1912 / 58 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lost 15

KNärting & Mathiesen, Ahktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur XI. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn- 5 .

r, im ungszimmer der Gese u Leutzsch, gran. ir n ne nm, 2, eingeladen. ; Tagesordnung:

1 Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Gewinnverteilung.

emäß 5 6 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ Heier Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der

eneralversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General- versammlung, also spätestens am 25. März E912, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die üher die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär.

Leutzsch bei Leipzig, den 4. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Mathiesen, Vorsitzender.

(l0sS612 Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Donnerstag, den 28. März d. J., Vormittags 1A Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Gr. Lastadie 56 hier⸗ selbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Geschäãftsbericht. 2 Ertellung der Entlastung. 3 ger rem der zu verteilenden Dividende. 4 Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗ summen. ö Stettin, den 2. März 1912. Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin h. Gribel, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.

logsohc]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 2. März er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— schaft, Berlin W., Mohrenstr. 47, abzuhaltenden einundfünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Direktors und des Auf—

ichts rats. 2) Bericht des Revisors und des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 1911.

3 n n ung über die Bilanz, den Rech— nungsabschluß, die Gewinnverteilung und dle dem Aufsichtsrat und dem Vorstande zu er— teilende Entlastung.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor— standsbericht werden von heute ab in unserer Haupt- kasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintrittskarten sind bis spätestens am 29. März er, in unserem Bureau gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.

Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, können in Person oder durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen , der jedoch Aktionär der Gesellschaft sein muß, teilnehmen.

Berlin, den 5. März 1912.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Direktor: Halter. fiosh 4]

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichs segen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 5. und 23. v. Mtz. fordern wir, nachdem unser Aufsichtsrat eine entsprechende Fristerstreckung be— schlossen hat, diejenigen unserer Aktionäre, welche noch die Umwandlung ihrer Aktien in neue Vor⸗ ner,. wünschen, hierdurch nochmals auf, ihre

ktien nebst doppelten Nummernverzeichnissen

bis zum 15. ds. Mts. einschließlich

bei uns oder der Bankfirma Samuel Zielenziger zu Berlin, Bellevuestraße 5, einzuliefern und gleich⸗ zeitig bei uns oder dieser Bankfirma

auf je M 4500, jetzige k S 1100, bar

oder

auf je M 4000 jetzige Vorzugsaktien * 1000, bar zuzuzahlen, und zwar nebst 4 Zinsen seit dem 5. v. Mttz. Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen sind für unsere Aktionäre kostenfrei bei dieser 5 zu haben, welche auch für unsere Aktionäre ostenfrei die Regulierung etwaiger Spitzen be⸗ sorgen wird.

Die Vorrechte der neuen Vorzugsaktien bestehen nach näherer Maßgabe unserer Bekanntmachung vom ö. v. Mts. in den Rechten auf eine Vorzugsdividende von 9 0 jährlich mit Nachzahlung, eine Super⸗ dividende, vorzugsweise Befriedigung mit 105 des Nennwertes nebst weniger als 95 / jährlicher er⸗ haltener Dividende im Falle einer Auflösung, Be⸗ teiligung an der Gewerkschaft, auf welche unsere . Abteilung übergehen soll, und, oweit sie aus jetzigen ,, entstehen, außer⸗ dem auf eine besondere Nachzahlung von bis zu S 55h, auf je M 1900, Nennwert.

Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß Aktien, welche weder bei uns, noch bei der Bank 1 Samuel Zielenziger zur Umwandlung in neue

orzugsaktien oder zur Abstempelung als gültig bleibende zusammengelegte Stammaktien (jetzige Vorzugsaktien werden im Verhaltnis von 8:3, jetzige Stammaktien im Verhältnis von 9: 3 zu⸗ ,,, eingereicht werden oder welche die zu

olcher Umwandlung oder Abstempelung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, für kraftlog erklärt werden. Wir machen ferner ausdrücklich darauf aufmerksam, daß die obige Frist bis zum 15. ds. Mts. einschlieszlich die letzte von unserem Aufsichtsrat festgesetzte und 6 , . als Ausschlußfrist bestimmte rist ist. Friedrichssegen / Lahn, den 2. März 1912. Bergbau ⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen. Leuschner.

