29. Februar 1912. rungen bis 15. März 1912. Termin zur Wahl Nachmittags, der Konkurs eröffnet. 1. u. H. in Hütten (Nr. 10 des Registers) heute ein⸗ 2 9 3. * dei dem Schwartau. den 26. Februar 1912. Aschaffenburg, 29. Februar 1912. ( Nr. 65. Modelleur Emil Paul Rolle in ; w 6. 9 j See ,n. ; 2 e i. 8 net. Sbherwalte
tr , 3 ö Schalkowitzer Darlehuskassenvercin in Alt ; 8 , . 8. 1 tur. 2. . ̃ 2 Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts: eines anderen Verwalters und Bestellung eines ist der Amtmann a. D. von Eichstedt zu Münster g . , , 6 Schaltowit, Mathäus Misch und Karl Kampa an Großherzogliches Amtegericht. Abt. Il. X. Amtegericht. mer e en , Baumgardt, Gerichtzaktuar. Gläubigerausschusses fowie allgemeiner Prüfunq'— Offener Arrest mit Anzeigepflicht is um I0 März 1913 8 J 11 89 ö ede d Stelle er 3 . e n, . 1 . h . e Teen e, . . 9409 für Wand de chtebt 10 93 . es e ,, ö 2 . 2 e , w,. 3 . 95 . 2 ** 23 z . , e w , ,, , ,,, , , r, lc, , ee. ana ,, , , , , , wäblt. ) Wo d z 1 Kupczy . einge ragen. . J. zeno regi er ei der unter ⸗ . et an — 2 3 . ö Ne le 3 8. Feb ar 911 er⸗ 26 2 . . ee. —ͤ Drtsen. AubBlaunt 1 de Wah — . 64 e ö
Cäcteruförde. den 26. Februar 1912. Amts gericht Ktupp. M. 2 1912 gen. Rr, , eingetragenen Geng sensczatt . delsers! 2 3 . ,, inn, , , , ,,, altere, Bft lung eh es l ibi che mn.
Königl. Amtsgericht. 2. Langensalna 108 ,, Darlehns affen verzin Meißen, am 29. Februar 1912. ar! 23. Februar 1512, Nachmittags 6 Uhr, Ter Dorsten. Konkursverfahren, io 821] stiBßung des eme nschuldnerg Schließung oder Fort- ö 3 unser Genossenschaftsregister is liosols! eingetragene Genossenschasit mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Neber das Vermögen den Althändlers Anton führung der Heschäfts und Anlegung van Geldern Eppingen. . l08009] n unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haftpflicht in Helferskirchen“ eingetragen worden. Geschätts 2 — Kolbe in Barth. Anmeldefrist bis 1. Mai 1917 Springenberg in Dorsten wird heute, am und Wertsachen den A4. März 1912, Vor ˖
Genossenschaftgregistereintrag zu „Molterei⸗ Oppershäufer Darlehnstassen Verein, einge An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Geschattẽnummerm — Mülheim, Rhein. ere G zubigerversammlung am 22. März 1912. z. Februar 1512, Vormütagg 93 Uhr „erw, Ron, mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 23; Prüfungt;, e, rer,, . G. * b. 9. in w ö , ,, Bast in Helfersfirchen ist der Jakob , , ,, ,. 2 6 Muster In das Musterregister ist unter Nr. 32 ein Allgemeiner Prüfungetermin n Ti. Mal 1512, kurgberfabren ersffnct Bern alter? Buchhalter Karl 1M uhyr, 3 R Ittlingen? Durch Generalversgmmlungsbeschlu in Oppershausen Folgendes (inge Menges in Helferskirchen zum Vorstandsmitglie ür Flächenerzengnisse, Schußfrist drei Jahre, sn zetragen: ittaas Lrrest mit Anzeige ⸗ B in Dorsten, G erstr. Sffener Arref ihr, Zimmer Nr. 29. vom 13. Februar 1912 wurde als n . — ; . . gemeldet am 10. Februar 1912, Vormittags 91 Uhr. nn The Radium Rubber Co. mit be⸗ er ng m n. Dftener Arrest mit Ame ige . ,. J r Münster i. W., den 28. Februar 1912.
