1912 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

108567 l 1 Lewy J ye, 6 in 333 . neten e zugelassenen tsanwälte gelöscht worden. Neuwied, den 1. . Königliches tsgericht. II08558]

Der Rechtsanwalt Fach in Stuttgart hat seine Zulassung bei dem Oberlandesgericht dahier auf⸗ gegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Stuttgart, den 1. März 1912.

K. Oberlandesgericht. GCronmüller.

llosbos)] . Der Rechtsanwalt Julius Drath hierselbst ist in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Wyk, den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

/// 9) Bankausweise.

(loSsbh6] Wochenũbersicht

Bayerischen Notenbaut

vom 29. Februar 1912.

it 27 446 000 40 000 3611000 42 274 009 3 677090 59 000 2 939 000

r enn ichskassenschei

estand an Reichskassenscheinen... Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. .. Sffekten. sonstigen Aktiven...

7h00 000 3750 009 60 823 000

4470 000

Vassiv Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗ bindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva 3 503 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 271139752. München, den 2. März 1912. . Notenbank. Die Direktion.

(1085657 2 er Sächsischen Baut zu Dresden

am 29. Februar 1912. sch 56 14738 532 Kurgfähiges deutsches Geld.. M 114738 532. Reichskassenscheine 375 805. Noten anderer deutscher ö . 5 490 500. Sonstige Kassenbestände . 382 764. Wechselbestände. . 60 476 931. Lombardbestände. 20 482 130. EGffektenbestãnde·· 214 555. Debitoren und sonstige Aktiva. 9 641 436. * Eingezahltes Aktienkapit Reservefonddzz .. Banknoten im J, ö Täglich fällige erbindlich⸗ ki. J An Kündigungsfrist gebundene k 15 Sonstige Passiaa .. I3 C61. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 4099 140,56. Die Direktion.

108555 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 29. Februar 1912.

Aktiva.

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken .

Wechselbestand .. Ldombardforderungen

1 Sonstige Aktiv. Passiva. Grundkapital Reservefonds ; . 8 i 2 bindlichkeiten ä ällige Verbin eiten. 3 2. ungsfrist gebundene , . Sonstige Passina .... Eventuelle Verbindlichkeiten

im Inlande jzahlbaren Wechseln M 935 944,93.

(losbba]

Stand der Badischen Bank

am 29. n 1912. va.

. 30 000 000. w 36 890 200. 21 487118.

22 152277.

9 223 082 59 495 1579000 22 382 092 1h 836 663 3 068 232 2 050 653

* Mp0

9 000 9000 1 529 213 54 I8 369 700 23 141 739 03

2

. 4119022 209737659 aus weiterbegebenen,

i 3 . ichskassenscheine.. Noten anderer Banken. . ö

rdforderungen. a Sonstige Akt

5 350

16957 608 12 929 730 436 080 3126436

h gos gas 51 634 750

Do d Fos 7

Grundkapital. Melee ene; . Umlaufende Noten * täglich fällige Verbindlich⸗ J An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

a 1

2250 099 IlI4 896 800

Verbindlichtelten aus weiter begebenen, m In ande

zahlbaren Wechseln Æ 123 342,53.

3 000 000

12 869 41476

108768851 Dönd J 7

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

107777 Bekanntmachung. Die erledigte Oberförsterstelle des Gemeinde. oberförstereiverbandes Brilon soll zum 1. Juli d. Is. neubesetzt werden. . um Verbande gehören 6 Gemeinden mit einer Gesamtwaldfläche in Größe von rund 6400 ha. Mit der Stelle ist folgendes Dlensteinkommen verbunden: A2. ein Anfangsgehalt von 3000 6, steigend alle 3 Jahre um 660 M bis zum Höchstbetrage von 200 6,

b. ein Wohnungsgeldzuschuß von 560 ,

weine Dlenstaufwandsentschädigung von 00 . ö Ein Forstsekretär mit Beamteneigenschaft ist vor⸗ anden. . Bewerber wollen ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 20. März d. Is. bei dem Unterzeichneten einreichen. . Personen, welche die Staateprüfungen für den höheren preußischen Forstdienst bestanden, erhalten den Vorzug. Brilon, den 28. Februar 1912.

Der Landrat. Jansen.