(loslao]

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am gesrag, den . er, A Uhr Nachmittags, im Bankgebäude, ier, dang⸗ gasse 34, staltfindenden S5. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vꝑrlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗

ni für das Jahr 1911. Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats und der Revisoren.

2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen

Gewinnverteilung; Entlastung der FBirektion und des Verwaltungsrats.

3) Hestimmung über die Zahl der Mitglieder des

Verwaltungsrats. 4 Wahlen für den Verwaltungsrat. 5) Wahl von 3 Revisoren. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot 6 der Reichsbank bis zum 27. März er. einer der nachbenannten Stellen:

Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk in Danzig,

Danziger Privat- Actien Bank in Graudenz,

Danziger Privat -Actien⸗Bank in Stolp 1.

Pommern. Danziger Privat ⸗Actien Bank, Filiale Elbing, in Elbing.

Danziger Privat · Actien⸗ Bank, Filiale Posen,

in Posen,

Deutsche Bank in Berlin,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗

furt a. Main, .

Bergisch Märkische Bank in Elberfeld oder bei einem deutschen Noter mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis inzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalbersammlung auß. gehändigt wird.

2 den 2. März 1912.

anziger Privat Agien⸗Bank. Marx. il lstätter.

10Magis] Rheinische Bierbrauer Mainz i / C. Bekanntmachi ug. In der außerordentlichen eneralversamm lung vom 31. Januar 1912 ist beschlsssen worden: J. Die Stammaktionäre erster nd zweiter Ausgabe (Serie Ar) werden aufgordert, von Akftien im Nominalbetrage von je M 12 000, den Be⸗ trag von M 11 400, der Cesellschaft zu deren Verfügung freiwillig einzulicern. . Die Vorzugsaktiondre werde in gleicher Weise aufgefordert, auf je fünf ck 6 Aktien vier Stück der Gesellschaft deren Verfügung freiwillig einzuliefern. Die Stammaktionäre und diePorzugsaktionäre, welche die Einlieferung gemäss Ziffer J und Ji bewirken wollen, haben innenalb der hierfür bekanntzugebenden grist ihre Ptien nebst Ge— winnantell⸗ und Erneuerungssteinen an die Rheinische Bierbrauerei oder n die bekannt- zumachenden Stellen mit der klärung einzu⸗ reichen, daß sie den entsprech den Brichteil ihres Aktienbesitzes die ammakttonäre neunzehn nr n tel, BVhugsaktionãre vier Fünftel ihres Aktienbesitzes der Rheini= schen Bierbrauerei zu deren Verfügung Über. lassen, sofern ihnen das ressich wanzigstel bejw. Fünftel nach Abstenpelung zurück- egeben wird. Die sich hierbei etwa ergebendn Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht n natura zurück- gegeben werden können, werd? zum Börfen⸗ preise oder in Ermangelung eineg olchen in öffent⸗ 1 4 für Rechnurm der Einreicher verkauft. Wir bringen vorstehende Beschisse hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre nd fordern Lie— jenigen Stammaktionäre und Vgzugsaktionäre, welche die Einlieferung ihrer en gemäß den obigen Beschlüssen bewirken wien, auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Geuerungescheinen bis längstens zum 1. Mil 1912 an eine der unten bezeichneten Sllen mit der in Ziffer II der Beschlüsse bezeichnet Erklärung ein— zureichen: an die Rheinische Bierbrauer Mainz, i / . an die Direction der Disco o⸗Gesellschaft, Mainz, an die Firma Jakob Isaac zeiller Söhne, Frankfurt a. M. Mainz, den 22. Februar 1912. Rheinische Bierbrauei i. L. Dr. R. v. Kramer. E. amberger.

Vieweg.