Am 17. Februar 1912: „Adolf Roseufelder“, schränkter Haftung in Dellbrück. 1 Paket mit Barth, den 28. Februar 1912. Gläublgerperfammlung am 18. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 512.
termin den 29. März 1912, Vormittags
— tragen worden; Für Theodor Scheffel ist der Land⸗ gewählt worden.
organ das Badische landwirtschaftliche Genossen⸗ . me, ,, in Oppershausen in den Vor⸗ Selters, 26. Februar 1912. ö. , . ;
schaftsblatt in Karlsr sti and gewählt. Ta za, den 23. Feb 2 köni agerlch offene Handelsgesellschaft ir ein ver— . Pervackungskartons für G zersieg d3nias j '? 3 ; F
e, e, dn. 5 . g kö . den 23. Februar 1912. Königl. Amtegericht. ie e. . — 2 n , ver. 5 Ver d in gotarte n fürn em n gren , Königliches Umtagericht. RWhittaßzs 12 Ut. Zimmer 10 Sorderungs. Weunhaldenele ven. ioꝛsz59]
,, Amt ger ttt gliches Amtege rann Strieg au. lioraai] ] Munter einer Flasch . nn ,. 11 chutzfrist 3 J ä . 6 ö zn. 13. Februat Rauten 107833 anmelz frist bis 1. Apfl 1812. Prüfungstermin Ueber den Nachlg des hierselbst am 13. Dezember
;: ö . ö . . ö. 22 463 ter e 2 ene waler To 1 utz z 3 Fe 69 e 9 3. * B.. r 2 . 3 . . 8
ürih, navern. fiorboen nnn mmm e, ne, liosoen ] n. aner Geo ssenlche gere ler ist, benteten et denn , Gareth erte , der,. . rr, Nachlaß der am 18. Januas 19812 . , , ferne enen g en gr g. 2 ; i K Senossenschaft? rer Mer . ; , , n m mr. Geschafts⸗ 1912, Nachmittags s Ur; . ‚ ; 236 2 ier ist heute, Nachmitiags 12 Uhr 30 Mt
Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem Konsumverein, für Niederdorla. Gchossenschaft Molterei Metschkau, eingetragene nummer 412 Muster für Flächenerzengnisse, Schutz Mülheim ar Rhein, den 15. Februar 1912. verstorbenen Emma Margarethe verm. Brade, Dorften, den 29. Februar 1912. das K .
Rohstoffeintaufs. Genoffenschaft von Mit- eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genofsenschaft mit beschräntter Haftpflicht frist zebn Jahre, angemelde 7. Febt 9172 gl. Amtsgericht. . in Kautzen, Holzmarkt 23 wird beute önigli ü f in N — gliedern der Fürther n, , einge⸗ Haftpflicht zu Niederdorlg, ist heute eingetragen, n, Metschkau eingetragen worden, daß Louis Vormittags 9 Uhr. , . — * . * Pagen , 10 e? das Königliches Amttgericht n ge,. gar! es darf . Neuhaldensleten. gene Genoffenschaft mit befchränkter Haft. daß der Weber Heinrich Michael Koch aus dem Büttner aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Am 29. Februar 1912: Karl Wörle, Zimmer Neustadt, 9. S.. [19.833] Konkursverfabren eröffnet. Ron ars verwalter: Herr Festenbertz, sio?s29] Nenner Arrest mit Anzeigepflicht und Forderungs ⸗ vilcht. An Selle des ausgeschiedenen Vorstands. Voͤrstande ausgeschieden und an seine Stelle, der Stelle Kuno Ulber zum Vorstandemitglied gewählt mann in Kriegshaber, eine ver sie gelle Parp⸗ . In das Musterregister in eingetragen unter Nr. 3: Rechtsanwalt Steude in Bautzen. Anmeldefrift bis Ueber das Vermögen des Tischlers Wilhelm anmeldefrist bis zum 30. Natz 1912, 6 ste Glau- mitalieds Johann Georg Zink wurde Johann Weber Gotthold Koch in den Vorstand gewählt it. werden ist. schachtel, nach der Aufschrift ntbastend ein Wand- Handels gesellschaft 6 Fränkel in Neustadt d. S., zum 1. April 1912. Wahltermin am 27. März Kleinert in Fenenberg ist heute, am 28 Februar bigerderfammlung am 23. März an*. Vor Beier in Fürth in den Vorstand gewählt. Mühlhausen i. Thür, den 27 Februar 1912. Striegau, den 19. Februar 1912. schränkchen, verseben mit der s , e, dne ,,. . ein versiegeltes Paket. enthaltend 80 Muster fur 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1912, Vormiitags 10 Uhr, das Konkursverfahren mittags 0 Unyr, und allgemein Prũfungstermin Fürth, den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist drei ö Flãchenerzeugn led Decken Nrn. ez, ldd, 446, 17. April 912. Vormittags A1 Uhr. Offener eröffnet. Konkurzverwalter ist der Kaufmann Albert r m. e. wech. Vormittags 19 Uhr. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. M. Gladhach. lose Sul, Nerkar. . losozz] Jahre, angemeldet am 29. Februar 1912, Vormittags 3, n, , r,. ,, zäh, Arrest mit Anzeigebfsiht bis um 260. Mär le, Schierfe in Festenberg. Anmeldefrist bis zumgo; Mär: . e, , , . r 8022 9 oe5, 7684, 7658, 688, i698, Tos, [07 Bautzen, den 1. Mär; 1912. IJ3I2. Erste Gläubigerversammlun . rr. ; ; ' l 1 * n,
ö ! — In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen K. Amtsgericht Sulz g: N, it n, * „eo, Ts, zes, res, ier, des, d, tönigli Fur. i eme fesre istereintra liosolo] wo den; ö. 3 getragen In das gere , , mn zo” j Nr. 12 Augsburg, den?) Februar 18912. 1 is, rh h. e. . Kon igliches Amtegertht. , n n,. 6 Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts I . ö . e J g ch, . * 8 aa . (132, 34, ( 460, 6959, * J, —— 1 es 2 6. Darlehenskassen⸗ V 9 Rülsh 2 Erk I) bei dem Allgemeinen Konsum · Verein wide beute bei dem Darlehenskafsenverein K. Amtsgericht. . 764 8. 11 BDandtücher Nrn. 7 IT, 7718, Rerlin. lo? Sas] 1 n, . F . . en, eim · Erken⸗· Hehn“ fü 1 Trichtinge 6 re ,, ; V . 65, 777d; 14. Pandtächer rn. . G, , ' Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März Oederan. lo? sis] brechtshofen, eingetragene Genossenschaft mit „Hehn“ für Hehn und mgegend e. Gen. m. 356 82. D , . u. SD.. einge t rahen; Cura städt. ö. 107853 36, 7733, 7745, 7746, 775, Ueber das Vermögen der offenen Sander IJ312. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Genst ure chräntter Saftpflicht. An Stelle der aus— 5366 , ,,,, . 2 9 , nn , 19. . 1912 9 das Musterregister ist im Monat Februar 556, 7757, Nös, 7759; 1 Abschnitt Nr. er. e n , . . 6 Festenberg, den 28, Februar 1912. Emil Erbacher in Deveran itzt . geschledenen Vorstands mitglieder Johann Neumeister 6. 2 General ver mngsbeschluß vom . Fe. wurden an Sieße des Hwicha Heckele und Johannes 1912 eingetragen worden;, Zchutzftist 3 Jabre, angemeldet am 26. Februar Fürstenstr. 4 ist heute, Mittags 12 Uhr, bon dem öniali 2 ̃ ; thats Jnhaberg der Firm mi und Andreas Dornberger ee Friedrich Mend n ruar 1912 ist an Stelle des ausscheidenden Richard Gterz . Vorstandsmitglieder neugemäblt: Michel Rr. 77 Firma Winkler und Gärtner in di Vorm. 153 Uhr. Amtsgericht Neustadt O. S. Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurè⸗ Tn lichen Am er it . ö 3 e, f. ö,, , , Külsheim und Michael Riedel in Erkenbrechtshofen Giesers en. Fabrikarbeiter Konrad Neuß zu Hehn Behr, ,. und. Johann Georg Arnold, Stein. Burgstädt, zwei Modelle zu Strickhandschuben, und 266. 2. 1912. versahren eröffnet. Akten. 83. 8 12 Ve, men,; gem n em, lig sss e * nien 63 entf 2 * r in den Vorstand gewählt. in den Vorstand gewählt worden. ; hauer, beide in Trichtingen. zwar das eine mit gepwirktem, das andere mit ge⸗ gen p t ? io sr) walter: Kaujmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Ueber das Vermögen des Karl Brazel, Stein— ,, ö e,, . ö Fürth. den J. Mär) i8]2. 2) bei dem Spar⸗ und Bauverein e. Gen. Den 29. Februar 19312. stricktem kunstseidenen Futter, der Schutz soll sich . ae,. 2 tiragen: 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis hauers in Bibers feld, wurde heute, Vachm e neee Anmeldefrist bi eee , n, 19m Kgl. Amtsgericht als Registergericht. m. b. S. zu M. Gladbach: Hilfsrichter Oberacker. bei beiden Modellen auf alle Qualitäten Baum In das Marsterregister al. einge . J Mär; 1512. Grste Gläubigerversammlung am) uhr, das Konkursherfabren eröffnet; Menn R re, , mann n 4 e
