. und Bank
* 2 2 2 * . 8
Bankguthaben.
selbestand ¶ oM ora Wechseh
Effektenbestand
Bruttogewinn der Zentrale und Filialen Unkostenkonto in Mülhausen, in den Filialen und Agenturen.
60 6 979 6h27
10 do 15 d Jer sichta/
M4 485 976 2 903364 ho6 bos
44394 820 26 230 862 451 042 1220181
ö
Aktivsaldoe....
Die Dividende von 8 o/
137 852 b73
LAktienkapita--.
. 28 000 000 sche Reservefondz.
6 90 909 293 706 32 646
67 406 648 1532789 4303971
26 008 363
1120 1469579 284 b26
haben Bankkreditoren für Akjepte. Depositenguthchen auf feste Termine Alzeptkonto 3 Voch nicht bezallte Dividende. Sonstige Passiva Rückdiskonto des Wechselbestandes Gewinn. und Veilustkonto: Vortrag aus 1910 6515 900,32 Nettogewinn 2124220, 96
pro 1911 .. 2640 121
137 852 573
Gewinn und Ver lustkonto. Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1910
4515 g09, 82 413416269
p 4 B00 063,42 2006 941,64
T ömn TTJ
7297266, 28 642 855 S0
d T TT
„ SO, — pro Aktie kommt vom 31. März ab bei den Ge⸗
fellschaftskassen gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 zur Auszahlung. (Aktien Nr. Ibis 20 000)
Ilosl7s]
Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik „Anker⸗Marke“, Delmenhorst.
Aktiva.
Grundstück: Anschaffungswert Zugang 191...
Abschrelbung S0 18911 431,50 Abschreibungen 1893/1910. 2994,32
Bilanz per 21. Dezember 1911.
Mt
296 094 12431
308 525
2525
* 60
32 50
8
Fabrik ⸗ u. Wohngebaude: Anschaffungswert Abgang: Hamburger
.
Abschreibungen 1893/1910 633 144, 11 Abschrb. Ham⸗
burger haus 31 540,95
601 603,16 Abschreibung 1911 .. 66 483, 89
3 033 144 10815490
19651603 46483
TV F
668 0987
Maschinen und Ein⸗ richtungen: Anschaffungswert . Zugang 1911 ....
Abschreibung
1911 . .133 901,28 Abschrei⸗
bungen 1893/1910 2126 720, 93
3 126720 83 901
3 210 622
2260 622
Elsenbahnanschlußgleis Signalanlage, zsch⸗ einrichtungen, Weg⸗ anlage, Mobiliar, ferde und ahmen und lonen, Riemen und 1 Werkzeug und
eräte: Anschaffungswert . Zugang 191...
Abschreibung
1911 . 47 460,91 , ,,. 1893/1910 697 320, 35
.
10
den und halbfertig abrikate, Materialien Kasse, Gfferten Wechsel⸗ estand, Bankguthaben Außenstände amburger Hypothek. valkonto Vorausbeʒzahlte Versiche⸗ rungsprãmien.
Verluste.
3 385 078
287 751 1 324656 450 0900 140 000
34 522
4
(
d 208 049
160.
Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.
Passtva.
* M0 . 3100000
Aktienkapital
400 hypothekarische An⸗ leihe von 18959... = ausgelost .
4 00 konv. hypothe⸗ karische Anleihe von 1901
ausgelost ..
. etzmäßiger Reserve⸗
720 000
600 000
Zugang in 1911...
Arbeiterunterstützungs⸗ fonds
Talonsteuerreservefonds
Buchschulden
Akzepte
Avalkonto
Anleihezinsen
Vortrag für Unkosten, euerversicherung,
teuern und Abgaben
Dividendenkonto:
24 0, 90 Dividende für 1911
Tantiemenkonto: Tantieme für 1911.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
142 47416 145 00 41235
280 558
744 000 107 632 1069161
Spezialreserve· 0 fonds. 100 000, — 24 0/9 Divi⸗ dende. . 744 000, — Tantieme 107 632 48
Saldo (Vortrag auf neue
951 632
8 208 049 Gewinne.