, . Berliner Eispalast⸗Aktien⸗Gellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesschaft werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 30. Üirz 1912, Vorm. 11 U,

im Roten Saal des Eispates, Luther— straße 22/24, stattfindenden ordentlichen Generalvenmmlung eingeladen. Tagesordnun I) Vorlegung des Berichts fünas Geschäfts— jahr 1911 nebst Bilanz ungewinn⸗- und Verlustrechnung. 2) D lußfassung über die Ghmigung der ilanz. 3) Erteilung der Entlastunger den Vor— stand und den Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Gehehersammlung sind diejenigen Aktionäre berecht, welche ihre Aktien bis zum 26. März J. bei der Kasse der Gesellsft, Luther— straße 22 24, oder bei einem Notar mit Nummernverzeichnis hinter haben. Geschäftsbericht, Bilanz undewinn⸗ und Verlustrechnung legen von heut, jn unserem Bureau. Lutherstr. 22 24, zur ssicht aus. Berlin, den 4. März 1912. Berliner Eispalast⸗ Aktien sellschaft.

Nr. 11

und auf dem

(108513

chlossen worden:

drei, höchstens sieben) u. s. § 20 c. Der

nehmigung der

neun Mitgliedern besteht.

W. Goldstein.

Actien⸗ Bauverein Passage “.

In der heutigen ordentli 3. folgende e me, , Genera ve ammlung

Berlin, den 27. Februar 1912. Der Vorstand.

erungen einstimmig be⸗

§ 12. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens neun Mitgliedern

* lat ent , 3 9

ralver 52 Entsprechend der neuen Fa ammlung“ fällt for 1 i r , Un e or T. e r e ma x s ; sichts gt hinzugewählt, sodaß In, T erlin, in den Auf

108173

Färberei und chemische Waschanstalt vormals Ed. Printz Alt. Gef.

Bilanz ver 21. Dezember 1911.

(bisher

ung des § 12 wurden ang, Charlottenburg,

derselbe nunmehr aus

N. Jacoby.

Attiva. Immobilienkonto ... Maschinenkonto

ffektenkonto Debitorenkonto

Passiva. Attsenkapitalto l Kreditorenkonto Kautionskonto

Gewinn und Verlustkonto.

6 38 gz 631 h 75 620 95 34 hg o 54 ol 4 Io 12060 202 öl 27 5 520 3? 1000 951 78741 450 000 25 461 34 15 500 15 000 -

257 500 16600 60 141625 47 951 787 41

Debet. Abschreibungen Reingewinn

Kredit.

ö Betriebskonto Zinsenkonto

An Allgemeine Unkostenkonto

Per Gewinnvortrag aus 1910

starlsruhe, den 2. März 1912. Der Vorstand. Dr. M. Richter.

1 So6b 799 35 40 358 46 141 625 47 1039 283 23

37 596 41 994 676 76 701006

Tos 33 J

(108177

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werk Bütom i. P. A.⸗C.

Bilanz ver 29. November 1910.

Debitoren

Pa Aktienkapital

= zurückgezahlte.. ö

Reservefonds

Akltiva. Grundstück und Gaswerksanlage .. Kassenbestand und Bankguthaben.

Hypothekarische Anleihe M 75 O00, 18 000,

Vorträge für Zinsen, Löhne, Rabatte c.

14 573 34

ö 334 082 sa *

150 oo -=

7 000 ob gz b 23 45 4470 42 000 -

244.33 14 91802

Gewinn · und Verlustrechnung per 209. November 1910.

Jr dss NJ

VWVerluste. Ausgaben für den Betrieb Anleihezinsen

Abschrelbungen: Erneuerungskonto

Verteilung des Reingewinns , .

40/9 Dividende

Tantieme

2 00 Superdividende.

Vortrag a. neue Rechnung

3 TJ JJ

1491802

Gewinne.

Der Aufsichtsrat. Ahlsdorff,

stellvertr. , g

Revidiert und mlt den

vom

Aibert Levy

ö

*

Bremen, im Februar 1911.

? ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. zig gefun

H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. ; , t . , om 24. Februar ür das Geschäfts; 909 / festgestellten Dividende von , , Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins TB. März 1911 Direction der Disc onto - Gesell schaft : Gaswerkeburegu in Bütom fart. Gas und Glektricitäts Werke Biüiowsiz. P.