An Stelle des aus dem Porstande ausgeschiedenen Traunstein Genre ests . aer wolle, Halb. und al Wolle erstrecken, verflegeln, Nr. Be Klempner Oermann Süß in Beier ⸗ 28. März 1912, Vormittags II Uhr. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis oe, un! Mrnfun. . ; 2 2 Geęrdauen. . lI9sol 1 96 Leufsen ist das kKigherige stellvertretende stredit ,,, , Fabriknummern 1099. 1190, Muster für plastische feld. : Muster singt Küsbenböcts g rer,. Prüfungstermin am 30. April 1912. Vor. 29. Mär; 13. Grste Glanbigerversammnlunhg;. we. 3 rn. , * er 1
Gintraqung in das Genossenschaftsregister bei der Voꝛstands mitglied Johann Wiskirchen, Rendant hier, Sit sn Die Ri tting E. G. m b. S. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am blech, offen. Muter für Plastische e , , we mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue allgemeiner Prüfung termin⸗ Samstag,. 320. März nit Anzeigepflicht 1 , , ' 9 66 „Molterei Gerdauen,! e. G. im, b; 8. in Ent , gg . r,, 2 . J. Februar 1917, Nachmittags 5 Uhr. 3 il . m am 23. Februar Serdrichstraße 1514, II. Stockwerk, Zimmer in 1812, Vorm. 10 Uhr. Verwalter: siv. Be⸗ w e j . 6 3 Gerdauen“:; Der Gutsbesitzer Kischke in Neuen Vorstandsmitglied der Bankbeamte Peter Kallen ing E. G. m. b. S. Nr. 428. Firma Friedr. Anton Ki lz, Nachmittags 8 libr. Dffener Arresf mit Anieigevflicht bis z März 1912. zirksnotar Faber in Hall. =, n, le de, 6 I1ch ; Traunstein, den 28. Februar 1912. Friedr. Anton Köbke * Co., Nr. 2533. Firma Nestler Breitseld. G. m. Berlin, den 20. , ee. 1912. Hall, den 29. Februar 1912. Königliches Amtsgericht. S ; Oschersleben. 107803
dorfsbof, der Gutsbesitzer Fox in Königsfelde und hier gewählt worden. ; . Aktiengesellschaft in Göyype ein Modell: ; fsbof, sfelde ö l 8 e ll sch ir öppersdorf, ein Modell: , * Reaulierofe ; af 59 ; der iger Töllbeinl erkenn ln Nenenderf find MäGiadbach, den. 28. Februar 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht. neue Verstärkungkart an der Ferfe bei Frauen⸗ b; r in a e. 5 , en, n . Der Gerichtsschreiber des Gerichtsschrelberel K. Amtsgerichts. Schweißer. 2 2 ) . ; 2 = J . . . 9 5 . = ; 4 ö — . 8911 . * 9 CI ? * ö ö 1 1 * — —— 2 . . Mae an. Stelle der ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. Vechelde. . loso3q4] strümpfen, Mannssocken, Kinderssrümpfen, versiegelt, k Jah Nuster fan r. ö ,, Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 83 Immenstadt. Bekanntmachung. 107850 eber das . des Materialwaren. Rittergutshesitzer von Rautter⸗Willkamm, Guts⸗ Neumarkt scnies an In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Fabriknummer 21, Muster für vlastische Erzeugnisse, a . ö 34 69 en. et am * amm, n — — or sad Das K. Amtsgericht Immen stadt bat über das häudlers Un hee, Bosse, in Came, ,, ist en . habn g dhe . Kenke⸗Neuen⸗ 3 Gen offen chaftgregister ist bei e,. „Sierßer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar , März 1912 Ueber den Nachlaß des am 298. Januar 1912 ver⸗ Vermögen des R aufndanus Johann Zeller in 2 23 . 1 . — orf in den Vorstand gewählt. , gilt ö eingetragene Genossen i 1912, Vormittags 11 Uhr. Schwarzen erg.. ar 39 ⸗ Nachlaß, des am w. mn, hulctzt zu 3 3 , , Dig * giach l s Konkursverfahren, eröffnet. Zum. taniurs. Amtsgericht . den 20. Februar 1912 e ,. , Spar⸗ und Darlehns⸗ da ch, * , ö ,, ,,, Burg stüdt 4 29 . 1912 Königliches Amtegericht. re, en . . ,. ö ö 1 , e, e,. . ö verwalter ift der Kaufmann Hermann Schneiden in . we, 4 . a * 7 j 8 ö . g getragen. , n,, an , . 