(108573 Bekanntmachung. . Die Commerz und Diskonto⸗Bank, hierselbst, hat den Antrag gestellt,

nominal S 12360909 auf 30 kon⸗ vertierte, mit 103 0, rückzahlbare hypothekarisch sichergestellte Schuldverschreibungen der Norddeutschen Zucker⸗Raffinerie in Ham— burg (Restbetrag der Anleihe von 1900 im ur— sprünglichen Betrage von M 1 500 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 2. März 1912.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsttzender.

loss] Prignitzer Viehyersicherungs Gesellschaft

auf Gegenseitigheit zu Wittenberge. Am Mittwoch, den 27. März 1912, Nach. mittags 24 Uhr, findet in Hillers Hotel hierselbst die 31. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. . 2) Rechnungslegung und Entlastungserteilung für 1911.

3) Wahl von Verwaltungsrats mitgliedern. 4 Geschäftliche Mitteilungen. . Zum Ausweis ist der Versicherungsschein vor—⸗ zulegen. . Wittenberge, den 4. März 1912.

Der Verwaltungsrat.

J. Hahn, Vorsitzender.

Hangque d' Orient. Avis aux actiomnmaires.

MX. les actionnaires de la Banque qd'Orient sont convoqués, conformément à article 24 des Statuts, en Assembliee enerale Ordinaire le Mercredi II 27 Mars 1912 a 3 neures de relerse, au Siege Social à Athènes, 6 rue Sophocle.

Ordre du jour: 1I) Rapport du Conseil d' Administration

Lexereice 1911.

2) Rapport des Commissaires.

3) Approbation du bilan et des Comptes et fixation du dividende.

4) Hlection de deux Administrateurs (article 159 des Statuts).

5) Hlection de deux Commissaires des Comptes

pour exereice 1912.

Tout propriétaire de 20 actions au moins devra pour étrèe en droit d'assister ù l'Assemblés Génsrale faire le dépòt de ses actions 10 jours au plus tard avant 1'6pOque xe pour la renunion, au Siege social de 1a Hanque et dans ses Succursales, Aàgemces et Sous - Agences aini qu'aux Banques ci- aprés désignées:

A Athenes à la Wange Vationale de Greece ainsi qu'à toutes les autres Kangues constituses par Decret Royal,

A Faris au Comptoir Wational d Es- compte de Paris, 14 Rue Bergòre,

A Kerlin à la Vationalbank für PDeutschland.,

A Constantinople aupreès de Mr. Leo- nidas Zarin.

Athenes le 1427 Fevrier 1912.

Four le Conseil d' Administration:

LC Président: Jean Valaority. (108652

Sur

107666 Erfurter Krankenversicherungs

Anstalt E. H. Unsere

Generalversammlung findet am . 18. März, Nachmittags 31 , Uhr, in Erfurt im Hotel zum Ritter statt. Tagesordnung: 1) ane m und Entlastung des Vor⸗ tands. 2) Neuwahl des Vorstands. 3) Geschäftliche Mitteilungen führers. 4) Vortrag des Rechnungsführers. 5) Verschiedenes. Der Vorstand.

107763 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkser Haftung unter der Firma „Chemische Industrie Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter . zu Düsseldorf ist durch Beschluß der Gesellschafter— versammlung vom 28. Februar 1912 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

des Rechnungs⸗

liosss]

Gemäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes, betreffend die

emeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗

. vom 4. Dezember 1899 sowie auf An⸗

trag des Vertreters der Gläubigerin des Bankhauses

Dingel und Co. zu Magdeburg und des Konkurs

verwalters wird seitens des Konkursgerichts eine

Versammlung der Gläubiger der von der Ge⸗

werkschaft Merkur zu Thal in Thüringen

Drebkau N. L. herausgegebenen Anleihe J. Cmission

von 1 500 000, verzinslich mit 45 vom Hundert, am

2. Januar und 1. Juli jeden Jahres vom 1. Januar

1905 ab auf das unterzeichnete Gericht, Zimmer 9,

zum 2. April 1912, Vormittags 10 Uhr,

berufen. 3

Tagesordnung: !

I) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für das Konkursverfahren.