*

70 2657 40

244 1002272

70 267 40

Der Vorstand. H. Theu erkauf.

16 S0, pro

ĩ der in Bremen

an bei

(08545

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzmerke Aktien. Gesellschaft Regis Hej. Leipzig.

6. lo Teilschuldverschreibungen von 1906.

le planmäßige Tilgung pro 1912 wurde dou Ankauf der Nummern hol / 3 vorgenommen. 9.

los ig?

Mecklenburgische Spar⸗Bank, Schwerin. Bilanz am I. Dezember 1911.

banken

Wechsel:

lagen

papiere

nleihen und

beleihbare papiere

sonstige

gedeckte

börsengänglge ? Hypotheken Bankgebäude Schönberg Inventar Sonstige Aktiva

Aktienkapital II

1912 Talonsteuerreserve

Kreditoren:

nach 3 Monaten

Sonstige Passiva:

Reingewinn

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗

Diskontierte Wechsel 2370 408,32 Solawechsel der Kunden

an die Order der Bank davon gegen Bürgschaft 2 644 339. 20 desgl. mit Realhinter⸗

Nostroguthaben bei Banken Lombards gegen börsengängige Wert⸗

e . Wertpapiere:

anweisungen des Reiches und der Bundesstaaten

sonstige bei der Reichs⸗ bank und anderen Zentralnotenbanken

Wert⸗

sonstige börsengängige

Wertpapiere Wertpapiere und gekündigte Werte

Konsortialbetelligungen Debitoren in laufender Rechnung:

mug denn, Aval⸗ und Bürgschaftsdebltoren

Lombards gegen H

Schwerin,

Reservefonds 1.

diesjährige Zuweisung Bestand am 1. J

diesjährige Zuweisung

Einlagen auf proplsionsfreser Rech- nung, innerhalb ? 53 fällig: Kontokorrentguthaben 7 fällige Einlagen.. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.

mit halbjährlicher

Kündigungsfrist. Aval⸗ und Bürgschaftsverpslichtungen

vorzutragende Zinsen verschiedene Passiva ..

Gewinn⸗ und Verlustkon

6 3 11700377

58 393 .

10 426 674 3 182 834

k verzinsliche Schatz.

5 411 927,

1591 733,40

bl S84 90 11022 85 64 312.15

2 208 953 z0 168 44295

15 315 840, 41

zes 323i s is 838 36220

1533 018, vpotheken und nicht w

Rostock,

3 917 40995 12 Jos 857 56

boo oo 16 Hod] 1606 831 6e

S0 636 953 g

5 000 000 575 700 - 370 000

anuar

1000909,

V 10 000, 10 000 - 5 000

15 0900.—

22 995, 12 1 894 326,54

217 704, 40 fällig 303 hi6 56

M 262 797.26

14 ool 339 os 1233018 .= 142 752, 38 . 103 3393. 359 246 12197, 433726 96 do 636 go gi

triebsunkosten und dergl Steuern

Beamtenfürsorge Agenturkosten

Berger.

stellen,

Berger.

Debet. Gehalte, Remunerationen und

Ausgaben für gemeinnützige Zwecke

169 683 24 1370 Sol 48

49 o88 89 433 796 86 262 995 15

. 10 8o9g zo o 066 z

1487 290 39

101 10750 135 57 75 62 22

2 262 99516

Die Direktion.

Schmiedekampf.

Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn und Verlustkonto ist von der unterzeichneten, sichtsrat ernannten Reyisionskommission geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Schwerin, den 8. Februar 1912. Die Revisionskommisston. Carl Bühring. Die Augjahlung der Dividende für 1911 von g erfolgt mit 6 70, pro Dividendenschein r. in Schwerin bei der Kasse der Bank, auswärts bei unseren

vom Auf⸗

W. Oldenburg.

ilialen und gassen⸗

n Berlin bei der Deutschen Bank. In der heutigen Generalversfammlung der Aktionäre wurden die gusscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Herr Kaufmann G. Herr Hoflieferant wiedergewählt. Schwerin i. M. Mecklenburgische Spar⸗Bank.

Bühring in Schwerin und W. Oldenburg in Schönberg

108193 den 2. März 1912.

Sch mie dekampf.

2365 2366 2498

an dem Kapitalbetrage gekürzt.

(los 5] Ginladung zur Generaluersammlung der

Aktlonäre auf Montag, den 25. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Justizrats Dr. H. Oelgner hier, Bocken⸗ heimer Landstraße Nr. 2.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht, Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtstats für 1911.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Inhaber von auf den Inhaber lautenden Aktien, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am letzten Werk- tage vor dem Tage der Generalversammlung sjhre Akiien bei der Frankfurter Bank hier zu hinterlegen. . .

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, in der Generalversammlung vorzulegen. Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien weisen sich durch den Eintrag im Aktienbuch aus.

Frankfurt a. Main, 4. März 1912.

Frankfurter gemeinnützige Gaugesellschast. Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.

llosbõs * * * 1 2 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗CGCredit⸗Bank. Köln. Verlosungsliste.

Bei der am 1. Mäcz 1912 stattgehabten Aus⸗ losung der 31 Sypothekenpfandbriefe, Serie IA und IV sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Serie II.

Lit. A à M O00 Nr. 111 221 225 410 424 614 692 700 1236 1553 1569.

Lit. EK à M HI000 Nr. 100 275 419 596 612 640 666 716 984 1463 1471 1517 1579 1612 1794 1514 1835 1955 2024 2341 3136 3422 3641 3807 3812 3893 3967 3973 4202 4381 4386 4406 4539 4716 4989 5006 5290 5892 5925 6422 6671 6840 6901 7309 7496 7696 7861 S8ol5 8073 8101 8570 S750 8789 8796 8990 gol7 9312 318 9467 9511 9642 9784 9991 10013 10525 10557 10576 10602 10668 10688.

Lit. C à M 500 Nr. 3 464 473 745 746 875 1062 1146 1340 1411.

Lit. D à M 100 Nr. 162 171 242 316 368 575 740 754 822 829 1049 1065 1100 1418 1694

1354 1902. Serie IV.

Lit. A à SM 5000 Nr. 522 738 1065 1516 1533 1889 2057 2113 2126 2221 2223 2244 2295 2307 2343 2442 2445 2627 2857 2937 2940.

Lit. EK à M 1000 Nr. 38 338 387 421 465 682 687 982 1014 1243 1286 2518 2853 2953 2994 3415 3692 3737 3931 4070 4105 4110 4155 4178 4344 4634 4895 4903 5040 058 5238 5286 5426 5495 5652 5755 5761 5913 6115 6118 6129 6420 6527 6554 6738 6988 7067 7123 7332 7345 7376 7596 7850 7944 7990 8511 8581 8736 9119 9170 9464 g519 96638 10011 10368 10626 10880 1069943 11061 11150 11254 11349 11520 11709 11781 11853 11946 12174 12207 12289 12330 123372 12595 12805 12840 12950 13063 13156 13189 13257 13263 13342 13593 13693 13821 13836 14181 14195 14302 14393 15042 15058 15212 15482 15602 15658 16097 16919 17554 17739 18023 18170 18435 18840 18870 18911 189236 18942 19003 19012 19064 19145 19342

19574 19701 19805 20380 20579 20757 21004 21059 21072 21100 21287 21384

19514 20933 21541 21701 21746 21768 21816 21869

21513 21957.

Lit. C à S 500 1176 1284 1347 1394 1754 1841 1881 2168 2248 2298 2304.

Lit. D A MS 1090 Nr. 653 1175 1307 1. 1366 1394 1739 1776 1826 1877 1893 2173 2286 2627 2638 2670 2754 2807 293 2951 3177 3178 3180 3348 3364 3780.

Die Rückjahlung erfolgt vom 1. Oktober 1912 ab jum Nennwerte gegen Rückgabe der ausgelosten

550 797 892 1578 1706

Nr. 333 501 1430 1532 1533

SHvpothekenpfandbriefe, der nicht verfallenen Zins—

coupons und der dazu gehörigen Talons. Die ouponsmäßige Verzinsung endet mit dem 1. Oktober 1912, der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird Auf die bis zum k. Januar 1913 nicht zur Einlösung gelangten sfandbriefe vergüten wir von diesem 6 an

is auf weiteres einen Depositalzins von 20.

Wir sind bereit, schon von jetzt ab an Stelle der gejogenen Stücke unverloste Stücke unserer 40s Pfandbriefe spesenfrei jum Tageskurse zu liefern gegen Vergütung der Kurgdifferenz.

Restanten: BIo/y Hypothekenpfandbriefe.

Serie 11 à M 560 Nr. 1469; à M 160 Nr. 1242.

Serle IV d M 1000 Nr. 1247 5666 10712. Serie VI A 1 5000 Nr. S1; à . 3000 Nr. 149; a M 1000 Nr. 373 871 925; A S 300 Nr. 223; à M 100 Nr. 493.

0 Hypothekenpfandbriefe. Serie 1 à M 1000 Nr. 3143 3521 4400 604 489 7916; à S 500 Nr. 1318 1426; à S 100 Ar. 91 792 1141 1179 1252 1288 3982 4065 6449 527 7919.

Serie 111 à 4 1000 Nr. 3693 4355 5994 6243 84 ßh5 655; à 500 Nr. 847; à M 100 Nr. 156 135 1100 1753 1362.

Serie V à 4 309 Nr. 1029; à M 100 Nr. 267.

Serie VII à 3000 Nr. S800 2283; à S 1000 Mt; 1917 2522 2955 3113 3404; à M 500 Nr. 294 do ä eM 100 Nr. 496 572 1156 1714.

Serie Vlla à MS 1000 Nr. 1836; à M 100 Nr. 172 825.

Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können ur gegen beglaubigte Abquittierung des in unseren dem eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung

angen.

Der in obigen Restanten enthaltene Pfandbrief:

Serie iI Lit. O Nr. S 17, 1 à 509, beßndet sich im Nufgeboteverfahren.

Auf Wunsch übernebmen wir für die Besitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie Kontrolle der Ausz. keen sowie die kostenfreie depotmäßige Auf⸗ benahrung unserer Pfandbriefe.

Cöln, den 1. März 1912. Der Vorstand.

10 f

loss zo] Allgemeine Neutsche Credit -Anstalt.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Marz 2. e., Vormittags Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereing— hauses zu Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden sechsundfünfzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Das Versammlungtlokal wird um 95 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses fuͤr das Jahr 1911 mit den entsprechenden EGrklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

) Wahl der Revisionskommission.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß mit den entsprechenden Erklärungen deg Aufsichtsrats liegen zwei Wochen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist fũr unsere Aktien in unseren Geschäftsräumen aus und können von da ab von den Aktionären auch Druck— exemplare in Empfang genommen werden.

Die Auzübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am TG. März a. C.

bei uns (Brühl 75577), bei unserer Abtheilung Becker Æ Co. (Hainstraße 2),

bei einer unserer hiesigen Depositenkassen oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt werden:

bei unserer Abtheilung Dresden oder deren Depositenkassen,

bei unserer Filiale in Chemnitz oder deren Abtheilung Kunath * Nieritz,

bei unseren Filialen in Altenburg, Bern— burg, Gera, Glauchau, Greiz, Grimma, 1 Oschatz, Riesa, Wurzen und Zeitz,

bel unseren Zweigstellen Annaberg ⸗Buchholz, Aue, Freiberg, Leopoldshali- Staßfurt, Limbach⸗Oberfrohna, Meuselwitz, Nieder⸗ sedlitz, Pirna, Schkeuditz, Schmölln und Siegmar,

bei unseren Depositenkassen in Bautzen, Markranstädt und Potschappel (Bez. Dresden),

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Mainz und Saar⸗ brüůcken,

bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.

oder deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein i. V., Klingenthal i. V. und Reichenbach i. V., bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau nn,, Filialen in Löbau und Neugers⸗ orf, bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren Abteilung Hentschel Schulz.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berũhrt.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Be⸗ scheinigungen dienen als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung.

Leinzig, den 4. März 1912.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Favreau. Harrwitz. Keller.

lisa] . Brauerei⸗Actiengesellschaft vormals D. Streib in Rastatt.

Die 17. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet am Freitag, den 29. März 1912, Nachmittags A Uhr, im Braueres⸗ gebäude in Rastatt statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1910,11. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Aufsichtsratswabl.

Die Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe F 19 des Statuts spätestens bis zum Dienstag. den 26. März 1912, vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Rastatt, den 2. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Dr. Vogel.

(lI08654] Gemeinnützige Bau⸗ und Wohnungs- Gesellschaft A. G. Wassenberg. Einladung zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Samstag, den 23. März er., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Amtestube des Herrn Notars, Justizrats Schwartz in Crefeld.

; Tagesordnung:

1) . des Vorstands sowie Vorlage

er anz.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

e, den 1. März 1912. Gemeinnlitzige Bau und Wohnungs⸗ Gesellschaft A. G.

Der . des Aufsichtsrats: r. Gobbers.

Ios65 i]

Actiengesellschaft der Löhnberger Mühle zu Niederlahnstein.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. März 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1 r g Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr ;

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911 sowie Beschlußfassung über die Ver—⸗ teilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

s) Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von 18 000 M durch die Zusammenlegung der⸗ jenigen 54 000, Stammaktien, weiche nicht durch Zuzahlung in Vorzugsaktien umgewandelt sind, und zwar im Verhältnis von 3: 2.

Ueber diesen Gegenstand der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung der in gesonderten Abstimmungen zu fassenden Beschlüsse der Inhaber der Vorzugs⸗ aktien und der Inhaber der Stammaktien.

6) Beschlußfassung über Wegfall der Vorrechte der Vorzugsaktien und Gleichstellung der Vorzugs⸗ aktien mit den zusammengelegten Stammaktien.

Ueher diesen Gegenstand der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung eines in gesonderter Abstimmung zu . Beschlusses der Inhaber der Vorjugs⸗ aktien.

7) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Betrag von 18 0090 S durch Ausgabe von 15 neuen auf den Inhaber lautenden und mit den anderen Aktien gleichberechtigten Aktien zum Nennbetrage von je 12090 ½, und zwar unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Ueber diesen Gegenstand der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der General⸗ versammlung der in gesonderten Abstimmungen zu fassenden 56. der Inhaber der Vor⸗ zugsaktien und der Inhaber der Stammaktien.

s) Aufhebung des in der r, e,. General⸗ e e,, vom 22. November 1910 zu dem vierten Gegenstand der Tagesordnung gefaßten Beschlusses, betreffend Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Betrag von höchstens 600 000 M durch Ausgabe von Vor⸗ zugsaktien.

9M) Beschlußfassung über Abänderung des § 15 des Gesellschaftsvertrags durch anderweite Normierung der Tantieme und Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat.

10) Aenderung der sich aus den Beschlüssen zu 5, 6 und 7 der Tagesordnung beziehungsweise aus der Ausführung dieser Beschlüsse ergebenden Abänderungen der S5 4, 23 und 27 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am siebten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis G Uhr Abends bei der 2 oder beit der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt am Main oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen

I) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,

2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank

einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt

werden.

Niederlahnstein, den 4. März 1912.

Der Aufsichtsrat.

[los?]

Märkis

e Bank, Bochum.

Hierdurch erlauben wir uns, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. März ds. Is. , 2. Uhr Nachmittags, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Bochum stattfindenden E 4. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tages ordnung: 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts, die Genehmigung der Jahresrechnung und Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. 2) . über die Verteilung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. 43 Wahl von Mütgliedern des Aufsichts rats. . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank entweder

bei unseren Kassen in Bochum, Arnsberg, Beckum, Buer,

astrop, Dortmund,

Gelsenkirchen, Herne. Langendreer, Münster, Neubeckum, Oelde, Reckling⸗ hausen, Wanne und Witten oder

in Berlin bei der Dresdner Bank, A. Schaaffhausen schen Bankverein, . bei Herren C. Schlesinger ⸗Trier Æ Co., Commanditgesellschaft uuf

3 ö beim

CGöln

Actien,

beim WU. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Düsseldorf beim A. Schaaffhaufen'schen Bankverein,

ö Dreãden bel

bei Herrn C. G. Trinkaus, der Dresdner Bank,

Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

hinterlegt haben.

Eifolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der hinterlegende Aktionär spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der

Nummern ꝛe. dem Vorstande einzureichen. Bochum, den 4. März 1912.

Der Vor stand.

Lauffs.

Strassen.

loss

ill Hej. Sathsisce Mahfabriken Bad Sulza i / Thürg.

- Tagesordnung für die am Mittwoch, den 3. April c., im Großh. S. Amtsgericht in Apolda stattfindende außerordentliche Generalversammlung:

1) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Teilnahme an der Generalversammlung und der Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 5 19 der Statuten.

Bad Sulza, den 5. März 1912.

Der Vorstand. Jos. Karp.

108649

Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Rastatt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur vier⸗ zehnten ordentlichen . geladen, die am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmittags A Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Rastatt stattfinden wird.

ö Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstands über das Ge⸗

schäftsjahr 1910/11 und Bericht des Aufsichtsrats.

27) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und

Verlustrechnung und Beschlußfassung lüber sdie

Verwendung des Reingewinns.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (5 19 der Statuten) spätestens am 25. März 1912, vor 6 Uhr Abends,

in Rastatt bei der Gesellschaftekasse, oder

in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Hom⸗

burger, oder

in er bei der Nationalbank für Deutsch⸗

an zu hinterlegen. Rastatt, den 4. März 1912. Der Vorstand. Jakobs.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

106762 Bekanntmachung.

In der . vom 5. November 1911 ist die Auflösung der Möbelwerkgenossenschaft⸗ Trostberg beschlossen worden. Die Gläubiger ge⸗ nannter ,. werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. :

Trostberg, 25. Februar 1912.

Die Liquidatoren der , ,, enschaft · Trostberg: Stefan Kaltenhaufer, Max Wimmer,

1. Vorstand. 2. Vorstand.

108643 Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. S. Generalversammlung am 14. März, Abends SI Uhr, im Keglerheim, Eppendorferlandstr. 112. I) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat und Vorsland. 3) Erhebung einer Umlage. 4) Festsetzung der Vergütung für Aufsichtsrat und Vorstand. 5) Mitteilungen. Hamburg, den 4. März 1912. Der Aufsichtsrat.

. ) Niederlassung 4. von R Rechtsanwalten

Der Rechtsanwalt Dr. Walter Knoblauch zu Wilmersdorf, Uhlandstraße 5, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 1. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

08564 Ber̃anutmachung.

In die Liste der bei dem Amtsgericht in Heyde⸗ krug zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtg= anwalt Alfred Scherlies von hier eingetragen worden.

Heydekrug, den 28. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

er e. 28

l085631 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der) bisherige ge e eg Dr. Julius Rosenthal aus Hultschin eingetragen worden. Amtsgericht Hultschin, den 29. Februar 1912.

(108559 Bekanntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Alerander Kohl müller in Regensburg wurde in die Liste der beim Landgericht Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ;

Regensburg, 2. März 1912.

Der K. Landgerichtspräsident: Ehrensberger.

losbtzo] r In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte ma« gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. Do66 ein⸗ getragene Rechtsanwalt Karl Rakette hierselbst am 29. Februar 1912 auf seinen Antrag gelöscht worden. Breslau, den 29. Februar 1912. Der Landgerichts prãsident.

108661 Rechtsanwalt Dr. William Gottbel? Weicker in Dresden w seine Zulassung beim hiesigen Land⸗ ericht aufgegeben; die ihn betreffende Eintragung f heute in det Aawalteliste gelöscht worden. Dresden, den 1. März 1912. . Der Präͤsident des K. Landgerichts.

(l08662 Bekanntmachung. :

Der Rechtsanwalt Justizrat Lewn list infolge Aufgabe seiner Zulassung heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht eingetragenen Rechtsanwälte unter Nr. N gelöscht rden.

Neuwied, den 1. März 1912.

Königliches Landgericht.