24 . 29 rlin. Reichenbergerstr 32, wobnha ewesen, ö ‚ z Konkursverfahren eröffnet. Kontur Os eben ern Anmeldefrist bis 28. Mä Grlitꝝ. (075931 ale , , , 2 9 . hn ö . 2. Königliche Amtsgericht. gtute er m,, io ssi! 2 Nachmlttags 12 Udr, vor dem ede glichen verwalter: Rechtsanwalt Dr. Holl in Immenstadt. geri d m mn , , 3 . * ö. 9 26 3. h 7 * = 1 = — 9 J 8 2e ut ? R5chliß der Ber er * 58 a en. J ; . 1 t 2 * * 5 28 . 1 5 * 23 * 52 8 r* x . . , 9 2 ; 9 r In unser Genossenschaftsregister ist untet Nr. 0] am 27. Februar 19312 folgendes eingetragen worden: i a 3 . r. . Pillen bun. (loss 4] . Amt gericht , , zurde mtsgericht Berlin. Mitte das Konursderfabteg n Sfeener Ärrest mit Anzeigefrisi bie zum d März 25. Mär, 1512. Erste Gläubigerversammlung am bei der Genosf enschaft Oberlausitzer Landwirt. Der Hausbesitzer Paul Golland ist aus dem Vor⸗ n Fe in Siem a in . * f e, finrich In das Musterregister ist heute unter Nr. 84 ein a 86 des wg Ti ter eg, * sef . zffnet. — 81 N. 22. 1812. — Verwalter: Kauf⸗ 1912 ist erlassen. Frist zur nmel gung der Kon- 21. Marz 1812, Vormittags 111 Uhr, und ichaftlicher Hilfe verein zu Görlitz. eingetragene stande ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ 9 Vechelde, den 26 een . gewählt. getragen worden: een a n, 1 êa 2 . w nnn Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. s, kurgforderungen bis 22. Mär 1517. Termin Allgemeiner Prüfungstermin am i, April 1512, Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht mit mann Hermann Amft in Maltsch getreten. . iich Uton⸗ 4 Hessen ⸗Nassauischer Hüttenverein, Gesell⸗ . 3 Tunstauf alt für Intarften in E „ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Vormittags III uhr, Zimmer Nr. 13, hiesigen dem Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden; Königl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Yertoglihen mager cht. schaft mit beschränkter Haftung, Eibelshäuser⸗ , m ne, g ö tend 50 Must 5. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Verwalters und die Bestellung eines Glãäubigeraus · Königlichen Amtegerichts. . ; fein versiegeltes Kuvert, enthaltend 6 Nuster 25. März 1912, Vormittags 11 Uupr. schusses sowle allgemeiner Prüiungetermin Donners⸗ Eschersleben,. den 29. Februar 1912
Der Amtsvorsteher Arno Mentzner in faffendorf * . Wehlnm. Bekanntmachung. oso35] hütte, Post GEibelshausen, Anmeld vo . k , . 2 , w und der Rittergutsbesitzer Richard 3 in Klein 1 mn biesigen Genossenschafts ¶losoꝛ6 Genossenschaftsregister Nr. 4, uri ati ö. 2tz. Febrnar 1912, . , , . . Intarsien, . Abbie ngen, Large el t * Prüfungstermin am 9. Mai 1912, Vor. tag, den 28. März 1912, Vormittags Roerber, Aktuar, Neundorf sind aus dem Vorftande ausgeschieden und * 5 er u. iesigen Hen fiene g ftr g fe unter lehnskassenverein, E. G. m. u. D. in Weid siegelter Briefumschlag mit 10 Photographien von w 'I, , , 86 14], mittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Fteue 8 Ühr, un diesgerichtiichen Sitzung saal. gerichte d e, d, en, Leutsgerichts an ihre Stelle der Rittergutsbesitzer Karl von Hagens 2. leh o, d, n, enossenschaft: Spar und lacken. Der Vereinsvorsteber Friedrich Schwelger gußeisernen Kochherden und Oefen, Fabriknummern 6 166 a, 79 195 189. 2090, 201 237 IM, Friedrichstraße 1314 III. Stockwerk, Zimmer 192 193. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Otterberg e io sss] in Mittel Langenöls und der Rittergutepächter Her⸗ n. ehe kaffe ,. G. m. u. H. — in Belau aus Gr. Budlacken ist ausgeschleden, für bon ist das 334 3393, 12, 181, 182, 61, 60a 61a, 32, 36 . 39]. ,,, 58 . 399! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1912. 7. gtontureverfahren lor s26] Betanntmachun nn,, mann Themel in Lauterbach in den Vorstand ge— n w ͤ . Vorstandsmitglied Jullus Schmidt aus Kl. Budlacken plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 5 2 ,, , 4 3 383 39 , Gerlin, den 29. Februar 1912. Reber den Nachlaß des am 6. Mai 1911 in leber den Nachlaß 3 u garbach verlebten wäblt worden. er Dufner Johannes Saggau in Belau ist aus gewählt. Dillenburg, den 26. Februar 1912. ⸗ 3d a, 80; 89a. 33, 38 La, 332, 3336, . Der Gerichtsschreiber des N lde ae enen EigenwSohne 6 0. en Nachlaß 3 u dre mn, , Görlitz, den 27. Feb 1912 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Joh Drochn 23 . . don igliches 3585, 394, 395, 396, 397, 427, 428, 429, Muster für Kznigli Amis gerichts Berl Mitre. Abteilung 8 euenfelde gestorbenen igenwohners Clement Ackerers Johannes Kirch I. wurde am 29. Fe⸗ iert, ne,, Hufner Johannes Banck in Belau getreten ian. * 5. aus Weidlacken ist als Vor. Röniglicheg Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. niglichen Amtsgerichts Serlin⸗ . g81· Lohmeyer wird beute, am 28. Februar 1912, bruar 1912, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. . stanr mit glied gen zblt; Döhlen. 1078651 II. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 45 Muster Berlin. (lo? 845] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Konkursverwalter: Heinrich Trumm, Geschäftsagent ; Ueber das Vermögen der Berliner Spar u. Der Prozeßagens Oppermann in Jork wird in Otterberg. Anmeldefrist bis 1. April 1912. rste senschaft m. zum Konkursverwalter erngant. Konkursforde⸗· Gläubigerversammlung am Dienstag, den
königliches Amtsgericht. ; s nigliches Amtsgericht Plön, den 28. Februar 1912. Wehlau, den 27. Februar 1912 1 . . ie. n wan, Goslar. Bekanntmachung. 108012] Königliches Amtsgericht. gʒnĩ iich 5 1 taaer cht In das Musterregister ist eingetragen worden: von Formen von Ubrblockgebäusen mit Intarsien, in ĩ . gliches Amtsgericht. Rr. 159. Firma Karl Standfuß, Jintguß⸗— Abbildungen dargestellt, mit den Fabriknummern: Dis kontobank, eingetragene Genof t ö ; - 9. Wein meister⸗ rungen sind big um 22 März 1912 bei dem 19. März 1912. Vormittags 9 Uhr. Prü⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1 ö n in h0a, 50 b, 5a, 5I b, 52a, 2b, b3 a, 53 b, b a, b. S. in Liquidation zu Berlin,
Rendsburg. 1080277 zabern 21111 ĩ D S02 xm. 803 Nippes Fabrik. Deuben Bez. Dres ᷣ f ; een, . ö 2 . zi, 322, 323, 324, 328, straße 1â, ist beute. Mittags 12 Uhr, vor dem Gericht anzumelden. Es wird ur Beschluß. fungesermin; Dienstag, den 16. April 1912.
Nr 5 ist zu der Genossenschaft Consumverein * ; . ; Jerstedt e. G. m. b. S. beute folgendes (inge, Ein . y Genossenschaftsrggister unter Genossenschaftsregister Zabern. Döhlen, ein versiegeltes Paket, entbaltend: Nr. 88 a- 54 b, bh a, So b, 263, 329, ᷣ . f e , vr, Hehe — öde Termine in G 33. Melerci· Genossenschaft e. G. m. u. Sv. In das Genossenschaftsregister Band,! Nr. 75] Junge als Baby mit nmodelliertem Kittel und 115, 419, 420, 421, 422, 423, 424, 175, 426, 427, Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Ronkurs. faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Vorm. 9 Uhr. Alle Termine im Sitz ungssaale
fragen: An Stelle des ausscheidenden Gustav Ahrens . —ĩ ie i t in Christiansholm. Der Landmann Hans Mever wurde heute bei dem „Beruhardsweller'er Spar- Strümpfen in verschiedenen Größen und Bemalungen, 125, 429, 430, 431, 432, 433, 435, gI9, 920, 921, verfahren eröffnet. 81. N. 44. 1912. Verwalter: Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ dahier.