— —
6 96 611 1331756
3 1067 287 2415 777
3641
1069161
1428367 , . 8. Februar 1912.
er Vorstand. G. Gericke. M. Volckmann. 5 und mit den Büchern stimmend ge⸗ nden
Vortrag aus 1910 Betriebsgewinn, kosten
Reparaturen
Ab 2 ;
Abschreibungen für zweifelhafte Forde⸗ rungen ⸗
Reingewinn 6 972 549, 89
Vortrag aus 19190... 96 611.12
abzügl. Betriebg⸗
1428367 23
Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vo Ich bestätige hierdurch die ; stehenden Bilanz und Gewinn, und Delmenhorst, 19. Februar 1912. Delmenhorst, 10. Februar 1912. . Delze. 26 — G. Schröder, beeldigter Bücherrevisor.
e Auszahlung der Dividende von 24 0, erfolgt vom 4. März a. E. ab gegen GElnreichung des Dividendenscheins ö. 1911 an den Kassen
; der Dresdner Bank, Berlin,
der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und ei 2 9 3 2 * e R Co., Bremen. elmen den 2. 2 Der Vorstand. G. Gericke. Volckmann.
. Richtigkeit der vor⸗ erlustrechnung.
mmobilienkonto assakonto
Kapitalien
57193598
Stũckzinsen..
2 166 513 *
43997 57 632
Kontokorrentkonto: Bardepot
4 1II7 117,54
Diverse Debitoren
395448 121072
Straßensicherungs konto
Soll.
Unkostenkonto:
Steuern, Bureaumiete, Heizung u. Beleuchtung, Reklame, Vergütung an Aufsichtsrat ꝛc.
Gewinn⸗ und Verlust
Abschreibung auf Effekten
Wasserleitungs⸗ konto:
Verzinsung und Amortisation der
und Beleuchtungs⸗
.
Beleuchtung Bilanz konto:
Gewinn im Jahre 1911
2073
Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien
Stammaktien
e fre rf ni ontokorrentkonto:
Kreditoren Kautionen
Gründungsfondskonto Reservefondskonto Wertberichtigungskonto Reserve für Straßen Gewinn und Verlustkonto
2 347 898
konto, abgeschlossen am 31. Dezember 1911.
16S.
Gehalt, 22 707 13
elektrische 41741
17996 44 891
*
2 10
2
Immobilienkonto: Gewinn aus Verkäufen Ertrag der Grundstücke und Villen. 30 Zinsenkonto: 70 Zinsen aus Aktiohypotheken sowie Barguthaben Kontokorrentkonto: Eingang auf Abschreibung i. J. 1910
TJ
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Funktion ⸗ dauer ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats Herren
Wilhelm Keim, Ingenieur und Benno Reichenberger, Kaufmann, München,
August Fleischmann, Gutsbesitzer, Pöcking, Gräfelfing, den 2. März 1912.
wiedergewählt.
Terraingesellsch
irektor, München,
aft Gräfelfing (Aktiengesellschaft).
er Vorstand. H Weber.
108168 Aktiva.
.
1) Grund und Bodenkonto... Zugang: Zugekaufter Acker
ab: Abschreibung 2) Gebãͤudekonto
ab: H o/! Abschreibung ..
3) Anschlußgleisanlagekonto ab: 5 5/0 Abschreibung
4 Maschinenkonto
Zugang; 1 Naßkollergang für iegelei, 1 Klinkerkühlanlage,
2 elektrische Bohranlagen, eiserner Laufkran, 1 Wasserhaltung, 1Kugelmühle, 1 Rohrmühle, Transmissionen uw...
1 Kaminkühler,
ab: Erlös für 1 als alt ver⸗
kaufte Maschine 100/95 Abschreibung
besonders auf obige Maschine ..
4022,50 auf „ 729 221,31 73 221, 31
9
M06 S830 oo0 * 3 756 50 D s 75 86
33786 943 400 48000 83 gh 41200 ho 9 400
3843 335 Ji d
11
5) Inventarkonto
6) Kassakonto: Barbestand ...
7) Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben b. Außenstände
C. Anzahlungen auf neue
3 9
10) J, .
Wechselkonto:
Vorhandene Wechsel ...
orrätige Reserveteile
Effektenkonto: Wertpapiere.