2) Abschluß eines Vertreters mit der Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin, durch den für den Fall, daß die Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft den für die Anleihe verpfändeten nn , der Gewerkschaft Merkur in dem Zwangeveisteige⸗ rung verfahren erwirbt, festgesetzt werden soll:

a. Eintritt der Braunkohlen-⸗Aktiengesellschaft als neue Schuldnerin, .

b. Herabsetzung der den Nennwert der Schuld⸗ verschreibungen entsprechenden Kapitalansprüche im Verhältnis von Hh zu 4, ;

c. Ermäßigung des Zinefußes von 4 0. auf 409, ö.

d. Stundung des Kapitals durch Festsetzung anderer Rückzahlungebedingungen.

Spremberg (Lausitz). den 28. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

llosõsz3] . . Gemäß § 18 Absatz 3 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver⸗ schreibungen, vom 4. Dezember 1899 wird seitens des Konkursgerichts eine Versammlung der Gläu— biger der von der Gewerkschaft Merkur zu Thal in Thüringen Drebkau N L. ausgegebenen Anleihe II. Emission von 1 000 000 „S, verzinslich mit 4] vom Hundert am 1. April und 1. Okiober jeden Jahres vom 1. Oktober 1906 ab, auf das unter— zeichnete Gericht, Zimmer 9, zum 2. April 1912, Vormittags EI Uhr, berufen. Tagesordnung: Bestellung eines gemeinsamen Vertreters Konkursverfahren. Spremberg (Lausitz), den 23. Februar 1912. Nönig liches Amtsgericht.

für das

losss1] . . Deutscher Verein für Volks⸗Hygiene Ortsgruppe Berlin E. V.

Einladung zu der ordentlichen Mitgliederver⸗ samnlung Montag, den 25. März. Abends 65 Uhr, in Bernburgerstr. 24 25, Quergebäude, 2 Treppen links.

Tagesordnung:

a. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Aus⸗ schusses und des Vorstandes wegen der Ver⸗ waltung während des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres. ;

b. Die Wahl der Autsschußmitglieder.

le. Beschlußfassung über Anträge, Ausschuß oder von Mitgliedern 8 Tage vorher eingebracht sind

Der Vorsitzende. Der Schriftführer.

Dr. J. Hermes, Dr. K. Beerwald.

Ministerialdirektor.

.

Gewerkschaft Storch Schöneberg

* 22 * è

in Kirchen an der Sieg.

Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Gewerkenversammlung auf Sams⸗ tag, den 16. März,. Nachmittags 31 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude hierselbst ergebenst ein⸗ geladen.

welche vom wenigstens

Tagesordnung: . I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz . das Jahr 1911 sowie des Betriebsplanes ür 1912. 2) Bericht des Nechnungsprüfers, Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Geschästsführung. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß S5 8 und 11 der Satzungen. ; 4) Wahl des Rechnungsprüfers für 1912 s) Stellungnahme zu den Beschlüssen der General- versammlung der Aktiengesellschaft Bremerhütte vom 17. Februar 1912, inebesondere Beschluß⸗ fassung über die Beteiligung der Gewerkschajt an der Erhöhung des růnd kapital der Aktien gesellschaft Bremerhütte. . Kirchen, den 2. März 1912. 108676 Gewerkschaft Storch C Schöneberg.

106305 ͤ In das Handeleregister des Kg. Amtsgerichtz Breslau Abteilung B Nr. 464 bei der Desinfektion. und Luftreinigungs Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist am 14. Fe- brugr er. eingetragen worden:

Durch e hn der Gesellschafter vom 12. Fe, bruar 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der big. herige Geschäftsführer Kaufmann Josef Lewandewent, Breslau, ist Liquidator. .

An alle Gläubiger dieser Firma ergeht die Auf forderung, ihre Ansprüche geltend zu machen.

108542 l . wird bekannt gemacht, daß die Schröder Tivoli Gesellschaft mit beschräntter Haftung aufgelõst ist. ; ; ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 28. Februar 1912.

Der Liquidator: Carl Suckrow.

(106763

Die Firma (alte Firma) Rheinische Porzellan⸗ Fabrit Mannheim Ges. m. b. H. zu Maun⸗ heim ist. lt. Beschluß vom 3. Febr. 1910 in Liquidation getreten und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

106764 t Die 3 Seifen, Æ Parf.⸗Fabrik G. m. b. H. in Eschweiler befindet sich in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Der Liquidator:

Josef Mohin, Eschweiler Rhld., Talstr. 14.

lortzz⸗) . Schmitz C Jatohs Gesellschaft mit

beschränkter Jaftung in Metz Sablon. Infolge notariellen Gesellschafterbeschlusses vom 24. Februar 1912 vor Notar Dr. Frenckel in Metz soll wegen Aufgabe der Neueisenbranche das Gesell⸗ schaftekapital von S 250 000 auf 160 O00 redu- ziert werden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei der Gesellschaft melden. 4 Die Geschäfts führer: Schmitz. von Heyden.

lors Friedr. Maeyer, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Karlsruhe.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

sarlsruhe, 22. Februar 1912.

Der Liquidator: Direktor Max Fischer, Düsseldorf, Han sahaus.

*

105087 * Latscha's Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. . Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Latscha's Versandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. durch Beschluß der Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bel derselben zu melden. 107460] Bekanntmachung. . Hierdurch mache ich bekannt, daß die Firma Schuhfabrik Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach am Main aufgelöst ist und fordere zugleich die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Offenbach a. M., den 29. Februar 1912. Der Liquidator der

Schuhfabrik Union G. m. 6. 8. in Offenbach am Main. Alfred Autenrieth.

lioss? J. -

Das Philantrop Gummi⸗ Absatz⸗Werk, G. m. b. S ist am 1. ds. in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer, der zu Frankfurt a. M., Gausstr. 29, wohn⸗ hafte Kaufmann Richard Kötz, ist als Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen geltend

Gust. Zimmermann.

zu machen.

108575

vom 11. Novem

stand anzubringen. Berlin, 1. März 1912.

Gemäß den Bestimmungen im 8 60 des revidierten Statuts für die jüdische Gemeinde zu Berlin 2 1895 wird eee, bekannt gemacht, daß der am 25. Februar 1912 abgeschlossene

III. Nachtrag der Heberolle der jüdischen Gemeinde zu Berlin

für das laufende Verwaltungsjahr (1. April 1911 bis 31. März 1912) während der Zeit

. * * * * ( 42 ' vom 4. bis einschließlich 19. März d. Is. täglich, außer Sonnabends, während der Dienststunden in dem Bureau der Veranlagungskommission, Oranienburgerstraße 29 1, offen liegen wird. Innerhalb dieser Zeit ist jedem Beteiligten gestattet, von

dem fur ihn festgesetzten Beitrage Kenntnis zu nehmen. It el d sind bis spätestens 4. Juni 1912 bei dem unterzeichneten Vor⸗

Vorstand der jüdischen Gemeinde.

(61277

Der Liquidator der Gesellschaft: Ph. Schlichting.

CGderal vorrãati9 .

ü was die V Schreibfedern · Fabri-

Kation zu leisten vermag

1 Auswahl 25 Pr 1 Gros olg: M 2.50 F. Soenne cken Sehrelbfedern- Fabrik Bonn

Brũs sei gio: Grand Prin

Der Inhalt dieler Beilage. , r

im welcher die Betanntmachnngen m, ; dels, patente, Gebrauche er mern f. n r, n, anntmachungen aug den Handels

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 5. März

Gñterrechtz⸗

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition Staatsanzeigers, 8W. Hale e n. .

des Deutschen Reichsanjzeigerg und Königlich Preußischen ezogen werden.

Vereing⸗, Gen chafts und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen atbas sind, 33 auch

für das

Das Bezugspreis Insertionspreis far den Raum einer

entral⸗Handelsregister

Staatsanzeiger. 1912.

ö berrechtee ntrags rolle en zeichen, in einem besonderen 3 unter dem Titel .

Dentsche Reich. amn. za)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D eträgt 1 M 80 3 . r. ahr. Einzelne rr , 3 . 28 gespaltenen

titzeile 30 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 58 A, 58 B. und 58 C. ausgegeben.

Handelsregister. Als eld. (108312

In unserem Handelsregister wurde die Firma „Salomon Stein in Grebenau“ gelöscht. Alsfeld, 29. . 1912. roßh. Amtsgericht.

Altona, Elbe. 108313 Eintragung in das Sandelsregister. . 1. März 1912. A696. Firma Albert Hansen, Altona. In—= haber: Kaufmann Albert Hansen zu Altona. Altona, Königl. Amtsgericht. 6.

Alex. Bekanntmachung.

(108314 In unser Firmenregister wurde heute

bei der 6 „Joh. W. Leonhard“ in Erbes⸗Büdes⸗ . folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen. Alzey, den 28. Februar 1912. Gr. Amtsgericht.

Annaberg, Erngeb. 108315 Auf Blatt 1258 des Handelsregisters, die Firma Brüder Rebentisch Co. in Bärenstein be— treffend, ist eingetragen worden, daß Gustav Emil Otto aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Aus- schlleßung des Mitinhabers Waldemar Friedrich Rebentisch von der Vertretung der Gesellschaft weg⸗ gefallen ist. Annaberg, den 29. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. (108316 In das Dandelsregister Abt. A Nr. 394 ist heute die Firma Ernst Baer in Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Baer daselbfst ein— getragen worden. Arnstadt, den 1. März 1912. Fürstliches Amtsgericht. Abt. Ia.

Auerbach, Vogt. (108317 Auf Blatt 394 des hiesigen Handelsregisterg, betr. die Firma Wöllner Æ Comp. in Auerbach i. V. ist eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Auerbach i. V., am 29. Februgr 1912. Königliches Amtsgericht.

Anugsburg. Bekanntma ung. (108318

In das a, mm, g. wurde eingetragen:

Am 26. Februar 1912:

Bei Firma „Zwirnerei u. fr, m, r. Augsburg“, Attiengesellschaft in Augsburg: Vorstand Ludwig Döderlein vertritt allein die 53 sellschgft. Fritz Fetzer aus Urach ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gejellschaft und Zeichnung der Ftrma berechtigt.

Am 27. Februar 1912:

I) „E. Flach Nachf.“ Unter dieser Firma führt Kaufmann Eduard Schirm in Augsburg die von Kaufmann Eduard Flach daselbst unter der Firma „E. Flach“ in Augsburg innegehabte Baumwoll- warenagentur seit 15. Februar i9g1l2 am hiesigen Plate weiter.

2 Bei Firma „Josef Feichtenbeiner“ in Augsburg: Firma erloschen.

3) Bei gr! „Angelo Lenzi“ Firma erloschen.

Am 29. Februar 1912:

Bei Firma . Schatz“ in Augsburg: Nunmehrige Inhaberin Anna Schatz, Spejeres— händlerswitwe in Augsburg.

Am 1. März 1912:

Bei Firma „Liebfrauenbazar Inh. Rudolf Rachmann“ in Augsburg: Firma erloschen.

Augsburg, den 1. März 1912.

K. Amtsgericht.

Autzustusburg, Erngeb. 1083197 Auf Blatt 41 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. F. Drechsel in Grünhainichen be— treffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

I. Die Handelsgesellschaft ist aufgelõöst.

l. Der Kaufmann Furt Leopold Hunger und der Kaufmann Alfred Ernst Löwe sind ausgeschieden.

III. An Stelle des verstorbenen Eurt Leopold Hunger sind jufolge Erbgang

a. Clara Sidonie verw. Hunger, geb. Brand,

b. Curt Rudolph Hunger, Kaufmann,

. Clara Margarethe Hunger,

d. Julie Gertrud Hunger,

o; Louise Eleonore Han een

sämtlich in Grünhalnichen, getreten. Sie führen das andelsgeschäft in Erbengemeinschaft unter der bis. erigen Firma fort.

Die unter e, d und Genannten sind von der Vertretung der Firma autgeschlossen. Dagegen sind die unter a und b Genannten berechtigt, die Firma jeder für sich allein zu vertreten.

Augustusburg, den 20. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rergheim, Ert. 1983231 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 22

sst kel der Firma B. EGffer, Gesenschaft mit be=

C lter Haftung jzu Elsdorf eingetragen orden:

Dle Gesellschaft ist infolge Beschlufseg der Ge⸗ sellschafterperfammlung vom 30. Yftober 1961 auf- gelöst; zum Liquidator ist Robert Nowotny, ver⸗ eidigter Bücherrepisor in Eöln ernannt worden.

Bergheim, den 27. Februar 1912.

Königliches Amtsgericht.

in Augsburg:

orlin.

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei Nr. Z3595: Sohn Aktiengesellschaft, Filiale Berlin,

weigniederlassung der zu Braunschweig domijt⸗ ierenden Aktiengefellschaft in Firma: Voigtländer K Sohn Attiengesellschaft: Die von der Beneras⸗ versammlung der Aktionäre am 25. Januar 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach fällt fort die Nachzahlung der Vorzugsdlvidende. Hei Nr. 119. Deutsche Grunderedit Bank mit dem Sitze zu Gotha und Jweigniederlassung zu Berlin: Der Direktor Dr. Paul Boehm zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.

Berlin, den 27. Februar I95I2.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. Handelsregister (198322 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 28. Februar 1912 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 39 027. Firma: Kirn st⸗ salon Gustav Seelig in Berliu. Inhaber: Gustav . Kunsthändler, Schöneberg. Nr. 39 028. ffene , Leo 4 Brandt in Berlin. Gesellschafter: William deo, Kaufmann, Friedenau, und Ernst Brandt, Verlags⸗ buchhändler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Nr. 39 029. Pagina Vertrieb von Maschinen und Bürobedarf Friedrich Wilhelm Starke in Berlin. Inhaber Friedrich Wilhelm Starke, Kaufmann, Schöneberg. Bei Nr. 13000 (Firma Gebr. Wedel in Berlin): Inhaber jetzt: 1) Frau Luise Wedel, geb. Nicolat, Charlotte Wedel, geb. 19. 2. 19561, 3) Elsbeth Wedel, geb. 16. 11. 1505, alle in Berlin, zu 1ñ—3 in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr 38 317 Firma See Restaurant in Saatwinkel Franz Meyer , , Inhaber jetzt: Witwe Agnes Meyer, geb. Block, Saatwinkel. Bei Rr. 37 2351 (Firma Pressenerlag Leopold J. Klotz in Steglitz! Die Niederlassung ist nach Leipzig ver⸗ legt. Bei Nr. 10 263 (Firma Wilh. . vorm. Siebert Æ Heinrich in Berlin! Dem Gottfried Eberbach zu Grunewald ist Proturg er— teilt. Bei Nr. I1 703 (Firma Georg Nicol Brauerei⸗ Ay arate u. Maschinen˖ Bauanstalt in Berlin): Die Firma ist erloschen durch Ueber⸗ Hg des Geschäfts auf die Cyklop Gesellschaft für Brauereibedarf m. b. H. vorm. Georg Nicol. = Gelöscht die Firmen: Nr. 6231 L. 6 2X Co. in Charlottenburg. Nr. 6253 Georg Steeg⸗ mann in Berlin, Nr. 8537 Julius Riedel in Berlin, Nr. 13 833 Parfümerle Julius Hirsch— berg in Berlin, Nr. 21 944 Gustan Stiefler in Schöneberg, Nr. A 663 Salo Schendel in Schöneberg. Nr. 31 587 Paul Stobbe in Berlin, Nr. 32 665 Adolf Schomburg Grosbuchbiuderei

in Berlin. Berlin, den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KRerlin. ö 108321 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 39 030. Firma Berthold Heinrich, Berlin. Inhaber: Berthold Heinrich, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 6444 (offene Handels= esellschaft W. Kornfeld, Berlin) Witwe Marle ir geb. Kornfeld, ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 9238 (offene Handel sgesellschaft Louis Friedberg, Berlin) Vie Prokura des Ernst Arndt ist 3 en. Bei Nr. 14 666 (offene ir n ere en, J. A. Groß, der Der Gesellschafter Karl Grüssen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 15 551 Firma H. Gartomski, Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Helene Auguste Goldenring, geb. . in Charlottenburg em Paul Goldenring in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18532 (Firma oh, Hauff, Berlin): Inhaber jetzt: Erich Hauff, Ingenieur, Lichtenberg. Die 6 ra des Erich auff ist erloschen. Bel Rr. 18 039 (offene andelsgesellschaft Georg Forch, Berlin): Dem dar Wülfken, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34 067 (offene Handelsgesellschaft Henry unze Co., Berlin) Die bisherige Gesellschafter in Klarg Kunze, geb. Siewert, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 37 003 (offene Handel ggesellschaft Bettinger K Antz, Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die irmen: Nr. 1267. Conrad Flach * Co., erlin. Nr. 1997. Richard Hoffmeister, Berlin. Nr. 4363. Nesper Cohn,. Charlottenburg. Nr. I535. Eduard Hagelberg, Charlottenbur n. Nr. 13 516. Paul Arendt, Inhaber Heinrich Hönings, Berlin. Berlin, den 28. Februar 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Honm. 108324] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1078 die Firma „Heinrich Matheisen“ in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Matheisen, ebenda, eingetragen worden. Bonn, den 29. Februar 1912.

Königliches Amtegericht. Abt. 9.

108320] ist heute Voigtländer

H onm. . (1108325 In unser Handelsregister ist bei Nr. 169, Dr.-

Voelker Comp. Gesellschast mit beschränkter Haftung in Beuel, eingetragen worden, daß der

Sitz der Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom J6. Februar I912 nach Cöln verlegt worden ist. Dem zufolge ist die Ge⸗ sellschaft im hiesigen Handelgregister Abt. B ge⸗ löscht worden. Bonn, den 1 März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rranunschweig. Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 135 eingetragenen Firma: Bannom 4 Schmincke ist heute vermerkt, daß der Mitgesell⸗ schafter Maurermeister Hermann Schmincke in 6 stedt aus der unter der vorbezeichneten Firma be— stehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und daß das Handelsgeschäft von dem Bauunternehmer ohann Bannow und dem Maurermeister Emil annow, beide hierselbst, bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter , n. fortgesetzt wird. ,,,, den 28. Februar 19132. erzogliches Amtsgericht. 24.

raunschwmeig. (108327 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 13 heute eingetragen: Die Firma Meier Æ Co ist heute gelöscht. Braunschmeig, den 28. Februar 1913. erzogliches Amtsgericht. 24.

Rremen. (108328 In das Handelsregister ist eingetragen worden? Am 27. Februar 1912. Dampfsagewerk Sokoliki, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der in Soko— liki wohnhafte Kaufinann Direktor Friedrich Paul Eckel ist am 19. Februar 1917 zum Geschäfts—

führer bestellt.

In der Gesellschafterversammlung vom 19. Fe— bruar 1912 ist der 55 des gef f r we He . wie folgt abgeändert worden:

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.

Mündliche und schriftliche Willenserklãrungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, fo—= fern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, von je 2 Geschäftsführern oder einem Gesche fte sabrer und einem Prokuristen oder, falls nur ein Ge— edle f den vorhanden ist, von diesem abgegeben ind.

M. Eichholz. Bremen: Die Firma ist am

27 Februar 1912 erloschen.

J. F. Albert Saase, Bremen: Inhaber ist der 6 Fuhrwerksbesitzer Johann Friedrich Albert

aase.

A. Hartrodt, Bremen: Am 1. Januar 1912 ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Rudolph . Christian Thode als Gesellschafter ein- getreten. ö

Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Dora Soost, Bremen: Die Ehefrau des Tischler⸗ meisters Carl Friedrich August Soost, Johanne Catharine, geb. Thiele, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 25. Februar 1912 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter un⸗ veränderter Firma fort.

m 28. Februar 1912.

J. S. Breitenwischer K Co., Bremen: Jo⸗ hann Heinrich Breitenwischer ist als persönlich haftender Gesellschafter und der Kommanditist ausgeschieden.

Hierdurch ist die Kommanditgesellschaft auf⸗ gelöst worden. .

Der hisherige persönlich haftende Gesellschafter Adolf Rink setzt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Bremen, den 28. Februar 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

108326

Hrombers. Bekanntmachung. 108329 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 345 ist heute bei der Firma „S. Meyer“ in Bromberg eingetragen, daß das Handels geschäft auf die ver⸗ witwete Kaufmannsfrau Amalie Meyer, geb. Cohn, in Bromberg, übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Den Kauf— leuten Leo Meyer und Theodor Meyer in Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 21. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

KBromberg. Bekanntmachung. los 330 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 569 sst am 16. Februar 1912 bei der Firma „Bromberger Stuck und Cementwarenfabrik Carl Altmann“ in Bromberg eingetragen, daß das Handelsgeschäft auf. den Zementwarenfabrtkanten Fri Altmann in Schröttersdorf übergegangen ist, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma fortführt. Bromberg, den 24. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

KRuer, Westf. (108576

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 254

die Firma Alex Kasparius in Buer und als

deren e, der Kaufmann Alex Kasparijus zu

Buer eingetragen.

Buer i. W., den 22. Februar 1912. Königliches Amtsgericht.

Chemnitx. e, Auf Blatt 6664 des Hendelsregisters ist heute

eingetragen worden:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Bürger Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung!“ in Chemnitz.