. 65 ,,, Ahrens in Jerstedt in ist ug Ven Vorhktanbe aus Deren 5 . g far Rauf Kroll in Berl 16. Schmidstr. 9. stel ines Gläubi gschusseg und eintretende Ctterb 1. März 1812 en Vorssand gewählt. 8 Vorstande aus⸗ und Darlehnskassen-Verein. ei . Nr. 985: Mädchen als Baby mi nodellierte 52, 1123. 1429, 1430. 1431, 434. duster für Kaufmann Kroll in Ber in 86. 16, Schmidstr. . stellung eines lau zigerausschusseg und eintretenden. tterberg, 1. März 191 * ss n, eingetragene Ge . s Babv mit anmodelliertem 3 3 bis falls über die in 85 137 der Konkurgordnung be—⸗ X. Amtsgerichts schreiberel.
Goslar, den 25. Februar 1912. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kittel und Struͤmpfen in verschiedenen Größen und Be. Ylastische Erjeugnisse, Schutzfrist Jabse, Frist zur Anmeldung, der Kenturs ordern een 1 ; Königliches Amtsgericht. I. ; Bernhardsweiler eingetragen: dann, , malungen, Nr. 92 a: Zelluloidfigur als Affe oe e, . J Ziff. JI u. II . 26. Februar 1912, 15. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am zeichneten Gegenstände sowie zur Prütung der ange⸗ Ottweiler nr. Frier io? sss] Goma. K siosois] . „Lang, Johann Philipp, ist aus dem Vorstand in verschiedenen Größen und Bemalungen, Nr. 9926: . Vorm. 11,30 Uhr. . 27 März 1912. Vormittag? 11 ühr. Prü. meldeten Forderungen auf den 290. Mrz 1912. ö nt ur gucrfahren. Im Genossenschaftsregister ist bei dem gonfum! ; gusgeschie den, Durch die Generalversammlung vom ʒZelluloidfigur als Bär modelliert in verschiedenen ö. Amisrichter Dr. Nan der. funghtermin am 9. Mai än s, er meg, n, . 11 puh venue , neber den Nachlaß des am zi. äövember 1811 in verein zu Bsterbehringen, ein gẽtranene Ge⸗ Saargemünd. (106702 31. Januar 1912 ist der Din zer Johann Müller in Größen und Bemalungen, Nr. a6: Clown mit an⸗ ö Velbert. NRheimĩ- io? ss3] 111 Utz, im ea ,, eue a . 1 r . 3 ebsri ö är. 3 Landsweiler b. Neden verstorbenen und daselbst wohn offen schast mit beschräntter aftpflicht einge, Gen ossenschafteregist ey, Hern hardeweller zum Vorstandemitglied gewählt modekiertem Kesfäm, mn, versstlezehen, Cr ßen nd, ng hiesige Mustercegister ist heute folgendes ein. hee, , m nr n r s r hf n nenn il 13g. — mat e, , ann, n ,,. Hia ier; und Ain streichermeis ff rraben worden: . * 6 , im Genossenschafts⸗ 1 . . r, . Zelluloidfigur als Spiel⸗ . gestagen Torben: e n n g. n a 8 15. Apri . k n an den Gemein Franz Breyer wird heute, am 28. r, . x reglster Band 3 unter Nr. 214 eingetragen: ö en 27. Februar 1912. ukelpferd modelliert en miniature in verschie⸗ Rr, 123. Fir it be⸗ 1 , , . ⸗ , ,,, ssten Nachmi 3 ; . , nr, gn lee rr cin gin nen! und le e n . ; al serliches Amtsgericht. denen Großen und e len 16. iz ng * ek. . sh nl: i , re güne an erich che hf 9 d, Kr e nn , 62 ka lc * , , . ,, 8 2 ? ; f 3 Sprielsch elpfe — fert 0 r . * 5 ? ö Ve a ; 2 in⸗Mitte. ilung 81. ie V oflichtr serlegt, von e J er ö ö ; Johann Vetter in Oester⸗ ir, m. ee, ,,. mit beschrůntter daft. . ., , . * . . umschlag, enthaltend? verschledene Zeichnungen, Daupt⸗ Berlin · Mitte. Wteilung . , 6 far welche fie anz enkursderwaltg erna mt, Konkurs forderungen ählt worden. . * mi 96 ig Zinz ingen. 6 vom W ö Gr eugni fe Sch ff 6 * , , plastische . und Querschnitte von Hangschloßbülsen, sogenaunten nlankenese. Konkursverfahren. lo es er San? abgesonderte Berriedigung in Anspruch big zum 30. März 1912 bei dem — * * 6 de anuar tn , Ugternebmens zassergenossenschaftsregister. mf, , 1712 Vormttt 51 h . , m Hangschloßpanzern, welche zum Ueberziehen von Hang⸗ Ueber das Vermögen des Mosaikverlegers nehmen, dem Ronkurgperwalter bis zum 22. Mär; melden, Es wird zur elch fan; *in st der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- und 250, e. zz rn. 616613 zr. . schlössern zu verwenden sind. Dle Panzer sind teil⸗ Gthelbert Sensel in Gro Flottbet, loxstod. 3 Wnmeige zu machen. Beibehaltung des ernannten 6 6 h w. = den . ö weise in dusgebogenen, teilweise in scharffantig aus, straße 8 I, Vird beute, am 1. März 1914 Nach- ndl, Tregerict. II, Jort — 6 r 96 . ö ubigera
7 Wi 5 * 1 r 1 1 2
Wirtschaftebedürfnissen — eventuell die Eigenpro⸗ Rremervoörde. 108038 *.