11) Kohlenkonto: Vorräte
) diege 14 Vorrãͤte
12) ö, n,, Vorräte. eikonto: Vorräte. ementproduktionskonto:
15) Kalkproduktionskonto:
Vorrãte 16) Neuanlagenkonto:
Angefangene Neubauten.
Eoll. mr,
302202 233 684
44752
Bilanz ver 31. Dezember 1911.
f
4
bd0 640 37 hh68 33 245 24 000 109009 b1 985
5 020
18 042
3 360 14062
Gewinn
An ndlungsunkostenkonto Iinsen⸗ und Skontokonto
h oso auf Gebäude 10 0. auf Mas
h o/o auf An . (
H besonders auf eine als alt verkaufte Maschine
Reingewinn pro 1911
Vortrag aus 1910
S633 786,50 48 000, —
4 200, — 73 221,31
10000 —
6Sp128 254,39 20 970
3 205 866
und Ver
6 , M00
J
2) Hy
a. mit 4 0;9 ver⸗ zinslich
b.
lich.
3) Ko
8) Gewinn ⸗ u. Verlustkonto:
a. b.
lustkonto.
Aktienkavitalkonto..
4 Frachtenkonto
Yeserve sondor onto K Spezialreservefondskonto 7) Dividendenkonto: Nicht erhobene Divl⸗
pothekenkonto:
Ii 190 000, — unverzins⸗
389 828, —
ntokorrentfonto .
dende Vortrag. 72 079,70
Rein⸗ gewinn 128 254 39
sss
Vassiva.
110 64625
17 26635 117 47637 180 000
315
200 334 09
Daben.
169 207
200 334
h23 397
Glöthe bel Förderstedt, den 7. Februar 1912. Portland · Cementwerk Saxonia , vorm. Heinr. Laas Söhne. Laas.
—
Per Gewinnvortrag. ö! e, , ;
dietenkonto
60 72 079 447 895 3 422 20
b23 39?
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer
eingehenden Prüfung unter ogen und best
dnu emäß geführten . 6
Die Auszahlung der Dividende von
Dividendenscheins
üchern der Gesellschaft.
den 8. Februar 1912.
Deutsche Treuhand · Gesellschaft.
Fedde.
r. 13 mit Æ 70, — pro Stück bei der Ka
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und bei der
gesellschaft in Magdebu
Glöthe, den 2.
Miri 1912.
ppa. Marschner.
Toso für das Jahr 1911 erfolgt e unserer Gesell itteldeutschen Privat Baut
tigen deren Uebereinstimmung mit den von ung ebenfalls geprüften,
egen Einlieferung del . in Giöthe, bel
ktien·
Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesellschaft
vorm. Heinr.
aas Söhne.
M 58.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 5. März
1912.
x
⸗ nnter uch ung ache.
ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Auf ; H e. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Freis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Sffentlicher Anzeiger.
8. Unfa
X Jan tausweise⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. grwerhg. und Mit Niederlassung ꝛc. ir gf gn e after
tsanwalten.
⸗ und Invaliditãts. 3c. Versicherung.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
loss ii] .
Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Donnerstag, den 28. März d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Lastadie 6 hier⸗ selbst,ů stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht. .
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
35 Erteilung der Entlastung.
4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗
summe.
Stettin, den 2. März 1912.
„Stettin ⸗ Rigaer“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.
ioo 26 — Kgullmaun Æ Ce A. G. Mülhausen i. Els.
Bei der Verlosuüng vom 1. März 1912 sind die 4 prozentigen Obligationen, deren Nummern hierunter folgen, zur Heimzahlung per 1. Juli 1912 gezogen worden.
Die Einlösung wird besorgt
à SJ 1030, — die Serie Lit. A à M 2060, — die Serie Lit. K durch die nachbezeichneten Kassen: Kullmann A Co. A. G. in Müůälhausen i. Els., Comptoir d' KRscompte de Mulnouse in Mülhausen i. Els., Bank von Elsaß Æ Lothringen in Mülhausen i. Els. , . . Herren Ch. Staehling L. Valentin & Co. in Straßburg i. Els.,
Nationalbauf für Deutschland in Berlin,
Herin Veit L. Homburger in Karlsruhe.
Lit. A, 50 A O00 S. 5 9 52 90 125 130 203 260 266 267 273 284 313 338 346 366 391 405 430 4680 472 476 493 496 530 572 574 587 589 619 630 646 675 701 735 742 747 771 796 oil S833 S895 gol g00 g07 914 g51 973 984 999.
Lit. E, 75 à 2000 S. 1004 1933 1105 1145 195 1215 1237 1238 1252 1268 1279 1308 1344 1379 1410 1436 1441 1485 1494 1502 1507 1519 1524 1547 1553 1556 1564 1584 1595 1601 1631 1649 1660 1715 1727 1750 1805 1824 1834 1840 1834 1857 1922 1945 1971 19383 2019 2030 2066 2072 2095 2141 2162 2166 2169 2188 2196 2224 2254 2287 2292 2332 2343 2345 2349 2391 2408
2441 2463 2371 2485 2491.
Les Nos. 456 & 1661 sortis au 10 ùmès tirage du 3 Mars 1911. n'ont pas encore eie present es au Kemboursement. i030]
Actien-Gesellschaft Spinn. C Weberei
Bramsche.
Einladung der Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 20. März 1912, 2 Uhr Nachmittags, im Hotel Schaumburg zu Otnabrück stattfindenden dies sährigen ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung: Erledigung der im 5§ 26 des Gefellschaftsstatuts vorgesehenen Geschäfte.
Ferner findet im Anschluß hieran eine außer- ordentliche Generalversammlung um 4 Uhr statt mit der Tagesordnung; .
1) Beschlußfassung über Liquidation und Auflösung
der Gesellschaft.
2) Ernennung der Liquidatoren.
Bramsche, den 2. März 1912.
Spinn⸗ Æ Weberei Bramsche. Der Vorstand.
X. Äsfeier. Ios6 10]
Stettiner Oelmerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Züllchom bei Stettin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der in Gemäß⸗ heit der 85 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags am Mittwoch, den 27. März d. J., Vormittags II Uhr, in der Börse abzuhaltenden 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
, ,. 6. .
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der
; , und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des in fire und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder rie darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bel der Gesellschaft, einem Notar oder beim Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, S. Bleichröder, Berlin, und der Danske Landmundsbank, Hypothek- og Vek selbankle AKptieselskahb, Kopen - hagen, hinterlegt. Zur Autzübung des Stimm⸗ rechig in der Generalpersammlung ist der Hinter⸗ legungeschein vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und GJ ha teh uicht liegen vom Montag, den 11. Mär d. Js, an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
ülchow, den 4. März 1912. er Aufsichtsrat der Stettiner Oelwerke Attien · Gesen ag Zůllchow b. Stettin. Der Vorsitzende: Dr. Toepffer.
108547
Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G.
Bei der am 1. März 1912 erfolgten XIII. notariellen Auslosung unserer 1 ½ Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die nachstehend angeführten sechzehn Nummern gezogen worden: 30 50 52 109 130 164 166 220 225 331 350 363 393 401 444 473. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden vom 1. Juli d. J. an bei dem A. Schaaffhausen“ schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Essen al pari eingelöst. Mit dem 1. Juli d. J. erlischt die Verzinsung. Cöln, den 2. März 1912. Der Vorstand.
Dr. jur. Max Heimann. 1058614 Moritz Prescher Nachfolger,
Akttiengesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 15. April er., Nachmittags z Uhr, im Generalversammlungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Rathausring 2, statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 samt Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Diskussion hierüber.
3) Entlastung des
a. Vorstands, b. Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
I bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder
2) bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder
3) bei der Augemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder
4) bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder
5) bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General—⸗ versammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General— versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 — 5 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.
Leutzsch, den 2. März 1912. . Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft. Der Uufsichts rat. Justizrat Dr. Joh. Junck. 108606
Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft.
Dle Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordenilichen Generalversammlung am Freitag, den 29. März 1912, Vorm. in uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstraße 48, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. ; .
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver⸗ tellung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie die erforderlichen Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der , r, , r, sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Handel und Industrie oder
errn Abraham Schlesinger, hier, oder bei der r, rn. Disconto Bank in Breslau spä⸗= testens am 27. März d. Is. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Hinterlegung der amt⸗ lichen Bescheinigung von Staatg⸗ und Kommunal- behörden und He sen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Den Aktien sind Aarithmetisch geordnete Nummern ⸗ verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurüdk⸗ gegeben wird und als Einlaßlarte sowie als Legiti⸗ a n 2 be n . Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient.
. Vertretung der Aktionäre dun Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des 5 21 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts zul sig
Berlin, den 4. März 1912. Marienborn Beendorfer Kleinbahn
Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Schlesinger.
lo? MM
Bremer Rolandmühle A. G.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer A 0 Anleihe sind folgende 36 Nummern gezogen:
Nr. 7 48 72 97 107 15 171 173 2090 221 229 262 285 312 344 422 446 451 481 517 549 590 637 638 664 687 695 705 732 739 763 793 804 813 818 830.
Die Rückjahlung erfolgt ab 1. Juli 1912 à 104 ½ mit M 16030, — per Stück bei der Bank für Handel Gewerbe und den Herren Bernhd. Loose Æ Co. in Bremen. Bremen, 24. Februar 1912.
Der Vorstand. C. Erlng. Cdm. Meyer.
1086438 . Faroneisen Malmerk C. Mannstaedt & Cie,
Ahtingesellschast. Bei der heute stattzefundenen zweiten Auslosung von Teilschuldverssreibungen der 1 0M hypo⸗ thekarischen Anleihe om Jahre 1906 der früheren, jetzt mit uns fusionieten Sieg⸗Rheinischer Hütten Attiengesellschaft sind folgende 41᷑ Nummern gezogen worden:
68 82 558 656 73 753 844 g50 g55 1237 1282 1334 1337 1341 134 1349 1366 1380 1383 1403 1406 1409 1432 117 1486 1490 1508 1566 1602 1740 1752 1774 1885 1822 1839 1841 1877 1891 1942 1945 1997.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit 4 E930, — vr Stück erfolgt vom 1. Juli 1912 ab bei
dem A. Schaasfsausen'schen Bankverein in
Cöln, Berlin und dessen sonstigen Zweig⸗ niederlassungn sowie bei
der Gesellschaftkasse in Cöln⸗Kalk gegen Aushändigun derselben nebst Zinsschein Nr. 13 und folgenden und Erneuerungsschein.
Für etwa fehende , wird der sprechende Betragin Abzug gebracht.
Die Verzinsun der oben bezeichneten Teilschuld— verschreibungen het mit dem 30. Juni dss. Jahres auf.
Cöln⸗Kalk, in 1. März 1912. Der Vorstand.
ent⸗
Iosh 56]
Strausbern⸗Herzfelder Kleinbahn⸗ Atiengesellschaft.
Die Aktiorzte werden hierdurch zu der Freitag, den 29. März 1912, Vormittags 11 Uhr, in den , . der Firma Lenz & Co., Berlin NW., Me Wilhelmstraße 1, stattfindenden ordentlichen Gneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsja 1911.
2) Genehmiguy der Bilanz, Feststellung des Reingewinr der Gewinnanteile sowie des nach §z 26 der gtzung zur Verlosung kommenden Aktiennennkrages.
3) Erteilung t Entlastung an den Vorstand und den Aussichrat.
4 Wahl in 3 Aufsichtsrat.
Diejenigen Uglieder, welche an der General⸗ versammlung taehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Gesellscftsvertrags ihre Aktien spätestens 24 Stunden r der Versammlung
in Berlin i der Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschal bei dem Vkhause N. Helfft Co., bei dem Vkhause S. L. Landsberger,
in Brombet bei dem Bankhause M. Stadt hagen
zu hinterlegen.
Die Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbest liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaf Berlin NW., Neue Wilhelm⸗ straße 1, zur Eicht der Aktionäre aus.
Berlin, den März 1912.
Ja ff, Vorsnder des Aufsichtsrats. loss is]! . k Gesellschaft ir Markt. & Nühlhallen.
Die ordentle Generalversammlung wird stattfinden am Auril E912, Vorm. EI Uhr,
102265 Bahnhofsbrücengesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
Die unter dem 5. Februgr 1912 erlassene Ein- ladung zur ordentlichen 5... wird hiermit aufgehoben, da die Verfammlung au einen anderen Tag verlegt worden ist.
Weißenfels. den 15. Februar 1912.
Bahnhofsbrickengesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
102266 Bahnhofsbrüdengesellschaft zu Weißenfels. Aktiengesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 14. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Schuͤtzen hier⸗ selbst anberaumten dies jährigen ordentlichen Geue⸗ ralversammlung der Bahnhofebrückengesellschaft zu Weißenfels, Aktiengesellschaft, laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nachstehende Tages⸗ ordnung bekannt machen:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General⸗ entlastung an den Vorstand und den Aufsichtg= rat sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für 1811.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren Bank- direktor G. Keil und Rentner G. Nixdorf, be⸗ ziehentlich durch Wiederwahl oder Neuwahl.
4) Wahl von 3 Rechnungsrevisoren und 2 Stell⸗ vertretern für das Jahr 1912.
Wir bemerken, daß nach 5 10 unserer Satzungen jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien bis spätestens am IZ. März 1912 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft niederzulegen hat, welcher wiederum den Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels mit der ausschließlichen Entgegennahme und Verwahrung der Aktien beauftragt hat.
Weißenfels, den 15. Februar 1912. Bahnhofsbrückengesellschaft zu Weißenfels.
Aftiengesellschaft. 108585 Hßansamerke Ahtiengesellschaft Bremen. Einladung zur ordentlichen Generalver samm⸗ lung auf Freitag, den 29. März 1912,
E2I Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal des Bankhauseg G. C. Weyhausen, Bremen, Wacht
straße 1415. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftgberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. II. Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. III. Statutenänderungen: I in 5 12 Ersatz der Worte drei bis fünf“ durch die Worte drei oder mehreren“, 2) in S 30 Streichung des Absatzes unter 3. — IL. Aufsichtgratswahlen. Stimmberechtigt sind gemäß 5 25 der Satzungen nur die Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens zum 26. März bei dem Bankhause E. 6. Weyhausen, Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 4. März 1912. Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß.
(108613) Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Donnerstag, den 28. März de. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem Große Lastadie Nr. 56 hierselbst gelegenen Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
. Ta ses ordnung: I) Geschäftsbericht. 2 Feststellung der zu vertellenden Dividende. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Mittellung über die Höhe der Seeversicherungz⸗
summe. Stettin, den 27. Februar 1912.
Lina“ Dampfschiffs Gesellschaft: Th. Gribel
ommandit Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: arl Deppen.
in München, Nohenburgerstraße 76, mit folgender 6, , z 1) Vorlage WGeschäftsberichks und der Jahres⸗
rechnung 2 Erteilung Entlastung. 3) Beschlußfig über Verteilung des Rein ewinns. 1
ahlen zuAufsichtsrat. ur Legitim der an der Generalversammlung teilnehmenden sonäre sind spätestens bis zum 20. März 1 von denselben eigenhändig unter zeichnete Erklären darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Al sich in ibrem Besitz befinden, bei dem Borstandzirektor Klint in Samburg und Kommissions Krüger in Berlin, oder bei C. a rier Æ Co. . geln auf in Berlin, der Baherjsischen isconto um Gechselbauk A.-G. in Augs⸗ burg und dBaherischen Handelsbank in München zu rgeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbt über das abgelaufene Jahr vom k März 1915 in Empfang genommen werden ann.
er Aufsichtsrat der Gesellsch für Markt und Kühlhallen. er Vorsitzende:
Aktien mitzubringen, zur Vertretung anderer schriftliche Vollmacht dieser und deren
im Hof zur
loss on Aktienges. Kath. Nereins Haus, Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zur XXI. General-
versammlung auf Mittwoch, den 27. März
d. J. Abends 6 Uhr, in den Kasinosaal des
Europäischen Hofes“ hier ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme und Feststellung der Bilanz pro 1911 mit. Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsicktẽ ratz
für das Jahr 1911.
3) Beschluß über die Verteilung des Gewinns.
9 Uebertragung von Stammaktien.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6 Anträge von Aktionären.
Zu ihrer Legitimation haben die Aktionäre ihre
Aktionäre
Bilan, Bewinn. und Ver ustrech 3
anz, Gewinn. und Verlu nung un J chẽ tobericht liegen vom 11. a d. J. an 14 Tage
Geschäfte mmer der Gesellschaft im Hotel Eunop. nsicht der Aktionäre auf.
2. März 1912.
Stuttgart. Der Aufsichtsrat.
. C. von Linde.
J. A.: Braig.