Ver Gesellschafts vertrag ist am 14. Februar 1912 abgeschlossen worden.

egenstand des Unternehmens ist der Betrieb des

in Chemnitz, äußere Johannisstraße zo, errichteten Automatenrestaurants, ferner der Betrieb solcher Restaurants auf anderen Grundstücken fowle Pie Beteiligung an gleichen oder i e, Unternehmen. e Stammkapital beträgt fün undsechzigtausend

Mark.

Zu Geschäftsfährern sind bestellt:

a. der Kaufmann Alfred Otto Sehring, b. der Kaufmann Ernst Ruhe, beide in Chemnitz. „Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäft— führer bestellt sind, durch mindestens zwel Geschafts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Praokuristen vertreten.

Die 2 beiden Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Es wird hierzu noch folgendes bekannt gegeben:

Die Gesellschafter machen ihre wen,, nicht in Geld. Der Gegenstand ihrer Einlagen besteht viel⸗ mehr in den bisher von den Herren Liebehenz und Damann in Chemnitz in dem Grundstäcke, Äenßere Johannisstraße 20, geführten Restaurant Bürger Automat., bestehend aus 40 Automaten neßst den dazu gehörigen Xüfetts, Restaurations- und Küchen- inventar. Dieses Restaurant mit Zubehr und das Geschäft mit Aktiven und Pafsiden bringen die Herren Liebehenz und Hamann für sich und die übrigen Gesellschafter zu dem Geldwerte von bo OMo0 M ein.

Die Einlage wird den Gesellschaftern zu folgenden Anteilen überwiesen:

a. zu ser dem Kaufmann Hermann Liebehenz in

Rudolstadt,

b. . dem Privatmann Bruno Hamann in

rfurt, C. ju e; dem Hofkonditor Walther Weisker in Schleiz,

d. zu s dem Bäckermeister Emil Süßemilch in Zwickau, .

e zu se dem Klempnermeister Richard Illing in Zwickau,

f. zu ze, dem Girl dermetster Carl Gerlicher in Saalfeld a. S.,

g. zu . Tischlermeister Heinrich Gaßmann

h 1

in zu des dem Brauereivertreter Matthäus Sproß in Naumburg a. S., iꝛ. r. dem Privatmann Oswald Schackert in rfurt, k. zu es dem Kaufmann Paul Ritter in Erfurt, l. zu *se der Rentiere Frau Ida Blumenreuter, geb. Kersten, zu Berlin, m. ö „ss dem Geschäftsführer Hermann Mausolf n Gera, n. zu z, dem Kaufmann Oscar Tröbs in Leipzig= Gohlis, O. zu ss dem Kaufmann Hugo Tränkler in Finsterwalde, Pp. zu os dem Restaurateur Carl Leidel in Erfurt, q. zu . dem Cafetier Oskar Hecker in Erfurt. Der Geldwert der Einlagen der einzelnen Gesell⸗ schafter wird , . auf die 8 feft⸗ Er welche diesen Anteilen an dem auf 65 006 4, c i, Geldwerte des Restaurants entsprechen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 28. Februar 1912.

Chemmitꝝ. 108331 Auf Blatt 6665 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Metropolitan Special · Ma⸗ schinen⸗ Fabrik Romley & gieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz. Zweig⸗ ö des zu Frankfurt a. M. unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts.

Der Gesellscha 2 ist am 7. November 1907 frrichtet und durch Beschluß, der Gesessschafter vom 11. Juli 1908 und 13. Juli 1910 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmeng ist' die erstellung und der Vertrieb und der . von Maschinen und Waren aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. unter der Firma Rowley X Kieser bestehenden, bisher von den beiden Gesell⸗= schaftern Rowley u. Kieser betriebenen Maschinen⸗ geschäfts und die gewerbliche Verwertung der Patente und Schutzrechte, die den Herren Rowley und Kiefer 6 oder für die ihnen Lien ertellt ist. Jur

reichung dieses Zweckes ist die Gefenschaft befugt, E chart g oder ahnliche ,,,, zu erwerben,

ch an solchen Unternehmungen zu teiligen, oder

deren Vertretung zu übernehmen.

an. Stammkapital. beträgt fünfbunderttausend a

Zu Geschäftsführern sind bestellt der In Karl Kieser und der Kaufmann Carl Mathias Si beide in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird durch je jwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die Bekannt- machungen der Gesellschaft im Deutschen Nelchs

1 iglt mtsge . . ö. den J. März 1912.

ien r