KRatto witz, O. S. losol4] duktion. — im Greßen und Ablaß im Kleinen an Im Register ist heute bei der Hafer gend Mr, Königl. Amtsgericht. ⸗ gedrückten Formen zu verwenden und können am mittags 5. Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, da nr. . 3. ꝛ: ber Gemeinschuldner die Eröffnung desselben bean / Königswinter. Fonturaeröffnung. 1071857] I im 8 137 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen ⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei der die Mitglieder. Ver Vorstand bertritt die Ge- „Ostegraben und Gren ö ö. .
d . iemi ss . 1e, ad aun 6 zgraben. Genossenschaft Easling em. l unteren llober? ( am * oberen Bügelende angebracht r
„Deutschen Volksbank Siemiauowitz⸗ Laura⸗ nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich nach den zu Findorf“ eingetragen: Die , ist K. Amtsgericht Eßlingen. liosobi] werden. Das dafür . Hein kann tragt hat und seine Zablungtzunfaͤhigkeit glaubhaft Ueber das Vermögen 4 22 Land 36 und me ch . e, m,. ft am 29. Februar 1912 Vor Forderungen auf den ö. Vor⸗
hitte, e. G. m. b. S. in Siemianowitz“ am ibm in Abschnitt 3 des Genossenfschaftsgesetzes er- durch Beschluß vom 10 Februar 1912 aufgels 9 ö s ist ei Sise ing, T S m de d Seydel d e . / ogesetz XV ; ; . gelöst, und In das Musterregister ist it ö Eisen, Messing, Tombak, plattiertes Stablblech oder gemacht hat. Der Rechisanwalt Dr. Seydel don zu, Königswinter i B ͤ ; ! st eingetragen worden: essing z d zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet , Uhr, . = 2 x eten Gerichte, Nr. v, Termin anberaumt. ll
26. Februar 1912 eingetragen worden, daß Willi teilten Befugnissen und zeichnet für dieselbe. Der durch gleichzeitigen Beschluß ist ibr Vermögen auf Nr. 116. Firma Wil s . dergleichen e Krzeugnisfe, angemeldet bier wir
Schulz und Paul Penkalla aus dem Vorstand aus. Verstand besteht aus dem Versitzenden, dem Schrift die neugegründete em , tn g. ge f gr Anstalt, 61 232 . . e , r en, forderungen sind bis zum 21. März 1812 bei dem worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fahr in Zimmer
geschieden sind und an Stelle des Schul; Leopold führer und dem Kassierer⸗ Die Zeichnung aeschieht gleichen Namens übergegangen, ein offener Umschlag, enthaltend 2 Rin ng für Schutzfrist 6 Jahre. ; Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Königswinter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis welche eine zur Konkurs masse che
Thomit in den Vorstand gewählt ist. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Bremervörde, den 27. Februar 1912. Trikotogenreklamekarten und 1 Muster eĩnes Plaats Velbert, den 29. Februar 1912. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl zum 23. März 1912. Ablauf der Anmeldefrist an haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Amtsgericht Kattowitz. Genossenschaft ihre Nämensunterschrift hinzufügen. Königliches Amtsgericht. für ein Gummiwerk, Fabtilrttuminern b32 — 534, ür Königliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung U demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu